8 8 1 g ich! Heumaden, wurde durch Beschluß vom Heutigen 8 öX“ 8 angenommene Zwangsverglei Schlußtermins und 3 9ö. 6 gs Nr. 5) / Vormittags 9 Uhr, in Neresheim und allgemeiner vom 1 8 14. Juni 1906 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin 1 5 12 venedn legestz dache Uör, das 4*½ Prafungetekmin am 21. September 1906, Nach⸗ durch EEETE 8 Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben Deut
ͤ“ 1 8 1 sdem Geri in Bopfingen. bestätigt Den 26. Juli 1906. ßisch ac sanzeige r. kursverf zffnet. Verwalter: Bücherrevisor mittags 2 Uhr, auf dem Gerichtstag dö „den 26. Juli 1906. e. ¹ E Karl 2* 1 Konkursforderungen sind Amtsgerichtssekretär Wanner. Seersr zghhrabas des Königlichen Amtsgerichts Gerichtsschreiber Ikas. “
bis 26. Oktober 1906 anzumelden. Offener Arrest Neustadt, Haardt. [36676] Berlin⸗Tempelhof. Abt. 10. valbert, Rheinl. . I 8 Berlin, Donnerstag, den 2. August it Anzeigepflicht bis 26. Oktober 1906. Erste Bekanntmachung. Koonkursverfahren. [36682] /½ wIn der Konkurssache über da 9 —— n — ,— E 21. August 1906 Beschluß des K. Amisgerichts dahier vom Diepholz. eee 3 Fabrikanten Friedrich Wilhelm Glittenberg F . Nr. 868 Aglgemeine 1908 8* Nachmittags 3 ¾ Uhr, ist über Das e-veeneAg⸗ e nes SGelbert soll die Schlußverteilung an die bevor⸗ 1 llte Ku se 8 Schlesische 4 1.4.10]/ 3000 — 30 101,60 bz G Duisburg 1899 — am 14. Dezember 1906, Vor⸗ das Vermögen des Konservenfabrikanten Adolf benftae. debdellca⸗ des Schlußtermins hier⸗ rechtigten Gläubiger erfolgen. Dazu sind verfüghar .“ Amtlich festgeste e rj 88 “ J2“vesc. 3000 — 30 2711 5,8. 1* A1“ Kranzbühler in Neustadt a. d. H., Inhabers der nach erfolgter 2 as 18144 ℳ Zu berücksichtigen sind Forderungen im 8 2 2 ust 1906 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 101,90 do. 7 vö den 28. Juli 1906 Firma „Adolf Kranzbühler“ mit dem Sitze iu durch aufgehoben. Juli 1906 Betrage von 3470,99 ℳ Das Schlußverzeichnis Berliner Börse vom 2. Aug . do. do. 31 versch. 3000 — 30 98, 30 G ,882 8 8. 5. „ ; — 1 6 8 n 25. 8 4 8 1 5 * x 3,572,; 5 8 8 24 1 XN EEEE Abt. 9 — wh 8 Psg ZZ 5 -— Fönigliches Amtsgericht.. bet. 4 F e“ des Königlichen Amts 1, 1 17, .s 1 hileta , ”⸗1.* 1 ser⸗ Anleihen staatlicher Institute. h. 1s 8 “ — E“ ernannt, der offene Arrest er⸗ Düsseldorf. 1 (28672] geWelbert den 30. Juli 1906. b 1ö3 österr.⸗ung. W. =— 0,85 ℳ 7 Gld. füdd. W. Smenb 3 n 8 ”2, 218b 100 88 Ems 1903 . Ivvk des I“ assen, die Anzeigefrist auf 1. Seember 17 98 2₰ ne⸗e se .eh ses, hn.een. et Der Konkursverwalter: Effmann. b — . 1 4.— = ee vei Se. do. Gotha Ldskr. uk07 4 1.4.10 5000 — 100 “ Erhar 199. en. . . Fe 2239 eber das Vermögen des 8 JLPPPeäNepeegene ber 1906, der Wahl⸗ 16. Februar 1905 zu Düsse verstor d v. wnt vwewren ve. 3664 — 1, and. 2 nr 2. be. k. 1674 1.4.10 o. . 7 1 — Ziersen 1904 3 ¼ z, Vormittags 110 r, da onkursverfa Een d d rüfungstermin Inhaber des te oya aselbst, 6 8 1 - 46b,* —“ 8 . „Weim. Ldskr uk. 10 5.11 8HEE1ö1“ . .88, 98, 01 3 ½ 20096, i en. „,01 1egs. ⸗ Eb8 Herr ”rv Mäbler 3bB- 88 öö Vor⸗ 88* 102, 8cs durchgeführter Schlußverteilung wvFö üeüreeeee hac . Leee..* ü82 2 ö“ 8 8 de. 8b 8 1See 6 Flensburg 5 . 200 8 8. bhier fri 25. Wahl⸗ 82 4 * z zgeri än fgehoben. 8. bec- 3 1 8 * .3 ½ 1.1. 000— 2 1 * degepgr 2— 1 I Aa zun Vormittags niittegi .8 Nk-e ene E 23. Juli 1906. durch aufgehoden. u“ 8 6 vez eäur — oder Serien der bez. do. Sondh. Ldskred. 3 ⅜ versch. 1000 — 1005.— 8 üb. 8 5000 — 200 ne 186 M. 5 2 2 —₰ düer er, Sitzungs 8S ge n. 8 re⸗ 28. 8 5 1 . 2 1 1 . ’ 2 9 Uhr. Prüfungstermin am 41. Eer.“ Fieustadt a. d. H., den 30. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 14 a. Wreschen, ven znchen WX“ 2 Din. Etsenbahnanleihen. 19093 I 1898 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest m. 8G Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Geislingen, Steige. [35926] — Zerbst
