1“ ZBE1“
en 15. Juli. Kickhefel, Proviantamtskontrolleur auf Probe Beitragserst ttungen sin Agrarfrage gerichtet. Im Ministerrate ist bereits ein Ein⸗ und A iniger wichti 8 G der Königlichvrerbischer Forstokademie Hann⸗Münden- Scleönig, zum Prodianlamtskontroleur ernonnt bewillgt;: C1“ Gesetzentwurf eingegangen bezüglich Aufhebung des bisherigen dn ber Zeh danr 1 918 10. Acnae 1s0aeren vAXX*“ an der König a Winterhalbjahr 1906/07. 16. Juli. Dörschner, Proviantsamtskontrolleur auf Probe a. an weibliche Versicherte, die 8 8 28 getreten Verhältnisses der Bauern zu den Grundbesitzern. Die Durch⸗ m Monat Mai 1906.
Beginn des Winterhalbjahrs Montag, den 15. Oktober 1906 Breesaat dect, 387 16““ tsrendanten i v“ egen 1 393 650 fuckenn h Phlanten 8 sic 1 11“ † Einfuhr Ausfuhr — M 1. — 1— 17. Juli. Ulrich, Klaboschke, Proviantamtsrendanten in d “ 50, gege age; die Verwaltung des Kaukasus ist an⸗ Menge 1““ 1 88 Fulda b chet, gegenseitig versetzt. “ b. an Seee 8 dosch dauernd auf Reformtätigkeit bedacht, vollständige Ruhe ee “ Warengattung im Spoezialhandel Getreideart Verschiffungsziel in Tonnen berforstmeister Riebel: Waldbau, forstliche E1’ 18. Juli. Dr. Perkuhn, Unterveterinär im 3. Gardefeldart. eeinen Unfall 88 8 walid 8 jedoch erst nach dem Aufhören der Unruhen in den übrigen dz = 100 kg Wei 8 — bau, forstliche Exkursionen. A und Forst⸗ 1. Gardedrag. Regt. Königin Viktoria von Großbritannien b 85 versicherungsgesetzes geworden sind 39. In Lodz kam es, „W. T. B.“ zufolge, gestern nach⸗ Baumm “ 1 5 antri - vs. Professor Dr. 8 dnFocg Ferxh eaüch grar⸗ 1 land, zum Lauenburg. Feldart. Regt. Nr. 45 KeSh Eöö“ ö“ I mittäg zu Unruhen. Im dritten Pollzeibegick wurden 1cc Flache gebrochen, geschwungen 1“ Benin, 8 2 Uee⸗ rg, m ’ / 1 2 1“ 11““ 2 85 “ ; ; ; 11222 2 berförster Japing. Praktikum in der Holzmeßkunde und messter auf Probe in Saarburg i. L. bzw. Gleiwitz, zu Proviant:. sicherten bbo i ee- Salven Merinowolle im Schweiß . 5063 8 6622 Waldwertberechnung, Bearbeitung forstlicher Themata. tkroskopische meistern ernannt. 8 1 veeen. — . 8 n getötet und viele ver⸗ Kreuzzuchtwolle im Schweiß. 1 226 6 957 Professor Dr. Büsgen: Allgemeine Botanik, mikroskopische 19. Juli. Lange, Garn. Verwalt. Insp. in Demmin, als zusammen. wundet. — In dem Dorfe Iwanowka versuchten die Eisenerze ... 8 1 695 405 1 101 272 941 Uebungen. G iell logie, Fischerei und Oberinsp. auf Probe nach Hohensalza, José, Garn. Verwalt. . gegen. Bauern die wegen Beteiligung an den Agrarunruhen ver⸗ Steinkohlen. 2 389 356 6 088 700 8 171 790 Professor Dr. Rhumbler: Spezielle Zoologie, Fische Kontrolleur in Hammerstein, als Garn. Verwalt. Insp. nach demmin, bis zum 31. März 1906.. hafteten Personen u befreien. Die Kosaken waren gezwungen, Braunkohlen b G 1 851 533 4 586 1 642 wcelogscee locbugen Councler: Organische Chemie, Geologie, — zum 1. Nodember 1806 versett. dee keuerns; fünd Pauern sind tor, zwei verwundet. Auch aus Chͤilcsasgerer et. 11 853 182 “ 20. Juli. Müller, Militärbauinsp., technischer Hilfsarbeiter “ vielen anderen Orten werden fortgesetz neue Bauernunruhen hllesalpeter.. — 89 2 782
S. 8
isches Praktikum. — s b ““ denhehn or Dr. Hornberger: Meteorologie, Experimentalphysik, bei der Intend. des V. Armeekorps, nach dem Truppenübungsplatz Fpnslhe HEAIEE1 zufolge v 848 1 6 b86
ür 2 Arys versetzt. Der Oberrechnungskammerdirektor, Wirkliche Geheime chiedenen Straßen Warschaus Mordanschläge gegen —— vvG Berunde. Geodätische Aufgaben, mathematische Be⸗ 23. Juli. Tempelhoff, geprüfter Intend. Sekretariats. Oberregierungsrat Benthin ist von seinem Urlaub zurück⸗ Fh veruͤbt worden; es sollen 1See; g⸗ 8 Berlin, den 15. August 1906. 1 908 716 gründung der Waldwertberechnung, Holzmeßkunde und des Wegebaues, anwärter, der Intend. des IX. Armeekorps als Bureaudiätar über⸗ gekehrt. .“ 88 eldung gebracht sein. Eöb . 1 mathematische Uebungen. wiesen. Estinghausen, Intend. Kanzlist von der Intend. des Polizeimeister Mirnowicz und der Landpolizei⸗ . 8 rankreich 2 734
