derungen bis Samstag, 15 September 1906 Stargard, Pomm. [403461]% Neustadt, Haardt. 140369] tarife) durch folgende Positionen ergänzt: 12) Her dordenegaich. Prüfungstermin findet am Dienstag, Ueber das Vermögen des Nähmaschinen⸗ und Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Krt, Kehrgasbae Neerseno auch ge⸗ den 2. Oktober 1906. Vormittags 9 Uhr, statt. Fahrräderhändlers Eugen Haertel zu Stargard Schreinermeisters Karl Becker von Neustadt preßt; ee e g arbid, zur Herstellung von Düngs, 1 Hilpoltstein, den 13. August 1906. i. Pomm., Breitestr. 10, wird heute, am 16. August a. d.. jetzt in Dotzheim wohnhaft, wird, nachdem nn estimm 14. . st 1908 8 — 7 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: 1906, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ der Schlußtermin abgehalten, die Schlußrechnung er * 1 85 1. “ (L. S.) J. V.: (Unterschrift.) verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto genehmigt und die Schlußverteilung vom Verwalter önigliche 8 7 on, w Konstanz. Konkurseröffnung. [40342]) Barz zu Stargard i. Pomm. Anmeldefrist bis durchgeführt ist, gemäß § 163 K.⸗O. hiermit auf⸗ Namens der Verbandsverwaltungen. Nr. A 18 711. Ueber das Vermögen des Karl 30. September 1906. Erste Gläubigerversammlung gehoben. 868 8 düeFchesht Seh g h⸗ Langohr in Konstanz ist hbeute, am 16. August am 14. September 1906, Vormittags 10 Uhr. Neustadt a. Hdt., den 16. August 1906. 3 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Oktober 1906, gl. Amtsgericht. öffnet worden Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich I“ I Arrest mit Anzeige⸗ Für rüchtige Z 9 - 5 ’¹ 9. — 4 . Bneh Zmnstane bis de K. . Aörss Königliches Amtsgericht in Stargard i. Pomm. Neustadt a. Hdt., den 16. August 1906.
Gläubigerversammlung und Prüfungstermin an wanzleben, Bz. Magdeb. [40360] L. s.) Z hsene
ga
3 Sraataegn ngütertarif 1eSase gag.
um Tarifnachtrag 12 vom 1. Juli ist 8 n Hatteraaegint haeaesaeben aen das ens Amtlich festgestellte Kurse Schlefische ... .. 4. 1410 3000—30 101505; G Duisburg .. 1899 ¼, 14. —— Stendall901 ukv.1911 tigungen der vom 1. Okrtober 1906 an gültigen En⸗ m g d 3 ⁄ versch. 3000 — 30 98,00 G do. 1882, 89,99 1.. 95.80 G 1
2 5 BI1 fernungen nach den in und um Leipzig gelegenen b Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 s102,00 B ’1 1902 N 1. 195,80 G Stettin Lit. N, 0 Inungene venthält. Das Berichtisungeblatt imn Herliner Börse vom 20. August 1906. de. do. 2: verich. 3000 — 30 88.10 G 11. 102,00G do. 1904 Lit.
5 Iu Rüda. ; 3 1-2 z Elberfeld 1. 200 101,50 bz Stuttgart stag, den 15. September 1906, Vor⸗ 8 zen s Paul durch die Güterabfertigungsstellen und das Auskunftz⸗ 1 Lira⸗ 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Anleihen staatli stitute. u. 1889 8 — 2ag8 85 Ugr. —* 88 Motte⸗ s Jenfeke viß dnf Zefalus des Nieelai. (40351) bureau, Bahnhof Alexanderplatz, unentgeltlich bezogn 1 b88⸗Glb. =— 2,00 *ℳ. 1 Elde öfterr, 2.,19. egr.-evre.gen⸗ n 9en. u19482 92 2
·q2 S
eesesesn
25ö2=gö‚nöSmümnmbenöeeeenn 92S9 S SS888
00 102,20 bz 0 [96,69 G 96,60 G
EüEäüErkäesen
,18 1905
Oœœo O do G ’E
106,00 G 99,60 G 101,10 bz 86,90 G
— —
—₰½ — - —- —- — — — 22ö2ö2nö2ͤöͤE2
— & &☛ 9 9.ιο
—₰¼
3 8 7 6 staatl. 3 ½ . 1903 29G 9 11a88 n, Sr. 16. August 100c. HSger Kntglichen Amtsgerichts heute, am 16. August Das Konkursverfahren iber das Memfge win vergen⸗ 8 18.225 †. Ce. 8. E. Sash h ea. Be Zesc. 29—19009” 88 d⸗ Gr. Amisgerichts Konstant. 1906 Nachmattazs 5 Uhr, das Konkursverfahren er. Schuhmachermeisters Viktor Olowson in Berlin, den 14. August 1906. . Banco 974 V 1 1 1698.1901 N3 E1““ emarwac-Fer ⸗ . büsr Königliche Eisenbahndirektion, Ge Goldrubel = 3,20 ℳ, 1 Peso (Gold) — do. o. 18S 168. 189 10800b G ghen 1 4. 1 3G e 1öe“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wanzleben. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis termins be Scse- ichr Ri⸗ lai zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 20 4 1 Peso (arg. Pn) = 1,75 ℳ1 Dollar 4,20 ℳ Do. do. 1902, 03, 4.10] 5000 — 100 98,00 B .1907,4 14. ens (Frir) Varz, bieherigen Inbabers der Firma zum 31. August 1906. Anmeldefrist bis 16. Okiober 6Seee 8 “ 3, 15.11 3900 10005—,— Flensburg 1901 4 2000— 2009.— do. —11879, 80. 