[36902 [36669] Bekanntmachung. Berliner Pfandbrief⸗Amt.
Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗ Frankfurter Hypothekenbank. Geschlechts⸗ und Familientag auf Genhee den 19 der Satzungen für das “ X f Stand am 30. Juni 1906. ili 7 Berli dbrief⸗Institut und der heute revi⸗ 8 .“ 1I1IꝝII1X“ Verein, Frankfurt a. M. In das Hypothekenregister eingetragene Hypotheken der Familie von elldorff. vnisseng, Isen c.SISgs üewnr des u“ * . 39. Juni 1906. 109 133 388 706,60] „Die von Johann Heinrich von Helldorff ab. Pfandbrief⸗Amts beinge ich zur öffentlichen Kenntnis, im Umlauf befindlichen Hypotheken⸗ Umlaufende Pfandbriefe .. 412 896 000,— stammenden Herren von Helldorff -. “ 88 5 Ces mthetrag der wveezeferiin vich ven den 8 8 8 1 zbei ienste dstückseigentü zu verzinsenden 3 ½, 4⸗ A. nägra de amttensatuen dem B2 Janae nar gieni geehen Eesder Herehencaehen Reichsanzeiger und Königlich Preu fand⸗ 1“ 8 8 Berlin, Donnerstag, den 2. August
Betrag der pfandbriefe . . . 8 Von den in das Hypothekenregister eingetragenen ℳ 279 591 838,44 Umlaufende Kommun
ℳ 273 482 415,39 In das Kommunaldarlehensregister
eingetragene — — 2 8 I ,8 ’ 1 Ser 1 ’1 5 alobligationen „ 7 — [m dem am G 3., 3 ⅛⸗ 4 % i e ner
Hopotheten dienen als Deckung . 279 462 978,922 Frankfurt a. M., bligeionen , 19066 „vb Diemvtag, den 4. Septanaber 1900, Jbriese 8S7 8,4280—*% dn. 8 etrag der in das Hypotheken⸗ Die Direktion. Mittags 12 Uhr, sdem Berliner Pfandbrief⸗Institute zustehenden zu Halle an der Saale in dem Hotel zur Stadt thekarischen Kapitalforderungen nicht übersteigt. Der Fah Ir dieser Beilage — — ie Bekanntmachungen aus d „ —— “ zeichen, Patente, Gebrauchsmust . en Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins-, chafts⸗, Zei — eeezidt eakh t er, rse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachunden der Eisenbahnen 8 ere 1cn, een kellemm⸗ 8.- „e nettsabeRatun über Waren unter tel 88
8 negier0 dnee Wern +q 2 526 000,— [36865] ℳ 2 „— Wertpapiere „ * — Hamburg stattfindenden Geschlechtstag hiermit ein⸗ Berlin, den 30. Juli 1906. Die Direktion. sis jef⸗ laden. — 1 f S. . Dr. Schmidt⸗Knatz. Bek Preußische Pfan dbrie f „Bank. 2 Zur Verhandlung kommen außer der Mitteilung g üE van anntmachung gmeh,xds hesehes chs⸗ aber erteilte Konsense und geschäftliche Angelegen⸗ [32204] ——— 8 8 Zentral⸗Handels 2 t 29x 891 07,. 'sesreabl de Gaslebtversete an ber eherea ns h Her enege eüeenes, 8 . register für das Deutsche Reich. r. 1814) 1 n Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugsprei E ür das Deutsche Reich erscheint in der R 8 32 eeseis PE. u. da⸗ 1 das Vierte g. gg Tlcreln ö. 2*
[36369] Sächsische Bodencreditanstalt. Aufstellung per 30. Es waren im Umlauf: 2 Stellvertreter. 1 B . ℳ 245 144 800,— 2) Abänderung des Artikels Tll der Stiftungs⸗ 8 E 8 1 . Faft wecden aufoe⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. — mmsarse- ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30
briefe am 30. Juni 1906. ℳ 120 288 400,—, ommunalobligationen 1878 Gleina. fordert, sich bei derselben zu melden. — 9. 9. 2 8 s 1 3 umschaltbarer — — atente. 1 Papierwalze Sigmund Wollheim, von Rohseide, Rohseidenabfällen, Gespinsten und]/ Kupplung o. dgl. mittels elektrischer St G , . er Ströme. Georg
9. öI — 1 Kleinbahnenobligationen, 8 avon waren im eigenen Bestande: Gleichzeitig wird der Familientag der von Johann Hrpothekenpfandbriefe ℳ 879 600,— Heinrich von Phernf nnlientog der non Ahant, Z1. d. Joheneh.e, n,. —. Milwaukee, V. St. A.; 8 St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Geweben aus diesen Stoffen. Gebrüder Schmid, Killat, Wilhelmshaven. 7. 9. 05
