1 8
9 “ 1““ 1A“X“ ““ I“ ““ 8 1 3 ustrechnung 1905/1906. 5 GS. Seebeck, A.⸗G. Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trockendock Bremerhaven. 88 8 D 2 . —— Ausgabe von “ G r ;t t t E B e i 1 aFd g
— 8 In d ßerordentlichen 4 . Legshes Atüic 2— 19. Mai 1906 ist beschloffen I er außeror Generalversammlung unserer Aktion 1 . ö“ 1 worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von ℳ 2 750 000,— durch Ausgabe weiterer 1250 Aktien 8 D ch 6“ 99 59 „ “ 8 4 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußische
Per Aktienkapitalkonto, Gewinn aus dem Rück⸗ 4n erhöhen.
An Verlustvortrag . . . 8 ndlungsunkosten, kaufe von nom. ℳ 920 000 eigene Aktien. — im Nennbetrage je ℳ 1000,— auf ℳ 4 — m vn Sxet e⸗ 26 774 vovistonskontko . . . . . . . . . . . 1 919 59 Zunächst ollen 750 neue Aktien ausgegeben werden, welche an der Dividende vom 1. Juli 1906 Effekden⸗ u. Konsortial⸗ insen⸗ und Dividendenkonto . 77 246 36 ab, jedoch für das Geschäftslahr 1906/07 nur zur Hälfte, teilnehmen, im übrigen aber mit den alten Aktien 13 876,93 ffekten⸗, Anteils⸗ und Kontokorrentkonto. 18 185/18 gleichberechtigt find. Diese 750 Aktien sind von einem Konsortium est übernommen mit der Verpflichtung, 181.
.2 198 026 37 solche den gegenwärtigen Aktionären anzubieten, daß auf je 4 alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden Bremer Börse 161“ 6. — auf Aktien und Aktiengesellsch.
Bilanzkonto.. 1“ 1 2755 852 SIA82 55 kann. Das Konsortium ist nicht verpflichtet, die Einführung der neuen Aktien an der 3 .“ 88 . owie an der Berliner Börse zu beantragen, bevor die eneralversammlung für das Jahr 1906/07 8 Untersuche - Flachen. und Fundsachen, Zustell 8½ 1 nufosh be serläft; nca Fundsasben, Zustel ungen u. dergl. S 8 e 1 i e r n e j e r 7. Erwerbs⸗ und W ssenschaft 8 1 nt ch A 35 g 8. Niederlassung ꝛc. von — .eaas 4 sanwälten.
Bilanz vom 31. März 1906. „ „ attgefunden hat — g ass“sg Fr 1 1 Demgemäß fordern wir hierdurch, nachdem die Beschlüsse der obenerwähnten Generalversammlun 4. Verkäufe, V 3 Aktienkapitalkto. und ihre Durchführung zur handelsgerichtlichen Eintragung elangt find, unsere gegenwärtigen Aktionäre auf, 1 ö1uX“X“ꝝ — äre 8 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise 8 10. Verschiedene Be kanntmachungen.
die neuen Aktien unter den nachstehenden Bedingungen zu sehen: “ Aktien berechtigt zum Bezuge einer
1) Der Besitz eines Nennbetrages von ℳ 4000,— alter Reähöceve Aktie von ℳ 1000,— zum Kurse von 107 ½ % 1 2 - de geamebecze zumn Hesasenne⸗ 1 — des Anrechts vom 20. Juli 1906 bis 6 T veie am 30. Juni 19060 ö iffert si [36619] r 22 d. Kngnst dirses Fahen al 2 3 I. Gesamtbetrag d 8 919 eziffert sich der Gesamtbetrag de in n u ktiengesellsch. laufenden Hvpothekenpfandbriefe 8 T22n 1998b52— ie lenlaf qaülichn Srvocheta Deutsche 1agen Ten, in Meiningen.
