1 . 1h 1
25] 1 [36743³] 8 b 2 6 6“ 2 [36661] ü28 4 b2 Versicherung. ⸗ VVerdingu u Fa welcher die Ausreichung der neuen Couponbogen 42* ₰ —
für das Geschäftsjahr 1905/06. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
— Bilanzkonto ver 30. 1 zu den Aktien Nr. 5371 — 6120 an unserer Kasse in 8 An Fersssthergth Per Aktienkapitalkonto.. 8 — — 8 — Keine. Keine. zu der am Mittwoch, den 12. September 1906, wir hierdurch hinzu, daß . —
„ Hypothekenkonto ℳ tattfindet, fügen Bestand 1. 4. 05 . 455 122 18 8 88 Grundstückkont „im Gutshaus zu Hatten⸗ Witten 1 8 ervefondskonto.. ndstückkonto 22 262 — 8 8 rhoben ’ “ 5) Verlosung A. von Wertpapieren. b ute cingelahen. dnung: 2) Berlie und .0 2 enheim jr. & Co. in V 6 128 4521 “ denden — Beasch chlußgleiskonto 31 458 Di B2 über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteil . 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und e Bekann b
Kreditore
Cöln „ Maschinenkonto: Satssiegns — 53 8 stungsanlagekonto.. 12 801 251 .
8 ee und Ghervintn. und 3) der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld, Bestand 1. 4. 05 . 198 356 0 Fsuand 1. 4. 05 . Velen 8 2) Genehmigung der Bilan .
[36901]
G d d U ns l er 1. mer B 6 16 370 4 oldan h er aph 9' Pro uctio n Eaʒ. Abschreibung 10 %. . 19. 835 “ ℳ 4 669,97 2 tensilienkonto 8 252
. d ti Gese sch a t Verlustrechnung E asche der Liqui⸗ 4 Faee 2n Veene 8. *9 ren 8 19 38 Kasgege 1 shenüntane 8 18 9 — lei b t 8 — 8 1 datoren und des Aufsichtsrats. 8
Id in Berlin, 8 6 525 8 bung a. 1 Debitoren.. 218 553 1 8 ichtigung der Liqui⸗ 5) dem Herrn L. S. Rothschi 8 5.es 1 Deli⸗ Kassakonto.. 8 Gebrüder Nobel vom Jahre 19909) 9 Besctgfaserg he dgehäauns Ffe üche. en eren Wierce,eechesecesaeüene ö. Hrgfletenie
.“ u“ in St. Petersbur
wird. Eee 1 039,77 Betriebskonto 74 274 4] . freihändigen Versteigerung der Immobilien und “ gen Puli sehefene 9 Pesanbung 10 %- “ 22 892 “ eö Iaben. 27242 1“ — 6 . ten Verlosung der am 1./14. Ok⸗ Mobilien. G Die Direktion. “ editoren 1422 515 1,936 650 6 1 tober 1955 .n8. 8 . re. tnnnaen r “ 4 ½ 1 — Seliaatiosen d 8. Füloazm⸗ 8 136904 G g r. 9 Fecetegte .“ (((Sewinn, und Verlustkonto. Anlelhe sind folgende Kummern im e * EE rechtigt welche ihre mit einem doppelten vFw, vis Kredit⸗ u. Spar⸗Bank Werkzeugkonto; TIIRäücsstellungen für— ee ns “* 8. 48 Obligationen Lit . ub6r,51,988 44382 14405 14409 14430 verleichnis zu begleitenden Aktien bis hätesen Ebersbach u. U. Bestand 1. 4. 05 . . . . 32 557(6GbP noch auzzuführende An Verlust per 1905,06 180272 20Per Verlustvort 1 14120 14129 14172 14196 14228 14252 14292 14303 11668 14873 14680 14681 14682 14683 14692 den 9. September 1900, Nachmittags 6 Uhr, Eber u. U. Abschreibung 10 %. . . . 3 2597656 eeeeen Sor. rtrag per 1906,00 .. 