1906 / 181 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

del und Gewerbe. 8 8 Zollsatz lande diplomatische Vertretungen übernehmen und während ihrer Be⸗ 23 3636 36727 3710 3717 3760 3795 3884 3892 39038] des Stahltrusts günstig beeinflußt, indem hier durch das Privat, Wetterbericht vom 2. August 1906, Vormittags 9 Uhr. 8 d tellt 86 dve g Mindest⸗ hinderung keine Stellvertreter bestellen, so ist es zu empfehlen, in 888 85 4009 4018 4052 4098 4123 4267 4401 4410 4568 4574 publikum zu umfangreichen Käufen angeregt wurde. Diese aus⸗ (Aus den im Reichsamt des 8 zusammen gef ellten —Nummer Bezeichnun Gegenstände Maßstab Tarif 28 gegebenen vire Aufträge Agenturfirmen zu übertragen, die die 4600 4604 4616 4659 4678 4777 4885 4998 5062 5085 5261 5354 Herhnen Käufe führten lebhafte Deckungen herbei. Die Aktien der „Nachrichten für Handel und Industrie“.) ranken Franken richtige Führung derselben überwachen können. 5360 5390 5487 5594 5625 5628 5787 5869 5902 5984 6046 6120 Atchison Topeka and Santa Fés⸗Bahn, der Norfolk und Western, Deutsches Reich. auf Tül . . . .. deß oll des Bur Paienkterung einer Erfindung it erforderlich; 6238 6248 6284 6286 6291 6335 6359 6372 6422 6620 6652 6692 der Cheasapeake und Ohio und der Union Pacific⸗Bahnen waren —Name der Zolltarifierung von Waren. Kant⸗oder Bordsteine 8 Tülles u. Tülles u. 1) Eine vom Konsul Salvadors oder vom Minister des Aeußern 6750 6825 7039 7047 7068 7109 7116 7197 7272 7314 7330 7342 besonders bevorzugt, da man die Ausschüttung einer höheren Dividende und Sandsteintrottoirplatten. Die als Einfassungen an den 8 . aaußerdem außerdem beglaubigte Vollmacht für die Person, die die Vertretung übernimmt. 7396 7529 7543 7629 7709 7764 7783 7816 7959 8038 8097 8214 dieser Gesellschaften erwartet, während die südlichen Bahnen durch die Beobachtungs⸗ Trottoirs Verwendung findenden Kantsteine können als Pflastersteine 2000 900 2) Eine vollständige Beschreibung des Gegenstandes oder der Er-⸗ 8250 8256 8263 8283 8304 8562 8673 8964 9009 9197 9294 9337 befriedigenden Aussichten betreffs der Baumwollernte günstig beeinflußt station im Sinne der Zolltarifnummer 681 nicht in Betracht kommen, weil ohne Grundstoff oder auf teil⸗ findung, die patentiert werden soll. 9418 9439 9475 9523 9625 9850 9924 9944 9959 9997 10044 10182 waren. Das schließlich angebotene Material fand schlanke Aufnahme. e nicht zu eigentlichen Pflasterarbeiten verwendet werden. Vielmehr weise zurückgehaltenem Grund⸗ 3) Zwei Exemplare der Zeichnungen, Muster, Modelle usw. des 1 10265 10290 10353 10417 10557 10637 10739 10746 10764 10779 Für Rechnung Londons wurden im Ergebnis 20 000 Stück Aktien sees die Kantsteine als Steinmetzarbeiten der Nr. 685 zu verzollen stoff (sogenannte Aetz⸗ oder Luft⸗ betreffenden Gegenstandes. 10896 10909 10930 11015 11018 11026 11252 11396 11538 11592 gekauft. Schluß fest. Aktienumsatz 1 340 000 Stück. Geld auf 24 Stunden und zwar auch dann, wenn sie nur eine Bearbeitung mit dem Zweispitz stickereien und Stickereien mit 8 4) Sofern eine Feferttehg⸗ schon im Ursprungslande statt.. 11613 11650 11704 11782 11849 11928 12148 12232 12347 12465 pDurchschn.⸗Zinsrate 2 ¼, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 2, Spitzhammer) oder mit dem Spitzmeißel zeigen; denn diese Bearbeitung ausgeschnittenem Grundstoff): gefunden hat, so ist die bezügliche Höisch⸗tntgunf (vom Konsul Sal⸗ 12551 12793 12874 12882 13126 13157 13200 13508 13674 Wechsel auf London 89 Tage) 4,82,20, Cable Transfers 4,85,40, Borkum.. Windst. wolkenl. 19,3 Eep nach der Anmerkung zu 1 a bei „Steine“ auf Seite 683 des Waren⸗ aus reiner oder mit anderen ssvoadorz oder vom Minister des Aeußern beglaubigt) beizulegen. 13752 13804 13846 13908 13993 14090 14295 14372 14402 Silber, Commercial Bars 65. Tendenz für Geld: Leicht. Kestum W 2 wolken!. 18,4 vorwiegend heiter verzeichnisses zum Zolltarif nur dann außer Betracht, wenn sie erfolgt, um Spinnstoffen gemischter Seide, Patente werden für 20 Jahre gewährt. Ist aber die betreffende 14445 14469 14561 14672 14709 14750 14853 14907 14943 15193 Rio de Janeiro, 1. August. (W. T. B.) Wechsel auf bededck 19,14 Gewstt von dem Steine überflüssige Teile abzuschlagen und ihn zur Ver⸗ Florett⸗ oder Kunstseide .. 3200 1400 Erfindung schon anderswo patentiert, so wird die Patentierung in 15236 15260 15274 15303 15340 15435 15490 15524 15558 15695 London 16²0 ⁄%⁄2. Ha ewitter sendung geeignet zu machen. Falls jedoch durch eine Bearbeitung aus anderem Stoff. 2700 1400 Salvador nur für die Zeit bewilligt, während deren sie anderswo 15886 15939 16130 16221 16250 16259 16273 16387 16556 16632 8 Swinemünde NW 2 Dunst 23,1 Gewitter mit den bezeichneten Werkzeugen Kantsteine hergestellt werden, so hat Fell des Zoll des gültig ist. Die Kosten einer Patentierung in Salvador stellen sich 16645 16669 16824 16873 16910 16916 16995 17008 17092 17127 3 Ruͤgenwalder⸗ die Verzollung der so bearbeiteten Steine als Steinmetzarbeiten 1 -sn ;8 wie sosghe ar Einaad 17164 1,. Iee vFg. 1888 1882 1288 85 Er. e Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. münde.. Windst. wolkig 21,3 Nachts Niederschl. vehe 8 8 3 1M“ 1 un un empelpapier für Eingaben . . . . . . . . 7875 1790 g 3 b vnchegetegn Errr ird ve 88 o Aeghin pfaater U b1uö außerdem außerdem Abgaben: 50 bis 150 8, je nach der Bedeutung der 18283 18494 18516 18948 18549 18620 18840 18841 18882 18946 851ll ö1 12 12 E“ netbers 4 Neufabrmofse vete, begtth, 2215 vorweeend vetter steine unterworfen werden. Sie sind vielmehr nach Nr. 284 des 1600 800 rfindung und nach dem Ermessen des Ministe⸗ 18983 19040 19153 19191 19279 19364 19425 19471 19572 19585 Westfellschen Kohlens dirats ba8a, Wen ) 1. Gas⸗ und emel 2 orwiegend heiter Tarifs zollfrei zu lassen sofern sie nicht eine Bearbeitung erfahren Dynamo⸗elektrische Maschinen v 50 bis 150 19649 19663 19682 19709 19725 19751 19922. Die Prämienziehung lammkohle: 8b *Gasförderkohle 11,50 13,50 ℳ, b. Gas⸗ Aachen S I heiter 21,3 ziemlich heiter . im Gewichte pon: 7 malige Veröffentlichung im „Diario Oficial findet am 2. November statt. umfördergogl⸗ 10,50 —11,50 Flammförderkohle 10,00 bisz Hannobver.. SW 4 wolkenl. 18,4 voecganr heiter ewitter Gewitter

