Pössneck. [36268]¹¼ Angegebener Geschäftszweig: Betrieb von Schürzen⸗ jmeilbronn. [36315]
Bei der unter Nummer Seeee und ößscheabratgn Jun 1906 Genossenschaftsregister. 8. . Fenesene ö“ r
Abteilung B eingetragenen Firma „Kalksteinbrüche, Stollberg, den 27. Ju I Aachen. [36301] 8 8 .“ 1
Stadt Tulza. Gesellschaft mir “ Königliches Amtsgerichht. Ien Gen ssenschaftsregister 2 wurde heute bei dem Hetzagel. rassenperein Untergruppenbach e. ““
Haftung, Pößneck“ ist heute eingetragen worden, Tilsit. [36286] „Bardenberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ G. m. unbesch. H. in Untergruppenbach. 4
daß auch der Kaufmann Alfred Müller in Dorfsulza In unser Hereissesatts Abteilung A ist heute] Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Aus dem Vorstand sind die Mitglieder Friedrich 8 sanzeiger 8
8EE 8 Juli 1906 undr Nr. 359 das Erlöschen der Firma Otto beschränkter Hastpflicht“ ju Bardenberg ein, Fink u. Christian Vogel in Untergruppenbach aus⸗ 8
1 bu1““ Amtzgericht. Abt. I. Eeened. venfits einae öagen. getrrgen: Pfettet. Seve benrsn A geschieden; dagegen wurden. Friedrich Hair jg., No. 179. Berlin Dienstag den 31. Juli 1906
düs wes St. 818929 Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. ““ S.es. pr⸗ dene. ae Brescnc. n ures, alde in Unt 8 Seeahpe — - asö- 8 n unser Handelsregister Abteilung A ist heute „ Nellessen zu Bardenberg zum Vereinsvorsteher ge⸗ Inli — esser Beilage, in ekanntmachungen aus den Han üterrechts⸗, Vereins⸗ . . . . 8
Nr. 52 eingetragen worden, daß das vnter de Fiens e. SI andelsregister A wurde e wählt. 8 Fosef e 8— Fer 18 “ eee ö““ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Effe 88 en Aen senschafts., Jeche ee da, Sarseeegiften, v“ tggeeß
Ar ez Eee Bees es c t esrees, ücüc ir 63183entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
Ibst, unter Ausschluß des Uebergangs der im Be⸗ — “ achen, den 27. Ju 1X“ 8 9g
selbht des Saach .nebn- Verbindlichkeiten Trier, den 25. en 808 icht. Abt. 7 ““ Kgl. Amtsgericht. Abt. Effelder 852. und Dea eeseeeter v 8 8 e E elr 4 (Nr. 179 C.)
und Forderungen, durch Verpachtung übergegangen Königliches Amtsgesch. . andernach. — [36302] Fereeb. eele Hesler Ur Ebele ers ers⸗ S Wlicbb Pes Sertral pandelerejistee sgr das Deutsche Reic, tang durch ale Hoftanswltenh h Becig sr Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ist, und daß er dasselbe unter unveränderter eaen Villingen, Baden. Handelsregister. [36 — In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der geschiedenen Pfarrers Merschen in Steinkirchen ist “ — Heenigneh. 89- edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis V Be e ’ 2 8 “ 4 2*8 S. ahe — Einzelne 88a-.gee. kosten 20 ₰. Sans
1 ten Raum einer Druckzeile .
1 Könialiches Amtsgericht. Billiugen, wurde heute eingetragen: 1eeah wre 5 15 “ e’eee stand gewählt worden. 11076. 8 Fn 9 8s
Rastatt. Handelere ser. 8 188270] u Friedrich Mauch ist aus dem Vorstand vnsoeütchen vermerkt nns daß die Genossen⸗ Heinsberg, vn. 28 vn⸗ A“ Genossenschaftsregister. 1
In das Handelsregister Abteilung and I ausgeschieden. 1 schaft durch Beschluß der Generalversammlung vom A1XX“X“ “ tember 1906. Erste Gläubigerversamml M 5
gist Zuli 1906. s- 3 der mRersreld. 136317] obernkirchen. Bekanntmachung. 136327 g Lammlung am Machoczek in Gleiwitz ist am 27. Juli 1906, Witwe, Elise b. 1
18 de 1 E“ Villingen, 88.5n, 8 “ 1Sen. Bo Crsn n. ZZ“ die In 8 Hiesige Genossenschaftoffgister cn A F 8 889 1a Feeeieseener 8 8 e 8 88 gea. ereh, 88b e eeat. ubr. Feme Fehnct. Fonkurs⸗ wucesskenn 9, .e . Be
Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst Wweimar [36289]2=1 1) Kaufmann Johann Mathias Schumacher und 1782 8 viedncbensenrvereim, 4. b . 1 Eö“ . nethaler Darlehnskassen⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgeba 8, N Offener A n Reinhold Reitsch in Gleiwitz. mittags ½11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
1 - 8 . imar. „Je. G. m. u. H. 1 gene Genossenschaft mit un⸗ - ebäude, Neue Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. August Konkursverwalter: 6
89 wird “ “ * Die unter Nr. 172 Abt. A II] des hiesigen 2) Fhe Seer Herten san⸗ zu Mecklar“ heute folgendes eingetragen worden: beschränkter Haftpflicht in 292 eingetragen: 8 Sfrcbelsn- v“ — 106/108. 1906. Anmeldefrist bis zum 10. September 1906. Mannheim. Erst⸗ 16“*“ — vee⸗ Gaggenau“ als Einzelfirma Handelsregisters eingetragene F b „ . beide zu An ee 8 -G Inds Der Bürgermeister a. D. Adolf Krapf von Rohr⸗ Das Vorstandsmitglied H. Oberheide in Poggen⸗ r. rrest m nzeigepflicht bis 23. August Erste Gläubigerversammlung am 22. August 1906, meiner Prüfungstermin: Dienstag, den 28. August
vebse 8 ₰ 8 Richard Leutloff’s Verlag, ichard Leutlo Andernach, den S. 28 See. ct ßbach ist an Stelle des verstorbenen Adam Benz zum degs ist ausgeschieden. Verlin, den 27 Juli 1906 Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest weiter e tr 8 238. Juli 1906 in Weimar Königliches Amtsgericht. Vorstandsmitglied gewählt worden. “ An dessen Stelle ist Christian Gellermmann in D Gerichtssch ib 8 Köniali am 19. September 1906, Mittags 12 Uhr, und Anzeigefrist bis zum 20. August 1906.