14438 14484 14492 14343 14980 14991 14638 14810 14834 14856 14862 14883 14885 bei der Gesellschaftskasse zu Hattenheim im Die Aktionäre werden zu einer außerordent⸗ 8 29 5 Kommissionslager r haben vorstehende Bilanz der Zuckerfabrik Schwetz in Schwetz (Weichsel) sowie die Gewinn⸗ 14896 14712 14727 14738 14741 14758 14778 “ Rheingaue oder bei dem Bankhaus Sigmund lichen Generalversammlung, welche Sountag, 8 2 746 1 8 3 und Verlustrechnung per 30. Juni 1906 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueber- 14903 14918 14938. Lit. über 2000 ℳ Eimon, Frankfurt a. Main, Liebigstr. 9, hinter. den 26. August 1906, Nachm. 2 Uhr, im eneUkonto: Bestand 1.4 09 — 18 8857 P “ einstienmung uit den ordnun zmäßig geführten Geschäftsbüchern. v1A1A1A6A“ IAn Sblinerlgac 11041 11097 11110 11113 11118 11152 11167] legen oder binnen derselben Frist daselbst die hiesigen Brauereirestaurant stattfinden soll, eingeladen. Abschreibung 30 %. Z. 5 046 22 Z 1 v1“ 8. G 10812 10895 10909 10940 10984 11012 11020 11901 11324 11337 11375 11416 11438 11450 11453 be einem Notar erfolgte Hinterlegung nachgewiesen Verhandlungsgegenstände: 8 re. 1t “ eutsche Treuhand. Gesellschats 1915 1120, 11213 11219 11231 11232 11588 11576 11627 11687 11691 11732 8 888. 11765 85 8 26 des Gesellschaftsstatuts und § 255 1) — — veee ,3 ee Vorstand der Zuckerfabrik 2 8* ulz. Kaenxme. 5 s ent den Zeatersabeit Schwet 5 H.⸗G.⸗B. neuen En 1 8B 2 “ . 6 ls. 11798 11596 11800 11903 11982 13989 19988 1818; 14118 11729 11286 12182 12156 8 HeHebele im Rheingaue, den 2. August 1906. eändert wird die Firma der Gesellschaft, dagsg „ Pferd⸗ und Wagenkonto: 8 ed. AK. FEI C. Feldt. O. Holtz. E. A. Claaszen. F. Horst 12050 12061 12068 12926 n 12081 e2 12358 12367 12416 12423 12426 12431 12434 A. Wilhelmj Aktiengesellschaft zu Hattenheim timmrecht, die Besoldung und Amtsdauer des Bestand 1. 4. 05 3 500 . 2 1 Gamm.
C. Hartert. G. Karsten. S. v. M eczkowski. Fühemwectz, e 1 Ablschreibung 20 % .. . . 200 “ 12665 12670 12707 12712 12713 12715 12724 12746 12751 12678 12806 12839 12846 12871 Der Aufsichtsrat. 2) Beschlußfassung über die Umwandlung der in
2670 4
888 8 1 35939) Bilanz für die Geschäftsperiod — — 88 “ 190 8 1 3 e periode vom 1. Januar 1905—1. Januar 1906 2713 8* f 3089 13158 13168 13182 Namens desselben der Vorsitzende: der Generalversammlung vom 11. März 3 200 8 8813 12991 1389 18935 1688 1225 1117 16283 1828 1844 18882 1g19 1ee — Ielencrvetter de Ffne erchesce h Liod, JN . aanehesfeheierainv. e urava. der Actiengesellschaft für Dampfschleiferei zu Katternberg. pasnva. 37 8 135 1 1 13485 13499 13531 13535 13547 1364 1 b Heee Inventurbestand 593 323 48] 8 Eh S C“ ꝓ. *&’ 13898 13899 13191 13702 1319 18198 13 71 13784 13787 13810 13842 13844 13855 13872 [36926] Inhaberaktien. die kenckraien Aiechelib atentkonto b 8 An Grundstückkonto: ℳ6 ℳ c. 620 Oblis lonen ebt 18,100% ℳ 188 18 k Ju zu Hattenheim im Rheingaue. 4) Geschäftliches.
1936 650 61 Kredit.
