1906 / 186 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

der Gesellschaft erfolgen/ Graudenz. Bekanntmachung. [38070 unter Nr. 2952: Firma Friedrich Küster mit]/ Haftung mit Sitz zu Hamburg und Zweignieder⸗ riette Emilie Minna 1 b b „T ie In dem hiesigen Handelsregister Abteilung 4 is Niederlassung Hannover und als Inhaber Kauf⸗] lassung zu Königsberg i. Pr. eingetragen worden. Heneoe ist Hering, geb. Friedrich, heim (Rheinhessen), ferner Erwerb von Grundstücken/ An Einlage des Gesellschafters Robert Lindemann, Fabrik⸗ die unter Nr. 345 eingetragene Firma Gottlob mann Friedrich Küster in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist 18 29. Juni 1906 4) auf Blatt 3504, Och. A Ser Tongruben in diesen Gemarkungen ve. .. verg. Els. 8 (37842] mann Friedri besitzer zu DOzrabrück, besteht in einem von ihm er⸗ Riexinger, Lessen, gelöscht. . uunter Nr. 2953: Firma Wilhelm Heucke mit abgeschlossen. Gegenstand des nternehmens ist der Eckstein in Leipzig: Die Sie Fhrmn 84 hrer 11 80 000 8— Geschäs Gs ne. elsregister Mülhausen i. Els. Sn bL.e:, Albert Lange fundenen und ihm zugehörenden Fabrikationsgeheimnis, Graudenz, den 4. August 1906. 8 Niederlassun Hannover und als Inhaber Handels⸗ Handel mit Zigarren, Zigaretten, anderen Jb“““ Sitz nach Dortmund verlegt; die a ist dah t, rer wurde Friedrich Kircher, Ingenieur in G sts⸗ urde heute eingetragen: Olb eilt worden ist. betreffend die Erzeugung hochwertiger Stahlqualitäten. Königliches Amtesgericht. gärtner Wilbelm Hencke in Hannovber. nabrikaten, Tabak sowie mit allen mit Zigarren und hier erloschen; Firm er 2 bestellt. Zur Deckung ihrer Seb n 1 A. Im Firmenregister: ernhau, am 3. August 1906. Der Geldwert, für welchen die Einlage des Gesell, Hagen, 113“ [38071] „unter Nr. 2954: Firma Wilhelm Hugo mit Zigaretten in Zusammenhang stehenden Artikeln, 5) auf Blatt 4835, betr. die Firma Mahla 4 122. die Gesellschafter Jakob keeweens vegen 512* Band 1X unter Nr. 351 bei der Firma P Königliches Amtsgericht. schafters Robert Lindemann angenommen ist, beträgt. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Niederlassung Linden und als Inhaber Kaufmann ferner die eventnelle Fabetbatee von Zigarren 2 Graeser in Leipzig. Zweigniederlassung: Prokura di ämer 2, beide Landwirte in Kriegsheim 3 in Das⸗ ag . Mülhausen: r.-Stargard. Bekanntmachung. 3809 30 000 Karl Schürmann zu Hagen folgendes eingetragen: Wilhelm H*nn 1 3 Zigaretten sowie Fr e mit ist erteilt dem Techniker Louis Hermann Mahla gri Gesellschaft ein die im Grundbuch für eeeeenn ist auf die Ebefrau Berta 3 Handelsregister Abteilung A ist 4 Düsseldorf, den 2. August 1906. b Das Geschäft ist auf die Kaufleute Karl Schürmann jr. unter Nr. 2955: die Firma Hannoversches und der Fabrikation die er Artike ö en in Remse; 4 I⸗ 1 Blatt 71, Band 1 Blott 67 welche dass ge Greiner, in Mülhausen übergegangen, dip ugust 1906 unter Nr. 107 die Firma „Fort am Könialiches Amtsgericht. und Paul Schürmann, beide zu Hagen, übergegangen, Pianohaus Thielbörger & Pröhl mit Sit Geschäfte. Das Stammtavitel 1e2 89000 8 6) auf Blatt 6668, betr. die Firma C. Nort⸗ b Feee. 3 Blatt 310 eingetragenen Grundstücke führt selbe unter der seitherigen Firma weiter⸗ St olonia Matuszewski, mit dem 288 In das Handelsregister & wurde heute einz ragen: unperänderter Firma fortführen. „. Walter zöl beide in Berli Hambu 8 Verttetum 6* Gesellschaft ist, falls 18 ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Bodenberg, 888 gt: 1788 qgm Acker unterm in Mülhausen . ise Boetsch getragen ezewski, geb. Kuschinski, ebenda ein⸗ Rr. 2461 die Kommanditgesellschaft in Firma Die offene Handelsgesellschaft hat am 14. Juli 1906 börger und Walker Pesbl. beche m Seene⸗ b Gefchs führer bes dnr sind, jeder derselbe Eduard Paul Wolff in Leipzig ist Inhaber. Seine am W b68 qam Acker daselbst, 891 am Ader Band 1 eingetrag Fortsetzung der unter Nr. 351 juszewetz worden. Dem Kaufmann Adam M 5 & Co., mit dem Sitze in Düsseldorf. Per⸗ begonnen. uunter Nr. 2956: die Firma Friedrich Sauthoff zwei Geschaftsführer estellt sind, je en Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt de Ie. 830 qm Hofraite (Sandwäs selbss eingetragenen gleichnamigen Firma —: zzeweki ist für diese Firma Prokura ertei n⸗ shen nder Gesellschafter 8 222 Händler L-2 Die 8 jetigen Gesellschaftern erteilte Prokura b28 A“ epe. .2 Inhaber Seee“ der Gesellschaft mann ves V3 Zalff . Leipzig; . FZcerkh ebenn 8131 . Belaer⸗ bAe. heclg Chefra 88 geb. gggeer 8 -2 1ge. teilt . Der am 28. Juni 1 gonnenen Ge⸗ ist erloschen. mann Frlereh ie herma . If Sy folgen durch den Hamburgischen Correspondent“. 8 7) auf Blatt 11 386, betr. die Firma Ludwig 1138 Idker daseshn cker im Schweizerthal, Obermeier daselbst ist Prokurg Kaufmann Fritz Prü gliches Amtsgericht. gehört ein Kommanditist an. Hagen i. W., den 25. Juli 1906. unter Nr. 2957: die Firma dolf Sponholtz erfolgen durch den „Hamburgischen Correspondent. Wagner in Stötteritz: Die Handelsniederlassung2 38 gm Acker daselbst, 319 gm Acker u kier daselbst ist Prokura erteilt. bae Bekanntm 2 tragen wurde bei der Nr. 725 eingetragenen 9 Königliches Amtsgericht. Verlag vit eser gins eHenhath . EW Krotoschin. Bekanntmachung. [38080] ist nach Leipzig verlegt 92 In das Sensen ebe lünhen lcher unterm Bodenberg, 10388,1 e 1 nter Nr. 333 bei der Firma 5 * vrser Handeleregiser n-s Nr. s157 undelsgefellschaft in Firma Heinrich Zeiß, Hagen, Westf. 138072] Inhaber Buchhändter aAro Svponholz in Hanrore In unser Handelsregister Abteilung A ist heute geschäft ist eingetreten der Schriftgießer Friedrich Bod uf dem Bodenberg, 512 qm Acker unterm Der Prokurift in Thann: öT Tena, ift s wqwe 1exgr Im Handelsregister Abt. B unter Nr. 375: Firma under Nr. 122 bei der Firma Adlerapotheke Wilbelm Eisert in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 725 qm Acker daselbst, 129 qm Hofraite in das F 192⁄ Paul Spira ist als Gesellschafter Niederlassungsort Prüm und als Arimond mit 1u“ 8 s offene Handelsgesellschaft getragen worden. n Prüͤm, .