Rastatt, den Zroßh. Amtsgericht. ist heute gelöscht worden. Ansbach. Bekanntmachung. [36304]] ꝙHersfeld, den 5. Juli 1906. Poggenhagen getreten. 8 reiber des Königlichen Amtsgerichts Zimmer Nr. 28. — 6. N. 24 2,06. Mannheim, 28. Juli 1906.
“ 8 2 Weimar, am 20. Juli 98 t. Abt. IV Darlehenskassenverein Weihenzell u. Um⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. HObernkirchen, 25. Juli 1906. Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Gleiwitz, den 27. Juli 1906. 1 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: beveee Wö“ G 5S Großherzogl. S. Amtsgericht. . “ ge —₰ 88. 8 8 S. ““ Landan, Lahnen Fercgaesse [36318] 8 8— 8G euees Amtsgericht. -. ““ Königliches Amtsgericht. Pas (L. S.) Ehrmann. n da H 8 weinheim. 8 n der Generalversammlung vom 15. — euossenschaftsregister. zen, Bz. Hann. 36330 rmögen des Kaufmann ean Goslar. etz. Konkursverf .
getragen: Ernst Rich Nr. B 927. Zum Handelsregister Abteilung B an Stelle des bisherigen Vorstehers Leonhard Schmidt Zum Landwirtschaftlichen Konsumverein 8 Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. 89 Strick in Bocholt st am 27. Juli 1906, Vor⸗ “ das TEE Ueber das Vermögen der 16“*“
Abt. A Nr. 648 zu der Firma Ernst Nich. Band 1 H. Z. 8, Firma „H. Hildebrand und der Bürgermeister Georg Geißelseder in Weihenzell Freimersheim, eingetragene Genossenschaft Ebstorf. Vorstand: ausgeschieden:; Wilhelm von mittags 11 Uhr 58 Minuten, der Konkurs eröffnet. Jürgens in Goslar ist heute, Mittags 12 Uhr, schaft Ubach £ Heer in Sablon wird heuke, am Peiseler in Remscheid: Ehefrau des Kaufmanns Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“” als Vorsteher gewählt. . mit unbeschränkter Haftpflicht in Freimers⸗ der Ohe, Luttmissen, neugewählt: Ludwig Fuhrhop, “ ist der Bureauvorsteher Franz das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ 26. Juli 1906, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗
Daß Geschäft ist ” de Se Rehfuß Kauf⸗ in Weinheim wurde heute eingetragen: 2 Ansbach, 25. Jult 1906. 1— . heim wurde am 27. Juli 1906 eingetragen, daß Ebstorf e am 28. Juli 1906. König⸗ — zu Bocholt. Anmeldefrist ist bis zum anwalt Ulrich in Goslar. Offener Arrest und An⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Ernst Rchard Peilce “ 99. “ Andreae, Kaufmann, Mannheim, hcne Kgl. Amtsgericht. sdurch Beschluß der Generalversammlungen vom liches Amtsgericht Uelzen. Ss August Gläubigerversammlung am zeigepflicht bis 15. August 1906 einschließlich. An⸗ Der Kaufmann Karl Paltzer in Metz wird zum frau 2 1 ““ feeffes Kaufmann Ernst weiterer 8.,gee hrer bestellt ist für sich allein Aumn. [36305]] 6. Mai 1906 und 15. Juli 6. “ ve DUnruhstadt, Karge. [36331] eSe-een-2 Eö“ e meldefrift bis 25. August 1906 einschließlich. Erste Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ veränderc berechtigt, die Gesellschaft zu verggeten. vmn., Genossenschaftsresister ist beute bei dem Genossenschaft beschlossen und als inere ge arn Betanntmachung . September 1906, Gläubigerversammlung am 28. August 1906, frift bis zum 4. September 1906. Erste Gläubiger.
