[34461] In Sachen des verstorbenen Edward Steinkopff.
In Gemäßheit der Parlamentsakte 22 und 23 Victoria, Kap. 35, betitelt: „Ein Gesetz zur Ver⸗ besserung des Gesetzes über Eigentum und zur Ent⸗ 8 lastung von Kuratoren.“ 8
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß alle Gläubiger und sonstige, die Ansprüche oder Forderungen an die Nachlaßmasse des Edward Steinkopff, zuletzt wohnhaft iu Lydhurst, Haywards Heath, in der Grafschaft Susser, England, und Nr. 47 Berkeley Square in der Grafschaft London, England (welcher am 27. Februar 1906 verstarb und dessen Testament in der Hauptregistratur der „Probate⸗Division“ des Obergerichtshofes Sr. Majestät am 15. Mai 1906 durch Franz Joseph Schilling, Arthur Michael Samuel und George farcgecbe die in demselben ernannten Testamentsvoll⸗
trecker, als zu Recht bestehend anerkannt wurde), haben, werden hierdurch aufgefordert, schriftlich die Einzelheiten über ihre Ansprüche oder Forderungen an uns Unterzeichnete, als Rechtsanwälte besagter
Testamentsvollstrecker, an oder vor dem 1. Oktober
1906 einzusenden, nach welchem Datum besagte
Testamentsvollstrecker zur Verteilung des Nachlasses 3
des besagten Verstorbenen unter die dazu berechtigten .“ 8
ersonen schreiten werden, unter alleiniger Berück
chtigung derjenigen Ansprüche und somderungen, 2
welche ihnen dann angemeldet worden nd, und sie
werden für den derart verteilten Nachlaß des besagten
Verstorbenen oder irgend einen Teil davon keiner
Person resp. keinen Personen gegenüber verantwort⸗
lich sein, deren Ansprüche oder Forderungen ihnen
dann nicht angemeldet worden sind. “ Heute, den 1. Juni 1906. 8 8 Elkin & Henriques, 8
3 Salters Hall Court, Cannon St., London, E,. C.,
Rechtsanwälte der besagten Testamentsvollstrecker.
688018] Zuckerfabrik Camburg, Actien Gesellschaft, Camburg a S.
Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1906. Pas
7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ ggenossenschaften.
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Kautionskontöo.. Zuckersteuerkonto. Kontokorrentkonto . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewin..
ℳ 3₰ 15 376 — 160 207 — 219 685 — 22 852 — 694—
1 866 — 787—
22 154 80
Grundstückskonto... Gebäudekonto Maschinen⸗ und Gerätekonto Eisenbahnanlagekonto . Utensilienkonto.. Mobilienkonto.. Beleuchtungsanlagekonto.. Rübensamenkonto. . . Beleuchtungskonto .. Maschinen⸗ u. Geräte⸗Reparat.⸗Konto InbeeneJö6“ 2 Brennmaterialkonto. Sackkonto . .. Kalk⸗ und Kokskonto Effektenkonto.... Versicherungskonto. Unkostenkontmio.. 2 und Melassekonto kautionskonto. . Kontokorrentkonto. Kassakonto..
chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1 v“ Berlin, Mittwoch, den 8. August Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beka a] 1 ekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ ee rervxg vr f- rünngNNNNN jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und F B vAgeE. —* und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsr olle, über Ware
Zentral⸗Handelsregif ver R.vix-he Das Zentral⸗Handelsregister für das H Reich kann durch alle register 82 das Deutsche Reich. (Nr. 186 A.)
Selbstabholer auch durch die Königliche Expediti 8 g xpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis r das Beutsche Reich erscheint im der Regel täglich. — Der
Das Zentral Handels Staatzanzeigers, SW. Wilhelmf . register fi enng22 jeiger ilhelmstraße 32, bezogen werden. Bezugspreis pernge 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 8
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Vom Bentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 186 A.
600 000 ℳ auf 3 000 000 ℳ erbs en; f Handelsregister. die durch die eeee b. verdene sgen üeg.s 8 8 [38151] Im Handelsregister A Nr. 702 wurde heute bei der
beschlossene Aenderung der Satzun
) de S g, die durch Auf⸗
8 8 sichtsratsbeschluß vom 29. Naß 1906 erläutert 10 irma „J. Detilleux“ zu Aachen einget 1
Der bisherige Firmeninhaber ist nb. A
darunter die Bestimmung: Die Gesellschaft wird vertreten auch 1903 gestorben. Dessen Erben, Witwe Johann 1EEEö Jacob Detilleux, Margaretha Florestine geborene Dumont, Fabrikbesitzerin, Johann Rudolf Detilleux,
d. durch ein zur selbständigen Vertretung er⸗
mächtigtes Vorstandsmitglied allein. — Ernst Th. F. Leiphol ist
Kaufmann, Carl Jacob Detilleur, Kaufmann a Hafnenn vGen Tzener Frirn Amalia Viktorine Detilleux, ohne Geschäft, alle ꝛu
Außerdem wird hierbei bekannt
An ꝛd hier 2 gemacht: der hiesige f st T
3 k Die neuen Aktien sind zum Betrage von 1120 ℳ —— 6 etzen das Geschäft seit diesem Zeitpunkt in — Pfs “ offener Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma
ö den 2. August 1906. Geo⸗ II ben . 5 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89., en Ca Elio Saloöffen Prenn2 öb achen, den 4. August 1906. b Eec. Handelsregister [38055) J. Friedrich Seemann, Brem neeig.
