t und Termin zur treffend. Das Konkursverfahren wird ach erfolgter] heft II D Staatababegnanpe III) Sei uf
92
“ 1 tarifs 6a für Steinkohlen usw. 8 8 “ B örs B
ig in osen. Verwalters auf 150 ℳ festgesetz Abhaltung des Schlußtermins und nach dem Vollzug geführten 11 N. ber d. Js. ab aufgehoben. 9 E 2 eilage A st mit Anzeige de Anmeldefr st bis Abnahme der lußzrechnung, -2Xöe nerk der Verteilung hiermit au gehobe3n 2 wieg veg ene Becch ntin Ausnahme⸗ un
rre 2 8 1 tember . . z 10. u
um 20. September 1906. 68 Gläubigerversamm⸗ 19. Septe Ospenburgh dihs 2
1 4 82 v9 9 72 2 8. . ird vom genannten Zeitpunkte ab wieder auf 8 d 17 — St ts b 27. August 1906, Mittags 12 Uhr. anberaumt. 11. August 1906 Der Gerichts eiber Gr. Amtsgerichts: 8 “ bente Karife ange ebene Verkehrsgebiet beschränkt. 1 an et er un ont 1 reu 1 en ac anze dang angst min 8 6. Oktober 1506, Vor⸗ Dillingen⸗ den 8 des R B. Amtsgerichts. Osnabrück. Konkursverfahren. 1 des] Altona, den 9. August 1906. 8 1 8 B
veüfags 11 Uhr, im Zimmer 6 des Amtsgerichts⸗ Gerichtsschreiberei des-A. S. 39149]]/ ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen de Königliche Eisenbahndirektion. 8 Berlin, Dienst den 14. Au üst
eehags. AMetakeatas hr, v14.“ Hoabarederseh-Fea de müöbelgändlers Wilhelgs Godhess ag deg Ver. (39858) Staatsbahngfscertzeif 1 ag, .Aug
den 10. August 1906. .. Sentno Bierhändlers Ernst brück ist zur Abnenner er en das Gruppen . inn 5 .“ Materialwaren⸗ und er 1 bung von Einwendungen gegend 1 6 it wird die Station Zeuthen 1 88 Königliches. Amtsge Se 39157] Gustav Hartmann in Großenhain ist 8. 8 vetergg hae Fibe bei der Verteilung zu berück⸗ Iht sfarctgcts neh A venahmetarif ds und Amtlich festgestellte Kurse. Schlesische 1 1” e n G
EElanitr. g venss. des früheren Kohlen⸗ haltung des Schlußtermias aufgehoben worden⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung die Station Königs⸗Wusterhausen als Versandstation . 3 4 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 102,00 „Pereeicg Ragan Oswald in Pulsnitz Großzenhain. e 1. Msast geuhe der Gläubiger 1eae. nicht b ns die Stangnahmetarife 98, 35, S5s und 85t ein⸗ gerliner örse vom 14. August 1906. Sdo. do. 3 versch. 3000 — 30 98,20 G 8 809 g3 händler 1b 11 Uhr, oͤniglicher meeee zgensstücke der Schlußtermin au 8 8 8 b „1 Lira, 1 Lu, 1 — 0,80 des bentg an dü Aagvsggne⸗ Bae tsestenande Hagen, Westf. Konkürsverfa 189177] mögensstic, o. Vormitags 10 Utr, vor dem bezagen die Höhe der Frachtsätze geben die 1 Saant. 1 Eig201 2enz 1hgsetz Anleihen staatlicher Inftitute. .konv. u.
5 . skunft über Hold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. — 1,70 ℳ Rechtsanwalt Dietrich hier. Anmeldefrist bis zum Das Konkursverfahren über das V A Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmtt. Uherstielen. Berlin, den 8. August 98 d.Gld; err ung. W. — 0,85 ℳ 7 Gld. füd. W. staatl. Kred. 31 versch. 2000 - 50097,50 G
9 — inenhändlers Wilhelm G „den 1. August 1906. 1 bahndirektion, namens 18996 ℳ † Gld. boll. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco Sacht Alt. Ldb.⸗„Obl. 31 versch. 5000 — 100/89,25 G Tms .; 2289. August 1906. Wahl⸗ und Prüfungztermin r. Wirts — Fn. händl vonach erfolgter Ab Obnabrücs naüiches 2 1e” dt. n. 1906. gsrägliche Fisenbah 2 1760 % 1 stand. Krone =— 1,125 ℳ 1 Rubel, — do. Gothasdskr k0714 1.4.10 5000 — 100 Erfurt, 1993. 2—5 28 ber 1906 Vormittags zu Schem ben — der beteiligten Verwaltungen 2+½²f· 8 1'(alter) Goldrubel — 3,20 ℳ 1 Peso (Gold) =— do. do. uk. 1644 1.4.10 . do. 8 Sr Septemvek 19 aaneigepflicte bis vzum zaltung des clusevne erzuch ausgeben. prorzneim. gonkursbersahreng, na1en des [39359] 11 7 1ehcaag. 891⸗151 Halir e9 2. e. 8o. 180,9,09ẽ1 1410 8099 1088bs Csser 181 1n a 1907 4, 12 . Augu 8 8 Konkursverfahren über da lesischer Kohlenverkehr na er eivre Sterling = 20,40 ℳ 8 6 Weim. Ldskr uk. ,5.11 3000 — 200,— o. „83, 98, 29. August 1906. erAsnigliches Amtsgericht. Da in Pforzheim] Niederschle 8 1.8u Hede- do. do. 31 1.5.11 Flensburg 1901 4 Pulsnitz, den 11. August 1906. „Keniglices. vne gerfgchven. [39178] Dachdeckermeisters Vetegs ums und Ver⸗ .- Staatsbahn ruppe wird zum Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besggt. Schwrab.⸗Rud. Ldkr. 33 11.7 1000 200 S.,— o. Königliches Amtsgericht. Hagen, Westf. Konku 5 der wurde nach Abhaltung de 1 K.⸗O. durch Mit Gültigkeit vom 1. ktober d. I daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. do. Sondb. Ldskred. 3 ¼ versch. 1000 — 100198,50 G — [39161] DOas Konkurgperfahren über .S 2 gen belag decs Ma 121 285 88 Heutigen auf. Tarif für den 1 “ der Nachtrag! Fmission lieferbar sind. . . 8 . 1 8 8 8 Beschluß Gr. Amtsgeri erausgegeben. Derselbe en : v. Eisenbahnanleihen. do. lanng des Schlußiermins gehoben. st 1906 h 1) Aenderung der Vorbemerkungen, den Verkeh Wechsel. Altdamm⸗Kolberg. 3 ½ 1.4.10 vsnedt. e. 8 Pforzheim⸗ den 9. Augu . 2) Ergänzung des Uebergangstarifs für den Verkehr 19oggs Bergisch⸗Märkisch.III 3 ⁄ eiburg i. B.. 168