haben, die ihre Behandlung als Steinmetzarbeiten zur Folge hat. 8 1 8 1 (Ver omg des peeriscen vmunketasets ven kt. end 1908-e,e, ö1““ b vböd ne , d. Stackkohle 12,50 - 13,50 ℳ, e. halbgestebte 1260 bis Berlin.— I. wolken!⸗ 218

vorwiegend heiter ziemlich heiter

b 16“”“ 8 G“ Fer. b82 bem „Ge⸗ wenigstens 50 v. H. Gußeisen Abgaben für die Sachverständigen . . . . . . 5 Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt 8— 85 . g9 1 8 a,. dargens G SSW I halb bed. 21,2 webe“ auf Seite 229 des Warenverzeichnisses zum Zolltarif als weniger als 50 v. H. Guß⸗ Ferekantze detrsen ungefähr. . . . . die vom Königlichen Polizeipräsidium ermittelten Marktpreise in ruskohle 0--20/30 mm 700 —5,50 e. 0— 5060 m 9,00 Breslau.. Windst. bedeckt 21,6 Unterscheidungsmerkmal für dichte Gewebe für Möbel⸗ und Zimmer⸗ 2 einschlieülich bis 8 . 1 ntenhonenne unge ähr Fabrikes: ze. t i⸗demh: 1 Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. bis 9,50 ℳ, h. Gruskohle 5,50 8,590 ℳ; II. Fettkohle, Bromberg. S Isbedeckt 22,5 ausstattung ganz aus Seide angegebene Gewebebreite von 120 cm 89se ege⸗ Pegif EEeb11“ a. Förderkoble 10,00 10,50 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 11,10 11,60 ℳ, Metz N2 wolkenl. 17,3 meist bewölkt Vet aucgß auf Hagleiiten Gemabe teilweise eus, dfede (m Sbene 8 benenh glic. „nt Verklife des EAETö,..“ Berlin, 1. August. Bericht über Speisefette von Gebr. c. Stückkohle 12,50 13,25 ℳ, d. Nußkohle gew. Korn 1 12,20 Frankfurt, M. W wolkenl. 20,5 Gewitter dö.neee- een 9 Au 1 Seus Sülec bei diesen Ge⸗ wenigstens 50 v. H. Gußeisen 2) Eine vom Konsul Salvadors oder vom Minister des Gause. Butter: Infolge des Ultimo war das Geschäft in dieser dr ISvöoo depln- 5 Karlsruhe, B. NO 2 wolkenl. 21,4 ziemlich heiter weben in erster Linie auch die zußere Beschaffenheit und insbesondere weniger als 50 v. H. Guß⸗ Aeußern Vollmacht für die Person, die die Registrierung Woche fääh rasger. desh veer Fans. ö Heenun. 18. IEI. Magere Kohle: a. Föͤrderkohle 9,00 10,00 ℳ, b. do. München.. SW 2 beiter 21,7 ziemlich heiter die Musterung des Gewebes zu 1“ 8 für en 8 kg einschließlie bis e; Ler Exemplare der betreffenden Marke oder zwei Dar⸗ fee.ns 8 schleciem Jutzande 8, in wirklich Feinfien 8 melierte 10,25 11,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ s (Wülhelmshav.) gee ng 88 3 eö9b ehne etwagef 8 e —— Desgl. 8 2000g Helt nc 8 stellunsesn in 15. 8 Zesnnne Uerieeanh 18 ür enbc Eee. ist 98 nach uie ves. eerüt- 1Se sehalt ge 2 8 Se,n ftr; Stornoway. SSO 3 bedeckt 14,4 Mie;,ene . 1 8 0 welchem ie r in Salvador otierungen sind: Hof⸗ und Genossen a 6. 5 do. do. . I11““ (Zentralblatt der preußischen Abgabengeset 1000 * mnschlig 8 etabliert 8b e 6 bis 116 ℳ, II a Qualität 110 bis 112 Schmal:: Aucf in 88 88 IV. 10,88g 5 . Malin Head Windst. Nebel 13,3 Gewitter Gehe üö 111“ 1.