Bremen bei der Ir Lver. ve: 8ö rma Hardyj 0., Gesellschaft mit beschränkter g [35815] ““ der Hank e wan sace.n dehe dae wather 88 cer eingeiragenen Aoppokbeken nachz Arnaedhee Am 30. Junz 1908 belief sich der Gesamthetrag:
f
Bankguthaben.. ee- . — “ ei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden 2 g nder Eisenbahn. *Außerdem bis einschließli 9 Peöüllartono egüe:w .... N2188085 .“ -2 feie ebre aiana ne radensibene ee demadesage ien stgräge das Hannektk.— Die Henn uneelcaft. hhetan ge egsonegus 8„„ üälhzimnder und 1esäuen Binnernegedn, aha reisügth,ehtaen Senessezerserdsch —— —„ .“ . . 11“ Die ren Aktionäre werden hiermit zu d noch nicht zur Einlösun l 1. ℳ 302 251 339,26 g,F; der unter den Effekten enthalt 5 469 811 33 5 469 81133 ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodann zurückgegeben. 8 s Sonnabend zu der am bfung gelangee Von diesen Hypotheken ko 5.. ℳ 444 900) auf. E Berlin, den 12. Junz 1906. “ 9 Bei der Aaaähamg dar SeHebseecis ndt r, aögaeir, 2970 sne daoncehe —n ae x, AN Füde. EESEIIE]; a18. “ . 1.h he 2 der e d2 . e . sabn. 35ꝗꝑꝗ0 AFFmIb zusammen 32 ½ % = 25,— bar zu erlegen. eiter 0 s 3 d 85* E 11“¹“ 4— erlin, den 14. Juli 1906. 1 getragene 22 Bank für VBergbau und Industrie. 1 11 25 % am 31. März 1907 und die restlichen 25 % am 30. Juni 1907 zu zahlen. Es steht 6 19 Generalversammlung ergebenst ein⸗ II. Gesamtb in Summa ℳ 235 247 700,— Preuf 71½ “ EEI11“ . 888 148 290,23. Grote. 88 en Aktionären das Recht jederzeitiger Vollzahlung unter Abzug von 4 % Zinsen p. 2. Tagesordnung: Hypoth 9. amtbetrag der am 30. Juni 1906 im 181““ ßische Die Direktion. Einzahlungen von 75 % bis zu obigen Terminen frei. Den Schlußscheinstempel 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ theke ekenregister zur Deckung eingetragenen Hypo⸗ Hypotheken Actien⸗Bank — Bilanz am 30. Juni 1906 1 Anmeldestellen und dem das Bezugsrecht ausübenden Aktionär trägt der letztere. rechnung. un⸗ erlust⸗ Sen. FA ℳ 234 301 266,62 Thini en⸗Dank. 136863] Vereinsbank in Nüruberg. Bilanz, ₰ 8 8 5) Ueber die eingezahlten Beträge werden Kassenquittungen ausgestellt, welche nach erfolgter 2) Festsetzung der Dividende 5 v9. befinden sich kkine S inius. R. Frieboes. 8 Bekanntmachung 92 e Vollzahlung bei derjenigen Stelle, welche dieselben ausgegeben hat, gegen die neuen Aktien 3) Dechargeerteilung an nn Vorstand und Auf wg. ätze oder unfertilge be. [35804] G gemäß § 23 des Reichshvpothekenbankgesetzes. Warenlager 357 038,08] Aktienkonto . . . . ... umgetauscht werden. esse E sichtorat. m. III. Gesamtbet Mechlenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank. 5 Fütbetteg der am 36. Jun 1806 ir gamlan Debitoren .. — 591 953,40 Kreditoren... . . . . 8 6) Formulare zu den Anmeldescheinen und Nummernverzeichnissen liegen bei den vorgenannten 8 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes 30. Juni 1906 FI Am 30. Junt 1906 ware I; enbankt. befindlichen Bodenkreditobligationen Staatspapiere . 214 795 35]%% Reservefonds .a/l. . 1 “ Mesn. ,eh. 1b S Alnahane, e. der Generalversammlung sind register zur Deckung “ briefen im Umlauf.. 8 ga- gvö Gesamtbetrag der am 30. Juni ℳ 259 138 087,—. Kasse bar. Gewinn⸗ und Verlustkonto... CG. Seebeck, A.⸗G. Schiffswerft, 5428 und Trockendocks, Bremerhaven. 8 wei Erun 9 8 11“ ghlhchen . “ 2 88 1ns 30 Fn 1996 ie da esaln “ 1 8 8 8 Hepotheten. v““ er Vorstand. . 8 i d 5 I1“ 2 b v Anpe. 8 * ister eingetragenen Hypo⸗ 172 693 74 8 qNb1uu G. Seebeck. F. Niedermeyer. 8 es üeeeeeeen ihde W 8 Fumma s Sn 335 Eö— S nach Abzug . 1o. x5 000 m“ 8 8 Hauptkasse der Centralv zeden 31. Juli 1906. D her i e lungen oder sonstigen 1b [36741] Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Dramburg Aktiengesellschaft. 8 3 g= Herrneen Poahrg, 219 Deutsche Grunderedit⸗Bank. Tabei des vepafgosenan .“ . Sn en 266 083 994,18. 8 Großbeerenstraße 9, hi 11“ schü t 2 . . 906. 189, hinterlegt haben.s Landschütz. Dr. Immerwahr. s evapese 8 igcla 88. “ Die Direktion.