.““
Guilletmot in Berlin, Friedrichstr. 235. Frist zur Gleiwitz. Konkursverfahren 36174] Hannheim 1 Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Sep⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns 2e. Ueber das 8⸗
Richard Peiseler in Remscheid ist Prokura erteilt. Weinheim, den 27. Juli 1906. Cönsumverein Triptis e. G. m. b. H. in Liqu. stellt wurden: 1) Karl Maué, Lehrer, 2) Karl In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 4. Sep⸗ versammlung am 21. August 1906, Vor⸗
Remscheid, den 26. Juli 1906. Gr. Amtsgericht. 1T. 1 Cog umug angetragen worden: Salm V., Ackerer, beide in Freimersheim. Genossenschaft Volks⸗Spar⸗ und Darlehuskasse bh. ne nr. v 18079 1906 ““ tember 1906, Vormittags 11 Uhr. Fes ““ “ 9* 8 . . . immer
Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 55 Landau, Pf., den 27. Juli 1906. J
16 dau. 36291] % „Hugo Burkhardt ist als Liquidator ausgeschieden a . Pf⸗⸗ 1“ Alt⸗Obra Hauland, e. G. m. b. H., eingetragen ntali 1 8 Goslar, den 27. Juli 1906. Remscheid. [36273] üe Blatt 483 des Handelsregisters, die Penn⸗ — seine Stelle Bernhard Zelsmann in Triptis K. Amtsgericht. 616“¹“ worden: b Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. III. des unterzeichneten Gerichts.
In das hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗ Wilhelm Wolff in Werdau betr, ist heute ein⸗ getreten.⸗ Lindlar. Bekanntmachung. [36343] Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist nach Bremen. 136160] “ Kaiserliches Amtsgericht in Metz. getragen: etragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann —Auma, 28. Juli 1906. Bei der Frielingsdorfer asserleitungs⸗ vollständiger Aufteilung des Genossenschaftsvermögens Oeffentliche Bekanutmachung. Grimmen. [361471] Metz. Konkursverfahren. 136139]
ge Firma Hans Hammer — 1 eingetragene Geuossenschaft mit beendet. Ueber den Nachlaß des in Bremen verstorbenen, Ueber den Nachlaß des am 29. Juni 1906 ver⸗ Ueber das Vermoö 8 eeg ig 8 1 W“ “ 8 Großherzogl. S. Amtsgericht 8 neenenen 5b afafflicht zu 12 ist Unruhstadt, den 25. Juli 1906. Hamburgerstraße 34 wohnhaft gewesenen Tischler⸗ storbenen Spediteurs H Bader zu Karl Adam 8 Men 88 b-vT ve hraers Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hans Hammer .“ Königliches Amtsgericht. 8 Breslau. 136307] heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Königliches Amtsgericht.. meisters Wilhelm Otto Jacob ist heute der Grimmen ist am 25. Juli 1906, Mittags 12 Uhr, 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren in Crefeld übergegangen, der es unter unveränderter g . In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 48 — An Stelle des ausscheidenen Heinrich Alteweyer u vwveoinsb — Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kauf. Firma fortsetzt. Wolfenbüttel. 1 (36292] Breslauer Genossenschafts⸗Bäckerei, Ein⸗ Frielingsdorf ist Hubert Feldhoff zu Frielingsdorrrf Me . Sander hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist anwalt Dr. Fischer zu Grimmen. Anmeldefrist bis mann Karl Paltzer in Metz wird zum Konkurs⸗ 1 8 —.Remf eid, den 26. Juli 1906. In das hiesige Handelsregister für Aktiengesell⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter zum Vorstandsmitglied bestellt. K. Amtsgericht Weinsberg. bis zum 15. September 1906 einschließlich. An⸗ zum 25. August 1906, erste Gläubigerversammlung verwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis önigliches Amtsgericht. Abt. 4. schaften ist bei der Firma „Aktien⸗Rüben⸗Zucker⸗ Haftpflicht hier — heute eingetragen worden:“ Lindlar, den 27. Juli 1906. E“ von hier Band II meldefrist bis zum 15. September 1906 einschließlich. auf den 16. August 1906, Vormittags 10 Uhr. zum 4. September 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ Restock, Heckib. — [36346] fabrik“ zu Thiede heute folgendes eingetragen: Vorstand ausgeschieden Bäckergeselle Karl Mache, Könialiches Amtsgericht. K. st heute unter Nr. 27 eingetragen worden: Erste Gläubigerversammlung 24. August 1906, Allgemeiner Prüfungstermin den 17. September lung am 21. August 1906, Vormittags 88 hiesi Handelere ister ist beute die Firma An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen gewählt Bäcker Theodor Botta, Breslau. Lnawigshafen, Rhein. [36321] eleuchtungsanstalt Löwenstein, Einge⸗ Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 1906, Vormittags 10 ühr. Offener Arrest 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. September 9s Bahring und als deren Inhaber Kaufmann veebe sduge Ebeling zu ä Breslau, 1 Salh v 1 Genofsenschaftsregister. 