.“ 8 8 G . 1 ohensalza. Konkursverfahren. 40597] Liegnitz. Konkursverfahren. [40602] / Schwerin, Mecklb. [40572]] geringe Frachterhöhungen verbunden sind. 5 8 2 - In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Kontursverfahren üuber das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des einzelne Stationen treten ferner sfrchtrrböban 8
Kaufmanns Ernst Nelte zu Hohensalza ist zur des Kaufmanns Michael Cohn in Lieguitz i 8 ürfni f en “ 4 8 441
Kaꝛ 1i 2N 1 mar tie n Lieguitz ist Bauunternehmers Karl Bull hierselbst ist der durch die man els Verkehrsbedürfnisses f 8
Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen zur nachträglichen Prüfung einer angemeldeten Forde⸗ zum Konkursverwalter ernannte Rechtsanwalt hebung 2 1en9, Eetedescagfe ein Fege 3 n ei anzeiger un onig 1 tre ermin auf den 1. September 1906, Vor⸗ rung Termin auf den 30. August 1906, Vor. Kassow hierselbst auf seinen Antrag aus diesem Amt Sendungen solcher Art finden in Zakunft die Fracht,
mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht mittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht entlassen und an seiner Stelle der Rechtsanwalt sätze der ordentlichen Tarifklassen Anwendu 1 sß 1 in Sebelelhe anberaumt. in Liegnitz, Zimmer Nr. 31, anberaumwtu. Dr. Grohmann hierselbst zum Konkursverwalter er⸗ Soweit Frachterhöhungen üe Pene oder Fracht, 2 “ Berlin, Dienstag, den 21. August
Hohensalza, den 16. August 1906. Liegnitz, den 17. August 1906. nannt. sätze aufgehoben werden, bleiben die bis Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. “ Schwerin (Meckl.), den 18. August 1906. re.g⸗ und Frachtsätze noch bis n- 8 1 8 4 141 5 Segs isb 1899,4 1000 Stendall901 ukv. 1911,4 Hultschin. Konkursverfahren. [40614] Lübeck. [40599] Großherzogliches Amtsgericht. tober d. Js. in Kraft. 8 Amtlich festgestellte Kurse. Sclestiche . d 1928” 1n2 85. 82 8 28 1 ee 212 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Thorn. Konkursverfahren. [40601] Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ver⸗ 8 8 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4,10 3000 — 30 102,00 B do. 1905 N32 111. Stettin Lit. N, O, P3 ¾ Kaufmanns Josef Berger aus Petrzkowitz ist Echmieds Wilhelm Ludwig Karl Brockmann Das Konkursverfahren über das Vermögen des waltungen und Dienststellen. Berliner HBörse vom 21. August I“ 3 ½ versch. 3000 — 30 88,20 G Eisenach 99 ukv. 09 N4 1.1.7 2000 — 2,00 do. 1904 Lit. GN 3 3 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten in Sierksrade wird, nachdem die Schlußverteilung Kaufmanns Fritz Roßmann in Thorn wird „Es beträgt der Preis für den Tarifteil 1 A nebft z G 12 Elberfeld 1899 4 1.1. . Stuttgart 1895 NI4 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichs⸗ erfolgt ist, hiermit aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins, hier⸗ Ergänzungsblatt 0,60 ℳ, für den Tarifteil I1B 1 Frank, 1 dirs, 8 F 1e Annleihen staatlicher Inftitute. do. konv. u. 1889 3 ½¼ 1.1. do. 1905 v 3 termin auf den 10. September 1906, Vor⸗ Lübeck, den 17. August 1906. durch aufgehoben. 1,30 ℳ, für das Tarifheft 1 vom Teile II 0,80 ℳ, Gld. “ D25 er Gld. füdd. W. Owesba füagts. Kred. 3 ½ versch. 2000 — 7,50 G Föeins ” Se 1.7 200 Thorn 1900 ukv S mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Das Amtsgericht. Abt. VII. Thorn, den 11. August 1906. “ für das Tarifheft 2 vom Teile II 1,30 ℳ, für das 900, 1 Gld. holl. W. = 1/70 ℳ 1 Mark Bancs Sachs.⸗Alt. Sbb⸗Oör. 21 Gvn 5000 — 100 99,25 bz G Emart 1893, 1901 410 Trier 18298* in Hultschin, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ nien eg8 42e.d.“ Lik rdis 1 Königliches Amtsgericht. Tarifheft 3 vom Teile II 0,60 ℳ. für das Tarff⸗ = 1,50 ℳ, 1 stand. Krone — 1,125 ℳ 1 Rubel = 2 EEö’“ v 5000 — 100 103,00 G do. 1893 N, 1901 N'3½ Vierfen . ... 