“ 10 kg ein 2 lich bis 5) Eine vom Konsul Salvadors oder vom Minister des Aeußern Amerika beeinträchtigt die Hitze augenblicklich den Schmalzkonsum. orFard 5 8,50 905* 6 Fkohle unter 10 mml (Wustrow i. M.) ““ 8 ““ 50 kg ausschließl 1] beglaubigte Bescheinigung der stattgehabten Registrierung der Marke 1 Die Baissiers wurden dadurch zu Abgaben ermutigt, jedoch war der F0oO-r n. V 8 * H vhofenk 8 61 2oeri6 50 ℳ, Valentia. Windst. Regen 13,9 ziemlich heiter Deutschlands Ein⸗ und Ausfuhr von Steinkohlen u 5 kg einschließlich bis 10 kg im Ursprungslande. Sr ihrer Bemühungen, die Preise herunterzudrücken, nicht erheblich. b,00gicHereitots 17 68 9 a. 9 vanter e (Königsbg. Fr) Braunkohlen in den eeeer bis Juni 19 .. anisaenlc.. LA66“*P* veferde⸗ Sren. der Registrierung einer Fabrikmarke stellen sich un⸗ b heutigen Fotffeasgen, 11.ceboc Ce 8e 18,50 52 8. Britetts⸗ vfch.ics le enach ualität 1079 bis Seilly —— SSW 4 bedeckt 16,1 vorwiegend heiter eniger a LE1uXMX“* wie folgt: schmal 1 . . 8 524 bis Elektrische und elektrotech⸗ Stempelpapier für Eingaben . . . . . . . Stadtschmalz (Krone) 53 ½ ℳ, Berliner Bratenschmalz (Kornblume) e 18 r naazse üae haea heeshae 15a eh (Cassel) nische Apparate: 88 7 1 Veröffentlichung im „Diario Oficial“ ungefähr. 55 in Tierces bis 62 Speck: Keine Veränderung. ammlung findet am Montag, den 6. Augu „Nachmittags von ““ S ede b Juni Juni Januarbis Januar bis mit Rollen von isoliertem Registerabgaben . . . .. 3 bis 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt. 2 Magdeburg) 1905 1906 8 Draht und im Gewichte ovn:n:: Stempelpapier für den Titel. . ö. . Shields .. SSW 3 bedeckt. 16,1 meist bewölkt 1000 kg und darüber.. Advokatenhonorar ungefähr 4 8 ü 88 st 8 8e e 5 er b ner Maagdeb 2. August. (W. T. B gerbericht. K (GrünbergSchl.) 299e hlhgich bs 29.ee nnoei. .. .is b. B 92 Slache viecm nr, von 1 gnust 19681 Bchwemne Deceette zuger 88 Cran 8., S. duaast E. T. nac Juffe he oc 9 E. Holvbend. SSW4 Regen —16,1 ziemlich Heiter t 8 8 t 1000 Eg ausschließlich. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in San Salvador) 311 Rinder, 2044 Kälber, Schafe, 10 681 Schweine. Markt⸗ zucker %ed 5. E. 8,10 8, eznkte 76 Fred 7. cF. (Mülhaus., Els.) Sütn 50 kg einschließlich bis 1 Ie nach den Ermittelungen der Preisfestsetzungskommission. 6,70 7,00. Stimmung: Fest. Brotrafstnade I o. F. 18,62 ½ 18,75. Jsle d'Ri 8 2 wolkenl. 20,4 mlich heit 8.) . 649 061 789 531 4 819 006 4 131 - reSaussch fte h F Eu8 8 8 1 H ee b maßgebende Preise des geringen Umsatzes E“ 25 Lret⸗ ee. 8Ss; Kr Sust St. Mathieu SSO 4 wolkig 17,5 ziemlich heiter Belgien 44 568 47238 564 417 266 621 5 Xbhlgss Ps 10 kg ni wegen nicht festunstelen, —. itzlber (Bollmilchmaft) und leste Saus⸗ 1 ver, Sktoben 17,60 Gd. 1770 Ver —,— ber, Dktober⸗ (2eeb⸗. Frahtritemen. .. 449 209 025977 3191 51 31899688 naehg r .. Konkurs ist eröffnet ther das Bomnsgen des Josef Koll nrne 8 6is 920 2 h wästlart Wlasiher und ont Strakälter Seneener 17,85 Gr., 1780 r. —„— bet, Januar Mür 1785 Gb, Pelig—— Südr. Beattel. —220 Ferkner den Niederlanden.. 22 102 25 777] 121 911]/ 132 905 weniger a . onkur eröffnet über da er. 92 *. 2 24 8177 7Sgis 85 ℳ; 3) gerinae Saugkälber 60 bis 69 ℳ; 1) lkere gering 17,95 Br., —,— bez. Fes Paris Windst. wolken!. 20,0

