A, Act. Ges. Mannheim. 8 3 ö 8033] eeee.gs Fra Earl zur Eintracht Act. Ges. 3 5 ie läuft rklären. Der Kläger ladet [380351 S ter und Holzhändler Franz Einladung geereeenre ege erehesn.s Kahen r arihe übe mee erenseeneer eineer ge e e aeöden Leeeen eeen Staatsanzeiger.
— ver. den aufgefordert, 8 önigliche Amtsgeri 5 stizrat Dr. Stern, Dr. . 3 28. Aug. d. J., Nachmm 8 ln- ezeichneten Verschollenen gx Februar 1907, streits vor das König 1906, Vormittags anwälte Justisrat 2 burg, klagt gegen den Zimmer⸗ den 28. 82 *. 8. 9 bler. Pütestens ve dem aiig de vor dem umtereichneten auf den 26. Oktober Benne Fügokaig Aszicnber, seüten in Würzzurg. Celellchaftszause i 5. 8, 8 die 142 Berctt: Hen Mele Nöraüng 81eeiegxece 1S. F. cgteschreiber des fegnrseemnten Aaeetzalg, 8* Ertalana derVoh. eFeilene R 8r8 15, Wdne * Ss
1 106 Stock, Dresden, am 25. Ju . 1¹ sklausel, mit dem Antrage, zu erkennen: chaftsvertrags enthaltenen Gegen straße 13/14, Zimmer melden, widrigen⸗ Dresden, am 22. Ju streckung 8 ine vollstreckbare Ausfertigung scha über Erhöhung der Hypothek 1. Untersuchungssachen. nberaumten Aufgebotstermine zu melden, entliche Zustellung. I. Dem Kläger ist eine vo A. — Beschlußfassung über t 8 fele d. —2 —2 828 8 1—2 uxe denenrlee b Farebetbe. * des Vollstreckungsbefehls des K. Amtsgerichts Würz E11“ 5 ergeht die Auf, Emilie Stogniewschen Ehe — schollenen zu erteilen vermögen,
1906. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 14 des Vertrages. f 28. mber 1891 zum Zwecke der § 14 de Berteagauft 1906. 1 älte, Justizrat Epstein — b- Se. dx” en den Beklagten zu erteilen. Mannheim, 9 spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht treten durch die ““ en gegen den Hose⸗ Zwangsvollstreckung geg vrderung, spate und Proskauer zu Kattowitz, zeige zu machen
& 88 6 8 65 Frmeren ttnse sgesten euf Ffira und Aktiengesellsch. 6 Iö .Erwerbs⸗ un irtschaftsgenossenschaften. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. entli er Anzei er. 8 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. d 8 er Aufsichtsrat. 1 4. Verkäufe, Verpach ‿ II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits en von Reckow. 11. Juli 1906 knecht Franz Maron, ö“ Ne zu tragen bezw. zu erstatten. Berlin, den 11. Ju in. Mi unter de 2 8 8 Mitte. Abteilung 84. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mi
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Bankausweise. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. g ird für vorläufig vollstreckbar unbekannten auf Blatt Nr. 297 III. Das Ulteil wird für vorläufig daß für den Be
8 bot. .
[38022] Aufge
.Verschiedene Bekanntmachungen. . 2 . 2 2 [38124] 1 [38136] 1 8 Hänichener Steinkohlenbau⸗ Verein
138138) i. vogtl. 6) Kommanditgesellschaften Herr Eberhard Hoesch in Düren (Rheinland) ist Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus [37959] in Liquidation. daß en Beesn, l wnder Bir 1 wehen .. dem mit Beschluß vom 27. Juli 822 Artien-Brauverein zu I. auf Aktien u Aktiengesellsch. aus Gesundheitsrücksichten aus unserem Aufsichtsrat der Herren Oscar Heimann, Vorsitzender, Robert
Die verwitwete Mathilde Woitas, geb. rnee -. von 300 ℳ und A die öffentliche Zustellung der Wir beinge⸗ 1 Aüffichtsrats unserer Ge⸗ 8 in Karlsruhe O.⸗S., hat Bentengt, Bas,neüee. ITEn eine Acresteintragung “ sen. vgg dics; 89 ladet den Beklagten zur mündli langjährige Mitglie Unteroffizier Wilhelm Günther au 5 Verschollene aber schon längst bezahlt sei un für tot zu erklären. Der bezeichne
