1906 / 187 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Brüssow. Bekanutmachung. sslon Lüdinghausen. [38203] Tenneberg. Konkursverfahren. 3

über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

Gegenstände auf den 6. September 1906, Vor⸗ Kaufmanns Siegmund Cohn zu Brüssow ist Gutspächters Wilhelm Kuhlmann zu Beren⸗ Gastwirts Albert Zöge zu Friedrichroda wird mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ brock, Kspl. Lüdinghausen, ist Termin zur Prüfung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und emeldeten Forderungen auf den 11. September schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.

1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ auf den 27. August 1906, Vorm. 10 Uhr, 30. August 1906, Vorm. 9 Uhr, anberaumt. Schloß Tenneberg, den 3. August 1906. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Der Lüdinghausen, den 2. August 1906. Herzogliches Amtsgericht. 3.

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. August 1906. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Königl. Amtsgericht. 1“ Rasch.

b Königliches Amtsgericht Rüdesheim. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Meissen. [38172) Waiblingen. Fonkursverfahren. 138383]

weissenfels. Konkurseröffnung. (38182] kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Mueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Brüssow, den 4. August 1906. Fleischermeisters Richard Max Wiese in Christian Hettich, Bäckers in Steinach, wurde

Hugo Sack in Weißenfels ist heute, Vormittags Königliches Amtsgericht. Meißen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute

10 Uhr 35 Min, von dem Königlichen Amtsgericht Burg, Bz. Magdeburg. [38183] Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen aufgehoben. * 8 1 b A 1 den 6. August 1906, Amtlich festgestellte Kurse. Sactse .. Bees 1a 83 280991 1

2. 8 2. * 222222

zu Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ n dem Konkurse über das Vermögen der offenen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu, Waiblingen, de ugust . 935.899.96 walter: Kaufmann Otto Altrichter hier. Frist zur Haseloff & Co. zu 1eg berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 8 evieswio⸗Gelftein⸗ 4* Sri 3000 30 [102. 8 262 8 Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Sep⸗ Inhaber: Adolf Haseloff und Albert Haseloff fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Rath. . Berliner Bürse vom 9. August 1906. do. do. 31 versch. 3700— 30 98 00 G Eisena 99 ukv. 09 N tember 1906. Erste Gläubigerversammlung am ist Termin zur Gläubigerversammlung anberaumt Vermögensstücke der Schlußtermin auf den I. Sep- Waren. Konkursverfahren. [3839883 1 Frank, 1 Lira, 1 Lu. 1 Peseta = 0,80 1 bsterr dei fiaattt 1 E 1 1. September 1906, Vormittags 11 Uhr. auf den 20. August 1906, Vormittags 11 ½ Uhr. tember 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Hotel⸗ 2 2,60 % 1 G—lb. Isterr. W. 19 £ 3 Anleihen taatlicher Inftitute. Prüfungstermin am 22. September 1906, Vor⸗ Es soll über die Anerkennung der Gültigkeit einer hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. besitzerin Caroline Schwarz, geb. Sommer, G ung. W. = 0,85 7 Eld. südd. W. Olden 898 3 ½ versch. 200 A.

mmittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Zession der Gemeinschuldnerin ag die Tuchfabrikantt Meißzen, am 3. August 1906. zu Waren wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gld. holl. W. = 1 1 Mark Banco (echi. Sd-Ahh 8 enc. 1n9 Erfurt bis 8. September 1906. Hermann Steinleschen Eheleute in Burg und über Das Königl. Amtsgericht. termins hierdurch aufgehoben. 1 stand. Krone = 171 . 19. us. 164 1.4.10 . do. 1893 N. 1901 N.3 Weißenfels, den 7. August 1906. die Höhe der den letzteren nach Verrechnung der Meuselwitz. Konkursverfahren. [381707% öWaren, den 5. August 1906 1 18 be. 2g . do. do. 1902, 03,05,3 1.4.10 56 Essen 1901 unkv. 1907 4 Gerichtsschreiber jedierten Forderung verbleibenden Konkursforderung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. * Is.Lre ee. 0. S.⸗Weim. Ldskr ul. 10 4 1.5.11 3 200N-. do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ ddees Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. Beschluß gefaßt werden. Schnitiwarenhändlers Richard Heinrich Frauz Wweimar. Beschluß. [3817921 dHie eine Papi beigefügte Bezeichnung V besagt do. do. 3 ½ 15.11 3000 u. 100088,25 Flensburg.. s Werdau. [381751] Burg, den 4. August 1906 Wenzel Stiebritz in Meuselwitz wird nach er. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der [ns , en Prgefügm ebe Werien der Uea. Schwgzb⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 n. Fdorklun a. M 1898 38 Ueber das Vermögen des Gastwirts Hermann Königliches Amtsgericht. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Frau Wilhelmine Beate geu. Minna Künzer, JNFmission lieferbar sind. do. Sondh. Ldskred. 3 ¾ versch. 1000 cr 8908 34 Gustav Zahn in Werdau, alleinigen Inhabers Crailsheim. Konkursverfahren. [38167] geboben. 8 1 geb. Hauß, in Weimar wird, weil eine den Div. Eisenbahnanleihen. 2 1903 3 ½ der im Handelsregister eingetragenen Firma Gustav] BDas Konkursverfahren über das Vermögen der Meuselwitz, den 6. August 1906, Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht Wechsel. 8 ltdamm⸗Kolberg. 3⸗½ Franstadt.. 1888,3 * 1 82 L 17 30 87 Freiburg i. B. .1900/ 4

