1906 / 180 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

3 1 8 8 8 Fürs⸗ der Möglichkeit eines bedeutenden b 3 b en Bericht vom 22. Juni d. J. bestimme Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Fürst Falsch ist die Meldung von der b arlamentarische Nachrichten. die Arbeit nicht früher aufzunehmen, bevor nicht die lokalen Forde⸗] nommen wurden, die zum Teil z b esvae - . 8 Ta 9 „die; G 1— . t 8 t 8 25 es Kampfe ür die Zukun u rfolge a 5 S 6 ch dem Gesetze vom 15. Juni d. J., betreffend die terung, in Shanheikwan eingetroffen und an demselben Tag angeboten worden seien, hätten die Bedingung der sofortigen stichwahl in Ha x en i. W. sind laut amtlicher Meldung ins⸗ nehmen.“ zum Erfolge auf sich zu -12 8 sch eE 1 162 ☛α

Vervollständigung und bessere Ausrüstung des Staats⸗ Rach I Se hen⸗ Uegegtern in Schanghai eingetroffen Durchführung von Reformen gestellt. Diese können nur im gesamt 40 278 gültige Stimmen abgegeben worden. Davon Der Streit der Monteure bei der Firma J. S. Fries Aus den Rarotonga⸗Ueberlieferungen und aus den Maoöri⸗, Tahiti⸗

eisenbahnnetzes und die Beteiligung des Staats an dem Baue e Wege der Gesetzgebung durchgeführt werden. Auf Grund entfielen auf Cuno, Ersten Bürgermeister zu Hagen (Frei⸗ Sohn in Frankfurt a. M. (vgl. Nr. 176 d. Bl.) ist, wie die „Frkf. und Samoa⸗Ueberlieferungen geht deutlich hervor, daß jede zur Er⸗ G 1b mitteilt, friedlich beigelegt worden. Die Firma bewilligte forschung neuer Wohnsitze ausgesandte Expedition einfach einen Kriegs⸗

von Kleinbahnen, im § 1 unter I vorgesehenen neuen und geht heute von dort nach Tschifu in See. drückt rme 2 3ig⸗ en, 8 8 S anifest vom 22. Juli d. J. ausgedrückten innige Volkspartei), 21 605, auf König, Arbeitersekretär zu 4

Eisenbahnlinien und des unter III 1 vorgesehenen Aus⸗ Der heimkehrende Transport der von den hiff in Willens 2 Kaisers, die im Manisc vom Sercde. 18 673 27nn Ersterer ist Aüündige Arbeitsleit und 80 Stundenlohn. Die Arbeiter zogen und Raubzug in neu zu entdeckende Landgebiete unternahm. Das Ende

