“ 8 5 8 .“ ““ ö““ v“ E“ EE1114.“ 16““ 8 186 8 2 i - 8 1 8 b 8 zigang⸗ t zu 147 Prozent und 325 zu 103 Prozent ausgegeben Grossenhain. 1 [37296] Königstein, Elbe. 8 [37307] Müller & Co. in Leipzig: Die Firma ist er⸗] oder mittelbar. Das Grundkapital beträgt fünfzig, in Plauen und e.. Peutsche Honis eg Rer n reeich wcesa Ar ööbesandere onrelsione, nde ℳ a Aaf⸗Blatt 43 des Handelzregisters, die offege unf Blatt 152 des hiesigen Handelsregisters ist loschen. vrie Firma ist er⸗] Mellionen 400 ℳ und serfält in 17500 sagis Eereseez fe el⸗ Sehecher der hes s. Ens⸗ E Friedrich Willstein Geschäftsführer sind: üffeldorf, den 31. Juli 1906. Handelsgesellschaft Reinhard uchwa h heute die Firma Bertha verw. Otto in Rosen⸗ Leipzig, am 1. August 1906. lÜüber 600 ℳ und 32 917 Aktien über 1200 ℳ; Angegebener Geschäftszweig zu b: kaufmännisches
ũ 8 16 . 1, iches Amtsgericht. Großenhain betreffend, ist heute eingetragen thal und als deren Inhaber Selma Bertha verw. Königliches Amtsgericht. Abt. II B sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vor. Agenturgeschäft teyer, Bremen: Inhaber ist der hiesige] 1) der Kaufmann Wilhelm Cramer junior, önigliches 3 . b ü- B “ — genturgeschäft. “ Tedwig Heniy Meyer. Angegebener 2 der Kaufmann Carl Gichmana beidenn Baft nha Duisburg. [37280] denend 8 lnd, sten Emih Huchwofg, in Otto, geb. Müller, daselbst eingetragen wosden. Magaeburs. gaie ¶137312] stand wird vom Aussichtsrat gewählt und besteht. Plauen, den 2. August 1906.
ulme 8709 b e Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Brot, - us einem oder Mikgliedern. . b S2üh ggern aA —— De Ganafts. III1I116“” ist an 16. 86ü 6 dj . Handelsregister A ist bei Nummer 26, Uee.dagestn Hüe e Sesee fübtt das Mütten, wnt Bückreisroduttnas Lsen 19 “ e ge.n, eeh. sind Verstandenineher⸗, 1“ 8 “ deehrbe. nncehueg. [37327] ofcl, bo r Jun 1906. Gesell⸗ p“ jen Sö „(Eeschäft als alleiniger Inhaber der Firma sort. KFänigliches Amtsgericht Königstein, tgeschä 1zu Dortmund, Wilhelm Jötten, Richard Ueberfeldt, Ei g1 — 8 elschast diein Liverp d. Jalt aten Facläue Dorrnand aenca.5 9 ö Söhne zu Duisburg be- Großenhain, am 2. August 1990. den 1. August 1906. Ben oo atne aee snn Erein Wi iler dir dns Wllbelm von “ Pöltefsnn . Pertaananin Büiein Gaben ir Renensbe b 8 Bhnolph Stern und der in 37277 e . 9 Ludwig Jaeckel in Bensheim ist Königliches Amtsgericht. 8 8 3 “ des Handelsregisters K eingetragen. Dem Kaufmann Essen. Zur Vertretung ist ein Vorstandsmitglied in betreibt unter der Firma: „Wilhelm 88 beeans Be wis Mo. wohnhafte Kaufmann Adolph ““ (822e imelpeokura erteilt 6rossenhain 1ö37297] Kreunnach. Bekanntmachung. (37308] Simon Pinkuß zu Magdeburg ist Prokura für die Frscdäng mit elnem weiteren Vorstandemitgliede mals tto Foehre“ mir, dem Sive, mn,iegens⸗ Wolf An Eugen L. Wolff ist Prokura er⸗ In unser Handelsregister Atteilungen ü gaft ia⸗ des urg, den 26. Juli 1906 Auf Blatt 259 des Handelsregisters ist heute ein⸗ In das Handelsregister Abt A Nr. 376 ist heute Zweigniederlassung erteilt. oder einem Prokuristen befugt. Für die Zweignieder⸗ burg eine Leder⸗ und Schuhmacherartikelh xe ralt Andezebener, Geschätsnweig: Baumwolle. 2.enische wank 88 Duts burrg, Knigliches Amtsgericht worden: Die Firma⸗ M. Schulze in eingetragen L. Epstein, Mainz, Zweig. 2) Die Firma „Gustav Leeke, Conserven⸗ lassung 8 ene ist Bernard Lohkampff, Arnold 11. Der Güterhändler Moses Nasenbenger ig Bremen, den 1. August 1906. .“ Zweigniederlassung b Herne, Witten mvwr. 137281] Großenhain ist erloschen, 8 niederlassung Kreuznach. Inhaber ’ fabrit“ zu Magdeburg und als deren Inhaber Lammers, Theodor Schmedding, Josef Woldering, Regensburg betreibt unter der Firma: „Moses
4 grichts: b 4 Eduard Epstein in Mainz. der Kaufmann Gustav Leeke d Ernst Siebel zu Münster, Rudolf Zumfelde, Aloys . 2½ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: vnd Dortmund, letztere unter der Firma Märkische In das Prokurenregister ist bei Nummer 498, die Großenhain, am 2. August 1900. “ Ereuznach, den 31. Juli 1906 Nr. 2191 desselben Registers ist unter Riepenberg zu Bocholt, Gustav Högemann ju n . dem Sitze in Regensburg
Ahrens, Sekretär. Bank Dortmund’ eingetragen Fi Königliches Amts Königliches 2 3*& 8 2 V n “ Firma gli Königliches Amtsgericht. 3)2 Bei der Flrma Ludw. Herm. Graßhoff“ Berdenen, Adolf Schwantie und Wilhelm 111. Inha irma: st 8 Breslau. — 187271] Der Gesellcchaftspertegg Swon . Tpril 130,, . g. Carstanjen Eöhme zu Duisburg be⸗ Grossschönau, Sachaen. 137298]1 .