1906 / 185 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

¹eeenn, Brix Am 25. Oktoher 1850 in Potsdam geboren, legte von sereheiten Dagegen haben die Zeitungen ihren Betrieb z. T. ein⸗

P B 5 5 8 * Deutschland 1903. ergeant Plauk, ornstedt im Jahre 1875 das forstliche Staatsexamen und, stellen müssen. In einer von Redakteuren der St. Petersbur Das private Versicherungswesen in

m em 6 ischer 2 reini warher Einblick in das private Versicherungswesen Sergeant Wolff, 8 nachdem er 85 g in demselben Jahre als forsttechnischer Zeitungen und Vertretern der Vereinigung der Druckereiarbeiter weta enede ace Faserlchen Aufsichtsamt für Privatversicherung

Gefreiter Mühlberger, 8 1 Hilfsarbeiter an Regierung in Schleswig berufen worden abgehaltenen Sitzung gaben die Druckereiarbeiter die Erklä statisti denen die erste, auf das sämtlich in der 4. Etappenkompagnie, war, im Jahre 1876 das damals für die Anwärter des Forst⸗ ab, daß sie während der Dauer des Ausstandes jeden Ta⸗ dig Lerwsghs as zeecsede 1n0 gltütae, 1968 die zweite sr⸗ es 1I1I11“ Ver⸗ Sergeant Heinze, verwaltungsdienstes noch vorgesehene fakultative besondere jenige Zahl Arbeiter zur Verfügung der Herausgeber stedle I 1903 vor kurzem erschienen ist (Berlin, Verlag von J. Guttentag). Zahl Gefreiter Fett, in den Staatswissenschaften ab, worauf er zum Forst⸗ wollten, die notwendig sei, um eine einzige Zeitung zu drucken Im nachstehenden teilen wir daraus einige Hauptergebniffe für das Versicherungs⸗ der che⸗ beide in der V. (Proviant⸗) Kolonnenabteilung. assessor ernannt wurde. 8 August 1878 erfolgte von Born⸗ die lediglich 3e Information dienen solle. Die eihenfolge, 1903 mit, bei deren Würdigung beachtet werden muß, t Policen rungs⸗

a. Lebensversicherung. Die deutsche Herbergssparkasse. Vor zwei Jahren feierten die deutschen Herbergen zur Heimat ihr Zu⸗ oder Abnahme 50 jähriges Bestehen. Am 28. Juni 1854 konnte Klemens Theodor gegen das Vorjahr Perthes die erste Herberge in Bonn eröffnen, unterstützt von dem König ilhelm IV. mit einem Geldgeschenk von 1600 Talern. 8 auch der greise Ernst Moritz Arndt zu den Teil⸗ nehmern an der Eröffnungsfeier zählte, beweist, wie chon bei der Gründung Po⸗ Pro⸗ diese Sache als eine ebenso patriotische wie Fe aufgefaßt wurde. licen zent In der Jubtläumspredigt zu Bonn, vor zwei Jahren, hob der Ober⸗ hosprediger Dryander mit Recht hervor, daß das vor 50 Jahren ge⸗ legte Senfkorn zu einem Baume herangewachsen sei, unter dessen schirmendem Dach Millionen Herberge gefunden haben. Heute ist die

durchschnittlicher Betrag einer Police

1 1 1 1 - Zahr

stedts Einberufung als forsttechnischer Hilfsarbeiter in das in der die Zeitungen erscheinen sollen, wurde der in⸗ daß die Statistik sich nicht auf alle der Aufsicht des ge⸗ summen Finanzministerium, dem die Staatsforstverwaltung zu der Zeit barung der ee. überlassen. 8- Zu Raheörvngen shrin nannten Reichsamts neerste en. Lr.e. noch angehörte. In dieser Eigenschaft blieb er hier und vom nicht gekommen; der Eisenbahnverkehr ist normal. In Hel⸗ Teil g- S ö1. 6 F 8s Gebiet eines 1000 1. April 1879 ab im landwirtschaftlichen Ministerium be⸗ singfors hat sich der e e Einstellung des also Inen Gliedstaates beschränkenden, und zwar auf 199 deutsche und Zahl der Heimatsherbergen in Deutschland auf 562 gestiegen, und die

Deutsches Reich. schäftigt, bis im Juni 1880 seine Ernennung zum Oberförster Ausstandes ausgesprochen, während in einze 1300 Wanderer, die im ersten Jahre in der Herberge in Bonn ein⸗

8

1 ow a. D. sämtli 8 t en erstreckt. Von den deutschen Unter⸗ V V V . . G ni

und am 1. August desselben Jahres die Uebertragung der Hafenarbeiter feiern. 8 lsche Unteem heumngfansg ften, waͤhrend die übrigen über⸗ Ä2 V fehrten g bvB Fber 52 vhe gemehrt, ge 2— snens

