S8 140765 “ Eriverbs⸗ ut 1 B911 Z. cluß unseres Aufsichtsrats war die letzte (0765. Maschinenfabrik & Eisengieszerei Aktien⸗Gesellschaft (früher Albert Riegler Co.) 0 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Einzahlung von 50 % auf unser Aktienkapital Die vierunddreißigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Donnerstag, genossenschaften. — 8
am 15. August dieses Jahres zu leisten. Wir den 27. September 1906, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Oberlausitzer Bank zu ersuchen unsere Aktionäre, soweit sie dem Beschlusse Zittau hierselbst statt. “ Keine.
noch nicht nachgekommen sind, die restlichen Be Tagesordnung: ü1 8 E1 — 1 8 1“ träge bis spätestens zum 25. dieses Monats 1) Vortrag des Geschäftsberichts samt Bilanz inkl. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro n Unr 8 chen Staatsanzeiger 8
8 . vee. 2 vest ang 483, .. Dechar 1. Kere 88 142 4 S
ese aft auf Actien für ere Rechnun vob eschlußfassung über die v rate vorgeschlagene Gewinnverteilung. . 6 8.
üablen 8. g 8 3 Se e dene..... “ “ 8) Niederlassung x. von 8 Berlin, Montag, den 20. August Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 25 der Statuten diejenigen Aktionäre Rechtsanwälten. 2 — ———
Bremen, den 16. August 1906. — — — s ewe⸗ — —————-——’ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern jrheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
Norddeuts e Automobil⸗ berechtigt, welche mit Bescheinigung darüber versehen sind, daß sie ihre Aktien oder die Bescheinigung eines enossenschafts⸗, Zeichen⸗ er.⸗ un sch Rotaus über erfolgte Hinterlegung von Artien an einer der folgenden Stellen: “ Liste „ben, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besor
. 1 sells der Rechtsanwälte ist heut c & Motoren⸗Aktiengesellschaft. Rveiesre Fosg in Püen⸗ EEEEEöö“
pp. Zilling. H. S. Meyer. “ Fittau, Hittan. „eteilung Dresden in Dresden, in Bischofswerda verlauthart worden 6 Zentral⸗Handelsregister für das Deu eich. (Nr. 196 A.)
(40528] 8 kbei dem Dresdner Bankverein in Dresden N“
Ahktiengesellschaft vorm. fö. Gladenbeckh veaasbeg. E1“ 1““ Sönmtsgerickt. Docs Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann duerch al Postanftalten, in Zerlin für . jen dass ventral, Handelönegister für das Prutsche Reich escheint innder Regel sägic, — Der & Sohn, Bildgießerei, Berlin. Zittauer Maschinenfabrik & Eisengie erei Actien⸗Gesellschaft (früher Albert Kiesler & Co.). [40514 glbstabholer auch durch die Könlgliche Erperenn v“ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezu g8x ret 8 1 ℳ6 50 3 für das Bierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Bei der am 16. Juli d. J. vorgenommenen miecneiger, S.S 'a2S gra eeasasE nn 1esa-hecbebeal KMa
notariellen Auslosung unserer 4 prozentigen 882 b auf seinen Antrag heute in der hiesigen Anwaltslift ber 8 “ d. 1 t-xn „ a. . . . — VV“ vom Jahre 1898 sind [39996] L G 8 B in A. G velcjat “ valteih Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 196 A., 196 B. und 196 C. ausgegeben.
nachfolgende Nummern gezogen worden: 628 enneper emeinnütziger Bauverein A. esseaaus ben:8 8 8 33 b. R. 22 083. Taschenbügel aus nicht Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. A. Bättner, rohr in Verbindung bringt. Potthoff & Flume, 156 524 278 249 297 632 196 213 56 280 481 ea. und er 30. April 1906 8 Herzogliches Amtsgericht. Patente. edlem Metall mit einem Ueberzug aus Edelmetall. Feblenl, wälte Berlin 8w 61. 26. 6. 05.. Lulsenhütte b. Lünen a. d. Lippe. 8. 4. 05.
