1906 / 183 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Außerdem find technische ꝛc. Exkursionen nachbarten Provinzen und England) statt. Die Aufnahm ginnen am Montag, den 15. Oktober, Montag, den 5. November 1906, statt. S haben die Genehmigung zur nachträglichen Universität, unter Angabe der schriftlich bei dem Die landw

en landwirtschaftliche, forstwirtschaftliche, kultur⸗ in die nähere Umgebung sowie in die be in das Ausland (Belgien, Holland,

en neu eintretender Studierender be⸗ und finden bis einschließlich päter eintreffende Studierende Immatrikulation bei der Gründe ihrer verspäteten Meldung, Kurator der Universität nachzusuchen.

1 irtschaftlichen und kulturtechnischen Vor⸗ lesungen beginnen am Montag, den 22. Oktober, die geodätischen am Montag, den 29. Oktober 1906.

An der Akademie werden sowohl Landwirte techniker und Geodäten (Landmesser) ausgebildet. ch zweijährigem Studium eine Abgangsprüfung sie zu Lehrer⸗ bezw. Direktorstellen interschulen und Ackerbauschulen sowie zur den Landwirtschaftskammern, 5 Maturitäts⸗ werden nach dreijährigem Studium der Landwirtschaft an Außerdem kann die „wissen⸗ elegt werden. er müssen

wie Kultur⸗ Die Land⸗ wirte können na (Diplomprüfung) ablegen an landwirtschaftlichen W Erlangung von Beamtenstellen bei landwirtschaftlichen zeugnis versehenen Landwirte zur Staatsprüfung f Landwirtschaftsschulen zugelassen. schaftliche Prüfung für Tierzuchtinspektoren“ abg Alle in Preußen öffentlich angestellten Landmess Landmesserprüfung nach den ergangenen Bestimmungen a An der Akademie besteht eine § für Landmesser. Mit der P

für Lehrer

ne Königliche Prüfungskommission rüfung für Landmesser ist diejenige für Kulturtechniker verbunden; letztere kann aber auch getrennt von der ersteren stattfinden.

Die an der Akademie aufgenommenen Studierenden der Universität Bonn immatrikuliert und genießen alle Rechte von Universitätsstudenten.

Neu eintretende Studierende haben bei der M nahme außer den Nachweisen über Schul⸗ ein Sittenzeugnis von der Polizeibehörde ihres Minderjährige ß Vormundes.

werden bei

eldung zur Auf⸗ Berufsvorbildung letzten Aufenthalts⸗ Einwilligungs⸗ Kommen die Stu⸗ ttelbar von einer anderen Hochschule, so ist das Ab⸗ er vorzulegen und ein besonderes Sittenzeugnis

beizubringen, erklärung des dierenden unmi gangszeugnis von dies nicht erforderlich.

st mit der Akademie nicht verbunden. Wohnungen mit und ohne Be⸗

demiker wohnen in Privathäusern. gen entsprechend,

köstigung, den verschiedensten Wünschen und Anforderun sind in ausreichender Zahl vorhanden. . n Zimmer beträgt monatlich etwa 20 ℳ, mit ch im Restaur amten Unterhalt eines stellen sich bei mittleren Ansprüchen etwa auf 100 bis für 8 Studienmonate) auf rund

Die Miete f Beköstigung 60 und darüber. Mittagstis 60 und Die Kosten für den Studierenden 120 monatlich, also im Jahr (für 800 bis 1000 (ohne Studienhonorar).

Das Studienhonorar beträgt 120 für jedes Halbjahr und Semesters entrichtet werden. Bei nachgewiesener innerhalb der eise zurückerstattet

muß im Anfange des keit und Würdigkeit kann das Honorar ganz oder teilw nzelne, durch Fleiß und Wohlverhalten Studierende seitens des Ministeriums (in endien gewährt.

die Akademie ist der Unter⸗ zu erteilen.

ahl von Freistellen 1b werden an ei sich auszeichnende bedürftige der Regel mit verbunde Auf Anfragen wegen Eintritts in zeichnete gern bereit, jedwe rospekte und Stundenple Akademie auf Ansuchen kostenfrei. Bonn, im Juli 1906. Der Direktor der Königlichen Kreusler, 1b Geheimer Regierungsrat.

Honorarfreiheit verbundene) Stip

de gewünschte nähere Auskunft

ndenpläne versendet das Sekretariat

ndwirtschaftlichen Akademie.

Personalveränderungen. Königlich Preußische Armee.

Beförde⸗ Kattegat, r des 3. Nieder⸗

Ernennungen,

Offiziere, Fähnri Im aktiven Heere.

rungen und Versetzungen. Grünig, O schles. Inf. Regts. Nr. 50, II Hamburg ernannt.

Aus der bisherigen Ostasia

verst z. D, zuletzt Kommandeu zum Kommandeur des Landw. Bezirks

t. Besatzungsbrig. ausgeschieden und in der Armee angestellt: vom 2. Ostasiat. Inf. Regt.: Schäffer, als aggregiert beim 4. Magdeburg. Inf. im 1. Elsäss. Pion. Bat. Mecklenburg.

2. Ostasiat. Inf. aus dieser Brig. behufs

Hauptm. und Komp. Führer,

Nr. 15, v Füs. Regt. N Major und Bats. Kommandeur stasiat. Besatzungsbrig., Militärdienste ausgeschieden. eldart. Regt. Nr. 27 Oranien, in das v. Schulz, Hauptm. und

in das Luftschifferbat, Eisenbahnregt. Nr. 3, in Schulze, Hauptm. im scheidet mit dem

Retzlaff, Oberlt., Malachowski, Oberlt., im Großherzogl.

