[39388) 11389393 Aufgebot. ET“ 5 8 w anntmachung. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Fbauerssohn von Löbtau in Sachsen, früher in a. Nr. 329 388 561 581 757 767 786 832 985 2 solss [38364] Schiffbauerssanter der Behauptung, daß der Be⸗ 1129 1243 und 1344 über je 200 ℳ; 8 6) Kommanditgesellschaften Benugnehmend auf unsere Bekanntmachung vor
9386] B * Im Grundbuch von Rottenburg u.⸗-B. III Bl. 93 Der Gemeindepfleger Wilhelm Klein in Stock⸗ Der § ief ü je i st am 4. September 1886 auf den im Grundbuch⸗ heim hat als Nachlaßverwalter über den Nachl 3 5 Fepothekenb rief über die im Grundbuche von gemacht. seckarsulm 4. Se d, Herde Dan ElaBlatt 145 in Abzeilung e vutfr begeeittsicrelcr dn dnen chrsuim, unten der Garlen erhakten habe, w„ue rig küsh 190 e1 19ge eae daah 8s jengesellsch. 3 oi c ercen wir dehen ges, Akago de de C““ ““ Arliengesellch. s vesceöe ihee mäst e. 1 1 Ier 1 „gewes. 27,/71 der . d e ein⸗ 8 1 % verzinslich und in 2 Jahren urückzahlbar, 3324 3349 3432 4 9 und 3728 ü 1 ] N.⸗Aus 88 jede Aktie noch nicht dem A. aaffhausen’scheu Soseh Sschtir - 8 vAusgebetmessahgin 8 5 öö Hypothek ist für kraftlos erklärt worden. [390967 Oeffentliche Zustellung. 20 385/06. 8 Phlüch aber 1905 den Bettag von 20 ℳ, 500 ℳ; “ - te Betanntmachapaen güffehis 8 Bankverein Filiale Ruhrort in 88u 8 3 9 ‧ F. Ausschlbrzachiger werden daßer 21 1 rägt. Hörde, den 9. August 1906. Der Zahnarzt Bruhn zu Düsseldorf, Sternstraße 33, urückzahlbar innerhalb 14 Tagen, c. Nr. 4001 4145 4160 4279 4282 4500 4570 papieren befinden sich ausschließlich in Ur⸗ ng 2 Ruhrort eingesandt haben, solches innerhalb Lhan Geb.⸗Nr. 121 und 122 Wohnhaus Forderungen gegen den Nachlaß des Ue.ne de Königliches Amtsgericht. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Loewenstein zurnit dem Antrage, durch ein gegen Sicherheits⸗ 4574 4601 und 4848 über je 1000 ℳ 8 14 Tagen zu tun, da anderenfalls die nicht abee⸗ ““ Fofderangen g gtestens in dem 3 139094 d 1“ zu Düsseldorf, klagt gegen den L. S. Beucard, früher leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklärendes Ur- Die Kapitalbeträge können vom 1. Januar 391900 hobenen Beträge bei der Regierungshauptkasse in Fernf 8 gnt ap 8 (Pfandr svorbehalt) den 6 Dazember 1906, Vormittags 11 † u. g⸗ Di — effentliche Zustellung. zu Brüssel, dann in Cöln, jetzt angeblich in Eng⸗ teil für Recht zu erkennen: der Beklagte ist schuldig, 1907 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen moass . Düsseldorf hinterlegt werden. 8 nsten der Erben der Alois Höschle, Schusters⸗ 8 sünchen Gericht 8 15 Th 8 ”8. geb. Bischof, Chefrau des Metzgers land, auf Grund geleisteter ärztlicher Bemühungen, an den Kläger die Summe von 420 ℳ samt je nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zins⸗ Keats Maschinen esellschaft Duisburg⸗Ruhrort, den 7. August 1906. mten Auf⸗ Theodor Schmitz, früher zu Wiebelskirchen, jett zu mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zu ver⸗ 5 % Zins aus 400 ℳ seit 18. Februar 1904 und scheinen bei der Stadtkasse Mainz sowie bei den Aktiengesellschaft in Frankfurt g. M Hotel Kaiserhof
hefrau hier, wegen des verzinslichen Kaufpreises von 88 b⸗ Pe b- 1. Thew gebotstermine bei diesem Ge cht anzumelden. Die Altstadt (Pfalz), Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: urteilen, an den Kläger 636,80 ℳ nebst 4 % Zinsen aus 20 ℳ seit 20. September 1905 zu bezahlen und Niederlassungen der Bank für Handel und In⸗ 8 E ggstsixfe 2 der Kläger dustrie zu Darmstadt, Berlin und Frankfurt Donnerstag, den 6. September 1906, Aktien Gesellschaft in Liqu.