Liquidationseröffnungsbilan ausgeschieden. Fahrenholz, stellvertretender Vorsitzender, Paul Krau, am 2. “ — vl 138222] Aachen⸗Rothe Erde, den 4. August 1906. 8 2 Fäib r 2. Bernburg. n2e- 1 1 schaf ier Friedrich Merkel in Plauen 8 ütten⸗Actien⸗ eopoldshall, den 6. Augu oll. Löschung der Eintragung zu des Rechtsstreite ne 8, e,erger 1808.,1 Pere EE Renten Fecaceh Maeasschieden ist, —h vaaeeve Antien isellschaft Aachener Hütten⸗Actien Verein. Asrania Chemische Fabrik zu Leopoldshall 1) An Generalkohlenfeldatguifittons⸗ hr 1b in die Löschung Peuntag. es 1 1“ 8 s icht not⸗ 3 ’ irdorf. 8 1 a “ wird aufgefordert, sich spätestens 8 85 5. — ist 8 Herehs 5* vübe. in 6“ Nr. 70/I ine Grfatmah. für denselben sich jedoch nicht no erkzengma g Actien⸗Gesellschaft vormals F. R. iesel 2 12. März 1907, Vormittag ten Aufgebots⸗ urteilen, darein zu willigen, daß d Nr. Würzburg, den 4. Au Amtgerichtt. wendig ch . Fages⸗ 2 99 Siemi teilung II unter Nr. Gerichtsschreiberei des K. Amtg dem unterzeichneten Gericht “ Nr. 297 Siemianowitz in Ab Last im Grundbuche 6 termine zu melden, - über Leben für den Beklagten eingetragene Laf skunft über Le erfolgen wird. An alle, welche Au
8b“ 4 800— 1 u Köln 2 ’ G 2) „ Baukonto Beckerschacht.. 1— 2 8 la aus zu 1. [38137] 3) „ Baukonto Beharrlichkeit⸗ V bare Peuc⸗ “ Unser kuffichiorat besteht demzsolge noch an⸗ werden zu der am Freitag, den 31. August Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. b ) b I g 8 8 an 8 Der K. Feslehe Sehretär sden Herren; Kame Fabrirbesive⸗ Rud. Goesmann, a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Die Auslosung der zu tilgenden Scheine unserer 19 Schreib. „ Dresdner Niederlagebaukonto 7 007,— zgen, gelöscht werde. Die Kläger laden daher 15 J. V.: Söllner, K. S — rat Rich. 1 Befetleder, brirbesizer Chr⸗ Gesellschaft, Cöln, Spichernstraße 8, stattfindenden 40 % Anleihe vom Jahre 1900 erfolgt Freitag, [37921] 1 b „ Immobilienkonto — 89 600— oder Tod des Verschollenen — 8S—r Pafgebots. slagten zur mündlichen 5 3 Kattowit d Lusta „Wüdenhayn, Rentier 8 Predeencttchen Generalversammlung hiermit den n. -ee 8. “ 2 Uhr, 899,Nb 181 E. 1 Naschinen. u. Gerätschaften. S spätesten 8 e Pzniali mtsge EZE11“ „Cr2à Tröger, E“ . 88 — in unserem Bureau hierselbst, Steinda . 5b es des 2³ v1A““ 4 1 de eslrühe wa.ezee n machen. 1“ eee. 1906, Vormittags 3) Unfall⸗ und 8 nvaliditäts⸗ . Aug. Freytag, Fbceestch 8ꝙ 1 en ur Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf Königsberg i. Pr., den 3. August 1906. Bankvereins Act.⸗Ges. zu Münster i. W. vom “ Pferdekonto “ en munsgericht Karlsruhe O.⸗S., den S8 20 Uhr. Zum 8 L. f Versi erung ““ I hescenoen und Herr Stadtrat 8§ 33 und 34 i Se ieas 8 8 Die Direktion. 4 1eog, und bes venereler gumünnsgebeschlusse “ Efeerientonto 118u - Fufgebot. Nr. 6471. wird dieser Auszug der age bekannt ge . “ “ ist Vizevorsitzender des Aufsichtsrats. 1 g. 5 ges. . nee 1. schaf m 11. Ju⸗ er 9) „ Kautionsdepositenkonto... 4 000— [38027] 8 FüI Mannheim wir — t 1906. 1 Rich. Landrock ist Vizevorsitz 1) Statutenänderungen: G [38125) „ Westfälische Bankverein, Act.⸗Ges. zu Münster 0 1 5 Der ..eeueen “ 8 April 1905 Netto witz; den 8. Augast gsescreiber 8 1— Plauen, den 6. August Plauen. 1“ a. Erhöhung des Stammkapitals, Im Verfolg des § 244 des H.⸗G.B. i. W. ohne Liquidation aufgelöft 885 sein Ver⸗ 19 — Feteecgrts 13 5 bat ls 8 verforbenen Kaufmann Karl des Köniclichen Amtsgerichts. — 9. C. 1067%. vme. SZustad Rapkowekt. 