1906 / 193 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

““

[39893] Stauren. Konkursverfahren. (39884]

1 396 rtmun kursverfahren. [397061] Leipzig. 88 3 8 kursverfahren über das Vermögen der agsene,nh, zernerr verenhe. dar, eriaens ücmrawemen eeseetee der neeeseernie geerenecensh eng. Sesgen s

b f il Reineke in Dortmund ist zur des Tapezierer⸗ und Staufen wurde nach rechtskräftiger Bestatte Schächle jung in Singen wurde am 13. August Architekten Emi alters, elm Max Scherz, Inhabers des Tapez 1b 1— BI1ö“ 1reae hs- 2 1ce. Veznüch 1e eeen Peberwgsabege ““ e 8 vbelgeschäfts unter der Firma Maf Scher⸗ 8-. e“ durch Beschluß vom Heutigen auf eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Bohl in Radolf⸗ Erhebung von fv- Verteflung zu berücksichtigenden L.⸗Plagwitz, Carl Heinestr. 61, wird na b⸗g 8

.

benum 22. Septe ei 8 * Stausen, 14. August 1906. 7 St t fe. Fhntegzecgerungen snd s ug n. Ffhähiner. Farsehangen sowi⸗ dur Aabormg der Sleähüsge deeihae E1“ 8b Garibschrebger Ee. Antxgeabt: Staa sanzeige r.

1 ie der Auslagen und die Gewährun ipzig, Johannisgasse 5. uggenbühler. 8

versammlung am Dienstag, den 28. August über die Erstattung der Auslagen des Gläͤubiger⸗ Köͤnigliches Amtsgericht, Abt. IIA“, Johan —— 8 3 8 1

19 . E fungstermin einer Vergütung an die Mitglieder u bbö L2g⸗ Vor⸗ ausschufses der 88 Kg 88* ““ über das Vermögen des Das Konkursverfahven über 5 8 42 Berlin, Donnerstag, den 16. August d16“

Se J ff . igefrist 1906, mitta r, Koöonig- Das Ko 8 ieurs Coura .“ q-—

EE ““ 80 Amtsgerichte zierselb Zimmer 89, bestimmt. gaufmanns Behrens Behrens, Inhabers der 5 des Schlußtermins aufgehoben. 1000