88 8 8 5⸗8 verstorbenen Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes d. Recht lt Justi 2 ndstückseigentümerin haben das Aufgebot zum nstandes un echtsanwalt Justizrat Leibl I. in St. Johann a. d. seit dem 25. Mai 1906, sowie die Kost 2die Kos Rechtsstreit trage c 195 8 des Grundes der Forderung zu enthalten. v 1 ie die Kosten des vorauf⸗ die Kosten des echtsstreits zu tragen, 4 1 Fnen, der Rhasanegraneha⸗ 1een ö liche Beweisstücke 8 8 du cath e nrtan. fabe⸗ dlagt. gecan d. 8 Mebon Theodor Schmitz, gegangenen Mahnverfahrens zu zahlen, auch das ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung a. M. in Empfang genommen werden. Fehlende Mittags 12 Uhr, dreiundzwanzigste ordent⸗ zup g ergeht daher an ü zupr gkirchen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für 88 7 reits vor die Zivilkammer des K. Land⸗ Zinsscheine werden an dem auszuzahlend al. 1 lok en Gläubiger die Aufforderung, spätestens in dem schrift beizufügen. Die neachlatglann er, welche sich und ‚Aufenthaltsort, Beklagten, mit dem Antrage, vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ür vercaag des Rechgestb onn uf Füünlag den 16. No gekürzt. Die “ close — lchenschest reerlamfe ürs 002 “ der 391891 2 8 5 . „ 8 2 . . 2 8 „ . 5 . 11 ' 8 ga 2 3 5 9 8 8 8 4 8 g 1 ücksichti 4 4 8 1 zwischen vor die zweite Zivilkammer des öniglichen Landgerichts fforderung, einen bei dem gedachten te zu⸗- 1906 auf. 1) Erstattung des Geschäftsb richts für das Ge⸗ en uf 25. S - Gerichte anberaumten Termin seine Rechte anzu⸗ und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben den Parteien geschlossene Ebe fir eschied 2 D 5 zrf ückstã f s Erstattung des Geschef 1905 his 31. M 2. 1906, Nachmittags 6 ½ Uhr, im Amtshause zu b b zu⸗ nur insoweit Befriedi 1 geschieden und den zu. üsseldorf auf den 15. Oktober 1906, Vor⸗ elassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Rückstände aus früheren Verlosungen: Aus 1902: chäftsjahr vom 1. April 1905 bis 31. März 1906, “ 8 . “ K. Amtsgericht Rottenburg a. N., den 9. August 1906 nes ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder zur Last legen.é Die Klägerin ladet den Be⸗ bestellen. Zum Iw 82 85 lusfen “ bekannt gemacht. „ Nr. 2584 2990 un über je sowie Erteilung der Entlastung, 8 enst eing Ieordnung: 8 N., 906. 1 —8 m. be 8 lichen Zustellun Heilbronn, den 9. August 1906. 500 ℳ und Nr. 4311 4581 und 4706 über je] 3) Beschlußfassun über die Verwendung des Rein⸗ 1 Amtsrichter Mägerle. Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird dieser Auszu die ter Wn g 1“ 1 b lung u g 1) Bericht der Revisionskommission. 111“*“ vdl idlung. g der Klage bekannt gemacht. ichtsschreiberei des K. Landgerichts. 1000 ℳ 1 1 39073] Aufgebot. Nr. 15 703. e eegean. ehrasönbene 28 ech e. 8. vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts Düsseldorf, den 8. Aagf 1906. veen üi döüergerzz. EF“ 8 Mainz, den 2. Juli 1906. 4) Ferfachkzratswabl, 2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz pro b 8 Gustav Seiberlich in Reichenbach Vermächtnissen und Auflagen nse, h die Gläubiger, 10e abr ane⸗ 21 . 8892 3 8 Kobef Gericztsscheeib. 888. -SS. 2 39084] Oeffentliche Zustellung. 1. 0 7577[%. Großh. öö“ Mainz. 5) Genehmigung von Aktienübertragungen,. 3) ö 11u““ Decharge. bach, zulett wohnhaft in Reichenbach, für Los m geder Eche u“ Feng⸗ 25 daoohn glafsänae Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der [39400] Oeffentliche Zustellung. i. Lothr., klagt gegen den Josef Saviolo, Spezerei⸗ [39116] Bekanntmachung. ““ Frankfurt a. M., den 11. August 1906. 8½ u 1 erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der üeeere Zuftellung wird dieser Auszug der Klage Der Fabrikant Wilhelm Bergs in Duisburg klagt händler, früher in Maizisres b. Metz, jest ohne be⸗ Bei der am 3. August 1906 erfolgten Auslosung Der Aufsichtsrat der ” v“ 6 gefordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, Verbindlichkeit haftet. rst ses t 8n 1V den Bäckermeifter Heinr. Tavan, unbekannten kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Be⸗ der am 2. Januar 1907 zu tilgenden Anleihescheine Keats Maschinen Gesellschaft Aktiengesellschaft. .2 3 Vo sitzer 1 8 Aufsichtsrats: den 30. April 1907, Vorm. 9 Uhr, vor dem Brackenheim, Württ., den 4. August 1906 8 en, den 14. Juli 106. Aufenthaltsorts, früher in Duisburg, Mohrenstraße 19, hauptung, daß Beklagter seiner Vermieterin, Wwe. der Stadt M.