baues einer weiteren Hauptbahn von Essen West über Borbeck des Kreuzergeschwaders abgelösten Besatzungen is 2 - d - 1 88 darauf ihre Kündigung zurück. einer solchen Expedition ist auch der sogenannte Krieg des M und Frintrop nach Frerpenfen West die Leitung des mit dem Dampfer „Boruffia⸗ vorgestern in Port Said ein⸗ 30, Oktober 1905 bezeichneten deecemeg neginfhh ne In der Duisburger Maschinenbau⸗Akthengesellschaft in dem eine nach Samoa entsandie benganlch. Crzediflon abgesclageh Baues und demnächst auch des Betriebes getroffen und hat gestern die Reise nach Hamburg fortgesetzt. muß die Regierung zweifellos an vorm. Lechem und Keetmann war vor ungefähr drei Wochen wurde, nachdem sie vorher bereits in Samoa Fuß gefaßt hatte. gg der Eisenbahnen: Picha gehi 8. hesaa üit 8 fübhe L. I Heveiung eebe 82 Ar --. entstanden, die in eine Arbeits⸗ Auch bezüglich einer unter Tui Fitis Führung ausgeführien G xpebition b 8 . n 1 endgültige Entsche . A. 8 n b n1) von Sensburg nach Nitolaiken und von Wehlau nch ͤq die Frage ber Verteilung der Ministerposten betrifft, Nr. 47 des Zentralblatts für das Deutsche Reich, Hauptverana 8 E] 88 , 8 v 2 . Leghr⸗ dieneh 4 Friedland i. Ostpr. der Eisenbahndirektion in iene i. Pr. ü chmittag ist die kann sie noch nicht als endgültig entschieden an⸗ herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 27. Juli hat folgenden kanischen Akkordkontrollsystems. Wie die „Rhein⸗ und Ruhrztg.“ auf der Insel ⸗„2 orfteile von Sataua cij 2 indir W nach Groß⸗Tauersee“ (Soldäu) der W Wegseng 5 Kalferin und gicgenpcde. Die Verhandlungen mit Alexander Gutsch⸗ 1 1“ esfeckr e ie 16 e-es we e ist am Sonnabend eine Einigung unter folgenden Haupt⸗ ich Elbbogenraum zu schaffen. g8 derpe isenbahndirektion in Danzig, 8 an e G f 1 d 1 i d dem Grafen Heyden haben einen requaturerteilungen; ;2 edingungen zustande gekommen: Die Einführung des amerikanischen Natautu gekämpft wurde, ist dem Tui Fiti bheili der 1 2 n wi Königin und Ihren Königlichen Hoheiten en off, Nicolai Lwow un der Einnahmen des Reichs vom 1. April bis Ende Juni 1906. Ak i„d pij 1 . 8. Fi ig, ü nach .eeh. ee ö 2- Feschhit eia Len Oskar und Joachim und der Prinzessin günstigen Abschluß gefunden. Ihre Ernennung bedarf nur 2) Justizwesen: Nachweisung der zur Vertretung des Reichs⸗ (Militär⸗) netordtoneanlpftemen 8829, dr29 5 dbes ae f1 0⸗,4 die Femölr 18 , e ges direktion in Bromberg, Victoria Luise, „W. T. B.“ zufol e, hier eingetroffen. noch öö’“ E eien der verschiedenen 12 K.8 113“ wieder und L2; für die 14 Tage, während sie stellenlos, in Matautu ist dem Tui Fiti geweiht; 8 enthält die schönsten 8 4) von Kempen nach Namslau der Eisenbahndirektion in Ba 4 Fr.* G ic das „W. T. B.“ meldet erusenen . Postsend dir ber morlche waren, den Lohn ausbezahlt. plfi lele“ (Afzelia bijuga). Die Leute, gegen die diese Kriege ge⸗ 8 Bayern. ““ revolutionären Fraktionen haben, wie das „W. T. B. meldet, Taxsätze für Postsendungen im achbarortsverkehr der Königreiche Etwa tausend organisierte Ofen⸗, Walzwerks⸗ und Ad⸗ führt wurden, waren die tagata o le laueleele: 3 Kattowi 1 84, IIö ins 1 8 . d Württemberg. 5. oll⸗ und Steuerwesen: Verzeichnis just 1 d 1 - 8 b.Z“ 5) b Schottwitz nach Meleschwitz (Laskowitz⸗Beckern) In der Kammer der Reichsräte richtete gestern gemeinsam mit den außerhalb des Parlamentsstehenden ühags E E 5 . 1““ 8 V des Hüttenwerks „Rothe Erdes bei Aachen heißen sie in Rarotonga. D sind die Vorläufer der polynesischen und von Wansen nach Brieg der Eisenbahndirektion in Breslau Seine Königliche Hoheit der Prinz Georg von nären Srgenasetinnen vn kafdan G HAen us Zulgchtigten Wewerbsanstälten; Nachtrag zu dem Verzei chn 8 V 2 8 „,b Frtaa en . enen ein⸗ —. 2 2 8 .* Eiüe hatten und z. B. in 9 2 2 1 52 Tat ge⸗ in dem sie diese auffordern, sich Lan zu ne eine ge⸗ Fei AAusstell b 8 den 1 nerkannt hat. Darauf haben am moa bereits etwa 450 n. Chr. ansässig waren und damals schon 6) von Sandberg nach Koschmin und von (Landsberg Bayern die Frage an die Regierung, ob sie in der be v A kuliert der in Italien und Frankreich zur Ausstellung von Zeugnissen über die Montag die Arbeiter in mehreten Protestversammlungen beschloss den Inseln den N 24

- 1 1 Sor; 8 tsame Revolution zu beginnen. Der ufruf zirkulie ische Untersuchung von Baumäl ermächtigten wissenschaftlich 1 iter g ossen, en Inseln den Namen Samoa gegeben hatten.

a. W.) Roßwiese nach Zielenzig der Eisenbahndirektion in sonnen sei, den Landtag zu einer Nachsessi on einzu üee walt andschriftli chemische Unte I mächtigte enschaftlichen am 1. Auzust zu kündigen. 1“ Nachdem der Ausgangspunkt der Wanderung als „das große Pesen, ede C+1““ EEEEE11 72) von Heringsdorf nach Wolgaster Fähre daß die Regierung aus rein sachlichen Gründen, ohne einer Partei agentur“ zufolge findet die Staatsanwaltschaft zwar in der von zollbegünstigten Gerbstoffauszügen ermächtigten wissenschaftlichen i sn Holzkontor haben, der „Köln. Ztg.“ Ln e eeaa2e. Rah be, ““ die weitere Reiseroute und die 8 d der Landesgrenze in der nachzugeben, den Landtag zu einer. gamg beschränkten Nach⸗ Tatsache der Abfassung des 88 an das Volk seitens der oder Fachanstalten. 6) Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern sämtliche Arbeiter wegen Streitigkeiten über den Alkord 9,18 eg Umstand ge2- Hitr daß bean feftzustelen. Hierbe, men 8) von Hoyerswerda na⸗ er grenz session für die Erledigung des Wassergesetzes einberufen wolle. früheren Dumamitglieder in Wiborg an sich nichts Strafbares, aus dem Reichsgebiet. Maßregelungen die Arbeit niedergelegt. G ö— Heraa 88 8 2 23 vfr