“ b do. 3 Borm 8 3 E 1 .31 14.10, 1000 u. 1 ustadt. 1898,3 1555 fü igepf um 30. August 1906. e — f 1 Nachlaß des burg. Bekanntmachung. [36675] 16“ 1 Altdamm. Kolbe 1 urg i. B. . 1900,4 1.enplicht bis nugn 8 1. 190g. Kaufmann, K. Sekretär Das Konkursverfahren - B 4 ach dien erichtlichem Bescln⸗ von beute vume 1 8 169,30 bz G Bergisch⸗Märkisch.III 3 ½ 1.1.7 40 bz 3 Keees b - . ursb ü 8 Vermögen des Korb⸗ (38648] Nr. 35 394. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ Treffelhausen, wurde na Abhaltung des Schluß⸗ das Konkursverfahren über das Vermög 1 4
Eeeheclo0l nae o. Stettin Lit. N, O G do. 1904 Lit. 1.7 3 Stuttgart 878 do 1902 N3 ⅛
Thorn 1900 ukv. 1911,4 do. 1895 3 ⅓
—
92 90 5—ö
—,—q—6q—õq——q—9—A9
88
—
—,—yN—q—— Srkobo O 00
b. —,——
vrun
1 andbriefe.
“ verst. ard Bullin “ Braunschweigische 4 ¼ 1.1.7 3, 28. Königliches Amtsgericht. Pforzheim. Konkurseröffnung. 36681] verst. Beruh 8 EEEEETE 81,15 6; Magd.⸗Wittenbergez. 1.12. 600 87,600 Fürheeee-3t Glogau d Schuhhändlers Erunst termins und nach Vollzug der Schlußverteilung am warengeschäftsinhabers wü-2a9 B— v. ₰ 80775 G —— Zeegr. Srnb. 38 51 e. 97,75 G 8 8 9 Ueber das Vermögen des nser gern 1“ heute, Nachmittags 5 Uhr, 23. e 8 24. Juli 1906 eeen als durch Schlußverteilung “ s Heekaner E Ciezen “ 118 nnemann in Glogau ist am 30. Juli 1906, 1 f Lröffnet. Konkursverwalter:: Geislingen a. St., den 24. 8 8 Zürabi b uli 8 1 115,35 B 1 8 8 3 Hantass 12 Uhr, 8 “ 83 ZEEEb hier. S Berichtsschreibere Aü. Amtsgerichts. ne bange den 20. . Hcerichts. t . ö1 — Glauchau 1894, 1903,34 ist der Kaufmann Gustav. Wildner in Giogau. vpfener Arrest und Anzeigefrist bis 18. August 1900 ——— 4 Kanzleirat beurl.: 1 do. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Sen Eener hnesi en san an und Prüfungstermin Geldern. Konkursverfahren. J 8* Füerr. K. Sekretäar. 1 gopenhagen. 1906. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ findet am Mittwoch, den 29. August 1906, Das Konkursverfahren über das Vermögen .V.: Söllner, K. 1 beaben und Pparts termin den 3. September 1906, Vormittags uand 11 Uhr, vor Gr. Amtsgericht, III, hier, Kaufmanns Carl Scharf, alleinigen Inhabers der Zoppot. Konkursverfahren. [36652] do. do. 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 25. August 1906. Nr. 18. statt. 88 8 Firma Schneider u. Scharf in Issum, wird nach In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glogau, den 30. Juli 1906 “ 30. Juli 1906. 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Bäckermeisters Rudolf Kucklinski in Zoßpot Königliches Amtsgericht. Der Gelichtsschreiber Gr. Amtsgericht aufgehoben. ee Hagenow, Mecklb. Schweinshaut. 8 Geldern, den 28. Juli 1906. 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ M Konkursverfahren. “ 1I1““ [36634] Königliches Amtsgericht. 2. verzeichnis der bei der Verteilung zu serücksichtigenden
metz in Hag 3 8 e-d vr