iesser Dr. von Feyper ivil. und Strafprozeß. II. Armeekorps, zu der Intend. des VII. Armeekorps versetzt. hauptmann Pietrow ermordet worden. . 8 laien 1“
e4“
rofessor Dr. von Seelhorst: Landwirtschaft für Forstleute. 25. Juli. v. Gronenfeld, Neubauer, Kaserneninspektoren Der heimkehrende Transport der abgelösten Be⸗ Deutschland edizinalrat Dr. Schulte: Erste Hets ei ““ 1 in Ben. blt⸗- a. H. bezw. Frankfurt a. O., gegenseitig versetzt. 3 satzung 8 M. 8 vcnuß s 8Ss srSesopfen (Heim⸗ Serbien. Ftalien b 1 Anmeldungen sind an den Unterzeichneten zu richten, und zwar 26. Juli. Schroeder, Kassensekretär vom Kommando des reise) ist mit dem Dampfer „Markgraf“ am 14. August in Wie der „Frankfurter Zeitung“ aus Belgrad gemeldet . Zur Arbeiterbewegung. ollan 1“ Feugnise, er e ha nher Bücece ber⸗ Kadettenkorps, zum Rendanten der Kriegsakademie, E“ Lissabon eingetroffen und beabsichtigt, an demselben Tage die wird, passieren tagtäglich viele griechische Seent en Die Direktion der Berliner Paketfahrtgesellschaft (vgl. 8 Beece, Mreütumng, I 8 Militärverhältnisses. registrstor der Ostastat. Besatzungsbrig, zum Militar Aredrich), Reise nach Dover fortzusetzen. Serbien, die aus Bulgarien nach der Türkei und Griechen⸗ Nr. 192 d. Bl.) teilte, wie hiesige Blätter melden, dem Vorsitzenden Paraguay Mitittel und unter Angabe des Militärver es. 1 beim Militärbauamt Berlin VII,— ernannt. Dahms (Friedrich), S. M. S. „Bussard“ ist am 14. August in Mombosa land auswandern, da sie neue Gewalttätigkeiten von feiten des Ortsvereins Berliner Spediteure, Geheimen Kommerzienrat Der Direktor der Forstakademie. SGProviantmeister in Schweidnitz, als Proviantamtsdirektor auf Probe eingetroffen. — der Bulgaren befürchten. Die Flüchtlinge erzählen, der bul⸗ Jacob, mit, daß sie es ablehne, mit de. Kommission der Arbeit⸗ 8 zusammen nnach Darmstadt versetzt. S. M. S. „Bremen“ ist am 14. August in Montevideo garische Pöbel werde fortwährend von Agitakoren gegen die behmen enter Zutsehung eines Organisationsvertreters in Einigungs⸗ Großbritannien
27. Juli. Demien, Oberveterinär im eibhuf Ft. angekommen. Griechen aufgereizt und drohe mit einer allgemeinen Nieder⸗ stellten bleibe J 8 15 Okunstindigen Fenntrec
Königin Victoria von Preußen Nr. 2, auf seinen Antrag zum 1. Ok⸗ 8 .“ tober 1906 mit Pension in den Ruhestand versetzt. chef S. 8 82 „Fürf 88 E11146““ 8 metzelung der Griechen. aber mit der Organisation der Arbeitnehmer wolle man “ Seet schl d 28. Juli. Mertins, Proviantamtsanwärter, als Proviant⸗ Tfingtau “ 11“ Bulgarien. bvendfln; g.. 1. b er 4 nahmen, der 8 — and — 1 ; . 1u“ „Voss. Ztg. e, in ein amm ü amtsassist. in Insterburg angestellt. 1 Nach einer amtlichen Meldung ist der griechische Bischof egenwärtigen Stand des e Nes eph n 8 8. 1. ü1
ͤ er 37 ; eldung Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Numm 30. Juli. Cronenberg (Wilhelm), Lt. der Res., bisber CC1“ von Anchialo vorgestern in einem halbverbrannten Hause kommenden 236 Arbeitern befinden sich 183 im Ausstande bei 9 Firmen, olland
der Gesetzsammlung enthält unter Lt. im Inf. Regt. von Goeben (2. Rhein.) Nr. 28, als etatmäß. 1 “ lebend aufgefund 8 hi ; v ährend 47 bei 8 ortugal eitstellung von 8 XIV. Armeekorps an⸗ “ bend g en worden, wohin er sich mit mehreren währen bei 5 Arbeitgebern zu den neuen Bedingungen arbeiten.