imsterdam ⸗Ratterdem 18 4 1. . 0

Zahn, Restaurant Bismarck in Werdau, wird 5 5 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. vorhanden ist, eingestellt mm. Folberg 3 1 2. . 2 onika Pfisterer, Händlerswitwe in Unter⸗ 8 de i. embestehr. Bergisch⸗Märkisch.III3 323 heute, am 7. August 1906, Nachmittags 3 Uhr, das W“n nach 1 des Schlußtermins Minden, Westf. Konkursverfahren. [38199) Weimar, den 3. August 1906. Beaumnschweigische „11 14.7 3000— Fdes walde S 8 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr und Schlußverteilung heute aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogl. S. Amtsgericht. lqürüssel und Antwerpen 100 Frs. Magd.⸗Wittenberge 3 888.00 b Fürbhen dHdin 6 73 Rechtsanwalt Hinze hier. Anmeldefrist bis zum] Crailsheim, den 3. August 1906. Kaufmanns Otto Girke in Minden wird nach weissenfels. Konkursverfahren. 1881811 „11u Mecklbg. Faedr.⸗Zrsb. 3⸗ do. 1801 31 28. August 1906. Wahltermin und Prüfungstermin Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des udapesfe Stargard⸗Cüftriner 34 (Sießen .... 190114 01¹3 am 12. September 1906. Vormittags b Sekretär Hoffmann. aufgehoben. 8 Töpfermeisters Karl Junghans in Weißen⸗ F“ Eö1 8 do. 1905,3 ½11. . Es6⸗ 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8 ge Minden, den 4. August 1906. fels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ ChristianiaV Provinzialanleihen (SGSlauchau 1894, 1903 ,3 ½ 1.1. .500 9 EE zum 31. August 1906. Culm. Konkursverfahren. 38204] Königliches Amtsgericht. 8. bung von Ei 8 8 Kalienische Pläte... rge Ssvc Gnesen 1901 ukv. 1911,/4 1. —2 50 9 8 on fahr 1.“ böniglich gerich walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das do do Brd „Anl. 1899,3½ 1.4.10/ 5000 100 1901 38 Werdau, Luge .e Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manchen. Bekauntmachung. [38384] Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ gopenhagen ..... . Saff dr TIX 1,07 88 1.3.9 2o00— 200 Gelit 1900 unk 1805 8 önigliches Amtsgericht. Schuhmachermeisters Wilhelm Wedel in Culm] Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtellung B sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf de eisabon und Oporto Hann. Prov. Ser. 1X 3 ½ 1.5.11 5000 500 do. 1900 3⁄

Wiesbaden. Konkursverfahren. [38202]]wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsverglesch für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 4. August 7. September 1906, Vormittags 11 Uhr, 1 do. ööö VIII 3 5000 200—, Graudenz 1900 ukv. 10/4

e.“ L. EEEööö18 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8e Hen. 82 x5 hen 1904 Jüber . Eöverreess. vor E Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 114“

verf en eth n. 1 des Georg Reuß, Alleininhabers der Giesinger Nr. 7, bestimmt. *

Meuer, geb. L-v wird heute, am Culm, den 6. August 1906. 8 Säge⸗ und vobelwerke, in München, Perlacher⸗ Weißenfels, den 6. August 1906. 98

27. Juli 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs. Königliches Amtsgericht. straße 8, wohnhaft Balanstraße 66,I, eröffnete Der Gerichtsschreiber

M eeg Fessnct. ““ 879 Dortmund. Konkursverfahren. ([38200] Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1.

8 8 ane üind bs piember 1906 bei bes Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. 8 Wiesbaden. Konkursverfahren. [38201] ..