11 25 82 Leeee n enein, des ber, shrfeere — Racnenals. Ganzes auf uns übertragen worden. 12) „ V in Mannbein 1 eborenen Hauer, be⸗ Zuftellung. 13. C. 1055/06 1.ü. ———õ— 1 c. Aenderung des § 28. J Sperling Witwe, Magdalena gebor Mannheim ge. (38039] Oeffentliche Zustellung. 13.0.1085. d Heafe 2) Zuwahl zum Aufsichtsrat. 8 bntrocs, de am n. “ urd stit dem Die Würnf⸗ Auause, Havv. ggsliter Srrchte 4) Verkäufe, Verpachtungen 18801 8 Mi ristian Pickertstraße Nr. 25, ¾ a Fhite Hane 88g “ enheim Lit. P 4 2 Daltrop in Kiel⸗Gaarden, klagt gegen de 8— 1 1 1 „
Kassakonto.. . .. 6 1 393/11 ö8X1“ 56 85 Personalkonto 29 869 98
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 177 232 48 393 113 64
325 Nachdem jetzt die bezüglichen Eintragungen in das 13 Feirsebatonto der etehes gen; b 8 Gesellschaft geschieden ist. Handelsregister des Königl. Amtsgerichts Münster 1 1 7 brik Berlin, den 8 Au 1,1808 81 1 2eve. e. “ und 5 28 Handelsregister Essen erfolgt sind, fordern 15) ’ —hü 8 er Aufsichtsrat. ersleben⸗Schne geu⸗ wir die Gläubiger des aufgelösten Westfälischen . st Tüxen, früher zu Kiel⸗Gaarden, e“ Verdingungen A. Sächsische vS 88 i / Sa EFr. Brandes, Vorsitzender. Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Griebel. eerees, e ge. zu Münster i. W. gemäß k. 7. wohnhaft genesin, iie ür vor, vnerd,sich Acgentenz, nuaaet afenrhalle, unte: der Behauvtung. . Neine. AActiengesellschaft in -8 N8De1“ eeeeee, e he dena mne Anmelhene 8 Der bezeichnete Verschollene wird aufgefc len Beklagte ihr gemeinsam mit dem Versiche⸗ Bilanz pro 30. Apr . Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hiermit bekannt, daß Herr Richard Matthaei, Essen, den 4. August 1906 Haben. ätestens in dem auf Mittwoch, den 27. März daß der Be Schewe fur Wohnungsmiete aus der- Magdeburg, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Bank ausgeschieden ist. I.p,e. . 2 1) Von Aktienkapitalkonto ... 360 000 — 1907 Wormitags 11 Ugr, ver nden, ea h. ungein penoee ehn. 1. Zan 1900 27 ℳ sculdi K von Wert Aktiva. v1 Magdeburg, den 6. August 1907. “ Essener Credit⸗Anstalt. 2) Dioszensetonto. b 1306 gericht hierselbst, Abt 111. St ine zu n Antrage auf Zahlung von 27 . ² Arealwert... “ 5 1 1“ 3 a rionskon 40900,— Zantgericht üisenberaumien Aasgebetfäfiminent geworder; mit deginenrregt gla ustelung als Ge. 5) Verlosung ꝛc Gebaude .. . ... 211 409 “ Magdeburger Bank Verein. “ 8 ““ 2 neeseg e ee Pod des samtschulonkr “ 8 ä papieren. u Dampf⸗ e neeer hauses Aktiengesellschaft zu Halberstadt werden hier⸗ 393 113/64 An glle, welche Unernet z9 ie Auf⸗ Friedrich Schewe in Hambu eehs . b 11““ 2 durch zu der am heeleendctefas an zafabeühande dem de eanasi eseatt nreite ohecs . . “ „Nordseewerke“, Emder Werft und Dock derung, äuß Vollstreckbarke Farae. 1ue“ ““ Gericht Anzeige zu machen. li 1906 3 vrläugre n ladet den Beklagten zur 1 msTexvEMIHxRNRxvRHxnxMenxrxxcmRARNHR. MSn ee 1 Manmnheim, den .Senane. Verhandlung des Rechtsstreits vor das g
bII1 1— 2
Freitag, den 31. August, Nachm. 3 ½ Uhr, 5 ee S2,128 84 2 8 eneralversammlung ein⸗ 1906 Soll. ℳ ₰ 5 8 Patente Aktien⸗Gesellschaft in “ Ueber Shhn geladen. BeFeee Mal An Kneppschafteberufsgenoffen 8n b b . ö 1 — Aktiong 9 8 agesorduung: 2. EE“ 549 78 ichts, III: Maier. Amtsgericht zu Kiel auf den . 