“ 11A14““ . “ Breslau. [38501] †¶ Haftung“, Cöln. Die Liquidation ist beendet und Privatbank A. Hergt in Elbing vermerkt, daß, Georg Ebeling, Hannovber, 2) Fabrikbesitzer unter Nr. 2966. Die Firma Ferdinand Werner Jülich. Berichtigung 138538]] Anton Gohde Meidell und Johannes Gotthard] Ostrowo, Bz. Posen.
Die Bekanntmachung, betreffend Eintragung der die Firma erloschen. die Firma erloschen ist. Dr. Fritz Engelhorn, Mannheim, 3) Direktor Markt⸗Drogerie mit Niederlaffung Linden und In das Handelsregister A ist bei Nr. 92 — Seifert in Schleswig ist Gesamtprokura erteilt. Bekanntmachung. 1 Gesellschaft „S. Troplowitz & Sohn Gesellschaft, unter Nr. 719 bei der Gesellschaft unter der Firma: Elbing, den 4. August 1906. , ee Frankfurt a. M., 4) Bankter als Inhaber Kaufmann Ferdinand Werner in Linden. Geschw. Mülheims in Jülich — am 8. Juni 3) bei der Firma Wilhelm Werth in Lübeck: In das hiesige Handelsregister ist heute unter mit beschränkter Haftung“ wird dahin berichtigt, „Elektricitäts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. ugust Ladenburg, Frankfurt a. M., 5) Direktor Dr. ““ in Abteilung B. 1906 eingetragen worden: b Die Firma ist in August Neumann vorm. Nr. 4 nachstehendes eingetragen: 2 aß der Wert der unter e aufgeführten Grundstücke Haftung Vollmann & Steinert“⸗, Cöln. Die ——— 1 Rudolph de Neufville, Frankfurt a. M. Zu Vor⸗ unter Nr. 376. Die Firma Oxygengas⸗Gesell⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ Wilhelm Werth geändert. b 4. Firma und Sitz der Gesellschaft: Ostbank für nebst. Weinkellereien nicht 300 000 ℳ, sondern Gesellschaft ist laut vi lschafterbeschluß vom 0. Juli Emsen, maden. Handelgregister. [38515]] standsmitgliedern sind bestellt: 1) Kaufmann Jacob schaft mit beschränkter Haftung mit Sitz schafter Bernhard Mülheims ermächtigt. Jetiger Inhaber; Seifenfabrikant Wilbelm Adolph Handel und Gewerbe Posen Zweignieder 30 000 ℳ ist. 8 1906 aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Voll⸗ Bum Handelsregister A. Band I wurde unter Fulda, Offenbach a. M.,, 2) Kaufmann Arthur Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist die Jülich. Königliches Amtsgericht. August Neumann in Lübeck. lassung Ostrowo. Breslau, den 7. August 190b. mann und Steinert sind Liquidatoren. O.⸗3. 41 Firma Leopold Elsässer in Hint⸗ Schwarz, Frankfurt a. M. In die mit der An- Ausbeutung der von dem Mechaniker August Wullen⸗ Kiel. [38539] 4) bei der Firma Sager & Klüsmann in b. Vorstand: Bankdirektor Ernst Michalowski in Königliches Amtsgericht. unter Nr. 843 die Gesellschaft unter der Firma: schingen eingetragen; meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, weber gemachten Erfindungen auf Apparate und Eintragung in das Handelsregister. Lübeck: Dem Karl Georg Eduard Klüsmann und Banldirektor Naphtali Hamburger in Posen, Burgdorf, Hann. Bekauntmachung. [38502] „Bergwerksgesellschaft Hope mit beschränkter Se.e. eeschn.9068 “ insbesondere in den Heüfünsebeene des Aufsichtsrats Flifjoretzaengc zur Erzeugung von Gas für Be⸗ à 726. Firma F. W. Krüger Nachf., Kiel, Johannes Schultz, beide in 18h Setgleevsc 88 Posen, Kaufmann In das hiesige Handelsregister Abteilung à Nr. 134 Haftung“, Cöln. — . 98 gu Facehat und Vorstands sowie der Revisoren, kann bei dem 6 — esamtprokura erteilt. ilbelm Papenbroc in Posen, Bankdirektor Richard st heute eingetragen die Firma: „Gierlings Dro⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Aufsuchung, r. Amtsg. . 6 8 unterzeichneten Gericht, in den letztgenannten Bericht stellung und der Vertrieb aller dazu erforderlichen Kiel. b. Fcer. 7 e guerie, Inhaberin Frau Fauny Gierling“ Förderung und Verwertung aller Arten von Mine⸗ Erfurt. 38516] auch bei der Handelskammer zu Frankfurt a. M. Apparate, Maschinen und Motore sowie der Abschlußz Kiel, den 31. Juli 1906. b Dem 85 August Heinrich Krellenberg in Lübeck Simon in Königsberg i. Pr., Kaufmann Walter ralien, einschließlich von Oel und Kali. Die Ver. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 960 Einsicht genommen werden. 1 aller damit zasammenbängenden Geschäftsh Pas Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ist Prokura erteilt. Pezenburg in Königsberg i. Pr., Bankdirektor Gustav 1 G eschäftsführer sin E1]
mit dem Niederlassungsorte Aligs d als d 1 1 . schaf 185 Fabrikdi b 8 Inhaberin die Uuras⸗ des deie anng Gebec wertung kann auch nach Verarbeitung der Roh⸗ die offene Handelsgesellschaft Becher & Balthasar, Frankfurt a. M., den 28. Juli 1906. “ Stammkapital beträg Königsberg, Pr. Handelsregister [38627] R.n. A E 1ö5 ö Posen, Fabrikdirektor Ludwig Kauffmann
Fierling, Fannv geb. Meyer, zu Aligse. Dem Kauf⸗ produkte erfolgen. Dier Gesellschaft ist berechtigt, Fabrik chemischer Producte in Erfurt ein⸗ Kgl. Amtsgericht. 16. . 1 Mechaniker August Wullenweber und Kaufmann Emil des Königlichen Amtsgerichts Königeberg i. Pr. 2. 1 85 res Zweckes Grundstücke zu er⸗ —* Persönli Id in Hannover. Der Ge ellschaftsvertrag ist Aagg. gigs SS-epe-Evxe Lübeck: c. Prokura ist erteilt: dem Kaufmann Julius 3 vetragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ Sittenfeldz in H s Fhts⸗ Am 3. August 1906 ist eingetragen in a. Das Grundkapital ist durch Beschluß der Brieger in Posen dem Kaufmann Emil Zorek in