1 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. s Z1A“ Berlin⸗Mitte ist erloschen. en: Die Firma achen. 11“ 8 oteilung A). Diedrich Simpson 88
demn ö““ 703 wurde heute 1a I vg b Feuman Denrh Berncdeg Zinzsene 2 Firmg icolaus von Schw P. „worhen: 3 Hugo Uffel 8 . 2 Pauf 190
Nielerlafsungsort Aachen Hhee . Fr. 28 975 Firma: Richard Ulrich, Berlin d. an Uleaee. Brenfen: vir 2. Aagust 1906
Nicolaus von Schwartzenberg, Architekt en Inhaber Inhaber Richard Ulrich, Agent, Berlin. ¹ABremen, den 4 Augꝛr Uffermaun Proturn erteilt.
eines Baugeschäfts zu Aachen. und Inhaber — Ber Nar 1850 (cfene Sürbetsgesälschaft; Gebr.“ D·Der Gerlctsschreiser den Amtsgerich
Kgl. Amtsgericht.
Müller vorm. H. Paet 1 — 4 . H. el, Berlin mit Zweig⸗ Ah 86, S 5 niederlassung in Charlottenburg): Die Fi i “ Gesells Anchem. ¶[38152 .. 1 eärvur. geündert. a): Die Fima it nremerhaven. Handelsregister. [37270] Senun,9 Ebin eTenschse it⸗ 81 5 . Bei Nr. 8 Fi . In 4 S e. 77 * 2₰ 8 3 Fea. HacvnNecgh ““ schafterbe ß on Im Handelsregister A 318 wurde bei der 1 Thümen ee. Georg Hertzog, Franz .8* das Handelsregister ist heute zu der Firma 2. August 1906 ist die Firma in 8eegs. derss „amb. Zindele⸗ zu Steinebrück bei Aachen Bertha Loeffler lara, Herlen,, 8 b -. & Hoyer Bremerhaven eingekragen Ernst Gesellschaft mit beschränkter ngetragen: Die Einzelprokura des Adolph M E111 f. ver . gendert. u Aachen ist s 8 Iph Meyer —Per c. 25 829 (offene Handelsgesellschaft: — Seit dem 15. Juni 1906 is zucherer, „uater Nr. 789 bei der Gesellschaf der F 82252 beertsschn. 1906 11““ Hesac haft Friedrich Eheisten Vande “ eer Röüncherer „Sßluer Se-N öö Kgl. Amtsgericht. Abt. . dusgeschieder. Die oßene Hendelegefelschaft it bescebakter Haftungk . Gölr, Lascast. nit Altenburg, S.-3. — 1 Besericaft an2.. . = geb. Hencke, sind aus der it am 15. Juni 1906 aufgelöst. ausgeschiedenen Heinrich Brillen ist Kaufmann Je . Sü xern. 38049] Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Ke. Eine Liquidation h stattgef Lupprian z ö VSen 8 Iyn das Handelsregister Abteilung A ist 8. (mann Rudolf Pickorny in di rettig ist der Kauf. Fauf nidation hat gicht stattgefunden. Der Lupprim zu Cöln zum Geschäftsführer bestellt gZZA F. *5 Schur A i eute bei man dol i erny in die Gesellschaft als per⸗ aufmann Heinrich Wendt hat Aktiva und Passio unter Nr. 842 die Gesellschaf SSge-N . 5 . S. Schmidt jun. Söhne sönlich haftender Gesellschafter eingetreten der bisherigen off Handelsgesellschaft ü ipa „Gal Fefellschaft mater der Firma⸗ in Altenburg — eingetragen worden, daß 8 Bel Nr. 27 schaf getreten. zherigen offenen Handelsgesellschaft üͤbernommen „Galerie française d'art décoratif in Alte t orden, der Ge⸗ ei Nr. 27 709 (Firma: Stereoskopk und führt das Geschäft sei 3 G schaft mi schrã vesera sellschafter Bernhard Theodor Schmidt tda Verl koskopkarten⸗ nd e 3 Geschäft seit dem 15. Juni 1806 esellschaft mit beschränkter H 2“, Cö g.Be b chmidt in Ehrenberg Verlag Georg Schönwald, Berlin): für seine alleinige Re - EI1I1I1“ Haftung“, Cöln. unter Aufhebung der bisberigen Vertretungsbeschrä g jetzt: Kaufmann Georg; — n): Inhaber r seir ge Rechnung unter underänderter „Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber kung ermächtigt ist, die E gen Vertretungsbeschrän⸗ oer: Kaafmann Georg Parlow und Kaufmann Otto Firma fort. und Fortführung des bi 0 rn 1 zu vertreten. Se 52. Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Bremerhaven, den 31. Juli 1906. Lengsfeld Gesellschaft wvbiber von 8 8 . e 8 — e Gesellschaft hat am 1. August 1906 begonnen. Der “ des Amtsgeriches: Cöln⸗Lindenthal zu Paris begleigener Hafta ne Altenburg, S.-X. ieckmann, Hilfsgerichtsschreiber. und Verkauf von Marmorskulpturen, Terrakotten, In das Handelsregister Abteilung A ist heute
——
[38119] Bekanntmachung. 1 Der bisherige Gerichtsassessor Paul Kroeber in Naumburg a. S. ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. Zu 1 Gen. VIII 1/3004.
