1906 / 187 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

16 8 14, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ z. 8 ischer gegen Rauch wegen Vaterschafts stra e b 18inn. Se 1 ““ bee en Alimentationsleistung (C I 25/6) Pnßee in Koblenz, klagt gegen den Leopold Stern

üdafrika, P. O. Box 4365, Versi erung 8 1 I ärt. zuletzt in Johannesburg, Süͤ O. B 5 4 Froumten Aufgebotstemine 1u, melden, wigribenfefh E ürt Ztezstskosten zu tragen. tur Zeit oöhne bekannten Aufenthal, früher in Kreu

8 8 b bauptung, daß der Beklagte der [38400] 2 b 8 b 8 et 2 Amtsgerichte Nürnberg unter nach, unter der Be 8 ir zufli . 2 t l⸗ ““ süztefftreln Aufgebotbtermine dem Gericht Anzeige Dienstag, den 9. Oktober 1906, Vorm. liefer

2 4 vp 42 42 2 9 11“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. zu ace u. T., den 4. August 1906. Augustinerstraße, anberaumten Verhandlungstermin 5 Kosten eg eRectsstreits zu verurteilen und das nossenschaft zu der am Dienstag, den 28. August ¹ 11“ I“ 8 1

8ℳ

r klagten vor. ü voll⸗ eiundzwanzigsten ordent⸗ 6 1906

Oberamtsrichter Wider. ladet die Klagspartei den Be Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig 1906 stattfindenden zweiundzwanz . 8 5

Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Dipper. Rnrngerg, der n. August gelchtsschreiber greätbar ü EEEb11. de Se. un zr Penosenschatoperssananan seKen —— 1 f r g de schts⸗ ersam

18gegh vene Feete fhenane. Habermann, des K. Amtsgerichts. shacesn e ir ammer fr ndelssachen des König⸗ im Saale der Handwerkskammer (Gildehaus) zu 1. Untersuchungssachen.

geb. Hermann, hier⸗ 85 k n21 88 B“ [38236] Oeffentliche Zustellung. 3 b. D. 190/06. 4. lichen Landgerichts zu Koblenz auf den 26. Ok. Braunschweig, Burgplatz 22, abgehalten. 1 lufgebore Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. oller 2 8

9 8 4 9 Fererzs uns Weschae auf Aftien un⸗ Aktiengesellsch. b . Erwerbs⸗ un irtschaftsgenossenschaften. 7 b : 8 . iditäts⸗ ꝛc. 3 8 - * A n 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwält Fichess Arbeiter Die Handwerkerbank e. G. m. b. 8 in Fltana. eee G gnegde⸗ V 1) Verwaltungafraiht ser das asr 1905. 4 1 Pefage, ung, Invaldnär - 1A1“ E tlicher zeiger. 9. Beeertfeng. ch sbeaße. ee. es früher 88 jebt. 3 LoZ Proc beholaea rian 1 slagt Haceners vnhart tn Festellen. Iam Zneche den nffepe⸗ 2) 11 für das Jahr 1905 un 6 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. kannten Aufenthalts, in den en 34. R. 262. 06, 3 ichen Zustellung wir i Mitglied d Ersatz⸗ 8 . 84 812 b Beklagte seit länger gegen t. 3) Wahl eines aus drei Mitgliedern und Er. ; [38344] [38370] 88 vntes der echenpkacg.ada sdie bägs⸗ 1) die nicht Angetragene siren . 1880hg . 3. August 1906. 8 bestehenden Ausschusses zur Vorprüfung b 6 9 K ommanditgesellschaften Kellinghusener Dampfmühle, Aktiengesellschaft. Zur Amortisation unserer Luisenhöh⸗Anleihe be. liche Bemeinschaft mit der Klägerin herzustellen, Kerl, Baugeschäft, 8“ Bartsch, Sekretär, der Rechnung für 1906.