mann Gabriel Gierling zu Aligse ist Prokura erteilt. zur Erreichung ih Swes 2 1 — ellschafters- Prankfurt, Oder 38523 fe 8 W 1 werben, Anlagen und Zweigniederlassungen zu errichten find der Kaufmann Alwin Becher hier und der In unser Handelsregister Abteilung A Sse SI ISehaxbaß n ist Abteilung 8: Generalversammlung vom 6. rchar⸗ 1906 von Posen, dem Kaufmann Ernst Till in Danzig, dem
Burgdorf, den 27. Juli 1906. und sich an anderen Unternehmungen jeder Art zu Fabrikant? pf je Gesell⸗ 1 567: Königliches Amtsgericht. II. beteiligen. ““ “ Seshber. helligen Tage bei Nr. 424 Firma „Carl Oehring“”“ berechtigt, allein die Firma zu ‚eichnen. Die Ge⸗ “ 8 eae 350 000 ℳ auf 175,000 ℳ herabgesetzt, Kaufmann Eugen Vonberg in Königsberg i. Pr⸗, Burgstädt. [38503] Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ “ lassung war früher Gotha 8 8S in Frankfurt a. O. eingetragen, daß das Handels⸗ sellschaft ist auf die Dauer von zehn Jahren ge⸗ hab d K Unr 3 Sall 98 82e 5 2ge 6 In⸗ b. durch den Beschluß der Generalversammlung dem Fe enchen Louis Neubauer in Königsberg i. Pr., Auf Blatt 379 des hiesigen Handelsregisters, die Geschäftsführer sind: Erfurt, den 4. August 1906. sh auf den Kaufmann Max Porth in Frank⸗ schlossen; jedoch ist eine frübere Auflösung mit Zu⸗ aber der Kau ann veailun ebenda; vom 6. März 1906 ist der § 2 des Gesellschafts⸗ dem Kaufmann Ernst Sauer in Königsberg i. Pr., 8 dü S. v Schmit, eee achensee Erkelenz, und Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 1öB vnser heh I stimmung säͤrmüliche ae üsser wlatnn, b⸗ unter Nr. 140: Bie Gesellschaft mit beschränkter verir 13 (Hüte der cöö 8 85 ““ Venn Rhssseftama “ i. pe. den, 3 der bis e l er Per 4 illmann, rektor, Berlin. J1“ 28517 8 ehring —.“ fortfüuhlt. 3 8 t 6 C vertrags u. Auflösun 1 engesellschaft in Firm ⸗ 1 ufman r eling in Königsberg i. Pr. Kaufmann Eusebius Cunibert Herbst in Burgstädt Ge Elschastabertrag vom 1. August 18906. Sind Ean. “ 8 Hanvbe⸗ezeReür X “ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts inderungineaaft bedärfen g Zusticamung aller Ee. 1 gveeeeee Metgethen Büchener Eisenvahn⸗Gesellschaft in Lübeck: d. Die vefeschoßr Igseling n srgesellschaft. 8 urch I1“ und daß Frau Hulda Bertha mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wied die Ge⸗ lichen Aacts Erichts 5 fsen (Rube) * 8 König. L Verbindlichkeiten und Forderungen “ fellschafer. Der Gesellschafter August Wullenweber Königsberg i. Pr. Der HZesellsch isvertra st a. Satz 1 im § 47 des Gesellschaftsvertrages Ostrowo, den 3. August 1906. verw. Herbst, geb. Härtig, in Burgstädt Inhaberin ist. sellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder 1906, die Firma Bucker & Peters zu Essen be⸗ früheren Inhabers ist bei dem Erwerbe des Ge- bringt auf seine Stammeinlage die von ihm ge⸗ am 2. August 1906 abgeschlossen. (Zahl der Vorstandsmitglieder) ist abgeändert, Königliches Amtsgericht. Burgstädt, am 6. August 190b. durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit treffend: mn Slemund O pensei . Ussen ilt schäfts durch Max Porth ausgeschlossen. b machten Erfindungen auf Apparate und Flüssigkeits⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von b. auf Grund der abgeänderten Vertrags, Pössneck. [38557] Königliches Amtsgericht einem Prokuristen vertreten. Prok ve ee g Oppenheimer zu Essen in Frankfurt a. O., 7. August LLII gemische zur Erzeugung von Gas (Oxvygengas), wie ländlichen Grundstücken in und bei Met ethe 488 bestimmung ist der Kaufmann Christian August In das Handelsregister Abteilung B Nr. 1, betr. chemnit EPöö.“” Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ x — Königl. Amtsgericht. Abt. 2. solche beim Patentamte zur Anmeldung gebracht sind, undstücken in und bei Metgeihen zum Siemssen in Lübeck zum Vorstandsmitgliede bestellt. die Firma Bank für Thüringen vormals 8 nitz. “ [385 4] 4 8 di b lige Verö tli Frankfurt, Main. [38518] , . 3 t die Zwecke des landwirtschaftlichen Betriebes, sowie der Lübeck Das Amtsgericht Abt. 7 2 4 221 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: machungen ersolgen urch einma ige Veröffentlichung Veröffe lich 1 Fürstenwalde, Spree 38524 1t in die Gesellschaft ein. Der Gesamtwert dieser Wiederveräußerung derselben im ganzen oder ö . as Amtsgericht. . 7. B. M. Strupp, Aktiengesellschaft, Filiale H auf Blatt 2084, betr. die Firma „E. Rudolph“ im Deutschen Reichsanzeiger, sofern das Gesetz Lröff nn s ans Sel et üm In das Hendeleegifter A Nr. 116, betreffend die Saceeinlage ist auf 25 000 (in Worten: Fünfund⸗ zelnen Teilen. Umainz. [38546]] Pößneck, Sitz der Hauptniederlassung Meiningen, in Chemnitz: Herr Heinrich Emil Rudolph ist in⸗ nicht etwas Gegenteiliges vorschreibt. 5 von dem Kaufmann Jacob Christi Leonba dzu Firma Mylius Kaffeegeschäft ist heute ein⸗ zwanzigtausend) Mark festgesetz. 1b Dazs Stammkapital beträgt 30 000 ℳ Geschäfts⸗ In unser Handelsregister wurde heute eingetragen; ist heute eingetragen worden: ““ folge Ablebens als Inhaber ausgeschieden, Herr Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 1II 2. Frankfurt a. M “ Handelsgeschäft sft auf getragen; 8 Hannover, den 6. August 1906. ffährer ist Bankdirektor Isidor Perlis von hier, sein 2) Adam H. Schüddekopf. Unter dieser Firma 1) Artur Grunert, Kaufmann Moritz Georg Bencke in Chemnitz und Colditz. [38506] seine Wittwe Eugenie geb. Gehrig übergegangen „Die Firma lautet jetzt: Mylius Kaffeegeschäft Kgl. Amtsgericht. 