83 1 8 1906. Erste Slänbigewerfammeng. am x 2 Offenburg, Baden. [40337] Vom 1. Oktober 1906 ab wird im Deutsch. Die einem Papier heigefügte Bezeichnung N besagt., Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ] 1.1.7 1000 — 200 11““ 2000 — 200 do. 95, 98, 01, 03 N. s ittags r. Prüfungs⸗ “ um 19. August 1996, Abenvs 8 Uhr, der Konkurs tember 1906, Vormittag Nachlaß des ehr derberg üun lieferbar sind. 5000 — 200 98,000 8 eröfnet. Werwalter, Kaufmann Rudolf Baumgart ermin am 17. November 1906, . Das Konkurzverfahren über den Na — auf die Fahrausweise von Deutschland nach Rußland Enisson ü Za .* S S 8 8 82 18 st 1906. Beschluß des Gr. Amtsgerichts Offen⸗ 1 Abä Altdamm⸗Kolberg. 3 ½ . Se 906. Anmeldefrist bis zum Wanzieben, den 16. August 1906. wurde durch 3 ntsgerichts Offen⸗ träge auf Grund des Gesetzes wegen Abänderun . Immm Kolh . — S. . 1900 4 14.10 2000 — 200 101.,306b 15.” d.ehrengee,. Erste Gläubigerversammlung Amtsgerichtssekretär Hillger, burg vom 13. August 1906 nach § 202 Abs. 1 der des Reichsstempelgesetzes vom 3. Juni 1906 (Reich⸗ igledan⸗Rokterdan 2 Bergisch Märkifch 11i 81 11.7 3090 300 t 1903 3½ 1,5. 2000 — 200 96, 909 2 1 inschuldners eingestellt, da nach dem Ablauf der Näö Auskunft erteilt unser; brüfsel und Antwerpen Magd.⸗Wittenberge 3 1. 00 .“ ürih i. B. 1901 uk. 104 2000 — 200 102,25 G Allgemeiner Prüfungstermin den 25. September meinschu * 128b9 lau! der steuer erhoben. Nähere Auskunft erteilt unser Va⸗ 2 Mecklbg. Friedr.⸗Frsb. Z1 1.1. — 8 1 d 41 1906. Vormittags 10 Uhr. Blankenhain, Thür. Beschluß. (40350] Anmeldefrist die Zustimmung aller Konkursgläubiger, kehrsbureau, Schöneberger Ufer 1—4. . ¹ FergarccZeftriner 8 4. en- 2000 — 200 -J. 8 n 3 worden ist. “ 1905 /3;⁄ 96,30 G 8 1 1.1. Leck. Konkursversahren. 5 de. “ Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899,3 ¼ 1.4.10 1901 3 ⁄ 95,80 B b d 171. C. Beller. [40387] Brandenburgische Städtebahn. Sn 8d Föeses 3. 5000— 100 Mssnr 9. D. . 3 verf Kohnen in Leck ist am 16. August 1906 das FelSeäe (soldau, Ostpr. Konfursverfahren. (40354] ◻ Zum Binnentarif für die Beförderung von Henn. Prob. eX 39 hvbooa 9069 ö wbe. 009,R nnüs,3 büblen b raudenz ukp. 10 4 000 — 200 102,00 r⸗ u. Neum. besitzer Peter Moritzen in Leck. Anmeldesrist big Das Konkursverfabren über das Vermögen des Hotelpächters Otto Balzer aus Soldau wird 56n g8. gr 1906 Gr. Lichterf. Gem. 1895 88 1000 — 200 do. alte 30. September 1906. Erste Fläubigerversemmlung Gastwirts Peter Hans Petersen in Bredstedt nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch erlin, den 18. Augut . b 8 28 1
on T115 — do. Gothasdskr. uk0 1.4.10/ 5000 — 100—,— Erfurt 1893, 1901 N4 101,60 G Trier. Kottbus. Konkursverfahren [40364] öffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Wischeropp zu Nicolai wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1-T 8 . . SoWei ..nSs .1879, 83, 98, 01 96,90 bz G 15 [10390] -··i·i· ivre Sterling — S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10 8. 1.5.11 3000 — 20072,— 8 3 ½ 6,90 bz G Wiesbaden 1900, 01 3 ; o. —,— „Tuchhaus Barz & Co.“, in Kottbus ist heute, Konkurscinstellung. Südwestrussischen Personenverkehr über Oderberg⸗ alda5, nur bestimmte Nummern un Serien der bez. do. Sondh. Ldskred. 3 ¾ versch. 1000 — 100.,— — Frankhurt a. 2.8 5000 — 200 99,00 G Worms 1901 uk. 07 in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10 Uhr. Landwirts Wendelin Vollmer von Durbach fär die auf inländische Bahnlinien entfallenden Bo⸗ 1 1 — 14.10 5000 — 200 278 — 5 8 schweigt o. 3 ½ V 1 8 b den 13. September 1900, Mittaas 12 ½ Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursordnung auf Antrag eines Erben des Ge⸗ gesetzblatt Nr. 1906 S. 642) eine Reichsfahrkarte⸗ Braunschweigische 41 ürstenwalde Sp. 00 N3 ½ 1.4. 97,00 G 8 “ Pfandbriefe. do. “ d . 1 Kottbus, den 15 Auaust 1906. Der Konkurs üver den Nachlaß des verstorbenen welche Forderungen angemeldet haben, beigebrach Berlin, den 16. August 1906. do. . 100ggr 888 8 I 1 1 Provinzialanleihen. Glauchau 1894. 1903 31 1.1.7 1000 u. 50097,30G Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts I: d C Teber tas Varmöcen des Kaufmanns Christevs Slaukenhain, den 15e1nnasts anch ztr iX ug.0731 1.39, 2000—2 SLSsGCAAits 1900 unk. 18004 8 Konkursverfahren eröffset. Verwalter: Mühlen. Bredstedt. Konkursverfahren. [40355] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Guͤtern vom 25. März 1904 gelangt ein Bericht⸗ Ofuer Pro RI 4 do. do. 5 3000 — 100 96,50 G do. neue 3 ½ am 12. September 1906, Vormittags 9 Uhr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Die Direktion.
