137191] 8 Aufru 8 ö11“ NNr. 3230.) Bekanntmachung, betreffend den Aufruf und die Einziehung der Noten der Braunschweigischen Bank 1 zu Braunschweig. Vom 14. April 1906. Nachdem die Braunschweigische Bank zu Braunschweig auf das Recht, Banknoten auszu eben, verzichtet hat, hat der Bundesrat auf Grund des § 6 des Bankgesehes vom 14. März 1875 (Reichsgesetzbl. S. 177) den Aufruf und die Einziehung der von der Braunschweigischen Bank unterm 1. Juli 1874 aus⸗
gegebenen Einhundertmarknoten mit folgenden Maßgaben angeordnet: 2 1) Der Aufruf ist im laufenden Jahre, und zwar in angemessenen Zwischenräumen, zweimal
und im Laufe der Jahre 1907 und 1908 mindestens je zweimal im Deutschen Reichsanzeiger und ““ in den Braunschweigischen Anzeigen 1 111“ bekannt zu machen. 1MMn¹“ Die aufgerufenen Noten können vom Tage der ersten Bekanntmachung bis zum 31. De zember 1906 bei der Kasse der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft (bisher Braunschweigische Bank) zu Braunschweig gegen Bargeld umgetauscht werden.
G
[37453]
Gas⸗ Einladung zur sechsten or versammlung
den 24. Au in Bremen,
1) Vorlage und 2) Entlastung des Aufsichtsrats und
solche Aktien, welche August 1906 bei der
der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen,
2 spätestens Direction
und Elektricitäts⸗Werke Cölleda Aktiengesellschaft, Bremen.
achstraße 112/116. Tagesorduung:
Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1905/06. Vorstands. Wahl in den Aufsichtsrat. timmberechtigt sind nur am 21.
deuntlichen General⸗ unserer Gesellschaft auf Freitag, ust 1906, Vormittags 10 Uh
Bilanz nebst
r,
11“
187196] 8 8 8 Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
Auf Grund des § · machen wir hierdurch bekannt, daß sich am 30. Juni
1906 der Gesamtbetrag der umlaufenden Hypothekenpfandbriefe
der im Hypothekenregister ein⸗ getragenen Hypotheken auf. . sowie b der in letzterem eingetragenen, dem Herrn Treuhänder in Verwah⸗ rung gegebenen Wertpapiere auf
bezifferte. Dessau, den 2. August 1906.
auf 019 400,—
„ 3 286 448,76
8 8*
735 600,—
23 des Hypothekenbankgesetzes 8
“
zum Deutschen Reichsanzeiger 1A4“
Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Sonnabend, den 4. August
Offentlicher Anzeiger.
Beilage
und Königlich Preußischen Staatsanz
Berlin,
3 gomugndit seg . Erwerbs⸗ un irtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von d ö
9. Bankausweise.
88
eiger.
1906.
rveran.⸗
gesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
oder auf dem Bürgermeisteramt in Cölleda
Nach dem 31. Dezember 1906 hören die mit der Firma der Braunschweigischen Bank hinterlegt werden.
umlaufenden Noten auf, Zahlungsmittel zu sein; behalten jedoch die Kraft ein⸗ facher Schuldscheine und werden als solche bei der Kasse der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft (bisher Braunschweigische Bank) zu Braunschweig bis zum Ablaufe des Jahres 1908 eingelöst werden. Die bis zum Ablaufe der letztbezeichneten Frist nicht zur Einlösung gelangten Banknoten sind auch als einfache Schuldscheine ungültig und von der nachträglichen Einlösung ausgeschlossen.
Berlin, den 14. April 1906.
Der Stellvertreter des Reichskanzlers:
Graf von Posadowsky. 1 Vorstehende Bekanntmachung wird hiermit nach Maßgabe des
veröffentlicht. Braunschweig, den 2. August 1906.
Braunschweigische Bank und
Gaswerk Heidingsfeld Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanz ver 28. Februar 1906.
Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
[37218] 4 ½ % zu 103 % rückzahlbare Obligationen der
Oberrheinischen Elertriritüts-Werke
Aktien⸗Gesellschaft Wiesloch in Baden.
In der am 2. Juli durch das Großberzoglich Badische Notariat Wiesloch I vorgenommenen weiten Verlosung der 4 ½ % zu 103 % rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen der Oberrheinischen Electricitäts⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft in Wiesloch vom Jahre 1900 Lit. A und B wurden folgende
Nummern gezogen: Lit. A Nr. 58 155 250 337 338 341 484 514 527 538 687 754, 766, 767. Lit. B Nr. 117 157 170 184 199 200, 267. Die Einlösung geschieht bei Lit. A zu ℳ 1030,— und bei Lit. B zu ℳ 515,— pro Stück vom 2. Januar 1907 ab gegen Auslieferung der betreffenden Obligationen nebst nicht verfallenen Coupons und Talons: bei der Gesellschaftskasse in Wiesloch, bei der Rheinischen Creditbank, Abteilung Oberrheinische Bank, Mannheim und deren Filialen.
Wiesloch, den 1. August 1906. Oberrheinische Electricitäts⸗Werke
Aktien⸗Gesellschaft.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[37195] Aktiva.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ra. ꝙ
Der Vorstand. 37441]
terei Bodenstein Act.⸗Gesellschaft, Magdeburg⸗Neustadt. e Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentli G 1
auf Freitag, den 24. August 1906, Nachmittags 5 Uhr, nach 28 E burg⸗Neustadt, eingeladen.
[37378]
Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann, Aktien⸗Gesellschaft, Siegersdorf i. Schl. Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 4. Septbr. 1906, Nach⸗ mittags 3 ½ Ühr nach Siegersdorf in unser Kontor einzuladen. 8 8
Bilan
F Warenkonto 1 738 460,44% Aktienkapitalkonto (1200
Wechselkonto ... hkb.Föbbbbeee8 Beceogin 1 88097 Fract und Zol. mmobilien⸗ u. Bautenkonto 464 81]¶Kreditoren, Sparkass ECEE1u“] Ienkerial⸗ u. Mobilienkontc 590 454 02 Heehe ber Beört 88 892
per 31. März 1906.
Tagesorbnung: 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Geschäftsberichts
pro 1905/1906. und Verlustkontos, Beschlußfassung über Er⸗
8 6 des Reichsbankgesetzes 263 987
71 929 1 629 416
11““ 2) Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ teilung der Decharge. 8 8 8 3) Sehn chtsrat. d Effektenkonto.... 2 000— iejenigen Herren ionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalver ammlung ausübe 8 onds der Angestellten u. Arbeiter in Schiltigheim 82 675 wollen, haben ihre Altien resp. einen darüber lautenden Depotschein der Kaiserlichen Hee ba, in 8 “ öʒ1u' letzten drei Tagen vor der Generalversammlung auf dem Kontor der Brauerei vorzuzeigen und 8 eserve für dubiose Ausständeͤa... 23 110 dagegen eine die Zahl der Stimmen bezeichnende Stimmkarte in Empfang zu nehmen. e6 140 000 Magdeburg⸗Neustadt, den 3. August 1906. Spezialreservefondskontie 25 000 Der Aufsichtsrat. Divldendenreservekonto..... 80 000 E. Grünwald.
Coupons unserer Obligationen 5 992 Aktiengesellschaft „Stolpetalbahn“. 68
4 % Obligationen unserer Gesellschaft 139 000 Bilanz vpro 1905/06.
Tagesordnung: 8 Ahinderahde “ wv 9 12 Abs 8 s 18 Firmenzeichnung), 8 Kreditanstalt Aktiengesellschaft. “ (Wahlperiode des Auffichtsrats), § 15 (Form der Einladung zur Aufsichtsratssitzung), § 27 Abs. 5
(Rechnunßzabschluß).