5v .-de en mit beschränkter 8 Skahver 120egn8⸗ b — Uhr, im firht 8 1a1gsseeest 1906. e. e-, 10 Uhr, im Zimmer 94 des 5 3 äfts. Generalversammlung vom 20. Junt 1920 ve⸗ 6 .E.. =. gsHan 8 2 f . 6 18 er ause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer mmen, den 25. Ju unterzeichneten Gerichts. 8 Hons Hühring iu Rofoñ eingergediuns Angfos. wict, Heinrich Napp zu Gr. Stöckeim in den wnegenaore, —— Das Siatui ist vom 19. Ma29. Zuni 1906,939— N. 84 (Eingang Jstener strsc). Königliches Amtsgeriht. Feffe sahes dimtsgeriht in Met. Imöhc 1 den 27. Juli 1906 Vorstand gewählt. 1 eebdZei der unter Nummer 4 des Genossenschafts⸗ schaft mit beschr ukter Haftpflicht in Franken⸗ 12 1 st Errichtung und Be. Bremen, den 28. Juli 1906. 17 15b ö Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [36137] sroc. Großberzogliches Amtsgerich Wolfenbüttel, den 24. Juli 190. seegistets vermerkten Genoffenschaft Staatoseisen. 16al. Konrad Beck ist aus dem Vorstand aus⸗ MM... 6 vemmnnpnce. ebenmtmachnng. .146125] Ueber den Nachlaß des zu Mülhausen ver⸗ Saarburg, Bz. Trier. 136275] Herzogliche⸗ B bahner Eveee eingeie Licht n. geschieden; neugewählt wurde Wilhelm Herbster in geer ronerhindfiche Willengerklärung und Zeichnung „aye EE1“ Beschluß vom vmtseffica Pahanelns nat shet storbenen Kaufmanns Karl Jakob ist durch Be⸗ 1 schaft mit beschränkter Ha 8 Frankenthal. für die Genossenschaft erfolgen in der Weise, daß cöln, Rhein. Konkurseröffnung. [36136] das Vermögen des Schreinermeisters Paul Weiß schluß des Kaiserl. Amtsgerichtz Mülhausen heute,
Im Handelsregister A Nr. 90 ist eingetragen die borf wurde heute folgendes eingetragen: vr 1 1906 aß 28. Juli 1 b. Mungenast in aarburg, Worbis. 8 — Ludwigshafen a. Rh., 23. Juli 1906. beide Vorstandsmitglieder zu der Firma der Ge⸗ Ueber das Vermögen des Strumpfwirkers von Hammelburg das Konkursverfahren eröffnet, am 28. Juli 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Ee als Ienbaber der Maurermeister In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 92 · An Stelle des ans hedenden Baiftenden sgiede Kgl. Amtsgericht. nofssnschaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Hermann Josef Hieronymus zu Cöln, früher den Kgl. Gerichtsvollzieher Schnack in verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter
b 1 4 „Salza, mit Zweig⸗ Wilhelm Schmitz ist Vorstand b 3 Mathiasstraße 15, jetzt lbüchel 53, ist Konk wurde Geschäftsagent Wever in Mülhausen ernannt.
Jakob Mungenast sen. in Saarburg. die Firma Bergener u. Geist d Steile des ausscheidenden stellvertretenden Lübbecke. [36319] er Vorstand besteht aus zwei Geschäftsführern, 3 jetz alzbüche , ist am zum Konkursverwalter ernannt und offenen Arrest Arrest mi 3
880 b Benrg e Sacl 16X“ Ieee vntfn deregenl Geis Rendanten August Füne⸗ ist d a. Heüftertamah In - Lee. 88 * 2 69 ne lben einer zugleich Kassier und Schrift⸗ “ 1g,2 ventn9a,114 nh. ghh, Rehts. I August Ngeldngg irr anhns. nnnfdehtgs1 1g0 Erste Rtt Anseigenicht bis
aarburg ist Prokura⸗ I a Ftj 8 ls stellvertretender Rendant in den Vorstan gewählt. unter laufender Nr. 5 eingetragenen Genossen : 8 16““ B 84 B 4 5 . ahl und allgemeiner Prü termi 3
““ und Hermann Geist jun. in Nordhausen eingetragen a 1 vvein, Mitglieder des Vorstands sind: aanwalt Dr. Bing in Cöln. Offener Arrest mit Anzeige⸗ eines anderen Verwalters, Bestell ines Gläu⸗ gemeiner Prüfungstermin am 23. August aarburg, den 27. Juli Düsseldorf, den 21. Juli 1906. Blasheimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein g si 1 frise dis zum 22. September 1906. Ablauf der Anmelde⸗ bigerausschusses sowie a ₰ 1906, Vormittags 10 Uhr, neues Amtogerigts⸗
zoraliches Amtsgericht. 3. worden. 1 8 den: August Brosi, Schullehrer, — d s . Königliches Amtsgerich “ Worbis, den 26. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. e. G. m. u. H. zu Blasheim eingetragen 1, 1906 Müh Sch Posthalter, 8 srist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung 25. August 1906, Vorm. 9 Ühr. Ende der gebäude, Hoffnungsstraße, Saal Nr. 23. Die For⸗