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Oberförsterstelle Lonau im Harz an ihn erfolgte. Von dort Nach einem Telegramm des Distriktschefs in Sangesur wiegend auf dem Grundsatze der egenseitigkeit beruhten. fall 1609626 7300183]⁄4535] 69921 340405 -en - Sök. 5ꝓ L1“ sch den Landgerichtsdirektor Dr. Oppermann vom Land⸗ wurde von Bornstedt Neujahr 1884 nach im November 1883 an den General Golsschtkapof haben Tataren in der Nacht Teilt man die und 9* 1 L. 155 Versicherung nicht nur als Organ den „Wanderer“ von seiner Zentralstelle Biele⸗

ericht 1 in Berlin für die Dauer des gegenwärtig von ihm erfolgter Beförderung zum Forstmeister mit dem Range der auf Montag die russischen Truppen regelrecht an⸗ rungsunternehmungen nach ihrem 8 heigc. Ucherung 28 dus denan ..559015 681644 1577—7394 7644 feld aus versendet, sondern auch in wirksamer Weise sowohl die be⸗

gee R. 1 8 Igg 6 daß von den deuts 1 8 ekleideten Amtes zum stellvertretenden Mitgliede des Disziplinar⸗ Regierungsräte an die Regierung in Cassel versetzt, im gegüf sn Der Kampf dauerte bis Montag gegen saegedint. lch sta⸗ und 38 Geansschfgkeitsvereine gearbeitet haben, Renten⸗ F 12 EE Ea-

ofes für die Schutzgebiete zu ernennen. Frühjahr 1891 aber unter Ernennung zum Oberforst⸗ hr Nachmittags. Die Tataren, deren Zahl sich auf itigkeits⸗ 1— ;e.

hofes f chutg 3 meister mit dem Range der Oberregierungsräte an die mehr als 2000 belief, nahmen sehr L8n10 Sfigh au 5 Unfaüversiherung 2e nttsenceselschageraane nssefschiften Fer veewternnc 8 leetzterer Beziehung ist besonders das Institut der „Herbergssparkasse“ Regierung in Wieshaden und am 1. April 1901 als Hilfs⸗ ein. Ihre Verluste sind unbekannt. Nach längerem Bom⸗ 1* Verein, in der Viehversicherung nur Gegenseitigkeitsvereine, und renten) 65846] 21439 326 2014 4,17 1132 1 das 4 11A1AXAX*” arbeiter in das landwirtschaftliche Ministerium berufen. Am bardement hißten sie eine weiße Fahne und baten den zwar 24, in der Hagelversicherung 5 Aktiengesellschaften (ämtlich mit Volksversiche⸗ 1 T vorie⸗ 8 dbin⸗ 8 Vrke 8 sich 12 6bF, 8— 6. Juni 1901 erfolgte von Bornstedts vF zum vor⸗ Distriktschef, in ihr Lager zu kommen. Dieser erhielt die Ausschluß anderer Versicherungsgeschäfte) und 11 Gegenseitigkeits, rung.H 4302622 753730 175 446866 11,59 72876 spperafit befinbet 8 2— F-ne e Rach dn . Königreich Preußen. tragenden Rat in diesem Ministerium. Am 28. August 1903 Nachricht, daß die Tataren fuͤr die Nacht einen Angriff vor⸗ vereine (drei von diesen betrieben auch die Feuerversicherung und einer Sonstige kleine LEI11“ Wanberer⸗ (Juniheft 1906) vom Missionar Ostermever erstatteten

wurde ihm die Amtsbezeichnung „Landforstmeister“ und am bereiteten und wechselte in der Dunkelheit seine Stellungen. die Glasversicherung), S8 ’“ 52 Versicherung] 281714] 137696] 489. Bericht für 1905 gab es innerhalb der 15 Herbergsverbände

;5 15 pzn; zdiaf Räte zweiter Klasse Die umliegenden Ortschaften sind von Tat besetzt, die Unter⸗unt cfellschaften und 16 Veremce, 3 Deutschlands, denen sich 462 Heimatsherbergen angeschlossen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 23. September 1904 der Rang der Räte z 1 g af d von Tataren besetzt, die Unter⸗ Kiengefellschaften und endlich in der Glas. Im Jahre 1903 sind von den Versicherten als Prämien und eutschlands, en sic Hein ergen ang dem Getreide⸗ und Fouragehändler Emil In⸗ beigelegt. stützungen erwarten. Die Verbindungen im Distrikt Sangesur keugarssaht 85, Abäeasisüscha und 4 . Von 31 Kasko—. Policegebühren an die Unternehmungen gezahlt worden: in der haben, 330 Spargeschäftsstellen, die für 37 939 Sparmarken haber der Firma „S. J. Meyer“, zu Wiesbaden In allen Aemtern, zu denen er berufen worden ist, hat sind unterbrochen. Die Bevölkerung nimmt eine feindliche versicherungganternehmumn en sei hier nur erwähnt, daß bei ihnen am Volksversicherung 56,32 Millionen und in der großen Versicherung an Reisende verkauft hatten. Eingelöst wurden von, diesen Spar⸗ dem Kauf an Alf ed Ipeh Inhab r der Firma von Bornstedt, der mit einem scharfen Verstande umfassende Haltung ein. Schlusse des Berichtsjahres reichlich 7000 Fahrzeuge im Werte von einschließlich der „sonstigen kleinen Versicherung“ 341,16 Millionen marken für 34 574 Sparhefte wurden PE“ 8 Ge⸗- I“ B Kenntnisse, unermüdliche Arbeitskraft und vorbildliche Pflicht⸗ Aus der Zahl der heute vorliegenden kurzen Nachrichten ist 45,79 Millionen Mark versichert waren. Von den 54 aus⸗ Mark; in demselben Jahre sind für eingetretene Versicherungsfälle e - g. 3 her e9e

