8 “ [37970]5 1 8 2 [37980]] Teuchern. 8 Vermögen des vA““ 1 38161]1 Emden. Konkursverfahren 8 Konkursverfahren über das Vermög zumelden. Offener Arrest mit Anzeigevflicht 2 1.—. enaae hds I des In dem Ronkursrerfahren üben .eh 1 arnmanns Karl Agerbenien, gaeucheen 30. August 1906. Slnernee, ne Uhr. Gast⸗ und Landwirten Hubert Hoven zu b. Weengiung 88 die Bestätigung des Zwangs⸗ wird nach g
1. September 1906, Vormittag Igter Abhaltung des Schluß⸗ Verbard 71906 Termin auf Dienstag, bierdurch aufgehoben.
eeee 5 . vorf wird nach erfo leichs vom 23. Jun 13. Jull 1906. 8 2 3 üfungstermin am 15. Oktober 1906, Vor b ben. verglei — Mittags 12 Uhr, Teuchern, den 13. 997 8 micdags 41 1 August 1906. dr gs eFarch enscea 1906. S egs 9ggericht. 3. in Emden, Königliches Amtsge Amtsgericht 138148] . eu ; ei san el er un ont 1 U 1
schen Staats⸗
Oeynhausen, den Snb 1 Königliches Amtsgericht. 5. demn “ Weinsberg. 1“““ an--T Renagenos enegsee, xx„8ö Berlin, Mittwoch, den 8. Auguft
eln. verfahren über das Vermögen „5- 2 vlse⸗ de eeeee densn nn0c 1890 E Plagge in Firma over [37140] Flaschermeisters 8 ee. der 8 8G E Hmmasehon eröffnet Max Bittrich zu Angermünde ist zur Konkursverfahren über das Vermögen des Pate öu“ “ Amtlich festgestellte Kurse 8 Schlefische 4 14.10] 3000 — 30 [101,50 bz G Duisbuxg,. 5 1899,4 Nachmittogs ve ne ist der Kaufmann Paul Urban der Schlußrechnung 8 11“ lußpenei chnis Kaufmanns Wilhelm “ beüene; . 9 — r 1906. 1 . 2 8 eWleswig⸗ 1888 8 . 3000 — 30 8 188 :8. 89, 8788 85 Oppeln. Offener vö “ * 8n EE 8 berücsschtigenden sar. Her gesserhe 2h g brrvne S.bias en 8 Sberaatarictes ncreiber Löffler b Berliner Börse vom 8. August 1906 do. do. 6. versch. 3000 — 30 08.10 G Fhennch 1. 38,09 5 4 st 8 erun - der Gläubiger des Schlu⸗ . 8 Veröffentlicht dur 2 3 - 8 8 111 e NJ4 Frist zur Anmeldung der. bi 8 IeSSg b-en. und derungen und zur Beschlußfassung Dder . annover, den 31. Juli 1906. — [37986] 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta ,80 ℳ 1 österr. Anleihen staatlicher Institute. do. konv. u. 1889, 3 ½ 1998. ’ 88 7. September über die nicht vperwertbaen us 1906, 8 Königliches Amtsgericht. 4 A. Witten. fahren über das Vermögen dez Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 88 Z18— 8. Dogbg egt Kred. 3 versch. 2000 - 500197,50G Elbing 1903 5 ,3 ½
8 in auf den 22. : 5 37985 Das Konkursver 1 Krone österr.⸗ ung. W. = 0,85 ⸗Alr. Lob. 3 ver 99,502 171908 3 1908 im Zimmer 4. 21uge 0 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Homburg v. 8 Ieeen über das Sgen Kaufmanns August Castrup zu Annen wird 1.817,9 2 Gld. boll. W. —— 1,70 ℳ 1 Mart Banco Sacht Alt. Edh⸗Obl 8 verig 29,50 B Sne⸗ 1893, 1901 7t
2 8 3 NA 8 F. 2 ins ier⸗ 1 2 do. GothaLdskr. uk07 4 ichtsschreiber des Amtsgerichts Oppeln, 8e. rAost. 3r Nr. 14, bestimmtt. n dem Konkursverfah ter Abhaltung des Schlußtermins hiet = 120 %, 1 stand, Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel — do. Sdo V do 1893 N. 1901 N 3 dn schran g. Augast 1906. 37996] 9ees, Eleche. Zime Zuhi 1908. .““ Kx ee L Neeberfüae⸗ 289 ahgsboen 8 st 1906 1167 19e Laes Fer e1484 1bne743⸗2 Bne ve 8 881 x 399 88 1828 Be3g Regensburs. — t über das Lucke, Artvon⸗ Amtsgerichts 8 g Prüfung der angemeldeten Forderungen Witten, den 1. ag Amtsgericht Livre Sterling =— 20,40 ℳ eim. Ldekr 2 2 7 4 2 20 ge 8 Das Kgl. Amtsgericht Regensburg hat ü⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen mtsg lung un Königlich 1
1 8 ) AM do. do. 3 ½ 1.5.11 3000 u. 1000 8 Flensburg 1901 /4 Vermögen des Kar Kabhle, Inhaber eines tusburg, Erzgen [37992] auf den 17. August 1906, Vormittags Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwasb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1,7 1000 — 200,— 1896 ,3 ½ erm 8 8 4 ustus . — 8 sburg, unterm Aus über das Vermögen des Hut⸗ u. Pelzlagers in Regen hren über da
— do. “ bestimmte Nummern oder Serien der bez. do. Sondh. Ldskred. 3 ¼ versch. 1000 — 100 ,— AFrankfurt a. M. 1899/,3 ¾ 10 Uhr, verlegt. 1b “ deß, nur bestmmee o. Sondh. Ldskred. 3 versch. “ 93 ⁄ „ . 3 Konkursverfa 2 . H., den 28. Juli 1906. . “ Emission lieferbar sind. “ 1 . do. 1901 N3 ½ verfahren eröffnet und Kicdschen Augustusdurg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ rursverfahren. AB37971) echsel. mm.Folbe⸗g. .31 14.10 1900u 500 vensed. h. 18892” rat Knaus in Regensburg-als⸗ ist er. termins hierdurch aufgehoben. 1 nͤn1“ Mlabdes Vermögen des der Eisenbahnen. Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. Bergisch⸗Märkisch.III 3 ⅞ 1.1.7 3000 — 300 W18u28*u*—