Siendal ist durch Beschluß des „den 6. August 1906. 28. Schweinshaut, Braunschweigische. 41 zu 10. August 1906 Hagen - ) 819896 Magd.“Wittenberge 3
1
vom znigli 1 1 ichts. mit Kleinbahnen, 2 1 Amtsgerichts zu Stendal vo fahren eröffnei Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerich i ist erhöhte Frachtsätze nach 70 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 31 Se 1
na
Stendal1901 ukv. 1911 do. 1903 3 ½ Stettin Lit. N, O, Ps8 do. 1904 Lit. GX Stuttgart 1895 N. do. 1902 N Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1895 3 ½ Trier 1903 ,3 ½ Viersen 1904 Weimar 1888 . Wiesbaden 1900, 01 do. 1879, 80, 83 ¾ do. 95, 98, 01, 03 Ns. Worms 1901 uk. 07 do. 1903, 05 do. konv. 1892, 1894 Zerbst 1905 II
222ö=8
.4.
—,——- ÆR
—,——— N——
8 8250g 8. SSSS
sqELEEE=gEEPSgoOdo SSS =SSEg
— — SB
S.an Nachlaß des am 27. Juni 1906 2iwenbesuereen, Füer Stendal verstorbenen Stuckateurs wird na⸗ hierdurch aufgehoben.
Amsterdam e“ 100 fl. 0
7 100 fl. 7
— —
do. . ü d Antwerpen 100 Frs. vonkursver 58 351] 2) Anderweite. nee Eis ektionen Erfurt bfüfel un Vormnktta e, 0t ner⸗ Seege Hehng0g erinnene, dtcvexsohran über das nntee. bereee —hes daß Vermb 88 b 1 der Königlichen Eisenbahndirektionen Erfurt do. do. 8 8 1 8 Traasrastine 88 Stendal. Anmeldefrist bis zum 130G, mber „ önberger, Dachdecker in Algringen, Sens . C. Harre in Riuteln wird na le, ung von Statlonsnamen. do 100 Kr. —,— Wismar⸗Carow 3 Eris Grzubigesersammdenaten Peangzissgin vndreager Pigung des K. Amm ggerichts Hahencgsor Fehtte. erkt daerS hlaßtermins hierduch! ömücke des Nachtrags koͤnnen in etwane Tann d Sant 109 Fr izshbre«,. Provi 198 G Vormic2900 Vormittags 11 Uhr. vom 4. August Paos, an flder nhienans Ge vr aufgedoben. 10. August 1908. von den beteiligten Dienststellen um Preise von 9 Br 8 r.⸗Anl. 1899 3 ⁄ am . 7p. 1. Sep-⸗ K cker als Richter, Aktua . Augu 8 Ldskr. XIX uk. 073 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum v. scengee den dene vüso Seraünh D.
inteln, den 0,15 ℳ für das Stück bezogen werden. kopenbagen ...... tember 1906 acgereFolgender Beschluß: Das Versahien wier g Königliches Amtsgericht. reslau, den 10. August 1906. üsabon und Oporto do Fil em . 9 . 8 Stendal, den 10. August 190 Ostvr Pror. VIIfuIX 4 do. do. I —IX 3 ½
— — . Ver⸗ 39159] bahndirektion, zellt, da eine zur Heckung der Kosten des 1 kursverfahren. d Königliche Eisenba ; iber des agliben Amtsgerichts. fübgens entsprechende Masse nicht vorhanden if. ErAenr, nkensersabren über das Vermögen der namens der beteiligten Verwaltungen. eandon . “ [39151] (gez.) Kuche 8 11u1up.. offenen Hanrelsg-sel aft nües adeürborfer 39360] andisch⸗Deutsch Russischer Gutertarif Mabrid ind Barielone Pomm. Prvrsa.-at⸗ 3 ½ 1 . v G itz“, . Deutsch⸗ 8 do. 2 ge Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ¼ Konkurseröffnung. ietzler, Aktuar. getragenen Firma Cer din ixdorf, Steinmetz⸗ ieder! ene II . 31 1 1 u iners K S ietzler, Aktuarx. Kistenfabrik Carl Opitz“ in Ripdorf⸗ n. Teil II. New York 4,215 bz G do. do. 1895 3 Ueber das Vermögen des Bäckerme ehee Konkursverfahren. [39145] 135/136 (Inhaber derselben sind; der Kisten⸗ 18. September alten f. do. eper⸗ Rbeinprov. XX,XXI Weißer in St. Georgen wurde heute, Jever. straße 135,15 —Dkrober Iin Stils 1906 ab wird 81,25 z G do. XXIIu XXIII 5000 — 200 do. 1886, 1892 ,3 ½ 8 on G Kopeken pro . do. do. 1900 N 3 ½ Se do. 8 9 ameln. 8:. 18883 7 1 amm i. .. 3 2 81,30 G “
7. August 1906, das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sabrikant Carl Opitz in Rirdorf, Prinz Handjerv-. Vom 8 9 ’1 1 1 g. in⸗ di bühr im Betrage von v Anmeldefrist: 28. August 1906. Erste Gläubiger. Jever wird nach erfolgter Abhaltung des hit Chausseestr. 108), ist infolge eines von den Gemein. die Ramgengedin russischen Eisenbahnen bisher — 1b annover 1895 3 ½
Preußische Pfandbriefe. “ 5 3000 — 1501[122,00 G 8 2,90 G
—q AE —
. 42
. . 8 . .
