Vorstandsmitgliede bis zur nächsten Generalversamm⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und] Hamburg, Inhaber Witwe Emilie Lövi 2b.] nossenschaft mit un änkter Haftpflicht zu .“ Bö B B 88 e.S 1“ Bezirksnotar Oelschlaͤeger in Nagold zum Konkurs⸗ e, 8 “ 2genns 82 — “ örsen⸗ eilage nürübee EE 8 verwalter und als dessen Stellvertreter Amtsgerichts⸗ in Danzig, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 27. August 8 r 9 1 roßherzogliches Amtsgericht. sekretär Schaufler das. ernannt. Offener Arrest mit gemeldeten Forderungen Termin auf den 22. Sep⸗ 1906, Vormitta 8 11 Uhr, vor dem Königlich 8 4
[35574] Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 18. Aug. 1906. Erste Gläu⸗ tember 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Meßeri anberaumt. “ en ei sanzeiger un onig 1 1¹
Zittau.
Auf Blatt 16 des hiesigen Genossenschaftsregisters, bigerversammlung und Prüfungstermin: 25. August Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, Hof⸗ Meseritz, den 25. Juli 1906.
die Wasserleitungsgenossenschaft zu Pethau, 1906, Vorm. 10 Uhr. gebäude, Zimmer 50, anberaumt. Königliches Amtsgericht. b Berlin Montag den 30 Juli „ 2 .
ingetragene Genossenschaft mit beschränkter Den 25. Juli 1906. Danzig, den 24. Juli 1906. v. 1 — b ; ift). 1 . Nürnberg. Bekanntmachung.
der Sattlermeister Carl Eduard Weber und Stell⸗ 92 359: 3 * . Neustadt, Haardt. [35922] Ehrenfriedersdorr. [35934] vom 26. d. M. das Konkursverfahren über den Nachlaß Amtlich festgestellte Kurse. Schlefische 4 1.4.10] 3000 — 30 [101,608 Duisburg 8. . Stettin git. 1. 0, 5 2 1 . 0 904 ¹ 6
V
5000 — 200 96,80 G 5000 — 200 96,80 G 2000 — 200 101,30 G
machermeister Gustav Goldbach in Pethau aus dem Bekannt dem Konkursverfahren über das Vermögen G 8 Vorstand ausgeschieden sind, sowie daß der Gärtner] Durch Beschluß 888 K gwI;; b d gen der Bauunternehmerstochter, Zimmermädchen o. ö33: versch. . 1 esowie daß de K. Amtsgerichtr dahier vom des Schuhwarenfabrikaunten Karl Friedrich Anna Zuleger von Nürnber durch Schluß⸗ ; ; ig⸗Holstei 4,10 3000 — 30 101,9 8. N E . 8 Pdes nüigesmeister Joseph Heutigen, Vormittags 11 ÜUhr, ist über das Ver⸗ Reuther in Ehrenfriedersdorf, alleinigen In⸗ . g als durch Schluß⸗ Berliner Börse vom 30. Juli 1906. he.e.ectts vegchst ½, 1.720 3000—00 10119egs Eöenach 29 uIh 09 774 111. s101,50G Siuttoert 1893 8 g-s v I“ vster 6 e. es Vor⸗ mögen des Samenhändlers Johannes Lamm in habers der Firma Reuther & Wagner daselbst, Nürnberg, den 27. Juli 1906 “ Fee (Elberfeld J. 2101,50 5z Thorm 1900 ukv. 1911 “ ersterer Vorsteher, letzterer dessen Stell⸗ Saßzloch des Konkurcverfabren eröffnet, der Rechts⸗ ist e 85 .. F 8. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht. 12Gle. — 3690 Hen. 1 hfsetzsterr. .— 1,10—ℳ 8 eehe. enser Ieüe. 1 konv. u. 1880,1 1.1 200,— 1 1895 8 u““ t d 2 1 — 9 1. run ermin au en 8 ugu 8 or⸗ — O⏑— . 0 1g 5 . v 58'* Id ‚staatl. d. v . 2000 — 7 5ö * ing.. 8 RFv. . SPlea . et ..z 33 onsulent Jako aesel sr. in Neustadt a. d. H 9 g r [35881] Prone zsterr⸗ung. W. — 0.,85 ℳ 7 Gld. südd. W. Süot⸗lr Ldb⸗Obl. 31 929* 5000 — 100 99,50 G 19033 ½⅞ 1. Viersen 1904
Zittau, den 23. Juli 1906. als Konkursverwalter ernannt, de 1 ies 1 Ostrowo, Bz. Posen. ms 9 „der offene Arrest er⸗ mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen . — 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco 1z 8 8 b veurn l19 90G
Königl. Amtsgericht. lassen, die Anzeigefrist auf 10. August, die Anmelde⸗ Amtsgerichte anberaumt worden. isen,uf 151 August, der Wahltermin Ehrenfriedersdorf, den 24. Juli 1906. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 2,16 ℳ 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ, 1 Peso (Gold) — 1111n v. 90, 3 Konkurse. beelh . Lifehn e.a z. .. Peasich. ens Js goer Lehrere Ffans nogen h Srehe Sg2 seLsehecst-he bar 819⸗ .. e as h 8 h,gh . saeeg d.e, dng e. et a.⸗ h “ 136095] 1906. Bormittags 10 † Uhr, im Kgl. Amts⸗ Frankfurt, Oder. Beschluß. [35889] 1 nach 188 gter Abhaltung Schlußtermins 1 Livre Sterling = 20,4 *ℳ I111A“ Flensburg. w. 1901 1.4. - Worms 1951 uk. 07˙4 UHeber den Nachlaß des am 8. Mai 1906 ver⸗ gerichtsgebäͤude hier, Zimmer Nr. 9, festgesetzt worden. In Sachen betreffend das Konkursverfahren über e. a. o Juli 1906 8 d “ —— Feee Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1. do. 8 do. 1903, 05 3 ½ storbenen Gottlob Eitle, Maurers in Kotten⸗ Neustadt a. d. H.. den 27. Juli 1906. das Vermögen des Kaufmanns Karl Boedner strowo, Ks icds 1ee“ Frifston sieservar sind v“ 1. do. Sondb. Ldgkred. 3 1 9 30 tonv.18190 1 88 weiler, wurde heute, am 26. Jult 1906, Nachm. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. “ in Frankfurt a. O. ist Termin zur Abnahme der nigliches Amtsgericht. ö Div. Eisenbahnanleihen do. 4½ Uhr, das Konkursverfahren tröffnet. Konkurg. Kaufmann, K. Sekretär. ö und zur Fefe 8 8 ö“ “ Anhalt. 1635878] 8 8 en. Frasgadt. b