Maschinen; 1 8 18 e! “ Handlungsutensi en — - 8 8 — Aktiva. Bilanz per 31. Mai 1906. Berlin, den 25. Juli 8 — ¹ — — z b 8 u, den 25. Juli 1906. den 20. Juli 1906. 8 1 42 Der Vorfitzende des Auffichtsrats: H651. als Deckung für Pfandbriefe di 88 8 8 3 3 2.x 3 r* 2 8 8 * 1 2 „ 2 enen. 0 Seae a Pen-e. deas erehe,ne Serdehten, 65 1e nnenhäaa, zeia. ....... E. Baclele Alllgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Feemregbaeee ayerische Handelsbank H. Flößner. Hübler. A. Kloß. 8 Debitoren 8 1“X“ “ 1ggheg Bekanntmachung gemäß § 23 des Reichs⸗ 16— nach § 22 des 5 Gewinn⸗ und Verlustkouto 2 “ Lagervorräte b““ . Vorträge für Zinsen, Unkosten, Löhne und G Halbjah sauswei 8 hypothekenbankgesetzes. ühler. ppa. Worms. bankgesetzes für den 30 8 28 ag 5 — name — F Vorausbezahlte Versicherungs⸗ 1 veven 8s e Eö deutscher byp 9 Ex Gisantbetrag, der 19 eeh 829 1906 3ee⸗ 8 Gehem 98 5 im Ümlauf hahllchen Hhap⸗ 4ℳ⸗ℳ rämien. 111“ Reservefonne . 8 0 xen otheken⸗ uf Grund des § 23 d hekenpfandbrieöee ℳ ass Eeeeür 3 Vortrag v. letzten Inventur⸗ ₰ “ b16“ 21l Erxnenerungikonto N200 5 Rach 8 855 p en anken. 61b u . ℳ 14 249 000,— machen wir heusch HSeeeanne Gesamtbetrag der in das Hy⸗ Fas hestt i in Gebäude, Grundstücke, Maschinen, Utensilien ““ A“ 1 72263 11u“. ““ Men be 6 83 23 des Hypothekenbankgesetzes. amtbetrag der am 30. Juni 1906 die Summe der im Umlauf b Sasf. e⸗ pothekenregister eingetragenen b eeb0 Beincöeaberschuß .. . . 191 58816 eeeekesßeewmn, und Verlustkonto: 8 xege; 13881² ¹+019 eenh “ E“ öäZ2s rh hedonc. Fchthce 1ea d 2. Außenstänte . „ 2 531,20 I Euöpp“ ““ Vortrag aus 1904,09 ℳ 39,66 8 S.; . Abzu ach fund noch nicht eingelöster Pfandbriefe sowi sazahlungen oder sonstigen Feabake.. .... — 1282 19N 8 .“ 8 Vortrog au 1804005 83 2 6 838,80 i 887826 Bayerische Vereinss enk. bethen cmdeungen ne und 19eo, ⸗. Rückah!ungzzusclae and, 4 30a15 EEE 6 ““ 279 8 .““ amn . 1 om Juni 1906. eipzig, den 31. Juli 1906 b 8 an e thek rten Hypo⸗ Gewinne 1 un 28.28 v.28. 8 E“ lgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. betrug, und daß die nach Abzu 338 098 280,— ℳ Pfandbriefdeckung nicht 8 8* vngeh als ₰ vpothekenpfandbriefe Favreau. Keller. aller Kückhahlunzen oder Prfchen 1 . Faeexweg Ae⸗ 1. August 82 “ “ ayerische Handelsbank.
