“ 8
.“ 6 r 11““ F urt, Oder. 39788] 1 Hugo Mainz & Co. Diese Kommanditgesellschaft 1) die Witwe des Amtsrats Otto Bau registers B, ist eingetragen: N. s Sitz: -
Fen⸗ Flabr X“ In unser HeSersafite htesiung A 1 heute “ Sn ee ister Abteilung B 1 8 vn aufgelst worden; das Geschäft ist vo demn Anna ö hher. 1 der Versammlung der Ferelsach gs 8 Lnf bEET“ d Sachte: .“ 1-eeeeee. Seee e. 10. August 1906 under Nr. 870 die Firma Mathias Schneider unter Nr. 36 die Gesellschaft mit beschränkter] bisherigen persönlich haftenden Gesellscheftr H. 2) die 1 efrau des mtmanns Robert Bohte, 1906 ist das Stammkapital um 750 000 ℳ erhöht gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Kaufmannswitwe Die Firma Wolf Mayer zu Offenbach a. M Aschersleben, dinl A 86 icht. g Nachf. in Bonn und als deren Inhaber der Kauf⸗ Haftung in Firma „Berliner Wach⸗ & Schließ⸗ Mainz mit Aktiven und Passiven übernommen Auguste agh B in Hildesbeim, und beträgt jetzt 15 750 000 ℳ Ferner wird bekannt Horis Wehrmann in München. ist erloschen. nigl. Amtsgericht. manh Mathias Kessenich in Bonn eingetragen worden. gesellschaft Inspection Frankfurt a⸗O. mit worden und wird von ihm unter unveränderter 3) die 882 rau nh nee Albert Mertens, gemacht: Der Gesellschafter August Scherl hat die 82 Berichtigung zur Bekanntmachung vom Offenbach a. M., 11. August 1906. ü397701]/ Dem Kaufmann Mathias Schneider in Bonn ist beschräukter Haftung“ mit dem Sitze in Frank Firma fortgesetzt. “ Marie geC, aumgarten, zu Halle a. S, 750 000 ℳ, um die das Stammkapital erhöht ist, 14. Juli 1906: F. (irrig J.) Nordhoff. Sitz: Großherzoaliches Amtsgericht
Auf Blatt 362 des hiesigen Handelsregisters, be⸗ Prokura erteilt. 6 fuurt a. O. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ A. H. Wappäus. Prokura ist erteilt an Hendritk 4) 29 befrau 5 88 Arztes Dr. med. Wil⸗ in der Art als Stammeinlage geleistet, daß er von München zc. oldenburg, Grossn. — 39812 treffend die Firma Günther & Richter, Holz- * Bonn, den 7. August 1906. ssspertrag ist am 6. August 1906 festgestellt. Gegen⸗ Pontoppidan. b S. beln Steneenad des 1“ ves ihm deaen öie Gesellschaft zustehenden For. 12) A. Andelfingers Nachf. Sitz: München. In unser Handelsregister ist beute ö schleifereigeschäft in Bockau, ist heute eingetragen Königl. Amtsgericht. Abt. 9. sstand des Unternehmens ist das Bewachen und elasseverwerthungs⸗Gese L rs Augu ampe, derung von 000 ℳ einen Teilbetrag von Ein Kommanditist ausgeschieden; ein weiterer Kom⸗ Hamburger Engros⸗Lager, Leopold Moses
—: Di ü Günther 1 d Repa⸗ ã öEe1““ Antonie geb. Baumgarten, zu Braunschweig, 1 125 000 ℳ eingebracht hat. — worden: Die Firma lauter künftig „Günth [39778] Schließen, das Verwalten, Vermieten un s 1 6) die Ehefrau des Oberamtmanns Karl Scheide⸗ L1“ T6 hat. st 1906. 8 “ “ Sortiment & & Co in Oldenburg, folgendes eingetragen worden:
hweig. 5 3
& Richter, Holzstoff⸗, Pappen⸗ und, Papier⸗ Braumnsef d VIII Seite 46 rieren von Häusern, Fabriken und sonstigen Ge⸗ 1b 1 8 — gde 2 in , fol In das hiesige Handelsregister Ban eite 5 kapital S mann, Else geb. Baumgarten, zu Allersheim, Königliches Amtsgeri b 1 1 Die Firma lautet jetzt: Hamburger Engros⸗ sabriken in Vockau und Wernzdorl. it heun eingetragen: die Firma Robert Weise⸗ büerde bezw. Grundstücken. Das Stammtkapita 1eeine Erhöchung des ganö,000,— auf InSs go des Oberleutnants Heusinger, Hedwig “ gericht A. Abteilung 8 Antiquariat E. Reinhardt. Sitz: München. Lager, Leopold Liepmann.