Richtung auf Königswartha und von Mücheln nach Querfurt Seine Königliche 890 ⁄8 der Prinz Georg das eine gerichtliche ee bedinge, wohl aber in der Nr. 49 des „Eisenbahn⸗Werordnungs⸗Blatts'“, heraus⸗ Aus Stuttgart wird dem „W. T. B.“ gemeldet, daß in einer nur erforderlich, die Namen des Seelenlandes mit vorhandenen Namen zu

der Eisenbahndirektion in Halle a. S. 1b v““ erklärte sodann, die Hal der Regierung in dieser Frage .be ätze. n diesem 3 b estern abgehalten d ändie 1. 8 dhas . n! Erfurt Nachsession gewesen und sie würde mit Festigkeit viel Gesichtspunkte aus unterstände brei Herstellung einer durchgehenden Cisenbahnv henß M 99 Stimmen beschlossen wurde, die Arbeit wieder aufunehmen. Maß⸗- (avanisch) sind Diminuti N. ; itjiti, iki, jii, itik 1 S üchon b nd von erreicht haben. Die Kammer der Ab eordneten hätte dann eingesehen, mitglieder, sondern alle diejenigen, die den Aufruf verbreiten, wegen Herstellung einer due enden Eisenbahnverbindung von Meppen bend für die Mehrzahl Ausständi szut i sind Diminutivendungen der Polynesier, die bei ¶10) von (Salzwedel) Lüchow nach Seee de ki in daß sie schneller arbeiten müsse. Mit der Gewährung einer Nach⸗ den Bestimmungen des Strafgesetzbuchs. nach Essen in Oldenburg. Vom 31. März4. April 1906. gebend, fün 8 8 8en b-4 8 7. geceier große Zahl der n Tonganern in ji spr. dschi verändert sind und etwa klein- Isenbüttel) Gifhorn nach Celle der Eisenbahndirektion i dag sie hofe die Regierung einen bedenklichen Prchedeczfall und eine IhIn der Festung S WWaborg ist vorgestern ein Auf⸗ ben säe 28 2 g 857 2 8 .e 4 S2 85 5 K. Pgrn9 Savaiki Hawaiki, Avaiki, I (Mandern) Wildungen nach Buhlen der Eisen⸗ veha sür en der Sepxper mstengae. 8* ruhr ausgebrochen. Wie der Fe ee⸗ Worms beschäftigten Arbeiter sind, wie die „Frankf. Ztg.“ er⸗ ein v.—-2,n. Wort, das 28 exh n 8 rittweise Zarackweichen ;, . agentur“ gemeldet wird, meuterte eine Pionierkompagnie, der . fährt, am Montagmorgen in überwiegender Zahl in den Streik ge- toe’ spr. tu Abkür von date tis 11.““ Schwäche. Dea, Minster Graf Feilibsche betonte Im sich Artilleristen angeschlossen hatten Die Aufrührer be⸗ vees ggen reracs gere s pst ehhneh. leies. Sfe verkongen ehnftndige Arbeitsreten vohnerhöbung und FenfhrnPuvte Oberdande ns enschen desschnat ect, Lasseite

12) von Oberscheld nach Wallau (Biedenkopf) der Eisen⸗ Namen des lemaeee 8— 8 sich 9 Fe. mächtigten sich dreier detachierten Forts und eröffneten eine Deutschlands Außenhandel im Juni 1906. den Ausschluß der nicht organisierten Arbeiter. Die Bauleitung hat Wort tu kommt auch in toewang (holländische Schreibweise), tuan, diese Forderungen abgelehnt. her⸗ vor. Pulotu ist daher wahrscheinlich die altsamoanische Bezeichnung ũ

bahndirektion in Frankfurt a. M., konsequenz nicht schuldig . 1 M 8 bei es Tote und Verwundete gab 1 .

5 von Brüchermühle nach billigung nicht für berechtigt halte. Es handle sich lediglich um die Kanonade auf die Festung, wobei Der auswärtige Handel Deutschlands hat sich im Juni ü land“ 8— 5 mncleh von Wenden nach Freanrnrade, aeg Bnchher heh sgech Fenzaseuimng enesnegßen Gestsehee nü, ncdere e ughe üeneeenshen der esaünan ncde eufgeeezh An versäek na6 Drr saebeneneen hagserrzchen Wrahfiscen Aen berhesrrerenen wand Aabetter da Teen n-lscaenheee Fens ie Kersc. and Ztbiesis ih belam. doch komn asgeommen werhen, d3s bahndirektion in Elberfeld sequenzen für die Zukunft könnten daraus nicht entstehen. Er müsse worden. Gestern hat die Kanonade aufgehört. Am Morgen Junibefte der „Monatlichen Nachweise über den auswärtigen Handel stand getreten. 8. viele der jetzt noch nachweisba vlon sischen Kolo werden, daß

7 den Vorwurf der Schwäche ganz energisch als unberechtigt zurückweisen. des gestrigen Tages drangen in die Bureaus des Hafens von des deutschen Zollgebiets“ folgender maßen gestaltet: In Budapest fand, wie „W. T. T.“ meldet, gestern zwischenliegenden Inselgruppen E

14) von Lebach nach Völklingen und von Erdorf nach ere⸗ Sen keesh 2. 1 b 11 vis ver. 43 517 358 d2 . 8 9 Bütburh der Eisenbahndirektion in St. Johann⸗Saarbrücken; Sämtliche Minister seien in dieser Sache einverstanden gewesen Skatuden eine größere Anzahl Privatpersonen ein, die durch r eRl 8 8 8 2 5 n 8* f 89 . I vormitkag die Forlsetung der Ausgleichsverhandlungen zwischen rung find.

f Nach kurzen weiteren Erklärungen war die Angelegenheit, Matrosen mit Waffen versehen worden waren. Alsbald begann . 4. K. den Mühlenbesitzern und den Führern der ausgesperrten In Samoa, das bereits im Jahre 450 C B. der weiteren Hauptbahn von Essen West über Borbeck hervor: Erzeugnisse der Land⸗ und Forstwirtschaft und andere tierische Mühlenarbeiter statt. In allen Punkten wurde ei ist di und Frintrop nach Oberhausen Pans P ur eine söcdt en besetzt war, ist die Erinnerung an die Wanderung voll⸗