Ge v⸗ mn 8 zur Beschl Fafsung Schuhmachermeisters Heinrich Freitag in München, den August 1906. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Eber die Beibel . 1“ ds aht. Nieder.Eving wird vach erfolgter Abhaltung des Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Bolz. Firma M. Westenberger und des Kaufmanns

.“ Veatwasters sowie über die Bestellum Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neuwied. Konkursverfahren. [38198) Wilhelm Westenberger zu Wiesbaden ist zur

ne- Gläubigerausschusses wird mne Augußs Dortmund, den bae n g8 22*8 1““ vn eaeee Prüfung 8 S. FrLe

WL““ Seae 1“*“*“ Königliches Amtsgericht. Fheleute Kaufmann und Schneidermeister den 18. August 1906, Vormittags 1 r. g 1908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung Durlach. [38208) Hermann Schmidt und Johanna geb. Schuh vor dem Königlichen Amtsgericht in Wiesbaden, Sec .. 100 R. der angemeldeten Forderungen auf den 22. Sep⸗ . 2 2 100 Kr. n. - S Vormittags 10 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Rengsdorf wird, nachdem der in dem Ver⸗ Zimmer Nr. 92, anberaumt. EII1“ b

unterzeichneten Gerichte anberaumt. II. Offener Drehers Paul Julius Hermann Helsinger in gleichstermine vom 7. Juli 1906 angenommene Wiesbaden, den 30. Juli 1906. Sci.⸗H. r.⸗Anl 98 3 mi zgepflicht bis zu Sevtember 1906. Durlach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Zwangsdergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ö“ 2.65 ukv. 12 15 3 ⁄½ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1906. ba F Juki 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben JNals Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Bankdisk do. 02,05 ukv. 12/15 3 Ksönigliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 11. termins aufgehoben. N e. 8 28* 2. 1906 3 1 2 g Sge . .““ e“ do. LandeskltRentb. 3 waͤnschelburg. 188185 Durlach, den 4. Augast 1906. ensied, .78 —.cg msgericht F Berlin 22 (Eomhard 51) Amftewam 41. Bfgfe 3 1. Weftförn⸗Tflnn3 4 14 .— Fema 1800 nür Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lang. FhaFeesk.efence 138210 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen EII 58. Se;. Fohenhagen,g. Lisabon 4. 8 8 S . 103,402 K.n W r 3 . wCAe, de, 8 ettingen chwaben. 382 8 8 ondon 3 ½. Madrid 4 ⅛. Paris 3. t. Petersburg u. 9. 9. ükv. 09 3] 1.4.10 2001190,80 G ais .12

Carl Rübartsch in Albendorf ist heute, Nach⸗ Elssleth. Konkursverfahren. (381641 Daz g. Baver. Amtsgericht Oettingen hat 27 der Eisenbal nen BAHarschau 8 ½. Schweiz 41. Stockholm 5. Wien 4. do. do. II, III.IN 3 ½ 1.4.10 20097,50 konv. 3

g.2 g- CA1““” wmne. Das Konkursverfahren Böe. S en Beschluß vom Heutigen das über das Vermögen des ij 9 . 8 do. g. ukv. 15 8 4.10 20098,10

Verwalter: Kaufmann Oewald Ochmann in Alben. 25. Februar 1905 verstorbenen lachtermeisters Schneidermeiners Anton Zwickel in Hoch. (38225] ldsorten, Banknoten und Coupons. 9 54 dorf. Anmeldefnst bis 10. September 1909. Erste Johaun Georg Hahe zu Hernr, wierdnacg ars⸗ cchagen am 8. Februar n Bwickel, n düch. Niederschlesischer Kohlenverkehr nach der eehn. vg Prüfungs; folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. vltfahlten als durch Zwangsvergleich beendet nach Staatsbahngruhpe un und Schlesisch⸗Süd⸗ 8 a8s, 1 1 7n. 84,1 5b; .“ 10 Uhr. Sffener Frnrest be. enzeigepflicht aßis gehoben. Abhaltung des Schlußkermins aufgehoben. deutscher Güterverkehr, Teil II Heft I. overeigns 20,42 bz den. Bkn. 100 1. 189256; Kreis⸗ und Stadtanleihen.

un 3 September 1906 . Elsfleth, 1906, August 2. Oettingen, 6. August 1906. Für Koks zum Hochofenbetrieb, im Versande von 9Frs.⸗Stüce 16,31bz Ftal. Bkn. 100 L. 81,355z . 10 5000 2001102,00 bz G

3 Wünschelburg den4 August 1906 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. (L. S.) Der Gerichtsschreiber: Dürr. 98 niederschleßschen Grabenstationen, nach 19 8 Norwee .19-gr e. 82B 7 2 101.908 188

rg, den 4. . b üüFeaa een wellenborn (Königliche Eisenba 3 furt ld⸗Dollars. est. Bk. p⸗ 5,25e. bz5 2000 200ʃ101. 0. 94, 96, 98, 01,0378