1904 3 ⁄ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des nehen⸗ 8 [405781 vreden, Bz. Münster. 1740616] heft 4 vom Teile II 0,40 ℳ und für das Tarff⸗ 216 ℳ 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso 8.22 c. do. 1902, 05, 05,31 1.4.10 5000— 100 98,002 Essen 1901 unkv. 1907 4 Weimar 1888 3 ⁄ Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A 2 8 heft 5 vom Teile II 0,80 ℳ 700 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ EEe, 5,11 3000 100 98,00 B 1879, 83 98, 01 3 20 Wies ba 1900,01/ 4 gelegt. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 17. August 1906 e eeee,h vrn über das Vermögen des Cöln, den 18. August 1906. 1 Livre Sterling — 20,4 Gv] 19 n 3000 8 Ia 1.--R.n *.1901 1 10 8 deg;- 80, 83 ,3 ½ Hultschin, den 15. August 1906. das unterm 17. April 1905 über den Nachlaß des 8 Abnahme 5 Sahl . F. Namens der beteiligten Verwaltungen: Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwrzb⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.17 1000+ 200 Lee do. 1896 3½ 1.1. . 1 do. 95, THIwarn Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Generalmsjors a. D. Ludwig Josef Duntze zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliche Eisenbahndirektion zu Cöln. daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bezs. do. Sondb. Ldskred. 3 versch. 1000 — 100 3 a. M. 1899,3 ½ 1.2.3 299,000 Worms 1 1092 69¹
IlImenau. II1I1““ in München eröffnete Konkursverfahren als durch - Jena S „r 4083 111A1X“ Emission lieferbar sind. * 1901 N3½ 1.3. 200 8 do. Kaufmanns Friedrich Kohlstock in Roda, In⸗ 8. 5G üee:ee.een vere⸗ dessen Aus⸗ die nicht verwertbaren Welm dgensstücke sowie 88 Norddeutschen Kohlenverkehr für die Stationen Karlz⸗ Wechsel. 1 Pltdapmer eg here rr 84 89 1800b.gg Freiburg i. B. .190074 1.4.10 ... habers der Firma Fr. Rohlstock vorm. Rieth. &. laßen wurden Kur die an dem Schlußterminsprotokoll Aeußerung über die den Mitgliedern des Gläubiger⸗ thal, Josephinenhütte, Mittel⸗Schreiberhau, Nieder⸗ ümsterdam⸗Rotterdam * EEE 3 11gss
vI 8 ; ersichtlichen Beträge festgesetzt. 2½ Fe ; 8 2 Schrei 8 Schreil 6 8 o. 167,95 G Braunschweigische 41 1.1.7 3000 — 300 ürstenwalde Sp.00 N3½ 1.4. 1 97,00 G o. .
„Dee. Se. von Auslagen Schlußtermin auf den 10. sdirektionsbezirks Breslau direkte Frachtsätze in Kraft. S. r Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3½ 1.1.7 5000 —
1906 angenomwene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Der Kgl. Sekretäe (L. 8.) Weigert. tember 1906, Feufhe en, 80, Uhr, re Ueber deren Höhe erteilen die beteiligten Verwal⸗ —,— Vernbe. Sacrinen 3½ 1410 1090 — 20—,— Biezen 1899 8
kräftigen Beschluß vom 3. August 1906 bestätigt ist, München. [40579 unterzeichneten Amtsgericht bestimmt. tungen und Stationen Auskunft. Dresden, den cgeas Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1.71 500 — 100 EI3ö111I1“
hierdurch aufgehoben. Die baren Auslagen und die Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A fü Vreden, den 11. August 1906. ““ 18. August 1906. 8 eee⸗ Glauchau 1894, 1903 3 ½
Vergütung des Konkursverwalters für seine Geschäfts⸗ Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 17. August 1906 Königliches Amtsgericht. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 81,25 B Provinzialanleihen. Gnesen 1901 ukv. 1911 4 Hrdbg. vr⸗Aal 1899 3 ½ 1.4. 88-9s — 18nn
—2 D
8
SFFEEREPbGEAEEPE 2— d0 —
5SOSPSEVęPVęEęEVęSPVSęPOVgFVg 222ö--0od2
— —₰½
V 2000 — 200102,000
—
4 3½ 3⁄
Div. Eisenbahnanleihen.
00 02 - ꝓ*& 2ngS;5SE CSE8B.EL 8.* 8g.2S.
do O do O
—,— S=bo 0
Cocooeenn ——
8222ͦ2ö2ög:
do. do Calenbg. Cred. D. F. 3 i versch. do. D. E. kündb. 3 ¼ ve Kur⸗ u. Neum. 1 do. alte do.