erwalter: Herr Bezirksnotar Seeger in Unterweissach. Pankow. nkurs 1 er Vergütung für die Mitglieder des Gläubiger⸗ ekanntmachung. V . Nche Närkisch.1i34 11. 8 1 - Frmaltef: bis der 18. Auguft 1906. Eeefiffach Ueber das S 22 Lre. vee vachaces auf den 16. August 1906, Mittags In der Louis Abrahamschen Konkurssache soll Ceechen Ahthesen Heraic Miasch nt 5 do. Prüfungetermin am 27. August 1906, Nach. Richard Blankenburg zu Pankow, Wollank⸗ 12 Uhr, vor dem unterzelchneten Gericht, Oder⸗ in der am 6. August 1906, Vormittags Brüͤffel eas Magd.⸗Wittenberge 3 1. . Fürenendgen.901972 mittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht straße 114, ist am 24. Juli 1906, Nachmittags straße 53/54, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht statt⸗ 4 do. Mechklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ „B. e bis zum 18. August 1906. 12 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ anberaumt. findenden Gläubigerversammlung auch noch eine nach⸗ Stargard⸗Cüstriner 3 ½ Den 26. Juli 1906. öffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther zu Berlin W. Frankfurt a. O., den 23. Juli 1906. träglich angemeldete Forderung geprüft werden. Wismar⸗Carow 3
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Backnang. Am Karksbad 14, ist zum Konkursverwalter er⸗ Königliches Amtsgericht. Aöt. 4. andersleben, 26. Juli 1906. [35925] Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Wandel. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Sep⸗ Geislingen, Steige. “ [35875] tember 1906 bei dem Gericht anzumelden. Es Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schiltigheim. Konkursverfahren. [35898]
Brandenburg, Havel. b .
Bekanntmachung. ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Karl Wolf, Wagners in Groß⸗Süßen, und Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ dessen Ehefrau Virtoria Wolf. geb. Schmid, Kaufmanns Emil Conrad in Schiltigheim wird Zier in Firma Willy Zier vorm. Louis Giebe walters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ daselbst wurde nach Abhaltung des Schlußtermins nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und zu Brandenburg a. H., Hauptstr. Nr. 17, ist bigerausschusfes und eintretenden Falls über die und nach Vollzug der Schlußverteilung am 25. Juli Vornahme der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.
beute, am 25. Juli 1906, Nachmittags 5 Uhr, das im § 132 der Konkursordnung beteichneten Gegen⸗ 1906 aufgehoben. . “ Schiltisheim, den 26. Juli 1906. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ stände auf den 16. August 1906, Mittags Geislingen a. St., den 25. Juli 190bb9. Das Kaiserliche Amtsgericht. mann S. Salinger zu Brandenburg a. H. Offener 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forbe⸗ Gerichtsschreiberei Kgl. Amtsgerichts. Schmalkalden. Konkureverfahren. [35887] Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis rungen auf den X. Oktober 1906, Vor⸗ Schlecht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 30. August 1906. Erste Gläubigerversammlung am mittags 10 Ubr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gnadenfeld. Kontursverfahren. [35874) Kaufmaunns August Illgner zu Schmalkalden, 20. August 1906, Vormittags 10 Uhr, Kissingenstr. 6, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. In dem Kontursverfahren über das Vermögen des als alleinigen Inhabers der Firma A. Illgner zu Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Prüfungstermin am Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Krämers Hubert Wozak aus Matzkirch ist Schmalkalden, wird, nachdem der in dem Ver. e. ; Pläte ... 