44A. Stellvertreter Bankdirektor George Marx von hier. betreibt der Möbelfabrikant Adam Heinrich Schüdde⸗ 2) Richard Melot de Beauregard, ein Kommanditist betreiben das Geschäft seik dem —Auf Blatt 105 des hiesigen Handelsregisters, die welche es unter kugensndorter Firma fortführt. Die Inhaber Otto Loewe⸗⸗ Harburg, Elbe 13885301] Anzeigen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ kopf in Mainz allda eine Möbelfabrik und Möͤbel. 3) Hußoe Wachengein 1. Juli 1906 unter der seitherigen Firma als Kom⸗ Aktiengesellschaft in Firma: Vereinsbank zu kura d Juli heee Inhaber ist der Kauf Otto L in Fürsten⸗ Ee* 452 — anzeiger. handlung. saͤmtlich in Meiningen, 8 I; 1. driesellschaft weiter, die für Herrn Moritz Georg Aericesin ütdin bereffend, ist beute . 5 9 “ E“ Eugenie Leon⸗ .— st der Kaufmann Otto Loewe in Fürsten⸗ In üü- eesige 88 .“ 1 2) Georg Winschermann. Unter dieser Firma sind Gesamtprokuristen für die Hauptniederlassung “ “ FFen . ndns eine Zweigntederlassung in Borna er⸗ 8. e M., den 21. Jult 1906. Fürstenwalde, Spree, den 1. August 1906. Firde lafung Se Lars i heute 1 1 eessentsr ng. ist g 5. . Georhlr Wieschecznenn 8 und sämäliche ueigniederlogagede ng frzahe. errn Kaufmann Karl Gustav Ulbricht in Chemnitz richtet ist⸗ 1 Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. Nr. 280 eingetra ene Zweigniederlassung der Fi Mainz allda die Dampfe eppschiffahhrt und [ugr, g,fär die n vei g .B wit den 1 Colditz, am 6. August 1906. Frankfurt, Mammn. [38520] Greifswald. [38525ͤS) Harburg, den 26. Juli 1906. “ „Armin 2n 25 ZIir vSn 8n 1 h Sciffsbefrachtung. 88 8 1u Gesellschaft verpflichtende Er⸗ Themnitz Eö 1“ Königliches Amtsgerich Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Im Handelsregister ist bei der in Abteilung “ Königliches Amtsgericht. III. Prokuren gelöscht. Unter Nr. 597 ist die offene Mainz, 4. weu, 19. as gericht 8 Pößneck den 6. August 1906. denniß Bisat 7731abetr. die Firma „Eugen Dömitz. 188508 „Mode von Heute.“ Luddeutsches Moden⸗ under Nr. 13 eingetragenen Firma „Zuch. und Harburg, Elbe (38531] Handelsgeselschaft „Armin Tenuer Nachf.“ mit “ Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. Schneider“ in Chemnitz: Herr Kaufmann Heinrich In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen blatt Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Steindruckerei F. W. Kunike, Gesellschaft 88 89 das Ee stter Abteilung B ist b unter dem Sitze in Kottbus eingetragen. Gesellschafter Marienburg, Westpr. [38547]] Posen. Bekanntmachung. [38558] 8 die Firma: „Nor ddeutsche Klinker⸗ und Ver⸗ Frankfurt a M. Unter dieser Firma ist beute eine mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Nr. 56 Firma H. Bayer Cob. Gesell⸗ sind die Ingenieure und Kaufleute Otto Polack und In das Handelsregister B ist heute bei der unter In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 42 ist
Sege ge Feesberan Fhefrs ist als Inhaber aus⸗ geschieden, Fra na Schneider, 4 — 8 59s . 1. B 2 4 8 gesch Frau Anna Helene verehelichte Schneider, Wehningen b. Dömitz (Elbe)“, Sitz: „Wen⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ ichtsrals vom mnmoderlassung in Hamburg, der Zwei 1— der Hauptniederlassung in Hamburg, g⸗ der bisher unter Nr. 280 eingetragenen merkt: einer Zweigniederlassung in Posen „Filiale
eb. Valentin, in Cenn, hat das Geschäft über disch⸗Wehningen bel Dömitz“, Inhaber: Ar⸗ register eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Kassierer Max Martens zu Greifswald zum stell⸗ 3 b E., eingetragen. D. setz. niederlaffung in Harburg a. C., einsoer gfe⸗. er Zweigniederlassung „Armin Tenner“. Die Ueber⸗ Zum Stellvertreter des Vorsitzenden, Hofbesitzer Posen“ folgendes eingetragen worden:
assen erhalten und betreibt es unter der seitherigen chitekt Heinrich Meyer zu Lüneburg; dem Herrn ist am 11. Januar 1906 festgesetzt. Gegenstand des vertretenden Geschäftsführer ernannt und demselben Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1906 festgestellt weigniede ede, Aer E“ 88 4 8 , nahme sow er Aktiven als auch der Passiven Wilhelm Zimmermann in Gr., esewitz, ist ernannt Durch Beschluß der Generalversammlung vom
Firma weiter; sie haftet nicht für die im Betriebe 1 . 4 8—97 1 1 elceehs 18 8 F schzf Neg;ce⸗ be Christian Feustell zu Wendisch⸗Wehningen ist Pro. Untergehmens ist die Herausgabe einer Modenzeitung. Vertretungsbefugnis für Behinderungsfälle eines der p. 8 des Gesgists entstandenen Zerznclgeite n dsen kura erteilt. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft Geschäftsführer erteilt worden ist. Gegenstand des Feachhe vit 1 85 der früberen Zweigniederlassung ist ausgeschlossen. der Bankofrektor Rudolf Woelke in Marienburg. 6. Jult 1905 sind die Satzungen geändert über Betriebe begründeten Forderun en auf sie über; Dömitz, den 6. August 1903. sauch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Greifswald, den 7. August 1906 16 Zigorren, Zigaretten, anderen la 1“ Bei der unter Nr. 589 eingetragenen offenen Marienburg, den 3. August 1906 die als Aktiona zuzulassender G. ssenschaft Herr Kauf SiiS öö1*“ Großherzogliches Amtsgericht. zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Königliches Amtsgericht. sowie mit allen mit Zigarren und Zigaretten im Zu⸗ Handelegesellschfft, „Gustav Krüger Nachf. Königliches Amts icht. Art. II tionäre zuzulassenden Genofsenshefdes gbemni eeee, Schneider Düsseld 1. 