1 ¹ * auch ein Aufr uhr unter der Flottenmannschaft. Eilig 1 8 m

1 1 . er Eisenbahndirektion 1 herbeigeholte Truppen isolierten das von den Meuterern be⸗ nnd ere ee sn Einigung erzielt. Die Frage der Sonntagsruhe wurde bis ändig entschwunden. Die jetzigen Samoaner betrachten sich als

in Essen a. R. übertragen wird. setzte Fort Skatuden von der Stadt. Die Gebäude, in denen 1477 Stock Bienenstöcke)]) mineralische und fossile Rohstoffe, Mineral zum 31. Dezember vesgesgniet vom 31. Dezember ab soll aber die utochthonen. Die samoanischen Stammbäume bis auf Atiogie Zugleich bestimme Ich, daß das Recht zur Enteignung und 8 SDesterreich⸗Ungarn. sich die Aufrührer verbarrikadierten, wurden von drei ie (25908 151 ds darunter fofsile Brennstoffe 15 1917717 dn 89 üeae r . 81 eingeführt werden. Am morgigen sprechen von „noch nicht Menschen“. Die Nachkommen

dauernden W1—““ der Grundstücke, die zur ““ „Ungarn. Kreuzern und Maschinengewehren beschossen. Um 5 Uhr chemisch und pharmazeutische Erzeugnisse, Farben und Farbwaren 8— Fesgleich he bendhenn, seatgfinden IT11656

rung nach den von Ihnen festzustellenden Plänen notwendig Die „Wiener Zeitung“ veröffentlicht ein Handschreiben Nachmittags drangen die Truppen in das Hafengebiet ein und (923 800 g2), unedle Metalle und Waren daraus (895 560 de einholen sder 2 9. . S0 ühlenarbeiter die Antwort der Arbeiter 2 ersten enschen. Le Aliali = das Erscheinen, in die

find, nach den gesetzlichen Bestimmungen Feeenseng fiede sons des Kaisers Franz Joseph an den Ministerpräsidenten entwaffneten die Insurgenten. In Helsingfors herrschte und Eisenlegierungen 610 305 42). In i wir der Besh. is“ tese ayhlert pib, mener⸗ Sesc-eng Eter, ne ac, 8 Adam 1) für die im § 1 unter Ia 1 bis 14, 16, 17 und 19 Freiherrn von eck, durch welches die Beitragsleistungen gestern vormittag große Unruhe, die sich später etwas legte, e Ausfuhr hat im ganzen betragen 34 925 321 47, 403 948 dings ein Lohnstreit zwischen dem Hafenkonsortium und der Ver. Atiogie, oder in altpolynesischer Mundart 2 if 2 ein Gig. 1

bis 24 des oben erwähnten Gesetzes aufgeführten neuen Eisen⸗ der beiden Staaten zu den gemeinsamen Ausgaben aber in der Arbeiterbevölkerung anhielt Arbeiter, die mit Stück, 59 Faß, 83 Stock, 59 745 hl und 112 011 ½1 Fl.; in ihr einigung der Abladearbeiter ausgebrochen, der zu einer all idji Sa b 1 2 - ge⸗ wanderer, der mit dem Völkerstrome von Fidji sind die schon bei der Einfuhr erwähnten Gruppen ebenfalls hervor⸗ meinen Aussperrung der Hafenarbeiter zu führen droht. 8* kam (Percy Smith, ree-..ög ür. Name

bahnen ür ein Jahr wie bisher bestimmt werden. 1— s

.e .“ EI“ pb vügrerahe 85.„ Militärzug passieren lassen. 83 Stock, 59 745 hl und 112 011 1 Fl., an mineralischen Rohstoffen usw. Kunst und Wissenschaft. 8 1 * e 8“ JJE welleaben Uoesetlichen Bestinsmungen oder früheren landesherr⸗ 2 81 Heratne . Haet das KNorail 8 Serbien. 8“ Cͤͤss pPolynesier. Hmwon Bülow samtilch sür verfehlt; v, . 5 if amts im Unterhau . 8 inj 365 8 . Schon die erst 8 4 ah. lichen Erlassen Platz greift, und „W. T. B.“ en den Plan der Regierung bezüglich der In der Skupschtina beantwortete gestern der Minister⸗ daraus 3 003 673 dz (Eisen und Eisenlegierungen 2 842 872 dz). welt, Ferscece 1an.s Cecber deit nveesdcen, Irse 8edFesee nicsßt Enmdan ncg, dern —1b—4.