—
=0ndo 00 bo 0 bo 0
8 do. 3
; Glauchau 1894, 1903 3 ½ ialanleihen. dPJEFnesen 1901 ukv. 1911 4 5009109 Cheüin 1900 n8. 19098” 2 örli u 4 5000 — 500—, do. 1900 3 5000 — 200-,— Graudenz 1900 ukv. 10/4 5000 — 100 104,50 G Gr. Lichterf. Gem. 1895/,3 ½ 5000 — 100 95,75 bz Güstrow 1895 3 ½ 5000 — 200 —,— 8 .. 1903 3 ½ 5000 — 100 96,40 bz alberstadt .1897,3 ⁄ 5000 — 100,— o. 1902 N7 3 ⁄ 5000 — 500 102,25 bz Halle 1900 Nukv. 06/07,/4
—,—
— —VS' ½æ qꝙ οq—-
qêZZüFEEEüEEEL
— —½ 225-8ö2222ön
do. do 3 Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kündb. 7 Kur⸗ u. Neum. do. do. 3 do. Komm.⸗Oblig. 8
do. .. “ Landschaftl. Zentral. do. 8 ’ o.
— &
—,— EhEEEEESEBEEESEeEg
—ö-öN2I OS5SSSS ——
— —ö2Agöge
—+½ —,-2 —DS
22=2
—¼
SEPPPPEEPEEPEEFPFEgFʒ S
gEggEEEgE;; 222
i 2S.=2
moffr do. 1
Konkurzsverwalter: Rechtsanwalt Schloß in Villingen. Hoteliers Johanu Avam Hubert Becker e straße 6, und Kaufmann Ernst Benas in Berlin, B Oftvreußische 1 avgs⸗ Pud, welche von den do. S 3 3
c in: Dienstag, den dermins hierdurch aufgehoben. uldnern „emachten Vorschlags zu einem Zwang c ihren Stationen aufgegebenen Gütet Schweizer Plätze..
ve teeeh urd hchen Vormitta 8 9 Uhr. Jever, den 7. August 1996. 1 1 ense Pergleichstermin auf den G. Lenrgaagh. Se ä im Verkehr nach Rußland do.
4. September 28. Au 18 1906. Großherzogliches Amtzgericht. 1. 1906, Vormittats 11 Uhr, vor, dern 8 Gunsten der betreffenden russische ¼½¼ ꝙStochholm Gotbenburg
Offener Arrest und Axhegese tooe 8 J nannisburg, Ostpr. [39164] lichen Amtsgericht 8 Rixdorf, Berlinerstr. 65/69, und zwar zu 88 8
Villingen, den 7. Augu 0 — ¹ 8 1
1 5 s w rterre, anbe⸗ Grenzbahnen erhoben. 3 1 8 isgerichts: Bekanutmachung. Ecke Schönstedtstr., Zimmer Nr. 15, pa „anbe⸗- “ Auguft 1906. Der Gerichsschresger Gr. n misg Das Konkursverfahren, 5 1. 8 18 ent. 1. Vergteichehaeschxe - 8 “ enaa Ien “ 88 ⸗ N. 2Aes 9 Leo Dobkowsti au⸗ d des ubigerausschusse B, schäftsfübrende Verwa 9 8 5. V Hege s Tön Eergerecnerzehen rüereheches Sölgdtsenih saghobe. scjtliberee ““ ] 1 degüt Bankdiskonto. ESEII“ E.zenrn R,nue Johenaiettzeitlches Atäe Amlgs begteaorf, den e⸗ s 6 SC Mittel⸗Südwestdeutscher Verbands güter⸗ Berlin 4 ½ (Lombard 5 ½¼). Amsterdam 4 ¼. Brüssel 3 . WestsPrv.⸗AIIIukv09 4 Rou⸗ Nn Wüishem ih ör, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Rixdorf, den 9 August 1906. st⸗ 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗
. istiania 5. Italien. Pl. 5. 5. Li 4. b . IYukv. 154 10. Auguft versahren. (39163] Vogt, Sekretä⸗ verkchr. vie Statoe düe e Mahal n, Peae ee begaesbrns u. de de. Futs.2986 verfahren eröffnet. Der rozeßagent Graeber in gg- 8et . e den 8. 88 Königliche Amtsgerichts. Am 1. September d. Is, we