tniederlassung in Frauk⸗ In unser Handelsregister ist heute bei der Firma 8 s 8—8 8 S g Kaliwerke Amelinghausen Gesellschaft mit be⸗ K. Hartmann, Kobylin eingetragen worden: LeLeipzig, den 3. August 1906 üür 8 Itt na0s erzche e, serg, 1344 qm Acker daselbst, 1369 itergeführ ie 8b Acker im Schweizerthal, 531 qam Acker dasel 53 u. F en 7 een M

önigliches Amtsgericht

mit dem Sitze der ee- 8 2 In furt a. Main und Zweizniederlassung hier, das Großes Kaufhaus Hagen, Bräunig & Peters schrä Se EEA1““ Mai aeer. s Fhee e5 8 1.“ mit Sitz Hannover. Gegen⸗ F. dem Karl Ditter in Frankfurt a. Main Einzel- zu Hagen i. W. eingetragen⸗ Die Gesellschaft ist 16 Abee Senn X und 53 Die Firma ist erloschen. znigl. A ; prokura erteilt und ein Kommanditist in die Gesell⸗ aufgeldst. Die Firma ist erloschen. vver von Kalt⸗. Stein und beibrechenden Krotoschin, den 30. Juli 1906. G Königl. Amtsgericht. Abt. 11 B. 2550 qlm Acker daselbst, 137 prokura erteilt und ein Kome esellschaft jetzt eine . Die 8 eahe ertung von Kali⸗, Stein⸗ rechend Königliches Amtsgericht. 8 b rissiut 11““ 12,5 42. Acker daselhe 8. 8 8 selbf sells üm Gafi eingetreten sarte ge ee; Ss. nes Susgraht Salzen sowie von Erdöl, Erdwachs, Petroleum, e“ 8 [38085] ncr1n Acker daselbft, 924 qm Ader valat zenbi. In 18,b 5b Im Gesellschaftsregister: Prüm. Bekanntm Saene. Ffsellscheaft e tragenen offenen H ndels. . u 138073] Asphalt und anderen bituminösen Stoffen, die Er. Landsberg, Warthe. [38082] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 12 985 1737 unterm Bodenberg. 1737 qm Acker daselbst, A. Spir 2 Nr. 4 die offene Handelsgesellscheft. In unser Handelsre ee Pans. „[38160) gesellschaft in Firma J. Liebermann e 3804 werbung die Firma Leipziger Steinholz⸗Werke, Gesell⸗ Ee fünf Zehntel Wingert Geselschafter fl Ab der Firma Jekob Arimvnd Prüäm fas 8 g bei- 8 85 die Gesells 5 unfgelsf. i isb ig 1n nn 8 . 18 ¹ ge. 1 3 8 7 gleichen s 2 1 8 AFAesFne nd die aufleute raham und ein etragen: folgendes heut Per daß dit Seglschah ET M. Wittgensteiner in Düffeldorf mit Zweig⸗ Verrvertung, die Anlage von Raffinerien, Fabriken folgendes vermert: vaselbst, 231 am zwei] Panl Spira in Thann. en Fie girma ie 2 ö Errnen, weeisIh. I Hagen eingetragen: Die Zwegg⸗ lund anderen ähnlichen Anlagen, im gleichen der Ab. Dem Kaufmann Fritz Stoltz in Landsberg a. W. worden: . desgleichen daselbst, 881 am desgleichen daselsf eel Firma ist erloschen. eSDüfseldorf, den 3. August 1908. Inni⸗derlassung hierselbst ist in ein selbständiges Ge⸗ schluß von Gewinnungsverträgen. Stammkapital] ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1906 abge⸗ 5810am desgleichen dafelbst, 212 am Acker rafelbs. gesellsch r EA“” Königliches Amtsgeri Körigliches Katsgericht. schäft umgewandelt. . 20 000 Geschäftsführer ist Direktor Heinrich Zur Vertretung der offenen Handelsgesellschaft schlossen worden. 1550 qm Acker unterm Bodenberg, 2885 me Are gesellschaft Erste Mülhauser Brotfabrik Th. Querfurt gliches Amtsgericht. 8 8 5 1 1 Hagen i. W., den 26. Juli 1906. 1 Latwesen Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist A. Stoltz & Comp. in Landsberg a. W. sind nur Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung am Woog, 1628 qm Hofraite (Sandwaͤsche) 8 za . Cle in Mülhausen. In u g b 1 Düsseldorrf. 1 11u“] [38156] Königliches Amtsgericht. 25. Juli 1906 festgestellt. Die Gesellschaft wird der Zimmermeister Ernst Protsch und der Kaufmann und der Vertrieb von Steinbolz und (Steinholz⸗ Woog, 3119 qm Acker im Schwelzerthal. 89 am 9u I:: g Handelsregister A ist heute unter Bei der Nr. 301 des Handelsregifters B ein Hagen, Westf. 38074] durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Karl Protsch in Landsberg a. W. berechtigt, und artikeln, insbesondere der Fortbetrieb der in Leipzig Acker unterm Bodenberg, 2450 qam Winger qm. .4 beobald Föga, Bäckermeister in Mülhausen f Zweigniederlassung in Querfurt de getragenen Gesellschaft in Firma „Getreide Com⸗ In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die zwar so, das die Vertretung nur durch einen von bisber unter der Firma Leipliger Steinholz⸗Weete odenberg. 8 1 üsx . Alfred Erny, geb. Féga, ebenda. venhdeleeülster A des Königlichen Amtsgerichts mission Gesellschaft mit beschräukter Haftung „Basse & Budelmann zu Hagen folgendes ein⸗ Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ Schlitter & Thiele bestehenden offenen Handels⸗ wigshafen a. Nh., 26. Juli 1906 Muͦ Lefellschaft hat am 23. Jali 1906 begvanen. 6 Aprir 885 eingetragenen. am hier, wurde heute nachgetragen: Dos Stammkapital getragen worden: Dem Kaufmann Alfred Seidel und einen Prokuristen vertreten. folgen darf. Die dem Zimmermeister Ernst Protsch gesellschaft und die gewerbliche Verwertung der von Kgl. Amtsgericht. 11“ ülhausen, den 2. August 1900. L .N aar begonnenen offenen Handelsgesellschaft ist e 8 Sönae Pe und der Geschäftsführerin Agnes Olbrich, beide z9 Hannover, den 2. August 1906. und dem Buchhalter Wilhelm Scharlibbe erteilte 5* Ee Handelsgesellschaft oder den Herren Ludwigshafen, Rh Kaiserliches Amtsgericht. persönlich Tv2: u. Co. in Halle a. S., deren 8 300 000 Der Kaufma Julius Zagen, ist Gesamtprokn kei dI. Amtsgericht. . ura i s Otto S Albin Thi 1 88 832 ij t B. ftende Gesellschafter der Kauf —2 I. Faftefuͤhrer zStellt. Pagn. st Ee mipmknvn erteilt Kgl. Amtsgericht. 4 A 1 Prokura ist erloschen. 18 en vg Pn⸗ Albin Thiele angemeldeten oder [37832] Mülheim, Rhein. 