⸗Gladbach sind nachbezeichnete Kommerzienrat L. Noell. b eesnn 2 g. t 8 untkerrschneten Gerinein Enberaumien Axfhebiaeng Königliches Amtsgericht a. Gerichtsschreiber de vebesglichen Landgerichts 8 Vechehfe Se. enn. 85 Vellaqter a9s 55 Febang, Habeesainerez Eäotinde 95. Srcsere Wn Snegs .n09 neeenah b vir. 2 8 rees, Amtmann. zu melden, widrigenfalls ie Todeserklä f 8 9 . 6 nommen habe, die noch ni . I B 1 342 .„ Vo en Anleihescheinen „Ausgabe wird. An alle, welche Auskunft über Lerrng Frcsgen [39392]) Holter Serenesor. 8 [390981 O „ juaͤhlt seien, mit dem Antrage auf Zoch nüc von Wohnung nebst Laden für die Zeit vom 20. April (Privilegium vom 6. August 1830): w [39185] 8 1 1 [39193] 8 “ wird colleren zu erteilen vermögen, ergeht die Mit Bewillt raftloserklärung. 18 3 8e 5SüelBe Zustellung. 49.0.437.05,9. 24,43 ℳ nebst 4 %. Zinsen seit Klagezustellung und bis 20. Mai 1906 den Betrag von ℳ 60,— ver. Buchstabe 2 1 1 300 ℳ: 36 196 218 388 Ofen⸗ und Tonindustrie⸗Aktien⸗ Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem D ewilligung des Königlichen Amtsgerichts er holländische Verein für Margarine⸗Fabrikation Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils. Der Kläger schulde, diese Forderung für den Kläger auf Grund 494 496 596 672 679 696 777. h 84 3 dem Dresden vom 8. August 1906 wird auf Antrag des Wheschaffe &. Co. C. G. m. d. H. in Kleve am ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung hfäcdungt.undteberwelsungäbesbhages veelelgs Buchstabe à 11 zu 300 ℳ: 138 178 236 339 gesellschaft Angerburg. Die Oerdentichen Henenern Faelden Ehsenbahn⸗ Finzi Überwiesen 93 29 1: 35 5 g Frei. Gesellschaft werde der am Samstag, den vne Einziehung überwiesen 930 941, 963 1017 1029 1304 1354 1469 1492 tag, den 7. September 1906, Nachmittags 15. se H 10 uhr,
1I““
scheidendes Mitglied des Aufsichtsrats.
8 8
Gericht Anzeige zu machen. He 8 1 8 irn Paul Alfred Liebscher, Kaufmann i 8 Niederrhein, Prozeßbevollmächtigter: des B... v ö e3. 2g1gush” g. Amtsgerichts: . Oreftfa 8 adFäms heget betannt demaht ’e Vnöfäte⸗ v5. vgerehe dse nt Pnuggaane ö Bember. E““ Lerchgfnde und demselben t ühnh le e n ihm dem Herrn ege onteur Fr. Grabowski, frü 1 i . e sei, mi :Kaiserliches icht V b 7 26 1729 1763 1836 18 6 g8 edde mittag
(L. 8.) A. Hurst. 8 Liebscher, Kaufmann in Dresden, nen rehg⸗ Tsingtau, jetzt unbekannten Aufenthaltz, e. 8 Füthca Eö der 1 si. mit der Antrase. Falstlch tarreaberürendes 18 Nr 11626 1729 1763 1836 1848 1872 1897 3 Ühr, im Hotel „Deutsches Haus“ zu Angerburg. im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Crefel [39078] Aufgebot. F 4,06. 1. Ende Monat Mai 1906 erteilte Generalvollmacht Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger für die gemacht. 8g ö Urteil den Beklagten verurteilen, an Kläger den Be⸗ Bluchstabe B zu 500 ℳ: 11 16 48 63 70 81 Iöö lli Neußerstraße 6, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ Der Stereotypeur Karl Hempel in Roitzsch hat für kraftlos erklärt. vom 20. Ceptember 1904 bis 26. Oktober 1904]/ Duisburg, den 4. August 1906 nag von 60,— ℳ — Sechzig Mark — nebst 4 % 216 222 ,264 292 467 481 517 559 610 614 671 1) Beschlußfassung über den Erwerb der Emilien. neralversammlung eingehenen beantragt, den verschollenen Gottlob Hempel, ge⸗ Dresden, den 8. August 1906. käuflich gelieferten Waren den Betrag von 369,30 ℳ 8 S e ““ Zins vom 22. Mai 1906 ab zu jahlen, und dem Be⸗ 674 676 721 737. 8 5 taler Ofenfabrik, der Tonwerke und der Be⸗ . Tagesordnung: 88 11“ zulest, wohnhest 8 2 1 des Königlichen Amtsgerichts. Hunae, be; vn “ 1 ö besten. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. flagten Fi Kosten zur 8 xE. Klüger. 8 Buchstabe C zu 2000 ℳ: 1 82 115 116 135 2) Warcghaßfaf ung über Erhöhung, des Aktien 1) b vhe E Tasficstereie