EEE“ nach 125 982 607,87 Abzug aller Minderungen „ 607,87. Ko lobligati 125 600,— 2 8 8 Dresden, den 28. Juli 1906. “ mmunalobligationen . .„ . — reiherrn von Helldorff abstammenden Herren von v Kleinbahnenob 82b 88 2% I Udorff sattfinden, um Ne Wahl des Chgaiors Ed. Hartme 1 2 “ 8 inen v d ili vor⸗ 8 1b . 8 8 J gemeinen von Hellvorffschen Famflienlientag de der b (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) E— a. M. 1, u. Wilhelm Basel; Vertr.: Felir Neubaue „e.h. 2 ; SW. 13. 3. 6. 04. B lin 8 8 r, at.⸗Anw., 42u. B. 40 787 G 8* 8 17a. Sch. 24 496. Vorrichtum . tt.. 24. 6. 05. Karl Ba LEE“ g zur Kälte⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Meffert 22“e rab n Z
Sächsische Bodencreditanstalt. 8 und beliefen sich die lage für diese Schuldverschreibungen dienenden, in zunehmen, und ebenso wird der Familientag der 2 Abzug Oldenburgischen Landesbank 1) Anmeldungen. erzeugung. Paul Schauer, Berlin, Kleiststr. 3. 8W”61
[36606 — 4 1 die drei Register eingetragenen Darlehen, nach von Helldorff⸗Bedraschen Familienstiftung stattfinden. mit Filialen in Fü 8 Für die angegebenen Gegenstä ie Nach⸗ 8 Unionsvert genstände haben die Nach⸗ 21. 10. 05. dem Union rage vom 2—— die Priorität auf 43 G. 22 23 3
s Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. der amartifterten Beträge, auf: rüderf Behschen, encrenstf an nlgas Ins “ vwae SS 18 8g .* ²59 290 108 Hito Heinrich vön Helldorff Burg a. F., Eutin, Varel, B 5 8 v 2 „ 5 3 ur FW., . „ 8 2 e.x.vbvFö1n 100 ee, 0 Fhrnnzaharrareühen ..... 7 286 084,80 Carl Heinrich von Helldorff. Durg Wiihelmshaven ran gen, ng vag bezeichneten Tage die Erteilung 17s. V. 6529. Vorrichtung zur Erwa davon als Deckung für Pfandbriefe Die ferner im Umlauf befindlichen, auf den Namen [35901] Bekauntmachung. 3 vom 31. Juli 19065. shfedepmel d 15 Hinter der Klafsenziffer Abkühlung oder Trocknung von Luft rwärmung, Grund der Anmeldung i F- 2 239 nicht in Ansatz gebracht. 127 255.— unserer früheren Firma „Preußische Hypotheken⸗ Bumb & Koenig, Gesellschaft 8 s de “ 8 Aktiva. flrn EE d-p Der Gegen⸗ keiten. Wendelin Voelker, Ika.n de anerkannt. g in Frankreich vom 27. 7. 04 .—. ne eav 1-eee, in den Sammelraum be⸗ X22 062 408,40 Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft“ verausgabten schränkter Haftung zu Berlin. Kassebestand. . ℳ 3351 875,04 8 Benutzung r. chüpt. einstweilen gegen unbefugte 26. 2. 06. 8. g8. 308. H. 34 804. Verbandst froid, Berlin. 5 12 nde. S M Umlaufende Pfandbriefe ℳ 71 637 975,— Hypothekenanteilzertifikate ℳ 6 897 500,— Die Auflösung der Gesellschaft ist beschlossen W 1*“ 9 198 540,34 2b. B. 41178. Teigteilmaschine fü 129. H. 36 994. Entspannungskühlkörper. Hartmann, Berlin 25 8 8 stoff. Fa. Paul 43 b. A. 13 048. Mü w; r S Weimar, den 1. August 1906. von denen im eigenen Bestande . „ 144 800,— und der unterzeichnete bisherige Geschäftsführer, 11.“ 2 741 575,39 oder Handbetrieb mit P ün schine für Kraft. Gotthold Hildebrandt, Berlin, Wilhelmstr 29. 30h. B 39 249. Verfahr verkäufer. Abel'sche B künzenprüfer für Selbst⸗ ’ Die Direktion. waren, sind durch Hypotheken in gleichen Beträgen Kaufmann Heinrich Bumb zu Berlin, Alexandrinen⸗ . 18 809 828,20 8 diesen hindurchtretendem — 89b 8ö-s S . tr. 9. 2 1 EEEe Vertriebsgesellf g7 EER“ 5 2 . 8 4 4 5 8 4 4ℳ . . . „ 6 4 1 z1 1 8 2 2 „ n. 1e88gg 8 geZerlin, den 1 Augaft 1906. (eek.doe,1g8, nch ECgczcbgicre der Befc⸗ Beantgchalde und Ssfesanlagen ewan., Hale e,— i7. 