3851 Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ Guben. Handelsregister [38526302 sammenhang stehenden Artikeln, ferner die eventuelle Niederlausitzer Tuchindustrie“ ist vermerkt, daß —8ö“ . ft. II 48) 8 8 Zusammensesue mniß Blatt 5775: die Firma Richard Käftnor“ In das ¹Handelsregister A sind belness 1 nägt 150 090 ℳ Oeffentliche Bekanntmachungen! In unser. Handelsregister Abteilung A ist heute vat 1““ Issseaeö . der Kaufmann Friedrich Barz aus der Gesellschafft Meen. Firmenregister Metz.. (38548] 68. öö“ 1“ 1 1092 in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Kauf⸗ tragungen erfolgt: 8 der Gesellschaft erfolgen durch das „Frankfurter bei Nr. 53 (Firma: Ernst Michel, Ort der Nieder-⸗ 85 e.s Fft. ausgeschieden und daß gleichzeitig der Kaufmann] In das Firmenregister Bd. III Nr. 2898 wurde At. III Nr. 2 ist dahin geändert, daß an den wei S Ri z6 A 9 See cere 2 Intelligenzblatt.“ Geschäftsführer der Gesellschaft lassung: Guben, Inhaber: stwete Fabrikb dieser Artikel zusammenhängenden Geschäfte. Das Leonhard Freyer in Kottbus als persönlich haftender bei der Firma F. Salmon in Freisdorf heute 5 ahin geändert, daß Sa gs. venn. Otto Richard Kästner daselbst; angegebener Nr. 2462 die offene Handelsgesellschaft in Firma find: 1) Winwe Hanna Armster, geb. Ae Peerdt, Wärber: Michek.⸗ aber Grasa 88 vhbe. 8 Stammkapital beträgt 350 000 ℳ Geschäftsführer Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist eingetragen: Dem Franz Salmon Bierbrauer in zutreffenden Stellen das Wort „Verbandsdirektor eschäftszweig: Kolonialwaren⸗ und Drogen andel; Balckmann & Rameckers, mit dem Sitze in b S n 11““ 8 rdt, Wilbelmine Michel, geb. Gaasch, zu Guben) ein⸗ sind Sigismund Simon Kaufmann zu Hamburg, Bei — L2;gSselö se st. 8 1116161“ ersetzt wird durch das Wort „Filialdirektor“; auf⸗ an Blatt 5776: die Firma „Johannes Neu: Düsseldorf. Die Gesellschafter d 1 li Frankfurt a. M., 2) Udo Lehmann, Kaufmann, getragen worden: 1 5. Simon, Bei der unter Nr. 176 eingetragenen Firma Freisdorf, ist Prokura erteilt. 1 ben ist der! Absatz des Art. VI 4, d bei meister“ in Chemnitz 8. als beren Inhaber Herr “ Gesellschaft Janbekd n 1 e Frantfurt a. M. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ -Die Firma ist erloschen.“ und Bernberd Simansg Siegllbrar bezeclt ged „Otto Enken⸗ wurde vermerkt, daß den Kaufleuten Metz, den 26. Juli 1906. Pho die tote bsaenest 8b „ASageh⸗ L f 7 7 ; 8 bi die se d vei 1 1 * 1 7 8 9 I 9 ” „ — dolf Si heide 8 Kais 2d 1 . . 1 2 1 7 1 Johannes Karl Neumeister daselbst; an⸗ Julius Balckmann und Wilhelm Rameckers, beide Pla asade0 Felischaft dege giedesne 88 iegez⸗ 58 ET icht ist jeder derselben allein zur Vertretung der Gesell⸗ E“ ist inapius, beide zu Kottbus, Frlse. Amtsgericht. PVPVorstandsmitglieder mitwirken müssen; Art. VI 5 gegebener Geschäftszweig: Agentur⸗ und Kommissions⸗ hier. “ 8 . Eelchäp karisten vertreten ien Ge 8. önigli mtsgericht. 1 schaft berechtigt, Die öffentlichen Bekanntmachungen] Kottbus, den 7. August 1906 MHetz. Handelsregister Metz. [38549] über die Entlassung der Vorstandsmitglieder ist ge⸗ geschäft. “ 1 MNrr. 2463 die Firma Josef Spetzius, mit dem Frankfurt a. M den 27. Juli 1906 8. Halberstadt. b 8 der Sr erfolgen in der Zeitung „Ham⸗ Königliches Amtsgericht 1 1) In das Firmenregister Band III Nr. 2911 ändert; nach Art. VIII 4 Abs. 1 gehören jetzt zu den Königliches Amtsgericht Chemnitz Sitze in Düsseldorf, als Inhaber der Fabrikant Kal. Ammsgericht „dt. 16. y. ZBZei der H.⸗R. A 627 verzeichntten offenen burgischer Correspondent“. 1 8 BII1“““ wurde bei der Firma Lecarme in Metz heute ein⸗ Verwaltungskosten auch die anteiligen Unkosten des Abt. B, den 7. August 1906. ZSZosef Spetzius und als Prokurist Karl Braun, ETE11“ Handelsgesellschaeft Emil Hartmann — Halber⸗ Harburg, den 27. Juli 1906. Langenberg, Rheinl. 138542] getragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Emil Generalverbandes.. cochem. Bekanntmachung [38505] I“ Frankfurt. Main. [38519] stadt — ist heute eingetragen, daß die Witwe Olga Königliches Amtsgericht. III. n unser Handelsregister Abteilung A ist heute Musquar in Metz übergegangen, der es unter der Die Vorstandsmitglieder Dr. Nolden und In unser Handelsregister Abteilung A ist heut Nachgetragen wurde bei der Nr. 501 eingetragenen Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Hartmann, geb. Gaßmann, in Halberstadt als per⸗ 3 under Nr. 108 die Firma Ernst Bleckmann in Firma: „Lecarme, Emil Musquar Nachfolger Dr. Strauven ünd aus dem Vorstand ausgeschieden. eingetragen worden Uitter .dunter Nr. 31 eute Firma Ludwig Moll, hier, daß dem August Noll, Frankfurter Kinematografen Gesellschaft mit söolich baftender Feselschafte eingetreten ist. Harburg, Elbe- 8 [38532] Langenberg und als deren Inhaber Ernst Bleck⸗ in Metz“ fortführt. Filjaldirektor Johann Mungenast zu Ludwigsbafen vn. Bh g6. Nikolaus Allard in Ul Sep hier, Einzelprokura erteilt ist. 1 beschräukter Haftung Frankfurt a⸗M. Unter] Halberstadt, den 1. August 1906. „In das hiesige Handelsregister Abt. à Nr. 438] mann in Langenberg eingetragen worden. 2) In das Firmenregister Band III unter Nr. 3453] g. Rh., ilialdsrektor Domänenrat Traugott Schuster getragene 7 men Bei der Nr. 1785 eingetragenen Firma Düffel⸗ dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ist heute die Firma Fischindustrie Hinrich Fock Langenberg, den 3. August 1906 ist die neue Firma, wie eben benannt, und als deren in Nürnberg, Filialdirektor Hubert Graf von Andlau Königliches Amtsgericht. Inhaber Emil Musquar, Kaufmann i Metz, heute zu Straßburg i. E., Filialdirektor Dr. Leo Wegener