1
1 3 ½ 1.1 do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ 1.4 do. I1 Landschaftl. Zentral 8 1. do. do. 3 ¾ 8 1
1
1
1
1
1
1
1
führung werden auf 490 ℳ 5 ₰ festgesetzt. Termin zur das unterm 31. Mai 1905 über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. do. 1123 5 3 00 . —
Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Kaufmanns Philipp Reithermann, Allein⸗ 8““ [40834] Fepenene 1 112,30 G Cafs. Edskr.XIX uk.07 3 ½ 1.3.9 2000 — 200 98,00 bz G Börlig 1900 unk. 1808 vrj
Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ inhabers der Firma Ph. Reithermann, in München Das Konkursverfabren über das Vermögen des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Nordwestdeutscher 88 “ V 1
zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden For⸗ eröffnete Konkursverfahren als dur Zwangsver. Maurermeisters August Martin aus Weiler, Seehafenverkeyhr. e.
derungen ist auf den 4. September 1906, Vorm. gleich beendet aufgehoben. Die Vergütung des z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Am 1. September d. J. tritt der Nachtrag 5 in vhäöJ..xFbbb.
11 ⅛ Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht hierselbst, Konkursverwalters sowie dessen Auslagen und die wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kraft. Er enthält u. a. Frachtsätze der Station Madrid und Barrelona Zimmer Nr. 11, bestimmt. 6 Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses hierdurch aufgehoben. —Friedrichshütte⸗Laasphe für die Eisenausnahmetarffe do. do. Ilmenau, den 11. August 1906. wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll er. Weiler, Kr. Schlettstadt, den 16. August 1906. § 5, S 58 und S 5t, der Stationen der Kreis ve
Großherzogl. S. Amtsgericht. II. 8 sichtlichen Beträge festgesetzt. Kaiserliches Amtsgericht. Altenaer Schmalspurbahnen für die Ausnahmetartfe
6 ünchen. .August 1906. “ n s 18 a, 8 20, S 21 und S 24, Aufnahme des Jarotschin. Konkursverfahren. [40606] Münuchen, den 18. August 19 Zeitz. Konkursverfahren. 40591] 3,.59, 1. 2, 1 ahme des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Kgl. Sekretär: (2. 8.) Weigert. Das Konkursverfahren Sees- Pe89 8 Auttkelg. “ Z 8 Bäckermeisters Konstantin Witezak aus Manchen. Bekanntmachung. [40580] Drechflermeisters ustav Worms in Zeitz Räheres rn nh teilie E Subwetzer Plätze ... Jarotschin wird nach erfolgter Abhaltung des Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung B wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins stellen Preis 10 ₰ g io do e“ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 17. August hierdurch aufgehoben. 88 6 Essen den 15 Aug st 1906. Königliche Eisen Stockholm Gothenburg Jarotschin, den 15. August 1906. 1906 das am 4. November 1905 über das Vermögen Zeitz, den 7. August 1906. bahndireltic “ 3 nigliche Cisen⸗ Wars —.,— Königliches Amtsgericht. .F . Michael 88 in 2— Königliches Amtsgericht. 1c885) Ss Hneine 8 278— he. 362 ih8 Jena. Bekanntmachung. 44⁰⁵71] dlinaerplatz 8 eröffnete kontursverfahren als Zeitz. Konkursverfahren. [40592] Z 8 8 * 8 7 9. - 6 22 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der N Zeanomeeg beendet aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vüse b-I.; Fredng 8 3 verstorbenen Witwe Therese Graf in Bürgel Ebö““ Kaufmanns Erust Schneble in Zeitz wird nach vnehraxsbüi eassn-s⸗ b Bankdiskonto. do⸗Landeskit Kentb. 31 ec g ee.⸗ aae h 1.e 1 er Kgl. Sekretär: (L. S.) Schmidt. 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Vom 20. August ab wird das Warenverzeichnis Berlin 4 ½ (Lombard 5 ¼). Amsterdam 4 ½. vesfer 3 ½. WefiPwnece rech onkursmasse 1 Münsingen. 563]] gehoben. 8 s 2 (Rohf if e⸗ stiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. do. IV, Vuko. 15 64 14. Gehör der Gläubigerversammlung das Verfahren K. Württ. Amtsgericht .“ Zeitz, den 10. Auaäust 1906. “ 11“ 2 ohstofftarif), wie folgt er NIeaben, d Paris benbage Petersburg u. do. do. TVnkv 09,3: hiermit 19. 1”72 August 1906 In der Konkurssache über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. .12) Heu und Stroh (Weizen⸗ und Roggenstroh) Warschau 6 ½. Schweiz 4 ¼. Stockholm 5. Wien 4. . IvII . Jena, den 16 August Zieglers Leopold Ammer in Dapfen und das Zeitz. Konkursverfahren. (40593] auch gepreßt, 1 4
g8
enss Hann. Prov. Ser. IX 3 ½ 5000 — 500—,— do. 03 ½
aRpen do. do. VIIII3 5000 — 200—.— Graudenz 1900 ukv. 10/4
20,435 bz G Ostvr Prov. 5000 — 100 104,50 G Gr⸗Lichterf. Gern. 1895,3 ½
20,27 bz G öäöcZ11 5000 — 100 95,50 bz Güstrow 1895 3 ½
poene Pror es. nf 38 55v ee. 85299p Feeshesen 8
ö osen. Provinz.⸗Anl. 5000— 50 alberstadt
deenrov XX.17h: 127. 999—209107956 d”.1900w15,07à
sxem Rheinprov. I4 102,25 bz alle Nukv. 06/074 1.