0. h., Be ctmg üeene 20. eg. Berrictens ns lecabcexx S. ga; Nere — Schwarzburgische Hypothekenbank Preußische Pfandbrief⸗Bank. 1 chaft werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ Niast eingeforderte 60 % zur Herstellung runder Lebkuch orrichtung der das auf einem Träger gelagerte Werkstück durch Berlin. 17. 2. 05. rit Meyer, Corneltusstr. 1, einander federnden und 8 der en, aus zwei gegen⸗ 1 tBelas⸗ 8 . .“ Dannenbaum. Gortan. zeichneten Liquidator derselben zu melden. ktienkapitalsgs . saufenden Streichmessers üchen mittels eines um⸗ mechanische Mittel in einen Kühlbehälter getaucht 30h 8694. Verf stehenden Führungs und abklappbaren Teilen be⸗ 1 in Sondershausen. i eeeberlin, im Juli 1906. I“ “ Rurnberg. 6. 10, 08 ers. Fa. F. G. Metzger, und aus ihm berausgehoben wird. Gust 8 einer Metallmischun Zerfahren zur Herstellung sabeth Tell gsrinne. Maschinenfabrik Eli⸗ ee5 —— — . 8h 1nc „mb. ”85 g. 5 u“ EEE 33. 24. 10. 05 stav Hauk, niegg. für T- ah Zwecke. 45a Sch äE 65. Gesamtbetrag der im Umlauf beeece. Hypo⸗ 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 185602] “ Passiva. klappe zwischen dem äußeren und dem zur 89. e. e. n-Max. egh enen für Eisen⸗ 2 R. 20 274. Verfahren zur Herstellung S. Sn. drehbarem Schar ₰ Streichbrent. kbekenvfen dete u.n⸗ 1In“ 417 550,— Er; un 02. enationale Heil“ und Näͤhrmittel⸗ Attienkaxital ö“ 12en des Kragens dienenden inneren Kragenteil. Freinage (Systéeme Internationale de ete Tonerdelösungen. Dr. Rudolf Joh. K. Schuller, Agnethelm, u. Martin Stierl, der 2 etrag L. “ gen off ens ch aften. 8 Compagnie, G. m. b. H., mit Sitz in Leipzi Reservefonddo.. „ 8 E. Norris, Detroit, V. St. A.; Vertr.: nyme, Hrussel; i 2 Société Ano⸗ 8 8 . Charlottenburg, Grolmanstr. 27/28. 15. 10. 04. Üng.; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗ Hypothekenregister eingetragenen . 1 8 g und einer Zweigniederlassung in Berlin ist dur Einlagen: 8 3 .Anton Levy u. Dr. Felix Heinemann, Pat. O. Hering u. G' ge. Fet 8.* laser, L. Glaser, k. 3. 4749. Inhalationsvorrichtung für nw., Berlin W. 8. 6. 7. 05. . 42009 650,—. 1 Keine 1: Beschluß der Gefellschater vom 23. März 1906 Regqteramae e 8 Fg Se n. 52 9. 05. 20. 8. 04 11u.X“ Eeeiepfe Fa. Moritz Zwar aschin 8 80 Zee⸗ gIw x b He un u 8 T. .S f fü . 5 1 ben⸗A. . 1. 06. 1 e mit Has 1 Fladimt aufgelöst worden. Liquidator ist Herr Dr. und Rassen ℳ 9057 359,81 lampen mit einem 8 EEEEEö Aw Vorrichtung zum selbsttätigen 20k. Z. 4766. Inbalationsvorrichtung für Livtschak, Wilna; — Druckluft verschiebbaren Kolben. Alexandre Léonard Fahrgeschwindigkeit e mit abnehmender Chlorammoniumdämpfe; Zus. z. Anm. 4749. Fa Hirschfeld, Pat.⸗Anwalte, Berlin SW. 68. 30. 3. 05 i Luftbremsen; Zus. z. Pat. Moritz Zwar. Dresden⸗A. 19. 1. 06. eaes 5888 gga; „Kartoffelerntemaschine mit rch den aufwärts gebogenen Rost hindurch⸗
Hypotheken auf Eö ie Direktion. 2 30. 1906. . — R. Plönnis, Berlin NW. 5, Birkenstr. 44 a. Die — 8. ister ein⸗ soefordert, si diesem zu melden. ö 8 elat, Wante; rtr.: C. 167 221. Si 8
In 2— 8) Niederlassung ꝛc. von (6887] Ciglagen auf 38 04890 Fronerf u. B. Jimmermain, Pat⸗Anwälte, Berli 167 291. Siemens A Halske Aki.⸗Bes., Berlin. 21b. 89:24,98,8; Verfohren zur Herstelung gretsenden Zinkentro Fr. Ri
Füglich amortiserier Betrage . 155 584 486,71 G Rechtsanwälten ... Betanntmachung. Laut Beschluß der Gencral⸗ ectonto — 2 2. . 4 ⁄. Sch. 24 699. Druckfernzü 20f. S. 22 309. Anordnung zur Verhütung] maschine 5 — auf einer Wendefomm. 46. 1, 96. inkentrommel. Fr. Rieper, Knesebeck, In das Hypothekenregister ein⸗ “ .+..“ versammlung vom 9. Juli 1906 tritt die Con⸗ 1 s 33 854 824,32 zünden und Auslöschen zum An⸗ der Berührung von an Masten aufgehängten e Kandern i. Bad 15. Pete Fritz Schmidt, 45g. H 35 222. A I.
