Bekanntmachung.
[39436] zur Rückzahlung be⸗
der Auslosung des .⸗ . Betrags von dem Anlehen der Stadt Langen aus dem Jahr 1896 sind die Schuld⸗ verschreibungen
Lit. A Nr. 39 über 1000 ℳ,
Lit. C Nr. 30 61 63 und 114 über je 200 ℳ zur Rückzahlung auf den 1. Oktober d. Is. ge⸗ zogen worden. 5 — 1
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß die besagten Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen, nach dem 1. Oktober ds. Js. fälligen Zinsscheine nach ihrer Wahl entweder
a. in Langen bei der Stadtkasse,
b. in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank erhoben werden können. 1 WW1“
Langen (Hessen), 3. August 1906.
SGSroßh. Bürgermeisterei. Metzger.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ ea öv chließlich in Unterabteilung 2.
39428 “
G Geans; § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit
bekannt, daß Herr Lehrer Friedrich Wiegand aus dem
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Cassel, den 10. August 1906.
Kleinbahn Cassel — Naumburg Aktiengesellschaft.
Neufeld. Gebhardt. [39450]
Internationaler Bergwerksverein Actien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 7. September cr., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in das Hotel Heck, Düsseldorf, Blumenstraße 16/18, eingeladen. k b
Nach § 19 des Gesellschaftsstatuts sind zur Teil⸗ nahme an den Abstimmungen nur diejenigen Aktto⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien bis längstens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft (Geschäftsstelle Barmen, Kurfürsten⸗ weg 36) oder einem deutschen Notar binterlegt haben. Die über die Hinterlegung erteilte Quittung dient als Legitimation. Im Falle die Aktienbinter⸗ legung bei einem Notar stattfindet, muß die Hinter⸗ legungsbescheinigung zugleich die Erklärung enthalten, daß die Aktien gegen Rückgabe der Hinterlegungs⸗ bescheinigung wieder abgehoben werden können. Die letztere ist bis längstens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft zu hinterlegen.
Tagesordnung: 8 Neuwahl des Aufsichtsrats und des Vorstands. Barmen, den 13. August 1906.
Der Vorstand.
39431] 8 1 .1
machen wir in Gemäßheit des § 244 des Handelsgesetzbuchs bekannt, daß Herr nieur Victor Meyper, Düsseldorf, aus dem A rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Bendorf⸗Rhein, den 2. August 1906.
Concordiahütte, vorm. Gebr. Lossen, Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. [39449]
Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
emã 244 H.⸗G.⸗B. wird hierdurch bekannt Geheimer Regierungsrat Dr. Volkmar Reinhard durch Tod aus dem Aufsichts⸗ rate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, den 11. August 1906. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Die Geschäftsinhaber: 16 Schinckel. Dr. Salomonsohn. Dr. Russell. Urbig.
Schoeller. Hoeter.
¶[39455
Maschinenbau⸗Gesellschaft München. Gemäß § 240 Abs. 1 des Handelsgesetzbuchs laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung, welche Samstag, den 1. September 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungssaale des K. Notariats München II, Neuhauserstr. 6, stattfinden wird, ein. Die Anmeldung zu derselben erfolgt der Bayerischen Vereinsbank in München, woselbst sich die Herren Aktionäre über den Besitz ihrer Aktien ausweisen “ agesor 1) Vorlage der Zwischenbilanz per 31. Juli 1906 und Bericht des Vorstands. 1 2) Antrag des Vorstands auf Auflösung der Gesell⸗ schaft und Liquidation. 3) Beschlußfafsung München, 13. August b Maschinenbau⸗Gesellschaft München. Der Vorstand.
[38951] u 8 Industrie⸗Lc. Oeconomiebetrieb
Moeding in Moeding.
Bei der unter Zuziehung eines Königl. Notars stattgehabten 6. Verlosung unserer 4 % Schuld⸗ verschreibungen u. 4 ½ % Hypothekaranlehen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf 1. Januar 1907 berufen:
4 % Schuldverschreibungen.