900/4 ; 8 sgestellt. e Juli 1906. . 8 3 Braunschweigische .4 ½ 1903,3 ⁄ Konkursverwalter ausgestelt Dirtember 1906 und Augustusbueg, den 317 Jan⸗ 8 Zimmermeisters Carl Heinrich Friedrich (38008) 190 gische
1. 98. rwalter ausgeng⸗ . do. . 5. b v 9 Fürstenwalde Sp. 00 N3 ½ * ½ 9 vfrist bis 8 06 387 . b t. ’ b . 100 Magd.⸗Wittenberge 3 1.1 88. 6 — 21 lassen mih denge S 8,*1906. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgerich [37972] Sievers in Hassee wird nach erfolgter Abhaltung Deutscher Ostafrika⸗Verkehr über Hamburg. Brüssel und “ 100 27 Meclbg. Friedr.⸗⸗Frzb. 31 11 13009— 500 Fürth i. B. 1501 uk. 10/4 1
2 2 öF G . . 92 3 . do. 1901 3 ½ 8 E m Freitag, den um. . ermins hierdurch aufgehoben. 5 .d. Mts. wird die Station Eving des Di 100 Kr. Stargard⸗Cüstriner 3 ½¼ 1.4. * 1908 bö der Prfunasenn Le nan Sachen, betreffend das Konkursverfahren .88. 1. August 1906. n Sen hs Essen in den. Verband aufgenommen. veg,. 100 Kr. Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1.7 — ö— 188883, Brstas den 22. September 1906, jedes⸗ das Vermögen des Kaufmanns earh Königliches Amtsgericht. 16. 2 Ferner treten am 1. Oktober d. Js. “ Christiania;. V 18 88 P votn i nechen Glauchau 1894, 1903,3 ¾ Saf bormittags Uhr, im Geschäftsimmer Franz Kierztowor in -schtgfafzung über die Kael. Konkursversahren. B veils erhöhte, veil ermäzigte Eagsertracgtsäte fär Fenlenische Nüi. .199 tee Prdes PrEel e3 10, 62½, 8 Sncsen 1901 utr.8116, 2. 4 . spe 8 z 9 2 1 2 üb a er D0 . 2% i er g ahn öfe in . „. 1 „ . 2 obg. .2* . 845 4.10 — E v 8 2b. 910 Nr. 22, über 1 Stiege. e kursmasse gehörenden Immo⸗ Das Konkursverfahren über das in Kiel Leipzig ch indes nicht. Kopenhagen 100 Kr. Cafs. Edskr. XIX uk. 7 3 ½ 2000 — 200 , —- (Sörlitz 1900 unk. 1908 4 sburg, den 6. August 1906. Verwertung der zur Konkursmesse gauf Frei ne Anna Raabe, geb. Schröder, in Kiel diese Bahnhöfe ändern sich indes ae Lisjabon und Oporto 1 Milreis Prov. Ser. 1X 3 1 5000 — 500,— 1900 3 K.FöSeS des Kgl. Amtsgerichts Regensburg. bilien eine Gläubigerversammlung auf Freitag, den Wi folgter Abhaltung des Schlußtermins Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der 8 4 82 1 Mir eis 8 9 ea a wo— 2029 8
ggerich b r Uhr, ein⸗ wird nach er . . &) Sarg Kgl. Obersekretär. 17. August d. Js., Vormittags 11 ¼ Uhr, e . E“ unühfchneten Verwaltung. 88
1 8 1906. , den 3. August 1906. schwerin, Mecklb. [37973]]berufen den 31. Juli 1906. Kiel, den 3. August 100c., icht. 16. mlur Ie gisenbahndirektion b 100 „e. — dsverwaltungen. 8 b d 100 Pes. Ueber das I
Konkursverfahsen. Bassum, Fönigliches Amtsgericht. I Königliches 1ee Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [38009] Deutsch⸗Belgischer b.
Königliches Amtsgericht. III.
Stendall 901 ukv. 191 d 190
D. Stettin Lit. N, O 2000— do. 1904 Lit. G 5000 — 2007101 40 bz Stuttgart 1895 5000 — 200 97,10 G do. 5000 — 200,— 1000 — 200 101,90 bz 8 1000 — 200 —,— Viersen 0 5000 — 1000 101,30 G Weimar 1888 3 ½ 5000 — 200/[96,90 bz B Wiesbaden 1900, 01/4 2000 — 200 101,10 G do. 1879, 80, 83,3 ½ 2000 — 200 —.— do. 95, 98, 01, 03 N,3 ½ 5000 — 200 99,00 Worms 1901 uk. 0774 R5000 — 200 98,00 G do. 1903, 05 ,31 5000 — 200 98.00 G do. konv. 1892, 1894 3½ 5000 — 200[98,25 G Zerbst 1905 II3 ½ 2000 — 200 101,10 G 2000 — 200 96,80 G 1 vetes Preußisch 2000 — 200 103,00 B 5 2000 — 200—,— 2000 — 100 101,25 G 8 96,25 G 1000 u. 500 [97,50 G 5000 — 200 102,75 G 8 97,50 B do. 0 5000 — 100 -,— Calenbg. Cred. D. F. 3 ⅛½ 5000 — 1909825G do. *„9. P. kündb. 3 1000 — 200 102,00 G Kur⸗ u. Neum. 1000 — 2008-,— do. 9 do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ 2000 — 200 96,50 bz do. do geh b 2000 — 200 96,50 bz Landschaftl. Z 5000 — 100 [101,25 G do. d 5000 — 100 97.300 V 5000 — 100]98,10 B 3000 — 500 97,00 G 2000 — 200 96,60 G 5000 — 500 5000 — 500
5000 — 500 ,— 5000 — 500 97,00 G 5000 — 200q, 5000 — 200 96,70 B 2000 — 200196,70 B 5000 —2
—₰½
I6-=öeöen 2222222
SSSNS
—,— --O9hO9hO9O9éN AsrsEmmrnne;
8888
.*.
