1906 / 190 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ZBZoweite Beilage 28 ne 82 bis 65 ℳ; 4) gering genährte Färsen und Kühe Wetterbericht vom 1111““ Uhr ““ u““ August 1906, vrewittan 9- Uhr. 3 schen NReichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. u“ Berlin, Montag, den 13. August 8 1906.

Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saug⸗ zaͤlber 86 bis 90 ℳ; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Juli 1906. e* In den freien Verkehr sind gesetzt worden

79 bis 84 ℳ; 3) geringe Saugkälber 60 bis 70 ℳ; 4) ältere gering g⸗mährte Kälber (Fresser) 62 bis 67 Niame der Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 84 bis 87 ℳ; Beobachtungs⸗ 2) ältere Masthammel 79 bis 82 ℳ; 3) mäßig genährte Hammel und Schafe (Merzschafe) 67 bis 72 ℳ; 4) Holsteiner Niederungs⸗ station schafe bis ℳ, auch für 100 Pfund Lebendgewicht 35 bis 44 1“ ve eene der steuerfrei a. er⸗ ngs er⸗ zuf S. Verwaltungs⸗ Spatre, arbeitete e feste. Zuckerabläufe meist bewölkt .“ bezirke die Rüben⸗ Roh⸗ kristalli⸗ 4 denaturiert Regenschauer Rüben sierte sowie Gewicht undenatu⸗ (ohne das 8 d. Denatu⸗ Gewicht der rierungs⸗ riert Denaturie⸗

Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) mit 20 % Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer meist bewölkt (Steuerdirektiv- sverarbeitets mengen zucker flüssige . G haben meist bewölkt Heeirke) Zucer mitte rungsmittel) rein

““

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ Wind⸗

Name der Beobachtungs⸗ 8. station

3

Barometerstand auf

schlag in

24 Stunden

24 Stunden 117 241 2 932 696 98 764 864 389 231 077

964 878

963 153 823 079 182 865 144 339

Miederschlag in

andere Abläufe. 3 443 14

e. in elsius Temperatur mn

Barometerstand auf 0°Meeresniveau und Schwere in 45 Breite

0 °Meeresniveau und Schwere in 45° Breite

Nieder

. 8

M

8 235 9 035 12 158

2 335 33 048

35 383 4 195 955

4 0

Zuckerabläufe: 26 348

28 386

40 544

8

Speise⸗ sirup

Vorm. Niedersc=hl. Borkum .758,7 Abedeckt Gewitter Keitum 758,3 1 wolkig

Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 1 ¼ Jahr alt: a. im Gewicht 5 9 5 5 800 220 0 280 Pfund 79 1i8 K, P. über 280 Pfund lebend Borkum 758,9 es pacbbe.— 156 (Käser) bis ℳ; 2) fleischige Schweine 68 bis 69 ℳ; gering ent⸗ Keitum 757,8 WNW balb bed. 156 wickelte 66 bis 67 ℳ; Sauen 65 bis 9 Hamburg 758,9 SW bedeckt 140 meist bewölkt Hamburg 761,0 80 2 bedeckt

Swinemünde 757,3 WN8W 2 bedeckt 14,9 Vorm. Meederschl. Swinemünde 761,8 2 halb bed.

Rügenwalder⸗ Räügenwalder⸗ 8 82

Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 1 ree 755 9 NNW 4 balbbed. 16,5 2 1 ß 8 9 N.= . 25 Vorm. Niederschl. münde 761, 3 4 Ler d— hlran Ph⸗ 8. v 8 b. (Tlrs) Seun. Meufahrwäasser 751 8 WIW. wolkenl. 17,4 —1. Regenschauer Neufahrwasser 760,4 WNW heiter das Kilogramm 90,10 B., 89,60 G. Memel —— 753,4 SW bedeckt 16,4 6 Vorm. Niederschl. Memel . 758,3 NW 5 balb bed. Wien, 13. August, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Aachen 760,3 SS balb bed. 142 Regenschauer Aachen 759,2 SSW 3 halb bed.