Naumburg a. S., den 3. August 1906. Königliches Landgericht.
[38120] Bekanntmachung. 8 Der Rechtsanwalt Dr. Lambert Brockmann ist
heute auf seinen Antrag in der Liste der bei dem
hiesigen Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte
cht worden. Zu 7. Gen. 10 029.
den 3. August 1906. 1 Königliches Oberlandesgericht.
¹ *
104 570 40 11 234 10 9 200 — 104 533/65 10 000— 161 708 45 874 093 39 Gewinn⸗ und
und 186 B.
Dreyer & Risch, Bremen: Am 3.2 s 2 8 . : Am 3. August 190 s Eorg Ernst Dreyer als Gelellschafter 88 9 n. Theodor Fischer & Co., B 1 Albert Eduard Kellner ertei 1 Ed Kellr erteilte Prokr . 1 . erloschen. ö eo Gleistein & Sohn, Vegesack: 2 Otto Carl Rasch ist Prokura Lelac
ansgegeben.
—
Hugo b eingetragen
worden. Buttstädt, den 3. August 1906. Großherzoglich S. Amtsgericht.
Paul Feistkorn in Buttstädt
gelös
874093 39 Kredit.
Verlustkonto. Cöln, Rhein. Bekanntmachung. 37795
In das Handelsregister ist 228; . getragen: gister ist am 3. August 1906 ein⸗
Debet.
X. ₰ 4ℳ. 2₰ 870 195 68 Zucker⸗ und Melafsekonto .. . . . 1 199 238,41 3 435/80 1 Keine.
21 236 66 1 8 e„f 127 638,12 “ 1 8
28 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. “
61 824 22 2 456 79] ör 8 [38123] Bekanntmachung. 8 20 158 20 Von der Filiale der Bank für Handel & Industrie 8157,11 und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei 6 981 45 uns der Antrag auf Zulassung von 19 268 29]% nom. ℳ 51 000 000 Aktien, Nr. 1— 51 000, 1 406 74 und nom. ℳ 20 000 000 4 % ige zu b -— 103 % rückzahlbare Teilschuldverschrei⸗ . 1 1 199 238 4100 bungen, Nr. 1 — 20 000, der Felten Camburg, den 4. August 1906. 8 Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Actien⸗Gesell⸗ Der Vorstand. schaft in Mülheim am Rhein 1 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
C. Zeitschel. Zschausch. Fran a. M., den 6. August 1906. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
[38141] Bekaunntmachung. 1 Das Bankhaus L. Behrens & Söhne, hier, hat den Antrag gestellt, die 4 % Anleihe der Stadt Gothenburg von 1906 im Nennwert von Kronen 15 000 000,— Skand. Währung = ℳ% 16 875 000,— Deutsche Reichs⸗ währung Frecs. 20 833 333,33 ½ Fl. 10 000 000,— Holländ. Währung,
X“ 1öx A.
r. 4208 die Firma: „Leopold Klein“ 22 8 in 9 und als Inhaber Leopold Klein, Kaufmann., deeaes. Nr. 1061 bei der Firma: „Steiner Keller „ Cöln. Neue Inhaberin ist Witwe Sigismund Steiner, Maria geb. Schmitz, Cöln.
unter Nr. 3295 bei der offenen Handelsgesellschaft E LUeree a.e Weiß
Sürth. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bsherige Gesellschafter Paul Geilenkirchen ist al 8 b sh⸗ a ul Geile inig E P nkirchen ist alleiniger II. Abteilung B. unter Nr. 713 bei der Gesellschaft unter der Firma:
vttttetzazt,. . . . . ... Versicherungskonto . — v6““ isenbahnunterhaltungskonto ““ Maschinen⸗ und Geräte⸗Rpt.⸗Konto Gehalt⸗ und Lohnkonto.. Beleuchtungskonto Brennmaterialkonto. .. Gebäudereparaturenkonto. “ Unkostenkonto. Chemikalienkonto.