606 413 228 21 657 182 497 484 158 583. ——ʒ—-—j..’ —————ᷓ—᷑——O⸗ůeñ———-— . ri ⁴ α HkAeREEEE IRIEmxEISM=xmecEraxmmn 8 iffern n 3, 0r. 5 Heinrich Rieth, Offenbach a. M. 15. 12. 05. S62e. M. 23 457. Maschine zur Herstellung 46c. 175 456. Zändvorrichtung für Explosions⸗ Die Tuszablung derselben ersolgt vom 218, es. ℳ ℳ ₰ ℳ ₰ (Die Ziffern links bezeichnen die Klafse.) 34k. Sch. 25 006. Desinfektionsvorrichtung von Putzrohrgewebe. Hermann Müller, Velten, kraftmaschinen. Emil Hykel, Stadt⸗Liebau, Mähren;
zember d. J. ab an der Kasse unserer Gesell. An Unkostenkonto 1 81599 An Bilanzkonto 893 68 s 2 für transportable Klosetts. August Schmidt, Zieditz, Mark. 6. 5. 03. Vertr.: G. Koch, Rechteanw., Chemnitz. 14. 11. 05. schaft, Berlin SW. Ritterstr. 41, und sind diese Reparaturenkonto.. . 4 005 /74 8 Mietenkonto vö“¹“ 9) Bankausweise. .“ 0 Anmeldungen. ,. Böbhm.; Vertr.: Dr. Wilbelm Brückmann, Kecth 2 Zurück ahm von Anmeldungen 4898. 175 470. Verfahren zur Heistellung voa Teilschuldverschreibungen mit den nicht fälligen Steuerkonto... 1 2 281 13 „ Kaufanwärterkonto 214,16 [40519] Stand Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Anw., Berlin SW. 61. 26. 1. 06. ) rucgn e vo gen. Metallrohren und ⸗Hohlköꝛpern oder von bleibenden Coupons einzuliefern, widrigenfalls der Betrag der⸗ Zinsenkonto... 6 787 60 14 890 46 1““ der Famnten an dem bezeichneten Tage die Erteilung 341. B. 42 117. Vorrichtung zum Erwärmen 3. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher Metallüberzügen auf elektrolytischem Wege. Friedrich selben vom Kapital gekürzt wird. W.“ Hauskonto — — 8 1 2 8 emes Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer oder Erhitzen von Flüssigkeiten für den Hausbedarf zurückgenommen. Darmstädter, Darmstadt, Bessungerstr. 39. 5. 7. 04. Berlin, den 17. August 1906. 6— 66 Abschreibungen 6 783 35 v““ Württembergischen Notenbank tsedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ mit Brennstoffbehälter und Heizflamme. Heinrich Si. S. 20 551. Leicht hantierbare, Natrium: 50c. 175 464. Befestigung von Panzerplatten 8 Der Vorstand. u Feuerversicherungskonto .. . 305 85 am 15. August 1906. üend der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Becker, Friedrichstr. 105, u. Albert Pöschl, superorpd enthaltende Mischungen. 12. 3. 06. in Kugelmühlen; Zus. z. Pat. 155 919. Hermann Hugo Lewy. Felix Görling. Paul Lewy. Retantenkonto 1X“ 8022 — — Benutzung geschützt. G “ Steinmetzstr. 48, Berlin. 2. 2. 06. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu ent. Löhnert, Akt.⸗Ges., Bromberg. 27. 10. 05. [24613] Gewinnsaldo “ 6 397 91 Aktiva. 25. P. 18 045. Kippvorrichtung für schwere 35 b. E. 11 019. Lasthaken zum Zusammen⸗ richtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als 55f. 175 454. Fettdichtes, elastisches, aus zwei 22 8 .en nenn 11““ — 1 — 8 3 Gefäße (Tröge, Kessel) nach Anmeldung P. 18 046; schnüren von Säcken, Kisten u. dgl. Josef Eil, zurückgenommen. 8 8 1“ Lagen zusammengesetztes Papier. Gustav Kirsch⸗
A. Wernicke Maschinenbau⸗Aktien⸗ 28 457 57 I1Mp mertalnbestang,e. 18 341. z. g 46. Emil Pirwitz, Rügen⸗ Rotterdam, Verir.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., 2 d2 35 813 Stoffbandschub, der ein doppel⸗ Sesc. Serftr. . Lc2 3. 05. 1 s — Bilanzkonto vom 30. April 1906. 1““ 1 885,— vlde i. P. 8. 1. 06. 8 8 „ Berlin W. 9. 25. 7. 05. eitiges Tragen juläßt. .5 7 b. 75 . Verfahren zur Herstellung Gesellschaft in Halle d /S. —:——An——-— Noten anderer Banken 1 111 790— 35. M. 28 926. Hutnadelführungsöse. Ludwig 37a. W. 21 387. Verfahren zur Herstellung 4Ad. D. 16 124. Zünd⸗ und Löschvorrichtung an lichtempfindlicher photographischer Schichten mit Nachdem die Beschlüsse der außerordentlichen I1C626186 3 Wechselbestand. . 15 079 174,18 Merawski, Wöllersdorf, N.⸗De.; Vertr.: H. Hei“ wasserdichter Böden, Decken und Wände an Bau⸗ Dochtlampen. 17. 4. 06. Leukokörpern organischer Farbstoffe; Zus. z. Pat. 2 450 — ——An Aktienkapitalkonto Lombardforderungen. 11 122 68072 mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 9. 1. 06. werken mit Hilfe von Isolierschichten. August 21a. E. 11 260. Trennsiznal⸗Anordnung für 171,671. Farbwerke vorm. Meister Lucius &