Die Hinterlegung der Aktien kann außer bei den im Gesetz vorgesehenen Stellen auch bei der Wernigeröder Kommandit⸗Gesellschaft auf
Aktien Fr. Krumbhaar in Wernigerode a. Harz und der & Sparbank, Aktien⸗
[372422)
Aktiva. Passiva.
ℳ
222 546 33
An Gaswerksanlage... Kassabestand.. div. Debitoren .. . Anleihebegebungskonto Lagervorräte (Kohlen, Koks, Teer und In⸗ stallationsgegenstände). Vorausbezahlte Asse⸗ h
33] Per Aktienkapital: — 278 91 ℳ 30 000 5 % Vorzugsaktien 4 717 54 „ 120 000 Stammaktien.... L b11111A44““ 8 v116ee6*“ 18 415 41 Vorträge für Zinsen, Unkosten, Lohn ꝛc.. 999— Erneuerungskonoo.. . 1 12173 Reservefondskonto 1 139 18 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1904/05 ℳ 244,43 Gewinn aus 1905/06 „2 731,52
150 000 60 000 —-
Niederlausitzer Kredit⸗ Gesellschaft in Kottbus
erfolgen. 8
Siegersdorf, den 3. August 1906.
Der Borsitzende des Aufsichtsrats: R. Keßler, Regierungsrat a. D.
ES.ektricitätswerk Crottorf Akt. Ges. Crottorf (Prov. Sachsen).
4 ½ % 8 K; 8 “ . Gekündigte Obligationen... . . 3877 090 Dividendenkonttoöo . . .. 112 640 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf neue 88 Rechnung 44 23630 An Eisenbahnkonto: Per Aktienkapitalkonto: b 1882015 a. Stolp —-Raths⸗ bee—
Damniz ℳ Neue Aktien ohne Dividenden⸗
s 588 042,91 . bHerechtigung pro 1905/06
Demne⸗ derns und Bodenkapital⸗ — “ Gegenwert des unentgeltlich Budow . 179 570,52, hergegebenen Grund und
ö111ö1.““; und Boden⸗ Amortisationsdarlehnskonto:
to Bestand am 1. April 1905 Geschätzter Wert des Tilgung für 1905/06. unentgeltlich zu Eigen⸗ Amortisationskonto: büm “ Bestand am 1. April 1905 eee ahe. Zugang in 1905/06 .. konto: “ Erneuerungsfondskonto: eonc . Inventur. Hestan en gB shret 1905 assakonto: 2 9 E 1ö1“ brauchten Materialien.. “ Rücklagen für 1905/06 ..
Bestand lt. Inventur Erneuerungsfonds⸗ materialienkonto: Bestand lt. Inventur Abschreibungseffekten⸗ konto:
Bestand lt. Inventur Dispositionsfonds⸗ effektenkonto:
4 122/61 285 88
7882 045 53 Gewinn⸗ und Verlustkont
2 975 95
233 651 27 Kredit.
ℳ 2₰ 29 294 24 6 01346 90 163/43
391 889 04 56 363 58
233 651 27
Gewinn. Saldo per 31. März 1905
Beittogewinn..
Ausgleich diverser Kontit . .. Reserve für dubiose Ausstände .... insen, und Agiokonto .. etriebsunkosten: Straßburg, Schiltigheim, Frankfurt a. M., Paris; Annoncen “ Material, Mobilien⸗ und Immobilienunterhalt Abschreibungen:
Auf Material und Mobilien ℳ 44 536,07 Auf Immobiliin .22 655,60
Spezialreservefondskonto 1ö161“ 10 000 — Dwidendenkontch ... 112 000,— Statutenmäßige Tantiema.a.). .. 84 38501 Saldovortrag auf neue Rechnung. 44 236 30
und Verlustrechnung. Per Aktienkapitalkonto
Rückstellung für Um⸗
bauten ℳ 48 443,10 hgs per v1“
1905/1906
für Umbau
aufgewen⸗ det. „ 40 888,57
Akzeptenkonto.
Kontokorrentkonto: diverse Kreditoren.
Amortisationsfondskto.