— Per Kapitalkonto 19 200 ver I.ee. 1.4. 06 1 8 — 3 e an 1. Dez. 19043... 32 „ Hypothekenkonto 208 28 28 A2 28 28 285 288 202 357 422 425 he am 20. Juli d. J. fand die vorschrifts⸗ 82 Teilnahme an der außerordentlichen General⸗ abzügl. Kursdifferenz
am 31. Dez. 1904 17 000 8 4 Bestand am 31. Dez. 1904 . vypothekenkonto 2 800 ero 8 8 8 ab 2 % Abschreibung 1905 1 8 dschuldkonto 21 633 jelle . der am 1. Oktober dieses versammlung sind nur die im Aktienbuch eingetragenen 4 Wechselkonto: Bestand 31.3. 06 8 3 6 „ Grundschuldkonto 8öö 89 28* 16 81 898 888 5 87⁄ 887 f 3a 8 neteriil; Ziehantgehn Obligationen vom Besitzer von Aktien unserer Bank berectic. 8 K.sbigef. Diskont 1 8 ee 11 d Krade 31. Dez. 1904 3 900 — 888 988 8881 1075 1085 1109 Ills 1134 1162 1168 29 1½ d6. November 1893 statt. “ wird punkt 3 Uhr g Üee 588 ““ abe band aHfes der . . Mebitoten 2Sc
5 5 mmern: . 1 ; 8g “ ö —2 1779 1806 1828 18689 188 1889 1887 1883 1293 nn- 1763 1773 Aascelost g 80 800˙313 374 415 450 506 622] Ebersbach, am 30. Juli 1906. “ een “ 3 Debitorenkonto 1905 1527 1552 1862 1593 1828 1829 1888 1875 1891 1906 1917 1928 763 778 813 901 907 927 1045. Der Aufsichtsrat der Kredit⸗ u. Spar⸗Bank erlust 31. 3. 06 .. V .“ Barbestand 1905 1819 1815 1929 1978 1999 1929 2049 2051 2055 2078 2096 2097 Hattenheim im Rheingaue, den 24. Juli 1906. f. Ebersbach u. U. “ abzügl. Saldo von 1905. b
Mankovortrag 8 1 1 — 3 j ike, Vorsitzender. 2169 2164 2165 2 2198 2886 Ss 58 2226 8888 2288 A. Wilhelmj AktiengesellschastinLiguidation Paul Poike, sitz 2339 2378 2395 2 “
180144476 g48 845 2339 2328 2882 2682 2867 2671 2672 2695 2716 2721 2631 29925 2688 mm Hattenheim im Rheingaue. -PJaalner Castan's Panoptikumn, Kredit. ewinne und Verlustkomto.
058 3093 3122 312 G 8 3019 3052 3334 3361 3362 3375 3401 3403 3424 3427 3443 3457
8 — ““ 3
.. An Abschreibungen auf: 1Iq An Saldovortrag 7360— An Miete und Pacht züts In der Generalversammlung unserer Gesellschf Gebäudekonto: “ — 8 üehhehe 829 „ Unkostenkonto: Saldo auf 1906. 33811 3513 3541 3586 3623 3688 3641 3653 3657 3687 3722 8780 [361151] Billing & Boller „vom 18. Juni 1906 find u. a. folgende Beschlüsse 2 % v. ℳ 455 122,— .. 11“ 8. Pülen 4153 8 3810 3817 3839 3841 3857 3858 3899 3926 3949 12829 4284 Ahkt.-Ges. für Bau- und Aunsttischlerei.] gefaßt worden: b “ Maschinenkonto: * Z2 Pruttogewinn . . . 128 b14 . intosten 2 685 4056 4089 4127 4132 4136 4142 4147 4150 4157 4 3 8 30. April 1906 1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird von 10 % p. ℳ 198 356,—.. 8 BVerlust am 31. 3. 06 26 952 Zinsenkonto 1 175— 4337 4368 4418 4444 4477 4480 4516 4526 4533 4592 4600 Bilanz per 20. Apr 2 ℳ 500 000 um ℳ 250 000 auf ℳ 250 000 in der Htensilienkonto: 8 hg Abschreibungen V 4677 4687 4689 4715 4730 4743 4757 r. s 5 89 Aktiva ITö1¹n 3 Weise herabgesetzt, daß je 2 Aktien zu einer Aktie 8 15 29 . ℳ 28 928,88. 3 86 . II 8866 4871 4498 800 8868 888 8918 5919 85252 5310 5334 Immobiltenkonto. .. 420 363 musxmeaei gelst nömenhaben zum Zweck der Zu. 710 % dn10e 32 557,62 G 8 Der gesamte bisherige Aufsichtsrat ist ausgeschiden. 8197 51⁄6 5136 8209 5204 5530 5536 5541 5555 5643 5658 1 % Abschreibung.. — 4203 416 260,— 2F ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Modellkonto: ,62 “ 8 1— ewählt 8— der Generalversammlung vom 23. Juli 1906 sind 2 3732 5761 5765 5816 5818 5837 5848 F 3 In ür Lagesheppekon, . 