lder 10 8 hü 4ch⸗ ee Nanng 1905 Meifthtrintend. assessor, des, des. Ieena. Bechronüostelle drhe rmre⸗ Cronberg, 15. August. Nach der Ankunft im Schlosse hescllt Notabeln geflüchtet hatte. Der Bischof wurde ver⸗ In vier Versammlungen besprachen am Dienstag die Holz⸗ F“
esetsammn 6 335) durchzuführenden Maßnahmen zur korps, zugleich zum Kontrolleur derselben ernannt. Christiani, Friedrichshof nahmen die Fürstlichkeiten einen Imbiß ein und aftet unter der Beschuldigung, die Griechen zum Widerstande arbeiter (Schreiner, Drechsler und Maschinenarbeiter) in Frank⸗
8 ich⸗ ältni s är im 2. Lotbring. Feldart. Regt. Nr. 34, als verweilten, „W. T. B.“ zufolge, hierauf noch einige Zeit zu⸗ gegen die demonstrierenden Bulgaren aufgereizt zu haben. burnt g. M. die Lohn: und Arbeitsverhältnisse im Gewerbe und Regelung der 1211ö464““““ 8 ee11““ versetzt. Spangenberg, sammen. Gegen 11 Uhr Vormittags machten die beiden 1g fgereizt zu h viü 8. S. ” Stg. . der Schreinerzwangsinnung ber ene gah . Shn- d die Zewilligung weiterer Stabsveterinär der Landw. 1. Aufgebots (Lennep), Riethus, Ober⸗ Monarchen und die anderen im Schloß Friedrichshof weilenden 1 merika. rungen Eö“ ercie Arh its cee 1 folgende Forde⸗ St r, 10e 49 ee besteeavet cfr Wotnungevethithrise Svco bschieb Fürstlichkeiten eine EEEETb1113““ mre dean Buenos Nirts eingetroffenen Staats⸗ gber 9. Stunden fäglich, un falt ie de Zenn wone henh, er 8c. 32₰ F fti ewilligt. wurde an dem von Uphues geschaffenen Denkmal Kaiser ekr wot fand vorgestern abend im Regierungsgebäude Morgens bis 6 Uhr Abends. 8 . ruguay “ “ veschafiigt Jfnd, ge, 31. Juli. Meitzel, Tragmann, Genzel, Richter, Friedrichs in den Anlagen gehalten, sodann in der ein Festmahl statt, bei dem der Präsident der Argentinischen earbeitet und 1 rsvesdae Achegsehnafeun 1r acnnasstandan 3 zusammen “”“ Pluntke, Polzin, Herbort, Kaserneninspektoren auf proze in Stadt an der Johannistirche vor dem der Kaiserin Republik Quintana einen Trinkspruch auf die Vereinigten Ueberstunden sind unzulässig. Der Stundenlohn betrast sir Großbrit nter 1 klari des Fontezunal⸗ Magdeburg bezw. Bromberg, Uetase . essen⸗ eb Mül“- Friedrich gewidmeten Relief mit der Grablegung. Staaten, den Präsidenten Roosevelt und den Staats⸗ Arbeiter über 20 Jahre mindestens 55 ₰, für solche unter Nr. 10 750 das Gesetz zur 85 r Gefc e 1S 152), hausen i. E. und Düsseldorf, zu Kaserneninspektoren ernannt. 8 chließlich wurde der Burg Cronberg mit ihren Alter⸗ sekretäur Root ausbrachte. Den letzteren begrüßte er, 20,. Jahre 45 ₰. Arbeiter, die bisher 50 ₰ und mehr EE““ abgabengesetzes vom 14. Juli 1893 (Gesetzsamml. S. . 1. August. Wollenberg, ne⸗hegsesedtg e ee⸗ Fenfster tümern ein Besuch gemacht. Das Publikum bereitete „W. T. B.“ zufolge, als den Boten der Verbrüde⸗ Posteis öe eine Aufbesserung von 5 ₰ stündlich. Die 6 Italien vom 24. Juli 1906, unter von der Intend. des VIII. Armeekorps, auf seinen Antrag mit Pension den Fürstlichkeiten allenthalben herzliche Huldigungen. Das rung und stellte fest, daß die südamerikanischen Re⸗ Fehnfahlung erfolgt wöchentlich Freitags und muß bis Spanien