13. September 1906, Vormittags 10 Uhr, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, leichstermine vom 29. Mai 1906 angenommene “ Zimmer Nr. 46. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗5 wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Stockholm Gothenburg — Brandenburg a. H., den 25. Juli 1906. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden 29. Mai 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Warschau Königliches Amtsgericht. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubigerüber, Schmalkalden, den 25. Juli 1906. Wien G Chemnitz. “ [35928] Sache und von den orderungen. für welche sie aus die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. b do. . 88 o. IX, XI, 3 Ueber das Vermögen des Weinhändlers der 88 abgesonderte “ in Anspruch termin auf den 18. August 1906, Vormittags Thorn. Beschluß. [35880] 8 8 Schl. H. Prve nnt 73 38 Ggerano Rosnati, a. haihes alehen der sirma “ is zum 8. Sep⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 851 den. Sache betreffend das Konkursverfahren Bankdiskonto. bbsPpo anbehilt Rentb, 31 V omb. v. d. H. kv. u, 02 „Gaetano Rosnati“ in emnitz wird heute, . über das Vermögen der Bäckermeister Damasius ; 1 „Brüssel 3 ¼. stPrv.⸗A Iflukv09,4 1900 ukv. 1910 am 26. Juli 1906, Vormittags 11. Uhr, das Kon⸗ Der erh . 5 Amtsgerichts Gnadenfeld, den 19. Juli 1906. uund Valerie Kwiatkowskischen Eheleute in Thorn de. 89¼ Seebeveen Zas Nül⸗ 1. Sö. IVukv. 15,4] 14. 001103,2 8 1902 8
in Paukow. eilung 3. Königliches Amtsgericht. findet der Termin zur Prüfung der angemeldeten London 3 ½. Madrid 4 1¼. Paris 3. St. Petersburg u. do. do. e7 38 4. ’ Kaisersl. 1901 nsr. 12 s
D. U, 3½ onv. 2
“ P-aee. L * Kauf⸗ ““ 8 Petessbun 1 mann Arthur Pren ier. neldefrist bis 8 1½ Gnadenfeld. B t ung. 5 t x 8 Vars 6 ⁄. iz 4 ½. Stockholm 5. Wien 4. 2 2 nan hur Prenzel hie nn fr zum Wünschelburg [35885] ekanntmachung [3 J] Forderungen nicht am 14., sondern am 20. Sep Warschau 61. Schweiz ockholm do. IV8 I0ukr. 153 Karlsruhe 1992, 1899 8
8. September 1906. Wahltermin am 23. August Ueber das Vermögen der Handelsfrau Witwe In dem Konkurse über das Vermögen des tember cr., Vormittags 11 Uhr, statt. 3 d 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin Marie Faulhaber, geb. Drott, zu Wünschel⸗ Krämers Hubert Wozak in Matzkirch soll die Thorn, den 24. Juli 1906. Geldsorten, Banknoten und Coupons. rftpe Pr. A. FIt. 15 4 14. Kdel. 1898 ukv. 1910,4 3 ⅛ 1.4. 2 “ 2 1
am 1. Oktober 1906, Vormittags 10 Uhr. burg ist heute, Nachmittags 9 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 198,55 ℳ Königliches Amtsgericht. Münz-Duk.) pr. —,— 20,45 o. V - VII fener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Sep⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Waldsee, Württ. 1635896] Müe Sn.JEr. Bane.1 1. 8g 87,86 5b;0 u1u6. tember 1906. 8 . Hermann Ludewig zu Wünschelburg. Anmeldefrist Betrage von 1725,62 ℳ, darunter keine bevor⸗ Kgl. Württ. Amtsgericht Waldsee. Sovereigns 20,405 bz dah Bkn. 100 fl. 169,10 bz G Kreis⸗ und Stadtanleihen. Chemnitz, den 26. Juli 1906. .““ bis 15. September 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ rechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Das Konkursverfahren ser das Vermögen des 20 Frs.⸗Stücke. 16,33 bz al. Bkn. 100 8 Anklam Kr. 190 1ukv. 15,4 4.10 5000 — 2001102,00 G Königliches Amtsgericht. ZB. 1 lung den 11. August 1906, Vormittags 11 Uhr. eee 1 12 Königl. Amtsgerichts Franz Hummel, Kürschners in Aulendorf “ 8 SFns. F Norwen. 1109 Fr. g8 3 r zs Flensb. der.01, 85 84 10 8909—300 19898% Königsber 1 — ꝗ— 65 8 “ “ — old⸗Dollars .4, e est. 2 . et. . . * * .., Gnadenfeld zur Einsicht aus hhswuarde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Imperials St. —,— „ vo. 1000 18526 ; .Sanderh r30unn. 184 4.10 ,5000 — 1000 103,80 G do. 18- ir ukv. 118 213,50 bz 1.4.10 1000 u. 500†99,40 G do. 1891, 420 4
ersch. 3000 — 30 98,50 G do. 1
SPehEben SS8 8S
—x2222ö=EögSöe
1000 — 200 —-— 2000 — 200 101,80 G 2000 — 200,— 2000 — 200„5.,— 2000 — 500 101,20 G 2000 — 200 96,35 G
—
8. 82
2
IMgr —6gWS8.JBA
22S.2
—,—
B
fandbriefe.
3000 — 1501122,30 G 3000 — 300 113,75 G 3000 — 150 107,40 G 3000 — 150[99,70 G 5000 — 100 101,10 bz G 5000 — 100 97,00 G 87,00 G
Preußis
e
PEgPgodo SSS =-S⁸ B⸗
01,20 60 G
O0 d0 0 do 00
S
o.
Slanchenhurs. 1911 4 nesen v.