38092] Levi Brandenstein und de F der Kaufmann Mayer zu Düsseldorf iite zum Baitz esne ae. 2 e.nn Prokura der Kaufleute ichard Helbing und Haspe. Bekanntmachung. [38078)] Landsberg a. W., den 4. August 1906. NM Gesells katente und sonstigen Schutzrechte. Eingetragen wurde die Fegiger. Im hiesigen Handelsregister Ab 138092] stein in Querfurt si E Max Branden. . 82 in Gemeirzchaftz nit grekmta desselden 8 Rasch, vne zu Hagen, üft esche⸗ In unser Handelsregister Abt. B e Fest⸗ bei der Königliches Amtsgericht. 8— dieses Zeüer auch befugt, zur Erreichung baugesellschaft pata 6 BüIeescgraxr veg Berg⸗ getragen den. * 8 ist heute ein⸗ Querfurt e 180 ee worden. ver retung . echtig Die roku sselbe agen i. den 2. Augus 906. under Nr. 3 eingetragenen Aktien esells aft asper eses ckes gle rtige oder ã n . =; . 1 e rünkter aftun 2 oroen, daß d Nr. 265 registrierte 7 Juli 906. 8— ist erloschen. Die Bestimmungen des § 6 des Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Eisen⸗ und Stahlwert“ in Haspe Tae er Langenberg, Rheinl. [38081] nehmungen zu erwerben, sich an Scnh Sitz in Ludwigshafen g. Rh. S. guneh nn Fran Peter feeßzenbe Wwe. Nachfolger Königliches Amtsgericht ellschaftsvertrags vom 8. Februar 19⁰5 sind ab. Hagen, eschs eJZ.ZMZ 1838075] worden: In unser Handelsregister A Nr. 54 ist heute bei oder ihre Vertretung zu übernehmen. g 8e ist am 11. Juli 1906 mit Nachtrag vom 8Muüch naeh. 111.““ 38 ündalt, im übrigen ist der Gesellschaftsvertrag) In unser Handelsregister ist heute die durcch Vertrag) ie Prokura 8 fs Karl Sievers der Firma „Joh. Jac. Schumacher Langen⸗ Das Stammkapita sellichaf b . Juli 1906 festgestellt. Gegensta eim⸗Rhein, den 1. August 1906. Auf Blatt 302 des Handeleregistere, die ücd. g im In unser Handelsregister ist heute die durch Vertrag Die Prokura des Bureauchefs Karl Sievers 8 - 8 g - der Gesellschaft beträgt nehmens 8 egenstand des Unter⸗ Köniagliches 2 „, es Handelsregisters, di durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom vom 23. Juli 1906 gegründete Gesellschaft: „G. erloschen berg“ vermerkt worden, daß die Johanna Schumacher 100 000 88 3 vahfena ist der Ankauf⸗ Ausbeutung von Erzgruben Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Ernst Oehme in Roßwein betreffend 6 30. Juli 1906 ergang 1 Heufer u. Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haspe, 25. Juli 1906. 8 zu Langenberg als Inhaberin der Firma ausgeschieden „Sie haftet nicht für die im Betriebe der von ihr Artikel 12 Verkauf von Erzen und verwandter Uülheim, Rhein. Fraft Len Foncen, das der bisberige Irhab Düsseldorf, den 3. August 12,8. Haftung in Wetter an der Ruhr“ eingetragen. Königliches Amtsgericht. und Chefrau Kaufmann Oskar Raab, Elisabeth geb. 8 übernommenen offenen Handeltgesellschaft unter der einschlag owie der Handel mit allen in dieses Fach Im hiesigen Handelsregister Abteilung der Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung Schumacher, zu Langenberg jetzt Inhaberin der wueg detps ger Steinholz⸗Werke Schlitter & Thiele geeee Produkten, ferner der Betrieb und die Nr. 278 die vffere Handelsgesellschat Anste ter baber Sohznnts Mantin Wolf in Roßwei In. Flensburg. t und Verwertung des in den Steinbrüchen Rettlen⸗ Hasselfelde. 1 Firma ist. 8 gründeten Verbindlichkeiten dieser Gesellschaft. cräußerung von Bergwerks, und Hüttenunter⸗ Firma „Ba n ndelsgesellschaft unter der haber der künftig Ernst Oehme Nchf nsburg. 1 ertung des en Stein en? e e1 2 R d August 1906 Sind meh schäftsrü er Gesellschaft. nehmungen und die Vermi Hüttenunter⸗ „Baumann & Hasler“ mit dem Sitze zu Firma ist, d n ne Nchf. lautenden Eintragung d . ster 4 mühle bei Herdecke und Schnotterbach in Wetter In das hiesige Handelsregister B Seite 1 Nr. 1 Langenberg Rhld., den 1. August 1906. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die di e Vermittlung dieser Geschäfte, Mülheim am Rhei eeEEe———2122 mähle be, teinmaterials, der Zukauf oder die ist beute die Firma: Blankenburger Bauk Königliches Amtsgericht. Gesellschaft durch mindestens zwei (. asdirdz die b ö’ aller hiermit im Zusammenhange Hubert Baumann BE1“““ triebe des Geschäfts entstandenen Vir dielig e⸗ Gravenstein 2 S. 8 8 8* inh 8 1 1 Aktiengesellschaft Depositenkasse Braunlage, oder durch einen Geschäftsfüh 1“ 2 UDrer te enden Geschäfte und die direkte 8 eae ge. aselbs RE er. mil Hasler, beide Kauf⸗ des bisherigen Inhabers b 2 in ichkeiten Sdber ⸗. 8 Sich Piehl in enaey Anpa 2b— a. e brüche, 1. Söerr. mit Zweigniederlaffung der Blankenburger Bank Leipzig. [38083] iret. rer und einen Prokuristen Beteiligung an ges äftlichen Unt und vun- Die Gesellschaft hat am dem Betriebe aftet, auch nicht die in Inhaber: Kaufmann un Biehl in Graven⸗ Steinmaterialien aller Art sowie der Betrieb eines Zweigniere F. Iareaif J Hand ster ist he ingetrag en: Ivezetees der ähnlie geschäftlichen Unternehmungen gleicher 2. August vegonne ur Ver e, übergeh u h te gcagahg uf i In jalier er Art A.Fe.s A n das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Zum Geschäftsft 8 oder ähnlicher Art. Die Gesells f EE egonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ übergehen gen auf ihn stein. 8 8 och⸗ und Tiefbaugeschäfts. Aktiengesellschaft, eingetragen im Handelsregister B 98 nfr Feg. 8 Geschäftsführer ist bestellt der J 1 Irt. Die Gese schaft ist berechtigt, zur sellschaft sind beide Gesellschaf 5— gehen. 