n do. In XXIII 3 5000 — 200 100,10 bz 8 1886, 1892 3 ½ vers . do.
99,00 G — —
97,50 G Harburg a. E. 1903 3 97,75 bz eidelberg 1903/3 98,00 bz eülbronn 97 ukv.108
87,30 G 1895˙3
„ öxter 1896 200-,— ves 818979 5000 — 200 ,— omb. v. d. H. kv. u. 02,3 ½ 5000 — 200 102,00bz Fena 1900 ukv. 1910,4 2 5000 — 2007102,60 bz do. 1902 31 0 5000 — 200 —.— Kaisersl. 1901 unk. 12(74 5000 — 200 97,40 bz G do. konv. 3 ½ . 88 10b9 G Karlsruhe 1902, 1903,3 ½ 4
2=—
q-Sq=gSN2AEo SSSSSS S
“
2—2bä
=
ih
tangaennenraggen
eE 222ö=2
222882ö2
do. do. 3 1. Ostpreußische 4 1. do. . 3 ½
= & 8
1 22B.
d0 0b do Co OœcCo Obeo mnm Inee IeUSUe
—2—2g2
222
81,30 bz G —,— XXN
112,30 bz G do. XXVIII unk. 16/,3 ½ do. XIX unk. 1909 3 ½
do. 1“ Pommersche.. 8*
5. 8
E“ 2 1
à&ꝙ rururereeeeöen
— 80 00 C=bD OG O0d 00
5000 — 100 85,00 G 3000 — 200101,50, B
gobghEEv —22'ö=éö=AöI2
—020 —02 ure ur ur
SEnrexetagtaggrans
—
.1
E““
spürüöereeeee-
üeeeeE 35.- S6.
. En. 1 7,75 B
8 96,25 B do. .
90,40 B Schles. altlandschaftl. 102,20 G do. 7 96,25 bz 7 96,70 bz G 102,10 G 102,10 B sch. 2889559 10 101,50 102,10 G
. do. do. 2000 — 500, — n.eenrchn 8 o. 0. 101,80 G ddo. 98,00 G Westfälische 96,90 G I1“
.
— — — — —h—
2 aFSgFEg 52”
Großherzogl. S Amtsgericht. Vermögen seiner Witwe Anna Maria A as kverf über 6 3 Fren I 3 do. II 33 14. 87,50 G do. 1886, 1889 8 ü-. . nr. ena1 rmög mmer Das Konkursverfahren über das Vermögen des 13) Kalziumkarbid, zur Herstellung von Dünge⸗ Gelbsorten, Banknoten und Coupons. Wesftpr. Pr. A. VI uk. 12714 1.4. 103,10 G Kiel 1898 ukv. 1910 Königsberg, N.-M. 1 [40615] daselbst wurde durch Gerichtsbeschluß von heute Kaufmauns Julius Hausen in Zeitz wird nach 2n. bestiumt. 18* 8 c Müm· Duk. gr —,— Bankn. 1 £ Engl. 20,44 bz do. do. V — VIII33] 1.4. — do. 1889, 1888,3 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des das Verfahren, soweit es sich gegen die Witwe erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Hannover, den 17. August 1906. Rand⸗Duk. 16t —,— Frz. Bkn. 100 Sr. 619005; 6 8 1901, 1902 3 ¼ am 27. Februar 1906 in Berlin verstorbenen Stein⸗ Ammer richtet, mangels einer den Kosten des Ver⸗ aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion Sovereigns 20,415 bz 2* 8 e. 620s 3 Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1904 N31
2 al. Bkn. 2. 81, 4
3 5.
