1906 / 187 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

. 81 18 8 8 3 3 Plauen, vogtl. [38315]] beide in Klein⸗Eulau, zu Vorstandsmitgliedern bestellt/ Zerbst. 1881101 in die Liste der Genossen ist in den Dien tunden V er t e B g Unter Nr. 239 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ jedem gestattet. K 1 e 1 1 d. E

3 In das Handelsregister ist heute eingetragen sind und die Prokura der Prokuristen Koester und Wode erloschen ist. teilung A ist bei der Firma „Johannes Otto in Hörxter, den 1. August 1906.

88

Zauf Blatt 1889: Die Firma Wilhelm Spiel⸗ Sprottau, den 4. August 1900. Coswig“ heute eingetragen. daß das Geschäft auf Königliches Amtsgericht. 8 . 2 8 Re. Iütercn Zei, Ben Eehran Veeeshvict Hecsazseris as⸗ 11“ eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

den Kaufmann Johannes Otto in Coswig über⸗ Königstein, Taunus. 7* ist, der die Firma unverändert fortführt. Bekanntmachung. 1 83

meyer in Plauen ist erloschen; Königliches Amtsgericht.

b. auf dem die offene Handelsgesellschaft Richard Strasbur 1— v. urg, Westpr. J38329] . 8 ewa, b Gruber & Co. in Plauen betreffenden Blatt In unser Handelsregister Abteilung B ist heute ee- „ehadie des Kauf an8n unser Genahenscoftsgedüsfe st hne⸗ 422 8 Nh. 8 Berlin, Donnerstag, den 9. August 1906 8 8 8 2

2444: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Albin Richard Feee. b b . Gruter ist ausgeschieden. Clise Engevied verbhe⸗ E. hng. Zerbst, den 3. Mügäe Darlehemskasfe, eingeneen Gexofsen. eeeeenenn eüseas BA.e A. n IWeriqhr. aft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Neuena- er eser Bei age, welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Geno enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Böorsenregif b ei S 2, G 2 senregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

Gruber, geb. Bahmann, in Plauen führt das Han⸗ die Wi Rosa 2 b Sal delsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort; die Witwe 898 Lippmann, geborene hain vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntma ebenda eingetragen worden. JEairn vermenns eschiedenen Reinhard Göͤbel, der .. - chungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Pess ar frent. Albin Richar Gruber in Plauen itt Strasburg, E. Bre., den al. Zali 1906. f Zrenis iebsleiter Heinrich Wagner 2 Mitglied des .“ 1 3 ascges Mauoradt Güterrechtsregisttr. ecie Ziltch,eeer 2 zun Wgüis ds Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Hr. 1878.) D

““ n 5 Augas 8 8 erich Trachenb Schl [37866] as Königliche Amtsgericht. Trachenberg, Schles. Dortmund [38230] Königstein i. T., den 26. Juli 1906. Plettenb 8 In unserem Handelsregister Abteilung K ist heute z88 381. 4 Kznigliches icht. E b b 8 ve Perfgen Handelsregister Abt. A 9. 78 11 unger Fr 46 fölgandes engetragen wordge⸗ en 8-.Ke Gäterrechtsregister ist heute folgendes Laas. „Weiclices Amtsgertch ee 8 1I“ vdegrefstes, c. des Deutsch Reeich kamm nech ale Hostongenten nn erche r 1u”“ 8 veh v- ffs das vertsch. Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8 er bisherige Gesellschafter, verwitwete Frau Kauf⸗ .“ 3 b S 8 t 8 8 . 1. e m. 8 Preußischen re e ür d GGI11“ 1 .⸗ce. Brühl. geb. Loesche, in Stroppen ist 81 15 es vom 30. Juni 1906 8 und Darlehnskasse, eingetragen Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fhr den Raum A. . Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Plettenberg Prokun erteilt ist alleiniger Inhaber der Firma. Fanne⸗ Sere Jamcn völige in Sfnhanc . ; 1 stern 8 ꝙf 8 1I111“ 12 1009. nfsafe 1906. Fütertrennung vereinbart. b schluß der Generalbersammlung vom 14. Jun⸗ Musterregister. salaageit,.2 See h Huslnnefüen 0 8lachegeneg0 eSetii⸗ Glan EE önigliches Amtsgericht. 2e v2 Dort 1 2 st 1906. 4 Henossenschaft 6 stern für Preisli FrI;, 2 4 22 5, Vorm. zr. auchau, 1 ve s das delsregister Abtei Trier. [38330] 5 „lautern. 8 Leipzig veröffentlicht) 8 1eveee— eh pe 8 „1 verstegelter Umschlag mit 50 gewebten 3816, 3817, 3818, 3825, 3826, 3827, 3828, 382 b I.k. 6 vees Rlune wurde unter Nr. 365 des hiesigen Landels, vern u, Pfalz. 7. Auaust 190z. ““ Ebeeene bbW. Fabriknummern 3499, 3830, 3831, 3832, 3833, 3834, 3863, 24515, 22229, verzeichneten Spiritusbrennereiverein, Gesell⸗ registers A eingetragen die Firma „Philipp Löwen⸗ Genossenschaftsregister. K. Amtsgerich9t. In das Musterregister ist eingetragen: d. 3620 a, 3620 b, 3621 a, 3621 b, 3622 8 3888 3506/3, 87858 5 1“ 2, 758 24625, 24645, 24666, 24681, 24682, 24691, schaft mit beschränkter Haftung zu Quis⸗ berg Ingenieur zu Trier“ und als deren Inhaber 1 oberweissbach. 11““ 1 geh. 2 829 29899p 8 E’” 3 Jahre, an⸗ 3507/5, 3507/6. 3507/7, 3507 /8 390798 27908, 24729,2 28 gees Svi; er. -,8 nschlag, bttů⸗ errenstoff⸗ gemeldet am . Juli 1906, Vormittags 8 Uhr 3509, 3510, 3511, 3512, 3514, 3515 25 1919 354746 34747 24748 24763 24764. kern. 1 (40, mustern, Fabriknummern 563 W, 579 W, 634 W, 30 Minuten. 3917, 3518, 3519, 3521, 3922, 3933 18232, 3523, 24781, 293 2247832 9223952, Ha74, glüchen,