Kalk⸗ und Kokskonto
einenkonto. “ Zinsen⸗ und Diskontkonto Amortisationskonto. Reingewin..
Bekanntmachung.
[37185] b 8 Königlichen Land⸗
Durch rechtskräftigen Beschluß gerichts Hannover, zweite Kammer für Handelssachen, vom 28. Juni 1906 bin ich, der Unterzeichnete, jetzt als Liquidator der Firma Hameler Hartziegel⸗ werke G. m. b. H. in Liquid. in Hameln be⸗
stellt. Gemäß § 65 II Gesetz, betr. Ges. m. b. H., der Firma Hameler
fordere ich die Gläubiger Ha
Hartziegelwerke G. m. b. H. in Hameln hiermit auf,
sich bei mir zu melden. 1
Hannover, Georgstr. 47, 1. August 1906.
Stockfisch, Rechtsanwalt,
Liquidator der Firma Hameler Hartziegelwerke h
““
Für Hypotheken⸗ u. Darlehenbanken ꝛc. suche
die Vertretung f. Bremen u. Umgegend.
Fr. Maschke, Häusermakler, Bremen.
[38121] Ueuvorpommersche Spar. & Credit⸗Bank A. G. Stralsund. .
Status ultimo Juli 1906. Aktiva.
Kassenbestand, Agenturen, Bankgut⸗ 8 haben, Wechsel u. Monatsgelder ℳ 1 829 626,
Köhler.
28
Tellemann.
[38019]
[37456] Debet. Gewinn⸗ und Verlu Per Vortrag aus 1904/05. Warenkonto Fangerlös aus 39 300 Tonnen Heringe à ℳ 33,89.
An Fischereigerätekonto Verlust auf Se.. ℳ 61 265,— Abschreibung für Beschädi⸗
gung auf See und Ab⸗
nutzung an Netzen, Reepen,
Sperrreepen, Bojen usw. „ Arbeitslohn, Garn, Katechu „
Böttchereikonto.
frühere Inhaber hat Geschäft und Fi 1 rrühe nhaber Hes⸗ - Firma an die jetize Gesellschaft veräußert. Die Aktiven und assiven sind mit übergegangen. Die Prokura des Otto Connad ist erloschen. Die Firma lautet jetzt:
94 144,51 42 712,96 Bronzen und sonsti s Bronze sonstigen kunstgewerblichen Artik aller Art, sowie die Vertretung verwandter 8—
des Kunstgewerbes und ähnlicher Branchen zwecks
198 122 47 266 386 87 34 948 98
Bremerhaven. Handelsregi 1 er en. Har egister. [38060 In das Handelsregister ist heute eingetragen 8en
Versicherungskonto.. Salzkonto Konto der
Loggermannschaften. “ Personalversicherungskonto
1, b
27 386 61
266 417 47
Tilgung innerhalb 40 Jahre, verstärkte Tilgung oder Gesamtrückzahlung innerhalb 10 Jahre aus⸗ geschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
Darlehen Eigene Effekten
gegen Unterpfand und Kontokorrentdebitoren. 2 632 449,60 102 141,52
bei Nr. 175 — Firma Gebr. Pli
. 175 2 ietzsch in Alten⸗ burg — eingetragen worden, daß easch. des — des Gesellschafters Moritz Otto Plietzich bier die offene Handelszesellschaft aufgelöst und der bisherige
Stereoskopkarten⸗Verlag G Schõ
8 ee; 82 — E1X“ Bei Nr. 20 552 (Firma: Versandhaus sü Photographie Richard Voorgang, nnnz. Kr
1) Schipper, Mocker & Co, Br
1 Ipper, Mocke: . emerhav Kommanditgesellschaft seit dem 1. Juli sönlich haftende Gesellschafter sind die Buchhändler Georg Lübbe Schipper und Julius Friedrich Ferdinand
9 8 ps 5
“ von Erzeugnissen und die Ver⸗ wertr er vorhandenen und no en Eedung ge ch zu erwerbenden Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ
Nicht eingeforderte 40 0% des Aktien⸗ 79 035,64
ℳ 5 043 253,20
Mocker, beide in Bremerhaven wohnhaft vegeh e sind zwei Kommanditisten bei⸗ 2) Zu der Firma Julius Mocker
W. B. Hollmann Bremerhaven: S Vhemn erloschen.
) Zu der Firma Georg Schi
lung Bremerhaven: “ “
Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, den 4. August 1906. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.