2 4 8* 4 4 4
—,——öyöF
SSSS —22— —
322232322282ͤ2ö22222IIVSISIEIEE
—— — G
— — — --—
e. 2 —½
harermeihers. HrHree A; 2 fahrens entsprechenden Masse eingestellt. Zeitz, den 10 August 1906. n namens der beteiligten Verwaltungen. 1 Norweg. N. 100 Kr. 112 45* E V 1 52 Ee; 8 Be6. I“ “ 85 er Den 11. August 1906. — Königliches Amtsgericht. [40836] ö“ Gold⸗Dollars. —.— Oeft. B v.100 Kr. 85 9 Bonderb Kr.99 ukn. 8 10 2000 — 200101,60 do, 94, 96,98,01, 03,5 ve e Amtsgerichtssekcetär Natter. Ausnahmetarif 8 für Flachs und Hauf usw. Imperials St.“ —.— do. do. 1000 Kr. 8520 Teltow. Kr. 1500unt 15 10 5000 — 1000 10325 G Ksnigsber 9
4 1 4 :
GIIXR &ÆMRMR: ARgRnnen: : —öö—ö--öö-ö-éVOOO—VhdOOSYOASOOBSO
83
—
Ie CoU CS,O,8- 0 —
1
eifeheen⸗ Le. Neanee einer den 8 5 Ver⸗] Prorzheim. Konkursverfahren [40582] Tarif c Bekanntma ungen des Ostpreußisch⸗Russischen Güterverkehrs do.altevr. 39009—,— Ruff. do. v. 100 R8.5 do. do. 1890 860781 ahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 10. Sep⸗ 8 üe K. 8b 8 7 8B ch 1 8 Neues R Gld b do. do. 500 R. 215,45 b - — — Nr. 37 409. Das Konkursverfahren über das . g 19. Oktober a. 82 10e R. .215,15 bz 8 do. 5,3 u. 1R. 21520 b; Lgben gndr e8
do .
-
1000 u. 500198,60 B do. 180v. ukv. 11 4
SSSeOOEE;PE
do. 1891, 92, 95,3 ¼ 5000 — 5000101,75 G deo. 1901 N,3 ¾
1 1 1 1 141¹0 1410 5909—99101 56 86 Lonz 190232 2 01,75 G Konstanz 0 2000 500 56,60 EKrotosch. 1900 1ukv. 104
1 1
EFEehE —22ö-—2 8
tember 1906, Vormittags 11 ½ Uhr, bestimmt. 8 2 22 jer S 8
Königsberg N.⸗M., den 10. August 1906. . 8 vven. Tgen. der Eisenbahnen. über Grajewo vom . Novembern. Stils 1902. ge. Not. ar 29 1S en 1502 uk. N. 1
8 Königliches Amtsgericht. niatts Nier dom 14. Ange cuß, agr. gonts. (40892. (1hen, ee eehe.ee . ee .) 2..1856bz SGwer.1. 00gr 1178z 5“2 „de. ⸗ 1889,1 11,81 nehcg 10992 109 sqandsͤberga. W. 90,993z Landau, PFfalk. — [40558]] sührang der Schlußverteilumn aufgehoben. Die Ge. Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach der ESTZEEEETETböböbb——— 8.2e e raoe Sean96 9 N.ee MFFteneefgot u. 1J, 1310 .90 Fangensalza .. 19088
Das Konkursverfahren über das Vermögen des bühren der Gläubigerausschußmitglieder wurden auf Staatsbahngruppe II. Am 1 September d. Is. allen. Stils tritt zum N. lsui 88⁄, do. kleine — JNdo. 1887,1889,1893 3 ½ versch 8 dLauban 18978% 14.
Levpold Weiß, Handelsmaun in Essingen, je 15 ℳ festgesett... Mit sofortiger Eültigkeit werden die Frachtsätze 189 . 1] sgvolda 1895 3 Feer t. O. 190581 14.
wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier!] Pforzheim, den 14. August 1906 der Abteilung B (Seite 82 des Tarifs) von Julius⸗ obengenannten Tarif der III. Nachtrag in Kraft. Deutsche Fonds. Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 ssicctenberg Gem. 1200 4 14. ollzug der Schlußverteilung, aufgehoben. 85* 58 . 8 nach Kratzwieck um 30 ₰ für die Tonne ermäßigt. mäßigte Fra e für Russische Stationen. 8 — 8 1 d. e e esbi: 02 Laudau, Pfalz, den 17. August 1906. 8 Hll B Eotau, den 18. Auguft 1906. sigt. Empfangsstatton wird Koͤnigsberg Pregelbahnbof ner Dr R⸗Schat 1804 3t verch⸗ . 99108 ZederBaaenoe, bNs de. 190,94,1900,05 81
2 22222ö2ö2ö2
4. 4 4 4
: — —
1 1
PFeehSPhE C,;Senbee
Eb
8
0 .