4 664 800,— [36746] .Eeeeeessimental⸗Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Kontokorrentkreditoren „ 1 476 604,39 b munttieese. h Absp Straßenlaternen, mit leitungen elektrischer Bahnen an Kreuzungen der 34 F. 20 979. har. 1 8 stehende Zitzenprefse fü 1. .
d Bruck in Frankfurt Haftung in Liquidation. 1111141*“*“ kerg 1E1I1“ EE— — evit Fahrwegen. Siemens⸗Schuckert b —— E. mit SeS-n Leeeee. 1g . — —2
5. druck steht, von welche dig unter Gas⸗ Werke G. m. b. H., Berlin. 13. 2, 06. Kleidungsstücks schließen. N. eingehängten Verire: R. Schmehlit, Pat⸗Anm. Berm Sue. 81
cher aus ein Verbindungsröhrchen 201. A. 13 230. Mit eigenem Elektromotor werk eeeeheecnesese. 88 —½ mästreaheteres eadern dts as daresen
it einem⸗ 46 db. K. 29 082. Verfahren zur Erzielu ng
ℳ den 1” der vypo⸗
getragene Wertpapiere „ 8 Von den Hypotheken kommen . „ 15 167 202,50 Der Rechtsanwalt Richard † e Ss von den Wertpapieren . x; 285 700,— a. 22 2— e — —2 Zum Liquidator ist Direktor Karl Friedrichs, ericht zu echtsanwälte eingetragen worden. äubi . 1 1 - 8 871908 1. 1e Gläubiger wegen evtl — Onkefeice 8-Süree. 8 — S-e-n vm dee 1,89 oder versehener Stromabnehmer (Kontaktwagen) für 34g. C. 12 721. Matr 84 O.⸗Schl. 2. 6. 05. arzkopf, Pleß L Fahrienge gleisloser Bahnen. Riccardo Ueberzug — — möglichst wirksamer Explosionen in den Explosions⸗
Luigi Negro, Turin; Vertr.: C. Arndt, Courads, Baden⸗Baden. 4. 5. 04. . n 1 für Explosionsgasturbinen. Gottfried 34g. L. 22 593. Sprungfedermatratze, deren erkau, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 5.
voals Deckung nicht in Ansatz. Vertin, den Fch nn 19Sg. Frankfurt a. M., den 27 Juli 1906. Forde — Merkel. Berliner Hypothekenbank e.Ehhe Sesrees Administration dela Dette Publique Ottomane. [36749] Bekanntmachun Revenus Concédés par Iradé Impérial du- 8/20 Décembre 1881. Ls. g. h, .- 9e ½ Metall und Pat⸗Anw., Braunschweig. 26. 5. 06. 1.rads m Am mols de Février 1906. SHr g. Ders Beesr 8 eee scduß. . 201l. J. 8919. Sicherheitsvorrichtung für Kegelfedern zur Bildung ein chgi 4. 3. 05. ell Electric Traction Company Ltd., sind. Julius Lütgering, Gr.⸗Lafferde, b nder xBE .Paris; Vertr.. M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin
— Aktiengesellschaft. In der Liste der beim hiesigen Fümtsgericht zuge⸗ [36611¹] Bekanntmachung. lassenen Rechtsanwälte ist der auch bei dem hiesigen 24 me Exercice — In Gemäßheit der §§ 23 und 41 des Hypotheken⸗ Landgericht zugelassene Rechtsanwalt Dr. Weiß v [Recettes Total Total 8¾ “ 1““ Recettes brutes ö Ae .eFeectüäls t n H. 35 026. Presse für nassen Torf und Southall, Engl.; Vertr.: — onstiges feuchtes Preßgut, bei der die Pressenfüllung Berlin SW. 88 6 2 153 Paul Müller, Pat.⸗Anw., 5 8 1 Fens; Vea 75 C. . 24. Zusammenlegbares Zeichen⸗ .11. 12. 1. 05. verstellbaren — Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
bankgesetzes machen wir bekannt, daß am 30. Juni eingetragen worden. 1906 amtbetrag der in das Hrvpothekenregist “ Nali. Thnis richt 8 L“ 1 b, N2.8.91s ¹b1808 1905 burch hohle Zwischenstüd der amtbetrag in das pothekenregister önigliches Amtsgerichht. du mois précédents ☚.ef 1 ohle Zwischenstuͤcke unterteilt und die Flüssig⸗ . 1 eingetragenen Hypotheken nach übmn aller J ück⸗ [36747] Bekanntmachung. 88 8 1 de'' Exercice 13 Mars 1906 [13 Mars 1905 “ keit aus dem Preßgut durch feine ö “ K. Einrichtung zur Fernüber⸗ Fhne mit sich kreuzenden, zahlungen und sonstigen Minderungen ℳ 40 563 355,21 1°%Der Recht f cen der Liste der bei ““ 2 Ltq. Ltq. Ltq. Ltq. 1 8 Wänden der Hohlstücke in deren Inneres übergedrück aphi bildlichen Darstellungen, wie Photo⸗ Friderike Lutterberg, geb. Fisch Mi — er Rechtsanwalt Heyer ist in der Liste der be⸗ b 1 d. dergedrückt graphien, Gemälden u. dgl. E 8 6 8 ischer, Mittweida. 