4““ Frühtüc wvurde in Schoß Frieveichehof eingenommen und —— zubütmn bes ihrem gimeinsamen Streten nach Freiheit Sebetsluz, ennet Jeine ise elhee „nehc niid 8
mml. S. 152 „Militärbauinsp. in Bonn, unt 1 .8 In 4 8 1 288ö ö 8 8. 1I1“ 15 E11“ Fencgese E— 8 Fn Naehmiktag die Shalbusg besichagt und Hcmburg wech. Bele en hagerit ves acfütef een drehech ngerbin nerzenger nöhr der vechlnbart⸗ Snhx. garantiert und kommt als SESie- 3 2 5 ü ähi b. 8 8 „Millitärbauinsp., technischer ie Rückkehr n. 3 F 2 8 Ko ein ag wöchen zur uszahlung. Ueberschreib 1 zer⸗ 2 L114“4“ üher die veehgung S sishster ne echeen. Fr 1nee sterinann h 9 cer Abends. Um 8 Uhr fand im Schlosse Tafel zu 32 Gedecken wertvolles moralisches Ergebnis zeitigen. Der Staatssekretär andere Akkorde sind unstatthaft. Ist Hiffleischre uncgend fin Verschiedene Länder
/ S 8 . 3 t
b 8 dstelle des Militärbauamts Bonn, — versetzt. statt, an der sämtliche anwesenden Fürstlichkeiten und die dort Root zog in seiner Antwortrede einen Vergleich zwischen den oder muß die Arbeit unterbrochen werden, so erfolgt ein Zu⸗ zusammen Berlin W., den 16. August 1906. 8 . ust. Klauß, Intend. Sekretär von der Intend. des versammelten Würdenträger teilnahmen. An das Diner schloß Vereinigten Staaten und Argentinien; beide Länder haͤtten die schlag von 10 % auf den vereinbarten Akkordpreis. Bei Montage⸗ Königliches Gesetzsammlungsamt. II. Armeekorps, zum Geheimen expedierenden Sekretär und Kalku⸗ sich eine Konzertaufführung an. 11X14“ gleiche Entwicklung durchgemacht, hätten die gleichen Kriege bes en. 91 8 bei allen Arbeiten außerhalb der Werkstaft, erhält G 8 Krüer. älator im Kriegsministerium ernannt. . b““ im Innern, die gleichen Kämpfe gegen die Wilden zu ftü dlichh er innerhalb des Stadtgebietes einen Zuschlag von 5 ₰ egenwert der “ 5. August. Reichle, Regierungsbaumeister in Gera, zum Deutsche Kolonien. 88 PnNic. h
6 8 1 erhalb des Stadtgebietes ei 1 “” khöchsten und niedrigsten bestehen gehabt und seien Schritt für Schritt vorgerü und wenn Uebernachten notwendig 3 ℳ eaffichen vin hbics Fohrh Preise in Mark nachdem
Militärbauinsp. ernannt. Nach einem Telegramm des Gouvernements von Deutsch⸗ Beide Länder hätten eine gleiche Bestimmung; kein Wölkchen Die Fa rzeit wird, sofern sie in die gewöhnli it fä 8 Durchschnittskurse vo 1““ - “ Osthach aus Tne vom 15. August meldet, wie stehe störend zwischen ihnen. In den Vereinigten Staaten dem 1.. Ekern stosn EEE 8 2 1,80 8 8 8 „W. T. B.“ berichtet, der Major Johannes, daß kenne man Argentinien nicht, wie man sollte, aber man freue erhält der Arbeiter einen Zuschlag von 50 %. 8