bernow eingetragen, daß die Firma erloschen ist. der Philipp Anton Löwenberg, Ingenieut daselbst. Bergheim, Errft. 38393 Im Genossenschaftsregister ist zur Firma Katz⸗ uli 1906 Trier, den 2. Auguft 1906. In unser Genossenschaftsregister ist bei 8 88 hütter Spar⸗ & Darlehnskassenverein, ein⸗ 4 1 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 640 W, 641 W, 642 W, 643 W, 644 W, 645 W, Nr. 2197. Firma Schriftgießerei D. Stempel 3525, 3526, 3527, 3528, 3529, 3529,/2, 3529,/3, erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7 8 —₰ℳ7 297909 8'

Polzin, den 31. Juli 1 . 8 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft „Pfaffen⸗ 98 1 2vJ 4 4 * 3 —; Haftpflicht“ zu Katzhütte eingetragen worden, daß 646 W,. 647 W, 648, 649, 654, 655, 656, 657, 658, in Frankfurt a. M., 1 Umschlag mit 8 Mustern, 3529/4. 3529/5, 3529/6, 3529,/7, 3529,8, 3529/9, 5. Juli 1906, Vorm. 111 Uhr 9 1 ₰— 927 2979 .2 11 2

81 velbert, Kheinl. Handelsregister [383³32] S F 1 Posen. Bekaunntmachung. [38318] B u. 4, ½ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ 2 3 4 1 Ur n Feeeer. bten 95767 In unser Handelsregister A unter Nr. 70 wurde getragene Genossenschaft mit unbeschränkter der Glasbläser Otto Greiner aus dem Vorstande 659, 660, 661, 662, 663, 661, 665, 666, 667, 668, und zwar a. 7 Muster für Bek⸗gran⸗Vignetten und 3529/10. 352 529/12, Fla e S 5 1 8 Pesgoen Penelereoiter Celenaag, erfe bei der Firma Wilhelm Schorn zu Velbert Paftrflicht zu Pfaffendorf“ heute freewnen ausgeschieden und an seine Stelle der Umlader Albuht 669, 670, 671. 672, Muster für Flächenerzeugnisse, b. 1 Muster für PernnEeicfefseignere, —ns frist 2 Saben Jult 1906 Feit. —a S vFhena⸗ Tasch’s Nachfolger in Siegfried Jablonski“ die Witwe Bertha Jablonski, folgendes eingetragen: 1 sworden: 1 Minner in Katzhütte in den Vorstand gewählt Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 2. Juli 1906, Flächenmuster, Fabriknummern a. 3171 bis 3176 111 Uhr. 1 Damenkleide s 89 a. a,h Umschlag mit 32 gewebten cb. Benas, in Posen eingetragen worden. Der Frau Die Kaufleute Ernst, Andreas Karl und Emil] Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ worden ist. B“ und Nr. 3189, zu b. Serie Nr. 35, Schutzfrist Nr. 1755. Firma Tasch’s Nachfolger in 24815, 24821 kosn e2482 gyt. erkre. 24813, Senn Buchhol; und dem Ingenieur Max Wäch⸗ Otto Schorn, alle zu Velbert, sind in das Geschäft versammlung vom 27. Mai 1906 aufgelöst. Oberweißbach, den 31. Juli 1906. „Nr. 379. Firma E. O. Zöffel in Crimmitschau, 15 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1906, Vormit⸗ Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 50 ewebten 24843, 24870, 24873, S 24825, 24829, 24842, bolz, beide in Posen, ist Prokura erteilt. als persönlich haftende Ge ellschafter eingetreten. Die, Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder: 8 Fürstl. Amtsgericht. b ein Umschlag, versiegelt, mit 25 Stück Herrenstoff⸗ tags 11 Uhr 20 Minuten. Damenkleiderstoffmustern E“ 3531, 24883, 24885, 24886 9 24875, 24880, 24882, , ende den 21. Jult 1906. 2 Witwe Milbelm Schorn, Bertha geb. Altenfeld 1) Christian Krüll, Ackerer zu Pfaffendorf, 1.““ [3835550) mustern, Fabriknummern 651, 673, 674, 675, 676, Nr. 2198. Firma Leppold Robert & Co. in 3531,2, 3531,3, 3531/4, 3531,5, 3531 6 3538, 24902, 24903, 24907 13.8 24901, Königliches Amtsgericht. SB. ist ausgeschieden. 2) Paul Otter, Ackerer zu Pfaffendorf, b In unser Genossenschaftsregister ist am 28. Juli 677, 678, 679, 680, 681, 682, 683, 684, 685, 686, Frankfurt a. M., 1 Umschlag mit 1 Muster für 3534, 3535, 3536, 3537, 9539, 3540, 3541, 3543, 25387, 25388, 25424 249978 öE ——— 8 elbert, den 31. Juli 1906. 1 8 3) Heinrich Faust, Ackerer zu Pfaffendorf, 1906 unter Nummer der Genossenschaft 5 einge⸗ 8827, 688, 689, 690, 691, 692, 693, 694, 695, 696, Taschenmesser, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ 3550, 3551, 3552. 3553. 3554, 3555, 3556, 3561, frif 2 24,2, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Bekanntmachung. [38319] Königliches Amtsgericht. 4) Joseph Rübsteck, Ackerer zu Pfaffendorf, tragen: Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, nisse, Geschäftsnummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 3569, 3570, 3571, 3571,2, 3571/3, 3972, 3573, Fün 89 angemeldet am 5. Juli 1906, Vorm. Der den es EEET be. vVelbert. Handelsregister. [38331]] 5) Johann Robens, Ackerer zu Pfaffendork. Mastholter Spar, und Darlehnskassen⸗ 115 am 13. Juli 1906, Vorm. 11 Ühr gemeldet am 20. Juli 1906, Vormittaas 12 Uhr. 3574, 3575, 3576, 3576,2, 3577, 3578, 3583, ¹ Nr. 1766 Firma Bößueck & M trect Kanstmühl 3 In unser Handelsregister B unter Nr. 15 wurde Bergheim, den 26. Juli 1906. 8 Verein, eingetragene Genossenschaft mit un- 2 . Nr. 1886. Firma August Osterrieth in 3583,2, 3583/3, 3583/,4, 3583/5, 3583/6 3584, Glauchau 1 versiegelter U * it 5 g.9⸗ 2 2 vab en⸗ bei der Firma Ewald Witte, Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. sbeschränkter Haftpflicht zu Dorf Mastholte. rimmitschau, den 6. August 1906. Frankfurt a. M. hat für die unter Nr. 1886 ein⸗ 3584,2, 3584/3, 3584/4, 3584 /5, 3584 6, 3585, kleiderstoffmustern, 8 Fabriknu w 8 Königl. Amtsgericht. getragenen Muster mit den Geschäftsnummern 937, 3586, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ Flächenerzeugnisse 3 Schutfrist 2 Jahre 10019829 1