20. 3. 8. der Gesamtbetrag der in das den vie Smne ed elasseuer Rechteawaälte wird. Josef Hemmerling, Dresden⸗A., Ringstr. 25. Fors 2r gl. Emil Fortong, Berlin, 13. 9. 05. dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 die Priori vpotbehenregtster vn2 dekoscht — zugelaffe Webs 88 reee, .““ d'ar- 28. 4 05. * Dmnohrr. M. 10 645⸗ b 34k. R. 21 288. Brausevorrichtung in Gestalt auf Grund der A 14. 12. 90 Seae Wertvpapiere (unterlagsfähig mit v1m riér ..“ — — — — — — — — 2 d. B. 40 296. V (18. S. 89 „02. Führung der Abzweigdrähte eines um b ng in Gestalt rund der Anmeldung in w der Gesamtbetrag der in das er kandgerichtspra dent. Timbro.. 32 010 02 407 254 21 439 264 23 359 791 23 79 473 — mit Filterkerzen und diese umschließender 8 89 ben. Charlottenburg, Am Lützow 6. 15. 6. 04. schließen ist Charles -Ae. Wasserleitung anzu⸗ 46. W. 22 605. Verfahren zur E Rezgister für Korporationsforderungen [36748) Bekanntmachung. Spiritueur . . . . b 51189 32] 220 404 66 271 593 98 268 288 68 3 305 30 schüttung. Hans Bolze, Worms, Göthest 226. tr a. Sch. 24 691. Vorrichtung zur Fernüber⸗ Niort FI b Vertr: E.Ser Theophile Roux, einer gasförmigen Arbeitsflüssigkeit für Verb eeen, eingetragenen Darlehen an preußische In der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ Wes JX“ 5 001 40° 58 923 13 63 924 53³3° 48 587 21 15 337 32 22. 6. 05. r. 26. tragung bildlicher Darstellungen unter Auflösung 3-un . n Butt g. Fehlert, G. Loubier, F. kraftmaschinen. Paul Winand, Cöl * Körperschaften des öffentlichen Rechts „ 1 000 098,81 gelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des üVAZ“ 114 530 3 117 485 22 83 823 84 33 661, 38 12 d. E. 11 005. Verfahren zur Tre 1 8 Zusammensetzung des Bildes in parallele Punkt⸗ Sw. 61. 21 5* ner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sudermannstr. 1. 8. 8. 04. 8 I“ dder Gesamtbetrag der im Um⸗ Rechtsanwalts Appelbaum in Konitz heute infolge Redevance de la Régie . . 750 000 — 750 000 — 750 000—- — — einer aus feinen Bestandteilen bestehenden Mischun kü- en. Max Schönau, Blasewitz. 28. 11. 05. .61. 21. 6. 05. 17a. v. 21 282. Blattfederanord 1nf. befindlichen Hopothekenpfand⸗ “ geldscht woeen 906 a. 1 Bénéfice, part de Shn ticlas 8 Swan⸗ Elmore, London; Vertr.: C ““ 8enge de des Fmrectane 1 technischen Für die Anmeldung 1 58 Prüfung gemäß ö Hans Bö 11“““ 2 . 0. Ju . ondateurs . 1 1 5 Zimmermann, * EE 3 * . ärme der Abgase von Leucht⸗ d 3. 83 , 3⸗—. llottenburg, Marchstr. 11 g. 5. 5 g der Gesamthetrag der im Um. Königliches Amtsgericltt. ribut de la Bulgarie, rem- E; 4. 7. 95. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. flammen. Paul Lucas, Schöneberg b. Unionsvertrage vom 14. 12 00 die Priorität 4 7a. M. dechsi 11 2 d. chedficherun Dale lauf befindlichen Kommunaloblia ——— --- placé jusqu'à fixation, par 8“ “ 9 . 12d. F. 17 689. Verfahren zur Entwässeru E88 en. Grund der Anmeldung in Frankreich vom Marshall, Cheltenham, Engl.; Vertr.: A. Gers A1A4A4*“ PEbea — Ltq. 100 000 à prélever von mineralischen, pflanzlichen oder tierischen Stosfen des B b-4 10188. Verfahren zum Beseitigen 4. 7. 04 anerkannt. u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW brE etragen hat. b 8 8 I gur Dime des Tabacs. . 1111 30 35 153 624 17 . in Brei⸗ oder Schlammform mittels der Elektro. Inz S0 ensatzes aus Sammlerzellen mit Hilfe eines 36c. M. 27 161. Engrohriger Heißwasserer 29. 11. 