8 Se Erneuerungsscheinen in einer b 8 39 % 9. ℳ 16 82077 5 16““ 1b 1 9 1 Borsczenden⸗ Emil Lüttges, Fabrikant zu Höhscheid 8 14“ OI 6915 6971 6978 6 3 725 1— 6 ibung. 51⁰ — vember 1906 hinaus bestimmt werden darf, ein⸗ * 8 : gen, Robert Voos, Schleifer zu 8896 8819 819 9723 8883 2188 7167 7168 7181 7203 7296 1 8 1285 A je 2 eingereichten Aktien wird eine “ füintnhno. Kuesdiff 28 216 20 Höhscheid, und Messerreider Julius Wieden zu Oben⸗Katternberg, Gemeinde Höbscheid. 7886 7262 771 7 7792 7798 78341 7864 15 % Abschreibung. S Stempelaufdruck: „Gültig ge⸗ Se Unkostenkonto 94 452 51 7816 1818 7818 7981 8906 01 8989 8021 8072 8091 8110 . Bureauutensilienkonto. gegeben mit dem Stempe 8 3 6“ — 7910 791
“““ —— Bilanz der Porzellanfabrik Richard Eckert & 1910 9915 8194 8202 3218 8238 8270 8296 8860 8364 839 8400 1b0 Abschreicung „ 3890 2040 — hehsn 89065 Sesemmealagendesbeschinß vomn 163 61303 18s qS 3 P 8 Völksted t b “ 1 Co. A. G. 8165 8143 8451 8456 8472 8495 8506 8529 8533 8813 8630 Fuhrwesenkonto ... V .
ö“ 8 5 . I
ahaasn V 9 Sowett die einereichten Altien, unn Duch. Maschinenfabrik J. E. Christoph Actien⸗Gesellschaft.
8978 8876 8908 808 3919 8481 8969 809 8072 3,97 9948 88e v-gese fübrung der Zusemmentegung e der 1 f; v“ h stoph A sellschaft. 8 für das Ceschätsjahr 1905,09. Paffiva. 8808 8818 8806 8899 3915 9270 9318 9360 9379 2 9443 9527 2 Mashbacarmn⸗ “ Zelenschat 8 Werfügun gestellt werden, werden sind ö Bilanzen, und zwar die Vermögensbilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustbilanz, Grundstückskont ℳ Ben⸗ 9989 9577 9539 96814 8632 9686 9805 8898 8895 9992 10 % Abschreibung. 8 svon sämtlichen in dieser Waͤlfe eingereichten Aktien ind auf Grund und in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbücher run onto 33 200 77 7 56 9859 986 9729 9736 9762 9775 9778 9791 9834 9856
n angefertigt. ¹ 8 ird hierdurch bescheinigt. Gebäudekonto 235 900 . ine zurückbehalten und die andere durch Fbei 0151 10182 10183 8 immer je e Ie Niesky, den 2. Juli 1906. Maschinen, Dampfheizung und Elektr. gei 10938 10929 10928 19937 19982 19892 19018 19949 10183 10179 19908 10534 10545 Maschinenwerhenge 8 8 den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben . . 10214 102 2 2 2 2 2 5 44
89 3 ee blieb klärten Aktien Hugo Brust, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. 8 . Lichtanl⸗Konto 10554 10560 10585 10589 10618 10647 10661 10666 10682 10687 10689 10694 10698 10716 10,— 8 erklärt. Die für gültig Hnr en Sdss lüh TMeasfende 23 200 2 * teiligt erhältnis ihr Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten 2 erfolgt vom 1. schreibung Al. . der Erlos den Beteiligten nach
15 % Ab⸗ 1““ werden durch öffentliche Versteigerung verkauft und Hte Flfenbonn 8 10728 10742 10749 1 sellschaft in etersburg Maschinen⸗ . 1 Besitzes zur Verfügung gestellt. [36665] [28621] ee onto 000 1906 ab außer bei der Kasse der Gesellsch m t. P
— —
Aktienkapitalkonto Beratrkatane I
ypothekenkonto II
esetzlicher Reservefonds Unterstützungsfonds Kreditoren Tantiemekonto Aktiendividendenkonto pro 1905/,06 . Vortrag auf neue Rechnung..