„E. Nollenberg“, zu Berlin und 5 : . er he 5 5,79 b t we 1 8 89 . 5 treue verband, Hervorragendes geleistet, in allen Stellungen 2 erwähnen, daß in Sebastopol 18 Aktenbündel aus dem ländischen zum Geschäftsbetrieb im Deutschen Reiche befugten und gür öö 8b— und die übrigen 88 unter 10 Wenn der Berichterstatter die mit

dem Kaufmann Franz Bley zu Potsdam das Prädikat sich di g 1 1 aus 8 00 00 ämien-⸗ 8,75 Millionen Mark und in der großen brigen 1 eines Königlichen H 9 y 5 sich die Anerkennung seiner Vorgesetzten wie die Hochschätzung ilitärgerichtsgebäude gestohlen wurden, unter ihnen diejenigen, Unternebmmamgen, 4 e ees eeee⸗ Mark e an die Versicherten eurücgfclofsen und außerdem der Geschäftsleitung der Sparstellen verknüpften mancherlei Unan⸗

lieferanten seiner Kolle n 8 1 elcha 8 t 65 6 gen erworben. 6 die die Untersuchung und das Urteil gegen den Marineleutnant einnahme si 1 S jüka i ill 158,38 Millionen Mark, überwiegend aus nehmlichkeiten hervorhebt, so kann man dies gewiß begreifen und muß Prädikar 1“*“ Potsdam das D·Das Andenken an den Verblichenen, der durch reiche Schmidt betreffen. In Mos kau hat die Versammlung des Belihenen EE. 8 EEE1’8 vetü. E den EEee gefdhrt. worden. um so mehr den Maͤnnern Dank wissen, die in selbstloser Hingabe

dem Buchbindermeister Richard Gahl zu Berlin das Geistesgaben und Lauterkeit des Charakters gleich ausgezeichnet allrussischen Verbandes beschlossen, unverzüglich einen Plan zu reich, 5 in den Niederlanden, 11 in Oesterreich, 2 in Schweden Die Prämien sind aber mit den Auszahlungen desselben Jahres schon sich dem in den Herbergssparkassen liegenden Zweige der werktätigen

Prädikat eines Königlichen Hofbuchbindermeisters war, wird allen, die ihm haben näher treten dürfen, unver⸗ einem gemeinsamen Vorgehen gegen die anarchistischen und 9 in der Schweiz. Gearbeitet haben von ihnen 22 in der Lebens⸗ deshalb nicht vergleichbar, weil in der Lebensversicherung die Jahres. Menschenliebe widmen.

dem Lithographen Hans Müncheberg zu Berlin das gessen bleiben. 8 S Gewalttaten auszuarbeiten. In Bjelostok wurden in versicherung, 7 in der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung, 25 in der prämien nur zum Teil für die engen des Jahrerm 8

dem Schlosfermeister Wilhelm Merle zu Hombur öG““] v11“ üö Schriften beschlagnahmt; 4 Per-. 8 Umfan des Versicherungsgeschäfts der deutschen Unter⸗ müssen.é Daß die baren Auszahlungen in der Volksversicherung so ist bekanntlich für e en erst b22 mit der des d.d.P. des Brihta enes gnigicen goschiogcsmases eug Her pegghen des Fönalsh, vefuhüchen, Sresüschen 1A4“ em Spenglermeister Georg Kühn zu Wiesbaden das Irkli re 3 der tiefgehenden Verschiedenheit ihrer bei uns erst im letzten Jahrzehnt zu großer Entwickelung gekommen . . 8 nlang . e f 9 2* Landesamts, Wirkliche Geheime Oberregierungsrat Dr. Blenck e 8 nh löbrigen Versicherungszweige ist und mithin vorläufig noch keine nennenswerten Beträge fällig licheren Entwicklung der Wohnungsfrage mit beigetragen hat. Als

Prädikat eines Königlichen Hofspenglermeisters zu verleihen. ist mit Urlaub nach der Schweiz und Itali ir 1 2 1 ich als G Italien abgereist. 4 8 erste deutsche Stadt brachte Frankfurt a. M. bereits 1900 dieses 9 g Gegenüber der Meldung des „Wiener K. K. Telegr.⸗ getrennt behandeln: werden können S en. ung. Ein Anzahl Stiftsgrundstücke wurden der