SSSSSS agg
ecgcscgExʒ 2-—---æöOIAee
2 Ierse ◻ Päen- Provinz.⸗Anl. osen. Provinz.⸗Anl. 3 do. do. 18 Rheinprov. XX.,XXI4
Güstrow 1895/ 3 ½
Heerslecdn . . 1903 3 ⅛
alberstadt 1897 ,3 ⅛
da⸗ 1900NE ”707,8
I alle 1900 N ukv. 06/07 4
do. XXIIu XXIII31 do. 1886, 1892 3 ¼ XXXS3
do. 2 6 1900 X/3 ½ do. III, VII, X, 1898 3 ½ Bnh W. 1903 3⁄ XXIY-XXVT, annover 1895 3 ½ XXIX Harburg a. E. .1903 3 ⅛ eidelberg 1903 3 seilbronn 97 ukv. 10 N4 erne 1903 3 ½ 1. Hildesbeim 1889,1895,3 ½ 1. bere 1896/3 ½
— 50 3 donrCOoCon OCbe SS=be⸗
SrFsEEgn Shsreeshrnshenebeagrasee
D
. 1] do. Komm.⸗Oblig. 3 ¼ 2000 — 200 96,00 G do.“ do. Obs. 2000 — 200 96,00 G Landschaftl. Zentral 4 5000 — 1007,— do. do. 3 3 2600 100 21.508 pe. . .. 5000 — 100 98,50 0 Oftpreußische 2000 — 200 96,60 G
& vr- r-
SS.
SeeEEEEG
3 4 X3 8 3
28222 2-ö—ö2
—2ö2
1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Bredstedt, den 10 Au ust 1906. Königliches Amtsgericht. 8 c [40391] Bekanntmachung. mit Anzeigefrist bis jum 30 Scptember 1906. Königliches Amtsgericht. stendal. Konfursversahren. 40361) Russisch⸗Westpreußischer Gütertarif ü
9 s 8 8 8 1“ Amtsegerichts. Deggendorf. Bekanntmachung. [403711 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ber Mlawa.
91 Das Kgl. Amtsgericht Deggendorf hat durch Be- Neuen Konsum⸗Vereins für Stendal u. Um⸗ Infolge Aenderung der Güterklassifikation in * 21 oxt! — [40372] schluß e⸗ zonkursverfahren über gegend, Eingetragene Genossenschaft mit be. Teil II des niederländisch⸗deutsch⸗russischen Güter Scweizer Plätze.. Ueber das Vermögen des Bildhauers Hermann das Vermögen des Schneiders und Kleider⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation in Stendal] tarifs durch den III Nachtrag vom 1. September do. do. 1 Richard Bäuerlein — alleinigen Inbaber der händlers Karl Doppler in Plattling eingestellt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1906 neuen Stils sind zum genannten Zeitpunke e urg 1— Firma Porst * G. L1ae Thos eloch⸗ da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ hierdurch aufgehoben. im Tarif zu streichen u“ 1 100 Fr. straße 5, wird heute, am 25 ügnr bern Fffn 1. fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Stendal, den 11. August 1906. a. im Ausnahmetarif 11 die Artikel „Bleiweiß 100 Kr. 5 V mittags 46 Uhr, das 8— hee N Uen Der Wolf Deggendorf, den 16. August 1906. . Königliches Amtsgericht. und „Zinkweiß“, 8 1. 1 — Schl⸗H. Prv.⸗Anl. 98 Konkursperwalter; Herr vgeee. 28 1888 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Strelno. Konkursverfahren. [40362] b. im Ausnahmetarif 12 B bei der Positin 88 d9 0. C2 ntv. 1515 hier. Anmeldefrist bis zum 4. Septemver 1 789. Stirnweiß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ⸗Terpentiaöl (gereinistes, französisches)“ das Wen Bankdiskonto. do Laudesklt. Rentb.
1 1
1
1
1
Wabltermin und Prüfungstermin am 18, Eh⸗. Mühlenbesitzers Auton Thilmann in Marko⸗ xfranzösisches“. Berlin 4¼ (Lombard 5 ½). Amsterdam 4 1. Brüssel 3½. Weft Prv⸗AlIIukv0g 1. 1
1
1
1
1
1
.1.