Generalversammlung vom 24. März 1906 in das indstũ Handelsregister in Halle a. S. eingetragen worden v 8 b 394 78 Landesversicherungsanstalt: ö6e68 2 063 077 59 güt diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Wolfsholz. Barm’n, Unterdörnerstr. 106 9. 11.03. Fernsprechanschlüsse von mit selbsttätigen Schluß. Brüning, Höchst a. M. 8. 6. 04. sind, wird zum Zwecke der Durchführung der Be⸗ 1I1 12 141 26 . Rheinprovinz Anleihe I 478 709 25 Sonstige Aktiva .. .. 1 099 14375 dn Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 39a. G. 21 607. Doppelwandiger Vulkanister⸗ zeichen arbeitenden Fernsprechämtern. 14. 5. 06. 641b. 175 471. Vorrichtung zum Reinigen schlüsse folgendes bekannt gemacht: ““ “ 8 444 55 Landesversicherungsanstalt: Passiva. 6.12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung kessel oder Vakuumtrockenschrank mit im Vulkanisier⸗ 34i. H. 35 633. Kleiderschrank mit verstell. von Büchsen u. dgl. mit mehreren Außen⸗ und 1) Das Grundkapital wird um ℳ 1 350 000,— Hauskonto 6— 43 NE,S715 — Rheinprovinz Anleihe II 108 900— i Oesterreich vom 28. 11. 04 anerkannt. raum angeordnetem, von außen bewegbarem Be⸗ barem und herausziebbarem Aufhängeboden. 17.5.06. Innenbürsten. Mar Köppler u Marx Leonhardt, in der Weise herabgesetzt, daß je zehn Aktien zu . 49 269— Reservefonds I 7 400 — Grundkapital 1161“*“ 9 000 000 — 4g. A. 12 666. Glühlichtbrenner für flüssige hälter für das Vulkanisiergut. Fa. Fr. Gebauer, 45h. C. 13 658. Vorrichtung zur Regelung Dresden⸗Striesen, Augsburgerstr. 65. 9. 3. 05. einer Aktie zusammengelegt werden. Die Aktionäre 8 51 — 66 200 387 — . “ 1 000— Reservefsondne.d. H. 1 196 223 27 Brennstoffe; Zus. ½ Pat. 153 605. Aktiebolaget Berlin. 17. 7. 05. des Luftabzuges bei Brutapparaten. 5. 4. 06. 64 b. 175 47 2. Werkzeug zum Oeffnen von haben zu diesem Zweck ihre Aktien nebst Dividenden⸗ dSe — V Dividendenkonto .. .. 68= Welmfente Notan 22 271 900 — Vetroleumglöd, Stockholm; Vertr: A. Specht 39a. M. 27 275. Vorrichtung zur Herstellung 63 b. B. 38 017. Bremsklotzbefestigung mit Konservenbüchsen. Wilhelm Irle, Rixdorf, Kaiser scheinen und Talons bis spätestens zum 21. Sep⸗ Lenneper Volksbank: 1 Guthaben von 23 Kauf⸗ Täglich fällige Verbindlichkeiten. 8 331 747771 *ꝙ 3. BStuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. von Automobilreisemänteln mit Metalbeschlägen. einer die Rückdrehung des Bremsklotzes auf dem Zapfen Friedrichstr. 243. 3. 6. 05. tember a. cr. 8 laufendes Konto — 12 995 10 anwärtern 30 539 04 An Kundigungsfrist gebundene 18. 12. 05. Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Louis Peter des Bremsarmes verursachenden Feder. 21. 5. 06. 64b. 75 473. Vorrichtung zum Abfüllen bei der Gesellschaftskasse in Halle a. S. oder Lenneper Volksbank: Gewinn⸗ und Verlustkonto 6 397 91 „Verbindlichkeiteen. 33 38755 4g. M. 28 898. Nach unten brennender Re⸗ A. G., Frankfurt a. M. 7. 4. 05. 64a. R. 20 98 7. Verschlußdeckel für Kon⸗ kohlensäurehaltiger Flüssigkeiten, bei welcher das zu bei dem Bankhaus Reinhold Steckner in Halle Reservefonds 1. . 5 400 — “ Sonstige Passira B x„ 1 124 143 80 merativ⸗Gasglühlichtbrenner. Dr. Otto Mannes⸗ 41d. G. 21 266. Verfahren und Vorrichtung servenbüchsen mit in einer Deckelvertiefung liegendem füllende Gefäß durch eine aus elastischem Stoffe be⸗ a. S. oder Lenneper Volksbank: Eventuelle Verbindlichkeiten aus weitergegebenen, mann u. Reinhard Mannesmann, Remscheid⸗ zur Herstellung von Hohlgefäßen aus Filz. Eduard Ventil. 21. 5. 06. stebende, aufblähbare Blase abgesperrt wied. Erich bei der Pfälzischen Bank in Frankfurt a. M. „Reservefonds 11 1 000— im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 265 165,62. Zliedinghausen. 6. 1. 06. 1 Giesler, Stift Keppel i. Westf. 25. 4. 05. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Wiegmann, Dortmund, Hohestr. 62. 14 7. 05. oder B Sparkasse Lenney⸗ 8 1— ——— a. U. 2771. Vorrichtung zum Waschen, 42m. P. 17 263. Umschaltvorrichtung für der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 64 b. 175 474. Scherenartiger Dosenöffner. bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger & Co. Reserhesonds ... 5 2 0005 8 .“ ““ Färben, Bleichen usw. von Textilgut. Rudolf Thomassche Rechenmaschinen. Reinhold Pöthig, des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Wilhelm Theodor Seerup, Kopenhagen; Vertr.: in Regensburg Feuerversicherungskonto . 