Hrd Pr⸗Anl. 1899,3 ½ 1.410] 5000 — 100— do. 1901 32 Cafs. Ldskr. XIX ük.07 3 ½ 1.3. 2000 — 200 98,20 bz G Görlitz 1900 unk. 1908/4 Hann. Prov. Ser. 1X 3 ¼ 1.5.11] 5000 — 500,— do. 1900/3 ½ VIII3 1.4.10 5000 — 200⁄,— Graudenz 1900 ukv. 10 4 8 1.7] 5000 — 100 104,50 G Gr. Lichterf. Gem. 1895 do. do. 1 —IX 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 86,00 G Güstrow 1895 Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 14. 5000 — 2007—,— Feerchenen . 1903 Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 5000 — 100 96,00 G alberstadt 1897 do. do. 1895 3 1.1.7 5000 — 100184, do. 1902 N Rheinprov. XX.XXI4 11.7 5000 — 500 102,00 bz Halle 1900 N ukv. 06/07 do. XXIIu 3 ¼ 14. 5000 — 200 100,70 bz G do. 1886, 1892 do. XXXSZX 1.1. 8 99,00 do. 1900 M ameln 1898 amm i. W. 1903 annover 1895 XXIX 3 5000 — 500 97,50 G arburg a. E. 1903 do. XXVIITunk. 16 . . 97,75 G eidelberg 1903 do. XIX unk. 1909 :1.7 2000 — 500 97,75 G eilbronn 97 ukv. 10 N. 3 ½ 1.1.7] 5000 — 500/[91,40 et. bz G erne 1903 ildesheim 1889,1895/3 ½ 5 18963 ⁄
1000 u. 500 do. do 3 5000 — 200 Calenbg. Cr 7. 3 ⁄ do. D. E. kündb. 3 ¾
Kur⸗ u. Neum. 4
do. alte.
do. . 8
do. Komm.⸗Oblig.
do. 19,B
Landschaftl. Zeutral. do. 5 o.
— — 805= = do 839222ͤ2ö2ö2ö2
1 SrIER 4
3000 — 150 —,— 3000 — 600 100,00 G 3000 — 150 100,00 G 5000 — 100 97,60 G 5000 — 100—,— 10000 — 100 —. 10000 — 100 98,2 5000 — 100]106 3000 — 75 5000 — 10018 10000 — 75 10000 — 75 5000 — 100
5000 — 100 .— 3000 — 200 101,80 bz 5000 — 100 98,50 bz 10000 -1000 102,50 B 10000 — 100 86,25 G 10000 -1000]102,20 G 5000 — 100 98,10 bz 10000 — 100 86,25 G 3000 — 75 —,
—,—--2éö=e
aüüüeSESESEESESISETE1111““ FEhhERHEEEFEPüereEnEeSeeEgSSS:
—,——
— 0 02E OC.
—-22=2
S S
begbgaünägEAP SS
—
œvto Gœtbo 4.- EE“
do. Ostpreußische do.
do.
do. neul. f. Klgrundb 3 ¾ do. do. 3 Posensche S. VL = X 4
2000 — 200 .—zn.-XVE3; 5000 — 500—,— . Ltt. 5 8
————O8OO
11141X9u9u94“““
SqPSYPVPEVPEPFEFgYgYPVYFPEExEFEʒ . .
SEPEAg!
———
I1p
2
80 0 O0œlSvoGoœC- SmgshgstheSre
———'B
—y2ö —-=S22öSE
—5ö2ö2ͤö2 5SS2SSSS
—222ö2ͤö2nö22öö2n2nöSNIͤNNNNn
—8. — 81
p
3 ½ do. 5 Schles. altlandschaftl. 4 2000 — 200 [95,90 G do. do. 3 2000 — 20090,2568 zsch. 2000 — 500 102,31 1 3 A 3 ½
A
C
5000 — 500 102, . b 0 2 D
D
D
9Q
. 93.g
— 2n 2
5000 — 100 5000 — 100 98,25 bz 5000 — 10080, 5000 — 200 5000 — 200 86, 8 5000 — 100 101,50 bz 5000 — 100 96,50 bz 5000 — 100 86,50 G
5000 — 100 96,50 bz 5000 — 100 86,50 G 5000 — 100 101,50 bz 5000 — 100 [96,50 bz 5000 — 100 [86,50 G 5000 — 200 99,60 G 5000 — 200 100,00 G 5000 — 200 86,50 G 5000 — 200 98,90 G 5000 — 200 86,40 G 5000 — 60 97,50 bz
98,25 G 98,25 G 98,30 G
98,25 G
5000 — 500 2000 — 500 2000 — 500 103,0 do. do. 2000 — 500 97,758 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 2000 — 500 do. do. 2000 — 200 [96,75 G do. do. 3000 — 200 101,90 Weftlältsche. 1“n x o.
—
EEEEEüEEFüEEen 2222222ö2ö22ö2ö2nönnn
—2
vEEPPPPEEPEPPEFEF=éEgéESg
— ——
g5.E”2”
—JO—O—
—¼ —₰
0n —,— —
1““ EE“ e. 1Seens Hen tnas rna nn S beGeebeaseld, den 26. Juli 190obb.