werke Max Winkler Bruckdorf bei Regens⸗ 5b 3 1t 3 S istt po b eschränkter Haftung zu Velbert, folgendes ein⸗ 85 Das Statut ist vom 10. Juni 1906. . Heschäft gen Cöln, Rhein. [38348] Der Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ 1 Düsseldorf. 1837728] 7er. 2012 b n, der e am 5. Juli 1906, Vorm. ¼11 Uhr. am 7. Juli 1906, Vorm. 112 Uhr S um 7 Jahre angemeldet. Nr. 1756. Firma Tasch’s Nachfolger in Nr. 1767 Firma Bößr f . . ßsneck & Meyer in

mit dem Sitze in Bruckdorf eine Kunst⸗ getragen: 8 mühle. G, uf Fgabrj dIn das Genossenschaftsregiste ist am 6. Auguf ieb ei Spar⸗ D sche 1 Resensburg, den 7. Auguft, 1006. Vcert in swanc und gfügirente gütr. choe 8sI Zas, BeroseshasgeaieEpat. und Krebig. Vweger— 14“ C versiegelter Umschlag mit 46 gewebten Gi 1 ; eaaesvepe Ge sführer , 1 . 8 5 er . 8 U 2 3 e i ew s s egensburg. u“ 8 1 Geschäftsführer ist berechtigt, g J. . LE“ b der Geldanlage und Förderung 8 . tr. 1224. Gustav Dinger, Prokurist zu 1“ mlt 24⁴ 2n eeeeen. Fabriknummern 83589, eree e., he.eoge, sensean, 1888 1888 en. 11“ 20] allein die Gesellschaft zu vertreten. b . es S . 1 Düsseldorf, ein offener 8 - Jur; ackungen, verschlossen, Flächen⸗ 3590, 3590,2, 3590/,3, 3596, 3599, 36 8 eugni Schutzfrist 2 v.2 In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde Velbert, den 31. Juli 1906. Haftpfltehe . Gustav Fuchs ist, Karl] 2) der Gewährung von Darlehen an die Genossen ZBüne 168, muster, Fabriknummern 2233 b, 2469 c, 2496 c, 3616, 3617, 3618, 3619 87 Sn 809. 3698, 2 ³ Sühre, angemeldet heute eingetragen, daß die Firma Ernst Ammer Königliches Amtsgericht. Hfteüt. uchhalter, Coln, zum Vorstandsmitglied für ihren Wirtschaftsbetrieb. Flächenerzeugnis, angemeldet en Jul 1906. Vor⸗ 2506 b, c, d, 2507 b, 2508 b, 2509 b, 2510 b, c, d, 3624, 3625, 3626, 3627, 3628, 3629, 3630, 3631, Nr. 1268 F 5 Uhr. 8 mit dem Sitz in Reutlingen als Einzelfirma er⸗ waldenburg, Schles [38397] jaeegs Kal. Amtsgericht Cöln. Abt. III2 Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1 mittags 11 Ühr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jabre. 2511 d, 2512 ad, 2513 b, 2517 b, c, 2518 b, 2521 c, 3632, 3633, 3634, 3635, 3636, 3637, 3638, 3639, Glauchau 1 dens vere bu loschen ist. ö In unser Hanzelsregister A sind heute oli he Kgl. sge . .II12. a. Landwirt Caspar Benteler in Möse als Ver⸗ Nr. 1225. Firma Krampe & Steltmaun zu 2525 b, 246, Schutzrist 3 Jahre, angemeldet am 3640, 3641, 3642, 3643, 3644, 3645, 3646, 3647, leiberstefmustern; h“ In das Handelzeegister iur Gesellschaftsfirmen Firmen: Nr. 392: cons Fürstensteiner 62 Eichstätt. Bekanntmachu [38349 einsvorsteher, 3 Düsseldorf, ein offener Umschlag, enthaltend 21. Juli 1906, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. 3648, 3649, 3650, 3651, 3657, 3670 Flächenerzeug⸗ Flächenerzeu nisse, 8 v 3 tit 2 al S . wurde heute die Firma Erust Ammer, offene des Herzogs von Pleß Hans Heinrich X Hneeft Parlehenskaffenverei 34191 b. Landwirt Anton Berhues in Mastholte als 8 Zeichnungen von Möbelgriffen, Geschäftsnummern Frantfurt a. M., den 25. Juli 190b9. NJniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemäldet am 5. Juli am e. Zan 1906, Nachin. 48 Z Handelsgesellschaft seit 1. August 1906, mit dem Nr 3 8:8conf Sophie Arude des Her Sse 2. 49 8 5 ehenskassenverein Wachenzell, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 501,2, 501/7, 502/2, 502/6, 503 2, 503/6, 5042 Kgl. Amtsgericht. Abt. 1;6. 1f1906, Vorm. 711 Uhr. Nr. 1769. Fir Sitz in Reutlingen eingetragen. . 1I1I11““ 8 Heinrich E zog „cch Süctt vom 29. Juli 1906 wurd 1 c. Lehrer Wilhelm Krüper in Möse, . b504/6, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 4. Juli A“ 88 Nr. 1757. Firma Tasch’s Nachfolger in Glauchau 1 wermrals mlanf „Meter in Gesellschafter sind: Ernst Ammer senior, Kauf⸗ Nr. 394: Warenhaus des Herzogs von Pleß der Fi Darlehenske h6 wurde unter d. Landwirt Christian Hanebrink in Mastholte, 1906, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist ““ [38139) SGlauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 42 gewebten kleiderstoff EIEEEE—— mann in Reutlingen, und Ernst Ammer junior, 58 n6 Hei ich XI erzog . on Pleß der Firma: 88 ehenskassenverein Wachenzell, e. Tischler Conrad Austermann in Möse. 3 Jahre. - 1 In unser Musterregister wurde eingetragen: Damenkleiderstoffmustern 3681 Fli ur veern 3. August 190z. 6 ’P 5 Inhaber Sr. Durchlaucht der Herzog vafipfllcht“ eine Slesehec ar der ee n b”. 2† ve I“ b Nr. 1226. Firma Richard Hilger zu Düfsel⸗ 5 n. 8 Bgwae; Ser 1, G. 3682, 3683, 3684, 3685, 3686, 3687, 3688, 3689, Süchie an 1965 Sbusfrn 2uihe Reutlingen, den 3. August 1906. „. Henrich XI. i der eW senl S machungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen dorf., ein offener Umschlag, enthaltend acht Etikett .b. H. in Höhr, 1 Paket mit 13 Mustern und 3690, 3691, 3692. 