& E. 8 2 . Bilanz für das Geschäftsjahr 1905/1906. 8 absichtigen wir den Ankauf von 9000,— dieser diesem Urteil jedoch nicht Folge geleistet habe, mit ve 69/70, Gerrichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 4) Neuwahl für die m öb 88 6 auf Aktien u. Aktiengesellsch. Aktiva. Status pro 1. Juni 1906. Pafsiva. Dypothekenanteilscheine und bitten die Inhaber e e trennen und rnst Ker daselbst, 1 veefFeee 1 ausscheidenden zwei Vorstan 8 Sihnn II1“ eS-.sehkx 1I1A1.“ dem Aatrage, die Feedir n der Sheidung 1u er. 3 . H.Seerf.w) dasabs 88244] Oessentliche Zustellung. Nr. 20 410

4 . dieser Papiere, schriftliche Offerten bis zum 1 3 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 8 Ersatzmänner. 8 - 8 g 2 15. September a. cr. nach unserem Kontor, klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur sest üeneeoee esgess . 88 SDent Georg Leondard Voll, zn. Secenneicg ne 5) Fesecen sne vte sie. bika⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Heemogeahgerd Maschinenkonto... 8 Besa tr 8. EEö SS ündli 1 1 . ee”e. annheim, 1 SoIb. S ltungskosten für und über Fffektenkont serimskonto e ausgelosten Nr. 379 10 1062 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die bauptung, de 06 in Altona ausgestellten, S Emil Selb, klagt gegen den Schlosser waltung 38363 ffektenkonto. mskonto. 17. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts I in einem Fun. 1 epeg ag bah hee und am 4. Juli Sf SX.. F . e. zu Seckenheim bei Mann⸗ des eisernen Betriebsfonds. über den Antrag S881, esenschaft der „Alten Herren der Bankkonto.. 1178 1586 der 4 ½ % Hypothekenanteilscheine Beriin, Grunerstraße, II. Stock, Zimmer 13, auf den am 1. Ju Cütg gewe ds , schulden, mit ar Behauptung, daß dieser für Bar⸗ 6) Nochmalige Beschlußfassung über . B st G b2 Bil Kassakonto.. e auf Schönbusch und der ausgeloste Luisenhöh⸗ 5. Dezember 1966, Vormittags 10 Uhr, 1906 protestierten ieö ööö- der eferte Arbest und Materialien noch des Verbandes deutscher Sehele haegem 1 1“ vur chen 97 März 1906. Inhd⸗ Grund. Warenkonto. 1M“ 1 Anteilschein Nr. 30 sind zur Einlösung noch nicht mit der Ausforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ den vntrage e solidarisch zu verurteilen, an die 1gecg slenbede von 638,06 schulde, mit dem Hülduns en, Schrelbens stückskonto: 1 Haus, Buchwert 895 000,—, Spar⸗ Kohlenkonto . 4 ve ae get⸗ ves ge- 6. August 1906 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Fon Fnen Klägerin 151,15 nebst 6 % Zinsen seit dem Antrage zur Verurteilung desselben durch ein gegen Grund 18e kassenkonto: 1 Sparkassenbuch, enthaltend 798,77, Konto pro Diverse .. . . . . . . . ees t. W., 6. Augußt .8. der öffentlichen Zustellung wird dieser Au der 4 Fali 1906 und an Svpesen 6,62 zu zahlen, Sicherbeitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu bft 7) 1. Felißtashun g über den Antrag der Sektion III Kassakonto: Barbestand 799,84, Summa EWEöW“ 116““ . Actien⸗Brauerei Schönbusch. Münkenberger, ichts 1 lae Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen aeer dieses und des Arrestverfahrens. Der ö 8 .x ö“ der Versiche. ondskonto: 848,61, Dividendenkonto: Dividende b 188869 Bekanntmachung. 8 C“ Verhandlung 1. EII“ dnn enn hach Klager 8 S. 1 lbi nün e. 8 Beschürhe v Betriebsbeamte und auf sonst 8 ür 1905/06 (1 ¼ %) 750,—, Summa 86 598,61. Se hcSeaͤee˙˙˙ Hier urch wird bekannt gegeben, daß die außer⸗ 38248 Oeffentliche Zustellung. 5. R. 8 1 in Altona, Abteilung 3b, auf den 1. Ok⸗ des Rechtsstreits vor die . k Fftiat, 1 oder 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Mär 18. ee Acgast Horfsches ineBogernne, Amtszerich e Altenc. abtene,e e, Zimme. 80. dandtung der, et- Banogerichts, zu „Rannheim auf- im Beiriche beschästigtt, aber nah8 5 8 Paulinenstraße 44, Prozeßbevollmächtigter; 18⸗

ordentliche Generalversammlung der Aktionäre aes f Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Dienstag, den 9. Oktober 1906, EE“ nicht ver⸗ 89,00.n he-Iee Se. d 8. 88 Ukostenfon g... ö“ 43] Per eta⸗ LE 88. de tagcda naa, Be fnr ais seses Mehe lt Ellerbeck zu Dortmund, klagt gegen seine lage bekannt gemacht. Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 8 ü den Antrag und 8 Unkosten 1118,78, An Grundstückskonto: Bnmh. . . . . ... in den Auffichtsrat gewählt hat. Fmalt, Derbaten geborene Fuhrmann, undekannten 1böööe drlann 9606 9 Uhr, m um Zwecke 9) Beschlußfassung über folgenden Antrag Lschersbnn 8

186 Anwalt tellen. 8 bb16“ 1 1 ü 3 5 Der Aufsichtsrat besteht seitdem anstatt aus 3—5 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie ihn Der Gerichtsschreiber Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen 500,—, An Reservefondskonto: ......