1 Flensburg. Königl. Amtegericht. Abt. 8. Hoc. nagsfüßrer 53 Ingenieur Karl Brüsehof Nr. 2 des I“ ““ 8,1 mit J0DZ“ Eielichafter nren, ; 8 Dr. phil. Rudolph Keil in Leipzig. Ingenieur vree. ver. Bwece sich entweder direkt Schtffe zu Mülheim⸗Rhein, . HeerEes, k⸗ 4. August 1906. Königl. Amt⸗ 11“ [dem Sitze der Zweigniederlassung in raunlage. e. Leipzig. lschafter sin auf⸗ 8 Hierüber wird noch folgendes 8 woder sich an Schiffsunternehmungen zu beteilig arat Mar eE . önigliches ver S 1““ Abteilung A Sb See beträgt 30 000 Der glschcstsvertrag datiert vom 14. März 1904. leute Otto Gustab unl⸗ Arthur Schmertosch, Die Geselschager Slkarm veärae E“X“ beträgt 1erahee nPe lharr e“ i. r 11“ Ir ns Handelsregiste bteilun st ar as Stammkapi etragt 2 8 . 4 8 5. R. eid Leipzig. 2 Feselli ; Thi 2 S 2,er I sellschaft is 8 le Daue 8 1 ö1“ 3. August 1906 eingetragen, daß die unter Nr. 534] Der Gesellschafter, Steinbruchbesitzer Gustabw Gegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb * 890 aan t ee Gese Lcoft 2. b 22 Wiele bringen das bisher unter der Firma Leipjiger 85 d Fen gaft hi unheschaat. Ze SFeelish⸗sft Hautetoregin 58 11““ Faean Ngai 190 üingete vnter Nr. 5 e selschafter. einbruchbefit .1 S gerstend des Hacefchästen der 84. vohet 1904 errichtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ Steinholz⸗Werke Schlit mer der Fi Lei wird vertreten a. wenn nur ein Geschäftsfül egister. [38158] bei der unter Nr. 92 2 ung A ist heute regiftrierte Firma: Frankfurter Möbelfabrik. Heufer zu Hagen i. W. bringt in Anrechnung auf von Barn. nd”i ge in. Vertretung der Textil d G Srab triebe Werk chlitter & Thiele in Leipzig be⸗ stellt ist, von dies nur ein schäftsführer be⸗ I. Neu eingetragene Firm bei der unter Nr. 92 eingetragenen Firma A. Ri Inh.: Carl Boedner in Frankfurt a. O. er⸗ seine Stammeinlage folgendes ein: Den Vorstand bilden: zweig: etung der Textil⸗ un ummiwaren⸗ 1 niebene Geschäft nebst Zubehör und mit den Aktiv we a r diesem allein oder von zwei Pro. 1) Ebuard Rau & Co Samen. . in Sagan eingetragen: Die Firr v.eSezin Sschen ist er überträgt der Gesellschaft zu Eigentum Kaufmann Rudolf Willgeroth in Blankenburg a. H., branche und Betrieb einer Großhandlung mit diesen aber unter Ausschluß der Passiven nach dem Stonde⸗ g. b. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Offene Handelsgeselschaft S. ee 2 Amtscericht Sagan den 4 Aug⸗ fenaschen 1u] August 1906 er uderfegrlichen zur Zeit in den Steinbrüche Kaufmann Karl Schröder daselbst. Artikeln); eses esaän. vom 20. Juli 1906 in die Gesellschaft ein. D e sind, von zwei Geschäftsführern oder von ei Engrosvertrieb von Küch Begtan: 1. August 1906. gaga en *. Amauft 1906. Frankfurt a. O., 3. August 1906. a. die sämtlichen zur Zeit in den Steinbrüchen Kaufmann K Schrot 2 8 2) auf Blatt 12 981 die Firma Möbelfabrik Geamner . 1 Gesellschaft ein. Der schäftsführer und eine ; n einem Ge. Engrosvertrieb von Küchenhilfsmaschinen und Ex Trae1. Sehnance. nt. 2 Nreilemüdlt und Schngebnc vhhanbenen Wwen.] Ze Ehfür Kie Zest dhe nuch u helan darh die Wübeln, Carl in Seihgic. Der schergecte Fesaptweri dicer Gialage wird auf 37031 ℳ7 3 Hrokeriten EEEEE Ceelar ce. „Ir agser Focsepeagte atrageng a lemne ba 378 zeug ventarstücke und Fertigmateriali Die Ver er ellsch folgt e Fwes* Sf schlermeister r ur 8 2 turiften. Sind mehrere Geschäftsfüh f Eduard ufman lbert K [Ir. NMr. 182 heu ie Fir. saneearirehen. Sandele. esfes techen.— Sn Rechte ans Aen 1 nee-een⸗ bezügl. Mitwirkung der beiden Vorstandsmitglierer oder Friedrich Wilhelm Anton Carl in Leipzig 1. Durch 15 Sacheinlage gelten die Stammeinlagen n. EEEET“ Pen Keheacben b11.“ schisnchen Fei⸗ e 1““ bes Kgl. 2 te zts zu C lsenkirche b 2 n 89 1 De⸗ 8 eines Vorstandsmitglieds in Gemeinschaft mit einem 1 nhaber; 8 der Gesells after Schlitt ¹ d e 8 len erselben die 2 efugnis zu erteil lei 28 8 deide in 2. dere 8 8 2 zu Sagan“ und als Unter Nr. 61 ist am 25. Juli 1906 die Firma: des Steinbruchs Rettlenmühle, 1 1 82 5 1 Handlungsbebollmẽ 2 3) auf Blatt 12 982 die Firma Stettiner Fabrik⸗ 8- e.zg er un Thiele als voll Gesellschaft zu vertr Z111“ die 2) Gustav Myrus. Sitz: Münch X deren Inhaber der Brauereibest Fritz S 6 2 —₰27 * 4 mKPPh 1 8 8 0 271 e 2 ngs dA 7 .„ L 25 842 1 8 eten und die F 1 b 9 . 5 7 8 8 8 en. In⸗ ing siber Frltz Schul e 4 * c. die Ausbeutung und den Betrieb seines Stein⸗ Prokuristen oder einem Handlungsbevo mächtigten 83 j ipzi D schäf 8 äftsfü zirma im zeichnen. haber: Kaufmann Guf 8 ee; G . Nercuns bangeate besencenänager wosden.— broche Schnotkerbach auf die Dauer von 10 Jabren. Das Grundkapital beträgt 400 000 ℳu,. ee,1a9⸗ .9n, e ee 82 egig. vens Geschäft der bisherigen offenen Handels⸗ e. wurden bestellt: 1) Aarbn. Warenagentur (Epefalstahen nn bas B v. Aaksgericht Sagor den 4. August 19 8 e⸗ Der Wert dieser Einlagen ist auf 15 000 fest⸗ Hasselfelde, den 2. Auguft ö“ An. 2* * Geschäfts E“ d 8. aFe gesellschaft Leipziger Steinholt⸗Werke Schlitter 2) Paul Ber Kanfmann in Ludwigshafen a. Rh, Römerstr. 411v. augewerbe), Zeuönlamke. -— uguft 1906. 8 8 Herzogliches Amtsgericht. ( e6“ Herren⸗ und Knaben⸗ 1 8 Thiele gilt vom 20. Juli 1906 ab als auf * Kaufmann in Antwerpen. 1 3) Anton Matt. Sitz: München. Inhaber In das Handelsregif büas [38103 . garderobeges ); 1 Kechnurg der Firma Leipeiger Steinholz⸗Werke 2 g aar 8. F. 2e Suli 1906. ee“ MSSt 8— FAbabes. 3 8 Handelsregister Abteilung A ist heute 22] gl. Amtsgeri 3 vee 2ʃ⁴ 8 gericht Präparate, Schwanthalerstr. 51