v iin Upangwa (andschaft im Nordosten des Nyassasees) ich seines Blühens. Herkömmliche Politik der Vereinigte —. Aus Aachen wird dem ⸗W. T. B.“ gemeldet, daß das a. Weiten: 8 m’/n bis m/n EE1“ Lsc c c 8“ Staaten sei es, nicht Bündnisse zu schließen, fondern sich nüt Ween Hüttenwerk „Rote Erde“ (Pgl. Nr. 192 d. Bl.) heute morgen Baklekta . . . . . 670 ³ g Königlich Preußische Armee. g . Grund zu Befürchtungen vorhanden sei; er beläßt Brüdervölkern zu verbinden durch das Streben nach Freiheit zum Teil stillgelegt worden ist. Von den 4000 Arbeitern des Werkes Saldomé . . . . . 6,55 6,70
Offiziere, Fähnriche usw. Ernennungen, Beförde⸗ Seine Exzellenz der Ministerialdirektor im Ministerium dort den auptmann von Kleist und kehrt selbst und Gerechtigkeit und durch gegenseitige Hilfeleistung. vfänenivorläuffg noch rund 1500 auf dem Lager und Versandplatz Fanzgsüsche b 6,55 6,70
LEEI “ Ferzattiden Haae ge n la⸗ der öffentlichen Arbeiten, Wirkliche Geheime Rat Kirchhoff, nach Daressalam zurück. Hauptmann von Schönberg Von dem Vorstand der Romhacher Hüttenwerke wird “ I“ 6,55 6,70 8 88 nget. s Regt. Nr. 53, als aggregiert zum Masur. vom Ürlaub: meldet neue Ansammlungen von Aufständischen am Muhesi * — dem „‚W. T. B.“ mitgeteilt, daß die bezüglich eines Streits auf dee 8 F eat “ Feldart. Regt. Nr. 73 versetzt. der Ministerialdirektor im Justizministerium, Wirkliche und Lihowera südwestlich von Liwale. 1 Rombacher Hüttenwerken verbreiteten Nachrichten unbegründet sind. 3 gelber 4,45 4,55
27 G“ Parlamentarische Nachrichten Da eine Emd bgj “ 3- zur ““ 8 . a eine Emder Firma einen Hafenarbeiter wegen Beleidigung i Katholische Militärgeistliche. Geheime Oberjustizrat Dr. Lucas, vom Ur g 1“ 440 4,45 atholisch Das Mitglied des Hauses der Abgeordneten Kammer⸗ bersheehrefs wechgten entlafsen hatte, stllten gestern, nreg, 6. 11X“ nn
Durch Allerhöchste Bestallung Juli. Doering 8 8 8 herr und Fideikommißbesitzer von Bandemer in Selesen bei besälefjen aber in einer Abends abgehaltenen Versammlung,
iv. Pf der 11. Div., zum Militäroberpfarrer ernannt. b 8 8 Iho 1 7 Frankreich. 88 8 Schmolsin (kons.), Vertreter des aus dem Stadt⸗ und Land⸗ am heutigen Donnerstag die Arbeit wieder aufzunehmen,
Durch Verfügung des Kriegsministeriums. 17. Juli. 15 I “ 8 8 Ve. 3 n 1 1““ Doering, Militäroberpfarrer, den Generalkommandos des Vv. und 1“ Die Bischöfe von Grenoble und Chalons⸗sur⸗Marne ver⸗ kreise Stolp, den Kreisen Lauenburg und Bütow bestehenden da die Firma sich verpflichtete, den Arbeiter binnen drei Gesundheitswesen, E und Absperrungs⸗
tssitz in Breslau zugeteilt. W 8 1 8 wag. 2s vn; 1. Wahlbezirks des Regierungsbezirks Köslin, i Tagen wieder einzustellen, w die 2 ück⸗ VI. Armeekorps mit dem Amtssitz in Breslau zug 1 Nichtamtliches. 1 JVlasen, „W. T. B. zufolge in ihren Kathedralen die päpstliche Meldung ve „W. T. Bis gSbez Köslin, ist nach einer e 8 e ie Beleidigung zurück
Beamte der Militärjustizverwaltung. Enzyklika und ermahnten zur Unterordnung unter die Befehle aus Stolp gestern gestorben. Arbeitzeinstellung wegen jener Pribatsanhe 88 e d ge- Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten.