6) Kommanditgesellschaf en Anteil an Hera⸗Pro . und Dock Aktien⸗Gesellschaft in Emden vom 29. Juni d. J. ist beschlossen worden, das Grundkapital 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung „ Regiekostenkonto 15 127 25 Großherzoglichen Amtsgerichts, 1906, Vormittags 10 Uhr. “ 39 080 — 8 dder Gesellschaft von nom. ℳ 2 100 000 um ℳ 2 900 000 auf nom. ℳ 5 000 000 durch Ausgahe von 2900 der Jahresbilanz per 28. Februar 1906; Fin Generalkostenkonto . .. 9 437 86 [38023] 1X“X“ 15 000— 8 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien zum Nennbetrage von je ℳ 1000 zu erhöhen. lastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 8 „ Konto pro Diskont, Remiß 3 11906 tmachungen über den Verlust von Wert⸗ Wrren ö“ 17 870— Von den neuen Aktien sind ℳ 900 000 mit Gewinnberechtigung. vom 1. Januar 1906 an von 2) Beschlußfassung uüͤber eine dem ersten Auf⸗ und Provision .... 960 99 erklärung des verschollenen ö “ Kiel, den 28. Juli 190 Königlichen Amtsgerichts. Die veere her. sich ausschließlich in Unterabteilung 2 3 üse. und Utensilien 8 956— uns à 103 % mit der Verpflichtung übernommen worden, „sie den bisherigen Aktionären der Gesellschaft sichtsrat zu gewährende Vergütung. . „ Konto für Steuern und Bruno Niepelt wird durch Ausschlußurte b. am Der Gerichtsschreiber des Königl papieren befinden e beftand 88 16 378778 à 105 % zum Bezuge anzubieten. Wir fordern demgemäß, nachdem die Beschlüsse der vorerwähnten Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ EEö“ 1 399 32 zeichneten Gerichts vom 27. E“ [38038] Oeffentliche Zustellung. S. 38127] Debütoren 885 224 586 39 üeeeeee v dn Hedelüreüshher eingetragen worden sind, die Aktionär ung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Reparaturenkonto.. .. 5 457 32 ee des Todes wird der 1. Januar 1901 verstorbenen 1“ ihren Vormund, Auf Grund der Beschlüsse der ordentlichen General⸗ Warenbestände... — — auszuüben. 8 5 Uhr, in Halberstadt bei der Gesellschaftskasse, Betriebskonto der Schächte 6 941 56 vb Die Kosten des Verfahrens fallen dem ö Jäger daselbst, . 1ö vom 21. Men 1908 benen unterm Passiva. 438 000 1ö19) Die Anmeldung 12 —; ₰ 52 ne.enslusfri oder bei der Filiale der Mag Abschreibungen.. .160 754 /01 8 1 e rmann . Welcker in Juni folgendes bekannt gemacht: Aktienkapital... *☛ . om 6. bi August einschließli rlegen; die Nieder⸗ “ 1 99 Nachlaß zur Last. — bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr 14. Juni 1906 folgend 1 ℳ 600 000,— vr. 120 000 — tmeiner öffentlichen Behö — 211 ³42 99 „den 29. Juli 1906. be 8 b 8 Grundkapital wird um ℳ S8. b“ ☛ 1 legung der Aktien bei einer öffentlichen Behörde oder —. be gin ö“ 3 Oegdeegälb ltnine Hörchner, geb. Thiel, in D.esese berabgesetzt, daß je fünf Attien zu Fefesfon fonds .. 13 800 — 1.““ e dem Dortmunder Bank⸗Verein Zweiganstalt des Barmer em Rotar wird bierdurch nicht berühtt. 1906 Ausschlußurteil. . örchner, Sretelresewesabs . 868809— ins Hi 3 b 5” Ausschlesnal, vßurteut, sind alle Per⸗ 2²) Herrn Karl Hörch Bmtlich Diethar, 1, 2), Dre Ationare haben zum Zmeck der Zusommen, Deltrnerefond - 4 85 eeiie erüine S h , enn. Bürgerliches Brauhaus Ahtien konto.. . s belegenen Parzelle 238/73 (Karten. 9) , Hefnic sica cdngen⸗ un. bb disst, e Juni 1906 einzu⸗ “ 8 es 2) Der Besitz von nom. ℳ 7000 alten Aktien berech tigt zum Bezuge von 3 neuen Aktien zum Der Aufsichtsrat. Gezähekonto. ee; “xchite d13c der Phrke l (Eigentümer 5) deren Eheman E“ venn Von je 8 II“ “ Nennbetrage von ℳ 1000 zum Kurse von 105 %. Jeder Aktionär kann indes auch ein 8 ichtteilsansprüche, mit dem ¹zwei zurückbehalten, drei dagegen n. - b 8981“ 8 „ 1 eipzig, Größe wegen Pflichtteilsansr 3 den Aktionären zurückgegeben “ E 1” Rechten gse ebinghelesleitwe Wilbelmine Hörchner, der Zusammenlegnng, er ,71 a, 2 B Die ausgeschlossen.