98 25 — G Uhlig, Leitelshain b. Crimmitschau. 20. 11. 05. Glashatte i. S. 18. 5. Q5. 4 Karl J. Mayer, Pat.⸗Anw., Barmen. 8. 9. 05. einzuliefern. 1 1 Kassenkonto 192 26 . . 10) Verschiedene Bekannt⸗ 11a. B. 36 349. Knotenbilder mit Abschneide· 42. W. 24 050. Geschwindigkeitsmesser mit 3) Versagungen. 64b. 175 475. Vorrichtung zum Einweichen 2) Von je 10 eingereichten Aktien werden 9 zurück⸗ Restantenkonto . b 155 96 1 vorrichtung für Maschinen zum Anbringen von ge⸗ umlaufenden Magneten und von diesen durch Wirbel. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger von in Flaschenkörbe eingesetzten Flaschen mittels behalten und 1 dem Einreicher mit einem Hypothekenkonto. 29 365 04 18 machungen. knoteten Fadenschlingen an Papierstapeln, Tüten ströme beeinflußten Leiter. Hans Walder, Meilen⸗ an dem angegebenen Tage hekannt gemachten An⸗ absatzweise gedrehter, in die Waschflüssigkeit ein⸗ entsprechenden Stempelaufdruck zurückgegeben. 783 009 20 783 009 20 n. dgl. W. Busch & Co., Oberursel i. Taunus. Zürich; Vertr. J. P. Schmidt u. O. Schmidt, meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des tauckender Behälter. C. Widmaier, Möhringen a. F., 3) Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht Leunep, den 30. April 1606 3 vA4“ 2²0 (40523] Bekanntmachung. 4. 2. 04. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 6. 05. einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Württ. 29. 10. 05. verden fün perden für kerflos alr. Das Sleche ennep, de “ ,as er h“ 1 18nn “ e 13a. G. 22 868. bE; einer 44 b. D. 16 741. Zigarettenetui mit sich 7a E.9110 Verfahren zum Auswalzen von 71c. 75 458. Bben Ens AEeeimgen 6 gilt in Ansehung eingereichter tien, deren Za 8 8 -9 a 1 uard Ern ulin, am 10. September 1882 in seil geneigten vorderen und einer senkre t stehenden gegen di igaretten legenden federnden Armen. 8 hun. Vollkörpern verschiede zur Herstellung von Schuhwerk. Edwin Jay rindle, zicht durch 10 ohne Bruchteil teilbar ist und die Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. geneig 1 gen die Zigaretten les f nahtlosen Rohren und Vollkörpern verschiedener
1 e 1 „HBerrlin geboren, beabsichtigt, in Deutschland mit der binteren Gruppe gerader Wasserröhren; Zus. z. Pat. Di & Co., Newark, Grfsch. Esser, V. St. A.; Me. 1 25 Washiagton; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. 1 . G 4 2 1 vHeer 2 Peutsch b pe g 1 Dura o., Newark, Grfsch. Esser, V. St. A.; . 8 N 855 804 gton; 2 2 K nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung Heinr. Külpmann. Frit Hardt. Louis Dürholt. Karl Mühlinghaus. Jos. Grobel sen. deutschen Reichsangehörigen Fräulein Johanna 169 599. Hermann Garbe, Charlottenburg, Span⸗ ö Brögelmann, Ferlcew Berlin W. 8. eg 8 VE “ zur Speisung Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Augusta Frieda Klatt, am 18. November 1881 in dauerberg 31. 7. 4. 06. 16. 2. 06. von Dampfkesseln Heben von Flüssigkeit o dgl. aus SW. 61. 13. 10. 03. 4) Die an Stelle der für Kastlos erklärten alten [40396] 8 Berlin geboren, beide in Berlin wohnhaft, die Ehe 13a. M. 26 549. Dampferzeuger mit einen 45 35 703 ätmaschine. Gustav Hoff⸗ ei es Pselbsttäti aefübrtem S 72 b. 175 465. Stahlgeschoß mit einer mit b te Akt Bil 31. M 0 8 erzeug 1 45c. H. 703. J schine H einem Behälter nach selbsttätig herbeigeführtem Druck. g.. ge⸗ b Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für iven. anz am März 1906. Passiven. zu schließen. 1 88 1 Oberkessl mit zwei Unterkesseln verbindenden meister, Berlin, Stendalerstr. 18. 727. 0b. ausgleich durch einen Schwimmer. 22. 1. 06. spezifisch scwerem Metall gefüllten Höhlung; Zus. 8 — 8 ““ Einspruch gegen diese Eheschließung ist bei der Bündeln gekrümmter Wasserröhren und guer zu den 46a. W. 24 810. Verfahren zum Betriebe 21c¹. H. 30 619. Anschlußstück für elektrische 5. Pat. 160 490. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, . ili ältni der Erlös Nicht eingezahltes Aktienkapital Serie II† 1 12 —Aktienkapital Seri ℳ ₰ unterzeichneten Behörde vor dem 24. Ausuf —% qWaserröbren verlaufenden Röhren zur Vorwärmung mehrmlindriger Zweitaktexplosionskraftmaschinen. Litzen und Mehrfachleiter. 19. 1. 05. Ruhr. 31. 1. 05. 