Iv. ustellung wird dieser Auszug der Gegenantrag: , f Abänderung dees -5 % des Gewinns v 799,84 49,84, Konto pro Diverse . . . . . . 5 41 aus 4—6 Mitgliedern.

böslich verlassen habe, mit dem Antraße auf Scheidang, des Königlichen Amtsaerichte. Abteilung 3 . EEEEEö b 111“ 8,9 Shibendeanten 1n-n, Hwibeale sar e62 9 vb..... Wolfenbützel, den 6. August 1906. 5 818e 188 ehlagsb ieg var⸗ die 4. Söwil 138044) Oeffentliche Zustellung. 8.P. 332,06.5.] Mannheim, den folgende Fassung erhält: 750,—, Summa 3428,62. Kredit. Per

Verhandlung 1

Walter 1“ betrã d 75 % Bilanzkonto: Vortrag auf neue Rechnung . 62 öuöu6u6“ Zickerickwerk Aktiengesellschaft. 86 . 8 3 8 1 ichts. „Die Entschädigungsbeträge werden zu 75 ⁄%% 8— 8. b 9 384 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1 b- e 2 Ver cheehne riglan, Gerichtsschreiber ber chraqtaav. Landgerichts. 88 Dc. ö in G 8. S. Sent⸗ s rwilig. Sestage 3 88 Kellinghusen, den 7. August 1906 wier und richtig befunden: Fr. Fichen Bresina. Folkerte. I f ig, ei 5 1 „klagt gegen 243 Bekauntmachung. zirken die Unfälle eingetreten sindT. IZ3 7 ö 8 8 LE“ 1 8 5 Sinmer 5ch, an. neheteer Aauase n Wis den nsrit iusban,vfher 8. che hagen e ünd. Seehess. . ö ö“ 1 Hauses 2761,—, Summa 3428,62. 8 8 8 r. Wesieb. g. a.28 gevprvan giostnJas See 8r Bertaga. genr 13. Junt 1996, des bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellunz Breslau, Gartenstraße 9 wohnhaft, jett unbekannten Unterstützungsverein Näraen, Mäantin und Graf nüfülldersicherungsgesetzes vom 30. Juni 1900 ¶188375] Beneachersewmlunge eschlussees des Westfälischen jeser Auszug der Klage bekannt gemacht. Aufenthalts, durch Rechtsanwalt, Justitra unfallversicherungsg 1 8 b 8 1905—06. Beankvereins Act.⸗Ges. zu Münster i. W. vom Tö“ Za 1906. Anfenthalta did Hepner in Breslau, Tauentzien⸗ vncpezaisns der, Een 1) Wüiheier. Nah bedersaunge, ean, pe⸗ Brasilianisch Elentrieitüts Geselschast. Füess EmmmmMwemer. —5. Balt1996 hi ses Geneeersaannünngcbesgrusses ohr, 1 platz 14, „21 1 erli iten Auf⸗ Abl⸗ Antrags der Sektion I— n der am 29. Jun attgefundenen außer⸗ 45z⸗. à₰ unserer Gesellschaft vom 11. Ju er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgertchts. unter der See ver, eealah, meebende ffen. auf nntssgadngsbelastung ö gereseere. legten die bisherigen An Rüben, Rübensamen u. Betriebskosten 983 400 07] Per Betriebseinnahme, als: 1“ F . 8 18e2171 Oeffentüiche Jastelnng, 5 aatabanp. Viralhe dast, dn, mmzels Zebiung vrorefterten (iche Zustelling,an den Mitbeflagten Genst Riemam mu 780 gui die Segtionen bescheht de C. MAarzam chann de selbenten Frrsonen de den Ahet .hat deffant vom gafsehdwer 0, . Rücfgäners . .. .. . 