1 Einh. 4 % Rente M.⸗N. p. Arr. 99,55, Oesterr. 4 % Rente Hannober 7599 SSW heiter 14,3 V Gewitter Hannober 761.2 S0 3 wolkenl. I

8

Zuckerabläufe

5=SS

mmen 079 360

Zu⸗

9 193 689 1 268 444 1 131 312

(einschließ⸗ lich Zucker⸗ waren)

meist bewölkt Regenschauer Regenschauer ziemlich heiter ziemlich heiter ziemlich heiter meist bewölkt Regenschauer ziemlich heiter meist bewölkt meist bewölkr ziemlich heiter meist bewölkt I1 (Wilhelmshav.) I ziemlich heiter V Kiel) 1

I

V

V

e sa

8

3 307 1 034 209

24 345 3 307 1 348 735

24 345 14 423 835

27 652 ¼0) 10227898 )

27 652,15 772 570

18 31312 334 636 8

18 3138

eSee. . F stpreußen 55 303 Brandenburg 6 532 ommern.. 8 56 385 m . . 8 18 059 vhe . . 8 125 328 . EIII111“ 271 471 Schleswig⸗Holstein. 37 047 öö“ 27 183 es“] 7 485 essen⸗Nassau..

heinland.

Summe Preußen . 707 566

Flüssi

einschl. zucker⸗ sirups.

Raffin

EI1 I1 1

2 1 0/ 8 2,55 . 2 . V Buschtierader Eisenbahnaktien Lit. B —,—, Nordwestbahnaktien Dresden 759,4 N bedeckt 15,3 Gewitter Dresden 763,5 S9 2 heiter

Lit. B per ult. 455,00, Oesterr. Staatsbahn per ult. 675,50, Breslau. 757,8 WNW2 bedeckt 14,7 Nachts Niederschl. Breslau 763,5 S 2 heiter Südbahngesellschaft 164,00, Wiener Bankverein 550,75, Kreditanstalt, Bromberg 756,4 W 2 wolkig 14,8 Vorm. Niederschl. Bromberg . 762,2 W Z wolkenl. esterr. per ult. 673,25, Kreditbank, Ung. allg. 813,00, Länder⸗ Metz -761 5 SSS 2 wolki V 115 it bewöltt M. 762 0 NS 2 beite

bank 441,00, Brüxer Kohlenbergwerk 725,00, Montangesellschaft, 761.5 SSW 2 wolkig 115.22 ¶me ZAI1I“ Oesterr. Alp. 592,00, Deutsche Reichsbantnoten per ult. 117,40, Frankfurt, M. 761,0 SW 2 heiter 15,2 1 Nachm. Niederschl. Frankfurt, M. 761,8 SD 1 Nebel

Unionbank 550,00, Türk. Tabak —,— Karlsruhe, B. 761,6 SW 1 wolkenl. 15,8 ziemlich heiter Karlsruhe, B. 761,5 O 3 wolkenl.

London, 11. August. (W. T. 8.) (Schluß.) 2 ½ % Englische Mü⸗ 762,1 W -i5 6 sederschl. 5 5 5 1 Konsols 88 1—, Platdiskont 3, Silber 3019. Münce 1821 . ealb!bed. 15012 NrcneZe descr Mängen London, 13. August. (W. T. B.) Die Londoner Fonds⸗ ( mshaxv.) 52ee bleibt 18 E“ stegn z aris, . August. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Fran. Rente 97,82, Suezkanalaktien —. 8 8 1 Malin Head Madrid, 11. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 11,40.

(Wustrow i. M.) Lissabon, 11. August. (W. T. B.) Goldagio 2. Valentia 753,3 SSW sbedeckt 14,4 Nachts Niederschl. Valentia 746,7 S 2 wolkig 13,3 meist bewölkt New York, 11. August. (Schluß.) (W. T. T%) Die Gesamt⸗ I (Königsbg. Pr.)