8 8 den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes Se . d ienkapital Serie ienkapital Serie 1 ℳ 1 500 000,— d. J. anzumelden. 3 des Speisewassers Charles Dell Mosher, New Paul Winand, Cöln, Sudermannstr. 1. 25. 11.05. 31c. B. 38 009. Verfahren zur Herstellung 775h. 175 476. Luftschiff. E. M. Bossuet, zur Verfügung gestellt. 8 8 igceenb Lbngelaefe Sal 3 000 000— Die Königlich Schwedische Gesaudtschaft Pork, Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw. Berlin W. 57. 47b. U. 2825. Halslager für schnell um⸗ von Kunstgußformen. 22. 1. 06. Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Lonbier, Fr. Harmsen Die oben bezeichneten Bankfirmen erklären sich een.„ “ 4 %ige Obligationen von 1899 (rück in Berlin. 6. 12. 04. laufende Wellen. Upsala Separator Aktiebolag, 539. F. 20 264. Versahren zum Reinigen von u. A. Büttner, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 7. 04. 8 bereit, den An⸗ oder Verkauf von Aktien unter Irn e saee g.. wa. Serh zahlbar zu 102 %) ℳ 1 487 500, —2508 [40524 c 1sa. T. 10 337. Verfahren zur Erzeugung Upsala, Schwed.; Vertr.: H. Friedrich, Pat.⸗Anw., Fetten für Speisezwecke mit Alkalien oder Kalk. 77h. 175 477. Schraubenpropeller; Zus. 1. 10 Stück zu vermitteln. De-n Provinz Hannover 1 verlost auf den Von der Allgemeinen Deutschen Crredit⸗Anstalt von Eisenschwamm aus Erzen u. dgl. unter Be. Düsseldorf. 19. 2. 06. 22. 1. 06. Pat. 141 656. J. Hofmann, Berlin, Reinicken⸗ Halle a. S., den 15. Juni 1906. Kleinbah Pns „— Pelllcfen . 882 434 1. April 1906 „ 13 500,—]1 474 000 — Abtheilung Dresden in Dresden ist der Antrag nutzung regenerierter heißer Gichtgase als Reduktions⸗ 47 b. W. 25 243. Vorrichtung zum Umstellen 54 y. S. 20 985. Reklameschild. 2. 11. 05. dorferstr. 2. 6. 6. 05. 8 “ 2 89 3 n. g I Res f , gesetzli 2 — f I. straße 15. B 05. 4 berg, Stockholm; ertr.: A. du Bois⸗Reymond, 9. . 05. J. Hofmann, er in, d einickend str. 2. 3. 1. 06. [35860] 8* 1 8 Drahtseilbahn in Ettenheimmünster 31 900 q' debhche⸗ — ℳ 6 20 000,— vollgezahlte, auf den Inhabe 18b. B. 41 969. Kippvorrichtung für Aücs . ner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte Berlie D. 10. .⸗ N. 80a. 175 460. Handformkasten mit im Form⸗ B ll Unt Nebenbahnen Krozingen —Staufen — Sae be2 — lautende Aktien der Acetiengesellschaf Koheisenmis her Maschinenfabrik, SW 3 9 3 4) Erteilungen. b behufs Freigabe des Formlings verschieb- aumwollspinnerei Un⸗ erhausen. Salzburg und Halkingen- Kandern] 1 025 03377 E 1“ . 1347 138 40 „Reußengrube“ Erdfarben und Verblend⸗ edeisenmiscer. Benrather asch vense rik, SW. 13. 19. 2. 06. b “ he WE 5 men behufs reige . “ erschie 8 Die Generalversammlung vom 30. März 1906 Beteili . 8 Betriebsreservefonds 8 10 268 82 steinfabrik zu Kretzschwitz bei Gera⸗Reuß, kt. Ges., Benrath b. Düsseldorf. 18. 1. 47 c. A. 13 132. Kurbel⸗ oder Handrad⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind arem Form oden Andreas evonderen u. Lu en hat unter anderem beschlossen: av ti fũ hei Bahnkörperamortisationsfonds W 23 524 84 eingeteilt in 620 Srück Aktien zu je nom 20 b. L. 21 668. Rückführvorrichtung für ein⸗ befestigung. Alexanderwerk A. von der Nahmer den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ vicus Pollaert, Roermond, Holland; Vertr.: Ir. 1 une nrundkapital der Gesellscheft von a. -e 16* 92 520 — ℳ 1000,—, Nr. 1 — 620, stelbbare Achsen und Lenkgestelle jeder Art an Eisen⸗ Akt.⸗Ges., Remscheid. 28. 4. 06. — rolle die hinter die Klassenziffern g⸗setzten Nummern Huber, Pat.⸗Anw., Cöln. 5. 8. 05. ℳ 1 700 000 im Verhältnis von zwanzig zu eins hofen — Mondorf 8 420 000 — Schulden der Betriebe . . 27 311 98 zum Handel und zur Notiz an der Dresdner Börse kahn. und Straßenfahrzeugen. Wilbelm Lauten- 4 7c. N. 8137. Reibungskupplung mit Schrauben⸗ erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet 18.1209 de darch Zusammenlegung von Altien b. um Fonsortium “ 2 Barkautionen von Interessenten und 800 zuzulassen. schläger, Pinerolo b. Turin, Ital; 8. anzug. Friedrich Neukirch, Bremen, Buchtstr. 59. den Beginn der Dauer des Patents. G b chs im Nennwert von je ℳ 20 000 auf eine Aktie im von Teutoburger Waldbahnaktien] 96 875 Beamten .. 3 86325 WDresden, den 16. August 1206. F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, 4. 12. 05. Nr. 175 451 bis 175 478. Hebrau muster.