8 18 8 Die Bekanntmachungen . durch den „Deutschen Reichsanzeiger”“.

und Erpachtung von Grundstücken und Bei der im Handelsregister A II unter Nr. 315 ft mi ã schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig ein⸗

lsregister ist heute bei der Firma Saljabbaugerechtigkeiten zu dieser Gewinnung und eingetragenen Firma A. Stoltz & Comp. ist ““ Drittel Acker, ein Drittel Wein getrage er folgendes verlautbart Rein Drittel Weinberg daselbst, 931 Die Gesell⸗ elbst, 931 am] Die Gesellschaft bat am 1. Auguf 3 i aft h „August 1906 begonnen Prüm, den 3. August 1 3 den 3. gust 1906.

[38098]

Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. und 27. April 25 M1908 festgestellt. gesetzt. 8 1 C. Schul nstand des Unternehmens ist die Lieferung Hagen, den 3. August 1906. 8 EE e 275 . 8 er 1 8 E“ .“ Gruben⸗ und Feuerwehrdienft oder Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern. 1u““] [37822] öhlin Bennr. e aee Be⸗ 2 re n. schränkter Haftung geführt. 21wdavna. 210wune zu b A. Bartsch stige Zwecke votwendigen Rettungsapparate, ins. Hamm, We estr. b“ „Beteese diegs Mobetabeit bar eiier c. als Gesellschafter ausgeschieden. In das Handels⸗ re EE“ Ludwigshafen, Rhein. 137833]]—92)8 88 erloschen. v dere die Verwertung der der Gesellschafterin Handelsregister Abt. 4. (Nr. 75) ist bei der enin 2. he 5 22 S Se. gell, geschäft ist eingetreten der Kaufmann Fritz Rudolf Registerabten. sich latt 6, 7 der 8 HKHKandelsregister. 37833] Behr. Sitz: München. Inhaber: Schönlanke, den 3. August 1906 zu eins gehörigen Privilegien und geschützten und Firma Maox Gerson & Comp. Kommandit⸗ Mäller⸗ in an 12.c9 isfelder⸗Mylius in Leipzig. Seine Prokura ist Die Bekanntmachungen der Gesellschaf F Betreff: Firma Reffert & Jung in Ludwigs⸗ ünes Behr, Mechaniker in München, Maschinen⸗ Königliches Amtsgericht. nicht geschützten Verfahren zur Herstellung von frei gesellschaft mit dem Sitze in Hamm und einer DBe 2 er, orms v erloschen. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1906 rur durch den Deutschen Reichsar lschaft erfolgen hafen a. Rh. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Z. Baldefts en gros und mechanische Werkstätte, Schwerin, NMecklb. —— 8 tragbaren Rettungsapparaten mit komprimierte Zweigniederlassung in Spoest heute eingetragen worden: baft, ist Prokura erteilt. . errichtet worden. Der bereits eingetragene Gesell⸗ eipzig, den 3. August teichsanzeiger. Liquidatoren sind bestellt: Heinrich Schn Uvʒgn aldestr. 13. 1 In das Handelsregister ist die Fi [38104] oder im Apparat erzeugtem Nährgas. Die Gesell⸗ Dem Kaufmann Wilhelm Schulte in Hamm ist Kaiserslautern, 30. Juli 1906. schafter Christian Ludwig Albert Eisfelder führt Keni⸗ liches Anguf 1906. Wilhelm Schmitt, beide Kaufleute in Dhbheüee⸗ II. Veränderungen eingetragener Firmen. Gebert hier und 8 Firma Hermann schaft ist befugt, gleichartige und ühnliche Unter. dergestalt Prokura erteilt, daß er befugt ist, in Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. sden Familiennamen Eisfelder⸗Mylius. Prokura ist 8 mtsgericht. Abt. II. a. Rh. Jeder Liquldator ist allein zur Verkreung 19¾ S. Schärtl. Siß: München. Seit 1. August Hermann Gebert 1I1X““ Uhrmacher nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen meinschaft mit einem der anderen Prokuristen die Kaiserslautern. [37823] erteilt den Kaufleuten Ludwig Arthur Eisfelder⸗ ipzig. y111“ 138086 berechtigt. ng Saf nt, bandelsgesehscheft Gesellschafter: Sophie Schwerin (Mecklb.), 3 Auguf 1906 und deren Vertretung zu übernehmen. Gesellschaft zu vertreten. 8 9 1) Der Kaufmann, Heinrich Ernst Schmidt, in Mylius und Carl Friedrich Hänsel, beide in Leipzig; 1 das Handelsregister ist heute eingetrag 86]2]/ ꝙLudwigshafen a. Rh., 1. August 1906 Schärtl,. 'sher Alleininhaberin, und Franz Kaufmann. Gröfberc hbes 2 zus. 8 Persönlich haftende Gesellschafter inde: Die Prokura des Wilhelm Schulte ist auf den Kaiserslautern wohnhaft, betreibt mit dem Sitze zu 3) auf Blatt 6488, betr. die Firma Gustav 8 auf Blatt 12 986 die Fi 8”8 ragen worden: Kgl. Amtsgericht. 2 Kaufmann, beide in München. Prokurist: Georg Ruf Schweri 2 cht 1) die Sauerstofffabrik Berlin, Gesellschaft mit Betrieb der Hauptniederlassung. beschränkt. Kaiserslautern unter der Firma „Heinrich Dietzel in Leipzig: Elise verehel. Dietzel, geb. a Leipzig. Gesellschafter sind di v . en n. in München. 8 ven. Mecklb. 1 [38105] beschränkter Haftung zu Berlin, urd un Hamm i. Westf., 27. Juli 1906. Schmidt“ ein Kurz⸗ und Spielwarengeschäft en gros. Kunze, ist als Inhaberin ausgeschieden. Louise Anna . Mever in Leipzig und Karl Wilbel . Eduard Ludwisahnfem. Mmnefm. [37835]] 2) Jos. Vogler & Co. Sitz: München. Seit Weimar ist zur Firma J. B. 2) Armaturen⸗ und Maschinenfabrik Westfalia, önigliches Amtsgericht. 