Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ hier wurde heute vermerkt, daß die Firma hier er⸗] Sitze in Gardelegen und als deren Inhaber der August 10. 8 .u“ 1“ CA1“ “ 11“ Geschäftsführer ist Guskar Becker, Kaufmann, loschen ist. Kaufmann Fritz Theuerkauf von Gardelegen ein⸗ C. E. Petersen. Diese Firma sowie die an H. B . — e öln. Düsseldorf, den 8. August 1900. getragen worden. F. M. Urbich erteilte Prokura sind erloschen. “ L 2 E 1 a g “ 8 Geselscaftsvrrtrag vomn 3, Aag 1906 in abge⸗ 18 Königliches Amtsgericht. Gardelegen, den 8. nga ech. 8 n Rehrg. S an C. E. Petersen erteilte 2 1.“ 5 66 nder .Aug. 6. b Düsseldork. — 139243] nigliches Amtsgeric„ht. rokura ist erloschen. 1 11 2 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder’] In dem Handelsregister A wurde heut „[Gera, Reuss. 39251] Kraftbrühe⸗Fabrik von ch 8 d KN — St ts z g Geschäftsführer für sich allein zur Vertretung der getragen: 2 g v Unter Nr. 681 unseres Handelsregisters 21802 1 vfer Kommanditgesellschaft ist aufgelöst worden; n el anzeiger un onig 1 reu 1 en ac an el r. Gesellschaft LFsrbn Bei der Nr. 2450 eingetragenen offenen Handels⸗ ist die Firma Willy Wolf Starer in Gera die Liquidation erfolgt durch die bisherige nper : 8 8 8 “ ckannt gemacht: gesellschaft in Firma Löb & Hirschland, hier, daß (Warenkreditgeschäft) und als deren alleiniger In⸗ söͤnlich haftende Gesellschafterin Witwe J. A. ““ Berlin Diensta den 14 August 1906. ak.,ccn ene,, genne nacn ,n ba. eiscest in due gekrae sa zah, de e. besrden, acsenn Wind Welf Glare in Gera 6. egage vPrctsgent., Sobamm Geyte ua⸗b 8 Berlin, Denstag, den 14. Ammt eeas 1 b 8 7 ellscha n eine Kommanditgesellscha umge⸗ eingetragen worden. ebr. Cohrs. esellschafter: Johann ohrs un 6 * . Bemaseolle, über W. . dadurch gedeckt, daß derselbe in wandelt ist. Gera, den 10 August 1906. eter Cohrs, Inhaber eines Bugsiergeschäfts, 5 1 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, er Waren Anrechnung auf die Uebernahme einer Reihe von] Bei der Nr. 45 eingetragenen offenen Handels⸗ Das Fürstliche Amtsgericht. Hanbarg vchene. Belnhen 1.ke gri⸗ die Tarif⸗ 8 rplanbekanntmachungen der Eitenbahnen enthalten stee erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel E““ Roöpatercnien und eg. gesellschaft in Firma Püsffiderfer Armaturen⸗ D. Kindler. 6 85 vffen Fheeeeedscast hat begonnen am zeichen, 8 0 9 1 2 n Re⸗ fabrik Füßmann & Kegel, ier, daß die Liqui⸗ ifh 8 FKanntmachung. Augu . 3 v . t d 8 D güstezaften befindlichen Verzeichnisse einzeln auf⸗ daßsgn Heehe 8 ba hh Süm Hüestgen Seekasrestsecha Jie 72 Ecfüetge e 8 vffhaf 1“ en ra 2 an E regt er ur d. en E et . r. 191 D.) 8 1 ei der Nr. 2286 eingetragenen Firma Wilhelm Firma „Hannover’sche Glasmanufaktur Rich. ist aufge orden; das Geschäft ist von demnmnmn —**— 5 äglich. — Kal. Amtsgericht Cblu. Abt. 11 2. Rothkopf, hier, daß das Geschäft unter Ausschluß Hoetzel &. Co in Gifhorn“ heute folgendes 8. bishecgen 8 schafter S. Schulie mit Attiven Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das e 5 Reich IFent. ihr der Megeh hüh ge 1b deen; b Handelsregister ist [39226] den ebergangs den k. düle “ getragen: 1nd Paffioen üͤbernommeng worden undeüin Selbstabholer auch dnra e Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 8 “ 8 t 4 80 eflrvasnee 2 — nzeln sten 3 n das hiesige Handelsregister i te ein. Forderungen und Verbindlichkeiten von ver efrau jqui Die Fi . 1 1 3 3 nsertionspreis für den . : ⸗ 1 8 i 8 8 8 . . . 8 8. 