und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Richard Reisner in Danzig ist für die Zweignieder⸗] Erfurt. 37809 Di .A. Wi teilt is durch die unverehelichte Anna Baumann ausgeschlossen. lassung Prokura erteilt. 3 G In das Handelsregister A ist heute bei 0 880] v en. 8 11u¹²]
Berlin, den 2. August 1906. . Danzig, den 3. August 1906. 8 Nr. 479 verzeichneten Firma Eduard Unger hier Theodor Tams. Das Geschäft ist . 64 B 3 1 8e eiee. ee Königliches Amtsgericht. 11. eingetragen, daß die Gesellschaft —8 die Uode⸗ Osckar Böttger, 8 15. uU U t e e 1 a g e
Danzig. Bekanntmachung. 37799] Firma erloschen ist. übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ J“ .“ ““
Berlin. Handelsregister [377900 8 - G . r un 88. 1 2 2
Un. Herkh. 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Erfurt, den 31. Juli 1906. veränderter Firma fortgesetzt. 4
“ ei Karlalches Amtsgeriht. Abt. 3 eeseecin Sescafübetrjete begegndetcmn ger. um n eichsanzeiger und Königli reußi sanzeiger.
Am 2. August 1906 ist in das Handelsregister a. bei Nr. 1375, betr. die offene Handelsgesellschaft Erfurt. . b [37810] bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗ “ 1
eingetragen worden: in Firma „Bruno Becker & Co.“ in Danzig. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 31 bei nommen worden. 11q“ 8 1 2 d 7 1 608
r. 98 973 Firma Dr Maria Hassenstein — Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ der Schornstein⸗Aufsatz⸗ und Blechwaren⸗ F. Butzke & Co. Aktiengesellschaft für Metall⸗ Nh 185 Berlin „ Dienstag, en 7. August ““ 8“ 19 6.
Verlag u. Bühnenvertrieb. Strandgut, sellschafter Ignatz Löwenthal zu Danzig ist alleiniger Fabrik J. A. John, Aktiengesellschaft zu Industrie zu Berlin mit Zweigniederlassung zu 8 Hee —— —y ——— — „ EEE — Ilversgehofen heute eingetragen worden, daß der Hamburg. Das Vorstandsmitglied Fritz Trendel — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Penosgesschaftg. eichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der vvI “
ite
Monatsschrift für Literatur, Kunst u. Kritik, 1 der Firma. 3 ¹ 1 Charlottenburg. Inhaber Fräulein Dr. phil. e. ve 48 ö 88. iiec in Ingenteut, EeE1.“.““ Ablebens vlftr n 1 i,Stc wanscelchleder, n Prokura zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten find, Haftan auch in einem besonderen Blatt unter dem
Maria Hassenstein, Schulvorsteherin und Ober⸗ Daͤnzi “ . 6 5 lebrerin a. D., Charlottenburg. anzig, den 4. August 1906. Erfurt, den 1. August 1906. st erloschen. v 2 R bei Nr. 24 529 (offene Handelsgesellschaft: E. C. Königliches Amtsgericht. 11. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. “ Inhaber: Julius e dA. 2 an e regi er r A e 7 ei 1g Ukr. 1850
— 3 1 37 Alexander Grossmann. J. Engler & Sohn, Rixdorf): Die Gesellschaft Darmstadt. [37801] Essen, Ruhr. [37524] — 8 8 Im Handelsregister A erfolgten heute nachstehende, Eintragung in das Handelsregister B Nr. 6 des Alexander Groszsmann, Kaufmann, zu Hamburg. Das “ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Feace Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
“ E11““]
Ui auscgaft Dek⸗disenee Seselscefttn, Färirn. Eidtragungen: gsefatrscung un bach h n Eesen (Faah), die Wests, e Co:e ses desce se den dan dar⸗ vtabhcd ech ra P dir Fesniglche Crpedtion des Deutschen Reichsanteigers und K viach Bercg fer Hezuggprels verrigt. 8 ℳ,80, 9, für das Vreeljoht — ingelne Nummem kasen S0 4
8 1 . 4 i tlich d i —: 1 s 7 es aufgelöst worden; das Ge äft ist von dem bis⸗ Sel oler auch durch die Königliche x;xpedition eutschen Reichsanzeigers un nigli 1 1131“ —
MLEb 8 Loffene Handilsas elsshaft. Cr 8 1) Caffé gFinf Hüic,ee Fne Geschäft ““ zu Essen be herige Ge W. C. Wenz * Altiven Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
elöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter und Firma ist auf Franz Kodritsch, Hotelier zu JI. am 31. Juli 1906: und Passiven übernommen worden un wird von — 3 v ax. “ 1. 2₰ EEn
Heinrich Gring und Friedrich Wölk. Jeder Liqui⸗ Darmstadt, übergegangen. 1 Josef Dortants, Bankdirektor in Münster, ist zum ünn unter unperänderter Firma fortgesetzt. 80. November d. J. Widerspruch gegen die er. Kasße mnti⸗ 288 a Fenschaft D g. 1 8 Feesae aet nsgn. 8ö- “ Htse