Lit. A Nr. 13 à ℳ 2000. 8
Lit. B Nr. 10 à ℳ 1000. 8
Lit. C Nr. 2 44 69 74 à ℳ 500.
4 ½ % Hypothekaraulehen.
Lit. A Nr. 59 62 149 à ℳ 1000.
Lit. B Nr. 153 154 155 168 à ℳ 500. 8
Die Auszahlung des Nennwertes mit den Stück⸗ zinsen erfolgt am 31. Dezember 1906 an der Gefellschaftskassa in Möding und bei dem Bankhause Siegfried Klopfer in München,
Kellermeier.
Schützenstraße 12.
[39371]
Zuckerfabrik zu
I.
ℳ 404 096 47 564 000 — .. 1202 000— .. 89 000— 39 094 20 147 378 31
An Immobilienkonto.
. Mobilienkonto .. Grundstückkonto.. Wasserleitungkonto.. Inventarbeständekonto.. Debitoreskonto.
Königslutter vorm. Aug. Rühland & Coe⸗ in Königslutter. Bilanz am 30. Juni 1906.
“
₰
ℳ 603 750 506 000
20 817 195 001
Per Aktienkapitalkonto.. unkündb. Anleihekonto. Reservefondskonto.
„Kreditoreskonto. 8
52 46
1 325 568 98
ℳ 2₰ 915 793 94
ikationskonto. An Fabrikationskonto 38 97528
„ Abschreibungen
II. Gewinn⸗ und Verlustkonto. —
1 8 1 325 568 98
ℳ 3 952 769 23
Per Zucker⸗ u. Sirupkonto.
952 769 23
III. An Stelle des Landwirts Adolf Liebmann⸗Lelm ist der Landwirt
in den Aufsichtsrat gewählt. . Königslutter, den 10. August 1906. Der V A. Cleve.
952 769,2 Willi Jürgens⸗Süpplingen
orstand. K. Rühland.
[39368]
von Poncet Glashüttenwerke Aktiengesellschaft Friedrichshain N. L.
Bilanzkonto per 361 143—
676 001 53 233 304 83
Aktiva. An Grundstückkonto.. Gebäudekonto 1- Maschinen⸗ und Schächtekonto bgööö Materialienkonto . . Waren⸗ u. Fabrikationskonto Kontokorrentkonto, Debitoren. vTe““ Kambiokonto.
Effektenkonto.
“
25 812 75 252 491 — 434 907 21 3 220 57 8 532 16 4 650 —
50 L88
31. März 1906. Passiva.
Per Aktienkapitalkonte .1 500 000— ypothekenkonto. . 125 700,— ontokorrentkonto, Kreditoren 132 586 64
Delkrederekontnlnliöo . 68 276 60 Pensionsfondskontoe.. 35 620 — Generalabschreibungskonto.. . 59 113/86 Gewinn⸗ und Verlustkonto 129 449 85
2050 746 95
An Betriebs⸗ und Handlungsunkosten „ Generalabschreibungskonto: Eqeöö11““
„ ee6e*—*
„ Maschinen und Schächte. 114*“
„ Bilanzkonto:
Reingewinn, wie folgt verteilt:
In den gesetzl. Reservefonds 5 % 6 472,50 Tantieme und Gratifikationen 15 278,65 Dividende auf 1 500 000, 7 % .105 000,— Vortrag auf das 2. Geschäftsjahr 2 698,70
3 842,— 20 523,13 25 482,83
9 265,90
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8
2050 746 95 Kredit.
Per Gesamtertrag
129 449 85
Friedrichshain, N.⸗L., den 7. Juli 1906. Der Vorstand 6 H. Kroeker. 2
3 1
575 592 ,49 575 592 75 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto habe ich geprüft und buchmäßig überein⸗ stimmend befunden. Berlin, den 6. Juli 1906.
laden wir die Herren Aktionäre zu der am den 3. September 1906, Vormitta
im Geschäftslokale unserer Gesellschaft ier,
lichen Generalversammlung hiermit ein. Tagesordnung: Aufnahme von 2 000 000 ℳ
rauereien ruhenden Einzelhypotheken Verstärkung der Betriebsmittel. Zur Teilnahme an der
Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft zu Elberfeld.