8
1““
— 3. und Kraftzwecke (Orygengas), die Her⸗ zaber: ul Ot inri Lübeck, ist uchtuns 1 erf . Kaufmann Paul Otto Heinrich 1 5) bei der Firma G. Krellenberg in Lübeck: Kraschutzki in Königsberg i. Pr., Bankdirektor Eugen
blendsteinwerke Heinrich Meyer, Wendisch⸗ mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete Ge⸗ Greifswald eingetragen worden, daß durch Be⸗ 5 sell- Max Froese, beide in Kottbus. Die Gesellschaft der Firma Zuckerfabrik Bahnhof Marienbur „S 1 8 Centr schluß des Auff 28. Juli 1906 der schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz hat am 1. August 1906 begonnen. Sie ist eine hase e Gerelschaft 85 benebenshreir hen ,sh wn
erloschen ist. dorfer. 8 anen. s Fve 1 besell! 1 1* 2* . 3 fer Marmor⸗Industrie Ludwig Knapmann schränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen ————¶—¶·¶·¶·¶CQ2Q— . mit dem Niederlassungsort Harburg eingetragen. ig 5 te w zulii Halberstadt. [38529] Inhaber ist der Schiffsreeder und Kaufmann Hinrich zu Posen sind in den Vorstand gewählt.
Cochem, den 7. August 1906. hier daß der Edef 5 d 8 Fellichaf b zn;aI 1 1 „ da frau Ludwig Knapmann, Julie worden. Der Gesellschaftsvertrag tst am 18. Jul 2 18 1 8 vorden. Königliches Amtsgericht. geborene erbrecht, hier, Einzelprokura erteilt ist. 1906 festgestellt. Uschaftas des N.eaes gt 6 Bei, der H.⸗R. ½ 689 verzeichneten offenen Fock in Altona. 5 hgn ““ * Abt. B J8 - einggeeageden 3. August 19069 Das Vorstandsmitglied Freiberr von Mengers. 1 G Handelsgesellschfft Zuckerfabrik Derenburg, Harburg, den 1. August 1906. Im iesigen Handelsregister Abt. H i . 3. lengiches Amtsgerich hausen ist zum Direktor der Gesellschaft in Neuwied
Cöln, Rh 385 Bei der Nr. 1148 eingetragenen Kommanditgesell⸗ der Betrieb und die Schaustellung von Kinemato⸗ 5 . . * ein. Bekanntmachumg 138507] schaft in Firma W. M. Vogt & Cie., hier, graphen und der F Restaurations⸗ Friedrich Foersterling & Co. — Derenburg — Königliches Amtsgericht. III. hegge dgeef Ulschaft in Laugenb Gegen 1 . 1 is ereinigte Gesellschaft in Laugenberg. Gegen⸗ Metz. Handelsregister Metz. (38550 Das Vorstandsmitglied Jakob Caspers ist zum
In das Handelsregister ist am 7. August 1906 ein⸗ 8 v 2 verhurn ist be g ei 2 2 daß der Kaufmann Michael Vogt, hier, als persön⸗ betrieb. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ist heute folgendes eingetragen: 3 2211f 2 ist 1j hges I. Abteilung A. lich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ ähnliche “ 8 zu erwerben, 1) Ausgeschieden sind: 1 8 Harburg, Elbe. js V J8856 — 16 veteznedrians tut “ 8 1 In das Gesellschaftsregister Band V 4. iliandircktor in Koblen ae Regierungerat Füip unter Nr. 4209 die Firma: „Friedrich Schaupp⸗ getreten, die ihm bisher erteilte Prokura erloschen, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder 55. Eduard Tacke sen. in Derenburg, In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 439 88 82 5 verbeft bt 9 — d 425. neee. 1 wurde bei der offenen Handelsgesellschaft D. Weil perl zum Filialdirektor in Königsberg i. Pr. bestellt. meyer Westminster⸗Hotel“, Cöln, und als In⸗ der bisherige Kommanditist ausgeschieden ist, drei neue deren Leitung und Vertretung zu übernehmen. Das 56. Jonas Isensce daselbst, 1 ist heute die Firma A. Hellmaun u. Lampe, er Vorstand besteht aus dem 88 rikant August & Cie. in Metz heute eingetragen: Die Gesellschaft Die Prokura des Carell und Franz Geilenberg zu haber Friedrich Schauppmever Hotelbesitzer Cöln Kommanditisten eingetreten sind und zur Vertretung Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Geschäftsführer 57. Friedrich Mooshake in Benzingerode. 8 mit dem Sitze in Jesteburg, und als deren In⸗ Feldhoff und dem Fabrikant Alfred Lohmeyer, beide ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Pofen ist erloschen. unter Nr. 4210 die Firma: „H Gebhardt der Gesellschaft Wilhelm Marie Vogt und Michael ist der Kaufmann Emil Zaum zu Frankfurt a. M. 2) Neu eingetreten sind als Gesellschafter ohne haber Hermann Lambert Otto Woesthaus, Kauf⸗ in Langenberg. 3 Men, den 4. August 1906. Posen, den 28. Juli 1906. & Co.“, Cöln, wohin der Sitz von Elberfeld Vogt jeder für sich ermächtigt ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Vertretungsbefugnis: “ mann in Jesteburg, eingetragen worden, mit dem Die Vertretung der Gesellschaft kann durch jeden Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. verlegt ist und vals Inhaber Hermann Gebhardt, Bei der Nr. 1933 eingetragenen Kommanditgesell⸗ durch die Frankfurter Zeitung. 189. Landwirt Heinrich Foersterling in Derenburg, Bemerken, daß das Geschäft von Ramelsloh nach der Vorstandsmitglteder allein geschehen. [Ranis, Kr. ziegenrück. 1638559] Kaufmann, Cöln. Der Ebefrau Hermann Gebhardt, schaft in Firma L. Thiemicke, hier, daß die Liqui Frankfurt a. M., den 28. Juli 1906. 