8 b IFee 8 8 2 an e . socsen, Chestau Sriss Honsen Perian,, 688 irma fortgeführt wird und dem Wilhelm Rothtobf Giftorn, den ancast gerict Fabrikniederlage von Carl Müller Plüsch. Handelsre ister Lemasverg. Ceanr b 1,g Fehn. büs⸗ ge vw 1l 2an. die Fertführung des bisher von den Eheleuten Emil EEI der Firma⸗ Be bes Z 1u““ varir Zweigmiederlaffung der, Firm g “ ö Hangelsregistegae üe les 8 6 8 ingetragen worden, daß die unter Nr. 17 eingetragene Herminghaus und Auguste geb. Meisenburg in Vel⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Düsseldorf, den 9. August 1906. ö Snoien. G [39253] üller Plüschfabrik zu Erkelenz. Das Ge⸗ 1b hensalza 2 Firma Julius egsen ( S1] hang. einger9 Iüan 92 Wellenger Loebau“ erloschen ist. bert unter der Firma Emil 1 haus, Schloß⸗ Eee seth, den ⸗Ie he⸗en enrgäte egt hus an Fisevemesn. All derg helace Rane Karsasene enh. mom Handelsregister Abteilung 8. sge tDie Büm fagec , OnJre vandaber. Nach; Ei2s n veezudh 16, N.. Fanntuee e gers tert henez. Fabetagsas znigl.* 6 1 . ’ elm Ferdinan inte, Kaufmann, zu G b schaft A v. ege; I 8 zutaliches 11.“ — 8 ö“ Bönigl. Umtagetch. 139227 “ . N. [39240] haber Kaufmann Bernhard Krause in Gnoien ein⸗ burg, übernommen worden und hües ben ihm beute dvv en I“ Handelsgesen gost Kobn, Kaufmann in Landsberg Ostpr. — Königliches Amtsgericht. “ insbesondi 8 Frk⸗ 8s Stahlguß all 2 Arl 2. ekanntmachung. 1 ei der im Handelsregister A Nr. 1415 ein⸗ getragen worden. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die an „Corne 8 1a.e bgeschäft. varreyhka 1 wy- Landsberg Ostpr., den 3. August 1906. Ludwigshafen, Rhein. [39284]] fowie der sash luß aller hiermit verbundenen, zur
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute getragenen offenen Handelsgesellschft in Firmaf Gnoien, den 10. August 1906. A. W. Müller erteilte Prokura ist erloschen und, Sa verleihgs enow“ mit dem Sitze in Königliches Amtsgericht. 6 Handelsregister. Erreichung des esellschaftszweckes dienenden Rechts⸗
eingetragen: ischer & Franke, hier, und bei der Nr. 1416 4 b . “ 88n g Fisch F h u r Nr Großherzoglich e Schwerinsches Amtsgericht Hamburg. 5 Die Gesellschaft hat am 2. August Leipaig. [39278] Betr. die Firma Friedrich Fliesen in Neustadt gesgtfte
a. bei Nr. 309, betr. die Firma „S. Anker“ in eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma mtsgericht. b f 1 b ee t ist auf Jakob Fliesen, zat Sa Abteilung Jür das Handelsregister. 1906 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: S.P. Sörteeen Hüscsht SS. 1 88 Vena Fesmkevsia ves 430 000 ℳ
Danzig mit Zweigniederlassungen in Prauft und Wilh. Werther’s Verlag, hier, wurde heute 5 1
„ 1 . örlitz. [392541 Hameln. 39017 1 ius v. Ra⸗ 29 ie Fi tonia⸗ deshaht Ser hede teazs sgalhega t. rchif os has czechs valae i.; .sasiltzlsces henaen pu, daaa — nn8. 2Ze de Fethe Phe a. 1e 2 an vnes o1“ ö e.eee; 8 r. ie Firma: Hugo Noack in Görli rma wister Bernstein in Hameln, offene 8 en 9. st 1906. ha ich Alfred 1 85 eaägaes rminghaus jr. Kaufmann, Velbert, Julius Södnig, eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am Düfseldorf, den 9. August 1906. und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Noa andelsgesellschaft, heute eingetragen: Hohenfalza, den d. dhustggericht scecfte fnd die Hachhänganerg ich Alsen de Franziska Fliesen ist erloschen. EV Mannheim
1. Juli 190 n. ie Prok t igli icht. t 2 us 6 88 ”nden 829 Abfgo neh HSdict Anter ges. Uföchar heneldor. ¹1en Latgencht CTE111“ worden. Der Kaufmann Karl Bernstein ist als Gesell⸗ burg v. d. Höne [39268] in Leutzsch. Die Gesellschaft ist am 1. August nie, Ludwigshafen a. Rh.” 7. August 1906. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ster, e en 1408 die Firma „Arthur Woll. Unter Nr. 412 des Handelsregisters B 1 1 2 Görlin, den 9. August 1906. 2 schafter eingetreten, Hompanfchungen aus dem Handelsregister. errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ Kgl. Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18 April 1899 mann“ in Danzig und als deren Inhaber der ein 88 v Fesegischaft Se en Irh V vfuie Königliches Amtsgericht. Hameln, den 9. August 1906. Vesbssigmndeenfabrit Oberursel, Aktieugesell⸗ trieb einer Verlagsbuchhandlung.) Lüdenscheid. Berkanntmachung. [39283] festgestellt. Jeder der Geschäftsführer ist für sich Kaufmann Arthur Wollmann zu Danzig. Angegebener Feuerungs⸗Gesellschaft mit Feschränkker gaf⸗ Gross-Salze. Bekannimachung. (39255 Königliches Amtsgericht. 4. 