Königliches Amtsgericht. Freiburg, Elbe. Konkursverfahren. [38195] Reppen. Konkursverfahren. [38192] und Rosenberg (Babern) .e mit Gülti 2 werials St. —,— do. do. 1000 Kr. 85,25 bz 1 Kömigsberg; 189594

Zwickau, Sachsen. [38211] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vom 15. August d. J. die in den genannten Ver⸗ do. alte xr.5 Rufs. do. v. 100 R1. 213,06z 8 8 1. 1000 u. 50098,90 G do. 1901 N nkv. 11 4

Ueber das Vermögen des Faßfabrikanten Konrad Krämers und E“ veagen Schuhmachermeisters Karl Lutter in Steruberg kehren z. Zt. bestehenden Frachtfätze des Ausnahme-. Nenec 218 65 b; G Fachen Er⸗al 180 20-bch11 w8. 1891, erh

Karl Pensel in Zwickau⸗Pölbitz, Brückenstraße 13, Drochtersen ist zur Abnahme der S ußrechnung des N.⸗M. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner tarifs 6 um 5 für 100 kg ermäßigt. Amer. Not. gr. 4,20 bz ult. e n do. 1902 uk. 07 N. 4 10 5000 200 101,70 b Konsta 1902 3 alleinigen Inhabers der Firma Conrad Pensel, Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Breslau, den 3. August 1906. 8 ˙ . J4,196; ult. . 1008r. 11275 z .₰ 2 E b . Da;goh⸗ Konftans 01u 10

aßfabrik in Zwickau, wird heute, am 7. August 1906, das Schlußverzeichnis der bei der B. zu berück⸗ Vergleichstermin auf den 30. August 1906, Königliche Eisenbahndirektion, -neen doFr 81,(5 b; n . ASn Landsberga. W. 90,96 ,3 ¼

ormittags ¼112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. Belg. N. 100 Fr. 81,25 bz (Zollcp. 100 G.⸗R./ —,— 1901 ui. 41 102,10 G Langen .. 1903

Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Justitrat Dr. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ gerichte hier, Terminszimmer II, anberaumt. Falls [38226] 82 Dän. N. 100 Kr. 112,75 bz do. .1887,1889, 1893 3 . 96,70 G Lauban 18973 ½ Chilian hier. Anmeldefrist bis zum 30. August 1906. stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die der Vergleich nicht zu stande kommt, soll über den Gruͤppentarif IV, Gruppenwechseltarife Apolda 895 91, ½ . Leer i. O. 1902 31

stan hi 28 8 ,2. nd die Gewme iner Verkauf des derhand 1b 3 1 b schaffenb. 1901 uk. 10 4 1.8.12 , Lichtenberg Gem. 1900 4 Wahltermin am 25. August 1906, Vormittags Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Verkauf des Warenlagers im ganzen verhandelt werden 1 IV. II 7V u. III IV. Deutsche Fonds. Fschaen E.g 5 Se erg 12es

üfr v S Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus chusses 8 . 1 s 8 65 EE“ . S,ver. 98 40 1 8 Königliches Amtsgericht Zwickau. gerichte hierselbst bestimmt. . G 8 duß. Schatz 0413.08 3 ½ 1.410 . 93,20G do. 1903 ,3; Magdeb. 1891utv 19104

1 8 * Riesa. [38169] aufgenommen. b 1½ꝙ1 18 ·6 2 1 Freivurg (Elbe), den 3. August 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Im Gruppentarif IV wird für die Strecke Herbes⸗ 8ense 18 55 1888 Co9ne .. 18994 28 Mhc. 654 61Le2 * . 114““ 12 . 2492 3