Der Direktor heim Rechnungshofe des Deutschen Reichs, Korresp.⸗Bureaus“, der österreichisch⸗ungarische Geschäftsträger 1 8 9. 8 b Wirkliche Geheime eehnungehefeea beehan 2 habe dem Ministerpräsidenten Paschitsch die Vermunderung SMrrergeeeli Heee ven 5 . 11“ 6 81 11Ieeebee. Forstakademie Eberswalde. Urlaub angetreten. 1 88 88 Gt ome, ater bie veöö in dem Versicherungs⸗ 8 Zu⸗ oder Apnahme gegen des 8 8 Schäden*) Neuerdings hat nun Frankfurt a. M. den Versuch gemacht, Vorlesungen im Winterhalbjahr 1906/07. 8 1 üm b aubuch enthaltenen Noten in einer geheimen Sitzung .“ summen Vorjahr 1I1“ sädtische Grundstücke an Privatpersonen, insbesondere an städtische rlesungen im Winterhalbj 1 1 I11“ der Skupschtina vor Eintreffen der Se. aus Wien Prä⸗ Lehrer und Beamte, im Erbbau zu überlassen. Auch hat die Stadt die Fersessa . Fo neber 3 ausgesprochen und dieses Verfahren als eine Außerachtlassung Policen ietes in⸗ Policen 1eenSs mien*) kürzlich der dortigen Gemeinnützigen Baugesellschaft einen großen e des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Loreley“ der herkömmlichen internationalen Courtoisie bezeichnet, wird diirektes direktes V Zahl Betrag Baubsoc für 450 projektierte Wohnungen ann der Hattonnfteafe erb. vonsta b

Erkursionen. 1 h 3 2 8 F15 v . ich übert ird voraussichtlich demnächst in A (Professur wird zum 1. Oktober 1906 neu besetzt): Forsteinrich⸗ am 5. August in ntinopel eingetroffen. in der offiziösen „Samouprava“ bemerkt, daß die Abhaltung 8 Geschäft) Geschäft Geschäft Ss E des Wchan⸗

ebau. Forstli rkursionen. 19“* 5 Anaußt in Ff. einer geheimen Sitzung der Skupschtina eine innere 8 Zahl Prozent 1000 .

unsz. Bleshnae.-— ögiälce egesen“— zxrwltt ah. greffn „iins, st am d. Auuust in Tinctau en- Anaetgeahel Seahienae e deesch nenand anganilthn AA n2 1nA,bryrA. Früane es fs, ershenlatss Fesfün säeüs

schließlich Ablösung der Waldgrundgercchtigkeiten. Forstliche Er⸗ S. is 5 berechtigt sei. Ueberdies erkläre die hierzu ermächtigte Re⸗ . b einigen Jahren das Erbbaurecht he die Errichtung von Klein⸗

kursionen. S. M. Flußkbt. „Tsingtau“ ist am 5. August in daktion, daß diese Geheimsitzung in keiner Verbindung mit dem Unfallversicherung. .719 669 . 8 39 731 29 264 32 928 wolmnungen seitens der Stadtverwaltungen zur Anwendung gelangt. Forstmeister Dr. Kienitz: Waldhau (forstliches Verhalten der Hongkong eingetroffen. Blaubuche gestanden habe, das tatsächlich erst erschienen sei, als Heftpfliciversicherung 1.1“*“ . 215 386 Le In Dresden schloß die Reichsregierung im Jahre 1902 ihren ersten

Waldbäume). Landwirtschaft (Ackerbau). Foesin Exkursionen. S. M. Tpdbte. „S. 90“„ und „Taku“ sind gestern die Fsterveichisch⸗ungarische Regierung erklärt habe, es sei dage en ½ iehversicherig 9 1 480 b. 3 üg. 12 051 8* 5 4 88 Erbbauvertrag mit dem Dresdner Spar⸗ und Bauverein ab, wobei Forstmeister, Professor Dr. Schwappach: Holzmeßkunde. in Moji eingetroffen. 2 nichts zu bemerken. Folglich könne keine Rede von einer Ver⸗ hüraeth Rran 11.“ e. 8n E 82* 8, N. :29 878 Srbegnertrng, mit den de Aüvecltanfpreises bemefe -†

Dbo SS

1“

91 15 4198 4 885 124 1 302 816

117 821 11 97

90 do +8 [ S2 S9

205 679 20] 108 237 5 1 I Tese Nebhe . Vor kurzem hat die Stadt Essen der dortigen „Vereinigten Spar⸗ Dr. 2 r inbruchdiebstahlversicherung. 290 577] 4 670 2177 913 744 60 705 4 917 1 114 5 pe. 8 . r 4 h Sr. Sünbert hestpermesjnnc nach Kilwa K.— ani in See gegangen und setzt am 14. Augu Rücksichtslosigkeit si. E 1. ASe 8 EEEEöö—- Rens . Professor Dr. Schwars⸗ ere Botanik mit Praktikum. die Reise von dort nach Daressalam fort. e“ 16““ versicheruug... 30 525] 1 011 311 88 888 een x; 114.“ Professor egr Wirbelstere. Forstschädliche Tiere. S. M. S. „Niobe“ ist auf der Ausreise na See. .. 1 847 5 8 5 18 I Grundstück gezahlt hat und die etwa ein Zehntel des h. ee. Neleraee Fhessaner. eel.. Anan nnlsche Ostasien gestern in Aden eingetroffen und setzt am 9. August Te * . jetzigen Wertes ausmacht. Ferner 8— die Stadt sich bereit erklärt, und organische Experimentalchemie. Mineralogisch⸗ geognostisches v““ fort. Nr. 48 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“ böö“ 16 509 6 7 889 222 125 die 65 Arbeiterwohnhäuser, die auf dem Gelände errichtet werden, 4 89* g 8 „, , 5 5 5 Praktikum. 8 herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 3. d. M., hat folgenden Hesererfichefadghan⸗ g