Königl. 2 icht Aue, den 13. August 1906. 8 000 ℳ 1 Ernst tt 5 8 1 Königl mtsgericht Aue, den ugus als deren Inhaber der Zeitungsverleger Robert Weise berrigt 20.g n sind: * 250 000,—, und ferner die Aenderung der geb. Baumgarten, hier, [39800] EEEEE1ö1131315 bbb.““ Kaufmann Leopold Liepmann
8. Wied Feanen In das Handelsregister B is 1 b “ Hundelbregiste wurde und als Ort der Niederlassung Braun be Hebritbeücg 8 1 Siegfried Bern⸗ 88 18 8 und 9 des Gesellschaftsvertrags beschlossen 2 Da Oberamtmann Karl Scheidemann zu Firma dHeen Iu verh I. 8. 1“ & Antiquariat Franz Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts d . z 1 3 „Königgrätzerstr. 86, . . 1 b 1 T em Sitze in2 ais: ) — ünchen. ü indlichkeiten i H.⸗R. B Nr. 82 bei der Firma Immobilien. Angegebener Geschäftenneig: ellan 1e 12* hanh 8 Flbeitbesiter, Verlagsbuchhändler und Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: “ ihre ganzen Anteile an der bisberigen offenen Hastenad ng düüshcfäsbertm v einge. 14) Thebdor I begründeten 1ö1 ist bei dem Erwerbe esellschaft a B“ nif vübft gePetnen Dbatsrchimarkr Fegetster alg Direktor der Berliner Wach⸗ und “ Asgus Geüisbenh Madeinh “ Hasgflsgeelschat Pün e 1906 festgestellt. Gegenstand des üin Prokuristen: Dttomar Gäbler und Kurt Goebel in vhgr. 1906 egech schränkter Haftung in Barmen: ie Gese . d Gustav Schneider in Berlin, riedrichstr. 112 A. rader bringt in die Gesellschaft ein va 1 zu 2 ve 1 5⁰0 ℳ, zu 2—8 mi hmer. ü⸗ S uf e München, je Einzelprokura. h * „ . sch aufgelöst und in Ligusdation getreten. Liquida⸗ Braunschwvesg, den 0, Achast g0—2. vertritt 8 Gesellschaft für sich Recht der ausschließlichen Verwertung des ihm le 63500 ℳ in die Gesellschaft einbringen, wäͤhrend di Anffan gang, Ietaeh. cchns Chnee eeca. 889 Gali⸗ nSitz: München. Offene Großh. Amtsgericht. Abt. v. toren sind die bisherigen Geschäftsführer; jeder der⸗ Herzogliche Do 5 . allein, er kann also im Sinne des § 35 des Reichs⸗ gehörigen, auf seinen Namen lautenden deutschen 8 der Rest Stammeinlage durch den Brauerei⸗ trägt 20 000 ℳ Geschäftsführer sst der 1S. e. Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Allein⸗ osnabrück. Bekanntmachung. [39814] felben ist für sich vertretungsberechtigt. gesetzes vom 20. Mai 1898 allein Willenserklärungen Reichsgebrauchsmusters Nr. 183 083 v11“ dirkktor C. Breyding übernommen ist. Frit Großmann dier. Die 3 vitde dnfmenn inhaber: Kaufmann Imanuel Georg Andreas Egli In das hiesige Handelsregister A Nr. 485 ist 5.⸗R. A Nr. 1497 bei der Firma C. Hoevels Braunschweig. [39777] für oie Gesellschaft kundgeben und für sie zeichnen. § 3 des Gesellschaftsvertrags benannten Landes. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft schaft ist auf 10 Jahre bestim Penee, er Gesell⸗ in München. Die Prokura des Hans Schmid bleibt heute zur Firma Max Blank & Co. zu Osna⸗ 4& Co. in Crefeld mit Zweigniederlassung in Bei der im hiesigen Handelsregister Band IVB Frankfurt a. O., den 13. August 1906. keilen. Der Wert dieser Einlage wird auf erfolgen durch das Kreisblatt für den Kreis Holz⸗ satzungsmäßige Kündigung, so nilt Erfolgt keine bestehen. brück eingetrage: Barmen: Der Karl Heinrich Hoevels ist aus der Seite 14 eingetragenen Firma: H. Nettelbeck 5dg Königl. Amtsgericht. Abt. 2. ℳ 100 000,— festgesetzt und dem genannten minden 8 sofern dies der Aufsichtsrat bestimmt, 10 Jahre verlängert. Sener Cl fe ieregnah auf 16) Accumulatoren⸗ und Elektricitäts⸗Werke⸗ Dem Kaufmann Emil Schönfeld in Osnabrück ist Gesellschaft ausgeschieden.. Anna Montanus m. b. H. ist heute vermerkt, 82 en gerresheim. Bekanntmachung. 1397891 Gesellschafter als voll eingezahlt auf seine durc die Beamnschergiscennna 1c tragen veröffentlicht: Stammeinlage 8 Gefel- Aktiengesellschaft vormals W. A. Boese & 8h28 825 11 H.⸗R. A N 9 Fürnaeh ne bonegatern der Geselschafteste die Firma: Br eess ger In unser Handelsregister 4 Nr. 198 wurde heute Stammehqlage 8 3 22 liches A 822 elicht 8 schafters Hermann Teubner ist sein Anteil am Ver⸗ Co. Hauptniederlassung: Berlin, Zweignieder⸗ bsna ch dench 8 Feär 5 8 h. 8 a gr 58 89 7 Karl ese “ 5. C g Rettelbeck Gef eingetragen die Firma Nies & Kuhn, Architektur⸗ Abteil m eeis. ease cezig . lagsrechte des Werkes „Schmücke Dein Schau⸗ lassung: München. Prokurist: Karl Müller in bönig es Amtsgericht. V. 1 g renn 8 S gasebst. Dem Kauf⸗ FE — fährt E. F. Wetten seenes (wreau Ii t als deren Inhaber Albertt eilung für das Handelsregister. W“ . fenster“ nebst den von ihm angefertigten Klischees und Rirdorfk, Gesamtprokura mit einem zweiten Pro⸗ “ Vosgtl. 1 [39815] “ Montanus 8 ist Prokura erteilt. n n., 2.schweig den 13. August ] 906. eene Nies und Karl Kuhn, bei Architekten, und ersterer( Hannover. [395632 n unfer S.eeaite e N. hi 1e J.9809) der Anteil an den bereits fertiggestellten Bruck Veffn 8. nitalied. v1“ vevef⸗ 8 Biatb 19 8 ee ebesn WVBarmen, den 9. August 1906. Heriogliches Amtsgench A90672.„. ssm Hüsselvorf, letterer zu Hilden wohnhaft. Die Ge. - r. 671 eremplaren dieses Werkes, Der Gesamtwert dieser Borteaffk. Löschr effenden Blatt 81 des Handelsregisters ft beng⸗ 8 ony
— Düsseldorl,! — 8 Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen 8 se 1 1 1 b Königliches Amtsgericht. Abt. 12. 1 sellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat sig nuf Firma Perl & Trapp zu Zawodzie am 3. August Einlageobjekte ist auf 10 000 ℳ angegeben. Stamm⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. eingetragen worden: Emma Ida verehel. Kux, verw.