1 8 . 8 2 jstri est. Oesterreich⸗Ungarn. 41 527 89 466 314 851 387 304 ohne Rollen von isoliertem registriert unter der Firma Josef genährte Kälber (Fresser) bis Cöln, 1. August. (W. T. B.) Rüböl loko 60,50, per Vlisfingen . SSO 2 Dunst 19,4

8 ““ . 1358 273 1 540 895 8191 751 9 734 472 Drehh e 8 2oe ruses Z96 2 Frchagsrich, e.hneFeche E Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 85 bis 88 ℳ;“ Oktober 61,00. Heder. SW heiter —19,6 avon nach:

. 6 8 Fr. 1b 18 2) ültere Masthammel 80 bis 83 ℳ; 3) mäßig genährte Hammel Bremen, 1. August. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) . 1 kenl. 14,6 Belcien.. . ..212 421 273254 1077 529 1 445478 e b bi Eerale., De hermann hcsren ee e efeeega s . bees. 2-1ege he ehier scn eh) g6 818 75 ℳ: 4) Tolftärer Niderunas. Privatnollerungen, Schmahn. Stetis. Lotz, Kuhs und Firkin 46, Soehtsennd 1——

3 nemar 8 9 G e hmfe ℳ, für un endge + Bb— . affee. e zielle erun Dãͤ k 10 754 6 635 55 778 51 424 8 50 kg einschließlich bis tember 1906, Vormittags 9 Uhr. Die Forderungen sind bis zum schaf bis ℳ, für 100 Pfund Lebendgewicht bis Doppeleimer 46 ¾ Kaff Fest Offiziell Noti gen 5

Frankreicht. 121 671] 208 310 591 769 1 086 947 g 27. S b Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig, aber stetig. Upland loko Skudesnes ONO 2 Nebel 157 GFroßbritannien ... . 2 739 100 16 983 9 103 * 8 2* 88 82 bis e 1“ 8 vne. Hüichtnarzueenhfn; n der 1 mit 20 % Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer middl. 56 ¾ ₰. Skagen WSWI halb bed. 19,5 Italien 16 640% 14 689 72 803 156 195 6“ 50 kg gusschließlich 1 namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 1 ¼ Jahr alt: a. im Gewicht amburg, 1. August. (W. T. B.) Petroleum. Stetig. Vestervig.. WNW bedeckt 16,6 din Nededlander. . 180829 127 908 1Scbee5 b der Ansprüche) 17. Oktober 1906, Vormittags 9 Uhr. 7en 2g0 bs, 280 Pfung 0e ühis Fek. E“ phite Loto, ,19. (Z. x. B) Kaffee. (Vormittags. Kobenhagen Windst. Dunst 1971 11112652 G ig Iu ““ 1“ 3 äser) ℳ; 2) fleischige Schweine ; gering ent⸗ amburg, 1. August. II affee. orm . . 1 Desterreich Ungarn 4 370 702 516 514 2 728 637 3 286 956 527 bis Gefrierapparate im Gewichte E“ E11 11““ wickelte 64 bis 66 ℳ; Sauen 64 bis 1 bericht.) Good average Santos September 39 ¾ Gd., Dezember Karlstad.. SW 2 wolkig 20,5 ¹ I1“ engettellung ir Kohte. e. 604 9d, (Taae 10ehey Möbene her echut vchn 88 öecncln— Windst, halbbeb.— 238 weden. L11““ nge ung . un rike 1 8 8 markt. nfangsbericht. rohzucker I. Produ asis 8