1933999 1sger als Ganter auf uns übertaaten warden Die hefrau „Kau mann P.0 1 8 9. arz 1906 —— ist zur Verhandlung über die einge⸗ nossenschaftsversammlung, daß vorerst eine See g rig 1 8 b 3 2 89 . Feeneh geb. Feübte nSnchneac Perg en aor C 211 56 Sän 1906 Richt Klans de ofentlche Sisung den. 8 Slaüstt aufüimachen ist Flchc 8 sichts zet nangemvählt; en William Mackenzie, Fenpene umn⸗ Gratiftkation.... 98 . . 89608 n 96 n 822 51ggficken, whn tagungen in dann rozeßbevollmächtigter; K 1 19 em Kläger die Wechselsumme für Handelssachen des K. Landgerichts Nürnberg eergibt, wie sich die Entschädigungsbel ““ 1 esvaen cit 7e8. 2 1.“ und in das Handelsregister Essen erfolgt sind, fordern und, klagt gegen ihren Ebemann, den Kauf⸗ bezw. 16. Juni 1906, dem Kläge . tober 1906, Vor⸗- in j Gefahrenklasse bei den einzelnen vronto, Canada, Grundstückkonto 48 890,71: Ackerbaukonto .. 768 81 nn. 86 g JS SSö.ee b”en Konrad Kuhlenkamp, früher in ö 58 SüSeSe Sid ℳ. nh de 1ee9. 35 Acr, Tis asfaat Nr. 66, bestimmt., G Felahr vb Statistitk, . gs. eren eu W. Mackenzie, 2 % Abschreibungen 977,81 Konbventionalstrafenkonto.. 292 14 EEEE1“ anfge esten eghilischess ht unberansen ö““ g Antrage 89 12% Frovision mit 320 vefscahen. Pi⸗ ben wozu dies 88,n. 885 8 velc. Fwnüht wie . Hesrsge . 3 meegia. Fhi cholle, Pizepräsident der Cän⸗. EAEö1ö1“ 629 89 8.906 des venelsoec 8 hierdurh sar n.n⸗ 1 1 Die Klägeri ten Antrage, die Beklagten im Wechselprozeß als Gesamt⸗] der Aufforderung, rechrzeftig dian General Electric Company, Toronto Abschreibungen 3 774,02 —iihrer Forderungen auf. Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklag age, 8 hl von 950 ichte Nürnberg zugelassenen Rechtzanwalt zu be gestellt, wie viel Rentenänderungen (Herab. 1 reibungen . 4, 8 ““; den 2a nn säe T“; whassget ve Ganeal Cenos Leg Mvesaler asharit⸗ GEfsener Eredit⸗Anstalt Pse . 1 it dem 16. Juni 1906 und erkennen: Die Beklagten sind samtp⸗ ällen) sie vorgenommen und SGaie Cörbanh, He Grwarhs R. Wood e. 8 8 8 S Dortmund auf den 3. Dezember 1906, Vor⸗ 1906 und von 300 nd Proviston an Kläger 430 samt 6 % Zinsen vom 18. Dezember 19052p) EFFällee) sie weitergewährt haben.“ v1116“] 5 % Abschreibungen 9 609,077 38421 ““ Iumeg 373 82 2* Füufforde usg Kügges nieh erLactas 21 718.:E —2 S Pesksee zu tragen. Das 10) vesatsüsens über noch etwa rechtzeitig ein-⸗ 1.“ Voroncd, enada, Zebulun A. Lash, Toronto, M 8 . EE 5 ichen Zustellung ündli Verhandlung de re rteil ist vorläu Anträge. 3 8 2* 1 v Heechen 2 Ceke. ges ech für Handelssachen des König⸗ Nüruberg, den 4. August 1906. Haunover, den 8. August 1906. .“ Sn

HꝗNA

1 . Gewinn der Kampagre 1005 06— v“ 8 Woldegker Actien⸗Zuckerfabrik Dortmund, den 28. Juli 1906. lichen Landgerichts in Breslau, Schweidnitzerstadt⸗ Gerichtsschreiberei des K. Landgerichtszs. E. Garvens, Vorsitzender. 1e. g. Sen V 65