.—2 ezeichnete . ur Zahlung von 369,30 ℳ ne % Zinsen — den Beklagten zur mündlichen Verhandlung es Rechts⸗ 145 152 173 210 242 286 363 397. 8 Vermögens nd e. “ wird aufgefordert, sich spätestens in em — Nachdem auf unsere Aufforderung vom 5. Mai seit 1. November 1904 an Klägerin zu verurteilen [390995] Oeffentliche Zustellung. . strets vor das Kaiserliche Amtsgericht in Metz, B. Von den Auleihescheinen 1V. Ausgabe e neuer Aktien und die der Gesellschaft sowie Vorlage der Bilanz und auf den 19. März 1907, Vormittags 10 Uhr, 1906, wonach sich binnen drei Monaten der jeweilige und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig Die Städtische Sparkasse in Steele, vertreten Saal 52, auf den 29. Oktober 1906, Vor⸗ 16. September 1888 88 8₰ ] — Gewinr⸗und Verlustrechnung für das verflossene 98b 8 unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Besitzer des auf das Leben des Hufenbesitzers Herrn vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ durch den Rendanten Steinsiek daselbst, Prozeß⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen (Privilegium vom 15. Februar 1892 2 “ m 88 versanm ungh se Geschäftezahr; 1 f d gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes. Wilhelm Christian Theodor Albrecht in Ein⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Steinforth in E ustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 1 Februar 1892ü JPer iejenigen Aktionäre, welche ihre ien bezw. 2) Genehmigung der Jahresbilanz, Feftstellung des
Flüran g erfolgen wird. An alle, welche Auskunft feld bei Neumünster ausgefertigten vürfich streits vor die 5. Kammer für Handelssachen des klagt gegen den Bergmann Martin 281 gübr⸗ Fnacht als Feriensache 1X“ 168, cgfegce 883 8,298, 16 1. 82 497120 1 she eeahs en 21 d 8* 2 — E“ Bewinnvertearg,
über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen rungsscheins Nr. 968 bei uns ld . Khniglichen Landgerichts I in Berlin, Neue Friedrich⸗ in Heßler, jetzt unbekannten Aufenthal 1 4 Metz, den 1 August 1906 1 206 294 353 372 g8. ö. ummernverzeichnis nach § 21 des Statuts rei 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im diesbezügliche Meldung nicht enalnreshene agte eine straße 16/17, II. Stock, Zimmer 59/61,, a 6 unnten Aufenthalts, unter der 8 “ viö1ö1ö1..“ 118 163 172 Tage vor der Generalversammlung, den Ver- 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsratz.
— ing, 1 ; 117, 1 n Bauf den Behauptung, daß der Beklagte der Klã j Koritke, Aktuar, EEEI11“ 1, “ “ Verscherumgeschein emäs 8 2 der ihm 85 1—“ 11“ mit in Höhe van 880g ea Zinsen für die Gerichtsschreizer des Kaiserlichen Amtsgerichts. 365 36, 08. 0 1u 1000 ℳ: 43 142 202 240 1 wentlerchnet, vegnee gesel. dciherisen nftionate, pelad, degersun⸗ 1 nit 2 1 1 eigedruckten Bedingungen ür nichtig. s ung, einen bei dem gedachten erichte zu- Zeit vom 30. i 1905 bi . D ⸗ v11“ 21 s *ℳ%. 54 82. 3 1 8 2 Ff 88 I1uA“ Königliches Amtsgericht. swird durch eine ““ “ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent, die Summe 8 83382,50 85 vHö“ 5 [39086] Oeffentliche Zustellung. 1. C. 341/06. ü-eer. 8 - 5.a — schaf 9 Ungerbur *. Lrnelegt goben. § 21, des Gesellschaftsvertregs ihre Anmeldung [39389] Aufgebot. händigende Neuausfertigung ersetzt. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ Antrage⸗ eö. S-. Stratmamg, Buchstabe E 1 500 ℳ. 49 199. Perresgrigende Las dnfsichtsrats eng sensschastskasfen, deg ejeih⸗ Ne 11n 1) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären in Recklinghausen klagen geg80,en det. be G 1000 ℳ: 96 105 125 190 ff s - tenätef e ig“ b ü 81 . „ früher in Scherlebeck, jetzt unbekannten 8. uchstabe G zu ℳ: 96 105 12 Robert Wolff. straße 6, oder spätestens am dritten Tage vor
⸗, 9. t'gewefene Paul ⸗Urania Actiengesellschaft für Kranken⸗, Unfall⸗ 8 Skoda — 280 301 313.