Bruchsal. Bekanntmachung. [38062] Zu O.⸗Z. 7 des Handelsregisters B, betr. die Firma Vereinigte Süddeutsche Kalkwerke G. m. b. H. in Bruchsal, ist heute eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Gesellschafter vom 29. Juni 1906 ist das Stammkapital um 500 ℳ erhöht und beträgt jetzt 27 800 ℳ Bruchsal, den 3. August 1906.
Gr. Amtsgericht.
Bruchsal. Bekanntmachung. [38061] I. Zu O.⸗Z. 270 des Handelsregisters A Bd. 1, betr. die Firma B. Kauffmann Söhne in Bruchsal. ist heute eingetragen worden, daß die Herz Kauffmann Witwe am 30. Juli 1906 aus der Gesellschaft ausgeschieden, daß Bernhard Kauffmann und Rudolf Kauffmann, beide Kaufleute in Bruchsal, auf denselben Zeitpunkt in das Geschaͤft als Gesell⸗ schafter eingetreten sind und daß die den beiden Letzt⸗ genannten erteilte Prokura erloschen ist. “ K. Zu O.⸗Z. 296 des Handelsregisters à Bd. 1 tr. die Firma A. Sulzberger u. Sohn in Bruchsal, ist heute eingetragen worden: Aron Sulzberger ist infolge seines am 28. April 1903 ein⸗ getretenen Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden 18, Jubt . Fabrikant Emil Sulz⸗ ger in ruchsal in das äf 2 Gesell chafter eingetreten. “ Bruchsal, den 4. August 1906. Gr. Amtsgericht.
Bünde, Westf. W 1 8063] In unser Handelsregister A 113 ist bei bb
8 8 2 st bei de Leopold Engelhardt & Biermann, Bremen, mit Zweigniederlassung in Bünde, eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Gerhard Richard Hirsch⸗
Geschäftsführer ist Emil Proll, Kaufm Pari Gesellschaftsvertrag vom 1. bezw. 2- Auauft 8 — 8 1 „ Die Koenig & Lengsfeld esellschaft mit beschränkt Hestung zu Cöͤln⸗Lindenthal 1b Pesele “ 1,S⸗ nütiga ihrer bisherigen Hariser Filia 1 e sie sich aus d Gesellschaftsvertrage als Ankag⸗ neUö h. stellung, welche sich bei den Registerakten befindet ergeben. Die Uebernahme von Passiva der Pariser Fhüal- wird ausdrücklich ausgeschlossen. Durch dieses Einbringen wird die Stammeinlage der Koenig & Lengsfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Cöln⸗Lindenthal in Höhe von 99 500 ℳ gedeckt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger. 3 8 8. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. anzig. Bekanntmachung. 38065 In unser Handelsregister ibzan⸗ 20 in Abteilung A bei Nr. 778 betr. die Firma „Danziger Kohlensäurewerk Ernst Boeck“ in öö“ 88 erloschen ist; 2) in Abteilung unter Nr. 109: die Fi . Danziger Kohlensäurewerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Danzi Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Ves. kauf von flüssiger Kohlensäure und der Betrieb aller Geschafte, welche mit jenem zusammenhängen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1906 festgestellt — n. 10 000 ℳ Als Ge⸗ schäftsführer is r Maschi 1 ustav Schütz zu Wurzen bestellt. “ Danzig, den 4. August 1906. 8 Königliches Amtsgericht. 10. Düeseldoerf. [38155] Bei der Nr. 222 des Handelsregisters B einge tragenen Gesellschaft in Firma Dölar 2. nhe. wasser Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier, wurde heute nachsetragen: Das Stammkapital ist durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Juli 1906 von 40 000 ℳ um den Betrag von 95 000 ℳ auf 135 000 ℳ erhöht. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag vom 6. Mai 1903 abgeändert Das Kündigungsrecht jedes Gesellschafters ist auf⸗ gehoben. Wenn in drei nach einander folgenden Geschäftsjahren die Bilanz einen Verlust aufweist so steht jedem Gesellschafter das Recht zu, die Gesell⸗ schaft im Schluß desjenigen Geschäftsjahres, das dem letzten Verlustjahre folgt, aufzukündigen Düffeldorf, den 2. August 1906. Königliches Amtsgericht. eIven “ [38154] „Unter Nr. 411 des Handelsregister erde heu eingetragen die Gesellschaft in e Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 28. Juli 1906 festzeftellt Gegenstand es Unternehmens ist der Vertrieb und die Ver⸗ wertung hochwertiger Stahlqualitäten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 60 000 ℳ Za Geschäftsführern sind bestellt Alfred Lindemann, Ingenieur in Hagen i. W., ee Seeen eaamann in Düffeldorf. Ein c beiden Geschäftsführer zei die Gesellschaft für sich 5
Beiträge zu den Krankenkassen u. Berufs⸗ genossenschaften, Invalidit.⸗ u. Alters⸗ bersicherungg. .
eringshandelunkostenkonto
Ugemeines Unkostenkonto. *.