. ’ V zaig⸗ 8 5 Konkursverfahren über das Vermögen des 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köz 38 8 8 x heute, nachm. 15 Uhr, über das Vermögen der Das 8 [I 1 “ Heseror Stei hmei eleute Mathias und Marie Kaufmanns M. Peruau n . lichen Amtsgericht V1 . do. “ 8 8 “ 1 Schieich avüeeeene den Konkurs nach ee Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Zoppot, 2 Los. anüt. 8 Sch vis⸗ S versammlung am ½ 7. August elbefrist bis Provisorischer Konkursverwalter: Rechtsanwalt Adolf aufgehoben. b gliche 2 8 8 ümej zer tte .. Ehnse. 1956. K. eEI1I1“ 381 Offener Arrest 5 An⸗ “ n. SZal 906,, mreeenvE EEs 810505 892 Stockholm Gokdenburg August 1008. Fonrunlterzeichneten Gerichte an⸗ zeigefrist in rieser Richtung und Frist zur Anmeldung gericht. Abt. 3Z3Z‚. — der ne. ben Angearsnes Fhnehtäehkram. 10 Sep. fe-nacarsener de m 22. August 1906. Halle, Saale. Konkursverfahren. Kaufmanns Gustav 9.2221 — L do. X,. üh. 8 8 Wahltermin zur Beschlußfassung der Gläubiger über In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zweibrücken wird nach er bücte iltung 3 b 8 tember 1906, Vorm. 2 L 06 die Wahl eines definitiven Verwalters, Bestellung Schneidermeisters Friedrich Pollmer zu Schlußterminz bierdurch 8 jet⸗ ℳ e.sdeSen; roßherzogliche 8 r
1 maF- do. Landesklt. Rentb. 3 ¼
3 § 132, 13 37 d. K.⸗O. bezeichneten Fragen des Verwalters, zur Echebung von Einwendungen Kgl. Amtsgericht. Berlin 41, (Lombard 5 ). Amsterdam 4 . Brüssel 3 ½. WeftfPrv⸗Alflnko0,4 Haynau, Schles. rfah sesssl 88 12, ö Donnerstag, gegen das eee der Vertes ns eses S-Kv 8. Per 182 8. —2 2 IJe-. 15 8. 8s Konkursverfahren. 1906, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur 2 eFane . ondon 3 ¼. Madrid 4 ¼. 3. St. 1. 8 w 09 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 80. daenn wacgt. Schongau. 28 saffung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Warschau 6 ¼. Schweiz 4¼. Stockholm 5. Wien .“ b7 ryb; IIT; 38 mann Kipke in Haynau ist beute, am . 8 Am 30. Juli 1908. “ Fbaren Vermögensstücke der Fr 58 d Eis nbal nen — 1 8 8 EE“ 1906, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ Gerichtsschreiberti 2235. August 1906, Vormittags 1 81 hr, er ise 9 Geldsorten, Banknoten und Coupons. WZefipr⸗Pr. A.VIuk. 1 verfahren eröffnet und der Kaufmann Eduard Krämer des Kgl. Amtsgerichts Schongau (Bayern). dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Post⸗
* — EEE“ 28
80 &ù ꝙb do=göA
. .4¼. ’ ,0.
—,— CoG Con Gto S Sbootoo-nocU
E
222ö--üö-öA
2
do. 11““ Calenbg. Cred. D. F.
do. D. E. kündb. Kur⸗ u. Neum.
do. alte
do.
do. Komm.⸗Oblig
do. EEE1ö1“ Landschaftl. Zentral. do. “
2
2— —₰½ 2— —,—N-O-9O9O- EEEETE13 -öS8
Gnesen 1901 ukv. 1911 4 e g. Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 ,3 ½¼ 1.4.10 do. 1901 3 ½ 112,30 G Cass. Edskr. XIX uük. 07 3 ½¼ 1.3 Görlitz 1900 unk. 1908 ,4 vege e Hann. Prov. Ser. IX 3 ⅓ do. 1900 3 ⅛ Graudenz 1900 uükv. 10/4
ex p;scs do. do. VII, VIII 3 20,455 G Ostpr. Prov. VIIIu. X 4 “ 88 Iümmmn R. ½
20,30 G do. do. —IX 3% 13,20 bz B —2 een 3 adergleben 8. es ve osen. Provinz.⸗Anl. 3 ¼ 4,3125 bz G do. do. 1 1895 3 . 84,2. Pee 1 7. 92,2 Halle 1 40 16“ do. do.
— —
5
S
103,00 G 10090
SSS88585 22882
—
—
—½ —
Co Cwh. COCSC0SCe Ee vee n ——E
sSssssss. 8
SEPegeees 22EBöSAa‚axbo
+—8OOSVOSYOSVOSVVYPV=VYPVSPSSBSSVOVSOAhA 7 4 19
FPeEEeeeeeehn
r —g8 222
—,— Rheinprov. XX,XXI4 81,40 Mu do. XXITu XXIII 33 do. X,
26
A** —22 =
.
—,——O—-q-9O9gg—
— . — —2
vee — —— — ☛: 7
. .77
PEEPEEeEeeeebheee
22222222222ö2ö2Aö2önggn
3
8 II 16 38 3 o. XIX unk. 1909
85,20 bz B do. XVIII
F
18 8 8 —,————2
3.