2) Betreff: Die Aktiengesellschaft unter der Firma verehel. Pohling, geb. Birkiegt, in Leipzig ist n Luckenwalde. Die Gesellschaf elm o Prochnow Handelsregister. 8 2. August 1906 Kommanditgesellschaft. Persönlich J. B. W ingetragen: Die Firma ist geändert in [38077] „Gasanstalt Kirchheimbolanden“ mit dem Sitze Inhaberin. Sie baftet nicht für die im Bürriebe nichtet worhen. .eelcet ct enr. eeft 00s 1) Betr. die Firma Granada Bergbaugesell⸗ haftender Gesellschafter: Kaufmann Carl Maria durch erz u* Nachf. Das Handelsgeschäft ist häftsfu zu Kirchheimbolanden: Die Liquidation ist be⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ gentur⸗ und Kommissionsgeschäft) äftsjweig: Woll⸗ v2. g beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ München, bisher Alleininhaber. Ein Hermges * .- s auf das Fräulein Paula zu Gelsenkirchen. . 2 .1 Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Hanau endet; die Firma ist erloschen. berigen Inhabers; es gehen auch nicht die im 12) auf Blatt 6779, betr. die Fi G I“ Zu Gesamtprokuristen wurden be⸗ eeeee Prokurist: Julius Schmidt in Schwerin (Mecklb 2 86 „Itt nur ein Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche¹ .3) Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Die Lackermann in Leipzig: P ok Firma Gustav stellt: 1) Sigmund Hirschler, Kaufmann in Ludwigs⸗ fünchen. Gdee Klb.), 3. August 1906. die Zeichnung der Firma rechtsverbindlich durch diesen am 1. August 1906 begonnen hat. Gesellschafter „J. Saag & Sohn“ mit dem Sitze zu Engels. Prokura des Julius Eustav Dietzel ist meas daufmann Johannes 28. 9e ra ist erteilt dem ¹22,3 a. Rh. 2) Georg Baier, Kaufmann in Maumn⸗ 3) Carl Maria Stettmayer. Sitz: München. Großberzogliches Amtsgericht. oder durch einen Prokuristen oder, wene mehrere sind die Kaufleute Carl Sichel, Isaak Sichel und vof, Gemeinde Kaiserslautern, hat sich aufgelöst. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Arno n Leipzig. artin Wackermann Heim. oxpenden Geschäftsführern Artur Josef Een 2. August 1906 Kommanditgesellschaft unter b erhe Er wFw. [38108] Prokuristen vorhanden sind, durch zwei Prokuristen Gustav Sichel, sämtlich in Hanau. 8 Das Handelsgeschäft Dampfziegelei ist auf Hebling in Leipzig. Die Firma lautet künftiit; 3) auf Blatt 8954, betr. die Firma T die G sells Paul Baehr ist jeder allein berechtigt Fer gnlicz haftenber C. M. Stettmaner Cie. In unser Handelsregister A Nr. 4 (Th. Hem⸗ emeinschaftlich; wenn mehrere Gef äftsführer vor⸗ Hanau, den 1. August 1906. den Gesellschafter Johannes Haag senior, Ziegelei⸗ Gustav Dietzel Nachf.; Eismann in Leipzig: Prokura ist 8 e. 85 chaft zu vertreten. ee Gesellschafter: Kaufmann Carl prich; Tangermünde) ist heute ein ReHeen anden sind, durch je zwei derselben oder durch einen Königliches Amtsgericht. 5. b besitzer, zu Engelshof, Gemeinde Kaiserslautern, 6) auf Blatt 11 307, betr. die Firma Farb⸗ u. . ann Gustav Edmund Ernst .eenn dem 8 ) Betr. die Firma Knoeckel, Schmidt & Cie 8 aria Stettmaver, bisher Alleininhaber. Ein Der Kaufmann Paul Hemprich ist in das Geschäft derselben und einen Prokuristen oder durch zwei Hannover. [37818] wohnhaft, übergegangen, der dasselbe unter der bis⸗ Gerbstoffwerke Paul Gulden & Co., Aktien⸗ eipzig. 8 b mann in 1XX“ in Lambrecht. Die Pro. Seee Prokurist: Julius Schmidt in als persönlich haftender Gesellschafter eingetr d eegehs. gemeinschaftlich. Die Zeichnungs⸗ Im liesigen Handelsregister ist beute in Ab⸗ herigen Firma am gleichen Sitze weiterführt. gesellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Leipzig, am 4. August 1906. 1“ 53) Sern een Wittig ist erloschen. 857 25 8 Se offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fus 1906 berechtigten haben der Firma der Gesell chaft ihre teilung eingetragen: Kaiserslautern, 4. Auzust 1906. Generalversammlung vom 28. Juni 1906 hat die Königliches Amtsgericht. Abt. I B „ve Ftrxe Emil Krauß in Wachen⸗ h) A 8 1512, eingetragener Firmen. egonnen. J 9 das Peobnristenherhälten Eöe— Der bisherige Inhaber Kaufmann Hermann Oster⸗ Karlsruhe, Baden. 138079]] 100 000 zum Rückkaufe von Aktien der Geselll. „Bz. Posen. ig ehaeaden Rh., 2. August 1906. Sohn ashütte Teutoburg W. Gößling & Königliches Amtsgericht. S S ammbees ik egtin hat ihre Einlage mann ist verstorben. Das Geschäft wird unter un⸗ 1 Bekanntmachung. schaft zwecks Vernichtung aus bereitstehenden Mitteln 3. In unser 5 Bekanntmachung. gl. Amtsgericht. ebe Brackwede in West⸗ Tarnowitz. [38107] vahe 8 Sleif vIies er 88 See. Gesellschaft v.