3) für den im 8 1 unter III 1 a. a. O. vorgesehenen 5 . äsid eine Interpellation der Nationalisten, In den seit dem Inkrafttreten des neuen Zolltarifs, di b b r. ee, Asecgascher weiteren Hauptbahn von Essen West über Borbec sicht 8 verfe 188n 2 e .5 6e anacacdenn brüsedens 81 Hügsch nd5 8 Oesterreich⸗Ungarn, dem l. März 1906, nunmehr verflossenen 4 Monaten März bis Juni Uin —2 . vaß 1 8 Löe sehr viele Stammesnamen, Sa und Frintrop nach Oberhausen Wce 1sichtigt mig sesce geseggebende Versammlung einzuführen. 34 Ver⸗ und stellte fest, daß die Verhandlungen süscsi wegen det keüffert sich die Gesamtmenge der Cinfuhr auf 167 429 590 -2, die Stammiprache der volynefischen Dialekte die Niüher Erlaß ist durch die Gesetzsammlung zu veröffent⸗ jusammengeset ge ehg 886 üretorig 99; duf des übre - weoderungen in der Geschütfrage nicht zum Abs chluß des 2 280 645 Stück, 88 886 Faß und 5036 Stock, die Gesamtmenge sei. Aber bestimmt die Urheimat der Polynesier zu beze nen ge8 evne 88 Mane afotu, 1.vxeea so auch Distrikts⸗ lichen. u““ - wee. err ite Kc 9 8 ndelsprovisoriums geführt hätten der dagegen auf 131 357 002 d2, 2 144 685 Stück, 824 Faß, Reiseroute genau festzulegen, war bisher nicht gelungen 8 Sa lafar wähꝛgnd der Fen Peisch f veg b Insel Savati heißt: Kiel, den 28. Juni 1906. 1“ Lamd emtfallen. Ferner. Zabb— .98 J 8 it Verla9 seiner Rede erklärte der Ministerpräsident, I benhch ẽn1nu“ Verschiedene Wege sind eingeschlagen worden um zu dem er⸗ savah (avanisch) = das Reisfeld ab I te 8 116“ 3 8 werden, die sich aus 15 ernannten Mitgliedern zusammen⸗ m weiteren 8— ..“ wünschten zu . und am erfolgreichsten sind die Linguisten Die Tonganer und die alten, 9n lp neftischen Fidjier haben vor 1

Wilhelm R. wie „W. T. B.“ berichtet, daß die Verhandlungen über den Handels⸗ 8 ZI“ ““ 5 Breitenbach . Unterstaatssekretär führte in seiner Rede aus, er wolle über vertrag mit Oesterreich⸗Ungarn nicht abgebrochen, sondern nur bis Die Besatzung de r deutschen Hand lsflo e vveee er Hale eh 2 fje gelangt, ——. D 1 zum Herbst unterbrochen seien. Bezüglich der Veröffentlichung des bestand der Rei st b rheimat der Polynesier wahrscheinlich Tjampa, estand nach der Reichsstatistik am 1. Januar 1905 aus 73 530 Köpfen. Cambodja und die angrenzenden Gebiete längs der Meeresküste eit gemeinschaftliche Standquartiere mit den Samoanern bewohnt.