193 255179— Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 21. Mat 1908. 785 571,43 [32883] Minderungen sich ergebende Ge- 38 v und sonstigen Minderungen schließlich geloster .ℳ 348 660 700,— 39 989 672,54 ℳ (Sesamtbetrag der im Umlause befindlichen
Aktiengesellschaist. m t ““ orstand. 1“ Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten. 2 N,e 8⸗ * Eu“] Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. samtsumme der in das Hypo⸗ H Flsbner Hibler a. 1096. — Reparaturen 8 4 IW11“ Am 30. thekenregister eingetragenen Hopo, NMNlitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt, Grei Umlaufende Kommunalobli⸗ 1“ d ister ei .““ und der Wert⸗ er in das Hypothekenregister einge⸗ 3 I papiere be eseeek u ℳ 42 028 000,—
Feisrtte — uni 1906 war der Gesamtbe eneeee] Möe 8 i- 8. . ragenen Hypot d g ypotheken abzüglich rundrentenbrieöee. „ 19 409 000,—
ℳ ₰ Re* 2 936 95 Effekten⸗, Anteils⸗ u. Konsortialkonto 302 466 45 Interesse an der Ramsdorfer Braun⸗ 1 kohlenwerke Aktiengesellschaft: 8 nom. ℳ 2 460 000 Aktien 1 230 000 — Forderuug . [597 703— 1 827 703—
Debitoren: 1 6 I „ Berlin „ „ 749 07044 8 n während der üblichen gec etabe stattzufinden.
bzug aller Rückzahl ückzahlungen im Umlauf Jenn 1chs Frpober ssemtbehens 58 theken den Betrag von 1 9 An — ng Betrag von. vA1AX“ g von 4 930 000 — ((ssKoommunalobligationen . . . . 65 200,—
[36738] Aktiva. Bilanz am 30. April 1906. G 11““ A Abschreibungen: 8 85 . 11131““ ℳ ℳ 1 I ImKommunaldarlehenregistr— . ₰ ₰ Erneuerungskonto 5. 1511 B Feüficnenc⸗ “ 29 8⸗2 der noch zug aller Rückzahlungen erzahlten Beträge. „ 352 741 umma 344 919 672,54 v 3 4 der im Umlauf befindlichen Kom⸗ 229gN * e-*eRas dßs e⸗
Besansäiattont⸗ 1“ 1) Vorzuggaktien = 876 Stück ebäudekonto orzugsaktien = ũ Bestand am 30. April 1905 .42 800—- à ℳ 300,— 8 Reingewinn wie folgt zu verteilen: . 8 — e. 2) Zusammen⸗ 262 8 6 Reservefonvosss ℳ b theken kommt der Betrag von ℳ 315 000 Ee 10 115 800 Seeen lhr 3 8 3 8 1 tragenen Hypotheken .. . 43 630 265,86 5 % Dividenek. . 2I“ “ 8 Pfandbriefdeckung nicht Win nsa „— als der in das Kommunaldarlehns. 5 800,— 82 din nsrn 8 36 200 621,20 ‧ℳ gegen Erwerbung von Grund⸗ — EELE11“ München, den 1. August 1906. 1.““ Flüfte eingetragenen Dar⸗ papiere mit. 8 varkeh ““ lehnsforderungen abzüglich der in Summa 340 588 712R 8 EI 8 828 8888
Zug 1P11 Elcktrische Beleuchtungs. und V 40— gelegte Aktien Tantiem 1 = 374 Stück Vortrag auf neue Rechnung. 11.“ LEE1“ 3 Die Direktion. amortisiert . EbIInI“ bebe(Hreiz, den 30. Juli 1906. Der Vorstand.
“ “ nventarienkonto 4 Bestand am 30. April 1905. 85* 20 veee. à ℳ 300,— 112 200 G 8 gr Hypothekenkonto 1 Mecklenbur ische Breslau, den 13. 1eee. vse nee aae. Der Vorstand. thekenpfandbriefe. 88 1 V Stier. Frankenberg.