4 2 . .Ig⸗, Frz V (Königsbg., Pr.) b V haltung der heutigen Börse war nicht einheitlich. Bei Eröffnung ill 2989 1 5 r F. G e der Hers rerateg 88 Palfher 5 ders 8 Reagingkadn 8 Scilly. 756, S Sügedest 14,4 sschts gedelchr Scilly. 749,8 SSW 4baegt Fachte cberlch rücken, um si re Deckungen auf anderen Marktgebieten zu er⸗ s V 8 das 8 Zassg 8 E emige Firmez des Bestans dürg Fönfe in Noribern Aberdeen 756,4 SD 1 bedeckt 12,2 Aberdeen. 751,4 SSO 1 Nebel V 13,9 bewelr acifichahnaktien vornahmen. Das Vorgehen der aussepartei wurde auf eg. b agdeburg 1 b I (Magdeburg

das Bestreben zurückgeführt, die Wirkung des ungünstigen Bankausweises Shields 756,1 SSO 2 bedeckt 13,3 Gewitter Shields. 16,7 mmeist bewölkt auszugleichen. Schluß unregelmäßig. Aktienumsatz 400 000 Stück. I V (Grünbergschl.) (Grünbergschl.)

V

b

772 236 514 2

15 150 144 621 97 254

87 902 0

3

7 286 191 410 159 771

16 403 387 205 403 608 294 487

11e“

5.

360

25 829 480 553 358 267 all

4 0

142 964 1 121 667] 1 035 471 228 953

375 561

506 382 1⁵52

888 688 1 205 907 1

305 238 1 001 281

9 0.

Melis.

mahlener Farin.

OSSSSobSSSSbbαᷣ SSS

Juli 1906

8

88

Es sind gewonnen worden:

Verbrauchszucker 23 007

527 721

e; . . . . 7 108 769 Sachsen. 2 9 601 Württemberg .. . 26 562 Baden und Elsaß⸗

Lothringen... 61 669 Fefe 8 28 5 929 Mecklenburg ... 5 860 Thüringen.. 2 88 195 Braunschweig... 732 69 858 veFx.. 57 68 104 Hamburg . . . 500 40 6

Summe dentsches Zollgebiet 4 176 1 102 519 ⁷) Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung enthaltenen Zuckers 98 dz. Berlin, den 13. August 1906. Kaiserliches Amt.

Zacher.

550 728 523 297 112 593

Raffi⸗ naden

V (Kiel) 749,7 SW 3 bedeckt 12,8 ziemlich heiter Malin Head 747,2 WSW heiter

14,4 ziemlich heiter (Wustrow i. M.)

August geschlossen. Stornoway. I 754,2 Windst baes 12,2 meist bewölkt Stornoway. 749,7 9 Z bedeckt

18 661

286 577 141 167 385 999 1 462 386 2 086 334

32 443] 1 687 978] 1 842 950

9 80

413 560] 1 603 553] 2 315 287

5 914 76 764 82 678 76 470 27 561

2

Stücken⸗ gemahlene

und Krümel⸗ zucker.

392

II. 533 412

31 020

383 323 150 279 191 155 2 152 772

502 144 449 1 312 539] 2 343 927

Platten⸗, Stangen⸗ und Würfel⸗ zucker.

1 721 519

Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate nom., do. Zinsrate für letztes Holyhead 754,7 SW 4 Nebel 15,0 Nachts Niederschl. olvhead. Zwolkig 14,4 ziemlich heiter Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London (60 Tage) 4,81,95, Mülhaus. üc 2 Eernkenic)

Cable Transfers 4,85,20, Silber, Commercial Bars 65 ½, Tendenz Igle d'Air 763,0 WSW Regen 19,0 meist bewölkt Isle d'Atr . 3bedeckt. 21,2 meist bewölkt

für Geld: Stetig. —.— 1b be eü. (Friedrichshaf.) (Friedrichshaf.) Rio de Janeiro, 11. August. (W. T. B.) Wechsel auf Kachtn Riedersch. St. Mathieu 2,6 5 halb bed 17,6 meist bewölkt

London 16 5/16. 8 St. Mathieu 759,6 SSW4 Dunst 16 6 (Bamberg) (Bamberg)