Berlin. Konkursverfahren. [38390) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 88 3 1e] 1b b 6 do. 19 3 5* 91102, Eöu] In dem Konkursverfahren uüͤber das Vermögen der Gnoien. Beschluß. [38174] Materialwarenhändlers b Franz Zeckert zin thal bis Herbesthal Grenze eine Entfernung von do. I.“ 80,90 bz do. 1901 ukv. 07 NI4 2 do.1888 91k .94,05 ersch. . 2 8 1 8 Strehla wird nach Abhaltung des Schlußtermins 1 km eingestellt; für die übrigen Verkehrsbeziehungen preuß. konfol. Anl. .3 ¼ versch. 5000 150†99,00 bz G do. 76, 82, 87,91,96 ,3 Mannheim 1301 4 1.2 8 do. offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Weber Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 8 *8 sind bis zur Neuberechnung der Tarife die für Herbes⸗ L —3 versch. 10000 10086.90 do. 1901 7, 1904.05 31 1.3., 500 700 52 88. 97 1.28 300 3 8 zu Berlin, Neue Königstraße 26, ist zur Abnahme Händlers W. Boldt in Gnoien wird nach er⸗ Riesa, den 4. August 1906. slstal geltenden Entfernungen auch für Herbesthal 8 vit vns. —— Berün. 1876, 78 31 50 b G e 995 3 verich. 9085, der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. .—Kshnigliches Amtsgercht. ESFrrenze in Anwendung zu bringen a. St.⸗Anl. 01 ut. 09,4, 1.1,7] 3000 200103,900B do. 1885,98 31 versch. 985. Marburg 1903 N,3 14.10 200]h70,'GS Hefl.2d⸗HoppsodbrI X 38 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Gnoien, den 4. August 1906. .“ Cöln den 27. Juli 19065Z. 2 kv. uko. 07, 3 versch. 3000 100 98,25 G do. 1904 I3 ½ 1. 5,105 Merseburg 1901ukv. 10‚14 1.4,10%1 EPbb do. 5. bei der Verteilung zu berücksichtigenden r.* Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Riesa. 1 1 [38168] Königliche Eisenbahndirektion do. r. 92, 94, 1900/ 3 ½ 1.5.11] 3000 200 .— do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ Minden 1895, 1802, 3 versch. 1000 900 7720 G 5 adr „Obl.Tu. II 34 sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des leich z der beteiligten V . 8 do. 1902 ukb. 10 4.10 3050 200 98,30 G do. Stadtsvn. 99 N4 Mülheim, 18 1899 4 1.4.10 1000 u. 500 1101,40 bb rverinmüniin stattung der Auslagen und die Gewährung einer 5 Ziegelei und Wirtschaftsbesitzers Gustav zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. do. 1904 ukb. 1 3.9 . 20 do. 1895 N, 1904, 05 3; do. 1899, 04 N3 1.4.10 1000 u. 500 96,10 G do. do. 1 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Görlitn. 8 [38189] Reinhold Röder in Jakobsthal wird nach Ab⸗ [38227] do. 1 28. 5000 200 —,— Bielelesa, 1885,1 Mülh., Ruhr 1889, 97 31 1.4.10 200 do. do. 8 Schlußtermin den 29. August 1906, Zn dem Konkursverfahren über das Vermögen der haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Am 1. Oktober d. Is tritt im Norddeutsch⸗Nieder⸗ Baver.. 5.11 5000 200 102,90 G do. F, G 02/3 ukp. München 18924 Vormiags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ offenen Handelsgesellschaft „Elektro⸗Mecha. Rieesa, den 6. August 1906. ländischen Eisenbahnderband für die Beförderung von do. .. 20088,30 bz G Zingena. Rh. 05 1. do. 1900,01 uk. 10/114 JZIp Sächsische Pfandbriefe. gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13,14, nische Fabrik⸗ und Installationsgeschäft Butz Königliches Amtsgericht. Personen und Reisegeväck ein neuer Tarif in Kaaft. do. Eisenhahn⸗Obl. 1.. 1oe2 Bochun ä1909,8 8098s8 be 8.Seenc 813 1. 90 Landw. Pidb. bis XXMII 4 1277 III. Stockwerk Zimmer 106,108, bestimmt 14, & Ueberscher“”“ zu Görlitz, Inhaber Elektro⸗ Saalfeld, Saale.——— (38165] Durch Einrechnung der für das Deutsche Reich ge⸗ gees gdaegtee Bonn 121 8 100,10 G do. 86, 87, en sch. e. 111“ bis XXV. 3 ¾ verschieden Berlin den 27. Juli 1906. g 3 techniker Julius Butz und Restaurateur August Das Konkursverfahren über den Nachlaß 2 setzl ch festgesetzten Fahrkartensteuer tritt eine Er⸗ rmsch.Lün. Sch. 5 * 1896 87,00 B : 5000 - 200 97,00 bz Kreditbriefe bis XXII. 4 1.1.7 .Rerltes Jateniat Berümn⸗Mitte. Abtelung 84. Ueberschelge i ier Cbehnns dern eatenteinmrh Ehristian Cchau in Saal. öhnng der Fabrhreise dir nl. Slrehn ner an. 21.8,807506o5u* 8 Boxde Rummelsb 99 YIHAl vescierer Berlin. Konkursverfahren. [38392)] gegen das Schlußverzeichnis ber h Verteilung * nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Nevv unft erteilt auf Befragen unser Ver⸗ 98, n . 88 01G Brandenb. a. H. üeen „Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin 8 Laif d, den 8. August 1906 Essen, den 6. August 1906. . do. 1896, 1902 3 1.4.10] 5000 85,00 bz Schueidermeisters Franz Kohl in Berlin, auf den 10. September 1906, Vormittags v g.2 88 A eüfis 8 Königl. Eisenbahndirektion, damburger St⸗Rnt. 31 1.2.8 20 Z Müllerstraße 7, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ .“*“ namens der beteiligten Verwaltungen. E 9879. termine vom 14. Juni 1906 angenommene Zwangs⸗ selbst, Zimmer Nr. 55, hestimmt. siegsburg. Konkursverfahren. [38197] 38228] Bekanntmachun . 8 do 87.,1,85682 1 85998 Se veargleich. . 8e Beschlug vom 14. Junt Görlitz, den 3. August 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nordwesfideutsch⸗ eree 1.22 Verbanbs. Er.. Anl. 1886 1 8 do 1901 N. XLv Ie 1808: en. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E gütertarif. 1857, 1302 . Charlottenb. 1889/99 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Euben. Konkursverfahren. (38194] termins hierdurch aufgehoben. Schlut⸗ Die Station Neuenkirchen b. Rheine (Direktions⸗ 1 182., unta Se Das Konkursverfahren über das Vermögen des Siegburg, den 4. August 1906 bezirk Münster) wird vom 15. August 1906 ab in „Ich. 20084,608 do. 95, 99, 1902, 05 Berlin. Konkursverfahren. [38391] 8 Ri d Sie 3 1 gburg, de ugust 1906. direkten Verkeh 2 - do. 95, 99, 1902, 05 o. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Richar Sievers zu Guben ist, Königliches Amtsgericht. Abt. 2. den direkten Verkehr aufgenommen. .“ düb. Staats⸗Anl. 1906, 4 Coblenz 85 kv. 97,1900 Offenbach a. M. 1900‚14 Lüxuspapierwarenhändlers Richard Opitz in nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Mai gpandau. Konkursverfahr [38188 Auskunft geben die Tarifstationen. do. do. 1899 3 ½ 1 Coburg 1902 N’34 1.1. o. 1902, 05 ,3¼ Berlin, Holzmarktstraße 66, ist zur Abnahme der 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ e dem Konkursverfahren dg 5** 8 Hannover, den 1. August 1906. do. 1 Cöpenick 1901 unkv. 10 4. 0 .. ĩ1898 3; Schlußrechnung den Werwallers der Schlußtermin kräftigen Beschluß vom 30. Mai 1906 bestätigt ist, Eeee wüser 8b dcs Königliche Eisenbahndirektion. Maenl do. —8₰ 1 Töcten ng. 2 3 1 8* 18% 88 auf den 31. August 1906, Vormittags un gehoben. 8 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 382291 Bekanntmachung. e. Cs Efbung s 1 C2ab2 1860 utv. 104, 14. 910. Oppeln 1902 N,3 ½ lichen F 1 Guben, den 2. August 1906. 1 ¹ 8 d „Oe . 1onf. Anl. 86,3½ 1 Cottbus 1900: . Or 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Kzänigliches Amtsgericht Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ ddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen-⸗ do. do. 1890/94 3 ½ 1 do. 1889 3 14. 1 Peine .1903 3 ½ 8 S Amtsge 1. . 1 8 R 1 1 1