“ tssaec vti a 373111 urter Nr. 362 desselben eahdeen Graßtboff. Thien zu Essen derart Prolura erteilt, daß 2* babeg,dee Fürnfazzik n Rearensbuce⸗ In unser Handelsregister Abteilung K ist heute ein⸗ neue assung vom 18. Dezem * “ g Bunk treffend, “ 8 Auf Blatt 251 unseres Handelsregisters für die Le „en 12 977 b fl 1] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ sie die Firma der Zweigniederlassung in Verbindung mit dem Sitze in Regensburg ist nunmehr der getragen worden: des Unternehmens ist der fhaäf⸗ 8* Art⸗ Die dem Kaufmann Josef Wetten zu Duisburg Firma G. H. Prasse in Seifhennersdorf ist Auf Bla 77 des Handelsregisters ist heute schafter Ehefrau des Kaufmanns Graßhoff, Anna mit einem Vorstandsmitgliede oder einem zweiten Ingenieur Franz Weigert in Regensburg; die d Bei Nr. 1228, Firma F. Au ustin & Co., Handels⸗ und industriellen Gesch jeder Art, erteilte Kollektivprokura ist erloschen. Ferner ist in heute eingetragen worden: — die Firma 1 geb. Peters, hier ist alleiniger Inhaber der Firma. be zeichnen können. Die Berufung der Franz Weigert für diese Firma erteilte Pprokar eüt hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma insbesondere die Fortfübrung „ 38 Hoch,e, das Handelsregister A bei Nummer 26, dieselbe, Der Kaufmann Marx Gerbard Weble in Seif- H. Bayer ko. Gesellschaft mit beschränkter Magdeburg, den 1. August 1906. eneralversammlung geschieht durch einmalige Be⸗ erloschen. huf die verwitwete Kaufmann Karola Schulz, geb. Bankier Albert Lauffs betriebenen, “ d ist Firma betreffend, eingetragen: hennersdorf ist als venlsauich haftender Gesellschafter 1 Haftung Zweigniederlassung Leipzig Köniäliches Amtsgericht A. Abt. 8. kanntmachung in dem Deutschen Reichs⸗ und IV. Die Firma: „Otto Foehr“ in Regens Mand, Breslau, übergegangen. Das Grundkapital beträgt 8 000) 000 ℳ un Dem Kaufmann Josef Wetten zu Duisburg ist in das Handelsgeschäft eingetreten. 3 in Leipzig, Zweigniederlassung der in Hamburg Nannheim. Handelsregister ¶[37313] Königlich Preußischen Staatsanzeiger, woselbst burg sowie die Prokura des Wilhelm H * Bei Nr. 2698, Firma G. A. Klingsporn, hier: in 8000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft ist am 20. Juli 1906 errichtet unter der Firma H. Bayer & Co. Gesellschaft Züm Handelbre st Abt 8 Zd. II, Ö auch die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft diese Firma ist erloschen aber für Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf 1000 ℳ zerlegt. Der Vorstand der Gesellschaft Dem Kaufmann Christian Sewing zu Duisburg worden. 3 mit beschränkter Haftung bestehenden Haupt⸗ 8 gister, Abt. B, .II, O.⸗Z. 1, erfolgen. .“ .
8*
n, Breslau, über⸗ besteht aus mindestens zwei Mitgliedern (Direktoren), uf8 bes erart erteilt, daß derselbe mit , den 2. August 1906. niederlassung eingetragen und dabei weiter folgendes rma „Verein deutscher Oelfabriken“ in Münster, 1 1 1 V. Die Firma: „Bayerische Kunstmühlen⸗ “ ““ V welch⸗ ü- orf Aafschtegit net a8solntf. Stimm ea Frsk defen zur lens ist. Großschöngg, fiches Auguft an. ben mesden 8 t sst 29. Juni 1906 Ehngin wurde begte eingetingen⸗ ist erloschen Rhaölches Ntsgresch h. 5. eee, Besseef i 5—8 a Bei Nr. 3750, Firma Hartauer Quellen⸗Ver⸗ mehrheit sämtlicher Mitglieder der elben er Duisburg, den 27. Juli 1906. er Gesellschaftsvertrag am 29. Jun Cbrist⸗ 1 . 1 sbcweleven. 1878122—N; 8 “ slau: Das Ge⸗ werden. Alle Rechtshandlungen, Urkunden und zujali 8 ericht. u. 8 abgeschlossen worden. ristian Helffrich in Mannheim ist als rokurist 8 8 317] egensburg, den 1. August 1906. san r her Aiiehsgasd. “ auf 8 Koaf⸗ schriftlichen Erklärungen sind für die Gesellschaft Königliches Amttsgerich 37282 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit bestellt und gleich wie die Prokuristen Fuß und 2—2 L1 †12 Nr. 65 ist heute bei Kgl. Amtsgericht Regensburg. ann Georg Klingsporn, Breslau, übergegangen. sverbindlich, wenn dieselben von zwei Vorstands⸗ Duisburg. [37 N 2 bei Nr. 16 als neuer Inhaber der Firma Gebr. Fiüarren Zigaretten, anderen. Tabakfabrikaten, V berechtigt, je in Gemeinschaft mit einem Iaag ve nd o., Neuhaldensleben, Rotenburg, Hann. [37371] Bei Nr. 2747, Firma C. Hopf, hier: Das Ge⸗ mitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und In das Handelsregister A. ist unter Nummer 522 Gadiel in Grottkau der Kaufmann Berthold b abak sowse mit allen mit Zigarren und . orstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten und Keufma denng lmn „ daß das Geschäft auf den Bekanntmachung. chäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kauf⸗ einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen unter⸗ die Firma Natalie Gotthelf zu Duisburg und als Gadiel in Grottkau eingetragen worden. Zigaretten im Zusammenhang stehenden Artikeln, die Firma zu zeichnen. J1q“ n uguf e ier übergegangen ist und In das Handelsregister Abt. A ist heute die offene mann Walter Kuechler Breslau, übergegangen. Der zeichnet nd. deren alleinige Inhaberin die Handelsfrau Natalie Grottkau, den 1. August 1906. ferner die eventuelle Fabrikation von Zigarren und Mannheim, 31. Juli 1906. füͤhrt bann er der bisherigen Firma weiter ge⸗ Handelsgesellschaft „Meyer und Hoops“ in Roten⸗ Urebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Die und Beschlüsse des Auf⸗ Gotthelf, geb. Thal, zu Duisburg eingetragen Königliches Amtsgericht. Zigaretten sowie überhaupt alle mit dem Handel Großh. Amtsgericht. I. Reuhaldensleb n. den 2. dI. 1806 burg eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter ründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei sichtsrats sind mit den Worten: „Der Aufsichtsrat Duisburg, den 31. Juli 1906. 