1 Der bisherige Prokurist Friedrich Schlüter, 2) auf Blatt 12 992 die Firma Deutsche Herren⸗ In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 196 allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung Geschäftszweig: Agenturen. 1““ tung mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Haynau, Schles. [39020] schagt. n W. 8, Friedrichstraße 69, ist zum Vor⸗ Moden Julius Heinau in Leivzig. Der Kauf⸗ ist am 8. August 1906 de der Firma Friedrich der Firma befugt. 1 Danzig, den 9. August 1906. schaftsvertrag ist am 2. August 1906 festgestellt de unter Nr. 3 fingeragenen Handelsgeselschaft an Handelasenisten Abteilung A ist am 4. August standsmitglied bestelt. meinde Fuus Heinau in Leipzig ist Inhaber. (An. Turck zu Lüdenscheid eingetragen: Ierieofen Mlannheim, 7. August 1906. Königliches Amtsgericht. 0. (Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigu ng Fischer, Plümecke & Comp. in Welsleben 1906 bei Nr. 98 die Auflösung der offenen Handels⸗ 2) Carl Lörcher, Homburg v. d. H. Unter gegebener Geschäftszweig: Herrenkonfektion und Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird Gr. Amtsgericht. IJI. 1
Danzig. Bekanntmachung. [39228] und der Vertrieb von Pateat⸗Feuerungsanlagen und dese.älrendes ehngetraats . Andreas Fischer und Flenschaft, 286— hA. Sveee. dieser Firma betrelbt der zu Homburg 2 n. 2 Po. Herernartikel 10 111, betr. die H unter unveränderter Firma von E. u“ A 8- USagbelsfesihenmeeg⸗ 88
— 8 5 8 r n und da r⸗ 5 d e au t 111, Fetr. sell 7 u Lüden⸗ m Gesellscha ’b .
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei alle damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Das des Friedrich Wallstab ist erlosch hafte Hofkonditor Carl Lörcher ein Handelsgewer E. Kretzschmar in “ Josephine Emma elshaster Febtitend Heiggehea “ Fabrikanten bei der offenen “ H. Wallenborn
- 2 2 schen. löschen dieser Firma eingetragen worden. ; f Nr. 83, betr. die offene Handelsgesellscheft in Firma Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Die Gesellschaftr] Der Landwirt Gustav Fischer in Welsleben ist Haynau i. Schl., den 1.8August 1906. als, Efegonagser Bank, Inhaber Friedrich gesch. Kretzschmar, geb. Zahnert, ist als Inhaberin Heinrich Schmidt, Klara geb. vom Hofe, zu Lüden⸗ & Sohn in Metz heute eingetragen: Die Gesell⸗
Eugen Runde“ in Danzig mit einer weig⸗ dinand Herzog, t, und Wi . d v7. — eeafkung ddeeade gss 18 1Eht hen eig. Fer vnan hehhog 808 un Ssbemn als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Königliches Amtsgericht. Ubrich, Homburg v. d. H. Die Firma ist ge⸗ ausgeschieden. Der Drogist Karl Friedrich Otto scheid ist für diese Firma Prokura erteilt. schaft ist aufgelöst. Lguidator ist der Kaufmann getragen, daß dem Konrad Kaempf in Danzig Pro⸗ Gesellschaft ein ihr Geheimverfahren zur Herstellung Zur Vertretung der Gesellschaft auf die Zeit bis Haynau, Schles. [39019] indert und lautet jetzt: Homburger Bauk⸗ und Kretzschmar in Leipiig ist Inhaber. Lüdenscheid, den 8. August 1906. Otto Bretschneider in Metz..
11.“ zum 1. Juli 1909 sind die Pssell gafter: Im Handelsregister Abteilung B ist am 4. August b Effectengeschäft Friedrich Ubrich. Leipzig, am 10. August e IIE 3 Königliches Amtsgericht. Metz, den S. he So.n
ura erteilt ist. —Isvvoon Patent⸗Feuerungsanlagen, bewertet zu 10 000 ℳ, — 2 1 Danzig, den 10. August 1906. 8G 3 sswomit ihre Stammeinlagen von je 5000 ℳ gedeckt 1) Landwirt Walter Pla ece⸗ 1906 bei Nr. 5 folgendes eingetragen worden;: Homburg v. d. H., den 6. August 1906. 1 Königl. Amtsgericht. 1 2) Landwirt Christian Plümecke, A. 8 Hannheim. Handelsregister. (39128] n 88 Im Gesellschaftsregister Band V
Königliches Amtsgericht. 10. effiind. Zum Geschäftsführer ist der vorgenannte Fer⸗ 33 2 e8s Möbel⸗Industrie Haynau Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. Abt. 4. u““ „ r Jv di .SDi 3) Landwirt Gustav Flöter, beschränkter Haftung mit dem Sitze i IaeF 269]Leonbersg. K. Amtsgericht Leonberg. [39279]]—% Zum Handelsregister Abt. B Band IV O. Z. 48, Dortmund. [39231] nand Herzog bestellt. Die Bekanntmachungen der sämtlich zu Welsleben, schränkter Haftung mit dem Sitze in Haynau Horb. K. Amtsgericht Fene⸗ [39269] Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist Firma „Mannhelmer Kunstlederfabrik Gesell⸗ bei der Kommanditgesellschaft Les petits-Hlls