—x—

5000 200 5000

*

1000 200

PP ————2

8 Prrüreeses 092 42 289ESSS.

do. 95, 98 Worms 18

eee

7

8

A

fandbriefe. 3000 1501⁄121,75 G 3000 300 113,10 G 106,10 G 99,10 6

888O8— —,—

eeegee; 229æ

8 ——O———

bo SSvbo bo O0œl to G

ruaöannnen

do. EEö“ Talenbg. Cred. D. F.] do. D. E. kündb. Kur⸗ u. Neum. do. neue 3 do. Komm.⸗Oblig. 3 do. IE Landschaftl. Zentral. 90 do. Svv 5. 5000 100 ⸗7.50 vH 8doe... G Osftpreußische..

Pommersche..

0 b C,OOO0C2nH eegregkearagternstagtog

2 S8SS88888

Prov. ITIu. X 4 5000 1007104,5. Gr Lichterf. Sem. 1895 3 ½] 1.4.

do. do. IL--—X 5000 100 Güftrow 1895 Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 5000 200 leben 1903 3 ½ Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ¼ 5000 100 adt 1897 3 ¾ do. do. 1895 3 5000 100—, do. 1902 N 3 ¾ XXXXI4 1. 5000 500+, Halle 1900 N ukv. 06/07 4

XXFTu XXII 3: 1.4.10 5000 200 do. 1886, 1892 3 XXXSZ3 8 . do. 1900 ½ 3 1.

ameln 1898 3 ½ W.. 1903 3 ½

—22

7 —— ¹ —2ö22ö=Sönönönäönnnn

81

8 InEg

——

8

8 —222

——OO—- I8.