80 p do bdo do

Forstverwaltung. vrsäliche Cehasiogen gesdattsch S. M. S. „Sestadler“ ist gestern von Kilwa letzung des internationalen iplomatischen Brauches oder eine

9

S8⸗ 00 2

5D —-6— bo

8

1 220 309 123 nach dem Ablauf der Erbbauzeit nach dem e eegri⸗ der dann Professor Dr. Albert: Bodenkunde 55 56 —— Ee 8 929 20 2 4. un ermitteln ist, zu übernehmen und diesen Wert bar an die Genossen⸗

BW“ 8 Inhalt: :E 5 ... 1 len. Di dt hat vorbehalten, im Auf⸗ rofessor Dr. Dickel: Sachenrecht. Repetitorium in Rechts. 8 belf 2) 6 ““ 11 *) Die Prämien und Schäden verstehen sich einschließlich der Anteile der Rückversicherer, nur bei der Hagelversicherung sind dies sGast in ühlen. Die Stzadt hat sich nur vorbehalten in 2v.

8

kunde G Zoll Anteile ausgeschlossen Bangensgenschaft 8 8 sie schon 8 22—2 vv- . . .g&r zrrere. . aü.vaez 8 8 auf Grund des neuen Zolltarifs; Veränderungen in den von den 8 reten ist, au ünftig vertreten zu sein. er Bauverein Dr. He id emann: Erste Hilfeleistung in Unglücksfällen. 8 Rußland. 8* obersten Landesfinanzbehörden den Zoll⸗ und Steuerstellen in Gemäß⸗ Von d ten bei den deutschen Lebensversich sgesellschaft einige Unternehmungen zu verzeichnen hatten, gegen die Gewinne der hat ermittelt, 88 infolge dieses Vertrages etwa 105 Das Winterhalbjahr beginnt am Montag, den 15. Oktober 1906, Zu den Meldungen ausländischer Blätter, mehrere hervor⸗ heit der Ausführungsbestimmungen zu § 4 des Zolltarifgesetzes vom 9em gesam eh bei ben gn ak 907525 Meicion e R. n. anderen Gesellschaften auf, so ergibt sich für die Gesamtheit der deut. Miete jährlich weniger, als es sonst der Fall wäre, aufzubringen und endet am Mittwoch, den 20. März 1907. agende Persönlichkeiten hätten es abgelehnt NeAA 25. Dezember 1902 erteilten Abfertigungsbefugnissen; Veränderungen Ende 1903 versicherten Kapital (9073, illionen Mark) schen Versicherungsunternehmungen ein Nettogewinn von 131,180 sind. Dadurch ist dem Bauverein die Möglichkeit gegeben, fast nur Meldungen sind möglichst bald unter Beifügung der Pugniss über rag sön nhätten es a gelehn „in das Kabinett in dem Stande und den Befugnissen der Zoll⸗ und Steuerstellen; kommen 8519,55 Millionen Mark auf das deutsche Fefcbaft; droschen Millionen Mark. Fragt man aber nach der Verteilung des Gewinns Einfamilienhäuser zu bauen. Jedes Haus wird 4—5 luftige Räume, Se forstliche Lehrzeit, Führung, über den Besitz der er⸗ Stolypin einzutreten, ist die „St. Petersburger Tele⸗ Veränderungen in den Befugnissen der Zollstellen. 3) Versicherungs⸗ hatten die ausländischen Lebensversicherungsgesellschaften zu derselben und di cse Frage muß insbesondere aufgeworfen werden, um zu Nebengelasse und ein Stück Gartenland erhalten. Die Landesversiche⸗ forderlichen Mittel zum Unterhalt sowie unter Angabe des Militär⸗ raphenagentur“ in der Lage, folgendes mitzuteilen: Nach wesen: Bekanntmachung, betreffend die Beaufsichtigung privater Ver⸗ Fns Deutschen Reiche 11“ Fes versichert, ihr erfahren, in wie hohem Maße die Versicherten an dem Gewinne teil⸗ rungsanstalt Rheinprovinz hat dem Bauverein ein Darlehn in Höhe verhältnisses an den Unterzeichneten zu richten. uflösung der Duma und nach Erlaß des Kaiserlichen sicherungsunternehmungen durch die Landesbehörde. 4) Polizei⸗ (vatzals Windem Mesamten, Peutschen⸗ 4 Pe be a cc nage nehmen —, so kommt der Gewinn aller derjenigen Gesellschaften in von 75 % der Baukosten bewilligt, zu 3 % für den mündelsicheren Teil Eberswalde, den 30. Juli 1906. 111“ Manifestes, in dem der Kaiser seinen Willen zur Verwirk⸗ wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichegebiet. 809, MMionen Mark) ste eeeee man Betracht, die mit finanziellem Erfolge gearbeitet haben, das sind und zu 3 ½ % für den hierüber hinausgehenden Betrag, bei jährlicher Til⸗

8

berechtigte an die Ver⸗

anderweit

Rechnung

an Tantieme⸗

sicherten

an den Kapital⸗ reservefonds an sonstige Re⸗ an den Beamten⸗ fonds an die Aktionäre oder Garanten Vortrag auf neue