E11A1“*“*“
ggerbetriebskonto 8
Schlepplöhne, Proviant, Kohlen, Klassifi⸗ kation und Reparaturen der Logger 150 634 4
Abschreibungen: v Immobilekonto ℳ 10 000,—5 Loggerkapitalkonto.. . 8,222 Loggerinventarkonto.. 7 000,— 8 Betriebsinventarkonto . 3 000,— Dampfkessel⸗, Maschinen⸗,
Brunnen⸗ und Elektrische
Anlagenkonto —— 1 000,—
Reingewinn 1905,06 . ℳ 146 845,55 Vortrag aus 1904,05 — 2 271,44
Gesellschafter Friedrich August Plietzsch hi her Inhaber der Firma ist. ugust Plietzsch hier alleiniger Altenburg, den 4. August 1906. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Altona, Elbe. 5 na, 3 380 Eintragungen in das bö 2. 1 355. Tp 4 Peonft 1906. 855. Th. & C. Schmidt, Altona. D Kaufmann Ernst Bethmann in Altona ist in as Geschaf 48 v.- ö N . eingetreten. unmehrige offene Handelsgesellschaf 1. Dusut den 11e ö“ Die Prokura des Kauf 8 s 8, S es Kaufmanns Ernst Bethmann à 1309. C. B. König, Altona. Das Geschäf S. 8 Fee⸗ v⸗ Burchard Sescheft veräußert, welcher dasselb ; Fmam wertüet asselbe unter unveränderter Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona Arnstadt. Bekanntmachun (3802 . 724 . 38 ₰ 2 Im Handelsregister Abt. A Nr3328 ist 18 85 “ in Aenstadt und als ren Inhaber der Kaufmann 8 Stetef 5 665 05 daselbst eingetragen worden. v“ 3 629 27 Arnstadt, den 6. August 1906. 125 847 40 Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. 1 88 v Erzgeb. 8 [38053] „Auf dem die Firma Erzgebirgische Hol waren⸗ F Haeser betreffenden desnegerer; hiesigen Handelsregisters ist folgendes eingetragen
ge. 1 er Kaufmann Philipp Wilhelm . üe 15 in das Handelsgeschäft Ease 8 esellschaft ist am 1. August 1906 errichtet Diee Firma lautet künftig: Er irgis warenfabriken Haeser 24 ’ bee r Sitz der Firma ist Leubsdorf. Königliches Amtsgericht Augustusburg am 3. August 190656. *
1 erloschen. Bei Nr. 3601 (Kommanditgesellschaft: Robert 8 2 “ Die Firma ist erloschen. Die Prokura des f
Simson ist erloschen. “ Berlin, den 3. August 1906. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Berlin. Handelsregister 3805 2 2 2 „ 8 380 des Königlichen Amtsgerichts Berlie 89006 “ ve, A). 8 ugust 6 ist j 8 2 egister dage e ist in das Handelbsregister Nr. 28 974 Firma American Candy S Fannie A. Burlock, Berlin. Inbace ee bp verwitwete Frau Fannie A. Burlock, geb. Allen, Berlin. Nr. 7798 (offene Handelsgesellschaft Oscar Konary, Berlin): Der Gesellschafter Oscar ist aus der Gesellschaft auszeschieden. Die Zesellschaft ist aufgelöst. Alleininbaber ist jetzt der bisberige Gesellschafter Julius Wilhelm Legeler. 8 18 (Firma Bez, Berlin): 8 Niederlassung ist Char Ieüahecgeohat e Grrlottenbene. , ei Nr. 287 (Firma Julius Gold Berlin): Dem Gabri Herlstei Verlin R Pehee ; riel van Perlstein zu Berlin ei Nr. 28 267 (offene Handelsgesellschaft Kies dels iesow & Co., Berlin): Der Kaufmann Wilhelm Schleh 1 vervelecnchef ausgeschieden. Zur Ver⸗ ng der ellschaft ist f HFellschaft KThenc der⸗ ft ist fortan jeder Gesellschafter Berlin, den 3. August 1906. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Beuthen, 0.-S. 805 „In unserem Handelsregister Abteil 8059 dü bente ber der Firma: K. Liersch 1a dr8
-S. eingetragen worden: Die Fi jetzt: Liersch Beuthen O/S., Inhaberzne uin ehe . Der Uebergang der in dem Betriebe des eschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Martha Liersch ausgeschlossen.
Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 30. Juli 1906 Bremen. ET11“*“ 138059] In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Anker Apochenn S.e 1908. 8 . Frie ri Ruyter, Walle⸗ feld ist am 1. April 1906 aus d sellschaf Die Firma ist am 1. Juli 1906 er⸗ Hehene die Witwe des EE“ 8 udwig Biermann, Bertha geb. K Lenth Baaah ⸗ Bremen: Johann Hermann Zeitpunkt als Geselsceastert dhnetraeyugeäger Seitdem setzt dessen W 8. Juns 1nes. gefteeen. Prohn Zächeng EEa ge nige ure Theod ist if 8 Aana Catzarine, geb. Obkeagge, kas Geschäft erlzichen 11116“ 1.ss; deeee. Firma fort. Dem Christian Grebe, Christian Heinrich Rode 1“ aus Dornkiste, Gesellschaft wald, Johann Heinrich Kuhlmann ist unter Er⸗ 1 Haftung, Bremen: Am löschen der Gesamtprokura Prokura erteilt, desgleich T. Nel nns, s. Alsesh, Ricard Paul Haacke als 1. Sr iNbenn g, vom 1. April 1906 5. . nde, den 2. August n: n Kracke ist z.Sun 1906 als Vorstand ausgeschieden dund der iesige Kaufmann Ernst Friedrich Andreas v. Uebel zum alleinigen Vorstand bestellt.
zuzulassen. 4 Hamburg, den 6. August 1906. ’W1“”“” .
Die Bulassungsstelle an der Börse . . Hamburg. Petersen, stellvertr. Vorsitzender
Ielss. Deutsche Landwirtschafts⸗Gesellschaft.
Gemäß § 54 des Grundgesetzes geben wir hier⸗ durch bekannt, daß nach der in der Sitzung des Eesenae vom 13. Juni 1906 zu Berlin⸗Schöne⸗ rg stattgefundenen Wahl der Vorstand der Deutschen Landwirtschafts⸗Gesellschaft für die Zeit vom 1. Oktober 1906 bis 30. September 1907 aus Heügete Herren gebildet wird: 8 ittergutsbesitzer, Ritterschaftsrat von Arnim auf Criewen bei Schwedt a. O., (Brandenburg) als Vorsitzender, Ministerialdirektor, Wirklicher Ge⸗ heimer Oberregierungsrat Dr. Thiel, Berlin SW., Tempelhofer Ufer 37, als stellvertretender Vor⸗ sitzender, und Oekonomierat Poggendorff, Berlin SW., Blücherstraße 64, als Schatzmeister. Außerdem aus folgenden Mitgliedern: Oekonomierat Botzen⸗ hart⸗München, Hofsefe Engelbrecht⸗Obendeich bei Glückstadt, Amtsrat Köster Coldingen bei Rethen EE1u““ (Leine), Gutsbesitzer, Wirtschaftsrat Ritter von Krauß⸗ Kontokorrentguthaben bei Bankiers Märilsried bei Kaufbeuren und Graf von Rechberg Effektenbestand 1 “ Erlaucht, Honon, Eeanerh, 2nr Dezember 1905 n e 4 2 ₰ ☛ . 2 4 K; 2 2* 2 Herren haben sämtlich die Wah 8 genommen Gutköen für laufende Zinsen cus
8 dem Effektenportefeuille . . . .
Berlin, den 8 22 LEE1 Ausstände bei Agenturen, Gesell⸗ Wölbling. schaften und direkten Kunden... Hauptgeschäftsführer s Diverse Debitoren
12 791 65 40 134 98 64 346 66 18 971 62
Passiva.
Aktienkapital. 8 338,71
Reservefonndsds „ Spar⸗ u. Depositengelder, Kredi⸗ toren: Scheckkonto u. Kontokorrent⸗ rreditoren. ℳ 902 517,84 Spar⸗ und 1 Quittungs⸗ 3 bücher „ 2893 303,51 „ 3 795 821,35 11414“*“ 239 093,14
ℳ 5 043 223,20
Abt. 86.
104 968 22
[38122] Bilanz.
Aktiva. Obligationen der Stammaktionäre
Fr. 1 600 000,— Obligationen der Prioritätsaktionäre 800 000,—
1e⸗ e⸗ z nch 1““ Kassabestand. - 6
149 116 99 334 226 ,86
1 334 226 86 v 8 1 Bilanz vro 30. Juni 1906. 8 . Passiva.
ℳ 5
Aktiva. 400 000 —
Aktienkapitalkonto
alte Aktien.
junge Aktien
4 ½ % Anleihekonto . bislang zurückgezahlt Netzreservefondskonto
Bestand am 1. Juli 1905 ℳ 32 000,— Zuwendung der Reichsregierung 32 000,—
Gesetzlicher Reservefondskonto Bestand am 1. Juli 1905 ℳ 17 678,10 7 342,27 der Deutschen Landwirtschafts⸗ Gesellschaft, Kgl. Landesökonomierat.