Konto für mietfreie Häusleitungen — “ und sonstigen Minderungen .„ 4031 262,21 munalobligationen einschließzlich
ℳ ₰ 153 500 — Aktienkapitalkonto Von der Gesamtsumme der registrierten Fypo. geloster
8 ““ 8 tthetenkon EI1““ 8 ““ uhrwerkskonto Kreditorenkonto . „ “ z z 8 1u““ E “ ve zbegen ar⸗ Sr2, Fken. E“ e aehse ypotheken⸗ und Wechselbank. (32515) Bekanntmachun erlin, den 30. Juli 1906 ꝛu “ ER ä1“ 8 3 „ 2 ohs. n 5 2 . 2 C 8— e 2 . ₰ . 8 f288g Modellkonto — — Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 Fritz Francke, Vorsitzer ra H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Unme 30. Juni 1906 waren Pfandbriefe im (§ 23 des Reichsbvpotbetenbankgese, es.) Preußische Boden-Credit-Actien-Bank. 18S 8 Bestand am 30. April 1905 100— Reingewinn .. I“ ee de Generalzegfammlung von 3-, Zant dgog für de gsctcehrbe Aöö.“ Hypothekenbank in Hamburg. (385806) “ eutsche Hypothekenbank — 1 ellten ende von 5 % = „— pro e finde n ng ividenden⸗ 5. res ein⸗ 1 1 8 1 b Zugang -—2b=2 ““ 10nne 997. 6 vom 7. August 1906 aun hef der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen iak. Fersgerh. . .... .r,20 Ce 8eeeeken be Gesamtbetrag der umlaufenden Hypothekenpfand⸗ Gemäß näöne 8 Materialienkonto und auf dem Gaswerksbureau in Dramburg statt. 6 Imamns hekenregister eingetragenen Hypotheken briefe am 30. Juni 1906 ℳ vom 13. Jult 1899 8 des Hypothekenbankgesetzes Bestand an fertigen und halb⸗ Gas⸗ und Elektricitäts ⸗Werke Dramburg Aktiengesellschaft. Hiewon waren in unserem eigenen Bes ℳ 459 845 147,92 4110700,—, am 30. Jani 1906 —— en wir hiermit bekannt, d ℳ 5 226 000,—. 8 efitz Kög IEEI““ Sn das Hypothekenregister ein. befindlichen 11es, en eensee der im Umlau In das Hypothekenregister waren Hypotheken ein⸗ tragenen E“ einge. 1 getragene Hypotheken Nee. 1 verloster 5 % iger Pfandbriefe xesei 81 ℳ 180 496 000,—
fertigen Fabrikaten. .. 14 1ose b Actienverein für Gasbeleuchtung in VBorna Actien⸗Gesellschaft. gefragen ℳ 123 229 484,26. . 16“ ℳ 4 350 000 — sKsadavon ab: ] 8 “ 1 be- im Umlauf befindlichen Kommunalobli⸗
Bestand an sonstigem Material V 8
Kassakontoeoeo. . 1 395 96 1“ . 110 268,67 1 Der Au zrat und der Vorstand der unterzeichneten Aktiengesellschaft besteht z. Z. aus d 2 Von diesen Hypotheken kommen ℳ 25 234,—
18 Fenafmann uit Mänag Hekang nicht ir Anlas Iöu“ Ansat⸗ beFwem gationnen
Debiorenkonto. . . 1u6.“ 8 E'rngeeps Herren Aktionären: Kaufmann R. A. Schreiber, Vorsitzender des vnfschtencsen, — 222 88 brikant Moritz Zeise, Privatmann Gottfried 14 Bekan ““
558 215 700 8 hcs 15 2 “ Stellvertreter, nofortefabrikant Gustav Se Bü enfab g- 1 4 5 8 Döge, Dosenfabrikant Ferdinand Hoppe, Herrn Stadtrat Louis Handwerk, Stadiverordneten, Gerberei⸗ § 23 des Reichshvpokhetenbunkgesetes.) Gesamtbetrag der am 30. Juni “ 8 Der Gesamtbetrag d .Jun kung nicht ilihnh 11ö16“““ ““ tbetrag der am 30. Juni 1906 in das “ ppothekenregister eingetragenen Hypotheken be⸗ ziffert
Geprüft und für richtig befunden 1 wickauer 2 befs b e. e b — 8. 8 fabri. ter Paul Gödel und Rentier Ernst Göthner. Klempnermeister Eduard Krätzschmar, Vorstand, 8 1 ; Aene er Zeessas ““ 3 vu4ne * Karsmäna. EEe xv 1öö Z.s 8 18 2 “ 5 .2 rgeg Bayerische 7* bene befindlichen h be. 1 18 b H. Heinrich. 11“ — b85 Seosr 22 Ue S. .432 d-e .August d. J. an beim „He el⸗ 8 8 Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. - vfe aaust 441 458 700,— mende .100 000,—, 212 047,96, 4 160 292,04. Aä Rückzahlungen und sonstigen Sehe gfr umlaufenden Pfandbriefe am Die Direktioc. Kömigoherg i. Pr.⸗ I. August 1006. ℳ 187 079 656,36 uni 1 . ℳ 924 620 800,— [35805] Grundkredit⸗Bank. vons belger *½ Pfandbriefdeckung ℳ 439 274,64 1.“ n Ansatz kommen.