0 80 1

Der Direktor der Forstakademie. lichung von Reformen kundgab, habe es die Regierung für in der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung den Umfang des Ge⸗ 136,246 Millionen Mark. Wie dieser Betrag verteilt worden ist, gung mit einem Prozent. Die Stadt Elberfeld schreibt gleichfalls ein b Königliche ebersgrstmeister 1 nakürtich gefunden, die zu besetzenden Ministerposten ungirfür 1 11 2b schäfts nach der Jahresprämieneinnahme, so kommen von dem mit 5641 zeigt folgende Uebersicht: ihr gehöriges Grundstück für die Vergebung in Erbpacht auf 60 Jahre u anzutragen, die als ihr Programm die Verwirklichung von sellschaften 49,87 Millionen Mark auf das deutsche Geschäft; die aus⸗ zweiten 10 Jahren 4 %, in den dritten 10 Jahren % und von da Reformen auf loyalem Wege aufgestellt hatten. Dieser PLlan 8 Statistik und Volkswirtschaft Ueschen Gesellschaften haben aus ihrem deutschen Geschäfte 10,96 ab 5 % von dem gebotenen Kapital. Der 1“ te erhält 8 1 aft. 8 e Regierun elegen, und außerhalb desjeni b Geschäfte (60,33 Millionen Mark) mit 18,0 % beteiligt gewesen. 3 ör bei dess in das Eigentum der Stadt von letzte vch ge 2 1 7 1 . 8 8 Von den 88 549 Millionen Mark, welche die deutschen Unter⸗ g 88 28n 8s öh“ Königlich Preußische Armee. ruppe bilden wollen, die in das Kabinett eintreten 85 ,327 Millionen auf ihr deutsches Geschäft, wogegen die aus⸗ Offiziere, Fähnriche usw. Ernennunge sollte, hätten sie aber nicht zustande bringen können. g ländischen Gesellschaften 11 418 Millionen Mark versichert hatten, Zur Arbeiterbewegung. münde, 2. August. v. Papen, Lt. im Königin Augusta Garde⸗ Audienz empfangen, aber sie hätten erklärt, unter dem Gesichts⸗ 8 (96 745 Millionen Mark). 8 cht. G Arbeiter und Kutscher der Berliner Kohlengroßhändler Gren. Regt. Nr. 4, in das Inf. Regt. Graf Bülow von Dennewitz punkt einer friedlichen Durchführung von Reformen sei ihre 35 ,8 Eine weitere Uebersicht der amtlichen Statistik gibt unter Weg⸗ S-- -e 150] 1944 560 1880] 113 beschlossen, der „Voss. Ztg.“ zufolge, am Sonntag in gut besuchter

Millionen Mark zu bewertenden gesamten Geschäfte der deutschen Ge⸗ aus. Die Fasen betragen in den ersten 10 Jahren 3 ½ %, in den sei an Hindernissen gescheitert, die außerhalb des Willens der llionen Mark eingenommen, sie sind also an dem gelertden deutschen Von dem Gewinne jedoch hierbei von der Stadt die Hälfte des Wertes des Gebäudes mit wähnten Persönlichkeiten. Diese letzteren hätten eine in, und Ausfuhr von Zucker vom 21. bis 81. Juli 1906 nehmungen Ende 1903 gegen Feuersgefahr versichert hatten, kamen

1 und Versetzungen. Im aktiven Heere. Swine⸗ Fürst Lwow und Gutschkow seien vom Kaiser in einer langen 2 8 Spezial⸗ Spezial⸗ auf sie entfielen danach 11,8 % von dem gesamten deutschen Geschäft Lebensversicherung 30 4688 74688 8 Die im Handels⸗ und Transportarbeiterverbande organisierten (6. Westfäl.) Nr. 55, Wasmansdorff, Lt. im Feldart. Regt. Tätigkeit in dem ihnen gewohnten Wirkungskreise nützichr, —.— 1“ dz rein lassung der 31 Kaskoversicherungsvereine für 168 größere deutsche Viehversicherung .... 22 1 Süa Versammlung, in eine Lohnbewegung einzutreten. Gefordert wird in