⸗ veränderter Firma von dem Ingenieur Christian In das Handelsregister A ist eingetragen: der Gesellschaft beschlossen. Der Gesellschaftsvertra Firma J andelsregister A ist heute bei Nr. 66 Ludwigshafen, Rhein. ¶[37834] ge b4. gniederlassung: Müuchen. Letztere auf. In unserem Handelsregister A ist heute ei 1 adurch geleister, ch he der F esen aft das Ostermann und dem Kaufmann Wilhelm Ostermann „in Band I O.⸗3. 281 zur Firma Doering’'sche vom 14. Okrober 1901 ist durch den gleichen Beschlu A.9b⸗ os. Meyer Nemann, Lissa i. P. Handelsregister ei. Mun 9 6 sgetragen worden, daß die Firma „Adolf K† 2 ausschließliche Recht verleiht, K. ihre Patente und in Hannover in offener Handelsgesellschaft seit dem Buch, und Kunstdruckerei in Karlsruhe: laut Notariatsurkunde vom 28. Juni 1906 in einem Der 88* worden: Betr. die Firma Pfälzisches Wa ha den 4. August 1906. bberger Nachflg.“ zu Tarnowitz, Z G b reutz⸗ benee rA., I neg gn Schocke bleibt bestehen. urist bestellt. 8 7) auf Blat 64, betr. die irma J. Carl 1. t. .2—— stadt. Die Firma ist erloschen. rveustadt 4 Schwientochlowitz erloschen ist. 1 . 25 er. de, Leeiate öscacrshe oder zu Nr. 554: Firma H. Wohlenberg Kommandit⸗] izu Band III O.⸗Z. 310 zur Firma Simon Model, Hauptmann, Gesellschaft mit beschränkter Lissa i. br a 27. Juli 1906. 8 Ludwigshafen a. 1906 In unser, e. Abteilung 38094] Amtsgericht Vennacha 1 August 1906 fiten wnr Febi ihre sont hen 5 5 Ler eneeen gesellschaft: Dem August Wilke in Hannover und Karlsruhe: Nr. 4 Kaufmann Karl Model ist ge⸗ Haftung in Leipzig: Zum Geschäftsführer ist 8 öͤba nigliches Amtsgericht. 18 Kgl. Amtsgericht. 8 Nr. 39 bei der Fiecn 2 Z 8 A ist unter T 1 b auf diesem Gebiete, mößcn ne Fe mtiert oder nicht dem Joseph Raschbichler in Hannover ist Gesamt⸗ storben; das Geschäft ist übergegangen auf dessen bestellt der Kaufmann Wilhelm Otto Ewald übau, Westpr. Bekanntmachung. [38088] 1 h nst ha. . H. Petersen am Traunstein. Bekanntmachung. [37867] patentiert sein, gewer ich in enutzung zu nehmen prokura erteilt in der Weise, daß jeder berechtigt ist, Sohn Wilhbelm gen. Willvy Model, Kaufmann, hier, Kaetzler in Leiyzig; 8 n unser Handelsregister Abteilun 24 JMemminsgen. Handelsregistereintrag. 38090] mann Johann Hinrich ragen worden, daß der Kauf⸗ b Handelsregister betreff.: und zu verwerten, ins sondere die diesbezüglichen, usammen mit einem anderen Prokuristen die Firma welcher solches unter der bisberigen Firma weiter⸗ 8) auf Blatt 11 749, betr. die Firma Jacob S 1906 unter Nr. 70 die Firn Mich 8 Firma Josef Krautheim in Weißenhorn Geschäft wird gestorben ist. Das Eingetragen wurden die Firmen: Apparate zu verkaufen b zu zeichnen und zu vertreten. G führt. Die Prokuren des Willy Model und des 2. Zucker in Leipzig: Jacob Leib Zucker ist als 8 d Fene. Löbau, und als deren Inhabe K een dieser Firma betreibt der Kaufmann Josef Friederike S r Witwe Hedwig Betty „Johaun Näbauer“, Kalkbrennerei, Zement⸗ Görlitz. xg [3806882] zu Nr. 611: Firma Haake & Hartwig: Die Richard Dolletscheck sind erloschen. F Inhaber auszeschieden. Der Kaufmann Karl Grau „Kürschnermeister Michael Baranoweki ehendc rautheim in Weißenhorn dort ein Seiler⸗, Spezerei⸗ mann Friedrich Wilbelm und dem Kauf⸗ warenfabrikation, Baumaterialienhandlung und Bau⸗ Ia unserm Handelsregister Abteilung à ist die Prokura des Map Ehrig ist erloschen. Karlsruhe, 6. August 1906. in Leipzig ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: eeeeeee 5 1”eevnng 2 1 ungeteilter Gemeinschaft Ha ön als Miterben in geschäft in Wasserburg. Inhaber: Johann Nä⸗ unter Nr. 426 eingetragene Firma: Selma Hirche zu Nr. 1733: Firma Adolf Sponholtz: Das Großherzogliches Amtsgericht. III. Karl Grau vorm. Jacob L. Zucker. au, den 1. August 1906. emmingen, den 3. August 1906. Mterben ist zar alletnigen Berte 885 d 1.zre. Baugeschäftsinhaber dort. zu Görlitz Inhaber Frau Selma Hirche, geb. Gescheft ist unter der Firma Adolf Sponholtz Königsperg. Pr. Handelsregister [38145]] Leipzig, am 3. August 1906. 15b b Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. ermächtigt. rigen Vertretung des Geschäfts . „Jacob Irlbeck“, Lederhandlung in Wasser⸗ Pesselt gelöscht waoden. Die Prokura des Kauf. Juh. Rudolf Ritter auf den Buchhändler Rudolf des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Königliches Amtsgericht. Abt. 11B. 8 pbau, Westpr. Bekanntmachung. ([38089 eenisnag ven [38099 Neustadt in Holstein. Köͤnigliches A 1 Ledechs Inbaber Jakob Jrlbeck, Gerbermeister und manns Julius Hirch⸗ ist erloschen. 1“ Ritter in Hannover übergegangen. Am 31. Juli 1906 ist eingetragen in Abteilung A Leipzig. [38084] 8 In unser Handelsregister A ist n =Mle⸗ . 8n Handelsregistereintrag. 