05. E Hildesheim, den 1. Zade keredi 8 9) Bankausweise. Isgdem — de 1 G vmese; 8 1 1. Pat. 124 509. Farbwerke vorm 2 8 Friedrich Treibel, Berlin, Wiesenstr. 55. s Es zu einander angeordneten b shrbeb F. — 108. Mutter für Bewegungs 2 ypre, rempla par G 1. 88 ¹ r Lucius u. Brü⸗ zchf AgRex * 1 3 auptzirkulations Rü *₰ Sta rauben. tto Fomm, Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. (20. Wochenübersicht Eta. 130 000 sur solde 8 8 15. 6. 03. ökeb 5. Peenalegtione Heen düchaleg n deSte c6,), straße 62. 5. 1. 8 v11“ [36610] d Dime des Tabacs ou traites “ 12 e. C. 13 519. Reinigungsmaterial für Gase, I ea rlichen Räumen eingebaute elektrische An⸗ Ruud, Pittsburg, V. St. A.; Vertr 25 Malein 47c. Sch. 25 168. Reibungskupplun F Braunschweig⸗Hannoversche 1 ch 8 la Dovane n. V —102 596 — ee ee von Exhlostonsmaschinen, etteie Zäls — ngeeine bach, Hamburg, Baschstr. 1“” . Hauten 4 “ gvance de la Roumele 1 rds, Verlin, Potsdamerstr. 66. 30. 3 05. 2ͤ1c. R 2 Serlm. .866 36e. A. 12 180. Vorricht IEIn“ . Kupplungshaken, bei dem die Hypothekenbank. 1 “ 11401974 114 019740 114 01974 12i. K. 29 500. Verfahren 63708. 21c. R. 21,184, Luft⸗ und wasserdichter von Flüssigkeiten durch die Auspugtgase Erhitzung in der Längsrichtung des Hakens sich beweg ktiva von Metallsuperoxyd zur Herstellung Dreh⸗ oder Hebelschalter. Sigwart 8 üssigkeiten durch die Auspuffgase von Ver⸗ Zunge unter d 5 eis h ewegende peroxyden. Kirchhoff & Neirath, Kaiserslautern. 16 5. 05. s 1I 1a Heinrich Amend, Havan eübsätat — g ee Sperrhebels steht. Carl Altmann, Fröndenberg
“ b Orientaalhl. .
“ ess 8 8 Droit sur le Tumbéki en 1 “ 1““ öö5öb0. Meseghesend se, hhe ae waites sur la Dounne . 28 000—- 25 000— bdb0 000— 5000%09 — — Helmn. 2 8.05 ekreehee. e Wertes 1) Der Gesamtbetrag der am 30. Juni Curs e erpen bder ans.. 11 .ö * V “ . 8 6.“ Verfahren zur Darstellung elektrischen Strömen. Tö 36f. M. 27 268. Thermostatisch gesteuertes i W. 16. 3. 05
1911 2 kefadlich gewesenen Pfondbriefe EbTE1“ *8 vo, de 8 “ IGIb I , monapbtalinsuljosäuren⸗ Zus. z. Company, New York; Vertr.: C ectric Wärmeregelventil vornehmlich für Heizkörper. H. 4 7 e. M 5 4 b
1719 FS707 51l 226 59 40678,499 182519o Prebrich e. Rb. IETE“ Th. Stert. pat. A nä⸗ EE -shr. 8. 8. en e Glaskaum mit der Heunfkelenndre meünder 1 a. C. 11 209. Wasserröhrenkessel mi erlin NW. 40. 24. 6. 03. dAEee. „V. St. A.; Vertr.: H. Müllen. Wegen; Zus. z. Pat. 165 922 - 8 09. it 2 03. *8 . ach, Hamburg, Büschstr. 6. ; z. Pat. 165 922. Wilhelm M — b 11 2890o2 Dampfsammler dienendem Oberkessel b 18 .L.bernes E1“ 5. Herstellung “ 24. X2. kbs⸗ 2 Gna ’ nd Dynamo⸗ von Mauerwerk, bei dem je zwei parallel den Ma . . Dichtungsstoff aus Papier⸗ uer⸗ s (Karton). Dr. Franz Walter, Frankf „ furt
einschließlich der verlosten, am Einlösungstage nicht ein zu 2784 ℳ berechnet Rece belief sich auf 2) Bestand an Reichskassenscheinen. Solde aolik du Compie „Tré- Sr . Oberkessel reichendem, ununterbro schi chenem Wasserraum. maschinen. Gebrüder Goller, Nürnberg. 17.4 06. fluchten aufgestellte winkelförmige, zur Einstellung vp 7.⸗Ob . ng von a. M.⸗Oberrad. 6. 10. 05.
eingereichten Stücke, fic Der voch 168 nnn Richahlungen oder Fotenanderer Bauken öö8 — =SLbveee,esoe 1“ Total Général . . ..373 142,29 2S62 610 91285 783 20
2 sonhigen Minderungen sich ergebende Gesamtbetrag 1 der am 30. Juni 1906 in das Hvpotheken⸗ 8 e 8 90 431 80
register eingetragenen und zur Deckung der Pfand⸗ onstigen Aktiven .. briefe dienenden Hvpotheken belief sich auf üe e Frais des Provinces . . . . . 8) Das Grundkapital . 180 000 000 Restitution à la Régie des Tabacs
Tabac VI Contribut.