Sech Stadterns Br. Bes be⸗ und ebens⸗Versicherung zu Dresden. Gerichtsschreiber Egoebrechhen Landgerichts 1 88259 ℳ 8 bei 85 e. 8 1 klagte die Einwilligung zur Auszahlung der in der Buchstabe H zu 2000 ℳ: 8·122 124 132 141. (39182] E“ v1“ elbst, hat sich als Leichtmatrose auf dem im Jahre “ emens. . 50 ℳ zu zahlen bei Vermeidung der Zwangs⸗ 1 igung zur der C. Von den Anleihescheinen V. Ausgabe 39182 .“ cht mitgerechnet. Zergisch Märkischen⸗Bank senbst, bat seh Reise von Hamburg nach Valparaiso (8938,3,0 — Süeeee Fess vollstreckung insbesondere in die im Grundhuche von Arrestsache Fedler⸗†, Skoda — G. 91704 — bei der M(Privilegium vom 11, April 1899): Crefelder Stadttheater EeEöööe.. (Südamerika) untergegangenen Schiffe „Rajpoot“ .“ [3909977 Oeffentliche Zustellung. Heßler Bd. I Bl. 25 auf den Namen des Beklagt Königl. Regierungshauptkasse zu Münster i. W. 10/ . 1 eag.s “ Filiale Crefeld, und bünden und ist seit ben⸗ des Felthenns 1“ Ausschlaßarteg ö“ öerssce Ehat hr Füchan Sechans. ngfl2 ecen Seuehsegge ö 100127 e⸗ ne Saa⸗ Beöst EEET Buchstabe J zu 28022401 16 17 46. Aetiengesellschaft vnl Crefeld. öe“ Bankverein, v 2 e 8 & „ . rozeßbevollm . [127 ꝛc. 536/127 2c. b 40 ℳ n e 4* 3 vwm 8 NF c 2 le Crefeld, ö 88 Verschollenen hat das a. die am 22. Juli 1885 auf das Leben des Rechtsanwälte Dr. M. Naumann 8 Dr. E. Fränkel 4 1 g n gs ü zinsen weigere, mit dem Antrage auf vorläufig voll⸗ Buchstabe K zu 500 ℳ: 8 31. Die Herren Aktionäre der Gefellschaft werden zu] in Berlin bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗ in malafsiger Weise 1s “ Matthäus Schweizer, Gerber und Wirt „zur neuen Berlin, Königstr. 47, klagt gegen den Oberleutnant Die Klägerin ladet den Pren⸗ SSeter che⸗ dli streckbare Verurteilung des Beklagten zur Ein⸗ Buchstabe 1, zu 1000 ℳ: 100 140. sder am Montag, den 10. September 1906, Bank, schollene wird ausgefordert, sich paätestens in dem anj müne 8. ale ae g üüa⸗ en Inhaber lau⸗ a. D. H. Knoll, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, Verhandlung des Rechtsstreits — die E willigung in die Auszahlung der vorerwähnten “ 3202 8. “ 1 Abends &. hr, im Restaukgne bö“ “ Ieecancer S.&,g Dieustag, den 9. April 1907, Nachmittags Gesellschaft in Lübeck Nr. 2 Eebens. Degjcheranas. g8f Benea es Ppechsls vom 24. Aret 1896 pe⸗ des Königlichen Landgerichts in Essen auf den Sücberhenh. neöst. ufgelaufenen Hirterleammeenisen Buchstabe J zu 200 ℳ: 53 80 123 177 181. Beneren) Rhessstenße28 n E“ ES vesingsch Mürkischen⸗ znbg. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten b die am 31. Dezember 1894 auf das Leben des Pee vem 11. Funk 11650 8 — 1 den n ng ober 1. .n. nr mäͤndlichen Berbandlung des Rchtgstreits vor Buchstabe K zu 500 ℳ;: 169 183 249 277 Fee.. Lern benp “ Bank ufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Gärtnereibesitzers Carl Ernst Camin in Wilhelm⸗ Beklagten k . V m Antrage, den mit der ufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte A in Reckli 278 279 286 391 655 727 774 782 784. der Bilan; und d Gewi d V u bewirken. Für den Fall der Vertretun durch erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft stadt⸗Magdeburg zu Gunsten seiner Ehefrau He elm 5 E en kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der das Königliche mtegericht, de 8 nghausen, Buchstabe L. zu 1000 ℳ: 247 248 307 356 1) Vorlage der 1e.cn W11 B vollmächtigt si d di 8 stimmungen im 892 des veen . 3 oden⸗ gn ö erteilen Camin, geb. Frevstadt, ausgestellte Pöle⸗ der Peut⸗ Iünsen seit 5 2n0sni“— e baner Hnghet Eö“ wird dieser Auszug der Klage 1 EE. 5 58 Zn⸗ 5 357 371 375 393 642 643 674. 2) eftrecgnes Aufsichtsrats über den Befund der Zeselschaftsvertrags zu keachten. g 1
K. Amtsgericht Saulgau, den 1. August 1906. 2 ü wonn eee.* 9. Kammer für Wittek, ekannt gemacht. p.) nilastung des Vorsande. 2 1““ Gerichtsschreiber Leibold. 39385 Das Amksgericht. Abt. VIII. Zimmer 6ͤ1, auf den 10. Oktober 1906, Vor. (393981 „ʒBOesfentliche Zuftelnung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts Seskesn. X. 0 ,*ℳ. 389 a eee mit Direktor Pester⸗Prostv. (391921 1 “ er zm⸗ [39385] Zirtags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei⸗ Der Grundeigentümer, Rechtsanwalt. Dr. Ed NweFs eäß Sot e⸗ 984 1028 1102 117 “ ehufs Teilnahme an der Haupiversammlung, Leipziger Zuchbinderei Aktiengesellschaft
[39079] Aufforderung. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gericht dem gedachten Gerichte lass A 5 8 4 [39099] Oeffentliche Zustellun C. 41/06 984 1028 1102 1178. haben die Herren Aktionäre ihre Aktien spätestens zig g.
ö. bü-e ee des unterzeichneten Gerichts vom 1 Juli 1906 sind: 8 stellen. Zum Zwecke der 5 enlllchen E Ssese eeeen — Der Landesfetus von Deutsch⸗Osta rikg, vertreten 1089s’; ℳ 1009 4.0914,785,991 b am 9. September 1906 im Geschäftslokale, vorm. Gustan 8 ritzsche.