ionsbezirts Warschau 6 ½. Schweiz 4. Stockholm 5. Wien 4. do. do. II, III, IV 3 ⅛ z lter ernannt. 39179]]DOorndorf und Vacha des Eisenbahndirektiond 88 do. IV 8 — 10 ukv. 15,3 ½ Wilhelmshaven wird zun Keekh be 1 ündiers mit Herrengarderoben) nixdorf. Konkursverfahren. — Kaliversandstationen in den . CKeankuesfarderungen ste b8 bwi. 1. nergi ag 7. Seufenagsch alleänigeg Inhabers der Firma, In dem Konkursverfahren über das “ S EKalitarif der Tarifhefte 3,4 Geldsorten, Banknoten und Coupons. Ieag. .Fr n24 8 dem Gerichee angunendedes “ oder die Wahl „Kaufhaus Germania“e, Holtenauerstrae, , Weingroßhandlung Sr 8 1eeene Jun. und 6 auch far den Verkehr nach den in 8” Müns⸗Duk.) gr. 9,73et. bz Bankn. 1 *£ Engl. 20,455 bz do. do. V — VII3 ½ ehes oügerr . V C Sn⸗ Pen 1n8, e ea⸗ nach erfolgter i Rärdorf Fase üegchae 8 8 8 8 es. E nmentüich ausgefäcen Cziatione da — J2041 b;z G Seni. en. 000. 10,16b2 Kreis⸗ und zusses und ein 8 ins ben. träglich angemeldeten Forderungen Termin Kal badisch Staatseisenbahnen und%ꝑꝙFrs⸗⸗ tücke. 16,31 bz Ftal. Bkn. 100 L. —,— Anklam Kr. 1901ukv. 15/4 über di der Konkursordnung bezeichneten Abhaltung der der nachtraclich,. 1906, Vormittags Reichzeisenbahnen, Hadiseenn I SGuld⸗Stücke —8. Norweg. N. 100 Kr. —.= — 88 bher, sünde auf den 8. “ Ton. B Kiel, de.ndes, ehan cht. Abt. B1““ auf “ Lee ven Amtsgericht r ö sschen Siaasecssenbaceeegefenden v Hob Halg. 4,19 G Sderr Le 0 g. Fere aa. Nlen. Kn.019 11 1] . er ange WS I. 8 „ 8 er S mperia P o. do. .85,25 8 ühes un nn gwennber 1906, Vor⸗ Konkursversahren. [39162]] Rirdorf, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schöastedtstr . 3 Teltow.Kr. 1900unk. 15
R fertigungsstellen. do. alte pr. 500 —,— Rufs. do. p. 100 R. 214,50 bz B . do. 1890,1901 3 ⅞ ichte Kiel. . 76 Iren des Zimmer 15, parterre, anberaumt. ,den 8. August 1906. Neues Russ Gld do. do. 500 R. 214.30 b Fgn 48. September dz Wilhelmshaven mes 1;. 8* ee an 8E ccgt Königlichen Amtsgerichts. als geschäftsfüdrende Verwaltung. Pee. rt. . 4205 bz G 88c6 ulh . oaag. USobs do. 1d2 ut. Ge 8. Königliches des Verwalbentn verzeichnis 182 bei der Verteilung strassburg, Els. w “ g2 Lengla. Gütertarife. (Binnenverkehr 8.ve. 2 8110bz Schmein 81g Fr. 3ocob0, Fütenbusg1790,1 u.II4 EBad Aibling. Bekanntmachung. 39142] deberücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung Das Konkurzverfehren, p hier wird nach er⸗ Verkehr mit Württemberg, Pfalz un Dän. N. 100 Kr. —,— d0. kleine —.,— do. 1887, 1889, 1893 ,3 ½ Kal. Amtsgericht Aibling hat mit Beschluß der Gläaubiger über die Erstattung der Auslagen und Oelhändlers Albert Blaest virg dierdurch auf⸗ Johaunn⸗Saarbrücken.) 1895 ,3 ⁄
August 1996 das Konkursverfahren über da⸗ 8 Bewahene einer Vergütung an die Mitglieder folgter Abdaltung des Schlußtermins hierdur
lda
1 ü in d 3 * b. 1901 uk. 10 ng an Mit Gültigkeit vom 20. d. M. werden in d Deutsche Fonds. Aschaffenb. 11908 Vermögen der Privatiersehefrou Maria Niggl des Gläubigerausschlfses der Schlußtermin auf den gehoben. i. Els., den 10. August 1906. Warenverzeichnis des Ausnahmetartfs, 2 C Aasb. Bch. n
1b 1 . Binve Stteaatsanleihen. 8 do. 1889, 1897, 05 /3 ½ von Aibling mangels Masse eingestellt. tember 1906, Vormitta 8 11 Uhr, Straßburg i. tarif) des Gütertarifs für den Badi en 1— 4 B . .
von azzpling, 10. August 1908. B.aible 8. Leh Königli hen Autsgericht Uberselbst, Zimmer Kaiserlihes Amiggerichi. 175. pekehr und in die Gütenarits süf gen Veehe 2 21. 8gbe 9 8t ah; 882e5 ZaeneSachur, 2ra9.