Ar s Noch nicht ab bene Dividende .. 5 . Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 21. 10. 05. 17 c. D. 16 112. Zentralschmiervorrichtun mit Sa. 175 457. Kettengarnschlichtmaschine mit 8 SS 8 5 Rernreer Zesczjcß v dem 28. Juni 1906 in 8 S Biberach 7 000 Ne—, espe⸗hne 8,üg e bliga⸗ 8 Die Zulassungsstelle der Dresdner Zörst. 21a. G. 21 843. Schaltung zur Erzeugung getrennten Oelpumpen 85 die verschiedenen 2— Windflügelhaspeln und Heizkörpern im Trockenraum. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) das Handelsregister eingetragen worden. W 186 X“ 11 220 — Mende. schneller elektrischer Schwingungen, welche mit Zeit⸗ stellen. Daimler⸗Motoren⸗Gefellschaft, Unter⸗ Paul Anlauft. Elsterberg a Elster. 7. 10. 04. Eintragungen Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, ihre Bepehbere eee 5 983,05 Noch nicht abgehobene Obligationen⸗ [ĩ40525] zifferenzen einsetzen. Gesellschaft für drahtlose rürkheim a. Neckar. 2. 8. 05. Sm. 175 151. Verfahren zur Erzeugung von Se ves-bE Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen ung Er. Al etriebsreservefonds. 1 135 983 05 “ 20 — Die vierte ordentliche Generalversammlung Telegraphie m. b. H., Berlin. 8. 9. 05. 47h. S. 21 842. Reibräder „Wechselgetriebe Anilinschwarz auf tierischen und gemischten Geweben. 283 114 284 349 581 747 754 771 800 bis neuerungsschein bei dem Vorstand oder zu 22 — hinterlegte Wertpapiere 4. 392 77] Gewinn . . . . . .. 1 93 44 der Kammgarnspinnerei Liebschwitz, Gesellschaft mit 21a. G. 22 240. Verfahren zur Messung der mit kegeligen Reibrädern und zwischen den Reib⸗ Franz Theodor Könitzer, Zittau i. S. 9. 12. 03. 285 400 ausschließl. 284 902 953 Berliner Handels⸗Geselsschaft Fen 5 zraet aitiacli bschaßt 2 520, — Verieilung: beschränkter Haftung, in Liebschwiß a. d. Elster witd Däupfung elektrischer Schwingungskreise mittelszeines rädern eingeschalteten Reibungsriemen. Christian 11a. 175 463. Maschine zum Anbringen ge⸗ 166 u. 286. 8 Bergus, eder der Königl. Württ. Hofbank “ ech 8 schaft es. Reservefonds. 8 Dienstag, den 28 August 1906, Vormittags Vergleichskreises. Gesellschaft für drahtlose Seybold, Düren, Rheinl. 7. 11. 05. knoteter Fadenschlingen an Papierstapeln, Tüten, 2a. 281 836. Schieber mit Kugellagern für G. m. b. H. in Stuttgart einzureichen gegen eine 5. sohr eee, “ 36 Hiepositionsfonds 111 Uhr, im Hotel Frommater Gera, abgehalten Telegraphie m. b. H., Berlin. 11. 12. 05. 57 b. G. 22 262. Farbe für die Bezeichnung Schuhen o. dal. W. Busch & Co., Oberurse Bockofenmundlochverschlüsse. Max Ketierer, Leipzig⸗ S betteffenden Anmeldestelle auszaftellende Be. B “ “” 1g Tantieme: . . Uee ebee; abg 21a. R. 21 701. Zeitmesser für Ferngespräche, der dunklen Papierauflagen für photographische i. T. 10. 7. 04 Reudnitz, Heinrichstr. 21. 15. 6. 06. K. 28 1u1Xu“ scheinigung. Für je 20 eingereichte Aktien wird nach Auß ““ 16% 4 des Aufsichtsrats 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ dei welchem gegen Ablauf der zuläͤssigen Gesprächz, Films. Gustav Geiger, München, Maximtlianpl. 16. 12m. 175 452. Verfahren zur Teennung der 2a. 285 013. Halboertiefte Backofenfeuerung Verfluz der sofort zu nennenden Frist eine solche . “ 61 365 52 des Vorstands ꝛc. 1 abschlusses für das Geschäftsjahr 1905 1906. dauer die aus einem Federbügel bestehende Arretier⸗ 14. 12. 05. Beryllerde von Tonerde und eventl. Eisen. Dr. mit kastenartig ausgebildeter, die Brustplatte er⸗ zurückgegeben. 1 Konto neue Rechnung.. g 13 8½ 8 5 ½ % Dividende. 3 125 “ 2) Antrag auf Genehmigung des Geschäftsberichts vorrichtung für das Läutewerk freigegeben wird. John 63 b. N. 8271. Schlittenkufen für Kinder⸗ Friedrich Bran, Windechkstr. 4, u. Dr. Gabriel setzender Feuertür. Weißenfelser Backofenbau⸗ Diejenigen Aktien, welche bis zum 31. Oktober “ g⸗ Vortiag.. und Rechnungsabschlusses und Erteilung der Ent⸗ Kounsevill u. August Bilms, Curhaven. 29. 9.05. wagen. Franz Kaver Neumeier, Hammer b. Bayr. van Dordt, Rheindammstr. 86, Mannheim. u⸗-Armaturen⸗Fabrik Hugo Schmidt u. Sultze, 1906 nicht eingereicht sind und die eingereichten 8 352 509 13 v. lastung an Aufsichtsrat und Geschäftsführung. 2Ilc. G. 21 982. Sicherheitsnnordnung für Zell, Oberbavern. 14. 2. 06. 16. 7. 05. ““ Weißenfels a. S. 1. 8. 05. W. 18 770. soweit ein einzelner Besitzer weniger als 20 Stück 8 1 5 352 50912 8 3 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. Luftleitungen mit Hochspannung. Emile Giraud, 833c. W. 23 738. Getriebe, insbesondere für 14h. 175 461. Wärmespeicher. Gutehoff⸗ Za. 285 218. Backform, gestanzt, mit dreh⸗- präsentiert, und solche der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1905 1906. 4) Aufsichtsratswabl. 8 Paris; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Motorwagen. J. Weishäupl, Zürich; Vertr.: nungshütte, Aktienverein für Bergbau und barem Messer. August Baab, Alzey. 25. 6. 06. wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Liebschwitz, den 20. August 1906. Hat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 10. 