1 ; 9231]]Gesellschaft erfolgen nur durch d 1 8 und als Gefellschafter derselben die Kaufleute Leopold e ei G r ister für: 8 ‿₰ 2 1 Die im Handelsregister eingetragene Firma: Gesellschaft erfolg ur durch den „Deutschen in der Weise ermächtigt, daß es zu Willenserklärungen Armer in senschaßt versh Neumann 58 Besckow V Heute wurde eingetragen imn, andelstegister füͤr heute zu der Firma: Elektrieitätswerk Glems⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ bei Er ae Wendel & Cie zu Hayingen beute
„Rhederei⸗Gesellschaft Dortmund, Gesellschaft Reichsanzeiger“. der Mitwirkung zweier von ihnen bedarf. O.⸗S. und Emil M in Liegni A Einzelfiemen: mühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung heim wurde heute eingetragen: 8 mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund ist Düsseldorf, den 9. August 1906. Groß⸗Salze, den 4. August 1906. „S. und Emil Maetschke in Liegnitz 1 Die Firma Louis Augsburger, Manufaktur⸗1 . sche e zcng Fgelra,. — ute vlgstrader Gesellschafter vom eingetragen: Dem Reniner Moritz Ignaz Maria führer Buchhalter G. Remy, in Dortmund bestellt. des 8 vr Ihs pes Hanbelirer Se Guben. Handelsregister. 139256) SSchliiches Amtsgericht 1“ 8 8 2 ¹ 3 Ufrmen: anufaktur⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. und Geselscen wird durch einen Liquidator vertreten. . 8 unuft 1906 . ₰ Pr 56 . 4 MPj 5 3 * 8 1. 2 2 ¹ 2 7 — † r derr 8 r 8 . “ berünund 39230 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, Fiferne. u“ 8. Ser. 88 der ieder um Handelsregister B wurde heute eingetragen: Horb. Teilhaber: 1¹) Louis Augsburger, Kaufmann E“ gh ne,g Gef Häftsfübrer, einen l g. beie. 8 Angust 1906. mletenwreglas. Mars. 39287] . [39230]] wurde heute nachgetragen, daß die Firma geändert ig: „Inhaber: Kaufmann elm u Band I, O.⸗Z. 3 zur Firma „Aktiengesell⸗ in Horb, 2) Sali Gundelfinger, Kaufmann daselbft. 8 5 vr. erafskrer event AS tsgericht. I 8 andelsregister Abteilung K ist heut IJeunser Hegdelteebiter t. 1ch se nnn te. berfafJehe det bescheclchen Feltans ] Bellevue“ in or 11. August 1906, selleriretenden Hescatesü geigts ühre e Pöe. Ge. Smsgease-. . eIn unserem Handilsregger nerragenen, girma ö mann nhorn, ese aft mit be⸗ Gesell t it 3 „Die Firma ist erlo en.“ 1“ 8 eidelb 3 eramtsri te Dieteri 1 kuri en vertreten. er Gesch 1 8 unheim. andelsre ister. ö“ [39126] i er unter Nr. h- . schränkter Haftung’“ zu Dresden mit Zweig⸗ L.nsehe de ee Guben, den 8. August 1906. 8 888 der Generalversammlung vom 28. Juni 1906 3 1“ üirtseichter I⸗ c [39271] stellvertretende Geschäftsgühres sind je für Fhascan 8 m Ha 1eae eher e-e Bd. VI O.⸗Z. 15, F. See . vermerkt worden: e Dortmund, heute folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht. Köntgliches Amtsgericht. . wurde die Herabsetzung des Gäundkapitals um V In unser Handelsregister Abteilung à ist heute 8. 8* wurde heute eingetragen: Neee (Mart) den 7. August 1906. vesn. C b 1 Düsseldorf. 39242 w. ien e (89257]] 600 000 beschlossen. M“ under Nr. 364 die Firma Ernst Pack mit Nieder⸗ 8 ig sellvertretende Geschäftsführer Johannes Firma „Aktiengesellschaft für Kunstleder⸗ Königliches ümtsgericht b S Ingenieur Carl Gottlob Hermann Wichart Bei der Nr 301 des Handelsregisters B s 1 2 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Heidelberg, den 8. August 1906. JG“ lassungs r. Betmathe und als deren Inhaber der ün 1eSs nen “ 11 fabrikation“ in Maunnheim. gliches Amtsgericht. 