—
8
Eeggeg
8222öag.
—,—,—————- ch Co cCCeC-CUcUe — — n. n — —
do. “ do. neul. f. Klgrundb Pofensche Co F Posensche 8 — do. XI-XVII Lit.
SeiraggtngtnSrngs StaStagtarstorastagraggke
88 Fos 228288.
SSSISSESS 1 2ꝓ
X D A E C B
do. 1902 Kaisersl. 1901 unk. 12 do. konv Lrrleruhe 189. 1898 0. . 24 Kiel 1898 ufp. 1910 zu Haynau zum E“ woden. (L. S.) Scheibmayer, K. Sekretär. straße 13 — 17, Erdgeschoß, Südflügel, Zimmer 45, [36703] att d eeeuUin 8 Remnde Duk⸗ 8— n.. 100 gr. 81,40 b⸗ do. 1en. 188 Anmeldefrist bis 23. September 6. Erste . “ V b
2 besij 4 8 8 Sovercigns 20.415bz oll. Bkn. 100 fl. 169,50 e. b B Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1904 N bigerversammlung am 21. August 1906, Vor⸗ Striegau. (35891] ane a. S., den 25. Juli 1903. Mit Geltung vom 1. August d. J. wird das 2 Frs.Stüce 16.325 bz al. Bkn. 100 L. 81,40 bz 0] 5000 — 2001102,508 Köl
6 1 öln 4
’1 5f G . . Vermögen d delsfrau Mathilde jchtsschreib erzeichnis des Ausnahmetarifs 2. wie folgt, 8 Guld.⸗Stücke —,— Norweg. N. 100 Kr. 112,80 bz 7 5000 — 200 [101,00 G do. 94, 96, 98, 01, 03,3 ½
mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Ok Ueber das Vermögen der Hand r. Der Gerichtsschreiber Warenverzeichni m S b r. a⸗ Kr. 01. b 200ʃ101, 22b er, eüist
mwber 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Brachmann, geb. Hainke, zu Striegau ist heute, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. ergänzt: „12. Heu und Stroh (Weizen⸗ und Gold⸗Dollars 4,19 bz Oeft. B8.v. 100 Kr. 85 30bz B Kr. 419 2000 — 200 101,40 B Königsberg. 1899/4 1
geecgeegeeese SEEEgA
co u coco ce5
ꝙ
9
P1 22222ö
—y——OOOhhqOögE —5
üeg
2
—-—2'——'—öqq-----q-ö SSSSSSSSSSS
Se=aggSEesgsse
1 ₰
8 1. emn 1a . 8 5 uI N gs 11 ¾ Uhb 1 das Kon⸗ 7 5 s ßt.“* 3 Imperials St. —,— do. do. 1000 Kr. 85,20 b 102,90 bz do. 1901.N ukv. 11 ˙4 bAö. 8 nee Privat⸗ 1as ean. 8e iih 82 kscenftroh g— 8eeeh 906. — 8 29en v. 309 ,21346; b 01 1000 98,50 bz 1891, ein 1 ’. Sͤde b “ 8 ist bi Amtsger Land EsüAaiat“ 5 2 Neues Rus I dbo. do. R. 213, 1 . 9. Sg. Pachem. sa Lei.h Pce-eera, Senee. Jeeee en 85b Kontarsverfahren über das Ver⸗ Königliche L-gn —— u“ zu 100 R.. 215,30 bz do. do. 5,3u. 1R. 213,45 bz AUachen St.⸗Anl. 1883 101,90b; Lonftan.. 1902 31 Konkursverfahren. 20. August 2 —. — 27. August 1906, mögen des Simon Weiß, Handelsmann, in namens der Letel lten Zer gen. Amer. 88 nr3 28 256 ben ur Rs. do 1502 nt. 07 * daheh — kercec döcnr 898 EEEEEEEEEE Ugemesner Hrüsuogsagrin den dem uterkeichnetet Landstuhl wohnhaft, nach vollsogener Schluß. (36701) Cöln⸗Bonner 11. do. Ep. , M. N.er, Schweir .1008r 81.185b Fangenfasza . 1998 31 8 Biales Hödig nt rn ee0 guli 1906, Serscht, Zinmer Nr. 14. Offener Areest mit Aazeige⸗ verteilung aufgezoben. ESSSee—,— 8ela. H. 10)1. 81.30 b. Sollco. 100 G.⸗R.—. 4 Fauhan 1897,81 Hbenith nr3 fhlere eleeene ohreser pfücht bis 20. August 1906. . Landstuhl, 31. Juli 1906. 8* eme und Gepäcktarif der Cöln⸗Bonner Kreis⸗ DHän⸗N. 100 Kr. 112,70 bz do. kleine — do. 1887,1889,1993 . 8 Vormittags 112 r, da —
„ 77
AE w 7
„,1 5000 - 100 101,40 bz 5000 — 100 96,50 G 5000 — 100 88.50 G
. s Leer i. O. 1902 3½ 1.4. .