E” 2 — 8 saargemünd. Handelsregister. [36276] Kgl. Amtsgericht. Ehingen. K. Amtsgericht Ehingen. [36310) dee eö bolgende aßen ab⸗ beide in Löwenstein, letzterer zugleich Fasger. am 22. August 1906, Vormittags 11 ½ Uhr, Anzeigepflicht: 17. August 1906. derungsanmeldungen sind an das „Kaiserliche Konkurs⸗
Am 26. Juli 1906 wurde im Gesellschaftsregister “ In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 41. 8 d all i 1 8 gericht“ zu senden 1 Nr. 248 für die Firma Glashütte Worms. Bekanntmachung. [36294]] n cändert: Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen be⸗ un öemen Prüfungstermin am 10. Oktober Hammelburg, 27. Juli 1906. Been, nhe r. as Eebeneger et Compagnie, In unser Handelsregister e bei der Firma 11 öö Der Geschäftsanteil wird auf 50 ℳ festgesetzt. dient sich die Genossenschaft der Weinsberger Zeitung. 110. gemmiflacge “ an hiesiger Gerichts⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayr. Amtsgerichts. Menthguses eels eeden . Kommandiigesellschait auf Aktien mit dem Sitz „Aktiengesellschaft zur Erbauung billiger in Spalte 5 eingetragen worden: Jeder Genosse ist berechtigt, diesen Betrag voll ein⸗ Das Geschäftsjahr beginnt jährlich am 1. April und dE. loenggse 2 15 links, I. Etage. (L. S.) Bauer, Kgl. Sekretär. b111“ . Websemmdatzengetraaen. E EEE“ von u Haß bishersge Vorstandsmütglied Köwenwiet zußäbhren, und verst ätg. fi Fehftet seos. ese. enäist Eh lht dertgist der Genoffen ist in den Königliches Amtsgericht. Abt. III“ vE “ 1. Nair; ies re 2f Fun Iag a esellschafter Fabrikdirektor ’ rbeitern in genW.W. lsteußlingen, Verwalter, ist in . b 18n G ˖—— -- 1 — gl. ürtt. Amt t Heilbronn. s Rerggentbal ist durch Tod aus der Gesellschaft aus. Julius Menges, Verwaltungsdirektor in Worms, ““ 22 . 85 g 9 27 Jul Sg Lübbecke, den 21. Juli 1906. Defltns s 0e ntee Dresden. [36433] Konk g2. EL E11 geschieden. B 38 ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner] dem Vorstand ausgetreten. Seine Vertretungs⸗ Königliches Amtsgericht. en 23. Dheramigrichter Wurst Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius über das Vermögen des Wilhelm Elser, Inhabers eröffnet. Konkursverwalter ist Kom⸗ K. Amtsgericht Saargemünd. Stelle Dr. Albrecht Kalisch, Privatsekretär in Worms, befugnis ist daher erloschen. An seiner Stelle wurde Marienburg, Westpr. [36323] 11“ Ferdinand Alexander Heinrich Henkel, Inhaber eines Sattlergeschäfts hier, am 27. Juli 1906, missionär Paul Vennemann zu Münster. Offener schömberg. (36277]] zum Vorstandsmitgliede bestellt. 8 von der Generalversammlung der Genosse Gottlob In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Wesel. [36333] einer Tabak⸗ und Zigarrenhandlung unter der Firma Nachm. 3 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Worms, den 28. Juli 1906b. Stark, Gemeindepfleger in Talsteußlingen, in den unter der Firma „Eichwalder Spar⸗ und Dar⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter „Ferdinand Henkel & Co.“ in Dresden, Augs⸗ Schneider hier. Stellvertreter: Not. Afs. Kreher 1906. Anmeldefrist bis zum 10. September 1906 Nr. 28 die Julius Fraenkel, Elektri⸗ Großh. Amtsgericht. Vporstand und zum Verwalter gewählt. lehnskassenverein eingetragene Genossenschaft Nr. 21 eingetragenen Weseler Baugesellschaft, burgerstraße 78, wird heute, am 27. Juli 1906, Vor⸗ hier. Offener Arrest mit Anzeige, und Forderungs⸗ Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen zitätswerk in Schömberg und als deren Inhaber ganow. Bekanntmachung. [36295]]⁄ Den 27. Juli 1906. O.⸗A⸗R. Ehrlenspiel. mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragenen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter mittags 712 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. anmeldefrist bis 18. August 1906. Gläubigerversamm⸗ Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses der Fabrikbesitzer Julius Fraentel in Charlottenburg— In unser Handelsregister Abteilung K ist heute Emmendingen. — [36312] Genossenschaft vermerkt: . aftpflicht zu Wesel heute folgendes eingetragen: ve. : Herr Kommissionsrat Canzler lung und Prüfungstermin am Dienstag, den Schließung oder Fortführung des Geschäfts und An⸗ heute eingetragen worden. bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma: Genossenschaftsregister. An Stelle des Vereinsvorstehers Wiens ist das ugust Brand ist aus dem Vorstand ausgeschieden 5 Anmeldefrist bis zum 17. August 1906. 