I E
2228S
—,— 8O9—-—-9O89—— —½
—9v —
Plauen, Voxgtl. 18000—199 10000 — 75 5000 — 100 1 5000 — 100 85 3000 — 200 101, 5000 — 100 [98,20 bz B 10000 -1000102,00 bz G
10000 — 100 85,10 G 10000 -1000 102,00 bz B 5000 — 100 97,90 bz 10000 — 100ʃ85,10 G 3000 — 75 [103,00 G 5000 — 75 97,80 b 5000 — 75 88808 3000 —60 —.— 3000 — 60 97,80 bz 3000 — 100 107,25 bz 97,40 bz 85 40 G 101,25 bz 97,40 bz 85,40 G
EFEEEFAGvEPgEegeP; —2222B=Iö=I2=Iög 2 S8 5boSS
—
do. Pommersche.. do. 1I do. neul. f. Klgrundb Iu] 3 Posensche S. V.—- X do. XI-XVII
do. do.
8 8.
—ö=qö=éö=-é2I2ö2
SSSSSSS888S8
do. XXVIEuni.
82:
— d0 O00 GCo bo 00d CPb
ohensalza 1897 3 ½ omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ½ Jena 1900 ukv. 191074 5000 — 2001102,60 bz G do. 1902 3 ½ 5000 — 2007—,— — Kaisersl. 1901 unk. 12(14 5000 — 200 97,40 bz G do. konv. 3 5000 — 200 98,10 bz G Karlsruhe 1902, 1903 3 ⁄ 5000 — 200 97,50 G 1886, 1889,3 4
& —
5SgVSgVSS
; L4051s] Wüblenenagee nlaer Fözaltung des Schluß. w Hurchdee denerwgfemntreem efeher a geütenn e chen, S1 9: Keer g ena isgnen k. de. de Feitag Plauen den 16 August 190. vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver. termins hierdurch aufzehoben. Aufhebungen direkter Abfertigungen nicht ein. hehman 54. .nd, 511 —T aholm 5. Wien F*. . So. EeIF „Königliches Amtsgericht. mögen der Erbengemeinschaft nach Johauu Strelno, den 10 August 1906.
11“ b Fis direktion, mezi 1 5.* Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn do. 5 1 Rixdorf. Konkursverfahren. [40363] Beneeeee. Feeier. n beer. “ [40352] als geschäftsführende Verwaltung. Geldsorten, Banknoten und Coupons. Befcr Pr 2.Inn n 3000 — 500,—,— Kiel 1898 ukv. 1910
Ueber den Nachlaß des am 25. Mai 1906 zu dessen A KRrvorsn . inderj. K 8 onkursverfabren über das Vermögen des ([40392] Nünz⸗Duk.] pr. —,— Bankn. 1 * Engl. 20,44bz G do. do. V — VII3 ¾ 3000 — 200 196.75 bz do. 1889, 1898 31 Treptons verstorbenen ege SEE verlefrh dhuer F. “ Piontek in Thoru wird nach Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer vnn 1eeeo z0ob i 8-ö. 8 1190g Z 92e. 32 1 1r h ow, ceha ahet be s nhr 2 glt beutz, Deggendorz; den i. Auguft 1906. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Güterverkehr. Zh Lars Stüce. 130 b5 tal. Bro 100 8 813806 Anklam Kr.1901ukv.15 4 am 17. Augus „Mittags 1 2 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: gehoben. Am 1. September d. Is. kommen im Verk 3 Culd⸗Stücke —— Norweg. N. 100 Kr. 112,591 E. Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert (L. S.) Stirnweihß. Thorn, den 11. August 1906. zwischen der Station Rhynern des Direktionsbezich Godd⸗Hollars. —.— Deft. Be. p. 100 Kr. 85,30bz 9 Ganderb. Kr 99 ukb. 6,4 Lorentz zu Rirdorf, Kaiser Fetnene 55, ist 2* 8 “ [40343] Königliches Amtsgericht. Essen einer⸗ und niederländischen Stationen andemm Impverials St. —,— do. do. 1000 Kr 85259;8 Peltow Fr 1900 unt 15 4 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Dresden. 8 8 8 * Beschinff. [40375] seits direkte Frachtsätze für Eil⸗ und Frachtstückga Fealtepr. 500 x—,— Ruff. do. p. 100 R. 214,75 bz do. do. 1890,1501 3 ⅛ bis zum 26, Sepiember 1906 bei dem Gericht wan. Konkursverfahren über das Vermögen der f ö 5 r Einführung. Näheres hierüber ist bei den de NeuesRufs Gld do. do. 500 R. 214,75 bz melden. Erste Gläubigerversammlung am 13. Sep⸗ Gesellsch. Friedrich Wangelin, Gesellschaft mit In dem Konkursverfahren über das Vermögen der un din ugüterabfertigungsstell fah 100 R. 215,20 bz G do. do. 5,3u. 1R. 214,25bz Aachen St⸗Anl. 189314 1. tember 1906 Vormittags 1¹ ½ Uhr. Allge⸗ beschränkter Haftung in Dresden, vertreten durch Eheleute Ernst Ludwig Adrian, Schieser⸗ teiligten Tee. Lungef v. 9 zu erfahren. E1 zchen 30 n O7 N4 meiner Prüfungstermin am 11. Oktober 1906, den Geschäftsführer Friedrich Fhes v Wangelin, EE1“ 11“ S. ven Uüich b E leine —.— Schwes.KI0lr 112,35 bz G Abe. 1 129 5 is b b d 6, wird hierd ufgehoben, nachdem der . be „ t E— Cy. 3. N. B. —.— eiz. N. 81, 1 Lu. I eernisaz. drhe, ee ge enefete ö“ aufg S88 2 ange, 11 Uhr, vor das unterzeichnete Gericht, Zimmer 21, 119893] Bekanntmachung. 00 Ftrr-. neh. G.⸗R. 821 866, Rkas 8 8 1 9, 4. 1.4. immer 15, parterre. Offener Arrest mit Anzeige⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ eine Gläubigerversammlung berufen zur Beschluß⸗] Die bisherigen Abfertigungshilfsstellen Geestemünde 11166“*“ apoirda 1895 81 st bis zum 26. S 8 2. Juni 1906 bestäͤtigt worden ist. fassung darüber, ob der Konkursverwalter zu er⸗ Eilgut und Bremerhaven Kaiserhafen sind zu selbs⸗ V ist bis zum 26. September 1906. schluß vom 22. Juni estätigt w ssung b 1b ilgu dli 8 H — Tpoldc. 