der Schweiz.. 97 8 97 88 g. e v; 82 Jweniger als SegeLekrri che v111“ 1. August 1906. ö“ E“ 12 d109 üder 8. veeene gerl 258 be an Bord Hamburg August 17,45, Feree 3 abene 20 Spanien 3 Maschinen und einzelne Teile 1 5 Ruhrrevier. Oberschlesisches Revier der vorigen Berichtsperiode die Industrie ihren Bedarf auf den Woll⸗ ve 11820. Stetig. 1118. Haparanda . NO. 2 wolkenl. 19,5

Aegypten. 8 3 742 23 700 22 452 8 g 8 1 den2 6* aepulfn n, aper . der e6. 1““ Rohnte, wos nurgenaß 5 Budapest, 1. August. (W. T. B.) Raps per August Riga SSO wolkenl. 19,2 Einfuhr.. 590 388 3 920 718 4 220 234 liertem Kupfer umgeben; 8 MNiihk gestellt 8 ““ 8 D 8 Lond ollün d 91 1 f n 8 IiüA kij 9 12ö 8. 32,50 Gd., 32,60 Br. Wilna.. Windst. wolkenl. 17,8 Davon aus: PpPearbeitete Stücke aus Me⸗ 8 8 .. eer age ee h, 1s .—d dge- I.. e London, 1. August. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt, Pinsk N 1 wolkenl. 18,8 Oeeneicg ngarn. 590387 670888 3920708 4220 18 unl, ujemmengehast ader b 8 DbeEeeebeeeae hanas de mäehahee Flsn Iäho Füe üüaemgsihe Nea . Wen. Rüheneodender läis fit, 8 i. s1r. Feragss igl Sem eelbel. 18⸗ 1 2 8 8 . 1 er . 2 . Ausfuhr.. 1 906 1 356 10 545 9 269 ealegt. Le Melc ne, 87. 5 Berlin, 1. August. ( der Kaiserlich russischen und 3700⸗ Ztr. Schweißwolle erreichte, so ist dies zu erklären London, 1. August. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer Wien8. W 1 heiter 19,8 Davon nach: 4 x 2 nanz⸗ und Handelsagentur in Berlin.) Laut hier eingetroffenem durch den immer wieder auftretenden dringenden Bedarf der matt, 82, für 3 Monate 81 ½. EE“ Windst. bedeckt 211 vebe 26 90 671 631 den d FTelegramm gestaltet sich der Wochenausweis der russischen 8h Fabrikanten und Spinner, da diese sich bisher im Liverpool, 1. August. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: N— Oesterreich⸗Ungarn. 1 862 1 232 9668 8230. 8 Vorrichtun er. für ür erfgi⸗ Staatsbank zum 29. Juli, wie folgt (die eingeklammerten Nummern allgemeinen der Spekulation fern hielten. Der Ruͤckgang in London 8000 Ballen, dabon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Rom —— wolkenl. 2348 he 1. Müar, 1906 nu. zub. RNußlandt Z ́ 83“ har dahen auch nicht imstande, das Vertrauen zn erschütfern, da doft Rudig. Fmerstanisc⸗ good rhünar, Feserungen.: Crögf. Floaem wolkenl. 234 8000 Ee b.. 89 Fere 7 b aen ger ig. he)ba 8 1 . s8 ech 2 Ze8. 12 timmung zwar dämpfte, indessen auf die] August 5,71, August⸗September 5,64, September⸗Oktober 5,60, Cagliari.. wolkenl. 24,0 8 .“ 6 1000 ks einschließlich bis w 1 iva. dein den Kassen und auf besonderen Konten Peg von deutschen Wollen, in denen gerade jetzt die Auswahl eine Oktober⸗November 5,56, November⸗Dezember 5,56, Dezember⸗Januar Cherbourg wolkig 18,2 (Nr. 1b und 2) 793,3 (790,3), Gold der Bank im Auslande (Nr. 3 esonders schöne ist und die die Parität im Weltmarkt nicht verlassen 5,56, Januar⸗Februar 5,57, Februar⸗März 5,58, März⸗April 5,60, 5 ,5 8 vtttart E“ W ausschlieglich, „. 50 und 4) 334,6 (348,1), Silber und Scheidemünze (Nr. 1c, 4) 604 hatten, keinen Einfluß ausüben konnte. Kolonialwollen. Das Ge⸗ April⸗Mai 5,61. 8 1— 10, Clermont wolkenl. 23,0 aubätt sogende Aenzerunden des feamgsüschen Zollwnxs,. 8 büh- Pc anasgtheich, 100 (e9,), Disteag unn pegiacge Swansch eWerlbchiel, 80,8 ehnh act, Fer pbcg ne shalbectns beletahen Srder neflens, es werhte srenh Zäbarsbelas düfr ine e eenns) Robeisen Znaeh.— btee.— börs 88 0 9. 8 g nschließ 8 126,0 (120,5), ti V 1 Nr. 8 17) 138,0 (139, twa 4200 3 „u 5 1 1 1 1 1 8 M Al⸗ Mindest 8 200 kg ausschließlich.. 100 veosenens Negserf 115 Säulden hereoeseng 8 Arregwolle ö 1“ 1 1. Aagust., r. 2. 2 (Sülag Robzncker Kraken 1wefte. 198 Nummer Bezeichnung der Gegenstände Maß⸗ gemeiner Mindest⸗ 10 kg einschließlich bis 8 h da reiss stellten ruhig, 38 % neue Kondition 221¼ 22 ¾. Weizer Zucker ruhig, Nr. ³. Lemb . stab 8Tarff tarif 500 kg ausschließlich .. 150 h e-n EFgegtum 9 19) e (5,3), “] ö 1 Gunsten der Käufer und paßten sich den niedrigeren für 100 kg August 25 ½, September 25 ¾, Oktober⸗Januar 26 ⅛, Semberg 88 bx. büae Frranken Franken 2. einschließlich bis 10 kg 98*29. Summen zar Verrechnung mit den Abels⸗ und Bauern Vannarpr ec 1. A 5 Semn ee ner Milch, eingedickte, mit Zucke. aucbschließtich . ... 150 agrarbanken und anderen Regierungsinstitutionen (Nr. 22) 4,0 (4,9) b B e B⸗ b8. T. B.) Java⸗Kaffee good Triest.. Windst. wolkenl. 26,1 zusatz im Verhältnis von ven ser 5ö.. 150 110 Unkosten der Bank und verschisdene Konten (Nr. 23) 63,6 (69,3) Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in ordinary 32 ½. Ban 9 en Brindisit N. Bwolkenl. 24,8 weniger als 50 v. H.ü 100 kg Die Die 536 bis Elektrische Bogenlampen . . 150 Saldo der Konten mit den Reichsrenteien (25 Aktiva, 14 Passiv Friedrichsfelde. Schweine⸗ und Ferkelmarkt am Mittwoch, Antwerpen, 1. Auguft. T. B.) Petroleum. Fporno NS I wolkenl. 25,8 2 18 Hälft Hälft 1 4) den 1. August 1906. Raffiniertes Type weiß loko 19 ¼ bez. Br., do. August 19 ½ Br., 25, e aäͤlfte Die anderen durch das Gesetz vom 21. Dezember 1905 28,1 (25,0), zusammen 1796,0 (1804,6). Passiva. Kreditbillette 8 do. September⸗Dezember 20 Br. Ruhig. Schmalz August 110,75. Belgrad 1 1s des Zolls des Zolls betroffenen Tarifstellen hat das vorliegende Gesetz un⸗ (Differenz zwischen 1 passiv und 12a aktiv) 1106,9 (1105,3), Kapitalien 1 Uebeha,... F. 21. Angust. (W. X. B.) (Schluß) 2 dle. F 1 für raffi⸗ für raffi⸗ verändert übernommen. der Bank (Nr. 3 5) 55,0 (55,0), Einlagen und laufende Rechnungen 11XM1““ . . 4298 Stüic Etůük eis enHo Pork 10 zoust. 8 Liefe 2 (Shr 2 18 nmvwvoffs 1 * Eööö— nierten nierten Die auf dem Gesetze vom 21. Dezember 1905 beruhenden Zölle (6, 7, 8b ed e, 9) 532,4, 540,2), laufende Rechnungen des Departe 88 F 724 -rs die .5 S T“ Pfn. 5 8588. en Fiober1 28 sr Kuopio- 5