05. . (C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗ Hüttenbetrieb, Oberhausen, Rhld. 7. 2. 05. B. 31 426. 8 stellt, werden für kraftlos erklärt werden. 8 ℳ ₰ ℳ 4₰ Fhwrn na. hes⸗ z55, mi Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Anwälte, Berlin NW. 40. 13. 4. 05. 14h. 175 462. Wärm⸗speicher. Gutehoff⸗ Tb. 285 225. Apparat zum Drücken und Diejenigen Aktien, welche an Stelle der für kraft⸗ Generalunkosten . ... .. 14 523 97/ Gewinnvortrag aus 1904,050 . 16 654 49 Kammgarnspinnerei Liebschwit dem Unionsvertrage vom 20 — 3—8 3. 83 die Priorität auf, G4b. D. 16 393. Vorrichtung zum Füllen und nungshütte, Aktienverein für Bergbau und Formen von Brötchen mit auswechselbaren Druck⸗ los erklärten wieder auszugeben sind, werden für Obligationenzinsen und Aufgeld .. 59 770—Ertrag der eigenen Bahnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ue- 14. 12. 00 Verschließen von Mineralwasserflaschen. Gustav, Hüttenbetrieb, Oberhausen, Rhld. 7. 2. 05. hölzern und Druckhebel mit Feder und Hubbegrenzer. Rechnung der Beteiligten zu Stuttgart öffentlich ver⸗ Abschreibung auf die Drahtseilbahn⸗ . ℳ 200 515,50 V Neumerkel. Kauder. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 31. 10. 04 Duckwitz, Pasewalk. 2. 11. 05. 202. 175 466. Gelenkverbindung für einseitig Ludwig Scholl, Karlsruhe i. B., Zähringerstr. 47. steigert und der Erlös verhältnismäßig ee e anlage. EEE 5 000— ab Fondsrücklagen „ 22 600,24 177 915 26 [39990) anerkannt. 64b. G. 21 065. Einspannvorrichtung für einknickbare, mehrteilige Kuppelösen. Friedrich Braun, 30. 6. 06 Sch. 23 521. 3 Rücklage in den Bahnkörperamortisa⸗ . Ertragsanteil an den erpachteien 21c. K. 30 651. Elektrischer Leiter. W. 4£ Flaschenreinigungsmaschinen mit felbsttätig ange⸗ Schönebeck, Elbe. 26. 10. 05. 3a. 284 922. Strumpfhalter aus Spiral⸗
treffenden Aktionäre verteilt bezw. hint 1 nar. 8 31 8 8 1— renen vi EEEb“ tionsfonds für Rhein⸗Ettenheim⸗ Bahnen .... 244 51 Immobilien⸗-Gesellschaft Wertherstraßt G. Keßler, Berlin. 5. 8. 05. drückten unteren Einspannbacken. E. Goldman & 23 b. 175 453. Verfahren zum Reinigen von federn. Carl Richard Weißhaar, Chemnitz,
von den durch die Zusammenlegung frei werdenden d1112525 1 825 —] Zinseneinnahme ℳ 48 723,16 Ges. m. beschr. Haft. zu Barmen. . 21d. A. 12 437. Umschaltung kompensierter Compann, Chicago; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ rohen und destillierten Mineralölen, Braunkohlen⸗ Gartenstr. 10. 11. 6. 06. W. 20 503. Aktien 1515 Sa9 18 Nennwert Sea 1000 euve Gewinn. . 8 171 693 44abW gezahlte Zinsen auf V Die Gesellschaft ist durch Fe ellschafterbeschlc Repalsionsmotoren mit eee; zum Erlnder⸗ mann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. teer und Mineralölrückständen „mittels Schwefel⸗ 86. 284 968. Ventilationsstrumpf mit auszugeben gegen Bezahlung von je baren ℳ 1000, das Darlehn der vom 31. Juli 1906 aufgelöst. 8— feld angeordneten Kurzschlußbürstenpaaren für Gleich⸗ 9. 3. 05. säure. Dr. Fritz Schwarz, Steglitz b. Berlin, He nungen. Frau Alma “ Leipzig⸗Gohlis, wodurch das Grundkapital wieder auf ℳ 1 600 000 “ ProvinzHannover „ 24 620,08 24 103/08 Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der strombetrieb. Allmänna Svenska Elektriska 66b. A. 12 967. Maschine zur Herstellung von Migquelstr. 7. 12. 3. 04. 1 5 Mechlerstr. 2 „ 9. 6. 06. St. 8605. 4 gebracht wird. Jedem Aktionär steht es frei, auf Verschiedene Erträge ... 8 895 07 Gesellschaft zu melden. Aktiebolaget, Westeras, Schwed.; Vertr.: Dr. Würsten Hermann Georg Ahreus, Hemme, Norder⸗ 30f. 175 455. Verfahren zur Herstellung 3a. 285 024. Windelhöscken, welches teilweise jede von ihm zur Zusammenlegung eingereichte Aktie 8 n lg˖··Q··6ʒ Barmen, den 9. August 1906. W. Häberlern, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Friedenau. 5. 10.05. dithmarschen. 14. 3. 05. elastischer Schutzblenden gegen die schädlichen Eim⸗ aus undurchlässigem und teilweise aus durchlässigem eine wieder auszugebende Aktie zu beziehen. 252 812ʃ41 v“ 252 812 41 Die Liquidatoren: 1 21d. Sch. 23 328. Einphasiger Induktions. 69. R. 22 207. Schanzzeug, bestehend aus wirkungen der Röntgen⸗ und radioaktiven Strahlen Stoffe hergestellt ist. „Alfred Sachs, Berlin, Bach⸗
Es ist Vorsorge getroffen, daß die Abnahme der Berlin, den 4. Juli 1906. 8 Ewald Reusch. Helene Reusch. motor, bei welchem die Spulen der induzierten Wick⸗ einem Spaten und einer am Stiel gleichzeitig mit bei therapeutischen Behandlungen. Elektrotech⸗ straße 2. 5. 4. 06. S. 13 707 leistet und dabei jedem der bisherigen Aktionäre sein is ⸗ ⸗ sells sells Die Wläubiger der aufgelösten Firma Elektrise vürden, ausgeschaltet sind. Mar Schropp, München, versehenen g1 “ er, Kiel, Dänische⸗ v Röntgen⸗Apz . einander folgens erlreihen ge 1 beset es, rere e cec e eutschen Eisenbahn Betriebs⸗Gesellschaft Actiengesellschaft. Zausels Gesellschast m. b. 2. Fiemmn ger Et⸗,8 Mene 18, 8,28 1 p b lhze 40. 203 10 be denkammerschrapnel. peied vessauer, Iichasen un. 31 01 “ Altan, Schneider, Thum i. S. 6. 4. 06.