8 Lnes 1 bs. “ nd. an 8 registerg⸗ enge ra⸗- H. W. Bettermann & Co. in Hagen i. W. Großh. Amtsgericht. öö Böuugternehmer Ernst Pack daselbst eingetragen. Sre is a bich 6. Prokurist Friedrich Wagner Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung Mülhausen, Els. 1 b 8b 92888 bei h.ee Pensen “ Besellschaft mit veschränkter Küe 8 folgendes eing raß u B ister H Heidelberg. Handelsregister. [39262] Iserlohn den 2. August 1906 . Süelhe cbenieur 9 Seintigart, als stellvertretender und der 2gs von Kunschefe n. öö“ Es is ö p — - 8 a eschäft ist auf den Braumeister m 8 8 „ Sz 21 85 8 7 21 ür de ötigen ikeln, die Er⸗ den: 3 ermann Zum Handelsregister A Bd. II. O.⸗Z. 381 zur Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer und kechnicher Leiter bestellt worden. ü dessen, 81227 58 dins vblägigen Patenten, Im Firmenregister Band V:
darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen wurde heute nachgetragen, daß die Firma geändert Bettermann und den Kaufmann Paul Bettermann, ö Prokuristen vertreten. ist in „Getreide⸗Commission Gesellschaft mit beide in Hagen i. W., Frneheer Diese führen e Nachf.“ in Heidelberg wurde Iserlohn. 1-1g8 e. EEEE1ö“ Lnzenzen und Verfahren sowie die Beieiligung an a. Nr. 41 die Firma Godefroy Maire in Mül⸗
Dortmund, den 1. August 1906. beschränkter Haftung, vorm. Eduard Meyer“. dasselbe als offene Handelsgesellschaft unter unver⸗ ist i Saj In unser Handelsregister lchen. Die Gesellschaft ist ermächtigt, Zweig⸗ hausen. Königliches Amtsgericht. 8 d2 heapach änderter Firma fort. Die Gesellschaft hat am Ee.-eeen.; ist zu der 8Ea Rapen an⸗ Ilenn Lichtenstein-Calmnberz [39280] ceze sungen 8 errichten, Anlagen zu erwerben Als Inhaber: Pierre Godefroy Maire, Kaufmann Dortmund. [39233] g gericht. 1. Außuf 1906 begonnen. Die Prokura der jetzigen Heidelberg, den 10. August 1906. lohn heute eingetragen den: E1öa c . und zu veräußern, welche zur Erreichung dieser Zwecke daselbst.
1
ister i 2 “ öf irma is schen. Auf die Fi brifti iedrich Lorenz u. zr 8 schaͤftszweig: 2 gen. a n rie r; olzverwertung“ zu X 2. unter Nr. 52. . V., De. 8 6 Hohensalza. Bekanntmachun [39267] 82 Köni liches Amtsgericht. treffenden Blatt 333 des lesigen Handelsregisters ist 8 1 1. . g 2 d 8 Dortmund heute folgendes eingetragen: die Firma Carl Sindern zu Duisburg und als Königliches Amtsgericht. —h. 1 g ege I“ 3 des hiesigen, ers ist Seache Grundkapital beträgt 400 000 ℳ Carl t. Ludwig: “ Durch Beschluß vom 16. Juni 1906 ist der § 11 deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl Si Hagen, Westf. [39258] “ anelsreginer hteld 8, e 2⸗ 1e Jever. K nn. eingeikagen worden. Lie Zent “ Becker, Direktor, Kelsterbach a. Main, ist als Vor⸗†ꝙDer 5g. Hrinrich Haleh 88 16 des Statuts dahin abgeändert: Der Vorstand besteht zu Duisburg eingetragen worden. 8 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma und Gewerbe Depositenkasse Hohensalza“ — In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1 chtenste Königliches Amisgecicht sstand bestellt. das Geschäft eingetre ien. 8 Das 8 8 1 ir 5 Se je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus Duisburg, den 10. August 1906. 8 ee. & Hueck in Hagen eingetragen: Dem Zweigniederlassun (Hauptniederlassun Psn) eingetragen: 9 . Aktiengesellschaft. 8 Firma Georges Martin t e. a einem oder mehreren Mitgliedern. Königliches Amtsgericht. ngenieur Theodor Springmann jr. zu Hagen ist mit dem Sitze 8 Hohensalza De Geseüschaft Firma: Johann Heyder Nachfolger, Jever. 281 Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August 1906 Handelsgesellschaft neKerscsahs .“ Der Bankdirektor Arthur Weidner in Altenessen Duisburg. — [39236] Prokura erteilt. (Aktiengesellschaft) hat den 3 e4 Handel ö Ge⸗ Inhaber: Kaufmann Ernst Friedrich Reinhard Lissa, Bz. Frg ö [39281] festgestellt. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ schafts 88 ser delsgeselschaft ist aus dem Vorstande ausgeschieden. In das Handelsregister A ist unter Nr. 528 die Hagen i. W., den 8. August 1906. werbe zu unterstützen und Handelsgeschäfte aller Art Peters, Jever. Betriebe des Geschäfts Oeffent 8 8 Bn ft 5. 8 gee Nr 2 klärungen müssen, wenn der Vorstand aus einer a. 8 X. Eeoffene —r 90 eat 8 SPbrtan. . 