ator ist einzeln zur Vertretung ermächtigt. 2) Jakob Schäfer, Darmstadt. Ludwig Schäfer, Vorstande mitglied bestellt. Folgenden Personen: Haalcke. Prokura ist erteilt an Friedrich Carl Löschung erhebt. ngen gilt für den Gesellschafter Lange ein 1 fo. SFosen in
bei Nr. 5587 (Firma: Chemische Fndußtrie Kaufmann in Darmstadt, ist zum Prokuristen bestellt. Heinrich Stein zu Gelsenkirchen, mil Denkhaus zu Hassler. . Königsbrück. 37826] Minden, den 29. Juli 1906. sehcereglag von 299 000 ℳ 6. 88 5 Geseli Vamher R. h vd vges Hehne 3 7* Anstalt zum St. Georg von Oito Christian, 3) Philipp Heß, Darmstadt. Friedrich Wilhelm Mülheim (Ruhr), Johannes Ibbeken zu Dorsten i. W. Spellerberg & Cons. Der Gesellschafter P. H. Auf dem die Firma „Fritz Sturm in Königs⸗ Königl. Amtsgericht. schafter Grahn eine solche von als vo E 1 18b on Höhenhaus nach Schle⸗ . Offene Handelsgesellschaft. Die Frau Krebs. Kaufmann zu Darmstadt, hat Prokura erhalten. ist Prolura dahin erteilt, daß jeder von ihnen in Spethmann ist aus dieser offenen Handelsgesell. 5 nd betreffenden Bleak 49 des hiesigen Handels⸗ Mänster, Westf. Bekanntmachung. [37554] gezghlt. 8 1 usch⸗ 9924 1S l 1906 n geb. Gelicke, Berlin, ist in das 4), G. Jonghaus'sche Hofbuchhandlung — Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder Vorstands⸗ schaft ausgesc edeaei die Seselnchafe 18 hon den vegisters ist heute eingetragen worden, daß die bis⸗ In unser Handelsregister B Nr. 64 ist heute die Sgüüstssüheer 6 vn. se Sncgs in Opladen, den L29 SInl E Geschaft als perfönlich haftende Gesellschafterin 900 Penla8, ö“ veöselschaste. . vertretungzbefngt ist eer Wohnort des “ Pohlmann berige Inhaberin Christiane Mathilde verw. Sturm, . E“ 98 vesceeh 1906 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführervor. Opladen. Bekanntmachung. (37850]
“ E 1 E 5) Arnold Bergsträßer's Hofbuch e ung Gemaäß 2, Augaft naee. der Generalversammlung ist jetzt Hamburg. . göb. Rehn, in 8 dos hchr — . 6 dhaftsfa 13 ist 82 Fngerieus Lüpnis ins Münster. handen, so wird die Ee elüczaf entweder durch zwei/ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 191 ist nn lt. er. Georg Neuheiten⸗Vertrieb Darmstadt. Die Prokura des Adalbert Pfeiffer ist vom 11. Juli 1906 ist das Grundka stal um 2. Carstensen Co. Marten Harms Huisinga üͤhlenbesiger Ernst Oskar Sturm dort jetzt In⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist Festgesteln am 12. Ok. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in heute eingetragen die Firma Lotzges & Hermann
Drus E. hristian LF* erloschen. Franz Kaiser hat Einzelprokura erhalten. 9 999 600 ℳ erhöht und beträgt jetzt: 60900 000,2 Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ 1 haber ist. 3. August 1906 1 tober 1900 mit Nachträgen vom 20. September 1901, Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. und als Inhaber derselben Kaufmann Georg Lotzges in
8. Fir766 (offene Handelsgesellschaft; Leinrich Darmstadt, den 1. August 1906 Es wird ferner bekannt gemacht: Der neue Kapital⸗ getreten; die offene Handelsgesellschaft hat begonnen Königsbrück, 3. Augus 1 — 10. April und 22. Juli 1906. Gegenstand des Unter⸗ Neuwied, den 26. Juli 1906. Schlebusch und Kaufmann Max Hermann in Schle⸗
Groß Nachf A. Rühe a. h Nuffel Tempel⸗ Großherz. Amtsgericht Darmstadt I. betrag von 9959 609 ℳ sfst in 3331 Inhaberattien am 1. August 1906 und setzt das Geschäft unter 8 Das Königl. Amtsgericht. nehmens ist: a. die Fortführung des früher unter der Königliches Amtsgericht. busch. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April hof). Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma ist Dresden. Sstessh he man (37802] überx e 1200 ℳ zerlegt und wie folgt ausgegeben: 198b “ I reuznach. Bekanntmachung. 187827] Ficma „Lüdinghauser Falzziegelfabrik und Neuwied. [37844]] 1906. 1 erloschen. In das Handelsregister ist heute einget den. I. 4556 700 ℳ werden zwecks Uebernabme des ge. lichbesten a eschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Im Handelsregister B Nr. 16 ist bei der Fiꝛma Dampf.Ringofen⸗Ziegelei C. Aug. Muß &. Im Handelsregister ist bei der Firma Strüder'sche Opladen, den 27. Juli 1906.