190. Landwirt Otto Tacke daselbst, Jesteburg verlegt ist. 8 Langenberg, 58 den 3. August 1906. HM.-Gladbach. Bekanntmachung. 1(38551]/ In dem Handelsregister Abteilung A ist heute Hulda geb. Weiß, Cöln, ist Prokura erteilt. 1 dation beendet und die Firma erloschen ZE“ Kgl. Amtsgericht. 16. Friedrich Mooshake jun. in Ben⸗ Harburg, den 1. dsguft 1008: 1 8 Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister A 850 ist die offene unter Nr. 33 die Firma: „Mechanische Weberei, unter Nr. 4211 die offene Handelsgesellschaft unter Bei der Nr. 20388 des früheren Gesellschafts⸗ Frankfurt, Main 38522 11e.“ h“ Königliches Amtsgericht. II. Leipzig. [38544] Handelsgesellschaft „Busch & Florenz“ zu M.“ August Hüholt in Krölpa“ gelöscht worden. der Firma: „Wallerstein, Lieser & Seldis“ registers eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in]—ꝗ Verö * [38522 3) An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ 8 8 In das Handelsregister ist heute eingetragen Gladbach mit Beginn vom 24. Juli 1906 ein. Ranis, den 31. Jult 1906. Cöln Persörlich baftende Hesellschafter sind: Jos Firma Reinarz & Loke, hier, daß die Liquldation eröffentlichung aus dem Handelsregister. mitglieder Friedrich Krüger aus Ströbeck und Heinrich Heinrichswalde, Ostpr. [38534] worden: auf Blatt 12 969, betreffend die Firma getragen. „den Aönigliches Amtsgericht Ers. 1 78 ’ g. beenat und die Firma erloschen ist. -e W “ 885 1 8 2 he unser “ A Band I Nr. 95 ist W. Härtel & Co. 8 2.: 1e Feme 1b Ides persanbc haftenden und vertretungsberech⸗ “ — [38628] I1I11“ . 12 eldorf, den 6. August 1906. 8 89 st heute eine mit Sitz in Frank⸗ Bruns aus Ströbeck und der Lan wirt Heinrich Ko eute eingetragen worden: weilige Verfüg ¹Aurtsgerichts Leipzig tigten Gese schafter sind die Herren: e. 82 1 h Teahhau EEPE1ö1u“ sAdriclices Heüftegerict 8 ffurt a. M. errichtete Aktiengesellscheft in das aus Silstedt Nr. 131 neu in den Vorstand dch ⸗ Firma Otto Jamm in Neukirch, Ostpr., G. Verfü9190 gs .2 Crenfgerschts jegrich 1) Albert Busch, Kaufmann zu M. Gladbach, In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der CEE1 es Handelsgesellschaft unter han üher vSsaaüstasssvesa. 76,—ℳ 1 Handelsregister Feingetragen worden. Der Gesell⸗ Halberstadt, den 3. August 1906. Inhaber Kaufmann Otto Jamm in Neukirch, Ostpr. Wilhelm Härtel sowohl die Befugnis zur Geschäftes. 2) Jakob Florenz, Werkmeister zu Corschenbroich. unter Nr. 9 eingetragenen Creditbauk Reckling⸗ der Firma: „Schwarz & Co.“ Sbln Persönlich In das Hündelsregister A ist unter — esacbe 11908) fesigesn E111“*“ desnernhs eg Sbr.. 88 2. August 1906. führung, als auch die Vertretung entzogen worden M.⸗Gladbach, den 23. Jali 1906 ö eleag es Bestt ehtts 7 ,AIn; 3 m “ 43 Fe 1 Nur⸗ 1 : e r⸗ önigli es 2 . 888 7 e. 8 1 önigl. 2 1 . * 1 6. 8 7 2 a 4 2 haftende Gesellschafter sind: Karl Meyer, Kaufmann, die Firma Wilhelm Haase zu Duisburg und stelkung und der Vertried von Calciumcarbid e- Halberstadt. 2 [38528] Fnigliches Amtsgericht Leipzig, 8 “ “ 1 5 Königl. Amfsgericht Josef Dortants in Münster zum Vorstandsmitglied und Paula Schwarz, Kaufürau, Eöln. Die Gesell⸗ als deren Inhaber der Apotheker Wilhelm Haase seinen Derivaten und die Beteiligung an Unter⸗§ Bei 1 H.R. A Nr. 674 verzeichneten offenen Hildesheim. [38535] 1 Königl. Amtsgericht. Abt. II B. Münster, Westf. Bekanntmachung. [38552] destellt ist. schaft hat am 1. August 1905 begonnen. zu Duisburg eingetragen worden. —Ijnehmungen, die sich mit obigen und verwandten Handelsgesellschaft Samuel Baer’'s Söhne — Im Handelsregister ist am 4. August 1906 ein⸗Leipzig. . — [38543318 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 760 ist Recklinghausen, 21. Juli 1906. unter Nr. 4213 die Firma: „Hugo Bergfeld“, Duisburg, den 6. August 1906. Zweecken befassen; 2) die Errichtung und Erwerbung Halberstadt — ist heute folgendes eingetragen: getragen: In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: beute die Firma Joseph Frenzer mit Nieder⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Cöln, und als Inhaber Hugo Bergfeld, Kaufmann, Königliches Amtsgericht. saller Fabriken und Anlagen, welche zu den vor⸗ Dem Kaufmann Samuel Baer in Halberstadt ist H.⸗R. B 46 die Firma: Elektrizitätswerk] 1) auf Blatt 12987 die Firma Haupt. Depot lassungsort Münster und als deren Inhaber der Reichenbach, Vogtl. [38560] S. Nr. 287 bei d 8 feni Eiberfeld. [38511] bezeichneten Zwecken nach dem Ermessen des Auf⸗ Prokura erteilt. 8 8 Söhlde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, der Hirsch'schen Kohlenwerke „Ellyschacht“ Kaufmann Joseph Frenzer zu Münster eingetragen. Auf dem die Kommanditgesellschaft unter der 8 2 r. 287 4. er offenen Handelsgese schaft Unter Nr. 1840 des Handelsregisters A — sichtsrats erforderlich oder dienlich erscheinen. Das Halberstadt, den 4. August 1906. 