„ferfolgter 1: b 3000 30 1 1 dall901 ukv.¹ Rabolfgell, den 13. August 1908. Dortmund, den 11. August 1906. sema Beheens Soe, Hambtrher Baans. Steatzn, den 9. August 1808. . l6. 5. Amtlich festgestellte Kurse. Scrüsce ...3. aerae Drna ,2.5,88,98 198 Soxga, Ster a enln-. Der Eerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Ise ichts. Lager in Leipzig, 1 Abhaltung des Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. . b Schleswig⸗Holstein. ³. 1.. 1 do. 1905 8 95,70 bz Stettin Lit. N, O, E 3 (Uuterschrift.) ((Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bnig, Zohemnfe⸗ 8 b stettin. Konkuürsversahren. [39663] Berliner Bürse vom 16. August 1906. do. do. sar veic. 2189 —0 P822G“1 Flenach 99 unn805 de,hes b 189, 88 98 11“ . 22 ußtermins hierdurch a . 1 8 8 2 1 d 200 101,2 Stuttg 895 M4 Sgaarburg, Lothr. Konkursverfahren. [39715] Flensburg. Konkursverfahren. [39692]) Leipzig, den 10. August 1906. 8 Das Konkursverfahren Kö- b--. 1 Frank, 1 Lixa, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 I österr. Anleihen staatlicher Institute. de. kdonv. u. 1869 97,50 G 8 1902 N 32 UHeber das Vermögen des Karl NSnn Das Tonkurwerfahren sber⸗ Königliches Amtsgericht, Abt. II A!, Johannisgasse 5. Fen . nee⸗ P. Mendel, ist, 8 E könae 9* 1 üsgerr. Oldenbgo staatl. Kred. 3t versch. 2000 500 ven . Srö ,— Thorn 1900 n n 8. Gastwirt, früher in Walscheid. jetzt abwesend, Drogisten Ferdinand Sönksen in lußtermins Liegnitz [39690] zachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Junt 1.9,00, 1 Gld. holl. W. * 1,70 % 1 Mark Banco Sachf⸗Alt. Sdb.⸗Obl. 3 versch. 5000 100193,25 Fhin jsas 101 9 -0oB .,*. 1903,3 wird am 13. August 1906, Nachmittags 5 ½ Uhr, wird nach erfolgtee Abhaltung Hins Elfriede Raddatz geb. Thieeschen 19065 a mene Zwangsvergleich durch rechts. 1,50 ℳ, 1 stand. Krone = 1,125 E“ G do. 1893 N. 1901 N3. veche Fferfen... .. 190181 8. Fearnttsefabrg ve eh z⸗ biunh 2* August 1906. eJturssäczen van Liegnitz werden dem Verwalter eager Beschlu 20 do. Junf 1906 bestätigt ist, 216 4 1 s n ”* de. do 1902,08, 5 31 1. 98,60, Efsen 1901 unkv. 1907 21101,408 Peimar .. . 1888,34 Gerichtsvollzieher Weltz in Saarburg i. L. An. Flensburg, den 6. Aug EZH Fonkurssache zrung eisschließlich seiner baren Aus. kräftigegee 00 4 1 Peso (arg. Pn) 1,75 e.e . den 1879, 88 798 01 986 90 fürhaden. 1800 01 4 EEEE 111I11“*“ Steuin, den 13. August 1906 u 1Z“ hH““ 34 1.5.11 8900 .1900 s. Flensburxg.... f10.1ng do. e 18 S103 9 ü gstermin: v11““ rac —24 8 g. 85 1“ = r 8 . 4 5 8 ine ü b 8 1 28 . 2 SE. aEa . 1 2 2 73 1 bgEZZZ Vor. Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [39684] Liegnit, den 13. August 1906. SDer Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. 1 . Fieefüͤche M. 8 Sangb.⸗s ddh. 8 222 1999— 29, M ““ EEEIEII1I1“ Uhr, ve ber⸗ nterzeichneten Gerichte. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Tangermünde. Konkursverfahren. (39667] Emission lieferbar sind. ö“] do. 1901 X 88,05 G de. 1903, 05,3; Bittage Am⸗ Vgef ft. 5 September 1906. Zigarreufabrikanten Karl Lorenz n Forsti. S. Lingen. Konkursverfahren. [39665)]/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Div. Eisenbahnanleihen. do. 3 2997,80 G do. konv. 1892, 1894 3 Offener - un 48 Pte . d Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ““ über das Vermögen des Barbiers und Kaufmanns August Boes in Wechsel Ultdamm⸗Kolberg. 3 1 1.4.10 Fraustadt... 8 200 98.25G Zerbst 1905 II3 8 x. ng 39707] ur Erhebung von Einwendungen gegen das Sölue, Zäckers und Wirts H. Marggraf in Lingen Grieben ist infolge eines von dem Gemeinschuldnee Zergisch⸗Mäͤrkisch.III 3 ½ 1.1.7 5 ö 101928 ½ ne 82 w Wil. der 11““ 24 wird, nachdem der in dem Beassecatembe b-g. tmachten Vorschlags dn bö— 8 do. v2 38 8g ürstenwalde Sp. 00 N. 32 . H7,00 G Preußisch eber das V 8 2 ben 1b enden Forderung Schluß 8 er angsvergleich durch Vergleichstermin auf den 4. Septembe üfsel: 5 Magd.⸗Witten 4 200 103,50 ZEEEö helm Geisler zu Wiesbaden, Schulgasse 4, wird 6 September 1906. Bormittags 11. Uhr, 18 Funh bn 32 sioß von 3*8 Zaite 1906 be Be 3 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtse 8-zg 8 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 1.1.7 0 1o Vercher heute, am 9. August 1906, Mittags 88 r e⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Faheütepiche ehäersge kehen gerachte bien anberaumt. 1 Budapest... 8* 11 G 1 00 191,280 kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Rosen⸗ Nr. 11, bestimmt. 2v Hansge 132 èLSeTamgermünde, den 8. August 1906. W1“ Wismar⸗Carow. . 4 8G 8 12805;8 8. 88,00 bz G ve r 1 CT“ 08SPzn 8.dug st 128.n chen Amtsgerichts 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. (Der Gerichtsschreiber des Königlichen ““ Förfriäche pien⸗ Hesc be hirmiülelhen. e 19. 189n9t 1099 1. 59087,30G be. neue... nannt. er Gerichts 3 1 28 , Saaeg 2 8 :13018 1.“ IE““ elden. Es ha. Nraslcdssrceah - ursverfahren. [39694) Tharandt. 2 1 do. do. Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899,3 ½ do. 1901 . . LHvH5,80 B 11q wier dir Beibehaltung Forst, Lausitz. Konkursverfahren. 39685] Feh; v des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Lopenhagen Cafs. Sdstr. XIX uk.733 Görlitz 1900 unk. 1808 0-100S Calenbg. Gred. D. F. bbd br n aüenc a6h eines anderen Ber. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ee⸗ Paul Woldemar Edwin Bauer der Rabenauer Stuhl, und 8I11“I“ 8- Lisjabon und Ohorto Hann. Prov. 8,i 3⁄ de. 8 199 5900 100 1. 