Gemi un⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1906. — Bilanzkont F 2 1 Geesamtbetrag der am 30. Juni L F. .N. aaas eipziger Hypot ekenbank [34244 Bekanntmachun Der Gesam . 8 tbetrag der h . 6 23 des Reichsbppotbekenkankgesetzes.) register “
ℳ 2₰ gemi ℳ 1906
“ nnvortrag von . 8 1 in das Hypotheken⸗ “
7 .. Anl tenkonto 214 682 66 Aktienkapitalkonto 5 8
ℳ 1 975,78 “ 1904/1905... .. 10178988 An 7 n e- Per — Seae eaaa Feister eingetragenen Hope. 88 Betrag der am 30. Juni 1906 in das Hypotheken⸗ 2
1991 85 Unterhaltungsfostentontn, 4 mx 1 ö - wsrvgv2 Hepothehen ℳ 140 166 604,25. Pfaelzische Hypothekenbank 30. Juni 1906 gg Abhug der Minderungen
29. rivatgaseinrichtungskonto. vatgaseinrichtungskonto 3 1“¹“ x1 8 . sichen ; 2 3 4“ 8 FeHasserncskonig . . .. Festersenenentane . 22 ¹ echen 1. A.erh 19024 . “ 232928 000,50 Fhgedbime, Umfauf befndlicen n.sc Ladwigshafen aum Rhein. A¶Berrlin, den 2-—— 8— 8
8g 8 8 1 2 “ er i 8 . eer . Shech en. und Wechsel⸗Baunk, Leipzig, den 26. Juli 1906. laufenden am Juni 1906 um⸗ 8. 1 Boeszoermeny. Dr. Hirte.
Nebenproduktenkonto N2. . -A; eeeeea; g teilumg für⸗Hypotheken. Leipziger Hypothekenbank, a. Hypothekenpfandbriefe.. ℳ 335 065 700,— b. Kommunalobligationen „ 1 276 500,—. Hessische Landes-Hypothekenbank
b Hefecenssrt . [38617] [35807] d Sontb. .. onsfondskonto... . sionsfondskonto. sewinnvortrag .. . 1115 8 ea der am 80. 1 Peasrenfffnkonto * Reingewinn im 41. Be Landwirthschaftliche Creditbank. Rheinisch⸗Westfälische Hrpothekenrrgister eingetragenen Bessirkeranaans Atiengesellschaft in Darmstadt Eäfäaner *.. b perbegeededen ed eczg HBden.Gredit Pand, Röäin. erhcr. c Vestscaczz —a.,vüctan. . 1A“ an .““ (§ 23 des Reichshypothekenb Gesamtbetrag d 8 in da — Frankfurt a. M., den 1. Auzust 1906 ,—. Gesan heLen u6“ dhe enbankgesetzes.) 8 g, der am 30. Juni 1906 in das Bekanntmachun 2 . . 2 Juni 1906 ommunaldarlehensregister tr gemã . [35808] befindlichen Hypothekenpfandbriefe im Umlauf darlehen abzüglich alker Racinekrngen n d sanlah wcaee „ b vXe e amtbetrag der umlaufenden Hypothekenpfandbriefe ℳ 921
eenss ahgt zet Bectew., Bwickauer Maschinenfabrik Seeu förna vereidigter Bücherrevisortrt. g2 Lers PVerlust auf Oefen und Apparate 77 Uebertrag v. 40. Betriebsj. ℳ 25 213,27 einische Hypothekenbank Gesamtbetrag der am 30. Juni 1906 ““ Ludwigshasen am Rhein, de”5-. Lang 929. 8 Unterhaltung. .. Ab genehmigte Zu. und 18 590,43 Mannheim. in das Hypothekenregister einge⸗ Pfälzische Hypothekenbank. Gesamtbetrag der umlaufenden Kom “ Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören [26639] und Fheen Abschre een — 1 Am 30. Juni 1906 betrug die Gesamtsumme der Hypotheken. 208 106 734.91 (31200] munalschuldverschreibungen . . „ 18 028 000,—