8 “ am 9. August 1906 1906 eingetragen worden: Die Gesell t ist 2 st a. 1) L uvF ew. Amei 3 is g
—— „ am 15. Dezember 1905 begonnen. in Ahbteilung A: b d6 eingetragen worden: Die esellschaft ist auf⸗ einlage des Gesellschafters Fritz Großmann ist sei ) Ludwig Weil. Sitz: München. gew. Ameis, geb. Fülle, ist ausgeschieden; der Maler
Barmen. [39771] geesene “ 1g Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ zu Nr. 584 Z. Meyer & Günther: gelöst. Die Firma ist erloschen. Anteil am Verlagsrechte des W “ seis 2) Paul Ortmann. Sitz: München. Paul Wilhelm Rahmig in Plauen ist Inhaber; er In unser Handelsregister B wurde heute unter Preif chneider 8 Happe, schofter, und zwar jeder einzeln, berechtigt. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Kattowitz. von ihm verfaßte Manuskri ’ 2 3) Mohamed Emin & Cie. Sitz: Mü haftet nicht für die im Betriebe des G schäfts ent⸗ —— pt nebst den Entwürfen m ie. t: uchen. t für die in es Geschäfts en 119n 1 b 3 6, 8 — jel. Fesyr. — 4) Julius Danziger. Sitz: standenen Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin; Nr. 85 eingetragen die Firma Barmer Reitbahn. Inhaber: 1) der Architekt Wilhelm Hermann Gerresheim, den .“ zu Nr. 1306 Firma Detailverkauf der Württem, 5 Eintragung in das Handelgre E11 und der Anteil an den: Munchen, den nggre ust 805n S es gehen auch nicht die in desens Barbsh be⸗ Püen L1“ Haftung mit dem Osto Bretschneider in Bremerhaven, 2) der Architekt münd I1 1ö39870] Se EI eens 1u“ A 712. Firma J. J. Dohrn, gies 8 samtwert meser Ein ebseste rens zchdüe gs 8. Amtsgericht München I. gründeten Forderungen auf ihn über. Gegenstand des Unternehmens ist die Pflege und Fail Kurt Hache ieihent sen dem 1. Juli 1906. K. Württ. Amtsgericht Gmünd. unter Nr. 2967: die Firma Central Hotel Henry deh hiehart nris, Sengh 88 12 10 8 ℳ “ Neckarsulm. [39805] Flenen 192 12; Aüga ve air Hebung des Reit⸗ und Fahrsports durch den Betrieb Angegebener Geschäftszweig: Bureau für Architektur In das Handelsregister für Gesellschaftefirmen Degenhardt mit Niederlassung Hannover und als sa IB ldip r fien haftender Gesell. agdeburg, den 11. August 1906. K. Amtsgericht Neckarsulm. EE“ ner Reitbahn, den Ankauf von Grundstücken und und Feuausführung wurde eingetragen zu der Firma Richter u. Glück Inhaber Hotelbesitzer Henry Degenhardt in Hannover. 8 fung⸗ 1 1106 . offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ Quedlinburg. 1 [39297] ie Errichtung von Bauten zurg⸗ u Bremerhaven den 13. August 1906. in Berlin, Zweigniederlassung in Gmünd: unter Nr. 2968: die Firma Adler Apotheke anien ber 10 A⸗ 1t1906. Magdeburg. — 1839801 firmen, Band I Blatt 198 ist heute bei der Firma In unser Handelsregister B ist heute bei der triebes und die Verpachtung von Stallungen und Bremerhavechreschreiber des Amtsgerichts: „Dem Gostlob Britsch in Gmünd wurde Prokura Albes mit Niederlassung Seelze und als ⸗den 10. 88 “ Folgende Firmen: 1 Ernst Klink, Holzhandlung in Gundels⸗ Firma: Deutsch ⸗Canadische Landgesellschaft emisen. Hilfsgerichtsschreiber. erteilt. “ nhaber Apotheker Julius Albes in Seelze. 4“ a. F. Gottschalg unter Nr. 1160o, heim a. N., eingetragen worden⸗ mit beschränkter Haftung Thale a H. Eing⸗.
Das Stammkapital beträgt 26 000 ℳ Rieckmann,
2*
Aue, Erzgeb.