Assignations Diverses —
3 054 81222 + 180 970/ 98 Fa. Arthur Ko 1 2 S
ga⸗ 8 - ppel, Berlin. 1. 11. 02. H. 37 645 F. 19 322. Selbstsch il. Julius
. 114 324 000 Frais d'Administration Centrale. 8 . 136 849 80 Fesene 2r. Heizröhrenschiffskessel mit “ 3 “ — ,8, von Schnurlehren in beliebige Höhenlage mit Gleit⸗ 47 stschluß “ 426 801 84 399 373 34 “ übereinander -. n 82 els 1 ischen zwei Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M 174 06 “ . — ger angeordnet find. E Flelsjcmann München Füftschrusventil 23 . 4.
8 3 aufr. ch . 22 F 20 795 3 9 .4*†. . m. 5 . 4 2 ü 05 B d8 x es Leit 8 b 1 ordneten Wasserröhren. ilhelm Möner, — gefärbter A66* ven Harstellmn 85. 0zee. Behabee u Darstellung ung.⸗ 8* 8 2 Wanüc eucden 8 bena 8 Na alinreihe. zelluloidartiger Massen adische nilin 7 setätigende Vorrichtung zu effn d W W DU qq che A „ K& Schließen von Leitungsverschlüssen. A 2
V . ron Lands⸗
ℳ 170 971 352,32. 50 000—- 50 000,— 9 G 1 821,1ꝙꝗ1e -22 5 Her eeefonde 1.“ 64 814 000 Solde passif du Compte „Trésorerie“ ““ 10 992 611 20 87370 Burg Fruchtallee 693. 27. 3. 05 2 t = vere 8 ve arben (Schuldverschreibungen des Reichs und Deutscher Noten 88 b “ 8 1 376 643 000 üa 88 578 226,25]° 607 092 94 8 vebrge. sun See eeeseen e und Frebenfe 8 Friedr. Bayer & Co., Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 8. 8. 05. berger u. Dr. Heliodor Rostin, Berli Bundesstaaten) belief sich auf ℳ 2 710 000,—, 11) Die sonstigen täglich fälligen . ee valoir sur les Obligations de va 10 b60 u“ Feuerbüchse, bestehend aus eine EöA mit 22 b. F. 21 155. Verfahren zur Herstellu Se. „B. 41 034. Hutpresse. Jean Baptiste Linden . 8 or Rostin, Berlin, Unter den welche als Deckung für Hfes dgdefe dienen in Höhe von 5 P hh 1X“ 91 2 P Müeec⸗ 84 ee. 381 Constantinopie pour Ie M.n hen 4 tgh b 58 Feuerbrücke in schräger E Ssce 7 Schwefelfarbstoffe; zus. Fee Knmr. Ban sr, Goldbeck, 428. * 29 308 Rohrbruchventil, Hugo —— ie sonstigen Passirva .. „ — b 1b oben ablenk S * 1 Pat. 1 1 2 „Anw., 48. 30. 9. 05. 5 2 7 8 11I1144“X“ dn 2 Augunt i9i6. 2n de 1e dehes rarerieg dn8te,v-n 1”, Drigk-eons) 300 8ese9d du 1 h., Ne8 alach nit dnlachssensbteng gersches 22, g4 veinwse hecst s. Ne. 15, 1, dae. Gentz egchongr. Keertera,detestr. ,gkeen. vegter⸗ eine, 309 1senschece wentil ge 1 Reichsbankdirektorium. 1 Sen V V aniel M en ist. 22f. St. 8897. A. FehgII mer, Nürnberg, Gartenstr. 7. 11. 3. 05. Monövrierzr 1146““ Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Koch. Korn. Maron. von Lumm. j. Convertie Unifiée et des Lots Turcs.O 4½ 8 6 e vr . Assininoia Se d.eneen Hat, Distrikt Schwefelzink; Zus. z. Pererge 7,8 Vörftelang nem u D. 16 556. Vorrichtung zur Aufnahme g 12 zwei Reihen von 18 2 Der —6 Sieb 8 ed 1. g 11414“*“] AdiEbz. . Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. b1ertn ve. de Stucklé, Dieuie (Els.⸗Lothr.). 21. 5. 04 52 .6 mit Hilfe einer auf einer Meß⸗. Tyne; Vertr.: F. C vne oss. Neweastle⸗on⸗ 2””2 Basse. Walter. Sieber. —ᷓᷓᷓ;--é—— potal . .]2235782 20 3 054 81222 14, 2. 