222222ö22ö2
—,— — —
86,30 bz b 98,80 bz G
95,90 b
.
&I 08 deg.
2 MA: B“ GGüGGPüPPPüPüPeäeee
1 0222-— —q—
222ö2u2g2
—
4 4 1 2 2 . * . 8 8 Lübeck 1895,3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Prorzheim. Konkursverfahren. [40566] önigli G einbezogen. Druckstücke sind vom 22. Auguft d. Jö. do. 1905 I rz. 07 31 1.4.10 99,10 G * 189-1 uf 19104 berei des K. Amtsgericht. „ Im Konkursverfahren über das Vermögen des wa-rnee. Lee sretrr ehtnsoran. ab zum Stuͤckpreise von 10 ₰ von der hiesigen enß. Scha 048.0881 1.410 — 0008251898 sBcc 18992 Mhaode39gen1, 29,3; m. Landau, Pfalz. [40557] — — Französisch⸗Deutscher Güterverkehr *. 5 üe., 2 t. Reichs⸗Anleihe 3 versch. 5000 — 200 98,80 B2 nen 1880 4 do. 75, ,91, e Das Konkursverfahren über das Vermögen der Metzgers und Wirts Otto Becker in Kiesel⸗ (40833] (über Belgien) Auskunstsstelle Ostbahnhof käuflich zu beziehen. Bis do do. . .. 3 sversch. 10000 — 200186,80 z do. 189971 Mainz 1900 unk. 191074 1.I. Eheleute Heinrich Jäger I., früher Bahn⸗ ER g- H Am 1. September d. Js. tritt ein neuer Tarif vs “ 11“] auf Verlangen do. ult. Aug. 18 8 889 “ 1001 vgr. 97.3. Ie en.19988 1,22 * bedieusteter, jetzt Ackerer, und Ehefrau 8. b 2* 80. 141“ 8— den Franzoͤsisch. Deutschen Güterverkehr (über . ninebe e dustunft. 0 et. 88 288 J18982—18. 28805 3 1901 N 1904,05 3 ½ 8 do 88. 97, 983 ½ versch. do 1. Magdalena geb. Braun, beide in Dammheim temgfor eir elgien) in Kraft. Er besteht aus folgenden Teilen: nigeberg, den 10. August 1906. do. do. versch. -670—z 11998. 29811 do. 1904, 1905,3 versch. — Pforzheim, den 17. August 1906. genden Leilen Königliche Eisenbahndirektion, ult. Aug. Berlin 1876, 78,3 ¾ 9 Möopurg. 19093 781 14.15 2 k 999,0 Jhnere a 1 1.4.10 . 9
2 8
in Fahrnisgemeinschaft, wurde durch Beschluß F - Sr. Teil 1, Abteilung A, ent 1 jf „. do. 1 2001102, 702 3 . 1885/98 3 ½ des K. Amtsgerichts dahier von heute, nach Abhak⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amts Gr. Amtsgerichts: Lohrer. Bestimmungen; 88 “ aun geschäftsführende V Verwalnag. Se v-.; 8 87 399—109 191 28 1 8 2. 1 V
— —¼ —-—
Minden 1895, 1902 3 versch. b Mülheim, Rh. 1899 4 1.4.10 k 40 G 8 5* do. 1899, 04 N3½ 1.4.10 .500 qEB8 1 Mülh., Ruhr 1889, 97 3 1] 1.4.10 20096 . 1 München .. 158924 14.10 200715 do. 1900 /01 uk. 10/11)[4 versch. Säͤchsische Pfandbriese. do. 1906 unk. 1274 1.4.10 1b — 8 do. 86, 87, 88 90,94, 3 ⅛ versch. 2000 — FIFsandw. Pfdb. bis XXIII 4 1.1.7
do. 1897, 99 3 ½ versch. 10 G „ bo. bis XXF. 51 verschizden — do⸗ 1903, 04 3 verich. 5000 — G Kreditbriefe bis XXII. 4 112 1000 — 200,— M.⸗⸗Gladb. 99,1900 N4 do. bis XXV. 3 ½ verschie 5 22* do. 1900 ukv. 084 Lugsburger 7 f1⸗L. — pStc. 12 Bad. Präm.⸗An. 1867, 4 1.2.8 300
.