S. 8 t 1906. 8 : die Fi . nz. 5] b An Stelle d b tragen worden: Eine ss ⸗ Geichäftsführer sind; Buchen. Bekanntmachung. [39780] S1 Ahcegg lcnicee Preu EETTEE1““ 1HZA Handelsregister A II 82 — Sv „ Filiale Magde⸗ Ernst Klink e E FeüoFfrs schest besteht in E“ n a. Otto Dahl, Kaufmann zu Barmen, Nr. 6282. In das Handelsregister Abt. A wurde Görlitz 11“ 55 [39790] mann Paul Faber in Hannover. “ under Nr. 249 fortl. Nummer 2 bei der gierna v. e 8* 5. efsun g des zu Schönebeck a. E. Witwe Ernst Klink, Holihändlerswitwe Elisabethe Beschluß der Gesellschafter vom 27. Juli 1906 ist
b. Hugo Frowein jun., Kaufmann daselbst, unter Nr. 85 seute eerrhene, Nden 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter zu Nr. 2970 die Firma Dannoversche Honig⸗ Wilhelm Maring in Koblenz eingetragen: Nathan E Prokura des geb. Spißmann, in Gundelsheim, getreten, von welcher die zeitliche Beschränkung der Dauer der Gesellschaft 9 4 Prelter vorn Hsasafmann n degf 8 vFeselsschafter sind: Kaufmann Karl Stalf Nr. 502 bei der Firma Richard Kügler in Görlitz Wis 98, Fabrik b 4 b Albert WMoüring, “ der Theologie, in Valken⸗ cc. Magdeburger Holzwarenfabrik, Fabrik . unter der bisherigen Firma weiter⸗ aneeFeissee esfran ehter vi er ⸗ e. August Vorwerk, Kaufmann daselbst. in Buchen, Kaufmann Herüffae Sverf 1 Uoehmn solcgie”erma etragewon der Witwe Selma Kügler, Phie asritant, Srlasugga ele in Hannover⸗ * ue a “ Handelsgesellschaft E“ Rudolph Reimann unter! Den 11. August 1908. 1 Geschäftsführer bestellt, so vöerteit diese die Gesel⸗ — Der T ellschastarerteng ist Erndtea. fest. “ Firma ust 1See sgese schaft geb. Nitschke, und der minderjährigen Margarethe unter Nr. 2971 die Firma Wilhelm Dieselhorst umgewandelt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist des Handelsregisters A sind gelöscht. Oberamtsrichter Herrmann. bö. Geilh negohs Geschäfteführer bestellt, 8 “ Suns 1eee 88 Geschäfts⸗ Buchen, den 10. August 1906. 8 und Hans Kügler in Görlitz in Erbengemeinschaft, mit Niederlassung Feseh und als Inhaber nur die Maring befugt. Die Gesellschaft. 2) Die Firma „Ernst Heynemann“ zu Magde, Neudamm. “ 139806] scaftsführer g86 cas 19 windeltesfe 8* üe. 1 88 erfor Die Gesells caft wird eingegangen aa un⸗. Gr. Amtsgericht. — weitergeführt. Kaufmann Wilhelm 1 2 in — 68 „ dat. 8†½ 8 5 Sn3 en⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst „In die unter Nr. 4 unseres Handelsregisters A einen Prokuristen W“ 88 ieflichtsrat ist grern. Die Gelchefe alchen ekamttmachungen ervenaorf. Bekantneachunge , dshem Gbelig, den 10 nctensgnmsgerict vunier, Nr, enagend Honnover aög asdne. öb end. nane atbalrint. Abrelung4 veemann dasfelot it unter Jir Zühi desselten Aeisurchenn ofen, 28. Scg, SMernane eat. sict iniruch Fan Fenpzidenbe Bohreühere
SHes stung. schaftsreai ie offene Königliches Amtsgericht. 8 1t Amtsgericht. Abteilung 4. egisters eingetragen. 8 hierdurch zur offenen Handelsgesellschaft geworden ist, Geschäftsfü 8 erfolgen durch die Barmer Zeitung In das Gesellschaftsregister wurde heute die offe haber Kaufmann F. Johannes Huneke in Hannover M Geschäftsführern einem derselben die Befugnis zur — — 1 „Besellschafter: Gra I, Georg, Bierbrauerei⸗ 7) zu der Firma Carl Heintze“ in Gotha. . 1 m g eingetragen in eilung A: Minden, estf. Handelsregister [39803] e Gesellschaft zu vertreten, eingetreten. Königliches Amtsgericht.
8 ’ 3 Betrieb hat am 1. Mai 1905 be⸗ erteilte Prokura ist erloschen. 14 b it Niederlassung Hannover und als In⸗ 2 8 .241 des Handeltregister eilung „zunalic 1 In unser Handelsregister A ist h Nr.;
(Abteilung A). in Regen. v. Gesellschaft ist jed Die Firma ist auf den Kaufmann Albin Gürtner ee mit feres g Ba⸗ G Buchhändler Adolf Elsner zu Königsberg über⸗ eingetragene Firma Ewald Stadler in Hausberge Königliches Amtsgericht. user Handelsregister A ist heute unter Nr. 309
* 1906 ist in das Handelsregister gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jederr Die Fir Haßg Ig haber Kaufmann Hermann Leineweber in Hannover. egangen und wird von demselb ter unverä awe⸗ b dee 8 gchg cufl ensvacn1 die Firma Mallin Schneemelcher, Quedlinburg
Am 10. Auguß Ha gister der beiden Gesellschafter vollberechtigt und ermächtigt. in Gotha als nunmehrigen Inhaber übergegangen,“ unter Nr. 2975: die Firma Ferdinand Heuß gc 2 fortgefübrt. Der EEE eeee Siaziff Neuenhaus, Hann. [39808] und als deren Inhaber der Kaufmann Mallin
ingetragen worden;: jeser fü ie Fi 3 1.“ S voe. cinge r.28 164 (offene Handelsgesellschaft Puller Deggendorf, 7. August 1906. dieser führt die Firma . e mit Niederlaffung Linden und als Inhaber Kauf⸗ aftet nur in Höhe von 15 372 ℳ 20 ₰ für die gelöscht am 10. August 1906. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Schneemelcher daselbst eingetragen.