Allerhöchste Kabinettsorder. 30. Juli. Fischer, . ö““ des Papstes und zum Zusammenschlusse aller Gläubigen an⸗ verbandes der Arbeiter nicht zulässig sei. (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserli . grecehaczecint zehn 5 Seneröstommando A Armeckörpe, 8 8 ““ sgesichts des bevorstehenden Kampfes. dr C““ ges- ů8 Neuroder Kohlen⸗ fohe 88 vom 85. EE. 8 ler, Kriegsgerichtsrat bei der 28. Div., — der Stelleenrang er 8 1 z. August. 8 1 1 revier hat, wie der „Hann. Cour.“ erfährt, mit einer Nied 8 bars bew. de. vierten Klasse der höheren Provinzialbeamten e ha 16. Auguf “ Rußland. 1 1 b w Statistik und Volkswirtschaft. der Ausständigen geendet. Die Arbeiter haben gestern früh die Erge Pest. verliehen. b Nach der im Reichsversicherungsamt gefertigten Der „Reichsbote“ meldet über die Lage im Kaukasus: Ein, und Ausfuhr von Zucker vom 1. bis 10. August 1906. bedingungslos wieder aufgenommen. (Vgl. Nr. 173 d. Bl.) Türkei. In Djedda sind vom 24. bis 27. Jult Durch Verfügung des Kriegsministeriums. 4. August. Zusammenstellung, die auf den Mitteilungen der PWorstände Infolge der andauernden revolutionären Bewegung, zahl⸗ . Die sozialdemokratischen Bergarbeiter im Kohlengebiet von krankungen und 5 Todesfälle an der Pest festgestellt worden. Hänse, Kriegsgerichtssekretär, bisher Militärgerichtsschreiber bei dem der Versicherun zanstalten und der zugelassenen Kasseneinrich⸗ reicher räuberischer Ueberfälle und blutiger 82 ammenstöße 1““ 8 Einfuhr Ausfuhr Mährisch⸗Ostrau beabsichtigen, wie die „Köln. Ztg.“ meldet, 6 p.mnn Sefängnisse 9 wurden vom 6. bis 8. tabe der Ostasiat. Besatzungsbrig., zum 1. September 1906 der tungen beruht, betrug die Zahl der seit dem 1. Januar zwischen den verschiedenen Nationalitäten befindet sich der 16“ 1 1 im S wirtschaftliche Forderungen zu erheben und, für den Fall der Ab⸗ estfälle, von denen 1 tödlich verlief, beobachtet. 8
1 n ledene efindet sich der Aegvpten. Vom 28. Juli bis 3. Ferttenebatter Fhendatt I 1891 bis einschließlich 30. Juni 1906 von den ganze Kaukasus mit Ausnahme einzelner Kreise im Kriegs⸗ Gattung des Zucker Spezial⸗ Sppezial⸗ lebeh ö“ a irten., Tertilarbeiterschaft ist ShxG 6 T.n ⸗eieun 8 ET
3 Beamte der Militärverwaltung. 31 Versicherungsanstalten und den 9 vorhandenen zustande. Besonders ernsten Charakter nahmen in der letzten Zeit handel handel demselben Blatte zufolge, nach der Regelung d aus Alexandrien und 4 (2) aus Suez. „Durch Allerhöchste Patente. 19. Juli. Meyer, Güttke, Kasseneinrichtungen bewilligten Invalidenrenten hie Ereignisse in den Kreisen Schucha und Sangesur an, wo ee; (Val. Nr. 184 d⸗ Br) g ch gelung der Löhne beendet. Hongkong. Während der fünf Wochen vom 27. Mai bis Ziegenrücker, Rechnungsräte, Geheime expedierende Sekretäre im (§§ 9, Absatz 2, und 10 des Invaliditäts⸗ und Altersver⸗ zahlreiche bewaffnete Banden die Truppenabteilungen offen “ ““ 30. Juni sind nacheinander 73 — 51 — 57 — 34 — 21 Erkrankungen und Kriegsministerium, der Charakter als Geheimer Rechnungsrat, sicherungsgesetzes und 15 Absatz 2 des Invalidenversicherungs⸗ angriffen. Den Behörden steht genügend Militär zur Ver⸗ Verbrauchszucker (raffinierter und dem raffi⸗ Hegesamt, 21seodesfall⸗ 10 nb h. 388 gemeldet; von den
ae 8e“ ngat e⸗ 1 4 sstratarfn img Kriege. gesetzes) b 1 350 574. fügung, um die Unruhen zu unterdrücken. Die Bewegung im nierten gleichgestellter Zucker) (176 a)i) .. 587 207 9222 Verkehrsanstalten. 6“ Philippinen. Während der Monate AMsret Mig und Juni