. ‿ . . K. Amtsgerichtsschreiberieit. ahnen eingeführt. Derselbe enthält außer Er-⸗ b 8 1 Apolda 8 . Lichtenberg Gem. 1900/4 1.4. 2 . II.. Folge 3 ¼ Konkursverwalter: Kaufmann Carl Nagel behes. “ enid neesean. 8 Klein, Kgl. Sekretär. änzungen der besonderen Bestimmungen zur VBer. 8 Deutsche Fondd. Kschaffeng 1801 — 19 V 200 — 200—, Liegnitz. 55 rnn ü9 . do. ea 8 Nüe; 8 ““ den Zzabrze Konkürsverfahren. [36644] Laupheim. 8. Amtsgericht .reneg Febehreeernsenemafc zu⸗ — G 5 E guas 19 89 4 . Eadwig ahen 883 1 Eläubigerversammlung am . ehe ie. e za 8 eziers Rudolf Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwecken) teilweise erhö Dt. R.⸗Schatz 1904,/3 ⅛½ vers 199,20 G Baden⸗Baden 98,05 N 3 ½ 1 80G Lübeck 18953 117 16. August 1905, g. r Fkaßemig. bge-— das d am 30. Juli / Martin Weiß, früh. Kupferschmieds in Laup⸗ Fahrkartensteuer. 8 6. SSs Sc nntee dr. 211808” 7a. 07 31 c. 1 8925 Zanrberg 1900 u7 1J,4 3 9108. be ,.189119 1910,58 F. Nii 2 Benneeeehee- 1906 8 Bormittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ heim wurde nach Abhattmg des Schlußtermins Cöln, den 31. Juli 1906. i? Dir . termin am ttwoch, . G „ ep., 2 u
0
2222222222222222222222222825
M; . . ☛
—
—,,
⸗ —,—q—q—q——
& cocochcocec⸗hcocoee
Aw
8
vÄ
S 282528252581[828528558855
————qOq9 rIEI
88 nA᷑-0Ceenneoe
2. 3. ———
Pgbe
.
8
— — „— 2b09-SU2I=SS2SSB.
22
¶&&Reg. w A v. I wr dbx*EgÖ
i h Iei Er „ Sen
—*
ö basexgn. — — SPeSSH 05C5n 1 22n 25gé5gSEg 3.P,*3. —2VO8OVVS VVSV PEPröPPeüPüeePe —
S8
8
— —+½ 3.;
8.; 8
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗ gesellschaften.
Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 1.1 1000 u. 10097,90 bz
(vom Reich mit 3 %
Zinsen und 120 %
Rückz. gar.)
Dt.⸗Ostafr. Schldvsch, 31] 1.1.7 2000 — 50097,75 bz (v. Reich sicher gestellt) ’1
Pbr —;—
8 —
—,—6—6—
—
22=2ö2A2A 28 SbecgEESʒ
’êqgng S
8=
—
—,—
— Pg
SnüSPSPPPEPBPBPESESSUEPSgESS
e N —
——O—:yOOAOéäg2 EUSN a2ön
W116“ Ausländische Fo 902 Argentin. Eisenb. 1890 5 3 d do. do. 100 ½2 5 00 G 20 2 5 b ult. Aug. Anleihe 1887. ..5 do. * 5 a . aba. 5 . do. innere 4 ½ . 8 8 do. kleine 4 ½ 88 3000 — 1 . äußere 1888 1000 4£ 4 ½ 6 “
—ö—ö 28
100,10 bz G 100,70 brbbzb 100,70 bz
A
bo 290
82 VSN —,— —₰½
100,75 G 100,75 G-
EEEEʒ 222 PPPeEeS Eess 02222
—,— S=5S
500 £ 4 ½ 100 2 4 do. do. 1896 20 £ 4 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 Bosnische Landes⸗Anleihe.. 4 do. do. 1898 4 % do. do. 1902 unkv. 1913 4 ½
Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92 t Nr. 241 561 — 246 550] 6
eE
7 002——
1 preuß. Schatz 0413.08,3 ½ 1.4.10 8 99,25 G do. 1903,3 ⅛ 1.6. 9097, do. 75,80,86,91,02 N 3 ½ v Borm. 11 Uhr, vor dem diesseitigen Gericht, öffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Heintze in Zabrze. und Bolgnd deß d22 ußverteilung heute aufg bob LI“ u“ di. ech e + 18829—9 9728 b0 “ e rI Meinf 1809 nnt 1810 2 3,1,,6. 9 S immer Nr. 49. * ist bis zum 6. ober 1b e 11.““ 5 it Gültig Augum b. ris 8 n do. 1901 7 N4 2102,30G 1901 101,20 bz2 Akademiestraße 2 B, III. Stock, Zim Nr. 49. Anmeldefrist bis z 6. Oktob 1906 Offener] Den 2. berei des K. Amtsgerichtt. Mit Gültigkeit vom 1 August V r Blcher⸗ vit. Aug. obz 82 ukv. 0 3. Mannheinc. 19014 17 101,20 b;B Offener Arrest und Anzeigefrist: 25. August 1906. Arrest mit Anzeigepflicht 2 zum 8. per rht Gerich ai.“n Fia. 1 1IJEE“ Eches. preuß. konsol. Anl. ;88 ver c. 109158⸗ 8 do. . 8 sch. 995 de. sch. Erste äubigerversammlung am „Septen ——— 2 Düdelsheim, 1 Ses s. . 8 do. o. 3 versch. 