. 28 des Statuts unserer Gesellschaft Gemäß § de Süsadreg 8 11 Uhr, Rons⸗ dorferstraße Nr. 64, stattfindenden außerordent⸗
vierprozentige pothekaranleihe zwecks Ablösung der auf den
EE“ sind nach § 29 unserer Statuten diejenigen Herren onãäre berechtigt, welche spätestens am 30. August 1906]
ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank e. dem Giroeffektendepot der Bank des Berliner Cassen⸗Vereins he2 be oder einem Notar aus⸗ gestellten Depotscheine entweder G 1) bei unserer Gesellschaftskaffe, Ronsdorfer⸗ straße 64 in Elberfeld, 2) bei der Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗ feld und deren Zweiganstalten, 3) bei der Deutschen Bank in Berlin, 4) bei Herrn S. Bleichröder in Berlin, — 5) bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin 1 1 innerhalb der Geschäftsstunden hinterlegen. Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen elten als Legitimationskarten für den Besuch unserer eneralversammlung. 1 Elberfeld, den 10. August 1906. Der Aufsichtsrat.
Dr. Jordan, Vorsitzender.
und
[39369]
Alktiva. 1 Dampferkapital: Buchwert am 30. Juni 1905
ab Verlust von 2 Dampfer...
30. Ju
Anlagen in Nordenham: Buchwert
am Iai. 8
Abschreibung.. bilien: ¹ düsas: Buchwert am 30. Juni 1906
] .„ ,22⸗ 8
Leipzig, Blremen, Dresden, Breslau, Straßburg, Nürnberg,
“
abzüglich: hypothekarische Anleihe. durch Annuitäten getilgt .. .. . Vollschiff „Union“: Buchwert am 30. Juni Abschreibung..
eööööee Inventar: Buchwert am 30. Juni 1906 Abschreibun.. Maschinen und elektrische Anlage: Abschreibung.. Eisenbahnwagen: Buchwert am 1232 Neubauten: Buchwert am 30. Juni 1906.
Abschreibung ..
tasse: Barbestand... Kautionseffekten: Bestand Beteiligung bei Filialenkapital: ar Zugang für neue Eö““
bbbö. Waren⸗ und Materialienbestände... Fische: Lagerbestand im Schuppen... Debitoren: Bankguthaben.. eeeen] Filialkautionntnen..
Kautionen..
Aktienkapital. Anleihekapital. Reservefonds. Spezialreservefonds ... Filialimmobilienreservefonds Avalakzeptkreditoren.. Pfandbriefkreditoren... Kreditoren: Buchgläubiger .. Vorträge: 8* für nicht erhobene Dividende. „ Anleihezinsen 4 Monate 4 % „ rückständige Pacht.. „ WI Reingewinn in 1905/190u606 M .. .. EIgaäaus öö Zu verteilen wie folgt: GSeesetzl. Reservefonds 5 % . . Filialimmobilienreservefonds
Dividende 12 %„ %˙. Vortrag auf neue Rechnung.
1 5
Geprüft und richtig befunden. Ad. Grotefend, beeid. Bücherrevisor.
Generalunkosten: Gehalte, Pachten, Pro⸗ vision, Emballagen, Steuern ꝛcc....
v16“*“
Abschreibungen: EEbb;
Vollschiff „Union“.
Bark „Standard“
Anlagen Nordenham
Eisenbahnwagen.
w1“
1116“4“
Maschinen und elektr.
Dampferneubauten
Reingewinn in 1905/06
Bilanz am 30. Juni 1906.
Abschreibung (bis 30. Juni 1906 ℳ 1 512 901,13)
1905 Bark „Standard“: Buchwert am 30. Juni 1906 Buchwert am 30. 30. Juni 1906. Dampferneubauten: Buchwert am 30. Juni 1906
eringsfangbetriebskonto: Buchwert am 30. Juni 1906..