Regt. der bisherigen O Rücktritts in Königl. bayer. 2 stedt, Lt. im 1. Nassau. F 2. Westpreuß. Feldart. Regt. Nr. 36, Komp. Chef im Telegraphenbat. Nr. 1, Knappe, Hauptm. und Komp. Chef im das Telegraphenbat. Nr. 1, versetzt. Eisenbahnbat. der S 31. d. M. aus dieser S als Komp. Chef im Eisenbahnre Swinemünde, an Bord v. Bennigsen, Oberlt. im 2. Nr. 110, von dem Kommando zur Dienstl

Abschiedsbewilli v. Kehler,

chutztruppe für Südwestafrika, r Schutztruppe aus und wird mit dem 1. k. M. gt. Nr. 3 angestellt.

des Dampfers „Hamburg', 31. Juli. Bad. Gren. Regt. Kaiser Wilhelm I. eistung beim I. Seedat.

ngen. Imaktiven Heere. Kattegat, uptm. und Komp. Chef im Luftschiffer⸗ Genehmigung seines Gesuches mit der gesetzlichen Pension zur den Res. Offizieren des Bats. im 9. Rhein. Inf. Regt. Altenstadt, mit der gesetzlichen Pension

30. Juli.

Disp. gestellt und gleichzeitig bei v. Liebermann, Schmidt auf 2. Westfäl. Feldart. Regt. Nr. 22, der Abschied bewilligt. Im Beurlaubten v. Bernstorff, Rittm. (III Berlin), mit der Erlaubnis Müller, Oberlt. der Res. des 8.

wiederangestellt.

Kattegat, der Res. des Regts. der Gardes du Corps zum Tragen der Regts. Uniform, Lothring. Inf. Regts. Nr. 159 mit der Erlaubnis zum Tragen der Armeeuniform, 1. Aufgebots (Wiesbaden), mit der llung im Zivildienst,

(II Berlin), Heine, Lr. der Landw. Kav. gesetzlichen Pension und der Aussicht auf Anste der Abschied bewilligt. Königlich Sächsische Armee. Offiziere, Fähnriche usw. Versetzungen usw. 27. Juli. und Kommandeur des 1. (Leib⸗) d. J. ab zur Vertretung des beurlaubten K. Nr. 47 nach Leipzig kommandiert. G Bezirksoffizier beim Landw. Bezirk Pl. Charakters als Hauptm. mit der Erlaubnis zum Tragen der Nr. 133 der Abschied bewilligt. v. Kirchbach, Haupt

Ernennungen, Beförde⸗ v. Ehrenthal, Oberst Nr. 100, vom 30. Juli ommandeurs der 3. Inf. Seeger, Oberlt. z. D. auen, unter Verleibhung des etzlichen Pension und Uniform des 9. Inf. Regts.

m., bis 31. Juli d. J. Komp. Regt. der Kaiserlichen Schutztruppe für Südwest⸗ d. J. in der Armee, und zwar als Hauptm. Inf. Regt. König Georg Nr. 106, wieder⸗

Dr. Welz, Oberarzt, bis 31. Juli d. J. für Südwestafrika, mit dem 1. August Inf. Regt. Nr. 177, mit einem

Gren. Regts.

„Fortgewährung der ges

28. Juli. Chef im 2. Feld⸗ afrika, mit dem 1. August und Komp. Chef im 7.

Im Sanitätskorps. in der Kaiserlichen Schutztruppe in der Armee, und zwar im 12. vom 27. Oktober 1905 F wiederangestellt.

8

Beamte der Militärverwaltung.

Durch Verfügung des Kriegsministeriums. 30. Juli. Kleine, Garn. Verwalk. Oberinsp. in Riesa, anläßlich seiner Ver⸗ setzung in den Ruheftand der Charakter als Garn. Verwalt. Direktor verliehen.

Kaiserliche Marine.

Kattegat, 30. Juli. Geyer, Königl. württemberg. Lt. im Gren. Regt. Königin Diga (1. Württemberg⸗) Nr. 119, kommandiert zur Dienstleistung beim 1. Seebat., nach erfolgtem Ausscheiden aus dem XIII. (Königl. Württemberg.) Armeekorps mit dem 15. August 180, Lt. mit Pakent bom 19. Oktober 1900 A im I. Seebat. angestellt. 8

Naitserzich Schutztruppen. m 28;8

SchepkrheRorfür Südwestafrika. Durch Verfühueg⸗itipes Reichskanzlers (Ober⸗ kommando der Schutztruppen). 30. Juni. Hecke, Lazarett⸗ verwalt. Insp., mit dem 30. Juni d. J. behufs Wiederanstellung im Bereiche der Heeresvermaltung (als Lazarettinsp. beim Garn. Lazarett in Düsseldorf) aus der Schutztruppe ausgeschieden.

““

1“

Ter Abgereist: Seine Erzellenz der Staats⸗ und Justizminister Besel er, mit Urlaub 8. Süddeutschland.

Institute hat, ist die neuere Kunst⸗ en Interesses, die man ihr entgegenbringt, tet gelassen. Schließlich suchten die Gelehrten unter Leitung von W. Bode (Berlin) und A. Schmarow in Aus Privatmitteln wurde das . nes kunsthistorischen Instituts, das, dem istorischen Gebiete entsprechend, nicht in Rom, sondern in Der Zweck dieses Instituts muß natür Zunächst soll es den Studierenden in Florenz Ge⸗ Hand einer sorgfältig geordneten und guten rt und Stelle zu studieren. sor Dr. H. Brockh der Viole Principessa

durch Stiftungen unterstü

Die Verwaltung bewilligte 139 Altersrenten; 2 des gesteigert

. Kaiserlichen erledigt und 34 in das

folgenden Inhalt:

Volkskrank⸗ gegen Pocken. esetzgebung usw.

übernommen 24 Anträge wurden abgelehnt, 4 anderweit zweite Halbjahr übernommen.

Die Zahl der in den ersten 6 neu eingegangenen Invalidenrentenan wie in den Vorjahren, dagegen gegen das Vorjahr abgenommen, Bemerkenswert ist, d der Mehrzahl der Fälle, bei beiden Rentenanträge veranlaßte. Im einzelnen w lehnung von Invalidenrentenantr 1906 folgende:

der „Veröffentlichungen ts“ vom 1. August 1906 bat Gesundheitsstand und Gang der en Pest. Desgl. en, 1903/04. 1 1 Untersuchungen menschlicher Leichen.

Uebertragbare Krankheiten. Bukowina.) Heilserumbehandlung. Genickstarre. (Kant. Bern.) Desgl. karbeiter ꝛc. (Belgien.) Pharmakopöe. Gefährliche Betriebe. (Luxem⸗ ch⸗Südafrika.