1 . Koͤnigliches Amtsgericht. ⸗“ ändler in Wasserburg. Görlitz, den 2. August 1906. zu Nr. 2090: Firma E. Feller: Die Prokura bei Nr. 577: Für die hiesige Firma L. Neumann In das delsregister ist heute eingetragen worden: dden, daß die bisher unter Nr. 3 einget ee a. Der N. Weiß in Altenstadt. Nordhausen. 38095]1]We tto Unterberger“, Gemischtwarengeschäft in 8 Königliches Amtsgericht. des Paul Graf und die Firma sind erloschen. ist die Prokurg des Friedrich Bohn erloschen. 1) auf Blatt 12 983 die Firma Otto Schaar⸗ 8 „M. v. Zuaniecka, Inhaberin 14₰ vhie Der Kaufmann Naphtali Weiß in Memmingen In unser Handelsregister A ist h 89 52 n Inbaber. Otto Unterberger, Kauf⸗ Görlitz. b [38069] u Nr. 2321. Firma Wilhelm Helmke: Der] unter Nr. 1566: Die Firma Erich Nordt mit schmidt in Leipzig. Der Kaufmann Ernst Otto 1 Söedska, Löbau W.⸗Pr., erloschen ist phie früher in Altenstadt, hat die Hauptniederlaffung des Nr. 514 die offene Handelsgesellschaft Nerbe Lee. we. ne dort. Prokurist: Maria Unterberger, Kauf⸗ In unser Handelsregister Abteilung ist unter 211— Inhaber Wilhelm Helmke ist verstorben. Niederlassung zu Königsberg i. Pr., als Inhaber Schaarschmidt in Lebong ist Inhaber. (Angegebener au, den 2. August 1906. von ihm unter obiger Firma betriebenen Handels⸗ Chokoladen⸗ und Zuckerwaren. F vecebaäaser 8.2. * Nr. 1120 die offene andelsgesellschaft in Firma: Das Geschäft wird von dessen Erben, Witwe] der Kaufmann Erich Nordt hierselbst. Geschäftszweig: Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft); Königliches Amtsgericht. 21559 von Altenstadt nach Memmingen verlegt. helm 4& Hagelstange zu Fverhansen Sn⸗ Stadler“ Stadlers Wwe. Inhaberin Josefa M. u. S. Hirche in Moys eingetragen worden. Dorothea Helmke und den minderjährigen Kindern] Am 2. August 1906 ist eingetragen in Abteilung & 2) auf Blatt 12 984 die Firma Arthur Zache dwigshafen, Rhein. e⸗ betreibt nunmehr ein Zigarren⸗, Spirituosen⸗ Die Gesellschafter sind die Ka sür kingetragen, bu „zemischtes Warengeschäft in Wasser Persönlich haftende Gesellschafter sind: Marie und Wilhelm Helmke in Hannover, in offener bei Nr. 1271: Die Zweigniederlassung für die Firma in Leipzig. Der Elektrolechniker Carl Arthur 8; Handelsregist [37831] i KrE. gee-sn, an Wilhelm und Max Hagelstan e zu I. v vagra 222 Inhaber; Josefa Stadler, Kaufmanns die verwitwete Frau Marie Hirche, geb. Hirche, Handelsgesellschaft seit dem 26. März 1906 unter H. Bayer £& Co Hamburg ist, nachdem das Zache in Leipzig ist Inhaber. L.8 ist erteilt ingetragen wurde die Für 2. b emmingen, den 4. August 1909. Die Gesellschaft hat 64 178 Su gcen 8 en. u““ Prokurist: Franz Faver Stadler, Kauf⸗ aus Moys, 1 ——sunveränderter Firma fortgefücrt. Zur Vertretung, Geschäft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung dem Kaufmann Karl Franz Richter in Leipzig. 1 eke Kriegsheim (Kheinheff ö Kal. Amtsgericht. 1.6 Rordhausen, den 4. Auguft 1906 heeiaaüa „3 5 2) die verwitwete Frau Selma Hirche, geb. Posselt, der Gesellschaft ist nur die Witwe Vorothea Helmke unter der Firma „H. Bayer & C.* umgewandelt (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikationsgeschäft 88 beschränkter Haftung mi sen), Gesellschaft Memmingen. Handessregist eam⸗ Kgl. Amts 19 2 2 Anton Meggle“, Käserei mit Käse⸗ und aus Moys. . 8 ermächtigt. worden, aufgehoben. für Fretromotoren und Ventilatoren); Gesellschaftsvertrag 18 ü2 128 in Grünstadt. Firma Alois 1ree . . 8 andlung in Reitmehring, A;G. Wasser⸗ 8. Die Gesellschaft hat am 1. August 1906 begennen. ju Nr. 2788: Firma E. Schmidt & Co.: Die] Gleichzeitig ist in Abteilung B unter Nr. 139 die 3) auf Blatt 2527, betr. die Firma Gebrüder Fegenstand des Unternehn Juli 1906 fest. Nunmehriger Inbaber dieser Firae d Omeraham. [38096] bes Inhaber: Josef Anton Meggle, Käserei⸗- Görlitz, den 2. August 1906. 88 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige ellschafter] Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Hering in Leipzig: Johann Woldemar Hering ist mung von Sand, Ton sowie epmnens ist die Ge⸗ mann Franz Gut in Krumbach. ist der Kauf. Auf Blatt 22 des hiesigen Handelsregisters,, die gs r 9 Reitmehring. Königliches Amtsgericht. Ernst Schmidt ist alleiniger Inhaber der Firma. 9. Bayer & Co Gesellschaft mit bef kter als In b infolge Ablebens ausgeschieden. . b Gemarkung Krieg'heim und 55 Memmingen, den 4. August 1906 Ferma Fee Seb und Messingwerke Piuhla Sae c 575 eemn 1““ 5 1 11111136“; 2 Kgl. Amtsgeri - . ange in Kupferhammer⸗Grü 2 5 icht, A.G. Wasserburg. In⸗ ü 8 betr., ist heute eingetrag worden, daß dem Snn. behtr Blasaag ber. beeEeksas sd seemver Y““

Aktiengesellschaft zu Gelsenkirchen. Hanau. Handelsregister. Geschäftsführer ist der Direktor Charles Christiansen Firma Carl Sichel & Söhue in Hanau.

8 -

n*

24

8* 88

.

*

8 1“