Berlin, den 2. August 1906 d) auf Blatt SLI rags tt lph samten Vermögens des Westfälischen Bankvereins lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Dampfseifenfabrik Matthiae & Hörner, Ge. Jansen Lüdinghausen“ betriebenen Tonwaten⸗ Buchdruckerei und Buchhandlung in Neuwied Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Herrmann Wwe. Meißner Weimnstube d-. Aktiengesellschaft in Münster an die Aktionäre dieser 18 C. K rteil b ellschaft mit beschränkter Gofenng. zu Kreuz⸗ fabrikationsgeschäfts, die Fabrikation und der Ver⸗ eingetragen: Die Firma ist geändert in Strüder'sche oschersleben. 88 [37852] Bielefeld [37791] Dresden: Die bisherige Inhaberin Marie verw Ge in der Weise begeben, daß für je 4000 ℳ Ernst 6 Tgg; 18 8 ei d Hesgtech vheerhscfen ach beute fegetrogeg, s. Matth F. Kaufmann een I Faler Irt. vnch, . Buchdruckerei und Verlag der Neuwieder 8 Ff unßer A ist 8 . Juli 1906
. . 1 4c. 3 * . „ † 8 1 4 8 uIi Sbor Nr. 12 8„
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Herrmann, geb. Lucas, ist ausgeschieden. Der Wein⸗ uZ“ Fäesen Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ TEöö“ ze caftsgace⸗ u ber deeee e. Materialten und Einrichtungen. — ist 11.1“] 5 Bötsch 8 Nr. 771 (Firma Julius Linke Ravensberger P 5 Edwin Petermann in Dresden ist In⸗ gleichem Verhältnis 360 000 ℳ Aktien der Essener getreten; die offene Handelsgesellschaft hat be. Königliches Amtsgericht. b. Der Betrieb einer Bauunternehmung zur Aus. Neuwied, den 1 August 1906 smmann Bruno Behrens zu Oschersleben jetzt Inhaber
Partiewarengeschäft in Bielefeld) heute folgendes an. Se Se lautet künftig: Paul Peter⸗ Credit Anstalt, die im Besitze des Westfälischen Bank. gonnen am 1. August 1906 und setzt das Geschäft ——’ führung aller im Hoch⸗ und Tiefbau, Beton“ und „Könialiches Amtsgericht. sder Firma ist und die Firma jetzt lautet: Hermann
eingetragen: Die Chefrau des Kaufmanns Julius Ir - SBeges 81 2 die Fi vereins sind, gewährt werden. Gemäß Beschluß der unter unperänderter Firma fort. Lahr, Baden. Hanpelsregäster. 137828] Eisenbetonbau⸗, Eisenbahn⸗, Wasser⸗, Wege⸗ und Nieder-olm. —— 137845) Götsch,. Inhaber Bruno Behreus.
Linke, Johanne geb. Finkmann, zu Bielefeld ist In⸗ Essi 83 81 8 8 be- . Salomonis⸗ übernommenen Gesellschaft ist die Auflösung der⸗ C. Aug. Schmidt Söhne. Der Gesellschafter A. Zum diess. Handelsregister B O.⸗Z. 16 — Bauk Brückenbau vorkommenden Arbeiten. c. An⸗ und] In das Firmenregister wurde heute bei der Firma Königliches Amtsgericht Oschersleben. haberin jis irma, Julius Linke biobebi⸗ g.S5, n Ernss Mäüller 1 selben ohne Liquidation auf Grund des von beiden 1 -8Junth o6 ahee 89 61. .ag- 8 718.) w1. e ündag vnsnr aine „Hermann Vogel in Nieder⸗Saulheim“ einge⸗ Plauen “ [37853] n Bielefeld is rokura erteilt. 1 b Loen⸗Gesell t l Ueberei n e aft ausgeschieden; die 8 iederlassung in Lahr, urde heu⸗ . : Pun erwertung beweglicher und unbeweg er An⸗ b ¹ 2 ; 1 — 8 : Bielefeld, den 1. August 1906. 8 a Augusge e eelhehaen geschlossenen Uebereignungsvertrages Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesell⸗ “ stellvertretende Direktor Eduard Schwarz⸗ lagen, Sachen und Rechte sowie auch Beteiligung an e guma ist erloschen 8 In . C 88 Königliches Amtsgericht. Firma lautet künftig: Sal vmnig⸗Esstg⸗Fabrik II. Der Betrag von 1 075 200 ℳ ist zum Nenn⸗ schagtern sortfeche nied bench i. pei Besell a u“ E1111 bendchen 11.“ 85 jeder Uela seen, . Nieder⸗Olm, 10. Juli 1906. — Tauerschmidt in Plauen ist erloschen; 1 828 221 7951]¹ f. te an die Deutsche Bark in Berlin mit der Ver⸗ zwei Pesell⸗ ausgeschleven⸗ trretenden welche die Zwecke der Gesellscha re Großd. Amtsgericht. b. auf dem die Firma Vogtländische Maschinen⸗ Bremerhaven. Handelsregister. [37792]] Amalie Müller. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗wer t schafter gemeinschaftlich vertreten. Direktoren Hermann Marks und Georg von Simson, d. Gründung“ von Zweigniederlassungen dort, Großb. Amtsgern 1— 1 veeer 9 In das Handelsregister ist heute zu der Firma uuc) “ Drssei ETbb“ derselben J. Hamel & Co. Der Inhaber O. J. W. beide in Berlin, sind zu Dtrektoren bestellt. Der wo es zur hen , re elschaft er⸗ Norburg. Bekanntmachung. 1.. Bre, Lufenn. TI. C. * Peebenr ahan 0. “ Fiefstück Bremerhaven eingetragen Fr 2 8 N. 11 die Firhh . Irr Der Betrag von 4 367 700 ℳ ist zum 8 8b 6 8 Fr. 8 9 S verstorben; das seherige Prokurit 1 Hedfasecne ““ forderlich erscheint. Das Stammkapital beträgt 8* dag⸗ Handeleregie d sn r emgenucgen⸗ Sesenschaßt ves Heinrich Stamm A erblschens orden: 8 “ 8 . 