Prinzregent Luitpold von Bayern (Magdeburg.) Nr. 4, in das Neu. da sie so eher alle besonnenen und sozialgesinnten Elemente Unternehmungen 79 Aktiengesellschaften mit 401,66 Millionen lb 80 1167 189 den Hauptpunkten für Arbeiter eine Verkürzung der Arbeitszeit von märk. Feldart. Regt. Nr. 54, versetzt. ur Mitwirkung heranziehen 1 Was die Ab⸗ Verbrauchszucker (raffinierter und dem raffi⸗ Mark Aktienkapital, wovon 93,01 Millionen Mark eingezahlt sind, E“ usw. .12 890 11136 1502/16595 836 elf auf zehn Stunden täglich; ein Mindeststundenlohn von Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Kiel, an sichten der Regierung anbetreffe, so seien sie unverändert nierten gleichgestellter Zucker) (176 a/1) .. 206 010 und 89 Gegenseitigkeitsvereine mit einem Garantiekapitale von Glasversicherung .. .. 2 23 301 120 26 61 50 ₰; Ueberstunden 55 ₰‧2 und 60 für Sonn⸗ Bord des Dampfers „Hamburg“, 29. Juni. Blephoeffer, Oberlt. Ranf gerichte . . flecen 8. 8 ese eir K ,e Pet.as cte faac 4,58 Millionen und 0,94 Millionen Einzahlung Aufschluß über deren 2 tagsarbeit. Für Kutscher die elfstündige Arbeitszeit und ein im Ostasiat. Detachement, auf sein Gesuch um Verabschiedung mit Regierung verfü über die Macht 5. 1 un e Davon Veredelungsverkehr . . . . . . .. Vermögensstand am Schlusse des Jahres 1903. Danach beliefen sich Zusammen 10225 1574/19236/4363/93189/2825/1613. Mindestwochenlohn von 33 sowie Bergüttang der Fuhren der gesetzlichen Pension und der Erlaubnis zum Tragen der Uniform 1 8” exflcge über die 8 und über ausreichende Rübenzucker: Kristallzucker (granulierter) (176 b) 160 806 die für die Aktiengesellschaften im § 262 des H.⸗G.⸗B. und für die Schließlich mag hier noch eine Gegenüberstellung der Prämien nach 6 Uhr Abends mit 50 die Stunde. Auch die Akkordsätze des Gardefußart. Regts. zur Disp. gestestt. ittel, dieses Ziel zu erreichen. ie Regierung werde mit Rübenzucker: Platten⸗, Stangen⸗ und Würfel⸗ Eegenseitigkeitsvereine im § 37 des V.⸗A.⸗G. vorgeschriebenen Kapital. und Schäden, beide einschließlich der Anteile der Rückversicherer, Platz 8— neu geregelt worden. Die Forderungen sollen dem Vorstand des Swinemünde, 2. August. v. Frankenberg u. Ludwigs⸗ Festigkeit und Entschlossenheit eocse Reformen vor⸗ WWW1131e4* 16 574 reservefonds Ende 1903 für alle Unternehmungen zusammen auf] finden, die einerseits das ausländische Geschäft der deutschen erbandes der Berliner Kohlengroßhändler mit einem Anschreiben unter⸗ 212 8 F.- e aia. Regt. Nr. 47, der Abschied mit vee. und vunxverg im Rahmen der Gesetze zur Ver⸗ Nüdenucer gemablener Melis (176 d) . .. 8 309 8 . nem r 1172,48 ““ SeAc Fenssgaften gnd resens das 1g Kelchasth ds 888 beehe 8 Aatwort bis 89 dage. 5 K“ I 8; er gesetzlichen Pension bewilligt. wirklichung bringen, die dazu angetan seien, übenzucker: Stücken⸗ und Krü rven, die frei zum Teil n als freie Reserven betrachte ändischen Gese aften in den verschiedenen Versicherungs⸗ „Verband der Schneider“ hat, nach demselben Blatte, in seiner letzten Für lchs . Secsgneh.. Vahhnen 8 das Leben in d176”0) 11“ b 4 044 vwerden können. Die Prämienreserven und die Prämienüberträge, zweigen betreffen. Es sei aber besonders darauf hingewiesen, daß aus Mitgliederversammlung beschlossen, den Lohnkampf in der Berliner

In verschiedenen Städten nimmt die Ausstandsbe⸗ Rübenzucker: gemahlene Raffinade (176 f).. 7 865 2799,14 Millionen, meist auch die Gewinnreserven, 218,44 Millionen, den Endzahlen keineswegs Schlüsse auf die Verhältnisse des deutschen Herrendetailkonfektion zum Herbst aufs neue zu beginnen,

1 wegung wieder zu. In den staatlichen Pulverfabrike 8 Rübenzucker: Protzucker 2 480 8 die Schadenreserven, 49,93 Millionen, sind als gebunden zu be⸗ zum ausländischen Versicherungs eschäft überhaupt gezogen werden und folgende Forderungen aufgestellt: „Sämtliche Maß⸗ und Lager⸗

A 3 8 8 Ochta, einer Vorstadt Sr Petersburgs b iken in Rübenzucker: Farin (176 h) .. . . . . .. 2 5 224 achten, da sie so gut wie vollständig zur 58 bereits ent- dürfen; dazu fehlen die Zahlen sür die ganz vornehmlich internatio⸗ konfektion wird in eigenen, den modernen Anforderungen der Hygiene

1 ngekommen: 9 „einer „Petersburgs, haben 15 000 Mann Rübenzucker: Kandis (17631)) .. 708 standener Ansprüche der Versicherten dienen. Die Kapitalanlagen nalen Betriebe der Transvortversicherung und der Rückversicherung. entsprechenden Werkstätten bergestellt. Tägliche Arbeitszeit zehn „5 Seine Erzellenz der Staatsminister und Minister der die Arbeit niedergelegt. Die Ausständigen hielten „W. T. B.“ anderer Zucker (176 k/n) .. . . . . 88 532 aller dieser 168 Unternehmungen haben Ende 1903 insgesamt 3345,86 Stunden. Mindesttagelohn für Arbeiter 3,50 ℳ, für Arbeiterinnen istli 2 5 din - zufolge einen nach Irinowka bestimmten Zug in der Nähe der Rohrzucker, roher, fester und flüssiger (176 b). 8 Millionen Mark betragen; davon entfallen 96,12 Millionen auf Ausländisches Deutsches Geschäft 2,50 ℳ, Ueberstunden 25 v. H. und Sonntagsarbeit 50 v. H. Zu⸗ geist vald Medizinalangelegenheiten Dr. Station Rjevka an und zwangen ihn, nach St. Petersburg zurück⸗ Rübenzucker, roher, fester und flüssiger (176 Grundbesitz, 2714,45 Millionen auf Hypotheken und Grundschulden, Geschäft der deutschen der ausländischen schlag. Sämtliche Arbeitsgeräte und Furnituren sind vom Arbeit⸗ 114A4“ ..“ zufahren. Truppen, die in Rjevka eintrafen, feuerten zwei Salven endee fester und flüssiger Zucker (flüssige 11““ Pe,lionen Auf ““ b ’e e Versicherungszweige Gesellschaften Gesellschaften geber dn lefem.- 82 V 3 8 18 au ertpapiere, . onen au olice⸗ ve. . 5 er wegen Einführung einer das Lohnfuhrwesen betreffenden