An den Minister der öffentlichen Arbeiten. das Resultat der Wahlen nichts prophezeien, erklärte aber, es würde 8 b f Füö üdafrika sei 3 ee ene 7 sch, daß er vor⸗ ve i ee . . ein Gottessegen für Südafrika sein, wenn dort eine Koalitions⸗ Berichts der Geschützvrobekommission sagte Paschit Sie ist innerhalb der letzten fünf Jahre um mehr als 9000 1 vS 1— 2 ö“ Sens Essös enni, vng nlt einem gemäßigten Manne an der Ebitz bestaͤnde, Die gestern der Stuvschtine die notigen Daten bekannt gegehen babe, ewwachsen. Der gesteigerten Nachfrage nach seemäaͤnnischen 2üaILhen“ Herey Smith und Wie das Seelenland der Samoaner (wie bereits erwähnt) Pulotu 11“ und Engländer in Transvaal könnten sich durch Ausübung der Wahl eine die 8 ö bingefen dn * t bräftern be Ich eee, 5 n hahen ut eäZ“ den -P- 4. heißt . 8* 2 g. ee bei den Fidjiern edizinalangelegenheiten. Mehrheit sichern. Die neue Verfassung würde eine Bestimmung ent⸗ opportun; er hoffe, daß ein Einvernehmen mit Destekreic⸗ Handelsschiffahrt während der letzten beiden Jahrzehnt äb stzust EE“ uͤlotu. Auch haben Fidjier für mehrere Generationen auf der 3 S Fenn. b is isheri n Ungarn erzielt werde; wenn nicht, werde Serbien nichts übrig bleiben, st D 2 zehnte ergab, große Reisland“ Indien festzustellen. Der Versuch E. Tregears Nordseite der Insel Savalt, Tonganer auf Upolu und der Südseite Am Schullehrerseminar zu Büren ist der bisherige halten, die die Arbeit von sklavenartigem Charakter verhindere. Churchill als den Zollkrieg aufzunehmen. Der Finanzwinister Patschu er⸗ Ih euischland dank des überall, insbesondere auch im jedoch, die Polynesier nun auch als Arier zu beanspruchen, dürfte von Savaii gewohnt. Die Tonganer scheinen überha in Zweig Seeni⸗ üff p b 2. sse he. s. vr Schi 8 b upt nur ein Zweig Seminarlehrer Tüffers aus Rüthen als Seminarober⸗ erklärte ferner, daß nach Ablauf der ersten Parlamentssession auch klärte steh daß Oesterreichr Ungarn bei den ersten Handels⸗ Binnenlande, stetig zunehmenden Interesses an Schiffahrt vielleicht hier und da auf Widerspruch stoßen. der Samoaner zu sein, d si ben dies die Mitglieder der Zweiten Kammer aus Wahlen hervorgehen ärte, er gestehe offen, * und Seewesen bisher aus eigenen Mitteln ger worden, F J lu sein, denn sie haben dieselbe Tatauierung, lehrer und ich 1 der k issarisch sollen, 8 die Fe. ecehn lieder Gehalt bezieben sollen, und daß verträgen mehr gegeben, als es von eg, eeh. habe. Sett rozentsatz ausländischer au e.g2 ben deß hv- Tatauierer, dieselbe Rindenstoffornamentierung, am Schullehrerseminar zu Liebenthal der ommissarische nur die Männer Stimmrecht baben sollen. Sir Alfred Lyttelton hingegen würden Forderungen gestellt, die in keinem Zusammenhange esondere Höhe nicht zu erreichen vermochte. Dieser einheitliche ib Eag. 8 da e Polynesier bei können aber Matrizen nicht „** auch haben sie fast gar kein Seminarlehrer Gebauer als ordentlicher Seminarlehrer end⸗ teilte die Vorschläge der Regt die er als unglücklich und mit dem öͤkonomischen Charakter des abzuschließenden Vertrages ständen. ““ 18 rer langen anderung von Nordwesten nach Süden und Hartholz auf den Inseln, um die Klöppel zur Rindenbereitung an⸗ gültig angestellt worden. neeees 28 Regien nhg dert nie g 1““ allmählich vn 28 ewevens. Sn KXSn.v Krheeeer Südesten. bei der sie seit etwa 450 v. Chr. bis 1250 n. Chr., fertigen zu können. Von alters her werden alljährlich die Augenmerk auf die allgemeine Lage in Südafrika und auf die Gefahr e“ Bulgarien. der Ausländer innerhalb der Schiffs mannschaften 2 einer der eene ne vften 2 Maori sogar bis 1350 n. Chr. als Lebensdauer jeder gewachsenen jungen Mannschaften von Tonga nach Sampa geschickt, inisterium 8 von Rassenkämpfen zu richten, und wies dann auf die Wahrscheinlich⸗ Meldungen der „Agence Havas“ bestätigen, daß in Fragen der inneren Schiffahrtspolitik 1eenn ndsten Hencration ban. 11 8q n v-F- in ge⸗ um dort mit dem Zeichen der Männlichkeit, der Tatauierung, ver⸗ Finanzmini keit einer holländischen Mehrheit in der Kapkolonie und auf die Lage Burgas am 26. v. M. antigriechische Demonstrationen Von den erwähnten 73 500 Mann waren 60 616 auf Dampfern, sten Inseln Standquartiere ö zeneratignen scn 8 6 seber veeE Königliche Generallotte riedirektion. der Eingeborenen hin. Im Damaralande befänden sich außerdem stattgefunden und Bulgaren sich mit Gewalt der griechischen 12 914 auf Segelschiffen tätig. Im Dienste der Nordseereederei 8 15 d. zogen, u ungen eingingen fehlt es auf vielen der niedrigen Koralleninseln, z. B. auf Tongatabu, 15 000 M e 8 bst einer beträchtlichen Anzahl b— ie wden, die i standen 64 895 M z n en und so die somatischen Merkmale ihre Abstammung verwischten. So an den nötigen Feldsteinen, sodaß die Speisen in muldenförmigen Bekanntmachung. 15 009 Nram sfstscher Püncesen vaechg sr ea dir im Zeni di8es Hrfee 5 ö E111 -ͤͤͤͤee⸗ berlier die ven 8 b e von Gr . g 12 er und a . icht. 1 stri e 1 Sie ZbEEETö“ de keilse zu⸗ IA EII 1 Hehies veren sowie das Mobiliar der Schulen zerstört, 51,b issnnehr als 40 % der Besatzung der gesamten alle Hecaefier Priusahte 94 ntbogzabe sad SFelleaheneütan lden ö vonganzsce Häudn nge Klasse der 215. Königlich preußischen Klassens uneIö“ ohne daß ein Eingreifen der Behörden erfolgte. Der vö1.“ Mesokephalen nennf, bezeichnet ein anderer A. Krämer Die Fahrzeuge, in denen die Polr nesier sicherli fgster⸗ lotterie sind nach den §§ 5, 6 und 13 des Lotterieplans Falle des Baues der Bahn 5000 Mann zurückzuziehen, und führte räfekt von Burgas war abwesend. Am selben Tage be⸗ Die Samoainseln, Bd. 1I. S. 39 die Samoaner die Samoaner, Fidjier und ““ lch unter Vorlegung der be ülc Lose aus der 1. Klasse bis Brarsenuch en, Srhgsn düe eacschen vecfert, sich die Menge der Kathedrale und des Palastes Die nordwesteuropäischen Verkehrswege im frühen als Brachypkephalen; auch Deolichokephalen sollen vorkommen. sind die mittels einer Brücke verbundenen, gedeckten ewvfübs e um 6. August d. J, bends 8 Uhr, bei Verlust des Regierung besage, daß 5000 Mann mehr an Truppen in Damaraland des Metropoliten, auf dem die bulgarische Fahne aufgezogen ittelalter Die sogenannte Mongolenfalte haben die Polynesier nicht. Schief wie sie in Fidji und Samoa noch bis vor kurzem als Kriegs⸗ und Reise⸗ Anrechts einzulösen. stcaden, als . 2 0e0, der Heracg notwendig seien. Obgleich wurde. Dann wurde an anderen Orten geplündert. Auch und die Bedeutung der Wiringer für die Entwickelung des stehende Augen kommen im allgemeinen bei Polvnesiern nicht vor, boote in Gebrauch waren. Die letzte kriegerische Aktion, bei der in Samoa 225 Zrehäeg Ier 8 5 gichur x des er jetzt nicht behaupten wolle, daß die Truppen dort zu unfreund. hier griffen die Behörden nicht ein und der General Iwanoff, Areüsshen 1 8 eneraischen Schiffahrt schildert vennnfch 89g ung mitschinesgn nufn den lan fr Eegrehch goaf dedanissh den n Heppe beg⸗ 1 —2 orgens r, im Ziehungssaale der ären, ig, in Betracht 8 . Bugge in der „Vierteljahrs ift ial⸗ und Wi . . Inseln, Fuluß u Leste Luatuanuu d eu reu n Königs 10. August d. 3 WöX“ lichen Zwecken wären, so wäre es doch wichtig, in Betracht zu der Kommandant von Burgas, lehnte es ab, Truppen zur geschichte“ (4A. Bd., 1906). Dir [SBöet sür gege E.“ (auf letzteren strandete in geschichtlicher Zeit eine chinesische Dschunke Tamasese im Jahre 1888 machte. In Samoa hießen dessFatrhenge