3693, 3694, 3695, 3696, 3697, N 177 is b K. Amtsgericht. 8 von Pleß Hans Heinrich XI. in Pleß, sowie die achenzell errichtet. Stellvertreter und einem Beisitzer zu unterzeichnen für Weinflaschen, Geschäfts 1 bis mi en Zeichnungen für keramische Erzeugnisse, versiegelt 3698. 3699, 3700, 3707, 3708, 3709, 3710, 37 5 r. 1770. Firma Bößneck & Meyer in Amtsrichter (Unterschrift). Erteilung der Prokura an den Generalbevollmächtigten. Gegenstand des Unternehmens des Vereins ist: und durch das Blatt „Westfälische Genossenschafts⸗ Fla 59 schäftsnummern 1 bis mit 8, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikn 40„ 3712, 3713, 869ßue A48 3710, 3711%% Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 27 Damen⸗ lichter (Untersc Königlichen Regierungsrat a. D. Gustav Keinborft 1) seinen Mitgriedern die zu ihrem Geschäfts. ö „Zlatt ttfalij oflensch Flächenerzeugnisse, angemeldet am 4. Juli 1906, Nach⸗ 41. 42 Use, Fabriknummern 13713, 3715, 3723, 3724, 3725, 3726, 3727, kleiderstoffmustern, Fabriknum 1200 122 Riedlingen. (38321]] ** Sechlsß Waldenburg eingetragen worden WMtschentstetiede nötigen Geldmittel ch 2 zeitung“ zu Münster in Westfalen zu veröffentlichen. mittags 12 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre 41, 42, 43, 1362 C, 1330, 1339, 1336, 1337, 1338, 3728, 3729, 3730, 3730/2, 3730,3, 3730/4 3733, Flächen isse, Schutzfri 2 Sar .9 K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Scbloß, eende den 27. JFuli 1906 . II’ sc n f mi 8 b. verzins. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Nr. 1227. Firma Vereinigte Silberwaaren⸗ 1340, 1341, 1342, und zwar ausführbar ganz oder 3734, 3734,2, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, am 21 Jel 1968 öö“ Fahre, angemeldet Im Handelsregister für Einzelfirmen sind folgende Ehnigliches Amtsgericht. den Deßlesr. vehelecfken Aen3 6 elegenheit zu noffenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder fabriken Actiengesellschaft zu Düfseldorf, ein teilweise in allen Größen und jeglichem Material, angemeldet am 5. Juli 1906 Vorm. †l1 Uhr. KRr. Srl. 6, Vorm. ⁄12 Uhr. Einträge gemacht worden: eeee e Sa geg) ei Kevital Hder 86 8 ich anzalegen, dessen Stellvertreter und mindestens ein weiterez versiegelter Umschlag, enthaltend 13 eichnungen von Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1906, Nr. 1758. Firma Tasch's Nachfol er in Glauchau 4 49 ““ 1) zu der Firma Anton Blank z. Rößle . Warendorf. Bekanntmachung. [38333] 1..gn Förde b ven 1 28 18 Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten filbernen Tischgerätschaften und filbernen Tafel⸗ Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. —(&lauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 38 n 7 neeß au, SS Umschlag mit 50 Damen⸗ Zwiefaltendorf: Das Geschäft und die Firma ist Handelsregister A 8“ zur Förderung der irtschaftsverhältnisse der gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die 8 bestecken, Fabriknummern 4201, 42 8 Grenzhausen, den 1. August 1900. Mamenkleidersto he F gewebten kleiderstoffmustern, Fabriknummern 1227 1276, geb. Blank, in Zwiefaltendorf übergegangen; Inhaber: Auguf de Maschinenfabrikant in der festgesetzten Weise erhalten bl eiben 28 der f der Firma be enschaft ihre Namensunter⸗ 6962, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 11. Juli 3742, 3744, 3746, 3748, 3754, 3755,2, 3755/3, Glauchau, am 1. A z I1I116“ 8 2) zu der Firma Josef Geiger, Müller in . Inha er: August Frede, Maschinenfabrikant in Etataten) halt leiben 28 der schrift beifügen. 2 6 1906, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist Glauchau. [37731]] 3756, 3757, 3758, 3790, 3790,2 39791 3791 2, 89 .August 1906. Zwiefaltendorf: Das Geschäft und die Firma ist Westkireen⸗ . der etrieb einer Sparkafs Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 3 Jahre. In das Musterregister ist eingetragen: 3792, 3792,2, 3792,3, 3792/4, 3792 5, 37926, auf den Sohn des bisberigen Inhabers: Karl Geiger, durch v“ SI ,G h des Betrbing benarriflrun ““ ö1““ in 3810, 3811, 3812, 3813, C8214533992,820 379276, nagen, weatr. [38003 Mäbhlenbamechncle ,06 Zwiefaltendorf, übergegangen. 12 August 1906. für den Verein erfolgen durch drer Miteleder des her a108. icht 1 d-ea en versiegelter Umschlag, EEEE———2 g 80,2ngr- S 1829 „SIeeneeenfpüe Scubfrite2. Jahre, . W G . Söniali We⸗ ie Zei 8 Inagh Sgericht. 1 enthalten uster 8 8 x⸗ . riin 1001, angemeldet am 5. 8, 2 .411 ie S is zacd Oberamtsrichter Straub. Königliches Amtsgericht. 2 E e sSögel. 1838356] Fabriknummern 0 le. Büendenc . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet gr 1759., zdun 1o Jen nfolher in 8.8heeh hescg-nn henn. H. veneeer Saalfeld, Saale. 