Nordenhamer Häuserbau.Gesellschaft m. b. H. . Buchwert am 30. Juni 1905 11
Vorträge: für vorausbez. Versicherungsprämien und Heuergebühren
Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand
“ 1“ .“ Bremen⸗Nordenham, den 30. Juni 1906.
Deutsche Dampffischerei⸗Gesellschaft „Nordsee“.
ewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1906.
Verlust. G Gewinn.
256 216
522755S
4 114 696 — 11 779 02 7126 775 02 209 781 49 3918 593 53 256 216 61
.„ „
ni 1905.
95 444 44 331 211 62 237 578 45 231 554 26 377 088 83 297 913 69 356 144 28
20S2 855 57
1 463 570 2 20 000 - 4 000
. ℳ 1 467 957,77 8 4 387,—
.
16 000
—
—2—2 ——
890 00 —
23 000
& — 2202 022
de.
0α᷑ —
11
—
00 00
S leechlS EIS &lS. 8 gESlESlSS
+‿80 S 12
18 000—
— — b0 bo
*
— O8 O. O SSSB 12IIO.8
40 000—- 224 017 57
—,— +½ 2 902
111“
181 110 58 43 632 69 224 743 27
37 01¹0 97
„ „ „ .
187 732 30
330 760 47
V 2 681 21 959 355 06
303 278 69 —
16 412 40 1 279 046 15
—276 000 —
3 21252
8 6868 206 56
3 500 000 — 2 000 000 —
101 564 98 548 682 25
27 236 68] 20 838 34 59 740 38 420 000 20 866 80
548 682 22 — 6 868 206 55
Fr. Burmeister.
ℳ 2
8 3 948 37
₰ ℳ ₰
366 212 15 80 000 —
Vortrag aus 1905. Reederei und Fisch⸗ versand: Brutto⸗ gewinn. .
S 1 271 851 Zinsgewinn ..
18
61 50 990 59 4 000 — 5 130 77 36 399 — 6 072 4 588 10 9 788 05 12 660/86 1 039 90
331 895
3 948 37
Vortrag aus 1907
Geprüft und richtig befunden. Ad. Grotefend, beeid. Bücherrevisor.
stellv. Vorsitzer, Wilh. Oelze, Heinr. Fröhlke,
Max Jung, heeidigter Bücherrevisor.
6“
Bremen⸗Nordenham, den 30. Juni 1906.
deuisce vampffischerezeGeseljchft
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden
548 682 2 . 1326 790 140 152679014
r. Burmeister.
en: Adolf Vinnen, Vorsitzer, Emil Wätjen, tto Flohr, Fr. Hincke, Paul Barckhan, sämtlich in Bremen⸗
8 9437] . chweiler Bergwerks⸗Verein. 189487] Zei der diesjährigen, vor Notar Englaender in Eschweller 4 %igen Verpflichtungsscheine sind die folgenden Nummern gezogen worden:
54 Stück 4 % Verpflichtungsscheine, rückzahlbar am 1. Oktober 1906.
Nr. 1 56 96 133 136 148 152 155 181 189 235 293 294 319 320 363 398 401 2 493 514 519 520 532 540 551 635 641 650 669 707 714 723 747 817 840 865 904 98b 899 88
1621 1720 1726 1757 1782 1824 1845 1887 1960 1961 1995. 75 Stück 4 % Verpflichtungsscheine, rückzahlbar am 2. Januar 1907.
Nr. 1035 1042 1082 1089 1100 1213 1246 1261 1277 1327 1338 1348 1450 1478
2024 2041 2064 2102 2117 2148 215 2158 2168 2172 2156 2011 991 1529 2277 2296 2303 2304 2321 2325 2354 2363 2379 2391 2413 2425 2428 2442 2447 2469 24741 2494 2779 2798 2801 2816 2882
1558 1560 1590 2015
2518 2521 2534 2550 2552 2582 2625 2635 2646 2676 2689 2698 2718 2891 2897 2964 2971 2996. .
8 ückständig aus früheren Verlosungen: Nr. 1525, verlost per 2 Januar 1905. sans Nr. 1057 1061 1281 1395 1527 1545, verlost per 2. Januar 1906.