7 950 I1““ 6 “ Rlien, welche nicht eingereicht, sowie In der beutigen Generalversammlung unserer Ge. Bremer Zu ie i ee eh.. 1799 kion der Disconto⸗Gesellschaft in Berliin, riemen ℳ 3285,— 8 “ . zur Durch⸗ sellschaft wurde Herr Fabrikbesitzer Hermann Stob⸗ Die außekor ckerraffinerie in Liquidation. Pferde, und Wagenkonto 2 960 in Mark Benale Handels⸗Gesellschaft in Berlin 1I11I“ 15 % Ab⸗ ieen. der Zufammenlegung von 2:1 nicht aus⸗ wasser, Inhaber der Firma Rudolf Herrmann, 28 de uhe benlce ee eelan vom Mechleltento 19009 2 5 8 5 8 8 7v L 8 1 5 22 2 verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapita age er e8eg n a — 8 1 die Beteiligten zur Verfü En, windes zur Zeit aus folgenden Mitgliedern: echtsanwalt Dr. jur. Albrecht Bulle und Direktor Effektenkonto 2 100 on den 23— 1 5 err eikommißbesitzer F. Martin othenbur 2 e aesn en. 8 bR““ E“ “ 88 inls : bung. 328, r je eine neue für zwei alte. Die neuen Aktien „ g. Gläub 4 88. 89 nicht zur Cinlösung eingereicht wexgon e ne Zeehung des Jahres 1909ç– .. FBkzeughöe. 1 snd m ötentücher Versteigerung füe nhebnung ge⸗ „O Fentier Fr. Christopb, Niegkdo eede gef e alenlcafiaeben eches ewan b— 802 448 29 I 802 448 29 ℳ 1000 Rir PSn.1J6o1en e“ 3 8eee ö “ Besibes ur Verfägung 8 Fabzikhebe doberner Gaoh Reschwig, Rtesdy, Bulle, Bremer Baumwollbörse, Soll — Cewiune und Verlustkonto kür das Seschäftsiahr 1905,06. Daben. zu ℳ 20 8 . 8 olzlag 1öu 4 rikbesitzer Herm. Stobwasser, Berlin. 1 85 8 weiter Ziehung des Jahres 1903: b 8; tellen. 2 1 Bremen, den 29. i 1906. “ zu ℳ 1000 Nr. 489 Zenzs 83 77⁰⁰ 88 8551 8552 8556 8565 10286. 8 Bareettnargrbeitenkonio 1u Die Zusammenlegung muß bis zum 1. Januar Niesky, den 26. Juli 1906. “ e en, in Liqu. 8 An Unkosten, Provisionen, Reisen, Steuern ꝛc... . Per Gewinnvortrag von u ℳ 2000 Nr. 12461 12818. 81. Debitorenkonto b 1907 durchgeführt sein. Maschinenfabrik J. E. Christoph Dr. Bulle. J. C. H. Schlingmann. „ Abschreibungen 904/05 2 120 51 8 Von dritter Ziehung des Jahres 1904: b 707 5919 5928 Kassakonto 1 9 11] 16) Der durch die Zusammenlegung in der Bilanz 8 Actien⸗G s llsch ft — Gewinnsaldo ℳ 162 242,78 E ee k 1000 Nr. 370 808 1171 2480 2625 2638 2640 2849 4895 5015 5146 5 3 freiwerdende Betrag ist zur Beseitigung der Unter⸗ ⸗Gesellschaft. s136868] Hiervon: 6 8 bö 5940 5943 7573 7859 8246 8284 8547 8553 8563 8564 9967 10499. 8 131qq Passiva. 8 F. bilanz, zu Abschreibungen sowie zur Bildung von 669 H. Geller. Eise b Gesell t 10 % z. gesetzl. Reservefonds ℳ 16 224,25 u ℳ 5000 Nr. 14253. e 1“ Aktienkapital: 8 H Rücklagen zu verwenden. isen ahn⸗ es schaf 4 % ordentliche Dividende „ 20 000,— v — Von vierter Ziehung des Jahres 19055 „„ 7845 280 a. Vorzugsaktien 3 8 7) Der Aufsichtsrat wird beauftragt, nach Durch⸗ [36666] zu ℳ 1000 Nr. 286 2556 2945 4077 4686 4985 5923 5939 7179 2e 110 000 “
ktung der Zuͤsammenleg 8 Die P ii Statutenmä 1t führung Zusa ung und 5 d e Prokura des Herrn Oberingenieur Hermann Mühlhausen⸗ Ebeleben. atutenmäßige Tantieme an 8906 8928 9793 10325. “
Zu der am Freitag, den 21. September 1906, 16 % Superdividende. 8 — 8 aktien „ 260 000 gemäß zu fassen Niesky, den 26. Juli 1906. um 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft % Superdividende .. 128 826 10 u ℳ 5000 Nr. 14255 14276. ““