1901 91,191 Pahn, Aktuar, Dresden, den 16. August 1906. mächtigen ist, das zur Konkursmasse Febörige, mu ständigen Abfertigungen erhoben worden. Ten cutsche Fonds. blhÜAugsb. 1901 ukv. 1908 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Trier belegene Grundstück Flur 13 Nr. 779,369 1. Oktober ab wird die Abfertigung der Fischsendmue b Staatsanleihen. 8. do. 1897, 05 38 Saarbrücken [40348] Dü . 0372 Hinterstraße 9a Hofraum nebst aufstehenden Ge⸗ in Bremerhaven durch eine selbständige Abfertigmg Dt. R⸗Schatz 1904,3 versch. . 199,25 bz G Baden⸗Baden 98,05 7 3 ½ aar cC . Düsseldorf. Kounkursverfahren. [40373] bäuden a. Gartenhaus mit Hausgarten, 270 ℳ „Bremerhaven Fischhalle“ bewirkt. Die Abfertigunge 8 do. 1905 T rz. 0713 ½ 1.4.10 1 99,25 bz G Bamberg 1900 ur. 11 N) 4 Aae. das Vermegen den en chesen Franz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nutzungswert, b. Waschküche, 12 ℳ Nutzungswert, befugnisse der neuen Dienststelle sind auf den Versamg reuß. Schatz 04 z.08 31 1.4 10 . 99,25 bz G do. 1903 3 ⁄ 111 Cisenbahnstraße 49 — Kaufmanns Sally Pinn zu Düsseldorf, In⸗ das Ganze groß 32a 43 am, freihändig zu veräͤußern. und Empfang von Fischen und Geräten für dag Dt Reichs⸗Anleibe 3; versch. See ; 18994 sst am 14. August 1906, Nachmittags bt Uhr. der habers eines Partiewarengeschäfts daselbst, wird nach Trier, den 11. Auzust 1906. Fischbandel als Eilstückaut und in Eilgutladungg Fo. do. ⸗ 3 versch. 10000 — 200186, 80 bz G do. 1901 un g9e4 Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt, Justiz⸗ durchgeführter Schlußverteilung aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 8 06 a I.
1 2* lt. Aug. — à 86,70 bz 4 Si in S I fris 3 eschränkt. Die auf den Seiten 7— 10 des Grupre. paß. tonsol. Anl. 31 versch. 5000 — 15098 80b50 do. 76, 82,87,91,96 3 s. u“ 88 ök“ Düsseldorf. den 15. 1 1906. Viotho. 140374] talsss IIk abgedruckten Gebühren, sind ergänzt un vrenß nsel Anl 81vasc. Feae 8 1918.904,98: g.g Prüfungstermin 8* 5. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. 8— In dem Konkursverfahren über das Vermögen der geändert worden. Nähere Auskunft erteilen di do. ult. Aug. esesesr Berlin... 1878, 78 3 ½ Fnee-e. öee Wormittags 11 Uhr, vor dem Elmshorn. Konkursverfahren. [40358] offenen Handelsgesellschaft Tiede & Jessurun Güterabfertigungen und unser Verkehrsbureau. HEr-alh 11.1.7 ö..-ee..En 8 1.1. 8 unterzeichneten Gerichte, — Zimmer Nr. 31. Offener Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Vlotho ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Hannover, den 12. August 1906. . F. A. 59003 3000— . 89.90 b,G do. Hdlokamme Obl. 32 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. August 1906. verstorbenen Bauunteruehmers Johannes Hein⸗ Verwalters, zur Erhbebung von Einwendungen gegen Königliche Eisenbahndirektion. be. *1909 urb 10 3½ 144. 3000— 200 8800 b; G do. Laleruene2Se2 Saarbrücken, den 14. August 1906. rich Friedrich Möller in Elmshorn wird nach das Schlußverzeichnis der bei der Vertei ung zu be⸗ (40394] Bekanntmachung. do. 1904 ukb. 12 3 ½ 8 :10G do. 1”1”Snn Königliches Amtsgericht. 11. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch üücg gendes ber Heshlneaen Von 1. September 1906 ab wird im Uebergangk do. 18868 wiele 8n. 1889. 1994 8e Ueeeh, den 13. August 11o. vesgensstüce der Schlußtermin auf den 20. Sep⸗ verkehr mit der Altmärkischen Kleinbahn dir g öI Bingen a. Rh. 05 1, 1 3 Nes. das e za2. 8 ga rS.e vnh Königliches Amtsgericht. stember 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Flation a deSrn aabe; 8 dehce . 7 8 gierhahnHül 8 Bechum Ersg 8023 essnfen 8 8 2 “ ercbifer Ver⸗ Gotha. Konkursverfahren. [40341] 899 1““ F. bestimmt. soolchen Sendungen gewährt, die auf der gleichnamen d Bmsch⸗Lün. vn 8 üoan 998 walter: Rechtsanwalt Bessenich in St. Johann um dem Konkursverfahren über das Vermögen des otho, 4. Thetruce dngerüct Kleinbahnstation aufgegeben oder ausgeliefert werden d8. do. “ do. 1896,3 a. Saar. Anmeldefrist bis zum 1. September 1906. Schuhmachermeisters Christian Rost in Gotha ö Hannover, den 14. August 1906. Brener dn.1.88 90, Pord. Rummele,09 51 Erste Eläͤubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver, Wattenscheid. Konkursverfahren. [40378] Königliche Eisenbahndirektion. 93, 98, Brandenb. a. H. 1 fungstermin am 11. September 1906, Vor⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Das Konkursverfabren über das Vermögen des 39641] ZIII
, Sächsische
do. do. 3 Schles. altlandschaftl. 4 do. do. 3 do. landsch.