do. tung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ Rhaunen. Bekanntmachung. [40611]]/ ꝙTeil I, Abteilung B, enthaltend Allgemeine Tarif⸗ [40839] Bekanntmachung. . do. v. 92,94, 1900 3 do. Odlskamm.Obl. 31 1l. verteilung, aufgehoben. — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vorschriften, Güterklassifikation und üengebühren⸗ (Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer . 180⁄ utb. 1088 82 Starlsone 22 8 Landau, Pfalz, den 17. August 1906. Krämers und Friseurs Anton Henrich zu tarif; Eisenbahnverband) ; 31 e84. eld 1898, 1 90 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schauren ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Teil II, Tarifheft 1, enthaltend Besondere Be⸗ (Teil I1 Heft S vom 1. IV. 190⁴). 8 5 80 85 G 02/3 ukp. 08 andeshut, Schles. [40604] Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen stimmungen und Frachtsätze für die f.anzösischen Ab 15. September 1906 wird die Station 2* . Bingen a. Rh. 05 1, II. Konkursverfahren. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Strecken; Luxemburg für den, Verkehr mit Pilsen mit folgen. do. Eisenbahn⸗Obl. 1202 Das Konkursverfahren über das Vermögen des berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Teil II, Tarifheft 2, enthaltend Besondere Be⸗ den Frachtsätzen in den Ausnahmetarif Nr.⸗ 30 do. Ldok⸗Rentensch. 1900 Franz Hampel in Hartau grüß. Plemg d Gltrnie se die Fere Uürnemben en 8 sätze für die deutsch⸗belgischen ürs ³* S 4,56 ℳ, IIa. 3,24 ℳ und vmmsch⸗Lim. Sch. I wird aufgehoben. ermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Sep⸗ recken erkehr mit Stationen der Preußisch⸗ ga 7 ““ 9. “ Landeshut i. Schl., den 17. August 1906. tember 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem ssischen Staatseisenbahnen, der Arnstadt⸗Ichters⸗ II b. 1,88 ℳ für 100 kg. Bremer S.7.8,90, Brandenb. a. H. 1901/4 Königliches Amtegericht. Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. ausener Eisenbahn, der Braunschweigischen Landes⸗ Munchen, den 18. August 1906. .äö Lge 1“ 8 1“ 4.10 5000 — 100.,— do. 1880, 1888 3 ⅛ eipzig. 1 (39895) Rhaunen, den 17. acuft 88 - issenhabn, der eeeeee. Faeece Eisenbahn Cenerflbirenian der a. Iischanteetsenhabenr o. do. 1896, 19023 14. JLHArealaa 1880, 1891 31 vern h 809—2907100008 18 Das ku ü z nigliches Amtsgericht. und der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn); 840] ekanntmachung. Hamburger St.⸗Rnt. 28 200 — Bromb. 1902 ukv. 1907 4.10 5000 — 200 1101,7 ünden (Hann.) 1901 au .even üh⸗. 5 veaher e. Rheydt, Bz. Düsseldorf. 140610 Teil II, Tarifheft 3, enthaltend Besondere Be⸗ Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer do. amork. 1900,4. 111. do. 1895, 1899 31 1.4.10 5000 — 10097,00G Münster 1897 3 ⁄ f Hermann Robert Meier, Inhabers l 1 1— Nv 000— 19023 ines Schokoladengeschäfts in Leipzig⸗Plagwitz, Konkursverfahren. stimmungen und Fenchestg⸗ für die deutschebelgischen Eisenbahnverband 12 20 Hesg.eago,808. 1.1.7 64 EE 9*e3 arl Heinestr. 47. Wohmung das, Carl Heinestr. 49, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Strecken (Verkehr mit Stationen der Sächsischen (Teil N Heft 3 vom 1. v. 1901). bt. bo 190181] 14. 1ne 98. 4901 W31 1.4,10 5000 — 200 97,00 G Nürnb 90 b1 uk. 10/12/4 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierburch Rheydt verstorbenen Technikers Eugen Büschgens Staatseisenbahnen); Ab 15. Oktober 1906 erhöhen sich die Teilfra Ee . s(GCbharlottenb. 1889,99 sch. 2000 — 100 101.80 5z do. 1902,04 uf. 13/14,4 aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Teil II, Tarifbeft 4, enthaltend Besondere Be⸗ sätze der Schnittariftabelle 1 Abteilung B im Ver⸗ Hesfische St.⸗Anl. 1899/74 1.4 .