[8ge .

b0 0 b0 N

2222982

4 4 2

222uöamaönönöaöönögngn ☛ꝙ

—q——q—q—

31

XXVIIunk. 16 3 ½

XIX unk. 1909 3 ½ XVII

13 IX, XI, XIV3

do. neul. f. Klgrundb

24*

1

85,10G 84,55G

80 OGSbo CcC⸗ SGrierisbeeskagg —8ööggö2

SSSSS

22*

Oo u- 0509C0

Sgeeen

528 —,——

ag

6. 9 22ͤ2ög28

98,00 bz 3000 75 —,— 5000 75 [98,00 B 5000 75 86,25 bz

00 60

98,20 G 101,75 bz

Sächsische...

do.

C . Oe cS-- C

do. Schles. altlandschaftl. 4 8 do. 8

. vSP S—— b

9οn- 990 2

2

,& 8 —½

SegEE —1‚22nö2ö=öb2 G.*

00 ½ r-

32222222ö22ö2öuönönöönnnesnnenee

FL. Eg

e

* 929 .2 02

SSUOeOOUPbLEPb

SsPSSPEPEgV

—2

1

8— 2222ö2

222222222ö22 22222ö2öv— 2222222ö2ö2ö2ͤöA2

D

—2n—-212ög &ꝙ&

22

IOCS OC 05 E

g8SSPPPBPEPBSOS

. 2 —8

8s —öF SSS=

.2..

2— —9 esb⸗ 1

—,— do 101,70 G do. 96,20 bz 96,00 B do. IBVI11 86,00 G . Weftpreuß. rittersch. 13 ½ 9,48 41. E1 do. IB/3 ½

do. do. II3

A

5000 200[88,80 G 5000 2 00 bz 5000 60 [96,50 bz G 5000 200 85.00 bz

Hnmgabed Ar

& —x—— 88. 8⸗ 8—280 x

8 ,— =

.

aAUnn

—,———

42 F88 I. ————A-

920 228595

½——q—q——

275—

S Se

Seeüaünmnnnn

e —,—q—— eEE 22

0[101,10 G 0[100,25 G o. Muünden (Han

Münster 1897 3 2 ef. Fea-e 7g kv. 33 Nürnb, 99/01 uk. 10/12714 do. 1902, 04 uf. 13/1474 do. 91,93 v. 96-98,05 3 ½ do. 1306,31 d 1903˙3

—,—— —S 7

92

138,25 bz Oldenburg. . 3 135 25 bz Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 65,25 b

Sachsen⸗Mein. 7 fl.⸗L. p. 43,00 bz

...—“ S

AHEEAEIE

3.†23.*

—;—2

8.

S8S822SSB 3,'

& 28 41.233,2

2

Anteile und Obligationen Deutscher Kolorial⸗ gesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3]/ 1.1 ] 1000 u. 100 88 10 bz G vom Reich mit 3 % “X“ insen und 120 %

ückz. gar.) —,— SDt.⸗Ostafr. Schlovsch. 3 ] 1.1.7 2000 5009 101,20 G bo. Reich e elch V V 1 8 1979%

101.,75G 96 50G

.

eEHe 2aSᷣN 8.

E —2SS

—2 —— SgSSPSsSPSSsPPPPgSPPSPSgʒ 10.

22

. . . . . .

—22

2ö-ö—

gR1 18 00 102,00 G do. 1895, 1905,3 ½

8 do. 1901 unkv. 1911 4. 102, Pirmasens 1899/4

10 1000 8 do. 1876, 82, 88 . 2 Plauen.. 1903 3 ½ do 1901, 1903 1 50 G Hoseis 1

selbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, ü 1 1. Pforzheim 1901]4 re .

termin auf den 4. September 1906, 3 bahnverband. do. do. 1901, 05,34 Zimmer 106—108, bestimmt. Eg vesh uenen [38178] mittags 11 ¼ Uhr, S dem Königlichen Lv (Holzausnahmetarif Teil IV Heft 4 8 Dldenb. St.⸗A. 1903 88

PPüePeeeees

. .