8 Söhlde. Gegenstand des Unternehmens ist: a. Er.] Eisenberg i. B. Specialgeschäft für böhmische Münster, 3. August 1906. Firma Sonntag & Löscher in Netzschkau be⸗ 8 8 2 s . „ Cöln. Arnold Weber, Elberfeld — ist eingetragen: Grundkapital beträgt zwei Millionen Mark und ist Königliches Amtsgericht. Abt. 6 — zeugung und Verkauf elektrischer Energie für Licht⸗ Braunkohle Rudolf Epstein in Leipzig. Der Königliches Amtsgericht. kreffenden Blatt 117 des hiesigen Handelsregisters ist Des s 1906 durch Tod “ Geseltsch ff 18 Jetziger Inhaber der Firma ist die Ehefrau des eingeteilt in zweitausend auf den Inbaber lautende Hannover. [38301] und Kraftiwecke, b. Erzeugung und Verwendung Kaufmann Rudolf Epstein in Eger ist Inhaber. Nveunkirchen, Bz. Frier Trier. [385531 heute eingetragen worden: zshieden. Gleichteitig ist der K fmm scha E au 4 Kaufmanns Arnold Weber, Charlotte geb. Eichholz, Aktien im Nominalbetrag von je eintausend BIm hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: elcktrischen Stromes im eigenen induftrielen und (Angegebener Geschäftszweig; Kohlenhandlung); In dem hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute In das Handelsgeschäft ist ein Kommanditist ein⸗ Prlüller in Cal 1 8 6 à1 8 vr Für. Ihuchr bier. Der Uebergang der in dem Betriebe des Mark. Die Aktien sind jum Nennwert ausgegeben. in Abteilung K: gewerblichen Betriebe, c. Ausführung von elektrischen] 2) auf Blatt 2243, betr. die Firma Carl Beau] bei der unter Nr. 17 eingetragenen Füma „Halse⸗ getreten. öln in die Gesellschaft als per önlich Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Der Vorstand besteht, nach Ermessen des Aufsichts. zu Nr. 261. Firma W. Oetling; Die Firma Licht⸗ und Kraftinstallationen und Materialverk⸗uf. in Leipäig. Julius Oecar Hennig ist als Inhaber band, Pflug &. Cle, Gesellschaft mit be⸗ Reichenbach, am 8. August 1906. 8 bdeftemxe Vhd Eingetreten. Die Prokura Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Arnold rats, aus zwei oder mehreren Personen, den Direktoren. ist erloschen. 6 8 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Geschäfts⸗ ausgeschieden. Johanna Helene verw. Kühn, geb. schränkter Haftung“ Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Königlich Süchsisches Amtsgericht. 1b 88 ar Vayhinger, Cöln, ist nunmehr Einzel- Weber ausgeschlossen. Die Ernennung der Direktoren erfolgt durch den zu 722. Firma Wilhelm Köhler: Die Firma fübrer sind: Ingenieur Richard Zwirner in Magde⸗ Kneisel, in Leipsig ist Inhabermn. Sie haftet nicht Trier, folgendes vermerkt worden: Saalfeld, Saale [37858] prokura. 8 Elberfeld, den 4. Auguft 1906. Aufsihtsrat. Bie Gesellschaft wied vertreten durch ist erloschen. burg und Kaufmann Paul Schnake in Magdeburg. für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver.- Dem Ingeni seband zu St. Wendel . ale. unter Nr. 1177 bei der Firma: „G. Schoenen“, Z9; Fyee. Direkto er ein G b sch I. F. re .n jaberi 8 8Seegs Dem Ingenieur Hans Halseband zu St. Wende Im Handelsregister ist heute eingetragen worden, 7 . Königl. Amtsgericht. 13. zwei Direktoren oder einen Direktor und einen Pro⸗ unter Nr. 2958. Die Fi Schallpl 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1906 fest⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch ist Prok ilt 1 üIeeHNgige. estellt. Jeder Geschäftsführer ist allei Per. nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen ee b daß das unter der Firma Paul Joske hier, be⸗ gestellt. Jeder Geschäftsführer ist agein zur, rt⸗ 8 ungen Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 31. Juli 1906. stehende Handelsgeschäft auf den Kaufmann Hans
Cöln. Neuer Inhaber ist Kommerzienrat Peter EIberfeld. 1I1I1I1“ [38512] kuristen. Die Generalversammlung der Aktionäre Presserei & Massefabrik Hannovera Richard 1 1— 8 tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt. ur se ies Kgl. Amtsgericht. Frever hier übergegangen ist, der es unter unverän⸗
Klöckner, Duisburg Die Prokura des Adolf Kloster⸗ 8 ird mittels Einlad ich einma ber;
evgvir. Unter Nr. 1841 des Handelsregisters A — ¹wird mittels Einladung durch einmaliges Ausschreiben Elfmann mit Niederlassung Haunover und als . er; 8 1“
Venn und. Jechn G“ be “ 2. mann Seip, Elberfeld — ist ie Firma in den Gesellschaftsblättern einberufen; sie ist in den Felater zebatam Fücane inamn in Hannover. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die 8), auf Blatt 5358, betr. die Fieme Franz Fr. xeuwied “ [38554] derter Firma fortführt, und daß der Uebergang der
bnn 88 8. r e n de rwerber offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Auguft 1906 ersten sechs Monaten nach Ablauf eines jeden Ge⸗ unter Nr. 2959. Die Firma Heinrich Grote Hildesheimer (Gerstenberg'sche) Zeitung. Dinkler in Leipzig: Prokura ist erteilt der; ltilie Im H dels ister A ist heute eingetra 8 im Bekriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗
unter Nr. 3004 bei der offenen Handelsgesellschaft Feannen; has 88 Sn Seeeesofaae⸗ Gesell⸗ E1 ö1”“ “ und als Inhaber Amtegericht Hildesheim. Loncse vee hnnn 1c. 58 Lek. Tlengei Lheoziger 5 unter Nrn28⸗ i Firma Aülfred Hoppen in keiten bei dem Erwerbe desselben durch Kaufmann
unter der Firma: „M. Meyer 4. Cie.“, Cöln. after der Buch⸗ und Steindrucker Heinrich Mölders Versam taa 8 114“*“ Brote in Hannober. Hohensalza. [38536] 1758, betr. die Firma Leipziger Neuwied und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Freyer ausgeschlossen worden ist. 2 8 Versammlungstag erfolgen und hat die Tages⸗ unter Nr. 2960. Die Firma Otto Böcker mit Im Handelsregister, Abteilung B Nr. 12 ist bei der eedencfseft Haeieh Seiffert in Leipzig: Alfred Hoppen daselbst. Saalfeld, den 2. August 1906.