Rußland.

Der Admiralstab gibt Meuterei an Bord folgende Einzelheiten 2. August tra unbekannten näherer Untersu Gleich darauf fähnrich verwun Offizier geweckte8 als sie auf Deck gleichzeitig erlof kommen wurden der Kommandant Losinski ei und mehrere Leutnants verwunde Meuterei versuchten die Offiziere in sie zu Wasser ließen, zu von Bord wurde das Boo zwei weitere Offiziere gew Walde vor den „Pamjat Asowa“ eröffnete sodann tenden kleinen Kriegsschiffe, schlossen hatten. Nach

ndheitsam achricht. b Zeitweilige Maßregeln ge Mitteilungen aus Britisch⸗O ches Reich.) Gerichtliche reußen.) Krankenfürsorge. (Oesterreich.) Rotes Kreuz. Kant. Zürich.) kreich.) Jugendliche Fabri Apotheken. Arzneimittel. burg.) Oeffentliche kolonie.) Aerzte⸗ ꝛc. einigte Staaten von 1. Vierteljahr. Maßregeln gegen Tierseuchen. setzgebenden Körperschaften, erkulose. Vermischtes. k rankenhäusern einiger Großstädte, 1904. den deutschen Seeküsten, 1905. Mitteilungen, 1904 und 1905. Untersuchungen von Nahrungsmitteln Gesundheitsstand, 1904. Jersey.) Geburten ꝛc., 1904. (Chile.) Schutzpockenimpfung, 1904. lle über die Sterbefälle in deutschen Desgl. in größeren in Krankenhäusern nd Landbezirken. in Berlin und

gemeldete amjat Asowa“ In der Nacht vom 1. auf den Kapitänleutnant Mazurow atrosen auf Deck chung als ein verkleid fielen zwei Schüsse,

Leipzig diesem Mangel

Monaten des laufenden Jahres Geld zusammen⸗

träge ist fast dieselbe geblieben die Bewilligungen um 8,1 % und die Ablehnungen sind um 50 % de Erwerbsfähigkeit in die Ablehnung der aren die Gründe der Ab⸗ ägen im ersten Halbjahr

des Kreuzers, 1— Abhilfe zu schaffen.

einen ihm ebracht zur Gründung ei

noch bestehen seinen Si

84 eter. Agitator entpuppte Geschlechtern,

durch die ein Schiffs⸗ inzwischen durch Rommandant und die anderen Offiziere fanden, nur unbrauchbar gemachte G Beim Andeck⸗ pfangen, wobei Brust erhielt

enheit geben, an der bliothek das wissenschaftliche Material an O Diesen Zweck erfüllt das unter Leitung von Profef stehende Institut vollkommen. Etwas abseits in Margherita gelegen, bedarf es freilich jetzt schon einer Erweiterung, zu der hoffentlich bald ein staatlicher Zuschuß die Mittel gewähren wird. weck des Instituts muß natürlich sein, dort an rkundenforschung zur Schaffung neuer wissenschaftlicher Grundlagen energisch in die Hand zu nehmen. Und für dieses Be⸗ streben legt dieser erste von dem Institut publizierte b. Man könnte sogar sagen, er ist fast zu g r. H. Brockhaus auf die rein sichten der Publikation hingewiesen, beginnt Dr. Publikation des Aktenbuchs für Glübertis an Or San Michele zu Florenz. welche das Resumé der Durchsicht bringt, positive Resultat ein ziemlich geringes ist.

die Verhandlungen und Abmachungen, „genau durchzulesen.

Gesundheit. Britis Transvbaal⸗ Ordnung. (Philippinen.) Opium. (Ver⸗ Amerika.) Nahrungsmittel.

Küstenfieber in Briti

eck eilten, ch die elektrische Beleuchtung.

die Offiziere mit Schüssen em nen Schuß in die det wurden. Angesichts der offenen Barkasse, Durch Geschützfeuer t aber unbrauchbar gemacht und wurden verwundet. annen schwimmend das Ufer, sie verfolgenden Meute

Tierseuchen in sch⸗Südafrika. (Oesterreich) V

Vereinen, Kongressen (Deutsches Reich.)

Erlöschen der Anwartschaft. Noch bestehende Erwerbsfäbigkeit Nichterfüllung der Wartezeit. ee der

Der andere

ndlungen von ge Quelle die

(Frankreich.) Tub Erkrankungen ꝛc. Kinderheilstätten an d 2 München.) Medizinalstatistische (Großbritannien und Irl in Irland, 1904. (Vereinigte Staaten von (Rhode Island.) Desgl. Geschenkliste. Wochentabe Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. des Auslandes. deutscher Großstädte. Des Witterung. G München, Juni

Invalidität durch J11“ Band ein

entfliehen. beredtes Zeugnis a

Sonstige Ursachen 8 Nachdem zunächst Prof.

Zusammen Bei den Altersrentenanträgen sind gegen die Vorjahre keine wesent⸗ lichen Veränderungen eingetreten.

Am 1. Juli d.

wissenschaftlichen Ab Alfred Doren mit der

(Kapkolonie.) Matthäusstatue

wo sie sich im versteckten. starkes Feuer auf die die sich der Meutere Meldung der „St. ist das Torpedoboo dem Panzerkreuzer „Pamjat durchgebroche .

Die Einleitung, erweist freilich, daß das Man ist nicht sonderlich welche die Jahre Nur Zahlen und Namen Man fragt sich nach der Zweckdienlichkeit solcher nur eine ganz kleine Zahl von

Künstlerfamilie

1415 Kranken⸗

J. liefen noch 23 936 Invaliden s brend 14 740 be⸗

und 2453 Altersrenten, zusammen 27 804 Renten, 2737 Kranken⸗ und 3698 Altersrenten, zusammen

ihn beglei Ende Juni d. J. in Wegfall gek

nicht anges Petersburger Telegraphen⸗Agentur Nr. 106, das sich geweigert hatte, Asowa“ zu folgen, nach Reval

willigte Invaliden⸗, 21 175 Renten bis 1419 22 durchlaufen A“ sind da zu finden. Dokumentenabschriften, interessiert.