28. August 1906, Vormittags 11 Uhr. legung von Geldern und Wertsachen den 31. August Schömberg, 21. Juli 1906 August Kolbe und Ce⸗ die Witwe des Kom⸗ In das Genossenschaftsregister wurde zu O. Z. 13 Vorstandsmitglied Franz Claaßen, Hofbesitzer in Eich. vnde an seine Stelle der Kaufmann Theodor Bartels Wahl⸗ und Prüfungstermin am 28. August 1906, Heilbronn, 27. Jult 1906. 1906, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. Königliches Amtsgericht. merzienrats Gustav Eschenbach, Elise geborene Schultz, — Spar⸗ u. Darleihkasse Freiamt, e. G. m. c “ — Süelhrder Hosbesitzer Ferdinand cencgen., ö“ voraniae 8 88 hbe. delgo2rret “ A.⸗G.⸗Sekr. Fuchs, Ger⸗Schr. Prüfungstermin den 10. Oktober 1906, Vor⸗ 8 E111“ b asvers b Rin — esel, . . 8 1“ schopfneilm. Danbelsregister. l36278] in Zanow als nhaherin eingetranfn dan inr d. — fingetragen: Cottlieb Schneider, Hof arienburg, den 24. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Dresden, den 27. Juli 1906. PE 886127] müaeagsn n ngg. Jen ns. Nr1906
u. ister Abt. A Band I O.⸗Z. 31/ Ferner ist vermerkt worden, daß dem Kaufmann bauer in Mußbach, ist aus dem Vorstand ausge⸗ L ben 1— “ 8 gliches Amregerich 1 11A“ 1 ri. 8 FiZun Harvelzecs Trefzger. Wehr, wurze ein. Wllhelm Eschenbacz in Zanom Prokara erteit ieren. uehe and,ehne Stelle der Bürgermeister Keriglcen Frsrerbht. Beeeea gigt. ewa. T11ö68 Fhrigiches Amüsgerct.ü —%Fr. Jog aII . leber, en Nabläßgdes, Pavn c we zhscdr zen cde. hewnse
Se Kau worden ist. 8 TChristian Schneider in Mußbach gewählt. [maüarienwerder, Westpr. 136324] Bekanntmachung. Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [36159 8 getragen: Fetzige Inhaberin: Kaufmann Berthold Zanow, den 27. Juli 10003. Fbeee9 den Roßbnc, 4906. EEE1u“ Genossenschaftsregister ist bei der Firma In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten] Ueber das Vermögen der verehelhchte⸗ Schah. 1a n zneSnc üöneg 8a venenibecürers 18 849 Schopfheim, den 25. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. BVorschußverein in Garnsee, Eingetragene Gerichts wurde heute bei der Genossenschaft, betref: machermeister und Hauseigentümerin Kleppeck, 1906, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren Schüler in Münster ist heute, 1 Uc eer ch v SchopshernGr. Bad. Amtsgericht.. Lerbst [36297]] Fürstenau, Hannover. [36313] Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht ein. den Landwirtschaftlichen Consumverein, einge⸗ Agnes geb. Platzeck, aus Döbern 8* in eröffnet. Konkursverwalter: Karl Burger, Kaufmann der Konkurz eröffnet. Ko kargperwalter üit ber it Ep,f [36280] 2. . Nr. 402 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ *Bekanntmachung. getragen worden, daß an Stelle des Kaufmannz tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Firma Agnes Kleppeck zu Döbern N.⸗L., ist heute, in Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum 20 August 1906. Rechtsanwalt Dr Swart ü Münster Vffener Sehweinien. Fandelregister A Nr. 14 ist heute teil ng 2 ist heute die Ifene Handelsgesellschaeft! In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Arnold Kornblum der Rentier Gustav Deuble in pflicht zu Fürfeld, folgendes eingetragen: am 26. Juli 1906, Nachmittags 6 Uhr 5 Minuten, Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Sep. 1In 5 9. eemeister u. Co. mit Sitz 5. vosd * Otto in Coswig eingetragen worden. Genossenschaft „landwirtschaftlicher Konsum. Garnsee zum Kassierer und Vorstandsmitglied ge⸗ Der Direktor Johann Lahr III. aus üekeg ist das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der am Mittwoch, den 29. August 1906, Vor⸗ tember 1906. Anmeldefrist bis zum 5. September 85 18282* , Er etragen. Gesellschafter: V 9e⸗ Ulschafter sind der Hotelier Paul Herold in verein Voltlage, eingetragene Genossenschaft wählt worden ist. aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle Kaufmann Karl Lindner in Forst i. L. Anmelde⸗ mittags 11 Ühr, vor dem diess. Gericht Akademie⸗ 1906. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines in Schweinitz, Füfteruts figer und Viehhändler, C a hager b Kaufmann Johannes Otto in mit unbeschräniter Haftpflicht in Voltlage“ Marienwerder, den 18. Juli 1906. wurde der Landwirt Johann Jungk I. neu in den frist bis zum 14. August 1906. Erste Gläubiger⸗ straße 2 b, III. Stock, Zimmer Nr. 49. Offener anderen Verwalters Peßlücfns eines Gläubiger⸗ 88 Alfred Kohlmann, Inspektor, Coswig. Die Gesellschaft hat am 1. April 1906 eingetragen 1n 5 2 vee. Sen AFabert 2. “ Korlge Amtsgericht. Uner8 8 g9 d. ö“ bestellt. 8 22* 1. e8nt Senhce wtr en.—s 8 vnteigekii s 88 20. August 1906. eeen. ünterstätung des Gemeinschuldners, — s it 1. e .“ ist aus dem Vorstande ausgeschieden un . . — . arlsruhe, 27. Juli 1 eßung oder Fortführu 5 . Hrede ger . aeelihehen,chaft 8† Feüalt beggarbs den 25. Juli 1906. “ Vedage estge der Kolon Heinrich Amcling in Höckel K. Amtsgericht Mergentheim. Großh. Amtsgericht. 18. August 1906, Vormittags 10 ½ uhr. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Genrhe ttftheang des,. 9cg. den n schafter Schirrmeister Schweinitz, den 27. Juli Herzogliches Amtsgericht. 1 1 d F. Juli 1906, zufolge 5 — Genossenscaftstegines nene 12n 8 28 — 5 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. August Bruch. 8 8 1906, —— 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. lali Verfügung vom 25. Ju . arleheuska 1 „ G. 2.. öu“ 8 1 “ 8 h 8 KeSonc wahc ver. Tbee Wes rüfungstermin den 3. Okt 190 1906. eaeaee Amtsgericht. (36281] Zerbst. [36296] Füestenau, den 25. Juli 1906. u. H. in Münster eingetragen, 89 an Stelle des Börsenregister 8 Forst (Lausitz), den 26. Juli 1900. Konkursverfahren. [36168] 11 Uhr, Fatn güber. eesan Schwelm. “ à. Nr. 21 fft Unter Nr. 5 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ Königliches Amtsgericht. verstorbenen Vorstandsmitglieds Nichael Hirsch 8 . Königliches Amtsgericht. 1 AUeber den Nachlaß des am 18. Januar 1906 ver. Münster i. W., den 28. Juli 1906. b 85 “ Erndrlües eres in Na chftebre ³ teilung A ist bei 88 Firma hn —— Brandt in eammwullkl. [36320] Kirchengemeinderats in Münster, der Bauer Michae Hamburg. Eintragung [36344] Saildorf. s ieSere. Zigarrenhäundlers Gottfried Christian Königliches Amtsgericht. Abt. 6. . worden, daß dem Buchhalter Rudolf 82. c ent echeaes eAugust Brandt Nachf. In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Hirsch ee 1 worden ist. in das Börsenregister für Waren. nes K. vö Amtsgericht Gaildorf. 8 29 8 “ .5 88 aà* Myslowitz. [36430] “ nen n Zia malsgericht. 898 Bepenh, 19. ehc ts de⸗ beschränkter Haftbflicht zu Greifswald“ Seeslerschaansechister e. L20299 u Heg Fntaher der vas Otto Hassel. * CEöö“ ven aeaah g hf. nursvermaltgr 1“ Fansen an Vorm. 10 Uhr, der Kvafsr⸗ n Verwalter; —Wanziel 36282] grü V be, eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem n das Genossenschaftsregister Ban u mtsger amburg. 1 worden. Konkursverwalter - 6† * t F. S aufmann L. Plonsker hier. ener Arrest * 1““ isters 1 r Seee let t ün und P ffiwa. ist Begftan 11“ Robert Travt⸗ Nr. 86 wurde bei der Firma „Wirtschaftlicher Abteilung für das Handelsregister. Bezirksnotar Barth in Gaildorf. Offener Arrest g. 11e g-8 10. Sep⸗ — 15. August vr “ Die unter Nr. 8 ühan . vese Juh. bei dem Erwer 8 des hesche ausgeschlossen. vetter der Materialienverwalter II. Klasse Karl Holz⸗ Hilfsverein der Eisenbahn⸗Beamten und HUamburg. Eintragung [36345] mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 20. August 1906. ent 2 28g. SFezn zur 88 ,8 8 8c Ver. bis zum 25. August 1906. Erste Glläͤubiger⸗ etragene offene e 28. ell r. 1 8 döFse. . Zerbst, den 25. Ju A- tsgericht. hausen zu Greifswald als stellvertretender Geschäfts⸗ Arbeiter des Bezirks Diedenhofen, e. G. m. in das Börseuregister für Wertpapiere. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ en er u en ain 82en 8* 25 ttags versammlung am 18. August 1906, Vorm. ebrüder Haase in Wormedorf ist aufgeloe Hersogihe tege h. . führer in den Vorstand gewählt ist. b. H. in Diedenhofen“ heute eingetragen: 1906. Juli 27. fungstermin 28. August 1906, Nachm. 