8 E [37362] und der Fabrikation dieser Artikel zusammenhängen⸗ Marienburg, Westpr. [37314] Ks melich 8 A ats ℳgnf t sind Tischler Karl Meyer und Tischler Klaus Hoops, em Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann der Märkischen Bank“ unter Beifügung des Namens Köͤnigliches Amtsgericht. 8 In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ den Geschäfte. “ In das Handelsregister A ist heute als Inhaber 04 gliches Amtsgericht. beide in Rotenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli ugo Kuechler zu Breslau ausgeschlossen und bei des Vorsitzenden oder dessen tellvertreters oder Duisburg. [37279] löschen der Firma. „Mecklenburger Kornhaus, Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt drei⸗ der Firma „Eugen Wornin Nachfolger“ in enkirchen. b [37318] 1906 begonnen. er Weiterveräußerung des Geschäfts von diesem an eines Mitgliedes zu unterzeichnen. Alle öffentlichen In das Handelsregister A ist bei Nummer 432, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Güst⸗ 1 hundertfünfzigtausend Mark. Marienburg der Kaufmann Emil Kittler in d Im Handelsregister Abteilung A Nr. 61 ist bei Rotenburg i. Hann., 28. Juli 1906. en Kaufmann Walter Kuechler ausgeschlossen. Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als die Firma Julius Curtius zu Duisburg be⸗ row“ sowie das Erlöschen der Vertretungsbefugnis 3 Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so ist deren Danzig, Breitgasse, eingetragen. 8 der üenen Handelsgesellschaft Aurada & Sistig Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 2793, die Firma Nordseesischhandlung rechtskräftig erfolgt durch einmaliges Einrücken treffend, eingetragen: der Liquidatoren eingetragen. eder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft. Die Prokura des Kaufmanns Eduard Hoffmann in fort eingetragen worden, daß der Maschinen⸗ sechandau. ö“ 37328] J. M. Kahmann, hier ist erloschen. in den Deutschen Reichsanzeiger unter der Die Gese schaft ist aufgelöst. Güstrow, den 31. Juli 1906. 1 erechtigt. ist erloschen. techniker Karl Aurada in Odenkirchen aus der Gesell] Auf Blatt 157 Handelsregisters des K. Aans Bei Nr. 4157, Firma Bernhard Sternberg, Ueberschrift Märkische Bank und mit der Unterschrift: Die Firma und damit die Prokura der Herren Großherzoglich Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Marienburg, den 1. August 1906. schaft ausgeschieden ist. Der Schlosser Leo Sistig gerichts Schandau iP ndersreefEeizschen ½ 8⸗ hier: Der Kaufmann Ernst Krebs, hier, ist in das „Der Aufsichtsrat“ oder „Der Vorstand“, je nachdem Wilhelm Jäger und Eduard Müller sowie die 22—— Sigismund Simon und der Kaufmann Bernhard Königliches Amtsgericht. in Mülfort führt das Geschäft unter der Firma fort. „Marie Ronneberger, Inhaberin 8 e. Geschäft des Klempnermeisters Bernhard Sternberg die betreffende Veröffentlichung von ersterem oder eebeha s des Kaufmanns Dr. Johann Hamm, Westf. Bekanntmachung. [37300] Simonsen Berlin, beide in Hamburg. Hierüber Mettmann. vI“ 37315] Odenkirchen, den 30. Juli 1906. Wolf“ in Schandau 1. eS” vge. una Die von den Genannten begründete offene Handels⸗ Generalversammlung wird mittels einer dem § 40 sind erloschen. .Nr. 28 eingetragen worden:; . Der Gesellschafter Sigismund Simon in Hamburg die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Naxos Prorzheim. Handelsregister. 1797319] Königl. Amtsgericht. 1. Jult 1906 begonnen. Der entsprechenden Bekanntmachung einberufen, welche Duisburg, den 31. Juli 1906. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage in Schmirgel⸗ & Polierartikel⸗Werke Radenberg Zu Abt. A wurde eingetragen: schmölln, S 1“*“ dem Betriebe des Geschäfts be⸗ mindestens 3 Wochen vor dem Versammlungstermin Königliches Amtsgericht. Firma Westhoff, Frie & Proepsting, Gesell⸗ die Gesellschaft ein die von ihm unter den Firmen & Siepen in Haan eingetragen worden. Persön⸗ 1) Band V O.⸗Z. 191: Firma Josef Wein⸗ 8 ar g del zaister 1 37331] gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die erfolgen und die zur Verhandlung bestimmten Gegen⸗ 37287 schaft mit beschränkter ve nunse mit dem * „H. Bayer & Co.“ und „Sigismund Simon“ be⸗ lich haftende Gesellschafter sind: heimer hier. Inhaber ist Kaufmann Josef Wein⸗ 2& n 22 Len e e 52 heute bei I1 Gesellschaft ist ausgeschlossen. stände enthalten muß. Eberswalde. b 287] in Hamm i. Westf. Der Gesellschaftsvertrag st iriebenen Geschäfte nebst sämtlichen Filialen, unter] 1) Max Radenberg, Kaufmann, heimer in Rasftatt. (Angegebener Geschäftszweig: Lgn. „Schmieder & Co. in Schmölln — Nr. 4174: Offene Handelsgesellschaft Alfred Vorstandsmitglieder sind: 1.“” Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 282 am 5. April 1906 festgestellt. — Gegenstand der 8 Ausschluß der Passiven, ferner die Aktiven dieser 2) Ernst August Siepen, Kaufmann, * Möbelhandlung.) eingetragen worden, daß Karl Hermann Schmieder Langer & Co., Breslau, begonnen am 1. Juli 1906. 1) Bankdirektor Albert Lauffs, eingetragene Firma Otto Lehmann, hier, ist gelöscht. Unternehmung ist der Handel mit Baumaterialien Geschäfte nebst Kundschaft, die in dem zu den beide zu Haan. .““ 2) zu Band IV O.⸗Z. 72 (Firma Fühner &. und 98s Heinrich Enke aus der Gesellschaft aus⸗ ersöͤnlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute 2) Bankdirektor August Strassen, Eberswalde, den 30. Juli 1909. aller Art, der An⸗ und Verkauf von Grundstücken, Registerakten überreichten Verzeichnisse aufgeführt sind. Die Gesellschaft soll am 1. August 1906 beginnen. Aßmus hier): Kaufmann Christian Friedrich geschie 5 und ü. en.- der Vertretung der Gesellschaft Nlülos Langer und Albert Fraenkel, beide in Breslau. beide in Bochum. Königl. Amtsgericht. . Gebäuden und Wertpapieren sowie die Beteiligung Der Gesamtwert dieser Einbringung wird auf Meitmann, den 28. Juli 1906. Kauderer hier ist als Prokurist bestellt. . ch “ Fär ermeister Maximilian Oehme Nr. 4175. Firma London House, Inh. Lina u Prokuristen für die Dortmunder Zweignieder⸗ Eisenberg, S.-A. 5 (37288] an ähnlichen Unternehmungen und der kommissions⸗ ℳ 102 500 (Einhundertzweitausendfünfhundert Mark) Königliches Amtsgericht. 3. 3) Band V O.⸗Z. 192: Firma L. Amann & 898 d chmölln 9 „ ersönlich haftender Gesellschafte . Jnhaber verehelichte Kaufmann lassung sind bestellt: 8 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter weisen Beschaffung von Hypotheken. festgesetzt. Von diesem Betrage werden ℳ 45 000 1 Sohn hier. Persönlich haftende Gesellschafter: in Es vns⸗ eingetreten sind. „geb. Pollack, Breslau. 1) Bankdirektor Franz Hachmann, NNr. 141 die Firma Rudolf Mäder, Adler. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ (Fünfundvierzigtausend Mark) auf die Stammeinlage “ [37370] Schreinermeister Ludwig Amann und Architekt Emil chm 88 8 A ugust 1906.
4176. Firma Richard Wollermann, 2) Prokurist Friedrich Freise, 86 Drogerie, mit dem Sitze in Klosterlausnitz und Geschäftsführer ist der Kaufmann Georg Proepsting in gleicher Höhe angerechnet, sodaß mit diesem Be⸗ In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 45 Amann hier. Offene Handelsgesellschaft seit 26. Juli mtsgericht. Abt. 3. Breslau. Inhaber Kaufmann Richard Woller⸗ beide in Dortmund, as deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Rudolf in Hamm. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, o trage die Stammeinlage des Herrn Simon als voll folgendes eingetragen worden: Sp. 1: Nr. 45, 1906. (Angegebener Geschäftszweig: Möbelfabri⸗ Schönau, Katzbach. [37329] mann, Breslau. 8 3) Bankdirektor Ernst Engelhardt in W Mäder in Klosterlausnitz eingetragen worden. An⸗F ist dieser allein, sind mehrere Geschäftsführer be⸗ F eingezahlt angesehen wird. Sp. 3: Gustav Keitel, Sp. 4: Mirow, Sp. 5:] kation.) Bekanntmachung.
Breslau, den 28. Juli 1906. 4) Prokurist Ernst Cremer in Bochum 8 gegebener Geschäftszweig: Drogen⸗ und Kolonial⸗ stellt, se ist jeder Geschäftsführer zur ertretung der Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Gustav 1 19 Pforzheim, den 31. Juli 1906. Als Inhaber der unter Nr. 10 des hiesigen Königliches Amtsgericht. gemäß § 14 des Statuts. sarenhandlung. Gesellschaft berechtigt. Ein Prokurist darf nur in schaft erfolgen in dem Blatte „Hamburgischer Corres⸗ Mirow, 30. Juli 1906. “ Gr. Amtsgericht. II. Handelsregisters Abteilung A eingetragenen Firma
1837272] Dortmund, den 25. Juli 1906. “ Eisenberg, den 1. August 1906. Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Firmtma pondent“. 1 Großherzogliches Amtsgericht. Prorzheim. Handelsregister. 8 [37320] Louis Wilhelm Zeh, Schönau, ist heute der
CSe. 5774 des Handelsregisters ist beute die Königliches Amtsgericht. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. zeichnen und die Gesellschaft vertreten. ceipzig, den 31. Juli 1906. München. Handelsregister. [373161 / Zu Abteilung B Band I O.⸗Z. 18 wurde bei der Kaufmann Otto, Weiß in Schönaus eingetragen
Gesellschaft unter der Firma „Tächsische Boden⸗ Dresden. [37278]] Erberfeld. [37290)0] —Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen b Königl. Amtsgericht. Abt. II 8 I. Neu eingetragene Firmen. Aktiengefellschaft Katholisches Vereinshaus worden; die Prokura des Kaufmanns Georg Zeh in
1 8 t mit beschränkter Haf⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 1841 des Handelsregisters A ist die durch den Geschäftsführer mittels einmaligen A 1 . gelenschan Se Se Tel. eeden 1) auf Blatt 11 128, betr. die Gesellschaft Sächsische Firma Hermann Seip, Elberfeld und als deren drucks im Deutschen Reichsanzeiger. 1 1 Leipzig. [37309]]Offene Handelsgesellschaft, Beginn:
1) Lehmann & Neumann. Sitz: München. Pforzheim eingetragen; Die Vertretungsbefugnis Schönau ist erloschen.