Aufsatz behandelt

Erkrankungen Desgl. in deutschen Stadt⸗ u endewesserstän und Bod Zur Arbeiterbewegung.

Vom Verband Mailänder

einer Ge!

Rechlamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 4. August.

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist der heimkehrende Transport der von S.M. SS. „Bussard“ und „See⸗ adler“ abgelösten Besatzungen mit dem Reichspostdampfer „Markgraf“ am 2. August in Port Said eingetroffen und hat gestern die Reise nach Genua fortgesetzt. V1

S. M. S. „Planet“ ist auf der Ausreise nach der australischen Station gestern in Batavia eingetroffen und geht am 7. August von dort nach Makassar (Celebes) in See.

S. M. S. „Seeadler“ ist am 2. August in Kilwa ein⸗ getroffen. 1

S. M. Flußkbt. „Tsingtau“ ist am 2. August von Kweishien nach Wuchow abgegangen.

In er Ersten Beilage zur heutigen Nummer des ‚Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ wird eine Zusammenstellung der Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat Juli 1906 veröffentlicht.

Ssowinemünde, 4. August. Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten sind, „W. T. B.“ zufolge, heute, Mittags 12 Uhr, von hier nach der Wildparkstation be Potsdam ft. reöhes

8

In der Kammer der Abgeordneten gab gestern be der Beratung des Eisenbahnetats der Verkehrsminister von Frauendorfer mehrere Erklärungen ab. Der Minister führte u. a., „W. T. B.“ zufolge, aus:

Ein Projekt für den Uebergang der bavyerischen Bahnen zum elektrischen Betrieb sei fertig; über die Ausnutzung aller Wasserkräfte Bayerns müsse ein einheitliches großzügiges Projekt durch einen Fach⸗ mann allerersten Ranges aufgestellt werden; die Eisenbahnverwaltung könne hierin nicht allein vorgehen. Der Minister wies die Behauptung, däß zwischen Bayern und Württemberg in Eisenbahnfragen unfreund⸗ liche Beziehungen herrschten, zurück. Eisenbahngemeinschaften abzuschließen sei Bavern bereit, wenn sie Vorteil brächten, aber nicht auf Kosten der Selbständigkeit Bayerns. Die von einem sozialdemo⸗ kratischen Redner gemachte Bemerkung, Preußen sei ein sozialpolitisches Kamerun, bedauere er, der Minister, aufs tiefste; Bayern habe in Berlin das größte Entgegenkommen gefunden, besonders bei der Frage der Mainkanalisation. Zu einer Eisenbahngemeinschaft mit Bayern habe Preußen kaum ein Bedürfnis; Bayern würde aus einer solchen Gemeinschaft nicht gleiche Vorteile erzielen wie Hessen; auch könne die baverische Regierung sich nicht zu einer solchen Entäußerung ihrer Selbständigkeit entschließen.

v“

Großbritannien und Irland.

Wie „W. T. B.“ aus London meldet, ist dort gestern bekannt gegeben, daß der König Eduard am 14. d. M. nach dem Festlande abzureisen und in Cronberg mit dem Kaiser Wilhelm zusammenzutreffen gedenkt. Das Oberhaus nahm gestern die zweite Lesung der Unter⸗ richtsbill einstimmig an. Die Redner der Opposition kündigten, „W. T. B.“ zufolge, an, daß sie in der Herbicse fion viele ein⸗ schneidende Abänderungsanträge stellen würden.

In der gestrigen Sitzung des Unterhauses gab in Erwiderung auf eine Anfrage der Staatssekretär Sir Edward Grey die Erklärung ab, daß die neuen dem Generalinspektor der chinesischen Zölle erteilten Instruktionen nicht im Widerspruch mit den Versicherungen der chinesischen Regierung zu stehen schienen, nach denen die gegenwärtige Verwaltung 1 wie früher fortgeführt werden soll. Man habe ferner keinen Grund, die Meldung über den beabsichtigten Rücktritt von Sir Robert Hart für zutreffend ju halten. Eine längere Debatte trat ein bei der Beratung der Bestimmungen des Gesetzes, betreffend die Handels⸗ streitigkeiten. Einem Zusatzantrag, den Sir Charles Dilke stellte, und der die Unterstützung der Arbeiterpartei und vieler Liberalen fand, wurde von der Regierung widersprochen; bei der Abstimmung wurde diese: Antrag mit nur 127 gegen 122 Stimmen abgelehnt. Im weiteren Verlauf der Beratung brachte der General⸗ staatsanwalt Lowson⸗Walton den Antrag ein, daß an Stelle der ursprünglichen Bestimmung, nach der das Ver⸗ 25 einer gewerblichen Vereinigung zur Befriedigung von Schadenersatzansprüchen für ungesetzliche Handlungen während eines Ausstandes nicht herangezogen werden darf, wenn diese Handlungen ohne Ermächtigung der Vereinsleitung begangen sind, ein neuer Para⸗ graph in das Gesetz aufgenommen werde, nach dem gewerbliche Ver⸗ einigungen, sei es von Arbeitnehmern oder Arbeitgebern, zum Schadenersatz für ungesetzliche Handlungen während eines Ausstandes überhaupt nicht berangezogen werden dürfen. Nach erregter Debatte, die mit dem Verlassen des Sitzungssaales seitens der ge amten Oppo⸗ sition endete, wurde dieser Abänderungsantrag angenommen.

schiffe im Revaler d haben im Walde hat die Mannschaft ospeschni“ hat die Schiff voll Wasse

hat der Präfekt Rjetsch“, des

zu Donnerstagabend eine Berliner Herrenkonfektions⸗ wie die „Voss. Ztg.“ der Elberfelder Ausständigen hmen, sowie über zu ergreifende Maßregeln standsarbeiten der hiesigen Konfektionäre zu der Hauptredner ausführte, hätten die Elberfelder eine Lohnerhöhung von 10 v. ihnen auch ohne weiteres bewilligt wor ung der einzelnen Forderungen verlangt 100 Paletots (Stapel⸗ ergebracht werden sollen; verhindert worden; e zurückgewiesen, „Hier in Berlin seien ächlich immer während der auswärtigen vermittelten.