138322) Werden, Ruhr. [38336)] gefügt werden. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Flächenerzeugnisse, angemeldet am 12. Juli 1906, gea Juni 1906, Vorm. 412 Uhr. (Slauchau,! versiegelter Umschlag mit 47 gewebten 1903, Nachmittags 12 ½ Uhr, mit dreijähriger Schutz⸗ In das Handelsregister sind heute die offene. In unserm Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 4 Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter dem Landwirtschaftlichen Konsumverein, ein-⸗ Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Glau 1748. Fiema Taschs Nachfolger in Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 24511, frist niedergelegten versiegelten Pakets mit Photo⸗ Handelsgesellschfft Gebrüder Gerlicher in Saal⸗ folgender Vermerk eingetragen worden: der Firma desselben, gezeichnet durch drei Vorstands⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nr. 1229. Firma C. Jesinghaus zu Düssel⸗ lauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 36 gewebten 24512, 24516, 24517, 24527, 24529, 24530, 24531, graphien von Hängeuhren ist bezügl. der Nrn. 878 feld und als deren Gesellschafter die Fleischermeister Die Gewerkschaft Stolberg zu Kupferdreh] mitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch Haftpflicht in Werlte eingetragen: dorf, ein offener Umschlag, enthaltend ein Muster Damenkleiderstoff mustern, Fabriknummern 88, S 9, 24532, 24537, 24538, 24539, 24541, 24543, 24551, 879, 880, 881, 882, 883, 883 a, 1920, 1921 1922, Hermann und Eduard Gerlicher daselbst eingetragen wird infolge Verlegung des Sitzes von Kupferdreh den Vorsitzenden des Aufsichtsrats sie 88 a. Durch Generalversammlungsbeschluß vom für eine Rabattsparmarke, Geschäftsnummer 17706, S 10, A 1441, 3492, 3493, 3494, 3495, 3496, 3497, 24552, 24553, 24554, 24555, 24556, 24557, 24558, und 1923 um 3 Jahre verlängert. 8 . 22, worden. nach Essen hier gelöscht. Aufsichtsrat ausgehen, in der Verbandskundgabe“ 15. Juli 1905 ist das Statut geändert. Mcenence angemeldet am 17. Juli 1906, 3601, 3501,3, 3501/4, 350175, 3501,6, 3501/7, 24559, 24560, 24561, 24562, 24563, 24564, 24565, Hagen i. W., den 17. Juli 1906 Die Gesellschaft hat am 1. August 1906 begonnen. Werden, den 27. Juli 1906. Voeöstandemitglieder sind: ¹ . vb. Die Bekanntmachungen sind jitzt im Hümm⸗ ittags 12 Uhr, Schutzfrist 10 Jahre. 3502,2, 3502 3, 3503, 3504, 3505, 23718, 23719, 24566, 24567, 24568, 24569, 24572, 24573, 24575, Königliches Amtsgericht. Saalfeld, den 6. August 1906. Königliches Amtsgericht. 1) Mathias Roßkopf, Bauer in Wachenzell, Vereins⸗ linger Volksblatt aufzunehmen. J⸗91230 Firms Ferdinand Möhlau & 23999, 23021 23836, 23839, 23865, 23866, 23867, 24576, 24577 24578, 24579, 24589, 24582, 24584, 1 Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. werden, Ruhr. e 3 vorsteher, 8 Sögel, den 24. Juli 1906. Söhne zu Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, 23902, 23905, 23906, 23909, 23910, 23911, Flächen⸗ 24585, 24586, 24588, 24589, Flächenerzeugnisse, Hagen, Wesis. Schmiegel. [38323] „In unserm Handelsregister Abt. B ist heute zu 2) Jakob Lang, Ziegeleibesitzer in Wachenzell, Stell⸗⸗ Königliches Amtsgericht. 1— enthaltend sieben Muster für Blaudruck und Kattun⸗ krenarifse, Schabsast 1 Jahre, angemeldet am Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1906, In unser Musterregister ist heute eingetragen: In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 61 Nr. 17 folgender Vermerk eingetragen worden: vertreter des Vereinsvorstehers, Sögel. [38357] druck, Fabriknummern 93366 bis mit 93372, Flächen. Fr 11749. Barn. 111 Uhr., Vorm. ꝛ11 Uhr. „Der Naufmann Bernhard Paschen zu Hagen die offene Handelsgesellschaft Strokynski und Die Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks 3) Hubert Russer, Gütler in Wachenzell, 8 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der 8 erzeugnisse, angemeldet am 19. Juli 1906, Mittags Glau Firma Tasch’s Nachfolger in Nr. 1760. Firma Tasch’'s Nachfolger in i. W. hat am 13. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr, Molkerei Wahn, eingetragene Genossenschaft 12 Uhr, Schutzrist 3 Jahre. Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 25 gewebten Glauchau, l versiegelter Umschlag mit 49 gewebten enn versiegeltes Paket, enthaltend: Nr. 1231. Firma G. Steinberg Nachf. zu Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 23912, Damenkleiderstoffmustern abriknumme 24590 a. 22 Photographien von Hängeuhren mit den g Nachf. zu 23913, 23914, 23915, 23916, 23917 6928 in 24590, 23913, 121915, 23916, 23917, 23918, 23921, 24594, 24595, 24596, 24597, 24598, 24599, 24600, Geschäftsnummern 1011, 1013, 1014, 1015, 1021,