8. Kurse von 150 % an die Deutsche Bank in Berli eschäft wird von dessen Witwe Hedwig Thomasine ist zum stellvertretenden Direktor beste .S 500 000 ℳ; auf dasselbe sind eingebracht: 1) von otheker Friedrich Wi Suno S 4 8 2 27 die gi e Der Name der Firma ist geändert in: Brem Pötschke in Dresden ist in das Handelsgeschäft ein⸗ uer 19 ank in Derlin Gustave Emilie geb. Rickm 8 30. Juli 1906. üb sen d Se Ort der Niederlassung: Norburg. c. auf Blatt 2447 die Firma Frasz Jährig in havener Möbelfabrik Hermann Fiefstück. 8 gerräten. tt A 8e offene Handels⸗ nnst der Verpflichtung begeben, vonzdiesem Wffensr unter unveränderter forigesezt “ 8 “ Tod gb. Amtsgericht. Maria Jamsen dievan der Sed’gefasaahenhe 2 Firma: Königl. priv. Apotheke, Norburg Biaats ii gcbahe der Kaufmann Franz Veeer erepe iene ter ug dg-ects⸗ ai d. geeg Aurguft 5 begonh Creditanstalt zu gleichem Kurse zum Bezuge an⸗ ee.. he.n.s Bee „Bi⸗ Lörrach. Handelsregister. . 187829] ehemaligen Firxma „Lüdinghauser Falniegelfabee ele.c. das 8 n1 e 906. edNAngegebener Geschäftszweig zu c: Spitzenfabrikation. Rieckmann, Hilfsgerichtsschreibr. Königliches Amtsgericht. Abt. III. zubieten. 8— Lbormählen ist aus seiner Eehen, dsegatae EEöö“ 8.8 see Erervceneborrac) 1 San f hehases Jhe galee na., x. Köoͤnigliches Amtsgericht. Blamen, den 4. uust Mociggncht. Breslau. v“ [37681 Eems“ [37805] Freiburg, Breisgau. 111 Julius Max Retzlaff, Kaufmann, zu Hamburg, ist eaingetragen: 8“ 22 Brundstücke und Baulichkeiten nebst Geschäftsinventar Nordhausen. [37846]] P ene esrachu 8 37854] In unser Handelsregister Abteilung B ist 1] Bei der Nr. 799 des Handelsregisters A ein⸗ Handelsregister. zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden mit die Firma ist erloschen. 3 üund sämtlichen Warenvorräten zum Werte von In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 368 Inn b sigen Sergneanter äeseflung B gr 25 In das Handelsregister A Bd. I wurde ein⸗ der Befugnis, auch die Gesellschaft allein zu ver⸗ FESbrrach, den 2. August 1906. 8 2208 500 ℳ 2) Von sämtlichen Gesellschaftern, die — Firma C. Haacke zu Nordhausen eingetragen: ist bei 8 Perzengesellschaft Bank Ziemski in
Nr. 211 — S. Eichelbaum Gesellschaft mit get 8 r S ch sellschaft mit getragenen offenen Handel gesellschaft in Firma „de treten. 1.“ Gr. Amtsgericht. ihnen nach dem Vertrage vom 10. April 1906 zu-] Offene Handelsgesellschaft. Posen eingetragen worden, daß der Proökurist Kark
beschränkter Haftung in Breslau — heute ein⸗ Haen⸗Carstanjen & Sö ne“, hier, wurde heut getragen: ; “ — 8 getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter nachgetragen, daß die 84 “ men⸗ O.ZZ. 219. Firma Julius Zivi, Freiburg, H. Boschen, zu Oldenburg i. Gr. Die hiefige Luckenwalde. Bekanntmachung. 137830] stebende Berechtigung jum Erwerbe von Grund. Die Gesellschafter sind die Buchhändler Ernst und von Plucinski zur Veräußerung und Belastung von vom 29. Juni 1906 ist das Stammkapital um Obercassel erteilte Gesamtprokura erloschen ist. ist erloschen. Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma FIn unser Handelsregister Abteilung à ist bei der stücken in Flur 17, 18 und 19 der Katastergemeinde Georg Schröck zu Nordhausen. Grundstücken ermächtigt ist. 58 1“ O.⸗Z. 46. Firma Aug. Bühne & Cie. Frei⸗ hierselbst erloschen. “ 8 Füms C. G. Großer in Luckenwalde unter Seppenrade zur Gesamtgröße von 23 ha 76 a, BDie Gesellschaft hat am 1. August 1906 begonnen. Posen, x Füi 1908. 8 r.
500 000 ℳ auf 1 000 000 ℳ erhöht. 5 Düsseldorf, den 1. August 1908. 82 — 1 ; Breslau, den 30. Juli 1906. 8 Königliches 1Tias ijt. burg betr. Wilhelm Bühne, Freiburg, ist als Abteiante Se. 64 beute eingetragen worden: 5 nn sgh von 4 599 ½ und s Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Königliches Amtsgericht er. † 1 9 e fallen dabe u nton un gint Jan e ünd 1 ⁸2. 42ℳ. ℳheAabsbra-cs20es 8 gister Einzelkaufmann ist Marie Großer, geb. Koebe, en H je gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten 1“ meecklunghamsen. [37855]
— 2 2
Königliches Amtsgericht. Duisburg-Ruhrort. [37804. Prokurist bestellt. 3 1 111166““ 7 3 Freiburg, den 10. Juli 1906. Harburg, Elbe. 7 “ 8 1 3. Oktober 1882 2000 ℳ, auf Maria Jansen 38 500 ℳ, auf Eugen Gesell ist ausgeschlossen. 1 Brüel, Mecklb. [37876] Bekanntmachung. Gr. Amtsgericht. III. In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 28 8 .“ güataf “ Si efe mes 29 Lhena⸗ Schücking 10 000 ℳ und auf Georg Lüpnitz lsse. 118 senraft 1906. 8 e ünses, Handelgregiter, nctehang e n mit
In das hiesige Handelsregister ist heute das Er⸗ In unser Handelsregister sind heute die Gewerk⸗ N . 3 Ter 39 000 ℳ 3) Von Eugen Lüpnitz der Wert vo B 3 .2. [37811] orddeutsche Chemische Fabrik in Harburg, jahres gemäß dem Testament des Carl Gustav Großer ) Von Eugen Lüpnitz v n Kgl. Amtsgericht. Abt. 2 dem Sitze in Recklinghausen eingetragen worden.