1 . 8 „ Vortrag auf neue Rechnung 33 416 68 uftragt, den Zusammen⸗ m. b. H., Lenz & Co. in 1 —.—— 9 22 K ⁵00° K. 1125 127 6 ——— Reservefondéeonrio .... 8 LAI uftvagt, dee Se. Maschinenfabrik FJ. E. Christoph süctn Henden 86“ b. 8 313 917,95 I 313 9179 ———ÿ—ÿÿꝛLÖ—§—̃:ᷣ—õ— — Dividendenkonto w. . legung und endlich die sn 7 gedachte Statuten⸗ 6 Actien⸗Gesellschaft. Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst In der heutigen Generalversammlung, in der Stück 450 = ℳ 450 000,— Aktien vertrete 8 8 Die Kommanditisten der [36923] ertgeten anate ö 5 änderung zum Handelsregister anzumelden. talberab hHunger. H. Geller. eingeladen. waren, wurde vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, insbesondere die Auszahlung einer 6] Kommanditgesellschaften Zuckerfabrik Gr.-Zünder E. Kaul & C* vin ric- Verlustkonto: 1 Nachdem die Eintragung dieses Kapi . Tagesordnung: 20 prozentigen sofort zahlbaren Dividende genehmigt, dem Vorstand wie dem Aufsichtsrat Entkastun 1 Ulsch Commandit eselllchast auf Actien Gehneewinn p 1905,06 u“ setzungsbeschlusses ere 87 öö Hengels⸗ [36929] a. EE“ ö Vüssteagse ertellt, und das durch Los ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Richard Eckert aus Dresden⸗Blasewitz auf Aktien u. Aktiengese 1 lade ich zur v.enn Generalversammlung 1 862 486 faüclternt zu serer Gesellschaft die Frist zur Einreichung Einladung zur zweiten ordeutlichen General⸗ e ben orsig
SLLLANIL
enden des Aufsichtsrats wiedergewählt. der Gesellschaft am Schlusse des Geschäfts⸗ udolstadt⸗Volkstedt, 30. Juli 1906 - 1— 8 1. Oktober versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch jahres 1905 brstand Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ auf Sonnabend, den 25. August 1906, Vorm. (Gewinn⸗ und Verlustkonto. der Aktien auf die Zeit bis zum 889 den 22. Aufuft 1906, Bormittags 11 . 3 8 Der Vorstand der Richard Eckert & Co. A. G. 2 lich in Unterabteilung 2. ig in das Bureau des Notars — ——-1906 inklusive festgesetzt hat, fordern wir die 1b 3 g t Uhr, b. Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Gewinn - 1“ vrearhrs ech, Puategasse Nr. , eee ein. ℳ Herren Aktionäre hierdurch auf, innerhalb dieser in Bremen, Bachstraße 93. [36742] Die Tagesordnung lautet:
8 r8e,295 . und Verlustrechnung, sowie der Dividende für Troester Bertina. EEEI 15. Juli sgelosten Nummern Bericht des persönlich haftenden Gesellschafters An Unkosten 109 585 Zeit ihre Aktien behufs Zusammenlegung bei agesordnung: das Geschäftsjahr 1905, [36924] bei der Kur⸗ und Neumärkis Die am 15. Juli a. c. au Num 1) Ber es persön
. 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Entl — 1 en Ritterschaftlichen 9 67840 m A. Schaaffhausen'schen Bankverein in c. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Prignitz’er Eisenbahngesellschaft. Darlehnsk — 114 38 und 102 unserer 5 % igen Prioritäts⸗ und des Aufsichtsrats über das — Ge. Zinsen 15 662 Cöln einzureichen, und zwar unter Beifügung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1905/06 sowie 8 chaft hnskasse in Berlin W 81eg