2anboeAöhAnne
8 S .. n
A8 , Pün & 2 8. -SPSS8öüPEPSGäEgESYgEYPEYPEHREgEEFg
᷑—q-2Eq8OqOhAO—
28
22Pg;2SSH
—,—
fandbriefe.
3000 — 300 3000 — 150
78 8228
SSSEFSSgB
FSesssssesses*
—,—
—-—- EEEE“
2—
— —
0O0S d0 Ol Co O b O b0 9 0 CCC0ECO b SS vb0 0 do C0 bo GCb
& 858 8..
—,— SSS 2289822222
Ostpr. Prov. VIIIu. X. 4 5000 — 100 104,50 G Gr.Lichterf. Ger. 1895 3 ⁄ do. do. I -—IX 3 ¾ 5000 — 100 95,90 bz Güftrow 1895 3 ½ Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 5000 — 200 Fexekehen .. 1903 3 ½ Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ¼ alberstadt 1897 3 ¾ do. do. 1895 3 do. 1902 N 3 ⅛ Rheinprov. XX,XXI4 Halle 1900 Nukv. 06/07/,4 do. XXIIu XXIII3 do. 1886, 1892 3 ½ do. XXXS32 do. 1900 X 3 ¾ do. In VII X. 8“ 1 1898 3 ½ — X 8 amm i. W. 1903 3 ½ KXXIYV-XX .“ annover 1895 3 ⅛ erge.s. 2. 19098% . 8 veidelberg.. 3 ½ 2000 — 500 eilbronn 97 ukv. 10 N 4 5000 — 500 — erne.. 1903 3 ½ 5000 — 200 ildesbeim 1889, 1895 ,3 ½ 5000 — 200+. Höxter 1896,3 ½ 5000 — 200 ;. . 1897 3 ¾ 5000 — 200 omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ½ 5000 — 290,—,— Jena 1900 ukv. 1910/4 5000 — 200105,408 do. 1902 3 5000 — 200 Kaisersl. 1901 unk. 121(4
—
AaSbkönaab —x—2
2
EITEE
98,40 bz G 87,00 G 106,00 G 75 [98,00 G 85,90 bz 98,00 bz 86,10 G 97,60 G 85,30 G 101,50 bz 98,40 B 102,30 G 00 85,60 G 0 102,10 G 98,25 G 00[85,60 G 98,00 bz B 75 86,70 bz
98,20 G
00 102,10 bz 3000 — 150 7,70 bz 5000 — 100 85,70 G 3000 — 100 102,10 bz 5000 — 150 97,90 bz 5000 — 100 85,70 G 5000 — 100 102,10 bz
—q8O8qhAhh
2 2 24 2 . . 2. . . .
—9 —ß—O9ßE ä‚bwbenee 2 A8 Aeg.
2—= —
—222ö=
97,75 G 95,70 bz G
— e-
versch.
1 1 1 1 4 4 4. 4. ⁴ 4 4 4 n 4 *
SSSS
38 7 reerarererresrrrerrrüürzrerreürüeüeüüüüüüsrvreüevenees
— O—2-- 5 25—
e
2—2-. “
*†- C9 00 00
S I SCUEcGmE;CEʒSCSO;
2᷑ ———— n
8.;
1
8
—92
SSSSSSSSSS=
do. 8 Schles. altlandschaftl. do. do. if 2b;
299,
1 1 18 1 b8 1. 1. 1 2* 1. 1 1 1. 1 24
7 ☛; ☛ IR. ——-ö-——---ö-ö=
29u,
2822ö2ASn”
SüFPöPFEPPE
1
888OOA
88
—
Jägerstraße 29, wird nerlin. Konkursverfahren. . 1 äftsreisenden ta ird der Konkurzverfahren eröffnet. Here Naectbanndan e 25 von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1906 wird de 2 5 13. September üͤher in Hamburg), ist zur . . ee 25. Juli 1906. ihält Frachtsätze fü der do. 1 Konkurzforderungen sin⸗ 2 ener Wetltermin C2, 8 ½ Verwaliers 8 Sclustemdn febe, gönigsbergiges Amisgericht. Abt. 7. Station eeen 8558 d-vhhes 822 73 . Vormittags 11 1luhr. 20. August 1906, atsgeri in Mitte, Königst Sr. Konturs! en. [38143]] mäßigte Frachtsätze für die Bahn . ZZ tocholm Gothenburg AX 55 am 19. September 1906, Vormi 20. ee. veee gEhni lichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Königsberg, EEE 2. Cübef hns gcsfeneils erhöhte Frachtsätze für die Stockholm Gothenburg do. XXVIII unk. 16 3 ¼ 1 3 8 ei „e. G. m. Leipziger Bahn do. XVIII 3 mittags 10 Uhr, vor dem vglereft mit Anzeige⸗ 102/104, Aü Juli 19095. Mostereigenagenscacaed erfolgter Weltere Auskun ens o 8ng8 Fiut bi 1 . Berlin, den 28. Juli än 5 Irn S ins hierdurch aufgehoben. waltungen. 