Die Inhaber obiger Verpflichtungsscheine werden ergebenst ersucht, diese sowie die denselbe i⸗ gegebenen, nach dem 1. Oktober 1906 bezw. 2. Januar 1907 fälligen Zinscoupons behufs nnsnselben -—
iler und Frauk⸗
uns oder an unsere Zahlstellen in Aachen, Cöln, Berlin, furt a. M. einsenden zu wollen.
Eschweiler⸗Pumpe, den 10. August 1906. Der Vorstand. Othberg. Hoffmann.
Essen, Eschwe
stattgefundenen Auslosung unserer
[39429] der ordentlichen Generalvers schaft als weiteres Mitglied gewählt wurde:
Trier, den 1. Augu
mm. Ges. a. Akt.
Ko Dathe. H. Teschemacher.
3 9 Wir machen hierdurch bekannt, daß nach Beschluß ammlung vom 23. Juni dieses Jahres in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Herr Fabrikbesitzer Hans Zanders, Berg.⸗Gladbach. st 1506
Kunst. & Verlagsanstalt Schaar & Dathe
[39430] sind die feldt zu den Tod ausgeschieden.
Theodor Beccard zu Berlin, Bankier Walter vom Rath zu Frankfurt am Main. Berlin, im August 1906.
18867] Württembergische Cattunmanufactur, Heidenheim a Brenz. Soll. Bilanz pro 30. Juni 1906. Haben.
An Maschinen⸗ und Utensilienkonto 8
ℳ 3 114 316,50 abzüglich Ab⸗
schreibungen „ 2 393 841.05 „ Gebäude⸗ und Guͤterkonto
ℳ 2 167 381,77 abzüglich Ab⸗
schreibungen „ 1 550 373,97 Wohnhäuser⸗, Gärten⸗ und Deko⸗ nomiekonto ℳ 311 506,90 abzüglich Ab⸗
schreibungen. „ 186 195,46 Geschäftsmobilienkonto. Walzenkonto Kassakontöo . Wechselkontöo. Baukostenkonto. Debitorenkonto:
Ausstände ℳ 4 383 643,63
Guthaben bei
Bankiers usw. „ 251 906,64 Warenkonto: Vorräte in rohen
und veredelten Geweben, Farb⸗ waren, Fabrik⸗ und Brenn⸗
TEEeb““
Per Aktienkonto.. 8 Reservefondskonto... Konto der Anleihe von 1891.. 5855 Kreditorenkonto.. Obligationentilgungskonto. Dividendenkonto Obligationenzinsenkonto.. eiSi-ins und Pensionsfonds⸗ EE111“ Witwen⸗ u. Waisenunterstützungs⸗ Ee e Kontofür Wohlfahrtseinrichtungen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1905 ℳ 88 786,26 Gewinnüberschuß pro 1906 „ 977 036,35
“ 125 311 44 “ 1—
“ 433 063 46 ““ 3881
335 541 60 150 015,6
4 635 5502
2 409 784 68
9 483 049 590% Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰ An Immobilienkonto: 8 Abschreibungen pro 1906. 55 699 50
„ Delkrederekonto: AUeberweisung pro 1906 .. 999 58 . Salddoo. 32977 036 35 1 033 735 43 “ 1033 735 43 Laut Beschluß der Generalversammlung wurde die Dividende für 1905/06 auf ℳ 80,— pro Aktie festgesetzt, und kann dieselbe bei den bekannten Zahlstellen und bei unserer Kasse in Heidenheim sofort erhoben werden. — Zum Mitglied des Aufsichtsrats wurde Herr Alfred Meebold, München,
neu gewählt. Der Vorstand.
Heidenheim a. Bz., den 11. August 1906. [39366] Rheinische Gasmotoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Mannheim. Bilanz pro 30. April 1906. Passiva.
Benz &Cie., ₰ ℳ
Aktiva. Per Aktienkapitalkonto 3 000 000 Hypothekenkonto 7 000 Kontokorrentkredi⸗ VEu 2 880 027 Dividendenkonto: Nicht erhobene „Dividende. Prinz Heinrich⸗ Stiftung. Arbeiterunter⸗ stützungskasse ulius Ganß⸗ 87 290 09 Stiftung 8. 188 358 59 Reingewinn. 85 826 74
9 483 049 59 Haben.