Wir fordern die Aktionäre auf, bei Vermeidun 8 . 18 1 1 8 8 we 1 “ 26c. D. 15 496. Verfahren zur Erzeugung 2. K. „Bodenkammerschrapnell. Fried. 38c. 75 8 Beremse, ins⸗ Sch. 22 968. br 11“ des Ausschlusses längstens bis zum 1. Sememben b Die verstehee Bilanz und Gewinn⸗ - bee. bebe ich geprüft und mit den öüs enfgekeee. E. elben 8 eines für den Transport “ eeßlustaases Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 14. 12. 05. besondese für Hebezeuge. Waclaw⸗ Zorawski, Za. .o .. T“ b— 1906 das Recht auf den Bezug der wieder auszu⸗ or SerA g gh Gesellschaft übereinstimmend befunden. Junker⸗Str. 10. Heinrich Dingler, AugsburgBismarckstr. 13. 4.1.05. 75 c. K. 31 378. Farbenzerstäuber; Zus. z. Pat. Warschau; Vertr.: Pat.⸗Anwälte E. v. Nießen, am Scha t. 8 ron b 52 heimer, öln, gebenden Aktien unter gleichzeitiger Entrichtung von erlin, den 6. Ju 3 . L. Loepert. 140116] Weine cigner Kelterung. 22a. H. 37 221. Verfahren zum Erschmelzen 165 258. Gebr. Körting Akt.⸗Gef., Linden b. 50, u. C. v. Nießen, Rath b. Düssel⸗ EC1I“ 9. . A“ ℳ 1000 für jedes in Anspruch genommene Stück Die Auszahlung der von der Generalversammlung am 16. August 1906 auf 5 ½ % festgesetzten 1900er Niersteiner Berg pr. Ltr. 60 — 70 ₰, von Quarzglas aus Bergkristall u. dgl. Fa. W. C. Hannover. 15. 2. 06. 8 1 28 .2. 04. . Ende 28. ve g- biae Schürzensto At im Führ bei dem Vorstand oder den beiden oben bezeichneten Dividende erfolgt in Berlin bei der Gesellschaftskasse, bei der Mitteldeutschen Creditbank und 1899er Oelberg pr. Ltr. 80 ₰ bis 14 Herareus, Hanau a. M. 22. 2. 06. SIe. C. 12 983. Bandförderwerk mit einem 35c. 175 468. Windetrommel mit am ee eingewebten farbigen ““ reifenmuf ern. Banken geltend zu machen. bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co., in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Credit⸗ 1900 er ;- Kranzberg pr Ltr. 1,20 — 1504 32a. S. 20 755. Glas⸗Preß⸗ und „Blas⸗ von Seilen getragenen tiogförmigen Förderband. derselben in eine Spirale auslaufender Seil⸗ 5 W. Zühlsdorff, Reetz, N⸗M. 2. 4. (6.
Unterhausen, im Juli 1906. bank, in Aachen bei der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft, in Hannover bei dem Bankhause/ —Versand in Gebinden von 25 Ltr. oder auch 12 Fl. cr maschine mit einer Feuertrommel zur Anwärmung R. M. Catlin, Witwatersrand, Transvaal; Vertr.: führungsrille. Clemens Freiherr von Bechtols⸗ 3 40 6. dhe 1 1u
Der Vorstand. Hermaunn Bartels und in Stuttgart bei dem Bankhause Doertenbach & Cie. Ph. Zimermann, v rmn. Gg. Zimermam des vorgepreßten Külbels nebst Verfahren zum Ver. H. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 30. 8.04. heim, München, Maria Theresiastr. 27. 21. 5. 05. 3a. 285 239. Nahtloser Strumpf mit voll⸗
Bachofen. E. Krämer. 8 ernanmeeschaft Nierstein a Rh. sohmelhen der Ränder der mit der Maschine herge⸗ 85h. A. 12 149. Spülabtritt mit drehbarer 36a. 125 4169. Vorrichtung zur Regelung des ständiger Deckform. Alban Schneider, Thum.
tellten Glasgefäße. 1 Theodor Sievert, Fangschale. The American Specialty) Com⸗ Brandes bei Ofenfeuerungen, die bei Abstellung des 12. 7. 06. Sch. 23 588. 13 1““ 8— Dresden, Whhagefähennstgn. 208- 05. 5 Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: C.] Lustzutrittes den Aschenfallraum mit dem Abzugs⸗ 3 b. 284 911. Gürtelartige Weste mit Hosen⸗