eber das Vermögen des Steinbruchbesitzers 1906, Vormittag r. ener Arrest e „ den 26. Jul: 8 8 Lluund Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichts.8 500 „ —,— V
Emil Matter in Adamsweiler wird beute, am mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1906. Der Verwalter: N. Franek. böbbbeschluß von heute 5 8 darch 8 ch dr. lter g 1 Nufs. do. v. 300 . 21380 b; do. do. 1890,1901 3 ½ 2 25. Juli 1906, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Wünschelburg, den 26. Juli 190u9. Grossenhain. [35899] / Den 26. Juli 1906. 8 zu 100 R..215,20 bz G do. do. 5,3u.1R. 213,30 bz Aachen St⸗Anl. 199914
verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei. Bullinger. Amer. Not. gr. 1,20 bz G 3 geer⸗ do. 1902 uk. 07 N
Strauß in Drulingen. Anmeldefrist bis 23 August . Fleischermeisters Theodor Richter in Großen Wwaren. Konkursversahren. [36105] do. Ueine. —.— d. 112,75 ; do. 1899 1 34 1906; erste Gläubigerversamlung am 9. August Aalen. [35923] hain ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des de. Cv 19h 10b brwete e g Sr. Wigenburga⸗ 3 An
1906, Vormittags nn Uhr; allgemeiner Prü-⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der gehoben worden. 23. Juli 1906 Bahnhofsrestaurateurs Emil Gerdts in Waren Dän N. 100 Kr. 112,75 bz do. kleine... l do. 1887,1889,1893 3 ⁄ fungstermin am 6. September 1906, Vor. Georg und Marie Margarethe Hieber, Kauf⸗ Großzenhain, den 23. Juli 1906. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1“ NKgpolda 1895,31 mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Arzeigepflicht mannseheleute in Aalen, wurde nach Abhaltung Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. C“ Aschaffenb. 1901 uk. 1074
. 2. 2
5000 — 500101,60 bz G Konstanz. 1202,33 5000 — 200 101,60 B Krotosch. 1900 Iukv. 10 4 vaadebfrha. W. 9906 3 ⅜ Langensaltza 1903 Lauban 1 Fee, Og Gem. 1900 4 enberg Gem. ch 1892 3½
—ö——ℳ S85 —222=2
-26 4—
FEPEEEEeE; 2222ö2ö2öNA
S8
OwmCUeCUSCo CSS 0⸗ r-
vt⸗
— — Sdeo
bis zum 23. August 1906. des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvert SGunzenhausen. Bekanntmachung. ([36096] Waren, den 26. Juli 1906. 8 Deutsche Fonds. 8 i8 LAugsb. 1901 ukv. 1908/4 do. do. 3 Kaiserliches Amtsgericht in Drulingen. durch Gerichtsbeschluß vom 25 d. . gehs. Das K. Amtsgericht Gunzenhausen hat 6 dem Großherzogliches Amtsgericht. Ce eszatlether. 8 L11“ vüi Weftpreuß, rittersch. 18t Sengenbach. [35895))] Aalen, den 26. Juli 1906. K. Amtsgericht. Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrik. wittenburg, Meckib. [35936] Sön⸗p 123 38 ö6 889 205 0, Haden Badende, dw31 do. do. 18 33 AUeber das Vermögen des Landwirts und Aalen. ““ 35924 besitzers Karl Lehner in Trautenfurt am In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Schatz 02. 0813 ½ 1.4.10 8 39200 g 1903 ,3 ⁄ Milchhändlers Karl Willmann in Reichenbach 1 27. Juli 1906 nachstebenden Beschluß erlassen: Der Vermögen des Gastwirts Johannes Million in t. h. Schgenbeibe 3 ½ versch. 5000 — 200 99,25 bz 1880 4
ist am 26. Juli 1906. 4 Uhr, Konkurs eröffnet. e über das Vermögen des mit der ersten Gläͤubigerversammlung verbundene Wittenbung wird zur Prüfung der nachträglich an⸗ do. . .3 versch. 10000 — 200187,50 bz 1899,4
2˙58
be . Magdeb 1891 ufv 1910,4 do. 75,80,86,91,02 Mainz 1900 unk. 19104
do. 1888,91 kv., 94,05 Mannheim . 1901 2.8 do. 88, 97, 98 Jh2000 - 100 do. 1904 ch. 5000 — 100 Marburg.. — 4.10 Hess. Ld.⸗Hvpp dbr I-V Merseburg — 4. do. do. 1- VIII Minden 1895, 1902 1 8 do.
Mülheim, Rh. 183 4. do. 20000 -5000 ,— do. 1899, 04 N3 ⅛ 14. 1 20G do. 5000 — 200 105,60 B Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ½ 1.4. C do.
5000 — ü 1892ʃ4
Mün gcga,1 17,10/1114 verf enh ee eeenee Säͤcssische Pfandbriese. do. 86,97, 88,90,94,8 versch. 2000 — 100 9700bz G Landw. Psdb. bis KXII 4 11,7 do. 1897, 99/3 ½ . 5000 — 200 97,00 bz G do. bis XXV. 3 ¼ verschieden do. 1905. 04 3 versch. 5000 — 200 97.00 b G Kreditbriese bis XI. 4 1,12 M.⸗Gladb. 99,1900 Ns4]1.1.7 2ö SF. do. bis XXV. 3 ⅛⅜ verschieden 4 2000 75 8 8 na.; 09 8, 1.7 2000 — 200 “ Augsburger 7 fl.⸗L. — p. 1 „12 4325 bz do. 1899, 1903 N 3 1 1.1.7 2000 — 200 —.,— Bad.Präm.⸗Ant. 18674 123 300 159,50 bz Münden (Hann.) 1901/4 2000 — 200 101,60 G Braunschw. 20 Tlr.⸗*L. — p. Stck. 9 216,759 Münster.. 189731 5000 — 200⁄—,— Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4. 1329,00 Nauheimi. Hess, 1902/3 ⅛ 1000 — 200 ,— Hamburg. 0 Tlr⸗F. 3 8 Naumburg 97,1900 kv. 3 ⁄ 2000 — 100-,— Kübecker 50 Tlr.⸗Lose 31 1. . — Nürnbh, 99/01 uk. 10/12/4 5000 — 200 102,50 B .. Se 129,80 bz . 1902, 04 uk. 13/14/4 5000 — 200 103,50 bz G e er 7 fl. L. — p. Sick. 2 en do. 8923036,18,09 8 3009 —200 8 50 Danpfen⸗Mein. 711.7. — p. Sic. 12 sHu1,50et. b; G . 88 5000 — 100 89,90 . — Ohenbach a. M. 1900/4 2000 — 200 101,10 G Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗ 4 1— do. 1902, 05 3 ½ 2000 — 200 96,30 G gesellschaften. . Offenburg . 1898 3⅛ 5000 — 200 —, Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 “ 97,90 bz G o.