88 H. †. 8 flicht bis zum 12. September 8 ri 7 schrei s Königlichen Amtsgerichts Abbaltung des Schlußtermin ¹ Se. 8 st 1906. 8 . 8 do. 02, 05 ukv. 12/15 3 ½ Großherzogliches Amtsgericht in Sch , ve Gerichteschre mste Ppreilung 81. Königsberg Pr., den 25. Juli 1906. “ . lest ubahndirektion. Bankdiskonto. do Laudesklt Rentb. 31 [37977] 2797 11“ a1221 SFFssfs 8 erlin 1 1 8 Sstargard, Hecklb. „ rsverfahren. [37979] Pr. Konkursverfahren. [38144] (38010. Bekanntmachung. 1 Chriftiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. do. do. Pukv. 15/4 Ueber den Nachlaß des, an 11 Ianns i gehen Konkäbwahbren über das Vermögen des Kanssscksseperfahren über das Vermögen der hss oheddeutsch Hessisch⸗Lüdwestdeutscher London 3 ½. Madrid 4 ½. Paris 3. St. Petersburg u. do. do. IYVukv. 09/3 a8 .M. ist am 4. August Kaufmann ij jedrich⸗ 1 8 s tation do. IV 8—10 ukr. 15 5000 — 200 98,10 G 1902, 1903,3 ¾ Uhr, Fonkurs erdfinet. Wrangelstr., 49, und üeircame, Angetragene Genofsenschaft mit beschränkter Vom 15. August 1908 ab wird die Sta 9. II V E Kerlsrube 1802, 1909 81 Verwalter: AFe Arr⸗ it Anzeigefrist bis Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen folc bhaltung des Schlußtermins bierdurch direkten Verkehr aufgenommen. 8 Münz⸗Duk.] pr. 9,72 bz Bankn. 1 £ Engl. 20,47 bz do. do. V — VII3 ¾ 95,75 bz G do. 1889, 1898 33⁄ vgarde, Na.1990 Aerckrrfsts ütnanteigefui bis 4 das Schlußverzeichnis der bei der Kesu 8 Die Tarifstationen geben Auskunft. Müns Du.)En Frz. Bkn. 100 Fr. 81,35 b do. 1901. 1902,3 — 82 9 8 3 . 1 3 September 1906, Vormittags der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. 4Q v Frimage. 16,33 B Fbal. Bih 100,8 618092, A. namer. 1hLa8v.15 4 11410 899— w-gszeg Köln — 2, b 28 5 2. — 8 uld.“S [A hn⸗ 2 “ vg. üsb. . . 17 do allgemeiner Prüfungstermin 13. Sep. die gewa gerausschusses der Schlußtermin auf Meissen. 8b b [38011] Bekanntmachung. b Gold⸗Dollars 1.19et. bzG Oest. Br p. 100 Kr. 85,95 bz ——2 *.19 2 56 4 1 . 1 . 2 89 2Q 9 — 8. is 1 85, 4.10 5000 — 10001(3,30 bz önigsberg... den 4. August 1906. den 29. August — b„Mitte. ters Gottlieb 5.5 t wird die Dahme⸗Ukroer Eisenbahn — do. alte pr. 500 —,— Rufs. do. v. 100 R. 213,80 bz do. do. 1890,1901 3 ½ 1.4.10 1000 u. 500 98,90 G do. 180- ukv. 11 Stargardh i., ., üches Amsgericht 5 3 vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin. Mitie Ron. ben F Abnahme der Schlußrechnung des “ Dahme (Mark) und Kemlitz in 3 NeuesRuss Gld do. do. 500 R. 213,65 bz . 8 b 8 41
SSSOeOeDEPEE SooSEcʒRmccYoxᷣcocẽ ũo ccoccʒ
0
ar do. 1891, 92, 95/3 ¼ 0° 5000 — 500 101,70 B do. 1901 N3 ½ 0 5000 — 200 101,70 B Konstanz 1902 0] 5000 — 500 96,60 bz Krotosch. 1900 Lukv. 10 — Landsberg a. W. 90,96/3 102,25 bz G Langensalza 1903 96,70 G Lauban 1897 Leer i. O. 1902 Lichtenberg Gem. 1900 Liegnitz 1892 25 G Ludwigshafen 06uk. 11 96,80 G do. 1890,94,1900,02 00 103,50 G öbedk... 1895 90 97,80 B Magdeb. 1891 ukv 1910 200 101,40 G do. 75,80,86,91,02 N.