1 Tobhes vder Kaukasus trägt revolutionären Charakter wie in den übrigen ohrzucker (176 a) . 16“” 179 8 b 1 3 1 ä i lkulator, Davon sind infolge Todes oder Auswanderung 1 1 1 D X“ Die Post des am 4. August an der spanischen Küste in d sind in Manila 2 tödlich verlaufene Pestfälle ldet w expedierender Sekretär und Kalkulator, Große, Geheimer Kalkulator Gouvernements des Reichs, im östlichen Kaukasus sind jedoch hübemane Veredelungsverkehr.. .. 63 von Cartagena theßtetemenen Dampfers ngsen Füste m 882 Neu⸗Süd⸗Wales. In Eeve eftfäl vhan lhe onenZ.,
— beide im Kriegsministerium, der Charakter als Rechnungsrat, — des Berechtigten, Wiedererlangung der Erwerbsss 9 28 b den Var 8 A 1,eE. Fs. enzucker: Kristalkzuter * ähigkeit, Be . der aus anderen die Zusammenstöße zwischen den Tataren und Armenie zucker (granulierter) (176 b))/ 15 170 270 loren angesehen werden. Deutscherseits sind d 4 Personen an der Pest erkrankt; 2 ö ee, Seus ven Unfolt... Nationalitätenhaß erfolgt. In einem Teil der mohammedani⸗ ees Hfäteg. Stangen⸗ und Würfel.]8 u. a. diejenigen Brieffe Deulsc ” 8 Pemn. Nam 8 .Segue . sind a dennesttergean v11X“
Durch Verfügung des Kriegsministeriums. 16. Juni. Gründen wegga I[ih711 1“ 1 t. I 1 d 6 irtschaftsinsp. v R tedepot Brakupönen, zum , n. 5899 schen Bevölkerung macht sich räuberisches Wesen bemerkbar, das Rübe 1 1A44A*“ 18 191 Uruguay und Paraguay, nach Matto Grosso sowie nach den Bezirk Queensland. In Brisbane erkrankte am 20. i an d Hobein, Wirtscha icjp om Remontedepot Brakupönen, z sodaß am 1. Juli 1906 liefen . . . 1““ jedoch schwerlich als eine Wirkung panislamitischer Propaganda Rübenzucer: gemahlener Melis (1764) 8 051 Chuquisaca, Potosi und Tarija von Bolivien zuge nach . Pest ein chinesischer Koch; er ist am folgenden Tage dug ahhcer
20. Juli 1906 nach dem Remontedepot g Liesken versetzt und mit 7 rk . — ücken⸗ 24 48 der Administration legehe eehis beauftragt. Z1“ 790 176 oder eines Aufrufs zum heiligen Kriege gegen die Christen (176 e) .. Stücken⸗ und Krümelzutker aufgeliefert worden sind in Berlin vom 30. Juli Abends bis 31. Juli gestorben.
26. Juni. Zum 1. Oktober 1906 versetzt: die Intendantur⸗ am 1. April 1906. u betrachten ist. In der grusinischen Bevölkerung des Gouver⸗ Rübenzucker: Pmablene Raffinade (176 †) .. 188 Abends, in Hamburg vom 30. Juli Nachmittags bis 31. Juli Abends, Pest und Cholera.
sekretäre: Giene von der Intend. des Gardekorps zu der des Die Zahl der während desselben Zeitraums be⸗ nnements Tiflis und Kutais ist große Empfänglichkeit für die Rübenzucker: Brotzuck 176 in Frankfurt (Main) vom 31. Juli Vormittags bis 1. August Nach⸗ illi 2 8 venes — R Zrotzucker (176 g) 1 2 206 mittags. Es wird e len, d . ien. — VII. Armeekorps, Konzack von der Intend. der 28. Div, zu der des willigten xöö (§§ 9 Absatz 4 des In⸗ sozialistischen Lehren vorhanden. In der letzten Zeit haben sich übenzucker: Farin (176 h). .. . 914 Ländern, die dem Heaeeins hlendene. , rader,ennach. 5 val⸗ 9 a. der eit anb hen de benenr
NVII. Armeerorts, Wendt van der Intend. des lvi Armeckorve validitäts⸗ und Altersversicherungsgesetzes und 15 er der Fabrikbevölkerung in Baku, Tiflis und im übenzucker; Kandis (1761 208 c :. Feeanahagehäe ner her gfti er Niöslchte eius al eneien Weesrzser 730, n. warn9; ““ . . . . „ 8 1 8 1 — 2 . . 8 . 2. er, s ester un ü er 27 von der Intend. der Verkehrstruppen zu der des VIII. Armee⸗ Davon sind infolge Todes oder Auswanderung Eisenbahnerstreiks ist indessen nicht zu rechnen. ei en benzucker, roher, sest 1 . . G“ 8 berh Büerziaherente Fazzags Esh esecnann de Lcae Büber vier als awzen Geinher ue, n, Acgeiconct, e escsnait dehes e hnetheceee eheneneheee e blee, eeeaeö ns Borhaeexgcas e, höheaptete ven, 1. 