8. 8.
82 b2
reeeeenegenne.
2—
— 00 ⸗ GFeEEFEE
e- 222222ͤ2ö2”
2 8868 — 1 9 do. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Harter in Gengen⸗ Bäckers in Oberkochen, O.⸗A. Prüfungstermin vom 9. August cr. wird auf Antra b do. lt. A weces do. 1901 ukv. 07 N 48 bach. Offener Arrest mit Am, Ha und Aumelde⸗ Aalen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins 8 stello. Konkursverwalters auf Mittwoch, Puela⸗ten; Leng iden — Feaiegs * preu. konsol. Ani g1 versch. 5000 — 150,99,305; do. 76, 82,87,91,96,3 ac. Ofene es n 1908,—arne Glüubiger. undn olnheg, der de bhieneenananan enh . eee Seee afüas⸗ ZAö daß konset. Au ver.18900—19987308 do. 1901 J. 1904, 053 versammlung 9. August 1906, Vormittags beschluß vom 25. ds. Mis. aufgehoben. während es bei dem zur Beschlußfassung über die 18⸗ ngaft 8 Vormittags bo. ult. Aug. —,— Berlin 1876, 78 ,3 EZ11““ Aalen, den 26. Juli 1906. K. Amtsgericht. vülee d es b0 Rreh Jedhrrhaee hae”. ie] 11 Uhr, vor dem unterzeichreten Gerichte bestimmt. Bad. St.⸗Anl. 01 uk. 9974] 1.1. 89299 — do. 188/98 3½ „ allg ungstermin August —— ahl eines anderen Konkursverwa ers sewie eines Wittenburg i. M., den 23. Juli 1906. kv. ukv. 07 3 ½ versch. 100[98,00 G o. 1904 I 3 ⅛ 1906, Vormittags 9 Uhr. 1 Angerburg. Kontursverfahren. [36104] Gläubigerausschusses ꝛc. auf 9. August cr. angesetzten Eroßherzogliches Amtszericht. 8 . v. 92,94, 1900, 3 ½ 1.5.11 3000 — 200 98,00 G do. Hdlskamm. Obl. 3 Gengenbach, 26. Juli 1906. u“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Termine verbleibt. 1 Zabrze Konkursversfahr - [35883 b 1902 ukb. 10 3 ½ 3000 — 200 [98,00 G do. Stadtsvn. 99 N4 Großb. Bad. Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Gunzenhausen, den 21. Juli 1906. 9 EE“ 88] — 3½ 13. . H. 10 bz do. 1899 N, 1904, 05 3 D 1 e. 8 Ferr d. n L28s “ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 96,3 5000 — 200,— Bielefeld 1898, 1900/4 er Gerichtsschreiber: Hersperger. Knuth in Angerburg ist zur Prüfung einer nach⸗ (L. S.) Lohr K. Sekretär. Putzmacherin und Händlerin Anna Augustin 3 2. 200110871 d G 02/3 nfp. 08,4 Lelpzig. 135933] träglich angemeldeten Forderung Termin auf den Koblenz. Konkursverfahren. [35929]) geb. Kallnik, in Zaborze A. wird nach eefc. ter 3. erf 8999—290 1980ge Binzena. Rb 05 P-II8 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Joseph 20. August 1906, Vormittags 11 Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen der Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Aige cben 3 50900 — 200—. Bochum 1902 3 % Paul Brendel, Inhabers einer Möbelhandlung dem Königlichen Amtsgericht in Angerburg anberaumt. Ehefrau Kaufmann Rudolf Schels in Koblenz — 4 N 28/05. 19,38 8.12 1000 — 10086 — SG onn in Leipzig, Nürnbergerstr. 16, inn, eeenen. Angerburg, den 24. Juli 1906. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Zabrze, den 21. Juli 1906. „Sch. VII”Z 1.1.7] 500— 200 do. 1901, 05 3 straße 56, ist heute, am 26. Juli 1906, Nachmittags Keil, Attuar, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. do. do. . 5000 — 200 2 do. 1896,3 46 Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet worden. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Koblenz, den 24. Juli 1906 ; 8 Bremer Anl. 87,88, 90, 8 1 Boxh.⸗Rummelsb. 99/3 ¼ Verwalter: Rechtsanwalt Dr. C. Beier in Leipzig. Bad Tölz. Bekanutmachung. [36094] Könicliches Amtzgericht. Abt. 4. 1“ bäns bx Verm gen des 8 gs Rüas 38 5009 — 500 “ 9b 19018 Wahltermin am 18. August 1906, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krappitz. Konkursverfahren. [358822 Händlers Robert Koschmieder in Bielschowi do. do. 1896, 1902, 3. 1.4.10 5000 — 500 - Breslau 1880, 1891
111 Uhr. Anmeldefrist bis zum 30. August 1906. Schuhwarenhändlers Josef Giuhart in Bad suns A. iba S Plußb. — b St.⸗Rnt. 3 ½ 2000 — 500 99,75 G Bromb. 1902 ukv. Prifungstermin am 10. September 1906, Bor. Tölz wurde wegen Zurücknahme des Antrage auf eeebeeeenswen hent 181 ES] damburger St. 1609 3— 11,7 5000 —500,10210bz G do. 1895, 189934 mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Konkurseröffnung seitens des Gläubigers dur Be. Krappitz, ist zur Abnahme der S chlußrechnung des Haer.e. een Juli “ do. doN., 21.9907,g5 sch. 000 — 500,— Burg 12Dnn;. 40278 bie Köni Sh. nLne 1008: Leipzig, Abt. HA” 1e res K. Amtsgerichts Tölz vom Heutigen ein⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. . Be. an1,8886 “ 828 8* 1801 9 Aich zig. - gestellt. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 1897, 1902 3 . Charlotiend.