: 2 1 Der Vorstand. 8 15057 128 56 1 88 1057 525 65 werden hiermit zu der am Montag, den 27. August Ierr⸗ 8 ben 2/3, im II. Stock, Zimmer 79, auf den 1 ustellung. A 10 6955/⁰06. —————y C 1d 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, im Saale des 6 vichtsschrethes bbb 8 BJee 1906, Vormittags 10 Uhr, mit 5 Fir bS Nachf! in Nürnberg, 5 Revidiert und richtig befunden. Braunschweig, den 30. Juni 1906. gi en. Is zsftic behnder. Schützenhauses zu Woldegk stattfindenden ordent⸗ 188al Oeffentliche Zustelung. 21 R77/06. der Pncc deneng 16 dem Gezachteg Sesft. durch Rectzanwalt Se. Cafelbs 4) Verkäufe, Verpachtungen, 188374 8 Braunschweig, den 9. Juli Direktion der 19 eig, den 10. Juli lichen gesnaitasc arn.r en. eingeladen. Di⸗ Ga in zugelassenen Anwalt zu bestellen. 5 ägerin, erhebt Klage gegen den Ingenieur F. Gramp, B . Jz. 8 1 3 8 S 3 S gate bekeschtesbihen Aesütenn düernse,Zirlengvenes dee Bneaede Ee: säe hörche sane e⸗c eehä- Verdingungen cc. schn Feran ene deacgstrt gefiss htv, r aft werner. Aetien⸗Zuterfabrit ichtha. Zerneuert. w est de eseceshchegeceweren r. Röder in Halberstadt, klagt gegen den Urbeiter bekannt gema den 2. Augwft 1906 enthalts, Beklagten, wegen Forderung, vm Zexla d28 8 8 Keine die Herren Dr. Hermann Paasche, Berlin⸗Wilmer 114*“ F. Dreves. W. Schneider. H. Oppermann. stand der Gesellschaft. 3 „früher i alberstadt, jetzt unbe⸗ Breslau, den 2. Aug . erichte Nürnberg mit dem Antrage, den Beklag 8 8 dorf, und Bankier Heinrich Keller in Firma G. H. 5 EEEEö der §8 1567 und Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung —— Keller's Söͤhne büSmcns 1e 5,g. Aktiva. - Passiva. 2) Vorlegung der L Genehmigung 1568 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, mit dem Antrage, 38239] 1“ von 218 Hefitaf⸗ nebst 4 % Zinsen seit dem

71 zugewählt worden 8. . Scsclüßfeffang über 1 8 blaat . verurteilen. 9 8 . ie Verwendung des Ueberschusses.

ie Err vs Frtren t aedenzn egreBens e rsgererehen cereenh zeorserete Skercr, wc betgdendeen, eeünetg wen⸗ 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ Drgelte eesti nBnae ezsiltdehrenge nann, Ar Prrefesbonrimd:——nn: eo89 ve Zbrerrebenhene 4159,⸗— a Phegt zon B dersezwanstglenän is dan ac. für den schuldigen Teil zu ecklaten. b 8 durch den Gemeindevorstand daselbst, Prozeßbenole⸗ 8a 2 Die Klaxzspartei ladet den Beklagten ; ankdirektor Pau illingtoen Herrmann, -Sees;.E ““ 9 276 Reservefondskonto. .. 31 500— scheidenden Herrn Domänenpächter A. Hampe, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung mächtigter: Rechtsanwalt Brüll in Görlitz, klagt bart worden. Di dlung des Rechtsstreits zu dem papieren 8 . Dresden, Vorsitzender,

des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des gegen den Häusler und Arbeiter Ernst Mährdel, zur mündlichen Verhandlung des reits 1

1 B be Verluf W 8 f. Hecherunberat Gustav Bihl, Brürx, eeAlas. eesh 111“ 15 983 erzogliches Leihhaus.. 7275 Badresch, sowie für den verstorbenen Herrn Königlichen Landgerichts in Hältessaädt e zuletzt in Hermsdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, von dem K. Amtsgericht Nürnberg anberaumten Die Belanntmachungen üiber den Verlust von Wert⸗ S. Vecgerunger sbensamenkona ... 863 Bens saa bitb. . 18 1“ 13. November 1906, Vormittags r,

. G itali 2 B Term Dienstag, den 9. Oktober 1906, nden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. K K. Ob t'a. D. J. U. Dr. Juli Betriebskostenkonto 68 1 657 Diverse Kreditoren 24 260 4) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsrats an 2 1 ter der Behauptung, daß ihr der eklagte die Termin auf Justizgebä papieren befinden sich au eBrech 8 erfinanzrat a. D. J. U. Dr. Julius ee6.³* 2 060 22 igi 114 618/1 Stelle der Ausscheidenden, d . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 3i af 1 für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Deember Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 15, Justizgebäude an S 5 jseag samserdorto Braunschweigische Ban 14 618 17 elle der Ausscheidenden, der Herren Ritter