Hamm i. Westf., den 28. Juli 1906. In das Handelsregister ist heute eingetragen worde Wäschespezialgeschäft, Sendlingerstr “ “ Glemens Beltmann ist ne. g Schönau 91 d.s Alin don 11““
8 . Uschafts⸗ etroleum⸗Import⸗Ge ellschaft mit be⸗8 er2 „ und Steindrucker Hermann Sei vr ae: — u“ G.“ 6 . — 8 8 1 veehenn, den F1. Ie 2 Seee eh sechtsenü ü ““ und landes de ausdan n90 eg,laihen Feehen foratzer geFabort, Hecsoee⸗ EETEEE“ ectbtühi Königliches Amtsgericht. Dauf Blatt 361, ber. die Firma Oseax schafter. Thekla debmann, Aedig, ung Zennd Näüe Gr. Amtsgericht. II. sehotten. 137330]
6 „ ranrt er. vn9. 8 Fürstenau in Leipzig: Heinrich Paul Zürner ist mann Kaufmannsehefrau, beide in München. Die Füerervege des Unternehmens ist der Erwerb und kapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung Elberfeld, den 31. Juli 1906. Hanau. andelsregister. 37301] ann, Kau 3 hen Pirmasens. Bekanutmachung. 37321 In das Handelsregister A Nr. 23 wurde bei der “ von henent, c die Fortführung vom 12. Juli 1906 um fünfundzwanzigtausend Mark, Königl. Amtsgericht. 13 -eng. wicpeie eh Hämam. 1 als, Geselcafter WW “ 1.“ sind nur gemeinschaftlich ver⸗ S. seg feereüshinteeg⸗ rün Firma Theodor Cellarius zu Schotten an Stelle der mit erworbenem Grundbesitz etwa verbundenen sonach auf fünfzigtausend Mark erhöht worden; Unverfeld 187289] 9 Firma ist von Amts wegen gelöscht. 2& &r in Leipzi 2 % e 62 21358 e ngHaus Tietl & Co. Sitz: Münch „F. Schohl, Gesellschaft mit beschränkter des seitherigen Inhabers Theodor Cellarius II. zu Betriebe und die Ausführung von Aufträgen zu An⸗ 2) auf Blatt 6902, betr. die Firma E. Krumbholz SrISH.; Z6d delzregisters à — Derra Hanau, den 26. Juli 1906. “ Emil Hoff ssgan 8 2e er Louis Wilhelm Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 85 3 106. Hastung.“ Schotten dessen Wittwe, Marie geborene König, und Verkauf, sowie Verwaltung von Grundbesitz in Dresden: Der bisherige Inhaber August Emil e Ar. 9,e8 regi Fr get .Di Königliches Amtsgericht. 5. haberi Uit” GCa oi . 135 Bank⸗ und vmnmbdillen 8,8 So sst 1 13, I1. „ Durch Vertrag vom 25. Juli 1906 wurde eine daselbst als neue Inhaberin eingetragen. Das Stammkapital beträgt dreshunderitrusend Mark. Fru bee s ausgeschieden. Gercöftöim aberie C . bis erige Gesellsch aft 8 I — 137302] 8 1 Sehö ges Pasn, 8. Leipzig eg Gesellschafter.: Hans Diell⸗ See,; fangen 8 Leqlesas 28 Heftung zeee. Es u“ Aesu 19 E,n icht
um Geschäftsführer ist Herr Rudolf Kretzschmar in Emilie Charlotte e ige Krumbholz in Dr Gustav Tubbesing in Elberfeld ist alleiniger Inhaber In uns n Handelsregister A Band I ist heute im Konkurse zu dem Vermögen des bisherigen In⸗ und Hans Frischhut Hotelier, beide in München. tehender Fee, mit dem Siße in Pirmasens er. A““ Bemmcis hestelt worden. Weiter wird aus dem Inhaberin. lel hahedme Handelsgeschäft von dem der Firma. haber! In unsefn H Handelsgesellschaft in Firma † ng eto rur Hindelsgeschäft samt der Firma mit Zu. Zur Vertretung der SHaffheft ir aur der Gesel. kichtet. Die Dauer der Gesellschaft it vorerst auf Sehweidnitz. b [37332] Gesellschaftsvertrage bekannt gegeben Dery esel. Krufüt, w Wllhelm Hermann emil paln in aefgise Eberfen, den 31. Juli 1906. lembrea. nae cibn eree daß 88 Cbefer. timmung des Inhabers veräußert —8 Die b schafter Hans Dietl berechtigt. funf Jahre bestimmt; sie begiunt mit der Eintragung —Im Handelsregister Ahtgilung ist beute nnthe
schafter Herr Christian Friedrich Lorenz aus Mineral. erkauft, welcher es von e eeee 89gb Königl. Amtsgericht. 13. des Kaufmanns Fritz Spielvogel, Frieda geb. . Inhaberin haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ 3) Paul Moerike. Sitz: München. Inhaber: der Gesellschaft in das Handelsregister und währt Nr. 394 die Firma Wilhelm Reichwitz in 68 obohan rigt genchet setge Slrem menlagt, nl- E bicberigen Süte Sceseh⸗ Eupen. Bekanntmachung. [37291]] Armbrecht, aus der Gesellschaft ausgetreten und an Fat⸗ begründeten Verbindlichkeiten des bisberigen Paul Moerike sen., Kaufmann in München, Waren⸗ bis zum 30. Juni 1911; wird das Vertragsverhältnis Schweidmitz und als deren Inhaber der Kleider⸗
1]]* lnicht spätestens am 1. Januar 1911 von einem Ge⸗ händler Wilhelm Reichwitz hier eingetragen und die 4 1 z 88 indlichkei is⸗ — 2 2 ter Ehemann heute in die nhabers. Die Prokura des Adolph Otto Werner agentur, Bavariaring 21, ab 1. Oktober 1906: nich zndh ve⸗ v 1t — 88
t die ihm gehörigen Grundstücke Blatt 90, 91, des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ In unser Handelsregister Abteilung & Nr. 32 ist ihrer Stelle ihr genann 1b 8 1 sellschafter gekündigt, so soll der Vertra eweils unter Nr. 368 verzeichnete Firma Richard Krasel sanfb, 89 97, 99,3 338 und 543 des Grundbuchs herigen Inhaber; heute bei der Firma W. Mießen Nachf. Josef Gesellschaft eingetreten ist. und des Carl Richard Leihkamm ist erloschen. Pro. St. Paulsplatz 7. fünf Jahre weiter laufen. 9 1 in Schweidnitz gelöscht 8 S ch ase
1 — 1 . die Fi ã Schmitz in Herbesthal eingetragen worden: Helmstedt, den 25. Juli 1906.. 1 kurg ist erteilt dem Chemiker Carl August Louis II. Veränderungen eingetragener Firmen. idni 8 vi mlichchen 8 8 sührt 25 Abtr tun des 88 des 2 & S IIv e⸗ ghtra nn hscen Pe ist “ Herzogliches Amtsgericht. Hoffmann in Leipzig; 1) Anton Hipper's Witwe. Sitz: Weilheim. Gegenstand des Unternehmens ist der An. und Scchweidnitze den 2. Jull 1908.