do. do.
do.
do.
do.
do.
do.
8doe
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
Danzig. den 11. August 1906.
SE.
I r.
PePeePeereüPeüäüeeeeäeäeeee 22222ö2ö2ö2ö2ö2ö2nö2n2nönsnneeneenesenöe
gceeggge —----éq-A
. 7 8 . Br
AAnMar 2—22ͤög2ö2ö
410 5000 — 200710250 Köln 7. 5000 — 200 101,50 8 do. 10 22000 1890 18 8 Rönj 8 21999 5 3,25 önigsberg...
1000 u. 500 98,60 B 1e 1g0s y nko. 11
—
8 PShP
89
1 1.1 1.4. 1.4. 1.4. 1.4 1.4 8
-2
—₰½ vUüUSeooabb 00 2222222AA
do. 1891, 92, 95
101,75 G do. 1901 Ns8 5000 — 200 101,75 G Konstanz .1902 5000 — 500 96,90 G Krotosch. 1900 Lukv. 10
1000 — 100 —,— Landsberg a. W. 90,96 4 5000 — 500 102,30 G 1 5000 — 500 96,75 bz — 1000 — 10072,— Leer i. 0. 1902 2000 — 200,— Lichtenberg Gem. 1900 200 101,40 G Liegnitz .1892 3 200 97,60 bz G Ludwigsbafen 06uk. 1114 2000 — 200 96,800 do. 1890,94, 1900,02 3 ½ 2000 — 1007/—,— Lübeckk . 1895 3 2000 — 100 97,80 B Magdeb. 1891 ukv 1910 5000 — 200101,40 B do. 75,80,86,91,02 N, 3 ½ 500 101,40 B Main 1900 unk. 1910 102,00 G do. 1888,91 kv., 94,05 3 ½ Mannheim.. 1901 4 8
do. 597, do. 1904, 1905 Marburg . 1903 N,3 5000 — 100 99,00 B Merseburg 1901 ukv. 10/4 20000 -5000—,— Minden 1895, 1902 3 ½ 5000 — 200 102,25 B Mülheim, Rh. 1899/4 do. 1899, 04 N.32⁄ Mülh., Ruhr 1889, 97 31 G München 1892 4 do. 1900/01 uk. 10/11 8 do. 1906 unk. 1274 1.4.10 . 102,90. do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ⅛ versch. 2000 — 100196,50 G do. 1897, 99 ,3½ ¹ b do. 1903, 04 3 ⁄ M.⸗Gladb. 99,1900 N4 do. 1900 ukv. 08
2
☛ . —x8qSqnqnnnSg
☛E. .4 . SGPEöSOYVOYeOYVWB
SSS S
—öeEE ——'q—q——Ah9 81 8
=
do. Westfälische do. “
“
5000 — 100 [85,80 bz 5000 — 100 95,60 G 5000 — 100 85,80 bz 5000 — 100 100,90 G
SSS
SS28SSSSS — 22--SB=öA
8.859.-8. — =bo
8
SüSEgVPgVSESE —OSx
—
S! —EU= doP 2ISgpg. SSSoSsU9en e
& 182
22ͤ—
8.9-gS.⸗X.
.=-'8ö=qöög=éöön S2ESI2SSog
& r5 8. 80.
do. Hess. Ld.⸗Hvppfdbr I·V do. do. Fer 32 5 IX-XI3 ⅛ Kom.⸗Obl. Iu. II 3 ½ do. III 3 ½
IV3 ½
22
E SgV 8.gH
8,25 bz G 98,25 bz G 98,30 G 98,25 G 98,25 G
02 OSESESVSSE
2 & —5 8.