Vorm. Niederschl. Grisnez . 3 wolkig 19,2 meist bewölkt Paris.. 2 (S 1 wolkenl. 18,1 Vlissingen S 2 halb bed. 18,7 Helder.. S I balb bed. 19,1 Bodoe.. Windst. wolkig 12,4 Christiansund OSO l1 bedeckt 13,4 Skudesnes. 5 OSO 2 beiter 13,3 Skagen 758,9 W 2 wolkig 15,4 Vestervig. 758,5 SSO 4 bedeckt 13,7 Kopenhagen. 761,1 WSWs heiter 13,9 Karlstad . 759,1 Windst. wolkenl. 13,3 Stockholm 758 6 MRW 2 wolkenl. 15,4 Wisby. . 758 5 WNW 2 heiter 16,8 Hernösand 759,2 O 2 wolkenl. 13.0 Haparanda 758,0 SW 2 wolkig 15,0 Riga 755,8 W 2 Regen 13,2 Wilna. . 757,6 W 1 bedeckt 13,6 Pinsk 7760,1 W 1 halb bed. 12,8 Petersburg 755,5 NNO 1 bedeckt 14,3 Wien 7642 WNWl heiter 17,0 Prag 163.8 Windst. wolkig 16,4 Rom.. 760,4 N. 2 wolkenl. 21,8 Florenz 761,6 NO 2 wolkenl. 23,6 Cagliari 760,8 NW 4 wolkenl. 22,5 Cherbourg 754.2 S 3 wolkig 18,6 Clermont 758,2 Windst. wolkenl. 17,3 Biarrißz 757,5 WSW3 wolkenl. 22.0 Nhja⸗ 760 2 Windst. halb bed. 25,7 Krakau. 763,5 W 1halb bed. 15,6 Lemberg 763,1 W 3 bedeckt 15.0 Hermanstadt 764,5 SD l wolkenl. 17,4 Triest. 762,0 ORO 1 wolkenl. 25,3 Brindisi 759,7 N 3 wolkenl. 25,8 Sworno . 761,0 NRDO Z wolkenl. 25,8 Belgrad 764,8 Windst. wolkenl. 19,5 Helsingfors 757,8 NO 2 halb bed. 13,4 Kuopio 758,2 N. 1 wolkenl. 13,1 Zürich 762,3 O 1 wolkenl. 14,0 Genf 7762,4 S 1 wolkenl. 16,2 Lugano 763,2 NW 1 wolkenl. 22,0 *. g. Säntis 567,1 W b wolkenl. 419 Te 139 1 n 15. Juavsbnlen de Seebtne sggen o ae n82 Am sen Seee 1307 S lwalt ir.- preis in New York 10,609 do. für Lieferung . 908, do. für Portland Bill 758,3 SW AL bedeckt Portland Bill 753,0/SO 5 bedeckt 16,7 Lieferung Dezember 9,75, Baumwollepreis in New Orleans 105 ½, 1 Deutsche Seewarte Deutsche Seewarte

zucker. 17 985 284 244 302 229 287 925 78 995 892 706 1 571 240 971 701 984 999 1 387 812 100 658 1 211 881

Brot⸗

8 940 8 940 13 129 13 129

131 320

130 339 1 286 491 1 819 044

122 380 135 509 130 339

98 8 Grisnez 759,4 SW Zbedeckt 16,0 Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Paris 760,9 Windst. bedeckt 17,3 Magdeburg, 13. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ 760,0 SSW:

zucker 88 Grad o. S. 8,75 —8,87 b. Nachprodukte 75 Grad o. E. Beldfeger —0 SeM Senc 121

—,—. Stimmung: Still. Brotraffinade I o. F. 19,00. ECe. 14 Lee

Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 18,50 18,75. Bodoe 754,1 D 4 beiter 14.,0