löschen der Firma Ludwig Heintze Nachf. Anna schaften „Zeche Garde Schütze“ und „Jacobus“ Fischhausen. Bekanntmachung. E 8 — 2 weespn. 6 . f lbe — ist —: Di “ „Mai 1902 ihm übernommener, zur Ausführung der Ge ellschaft 6 Wellert hier eingetragen. . In unser Handelsregister Abteilung ist heute e — ist heute eingetragen: Die Prokura des vom 28. Mai 1903. Fertedcener Arbeiten ia 000 9⸗ scaft woranausen. 37847]] Gegenstand ihres Unternehmens ist der Betrieb
beide mit dem Sitze in Hamborn, eingetragen 8 K J 1 iedri
248 2 4 8 2 e . . 1 4 8 thelagnch e N. tsgericht. Seeeh FSeghfnera des wefern e üh b“ “ IEe“ 888 1ES AX“ ht G Luckenwaide, den e Zumenecr Münster, 28. Juli 1906. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 498 eines Eisensteinbergwerks und einer Dampfziegelei. Sge es Amtsgericht. I 24 ung “ -S.. e S h Theodor Godau in Palmnicken eingetragen worden. Harburg, den 30. Juli 1906. Magdeburg . 37836] Königliches Amtsgericht. eingetragenn Nordhäuser Schokoladen & Zucker rcse nat t. Bauunternehmer Heinrich . 8 1 2 . 45½ 3 d † 5 8 8 8 1 i5 5 9 n .
8 Fischhausen, den 30. Juli 1906 Königliches Amtsgericht. III. Zebrüder Paepcke“ in Cracau Münster, Westf. Bekanntmachung. [37555] waren⸗Fabrit Paul Sebicht zu Nordhausen ist Ftelinghansser⸗ 230 Juli 1906. 9
In das hiesige Handelsregister ist heute unt „Jacobus“ in Roncourt, Montois la Montagne und Die Firma 8, Ne 73 die 111 F i Hoist 8 üh. als St. Privat la Montagne. Die Verfassung regelt Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Harburg, Elbe. [37820] b. M. und als Heren persönlich haftende Gesellschafter In unser Handelsregister B ist heute bei der unter erl oschen⸗ Lönigliches Amtsgericht dir 5.
s s 8 dem B c 2 . Q˖-— Mö In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 3 Wi Paepck d Nr. 65 eingetragenen Firma: Westfälischer Bank⸗ 92 8 b 8 8 ““ sch e Serppeiege nie anaß seetegene hac Göhrsleö,; tmach 19. Juli [378141 — Vereinigte 8 und Sigihen⸗ 8 ven tasace “ gen 1 . Kü “ verein, Münster, Filiale der Esseuer Credit⸗ vaeünn n⸗ E.“ “ Regensburg. Bekanntmachung. (37856] ritek, den 4. August 1906. assessor Arthur Jacob in Hamborn. 89 F. Ne ven 8 womi .Juli betr. fabriken, Actiengesellschaft, vormals S. Oppen⸗ 1 Nr. 2192 des Handelsregisters A eingetragen. Die Anstalt, Aktiengesellschaft, eingetragen worden, aarnberg. Handelsregistereinträge. (37558] Eintragung in das Handelsregister 6 8 Großherzoaliches Amtsgericht. Duisburg⸗Ruhrort, den 30. Juli 1906. dsr ,cr Kachrichten 98 auf die Firma heim & Co. und Schlesinger & Eo., Zweig⸗ oeffene Handelsgesellschaft hat am 14. Juli 1906 be⸗ daß der Bankdirektor Joseph Dortants zu Münster 5 1) Emil Rof afelder 8 — . Dem Kaufmana Carl Fsgershcer in eee. mhüutow. Bz. KIan.. [37793. Königliches Amtsgericht. 9. er chent⸗ u und Anzeiger, Aktien⸗ niederlassung Harburg, Sitz Hannover — ist 1 gonnen. zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. 2½ 8 “ ddes in efesdbe . I vee eee offrn⸗ Anec ett; 5 6 r der ei Nr. 1, betreffend die Firma „Bütower Anzeiger n das Prokurenregister ei Nummer die Grevenbroich [37815] derselbe b ist. i - 8 5 aAmse— 2 “ t a betriebenen Geschäfts — Hopfenhandlung — nach K. Umtsgericht Regensburg. SFi R. Schönstedt & Co. . ] (derselbe befugt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen 8 3719 Neisse. Bekanntmachung. 137843] 8 ee (SBürewgr Zttcuns)en enuscheia der Vastamng⸗ Fuma e. Fes Co. zu Duisburg be⸗ E“ ET’“ 8 I Weselischätt zu vertreten und die 8 e Handelsregister wurde heute In vüer II““ A teituna c, i bch dr Nasbergdven chngenheimer vorm. Adolf Huck Agee. Ban en in das 1 1 .An S 8 Die dem Kau jedri öns is⸗ 1 7„ . 18 1 be⸗ unter Nr. eingetragenen Handelsgesellschaft: 1 g . vö Pschiedenf burg erteilte “ 6 5en de vnt een e— the in ee elsch fe Harburg, den ace, Jüri nnccht III 1 8h: “ Mehac, ace Figa e; Alcis Grötzuer in Reisse folgendes eingetragen — “ eEg wig Prager in Nürnberg ist eigetegin ö Handelsgesellschaft Harling⸗ der Direktor Schirmacher zu Bütow bestellt worden. Ferner ist in das Firmenregister bei Nummer 505, derselben sind die Gärtner Johann Roßbach und Hof. Handelsregister betr. [37821] E“ A“ Dem Kaufmann und Spediteur Otto Grötzner zu Prokves nment, & Doelzl in Nürnberg han⸗ enas IITE Schulband⸗ 8 abri eda 8 inden):