„a„1 1033 735,43
Per Fabrikationskonto: Fabrikationsgewinn.
ℳ
1 591 529 — 51 435 09
1 642 964 09 40 964 909
₰ An Immobilienkonto: 8 e64““ Neuer Zugang bis 30./4. 1906
I“ „ Maschinen⸗ u. Einrichtungskonto: 11“ MNeuer Zugang bis 30./4. 1906
60
80 2 100
31 500 107 878
51 208 30 644 349 25
480 694 30 108 442 41
5287188 7 “ 144 874 91
Vortra Neuer
ö1““ 101 066/50 . bis 30./4. 1906
Abschreibung. Modellkonto: Vortrag..
9
Neuer Zugang
56 162 60 48 195 67
104 358 27 104 357 27
bis 30./4. 1906 Abschreibuung.. Mobilienkonto:
Vortra Neuer
2 082 75 744 29
788557 2529 04
737 80 222 85
Zugang bis 30./4. 1906
Abschreibung .. 1 I“ eE.1“] III.“
ab 5 % Diskont per 30./4. 1906 30 Materialkonto:
Diverse Materialien... Fabrikationskonto:
Fertige u. halbfertige Fabrikate
677 514 95 877 736 30
1 321 510,35 46 042 23 1 634 408 39
Gewinn⸗ und Verlustkonto
P Berl 211 964 95 ꝙPer Effektenkonto.. Betriebsunkosten 164“ 292 018/133 „ Warenkonto: ndlungsunkosten.. 541 28372 Bruttogewinn . schreibungen.. 4 385 052 05 eingewinn 644 349
25 2074 22n
1 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ Büchern der Firma Benz & Cie.,
missionskonto L11“ Kontokorrentdebitoren ....
Soll.
* 30. April 1906. Haben.
ℳ 83³⁰
2 073 837
₰ 42 68
In Verlustvortrag von 1905
2074 668 10
; und Verlustkontos mi Rheinische Gasmotoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft, bescheinigen e e
2 240 000 8 672 000,— 1 029 010, — 305 369/82 2 125 843 26
Bonner Pfälzerkneipe.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Aktiengesellschaft
en Geheimer Justizrat Max Winter⸗ fel kerlin und Geheimer Sanitätsrat Dr. Schoeneberg zu Berlin durch Amtsniederlegung und der Gutsbesitzer Schwedeler⸗Meyer zu Eltville durch 1 In den Aufsichtsrat sind neu eingetreten die Herren Regierungsrat a. D. 1 Wilhelm Theodor Deichmann zu Cöln und Assessor a. D.
Kommerzienrat Alexander Lucas. [39434]
Lehniner Kleinbahn-Aktiengesellschaft.
10. September 1906, Nachmittags 3 Uhr, in Lehnin, Meißners Hotel, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1) Bericht des Vorstands über den Stand des
Unternehmens.
2) Festsetzung der Bilanz bezw. des Reingewinns
sowie Erteilung der Entlastung.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
4) Geschäftliche Mitteilungen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 7. September 1906 bei der Kasse des Lehniner Vorschuß⸗ und Spar⸗ vereins zu Lehnin oder bei der Kur⸗ und Neu⸗ märkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelmplatz 6, bei öffentlichen Insti⸗ tuten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Be⸗ bv von Staats⸗ und Kommunalbehörden und „Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien. Im übrigen wird wegen des Verfahrens bei der Hinterlegung der Aktien bezw. Erteilung der Einlaß⸗ karten sowie bezüglich der Vertretung eines Aktionärs 8 die §§ 22 und 23 des Gesellschaftsstatuts ver⸗
esen.
Belzig, den 11. August 1906. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: von Tschirschky, Königl. Landrat.
[39433] 1 Große Leipziger Straßenbahn.