Zucker und Zuckerund des Mindesttariss bleiben einstweilen bis zum 31. Juli 1906 in Kraft. ments der Reichörentei (Nr. 82) 41,6 (30,9), verschiedene Konte erlauf des Marktes: Fangsames Geschäft bei weichenden Preisen. Hesrokaum Standord wöite in New Jork 779, do do in Pöladelphee Zürich— S— wolkenl. 200 außerdem außerdem Für den Fall, daß vor diesem Zeitpunkt ein Vertrag mit der Schweiz (Nr. 2, 10, 11, 12) 53,7 (55,3), Saldo zwischen den Filialen de 2 Es wurde gezahlt im Engroshandel für: FPerroleum Standetd wefte i Fdem Poer⸗,-o, he. ie Pehgdelpha . S i wold b neeaaen efgeen Fie den Paran s di, klee e entersns eaabett, dareh n Renn , e heeen üue Le eiüaneh dee dhah, ünne Kiuferschweine: 6—7 Monat alf. . . Stüd 48,00 —- 8,090 1,65, de def nei se ).920, do. Geredit Belance dd düh e wenxar. 202 Hartkäse, sogenannter hollän⸗ mit Zustimmung des Ministerrats zu erlassende Verordnung die vor⸗ 1796,0 (1804,6). 8 8 1 3—5 Monat alt 30,00 45,00 ‧„ 1,6 , 24 al; 1 900, 8 538 8 EgF 8 K. Lugano⸗ N 1 woltenl. 22,0 EIEI66 4 bszafs Zölle bis zum Tage der Kundmachung des Gesetzes über Zürich, 1. August. (W. T. B.) Der Verwaltungsrat der Ferkel: mindestens 8 Wochen alt 22,00 30,00„ 5 g. hügn. pöcoo t Lir⸗ 8— Fu 8G 4.2 3 8. Säntig.. SW 4 wolkig 10,8 Anderer Käse .. atifikation des Vertrags weiter in Geltung zu lassen. Bank für elektrische Unternehmungen beschloß, aus dem unter 8 Wochen alt 18,00 21,00 3720ꝓb Ffncm Kupfer 18 62 -is rovem †) 8t, Zinn S 1 Dunst 12,8