8
Vermögen des Bauunternehmers [37978] Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 38142] namens der Verban in, . as Vermö vaas Bun in ech”1806, Mittags 12 Uhr, das In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Dr. Paul Mamlock Teil 11 Heft 10 vom 1 in Schwerin wird zum Konkursverwalter ernangt. Philiph 888 Abnahme der Schluß⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nachtrag IV eingeführt. r die in den Tarif neu 1906 bei dem 3 Prüfungstermin am 17. Ohttee chneten Gerichte Neue Friedrichstr. 13114, III. Stockwerk, Zimmer Das Konkursverfa “ do. XIX unk. 1909 ,3; 1. 8 t geben die eiligten 1 8 3 Termin anberaumt. Offener Arre ft g w.⸗Anl 98,3 ½ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Berlin 4 ½ (Lombard 5 ¼). Amsterdam 4 ¼½. Brüssel 3 ½. West Prv.⸗AIIIukv09 4 5 il⸗ — 1“ 8 . 8 5 590,19749 torbenen Bäckermeisters und Gaßwirts e 8 Wilhelm Bünger zu Berlin, gönigsberger Fleisch⸗Einkaufs⸗Genossenschaft, Verbandsgütertarif Heft 1. .“ Warschau 6 ¼. Schweiz 4¼. Stockholm 5. Wien 4. do. do. II, II, IV 5000 — 200 97,40 bz G konv. 3 Amtsgerichtsprotokollist Schoffrin zu straße 213,/214, ist zur Abnahme Haftpflicht, in Königsberg i. Pr. wird nach er. Seckach der Badischen Staatseisenbahnen in den Geldsorten, Banknoten und Coupons. E“ V een 1888 1296, 19898 9 — p† — 1906 einschließlich. Erste Gläubiger, zu berücksichtigenden Forderungen sowie zu Königsberg Pr., den 26. Juli Se. Hannover, den 1. August 1906. Sovereigns 20,43bz Holl. Bkn. 100 fl. 169,25 Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 8 1 rung einer Vergütung an die 0l2900— 200101,40B 0 94,20,98,09,981 kember 1906, Bormittags 10, 1ihg; düts⸗. d2 Sges 1906, Vormittags 11 ¼ Uhr, In dem Konkursverfahren dhgr dat en Niederdeutscher Eisenbahnverband. Fenals .. — de do. 1000 Ker. 8015 b E1131“ . .98, 888 Zur Beglaubigung: riedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104, Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen den Verband aufgenommen. Von und nach Kemlitz zu 100 R. 215,25 G do. do. 5,3u. 1. 214,00 bz G Agchen SieAnl. 1893,4
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
1f. H2 e beeä 2—
5000 — 200 96,40 bz
72 1 4 4 2 1 9 G 4 j 8 8“ A . N gr. 4,20 b 12 ug. A¶&,rS 2 5 N4 A.⸗G.⸗Aktuar (Unterschrift), Gerichtsschreiber. stimmt. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu wird nur Frachtgut in Wagenladungen abgefertigt, ee.Ze 118666, 8 büault. 2 100 8g.S5,50 902 uk. 07 88 5000 — 100/]101,60 bvz
4 . s 3 22 8 9 ichzei do. 1893 3 ½
Berlin, den 28. Juli 1906. mtsgeri zcfchtigenden Forderungen und jur Beschluß⸗ —. d daselbst ausgeschlossen. Gleichzeitiagzg b— Schwel 1124 do
Stuttgart. Der Gerichtsschreiber des Königlichen 2 8b beracfctigengfn, sor über die nicht verwertharen üste stofse enen Ausnahmetarifen 1—5, dem 1.. Cv 158e. 81.30 Süweia,9 197S8. 81,0 bz 5 leneen, K. Enethaera des Gustav Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Snnng) Vermögensstücke L. über die “ Ausnahmetarif 2 jedoch Fraeis h 8 hot Dän. N. 100 Kr. 112,80 %, do. kleine —,— do. 1887,18859, 1888 3½ Konkurseröffnung über Ss 8 d die Gewährung einer Vergütu m d. — 9 sowie für Grubenholz der 8 8 1 Apolda 95 3 ⅜ e; Aagust 1806 Lermütags ü nencnen; Hüntzperjahren über das 2 Uhelglieder des Eläudigerans chesses der 8ee Ueber die HcFe der Frachtsäbe geben die DSDeutsche Fonds. Ascaffeng,1901 5n Stuttgart, am 6. . in s Paul Holewa in Beuthen O.⸗S. auf den 27. Augu 906, beteiligten Abfertigungsstellen Auskunsft. “ taatsanlei 1889, 1857. 08 e. — ““ Aenferan: bis e. der Schlußrechnung des WVerwabdas, 111 Uhr, - dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte dannover, 2n 2. a “ eihen. H 928. 1888, 118971,09 Stuttgart. 8 b inwendungen gegen das S „ bestimmt worden. ni e Eise 8 — 1] .07,3½ 1.4.10 b 9,25 G g 1 F11N 20. August 1906. Ablauf⸗ 85 I“ und ber Eöbbche 22 eeeelan zu berücksichtigenden beateisten, am 2. August 1906. nzwoemsI der beteiligten Verwaltungen. 1 de. 1o,102. 9981 1. 110 . 89258 “ 24. August 1906. Erste Gläubigerver 58 Beschlußfassung der Gläubiger Das Köaigliche Amtsgericht. .Reichs⸗Anleihr i versch. 5000 — 200 99,10bz G Barmen . 1880
8 fungstermin am Samstag, orderungen und zur Beschlußfassung — ʒ— 8012] 5 1 ch. 992,10 bz
zugleich allgemeiner Pruüͤ 06, Vormitiags 9 Uhr, Aber die nicht verwertharen Vermögensstücke und Heppen. 1837989]) (38012] ichnung der an der Strecke Bentschen — .. versch. 10000 — 200187 109z do. 1899 8 1. Se. b⸗n 1908, Beeberbee⸗ 8 über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung — Das Konkursverfahren über das Vermögen 2 H. gelegenen Station Neu⸗Cuners⸗ p.e.s . er. 33 versch . 5 1905 18 31 Segen6. Tnaug 82 be- veen ne i Müglieder de aen eaee ö g87 1 vom 1. September 1906 ab in „Leichholz' den. konsor. Anl. z versch. 19000 — 100 87 10b; do. 1901 N. 1904, 05 ,3 ½ Der Gerichtsschreiber 8 angschaftess v. 10 % Uhr, vor dem König⸗ Ne “ ch erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ abgeändert. 1. August 1906. G“ I Auge. “ —M 128,S ͤͤ“ ichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 93, Htmx. termins hierdurch aufgehoben. Vofen, den liche Eisenbahndirektion. do. v. ukv. 07,3 ½ versch. 3000 — 1 do. 1904 13 ½ “ 5 O.⸗S., den 31. Juli 1906. tergs August 1908. Königliche dc. r. 92,94. 1900 31 1.5.11 3000 — 20085. do. Hdlskamm. Obl,. 31
heE zgen des Gasthausbesitzers Amtsgericht Beuthen OaSad [37967] Meppen, der tiches Amtsgericht 1 [88013] “ 4 8 1902 ukb. 10 3 ½ 1.4.10 3000 — 200 [98,50 G hdo. Stadtivm 95 N⁴ Ueber das Verm 2 hen, O.-S. 6 3 nigliches Amtsgeticht: † 1 8 - im 8 eSF bee-e⸗ 8* — 8 .1899 N. 19 5 Fezn⸗ Olescge, in afi 1 eene Kecen “ Seeeesae 88— h bee Neunkirchen, b72 [37984] 1.38 1., “ nab Heedehl Raes G 1904 ut. 8 8 88 a. 8. 91996 3⁄ achmittags 3 U Nö. ev it. äuleins Klara Haering, In 85b onkursverfahren. 8 wpentaor 8 seltarife 1I1n do. F, G 02/3 ukp. 08 % Verwalter: Kaufmann Franz Neumann in Tarnomiß. Fräule Beuthen O.⸗S., ist zur Ab⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Versandstationen und in den Gruhenneacgsfutonen J 8 B“ Bingena. Rb. 05 13;
SE
do. Westfälische do.