8 e Füirma F. Karl Schmidt zu Duisburg und als Königliches Amtsgericht. einschließlich der da avbüengefa c⸗ zu betreiben 6 8 82 E. endRatesgen 4 8* ö“ dn ist hen 6 nefeilschaft pesson besteht, von Fiese⸗ allein, vder von 1e Prc⸗ d 8 n 8. Eis; hr des Fiemen⸗ nigliches Amtsgericht. Feren alleiniger Inhaber der Kaufmann Karl Friedrich Halberstadt- [39259] Das Grundkapital beträgt 18 000, 000 ℳ Neues on Johann Heßr Fr Geschäfts D lschaft kuristen, wenn der Vorstang Meglierern 1 irma Georges Martin t 5 Bei „ b 209. 3 und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Ostbank für Handel und Grewerbe Posen besteht, entweder von zwei Mitgliedern desselben, registers eingetragenen Firma George 88 2renenc, aerecigeg it ba, de, „Llu dig Shaidt sa Baishan fnzezgen woitem. —Jattus Jaseyz a. Eon. venescsgten Firma Statntvomn 20r Zan ashe eanngenanhooc. nung Eent Friedric Reinbard Peters ausgeschlossen. eingetrager Rnaengeelchaft,it Masen Lret ton zcnen Mägiede und giru Pralurghe “ Puschaft Hotei zum Römischen Kaiser vorm Königliches Amtsgericht. Falsus Iosehh wn ngeiragen. Dem Fräulein 15, April 1909 und 12. August 1905. Hie Ver. Jever, 3‧. Juli 190,z Amtsgericht is der Attiengeseschaftz stuni 183 festgestelt; Raffchtera Prokaristen abgegeben werden. Der 1) Hegmͤch Haller, Kaufmann in Basel. E“ W beute ifeNa, Ee He—senee. 12s Mäths Sech⸗ 8 Halbastar dp e e h trftun Fefallschatt 88 zu zwei Vorstande, 1-“ “ 39438] vSenas sind durch Beschluß der 2 11 Mütalgedeilaust Die Gesellschaft bat am 27. Juli 1906 begonnen. 3 : „Z. 211 d d F alberstadt, den 8. Augu d mitgliedern v smite . 8r enbe 18 . vet V i ini „die 5 Nr. 1 . Poeglaß der Generalversammlung vom nlchern Füscher “ b. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. oder vem Helefraetf1 e 1 Im biesigen Handeleregister Abteilung B ist heute Genexalversemglung, vonn 7e han 1900, 15. April allein zu vertreten dezw. zu jeichnen. “ Pnce A en⸗ n8 * 25. Juni 1906 hat der § 23 des Statuts folgende getragen: Die Firma ist erloschen Großh. Amts⸗ Halberstadt. “ [39260] standsmitglied) und einem Prokuristen. Vorstands⸗ bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma: „Göh⸗ 1905 un . uͤgat erfolg it Handel und Das Grundkapital ist in 400 auf Inhaber lautende gesell züst Herfindedie Kaufleute Junus und René Fassung erhalten: gericht Durlach. G Bei der H.⸗R. B Nr. 28 verzeichneten Hannover mitglieder sind: Ernst Michalowsky und Naphtali mann & Einhorn, Gesellschaft mit beschränkter Gegeastand 8 e. väfte . Aktien im Nennbetrage von je 1000 ℳ ein⸗ . 2* 88 Die Generalversammlung kann Statutsänderungen Erfurt. [39245]] schen Papierfabrik Biermann A. Herbes⸗ Hamburger in Posen, Richard Kraschutzti und Eugen Zastunge ui Brenceun ngiegtcwit x. 8 ecbe aite untersnbee nmo hiengescäfte zu be⸗ 886 EE11.““ “ 88 Die Gesellschaft hat vor 35 Jahren begonnen. seowie die Erhöhung des Grundkapitals mit der im In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Simon in Köͤnigsberg ji. Pr. Stellvertreter sind öüsee 8 rden: Dem Ingenieur Karl Gottlob treiben. Das Grunrhpital beträgt 18 000 000 ℳ eftimmungen des Aufsichtsrats aus einem Angegebener Geschäftszweig: Möbel⸗ und Stoff⸗ Paragraphen 20 gedachten Mehrheit beschließen, Nr. 395 verzeichneten Firma F. J. Krall hier Halberstadt, ist heute folgendes eingetragen: Der Gustav Schöning, Salo Smoszewski und Wilhelm getragen Wi en: Dresd enr dem Kaufmann Es besteht: — 1 Fhchednn ats, Hautang der handlung. Fvere 8 c. Ur. bedec 58 eeaen. 5 eingetragen worden, daß die Prokura des Gustav Febriggigflton Oits Pouser in Halberstadt ist als Pehabecg. d. 48 eendann Feefe 88 88ZE 8 8. bei Kattowitz ist Ge- 1) aus drei Millionen Mark Aktien, welche über Vere alverfanmlum gerfolgt durch Veröffentlichung c. In Band VI Nr. 164 * 8 Wach⸗ Gemnztfeh Negasange gühn vee sebungan 1 A August 1906. sns Lee b Fe en can 1Ahbeich ene, 8 Fnd fägenze, begonen Fühch Priehes 8. Je Fem⸗ von ihnen darf die Ge⸗ je 1500 ℳ und auf den Namen lauten, im Reichsanzeiger; se trägt die Unterschrift entweder und Schließgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ er Gesellschaft handelt, ist die im Gesetz vorge⸗ znigliches Amtsgericht. 