—ꝛꝛ:

,s;

*rvru pateneer eaeeeeeneen .

Walenciak, früher Jacob Hamburger und Gottfried Wilhelm zu Kupferdreh wird infolge 4) Albert Dirsch, Bauer dort,

Sohn Nachfolger, zu Schmiegel eingetragen Verlegung des Sitzes von Kupferdreh nach Essen 5) Mathias Wittmann, Bauer dort. smmit unbeschränkter Haftpflicht in Wahn heute

orden. hier gelöscht. 2 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während eingetragen: Düsseldorf, ein offener Umschlag, enthaltend sechs 23925, 23926, 23927, 23932, 2393 6 5 1 2 3 8. 103

Die Gesellschafter sind der Rentier Josef Stro⸗ Werden, den 27. Juli 1900. sder Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. An Stelle des verstorbenen Vorstehers H. Ewers 1 Muster für Weinflaschenetiketts, Geschäftsnummern 23928, 238926, B3281. 8 E32 24801, 24602, 24603, 24604, 24605, 24606, 24607, 19 . 1028, 1030, 1031, 1032, 1033, 1049,

vnskt und der Gastwirt Michael Walenciak, beide Königliches Amtsgerichht. Eichstätt, den 4. August 1906. zu Wahn ist der Kaufmann Josef Schwake in Wahn, 8 29 bis mit 34, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 23986 23989 7 g. .“ 23983, 23984 23985, 24612, 24613, 24614, 24615, 24616, 24617, 24618, 1041, 1042, 1043, 1044, 1045, 1046, 104 und 1049;

2. Eemiegel. EEEWVI 138338] 1““ zugleich auch als Vorsitzender, in den Vorstand 8 24. Juli 19068, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, 23986, 238 7, 24275, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 24619, 24620, 24621, 24624, 24626, 24627, 24630, b. 11 Photographien von geschlossenen Wanduhren Die Gesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen. Oeffentliche Bekanntmachung. 14“ gewählt worden. Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 5. Juli 1906, Vorm. 24631, 24641, 24642, 24643, 24655, 24656, 24657, (Regulateurform) mit den Geschäftsnummern 1016,

Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ In unser Handelsregiscer A ist heute unter Nr. 58 Freystadt, Nederschles. Sögel, den 24. Juli 1906. Nr. 1232. Firma Gebr. R. Lupp zu Düssel⸗ Nr 51750 k 3 . 24658, 24659, 24660, 24661, 24662, 24665, 24659, v11A1X“

er den gesetzlichen Bestimmungen gemäß er⸗ eingetragen worden, daß das bisher von dem Kauf In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8 Königliches Amtsgericht.. k dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 6 Muster FEen vima Talccet⸗ in 2. 6671, 24872. 234679, 24674, 24675, 18 8nnz. 8 n 3

igt. mann und Fabrikant Carl Wilhelm Poths unter der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Zerbst. [38358388 für bedruckte baumwollene Gewebe, Fabriknummern Damenkleiverstoffn uhh 5 vch ag mit 32 gewebten Flächenerzenonifse Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet schid Photooraohien

Schmiegel, den 30. Juli 190. Firma C. W. Poths betriebene Geschäft auf den Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfliat Nr. 23 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute . 304 bis mit 309, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 19478, 19503 19925b 18 Fabriknummern 19466, am 5. Juli 1906, Vorm. i11 Uhr. schildern mit Porzellaneinlagen mit den Geschäfts⸗

Knigliches Amtsgerict. firm C. nh. Zahrstant Gustov Erkel übergegangen, nülbusch —— eingetragen worden, daß an Stere or he heeeee 1906. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, 1es⸗ üegss 18888 19553, veias⸗ 44414, 44429, Nr. 1761. Firma Tasch’s Nachfolger in nummern 2463, 2464, 2465, 2466 und 2467;

schwerin, Mecklb. (38324] istt und derselbe das Geschäft unter der Firma des verstorbenen Karl Nerlich in Niebusch der Karl Bullenhaltungsgenossenschaft der Zerbst⸗ Schußfrist 7 Jabre. 3 45417 45452, 45461, agl- 8 15130, 45180, Sressspert. 1. verfiegelter Umschlag mit 46 gewebten 8 1 42 Ne.ö57