I JSgnn h 18. Ekeeesggg⸗ Christiansund 754,4 WNW 4 bedeckt 13,8

Rohzucker I. Produkt Tran rei an Bord Hamburg: August V f 1

17,95 Gd., 18,00 Br⸗. —— bei., September 1775 Gd., 1785 Br. Staneanes⸗ 7388 Wredfe. velng-.- 120

—,— bez., Sktober 17 65 Gd., 17,75 Br. —,— bei., Oktober⸗ —— 8 e. 1

Dezember 17,55 Gd., 17,65 Br., —,— bez., Januar⸗März 17,75 Sd., Vestervig 755,2 WNW 4 halb bed. 14,3

17,85 Br., —,— bez. Ruhig. 3 Kopenhagen 756,6 W 4 bedeckt 145 Cöln, 11. August. (W. T. B.) Rüböl loko 61,00, per Karlstad 753,9 S 2sbedeckt 15,0

Oktober 61,50. 1In -—150 2r 61,50, 11. Augvst. (E. T. B.) (Börsenschlußbericht) Stochelm —7508 nd 2 balb bed. 152

SeFaeee Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 46, Wisbyu 7542 D 2 wolkig 14.9 oppeleimer 46 ¼. Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen Hernösand 755,5 SO. 2 bedeckt 13,3 der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland loko middl. Haparanda 754,8 N. 2 wolkig 12,5

54 ¾ ₰. —P5 1 amburg, 11. August. (W. T. B.) Petroleum. Stetig. Riga 752,9 Windst. bedeckt 14,3 d white loko 7,10. Wilna 753,5 S Abedeckt 12,6 Hamburg, 13. Auguft. (W. T. B.) Kaffee. reg Pinsk 7754,6 SW I bedeckt 14,1 Good average Santos September 39 ½ Gd., Dezem Petersburg 753,9 N8O bedeckt. 14,0 März 40 ¼ Sd., Mai 40 ½ Gd. Stetig. zr ge. W 761,0 3 (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % E 0W 3 halb bed. 15,8 Usance frei an Bord Hamburg August 17,95, Prag. 760,1 W 1 bedeckt 16,9 8 1775, Oktober 17,70, Dezember 17,50, März 17,80, Rom 758,0 N. 3 wolkenl. 20,4 00. Ruhig. B Florenz 758,3 S 2 wolkenl. 22,8 .588chsn- l1. August. (W. T. B.) Raps per August GCagliaryi⸗ 762,8 NXW 4 wolkenl. 23,9 London, 11. August. (W. T. „B.) 96 % Javazucker loko Cherbourg 759,9 WSW 3 bedeckt 18,4 8 1 sh. d. Wert. Rübenrohzucker loko matt, 9 sh. 0 d. Clermont. 762,3 W 1 wolkig 19,4 biverpool, 11. August. (W. T. B.) Baumwollen. Brae 184,3. ST2 wolng 192 Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die II1“ 2 n- *- Vorwoche.) Wochenumsatz 26 000 (33 000), do. von amerikanischer Krakau. 757,4 WSW I bedeckt 14,1 Baumw. 20 000 (26 000), do. für Spekulation 200 (900), do. für Lemberg —. 755,6 NNW 2 Nebel 14,0 I1“ ö— v80n (0000), deß, Hemanstadk 7587 S 1Regen 140 abgeliefert an Spinner 65 900), wirklicher Export = 1 (4070), Import der Woche 12 000 (22 000), davon amerikanische Triest. —— 788,3 OXD 4 halb bed. 23,7 AEIA 4— 8 WSe 02 amerikanische Brindist 757,7 N 3 wolkenl. 25,6 2 und ägyptische ( „schwimmend na Lworno 7758,1 N w Großbritannien 44 000 (45 000), davon amerikanische 26 0- D —Jwollenl. 2as (28 000) Belgrad 761,1 W 1 bedeckt Paris, 11. August. (W. T., B.) (Schluß.) Rohzucker Helfingfors ⸗755,2 NXO Iwolkenl. ruhig, 88 % neue Kondition 23 23 ¼. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 Kuopio. 755,3 N 1 bedeckt füur 100 kg August 25 ¼, September 26, Oktober⸗Januar 27, Zürich 762,8 SO ĩ heiter Jonuar⸗April 27 %. Genf 752,78 S 18 ckt Antwerpen, 11. August. (W. T. B.) Petroleum. 8 ede Rafsiniertes Type weiß loko 19 ½ bez. Br., do. August 19 ½ Br., Lugano 7759,3 N 2 wolkenl. po. September⸗Dezember 20 Br. Ruhig. Schmalz August Säntis 564,9 WSW 6 Nebel

32

5 520 9 491 Zacher.