Tücher (Foulards), Krepp, Tüll, G (Journal officiel de la ine— nach Vornahme der Rückstellungen auf 3 742 679 Fr. sehe Rein 1 1 2 3 1 n Warschau ..

—— J 9 68 1 . ö 8 8 Posamentierwaren und alle gewinn die Auszahlung einer Dividende von 9 % zu beantragen. 2 Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Portland Bill 1 woltig 172

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Niederschlag in 24 Stunden

—. auf 0 °Meeresniveau und Temperatur in Celsius

Schwere in 45 Breite

8 8

vorwiegend heiter

dSSS

SSSSSoS=o=SSSS

. I 8 8 L’ 8

250 kg und darüber .. . 1 8 8 Wage

die

anderen Gewebe aus reiner 3 Wafhington, 1. August. (W. T. B.) Die Staatsschuld F Seide: 1 . 3 Hamburg, 1. August. (W. T. B. Band 59 Heft 3 der „Annalen für Gewerbe und Bau⸗ ostastatischen Ursprungs 6“ Belgien und Salvador. ö 3. eenes enet vn Barren: das Kilogramm 2790 B., 2784 b. (Sfhes). Knö. wesen“, herausgegeben von F. C. Glaser (Kommissionsverlag Georßg Deutsche Seewarte. anderen ÜUrsprungs: 1 6 III1““ 28⸗ Handelsabkommen zwischen beiden trägt 1 473763 231 Doll. Bie kürzlich emittierte Panamaanleihe ist das Kilogramm 89,25 B., 88,75 G. Fiemeng, Ke⸗ 2 Inhalt: Verein für v“ 8 Krepp, Gaze, Etamin, Tüll (Ländern. Zwischen Belgien und Salvador ist am 21. März d. J. nicht im Julibericht enthalten. vmnh. bh Rerlugps I. orm. 10 v. b0 Bernr v T. B.) Vortra 1s eeee. Lux Bermwüheafen Ueber den Frahmschen Mitteilungen des Königlichen Aözronautischen . 0 ⸗N. . . „55, esterr. o Rente 1 218.2 8 b n

und Posamentierwaren aus 1 u Guatemala ein vorläufiges delsabkommen abgeschlossen, in dem 2 3 b v vvs su⸗ Näufis 8* Pabtene⸗ *. Uchlofin, fcehr Braunschweig, 1. August. (W. T. B.). Serienziehung der Kr.⸗W. per ult. 99,60, Ungar. 4 % Goldrente 113,00, Ungar. Geschwindigkeitsmesser.. Verein für Eisenbahnkunde ed Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,