25 165. Ventiaonhmung ker 5 e. eh. S.eeeeee Cneoedneen Wasservage und eines Nesbandes 1. 8. voss, dat Aupälte, Felr Slasec d. b e⸗ . 8 2 qonstantinople, le 5/18 Juillet 1906. otivmaschinen. Paul H. Müll — iederkessel mit durch wassergefüllt . D. „Blansko, Mähren; 47g. R. 20 489. W itungsventil. Fr. Südd euts ch e Bod encreditb ank. 8. L“ pour le Consei d' Administration:; Ligst. 10. 7. 9205. H er, Hannover, — und Feuerzü n nert. 2 r. S. Lustig, Pat.⸗Anw., Breslau I. Rodenstein, Gernrode. Zassh 88 AX“ Gemäß § 23 des Reichsbvpothekenbankgesetzes 88 “ ns 1 een ö ES2 Frreinrichäan an Dampf. V. St. A.; Vert P 11e. 29 -g 42e. K. 30 690. Neuerung an Zifferblättern Ezlcec⸗ znß v— Absperrventil mit einem L h86 mahee 2e88. vIInI 8 n vann, Magdebug EEböe di. M. Fngper- Hor, Lerbihpibaten abiesons der verbrchten Temnar 1AXAXX“X“ eer Gesamtbetrag der im au ndlichen [36668 11 8 A „Heydeckstr. 11. 1. 8. 05. h. R. 20 499. : 61. 14. 7. 05. 1 ren Ablesens der verbrauchten M .5. 7 10. 55. pothekenpfandbriefe auf ℳ 417 387 600,—, Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be [36880] Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft. kafhggschine uut FerüIfeftne kacen für Wärme⸗ vorrichtung für ee Mevreng b-, ee. * hinter einem Schaufenster bewegt n 8 Guster E11 SöIüweeenn der Gesamtbetrag der in das folgenden Herren: 8 Cee pe ke e 808 . . . . . ... .. ℳ 669 168,20 auf seinen Anfangszusta h rung es Arbeitsmittels wirkenden Druckgas⸗ oder Dampfstrahl a 5 Knoll, Budapest; Vertr. G. Dedreux u. A. Weick. eine Brehbew g hin⸗ und hergehenden Bewegung in Hopothekenregister eingetragenen Emil Nießling aus Leitelsbain, b : u16A1AXA“ 573 849,45 Breslau, Friedrich⸗ 89 tlh . 8 udolf Bergmaus, des Brennmaterials. Ari Rülf, B aßel; Zireuen mann, Pat.⸗Anwälte, München. 13. 11. 05. hagenerstr s „Otto Stinner, Berlin, Bor⸗ Hvpotheken nach Abzug aller Rück Arno Lircke aus Crimmitschau, 8 * Mehreinnah Monat Juli 1955 5 31875— 15 b. D. 16 725 mstr. 76. 7. 6. 04. Dr.⸗Ing. B. Rülf, Pat.⸗A f⸗ Geln; Vertr.: 42g. M. 28 309. Schallplatte für Sprech⸗ 48 R. 22 . Per 8832ZPe““; ebreinnahme pro Monat Juli 1908 ℳ 190 318778 nin sn und hezewanen g.cgraaesühädegücheung wn. 9. Eq““ beeah n9 Zeege ve Actondebaldeen nel b aul Ehrler aus Crimmitschau. 8 b ür Zylinder⸗ . K. 31 f is. ra .A.; Vertr.: C. Fehlert, G. mfen andshaltern zw Sücfene — Crimmitschau, den 31. Juli 1906. Einnahmme vom 1. Jamar F8 81. Jult 120ob .A 53 8gh “ e. Iehe . n Sreree. † F.Z Fele ercguce, r Hofmgn zeeerg, wörcggsbosen c. Ne 17. 2 08.”. bere i 8 2* 2 1 Mehreinnahme vom 1. Januar bis 31. Juli 1950 *ℳ 814 280,85 12. 2. 06. . elis, Coswig i. Sa. & Co., Genua; Berbe⸗ snhr 2 8* 888 dngkebrengene Prismen⸗ Auslösung des Sarznrrs chtanc eales 11““ ö 8 W. 2 r. L. Wenghöffer, „ 38 5 8 etzlarer Op e Werke M. getrieben. 8 .““ ““ e,. ö 842 88, ghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 2,S555e., 5 232 H., Wetzlar. 13. FS N cesberscemeasc geger h ec⸗ Sch. 23 985. Verfahren zum Entbasten] zum Messen der E 1en.- vfrchiches 8e—. 2.95 22. Ven a. 81 Flügel. Fa⸗ . 2 herlin. .4. 1.“
Die Direktion. 8 - “ .