8— 12 E. kündb. es ernannten oder die D - 3 vevA e I Hehns s Kauft v- G4. Fi Genosseuschaft mit beschränkte do. o. do. do. 3 200—-,— Grandenz 1900 ukv. 10 000— 200 102,000 Kur⸗ u. Neum. über die Bestellung eines Gläu⸗ am 6. Dezember 1903 verstorbenen Ausgedinger öbau, alleinigen Jababers der Firma Felix getragene 28 E 11.“ ftor. VIII.IX 4 00104,50 Lich terf. Gern. 1895 000 200,— 1 eee üer eintretenden Falls über die Karl August Weber zu Forst i. L. ist zur Ab⸗ 1 vorm. Carl Witthöft daselbst, wird Haftpflicht in Rabenau ist zur Prüfung der v. . do 8- vend.va . 3 % 86,003 8 18852 2092T 10086,509 28 üce 3 bigerausschusses und g 8 8 Er⸗ Kneschke vo 1 Wi 8 agemeldeten Forderungen Termin auf den do. do. do. 1 00 B G ,0 do. neue im § 132 der Konkursordnung b Süsr nahme der Kae des veren nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 10,, ngene g0s dormittags 10 Uhr, Madrid und Bareiena Femmmr Vrovir-Enf 3 Faherzieber 88 188 188 bo. Prenn⸗Oblig. 34 S 6, rmitta 1 1 inwendungen gegen 5 ern vde. EShee do. o. osen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ Halberstadt.. 77¼ 2000 200 [96,008 do. EE . Forbe⸗ behhan 8— bei der Versellung zu berücksichtigenden 9ebe, Sa., den 13. August 1906. vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst anbe New York. 98 4 8-Vg8 3 vas 8829c T.r. 3 39886,008 I.Ne. ae 8 ; 8 eri 2 19 vor dem 5 Tha t, den 11. Augu .“ aris.. do. XXIIu 3 oO 200[100,802 9. 886, 1892 5000 - 100 77,0 G do. ’W . ve veee r ehee 11, be- Lome. ö 8 Ibee. Königl. Amtsgericht. 42 öe . 99,00 G do. 1900 Xg8 5000 100[98,502 Oftwreußische.. raße 2, Nr. 92, ö“ 111A“*“ In dem Koakursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren [39687] St. Petersburg. dr. III, v . llen Personen, welche eine mur Konkursmafse ge⸗ 1 st 1906 geufmanns Walter Patzer ist der com. Bezirks⸗ Tilsit. onkursve . 8 8 de. -XVvI z S 5 en oder urs⸗ 1 ugus 8 j rkursverf über das Vermögen der 8 8 5 9. 82 e. den .⸗degee e glices Amtsgerichts. amtzsekretär Mohr zum Konkursverwalter ernannt öö dSchneidermeister ve 129 8 A Fe eg⸗ 3 8 8 worden. in Tilsit, Bahnbofstraße, tockholm Gothenbur Eöö ehhede Frankfurt. ees. ber das V Ei 122 Se ee “““ Schutzgebiets Togo Föbaltung des Schlußtermins Fas 2 . 1.“ . . nkursverfahren über das Ver es Kaiserliches Bezirksgerie . e und von den Forderungen. für welche sie aus Das Konkur n u 8 45 Sgericht bes = hierdurch aufgehoben. ve Beftiedtgans 2 v g 4 en he Hagdeburg. veeewereeFerar 8n Tilfit, den 89 . 1706, erict nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. vbe eweirh eheeee Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am önigliches Amtsgericht. 88 e. 1906 Anzeige zu machen. . des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nün; 20. Oktober 1905 verstorbenen Kaufmanns Paul Ueberlingen. Bekanntmachung. [39890] Bankdiskonto. Ksnigliches Amtsgericht, 11, in Wiesbaden. vorbanden ist. den 10. August 190. Rißmann wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Nr. 12 375. „Das Konkursverfahren über das Bersitn 4 ½ (Lombard 53), Amsterdam 41. Brüfsel 3 8 Frankfurt. dich 2 Amis ericht Läübt 17. termins hierdurch aufgehoben. Vermögen des Bernhard Irle, Laudwirt in Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. Aachen Konkursverfahren. [39703] Güsthzaceaer e; Magdeburg, den 10. August 1906. Hintersteigen, Gemeinde Frickingen, wurde nach Fondon E . Sr PPrn n. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedberg, Bayern. [39666] Königliches Amtzgericht A. Abt. 8. Abbaltung E11“ 1.-̃Nen2e des Warschau 6 ½. Schweiz 4 ¼. Stockholm 5. Wien 4. do. I 8o-1Uver.5 8 1 fmanns Eduard Meyer, Inhabers der Firma Bekanntmachugg. aderborn. Konkursverfahren. [39710] diesseitigen Gerichts vom Gestrit 8 „,58. I1.. 38 —1A“ 3 Ve 521 stermine vom 28. uli 96 an⸗ vom 11. ds. 2 8. 4 ursverf. t ehmers Au ust Uhle aderborn V E . 2 . ünz⸗Duk. ankn. C ö. 20,4 5 5 U. VUIS 2* 1 . Fseee derommenare Zangsvetgleis durch rechtskräftigen Nachlaß der am 11. März 1906 ia Lechhanusen ver, Ierashrnde. Shlazrechnung des Verwalters, 39883] 11“ Be.e. 100f 1c üs⸗ 1 .. ;e⸗ Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch storbenen verwitweten S ezereihändler mma zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Tim, Donau. K. Amrsgericht Ulm. L Sv Hol. Zen. 100 , 37 3080 Seraee Se. 1— auf gehoben. Ssevfert als durch Schlußberteilung beendet auf. verzeichnis der bei der Verteilung zu berückfichtigenden, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 5Guld⸗Stüce —. JNorwes. N. 100 r. —— Fiensb. Kr 01 . .1 11.7 5000— 2000101,60 G do. 1808 vkv. 11 1 esese . seeh 106.., 05.,6.⸗2 Forderungen und zur Zeschlußfafsung der Gläubiger Augußt Notter, gew. Schneidermeisters in Uiaae, Lold-Hollarz HSest. B 100 Kr 85,20b Sonderd.Kr.2g ukv.8 * 1.4.110 2000 200101,60 ³⁶6 Fv. 94 96, 36,01,05: vero. 5000 —500 ,8,9 Königliches Amtsgericht. 5. Friedberg, den 13. August 1906. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie ist nach des Schlußtermins und r Imperials St. —,— do. do. 1000 Kr. 85,20 bz Teltow. Kr. 1900 unk. 15,4 50 103,25 G Königsber . 1899 4 2000 500 101,70 B Heeünt Konkursverfahren [39701] Der K. Sekretär: Heuber. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Vollzug der Schlußverteilung heute aufgeho n do. alte pr. 500 g —,— Ruff. do. p. 100 R