Walczol, Charlottenburg): Der bisherige Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. 2) z der Firma „ mann Ferdinand Heuß in Linden. am Tage der Geschäftsübernahme, das ist am Minden, Weatf. Handelsregister [39804 Abteilung A Nr. 69 zu der Firma H. P. Peddeler Quedlinburg, den 11. August 1906.
sellschafter Wilbelm Puller ist alleiniger Inhaber Deggendorf. Bekanntmachung. [39781] in F die in „Carl Hopfs Nachfl. unter Nr. 2976: die Firma Sonnen Apotheke 1. August 1906, bestehenden Geschäftsverbindlich⸗ des Königlichen Amtsgerichts in Minden. 16“X“
der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2. Ns In das Gesellschaftsregister wurde heute die offene Gebr. Braun“ geändert worden ist, ist auf: Albert Bauer mit Niederlassung Hannover und keiten. Die Prokura des Ernst Noetzel ist erloschen. 288 üicice 8 in Min Die Firma ist erloschen. ie eheIsabärt iht, . Tgos4 8 Bei Nr. 10 405 (Firma Raabe & Plothow Handelsgesellschft L. £ A. Zeitz eingetragen. 1) den Spediteur Carl Braun in Gotha und als Inhaber 2b thees vna a en H bei Nr. 1121: Die Firma August Hoeckrich zu eingetragene Firma Meier Levy in Minden Henenbhaus i. . ede s. Eent 1906. - ese . eeees i. be d
Mufikalienhandlung, Berlin): Inhaber sett: Sitz⸗ Saldenburg. Gesellschafter: Ludwig Zeiz. 2) den Kaufmann Orto Braun daselbst als persön⸗ 11“ Königsberg ist erloschen. (Inhaber: der K Mei 8.
. nh 2 Sitz; 8 8 ter Nr. 2977: die Firma Geschw. Lindner aber: der aufmann Meier Levy daselbst) ist in —— u“ . 1 xde düdvis Bohiwannberebnn hecteen Ze⸗ Fenfeann neneen Plüsgag, dere Enarbräaen. Fehenge efscistelürteheüganeist an nanter Nr. 39—hessen, Binden nd als Inbaiß Kgonxnceh. Berain nsseng, a. sge e. Riebener chazenner1eus Ieh Mcher Lag nemn- 1.nn0.nenn. 8 2 tsso7) heeehofe eS es erdef. ülags E ff fellschaft in Firma Breit⸗ hs “ 1 offene 1 Kaufmann August Leßmann in Linden. Das Geschäft 3 ; — ngetragen am 11. Augu . n unser Handelsregister B ist bei der Zucker⸗ der K. 8 Nie ;
kerree Hardl in Eenie aötg erh hasenfaae Beäen gihh hagtstat gum Gegfnstand den Beteich en kecn Rao regantt. un Beteinaecs i eabcn zonedh Hesawes umneae Klacs un de Fiena ee. Mecher isfen ben üchfüshentnan⸗den. erdelerceehess ner. .Sies. saeche, Schcensteder gehenscan Füef Feschebehtehave. C Feriof Licbanhtens Die Gesellschaft hat am 15. ai egonnen. der Land⸗ und Forstwirtschaft mit dem: ebengewerbe Uebergang der in dem Betriebe des Sechatse nm ee vbea 1 1.8 1 1 Die Witwe Emil Mevyer, Ida geb. Levis, in Kreuz⸗ .Neu eingetragene Firmen. 8 elle Hermann Nierhoff in Waltrop ist gelöscht.
Der Uebergeng der in dem Betriebe des Geschäfts der Bierbrauerei auf den Gesellschaftsgrundstücken zu Deranbeken Werbindlichkeiten 9. “ Uu getragenen Firma Geschw. Lindner betrieben worden. nach ist als Erbin ihres verstorbenen Ehemannes 5. „1) K. Wurm & ECie. Sitz: München. In⸗ JS Lee cust, Henncchhendler nernette eisge; Cee esg 81 1
oe ift bei Erwerb sni findet. 24 5 unter Nr. 2978: die Firma Hermann Heck mit 3 haber: Kaufmann Georg Schwind i ü 1b Dr. Georg Oskar Immanuel von Hase ausgeschlossen. schaft berechtigt. Gocha erteilte Prokura is 4. osche 8 ph, in mann Hermann Heck in Hannover. versterte b 2) Auna Pfretzschner. Sitz: München. In⸗ 464 000 ℳ erhö In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei Berlin, den 10. August 1906. Deggendorf, 10. August 1906. Gotha, den 13. August 1906. unter Nr. 2979: die Firma Joseph Aßmann Kreuzuach, den 13. August 1906. haber: Anna Pfretzschner, Ingenieursehefrau in auf ℳ erhöht. sder Firma Gebrüder Heil eingetragen: 3
ha, g 8 München, Technisches Bureau, Kobellstr. 2. Prokurist: Neuhaldensleben, den 6. Auguft 1906. Der Gesellschafter Jakob Heil II. ist verstorben.