Samt, Plüsch und Mussellnn bch bede, anier Fenanchunden edem Fuße der meist. Braunschweiger 30 Talerlose: 226 246 463 523 569 67 4 % Rente in Kr⸗W. 94,80, Türkische Lose per M. d. M. 163,00. Versammlung am 8. Mai 1906. Vortrag des Geheimen O 1 8 aus reiner Seide.. .. deranfüalre Nation Bhandi de.eden nSuß sind indes d. 764 1172 1303 1364 1422 1444 1660 2146 2190 2319 2395 244 Buschtierader Eisenbahnaktien Lit. B. —,—, Nordwestbahnaktien Sarre: 9 .282 die Association und veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Stickereien: kkpoon seiten Salvadors den andern zentralamerikanischen Republiken 2722 3725 4057 4907 4908 4954 5031 5148 5434 5558 6106 611 Lit. B per ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 672,00, ihr Wirken.’. e Lütticher Weltausstellung. Das Eisenbahn⸗ Ballonaufstieg vom 1. August 1906, 8 ¾ bis 9 ¾ Uhr Vormittags: auf glattem oder gemusterem MNageflandenen Vergüͤnftigungen. Sollien für zolbbegünstigte Waren 6125 6597 6655 7122, 7508 7530 7810 8259 8370 8441 8628 876 Säüdbahngesellschaft 165,00, Wiener Bankverein 548,50, Kreditanstalt. wesen von Regierungsbaumeifter Bruno Schwarfe, Essena. R. (Schluß.) Station Baumwollengewebe: 1 Ursprungszeugnisse gefordert werden, so sind diese S. I von den 8764 8877 9009 9194 9373 9623 9635 9756 9768. Oesterr. per ult. 670,50, Kreditbank, Ung. allg. 807,50, Länder⸗ Schienenbefestigung ohne Kleineisenzeug auf eisernen Schwellen. Vom Seehöhe 122 m 500 m [1000 m 2000 m 2500 m 2950 m im Gewichte von: belgischen als auch von den salvadorenischen Konsularbehörden kosten⸗ Hamburg, 1. August. (W. T. B.) Prämienziehung der 3 ½ % bank 433,50, Brüxer Kohlenbergwerk 716,00, Montangesellschaft, Ingenieur A. Bielschowsky in Charlottenburg. Verschiedenes. eveee 9 kg und mehr auf 100 qm ““ frei zu beglaubigen. Das Abkommen soll einen Monat nach Aus⸗ Cöln⸗Mindener Lose, woran gezogene Serien 1694 2014 3111 Oesterr. Alp. 578,25, Deutsche Reichsbanknoten per ulc. 117,45, Die Nr. 586 der volkswirtschaftlichen Zeitschrift „Die Spar⸗ Temperatur (O °) setw. 27,5 23,5 18,5 9,0 6,6 6,0 (2) in unbesticktem Zustande 2 des wechselung der Ratifikationsurkunden, die bisher noch nicht statt⸗ 3537 teilgenommen. 40 000 Tlr. Nr. 100660, 5000 Tlr. Nr. 84671, Unionbank 549,50, Türk. Tabak —,—. 1 kasse“, Organ des Deutschen Sparkassen⸗Verbandes (Hannover), hat Rel. Fchtgk. 69 48 41 45 48 50 55 11“ ewebes efunden de. in Kraft treten und noch ein Jahr nach erfolgter Auf⸗ je 3000 Tlr. Nr. 84657 155518 176825, 2000 Tlr. Nr. 84660, London, 1. August. (W. T. B.) (Schluß) 2 ½¼ % Englische u. a. 1 Inhalt: Hannoverscher Sparkassen⸗Verband. Be⸗ Wind⸗Richtung. 880 880 880 S S S 1 . und ündigung seitens eines der beiden vertragschließenden Teile in Geltung 1000 Tlr. Nr. 100675, je 500 Tlr. Nr. 84673 100684, je 200 Tlr. Konsols 87 ¼, Platzdiskont 3 ⁄, Silber 30 ½1 6. Bankeingang 190 000 kanntmachung betr. Mustersatzungen. Rheinisch⸗Westfälischer Spar⸗ Geschw. mps 7 7 bis 8 7 I11 2 fkcaäaußerdem außerdem bleiben. (The Board of Trade Journal.) Nr. 84663 84682 84689 100658 100662 100667 100680 100682 Pfd. Sterl. kassen⸗Verband. Einladung zur 16. Verbandsversammlung. Die 1400 800 .“ 100686 100695 176847, alle übrigen zu bezeichneten Serien gehörigen Paris, 1. August. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Abfertigung der Sparer. Zur Geschichte des preußischen Spar⸗ Himmel fast wolkenlos. Temperatur in größter Höhe wahr⸗ .““ 9 Antellcheine perden mi 10. Tlr. engelös. E“ kheehe. Ahvrn S weAse aac Pers 1130 kassenwesens. Landwirtschaftlicher Realkredit und Sparkassen in scheinlich etwas durch Strahlung beeinflußt. en, 1. August. eenziehung der er aatslose: adrid, 1. Augu T. B. au r 20. Baden. Vergleiche zwischen dem österreichischen und eu 1“ 130 303 345 424 427 434 438 501 526 574 576 608 703 827 979 Lirfapd, 11. Mgust. (E. 1. 2h) Wallagie b. Evparkaffenwesen⸗ 8* Nchen denee- üsch eran 1099 1277 1287 1293 1298 1357 1580 1877 1938 2028 2292 New York, 1. August. (Schluß.) (W. T. B.) Die Börse U e. *

weniger als 9 kg auf 100 qm 8 8 8 8 eeetratkitan g 1 . üee. Patentwesen im Freistaate Salvador. 8 8 und und Da es im Freistaate Salvador keine Patentanwälte gibt und aaußerdem anderseits die tüchtigen Advokaten oft Posten im Verwaltungsdienst

2000 innehaben und Anstellungen als Richter erhalten oder auch im Aus⸗

2309 2326 2416 2424 2428 2430 2535 2608 2706 2901 2910 eröffnete in fester Stimmung bei außerordentlich lebhaften Umsätzen. 2954 2958 3079 3113 3152 3202 3215 3287 3312 3422 3455 Sämtliche Umsatzgebiete wurden namentlich durch den Quartalsausweis!