15 011 3 840

ten. überhaupt (1 bis 3).

49 702 837 759 345 935 401 157

887 461 475 171 1 136 624] 2 917 782

3

1 133 789 2

810 807

2) Zuckerraffinerien.

11“

Offentlicher Anzeiger.

3 763 3 096 022

8 2b [39111] lttttaͤttttatt . ) Untersuchungssachen. ist die durch Kontumozialurteil 865 7.,14. März 69190eP Fapnrafuactsertlsrung. d8es tde zas Fermshn Zes an 1. ahu,1aa In der Untersuchungssache gegen den Musketier Gräßle ö Beschlagnahme, nachdem Andreas Lichte der 8. Kompagnie Infanterie. Verjährung der Strafverfolgung EI“ ö 2 688 vegen Sereag 18 Stuttgart, 8. August 1906. 2 run er 8 .2 „G.⸗Bs. sowie der 5 8 8 396, 360 der M.St.G.O. der Beschuldigte ö:— hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. [39112] Aufgehoben Cassel, den 10. August 1906. ist die durch Kontumazialurteil vom 1.,14. März 1884 Gericht der 22. Division. über das Vermögen des am 15. März 1861 in Geis⸗ lingen, O⸗A. Balingen, geborenen Schuhmachers [39106] Fahnenfluchtserklärung. Gabriel Schlaich ausgesprochene Beschlagnahme, In der Untersuchungssache gegen den Musketier nachdem Verjährung der Strafverfolgung ein⸗ Wilhelm Rahn der 5. Komp. Inf.⸗Regts. von getreten ist. Stülpnagel Nr. 48, geboren am 25. 3. 84 zu Königs⸗ Stuttgart 7. August 1906. berg i. Pr., wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Ludwigsburg,’ b der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der K. W. Gericht der 26. Division. §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der 3 Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. ———õ— Frankfurt a. Oder, den 10. August 1906.

genst de 8. ucer.. 2) Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ 8auosd Fetnensurhtzerttaeung, mzae sachen, Zustellungen u. dergl.

6 —* Urtersr ceno sach⸗ ceen een abid Warning der 6. ompagnie Infanterie⸗Regts. (31221] Aufgebot. 2. F. 8/06. 1. Nr. 78, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Der Vorstand der katholischen Kirchengemeinde zu §§ 68 ff. des Militärstraf esetzbuchs sowie der §§ 356, Szczuka Westpr., vertreten durch den Rechtsanwalt 380 der Militärftrafgerichtsordnung der Beschuldigte Vonschott in Marienwerder, hat das Aufgebot der hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. nachstehend aufgeführten, angeblich abhanden ge⸗

Hannover, den 6. August 1906. sfebommenen Urkunden:

Gericht der 19. Division. amexpfandhriefe der Westpreußischen (Ritterschaft⸗

Der Gerichtsherr: 8 lichen) Landschaft I. Serie: . Führ. von Lyncker, Stup. n r. Nr. 623 über 2000 1u 3 %, Generalleutnant und Kriegsgerichtsrat⸗ b. Lit. C Nr. 955 über 1070 iu 3 %, Divisionskommandeur. B. Pfandbriefe der Neuen Westpreußischen