6 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. „Amtsgericht — Registergericht. mmit Niederlassung Hannover und als Inhaber Königliche gerich Kgl. Amtsgericht — Registergerich Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. mit mann Joseyh Abmann in Hannover. önigliches Amtsgericht. Abolf Pfretzschner in München. Königliches Amtsge A.Ser. Seellschafter Iis persosnlich hastende Gesell⸗
. . 782] G g 1 Landau, Pfalz. 3987 1 5
Berlin. Handelsregister [39774] pegsendorf Bekanntmachung 189 Halle, Saale. [39561]] unter Nr. 2980: die Firma Albert Meyer mit . [39872)⁰ 3) Max Raab. Sitz: Erding. .I 8 6 ; 2
des Königlichen, Amusgerichas Berlin⸗Mitte 1ö Martin Primbs in Zwiesel wurde 68. Handelsregister Abteiluns Asind heute folgende ’ eses ans eSer bebe Kgl. Fe eeh eeeee mit be⸗ 8.ne Jernb in Erding, Fensschüaren 80 Werg. Henb-lge⸗ginennh. ⸗nen saefen Uasier esan lo, 1. Ees emt Jn⸗ Hei
Abteilung 2). 1 . 1’ intragungen bewirkt: sächsische Hofphotograp ert Meyer in Hannover. .b 8 . andlung. 8 g Schere 8 2 8 1
Am 10. August 1906 ist in das Handelsregister Deggendorf, 19 Wanf 12% Nr. 1829. Firma Robert Rosenberg, Halle, unter Nr. 2981: die Firma Mar Müller mit Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Juli 11” Veränderungen eingetragener Firmen. e d bgscheher oe Uabnes 2 b einziricheisheim den 10. August 1906
eingetragen worden: ü g “ saS. Inhaber: Bankier Robert Rosenberg in Niederlassung Hannover und als Inhaber der 1906 hat sich die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator 1) Undosa⸗Bad Starnberg, Gesellschaft mit 3. August 1906 ncche 8 “ 8 Gr. Hess. Amtsgericht. b
Bei Nr. 24 649 (offene Handelsgesellschaft Eisen⸗ Düsseldorf. 8 [39785] 5 a. S.: Den Kaufleuten Emanuel Moritz und Fabrikant Max Müller in Hannover. ist der seitherige Geschäftsführer Gustav Losch, Kauf⸗ beschränkter Haftung. Sitz: München. Durch des Gesellschaftsvert es beschloff und Er⸗ 8 A
hart & Co., Berlin): Der bisherige Gesellschafter. Bei der Nr. 366 des Handelsregisters B einge. Siegmund Adler in Halle a. S. ist Gesammtprokura in Abteilung B: i ö -Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Fe⸗ 8 Hervor ehoben wird: Pie Gesellsch ft bes t Rgichelaheim. Odenwand. h1, 9818]
Carl Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. Die tragenen Firma Immobilienhandelsgesellschaft erteilt. zu Nr. 196: Firma Hannoversche Erdölwerke andau (Pfalz), d 13. August 1905. bruar 1906 — Urkunde des K. Notariats München 1I undestim 5b Zeit 3 schaft besteht auf In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter
Gesellschaft ist aufgelöst. mit beschränkter Haftung hier wurde heute nach⸗ Bei Nr. 894: Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Kgl. Amtsgericht. 8 G.⸗R. Nr. 1074, eingetragen am 9. August 1906 — 2) Heinrich Mulzer in Nürnber Nr. 52 eingetragen worden die offene Handelsgesell⸗ Bei Nr 9838 soffene Handelsgesellschaft .Gae. getragen, daß Peter Anton Müller als Geschäfts⸗ Firma S. Rosenberg, Halle aS Karl Klein ist als Geschäftsführer abberufen und Leipzig. 1 1 [39797] wurden die §8 7, 13 Abs. 1, 15 u. 17 des Gesell. Dem Kaufmann Konrad Mulzer i gin “ schaft unter der Firma: „Georg Bickelhaupt &
dicke & Co., Berlin): Inhaber jetzt; riedrich führer ausgeschieden und Theodor Schneider hier Die Firma ist erloschen. Ingenieur Richard Scharf zu Hannover als Geschäfts⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: schaftsvertrags abgeändert. Prokura erteilt zer in Nürnberg ist Sohn“ zu Reichelsheim. Inhaber: 1) Georg
Bewersdorf, Kaufmann, Friedrichsfelde. Die Gesell⸗ zum alleinigen Geschäftsführer bestimmt ist 8 a. S., den 9. August 1906. führer bestellt. 1) auf Blatt 12 993 die Firma Naucke & 2) Colosseum, Gesellschaft mit beschränkter 3) Josef Bischoff in Nürnberg Bickelhaupt, Mechaniker zu Reichelsheim, 2) Adam
schaft ist aufgelöst. Geschäft und Firma ist auf den Düsseldorf, den 10. August 1906. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Hannover, den 10. August 1906. 8 Peters in Sg. Fensche drmnd der Mecha⸗ Haftung. Sitz: München. Mit Gesellschafter. Unter dieser Firma betreibt der Fabrikant Josef Biceprc . Uheasmnite veress Aügessüchen rn
jetzigen Inhaber übergegangen. Königliches Amtsgericht. Hamburg IIZZ“ [39792] Kgl. Amtsgericht. 4A. 8 niker Max Otto t Naucke in Leipzig und der versammlungsbeschluß vom 8. August 1906 — Ur⸗ Bischoff in Nürnber Geschäftszweig: Anfertigung von landwirtschaftlichen r über 8 — 1 4 „ g eine Zinnspielwarenfabrik. M e.2 x8 B31 4 8,Eirns, Fag⸗ Fen; Eisenach. Bekanntmachung.. [39786] Eintragungen’ in 88 v Heiligenstadt, Eichsreld. 139793] Benmeifter 8 Ceel. kagefh S 8 1111“ 58 85 28 Nürnberg, 11. August Bogh⸗ 1 “ Mesceae a.. 8 Nitgqoren900 — 3 „ . 6 . 2 8 8 1 . 1. 1 r⸗ 6 — „ 5 8 „ . 2 . In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der g In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der richtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Fabri⸗ sellschaftsvertrag mehrfach, insbesondere bezüglich des Kgl. Amtsgericht. Gr. Hess. Amtsgericht.
Georg Derwein ist erloschen. “ 8 1 2 — Bei Nr. 2643 (offene Handelsgesellschaft Theodor Firma: Banuk für Thüringen vormals B. M.] Joh. Klingemann. Prokura ist erteilt an Walter unter Nr. 114 eingetragenen Firma Martin Brink⸗ kation von Pelzfournituren); Stammkapitals, abgeändert. Dieses wurde um oOdenkirchen. [39811] Reinbek. [39819]
Gpottschalk, Berlin): Dem Kaufmann Moritz Strupp⸗ Actiengesellschaft Filiale Ruhla — JZohannes Heinrich Klingemann. mann Filiale Heiligenstadt eingetragen worden: 2) auf Blatt 12 020, betreffend die Firma Mittel⸗ 380 000 ℳ erhöht und beträgt so Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 8 wurde G Zweigniederlassung der mit Hauptniederlassung in Schulz, Berner & Co. Gesellschafter: Joseph Die Firma ist erloschen. 1u“ deutsche Steinholz⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ 400 000 ℳ .. heute eingetragen die „Odenkirchener Farben⸗ eriim -e e e“ 8
Erphraim in Berlin ist Prokura erteilt. — er. o. — Berlin, den 10. August 1906. Meiningen bestehenden Firma: Bank für Alphons Schulz, Frievrich August Berner und veiligenstadt, den 28 Juli 1906. schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft 3) Isolatorenwerke München, Gesellschaft fabrit“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. irma: Mathilde Specht Reinbek.