ℳ g nJ An eee und Grnadkis h. öe 250 000 15 122 15]¼ Per Vortrag aus 1904/05 11ö186A“*“ 7 — 2 700 „ Betriebseinnahmen. B Zugang E“ 4408,68] 255 044 600 . Installationskonto.. „ Maschinen⸗ u. Kesselanlage⸗ Anleihebegebungskonto . . . . . . .. 200 „ Zinsenkonto.. Ee1114*“* Unkosten für Ausgabe der Vorzugsaktien 600 1 Zugang C111“ 10³ 7120% Bilanzkonto: 1 “ „ Konto für Leitungen ẽℳ 1 294 342,89 Reingewinn, wie folgt zu verteilen: 8 Zugang 69 170,67 K 1 Wasserbaukonto..
5 % Reservefons ;58 3 5 % Dividende a. Vorzugsaktien „ 1 500,— Elektrizitätszählerkonto 14141*
1 % Dividende a. Stammaktien „ 1 200,— 2 1 Akkumulatorenkonto G 8 10 271/74 ewinn⸗ und Verlufi 891 536 73 891536 73
Vortrag a. neue Rechnung. . 139 37 Werkzeugutensilienkonto. 1 8 V1 9 353 96 ““ 3: 9348 8 b ö 928 eeAgr. wird mit S % = ℳ 80,— per Aktie von “ 1,— v11““ Er n unserer Kasse, Marbachergasse 4, und ss Sls veee wenhn 88 6 1a1E Ini “ Loige saeng 8 Btraßburg — 5 g nd an der Kasse der Bank von Elsaß und Die bei der Verlosung vom 31. Juli d. J. gezogenen 14 Numm 4⁰ ne: 11“*“ 9 899 38 8,29e 8 108 168 128 190 192 212 220 1ns 228 sind vnumnne Okigber 2-een anfere . e Rückzahlung „— vorzuzeigen. öC111I1“A“; sir Nezschnd ünbw 21 „82088 Eeeaburn, den 1. Auguft 1906. v1“
ür Installationn... 8 Els. Conservenfabrik und 7248] Bilanz der Sächsischen Wollwaaren⸗Druckfabrik Aktiengesellschaft
für Vehieb. . . . . . . 39 197 79 Konto für vorausbezahlte Versicherungen 4 108,06 Der Direktor. vormals Oschatz & Co. Schönheide. (Sechstes Geschäftsjahr 1. Juli 1905 bis 30. Juni 1906.)
Betriebsunkosten. Anleihezissen.. Abschreibungen..
13 892/18 4 261 40
—
733 800
7 554 53 67 191 85 000—
1 761 579 55
1 363 513 100 000
80 322
ℳ 70 000,— 10 322,97
221 143
1“
2 975 95 22 198 10 22 19810 Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten ⸗ Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. 2
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. R. Dunkel. R. Hengstenberg. Bremen, den 69 Jan 19,. Bücherrevisor.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. August 1906 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1905/06 für die Vorzugsaktien auf 5 % und
„ „ Stammaktien „ 1 % “
festgesetzt und wird der Dividendenschein Nr. 1 der Vorzugsaktien mit ℳ% 50,— und der Dividendenschein Nr. 3 der Stammaktien mit ℳ 10,— bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen sowie bei unseren Kassen in Bremen, Bachstr. 78/80, und Heidingsfeld, Gaswerk, vom 9. August —⸗
1906 ab eingelöst. 1b Der nach dem Turnus aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Willy Francke, Bremen, An Stelle des auf Wunsch aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herrn
wurde einstimmig wiedergewählt. 1 1 Dr. Otto Stange, Charlottenburg, wurde Herr Direktor H. Theuerkauf gewählt.
Gaswerk Heidingsfeld Aktiengesellschaft.
Bremen, im Juni 1906.
5
8 86 Ausgaben in 1905,06 ..
1 Abschreibungskonto:
Bestand am 1. April 1905
Zinsen für 1905/706 ..
Rücklagen für 1905/06 ..