8 aft II. Serie: [39110)0) Fahnenfluchtserklärung schaft II. 5eie:674 über 300 zu 3 % und Beschlagnahmeverfügungg. b. Lit. D Nr. 1547 über 500 zu 3 ½ % In der Untersuchungssache gegen den Grenadier der 0. Tit. E Nr. 10 575 über 300 zu 3 ½ 9% 7. Komp. Grenadierregiments Nr. 119 Karl Matthias d. Lit. G Nr. 379 und 384 süer je 150 % zu Hinz ers Jiseeefd wesan gehresczaht sont Bicse nalt. Der Jvbs rund der ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie 1 3 der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der beantragt. Der Inhaber der v Beschaldigte hierdurch für fabnenflüchtig erklärt und Feeen piregees wben Ff . ormitta r, vor dem unterzeichneten sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Gericht, Zimmer Nr. 7, anberaumten Aufgebots⸗ S belegt. 8. August 1906]J rehr 2 termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden tuttgart, den 8. August 19. 5312 †I2 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Gericht der 26. Division. 11.. ..Urkunden erfolgen wird Der Gerichtsherr: A9 8 5 . V. Franke Naumann, I Marienwerder, den 8, 1906. Generalmajor und Kriegsgerichtsrat. Königliches Amtsgericht. Brigadekommandeur. [39194] Aufgebot. 1 [39107 B schl ß -N 8 guf en, enes 87 b eschluß. iegelwerke Gebr. Fischer in Aue unterm 7. Jn Die I dhenfta teeeifem vom 16. Februar 1904] 1905 ausgestellte Einlagebuch unserer Bank Nr. 1472 gegen den zur Disposition der Ersatzbehörden ent⸗ ist abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber lassenen ehemaligen Kanonier Mathias Schmitz aus dieses Buches wird hiermit aufgefordert, sich inner⸗ dem Landwehrbezirk Elberfeld wird nach Rücktehr halb sechs Wochen bei uns zu melden, widrigen⸗ des Beschuldigten aufgehoben. falls das in Verlust geratene Einlagebuch für kraft⸗ Düsseldorf, den 10. August 1906 los erklärt werden wird. Königliches Gericht der 14. Division. Aue, den 10. August 1906. ö1 8 Chemnitzer Bank⸗Verein, Filiale Aue.

38 786 4 166 189

33 32

48 122 543 329 591 451 572 232

1

540 724 2 617 011 10 umgerechnet.

280 223 3 263 717 3) Melasseentzuckerungsanstal

143 599

225 044 2 813 742] 3 765 0

61 8 1 29 625 2] 192

9

1 1 167 11

JsSS=SSSSSS —½ —½

9 54

80 660

n

3 3 3681 30

10 120 51 828 50 150 21 143 218

10 69 21 19

109 35.

29 335

20 982 031 21 011

120 0

13 600 20

Rohzucker 13 489 917

23 772 144 dz.

2„ 1

1) Rübenzuckerfabriken.

144 104 1 816 915 144 104 1 816 915

1 961 019 1 764 997

verfahren. 4) Zuckerfabriken

eer im Verhältnis von 9

3 1 764 99

mittels 6 in Rohzucker berechnet:

1

Verbrauchszu

OSSocchroSoSSSSSSSSBbSðgSoS2S

Kaiserliches Statistisches Amt.

72 81

109 861 1 961 019

109 861 72 813 109 861

scheidung.

Zuckerabläufe Hiervon wurden entzuckert

Zollgebiets im Monat Juli 1906 und in der Zeit vom 1. September 1905 bis 31.

53 12

1 7

11 253 2 8 bis 31. Juli 190

11 253

11 253

7 812 V 1

Abzug gebracht und die

121 114 80 625 144 104 144 104

121 114

1 961 019 19 248]1 1 764 997

ganzen.

V

37 026 1 816 915

31 1 845 622

338 110 793 31

1161

I. Es sind verarbeitet worden:

5 142

5 10 754 59 567 70 321 65 199 42 168 21 234 207 386] 1 938 029

228 620] 2 082 133

zucker 113 746 198 19

V

m 1. September 1905 benen Einwurfzucker in

3

8

3

34 378

4 8

195 756

2 362 569 507 459

591 112

83 65 510 802

1 165 253 10 377 590 8 744 528 1 444 66 .[157 264 25113 247 618

9 F 29

558 325 1 879 048

zucker (als Einwurf usw.). 2

11 542 843

Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen

. ).

ter I angege

Rüben.