5) auf Blatt 12 868, betr. die Firma Stohrer & 2) unter Nr. 368 die Firma C ristian Hau in Herzogl. Amtsgericht. Abt. III.
Die Prokura des Wilbelm Schmiht in Cöln is und der Kaufmann Jean Mölders, beide hier, sind, . “ 8 unn seiner Stelle ist de v 28. 1 gia w 8 8 Adrung, zu fentäelten;, den, Seflfhtsrht, 15 Neirherlenn Hannover und als Inhaber Kauf⸗ den Firma „Aktienzuckerfabrik Wierzchoslawicen⸗ 8 lberfeld, den 4. August 1906. 8 ⸗ — is au e mann Otto Böcker in Hannover. Aktiengesellschaft in Wierzchoslawitz eingetragen: Loesch Fabrik cosmetischer Präparate u. Neuwied und als deren nhaber der Maurermeister Saarlouis. [38561]
3
erlos umgeschrieben worden.
in Cöln derart Prokura erteilt, daß er nur mit dem 8n geringste gesetzlich in Verbindu it § 18 8r e.
8 rokuri ten Sie mund Ullm G die t Königl. Amtsgericht. 13. 85 b ssic . Öung mi 8 8 des unter Nr. 2961. Die Firma Gustav Steinwedel Der abrikdirektor ermann Baude in Szymborze 9 * Seres 8 Christian au daselb t. 1 279 . 8 Feüera berechtlat ist. 22 Kefem Elberfeld. [38513] ee E1“ vn. Mee e⸗s 1 v . und als Inhaber ist 8 dem Pezashe ausgeschieden und an seiner Parfümegächard Fehzic Snhn cer s . v gust 1906. unen eeeehh 8. gne. 8 82 19 unter Nr. 3157 bei der Firma: „Georg Albert Unter Nr. 117 des Handelsregisteers B — durch das Gesetz mehrmalige Bekanntmachungen vor⸗ unter Nr. 2802 Die , en Michaelis vnss Si Hugo Knaut in Wierzchos⸗] sellschaft eingetreten. Carl Friedrich Loesch ist als Königliches Amtsgericht. worden, daß die Firma erloschen ist.
Reinecker & Cie. Nachfolger“, Cöln. Die Wupperthaler Kunstseidenfärberei mit be⸗ geschrieben sind, durch einmalige Einrückung in dem mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kauf⸗ C“ ewäült e 8v Feedchee 1906 lsregister ist bei der eee v Fenas 1802 ““ . . m Handelsreg gl. Amtsgericht. 6.
Witwe Leopold Mertens, Luise geb. Lölgen, Kauf⸗ schränkter Haftung zu Elberfeld — ist eingetragen: „Deutschen Reichsanzeiger“. Gründer der Ge schaelis i 1 2 1 2 92* 7 8 5 5 12 A2o, z⸗ — . . n „ma 9 3 8 8 1 b fat. 8. Shehlchtnerw e⸗ öö Dee Pertretungabfucnts des e chatefcheie Ch den sallshafe sind: 1) die Consolidirten Alkali⸗Werke, unn Mar Nch elid ghma ceriebrich Bohme “ Königl. Amtsgericht. Abt. II B. Conrordiahütte vormals Gebr. Lofsen zu Sagan. L385621 bs. 2 8. 84 ¹ 8 bechn 8 “ 1 8 Eenn e h en ee Morf Ernst hier hee Geschäftefährer Aktiengesellschaft, Westeregeln, 2) Generaldirektor mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kauf⸗ lmenau. [38537] Lübeck. Handelsregister. [38545] Bendorf a. Rh. eingetragen: Die Prokura des Im Handelsregister A ist bei Nr. 98 als Inhaber begonnen lestches at am 1. August 190 bestellt vorden. ührer Georg Ebeling, Hannover, 3) die Metallurgische mann Friedrich Böhme in Hannover. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 6 ist 9 Am 4. August 1906 ist eingetragen: Max Wieland ist erloschen. Den Püehtaein der Firma J. Erüsemann zu Sagan der Kauf⸗ ganer er. 3915 bei der Firma: „Wilhelm Bell“ Eiberfeld, den 4. August 1906 Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Franffurt a. M., unter Nr. 2964. Die Firma Heinrich Haarkamp der Firma Fischer, Naumann & Co⸗, Farben⸗ 1) bei der Firma Thüringer Wurstfabrik Gustav Braubach in Sayn und August Windorf in mann Heinrich Kasiske zu Sagan eingetragen. Der Cöln Die Firma ist erloschen 7 elm Belln, Königl. Amtsgericht. 13 88 Bankier August Ludenburg, Frankfurt a. M., mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kauf⸗ fabrik, hier, heute eingetragen worden: August Scheere in Lübeck: Die Firma ist in Engers ist Prokura erteilt. Jean Schnock ist aus Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ 11. Abteilun 8 EIbin “ mqp. Direktor Dr. Rudolph de Neufville, Frankfurt mann Heinrich —— in Hannover. „Dem Kaufmann Hermann Gottschaldt hier ist Thüringer Wurst u. Fleischkonservenfabrik dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des unter Nr. 371 bei der Gesellschaft unter der Firma!:!, In “ A 88 L219 S⸗.aches Seöö“ 2 Nie — 5n 18ed. Dee ienc Veee Ahche⸗ 8 e “ en en geündertd- sellschaft i W eee hns ce e Gechhäfte ö v 4 3 2 . F ür e ern en. : un de ederlassun annover dauf⸗ 8 menau, den 2. August 1906. “ 2) bei der offenen Handelsgese schaft in rma euwied, den 3. Augu . geschlossen. “ „Grunderwerbe Gesenschaft mit beschräukter! bei der unter Nr. 146 eingetragenen Firma Elbinger] ersten Aufsichtsrats sind bestellt: 1) Generaldirektor! mann Jülius Same 28 u“ Sraggenena Ait 1I &E. Horn 8 Lübeck: Den Kaufleuten Henrik Königliches Amtsgericht. 8 fsemrisgericht Sagan, 6. August 1906.
8
8 e“