35 m⸗ Thüri 4 I . ust Heinrich Langemann, Kaufleute, zu znigli 8 1ʒ * — it fal b .
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Thün sagaft EeAer. 6 Actien S st Heinrich Lang f 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 3a. ist aufgelöst. Christlieb Aifred Conrad ist nicht mit b zschränkter Haftung. Sitz: München. Sitz der Gesellschaft ist Odenkirchen. b ehehͤde Specht, Witwe in Reinbek Blankenheim, Eifel [39775] a Bankdirektor Rudolf Eberlein in Pößneck ist Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Holzminden. [39839] mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator; Durch Beschluß der esch;sterversammlung vom Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Reinbek, den 10. August 1906.
—In das hiesige 'Handelsregister Abteilung B ist Gesamtprokurist mit der Befugnis, nach Maßgabe 9. August 1906. „In das hiesige Handelsregister Band I Blatt 92 3) auf Blatt 12 543, betr. die Firma Akademischer 3. August 1906 — Urkunde des K. Notariats und der Vertrieb von Farbwaren und Chemikalien Königliches Amtsgericht.
2 Nr. 1 . die durch Fisenl chaftsvertrag vom des § des Gesellschaftsvertrags vfür die Haupt⸗ R. Reinecke. Die an W. D. G. M. Reinecke er⸗ ist beute eingetragen: Verlag für Kunst und Wissenschaft Dr. Jakob München II G.⸗R. Nr. 3848, eingetragen am aller Art sowie die Vornahme aller hierauf bezüg⸗ neinbach. —
— 2. A ust 1906 errichtete Gesellschaft Netters⸗ niederlassung und sallschche Zweigniederlassungen ver⸗ teilte Prokura ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft Baumgartens FJ. Hollitscher in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 8. August 1906 — wurde der Gesellschaftsvertrag lichen Geschäfte. Die Höhe des Stammkapitals be⸗ einbach. 8 [39820 L“ Ralk⸗ und Holzsägewerk G Ufchaft pflichtende Erklärungen abzugeben bere Schulte & Schemmaun. Einzelprokura ist erteilt Brauerei Allersheim zu Allersheim ist heute Leipzig, den 11. August 1906. in mehrfacher Beziehung abgeändert. trägt 24 000 ℳ Geschäftsführer ist der Kaufmann Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 116 i heimer Kalk⸗ und Holzsägewerke, Gesellscha pf b g . eb elöscht. Königl. Amtsgericht. Abt. II B. 4) Karl Greinwald. Sitz: W Wilhelm Krahé in Roermond, Holland; Bekannt⸗ heute zu der Firma Klein u. Schardt eingetragen mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in b. 1) Arthur Grunert NNan Johannes Heinrich Wilbelm Carl, zu Harburg, 9 1 8 Imtsgericht.. tz olfsmühle, ; gen, Nettersheim“ eingetragen worden „2) Richard Melot de Beauregard NInund an den bisherigen Gesamtprokuristen Karl Holzminden, den 14. August 1806. 8 Liegnitz. [39798] Gmd. Agatharied, A.⸗G. Miesbach. Prokurifst: machungen der Gesellschaft erfolgen durch den daß der Modelleur Peter August Gerhards in Nettershe getrag n, 8 Herzogliches Amtsgericht. In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 357 Christian Greinwald in Wolfsmühle. Deutschen Reichsanzeigen. Rheinbach als Gesellschafter in die offene Handels⸗
Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung, 3) Hugo Wachsman Louis August Friedrich Lorenz. “ 5) Carl Phillip's Witwe. Sitz: München. Odenkirchen, den 10. August 1906. sgesellschaft Klein und Schardt eingeteeten ist. Die
n. 5 ämtli 9 ü Di 8 e 1 Wegener. 8 ist bei der Firma B t 02, Weiterverarbeitung und Verkauf von Kalkstein und sämtlich in Meiningen, sind Gesamtprokuristen für Dis an A Pommerenk erteilt Prokura ist durch 111“ . 8 Liegnitz, 8—9 8892 vie Geänderte Firma: Carl Phillip's Wttwe k. k. Königliches Amtsgericht. irma ist in Klein Schardt u. Gerhards ge⸗
8 „ di tniede und sämtliche Zweignieder⸗ Tod erloschen. Holzminden. 1 “ . 1 4 “ f8 ö“ n aen 25 e] 18- nche Ze bes § 8 Robert Repsold. Inhaber: Robert Heinrich Rep⸗ ꝑIn das hiesige Handelsregister ist heute die Firma „Loeffler’sche Wollwarenfabrik vorm. Benno Ferssene B2 den Verschleiß der österr. Odenkirchen. [39812] EE“ 8 ee rechtigt Der Betrag des Stammkapitals ist: 60 000. ℳ ds Geselisgaftevertragh fän 8g Gesellschaft ver⸗ 1 Bene eh enmgan e2 gecaher d “ Nr e Fete ncse, “ i ran 6 öö 8 ee e,e.. 8 8 Hendexrrgiste Wt älun B ist bei der unter Königliches Amtsgericht. vxg 8 ikdi schtend ärr 1 . eilt an Anton ler, ’ 562 Nr. . E1“ 1 Die 3 Gesellschafter: Peter Weber, Fabrikdirektor pf chtende Erklärungen abzugeben der Firma lt. Ber üserzangde hnh. aiebe Bühnenvertrieb. Sitz: München. Veciegung gefeus 4 Scerrasenes iidereeel, L.e E 1 139821]