4 o. 5 unkv.
ohannisgasse 5, den 26. Juli 1906. Bad Tölz, den 27. Juli 1906. rücksichtigenden 2 e und zur Beschlußfassung deftichect⸗ 1111894. 4. do. 1885 40n. 1889 31 o. do. do. 1 3 ½
Lüchow. [35877] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Tölz. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Zarif 4. .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adwin Bamberg. Bekauntmachung. [35930] stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. 1896,1903,04,0513 8 do. 95, 8½ 1902906 38 Gollnick in Lüchow ist heute, am 27. Juli 1906, Das Kgl. Amtsgericht Bamberg hat unterm Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer 8 8 d 4 b 8 Lüb. Staats⸗Anl.1906,4 1.5. 1 üch ö” v.190⁄ 3½ Vormittags 8 Ubr 35 Minuten, das Konkursverfabhren Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen Vergütung an die Mitglieder des Gldubigerausschusses 1 er Eisen ahnen. do. Fo. 185 1. 3000 — 500‧ “ Cövenk⸗ 190 1 unkv. 107 eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Otto des Spezereiwarenhändlers Georg Nickisch in der Schlußtermin auf den 28. August 1906, (35412] n 8.. 88 1895 3] 14. Tötben i. Anh. 18. Povppe in Lüchow. Anmeldefrist bis zum 16. August Röbersdorf auf Antrag des Gemeinschuldners bei Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Staatsbahngütertarif: Gemeinsames Heft IIA Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 3 ½ 2 00—, 84, 90, 95, 96, 1903 9 1906. Erste Gläubigerversammlung am 22. August Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forde⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. — Ausnahmetarif für Düngemittel und Roh⸗ do. kons. Anl. 86/ 3 ¼ 1.1. . Cottbus 1900 ukd.
1906, Wormittags 10 Uhr. Allgemeiner rungen angemeldet haben, und deren Zustimmung es N. 1a/04. 54. materialien der Kunstdüngerfabrikation. do. do. 1890/94,3 ⅛ 1.4.10 3000 — 10098,60b; B do. 8 Prüfungstermin am 12. September 1906, Vor⸗ bedarf, eingestellt. Dawczyüski, als Gerichtsschreiber Mit Eültigkeit vom 1. August 1906 wird auf . W. 1201, (5 821. . 1900 micags 10 utr. Offener Arrest mit Anzeige. DBamberg, den 27. Juli 1906. des Königlichen Amtsgerichts Krappitz, 27. VII. 06. Seite 14 des Femeinsamen Heftes IIA der Preußisch⸗ Oldenb. St.⸗A. 88 81 17 1“ Crefec e. unkv 1ge4 pflicht 1. September 1906. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Meissen. 35 Hessischen Staatseisenbahnen im Warenvberzeichnis 8 4. . 1876, 82, 883
Lüchow, den 27. Juli 1906 müeeererxre 88 1 8.Gotha e.11900 40 13999—188 8 2 „Fönigliches Amts 1 Bromberg. Konkursverfahren. [35888] ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftarifs) nachgetragen: Sächsische St.⸗Rente 3 do. 1901, 19033
gliches Amtsgerie 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Malermeisters Karl Moritz Naumaun in ö„13. Kalziumkarbid, zur Herstellung von Dünge⸗ do. ult. Aug. — Danzi HMagdeburg. 1 [35894] Kauffrau Frieda Löwenstein, geb. Gotthilff, Meißen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des mitteln bestimmt.“ 1 Schwreb.⸗Sond. 1909 v““ Ueber den Nachlaß des am 3. Norember 1909 in Firma F. Löwenstein in Bromberg, ist zur Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Mit Gültigkeit vom gleichen Tage wird im Aus⸗ Württ. St⸗A. 81/838 d76.
verstorbenen Fleischermeisters Emil Meergan⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu nahmetarif fuͤr Düngemittel usw. auf Seite 1 1 88
aus Magdeburg ist am 26. Juli 1906, Vormittags Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ unter I K gestrichen „Kalztumkarbid“ und auf Seite 2 Hannoversche Dortmund 91, 98
11 ¼ Uhr, das onkursverfahren eröffnet und der verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren unter IBa hinter „Wollstaub“ nachgetragen „ferner do. . .33 versch. b Dresden 1900
offene Arreg erlassen worden. Konkursverwalter: Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Vermögensstücke sowie über die Erstattung der Aus⸗ für Kalziumkarbid zur Herstellung von Düngemitteln Hessen⸗Nassau... 4. - do.