88. annover zum Geschäftsführer ernannt. mil Zorek in Posen, Eugen Vonberg, Louis Neu⸗ len. — Mar de baber lauten. 8 : schejebene Mahrheit erfordenh. 8 8 Essen, ““ [39247] Halberstadt, den 8 Ln 1“ Ernst Sauer, Paul Rauchning und Fritz 1 be e 31 Juli 1906. 1-.e Döö lUmwand. üBeramctechunoin ier esenbe, verfalne⸗ Mülhanee n der Gesellschafter vom 31. März Dorimund, den d. nusast doiht 8 1nteacans in das Handelsregister des Königlichen ambnliches Nmüggerich. Abt. 6. Tecelins in Könizsberg i. Pr. sowie Ernst Till in „Königliches Amtsgericht. 8 8 lun een lautenden Aktie auf eine sichtsrat kann die Aufnahme bes Beematedachang 1 der Sitz der Gesellschaft nach Mülhausen Dortmund. Löga9232. Unt fchg gir. Tüe Nruhe) anhele uss Eintragungen in das Henvelsreginer 1Ferner wird bekannt gemacht, Das Artienkapita Kirenbodm, n. E Rirchhen “ IccheseWoestand besteht aus einem oder mehreren, voa in meltgen Btütbenninacran⸗ doch ühängig.] Der Gescaftsbetrieb in Karlöruhe ist aufgehoben. Fe Lenelabehale⸗. Fee. bacfänn. Bölann “ Grfelschaste ad gi⸗ ö“ Ferpels gesen. v lan dag 3 88 18 1n0 1 “ eicge Hesdenarestgekr gen. bei e selr⸗ — auch können vom Aufsichtsrat Prokuristen 1) Fritz Ackermann, Kommerzienrat in Sontheim, lassung. 4 8 Haftung“ zu Lütgendortmund, heute folgendes Kaufleute Johann Lay und Josef Wi schaft ist znsgeleg worden; das Geschäft ist von lange den e ehisnäcz er etat die LTereh 156 B efrguma Christian Maier: „Wilhelm mit dem Tütel stellvertretender Direktor ernannt 2) Alfred Cluß, Kaufmann, Heilbronn, 8.r “ der Fürma , Piui⸗ unternehmer Diedrich Hüls, beide zu Lütgendort⸗ Essen, Ruhr. E11.“ [39246] wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Tetzer die EE der Christian Maier wurde von dem Inhaber der⸗ Seeee Fefich xhe ⸗ in der Ankon Zerwes, Kaufmann, Mannheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗
5 mund, sind als Geschäftsführer ausgeschieden. t jali gesetzt. — 4 ändert.“ 1 eblatt, in der ben sämtliche Aktien übernommen. loschen. nnne sind smigen Geschästsführer seschie ö LSeenn 18 Iee * Len Wolf & Levinson. Diese offene Handelsgesell⸗ Aktionäre erfolgen durch Einrückung in den Deutschen elben in Wilhelm Maier umgeändert. JFKomigsberger Allgemeinen Zeitung, in der Koö nigs⸗ Beeih 18 sar b Altffchtgrats sind: Biuthausen, den 9. August 1906.
25 ]) ugust t ist z 8 3 Reichsanzeiger, die Posener Zeitung, das Posener Den 11. August 1906. ßischen 8 Kaiserl. Amtsgericht Wülheim Ehrlich z Fützendfrraes bestellt worden. “ Sewerr Zei, ve⸗ 1ees ers lenens. schaf ilt aufgelöst nssdentr Se eescas st von Tageblatt, die Königfherger Allgemeine Zeitung, die Bberamtsrichter Wider. ö“ Zeitung und der Ostpreußisch 8 52 Pane⸗ Kommerntenet, Zöhacheim⸗ 1 serl. Amtsgeri ch 1839289] Königliches Amtsgericht. Die Prokura des Direktors Carl Schmidt etrefens. und Passiven übernommen worden und wird von Königsberger Hartungsch⸗ eitung und die Ostpreußische Eolberg. Bekanntmachung. 139275] Die Berufung der Generalversammlung erfolgt. 3) Jean Andreae jr., Bankdirektor, Darmstadt, Eintragung in das Handelsregister am 4. August Dresden. [39235] laken ist erloschen. ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Zeitung, *n unser Handelsregister B Nr. 3, betr. die Firma durch zweimalige öffentliche Bekanntmachung in den 4) Ludwig Hauck, Fabrikant, Heilbrvonn, 1906: Bei der Firma Gustav Schnippel, Neu⸗ Auf dem die Gesellschaft Landverwerthung, Ge⸗ Fürth, Ode ma- Bekanne Bertha Burmester. Inhaber: Ehefrau Bertha Im Falle der Berufung der Generalversammlung Wilh. Anhalt, Ges. m. beschr. Haftung ist am Gesellschaftsblättern. 