88 g det eher, e Pezis 88 13 — Seea er h 88 en nc der Ihee 1 bes gefallen 11“ Fa vegcacgc dene ahe 1n Lwolationoren f 51 Fäelchlüeglic des Invertzucker⸗ Ernteergebnisse und Ernteaussichten in Rumänien. -9. 1. Juli wunden 8 Feüesh 38 Cholerakranke den Cholera⸗ Se 8 . — b Juli 4 92 n ¹ 1 1 bior as 3 . EEEö1“ b abteilungen zugeführt. In de rovi 3 XVII. Femeee eineeeens 8n S . D b sodaß am 1. Juli 1906 liefen. gegen 2 8 Charakter trägt. Bei den Tataren haben die revolutionären ünasen und Zuckerabläufe (Sirup, Me⸗ 8 Im 85 in Jassy berichtet unterm 8. d. M.: bis zum 2. Juni 982 Eroferafafr, davon *678 dhr thlchem 5 2 1““ 2 den Intend des XVII. enen⸗ am 1. April 1906. “ Vereinigungen keinen Erfolg. Die übrigen Bergsanrme ver⸗ saft deelassetraftfutter; Rübensaft, Ahorn⸗ 8 ür die Erntearbeiten sebr aängis Wöcgtterepatm 89„ r en, und so Ansgang, zur Anzeige gekommen. Dabei soll der Anzeige⸗ halten sich lohal. Die Truppen im Kaukasus hleiben pflich⸗ nferhaltige Waren unter steueramtlicher “ f beendet und der Drus in vollem Gange. Sanchfachs 1” vhng ishnd ee. 8 Roeerasse Fens 1 . v 3 4 : jetzt beurteilen läßt, ist die Weizenernte der Beschaffenheit nach mittel, worden sein. Um die Beobacht 1 — 8 9 660 haben sich in den meisten Fällen als eehte an. Hur Fesamtgewicht 111““ der Men. nach über mittel ausgefallen; die Roggenernte hat bei “ der Weoölkebachtng EE13132“ von der Intend. des III. Armeekorps zu der des XVI. Armeekorps, r 190 8. Beruhigung der Bevölkerung dienen außer den aufge kenge des darin enthaltenen Zuckers guter Beschaffenheit einen mittleren Ertrag geliefert. Die Gerste leitung von Manila vor Infektion zu schüten, sind Truppen ab⸗
Engel, Völker von der Intend. des Gardekorps zu der des Davon sind infolge Todes, Wiedererlangung Truppen auch Versöhnungskommissionen, die von den lokalen Un. de 1. e I “ hat sich noch bedeutend erholt und verspricht eine gute Mittelernte, geordnet worden. 1 ö XIV. Armeekorps bzw. der 2. Div. der Erwerbsfähigkeit oder aus anderen Gründen Behörden aus den angesehensten Vertretern der streitenden . . Augu . beim Hafer ist dagegen nur eine schwache Ernte zu erwarten. — Die 8 Pocke 7 “ ocken. 3 8 8
6. Juli. Austermühle, Wirtschaftsinsp. vom Remontedepot weggefallen . . .. b—2“9115, Teile der Bevölkerung gebildet werden, und die sich Kaiserliches Statistisches Amt. NRa psernte ist beendet, sie ist als eine sehr schwache zu bezeichnen. — 8 1 Reich. In der Woche vom 5. bis 11. August sind b
5
176,393 “ “ Cholera.
korps zu der der 29. Div., Wolters von der Intend. des III. Armee⸗ C gemäß § 16 des Invaliden⸗ Freeu; die Nachrichten uͤber Unruhen bei F. Truppenteilen versi 3
korps zu der des II. Armeekorps; die Bureaudiätare: Nien dorf von erungsgesetzes (Krankenrenten) wurden seit der Intend. der militärischen Institute zu der der 17. Div., Thiele dem 1. Januar 1900 bewilligt
srück, Remontedepot Brakupönen versetzt. ; 11“] 5 ; 8 8 iwan, Die Aussichten für die M 1 b OEöö“ sodaß am 1. Juli 1906 liefen . . . .. . J.I61nn3n hsen. wie im Gouvernement Eriwa 8 8 seit Je lch eneg 8983 aisernte werden so günstig beurteilt, wie Deutsches
10. Juli. Stöveno, Schütz, Bureaudiätare bei der Intend. 8 5 k der 1n I. 1 — egen 8 —. 20 887 erfolgreich erwiesen haben. Das Hauptaugenmer 16“ n der Stadt Metz 3 Pockenfälle zur Anzeige gelangt. ö Armed. v F ““ g; 8 1 Behörden ist auf eine befriedigende Lösung der 8 8 8 Se In Galizien vom 8. bis 28. Juli 10 Pocken
am 1. April 1906.
“ “ 8 8 1 88 8
hekaeege Nur