Bei der am 1. August 1906 unter Zuziehung eines Notars stattgefundenen Auslosung unserer Obli⸗ gationen sind gezogen worden:
109 Stück über je % 1000,—. 21 201 216 297 384 409 438 478 643 835 907 940 945 955 968 1125 1151 1163 1167 1190 1204 1218 1295 1389 1478 1545 1560 1619 1685 1692 1745 1833 1932 1942 2003 2045 2059 2070 2475 2527 2542 2647 2733 2817 2880 2969 3033 3060 3209 3225 3288 3290 3299 3400 3558 3571 3589 3609 3619 3658 3799 3879 4004 4014 4099 4121 4210 4253 4284 4309 4332 4380 4436 4440 4448 4564 4622 4671 4679 4694 4742 4773 4818 4828 4873 4936 4954 10054 10208 10363 10458 10520 10524 10602 10661 10671 10693 10712 10783 10949 10999 11003 11079 11142 11291 11305 11403 11416 11462.
118 Stück über je ℳ% 500,—. 5189 5211 5375 5414 5623 5670 5698 5830 5927 5954 5959 6053 6181 6193 6229 6311 6344 6358 6364 6442 6456 6572 6685 6720 7029 7064 7189 7209 7254 7283 7299 7551 7692 7747 7780 7859 7883 7940 7957 8038 8073 8122 8149 8158 8307 8493 8537 8800 8850 8866 8897 8933 8950 9001 9031 9058 9097 9141 9152 9156 9204 9208 9216 9288 9292 9345 9360 9372 9657 9743 9818 9868 9915 11635 11648 11681 11688 11739 11764 11826 11858 11913 11924 12005 12052 12142 12190 12222 12232 12259 12304 12318 12331 12350 12388 12492 12526 12540 12601 12728 12731 12744 12772 12813 12834 12906 12917 13154 13175 Fe. L.ve- 1288 zahlbar am 2. Januar 1907 gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Erneuerungsschein und Zins⸗ 65 bis mit 40 bei Grsch hag
er gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
Leipzig, Brühl Nr. 75, und 8 deren Abteilung Becker & Co.,
Hainstraße Nr. 2, der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft der Dresdner Bank der Bank für Handel und In⸗
dustrie Herrn S. Bleichröder 1 und der Kasse der Gesellschaft in Leipzig. Die Verzinsung der zu tilgenden Beträge hört mit dem 31. Dezember 1906 auf. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag am Kapital gekürzt. Von früheren Auslosungen sind noch nicht ur Einlösung vorgezeigt worden: us Ziehung vom 1. August 1902, rückzahlbar am Inb . Januar 1903:
1 Stück über ℳ 500,—: 7016.
Aus Ziehung vom 1. August 1904, rückzahlbar am
.1t 2. Januar 1905:
2 Stück über je ℳ 1000,—: 2853 2864.
Aus Ziehung vom 1. August 1905, rückzahlbar am .„ 1 Januar 1906:
1 Stück über ℳ 1000,—: 2862.
3 Stück über je ℳ 500,—: 5773 7924 13315.
Leipzig, den 3. August 1906.
Die Direktion.
5706 6282 6686 7445 7977 8626
Leipzig,
in Berlin
Zur Generalversammlung am Montag, den
[39370]
Die für das Geschäftsjahr 1905/6 festgesetzte Divi⸗ dende à 12 % ist sofort zahlbar. Die Auszahlung des Dividendenscheines Nr. 10 mit ℳ 120,— er⸗ folgt bei der:
Bank für Handel & Industrie in Berlin,
Deutschen Nationalbank, Kommandit⸗Gesell⸗
schaft auf Aktien in Bremen,
Herren Beruhd. Loose & Co.
Nordenham⸗Bremen, den 11. August 1906.
Deutsche Dampffischerei⸗Gesellschaft „Nordsee“.