Bütow, den 25. Juli 1906. dieselbe Firma betreffend, eingetragen: Otto Dopieralla, beide zu Butzheim en gros. öniglt Saeri — Friedri 8 1 - 4 1) Fran : 8 Neisse ist Prokura erteilt. ezft 8 5 Cochem Röngl ger natzzent [37794] Nnder Lhene ae EE r 8 8r 2 888 begonnen. Füncacech. “ 8 Clnter digge ““ Mäne. 8” Juli 1906. 8 Schmid 1“; 1“ rReeen⸗ mcgi Ernst Pohlmann ist ans In unserem Handelsregister ist 1 in Abtetlun 2. [schafter in das Handelsgeschäft eingetreten, welches Köni liches Amts ericht. das Kolonialwarenhandlungsgeschäft seiner Chefrau⸗ Mainz, den 2. August 1906. Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. diesem unter der Firma „Westvhal & Doelzl der Gesellscheft III G under Nr. 115 die Fi Hotel Stadt Cob gA nunmehr unter der bisherigen Firma als offene “ Christiane Sofie verw. Thonwardt, fort. Marienburg, Westpr. [37838] Neuwied. [37556] Nachfolger, Inhaber Josef Schmid“ weiter⸗ Rheda, 18. FJuti eg⸗ bn Karl Reuth r 84 Eocheu⸗ 85 8e d 8 F. Handelsgesellschaft weitergeführt wird. Jeder Gesell⸗ e. Handelsregister. [37816) 2) Aktiengesellschaft Spinnerei Neuhof in 8 In das Handelsregister Xist heute die Firma Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 36 die geführt Königliches Amtsgericht. Inhaber . otelbesiher Karl Reuther i q E er schafter ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft In unserem Handelsregister Abteilung B ist heute Hof: Den Kaufleuten Eduard Hofmann und „Emil Bukowski“ gesh dem Sitze in Willen⸗ Firma „Schwemmsteinwerk Heimbach, Gesell⸗- 4) E. Schattenhofer in Nürnberg. Rössel. Bekaunntmachung. [37857] eingetragen worden er in Sochem zu vertreten und die Firma zu zeichnen. bei, Nr. 10 (Bauk für Handel und Industrie Andreas Röder in Hof ist Gesamtprokura erteilt. verg. Kreis Stuhm, und als deren Inhaber der schaft init beschränkter Haftung in Neuwied“ Der Kaufmann Carl Schattenhofer in Nürnberg In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 54. ö 3. August 1906 3 8 Die Firma ist in das Handelsregister A Nummer 523 in Darmstadt mit Zweigniederlassung in Guben 3) Winter & Trinklein in Markt⸗Redwitz: aeeen Emil Bukowski in Willenberg eingetragen eingetragen worden, hat am 1. August 1906 den Kaufmann Carl Franz am 30. Jult 1906 eingetragen worden: .Königliches Amtsgericht. sübertragen. unter der Firma: Bank für Handel und In⸗ Offene Handelsgesellschaft der Baumeister Louius Marienbur den 3. August 1906 ] egenstand des Unternehmens ist: 1) Die Ueber⸗ Georg Schattenhofer ebenda als Gesell chafter in das Brauerei und Malzfabrik Kinderhof, Alfred gliches Amtsge 3 Duisburg, den 1. August 1906. ee Depositenkasse Guben) folgendes ein⸗ Winter und Leonhard Trinklein in Markt⸗Redwitz Kanioli ches Amtsgericht. nahme der Fabrikanlagen und des Fabrikbetriebes der von ihm unter obiger Firma dahier Le. Ge⸗ von Janson. Zweigniederlassung Roessel. 9 “ 137798] Königliches Amtsgericht. E I1“ seit d 1906 zum Betrieke eines Bau⸗ Heerane, Sachsemnä. [37839] Kommanditgesellschaft E. Kneller & Ce. zu Neu⸗ schäft aufgenommen und führt es mit diesem in offener Als Vrbe⸗ 88 Ritterzutsbesitzer Alfred von In das hiesige Handelsregister is heute eingetragen Elberfeld. 8 [37806] uar warz. geschäftz und einer Baumaterialienhandlung mit Auf Blatt 838 des hiesigen Handelsregisters, die wied. 2) Die Herstellung und der Vertrieb von Gesellschaft unter unveränderter Firma weiter. Janson, 15. ee. Maaß in Kinderhof
worden bei d i Rob. in C 8 . . mann in Straßburg i. Elsaß ist aus dem Vorst Architekt 1 8 b 1 b 1 worden bei der Firma Rob. Jaussen in Crefeld Unter Nr. 593 des Handelsregisters A — Carl] ausgeschieden. Hbnra. 1a gesasn neüberlenenber Die Sico bebogean, mu 1906. 8 1 Firma Robert Müller in Meerane betreffend, ist wenen e en 85 C. 5 Mernbeeg⸗ den veee.ee — 1 ist Prokura erteilt.