Spezialreservefondskonto:
Rücklagen für 1905/06.
Bestand lt. Inventur Züüpositionsfondakan 0;90⸗
Gesetzl. Reservefonds⸗ Zinsen für 1905/06 ..
Festeneouoe 1 Ueberweisungen in 1905/706 .
Belrichekautions⸗ 9 Betriebskautionskonto:
n effektenkonto: Kaution der Betriebsführcrin Baukautionskonto:
2 ℳ — ℳ ₰ 8 An Kassakontv. .. . 2609 5. Per Aktienkapl Bestand lt. Inventur 1 8 pitalkto, 500 000 — . Bei uns hinterlegte Unter⸗ Wechselkonto.... G d „ Reservekapital⸗ V Baukautionseffekten nehmerkautionen 8 8
164“ʒ 62 348 konto 50 000 9. Ges
89 25 888— 2— tand lt. Invent esetzl. Reservefondskonto:
Seatht. be — 113 086 ‧ . ööö K Peüeeas lt. Fecen 1 Bestand am 1. April 1905 h
8 aholzkonto 8 3 278 08 onto.. 5 301 Debitoren ... Zinsen für 1905/706 396
Fenstarunkestentenen vfij w 1 94782— Benenane un⸗ Rücklagen für 1905/706 .. 3 201 andlung. Mob., Utensilien. erlustkonto . s 8
——— Atschreibung.. .. C
Import Gesellschaft.
L. Ungemach.
Kontokorrentkonto: 8 G 1u“ d Dibitoren 58 966,25]
2 893 759 78 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2893 759 78
Passiva.
ℳ ₰
156 978 61
7125 65
33 3460b90 . 1 643 25
. lektricitäts⸗ Lothr.) A.⸗G. An Zinsenkonto 1 Per Stromlieferungskonto... Gas. und Eleftricitäts. Serte Forbach (Lothr.) A.⸗G ndlungsunkostenkonto. 2 8 S 1“
er 31. März 1906. . Bilauz per — etriebsunkostenkonto.. 83 412 44]% „ Installationenkonto . Akzeptenkonto... 265 —„ Dirverse Einnahmenkonto Dubiosenkonto E111“ 18372 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 29 353 96 reditoren.
Vortrag für Salär 3 199 09352 Eö“ Crottorf, den 1. August 1906.
Vortrag für Reparaturen . . 88 Vortrag für ausstehende Rech⸗ [37241] Gaswerk Arolsen Aktiengesellschaft, Bremen. 30. April 1906. Passiva.
nungen für Installationen.. 8 Aktiva. Bilan Nicht abgehobene Dividende .. Zallr. — —C—C—————ñL˖/— — — Vortrag für Unkosten.. . ℳ ₰ Ver e Rabatte aus Gas⸗ 123 042 13] Per Aktienkapital: 1 und Wasserkonszuum . 8 1 556 31 ℳ 40 000 5 % Vorzugsaktien 18 Reservefondskonto ... „ 60 000 Stammaktien .. . 8 + Zugang Erneuerungskonto. ℳ 38 200,— 3 628 45 FvE1ö1ö11.“] Per 1905/06 „7272 800,— 488 Jeeeööö1] 8 5
Vortrag aus 1904105 ℳ 459,53 8 Vortrag für Zinsen . Gewinn aus 1905/06 „ 21 498,89 8 37 13 Reservefonds 11“
13 583
Per Aktienkapital. 1“
Erwerb der Gas⸗ und Wasser⸗ ypothekarische Anleihe ....
werkanlagen..... Gaswerkerweiterungsanlagen .. ““ N6
L6666164“““ (Kohlen, Koks, Teer,
38
295 000 128 826 91
17 495
199 093 ,52
“
Der Vorstand.
62 984 722 1 430 49495 Kredi
1430 49492 Gewiun⸗ und Werkustkonto 1905/06
4 524 Lagervorräte - nstallationsgegenstände 8b 9 830 Debitoren 1Z 8 4 053 Versi
X+ Neuanschaffung. Handlungsunkostenkonto Liegenschaftenkonto .. . — Abschreibung.