1 n 8 2 v — “ 8 Sal.9 d Hipp — it 1. Verkauf von Leder und verwandter Artikel sowie die Königliches Amtsgericht.
Grundbuchs für Kappel bestehenden Kaufsrechts Dresden, am 2. August 1906. Eupen, “ dc 2 üht smerford. Bekanntmachung. ¶[37303] b 1.- Platt 8070, etr dse Ftat Kebr. Fo Rihard Hiver ale Zasa chget sche. “ Fabrikation von Leder und der An⸗ und Verkauf Solingen v1““ [37333]
herbei. Der Ueberlassungspreis ist für die Grund⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III. önigliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Zumn Liquidator ist bestellt der Kaufmann Sald Sal⸗ Firma „Anton Hipper'’s Nachf.“ Gesellschafter: anderer in die Geschäftszweige der Gesellschaft ein⸗ Eintragung in das Handelsregister Abt. B
stücke auf 950 000 ℳ, für das Kaufsrecht auf Düsseldorf. [37283] Fischhausen. Bekanntmachung. 137292] unter Nr. 383 eingetragenen Firma „Ehlers u. berg in Charlottenburg; Paul Schultze und Mathias Stacheter, Kaufleute in schlagenden Geschäfte und die Fürtührung derselben. Nr. 15: Firma C. Friedr. Kratz & Co Ge⸗ 2 7 e 8 8 9 * . .
116 000 % festgesetzt. Auf diese insgesamt 1066 000 ℳ Unter Nr. 2460 des Handelsregisters A wurde In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Wilcke in Herford“ folgendes eingetragen: 4) auf Blatt 10 331, betr. die Fi Weilheim. Forderungen und Verbindlichkeiten sind Das Stammkapital der G ellschaft beträgt eine sellschaft mit beschränkt f gewährt die Gesellschaft 806 250 ℳ durch Uebernahme] heute eingetragen die Kommanditgesellschaft in Firma under Nr. 53 die Firma Leopold Dorner in Die Ehefrau des Kaufmanns Karl Ehlers, Frieda in Leipzig: Heinrich Paul Zie Firmes b2 Füener von der Gesellschaft nicht übernommen w- sind Million fünfhunderttausend Mark — 1 500 000 ℳ se Lschaft nuf ch See ter afang eeln; 8
von Hypotheken, 159 750 ℳ zahlt sie bar und nach Düdder und Compagnie, mit dem Sitze in Kraxtepellen und als deren Inhaber der Kaufmann geb. Bartels, zu Herford, ist Inhaberin der Firma. ausgeschteden. Der Kaufmann Otto Os 2) J. Kron. Sitz: München. Hermann Flora — Die Stammeinlagen werden in Geld geleistet. gfellschafterversammlun I 1e Höhe des Rests von 100 000 ℳ Püet. 95g 8 Düfseldorf. Persönlich haftender Gesellschaf ier ist Sh Dafher g. 1..“ worden. Dem Kaufmann Karl Ehlers zu Herford ist von der in Leipzig ist der egef Die FeDie ene als Inhaber gelaschte Seit 7. Fa 1906 Nera fübren ist F Kaufmann David Weill 28998. “ lung vom 31. Mat 1906 ab ringung der Grundstücke, und dege g 8 Ge⸗ der Kaufmann Oscar Düdder, hier. Der am Fisch banscas. 8 . 38 d0e2, 1 Erwerberin Prokura erteilt. 8. 1 NRiobert Beyer ist erloschen; Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Dr. Hubert e mit der Berechtigung, die Gesellschaft Solingen, den 23. Juli 1906. Stammeinlage des Herrn Lorenz. e von 3 e. 1* Juli 1906 begonnenen Gefellschaft gehört ein nigliches Amtsgericht. 1. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 5) auf Blatt 12 008, betr. die Firma Fischhalle Vierling, Chemiker, und Emil Groß, Seifenfabrikant, dlen zu vertreten und die Firma der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. VI. ellschaft ausgehenden Bekanntmachungen 2 gen Kommanditist an. 8 gera, Reuss. Bekanntmachung. [37293]] begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Helgoland Hermann Wagner in Leipzig: Her⸗ beide in München. Forderungen und Verbindlich⸗ 2 De zu A b Stuttgart Handelsregister [37334 urch den Deutschen Reichsanzeiger in 8 vrere⸗ Düsseldorf, den 30. Juli 1906. “ Unter Nr. 497 unseres Handelsregisters, die Firma des Geschäfts durch die Ehefrau Ehlers ausgeschlossen. mann Eduard Wagner ist als Inhaber ausgeschieden. keiten sind nicht übernommen. ber 88 Jakob Kahn in Pirmosens ist K. Amtsgericht Stutt art Stadt 1b aß, wenn die bbEeö“ nufs ne. Königliches Amtsgericht. Friedrich Kemnitz in Gera betreffend, ist heute Herford, den 1. August 1906. 8 Der Kaufmann Ernst Richard Jahn in Leipzig ist 3) Triumphmarmorwerke, Gesellschaft mit 25 ura er 2 mit 162 “ die Gesellschaft In das Handelsregister ists “ erlassen ist, der Borsißenahung vom Geschästsführer Düsseldorf. 