. 8 . *

Berlin, den 4. August 1906. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des] gericht in Spandau, Potsdamerstraße 1 imme Se v. 1. I. 1902.) do. do. 1896 . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Grünwarenhändlers Ludwig Heinrich Reiß⸗ Nr. 13, anberaumt. 99b demernabe zeng 1 Ab 1. September 1906 wird die Station Königs⸗ 8eHenhs , Leee

4 1.4. Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. mann in Hartenstein wird gemäß § 204 der Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der hofen i Baden der Großherzogl. Badischen Staats schsische ee versch. 5000—1 Benug N12019 12e, 2 ad

Mitte. Abteil 1“ 8 8 lärung des ( 8 * eeAe n do. ult. Aug. 4. Berlin. Konkursverfahren. [38196 Konkursordnung einge tellt, da sich ergeben hat, daß Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht eisenbahnen in die Tarifabteilung 1 (Schnittholz) Schwub.⸗Sond. 19004 1.4.10] 2000 200†-,— Darmstadt 1897 3 ½ 1.1. 22ES otsdam ... 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen eine den Kosten des Verfahrens entsprechende der Beteiligten niedergelegt. einbezogen. FürSk⸗K. 81/83,31 versch. 2000 000-. - vdo. 1902, 0531 versc. 20096. Kegensb. C7rü1-03,05 3

deUhrmachers Karl Nolte in Berlin, Linden⸗ Konkursmasse nicht vorhanden ist. Spandau, den 6. August 1906. 1b Die direkten Frachtsätze sind durch Anstoß von je - Zegen . 1896,31½ 1.1.7 do. I zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Das Königliche Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5 de Sse⸗ Z“ zu bilden. 2 versche.. 8 1915 = aas,eas 2 1. 2-n ersch. I 866G06 . 510, 258 . 18208. Uzlcchnan Ceb E 2 ls, erwhae 8 2 2 8 C 2 . —,— 8 N 02 25 0. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußs⸗ Ludwigshafen, Rhein. [38209] Swinemünde. Konkursverfahren. 1[38193] ünchen, den 31. Juli 1906. dessen⸗N 11 E. 10 öE16“ 1893 17 2098830G * sioch . 1881, 1884 3 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über 8-h. üb⸗ des Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. do. :.. 28z versch. q bo. 1900 73 4.10 5000 89300 88. . 13368 erae der -e den 30. 1528 88.2 über 8 88 des eeen.. Richard Born zu Swinemünde 2 dür und Iem. Brdb.) 12 ve⸗ 8 vn 1.e . 1 Re üchen 18858 1 „Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Andreas auer armorgeschäft) in Ludwigs⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Zerantwortlicher Redakteur: b. d. 5 versch. 1 1 do. GrdrpfdFt. Iu. I4 1 * 18068 ne 2e 2n 8.8s. v heute als durch Schlußverteilung, enec Bvanfeveräle durch Dr. Tyrol in 5 4 2% 102,00 B 8 s er 8 *S. 223731 Stock, Zimmer 1112, bestimm eendet aufgeboben. rechtskräf igen Beschluß vom 2. uli 1906 bestätigt 52 1 do. ö“ 227 198. 15 Berlin, den 4. August 1906. Ludwigshafen a. Rh., 6. August 1906. ist, hierdurch aufgehoben. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. vfsensche 8 389—8 1790989 H 1 1 s Sönee9,Sfen, 8,8

e rEI . GöPPEPPEEPEEFgBSN

E]

100,80 bz 101, 70 bz

A=

8

Anleihe 1887... do. kleine K& 2 do. abg. 1.7 [100,75 bz 16 E6“ 7 [100,90 bz 5000 100 96,20 brbb 892] innere 9 88,20 et. bz B 3000— 1 81. kleine 3.9 88,70 bz äußere 1888 1000 4 96,30 G 500 2 96,50 bz

do. do. b 10 [97,20 bz do. do. 18936 1 10 [90,50 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 41. Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1898 V do. do. 1902 unkv. 1913 Bvg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92 Nr. 241 561 246 560

yAdboH.

—,——

——2 =

AKE

eekk

D tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: Swinemünde, den 6. August 1906. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 3 ½ versch. 3000 30 [97 d 2 Schwerin i. M ARBerlin⸗Mitte. Abt. 83. Koch, K. Sekretär. Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin 2 Wcrheftrigung. 8 222,8 8 2.. 8 9 80 31 1.1. Solingen 1809 88.19 8 8 essäse. 1 . J8 versch. Jorf. . 12 v“ dein, und Weftkäl. 4, 1.4,10 2 do. 114 12. 8 92, Spandau. 1891,4 8 Sns do. 3 ¾ versch. 3000 30 do. 1876 3 ½¾ 1.5. do. 1895,3 ½ üfiche 4 14.10 3000— 30 I do. 889034.1800,8 31 versc. 500, - Statgardi. Pom. 1895,3

—,—8O8Bq-qOBOOO .

E

s . Ebb

——

—,——ꝛ——

2 S85888