Gustav Janssen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Erbschloe seelig Wittib, Elberfeld is 11““ 3 1 8 6. †2 . . — ist die rektoren: . aert 8 1. heute eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft 645 1 1 G crefeld. 137797I Erfdngasgr elschoster die Kaufleute Erich und Felir, beide in Berlin, “ Bekanntmachung. auf den Kaufmann Heirn Friedrich Johannes Müller Gesellschafter Nax Lange und Prter Grahn, ersterfr n nnser Handelerfgie . eec Rostock, Mecklb. 8 1“ „sind zu Direl 3 hhier übergegangen ist. 3 . under lfd. Nr. 191 die Firma Pohl und Sohn dos hiesige Hanzelarkehiste tt bhäth dnge ene⸗ 11 fn. umgeschrieben worden. sseitherige Pelneiste E113“ . s⸗ HHengeleregüste, B Band II O. Z. 14 8 Meerane, den 3. August 1906. 1 8. resanfch baftenes Pesell cbafter, v stfrf zaft Oeynhausener Bautischlerei und Möbelfabrik, 6 8 hiestge Lasdeese vündae bes der Ffämher 8 r Seen erfeld, den 3. August 1906. Berlin ist zum stellvertretenden Direktor bestellt. Aktiengesellschaft sün Fuma Meeß. . Nees, Königliches Amtsgericht. (E Fnell u. erig cveehe de gelewten Deynhausen, und als deren persönlich haftender ott 8 9 aüst bi selbit einget 88. 8 2 en dimn Lanste Fhlere geb. Till⸗ Königl. Amtsgericht. 13. Guben, den 24. Juli 1906. 8 üeheee . 8-7 . und Eisenbetoe⸗ Mettmann. 1837840] Aktiv⸗ “ E nn 188 dem Gesel schafter 1) der Wischlermeister Fouig Pobl meRost 1 den 8o Au 9 1906, 0⸗ SäS Crefeld, den 31. Juli 1906 “ (878070] Königliches Amtsgericht. eingetragen: 116““ In das Handelsregister A ist heute folgendes ein⸗ Stande der Gesellschaft er 31. Dezember 1905 B Deynhausen, 2) der Kaufmann Adolf Pohl zu gn 2Fnse aüse⸗ Amtsgericht 88 1.“ igk. Amtsgericht 112Snkoo ene eee d än ö“ Wabdaee c 8 „Stadtret n. Meeß ist aus dem Berftans 1 getragen worden: unter Ausschluß aller Pasfiba mit Ausnahme der cinge vesecaft mestock, Meckib. — 1378791 qrerela. [37796] geselschaft in Firma C. 4 E Carstens zu hen n da andelsregister. ausgeschieden, an dessen Stelle wurde durch Beschlu — ist i man das hi ister it Zweigni 1 1 2* 1906. August 2. des Aufsichtsrats vom 31. Juli d. J. Jakob Pfahler, Angerer“ in Wülfratd ist in eine offene Handels. gesellschaft zu Gunsten des A. Schaaffhausen’schen 8 vemnze na⸗ Handelsregister ist heute eingetragen/ Hamburg mit Zweigniederlassungen zu Magde⸗ C. Ludewig Nolop. Inhaber: Christian Ludewig Kaufmann hier, als “ gesellschaft ohne Aenderung der Firma umgewandelt. 89 Zur Vertretung der Gesellscha schaft Kaͤestner & Smits mit dem Sitze in deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Christian 8 1 2 S. ET Gesellscafter snd: Carstens in Hamburg (und e sins Sʒ Z ö1e.“ 1 S 1—e sälich hastende Gesellschafter sindd: vöhagen geschecht⸗ Seschäft önigl. Amtsgericht. das Geschäft wird von dem Kaufmann Paul Degen⸗ 28 5. Fee e veäsfrscssren 8ehee,, 25 d1n2; cs Ernst August Carstens in Elmshorn ein⸗ Wertheim & Stern. Diese offene Handelsgesell⸗ . 12 451 E s3782”] 1) Karl Julius Angerer sen., sob auf Rechnung der neuen Gesellschaft geführt an⸗ omenbach, Main. Bekanntmachung. (378491 hdertt ves kortge sezt. st 1906 Smütah ee, Fenfngeneschot Fat an J8. S00 1906) *Ekmahorn. 31. Juni 1906. saasd sh figeics aaehi⸗ deeb nn Aiaden Leni Lbn; .erig Heececgscer etenaae, YWYx h Kemn Plemes, —enes eae. aee. eeerinen wanden eze 88 Hedneunser Hangelegee Gaabe i ffen onoc Geostenoglices Amtsgerict, begonnen. Königliches Amtsgericht. Abt. II. 8 gen Gesellschafter L Skern mit Aktiven Teigwarenfabrik Jos. Budenz in Reumühl, Kaufleute, alle zu Wülfrat„h.—* heebiehe heemnoea en dn, der . M.: ssaarbrücken [37859 Crefeld, den 1. August 1906. Emden 8I11“ 37808] Passiven übernommen worden und wird von Inhaber Kaufmann Joseph Budenz in N. mühl, 1 aufleute, alle zu Wülfrath⸗ mneinden Heimbach und Engers gelegenen, der Firma ach a. M.; 5 . 1 8 t b 8. 1I 1 Die beiden letzteren sind in das Geschäft als per⸗ dhe: a. ei Der Geseilschafter Ludwig Haege ist mit Wirkung Unter Nr. 70 des Handelsregisters B wurde heute hm unter unveränderter Firma fortgesetzt. “ 1 1 8 per. E. Kneller &. Co gehörigen Grundstücke; e. eingetiahen he 81. venscef J. aus der offenen Handelsgesell⸗ bei der Firma Felten u. Guilleaume Lahmeyer⸗