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. b in dem Ausschanklokal der Brauerei stattfindenden ßerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der 2 . . Fosss metheus . ,hes. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der au Aktien u. Aktiengesellsch. Maschinen In der Aufgebotssache zum Zwecke der üees Klage bekannt gemacht. n er 1 /Os ar 8 ch —, gr 2 3 1 deburger Privat⸗ an e t zu hinte in Barmen bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., n Heseerhmde mu hin drei Aktien zusammengelegt werden. Halberstadt, den 26. Juli 1906. Mai Von Schneidemühlebetriebs⸗ der in der Gemarkung 3) Herrn Hugo Hörchner, während der bei jeder Stelle übli gesellschaft. 8. sonen, welche das Eigentum an Z1“ e Aufenthaltsorts, . his f skus), Schienenweg bekannten der Königl. Preußische Eisenbahnfi
ich 5 b Falle der Ueberzeich ch der Reduktion seiner Zeichnung ee5z rS2v1 CMerimenr. Hrreralgtento es zeichnen, muß dann aber im Falle der Ueberzeichnung sich der eduktion seiner Zeichnung evt. bis auf den Kautionen.. 111ö16“ ihm zustehenden Aktienbetrag unterwerfen. 8 8 . mit dem Stempelaufdruck: Giltig geblieben gemäß Kreditoren 135 719/70 A 3) li 1906 geb. Thiel, wird verurteilt, — 18 Zusammenlegungebeschluß vom 21. Mai 1906. 5 8 . 9 sei 2. Dezem Schönebeck, den 24. Juli t nebst 4 % Zinsen seit dem Königliches Amtsgericht.
Reservefondskonto 15 680,46 18S. „Sd de “ die — auf die sie das Bezugsrecht ausüben Glückstüdter Fischerei⸗Ahktien Gesellschaft. Bilanzkonto. 3 . imskonto . 2 80 46 ’3 wollen, der Anmeldestelle unter ügung eines na er Nummern 3]) Aktionz ls fünf Aktien be⸗ Interims 103 754 95 bl sise⸗ LUee e. 8⸗ Aktionäre, deren] Reingewinn — — zahlen, go Hörchner und - . stellung. 2) die Beklagten Karl und Hugo [38042] Oeffentliche Zu
f 1 78 . Ordentliche Geueralversammlung Freitag, V folge geordneten Verzeichnisses zu über⸗ S8 8
88— geben. i Plinn⸗ auf 8 üt⸗ “ und vurüchhegeben. b-egice des Hrern1Z0c, Racherchegs ns übr, ek⸗ 4. 922. 3298. 6
der 2 3 3 ugleich mit der Anmeldung des 2 ezugsrechts ist der Betrag von ℳ 100 zuzüglich 4 % zu (Glürcksr. * änichener Steinkohlenbau⸗Verein ¹ Aktien der Zahl nach ohne ““ Le; Gewinn⸗ und Verlustkonto öö “ eer eßcgege enis das Aafgel⸗ 5 s. Srnc0, b iu Glückstadt. Tagesorduung: Ed. Sch 8 dene. önfeld 5 j in mn je überschi en A“ e en sind mit dem deutschen Re m ersehen; den Schlußnotenstempel haben x zftgherfact⸗ 5, . miedel. A. önfeld. Die Ehefrau des Modelltischlers ““ Christiane Recknagel werden —2eg debft den teilbar bven sche erbnnn der Beteiligten Saläre,d efüct. Insertionen, die Aktionäre bei der Ausübung des Bezugsrechts einzuzahlen. 9 Vorlegung des Geschäftsberichts pro 12s 8
uße, Friederike Elise Marie geb. Reiners, willigen, daß der Betrag von hlt werden, schaft zur Perxer je fünf der in dieser Weise ein⸗ An Saläre, Reisespesen, es Formulare zu den Nummernverzeichnissen können bei den Anmeldestellen kostenfrei in Empfang ) Ergebnis der Rechnungsprüfung für 28, ab⸗ [379600 ne 5 vertreten durch den Dr. Zinsen aus den Mitteln der e.wnee2 b. verurteilt, zu übergeben. Von zurückbehalten, drei Steuern, Feleuceenqn. Oe⸗ g. — eeeehtss t vns v“ elaufene Geschäftsjahr, Genehmigung der Bilanz, Hänichener Steinkohlenbau⸗Verein 8 Dreier in Prea eh mhna di d) der Verlag Fearch ⸗Gwangivemalkang in “ vorher erwähnten “ dn Leee eene. und AX“ 1 Barmen, im August 1906. 6 8 EEe nade Peefainns deg Entlastung 66248 u EE Parteien zu scheiden und x. dec eingebrachte Vermögen eee für gültig geblieben rera urn ihres Bankzinsen, Mieten, Unkosten, 199 659 89 1 Barmer B ank⸗Verein 3) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats. der Auffichtsrat unserer Gesellschaft gegenwä