In das Handelsregister ist eingetragen die Firma 88n Erkel, C. W. Poths Nachf. weiterführt. —2 9 . bE“ gewählt t. Jerichower Landschaft, eingetragene Genossen⸗ Düsseldorf, 52 8 29. 1ig8 45694 45700. 45725, 45735 45736 öre 78 ellwasen, Fabriknummern 24676, gertaftische E“ 2n9 und 2320;

Gebr. Lexow hier. Die Gesellschafter sind die iesbaden, den 1. August 1906. rehh adt, den 4. August . Königliches Amts⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Zerbst. 45920, 45994. 45997, Flächenerzeugnisse, Sch frift 24685, 24686, 34889, 6F 24683 2, 24684, 3 Jahren niedergelegt. 111X“; Schlachtermeister Carl und Georg Lerow, beide hier. Königliches Amtsgericht. 12. gericht. Das Statut ist vom 22. Juli 1906. Der Gegen⸗ Frankfurt, Main. [38006] 2 Jahre angemeldet am 5. Juli 1906 88 ’. 24690, s 8 ee Hagen i. W den 23 Juli 1906 Die Gesellschaft ist eine offene und besteht seit Wolfenbüttel. 18 38109]] Höxter. 1 A“ [38351]] stand des Unternehmens ist die Beschaffung und In das Musterregister ist eingetragen worden: 111 Uhr. b G 24710, 6575 vd 89 84992 24700, 24701, Königliches Mantsgericht.

10 een mecklb.), 2. Auguf 1 „In das hiesige Handelsregister Band II Blatt 48 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 28 Haltung von Zuchtbullen auf gemeinschaftliche Rech 1 Nr. 2192. Firma Scott & Bowne in Frank⸗ Nr. 1751. Firma Tasch’s Nachfolger in 24741, 24741 2 8 24712. 94749, 24g. 84919. v-va- CN Se4 dec.ag e

EE“ . Schuh mit Niedeil ee. h⸗ Absatz⸗ 85 Fer FeZ“ Ser v1 ein Muster für ein Reklameheft, Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 36 gewebten 24755, 24756 24757 24759. 21:60 2nne81 882 v s ter ist [38005]

g 8 Die Firma Georg Schuh mit Nieder assungso un mgegend, fol ter der Firma der enossenschaft, ge⸗ offen, Muster für plasti isse, 0. äfts. en ide S722. 8229,72 2,24760, 24761, 24781, In unser üsterregister ist einge 8

SsSiegen. [38325] Wolfenbüttel, als Inhaber derselben: Jn eingetragene Genossenschaft mit besaeannen zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern 1' 18 Zerbster nummer 112, E“ Söes “]; 129, 2182z 11“*“ Nr. 1597. Geste Jeerlohner Wietalturg-

Bei der unter Nr. 34 unseres Handelsregisters B Georg Schuh hier. Haftpflicht, zu Ottbergen, errichtet laut Statut Zeitung und der Zerbster Extrapost. Die Haftsumme 28. Juni 1906, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. 46299, 46331, 46340. 46354, 46360, 46409, 46296 5 1eerenage Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet warenfabrik, Büscher & Claussen, Iserlohn, eingetragenen Aktiengesellscheft Charlottenhütte, Angegebener Geschäftszweig: Elektrotechnisches vom 8. Juli 1906, Gegenstand des Unternehmens für’ seden Geschäftsanteil beträgt 50 ℳ, die Nr. 2193. Firma Klimsch’s Druckerei J. Mau⸗ 46431, 46446, 46462, 46472, 46481, 46657, aat⸗ Jult 1906, Vorm. 311 Uhr. 1 ein versiegeltes Paket, enthaltend Langschilder, aus

Niederschelden, ist vermerkt worden: Das Grund⸗ Bureau. ist der gemeinschaftliche Ein⸗ und Verkauf von land⸗ Zahl der Geschäftsanteile 200. bach & Co., Gesellschaft mit beschränkter 46669. 46675, 46681, 46688, 46700, 1670, 46714, cha 8 2. Firma Tasch’s Nachfolger in Glau⸗- Metall geprägt, Nrn. 456 F. G., 456 H. J., 456 T.,

kapital ist um 53 200 herabgesetzt und beträgt Wolfenbüttel, den 2. August 1906. 3 wirtschaftlichen Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen Die Mitglieder des Vorstandes sind: Haftung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 46721, 46748, 46754. 46761, 46786, 46829, 468856, kl dde easchlas mit 37 gewebten Damen⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet

jetzt 3 047 000 Herzogliches Amtsgericht. zum Behufe der Förderung des Erwerbs und der, 1) Tommissionsrat Friedrich Heinze in Zerbst, 8 Mustern für Menukarten, versiegelt, Flächenmuster, Flächenerzeugnisse Schutzfelst 2 Jahre, angemeldet eeeeeeee 24800, 24806, am 28. Juni 1906, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. Siegen, den 2. August 1906. Reinecke. 3 Wirtschaft der Mitglieder, wohnhast in den Ge⸗ 2) Stadtrat Hermann Bollmann in Lindau, Fabriknummern 3612, 3613, 3614, Schutzfrist 3 Jahre, am 5. Juli 1906, Vorm. 411 Uhr. versrüü 24837 24 ; 224808, 24311, 24823, 24836, Nr. 1598. Gebr. Bremer, Iserlohn, ein ver⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. würzburg. Bekanntmachung des 38339) meinden Ottbergen, Bosseborn, Bruchhausen und 3) Gursbesitzer Ludwig Meißner in Groß⸗Lübs. 8 angemeldet am 28. Juni 1906, Mittags 2 Uhr Nr. 1752. Firma Tasch’s Nachfolger in 24856, 88887 nea⸗ 88889 24853, 24854, 24855, siegelter Briefumschlag, enthaltend Zeichnungen von

sorau, N.-L. sgl. Amtsgerichts —Registeramts —Würzburg ece⸗ Sie Haftfsmmbe, 1eng, Aerncfsgrn ar g. 1““ Wit 8 . LS. Fi Felix H Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 46 eeten 24864, 24869 24867, 24869 24389, 2481, 24873, Trdescerg üen 229 49993% 188.9egecasen