10000 — 734 do. 8 o. sch. 95,90 a Amtsgerichts. -ʒWneeeaee Uhr. Allgemeiner Prüfungs, Mannheim. Konkursverfahren. [36679] hausen a. d. Lahn und Wallmerod als Versand- do. duit. Aug. — — 3 Berlin 1876, 78 3 ½ Marburg... 1 bih s Bruch. . termin am 16. Oktober 1906, Vormittags Nr. 6046. Das Konkursverfahren über den Nachlaß stationen in den Ausnahmetarif 5 W für Pflaster⸗ Bad. St.⸗Anl. 01 uk. 9 1 do. 1885,98 3 ½ Merseburg 1201ukv.10 4 1.4.10 5 f hreu. [36642]) 9 Uhr, Zimmer Nr. 39. — 4 N 17/06. sdes verstorbenen Uhrmachers Jean Frey von steine zur Herstellung von Reihenpflaster einbezogen. 5 2 vF. . 8 — 3* Minden 1895, 18289 Svt . . üe das ,e Kaufmaunns Karl Der Gerichtsschreiber Mannheim wurde nach —— e; Nähere Auskunft geben die beteiligten Abfertigunes⸗ 2III“ 988.9 3ö Mülben. . och:. b2 Aneininhabers der Firma Karl August des Königl. Amtsgerichts in Zabrze. termins und Vornahme der Schlußverteilung 8 stellen. 1a. Main, den 31. Juli 1906. do. 1804 ukb. 12 3 1.3. . do. 1999 J, 1904 97,40 G Mülb., Ruhr 1889 97 31 1.4.10 5000 — 200 98,50 G Lafrenz) in Kiel, Holtenauerstraße 272 g. heute 136645] den 31. Juli 1906. Franr⸗ers ahe isenvbahndieektion. 1* 1896,3 1.2. 5 86 1688, 15, 2 5oh10.76 ctkbzgG München .18828 22 I v* e.. 1 — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II. 36702] 1““ vgs “ 4 1 36! Bingen a. Rh. 05 1.] 3 . do. öꝛ1906 unk. 124 1.4.10 1.3,00 b; G “ “ ög Kiel, Wall 28. Offener verstorbenen eee 8 EürMgne “ d mer ch⸗Schweizerischer Elsenbahn⸗ 2₰ 5ö 8 9 „, . . 190: 8 86. 87, 889.98,88 829 2900— 8 Landw. Pfd E Arrest mi igefrist bis 8. Seplember 1905. An. Allenstein ist zur Prüfung der nachträglich ange, neerane, Sachsen-. 1 verband. Brnsch.⸗Lü 7II 3 ⁄ — ’ 5000—2 . 1 do. verschieden 98,00 bz G EE Veben⸗ zur Wahl meldeten Forderungen Termin auf den 16. August Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gältigkeit vom 10. August 1906 wird zum 88 e. G&s.ns 8. 1.. 16“ . . 2 x.Subriese a= 3 ines anderen Verwalters sowie allgemeiner Prüfungs⸗ 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Gärtnereibesitzers Franz Adalbert Uhlig in Tarif Teil II Heft 1 vom 20. Juli 1904 ein IV. Bremer Anl. 87,88,90, Borh.⸗Rummelsb. 99,3 ¼ 1.4. do. 1900 ukv. 08 1 1 1 do. verschieden [98.00 bz G e den 11. September 1906, Vormittags Amtsgerichte hier, Zimmer 46, anberaumt. Meerane wird nach Abhaltung des Schlußtermins und zu den Tarifen Teil I1 Heft 4 und 5 vom G 92, 83, 98. 99. Brandenb. a. H. 1901 4 s 1880, 1888 E— 12 14,00b; G temnin den 11. v“ Allenstein, den 27. Juli 1906. hierdurch aufgehoben. 11. S ber 1904 je ein II. Nachtrag ausgegeben. . do. 33 do. 1901 do. .1903 N Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 300 [160,25 bz 11 ¼ Uhr. “ *Der Gerichtsschreiber Oden 30. Juli 1906 8 Is1. September 1904 je ein II. Nachtrag 8 do. 1896, 1902,3 Breslau 1880, 1891 Münden (Hann.) 190 Braunschw. 20 Tlr.⸗8. — p. Sic. 60 (213,25 b Kiel, den 31. Juli 19069. 1— eeeee Meerane, den 30. Jali — Die Nachträge enthalten Aenderungen und Er⸗ e. 19029, 19091 1 JN189n raunschw. — p. Stc. 213,25 bz el, den 8 g21 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. Königliches Amtsgericht. 2 d . z käuflich von amburger St.⸗Rnt. 3 ⁄ Bromb. 8 Münst 1 Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 300 s139,40 bz Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. des Koniglichen Umtsgerig 4 ar e; ssgänzungen der Haupttarife und können käufli 1 r do. amort. 1900/4 8— 1895, 1899 imi. Hefs. Hamburg. 50 Tlr ⸗8. 