ten für den schuldigen Teil zu erklären, has 4) die Beklagten haben als Gesamtj Der Erlös wird den 2 en Aktien zur Ver⸗ Reparaturernrn 86 480 77 Hiusberg, Fischer & Comp. 1 1 4) Neuwahl von 3 Rechnungsprüfern pro 1906/07. aus den Herren: 8 I“ Beklagten zur mündlichen Verhandlung Kosten des Rechtsstreits zu tragen, Ulstreckbar Anteils an den so zusammengelegt „ Abschreibungen 103 754 95 37922 8 i⸗ 9e. 8 8 dgs Zur Teilnahme an der Generalversammlung be. Otto Sieg, Kommerzienrat, Vorsitzender, LogeRecgtsstreits vor das Landgericht, Tepilkanme 5) das Urteil wird für vorläufig vo fügung gestellt. Aktien, welche bis zum 30. Junis ⸗ Reingewimn . 2898 [37442] Aktiengesellschaft „Herrmannsbad Lausigk“ i./S. rechtigen Einlaßkarten und Stimmaettel, v e Fedor ““ 8 zu Bremen im Gerichtsgebäude, * O Sn 5 Vor. erklärt. Vertreter ladet die Beklagten zur 59 vST“ worden sind, werden unter vit — Aktiva. Bilanz per 31. März 1906. Passiva. IF Eea Sn betee 25 2 Jotfiben en, eeree “ einen bei E““ des ha8 9 der Vorscheiften der . . Per X“ 8 11““ S 608 82 —— — I IEnhbet a büsbeäein 2.— vaae en. 98- — ung II1 t mitta 8 11ö1““] estellen. x.; rich in Ohrdruf au setzb ür kraftlos art. rwr K .enNn 1 2867 8 4 3 sind 1 esem Gerichte ugelafsenen IH Herꝛogliche 1-en 9 Uhr. EE Aktien, welche] „ Fabrikations⸗ und Warenkonto ” 81 An Kassenbestand . . . .. “ 97, 39] Per Aktienkapital Konto A (zusammen⸗ V zugeben sind Zum Zwecke der öffent ans. . 28. N zffentlichen Zustellung bezüglich des ur Durchführung der Zusammenlegung von fünf zu 1 8 Grundstück „Herrmannsbad 8 Auszug der Klage 5g 8 Zum Zwe⸗ eecknagel wird dieser Auszug der Klage 8 iihrer Zahl nach nicht ausreichen und gleichwohl Wurzen, den 30. April 1906.
Seren. e egehe des Landgerichts: 2 188— 8 der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Der Cer Haake, Sekretär. 14 Cg 898/05. Obrdruf, den 3. August 1906. 257 i llung. g 86 2 [37761] Oeffentliche Zuste
Dresden, den 4. August 1906. - . 199 081 70 bees bez. abgestempelte Aktien) 43 800— Glückstadt, 8G Ie. G “ eeSnne ega fabrit — Hfece., ,. . Z189⸗ ö1“ V Dr. A. Halling. H. Gehlsen. Ed. Schmiedel. A. Schönfeld 1 Sächsische Broncewaarenfa rundstück „vorm. Pfarrlehn“. 20 582 82 gestempelte, zum halben Nenn⸗ Tea.ht.n b 18 Verfügung gestellt worden sind. Actiengesellschaft. Maschinenkonto. 11A1“ 11 242 21 werte eingestellte Aktien)... 3 600—- 2 2 Drg . 2. . 8 Kuhl, Pe Feeite “ anof 5-Jeeepsest d Belbf Nögllhe. und rasälenfort 4 8989. Frvetbekatonto ... 17 499 — 6881881 Verein Deutscher Olfabriken in Mannheim. utlt 1 üs Herzoglichen Amtsgerichts 3. ee gegeben, und zwar je drei abgestempelte]/ Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ un 1 aͤschekonto.. . 250/41 autonsst . . . . . ... 3 — In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 26. Juli a. c. wurde Die minderjährige Katharina „ 18 Gerichtsschreiber böb C 450/06 len Fneereebes gewordene. Die ausgegebenen konto habe ich sorgfältigst geprüft und mit dn Moorvorratkonto . .. 600,— Kreditorenkonto 1 449,19 beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von ℳ 9 000 000,— auf ℳ 10 000 000,— durch Aus⸗ Hönningen, vertreten durch ihren Vorm klagt [38034] Oeffentliche Zustellung. 