öbn] 11““ hrNaee eFesid. ur Rrsezväim vre deeenange Bacn dig,hehen 8 tot erklärt; als Zeitpunkt des Todes ist der versicherungsgesellschaft zu Lübeck auf das Leben des Berlin, den 8. August 1906. Fbekannten Aufenthalts, en. vise eht 8 Tanga (Deutsch⸗Ostafrika) wohnhaft, jetzt unbe⸗ ; 196592 BBI“ 82 r 702 715 Crefeld, den 10. August 1906. u 31. August 1906, Vorm. 10 Uhr, im Kauf⸗ 2 19⁰0 festgestellt. Alle diejenigen, welche Geschäftsmanns Abraham (Adolf) Bergmann in Müller, sbostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurteilun kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der 723 . 52 . . 200 9 4576 1080 1099 8 Crefelder Stadt⸗Theater männischen Vereinshause zu Leipzig stattfindenden 4 8Z“ Cbrisian Henthen ensgeftelhen Police Nr. 54 413 über 1000 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. des Beklagten zur Zahlung von 625 ℳ nebst — ihm Pont Verpflegunosfefte, Deahfen. 117 1445 1494 Aetiengesellschaft zu refeld. 11. ordentlichen Generalversammlung hier⸗
2 — — , werden auf⸗ 2 — 4⁰ b 9 gebühren und Porto 90,58 Rp. schulde, mit dem . 1 Der Vorstand. mit ein.
g. diese Rechte bis zum 18. Oktober. b. der Hinterlegungsschein vom 11. Dezember 1888 [39083] Oeffentliche Zustellung. 12. D. 179706. 8 85 E1 Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, B Kegn gicht natt 68 Risler. Amrhein. Tagesordnung: q
906 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, über die Hinterlegung der von der Deutschen Lebens⸗ Der Generalkonsul Bernhard Greve in Berlin, stücke des Klägers — belegen Hambr G an den Kläͤger 90,58 Rp. nebst Zinsen zu zahlen, Tilar usgabe hat nicht stattgefunden, da die 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das widrigenfalls ihr Erbrecht unberücksichtigt bleiben wird. versicherungsgesellschaft zu Lübeck auf das Leben des Wilhelmstraße 88, vertreten durch den Rechtsanwalt Bleichen 5 — innegehabten Geschaftelokals, best 88 und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ T g ne erolgt,g. 2 (391880 P . Geschäftsjahr 1905 ,06. 8
Hadersleben, den 3. August 1906. Zimmermeisters Oskar Mittag in Kottbus aus⸗ Marchand in Berlin, Wilsnackerstr. 58, klagt gegen aus einem Laden nebst Kell .g klaren. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Die Auszahlung der Beträge erfolat am 2. Ja⸗ Polkwitz⸗Raudtener 2) Entlastung der Gesellschaftsorgane für das Ge⸗
Königliches Amtsgericht. Abt. V. gestellten Police Nr. 77 981 über 10 000 ℳ 1) die Schriftstellerin Frau Olga Jhle früher Zurückl 1 eller, und zwar unter lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiser⸗ nuar 1907 durch die hiesige Stadtkasse (in Berlin £ rs schäftsjahr 1905/06. [39076] z für kraftlos erklärt worden. 1 in Schöneberg, a 8 ber“ Ceider, Farülafsung der enöbneen nraeljcen don S liche Bezirksgericht in Tanga auf den 6. No⸗ - . F ben Hen⸗ Kleinbah n⸗Gesellschaft. 1 3) Beschlußfafsung über Abänderung des Gesell⸗ Lübeck, den 12. Juli 1906. jetzt unbekannten Aufenthalts, laut Mietevertrags vom 15. Seprember 1905 ge⸗ vember 1906, Vormittags 9† Uhr. Fam Anleibe S ö bed 9. Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden bierdurch schaftsvertrogs und des Gegenftands des . . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ züglich der bs “ .I1 zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ nehmens. u f Der wesentliche Inhalt der beabsichtigten Ab⸗
Durch Urteil des unterzeichneten Gerichts vom .“ 5. Juni 1905 ist Marie Voß, Tochter des ver⸗ * Das Amfsgericht. Abt. vIII. im Wech mietet habe, daß aber die am 1. Juli 1906 fäll schei inköf im Wechselprozeß unter der Behauptung, daß Be⸗ gewesene Miete in Höhe von 625 8 nicht bezahle zug der Klage bekannt gemacht. sa des. Sne Eann Abecenn 8een fammlung auf Montag, den 17. September 8 2 In Tanga, den 14. Juli 1906. Berlin) an die Vorzeiger der Anleihescheine gegen 1906, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin, in das änderung des Gesellschaftsvertrags ist folgender 8 . 63; Geschäftslokal der Gesellschaft, Wilhelmstr. 46/47, a. der Zweck des Unternehmens wird dahin er⸗