ab 8r ettexer die Menge, ohne jemand zu töten oder er2 Frröhw des Invertzucker darlehen, 8,50 Millionen auf Wechsel und 6,30 Millionen Prämien Schäden Prämten Schäden neuen Polizeiverordnung vor kurzem ausgebrochene Streik der Feen zu ae 69 8 1 8 85 miitede 2-an Labgesendt Füllmassen 6⁸ n) ablzufe (Sirup, Me. gnj sonstige ee. 1ee 5 8. Ver⸗ 1000 1000 10000 ℳ. 1000 kutscher in Hanau bvak⸗ Nr. 181 d. Bl.) ist, wie die „Frkf. Ztg.“ 2 1 2 lasse), M t Rüͤ 5 8 8 icherungsunternehmungen haben im Laufe des ahres 1903 r 7 berichtet, beendet. Es wurde zwischen der Polizeibehörde und den

afse), Melassekraftfutter; Rübensaft, Ahorn um netto 252,69 Millionen Mark zugenommen, und zwar sind ge⸗ ehengversicheung, 5. 25 979 1086]82 699 17 028 Kutschereibesitzern bezüglich der von den letzteren beanstandeten Punkte

kurzer Zeit wieder aufnehmen zu können. Auch in Moskau 1 18 88 1— g.*. 111166666* 1 1 ve 8 ; nehmen die Ausstände zu. Die Streiks tragen lediglich Zuckerhaltige Waren unter steueramtlicher wachsen der Grundbesitz um 2,84 Millionen, der g- pensichernng,. 65⁷ 3982 10 961 5 339 der Felif weror enng eine Beeceeenng 1 äeäease-

einen rein politischen Charakter, was schon daraus hervor⸗ Aufsicht: 2 8 2286,52 Millionen, die Wertpapiere um 10,74 geht, daß keinerlei wirtschaftliche Forderungen bei der Nieder⸗ Uesamtgewicht.. Policedarlehen um 14,15 Millionen, dagegen haben abgenommen die Firnzasrran 1 208 641 infolge fortdauernder Ausstände im Baugewerbe eine allgemeine

legung der Arbeit gestellt werden. Die Bewegung geht aus⸗ Menge des darin enthaltenen Zuckers I 72 Darlehen auf Wertpapiere um 0,76 Million, der Besitz an euerversicherung . . 60 403 36 532 20 879 10 722 Versammlung bayerischer Bau⸗ Maurer, und Zimmermeister behufs Pne einer strafferen Organisation die enene zweier e

W. 1 . 2 Wechseln um 0,49 Million und die sonstigen Anl f 8 chließlich von der sozialdemokratischen Partei aus, während Beerlin, den 6. August 1906 0,31 Mi S, bt 8 ge nlagen um Einbruchdiebstahlversiche⸗ 1 . 2 bi jal⸗ 8 8 9, illion. Sieht man von den Policedarlehen ab, die den 7 32:2 ezirksverbände der Arbeitgeber des Baugewerbes für bbbe gcgra ror 1, Henaes 19 8 e zufalge⸗ die Sozial⸗ Kaiserliches Statistisches Amt. 1 öffentlichen Geldverkehr nicht direkt berühren, so haben die deutschen Ikmterfuherune II 8 18 18½ ver mit dem Sitz in Mäͤnchen und Nürnberg. 1 ssters Herler „B. t elsaen dob. Lo st⸗ revolutionäre den Zeitpunkt für den Ausstand für ungeeignet van der Borght. Versicherungsunternehmungen, soweit sie der Reichsaufsicht unterstehen, Sonstige Versi erungen 66 u“ 6 Die Leipziger Böttchergehilfen haben, nach der „Leipzi. meisters Detlev von Bornstedt hat das Ministerium für P22 Nach den bisher vorliegenden Meldungen ist der 1 1 b dem Geldmarkt im Jahre 1903 nach Absetzung aller Veräußerungen 9 2 Ztg.“, einen neuen Tarif aufgestellt, der den Arbeitgebern zur Annahme erlitten. 8 in den größten Fabriken in St. Petersburg und Moskau Rechnet man bei jedem Versicherungszweige die Verluste, die Arbeitstag, Sonnabend nur 8ẽ stündige Arbeitszeit; die Arbeitszeit

8g