[39894) Stettin. Konkursverfahren. [39664]

27

—— .

—x—Sq2ö-géö2ö2ö22SöSnnn 8

3

E.“

ö

ffürtss 888

8

28

. E&ꝙ SüprEhPee 18 Æ 88nnA8nööBögn

8

81 v E *— Fä8.’”S

eüPEgE*’

2 3. .

—,—

FE

—9,—

msterdam⸗Rotterdam 100 fl. 8— 100 ft.

SS =SS

SöSESSS=1“

9 .„ 22242

—, torchoochoorteo SStoO0os 0odo œ.

—₰½ —ö-—--öqö

22P922öaö2ö2ög

2* —2 25, Ae.&:

—8sq8göqN

.4.

—.“·“—— —,—-O9—9-ð9-O—-'

2

2— Qnge =8SS=SS

—— EFEEFEüEerhhehsn.

; öä

—2 eeeeemee 1222—g2

S

näbgAn

Ooo E C2Gege —BV——-'—

—+½ r 89 8

———BO-gg 2-ön 122—-—e, . S.

dGoCoSbOCOCSbdG

5000 100 [108 3000 5007,— 9. .. . 5

5000 500 98,00 Pommersche

¹ 5000 500,— do. 1“ 96,00 bz do. neul. f. Klgrundb 3 ½ . do. do. 3 500—2 d XI- XVII 3 ½ Lit. D 4

cESUu. CO9SH 8

ꝓoe s-—Sggn.

——

S88 0 &

92

5000 500 [97,50 G a. E.. b 3 1 idelberg 1903 3 ½ 2000 500 ronn 97 ukv. 10 N4 5000 500, Herre 1903,3 ½ 5000 200 [87,30G Hildesheim 1889,1895,3 ½ 5000 200—, . 1896/3 5000 200 ohensalza 1897 3 ½ 5000 200—, Homb. p. d. H. kv. u. 02,3 50⁄ 200 [102,00 Jena 1900 ukv. 1910/4

5000 200ß—. Kaisersl. 1901 unk. 12,4

5000 200[97,40 5 do. konv. 3 ½ 5000 200 98, 1* Karlsruhe 1902, 1903,3 ¾ 5000 200 87,50 do. 1888, 1889,3

3000 500—, Kiel 1898 ukv. 1910/ 4

6

85,15 bz

1

8

100[97,0 3000 200 5000 100/98, 10000 100 85,5 10000-1000/[102 10000 1008

Srragrasstngre rnstSennSkernteSs

2222ͦ2ö2ö22ö2ön

222ö2

Sgggne 2

p g2

v :

2

—ö—VqVVéööqöSö * 2

2882222ö2ö2ö222ͤöSͤS2Ig

I.e.—“

.,1. .,14. .12.

22-85ö222Sg.

et 8

2b,

ASQRib-

—'—öy—9q— Gs Cco OCn CS „⸗

.

8682-22-

OV8.

2

27,90 bz 5 [86,00 bz

85 60 G -101,40 G

8ꝙ

——x8ö8AsqöqqOOhéq

Aögööööäögön SSS88885888

rF

8

88 82 80,ꝙε9b

295—

102,10 B

8

AISsTmrNmmMMm

222ö2ö2ö2ö2B2ö2222ö22S22önSöSöAnögsnnsnösnnnneössse

2*

100 N. 315 ,3 do. do. 1890,1901 3; 00 1000 u. 500198,60B do. 1801 5r atv. 11¼ 1.1. nSg 909 102.10 G 82. pa.

abrung einer Vergütung 8 NeuesRuss Gld do. do. R. 214.75e. b do. 31 14.102000 500¼,— Pbo. 29. ũ Vermögen des 8 erfahren. [39676] Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an worden. 8 . Neues Ruff G EE64 123 b⸗ 1 vE A=S00,700 4 301 N,5 2000 5000— Schiesw.⸗Heft. 2.

aans⸗ Peeheen Böckach n Berlin. Mart. 87 8 das Vermögen des die Mitalieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Ulm, 13. August 922 LIA Ae. Fee Heere Agchen 865 1. 9e 9 14.10 898— 101208 Fonftanz.... 281 1.1.7 2000 200 ,— . aufmanen iehachdem der in dem Vergleichs⸗ Kaufmanns Salo Glücksmann aus Gleiwitz, termin auf den 24. August 1906, Bormittags Amtogerichtssekretär Leyvblausfs. üne. . 419 bz Schwed. N.100 Kr. 112,60bb do. 1898,31 1410 5000 50096,70G re0 e 1500 1ukp.10 4 14,7. 3000 20.110180G 8 grafenf vb 22. Mai 1906 angenommene Zwangs. Nikolaistraße 29/31, wird, nachdem der in dem 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ wohlau. Beschluß. 85 [39689] 2 Schweiz N. 100 Fr. 81,45b. Fltenburg 1899, Tu.I14 1000 10 .,— Fandsberga. W. 30,9; 1 2000 200 88,009 Westfäͤllsche. 88 durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Mai Vergleichstermine vom 9. Mai 1906 angenommene selbst, Zimmer Nr. 4 bestimmt. 906 Das Konkursverfahren über den Nachlaß 8 82 Ze ö“ . k.⸗ 8 4. . 127108; .. 189788 7. I 86,90 G E16““ 1906 bestätigt ist, aufgehoben worden. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschliß von Paderborn, den 2. August 1906. storbenen Dr. Hegge in Dyhernfurth wird nas Dän. N. 100 Kr. —.— do. kleine. —,— ddo. 1887,1889, 38 vensc. 306 986, ö —. 1“ 4