17837286] e be Kemnitz, geb. Rabe, in u“ 8.. hichard Jahn; “ belsträhkter dan Sg. ltz Sesiscnenehchebe str 1 Die Befanrimachunden Eeesüha hase b 8 5 artgFü in SC 1 1 .S; . elgolan ard Jahn; äftsführer Franz Schultz gelöscht. Neubestellter 1 für Ei eht, der Geschäftsführer oder sein Stellvertreter Bei der Nr. 69 des Handelsregisters B eingetragenen 1 Insterburg. Bekanntmachung. [370622 b ; beer. 1 1 2 der Pirmasenser Zeitung zu erfolgen. I. Abteilung für Einzelfirmen. der Gösstschaft ihren Namen beifügen. Gesellschaft in Firma Zimmermann & Co., Ge⸗ Fma mfolg Beraußerxne ““ Bei der unter Nr. 280 unseres Handelsregisters KX 6) auf Blatt 12 546, betr. die Firma Karnahl Geschäftsführer: Franz Gaar, Buchhalter in München. na Zeitung zu erfolg
— 8 d 21¹ 2 f8. b V .Der Aufsichtgrat besteht aus drei Mitgliedern: Die Firma Auguft Wieland, Sitz in Stutt. Königl. Lnntae g. Chemnitz, Abt. B, sellschaft mit beschränkter Haftung, hier, wurde der Kaufmann Friedrich Karl Christian Ermisch eingetragenen Firma H. Spornhauer⸗Insterburg Co. in Leipzig: Bruno Arthur Mischewski ist LI.--Hec.⸗ wö Frnec. 1) Ferdinand Schohl, Kaufmann in Pirmasens, Vor⸗ gart. Inhaber: August Wieland, Kaufmann hier. 36 “ 2
icht C. g 1 1s Gesellschafter ausgeschieden. 1 schi en 27. Juli 1906. heute nachgetragen, daß das Stammkapital von . ist heute vermerkt worden: Dem Kaufmann Max 8 „ausg 8 8. sitzender, 2) Julius Oppenheimer, K tahlwaren und Haushaltungsmaschinen. 8 1 72 50 000 ℳ um 20 000 ℳ erhöht ist und jetzt 8 Shee 1 vr Fang. ee. Spornhauer zu Insterburg ist Prokura erteilt. Leipzig, am 31. Juli 1906. 8 S, vSeee. Hastung. Sitz: München. Mit Brnbrrg⸗ 8) Plin esennenane ufm Sen Zu der Firma Max Hofstetter in Stuttgart dengr; eü.s Flenescezitn sa beul. 2nen 70000 beirägi, ferner, daß dem eudwig Zimmer⸗ „den Fa sgliches Amtsgericht. Insterburg, den 28. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. e. schaftewer ummlungzbeschluß vomn 18. Zun Pirmasens, den 30. Juli 1906. Die Firma ist erloschen. Nr. 364 eingetragen worden: 1 86 mann bier, Fnelp eug g Greiz. Bekanntmachung. [37294] Köaigliches Amtsgericht. Leipzig. 1 [37310]]G.⸗R. Nr. 18592, — eingetragen am 1. August HeL Pege. Zu dr. Fibaeilugg EEEE“ Der André Wetzel in Münster. Firmeninhaber ist Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute Iserlohn. [37304] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1906 — wurde unter entsprechender Aenderung des Firna. d ister if ceböüöü37322] Gesellschafter Samuel Adler, Kaufmann hier, ist der Bankier André Wetzel in Münster. Der Ge-. 8 eingetragen worden: In das Handelsregister Abteilung A ist heute 1) auf Blatt 12 978 die Firma Buchdruckerei Gesellschaftsvertrags das Stammkapital um 6000 ℳ een elsreg stes snte eingetragen worden infolge Todes aus der offenen Handelsgesellschaft 9 e. 1 — . g n e . 2 . : 8 Üit Nen. .“ 27. Juli 1906. tragenen Firma „Verkaufsstelle der Deutschen Buietzsch & Wurmehl mit dem Sitze in Greiz mit dem C tFseniohn Ee2 Leipzig ist helm, tw Eare n. . Ge, S. haeibes. Sigh München. Pro⸗ fahrik in Pirna. ofen⸗ 8— 9r Fohs 88 Feraters die IIXIXIX¾XqXX*X“*“; Gas⸗ und Sieobe ee. egna mit] und als deren Gesellschafter s Bildhauer Ernst Gesellschafter sind: der Kaufmann Adolf Schiffner 1 2) auf Blatt 12 979 die Firma Löbl & Wiener eheg⸗ Fosgj Werner und Georg Renz, beide in 3 “ J Fitic⸗ . SA. 5. fens Hondes Jakob Ifak Kohn aufgelöst, das Darmstadt. [37274] desehecgura 6 “ grlr eiessct, nn “ 18 . Mlbelm nfd cadgg. Ibrtrg0a. veFeipzigh. Fesanschahe 8 “ ünchan⸗ “ Firmen 8 schatz 8 eipzig sind Fahaber. e Friedrich Otto Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter 5 ist 91 in⸗ 1 1 2 7 . . 8 1 1 . e 2 ¹ . 8 f „ verczam⸗ sirsichenncel und Industrie Darmstadt: 8 Lnab eee gas. EEbb“ Frvn⸗ Sen Fraschw⸗ 5 8 en Sir Königliches Amtsgericht. 