3 1.3 150 [138255; Lutter, Barenberg. [36685] [Berlin. Konkursverfahren. [36657] “ 20 den beteiligten Eesenhahnverwaltungen b oef — 88 do. do. F., -1,93,99 78 Burg 1900 unkv. 10 N 10010 Kaumburg J7, 1900 kv; 31 Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 150 [141,50 bz Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pirna. [36630] Soweit durch den II. Nachtrag zum Tari Brigue) do. do. 1904 3 Tassel 1868, 72,881 80,31 versch. 200 96,75 b;z Nürnh. 99/01 uk. 10/124 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 120 130,50 bvbz Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Kaufmanns Carl Quandt (Zigarrenimport. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Heft 4 im Verkehr mit der Station *%1 rigue do. . 842* 8 8-2 3 1.4.10 do. E-e 04 uf. 13/14 4 Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stch. 1 , Friedrich Lampe in Laugelsheim ist heute, am haus) in Berlin, Blücherstr. 23 und 61, ist zur Papierkisten⸗A& Cartonnagen Industrie Werke gegenüber den im Haupttarif und im 1.2 achtrag zu ö ₰ 2. S verc. I 1 de. gctv. 86.88 Sachsen⸗Mein. 7fl.⸗. — p. Stch. 12 H11.60 5z 28. Juli 1906, Vormittegs 11 ¼ Uhr. das Konkurs, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur G. m. b. H. in Weesenstein wird aufgehoben, da diesem aufgeführten Frachtsätzen Febeh⸗ ein⸗ eenee bo. 1180, uns 11 4 1.410 bo. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Liebetraudt Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens treten, bleiben die bisherigen Frachtsätze noch bis zum do. 1898,1903,04,05,3 do. 95, 99, 1902, 05 50 Offenbach a. M. 1900/4 Langelsheim ist zum Konkursverwalter ernannt. verzeichnis der bei der e zu berück⸗ entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 110. November 1906 in Kraft. ib. Staats⸗Ani. 1300,1 Coblenz 85 kv.97,1900 5000 — 200 8 1902, 05 3% ener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 31. August sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Pirna, den 30. Juli 1906. Karlsruhe, den 26. Juli 1996. 8 do. do. 1899 3 ⁄ oburg 1902 M3½ 1.1.7 520‿. Offenburg 1898 3 ½ 1906. Gläubigerversammlung am 22. August Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Das Königliche Amtsgericht. 8 Namens der beteiligten Verwaltungen: . do. ukv. 1914 3 ½ Cöpenick 1901 unkv. 1074 1.4.10 2000 — 200 8v do. 1905 3 1906, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am die Gewährung einer Vergütung an die Mit. Renasburg. Konkursverfahren. 136643] Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen. Mae Cs. 1c18808 CFee. — 62 8 “ U 18,57,3, 1 —rener 19090, 30 n 99, 1t hr. gliedee des Blänbige anegch”ss de 2sng ace tite, sesDas, Konkmederfahren über das Vermögfns des (38828. Bekangtmachung... do. konf. Anl. 88,31 Cottbus 1900 utv. 10 1, 14.10 Peine.... 1908,31 Lutter a. Bbge., den 28. Juli 1906.. b den 14. August 1906, veera Mitte Neue Wein⸗ und Spirituosenhändlers P. A. Kratzen⸗ Am 1. August 1906 kommen zum Deutsch⸗Prinz⸗ do. do. 1890/94 3 bo. 1889, 31 1410 1 Pfenhe .. 1301 8 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. vor dem Königlichen 64 Zimmer 1066/106 berg in Rendsburg wird nach erfolgter Abhaltung Heinrichbahn⸗Gütertarif folgende Tarifnachträge zur do. do. 1h 05 3 4. do. 1895, 1905 3 ⅛ 11“ [36637]) Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimme 1des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Einführung: Zum Heft 12 der Nachtrag VI (15 ₰), aAldenb. St.⸗A. 1903 3 ⁄ 1 asens 1899/,4 Vermõö isters bestimmt. Rendsburg, den 25. Juli 1905. ft 13 der Nachtrag IX (5 ₰), Heft 14 der Nach⸗ do. do. 1896 do. 1901 unkv. 1911/74 1.1.7 200 102,20 G lauen 1903 3 ½ zas Vermögen des Stellmachermeister Berlin, den 18. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 3 He Heft 15 Nachtrag III (10 ₰) „Gotha St.⸗A. 1900/ 4 1. —,— do. 1876, 82, 88/3 ½ . 25 Posen 1900/4 Fenst Weser in Gröbern wird heute, 7 8 32I; 4 Königliches Amtsgericht. 2 trag I (5 ₰), Heft 15 der Na 3 7 Sächsische St.⸗Rente 5000 — 100]86702 do. 1901, 1903,3 1894. 1903 3 ½ Sustev Ernft ee enc nittags 121 Uhr, das Kon. Der Gerichtsschreiher des Fnigchen Zümtsgerichts onies [36856] Heft 17 der Nachtrag (5 ₰) und Heft 18 der de. ull. Aug es⸗ Da 1908 N,31 11 . vizdam 8. . 130281 1. Juli 19 19I0. 8 7 8 8 9 in⸗Mi . 4 8 8 —l 8 . N⸗ 2 8 . .. 4 . ’ 2 40 2.½ 2 Fepverfadren eröffnet. Konkursverwalter: Herr SE“ [36656] Das Koakursverfahren über das Vermögen des Nachtrag V (10 ₰). Die Nachträge sind zu den Schwrab.⸗Sond. 1900 4.10 3 — . 1897,3 ½ 1.1,7 2 200 96,00 G egensb. 97 I-03,05 3 ½ Ort richter Reinka dt, hier Anmeldefrist bis zum Berlin. — , Vermögen des Kaufmanns Adolf Fecht in Saarlouis wird, oben angegebenen Preisen bei unserer vv,1 en Württ. St.⸗A. 81/83 1 do. e. 05,3 ½ 1 200 86,30 G 1889 3 14 S ptember 1906. Wahltermin am 27. August In dem Konkursverfahren über da Ka — s nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juni verwaltung erhältlich; sie enthalten een „ Dessan 898, 31 1.1. 200 98,50 B Remscheid 1900, 1903,3 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Kaufmanns Karl Schwarz, Firma Airfbe1s 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Ausnahmetarifs 12 (Schiefer) im Versande von annoversche V 30 S.nee9. ene9 4, o 909—299 884 I.“ 21. September 1906, Vormittags gu en e. Denb . n 85 Ver⸗ kräftigen 8.2 vom 18. Juni 1908 bestätigt ist, F Nee nc⸗, feeeeec. 9e 8 de. 8 410 Peeeee. -e ; 9096,40 AöI 88 Frrxer ürrt mi zeigepflicht bis; 27. August ist zur n e der Schl. r f 8 rweiterung de etari’ 1 89 essen⸗ I1 3000 — 1893 2 127224— 73968 1 8 Süs” “ 8 Se nr 8 ven eelan ; Juli 1906. . anderweite Ergänzungen und Aenderungen der do. ben .. 3 ⅞ vers * 1905 9,3b 410 2 1809 18 Iulz [S ichnis der bei der Verteilung 8 32. 8 “ erf 8 ur⸗ und Nm. b gv 8 . Meisten, H- Rn. rich 8 E der Schlußtermin auf den Königliches Amtsgericht. 6 6641 Taegeh den 20. Juli 1906. 8 do. 8888 r. 30 G da Prdrwsor 10 81 .n- o- B“ Königliches Amtsgeri b 391 22. „Auguft 1906, Vormittags 11 Uhr, vor Schleswig. Konkureverfahren,. 8 22 1 Str 2 —“ eer .“ 1. 1 . 1n.,0 l dem Feömiglichen Amtzgerchte deerelhsten dene eSee ean rerfelchen, berlenneeg enn, dee Cifelehen 1e Eisch Aotbeingen. bmmersche d⸗ Konkurseröffnung über das Vermoö — Berlin, den 30. Juli 1906. Tesdorpf „ꝙ etebet do 18 1 82 1-r Xeerdenr Der Gerichtsschreiber des Keeesnche. Amtsgerichts E1 hee. Verantwortlicher Redakteur: kas “ .J2n 3000 — 30 EF“ EEa Konkarsverwalter; Bezirksnotar Berlin⸗Mitte Abt. 83. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Dr. Tyrol in Charlottenburg. 3 Fe 1
gE
do.
—,————8OAOA9O—- — 8” 7* 2 —
Düffeldork 18994 13. 1 Spandau 1
X Istenert 1 — 8 ukursverfahren. [36658) 59⸗ 8 ee 1
Maer in Bopfingen. 2* veest ve 1. ö7 82 das Vermögen des Stuttgart. “ [35927]] Verlag der Expedition (. V.: Heidrich) in Berlin 1 13. 9— Stargardi Pom. ¹
Ib Gläubigerversammlung Kaufmanns Johannes 872. 4 n 2 8— . eeesens J- 2 Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- eg .. 4*. 0 3000— 30 101,9. do. 88,90,94,1900,03,3 ⅛ 55-5 mit eb Beraüsno IwrAlg. 1221n24 68 II“ Wergleichsteꝛmine Georg Kippenhan, Dampfziegeleibesitzers in Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3N.
E 26 —
1 *