Mannschaften der übrigen Kriegs Schneider war afen sind an Land gega Schutz gesucht. Den Kreuz am Ufer auflaufen lassen. Besatzung die Feuer gelöscht und das laufen lassen. Angesichts beschlossen, die Heraus gabe Organs der konstitution Der Ausstand „St. Petersburger Telegr.⸗Agentur Die meisten Fabriken haben seit gestern nachmittag den Angestellten der Straßenbahn und der Ausständigen militärisch stark besetzt, Straßen und öff Telegraphen⸗ und die Newa wird liegenden Kreuzer St. Petersburg an Befehl, sich in voller Kampfbereitschaft In Gusowka ist es infolge des Hüttenarbeiter zu Zu Nacht zu Freitag waren verhaftet worden. Als sie sich zusammen und machten den Kameraden zu befreien. Hierbei kam es zu einem Zusammen⸗ stoß mit dem Militär, bei dem mehrere Personen verletzt und die Rädelsführer festg enommen wurden. Aus Helsingfors Wie die

e scultori lombardi del XV. secolo“ Kunst be⸗ Verbindung Mailand hat,

Solari, „J. Solari architetti von Francesco Malaguzzi Valeri. eigenartige

gotischer Elemente zur Renaissance gewährt. Norden am nächsten, länger als irgend eine italienische Stadt an den traditionellen gotischen Formen festgeh Solari ist für die Kunstentfaltun s Drei Architekten,

öffentliche Versammlung der

ngen un einberufen worden,

er Abrek. Auf dem „P

schneider zum Lohnkampf

Fache Stellung zu ne zur Abwehr vo

Statistik und Volkswirtschaft. Ueberkeitung

nossenschaftstag des Allgemeinen Verbandes chaftsgenossenschaften

er 47. Ge der deutschen Erwerbs⸗ und Wirts wird in den Tagen vom 20. bis 24. August in Cassel tagen. Die Tagesordnung steht mit einer den verschiedenen G

alten. Die Künstlerfamilie der Mailand außerordentlich frucht⸗ die zum Teil als Bildhauer tätig rte und Pietro Antonio, dem einen Zweig, der durch Heirat Mailänder Bildhauer Amadeo ver⸗ tstammen der Bildhauer Christo⸗ foro und der Maler Andea. Der Verfasser geht auf jeden der Künstler mit deren Namen die wichtigsten Mailänder Bauten, u. a. das delle Grazie, der Dom und endlich t sind. Der gotisierende Backsteinbau otischen Formen, bald

der Lage in St. Petersburg der Zeitung Demokraten, zu untersagen.

in St. Petersburg nimmt, wie die " meldet, immer größeren des Wyborger Bezirks Betrieb eingestellt. Flußdampfer haben sich Bahnhöfe ind litärische Bewachung de chen Gebäude, darunter der Post⸗, der Telephonämter, ist erheblich verstärkt w 8 achts von einem auf der baltischen aus durch Scheinwerfer beleuchtet. kernden Kriegsschiffe und Jachten erhielten

Schneider u. a. gefordert, die

bar gewesen. waren, Giovanni, Guinifo Bildhauer Francesco entstammen außerdem mit dem bedeutendsten Einer anderen Linie en

ülle wichtiger und interessanter und ferner ein ebieten des Genossens Tagesordnungen früherer Genossenschaftstage nicht zurück. Von den alle Arten von Genossenschaften gemeinsam betreffenden ein Vortrag über die Entwicklung und besonderem Interesse begegnen. aftstag, der im vorigen Jahr Leitsätze zur selprotestverfahrens aufstellte, wird dem Gesetzentwurf,

Bilanzvorschriften des § 261 Ein Vortrag wird

schriftliche Festleg das entschieden abgelehnt worden. ware) hätten hier

selbst die Zwischenmeister hätten d daß es Ausstandsarbeit sei.

Fragen aus chaftswesens

in Berlin unt Umfang an. Angelegenheiten wird Aufgaben Der Allgemeine Genossens elung des We em Jahre Stellung Wechselprotest, nossenschaften Nr. 1 3 des B. G

der Verbandsrevision gesehen hatten,

es drei Firmen, die haupts Ausstandsarbeiten namhaft gemacht.) Hierzu wurde eine Er den Versammelten einstimmig angenom Elberfelder Konfektionsschneidern die

und sie sich mit der solidarisch erklären.

ohnbewegung vor

Ospedale Maggiore, S. Maria die Certosa von Pavia verknüpf oder der prunkhafte, bald in variationen übersprudelnde Marmordom sind die Leistungen dieser Architekten. Die Bildhauer Christoforo und Francesco haben sich ihren dekorativen plastischen Stil ausgebildet.

Die zweite Hälfte des Buches die venezianische vorigen Jahre verstorbenen Dr. Rintelen, sein fleißiger Mitarbeiter, hat Beabsichtigt ist, eine auf archivalische Studi des „Venezianischen Hausrats zur Zeit der Renaissance“ Interessant ist die Einleitung, Inventare und Bilder müssen ergänze folgt eine Abhandlung über Restello, Bellinis kleine Allegorien haben einst dem Restello des Cabana gehört. ordentlichen Gründlichkeit eine weit Den Abschluß des Buches bildet ei dessen Verdienste für die deutsche in rechtes Licht gerückt werden. Band, 400 Seiten stark und mit 3 Lichtdruckt nz neuen Abbildungen versehen, kostet ereins zur Erhaltung des Kunsthistorischen in Beitrag von 10 jährlich zu zahlen

angeschlossen.

auch die mi in Renaissance⸗

klärung eingebracht und von der sie den ausständige rößte Sympathie ausspre er Erringung höherer Löhne“, Weiter wurde von der Leitung bekannt gemacht, bereitet werden solle. (Vgl Nr. 179 d. Bl.). Aussperrung der Dachdecker⸗ und gesellen in Cöln erfährt die „Fr der Aussperrun fach von den

Gewerbegericht klagte eine stellung der übertragenen

empfehlen, b „B. statutarisch vorzusehen. die Erfahrungen behandeln, die bisher mit dem deutschen Genossenschaftsgesetz gemacht worden sind, ein weiterer die Erfahrungen mit den Handwerkergenossenschaften in der

schn en Beftres .. nehmen Veröffentlichungen des um

forschung außerordentlich verdienten, im Gustav Ludwig ein. die Publikationen übernommen. en gestützte Nachforschung

Bauklempner⸗ kf. Ztg.“, daß 480 Arbeiter von Die Dachdeckerarbeiten werden viel⸗ Vor dem dortigen Anzahl Gesellen auf Wiedereinstellung ben Akkordarbeit bezw. Zahlung 0 Die Verurteilungen erfolgten den

zu halten.