1 ien sind für Rechnung der Beteiligten öffentlich vorgelegten, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüche Sparkasseneinlagenkonto 3 000— Reservefondskonto . . . 14 300 — gabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je nom. ℳ 1000,— Lit. C mit Dividenden⸗ Schleifer Franz 5ö Füber de Leipsig.——Die Handelsstems 8 Fefrtaewa Hüfin ran “ Der Erlös ist den Berepin x. Ubeceinstimmend —ꝓ 18s Debitorenkonto. Seee e-e ga. . 6 803 88 berechtigung vom 1. Jult a. c. zu erhöhen. e . 4 f e 11— B z1tnss jj Aktienbest 5 28. Juni . 8 ividendenkonto (nicht abgehobene iese ℳ 1 000 000,— neue Aktien sind von einem Konsortium mit der Ver flichtung über⸗ gegen den Koch Walter Lippo Unterhalts. Saargemünd, vertreten dur M Schmitt, Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung Wurzen, den 2 de⸗ iese — 3 1 2 pf g über 1 ten Aufenthalts, wegen selbst, klagt gegen die Maria 6 1 .P. Bünger, 85 1 111615“ 504 — g ten Aktio Gesellschaft de sere Vermittlun seßt 8.en dem Antrage, den Beclsaten e 99 Fehan dasen 32 früher in L-SeSe jen stegn Der Vorstand bestimmt die Nummern der an beim Königl. 8 und Amtsgericht zu Leee Ge. 8 Gewinnvortrag aus 1904/05 .. 487ℳ enemen norden⸗, 9 fvn aüh 8 ve A . lsch 8 . “ IX e n urteilen, der Klägerin von ihrer Vollendung ihres ohne bekannten Wohn⸗ mit dem die Aktionäre zu verteilenden und der zu versteigernden pflichteter Sachverständiger für EE9. 1 8 8 Gewinn .. 8. . v951¹0 biehe Eaß an je nom. ℳ 9000,— alte Urten eine reue Aktie vomn nom ℳ 1000,— eatfäll. Eee. Eüburla res JüeUzur halt eine im voraus Barenltefernronn ang. Verürteilung der Beklagten abgestempelten Aktien. legung in der Bilanz schäftsführung Z“ 11““ 256 245/57 256 245/57 v 8— edium sere alten “ bierdurch auf, die Ausübung ihres Bezugs⸗ L — zzv ,r. 2 1 — nlegund „ 1 8 8 “ 85 28 . Geldrente bertemacelna ba fics .,e Ln vollstreckbares 581 840 Aö eee um die e Seminn. und Verlustrechnung. 18 Kredit. rechts ae — 8 hr it he. eer he c T anstes in der geit und zwar die rückständigen Beträge soso September, von 300 ℳ nebst 5 % Zezsen set . des Unterbilanz zu beseitigen, die Maschinen völlig und 188018] — sti v vom Mittwoch, den 8., bis Mittwoch, den 22. August a. c. inkl. fällig werdenden am 25. Juni, 25. hlen, ladet die Beklagte zur mündlichen Verbandlung der Inventar und Mobiliar bis auf zusammen Aufsichtsrat besteht nach seiner Neukonfti Insertionskof 88 Ba⸗ 5475 & an den Werktagen 25. Dezember und 25. März jedee Eeb11““ Rechtsstreits vor das Kaiserliche vvS 8* 9 55000 abzuschreiben, von dem Reste aber eine ner Bor I nn V 1ö1“ .13 2 8 in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft, pe ei g laber ““ zur mündlichen 2— vrhihe.; — 8 der öffentlichen Zu⸗ 8e Se-Fac⸗ 18en 1906 verstrichen ist, ohnew ꝗHerrn Geh. Justizrat Dr. Lohse, Leipzig, I. Vo Kohlenkonto - 1“ Kurtaxkonto . . . . .. 88 1518 42 1111“ — 8 ie ager 2 5 , mitta hr. „ 8 9 er? 8 un 2 7 8 1 2 Eä9ä 85. 18186 8 8 8 8 8 2 1 5 Perbandlang “ stenng vna anat gehen 1 102 zchdemer Aktien 1.es 81 Roediger senr, Leipzig, II. Vor e e.; v 8 Süuttgart — Minriefmvergischen “ 8 Amtsgericht zu Leiptig, , Vor⸗ Gerichtsschreiberei des Kaiserlie wir gemäß §§ 290, . 