Lotteriegebäudes ihren Anfan nehmen. ziehen, daß, falls Streitigkeiten in Europa entstehen sollten, die An⸗ 5 . it st i f Iedenf AF g . ern eröffneten auch neue Verkehrswege betrachten, sondern minderwertige Neuerwerbungen. Wenn N Krämer E. Tregear, Percy Smith 18. Graf Gobineau düdjte de pafsene

Königliche Generallotteriedirektion. 1. saußer acht gelassen werden dürsfte. Sir Charles Dilke bezeichnete 8. 1 iechen feinblichen der bulgarischen 1 der griechenfeindlich und leiteten bis zum Ende des 11. Jahrhunderts einen nicht un⸗ und andere die schwarzblauen Geburtsflecke Neugeborener als Uebersetzung dieses Wortes „Arierschiff“ sein. Die Ausblicke, die

Strauß. 1““ die Rede Lytteltons als höchst gefährlich und spottete über den Ge⸗ 2e Ueee n. MFels. 2 8 danken an den Marsch einer deutschen Streitmacht durch Namaqua⸗ Kundgebungen rotest erhoben und für die griechischen edeutenden Teil der orientalischen und griechischen Ausfuhr über 1 b . G . b . danden Bassour deüdte seine Verwunderung darüber, aus, vaß Staatsangehörigen, die durch die Ausschreitungen Schaden ö1e. A. skandinavischen Norden nach Westeuropa. Der be⸗ Zescen menoont. Her, Hhamcnn eschen BlSeineaoste Tatsachen n8— . Wort uns eröffnet, leiten nach Indien. In Ministerium für Landwirtschaft, Domänen ene Reserang, ETIöI“ denen iich litien haben, Schadenersaf verlangt. Die bulgarische veeehg, Pereene e,enevhennis Fsac, e Hinde e vene a Lee der henceies Archig ter Rasens und Gefellihaftsbiologie Fahrervhrsastt gedrähen bee eüche. gsce zn Bng. vi⸗ 8 4 7 8 ¹ 82 11 8 1 5 n 7. 14 8— . - 8 m und Forsten. sauf ein so gefährliches Wagnis einzulassen. Die Regierung habe da Regierung hat, „W. T. B. züfoige die strengsten Maßnahmen brachten. Für Irland und ree AE. düroh⸗ Faftaeette erbindang auch bei Kindern nicht mongolenähnlicher Rassen oder Blutmischungen Gouvernements auf der lbinsel Mulinuu auf Ubeh.

Bestreben, aus den Verlegenheiten herauszukommen, die mit den getroffen. In den größeren Provinzstädten ist die Ruhe wieder und auch bei europäischen Kindern der Geburtsfleck nachgewiesen ist. das letzte Andenken an die heldenmütigen Seefahrten eines mit

ochinchina, mit Melanesiern nach Verlassen der Urheimat für lange

d ter Salzmann zu Preußisch⸗Görli b e wieriakes b *& G den grof 8 1 1 hat ihre Wirksamkeit ei b Dem Domänenpäch 3 Preußisch tz wirtschaftlichen und Arbeiterschwierigkeiten in Transvaal zusammen hergeglelli nur in einigen Dörfern dauern die griechenfeind⸗ samkeit eine besonders große Bedeutung gehabt. Auch Die Erfolge der Anthropologie in der Feststellung der Urheimat arischem Blute teilweise durchsetzten Volkes. von Bülow befürwortet,

8

im Regierungsbezirk Allenstein ist der Charakter „Königlicher hingen, und in die sie durch unbedachte Wahlversprechungen hinein⸗† 1 für die Entwicklung des norddeutschen Handels und des hanseatischen 1 1 Oberamtmann“ verliehen worden. geraten üe- Der Ministerpräsident Campbell⸗Bannerman lichen Kundgebungen noch fort. Sanden. 18 S- Wirksamkeit folgenreich gewesen. Wo eföche lhreffe. fnh dehen richt gerahe herverrgeng, die⸗ vag. lete Denkmal einer großen Zeit vor Verderben zu bewahren erklärte hierauf, daß er im Laufe seiner parlamentarischen Erfahrung we; b Z“ lagen, bei Wismar, an der Mündung stalten. Schon längst war es bekannt, daß in g. 581 8 und⸗ S Fetmewissenseht das Modell eines überaus seetüchtigen, nur