18Snee Geschäftszweig: Herstellung und Ver. 5) Fehee 9 8 1öev. Seg Pi Das Königliche Amtsgericht des August Kohn, Kaufmanns in Cannstatt, ist er⸗ Dem Paul Stern in Berlin ist Prokura für die ihnen 2 Gemeinschaft mit dem bisherigen Proku⸗ 5 shesz on Böesellchafter fowie den . Itzehoe. Bekanntmachung. „ [37305] Rectemugale Menrgne⸗ “ Meilnchen⸗ 1. Anguft 899% Gaga Auf Platt 479 des Handelsregisters für den Sücbnt loschen. Die Firma wird hier gelöͤscht. Niederlassung in Bertin erteütt, og risten Heinrich Schmittberger zur Vertretung be⸗ Hermann Mothes in Greiz als Liquidatoren, und In unser Handelsregister & Nr. 78 ist bei der 3) auf Blatt 11 947, betr. die Firma E. A. K. Amtsgericht München I. sbezirk Pirna ist heute die Firma Woldemar 88.rn Frn eö ve ess⸗ t. Eng. — Bacisbt Darmstadt 1 rechtigt sind. zwar derart, daß nur je zwei von ihnen gemein⸗ Firma E. leher eingetkagen: v1X14“ Funke in Leipzig: Eberhard Anton Funke ist als Münster, Westr. Bekanntmachung. [36808] Friedrich jun. in Pirna und als deren Inhaber verein auf Gegenseitigkeit in Stuttgart: In roßherzogl. X g7275) Düsseldors, den 80 Inr 1906 et säeftlich hn vhaäzeln. insbesondere die Firma zu vP chen.1906 Seee. vasgeschten v ern 8* den 9 3 8 unser Handelsrtgistee B Nr. 65 ist heute eine ee Gustav 9 Woldemar Friedrich der Generalversammlung vom 16. Juni 1906 sind Dippoldiswalde. 137275 önigliches . zeichnen befugt sind. „ . — ““ er eodor Julius Funke und der ograp weigniederlassun der Essener Credit⸗Anstalt, in Pirna eingetragen worden. S 5 1 82 8 eFee ne Hündeireaistes 8 Dgenehers. 1ssg 8 üghst dagg rict Lene “ 61 garn Mächard g. S 82 Leicag. i Gesell⸗ te ersenla 1 Essen 1.- der Fieme: 1 eft⸗ 89c Lerrnt 5 Kolonial⸗ 19. Uirund a.⸗1.1 1g, gennderh wgähen. t tragen worden, da e Firma Pau dern ür . — Königsbrück. 3730 ist am 1. Augu errichtet worden; er. 8 8 aren, rituosen, arren, ak usw. 8 . 4 Pute eingetenen worden, zahe d sgen. cut wZü ergit, easaerzehcheaugrei, Wllene onmeen 17gosl *ne Pien 1an pes Besgen Hendegpeotlen ehrit an 1 Aaäut 190 Cüchtet wecher nann nlche gesbieenwn, Uensersefelighafe nn Pcnc, am 2. Krußt 1806. veefchegunds üre;enaesen chh ae 1909'ns Dippoldiswalde, den 31. Juli 1906. gesellschaft“, hier, wurde heute nachgetragen, das Auf Blatt 380 des Handelsregisters ist heute die heute die Firma Arthur Rollka in Königsbrück Matz in Leipzig: In das Handelsgeschäft sind dem Sitze Münster eingetragen. Der Gegenstand Das Königliche Amtsgericht. die §§ 2 u. 7 des Gesellschaftsvertrags geändert Königliches Amtsgerich. die Erhöhung des Grundkapitals von 2 200 000 ℳ neu errichtete Firma und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Rollka gffeten der Kaufmann Heinrich Martin Franz des Unternehmens der Aktiengesellschaft, deren Statut Plauen, Vogtl. 8 worden. Der Zweck der Gesellschaft ist: II. Sowohl Dortmund. k137276] um 600 000 ℳ in der außerordentlichen General⸗ Oskar Anderson, Tonziegelwerke Naun⸗ dort eingetragen worden. shteling in Leipzig als persönlich haftender esell- am 18. November 1899 mit Abänderungen vom In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: allein als in Gemeinschaft mit anderen Versiche⸗ In unser Handelsregister ist die Firma „Cramer versammlung vom 23. Mai 1906 beschlossen und dorf⸗Grimma in Naundorf und als deren In. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗ schef er en h Kommanditistin. Die Gesellschaft 10. April 1900, 27. Mai 1902, 20. März 1903, a. auf dem die Firma Franz & Utrich in rungsgesellschaften unmittelbar oder mittels Rück⸗ und Eichmann, Gesellschaft mit beschränkter durchgeführt ist, sodaß das Grundkapital jetzt haber der Kaufmann Oskar Anderson in Naundorf waren, Landesprodukten und Molkereierzeugnissen. 8 am 1. Juli 1906 errichtet worden. Die Firma 27. September 1904, 28. Juli 1905 und 28. No- Plauen betreffenden Blatt 338: Die Prokura des versicherung nachfolgende Versicherungszweige zu be⸗ Haftung““ zu Dortmund heute eingetragen. 2 800 0000 ℳ beträgt. Von den neuen Aktien, eingetragen worden. Königsbrück, 2. August 1906. d künftig: Hermann Matz & Co.; vember 1905 festgestellt ist, besteht im Betriebe von Eugen Wieprecht ist erloschen; treiben: 1) Haftpflichtversicherung, 2) Unfallversiche⸗ Gegenstand des Unternehme sind Handelsgeschäfte welche auf den Inhaber lauten, sind 275] Königl. Amtsgericht Grimma, am 1. August 1906. Das Königliche Amtsgericht. auf B latt 12 258, betr. die Firma Richard Bank⸗ und Handelsgeschäften aller Art, unmittelbar! b. auf Blatt 2446 die Firma Eugen Wieprecht rung, 3) Einbruchs⸗ u. Diebstahlsversicherung,
v“ 1.“ 1“ 8 1
*