3 Uhr. 118 Uhr. Alsmeinen, Hrüfungstemn hr. 10, Ühr. Präfungstermin am 8. September Das eile e 21Ivn Frmg 4 8 zZerbst. — 1836298] Greifswald, den 24. Juli 1906. Der Stationsverwalter Erich Rhein in 2785. Heinrich Ferdinand Max Urbich, Fonds⸗ Amtsger⸗Sekr. Bühl. 8 vee. 8 h”g6 ormittags 11 ¼ Uhr. 1906, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 11. — 8.,2 1 Uein foktgefübrt. Die unter Nr. 372 des hiesigen Handelsregisters Königliches Amtsgericht. hofen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 58 ich in makler, zu Hamburg, Inhaber der Firma Max Gladenbach. Bekanntmachung. [36146] Königliches Amtsgericht. Abteilung 16 Amtsgericht Myslowitz, 27. Juli 1906. J. Ge⸗ Füema ist unter Nr. 52 des Handels⸗ Abteilung A eingetragene Firma Alfred Fuchs Greiz. Bekanntmachung. [36314] Stelle ist der Stationsassistent Philipp Fen vacden Urbich. Ueber das Vermögen des Gastwirts und kenade-Anernche oderberg, Mark. [361562 lnte 8 Abt A eingetragen. vorm. Walter Onken in Zerbst ist heute gelöscht Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, den All. Nieder⸗Jeutz zum ö“ ernannt w “ Amtsgericht Hamburg. SHändlers Wilhelm Schneider in Hartenrod Lissa, Bz. Posen. Konkursverfahren. [36161] Konkursverfahren. 88 8 regceehausen Kr. W., den 26. Juli 1906. worden. 8 gemeinen Consum⸗Verein für Greiz und Um⸗ Metz, den g5 Ful⸗ A. tsgericht “ Abteilung für das Handelsregister. ist am 27. Juli 1906, Vormittags 112 Uhr, der Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Ueber den Nachlaß des am 18. Juni 1906 zu Königliches Amtsgericht. ‚erbst, den 25. Juli 1906. gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ aiserliches Am 3 sogonkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ Kubinski in Lissa i. P., Bismarckstr. 16, wird Lunow verstorbenen Gastwirts Wilhelm Tubandt 16“ [36283] Herzogliches Amtsgericht. schräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Greiz — — konsulent L. Wehn in Marburg. Anmeldefrist bis heute, am 27. Juli 1906, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das wird heute, am 23. Juli 1906, Nachmittags 12 ¼ Uhr, Stollberg, rIgeb. Handelsregisters ist Zweibrücken. “ betr., ist heute eingetragen worden: stahii 1“ Konkurse “ 1. Oktober 1906. Erste Gläubigerversammlung am Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanzleigehilfe Auf Blatt 495 * hiesigen 9 v -Jwönikz Reu eingetragene Firma. Der Geschäftsführer Franz Greul ist aus dem Verantwortlicher Reda teur: .“ “ Ie. Mittwoch, den 22. August 1906, Vor⸗ mann Oscar Händschke in 8 Anmeldefrist bis Rose hier wird zum Konkursverwalter ernannt. heute die vee een t ae, daß Firma „Friedrich J. Ruppenthal“, Inhaber: Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist der J. V.: Weber in Berlin. Berlin. 1 636143] mittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin zum 25. August 1906. Erste Gläubigerversammlung Konkursforderungen sind bis zum 23. August 1906 eingetragen, sowie verlau e, -1adebvFegs Salzer Friedrich Jakob Roppenthal, Kaufmann in Hom⸗ Expedient Friedrich Bergner in Pohlitz in den Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur am Dienstaß, den 16. Oktober 1906, Vor⸗ den 21. August 1906, Vormittags 10 ¾ Uhr. bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ a. der Fabrikant Christian Hermanee Salter, burg, — Wurstfabrik Sitz: Homburg (Pfalz). Vorstand gewählt. g geg⸗ Ascher in Berlin, Wilsnackerstr. 57, Firma Deutsches mittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Prüfungstermin den 15. September 1906, Vor⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten d. der Fabrikant dgma 85 daß di Zweibrücken 26. Juli 1906. Greiz, am 20. Juli 1906. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Kaufhaus Union, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von frist bis zum 15. September 1906. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über beide in Zwönitz, die Gesellschafter sind, und daß die q b “ ürstliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte zu Berlin] Gladenbach, den 27. Juli 1906. 8 pflicht bis zum 25. August 1906. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Gesellschaft 1. April 1905 errichtet worden t Kgl. Amtsgericht. Fürst ch g 1 d 8 9n 8 2 g Gesellschaft am 1. Ap “ 8 “ 1 11“ as Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann! Königliches Amtsgericht. Abt. II. Königliches Amtsgericht Lissa. tretenden Falls über die in § 132 der Konkursord⸗
11“ 8 u“ 11““ f
Trefzger Witwe in Wehr.
EI
8