n
23852521[25255ö2ö528228ͤ3852825882528888
EEESwiinnsüumnrmnmmnennneeeeee — ———— — POVPVeGePyOYPVBVYePYYVBVB8OO V
O9doco S SbP egSgSh
ᷣ —
Sächsische Pfandbriefe. andw. Pfdb. his XXIII 4 11,7 do. bis xXxXV. 3 ½ verschieden
Kreditbriefe bis XXII. 4 18 & do. bis XXV. 3 ⅛ verschieden
e8.; 88S SS
— 2, —
bPPgbe 5
——öq——
6
FeEEEEEEʒ A8=ö22Söng
1 .08,4
— do. 1880, 1888 ,3 %
97,00 bz do. 1899, 1903 7 34 5000 — 200101,70 G Münden (Hann.) 1901/4
V 97,00 G Münster. 1897 3%
2000 — 100 101,75 G Haubeimi. Hesf 902 3
3000 — 200 97,00 G Naumburg 97, kv. 3 ¼ 5 Nürnb, 99/01 uk. 10/124
Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 2 . Bad. Präm.⸗Anl. 18674 12.8 161.75 5z —,— ZBZBraunschw. 20 Tlr.⸗8. — p. Stck. 203,00 bz 101,60 G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 14.10 139,50 bz 5000 — 200 96,50 G Hamburg. 50 Tlr.⸗. 3 1.3 140,00 bz 1 Lübecker 50 Frr Lose 31 1.4 IHc Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 . 129,50 bz B appenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 60,00 bz achsen⸗Mein. 7 fl.⸗L. — p. Stck. 42,00 et. bz G
SS8S
—8OOVSOSVOęVVSVYVęVVYVVęVV
Aöü Hrn. XnE. x: . qhq3.üüGüSGeGPPEeePEeäbPP
do. 8 — cni 1 ü 8 do. do. 1896,1 5 Breslau 1880, 1891 3 ½ mittage 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Schneidermeisters Alois Baumann in Watten⸗ Infolge Einführung der Fahrkartensteuer in Deulsc damburger Se. n2 2000 — 500—.,— Bromb⸗ 1902ulv. 1907,4
dber Nr. 30). Offener Arrest mit Anzeigefrist sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung scheid wird — erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ düng. ¹Jz. Tariferhöbunga n doe. amort. 1 500 — 50001022 do. 1895, 1899,3 ½ S.eben 1806. b zeigefrist der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. En 1. Sbe Zi⸗pisaen Personen do. vmer 90- 5 29gg 20610 Burg 1900 unkv. 10 N4 1.1,7 Saarbrücken, den 14. August 1906. mögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Sep⸗ Wattenscheid, den 11. August 1908. verkehr über Cöln, für den Nordwestdeutsch⸗Rheinise do. 1 Cassel 1868, 721881 873 ⅞ vers Königliches Amtsgericht. 11. tember 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. Schweizerischen Personenverkehr, für den Persono do. o. 8 199,7” 1.4.10 ürn ,7 ,ue.19,424 Schönau, Wiesenthal. 8 erzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 17, wattenscheid. Konkursverfahren. [40379) verkehr in Salonwagen zwischen Stationen 8 Carlot,g. 1114 1415 d0.91.98 “. 96-98,05 32 Konkurseröffnung. estimmt. 1 8 Das Konkursperfahren über den Nachlaß des Main⸗Neckar⸗Bahn und schweizerischen Statione do. 1885 konv. 1889, 3 versch. B do. 1906 3 ⁄ Nr. 8222. Ueber das Belmtgen des Wagner. Sotha, den 16. August 1906. Kaufmanns Wilhelm Homscheid in Watten⸗ für den Englisch⸗Niederländisch ⸗„Schweizerite = do. 1888,1903, 04. do. 95, 99, 1902, 05 3 ⁸ do. 19033 meisters Johann Arzner in Todtnau ist heute, Gerichtsschreib 8 eeen tsgerichts. 1 scheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Personenverkehr über Cöln, für den Oberrhe Lüb.Staats⸗Anl. 1906 Coblenz 85 kv. 97,1900 3 ⁄ 1 Offenbach a. M. 1900/4 am 16. August 1906, Rachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ erichtsschreiber des Herzogl. Am gerichts. 1. termins hierdurch aufgedoben. Belgisch⸗Französisch⸗Englischen Personenverkeh bö do. 1899 3 ½ Coburg 8 1e. 31 do. b kursverfahren eröffnet worden, da der Gemeinschuldner Heide, HMolstein. Konkursverfahren. [40356] Wattenscheid, den 11. August 1906. Cöln— Herbesthal und Maestri t —Lanaeken (T 2 — ukv. 1914 3 ½ Fepenic 1el nnfse 4 Offen urg.. 1888 8% feine Zahlungeunfähigkeit nachgewiesen und die Kon⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. Hheft H), für den Oberrheinisch⸗ nglischen Person⸗ Meckl Clt Sch-889 3 Cätbenn egng. 1903 3 ½ do. 1895 3 kurteröffnung beantragt hat. Konkursverwalter ist verstorbenen Schmieds Johann Jacob Kohlsaat Wwerder, Havei. [40347] verkehr über Cöln —Hoek van Holland- Harf⸗ EI 898 Colthus 1960 utv. 104 Odbeln. 1902 7,31 Kaufmann Ankon Faller in Schönau i. W. An⸗ in Linden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des und über Cöln— Vlissingen — Queenboro⸗(Tarifbenes do. do. 1890/94 3 do. 1889 Peine. 903 3 meldefrist bis 5. September 1906. Wahl⸗ und Prü⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Kaufmanns Otto Jacobi in Werder wird für den Englisch⸗Belgisch⸗Deutsch⸗ Orientalisae do. do. 1901, 05,3 ⁄ Pforzbeim.. 4 fungstermin am Donnerstag, den 13. Sep⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll⸗ C do.
do. 1905 1901 3 ½ Bekanntmachung. 8 806
S58. 200—2 Hessg —,—— — — 8 A=
1 1
—,JOE . 3. . —½
— 8. 7
— —₰½
— —₰½
—E8O8qAOO— N
8. 88.