Gerichtsschreiberei der Ko Amtecerrhts Mihetng. Nr. 69, bestimmt. „1906 svermelskizchen. rsahren den Würstemzergischen deNlühees Sen Pens. Ss2,n0 81 1810, 00—en8 G aü58 1908 8 b 8 . 8 5 8 8 1 8 n 7 4 2 3 2 . 6 1 ö“ 3
1 Iees Ser achung. (391 89 Kiel, den Bdchge gmiggerist. Abt. 16. Das Konkursverfahren über das Vermögen en Eeeeee onen deei jere Frachtgegenstä nne 8 8 ei 95 ⸗ 8 82 -. 888099 188
E Amtsgericht Aibling hat mit Beschlu 8.n Pr. Konkursverfahren. (39440] deckermeisters Otto Löbermann zu Werme nommen: „Heu und Stroh (Weizen⸗ und ole de. ult. Aug. 96,90 bz do. 1901 ukv. 07 N.
178 S. 1r1996 das Konkursverfahren über das 1snsseneech. atren über das Vermögen des kirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ stroh) auch gepreßt. Kalciumkarbid, zur erstelle, Preuß. konsol. Anl. 3 versch. 5000 — 150/98,90 bz do. ha e,wereae
8 S Privatiers Otto Niggl von Bad Das Kontureners Gustav Fechter von hier termins hierdurch aufgehoben. von Düngemitteln bestimmt.⸗ 8 10000 —1086,80bz G do. 1901 2. 1909. 99
2 — 1 . 92 9 5 . . .„ 2
rnnce 1-Kn Masse eingestellt. Schistare ersclaber Abhaltung des Schlußtermins Wermelskirchen, den 9. August 1906 Karlsruhe, den 9. August 1906 ult. Kußß 1098 h
Bad. St⸗Anl. 01 uk. 05/[4 1.1.7 . do. 1883/98 4 Bad Aibling, 10. August 1906 bierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Namens der beteiligten Verwaltungen; do. 31
1 ktion kv. ukv. 07 3 ⅞ versch. do. 1904 I b berei des Kgl. Amtsgerichts Aibling. 6 .Ar — Igast. Belanntmachung. [39140] Großherzogliche Generaldire do. v. 92, 94, 1900 3 ½ 1.5 do. Hdlskamm. Obl. Gerice sceiger geih, Kal. Sekretär. Rönigsberg ces Amtsgert Abt. 7. nb Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ der Staatseisenbahnen. do. 1902 utkb. 10/3 ½ 14
vUnnü—;— — —— 3
do. Pommersche
egechegg
—,—2
58SSSSS.
8A
SeeeEEen.
— —,—,—,——- —- —,——
arburg a. E. 1903 ,3 eidelberg 1903 ,3 ⁄ eilbronn 97 ukv. 10 N/4
erne.. 1903 3 ½ Hildesheim 1889,1895,3 ¾ Höxrter 1896,3 ½ “ 1.
5000 — 200 102,00b 1900 uk 3000 — 200102,505; 2
do. 5000 — 200-,— Kaisersl. 1901 unk. 12/4 5000 — 200 97,40 b do. konv. 3 ¾
5000 — 200/ 98,10 5000 — 200/ [87,50 G 3000 — 5008,— 3000 — 200196,25 bz dtanleihen.
XXIX do. XXVII unk. 16 do. XIX unk. 1909
XVII
̈ᷣ—2
SegegngEe2tras2 St regstoragrarestocgrasst
——A22ͤN
— d0 00 0 = bOo00”- SS Sde
FE 2 Fg E
2222ö222ö2ö2nöSnIISISͤIS=
=Séö222I=S2S
5 SSS88888888e
85,60 G 102,10 G
8
r- 2. .
1000 u. 500 —,— 1000 u. 500 97,75 B 2000 — 100103,0) B 3 96,90 G 2000— 200 96706z do 8 2000 — 200 90,40 G Schles. aitse oöschaßcr o.
eeealalalm FEEFEFEFEPGüäEPEEgEBGänn
FöüISEEAB
A
2 2 2 2. 2 2 27 2
— —
-,5222ͤö2
—
2000 — 500 102,50 G 2000 — 500 06.95bz 2000 — 500 96,30 8 96,75 G 5000 — 500 102,20 b . 102,102 5000 — 500 06.90 b 2000 — 5007101.80bz 2000 — 500,— do. do. e-eetrtan 938 o. .
IISSIInaaTaee EeEEenne.
Sn ESSS
2,
eeines audercn 8 “ ubigerau⸗ eines 1 8 132
8
— 7
102,10 G 5
101,60 G do. 1906 ukv. 11/4 101,60 bz G do. 94, 96, 98, 01, 03 103,25 G bNE99 98,75 B do.
101,70 bz
101,70 bz K
96,60 G Krotosch.
— Landsberg a. W. 90,96 3 ½
102,40bz .. 1903
96,70 G Leer i. H... Svees e Lichtenberg Gem. 1900/4
5000 — 200 101,30 B Lie itz 1892 3 ½
96,50 G V. do. 1890,94, 1900,02 Lübeck 18953 Magdeb. 1891 ukv 1910 do. 75,80,86,91,02 N Main 1900 unk. 1910 do. 1888,91 1o. 940
8 — - —- —- —- — — — —
FeeegessEesesse —
2
SUSUSeeOeObbP cog-ES
0”nGAEn
ꝙ*ꝑ
——— -- ——- 2 —
„f —,—2 — HSSSS SSSSS S8S8S822 —22önö
—., —¼
92Aο
EüPSsPSEPEee=gʒ
92 8
do. WSWestfälische. ö
do. do. u do. 109 b;B 8 0 o. 95 908*
EE1“ 8e8. 8gSSB8.I. *8 882
ÜUo2g
D2
—28V VO VOęę SOSVęS=gEè gEEVEęFgßgF .