. 1 Petschef, Prag, 549 90]% . Tantiemekont 5 563 98 tsbesitzr A. bvon Michael, Schönhauf 8 e 1 ü . traße. ZBuankdirektor Adolf Landesberger, Wien 8 72 öee utsbefitzr T. von Michgel, Schoͤnhausen, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 1905 von den auf seinem Grundstücke Nr. 126 Herms⸗ der Augustinerf 6 17ü38365] Bekanntmachung. ger, 3 Bee re 1 897 20 Gewinn der Kampagne 1905/066 19 16070 Ackerbürger Wilh. Sturm, Woldegk, und Do⸗ öffentlichen Hereeng wird dieser Pnnc der Klage dorf in Abteilung III unter Nr. 6 eingetragenen Rürnberg. denc, nugastgvchtnschreiber 8. 1 Bei der heutigen 27. Verlosung des Bam⸗ 8 Bankier Carl Chrambach, Berlin, Grundstückkonto. 47 912 90 pag Nnnaänenpächter Chr. Kolster, Golas sowie für bekannt gemacht. 300 schulde, mit dem Antrage: Maschinen⸗ und Apparatekonto 3

1— 8 den verstorbenen Herrn Amtmann G. Drevs 2 1 1 . feolgende Obligationen zum Zuge: 228 Henreen .““ 182 572,10 Schönbeck. 8 G b. 989 Fälich e-ind erichts Vermeidung der f din Grger. [38246] Oeffentliche Zustellung. 9 1000er Lit. A Nr. 36 70. 8 b resden, den 6. Augus b 8 Zugang für Neuan⸗ 8 8 b 5) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. Gerichtsschreiber des Königliche ge 3 stück Hermedorf Nr. 126 und in sein sons 11 8 Der Fettviehhändler Robert Hen el zu Treten, 500 er Lit. B Nr. 63 147. 1ni 181 169 192 Deutsch⸗Böhmische Kohlen- und inJen.“ Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung [38249] mögen 7,10 zu zahlen und die Kosten des Re⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Fchüler 1 200 er Lit. C Nr. 31 58 108 6 Brrikett⸗-Werke Aktiengesellschaft. NN75,55 8 sowie der Geschäftsbericht liegen vom 11. August er. Oeffeutliche Zustellung. 37 0. 40. 06. Z.⸗K. 20. streits zu tragen, läufig vollstrecbar zu erklären. Stolp, klaagt gegen den Fuhrmann G. Seees 195 224. den hiemit zur Heimsahlung Dr. Julius Popper S Hiervon gehen ab: 1 2 in den üblichen Geschäftsstunden im Fabrikkontor Die Frau Elsse Martha Kühn, geb. Häuseler, in] 2) das Urteil 21 vs üanten zur mündlichen früher zu Püstow, jetzt unbekannten Aufenthe Diese Wertpap . vaa emit z 5 val 2 . Vom Aufsichtsrat be⸗ zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. Berlin, Kirchstr. 11, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Die Klägerin la 58 esst 368 gor das Königliche unter der Behauptung, daß der Beklagte vFe gekündigt A“X“ 188479 willigt 8 Woldegk, den 7. August 1906. 2. anwalt, Justizrat Henschel in Berlin, klagt gegen Verhandlung de. tich Zimmer Nr. 60, auf den aus dem Kauf von Pserden den Betrag von 5 Novembe 11“ 1. 1 1 5 8 1“ Der aash r des Aufsichtsrats: bn dnfehe un Unterhalt nicht Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug E und den Rest mit 320 Lit. C Nr. 45, gezogen im Jahre 1100u.ʒß Frankfurt a. M. Eene icbeen 8 8 128489- Aktiengesellschaft sorge, mit dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig der Klage bg Phacht. 906 schuldig geblieben sei, mit dem Antrage: Lit. C Nr. 833 vei Ilist die M“ Obli⸗ retsgergrdeneee eeeenenee. servefonds 24 138,55 39 138,5 1 8 n C d zu verurteilen, an die Klägerin für die Zeit von Görlitz, den 2. . 29. 8 Köͤnigl. Amtregerichts 1) den Beklagten zu verurteilen Unsere Stadtkämmerei löf gezogen e. eehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre Neubau⸗(Sebände⸗) Kondo 8 . für artonnagenin üstrie. Rla eustellung ab als Uaterhalt eine Geldrente von Der Gerichtsschreiber des Königl. . d. an den Kläger 320 Dhebs 4 v. H. Zinsen gationen ein. 2 Snnn . Rugut. I 11XA“ 184 927,40 8 8 Die Aktionäre werden hiermit gemäß § 15 der jährlich 2400 in vierteljährlichen Raten im [38237 Oeffentliche Zustellung. Cg. 149/06. seit dem 21. Mai 1906 8 en, Bamberg, -o. rat 1 2-nbr is 159 el Fran 217 7 . r. 2* gwünng kür Fennt 1 8 8 Gesellschaftsstatuten zu der am Donnerstag, den die fällig gewordenen Raten aber sofort, zu 9. en. 181) Der Gutsbesitzer Hermann Hache in Porschdorf, b. die Kosten des Recht⸗ 8e G 8 8 8e 1;. finden Fe entlichen General⸗ schaffungen .„ 31 113,71 8 8 20. September 1906, Nachmittags 4 Uhr, in Fräitnwes des Königlichen Landgerichts I in Berlin, schappel, De⸗ Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen [38366] Bekanntmachung. B