Ausstandes der sammenstößen gekommen. die Führer der Ausstandsbewegung s erhielten, Versuch, ihre

1 lverhandlungen der Kreditgenossenschaften wird die Aufstellung von Grundsätzen für die Behandlung der Giro⸗ verbindlich keiten beantragt werden; ein weiterer Antrag wird sich lche Arten von Kreditgewährungen von 2 des Genossenschaftsgesetzes betroffen tsfragen aus dem

Bei den Spezia betroffen seien.

esellen im Akkord ausgeführt. die Quellenkunde

n, was verloren gegangen. Dann Spiegel und Toilettenutensilien, zu einem solchen Spiegelaufbau, Ludwig gibt uns in seiner außer⸗ ehende Erklärung der Allegorien. Nachruf W. Bodes an G. Ludwig, Forschung auf italienischem Boden

e beschäftigen, we t des § 49 Nr. Ein Vortrag wird wichtige Rech Sparkassenverkehr behandeln. Mit Rücksicht auf die große wirt⸗ r Kreditgenossenschaften und die erhöhten ihre Leistungsfähigkeit mehr und mehr zu wird ein Antrag besonderes Interesse erregen, der den kaufmännisch Kräfte im Vorstand und Aufsichtsrat sowie die Ab lmäßiger Geschäftsstunden und Erledigung aller Geschäfte in weier Vorstandsmitglieder dringend anrät und weitere Interesse gesunder Entwicklung des Geschäftsbetriebs

mit der Fra

die Arbeiter hiervon Kenntni der Fra der Vorschri

behufs Ferti einer Entschädigung von 6 Klageanträgen gemäß. Der Ausstand der in Düsseldor ist, wie die Lohntarifs beendet worden. 126 Firmen des der den Regierungsbezirk faßt, gründeten, dauernden Strei Ein allgemeiner Ausstand

ind der Hafenarbeiter bei der Holzhandlung Junker f sowie bei der Firma Düsseldorfer Holzkontor Köln. Ztg.“ meldet, durch den Abschluß eines neuen (Vgl. Nr. 180 d. Bl.)

tfälischen Tabakindustriebezirks, Minden und die angrenzenden Bezirke um⸗ Hann. Cour.“ erfährt, aus Anlaß des an⸗ ks einen westfälischen Zigarrenfabrikantenverband.

der Werftarbeiter wird, wie dem l.“ telegraphirt wird, in Kiel befürchtet. Kolbe und der Neuen Werft streiken die Sämtliche Werften haben rbeiter bisher abgelehnt. Ausstand in der Erfurter Holzindustrie „W. T. B.“ meldet, gestern

schaftliche Entwicklung de Ansprüche, die man an stellen pflegt, Genossenschaften

lauten die letzten Nachrichten be⸗ „St. Petersburger Telegr.⸗Agentur“

senbahnverbindungen

ruhigender. Anstellung mitteilt, sind die telegraphischen und die Ei wiederhergestellt. Alle Zweige der Verwaltung geben sich der geordnete Verhältnisse herzustellen, sodaß die Stadt bedeutend ruhiger geworden ist. E Leute haben der Polizei ihre Dienste zur Herstellun Ordnung angeboten. Unter Führung der Polizei bemüht sich diese Buͤrgerwehr, die die „Weiße Garde“ genannt wird, den Ungeachtet der Forderung der Roten Garde, den Straßenbahnverkehr einzustellen, dauert dieser unter Bewachung der Weißen G wurde gestern von der Roten Garde au beschossen und

afeln und 125 interessanten, zum Teil Für Mitglieder des lorenz, wozu e orzugspreis gewährt.

Land⸗ und Forstwirtschaft.

Viehausstellung in Madrid.

1907 wird von dem spanischen Generalbunde der ehausstellung in Madrid geplant, welche 1 hnlicher Wettbewerbe dieser Art hinaus⸗ Es dürfte dies eine Gelegenheit sein, um die 1 Ul nur durch geeignete Reklameveranstaltungen, auf (Nach einem Bericht des Kaiser⸗

Gegenwart ] wie der

größte Mühe, wie Eeglbe im

Instituts in ist, wird ein

Bats inige Hundert junge s „Berl. Tageb Werften von Stocks, Zimmerleute wegen Lohndifferenzen. die Forderungen der

Der allgemeine und dem Tischlergewerbe ist, wie durch beiderseitige Genehmigung eines Lohntarifs mit dreijähriger Dauer beigelegt worden. (Vgl. Nr. 166 d. Bl.)

In Leipzig wurde, wie der „Frkf. Ztg.“ in einer von etwa 2000 P glieder des Deutschen Senefelder⸗Bundes

Steindrucker

Konsum vereinen werden Grundsätze für die Divi⸗ Außerdem wird man aufgestellten Mindest⸗ Zwei Vorträge werden en und den lichen Be⸗

senschaften wird die gleichmäßige Benu eines einheitlichen Bilanzschemas empfohlen werden.

wird die Frage behandelt werden, wie diejenigen Baugenossenschaften, zum Eigentumserwerb für die Genossen bauen, des Eigentumserwerbs durch die

wird ebenfalls eine Reihe wich⸗ z. B. die Buchführung auf losen Verlusten bei Vorhandensein Ein Vortrag wird die Trennung vonst für Warenhandel und Die Konferenz wird ferner die Frage be sten stets so zu veröffent⸗ erteilung des Reingewinns oder schreibungen ergeben. gemeinen Genossen⸗

dendenverteilung empfohlen werden. Stellung zu den vom Verbande der Lagerhalter forderungen der Lagerhalter nehmen. sich mit der Notwendigkeit der Warenuntersuchun

n Betracht kommenden et

Ausstand zu verhindern.