3 ender, 1 ““ 1 während der en betreffenden Anmeldestellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Nr. 82, auf den F. ecücchen u- [38038] Oeffentliche b ten durch besesbuchs bbiermit zum zweiten Male . Hüidenern Schmidt, Groitzsch, b ge 8 “ 1 2) Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden Feen, ce. nZnn Ver giace bekannt gemacht. Der Gutsarmenverband Senfonchügter Rechts⸗ kanntmachung mit dem EEE“ 1906 Herrn Stadtrat Ferd. Stell — soll, ohne Dividendenscheine nebst zwei gleichlautenden, mit arithmetisch geordneten Nummern⸗ g wird di u orfte ßbevollm : Rechrs⸗ ina 4 2 1 Sʒ beck, Wur 1 . 212 8 8 III 4 7 iss ers 1 schei 1 sind i SHehn; August 1906. Anntsgerbüts vII agt gegen den Fleischer E1111“ 88 Zusammen⸗ “ Scharrnbe zen, . “ 8 ’ 1 8 21 200/ 97 eechrsfen versehenen Anmeldescheinen, welche von den Anmeldenden zu vollziehen sind, Der Gerichtsschreiber des Königlichen g 06. Gustap Eggert, früher in Cunsow, jetzt unbekanaten hee oder zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ Die Tividende für das Geschäftsjahr 1905,06 Neukonstitui ach 1 Auffichtsrat dng Gefensch n 8 8 ers — Ergaezungswahl und der 8 Formulare hierzu können bei den Anmeldestellen in Empfang genommen werden. Der Fleischermeister Otto Haschte zm .Rechts⸗ kosten und anderer Auslagen für it dem Akktien, die bis zum 15. Oktober Aktien, ziger Filiale der Deutschen Bauk, mit dem unterzeichneten Kommerzienrat Arthur Koch als Vorsitzendem und den Herren Oscar Keilhack, jen abgestempelt sein wird, zurückgegeben. Albrecptct. vFe .S. Fesae⸗ 1““ d. Kläger üece ZBHZ“ “ nicht 8s ve; 8* “ E-k. 8. Nob Plaßz 52 2 Piche Fodeh u Rob. ig figer Dr. 685 Moritz Heüand Pe stachac. 3) 8 “ .11 UevHne 228 Aenie en 9 r. es I . rage, 2 Klage⸗ die zur „ fg % = öF. g eidler hier, 2 1 t A. t 1 itz. 5 8 gev-y, 8 8 *†* Emilie Heutzschel, früher in Lerrig düet daß 26,25 2ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem Tage den Fülchte ausreichen, über welche aber behufs “ l.. 1e Ae gabe der neuen Dividendenscheinbogen gegen 3 Jn der sien eet ser enö feug. E— .hemnts. Ghis nebst 4 % Zinfen auf den Nominalbeirag von 1. Jun 2. , 2 1 ven “ üe Vits 1904 bis Ende ese. zu 2 E vollstreckbar .ve v fan Auslieferung der ..*“ steʒpelten Gusammengelegten) Aktien auf 2 abgelaufene Geschäftsjahr beschlossen worden. D die Beklagte, 1 i ihrem Aus⸗ zu tragen, au ündlichen 15. Oktober 1 8 elangt gegen Einlieferung des Dividendensche deeanag. de Ehsr ret zazsn; tesüii.eneseRagtäch whart weür h dir vret en, ee peresbereg der Sächstscen Feoneewaarenfabrit zuge d 1 Küchentisch ihm in Verhand! S fden 29. Oktober 1906, 2 8 1 Boa, 1 goldene Uhr un it der Erklärung, sie Amtsgericht zu Stolp auf Aufbewahrung gegeben habe mit de „
2
rtig
— is zum Zahlungstage, sowie iese Dividende Schlußscheinstempel in bar zu erlegen, wogegen die neuen mit dem deulschen Reichsstempel assterer Wolf hier, mit 12 ℳ zur Ee; 5 durch unseren Kassierer, Herrn Sparkassen⸗ verfeheng, de60asa cenggehügdiga nenhen., unberücksichtigt, jedoch sind die Anmelde⸗ des * — eS “ “ K stellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
. Zum Zwecke der öffentlichen fordern wir gleichzeitig 8. L den. * “ Actiengesellschaft. ““ 8 Lansiok⸗ gSs Lee 1906. 8 E“ x Heim, den 7. Acast 1906,
hole die Sachen in einigen Monaten n Auszug der Klage bekannt hiermit auf, ihre O. Goepfert. Bärgermeister Fablan, Vors. Kommerzienrat Ar!hur Koch, V 1 1 ole S ie ben. 8 — agt, die Beklagte zu verurteilen, d — 6. August 1906. 8 1
errshgten Zacrn Zes b. derenccehen gergehtn, den 31. Juli 1906. “ “ Der Vorstand.
2 4 1 1 24 e 8 8
Verein Deutscher Glfabriken. iglichen Wießner.
Id hlen, und das Urteil für vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlich
50 ₰ Lagergeld zu zahlen, un
8