ℳ ₰
8— 37 220 /10
Vorausbezahlte 6 138 97
prämien..
cherungs⸗
An Allgemeines Unkostenkonto „ Amortisationskonto: Tilgung der Anleihe e““; 914 Erneuerun gsfondseffektenkonto:
Rückbuchung der Wertdifferenz Dispositionsfondeeffektenkonto:
Rückbuchung der Wertdifferenz Erneuerungsfondskonto:
Rücklagen für 1905706 . Abschreibungskonto:
Rücklagen für 1905/06 . Lenz & Co., m. b. Berlin:
Verwaltungskosten... Eisenbahnkonto:
Wertdifferenz
Per Gewinnvortrag aus 1904/05. 4 % Dividende auf ℳ 568 000 pro 1904/05 ℳ 22 720,—
3 347,20
An Gaswerksanlgagagese Kassabestad .. „ Lagervorräte (Kohlen, Koks, Teer, Enstallationsgegenstände eTö11ö11“*“
Vorausbezahlte Assekuranz ..
Vorausbezahlte Löhne..
16
154 278
Koloriekonto..
Druckformenkonto. Amortisations⸗
EE“ Rücklagen in den Dispositions⸗ .u.“ Betriebskonto: b¹ 116“ Gesetzl. Reservefondseffekten⸗ konto: Rückbuchung der Wertdifferenz Reservematerialienkonto: Wert der vom Betriebe be⸗ schafften, aber noch nicht verbrauchten Materialien insenkonto:
ins ewinn.
— Abschreibung. Erneuerungskonto.. ... — Vortrag aus 1904/05 ℳ 56,23 1 hai 2 Gewinn aus 1905/06 „4 306,74 — Abschreibung. 130 014 92 1 Generalwarenkonto. Kredit. Fabrikutensi ienkonto 5 Abschreibung.
21 958 461 183 Kredit.
9 000.—
12 983,29 983,29
34
ebet. Per Vortrag aus 190270639 . . . 2 — Betriebsüberschuß sowie Erträgnis aus Mieten und Installationen ꝛc. Wasserwek „ 4 000,— ö1“
vermiet. Hausleitungen „ 676,14 “ “ 2 Mobilienkonto .193,— 1
An Anleihezinsen .. .. „ Abschreibungen: 3 Gaswekk.. .ℳ 3 800,—
₰ Per Vortrag aus 1904/05 23 Betriebseinnahmen. 60 1“ „ Installationskonto. 37 3 — zu verteilen: vFbb „ Zinsenkonto.... 10 8 597 701 597 701 [58 “ 1 2 000,— 8 ““ 1“ 8 8 Verlustkonto. Haben.
„ 2 100,— 8 47,63 4 362 An Handlungsutensilienkonto 69 Per Gewinnvort — — 8 „ 2 8 98P ra 668 6 5 65 5 b 1S15 30 v“ 30 „ Zinsenkonto . . . . ... 17— Generalwarenkonio. 1111“ wGegrüft und mit den ordnungsmäßig geführten 8. 9, -u⸗e . 48 8 . Der Aufsichtsrat. Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. 1. Fe deeeee feh geben⸗ “ 63 Dr. Stange. Heen 8. 1a, 1Ch h episor “ Ieeö- 1” 10 8829 der Generalversammlung vom 1. August 1906 wurde die Dividende für das E“ . 85 Fic 4 Seeʒ “ ntieme dem Vorstand. 27 4 * Tantieme dem Aufsichtsrat 1 803— 20 000— 15 000
An Betriebsunkosten.. 3 e.-.* . Abschreibungen . . Reingewinn, wie folgt
5 % Reservefondsds... 5 % Dividende a. Vorzugsaktien.. 6 2. Dividende a. Stammaktien.
Bremen, im Juli 1906.
V . “ 1 Der Vorstand.