—2-——2 Cnr09nS-Se ꝙ -
& E 5
— — d0 bo 5SSgSFgS 8.-q;8.gEg. 888888—
½ SOB—
8
22222282222282ö22önönönnesneneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeene
8Sg
do. Marburg... Merseburg 1901 ukv. 10 Minden 1895, 1902 Mülbeim, Rh. 1899 do. 1899, 04 N. Mülh., Ruhr 1889, 97 München 18924 b — de. 2, g4 n 2501036 Sächfische Pfandbriefe. do. 86, 87, 81 8½ 8981 versch. “ en zʒIm - 2 68 I“ 1— 5 1903, 2981 1 Kreditbriefe bis XXII. 4 sai 102,00 G 1990- 320cSgöb,. MeSlad 89. 1sgo 28 2 do. bis XXV. 3 ½ verschieden 98.00 bz G Sbh h do. . 7.K. — Sta. — 5000 — 100 100,25 ei.bz 8† do. 1880, 1888 8 dagehafger n 8gjise iSt. L g 5000 — 00 97,00 G do. 1899, 1903 7 3 Braunschw. 20 Tlr.⸗8. — p. Stck. 211,00 bz 5000 — 200 101,70 G Münden (Hann.) 1901/4 Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. 4. 138,75 5; Münster. 1897 3 ½ Hamburg. Tlr.-2. 3 1 138,75 bz h 78 8 Kübecker 30 Sl. o 811. — [Naumburf e voe. Oldenburg. 40 Dr.-L. L 129,80 b Nürnb⸗ 99,01 uk. 10/124 Happenhesmer 7 1⸗8.— v. 84275 b02
don 1902,04u1. 1 ,1474 bemer ⸗8.v. Stc. 34 do.91,98kv. 96-98,05 31 Sachsen⸗Mein. 7f1⸗K 42,25 bz
do. 1906 3¼ 5000 — 100 97,40 bz do. 1903 3
5000 — 200 [96,75 G Offenbach a. M. 1900/4
f do. 1902, 05,3 Offenburg. 1898 3⁄ 8 do. 1905 ,3¾ 8 do. 1895 3
Oppeln 1902 N'3 ⁄ Peine. 1903 3 ¾ Pndeh 8
o.
Pöhe
Hefs. Ld.⸗Hvppfdbr I-V 3 ¼ do. do. aeI 38 o. do. IX-XI3]⅛1 1.1. Kom.⸗Obl. Iu. II3 ½ 1.1. b III 3 ½
IN'3 ¾
8888
—,—
0 do. Stadtsvn. 99 N4 1 ll die 5 do. 1904 ukb. 12 3 ½ do. 1899 N, 1904, 05 Konkursverfahren. 139355] [39180] / manns S. Glücksmenn zu Koserow so 39363 Bekanntmachung. B 8 00 n.e nefhen e’ee. Nen en 8g Kgnen Fonkursperfahren über das v fintige e eh erfoloes e verf abass Maft G Slo euesch Heserseichsck ünarishe behen — 1.“I 107305;G 818I n8 1809. 1969 . 5 7 arien⸗ 1 4 n Kon . 701, 2 e. isen
8 8⸗ 2 8 00 [98,20 b Bingen a. Rh. 05 I, II 3 1 8 Fbrderangen. Das (Rlassentarise Teil Kg 3 von do. Eisenbabn⸗Obl. 2909—,” Bochum 1902 des Schlußtermias Lusgehobeg; zur Ephebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ bevorrechtigten Gläubiger sin gt. 8 1. Januar 3 d. Ceserhahn⸗Jb1. 3. — Berlin, den 3. Augu . berzeichnis
8 — Bonn . 1 eh; vef. ig 8 ist 06 werden sämtlitet, Brnsch.⸗Lün. S vege — d nsen ges, September Verzeichnis der zu berüͤcksichtigenden Forerungen g.“ Ab. 1. Oktohber 919 Kün. Sch. 11 32 3 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 18 d. Js., 10 Flußteormittags, bestimmt. anf bEöö.“ des Königlichen b Frachisas⸗ der Fb eltnng n, des en a. T dsh, nbnn i 8. fursversahren. [39354] °*Kontopp, den 7. August 1906. ge ier niedergelegt. starifs Nr. 2 D 1 88r a9h0. nemme1a7,87 Serlis. Rerfeten ahes den Nachlaß des am eäütisütht Königliches Amtsgericht. Wolgast, den 10. August 1906. 8 neue, vielfach ermäßigte Frachtsätze erset do. 1 28 1“ 1
11“ b 5 8G do. 905,3 5000 — 500 96.25 B do. 9018 4. August 1905 in Treptow bei Berlin ver⸗ Kronach. Bekanntmachung. [39155] Der Konkursverwalter. Ausnahme jener für Graz (St.⸗B.) und ⸗ do. do. 1896, 1902 5000 — 500 [84,40 G Breslau 1880, 1891