Die Firma August Müller zu Christiaustadt Gesellschaftsregister: 3 sen kehas 1 Geschäftsanteile eines —uf G r urch zwei Vorstandsmitglieder. Nr. 2194. Firma Felix Horovitz in Frank⸗ Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 8 11 12, 25398, 25400, 47505, 47535. 47538, 8001, 48017 Nrn vI1““

a. V. . 4. Nr. 42 des Handelsregisters ist er. Dampfmühle und Confiseriewarenfabri Genossen betraͤgt zehn. Den, Vorstand bllden: Die Zeichnung ögeschieht, indemt zmei Worftange⸗ furt a. M., Umschlag mit 6 Garnituren von 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 218 811. 18. .. —0.. 47500, 17585, 7568, §091 88017, Nrn. 962, 965, 967, 969, 971, 973, 975, 977, 979,

c“ 2scchbene 2 e Terwatsegrsescan d Brbrss Sürs QQQK %%1 39, 21, 218,21 , 22, Sose, Flächeeeesan e, Schugscht 2 bre an. Sh, dei Zähne, vreenehe dns. Aen. 1e6

orau, den 3. Augu . auf Aktien in Liquidation in Kitzingen. Landwirt Heinrich vehme, d dler, der Dienstf Fori 1 e g. e, Geschäftsnummern 11 16, 17, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 47, 48 Nr. 1763. Firma Tasch's N 1- angemeldet am 2. Juli 1

1 Königliches Amtsgerich Die Liquidation ist beendet und die Firma er Bals sämtlüch nr urwehme, d. Bäcker Joseph der Dienststunden des Gerichts jedem gestat Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1906, 49, 50, 51, 52, 53, 54, Flächen aisse, Se Glau B’ J achfolger in Nachmittags 6 Uhr.

1“ V zu Ottbergen. Bekanntmachun Zerbst, den 4. August 1906. 8 Vormitt 5 Mi Ie A nerzeugnisse, Schutz. Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 45 gewebten Nr. 1599.

.h-v S L 1 1 e. r g, den 4. August 1906 8 jalgen ümter der Frn⸗ der gesenscast 8 Herioglsches Amtsgericht. 3 Nrit 6,10 1N.Zee Siegfried Feit u angemeldet am 5. Juli 1906, Vorm. emrstan. seatezmmean, 890,91 ö Irse. . F, ö ASn, Handenmgeen Firma: a„Wllhelmohütte, Iehaa⸗ 2 zeichnet von zwei orstan smitgliedern, durch die 8 van Hessen in Frankfurt a. M., 1 Umschlag mit Nr. 1753. Firma Tasch's Nachfolger in 3759,2, 3758 580, 3581, 3582, 3718, 3722, 3759, ein versiegeltes Paket, enthaltend Zeichnungen von Artien efellschaft 71 .ee h ttte, 2rei. en Handelsregister A Nr. 300 188230 etfansche Bünofjenscohe Bethnge zu Münster Verantwortlicher Redakteur: 1 12² ng für Ansichtspostkarten, offen, Flächen⸗ glauchaln 1 versiegelter fascek, ö 5. 37,59³. 1788 8 6 8gg. 16 8b 8 7, Deckelmuscheln, aus Metall geprägt., Nr. 734,

Ei Din E W vA⸗ F2. st am . 2 n rung und Zeichnung für die muster, Fabriknummern 5658 5659, 5661 a, 5661 b, Damenkleiderstoffmuß Fabrik 556.. 27* 2½,83¼ 0,3, Gürtelschnallen, aus Metall geprägt, Nrn. 2 d, 2 e sengießerei in ulau Wilhelmshütte ein⸗ 2. August 1906 die Firma Max Schwerin in Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Dr. Tyrol in Charlottenburg. 5662 5669 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 27 58 I stoffmustern, Fabrikaummern 8 55, 56, 3761, 3762, 3763, 3764, 3765, 3767, 3767/2, 2 f, 2 g, 2 h, Nrn. 3 c, 3 d, 3 e, Nrn. 4 4 b;, 4 3

EE e“ Kchwerin in Seaeen. Die Zeichnung zescieht in der Weise, Verlag der Erpedition (.Z.: Heidrich in Berlin. 1s. Juli 1908, Vormittags 10 „Uhrz gemeldet am 57, 58, 585, 58,9,56, 60, 61,⸗62, 63, 632, 64,8, 3778, 3778. 3785, 178 1„99. 87723, 9774, 3715, vuntsche Erzeugnisse, Schutzfentz Zabre, angemelde

Hermann Wode und der Ingenieur Christian Koester, Schmeetn eden amttgecic 'Zabrze⸗ 16 nhn hiZecurteschant der ser⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag .“ Druckerei, J. 64,9, 64,10, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73,73, e . GoSa, 8 8 Faie Se- naden E“

3 .“ gen. ie Einsicht Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. kaubach & Co. n Frankfurt a. M., u 75,776, 77, 78, 79, 79,2, 79,/3, 80, 83, 84 7185 7e. I Sin ace Schupfist d ahre, angemeldet Nr. 1600,. Kaufmann Franz Brumberg, 8EE1141“ 8 ö1214“ 8 b Vorm. ¾ hr. Iserlohn, ein versiegeltes Paket mit einem Muster

11“ 88 8 8 1“ 11“