SHE . 3.
—,—
SSg
—.
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗ gesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 1.1 ]1000 u. 10097,90 G ües Reich mit 3 %
8 2·28
1 =N8 S
— — —¼ —
D
insen und 120 % ckz. gar.)
—
SüeegEgE ESö.
Dt.⸗Osta Schcdosch et 1.1.7 U 200—00sgoe (* Reich schergestell)
SS SöabLöSAgööSAönn
—,—
3 ½
tember 1906, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 5. September 1906. Schönau i. W., den 16. August 1906. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) J. V.: Ziegler.
Siegen. Konkursverfahren. [40377]
Ueber das Vermögen der Firma Loos & Huth in Siegen ist am 16. August 1906, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Verwalter Franz Deimel in Siegen Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1906. Erste Gläubigerversammlung am 21. September 1906, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Oktober 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 10, im unteren Schlosse. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. September 1906.
Siegen, den 16. August 1906. Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts,
Abteilung 5: Scheffer, Amtsgerichtssekretär.
rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 15. September 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Heide, den 15. August 1906. Königliches Amtsgericht. Lohr. Beschluß. [40367] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fischzüchtereibesitzers Müll in Lohr wird nach Abbaltung des Schlußtermins hiemit aufgehoben. Lohr, den 14. August 1906. 58 Kgl. Amtsgericht. Mainz. Bekauntmachung. [40370] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Hermann Schmidt in Mainz wird, nachdem der den angenommenen Zwangsver⸗ gleich bestätigende gerichtliche Beschluß vom 12. Juli 1906 die Rechtskraft erlangt hat, das Verfahren auf⸗ gehoben. 8 Mainz, den 11. August 1906. — Großh. Amtsgericht.
ziehung der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Werder, den 13. August 1906. Königliches Amtsgericht. Zittau. Konkursverfahren. [40336] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Janku in Zittau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Zittau, den 16. August 1906. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
anseatisch⸗Ostdeutscher Gütertarif. Mit Gültigkeit vom 20. August d. Js. wird das renverzeichnis des Ausnahmetarifs 2 (Rohstoff⸗
alais cde Ddenb. St.⸗A. 1903 3 ½ 3
do. 1896 „Gotha St.⸗A. 1900 dfische St.⸗Rente
Schwrzb.⸗Sond. 1900 ürtt. St.⸗A. 81/83
dannoversche... 89 do. ö
dessen⸗Nassau .. do. do.
und Nm. (Brd d
ologne Personenverkehr über Herbesthal — 88 Antweren. (Tarifheft F), für den Französisch⸗Belgisch⸗Deungs Orientalischen Personenverkehr (Tarifheft E), fir s Englisch⸗Niederländisch⸗Italienischen Personenbverte über die Rheinroute. 5 Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. Mainz, den 12. August 1906. Namens der beteiligten Verwaltungen: lich Königlich Preußische und Großherzog Hessische Eisenbahndirektion.
Perantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in ge⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Anftalt Berlin SW., Wilhelmstraße Ne 32
— 2—ö-—2ö2ö-2ön
—— -‚—’—- 2 —
peSEeekehn
H
& 98
entenbriefe.
do.
do. Danzi Darm eß.
“ D.⸗Wilmersd. Gem 99/4 Dortmund 91, 98, 03 8Sen 1900 n.19
o.
Düffeldorf. 1899,4 —. 1905 unk. 11/4
do. 1876 3 ½ 1 do. 88,90,94,1900,03/3 ¾ versch.]
5000 — 200 96,40 G 5000 — 200 [96,40 G
rrrssaneer 38.5”q;[SZö’gÖFg
PeYEESCSEEgESgESC gg PEEESESASSEES23.I*g
00222
SFS2PF=Eü=gESALES=öSSEnönöInnnö S92SSS9SI8S2SSS
2n
bo
1
do.
otsdann.. 1902 3 ½ egensb. 97 NO01-03,05 3 ⅛ 1889 3
do. Remscheid 1900, 1903 3 ½ Rhevdt IVI. 1899 4
do.
Rostock do. do
Saarbrücken .1896 St. Johann a. S. 02 N 1896
do. Schoͤneberg Gem. 96 Stadt 1904 N 3 ½ Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do 1902 ukv 1
do.
Spandau. . 18914 do. 1895 3 ⅛ Stargardi. Pom. 1895/3 ¼
94 903 3 ½ 4 3 3 ½
—2222
. —öq-O--q-—- —
üeeeeeesebkeeesss
EeEboʒ
-222ö2ö
1891 3 ½ . 1881, 1884 3 ½ 1903 3
1895
qühüPüeeeeegg
8 AAAA’AAen
SSSSS SS
—
.
8
“
1
5000 — 50096,25 G
8
—
S
Ausländische Fonds
1 innere 9. 8 kleine . äußere 1888 1000 £ do 500
11““ do. do. 1896 20 2 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1898 4 do. do. 1902 unkv. 1913
Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl, 2o F. Nr. 8 561 — 240 560, 6
— 2 7 — —— — ————
eonansnnsn 2ö27
—,VOSOVVSVOBVéOg 1- Ie S. E.W., Hn Brn 12: 7
—,—= 1.
102,00 b
100,25
96,60 bz 96,70 bz 90,25 et. bz B