storbenen Ofensetzers Wilhelm Voß in Hameln, zu⸗ [39387] letzt wohnhaft i , fü 7 a & 1) Durch Ausschlußurteil des Königli „sklagte aus dem am 18. Mai 1906 mangels sei und Kla Eebe des vbass n, — niüt be frrhart, e gerichts Eisleben ve⸗ 5. Juli f1906 ngben protestierten Wechsel vom 14. April e. Senihen Rach deme 111 Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Bezirksgerichts. Auslief der letzteren. Di icht fällig e diejenigen, welchen Rechte an dem Nachlaß zustehen, S.B ben, den 18. Juli 1901 5 Rit. ben etselcaane⸗ geans 525 F- und könne. Kläger ladet den Beklagken zur —————— Zinsscheine g deralefterza Hechench BE ergebenst eingeladen. wöthert. a., en “ Buch⸗ b graeen . Fü n, m mündli eeaücher der fri ’1 daacbeine 1 std gegliedert wird, uli Für ℳ 300. em Antrage, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Die Inhaber der früher ausgelosten Anleihescheine D Die Berichte deh Vorstande und des Aufsichs⸗ 8-NSS vesellich ür oll mit Rücssicht s Ver⸗ auf die vorstehende Erweiterung des Unter⸗
Der am 26. April 1875 in Mengen, O.⸗A. Saul⸗ Dresden, 10. August 1906. kannt gemacht. 1 8,orene, zlett dort Sestz. „O.; Berlin, den 31. Juli 1906. “ eventuell gegen Sicherheitsleistung, Srodezalts, unter der Behauptung daß der Be⸗
Huldreich Dettler
—,
aufgefordert, diese Rechte bis zum 5. 7 — 1906 bei dem vntedfeichneten Gericht⸗ “ Am 18. Oktober 1904 zahlen Sie für diesen die Beklagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, Amtsgericht Hamburg, Zivilabteilung 18, Ziviljustiz⸗ rar ;8343 I11. Ausgabe (Privilegium vom 6. August 1880): meldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung Primawechsel an die Ordre von mir selbst die an Kläger 220 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem gebäude vor dem Holstentor, Holstenwallflügel, Erd⸗ 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ C. Buchstabe à 11;: 762 786 1160 ““ rats über den Vermögensstand und die 2 orste ; es Unt erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der preußische Summe von Mark dreihundert, den Wert er⸗ 18. Mat 1906 und 4,85 ℳ Wechselunkosten zu geschoß, Zimmer Nr. 112, auf Montag, den Buchstabe B: 33 92 185 hältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über nehmens künftig lauten: „Buchgewerbe⸗Aktien⸗ Fiskus nicht vorhanden ist. Der Nachlaß beträgt halten und stellen solchen auf Rechnung laut zahlen, und ladet die Beklagte zu 1 zur mündlichen 15. Sktober 1906, Vormittags 16 Uhr 1 Versi erung “ IV. Ausgabe 3 das verflossene Geschäftsjahr. gesellschaft vorm. Gustav Fritzsche“, etwa 90 ℳ. Bericht. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 8S 1 16 1888 2) Die Genehmigung der Bilanz sowie c. das Grundkapital der Gesellschaft, das zur Hameln, den 2. August 1906. Herrn Huldreich Dettler Franz Leudolph. Amtsgericht zu Charlottenburg auf den 8. No⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. Privilegium vom — ) winn⸗ und Verlustrechnung nach Entgegennahme eit 832 000 ℳ beträgt und in 832 Inhaber⸗ Königliches Amtsgericht. II 8½ Wenmelburg. vennneer shecf Segaitfes⸗ 2 52 1 Hamburg, den 7. August 1906. 5 Buchstabe Aà: 159 15. Februar 189289⁰ des Geschäftsberichts Ae. und des ne⸗ 8 Flegt gse solr nfchth de “ os erklärt. ung wi G N. . 8*△* 1 ũ 8 f ats. e⸗ 18-e!e M u 2) Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Ge⸗ der Klage bekannt gemacht. “ nb Gerichtgscgrneecnng. 1“ Feha Buchstabe n: 210 4b3. Peücügaag se 8,hdlaff un ben Vorstand und chlossen wurde, um 418 000 ℳ, sondern um 8 8856 3 2 788 C“ Bethesda richts vom 12. April 1906 ist der Hypothekenbrief Charlottenburg, den 4. August 1906. 14“ — ko t Buchstabe E: 35 54. den Aufsichtsrat. weitere 750 000 ℳ dergestalt erhöht werden, Mars Epecht S. 11 die unverehelichte über die im Grundbuche von Schochwitz Flur Band 1 (L. S) Degener, ([39399] Oeffentliche Zustellung. .“ Ver äufe, Verpach un Buchstabe E: 34. b 4) Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ daß das Grundkapital känftig 2000 000 ℳ, Febrecht auf den Na Claß 8 Fentgen. denen enh S.-n2 14258 III .. für den Fleischermeister als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K.,25 Schuhmachermeister Friedrich Wehrhahn in 6 Verdingungen 1.“ ren 6 5 189. 