Im Frühjahr 1 Viehzüchter eine große Vie weit über den Rahmen gewö

für die Konsumvereine i stim mungen befassen. Den Baugenos

arde fort. s dem Hinterhalt

Beim Eingreifen gemeldet wird, gestern gehen dürfte.

das Feuer. ersonen besuchten Versammlung der Mit⸗ 8 uell nu „. deutsche Erzeugnisse hinzuweisen.

über den ge 1 1 lichen Konsulats in Madrid.)

Lithograp Situation

zweiter Zusammenstoß erfolgte in der Nähe des Bahnhofs. Die von der Roten Garde genährte Erregung unter den Sweaborg ist in den Händen des Kom⸗ mandanten. Auf den Forts herrscht wieder Ordnung. Nach den letzten Feststellungen wurden während der Unruhen in Sweaborg und auf den umliegenden Inseln ein Oberst sowie 10 Soldaten und drei Zivilpersonen getötet und 35 Personen schwer und 40 leicht verl

Von den weiteren folgenden hervorgehoben: ufolge, der Kontreadmiral Beklemytschef den Wu ie er im Kampfe gegen die Meuterer erhielt, erlegen. In Samara fiel der Gouverneur einem Bombenanschlag Der Täter wurde verhaftet.

welche Häuser spekulative Ausnutzung Genossen am besten verhindern können. orenkonferenz wird

Aussperrun

Arbeitern hält an. e1“ Laut dem Bericht der Produkte betrug der Durchschnitts⸗

Washington, 3. August. (W. T. B. Abteilung für landwirtschaftliche

stand der Baumwolle Ende Juli 82,9 %.

In der Revis tiger Fragen erörtert werden, Konten, die Deckung von einer Spezialreserve. der Dividenden in den Konsumvereinen Produktion behandeln. schäftigen, ob

einer einstimmig angenommenen Resolution lehnten es die Ver⸗ sammelten ab, nach dem Angebote des Schutzverbandes deutscher Steindruckereibesitzer in die Arbeitsstätte zurückzukehren. gesperrten seien nicht früher gewillt, die Arbeit wieder aufzunehmen, bis die in allen Streik⸗ und Aussperrungsorten gestellten Forderungen bewilligt seien.

Da nunmehr auch die Schmiede der Eisenacher fabrik in den Ausstand getreten sind, ruht, wie dasselbe Blatt erfährt, der gesamte Betrieb. Es fei Nr. 171 d. Bl.)

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten.

entlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, Nr. 31 vom 1. August 1906.)

eldungen aus Rußland seien di

In Kronstadt ist Bilanzen der Genossenscha

lichen sind, wie sie sich vor der Beseitigung des Verlustes durch entsprechende Ab Aus dem wie alljährlich gelegentlich des All nden „Jahrbuch des Allgemeinen Verbandes der und Wirtschaftsgenossenschaften“ lassen wir bereits statistische Zahlen hier folgen, die den teigerung des Geschäftsbetriebes der dem Allge⸗ hörenden Genossenschaften erbringen. it dem Allgemeinen Verbande angeschlossenen 11 zur Statistik berichtet, Die Gesamtsumme der gewährten betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr lief sich am Jahres⸗

Fahrzeug⸗

11. ern rund 1400 Arbeiter. (Aus den „Veröff schaftstages erscheine b 1— 1u

deutschen Erwerbs⸗ heute einige nicht unerheblichen S

meinen Verbande an

Kunst und Wissenschaft.

In der Jahresversammlung der Schweizer Naturforschenden Ge⸗ er Woche der Konservator Bächler in St. Gallen Oeffentlichkeit Aufschluß gegeben über dier die unter seiner Leitung in der Nähe des durch Wildkirchle

über Meer Wildkirchle⸗Höhle, m noch höher gelegenen Ebenalp dar⸗ Ueberreste von Tieren aufgefunden worden, eine p blieb aber Bächler vorbehalten. rund 600 Stücke ans Tageslicht gebracht: teinwerkzeuge von Höhlenmenschen, Höhlenbären, Höhlenlöwen, hlreichsten sind die Ueberreste von Höhlenbären. Die Steinwerkzeuge sind sehr einfach, durchweg nur auf einer Seite bearbeitet; sie bestehen vornehmlich aus Quarz, Umgebung vorkommt, do Werkzeuge sind sehr klein; bei 6,5 cm Breite und 1,3 cm Dicke. daß in der Wildkirchle⸗Höhle Mens die Funde sind nach zurückzuführen.

eit vom 9. bis 15. Juli a am 10. und 11. Juli

Nachweis einer In Djedda wurden in der odesfälle, in Mekke fall an der Pest festgestellt. Vom 14. bis 20. Juli en 2 neue Pesterkrankungen und je

je 9 Erkrankungen und T 1 Erkrankung und 1 Todes Aegypten. in Alexandri meldet worden. Persien. der Epidemie 563 ommen sein. Fi hl der Pesttodesfälle für die Ze und 34 beziffert; Ende April kame 25 Ortschaften sind damals als verseucht ange Die Seuche breitet sich langsa 1 Richtung auf Chorassan aus. maßregeln stößt bei der Bevölkerun Britisch⸗Ostindien. abgelaufene Bombay 196 und 1

22 2 Türkei.

Nach einer Meldung des „Wiener K. K. Telegr.⸗Korr.⸗ Bureaus“ ist das Abkommen zwischen der Pforte und der Dette publique über die Kontrolle und den Empfang der Einnahmen aus der dreiprozentigen Zollerhöhung ab⸗ geschlossen.