& gosseooren

Co Sn-IIcSm USCSE

Belg. N. 100 Fr. 81,05 bz Zollcp. 100 G.⸗R. —, 8 18 btskr 8 u, e zniali 2 Ing bi 8 1 s2. 895,32 0 —,— .... 1902 3 1410 5000— 2005ßf.— Berlin, den 4 August 1906. demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Der Gerichtsschreiber des Köatalichen Amtsgerichts. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf 8 Solde, 1901 81870 13.1: 1009 —,., Leen h 2.s Gern.18005 4.10 2000 200[101,00 G do. Der Gerichtsschreiber des 6. N. 7 b/06 1 Plauen, Vogtl. [39716] gehoben. 8 6 Deutsche Fonds. gL((Augsb. 1901 ukv. 190, 4 1.4.10 5000 200 101,30 B Lieguihk 1892 2] 1.1.7 2000 200,.— do. Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Gleiwitz, den 4. August 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wohlau, den 10. August 2 licht 8 Staatsanleihen. do. 1889, 1897, 05 ¾ sch. 5000 200 96,50 G udwigsbafen 06uf. 11 4 1.1.7 . [101,30 et. bz B do.

1 da, Sachsen [39693] Königliches Amtsgericht. Galanteriewarenhändlers Carl Hugo Neu⸗ Königliches Amtsgericht. Dt. R.⸗Sch 1904,3 versch. 99,25 G Baden⸗Baden 98,0573 2, 2000 200 96,80 G do. E ch

1X“ über das Vermögen des 11“ [39673] mann, früher in Plauen, Pst in Oetzsch bei do. 1905 . 988 ö 2 2858 Sibe. 1591 15102 2

p2.übrnedee.- in Demith. Iaymnn, J zgen des Leipzig, wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 18 2r6. Scha 018 0, 3† 1.4100 r. 200,98,35 Zan. 880 5900 200101,40 8 do. 75,80,86,81,02 3: versc. 5000 100 +—

Freischesnneiders enelreee Palaßermins In dem über I 14. Juni 1906 angenommene Zwangsvergleich durch Tarif⸗ Bekanntmachungen t. Reichs⸗Anleihe 8 * ne * ü-enn IT881“ Te. ’7Sh 8, 1920 5 H. 3909—1001C510G6 Thumitz wird na ustermns Konsumvereins für Haynau un btskräftig schlus vom 2 stätigt de. do. .3 versch. 10000 200186,75 bz .„ 1. 5009 30010180 11v. 94,05 39 ver c. 2000 200 96,100 bierdurch aufgehoben. Gesch. m. b. H.) zu Haynau ist Termin' zur rechtskräftigen Beschlus vom 21. Juni 1906 bestätig do. ult. Aug. do. 1901 ukv. 07 N4 5000 50 1101,80G do. 888.21kv. 9809,61 8 2000 200 26,10 G

9

ch

Scoch-coch Cco coO0 9S5S - .b

002 C —9

1† 9. do. vec Westpreuß. rittersch. 5000 100 102,30 G a hns 1

8.

95,90 bz

—8

22

2 4

.᷑ —PHnN.