8) Friedrich Horn, Kaufmann. Mannheim⸗ münster: Die Firma lautet jetzt: Gustav Schnippel ellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, In uns nwald. Bekanntmachung. (39249] Luise Burmester, geb. Jansen, zu Hamburg, welche erfolgt zweimalige Einrückung in die angeführies 26. Fult 1906 folgendes eingetzagen woeilg. Vorstandsmitglieder sind: Direltor Eenst Micha- 6) eo Stinnes, Kaufmann, Mannbeimn.. Nachf⸗ Albert Kahl. Inhaber der Firma ist der lens enden Blatt 9938 des Handelsregisters ist heute Ei * Feöeh Hesgemse wurde heute folgender das von ihr unter der nicht eingetragenen Firma Bläͤtier, und zwar die erste Einrückung mindeftens Kolberger Anstalten für Exterikultur Wilh. lowsky in Posen, Direktor Naphtali Hamburger in on den mit der Anmeldung der Gesellschaft da⸗- Buchhändler Albert Kahl in Neumünster. 18 eingetragen worden: Gustav Sckhardt ist nicht mehr Die 8 cfken 8Handelsgesellschaft Brehm & Keil EE 5 2 unter der Firma 3 e hnr eme he neg eegm donge mehrenes ee-1e, ,9 8 sS..e e Posen, Richacd Rrascha 8 Henbrirekt, 8 8* ’ Scriftscgccn⸗ ö Auf⸗ önigliches Ambegectch vemaxae. Selüvertreter des Geschäftsführers. Zum Stell⸗ zu Mörlenbach ist mit Wirkung vom 19. Au 8 eevcberin E ttgli Durch Beschluß der Gesellsehesberun 8n erg Fugen Simon, Baokoirektor in Königsberg. dem Pruͤfungsberichte des Borftngn 3 und des Auf. Neu⸗Ruppin. Bekanntmachung. 39290] „Geso 5 August Bezüglich der Inhaberin Ehefrau B. L. Bur⸗ vom Aufsichtsrat zu ernennenden Mitgliedern. 25. Juni 1906 ist die Firmenänderung erfolgt. 1 tellvertretende Vorstandsmitglieder sind: Salo ier — Zimmer 145 — während . I 1 der Pr 899 aufgelöst, 90 settherig⸗ Gesellschafter Bernhard] mester ist ein Hinweis auf das Göterrechtsregister Hohensalza, den 4. August 1906. Königliches Amtsgericht Kolberg. . Smoszewskt in Posen, Wilhelm Papenbrock in sicts asc, acn fsnnden Einsicht genommen 8.88 ee n “ öö n Penn de ne ngae 1806 5 6. 12 Snsgesaich 8 und 5 Feme auf Bernhard eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Kreuznach. Bekanntmachung. [89276] Posen, Walter Pezenburg in Königsberg, Gustab’. Mannheim, 7. August 1306. get gen eFricht viicher, Brauereibesiczer 18. Königliches Amtsgericht. Abt. III. ,. 1. ven und Passiven als Allein⸗ 1.e.. ist erteilt an Hans Joachim Friedrich 2 Sce Ndatt In das 8 5 vich 8 58 2 ven nsg n. Hlen ihesenen. 8 I Gr. Amtsgericht. J. Vierverleger, Neu⸗Ruppin, soll von Amts wegen “ . 8 b erantwortlicher Redakteur: der Fuma C. F. Eccardt, Gesellschaft mit be. (Fen⸗ V ““ in 1b ber der genannten Fiema Deerenaoht. 2. des Handelsregistere (Hefseg, 11ngeh0,. nnnes, Jamon * Co. m Perie vnft pofig. Dr. Tyrol in Charlottenburg se.ime. asang. iu Reuzaach heute solgende Fugen Bonbegg in Sngebein Lonss Nenbaur in mannherm. Hancdegss-hen VI. 9319 geisscht weiden. diecsolger der en aufgesordert, etragenen Firma Berrimigee Slekegrigitätswerke Gardelegen 139250] ’ in ves 1.98 Hesellchafenr Verlag der Expedition (J. V „Heidrich)in Berlin⸗ ö Uiitgefünxen Samfmean, 8. beeees in gn Cenesgacecn 8e .. 3 1D.Z. 10, ihren Widerspruch gegen die Löschung bis zum - 1 1 ndelsgesell⸗ “ ei rokura erteilt. Körꝛ „ 8 8 e 7 eri mnengesellschaft mit dem Sitze der Haupt. In unser Handelsregister A ist heute unter schaft auggeschieden; die Gesellschaft wird on den Druc der Norddeutschen Buchdruckerei und Vexlag Reintben des Faufmanng Uedrich Beyer in Kreuznach berg, Ernst Till in Danzig, Em Zorek in Posen. Firma „E erminghaus Schloßfabrik 1. Dezember 1906 bei dem hiesigen en richt
mil H. niederlassung in Dresd i — h ’ 1 g t mit b änkter geltend zu machen. 8 g en und Nr. 118 die Firma „Fritz Theuerkauf“ mit dem verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 sst durch dessen Tod erloschen. 8 8 P., vn. bi üithaa. n.Eiseniseserst. delenmehe ne⸗ 11e 8 g tend e ppig, den 8. August 1906.
8 b Kreuznach, den 10. August 190o z. 1““ 5 1 G vais Königliches Amtsgericht. 8 Hauptsitz Velbert (Kheinland). Königliches Amtsgericht
einsam mit einem anderen Pro- 2) aus fünfzehn Millionen Mark Aktien, welche des Nufsichibrats oder des Vorstands. tung in Karlsruhe, mit Zweigniederlassung in
““