Königl. Amtsgericht In daz hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 10% Grefe & Tiedemann. Einzelprokura ist erteilt Sn gelöscht.“ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. im Grundbuche von Heimbach Band 36 Arti em 21, eschieben. — Das Ges sienen Ha ge gflma werke Aktiengesells duf Fwligntederlasfung se verbleibenden Fabrikanten Johann St. “ eingetragen: Der Direktor Ludwig t
Danzig. Bekanntmachung. [37800] ist heute zur Firma: „Nordseewerke”“ Emder an Theodor Ferdinand Henr Strass u 8 Mettmann, den 30. Juli 1906. Z“ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Werft und Dock, Aktiengesellschaft in Emden, helm Pneng Sasse. Kehl, 1. Föqast 1906, hgere 1q“ Königl. Amtsgericht. 8 1 E 1a dna e0 Benß⸗ 22 werden von dem ver 8 . Hp. unter Nr. 1407 die Firma „Ludwig Tertz Nachfl. eingetragen: b William White. Prokura ist erteilt an Walter roßb. Amtsgericht Minden, Westf. Bekanntmachung. [37841] Artikel 1050, 2 a 89 qm groß, und in Grund⸗ Martin Hartmann, jetzt in Offenbach a. M. wohn⸗ August Roosen⸗Runge zu Mülheim a. Rh. ist aus Inh. Gust. Scheffler, Hwe puieverkaffung Das Grundkapital ist um 900 000 ℳ erhöht und Henry James. Verantwortlicher Redakteur: ⸗ 1 Die unter Nr. 377 des Handelsregisters Ab⸗ buche von Weis Band 22 Artikel 1098, ins⸗ haft, unverändert fortgeführt. 1 sdem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden. Feairne Tö in Elbing unter der beträgt jetzt 3 000 000 ℳ Die Ausgabe der neuen Adolf Frank. Die an H. Frank erteilte Prokura Dr. Tyrol in Charlottenburg. teilung A eingetragene Firma Süddeutsches Schuh⸗ gesamt 74 a 89 qm groß, mit aufstehenden Ostenbach a. M., 1. August 1906. 1 Saarbrücken, den 2. August 1906. Scheffler 8 „ - ls 85 8 58 e r2 erfolgt zum Kurse von 103 %. ist erloschen. 8 Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.⸗ 8 warenhaus P. Rosenau in Minden (Inhaberin: Gebäulichkeiten im Werte von insgesamt 334 580 ℳ roßherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1. 8* „ und a eren Inhaber der Kaufmann mden, den 4. August 1906. Friederich Justus. Gesamtprokura ist erteilt an Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk die Ehefrau Kaufmann Karl Rosenau, Paula geb. 53 ₰, 2) Mobilareinrichtung im Werte von Opladen. Bekannimachung. 8 18 en. .“ bief Werneönaesn. ö 3 eute n da esige ndelsregister für n
Gustav Scheffler zu Elbing eingetragen. Dem Königliches Amtsgericht. III Arthur Wilhelm Ferdinand Köhler. frü s 8 . 1 1“ ge 8 t “ Anstalt Berlin SW., Wilhel Nr. 32. Fleischer, früher daselbst) wird von Amts wegen im 130 602 ℳ 89 ₰, 3) fertige und albfertige Ware Im hiesigen Handelsregister A 1 — 3 v 114141A2622“ “ “ “ cht werden; wenn nicht de dem im Werte von 112 219 ℳ 90 8 4) ausstehende under Nr. 190 die offene Handelsgesellschaft unter schaften ist bei der Aktien⸗Zuckerfabrik Broistedt 8 . 6 v 8 — Inhaberin bis zum Forderungen im ⸗Werte von 31945 ℳ 73 ₰, der Firma Jos. Loosen mit Sitz in Schlebusch⸗ auf Seite 27 in Spalte 3 b eingetragen: — 8 “ “ “ 8 11X“X“ 1 “ 8
8 1A1“
—
Die unter Nr. 93 eingetragene Eimelfirma ,C. J. auf den Immobilien der biaherigen Kommandit. Die Gesellschaft hat am 2. August 1906 begonnen. In das diesige Handelsregister ist heute zur Firama irma Motorwa Bootgesell unkvereins, Filiale Bonn zu Bonn ruhenden 1 ist jeder Gesell⸗ C. De eIv 8 vn- n⸗ *. 2 v . 8 . — 2₰ 2 2 1 G * 3 4 — 8 ause⸗ rwagen⸗ u. Bootgese burg, Neuhaldensleben, Elmshorn und als Nolop, Kaufmann, zu Hamburg. Karlsruhe, den 3. August 1906. Sie hat ihren Sitz in Wülfrath und hat am 1. Juli Hypothek von 300 000 ℳ eingebracht. Das Ein⸗ b. en 2. August 1906. — 8491 55 nüt isg afsgschafr 11g0s Asch. K
111“