Zuschreibung aus dem diesjährigen 5451 “ EEE1111ö1In V Assekuranzfondskonto “ [37455 8 8 ilquelle Vulkan Gesellschaft mit beschränkter
ivaene⸗ am . 89 1905 8 Die Gewinn in 19057090 6o6 y—2150— Hastung in Daun ist durch Beschluß der Mit⸗ 50 Juli 1906 aufgelöst.
Zinsenkonto Jahr Auleihesinsen. ses Clgaßecen vom
ℳ ₰ Immobilekonto. . 424 432 34 Loggerkapitalkonto
ür 35 Logger, darunter 11 mit Hilfsschraube. Loggerinventarkonto.. 55— “ öttchereikonto. . Salkontöo Betriebsinventarkonto.. Materialienkonto . Dampfkessel⸗, Maschinen⸗ und Elektrische Anlagen Effektenkonto . . . . .. Kassa⸗ und Wechselbestand. Konto der Loggermann⸗ schaften: Vorschüsse an die Mann⸗ “] Kontokorrentkonto Debitores
..“600 000,— 1500 000— . .ℳ 400 000,—
23 000,—
1 033 470 64 43 555 47 367 552 85 187 652 10 8 323 50
5 758 90 48 731 44
377 000 —
1 629 654 — 17 846 45
1 040 334 53 12 888 30
5 235 865— —
Aktienkapital: 2000 Stammaktien à Fr. 1000 Fr. 2 000 000,—
500 Prioritäts⸗ ,1 000 000,—
21 438 12
47 376 19
Beeskow. 138054) b In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Carl Bar⸗ tusch, Beeskow, heute eingetragen worden: Die
Fiirrma ist erloschen. 4 Amtsgericht. I1““ August 1906.
8 Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Am 2. Avgust (06 isl encer m 2. Augu ist ei 8 1. g. 52 Nr. 971 “ Haasenstein & Vogler Actiengesellsch mit dem Si 88 12 öö Berlin und verschiedenen Zweig⸗ Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom
Juni 1906 foll d 1 erhöht werden. soll das Frundkapital um 300 000 ℳ
bei der Firma Nr. 1170 Ee. A. G. “ Nannheim und Zweignieder⸗ In Ausführung des Generalversammlungsbeschlusses vom 18. März 1906 ist das Telaagasesch 1.
Vortrag für um Liquidator ist bestellt der Fuhrunternehmer
ar ve Unkostenkonto 8 ranz Groß senior in Daun. . aktien àFr. 2000 g ““ “ Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit Vortrag für laufende Risiken
Lo gerbetriebskonto 5 aufgefordert, ihre Forderungen und Rechte nach r. 400 000,— b Ablauf einer einjährigen Frist nach geschehener drei⸗ Vortrag für schwebende 8 Kreditores maliger Bekanntmachung geltend zu machen. Schäden.. „ 710 000,— Dividendenkonto “ Daun, den 4. August 8 It 9 Guthaben verschiedener Gesellschaften Heilquelle „Vulkan Diverse Kreditoren .1
F 1“ sr 1998 5 ℳ
% Dividende auf alte ien „ Gesellschaft mit beschränkter Häaftung zu Daun. Kapitalreservefonds
5 % Dividende auf junge Aktien Geschäftsführer Franz Groß. (mit diesjähriger Ueberweisung
Tantiemekonto.. Fr. 225 000,—)) H..
Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto.. W1116644“]
bN2257 548 88 u⸗Begesack, 8. Juli 1906. 1 1 * Bremen⸗Vegesacker Fischerei⸗Gesellschaft.
1“ Der Vorstand. Geprüft und richtig befunden:
Fr. Klippert. Ad. Grotefend, beeidigter Bücherrevisor. Straßburg i. E., 19 ü. Reeb.
ö 535. —
1 110 000
612 460,82 214 37987
38057] itte
60,— 90 000,—
175 000 — 124 024 31 2235855—
WEE1 137447]
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. April 1906 ist die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Dambacher Berg⸗ & Hütten⸗Verein in Schlettstadt aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator Henri Reeb, Apotheker in Paris, 24 Rue Jouffroy, oder dessen Beauftragten, den Rechtsanwälten Seeger & Augsberger in
April 1906.
Eidgenössische Transport-Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Präsident: Der Direktor:
A. Schoeller. Köhler.
Der Generalbevollmächtigte für Preußen: D. F. Alb. Werda.
Zürich, den 6.
Buttstädt. “
Im Handelsregister A Band I ist 81 Nr. 137 die Firma: Paul SöAnikae ne städt und als deren Inhaber: Hermann Wilhelm
“