Süatb⸗sGSto 0

vewen 8 8 in abge den ist, hier⸗ Fis Z 3 ½— versch. 5000 150†98,80 bz do. 78, 82,87,91,96,33 5000 500 96.30 bzZ beim 1 28] 5000 100[101,40 G do. visch sores 8e, n,n Sean. 11“ den Benealter eeg ene bnd der Sblphter le ngezenek 19,08. der Eisenbahnen. vrers. konsol. Anl. 32 varsc. 3909 15906 709b1G de. 1951 8, 1901,95 31 8999—89088Zb; 8 WManbeieng, 97, 98 31 vensh. 2900 1900 60 bt 4 önigliches Amtsgericht. Vorschußrechnung auf den Aug „2 —9 . den 13. August 190b. 8 [39736] 1“ do. v“—“ Beriin 1876, 78 33 5000 100 99,50 bz G do. 1904, 1905,/3½ versch. 000 10015 80 bz G S.28⸗Hpppsob Konku itt. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Plauen, den, 18. agun mtsgeri tscher Privatbahnverkehr, Heft 2. :St⸗An. U1 n1.994. 1.1,7] 2000 200102,7 do. 1883,98,33 5000 10099,00 G Marburg. 1903 N/31 1.4.10 5000 200 96,80,2 Hef.edebvppsobe Z“ ö““ Be Ferchnann n2 auf bA Gerichts⸗ Königliches Amtsgericht. ls71n. egeichen Wihaanen treten 5 g- 1. ℳ199G 8 391109 802,89 2b 8 lgt . 31 5000 100 99,00 B Merseburg 1901 ukv. 10/4 1000 200 do. do. 1 XI- z * Rose, iberei zur Einsicht der Beteiligten au⸗ plauen, Vogtl. 1 sdorf (Kreis Bunzlau) und den Stationen der do. . 92 1.5.11 3000 200 98,20 bz B do. Hdlskamm. Obl. 32 Eö“*“ ieen. den 13. August 1906. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahn direkte Frachtsätze 10 98,20 B do. Stadtsvn. 99 N 4 Bammelsburgerstraße 14, ist nach erfolg 2 82 Uleinigen Nauscha.8 iger Gülliakei 9820 B do. 1899 Y, 1504, 05 3 ½ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Heenasaanas beolhher 2 Saar. in Kraft. Ferner P-ze. mit e 52 - Biclefeld 1998, 1900,24 ung be g; 296419 79118 s der Firma olphe E. Morard, zule ie F s ischen den Stationen der Hansdorf⸗ e. G. 02,3 ufb 08,4 E1““ Aans enng g xv: 1“ Facchen n. n. unbekannten Aufenthalts, wird de FrsatsaseenxRforscha , Freiwaldauer Eisenbahn 290 80 02 9 8 E“ Henoslicünteccrgt) asienssnbtens Frit Bergmann in Itzehoe nach S F. ven hierducch auf, einerseits und einigen b de. Fisenbahn⸗Obl. e g Bochum. 18028 Fursverfahr 8 der i ergleichs ine vo ehoben. (Aktenzeichen K 1 Breslau andererseits ermäßigt. ähere Auskun do. Ldsk⸗Rentensch. 11.“ 900 33 0⸗*1 1n F. ien .len dn eaee es eeeeme Feeeees esh e den i3. Aagefa 1806, 4 Bbenadte beteiligten Bienftitellen sowie unser Ver⸗ des in Sa h . 17 dc, 231— 1e. .181, 988 4 ursve en über da 09 d 8 i M 8 Se stätigt önigliches Amtsgericht. kehrsdureau. 9. do. VI p . . * o. 8 Kaufmanns Hermann Heinrich Wagener in rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juli 1906 bestätig —— b den 11. August 1906 Bremer Anl. 87,88,90 SUBorxh.⸗Rummelsb. 99 ss ischestraße 2, ist, nachdem der in dem i ie aufgehoben. ahden, Westf. Konkursverfahren. [39704] Breslau, den 11. Aug vve . 92,3 1 1 randenb. a. H. 1901 Ser een 1 It. ves denib kn Fee. 3 1 Rüns Fonkeraverfahren den das g 1 Königliche Eisenbahndirektion. do. 8 8 1g obe⸗ nb wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Königliches Amtsgericht. 3. Fuhrmanns Heinr eier in Rahden wird [397 W Ee do. do. 1896, 1902 reslau 18 1“ ist, bierdurch aufgehoben. Kiel Konkursverfahren. [39681]] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch EEE“ bemburger St⸗⸗Fut, . H 509,g Jromb. 1912to. 1805 12 2 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 10. August 1906 d 12 Lexpzi (Berl Eilenb. und M. Th. 0. do. 87, 91,93,99 K Burg 1900 unkv. 10 N 8 1. 81nee xIII. verstorb. Schlachtermeisters 821 rPhrig Rahden, dere eliches Amtsgericht. 1 8 Babebe) und Plagwitz⸗Lindenau der Preußischen do. do. 8 1901 Sasset 1868, e. onig Amsgenchm. Abr. 3 in Kiel ist zur Abnahme der Schluß⸗ Mliches Amreger 2 SMun. r b Dresd. do. St.⸗Anl. 1886, o. 201 N Cöln, Rhein. Konkursverfahren. (39720] 1. Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Rathenow. Konkursverfahren. Staatsei fani, Sa. Hensce dit. 1897, 1902 3 Charlottenb. 18899 ursverf über das Vermögen des 8 2err. Schlusverzeichnis der bei der 2 b as Vermögen des Bhf. und Vieh⸗ und achtyo gr⸗ Hessische St.⸗Anl. 1899/4 do. 1895 unkv. 11 Das Keebheche . 1 82 wendungen gegen das Schlußve zeichnis Das Konkursverfahren über g Lindenau der Sächsischen Staatseisenbahnen ander⸗ do. do. 1893/1900 3 200 do. 1885 konv. 1889 Kaufmanns Isidor Marx, Inhabers einer Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Mühlenmeisters Friedrich Liepe in Barne⸗ Lenden meift erhöhte Entfernungen und Frachtsähe . e.ie 18998 4. 5097,408 do. 4889 01307 08 Taschentücherhandlung unter der Firma J. Marx zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht witz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ wege.te 8üb. Staats⸗Ani. 15064 Coblenz 85 kv. 97.1900 u. Föln. Maurätintstetnneg ,8, wird ach echgher. verwerizaren Vermögenesthct sowie zur Anhorung ternine bierdurch aufteboben.⸗ *Fhere Auskunft erteilen die beteiligten Dienst⸗ do. do. —1893,3) Foburg 1302 N Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Rathenow, den 11. August 1906. stell 2 88 . do. ukv. 1914 3 ½ Cöpenick 1901 unkv. 10 Cöln, den 8. August 1906. Abt. VI. 14 und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Königliches Amtsgericht. ste Erfurt den 14. August 1206. Men Cg5. S 1895 3 e gvg Königliches Amtsgericht. Abt. VI. glieder des Bläubigerausschuffen der n Ratzeburg, Lauenb. [39671] Königliche Eisenbahndirektion hen 12„ 8 11““ gsn uso 8 qolmar, Els. KRonkursverfahren. (396 ] den 3. September 1906, Vormittags;! Konkursverfahren. als geschäftsführende Verwaltung. . do. 1890/92 33 3000— 10099,0 81 1889 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer69;, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver. (39738 Gruppemtarise III. IV do. do. 1901 ,03 3 3900 100 1895 Bäckers und Spezereihändlers Eugen Bogel bestimmt. 8 storbenen Hauptzollamtsassistenten a. D. Emil (292 22 II/IV und III/IV. Oldenb. St.⸗A. 1903,31 in Colmar wird, nachdem der Schlußtermin ab. Kiel, den 10. August 1906. Fgeidler in Ratzeburg wird nach erfolgter Abhaltung und Wechseltarife II/III, un 12*

AsgaHE

SSESPEeE

72

8& &r &x —22 3.