1.“ 1 b eats 8 Sitzungssaale des Fabrikgebäudes stattfindenden runerftraße, II, Stock Zimmee2i; anf den e.Faf. Aüsha 1” veer gn Ue⸗ ”n Verbandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗] „„Dei, der heutigen 2. Verlosung des Bam- ) Ausgabe von 150 Stück Aktien à 1000,— Abschreibung aus dem S : 5, 2G it kalrichter Fischer in Königstein, J tober 1906, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Lo

8 2 19. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ it Dividendeberechtigung vom 1. Juli 1907 ab Spezialreservefonds 31 113,71 8 es Re 29 3 dtanlehens vom Jahre 1904 wurden e. 1— geladen. 20 s6b⸗ des Königlichen Landgerichts zu Stolp auf berger Staß b zum Zweck der Erwerbung des Gesamtvermögens Mobilienkonto. ——— 8 1 forxverumg, einen bei dem gedachten Gerichte zu. Stellmacher Fran Eischer, Aede,. Pecchens bemnge. Ottober 1900, Vormittags 9 Uhr, folgende Nummern 9,09e. 3. der Aktiengeselschaft für Kunstlederfabritation . Effektentonto⸗ 1) Boclage der Bittes nüdn geatin. und Verlust. Felafsenen Anmart 24 2. fellen. Zeenden Aufenthalts, Beklagten, ersterer wegen nn der Teforder nec eihen. betedüim 2.. 1000 er Lit. B Nr. 28 203 204. 2) R; Mannheim. Kaution bei der Landesbahn .“ .1Jve geie eces erwchr eüleh 8 iner Darlehnsrestforderung, letzterer wegen zweier] richte zugelassenen Anwa 2 8 bekannt gemacht. 8

8 8 konto über das 18. Geschäftsjahr vom 1. Juli 8 Zestimmung des Minimalbetrags, für welchen 5 . 1“ 1 ber zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 500 er Lit. C Nr. 57 253. diese Aktien ausgegeben werden sohten. beie Stabt,“ 100, .“ 8 1 1905 bis 30. Juni 1906. Bericht des Vor⸗ Kaufpreisforderungen, mit dem Antrage, den Beklagten der 200 er Lit. D Nr. 57 74 192 333. . Unter Bezugnah f § 26 der Satz n werd Sese gen. Aüguft 10ce ictsschreiber in vorläufig vollstreckbarer Form zu verurteilen: Femct. st 1906 Die Verzinsung der ausgelosten Stücke endigt am zugnahme au er Srtzunzan warden m 7 9 2 L * *

n L u tands und Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung

e magistrat f. Fischerei 400,— 8 1 über Verteilung des Reingewinns.

des Keschich n Baeabtracht . Zvilsamcner 20 1) dem Kläger zu 1: 250 nebst 4 % Zinsen Schönbech 30. Oktober curr. 8 die Herren. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Kaution beim Stadt⸗ e niglichen Lande . svom 31. Janvar 1906, 3

b ammlung sich beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien magistrat für einen 6 8 8 2) 6 rteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und

[38360] 2) dem Kläger zu 2: a. 256 80 nebst 5 % Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Landgerichts. e Bamberg, 28, vena sor. Fenase .. bach a. M Graben im Eichthal 2 000,— 8 8 3) deena , Aufsichtsrat.