157 264 251]14 692 280 100 712 115111 1 g für die Zeit vo

157 264 251

157 264 251

100 712 115 nung sind die un

. .

eeit vom 1. September

a1de fetgs 1X“

Dagegen 1904/05.

Petroleum Standard white in New York 7,60, do. do. in Philadelphia 3

malz Western steam 9,10, do. Rohe u. Brothers 9,25, Ge⸗ 1442 81 ar 8 ] freteracht nach Sperpoch 8 Kafer fair ge Re. n8⸗ do. Rio Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Mitteilungen bs Nr. eptember 6,90, do. do. November 7,05, Zucker 3 ½, Zinn Observatoriums i 5 1 1120-40 6G6 12 1s,82½- is75. 3, Z s ms Lindenberg bei Beeskow

eit vom 1. September

2

1905 bis 31. Juli

Dagegen 1904/05

erstellun

1. September 1 September

Königlichen Asronautischen 8

Observatoriums Lindenbexg bei Beeskow,

. . H

lin, den 13. August 1900

Verdingungen im Auslande. Drachenaufstieg vom 11. August 1906, 8 ½ bis 10 ¾ Uhr Vormittags: eröffentlicht ve peemas Wetterbureau. b Balgarien. Station Drachenaufstieg vom 12. August 1906, 8 ¼½ bis 10 Uhr Vormittags:

Gemeindeverwaltung Sofia. 22. August,4. September 1906: Seehöhe 122 m 500 m [1000 m 11500 m 2000 m 2365 m Station 1 Bau der Mineralbäder in Sofia. Der Anschlag für die beiden ge⸗-⸗ Temperatur 99 14,3 10,7 6,9 4,6 2,3 0,8 Seehöhe .122 m 500 m [1000 m 1500 m [2000 m [2330 m

planten Bauten beläuft sich auf 995 131,50 Fr. beiw. 139 976 Fr., Rel. Fchtgk. 0 83 9 90 88 78 64 0 3 8 8 oder zusammen auf 1 135 107,50 Fr. Kaution 5 %. Bedingungsheft Ner. Sch 880 wSwW 92 W W W W vern gaeer 88 8 3 192 5 5

und Pläne sind für 10 Goldfranken bei der technischen Abteilung d 9 qqE sche ng der Geschw. mps] 3 bis 4 8 8 11 7 3 Wind⸗Richtung. W̃W vI W W INW 1

Gemeindeverwaltung Soffa. 21. August/6. September 1906: Untere Grenze der Haufenwolken bei 900 m, obere Grenze „Geschw. mps 1 Bau eines Restaurationsgebäudes im biehaen Stadtgarien Ung fährer wechselnd, vorwiegend bei 1350 m Höhe. Darüber gert Tempe⸗ Nebelschwaden zwischen Erde und 900 m, darüber geringer Wert 137 000 Fr. Kaution 3850 Fr. Bedingungsheft und Pläne raturzunahme und Windabnahme. 6 Feuchtigkeitsabfall und Windabnahmwme.

find erst in einigen Tagen bei der technischen Abteilung der oben⸗ 88 11“ genannten Verwaltung erhältlich.

v 9

ckerwaren 3020 dz.

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

1906

8 * 8 8

Ber

auf welchen die Betriebsergebnisse Zeit vom

ten ten

der 3

III. Gesamte Bei dieser Bere

3

in der Zeit vom 31. Juli 1906

Zeitabschnitt

in der

Vormona Vormona Vormonaten EE1ö1u1“ Vormonaten

¹) Darunter Zu

men in der 1905 bis 31. Juli 1906

905 bis

1905 bi Dagegen 1904/05.

8

mmen

ammen in

1

m Juli 1906

m Juli 1906 Zus

in den m Jul in den

usam Dagegen 1904/05 . . . . .

In den

Zusa

Im Juli 1906 In den Zusammen

.