¹FeNacher, wen waf w 0” ”. h Treeesenr d. enn.seer,,: : Semeeeen enne Sgsvenenen. e Kriaf abe HaztäFeähcen, ee. — Zen berhes renensergige Uwechenenban. aste Zerrgensantgh, 5 1 r die von un e ne aben.. . 2 Gazmessermiete Eöö18“ ddie G „J— [36678 8 m 30. Juni 1906 war der Gesamtbetrag: 1 * 1 1 am 12. Juni cr. stattgefundenen Auslosung sind - 8E1“ 8 „ Gasmessermietemmn V esamtsumme der in das a. der im Umlauf g: forderungen (nach Abzug aller 3 ber Seamenieneat dgaf din gfsng Zwidlau, he notarielens 5— 0 . Ses 1905/6 die Fesfäerzeürire⸗ — 1“ Frerfgearegises eingetragenen e Ges ad8 28 esHessetezeeersgcge 8.) 8 e Mss- veeres — oder sonstigen —7 ummern 22 gezo orden. 1 ewinnvortrag . . ““ 8 EE1““ 1,81 ief 1 umlaufen ypothekenpfand⸗ b. der in das thekenregister p Eöe—“ EEETEEE 8 Rsontn Vesaen t ee An Reingewinn im 21. Betrittjäbre. 8E8Z1““ unf besgaltchen ns amunmlahn. Göesgem 30, Zun 1806 .—*‧144 73 609- aiaffageginen Hopotheken h 1ö
„ ⸗ * —⸗ eee . ’. . 9 68 . 8 8 8 4 1 2 0⸗ 6 6 bügli ü 2 ungen Zwickauer Maschinenfabrik, bvank fur Handel Gewerbe,Königsbvergi, Pr. 8 . 1 b shebemnegisterebagetra — aassen. 889,h (vach Ahnng aller Rückzahlungen
Aktien⸗Gesellsch aft oder bei der Kasse der Gesellschaft eingelöst. Bporna, den 31. Juli 1906. ““ g .X.— der in das 1 5eh- nach Abzug aller Minde⸗ JBPkandbriefbeckung geeianet sind, nach gr⸗ 10 2 oder 8 stigen Minderungen) ein- . 8 Insterburg, den 23. Juni 1906. See Actienverein für Gasbeleuchtun Borna Actien⸗Gesellschaft. eingetr onsforderungsregister nagen per 30. Juni 1906 ℳ 138 549 869,39. tzung aber, als die Beleihungsgrenze v 50 970 schließlich der Forderungen mit 8“ 8 ger Actien Spinnerei. Der Vorstand. 8 Der Aufsichtsrat. “ 8 18 vHee öV 7 055 593,63 rzburg, den 1. August 1906. übersteigend, nicht in Ansatz kommen “ Geeeaekale Gewährleistung. „ 17 761 006,82
Ebuard Kräͤtzschmar⸗ RAL 2. SEreiber, . 3. Vob. au,, Bayerische Bodencredit⸗Anstalt. Stuttgart, den 12. Jalt 1906. u“ üE
aeriteht tr 1 8 8 Der Vorstand. 16“ Darmstadt, 1. Äugust 1906. eaeneh
58 668 56 35562]
Anleihekonto.. .
Kraftanlage 418,64 “ abrikationskonto.. 11 526,98 W“ giokonto. 519,67 E11“
7 337,38
„ Beleuchtungs⸗ und Inventarien..
Fuhrwerk..
Modelle..
Fuhrwerksspesenkonto Febfzeralgekonto 8 Unkostenkonto.. Zinsenkonto..
eklamekonto..
Saldoreingewinn.. 5 3 8 88 1 110 769[90 gZwickau, den 14. Juli 1906.
Der Vorstand. 8 usterbur 1 SRechker ppa. W. Schloß.
H. Heinrich.