gSESSgESS
8.*8
IgUöS22A “ SEESSIB
—2
II. Folge 3 ½ do. 3
SSS
2öEgögEAAüöAAöönnb —
8— 8.5 ‿
2 8 —.
do. do. 3 Weftpreuß. rittersch. I,3 ½ 192, do. do. IBʃ3 ½ 8 97,60 9 do. do. I 3 101,40 G Mainz 1900 unk. 1910 102,20 G do. do. II 3½ 1. do. 1888,91 kv. 94,05 2000 — 20095,504 do. do. I3 20 96,30 bz Mannheim 1901 4 1.28 51101,50 B do. neulandsch. II 3 1 20 96,30 bz 8 8 N7, 88;8 8. 25,690 do. do. 3] 99,00 bz G Marburg 1903 N/3 ½ 1.4. 200 97,00 G Hefs. Ld.⸗Hvpp 858 38 99,00 bz G Merseburg 1901 ukv. 10 4. 200,— do. do. ,24228 38 „S Minden 1895, 1902 9. 300 97,20 G do. do. 1 8 8 38 102,25 B Mülheim, Rh. 1899 4.1071 101,25 G do. Kom.⸗Obl. eein 8 297,60 G do. 18399, 04 N3 ⅛ 5 96,10 G do. do. . 8 101,50 B Mülh., Ruhr 1889, 97, 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 96,50 G do. do. ILV3 500 102,70 G 98 1 b d k.v; 4 1.4. ve ’ o. 701 uk. 10/11ʃ4 sch. 200 102,70 bz 1 5000 — 200 8 do. 1906 unk. 1274 1. — 102,70 bz EEE ee “ 9899 909 d0.88. 81, 189,893 verch. ve. -denn. ldb. bis XXF. 31 verschieden 5000 — 500/87. 8 1903, 04 . 500 Kreditbriefe bis XXII. 4 1.1.7 V 3 2⸗ 172* 8 bis XRV. 31 verschied . R.⸗Plad , 12090%8 1 o. i 8 v ieden 5000— 8₰ 508 4 Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 2 42,80 G 0Meeg . Bas. Prän⸗An. 186†1 2 1.28 EF “ j Fn öI Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stck. 214,00 bb 1 Münden (Hann.) 1991 4 Töln⸗Md. Pr⸗Ant. 81 14. ¹ s189,00 bz 1897/ 3 ⅓ 3 ½ 3 ½
r wur- 2 7 A᷑E 8 . FI A‿. G¾Es 33 l; EE“ g 1 88 2 E . 2. 8 1 üPPüüPüPüPüüPüore
2222ö2önnsAnögneaeneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeöeenneöeeüeneöeseeeeeeeseöeeeeöeneeseön
— 821 2
100,10 G 200 88,5 5;
8.—8.5ß-PS8.üPFPPbPhPPePüeäenn
0 29ö
ocob HSoenGCOSAeeeee. „. a . ⸗ Pbod6. 8⸗ PSgS.
üemb
4.
e
ö— A.
. .
3 ½
222bz
—BqO— O:9- 8 8
—-O-O-D-8qöAG
22
80 2.
— 0
S.qq
3. ꝙꝓ
—D=S SS8
eee 2 8 is zum 3. Ok⸗ Klara Haering in 8 stdeuts 5
-meldefrist für Konkursforderungen bis zum 3. O S des Verwalters, zur Gr⸗ old Goldstein zu Neun⸗ 11III und 1/IV von we 5000 — 200 87,10 bz G Bochum. 3]⁄
ven i Erste Gläubigetversamalang gr. ear das Schlußverzeichnis Eöe ⸗ Prier, ist zur Abnahme der nach Posen und Peen Seee enher — As Ket 1009 109,” V1 38
29. August 1906, Vormittag der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ausnahmefrachtsätze he der Frachtsäͤt „Lün. Sch. 82 2n 8 a1ss 3 oxh.⸗Rummelsb.