‧—2 82 5

20000-5000,— Minden 1895, 1902 31 versch. 1000 300 96 80 G do. do. 5000 200[102,25 B Mülheim, Rh. 18954 1.4.10 1000 u. 5001101,40 G do. . Väsbü 5000 200 97,80 G do. 1899, 04 N3½ 1.4.10 1000 u. 500 96.80G . o. 2000 500 101,10 G Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ¾ 1.4.10 5000 200 96,50 G do. . 2000 500 102,50 B Münsn. A Eviz 1.4.10 1oeog. . 97,50 G do. Cluk. /11ʃ4 versch. 200 2,60 Sächsische andbriete. 5000 20096,50 G do. 1190 unk. 121. 1.710 „r vg. 9270d Jzandw, Ppb. br eees agerr. 5900 1000 [100,10 bz G do. 86, 87, 88, 90, 94/3 ½ versch. 2000 100/96,70 bz . Fis KRV. 3 ½ verschieden 9 5000 500,— do. 1897, 99 3 ½ versch. 5000 200/96,70 bz 1 1Jen 2 000b 5000 500 87,00 B do. 1903, 04 3 ver b . I““ 1000 200—.,— §.⸗Gladb. 99,1900 N4 1. —ö 5000 100 101,40 bz . 1900 ukv. 084 12 —.— 50029 190119 ,90 B 0. 1880, 1888,3 Bad. Präm.⸗Am. 15674 12. t 5000 200[07, 0G 1898, 1903 7 31 90 ZHraunschw. 20 TlIr.⸗2. p. 560 [207,00 bz 5000 2001101.700 Munden (Hann.) 19901 4 0[101.602 G Göln⸗Md. Pr.⸗Am. .3 ½ 14. 300 138,90 bz 5000 100197,100 Munster 1897 3 ½ 200 96,50 G Ham burg. Tlr.⸗2. 3 1. zb 200‿,— 50 4 1 s

lIdenburg. 4 r.⸗L. 3 1. 2 102,25 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 901,3,10G Sachsen⸗Mein. 7fl.⸗L. p. Stcd. 12 2000 200 [98,25 G 3 98,00 G 5000 100 8,027G Anteile und Obligationen Deutscher Kolontat⸗ 2000 200 [101,10 bz G gesellschaften. 2000 200 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3. 1.1 1000 u. 100197,90 G 5000—20,— (vom Reich mit 3 %

1 Zinsen und 120 %

200—, Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 2000 50 †96,50 bz 2000 200 [101,200 (v. Reich vergezeith V V

Jf101,20 G

5000 200 101 908 Ausländische Fond 5000 500 96,25 G Argentin. Eisenb. 1890. . 5000 200 96.90 G do. do. 100 5000 500 16,50 G bo. do. ult. Aug. 5900— 500 86,400 de. Anleihe 1887 ...

HEx

1 e. ¶E 1 E 3 AMA hGPPPöPäeäPüPüPürPreüäüähüeüeäee-

nöeöeeeen

21 1

n 8 w—bͤI1414144 5 2 Æ᷑M:

ZR

89 o..

SS S5

21

reber 25

8S8SSESBVB— 3.9

&

do. Kreditbriese

COCo,h 002502

—A— 2—— 2—2

w

SSSS 2

8

5 —0⸗8

4.

.

888 ö 8

—qöqö b85

2

8* , EIͤͤZͤZ...—“

22

92090ꝗ⸗⸗—

2000 100 101,70 bz Nauheimi. Hess, 1902 31 3000 200 [97,00 G Naumburg 97,1900 kv. 3;⁄ 5000 200[97,00 ,9 Nürnb. 39/01 uk. 10/12/4 2000 1007102.20 bz do. 1902, 041 uf. 13/144 5000 100[103,00 G 0 9 2000 100[97,75 bz do 1 5000 10097,75 bz do. 1902 . 500 200 96,25 G Offenbach a. M. 1900 2000 200 101,702 3 ½ do. 1905 3 ¾ 500 300,— do. 1895 3 5000 500 102,80 G Oppeln 1902 N 3 ½ 5000 500 98,50 G Peine. 1903 3 ½ 89,40 G Pforzbeim 19014 1071,70 et. bz B8=° do. 1895,1 102.,25 B Pirmasens.. 96,40 B 96,40 B 996,80 G 93,3 200 95,25 bz P .1902 3 ½ 5 Regensb. 97 01-03,05,3 ½ do. 1889 3 Remscheid 1900, 1903 3 ½

8

8öü-— 21

—8.

00 1—

4—

08 Stoßs.82ö22ööSöag

7

F5öu

—2 8 —2₰.

e

8 9*

b =

8

588SS—

3.;

2— 88

8

öCeACSGSn

8.

——2222öööAöAnön

☛— 26 9.

eEgv

8 8

6—9qO89EAAqh ,—

—— 1SS . 2.

—,—

do.