Kaufmann Ottomar Schaffhirt hier. Anzeige⸗ und über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der lagen und die Gewährung einer Vergütung an die bestimmt.“ do. do. 5 do.
Anmeldefrist bis zum 20. August 1906. Erste Schlußtermin auf den 25. August 1906, Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Berlin. 19. Jult 1906. 8 Ker und Km. Hedb.) 8 br. Iu. II4
Gläubigerversammlung am 24. August 1906, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ auf den 27. August 1906, Vormittags Königliche Eisenbahndirektion. 18 b do. 1 de. Pehhsdef. Ie.1e Bormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, im Landgerichts⸗ 4½10 Uhr. vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte ve 2 11“ 8 5 do i.IV.VIYfI,/15 11. September 1906, Vormittags 9 ½ Uhr. gebäude, bestimmt. bestimmt worden. e .ö verf do. Grundr.⸗Br. 1. II
Magdeburg. den 26. Juli 1906. Bromberg; den 25. Juli 1906. Meißzen, am 25. Juli 1906. Verantwortlicher Redakteur: Posensche....4. 14.10 3000 — 30 Düren. H 1899 J Amfegedcht 85 Abt. 8. dnss Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Königl. Amtsgericht. 8 J. V.: Weber in Berlin. 8 vdar.gich “ 1 52 6. 8. 82999
gold. K. W. Amtsgericht Nagold. [358972 Danzig. Konkursverfahren. 35890] Meseritz, Bz. Posen. 6 e— 87 dene Konkurseröffnung. In dem Konkursverfahren über das Ha. 8 7 Konkursverfahren [35886] Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. do. gg.fitäl 99—99 b682 afesee fa⸗
Ueber das Vermögen des Jakob Harr, Küfers offenen Handelsgesellschaft Lövi über da 5 Rhein. und Weftfäl. ³. 1.3. EEEE“X“ W-- 2988 oe e. 1 elsgesellschaft Hermann Lövin— In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. do. 3 do. 1876 3 ½ ¹ “ uli 1906, ach⸗- sohn in Danzig, mit einer Zweigniederlassung ins Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Sächsische... do. 88,90,94,1900,03,3 ½ ve
1 — 11u16“ 8 . I 8 9 5 8 Hb 8 8
8 “ “
3EoE1111“] S,898,52—g.
;SESVBVBB— 002ꝗo00
SSnS2
78 ☛̈ᷣ —qOq- —68
111““
’qEqgSgEggn. —,— =2-A2éö2ͤ2ͤöI
D SS 2
üeee ———22 DSS
28ι˙24
BA 2 —2—⸗ SD
—8ESSSSSOVVVVVVVBV— 55- g 8,2 2 ˙88
= 2,nPi
8SS
81 E—” Eamnen
;q8EgP 8 gq SE S
☛œ 25222 EöEöAn
—8S
1905 ,3 ¾ 8 (vom Reich mit 3 % 1895 3 2000 — 2000,— insen und 120 % .“ 1est 11.. e.n ückz. gar.) 5 5 9 5 90 3 ½ 4 2 ...1901 4 2000 — .J101,0 Ht.ftas. Schldn ch b1 1.1.7 V — 2000 — 100 96,25 G (v. Reich sicher gestellt)
— —₰½
b
— — —¼
—,——=2 SSS eegekeeesse
22ö-—2 ——
ÜeeEE EE8.3.3.
11“
1e 8 27509 Ausländisch Argentin. Eisenb. 1890. do. 100 £ do. 20 £ do. ult. Aug. Anleihe 1887... do. kleine do. abg. do. abg. kl. do. innere do. kleine äußere 1888 1000 4 do. 500 £ do. 100 £ do. 20 2 do. do. 1896 20 £ Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe. do. do. 1898 I do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 2ör Nr. 241 561 — 246 560
do. 14e W 5000 — 200[97 Buu“ egensb. 97 NO1-03,05 2000 — 200 96,2 do. 1889/3 2000 —
E OO9OO—
Fond
8 2₰ S8.ö2” 8 S 222
p A
100,25 bz 100,70 bz 100,70 b
2 3
bo 2282b58
8882282öööSabeg
2 ——8S m —₰½
& 2 cnchneneen ⸗m. 72
—
100 90 B
5000 — 200 98,00 B do. 58 200— 1008,40 G Laarbrücen 1898 . St. Johann a. S. 02 N.3 ¼
do. 1898,3 Schöneberg Gem. 96 3 ¾ do. Stadt 1904 N 3 ½ Schwerin i. M. 1897 ,3 ½ Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukp. 12/4 Spandau 1891 4 do. 1895 3 ½ Stargard i. Pom. 1895 3 ¾ Stendall 901 ukv. 1911 4 do. 1903 3 ⅛
—½
a6ůEEEgSEEgsEeg
—O
2
96,00 bz G 96,25 bz 97,20 bz B
8
SöSöSoennnnnsn
81 2. —, S”A SE2SSS SS8888
eheheee;
82
+ Snh
2SVSVSSB'qSSVęEFSSSBgSg —,— . . ☛ v
vePFEFEEE2.gC -q= SSSSe qSS 26— —
—,——ℳNꝛqℳ—V—On
;—
—
2 8„ —
—qq—q-ʒOOO SerE FS F .
2. 82