Imsplatz Nr. 6, d. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. Zur Generalversamml Di b 2 t “ 1 1 ds Peffüͤgung ger Erörnr und lvftgecmung ven 1909,ec⸗ Sasah der Mih dr. rsammlung am Dienstag, den bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar leihe gelangen am 15. September a. C. zur schäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und des Reingewinn pro 1905/06 60 712 Gewinnanteilscheine für das Jahr 2 . its. erechtigung zur nahme an der 28. August 1906, Nachmittags 1 Uhr, im 4 Nagza 2 bei der Hamburger Filiale der Berichts der Revisoren. . p b 9 8 neuerungsscheine. ) Beschlußfassung über Antrag dreier Aktionäre
8 1 Gencralversammlung sind die §§ 24 und 25 des Hotel „Stadt London“ zu Perleberg, werden die dhslerlegt deden. Aktien genügen auch amtliche Be⸗ Deutschen Bank. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der 5 1 1b Soweit Aktien nicht eingereicht werden, 77 9. Ween. v 1, 2, 8, 10, 16, 17, eeee maßgebend. Die Hinter⸗ näre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. scheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden Reiober, 1. Lugust 120 g ienbades Bllant und die. Eenttestanchen schisrats Per Vortrag F8es . 116 597 68 Fn vüüer, Zalchamen Leaacht ne2r. inist aal⸗ 2Auffichtertsmahl. — eeegebeactt ⸗Cfenen herg, ef de⸗n estisamt Heshe e Phecien düe den Stand des neie her die hen ensasen bhecdne nern 82 * 7 r . 82 Die Wreekion des Zan 3) itfden Besgeüssaren „ Betriebzüberschuß 1905/06. — 180112 hücenc. der Gesellschaft auch nicht zur Verwertung timmberechtigt sind nur solche Aktien, welche 8 delsgesellschaftin Berlin, Französischestraße 42, Unternehmens. TTEEbe1b““
Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien
E 8 Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 2. ucP aft Melans beng dfg e Pn. e glaß eraen “ *
1 1 8 8 it⸗ 1 ℳ - nde sowie Erteilung der Ent⸗ Vertretu es onärs w kti d Stammaktien wird mit ℳ 60,— ein⸗ loserklärung wird hierdurch ausdrücklich angekündige l 2 Credit⸗Anstalt, Dortmund, hinter⸗ 8— der Feschstte becht liegen vom 3. September lastung. Gesells cha 88. 55— auf 88 ün 22 des
„vJom 28 d. Mit iör nlhn geoeen s Uhr. be der esellschaftskasfe binterlegi habtn. arliht un . M Der Vorscheist den 8289o zabier insere Ge. J. Bkemen, den 31. Zuli 1900 eE“
- ffPfordern wir gleichze i. . . „ . 3 e 8 ur nahme an der Generalversammlung sin “ Der A 3
s dert, ihre Ansprüche anzumelden. einem Notar nicht berührt. Karlsruhe S.A , Len eeseelschaft auf, ihre Ansprüche bei uns an lIden. 9* oa in 85 31. Juli 1906 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe hre —esectenet
Selscaft enfgeewan 160s 1 Gr.⸗Zünder, 31. Juli 1906. Aktiengesellschaft für Bau⸗ und Kunsttischlerei. Cöln, den 22. Juni 1906. 6b .“ R. Bunkel, er “ Aktien spätestens am dritten Ta Stade, den Dea. ⸗ Der persönlich Gesellschafter engeseeBirling. C. Heinz. . Der Vorstand. 8 v oschel. Ch. Küh — V 1.“
e vor der Versamm. Gehei lung entweder bei der Gesellschaftstasfe zu Perleberg, heimer Regierungsrat .
“ 16
9
s
1 1 ü spätestens am 18. August 1906 bei dem Bank
6867] immberechtigt sind diejenigen Kommanditisten, 195 645 für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, Aug ei dem Bank⸗
Die Stade⸗Altländer Dampfschiffahrts⸗ und vg retit, öve Diwidendenscheine — Aktien für kraftlos erklärt. Diese Kraft⸗ ause E. C. Weyhausen, Bremen, oder bei der .3 der Vorzugs⸗ werden die en für kr
een-isch-h Smn; “ ); bis um 21. August 1906, Abends Der Gewinnanteilschein Nr
urch reee. vom 28. d. M. ihr Vermögen als Talon z 1
92 + hierauf werden die Gläubiger der Hierdurch wird die Befugnis zur Hinterlegung bei