5000 100 . Crefelld 1900 B 96,3 2000 100 180 1 unkv. 1911

16 it Gültigkei Mts die do. 1896,3 2000- 100 va“ 1 auf igliches Amtsgericht. 16. * Mit Gültigkeit vom 15. d. Mts. werden 8—8 ne b. 1888 S I drerdanch cnf9e en ne⸗ gerich [39889 reeaeeg. 8 vc, , Stationen 98 bv 6 Sicsi 12 C hene V 48 2 Pö.. , 18 1 28938 ee b, 7 Das Fonkurzverfahren über das Vermoͤgen des Königliches Amtsge Amtsgericht. E * 8 für Pflastersteine zur Her⸗ Socvneh⸗Sülth ah. 1.4.10] 2000 —- 101,00 G Darmstadt 8 97' 8

Dortmund. Konkursverfahren. [39705] Klempnermeisters Wilhelm Hubatsch in König⸗ Rixdorf. Konkursversfahren. „[39679] stellung von Reihenpflaster einbezogen. Wöänt. St.⸗A. 51/83, 3 versch, 2000—5 8. 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der stein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Das Konkursverfahren über das Vermögen des Näbere Auskunft geben die beteiligten Abferti⸗ Kaxr bs⸗ LLNe. . 2 189831 offenen Handelsseselschaft Fronz Mecerizat lermins bierdurch ausgeboden Kaufmanns Alexander Flatow in Rixdorf, gungsstellen. damnoversch 4 1410 ,2000—80 Z.üne. eg 18833 8. Rhevdi VV. 18994 zu Dortmund ist infolge eines von der Gemein⸗ Königstein, den 10. ,övu“ Bergstr. 55, welcher unter den eingetragenen Firmen Fraukfurt a. M., den 8. August 190. mmoversche... 8. 1.10 199—80 Derimndh.; 188818 8 188 ““ Königliches Amtsgericht. 1 Beetse 898 „Martin X g Königliche Eisenbahndirektion. 8 biserRagr .:. v. 3⁰⁰⁰] hes e 18. 5. 8 bes Phehe stas Termin auf den 28: d10 tursverfahren. nhaber A. Flatow“ eine Fabrik für Fabrik⸗ 0. do. 3; versch. LZe 1900 N3½ 14.10 490 do. 903,32 es Verwalters Termin auf den 28. Auguft 1906, Korbach. Konkursverfahren. [39668] Inh R.. 3 8 88 8 8

——x88qA8h—-

2 bnC2 92

mm28b822

60 2

. 8ö—8sö-8ssööqösöAöösäqäön

:

Ség Püge

. EI1““ 3.,—J— *öüPühhüre

ᷓꝓꝑnen —, 2I Sn * 122*

1† E.

28.2 1 8₰ œ.

.

be

——

5

9

z-H6.; 2,— —z

920[96,25 bz G

. SS

822ö282

FEborege

igii f ü schäftseinrichtungen in Rixdorf, Berg⸗ 2 8 3

ts⸗ n dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Ges einris er 8 i. 8 Höeie aest evef heas⸗ Sheazan gesmias vee. 8” Hei kalernir⸗ neibt211 1 ne896 E-e 8 Verantwortlicher Redakteur: 1 Las .do. 8 veic. do. Brdref p. 1r-114 9 s5. Secssöaen e. 88 8 1“ 1na,ce Arlef na 8 nn epiember 1996 Vör⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Dr. Tyrol in Charlottenburg. I , dori IV. FINul5,/15 31 versch. 396,5 walters sind auf der erich elbe urts⸗ 1 . 2

DD. , 8 1 9. 8 4] Schöneberg Gem. 96/3 ½ ürsilr ichte 28. Juni 1906 bestätigt ist, aufgehoben. V.: Hei in Berlin. 2 3: versch 5 do. Grundr.⸗Br. 1.14 14.20 [2o 3t 1804 5,3½ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. mittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte 28. Juni 1 2 8 Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in 9 4 14 1 Düren H 1899 V 1 do. Stadt 1904 N 3 ½

Dortmund, den 5 1906. in F-v,] Seee Rixdorf, den ,1,0g 1008. 8 Denn⸗ ze. Faedhratsche. 11 1 . 2 versc. 3000 30 98. 1 M. . 2 50G Söszer 82 ℳ,1038

rede, den 11. „er. 1 Königlichen Amtsgerichts. in . ; ersch. 3000 30 üß .. 18954 133. 9—5 * Bein

Gerichteschreiber der döeüzlichen Amtsgerichtt. —Drer Berichtzschreiber des Fürfllichen Amtsgerichts. 3. des Kön 8* 8 8 38 verche 8 Dehfeldon . 15091 G Spandan. 1891/4 8 9 E do. 3; versch. - 5. t

do. 8 8 1895 3 ½ 414.10 do. 88.90,94,1900 rgardi. Pom. I

üEd 2—8 2

A 8. —ö

4

0 . 98,25 G EEEEEE 3000 100[96,00 G Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 0 1000 n. 200⁄101,90 G Bosnische Landes⸗Anleihe.. :10/ 1000 u. 500101,90 G do. do. 10 1000 200 101,40 bz G do. do. 1902 unkv. 1913 0 1900—2 * Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92

5000 200 2br Nr. 241 561 246

E 1—ö2

8* —2—

A

hs

—⁹

2—öööööSeo;eonnnsnn

. .

H. I9 e. H. .EheEnhensen

e

. 6 156—8 4M.

H;.

. . .

,dG

1 1 1 1 1 1 1

PPEePPrrüreeeeeesesenss;

8e —9