8 rbnn. unwürdigere, unheilvollere und unpatriotischere Rede Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus⸗ hat die deutsche Städte ee 1üe. 4 im es. nd 1g. Fagebanbert fänden iceneansche nebetliefcrung Shat⸗ vezetes 8 223 87 8 ke- Sö.un Fahetenges zn 482 ’. .“ 7 .* 1 1 1/ 7 5 8 2 2 er r ie un h t * k t ä s - ü p 8 1 Richtamtliches Die Vorlage wurde sodann mit 316 gegen 83 Stimmen Sendungt ven v T“ bencac g seh Fenhn.0 .ee. e, e Peins sürnen ccͤ“ä‧“ε₰ε.,,, 11144“ 2 . 8 Nangenommen. 1 aal Wiege des hanseati Bundes. 19 2 Original Home of the Maori“ mehrere Rarotongastamm⸗ Sage von d S 6 P as 1 8 aler e1c. waren und es i 1 ndernden Polynesier aufs de veranschau⸗ 8 1 Tui 3 8 8 1

Preußen. Berlin, 1 August. Nach Anhörung der Minister Clé6émenceau und schwierige Stellung zu verteidigen und dort nur eine 8 8 1 Kapital gefehlt hat 38 lichen, und diese Stammbäume werden der Auscangspunkt Fnschan. 28. ggugel;und -Nü . vecb 8. 1es

9 de2 Poincaré hat die Budgetkommission, „W. T. B“ zufolge, sehr kleine Wache, aber die gegenwärtige Lage biete 11““ weiteren Forschungen in der Besiedelungsfrage sein und mit einem Vater in Tonga b m Gej 8 ga besuchen, segelte aber irre, kam nach

Der Königliche Gesandte in Oldenburg Hans Adolf den Beschluß gefaßt, in das Budget des Ministeriums des keinen Grund zur Unruhe. Der amerikanische Gesandte Zur Irbeiterbewegung. Sen vrle nerhctige ulca. b4 gea⸗ Fidji nn 1ee. en Knaben Vaafilifitt. Darauf M 1 ner im „Globus“ ver⸗ wurde sie idji abermals schwanger und wollte nun

von Bülow ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaube Innern für 1907 diejenigen Kredite aufzunehmen, die Rockhill hat sich, obiger Quelle zufolge, in seinen Tele⸗ Die seit länger als acht W ihersb n t 1 von Büno Pg sten zurückgekehre lerhöchi behie Geschäfte der, Zonmendic, sind, um die volltändige Durchführung 8 Rommen noch Waßhingtun der Naßnahme egscieden wiersezt. unb Wn 8 82 8 eeslwegten b1 4 b 8 dee Lögxe-I üeen e. de Fhttenes jedenfalls ihren Vater in Tonga besuchen. s Schiff segelte aber⸗ Gesandtschaft wieder übernommen. Altersversorgungsgesetzes zu ermöglichen. 1 Die chinesische Regierung hat, wie das „Reutersche vhehs⸗ S versammelt, um den Bericht lbe den gegen⸗ teilungen entnommen sind, die oft 3 bestrittene Maadcüre nn. ee e Ef. er 1 e Der Königlich niederländis che Gesandte Baron Gevers Bureau“ meldet, den Zollkontrolleur angewiesen, in den Häfen beicblgen 8⸗ and des Kampfes entgegenzunehmen. Nach längeren Ver⸗ bestätigt, daß, wo eine Besiedelung von Osten her in Frage hatte Lafafaeton 8 wi 3 Tochter der Tochter des Tuifiti t Berli Kassen Während seiner Abwesenheit fungiert Rußland. von Antung und Tatungkao das Zollwesen zu or⸗ schluß 9 wurde folgende Erklärung angenommen: „Gegenüberdem Be⸗ kommt, es sich stets nur um eine Rückwanderun bandel sich 5 wie üblich, ein großes Gefolge von Fidsiern mit 5 Legaliongrat Ritter von Rappard als Geschäftsträger. Der „St. Petersburger Telegraphenagentur“ zufolge ent⸗ g 1 befiter, 1 88 is lleembom E“ E“ Aus den durch Percy Smith übermittelten Rarotongenbecsteserungen fehnörte Bei I 9 6 die Meldungen verschiedener Blätter über die Bildung 8 1 Arbeit wieder aufgenommen worden ist, erklären die aus epperrten 8.2 „. grus den üleen OAC“ geht unzwei⸗ Uebersetzung, wie folgt, lautet: „Es arb sich Tapuoti, es Kabinetts aus Nichtbeamten wesentliche Ungenauigkeiten. Lithographen und Steindrucker Berlins mit gleicher Entschlo r, daß die Südseereisen der aus ihrer Urheimat aus⸗ ein Häuptling von Fidj

2

b i ina, ei enheit,] wandernden u durch Trupps von 400 bis 600 Mann unter⸗] Fotu; daraufhin verband sich 1Sa n Tapuott. 8