[39435] 4 ½ % Teilschuldverschreibungen der Mayser’s Hutmanufactur A.⸗G. in Ulm vom 15 November 1886 und 15. November 1902. Die Besitzer unserer obengenannten Teilschuldver⸗ schreibungen werden hiemit zu einer Versammlung auf Mittwoch, den 29. August a. c., Vormit⸗ tags 10 ⅛ Uhr, in die Geschäftsräume der Filiale der Württ. Vereinsbank in Ulm, Hafenbad 19,
eingeladen. 8 Tagesorduung: 1) Bestellung eines gemeinsamen Vertreters der Gläubiger im Sinne des Gesetzes vom 4. De⸗ jember 1899 und der Darlehensverträge und Bestimmung einer anderen Zahlstelle an Stelle der Bankcommandite Ulm Thalmessinger & Cie., ddeerren Vertretungsbefugnis infolge Auflösung der Geesellschaft erloschen ist. 2) Bestimmung des Umfangs der Befugnisse des Vertreters. Diejenigen Herren Obligationäre, welche sich an der ammlung beteiligen wollen, haben ihre Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsb bei einem Notar zu hinterlegen. Ulm, den 10. August 1906.
Manser’s Hutmanufartur A. G. Ulm.
C. Mayser. O. Schaefer.
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von n Rechtsanwälten.
In die Liste der bei der Kammer für Handelssachen hier zugelassenen Anwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Franz Alfred Willy Winkler in Frankenberg eingetragen worden. Annaberg, den 10. August 1906.
Königl. Sächs. Amtsgericht. [39421]
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. jur. Hugo Goldberg eingetragen. Bremen, den 10. August 1906
Das Amtsgericht 1“ Castendyk. [39422] Bekanntmachung. 8. die „. 5.13 unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Hu Goldberg in Bremen. hgi g. bes Hamburg, den 9. August 1906. . Das hanseatische Oberlandesgericht. Friedrichson, Gerichtsschreiber, i. V. d. Sekretärs.
machungen.
8884511 BSüdwestafrikanische Schäferei⸗Gesellschaft, Berlin.
Die Anteilseigner der Gesellschaft werden hierdurch
zur ordentlichen Hauptversammlung auf Sonn⸗
abend, den 15. September 1906, Nach⸗ mittags 2 Uhr, nach dem Kolonialheim zu Berlin,
Schellingstraße 3, unter Mitteilung der nachstehenden
Tagesordnung ergebenst eingeladen.
3 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands für die Zeit bis jum 31. Dezember 1905, unter Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; ö über den Status am 30. Juni
8 orlegung einer Interimsbi .
„ 2 Ien 1906. 8 8 eeen
2) Beschlußfassung über die vorgelegten Bilan und über die 82 der “ für a.
Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Vorlegung der Arbeitspläne des Herrn Weber
und eines Finanzplans.
4) Berichterstattung über den zeitigen Stand des Unternehmens, die bedingt gewährte Hilfeleistun
und die dem Verwaltungsbeamten auf Dräb
2— ch Weber, erteilten Weisungen,
effend:
a. die spätere Wiederaufnahme des Betriebes,
b. die jetzt erforderlichen Vorarbeiten,
c. die weiter zu treffenden Maßnahmen.
5) Beschlußfassung der Hauptversammlung zu den
nkten 3 und 4.
6) Wahl zum Aufsichtsrat.
7) Geschäftliches.
Berlin, den 12. August 1906.
chtsrat
Der Aufsi der Südwestafrikanischen Schäferei⸗Gesellschaft.
Felix Schwabach, Vorsitzender,
B. Hille. O. Baumann.
Geheimer Regierungsr
Die ernannten Revisoren: di dr ben IWVE1. er. ie von der heutigen Generalversammlung auf 7 % gesetzte Dividende gelangt *.ecpro Aktie bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim . deren Fikialen ce met szahlung.
Mannheim, den 11. August 1906.
[38020]
Wirkung vom 20. etwa noch vor aufgefordert
Laut Gesellschafterbeschluß ist die Patent
Der Vorstand.
Juli 1906 ab, in Liquidation getreten. handene Gläubiger zur Einreichung ihrer Forderung bei unterfertigtem Liquidator hiermit
Der Liquidator: Max Gindele, München, Sternstr. 20/II
Sparbesohlung G. m. b. H. München, mit Gesetzl. Vorschrift entsprechend, 8e