Oeffeutliche Zustellung. 10698/06. A. R 610/06. Zinsen vom 20 Mai 1906, b. 273 nebst 5 % 39240] Oeffentliche Ladung. Kgl. Filialbauk Bamberg. bei der Bank für e & Industrie in Anteil beim Zucker⸗ 11 8 G Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung Der mindersährige Josef Adolph Fischer und der Iinsen vom 20. Mai 1906 an, d der Zusammenleaungssache von Frankenberg, Filiale der Pfälz. Bank Bamberg, Darmstadt syndikat 500,— 8 teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach § 16 der inderjährige Robert Heinrich Fischer, beide in zu zahlen, und laden den Beklagten zur mündlichen * Franckenberg, Regierungsbezirks Cassel, wird] Buayer. Handelsbank, Filiale Bam-. ber e 1 Aktie unserer Fabrik 600— 1

vertreten durch ihren Vormund, Layvetan Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Kreises Fr⸗ 7 6

8

1 3 eger Stadtanlehens vom Jahre 1879 kamen Dr. Hermann Paasche, Berlin⸗Wilmersdorf Halberstadt, den 31. Juli 1906. 1) den Beklagten zu verurteilen, an Klägerin zur des K. Amtsgerichts. 85 berger h 8822 11““ 8

ei der Filiale der Bank für Handel 4& 8 8 1 6 Statuten bis einschließlich 17. September cr. 1 it unbekanntem Aufenthalt abwesende Julius berg, ud aog-; Kassakonto: zu hinterlegen bei: Fischer in Pfaffetschlag, Klagspartei, im Prozesse Amtsgericht zu Königstein auf den 18. vEabt Andreas Sohn, aus Frankenberg zur Voll1. Beankhaus A. E. Wassermann, 8 beenZ“ Ee ie Geir⸗ Begzand 1“ 62 8 8 8 28 einem deutschen Notar oder vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Goldstein dahier, 1906, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der ziehung des Rejesses auf den 6. Oktober 1906, Nüruberg: Kgl. Hauptbank sowie die anderen bronn 2. v9. Ruͤbenlieferungskonio: b 19 8 E.“.“ TeEe siae. an . degbe ges EEebn Füsin fntnscher Zustellung wird dieser Aubzug der Klagen Wormitiags 11 Uhr, in das Bareau der Köaig. Kgl. Filialbanken, 1.““ bei der Zürcher Depositenbank in Zürich Außenstände für Presse bei den b den Herren Braun & Co., Berlin W., Eich den Reisenden Fosef Rauch, zuletzt wohnhaft in bekannt gemacht lichen Spezialkommission II in Marburg, Bahn⸗ Ludwigshafen: Pfälzische Bank und deren zu hinterlegen, oder die Hinterlegung bei einem Lieferanten 55 97 b 1 hornstraße 11, oder .1““ Nürnberg. Wirthstraße Nr. 42, nun unbekannten Königstein, Elbe, am 2. August 1906. hofstraße 28, unter Hinweis auf die gesetzlichen übrigen Niederlassungen, 8 deutschen Notar nachzuweisen und dagegen die ervreen 8 b. nne der Presbner Vank ih Dresben ober Aufenthalts, Beklagten, wegen Vollstreckbarkeite⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Folgen der Versäumnis geladen. (Lit. F Nr. 54 II Berlin: Bankhaus A. E. Wassermann. Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. 8 5855— ““ 3 unserer Gefellschaftskafsa. erklärung eines ausländischen Urteils, mit dem liche Zustellung. H 0 29/06 5. 3512.) 1 Bamberg, den 30. Juli 1906. 1 elsterbach a. M., den 8. August 190z. Revidiert und richtig befunden. Braunschweig, den 30. Juni 1906. Revidiert und richtig befunden. Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Iürrage 3 llstreck s dem Urteile des 18 Zir Helgh He 8 Sööne, Atelier für mo. Cafsel⸗ . 3 5 8”. 8n 1u Stademgeftrad. Vereinigte Kunstseidefabriken A.⸗G. Braunschweig, den 9. Juli Direktion der 10. Juli Pntansegen 9 20. August er. im Bureau unserer I. Die Zwangsvollstreckung au Frrth 1 1 önigliche Generalkommission. .V.:: 8 8 Derneft ndesa br⸗ 1588 1“ Bezirksgeri . t ie in Bad Kreuznach, Kurhaus

K. K. Bezirksgerichts Oberplan vom 12. April 1906! derne Pho b E1I11““ 1“

8 8 4 1 88 Die Revisoren: Dresden, Loschwitz, den 8. August 1906. 1 Emil Amann. Der Revisor: Actien⸗Zuckerfabrik Eichthal. Herm. Bewig. Aktiengesellschaft für Cartonnagenindu 8 uu“ 8 1“ F. Dreves. W. Schneider. H. Hppermann. Vilbh. . e ge Paul .

1