8 den keine Er 5 . ukv 5 f o Roevert d Vermögen des Wusterhausen, Dosse. 8 (Südb.). Füuͤr diese Stationen werden kene amburger St.⸗Rnt. 2000 — 500959,— Bromb. 1902 ulv. 1907 storbenen Zäckermelfters s Schlußgtermins auf. Das Konkureversahren übg nn 18 F. e. st Koakursverfahren. frachtfätze erstellt. Die neuen Frachtsäb⸗ ne do. amort. 1900 5000 — 500 1102,00 b do. 1895, 1899 nach erfolgter 9 Schneidermue ee⸗ BestltZung des Zwangsver⸗ In dem Konkursverfahren üder das Vermögen des nur in der Richtung aus 2½2 8 dae1 5000 — 5008 7,10 bz Bu 82 unfv. 109 6 22 den 9. August e5 Abof. Abt. 10 1eae dach Beschluß vom Heutigen aufgehoben Feghe Wee. Sußzad och n Rencerches sind, a7 ne eihaen ean 160 49 erfrag 1 . Gr. Anl 5000 — 500 97,10 bz G g fhe .71901 vI Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhos. 39,38, worden. 8 EE“ en gegen das Schluß⸗ „Generaldirektion ,E;. Charlottenb. 1889/0, 39138 t 19053. ur Erhebung von Einwendungen gegen ce eu .le desüische St.⸗Anl. 1899 do. 1895 unkv. 11 e.ee: 8,ge über das Vermälen 19 “ 1u1. Meusgrccht ““ berzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden der K. Bayer. Staatseisenbahnen do. do. 1893/1900 do. 1885 konv. 1889 4 „ In dem KeMax Wolff in Beuthen O.⸗S. ist heim. Konkursversahren. (39167] Forderungen und zur Beschlußfaffung 1 [39364] Bekanntmachung. , 6 80g 186.1908,0605 8 de. 95, 89, 190,05 8 güethe cher Vorschlags Zer⸗ 2eiens 4 aSes; Konkursverfahren über das ö über die E“ ü penhstantkang der Süddenesc, heresdcheshatewenng Teil do. zais⸗An..19097 8 Cohꝛens der 1803 ir e b ung der G. bahnverband Me , e. 8 01,1902 dnetge wangevergleiche Beralelctermg u den Juwenters Siegfried Rosenhain ins aasgeheban sur lanen der Schlußtermin auf den 5. Eeptember FuEB Covensc 190 1unkp. 10 21. August 1906, Vormittage „eo Ugrhe. wurde nach Abhohtung ven Schlußtermins aufgehoben. 1906 1 11 Uhr, vor dem König⸗ 8 Me Rtember 10, 7 gder, de, 1895 Cötben i. Anh. 1880 , 3 anbe⸗ wu . 1906, Vormittags jr, Die mit Gültigkeit vom 1. Sep . Mecll. Eisb.⸗S 4 9095,96, 1903 dem zatcheschrein Henlachlchrlt uf e Gerichts⸗ Manhesm, ignee gfasßt. Amsgericts, I: lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8* Verkehr von Differdingen mit den Prage isb.Schuldv 84, 1 zsgerichts zur Ein icht der Be⸗ 852 Maier. .
8 do. kons. Anl. 86 Cottbus 1900 ukv. 10 iberei des Konku Wusterhausen a. D., den 4. August 1 höfen eingeführten Frachtsätze der Abteilun do. do. 1890/,54 bo.. *18893 schrengen nierergelegt. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 189968
f Fnigliches Amtsgericht. 88 Rohstahl) gelten nicht in =, do. do. 1901, 05 do. einchemaugust 1906 HMüllheim, Baden. [39141] nig (Roheisen und Rohstahl) g. 1X. 818 6.n den 4. August 1906. 28.
8 8 Oldenb. St.⸗A. 1903 1 sondern in Pfennig für 100 kg. do. 2 2000 — 100 do. 1901 unkv. 1911 . — 4 Konkursverfahren. b München, den 11. August 1906. 8289 1 esM. o. 1 1 n2teren;, danerascn lber da Vernoen be 25 Fonbendegfacrenr lgelease Begach, ge Tarif⸗ . Bekanntmachungen . Münchevektion der K. B. Staats eisenb Säch 1n 1009 In
gPyPEC FEFESCEFg =nnge.nI. . 222222
— — — —DSS
9⁹. .*¼. 2,0. . ,9.
S —-hOO—- 8₰ U8
2 5 ers 2 6 1 4
—₰
—,— O —
Edbo
—₰½ d
22vöq-2I2ö-ö=SF2I2=2 8— 88
eeekeeshhen
s güPEFyxxʒxxxYxꝰx7E⸗g6⁸ʒ L SSS
Saüa.üFEeEseem 22ö2ͤö2ͤö=2
FAabobbbhe 88 9SSg
4. 41. 82 4. 41. 14
4.10 12
S --OOhO—-
8. 2
= E11“]
—, 8=SS :qêss PESEESEFg — — —2O—-9—- —2=é;è5 g S8. =
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial- gesellschaften.
Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1
2P588 8. 2.2. SSS S
D
vom Reich mit 3 % insen und 120 % Rückz. gar.)