8 8 chtsrats sowie ahlen in ö ö“ 1-n gieicbe echeg. HE ef testens 27 Frann ng jun. zu in ei eeeeas E“ 8 1 muder Generalversammlung sindd lautende, Attif G , b . F Se. e 85 am 17. Oktober von 500 Tlr. für kaftlos ö.f.. Hrpothek [39195] Oeffentliche Zustellung. 3 C .290/06. “ füicbet 8 1ene dee h Mechn vsen 8 1 11“ Ausgabe (Privilegium vom 17. April 1899): büöeee meechtigt. mwelche ihre Arlien neuen Aktien sollen sämtlich vom 1. Dezember 2. 2 Cernct ag . g-2 . dem unter. Eisleben, den 8. August 190b9. Der Ziegeleibesitzer Robert Theodor Frun⸗ in Aufenthalts, unter der Behauptung Ir eklagter 8 8 Zu 8 ½ 7% Buchstabe L.: 10. 989 bis zum 11. September 1906 bei der Kasse 1906 ab dividendenberechtigt sein. ungefähr 3000 vtubel 29 IX beträgt Königliches Amtsgericht. 1g. durch die Rechtsanwälte, Geh. ihm für in den Jahren 1905 und 1906 geleistete 1. Uzz Zu 4 % nchs⸗ Ab 59, K: 184 193 286 der Gesenschaft, Berlin, Wilhelmstr. 46/47, oder 4) Wahl in den Aufsichtsrat. Magdeburg, den. 4. In gust 1906. [39074] Bekanmmachung. Fustizrat, 895 und 8. bu. in Chemnitz, klagt Schuhmacherarbeiten den Betrag von 38,45 ℳ eeei; 8 888 1. 888 8 (P üvilegium vom 12. Mai 1900): bei der Bank für Handel und Judustrie, Berlin, Zur⸗ Gültigkeit 5 G 8 EE Frcgliches Amtsgerich ei Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch fr⸗ den Baugeschäftsinhaber Theodor Steinbach, schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ 5 — (2297 88 372 374. I ö Diskomtobank in zun sesenden Tesch a gebene Eütrekapstals er⸗ mtsgericht A. Abteilung 14. Hörde Band 5 Artikel 12 Abteilung 3 Nr. 4 fün rüher in Wittgensdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, klagten zur Zahlung von 38,45 ℳ Der Kläger 5) Verlo ung A von Wert⸗ Buchstabe J: 327 328 389 372 374. Breslau hinterlegt haben. mindestens des ausgegebenen Aktienkapitals er⸗ [39390] Bekanntmachung. VII 16—05. den Kaufmann Wilhelm Wallrabe engete. mit e auf Verurteilung des Beklagten, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des EEE 11““ — F 884 922 181.1162, 2131 2132 An Stelle der Aktien genügt auch die Einlieferung forderlich. 1 sind wegen einer Forderung von 3000 ℳ samt Zinsen Rechtsstreits vor das Könialiche Amtsgericht in 8 papieren. Buchstabe n1: 685 949. “ 88 e. sen von et mm 8S Felnabhee iger wecerssch bei dem Cin⸗
Am 16. Mai 1905 ist zu Münster der Musik⸗ Hypothek von 49 Talern nebst 5 % Zins ũ b ehrer Johann van Ueden gestorben. Da ein Erb kraftlos erklärt. E 70 en ist für davon zu 4 ½ vom Hundert seit 1. Januar 1906 Münder a. D. auf den 26. . 81 iv :
5 rbe Hörde, den 30.Juli 1906. “ ] 8 Rechtsstreitskosten die mittags 9 ½ Uhr. .bes See a” . heher Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ I EEäe vom 31 März 1903): sowie von der Reichsbank und deren Hilfsstellen tritt in die Generalversammlung dur Veg IIh Z Grundbuche v Befanen vr.n. gh Sicherheitsleistung auch sir 8eMünder, den 1. August 1906 Ix u gr 8 hitn e weren dar 20. AngGaft 1906 ab im Geschäftslotal zur Cinsicht hbede oder von einem Notar oder von der All. e . e.gc Salde Band E Srtik. 10 in Abteilung 3 Nr. 1 Beklagten Ir mürhllagn TecJanen ns las. en Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Auslosung T“ der ö 8 däßo die Feveinsung dieser A“ 1906 7en8”n Prnüslcban S. Z e
1 irg xer ür die evangelische S Sö . i ivi I re⸗ h vReSn n. 8 adt Mainz. Scheine aufgehö 1 7 — scheinigt wi sonäre ausweis 8 8 st für kraftlos erklärt. 2 tober der Christian Frank, Restaurateur in Neckarsulm, schuldverschreibungen des 3 ½ % igen Anlehens Seeean 88 . . 5 Ak Münster, den 9. Pugust 1906. Hörde, den 31. Juli 1906. .“ ET. Uhr, mit der Aufforde, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Spröhnle Lit. Hl v Iabe⸗ nes wurden folgende Stügke Der Sberbürzermeister: 8 Lentz. Behrens. orm. Gustav Fritzsche.
Abt rung, em gedachten Gerichte zugelassenen u. Lauer hier, klagt gegen den mit unbekanntem zur Rückzahlung zum Nennwert am 1. Januar 1907 J. V.: Dr. Porze 1 Der nsßsi..
Königliches Amtsgericht w gerich nigliches Amtsgerich Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen, Aufenthaltsort abwesenden Otto Moritz Anderssen, berufen: 8
““
1.