LncSefeet an, e sind in Port Said 1 en Male vor der ind in ort Said 1, 963 Kreditgenossenschaften haben 921 1 Todesfall ge⸗ die 539 993 Mitglieder aufweisen. e g Kredite und Prolongationen 2.934 318 338 schluß auf 1 091 mögen 232 233 Gelder 858 987 974 1 109 089 454 ℳ, der Gesamtunsatz 9 882 020 493

inen Verbande angeschlossenen 276 Konsum⸗ vereinen haben 260, die einen Bestand von 238 097 Mitgliedern aufweisen, zur Statistik berichtet. einen Verkaufserlös von 58 134 755 erzielt. kapital betrug 10 851 866 und bestand aus 7 188 590 Vermögen und 3 662 776 aufgenommenen fremden Geldern. Reingewinn belief sich auf 6 231 170 haben sich 141 Baugenos ern an der Statistik beteiligt. Genossenschaften wurden 364 Jahr 1905 322 Häuser. schaften (Geschäftsguthabe 10 853 988 standen 67 6

Höhlenfunde, „Ekkehard“ Appenzeller

gewordenen 8 8 Bis zum 8. April sollen in Seistan seit Beginn Erkrankungen und 483 Todesfälle an der Pest vor⸗ Für Nasratabad und Hossein⸗Abad wird die it vom 13. bis 23. April auf 28 a dort täglich 7 bis 8 Todesfälle

Das Gesamtbetriebskapital belien 221 117 ℳ; hiervon entfielen auf das eigene Ver⸗ 143 (Geschäftsguthaben und Reservefonds), auf Gesamtaktiven

Ekkehards,

Serbien. Die Skupschtina nahm in ihrer gestrigen Sitzung das betreffend die Ermächtigung der Regierung zum Ab⸗ von Handelsvertragsprovisorien, mit 82 gegen 40 Stimmen sowie, die Vorlage, betreffend die Bewilligung Ausfindigmachung neuer

die Verbindung mit 1 lanmäßige 1 wissenschaftliche Forschung sehen worden. nach der „Frankf. Ztg.“, einesteils zahlreiche schlecht geratene S andererseits Knochen von und Alpenwölfen.

aber stetig, e Durchführung der Quarantäne⸗ auf die größten Schwierigkeiten. eiden am 30. Juni und Präsidentschaft 49 Erkrankungen (151 und 106 Todesfälle) an und 44 (35)

6 (1) und 8. 18 (7) im Hafen von 5 (6) und

Von den dem Allgeme

Diese haben in 477 eigenen Lagern amtbetriebs⸗

eigenem

Höhlenpanthern r Während der

von 500 000 Fr. n Wochen sind

elswege, an.

der in der nächsten ch fehlen auch Feuersteinstücke nicht. das größte erreicht

Bulgarien.

Die gegen die Griechen gerichtete Be der Provinz ist wieder im Wachsen begriffen. Am Donnerstag wurde, dem „Wiener K. K. Telegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ zufolge, auch in Dobritsch die griechische Kirche von Bulgaren besetzt, ebenso mehrere griechische Klöster in anderen Orten. lippopel und Stanimaka werden für die nächste Kundgebungen vorbereitet. Wie die Blätter melden, bewaffnet sich die dortige griechische Bevölkerung, um, falls neue schreitungen vorkommen sollten, sich selbst zu verteidigen. Der sene griechische Agent Zalakostas, der von der griechischen Regierung zurückberufen worden ist, ist in um wegen der antigriechischen Aus⸗ bulgarischen Regierung Vorstellungen zu

senschaften mit 35 144 Seit der Gründun Davon entfa

1 Bombay, Stadt⸗ und Hafengebiet von Karachi,

in demjenigen von Jamnagar, 47 (21) und und 1 (1) im Hafen von Bandra,

sind vom 16. bis 23. Juni 37 Personen an

In Kobe sind vom 15. Mai bis 14. Juni 15 neu Erkrankungen und 9 Todesfälle an der Pest angezeigt in der etwa Amagasaki

eine Länge von 8,3 cm chler nimmt als fest⸗ ch und Höhlen⸗ der Ansicht So dürfte das ie vorgeschichtliche Zeit höchst⸗ betrachtet werden; die nächst schichtliche Siedlungsstätte liegt le⸗Höhle ist überhaupt die einzige Fund egenstände waren Naturforscher

wegung in 5 Häuser erbaut. Dem eigenen Vermögen der Genossen⸗ und Reservefonds) 62 228 fremde Gelder gegenüber, sodaß sich das Gesamtbetriebskapital auf 78 516 216 belief.

stehend an, bär zusammen gelebt des Forschers auf die Zwischeneiszeit Wildkirchle als die älteste und für d gelegene Siedlungsstätte der Schweiz

dem Wildkirchle höchste bekannte vor tausend Meter tiefer, und die Wildkir Stelle dieser Art auf Schweizer Boden. Die in der Versammlung ausgestellt, und die

haben in ansehnlicher Zahl die Höhle selb

Porbandar, 7(

2 (2) im Kolaba In Moulmein

st gestorben.

und ihre Erledigung bei der Landes⸗ stalt Berlin im ersten Halbjahr 1906. en der Landesversicherungsanstalt r 1906 bei dieser 3228 In⸗ noch 662 aus dem Bewilligt wurden in während 575 An⸗

Rentenanträge 10 km davon

versicherungsan

Nach den „Amtlichen Mitteilun wurden im ersten Halbja validenrentenanträge gestellt, neben denen Vorjahr übernommene zu erledigen waren. diesen 6 Monaten 2498 Invalidenrenten, 59 anderweit erledigt wurden und 758 Ende Altersrentenanträge wurden im aren aus dem Vorjahr

beurlaubt gewe

von Osaka gelegenen Stapelpla wada 6 Erkrankungen und 5 ü Awaji 6 Erkrankungen und 4 Todesfälle an der Pest Ein in Hamanaka, Regierungsbezi verdächtiger und tödlich verlaufener vor wenigen Tagen aus Osaka zurü

in Kobe zahlt seit dem 10. Juni für jede eingelieferte

5 für Rohbaumwolle eingetroffen. esfälle sowie f

schreitungen bei der Literatur.

ZItalienische Forschungen. historischen Institut in Florenz. Berlin 1906. Während die Archäolo auch in Rom schon

rk Wakagama, all betraf einen Mann, gekehrt war. Die

vom Kunst⸗ 1— Bruno Cassirer, gie nicht nur in Athen, sondern re reich vom Staat und

. Herausgegeben träge abgelehnt, Erster Band. nicht erledigt waren.

ersten Halbjahr 176 neu

olizeibehörd atte 7 Sen

ellt, und 25 w hrzehnten ih