ℳ 8 744,63 1444,63 Abbuchung der 8 . für Schienen.. Grunderwerbskonto: Fehlbetrag für Grunderwerb. Spezialreservefondskonto: Rücklagen für 1905/706 B „ Gesetzl. Reservefondskonto: Ruͤcklagen für 1905/06 . Reingewiin..
94 70
1329,6 1 131 92
646 80
Vorstehende Bil bst Srrael-
orstehende anz neb ewinn⸗ und Verlustkonto ist in der Generalver
Z al⸗ ere ginebmit e. 88 82 ee⸗ ngi.⸗ge; Auszahlung veee Frsömalung des
8 ndenscheins Reihe r. om 7. August d. Is. ab bei d is⸗
kommunalkaffe b1; Seas 5Sg; 8b X 84¾ festgesetzt. t der Ceoshetsldahankasse (Fveis
e flatutenmäßig in diesem Jahre ausscheidenden Aufsichtsrats c
Drews in Stettin und Rittergutsbesitzer von P ss Muttrin, IeeAs rver.
in gleicher Flsesschoft pieaeevhe 6 0
n Stelle des infolge Versetzung na snabrück ausgeschiedenen Königli Regie 8
Dr. von Lucanus in Köslin und des verstorbenen Königkichen Regierungs⸗ n veaagegen
Ftord nd der. Sennehe 98 Frtch F, und der Königliche Regierungs⸗ und n on der Generalversammlung am 30. v. Mts. * e .
—22 g v. Mts. als neue Mitglieder des Aufsichts
Stolp, den 2. August 1906. “
Direktion der Stolpetalbahn. “
Bierhals.
wie folgt zu verteilen: 1 097,92 2 000,— 8 000,— 666,67
193,83
Reingewinn, 5 % Reservefonds ℳ Spezialreservefonds „ 6 % Dividende... Tantieme Aufsichtsrat⸗. Vortrag auf neue Rechnung..
21 958 42 33 707,56
ortrag a. neue Rechnung . R. Dunkel. 33 707[56
6 16 8 4 Durch Beschlu Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsjahr 5 V Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. für die Vorzugsaktien auf 5 % und Voß, beeidigter Bücherrevisor. fgtefege und wird der Dividendenschein Nr. 1 der Vorzugsaktien mit ℳ 50,— und der Dividenden⸗ 3 % Superdividende... söan⸗
ein Nr. 3 170/15
88 979,52
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. August 1906 wurde die Dividende für das 5 der Stammaktien mit ℳ 35,— bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in „ Gewinnvortrag . Geschäftsjahr 1905706 auf 6 % festgesetzt und wird der Dividendenschein Nr. 8 unserer Aktien bei der Bremen sowie auf unserem Bureau in Bremen, Beachstr. 78/80, vom 9. August 1906 8— Die Dividende ist sofort an unserer Kasse zahlbar. Schönheide, Erzg., 2. August 1906. ah
Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen und der Forbacher Bank in Forbach vom ab eingelöst. Herr Fritz Francke, Bremen, aus dem Aufsichtsrat aus, derselbe Der Vorstand der Sächsischen Wollwaaren⸗Druckfabrik Aktie
9. August 1906 ab mit ℳ 60,— eingelöst. Nach dem Turnus schied e dem Turnus schied Herr Valentin Karsch, Forbach, aus dem Aufsichtsrat aus, derselbe wurde einstimmig wiedergewählt. An Stelle des auf feinen Wunsch aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden K vorm. Oschatz & Co. Oscar Reichel.
wurde einstimmig wiedergewählt. Herrn Dr. Otto Stange, Charlottenburg, wurde Herr Direktor H. Theuerkauf, 1 1. G Elektricitäts⸗Werke Forbach (Lothr.) A.⸗G. 8 I1““ 8 C. Th. Voß, verpflichteter Reviso
Bremen, im Juni 1906. Der Vorstand. Der
““
Landesbaurat
sichtsrat. sind in derselben Generalversammlung
rancke.
9 8
. 5 8 as⸗ und aswerk Arolsen Aktiengesellschaft.