zu Euskirchen, Everhard Esser, Kaufmann zu⸗ Eiser. Eisenach, den 8. August 1906. „Kacovakv. önli in Fneraeins,se pneraeh 1 8 — “ 8 b r Ven. E.'S. Amtsgericht. Abt.4. Keilberg & Co. Der persönlich haftende Gesell. —Gegenstand des Unternehmens ist der gewerbliche es Geschäfts begründeten erbindlichkeiten und de itzes der Hauptniederlassung sowie des Wohn⸗ Spier) in Wickrath einget In unser Handelsregister Abteilung ist am feh. nnd Span Meurer, Rechnungeführer zu Ca Großherzogl. S gerich schafter G. A. Oltmanns ist am 27. März 1906] Bierbrauereibetrieb unter Uebernahme und Fort, Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts ortes der Inhaberin nach Charlottenburg. 8. ”enckFach Engftraden weedüih. d aug 8 Auguft 150 ee- 14 die en andelsgesellschaft mit der Firma
: „ Ettenheim. [39787] jes g s 8 Brauerei durch Frau A München nun Zgweigniederl 8 b 3 8 durch Tod aus dieser Kommanditgesellschaft aus⸗ setzung der unter der Firma Baumgartens; rau 8 rau Agnes Loeffler, geb. Heyn, ausgeschlossen. gniederlassung. Geänderte in Wickrath ert hrok 3 Sthlaen Im Brurdhnche eger Metzerahgan Füt Im Hernpalserer os. 4 See. 5.82 urgi den; die Gesellschaft wied von den ver⸗ Allersheim betriebenen Bierbrauerel mit sämtlichen Kiegnitz, den 13. August 190z. vesn Dr. Maria Hassenstein — Verlag ir. T1ö“ „Westfälische Fleischwareufabrik Actikel 352 und Band IX. Artikel 401, sowie von es eingetragen, 4+ 18. 18 8 e 8. 88* leibenden Gesellschaftern fortgesetzt. Aktivis und Passivis. zat Königliches Amtsgericht. ü eee Strandgut, Monatsschrift Königliches Amtsgericht. 16“ Humann & Schürmann“ Marmagen Band VI. Artikel 299 im der, 1. an. be, ir Neete ee . e. d ceee aerz R. Hirsch Mersc bater H. R. Hirsch it ö1“ Geselschaft betrig “ 139709]) für Ligeranr, wranfe achs Bnton Fraukl. 0glanitz. vocn 189873) vPtragen dodern geselschaft ist d eh. 1 7 1 . arri R. Hirsch. Der Inhaber H. R. Dir 2 1 V — - . 1 . itz, Vogtl. er Sitz der Gese euenkir . “ Ettenheim, den 13. Nugust 1806 verstorben; das Geschäft ist von dessen Witwe, Zum Geschäftsführer ist der Brauereidirektor 19 3% I “ Sitz: München. Geänderte Firma: Anton Frankl. Auf dem die Firma Kalk⸗ und Ziegelwerke Kreis Wisdenbrück. venis
b 613 „[E 8 1 396 aufmann, beide zu Hamburg, übernommen worden; se Gesellschaft wird gerichtlich und au e 1 e 1 A. 2 etreffenden Bla . es hiesigen mann Heinrich Humann junior zu 2 ’ beweglichen Gegenstände, Maschinen, Handwerks upen den Stell⸗ Josef Woschek in Loslau eingetragen worden. kurist: Auguste Denzel in München. Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Kreis Wiedenbrück, und 8. “
ä delsregister A unter Nr. 147 ist die offene Handelsgesellschaft bat begonnen am vertreten durch den Geschäftsführer oder den t zeuge, Utensilien und Vorräte zum Betrage von In unser Handelsreg 26. Juni 1906 und setzt das Geschäft unker un⸗ vertreter desselben. Königliches Amtsgericht Loslau. 9) Münchener Gesellschaft für Beton⸗ & der Kaufmann Richard Alfred Schürer als Vor⸗ Schürmann zu Neuenkirchen, Kreis Wiedenbrück.
35 000 ℳ, heute die Firma 2122 Schmitz⸗Bertram zu 4 2 25. Jult Magdeburg [39802) Monierb it beschrä b — 1 als Einlage ein. Herbesthal und als deren Inhaber der Kaufmann veränderter Firma fort. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 20.,25. Ju I 1 G nierbau mit beschränkter Haftung. Sitz: steher ausgeschieden und der Kaufmann Richard ie Gesellschaft hat am 1. August 1906 begonnen im “ Sthar 1 Prokura ist erteilt an Paul Hirsch. 1906. er Firma „August Scherl⸗ esellschaft München. Emil Altmann als Geschäftsführer ge⸗ Kaudelka in Oelsnitz zum Vorstande bestellt worden ist. Vertretung d ft
Geschäftsführer ist Ewald Meurer in Call. Josef Schmitz zu Herbesthal eingetragen arms & Marcus. Die an F. E. A. Nehse Die Einlagen der Gesellschafter werden dadurch mit beschränkter Haftung“ in Berlin mit löscht. Arno Beyer derzeitiger alleiniger Geschäfts O tz, am b i. Verface. schubr⸗ ermächtigt. à* Gesellchaht i ner 8
Eifel), den 10. 1 „den 11. August 1906. 8 ch E. V ¹ 1
Blantenhein, (aeae Zategern be Knc1j ezes h tsgericht. erteilte Prokura ist erloschen. 3 geleistet, dasgs 8 1 Sweigniederlassung hier, Nr. 83 des Handels⸗] führer. 8 Königliches Amtsgericht. — Königliches Amtsgericht Rietberg. “ “ 8 8 8 “ 8* 8 8 . 3 8
“