Allgemeines Prüfunggtemnn ügr. Ufencd tüpneß rungen und zur Beschlußfafiung der Gläubiger über Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei und II eingeführt. Ueber die Hö do. do 1 j eghe Zansens. a.H. 1901
—öx22ͤöö—2ö-2öög
f 3
ge APcb ‿
—,——— =
1— al 22 6 Schl 2 3 w b igungsstellen Aus Bren 2 , 1g Beacg, n, Bepember 1906 die nicht verwertharen; ner ens der Verteilam 1n berüasthtiaending e zser die die beteiligten Güterabfertigungsf rerggr d.9.Sehn 28 t eigepf t 1 3 g 8 1 8 29. ugu „ . 4 9 un 4 4. . 7 “ do. 2 05 3 1n [3 93, bestimmt. in auf Samstag, den 25. Augu . e amburger St.⸗Rnt. Vermögen des Schneidermeisters sevste Zerment Beuthen O.⸗S.. den 1 eeeee 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [38014 Bekanntmachung. do. amort. 1900
inungss 8014] 8 znahmetarife 389 August Kühn in Thorn ist am 4. Auzust 1906, Danzig. erichte bierselbst, Sitzungssaal, bestimmt. Am 1. Oktober d. J. treten ata⸗ ees und . de.8791,1892
9 2 2. August 1906. fär di förderung von Steinkohlen, 1 9 997,50 G Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kurssache des Fabrikanten Otto Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den. für die Beförderung 1m “ E Kaufmann Cecil Meisner in 9 88 8 vressachen soll die Schlußverteilung Königliches Amtsgericht. 8 Steinkohlenbriketts von I 188) 8-e 1 f anc. 282 Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum erfolgen. Die Summe der zu berücksichtigenden, Färnberg. Bekanntmachung. Pesaen- (ersetzend den Tarif v “ Sah 1896) in dessische St⸗An. 1898 1. September 1906. Anmeldefrift bis „ 42 Forderungen beträgt 15 433 ℳ 38 ₰, der verfügbare —Das K. Amtsgericht —— 2 8 2 4* Baden (aseHen 1 Fahas belgisch⸗badischen Kohlen⸗ ₰ 2n. 181,1809; 1906. Erste Gläubigerversammlung am *2. gr Massenbestand circa ℳ 2550,—. 8 svom 5. d. M. das Konkursverfahren über das Ver⸗] Geltung. die Sätze für die Station Mann⸗ Lüb. Staats⸗Anl. 1906¹ „ Vormittags 11 Uhr, Terminszimmer Da b 7. August 1906. öbee ankiers Gerson Graumann in rif den auch die Saße; t 8 ·S nl. 1906/74 üfungstermin am 10. September . 137976 in Nürnberg, inzwischen verstorben, a adischem G 5. Juni EIb 1895,3 Vürmmittags 11 Uhr, daselbstt. DSD8 For tursverfahren über das Vermögen des Schlußverteilung becedigk aufgehoben. —Neckarbahn in den Ausnahmetarifen vom 15. J
gauor - Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 31 1 ür die Station Heidingsfeld der 3 888.3 Thorn, den 4. e. 1“ vormaligen Zigarrenhändlers Reinhold Con⸗ Nürnberg, den 6. August 1 1892, ferner für Ausnahmetarif vom 29 kons. Anl. 85 2
906. 8 nal v. 38) wird hier⸗ ict iberei des K. Amtsgerichts. bayerischen Staatsbahn in dem 1 3 o. . 1890,94 3 ⁄ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. radi in Dresden (Böhmischestraße 38) wird hier Gerichtsschreiberei des K. Amtsg 1valpcih 1901 aufgehoben. Die neuen Tarife ent do. 1901, 05318 .; Trier. [37995] do. 1901 unkv. 1911
B 8 do. oben, nachdem der im Vergleichsrermine Holland. Konkursverfahren. [38190] äf n verschiedentlich auch Oldenb. St.⸗ 5 559 3* sgsnn 1906 angenommene Zwangsvergleich 88 dem Konkursverfahren über das Vermögen des halten 5 1““ 5 rsch Auch werden w n 18788 s17. 38 das Vermögen des Hotelpächters Heinrich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage ZBrauereibesitzers Max Senger in Pr.⸗Holland Frachter gce und badische Stationen von nach⸗ S.⸗Gotha St.⸗A. 1900][4 1.4.10 hras do. 1876, 82, 88 3 % ab4g,in Trier ist heute, am 4. Auguft 1906, Vor. bestätigt worden ist. 1 sist zur Abnahme der Schlußrechnung de Berzektert, emge. belgischen urvngslostgkeit in bezug auf die Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 5000 — 100186,50 bz G do. 1901, 1903,3½ 1. - hr, das Konkursverfahren eröffnet! Dresden, den 6. August 19 6 ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gewiesener 1 ult. Aug. — Danzi . 1904 N3 1.4.10 89*
900ʃ4 — B do ittag Iera⸗ 1“ 2 8 ife mit direkten Sätzen ni wrab.⸗S . 1 EE““ mittags 11 e Kaufmann Sieber zu Königliches Amtsgericht. ubt. IWMI. 4 berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Kohlenausnahmetarife m 1 Schwrzb.⸗Sond. 1900 /4 1.4.10] 2000 — 200 Darmistadt Ee I. 1.1.7 96,20 G Hüe. ö
rden. Konkursverwe 5 . b 3 ersehen . 1 4 Württ. St.⸗A. 81/83 2000— do. 1 97 NO1-03,05 Trier. Anmeldefrist bis 4. September 1906. Erste Düsseldorf. Konkursverfahren. [37938] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger mehr vers kunft erteilen die Tarifbureaus (Ver 3 ½ versch 200 es 11“ goenst võ 8,858