Pi Oftalr Schldvsch 8 1.1.7 — 30 (v. Reich sicher gestellt)
—,S=
8
S
—V2I2I=2I2A
SS
SeESSSESSSgEPSsSgP — —
111] — ₰2 . —¼
siche Tfch 111“ Ehefrau des Bauunternehmers Richard 22qßg wurde nach erfolgter Abhaltung der Eisenbahnen [39365] Bekanntmachung. arische⸗ 8 beas,Lnl Fnrc 18 a 8 Danꝛi “ 1904 T 3 ½ Stegner zu Osterfeld ist zur Abnahme der Schluß⸗ 55 Schlußtermins und Vornahme der Schlus- 8 Süddeutsche Hesterrrichilchnd. Rere eg Sond 1909 189 b. EEe“ vn adt. . 809 2 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Sine verteilung am 8. dg. Mts. aufgehoben. [39356] b wird die Station isenba erezember 18⁰ . 2000— 8 C11.“ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der eMüllteim, 9. August 1906. . Vom 20. August d. Is. ab wird die Featsch (Teil II Heft 10 v. 1. eze Station⸗ Rentenbriefe. Zesan:e:cd Ge,99 Verteilung iu berücksichtigenden Forderungen der Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts: Kolb.] Hagenow als Empfangsstation in den Mitteldeutsch., Ab 20. August 1906 w 878 dübteila 4¼ 1.410 3000 — 380 Z. ülmere. Gen 03 Schlußtermin auf den 5. September 1906, Iben Bekanntmachung. 39171] Berlin⸗Nordostdeutschen Braunkohlenausnahmetorif brücken in den Ausnahmetarif 8 Böde . 898 98 8 Dortnen900 uk. 107 Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Noxahe. A9 togericht Nordhalben hat mit Beschluß einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die (Rohbenzin) einbeiogen. See 6n Aufschlut es eö 1“ 1893 erichte hierselbft Gladbeckerstr. 17, Zimmer Nr. -. K.2 8 8861906 das Konkursverfahren über beteiligten Dienststellen Auskunft. sätze geben die betei igten Stat 19o6. Kur⸗ und Nm (B di.8 Fe 8 101,80 5b G Jhdo. 19098 % bestimmt .eespvom 10. August 1aßzwirts Albin Sauer von] Altong, den Auzuft 1905. münchen, den 11. August Staatseisen ⸗— 88. „ede. 31 verf 60G” do Prdrpsohr. 1u.1 Iö1“ Vermögen dach Abhaltung des Schlußtermins Königliche Sisenbahndinertzrnn Generaldirettion der K. B. Zrg bauenburger 41 1.17. 11616“ Tettenborn, Sekretär, Nordhoe b zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. — b vommerf e .. .110 doIII, IV, VINufl2/15 Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgericht. aufgehobn. en, 11. August 1906. ü39357 Bekanntmachung 1 Redakteur: 9
Dillingen, Donnu. Bekanntmachung. 1e49 acheeschreiterei zuft 49 Amtsgerichs. Die zufolge Bekanntmachung der Königlichen Eisen⸗ gsensche.. 1.4.10 Düren H 1899
2 Dr. Tyrol in Charlo 98 40G J 1901 . Amitsgericht Dillingen a. D. hat inder, K. Sekretär. bahndirektion Berlin vom 19. Januar 1905 — ver 98 8 HMi8 8 3 ⅞ versch. 5 1 “ . Ssxetaß “ das Ronturtverfahren über omenburg 1“ 13891681 öffenzlicht in der Itr. 17 des Töö nd. Verlag der Expedition GW.:Heidriche - D.en 1 ig das Vermögen des Kaufmanns und . Konkursaufhebung. 8 Preußischen Staa I““ “ 19025 eingetretene Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ungnr 1.4.10 3000 — 30 . 1905 unk. 11/4 Spandau 1891/4 Wilhelm Gähde in Aislingen, nachdem eine den Das Konkursverfahren über das Vermögen des mit Gültigkeit vom 2 g. ife Leil Iig Tarif⸗ Anstalt Berlin W. Wilhelmstraße 6 do. 1876, 3 ½ — do. 1895 3 % Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92 Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Kaufmanns Salo Lachmann in Offenburg be⸗ Erweiterung des im Gütertarife Te⸗ . t N “ 1 do. 88,90,94,1900,03 3 ½ 3000 - 500 3 u:gardi. Pom. 1895 . Folde Ppesb-2an 96 nicht vorhanden ist, eingestellt, das Honorar vaeeraen 1 1 1“ “ “ öH“
— begekeeesse
—,——OOOO——- 22ö--I-SIÖAöN2
—8 qeSqê**g
8 g
-SU2S=öSSöAö” 8ꝙ˙ϊ 8.2S 8. SSS
DS S=
Ausländische Fo Argentin. Eisenb. 1890. d . 100 £ 100,60 et. bz G
do
20 £ 8 100,60 et. bz G
ult. Aug. —,— Anleihe 1887... do. kleine 82 abg. kl. innere do. kleine äußere 1888 1000 £ do. 500 £
do. eg “ 2 vdensb.. 3 ½
do. 889 3 Remscheid 1900, Rhevdt IVV. 1899
do. 1 Rostock. do.
do.
Saarbrücken..
St. Johann a. S. 02 N3 do. 1896 3 Schöneberg Gem. 96 3: ½ do. Stadt 1904 3 ½ Schwerin i. M. 18973 ½
7,50 G Solingen 1899 ukv. 10/4 5000 — 500 [101,75 bz G do. 1902 ukvp. 12/4
100 30 bz G
& & öPPEsPEeee —222
—B½ ——O— —
8α g 222 28‿
2 2
—
100,606b; G
98,30 bz 98,50 bz 96,25 G 96,25 G 96.25 bz G 96,80 bz G 90,00 et. bz G
—,— 82 95,60 et. bz G 101, 20 et. bz B
e 2 g=S8gF8öS 2 VSV ęgꝑæSES —,— —
—,— 2,— —de
85522ͤgöAe
=
SE=E=E=EöSgUen2nnsggs
082 585858
& & — —,—— — —,—
8.—8.]
28 — D
do. do. 1896 2 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1898 do. do. 1902 unkv. 1913
2—-2ö2
SSSS8S SS
—
bobePPPn SPreereeeeaeee-ee
g — SUo2ä
2—
eeePgeeEeebsn
'
2SVVVSęVæ VS ę SgęæSeSESSgSEgVg
——J——;öZBöI —
8
E 11
8 8