stũ Nähere Aus 8 zubigervers am 21. August 1906, r das Vermögen des ie nicht verwertbaren Vermögensstücke der Nähere Ar 8 Verwaltungen. 8 Fet e 81 . — 141. September 1906, Vormittags 10 Uhr, dorf, Inhaber einer Schreinerei und eines Weiß⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ sburg, der erelihten Verwaltungen: 8 3; versch. . Dresden 1900 uk. 19 N4 1..10 991082 5 1891 Zimmer 21 des Amtsgerichtsgebades. ffeger Arrest warengeschäfts, wird nach durchgeführter Schluß⸗ gerichte hierselbst S ust 1906. 8 Kaiserliche Sengralbirekten. ZZ1“ 8 1 8e 1.7] 500 2 FFRostock. 1881, ,2 1 2.vae ceea Se. 19885. „ .1..1. hon h. Za 22b.ü Pr.⸗ Hollagd, en steiner, Aktuar, ver Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring 1ar md Rim. Becr.6. 6 x Nbde 2 11287 1.910 8- -e e 1885 8 „Königliches Amtsgericht. Abt. 7U. Inigliches Amtsgerichht. cGerrichtsschreiber des Königlichen Peeecnng Redakt Uneaane. . * 117% I1I1““ 1 Sechrgnnen S.02 N,81 sverfahren. 8 edakteur: .“ mersche 174.10 vpoiI.IV.-SrNYS/15 8 .02 N
Fonkureverfahren. (37983]) Stettin. Konkur⸗ rfab Verantwortlicher 8 uf12/15 etngene- 8 do. a
de. as mögen des 2 “ 9. N 1 8 Br. I, I Aachen. Konkursverfahren. e heeeeen. über das Vermögen des — e Shnee; eee. M““ Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 Posensche 4 1.4. 888 G BIn Das Füesa Molkereibesiners Wilhelm Kurth al 1g Schlofeesstgbaltund des Schlußtermins aufge⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. veena. . sch. 3000 — 30 97,90 G 8 6 122 Fe 88 ialwarenhändler b 1 wangsverglei vo 3 9 . 8 4. do. onv. 3 ½ 1.1. . lingen . 82 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins valg⸗ n0e vn.eihe he 33 ee Lrgehoban deee.. den 31. Juli 1906 Vrz a. edert Huchdencere unh, .99” abee un erehin 8 Daflenen;:. . 189 1 00 göe 1902 utp. 12 hierdurch aufgehoden “ Eberswalde, den 30. Juli 1906. jichtsschreider Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Anstalt n dgnn “ do. —2 . 3 ne pandau 1891 Aachen- den 4. August 1906. Königliches Amtsgericht. 1 Der Gerichtsschreiber Kg. Sächsische.. 5 8 4 83* [eS sos. öö 1885
f S
v e — —
6, do. . 2 84,75 bz B Breslau 1880, 1891 . 099,80 G Bromb. 1902 ulv. 1907
5000 — 500 2 — do. 1895, 1899
5000 — 500 97,50 G Burg 1900 unkv. 10 N
ECassel 1868, 72,78, 87
4
N
2
.— *†α 8
Sb —9,. 200=2y
Münster... Hamburg. Tlr.⸗L. 3 1. 139,00 bz 50 . en Feeee [denburg. r.⸗8. 7 2 1 0,25 bz 102,00 bz G Havpenhesmer Tfl.⸗§. — p. Stck. 2 —,— 103,00bzG Sachsen⸗Mein. 7118. — p.Sich. 42,50 bz 93,
SgSESPSPSPSSSöSBSBVB
8 —,—,—9—-
3.
B
Nauheimi. Hess. 1902 Naumburg 97,1900 kv. do. 1901 N3¼ 1.4. 996, Nürnb. 99/01 uk. 10/12,4 90185,30 bz G Tharlottenb. 1889/99,4 versch. 2000 — 100 102,25 do. 1902,04 uk. 13/14/4 — do. 1895 unkv. 1174 1.4.10 5000 — 100 102 do. 91,93 kv. 96-98,05 3 ½ —,— do. 1885 konv. 1889, 3 ½ versch. 009 do. 1906 ,3 ⁄ 86 60 bz G do. 95, 99, 1902, 05/3 ½versch. do. 1903 3 103,20 B Cobienz 85 kp. 97,1900 31 versch. Offenbach a. M. 1900/4 “ 902 1.17 8 1902, 05 3 ½
Coburg 1902 N. 1.7 3000 38 o. Söpenka 1901 unkv. 10 4.10 1 HOffenburg 1898 3½ Cöthen i. Anh. 1829 do. 1905 3 ⅓
„90, 95, 96, 3 ½ 895 3
Cottbus 1900 ukv. 10 3 ½ do. 1895
Crefeld 1900ʃ4
— 18 2 .
58
8
-8ö2ö222önNSN.S
ε CDCOOCe2b b e
& 83
EES
SS=
& S
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗ gesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3]/ 1.1 1000 u. 100/98,00 bz G hes Reich mit 3 % “
8
—
1 8. gHo8.; öog
—₰½
insen und 120 % ückz. gar.)
Dt.⸗Ostafr. Schldovsch. 3 ⅛ 1.1.7 V “ 50 bz G
SS
db. Reich ficher gestellt))
8
2—2öö2ö2öö22ͤö
——
Seeeseeksgsee
1
51101,75 G Ausländische Fonds.
96,50 G Argentin. Eisenb. 1890
do. do. 100 £
do. 20 £
do. ult. Aug.
Bu““] W b
kleine
2628VSæ SægEèVEæègIUæ gWægEægg=F öEISEgSS”
C8092 29920 SeSSSB—
— —
ö eeee öoUA-üüüÜeonensnnsnnnn
100,707 “ 101,00 bz B 101,00 bz B 102,00 bz 102,00 bz 100,80 bz 100,90 bz 98,25 G
,Ag:
2282
3.*8‿= 18
27
,
1 —₰
1
. abg. kl. innere “ kleine bdo. äußere 1888 1000 £
do. 500 £
8888ö8ö88 222I22öSöggAb
96,30 bz G 96,90 bz 97,25bz 90,25 G 8
.,1. 9
Sn 2— SEbwehkEEE
—— —
.*.
C0C009e ümeee SSSS
do. do. Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.
*¼.
——
Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1898 do. do. 1902 unkv. 1913 . 200 Blulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92
“ 251 Nr. 241 561 — 246 560
Peneceoshbne
—yq—9n*
—
88
PFFPPPPPüPPPPFEP- SEP
8
— — E —2
’1 .
Fözigliches Amtsgericht