““ do. 1895 unkv. 11 4 1.4.10 do. 91,93 kv. 96-98,05 ,3½ Sfipzig, den 10. August 1906. hierdurch aufgehoben. Unmnengen n btscelet. für die deats Fäxh en 2* nender 2 ge Iphrreg Bsce St ee,13008, 1.410 8002— 299—.T, . 8 19897S51,8c 82 EP568988 52 18053 Königliches Amtsgericht, Abt. II A:, 5.] Rheydt, den 11. August 1906. “ recken (Verkehr mit Stationen der Badischen a. d. Fildern im nittpunkt Nr. 1 von do. 1896,1903,04,053 versch. 1 o. 95, 99, 1902, 05/3 ½ versch. 100 98,00 B 2 3 E“ cht. be 1n,. Jobennieaee⸗ . Königliches Amtsgericht Staatseisenbabnen, der Pfälzischen Eisenbahnen und und in Schnittpunkt Nr. 2 von 89 auf 90 ℳ für Lüb. Staats⸗Anl. 1906 4 ve Toplemn 1e e91200 V 2 200 [96,25 G denne ℳ. N. 1800 83 Durch Beschluß der Gläubigerversammlung vom Rombach. Konkursverfahren. (40564] ber Württembergischen Staatseisenbahnen); Se 8.9 f en 1. 18728 13 Sspensa iohi unkv. 10„ Offenburg 1898,35 13. d. M. ist der Gerichtsschreiber Lebrecht Rost in] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Teil II, Tarifbeft 5, enthaltend Besondere Be. Vom gleichen Zeitpunkt ab sind die anen⸗ 8 ncv. 15 8† 3 (ööthen i. Anh. 1880 do. 1905 ,3 ⁄ Bäargtonna als Verwalter in den nachgenannten Bürgerkasinos Stahlheim wird das Verfahren stimmungen und Frachtsätze für die deutsch belgischen für Moöhringen a. d. Fildern ab Schnitipunkt Mecl. Cgb.⸗Schuldv. 31 1.17 30 “ 84, 90, 95, 96, 1903- do. 1895,3 Konkarsen entlassen worden. An seine Stelle sind man els einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ S re mit Stationen der Bayerischen 28⸗ 1““ Pn en hFee öanens 53 1.1. — sCocttbus 1960 ut 10 V Peben 28 12,ggn 8 2 b 5 G seisen nen). ezw. — 1 G 8 do. 2 eine. se Z“ Lre esegüe Karl Beyer II se een Merf Feceent. “ „Zu dem Tarifteile IA wird gleichzeitig ein Er⸗ die neuen Entfernungen sind zur Berechnung der do. do. 1901 888% 4.10 3000 — do. 1895 Pforzheim . Gera Recht anwalt Schenk IüSenan. “ . Kaiserliches Amtsgericht. 8 8 vücgeng clamt bere ecegehen feil Artikel 12 diese etenm g 1n 5, 181906 8 küg b1- 18088 7. Ceeec z i arke 199 b 8 . 3 . „ ee. —— 1ö“ ie im Tarifteile bteilung B in Artike uchen, den 18. August . o. 9. 8 Sreegs 8 8 .n Frper nee hchln⸗ 1.8v 5 und der Saulgau. K. Amtsgericht Saulgau. 140562] der Allgemeinen Larifvorschriftern “ Be⸗ Generaldirektion S.Gotha St.⸗A. 1900/ 4 1.4.10 1000 — 200 229 b 6,e Witwe Georgine Schorr in Rippersroda: Das Konkursverfahren über das Vermögen des stimmungen des Absatzes (4) b und der für die fran⸗ der K. Bay. Staatseisenbahnen. Sächsische St.⸗Rente 86,20 G . Ziegeleibesitzer Hermann Fuchs in Gräfenroda, Heinrich Unterhofer, Buchhändlers dahier, zösis Strecken gü Aosz veeneer chs er ac do. ult. Aug. 8 -n des Muhlenbesigers Hugo Kummer wurde nach erfolgter,Abhaltung des Schlußtermis UeFrnohe edük geesaerch unddele 1c0371., ohlenverkehe mit Bayern Füne 8Sen 88 n Liebenstein: 1 und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. enthaltenen Aus if 1 int an Stelle eeeae . 2. s 5ee. Oschmann in Liebenstein. Den 17. August 1906. — lbe ö“ 8 ir cphfe . cst April 1n iefe. D. düniersd. Gem 89 3 2neng,dan g22 nagrg. bas gen i.. —“ [40570] 1 1ig. Gan Kaff Fr an detesge nan Bonehen Se sdan dn gater zsebeediele — 8h 98—9 Becer ainae 98 2EE. zösisch⸗deutsche Güͤtertarif (über Belgien) aufgehoben, Soweit er Erhöhungen enthält, bleiben die seitherigte e uö.... 6 Liebstadt, Ostpr. Kontursverfahren. (40620]] / In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und zwar Teil I Abteilung A vom 8* Februgr 1893, Frachtsätze 88 8”—n 55 . Jahres in bifsen 48— 28 F In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters ohaunes Foth hierselbst Teil I Abteilung B vom 1. Juli 1901, Teil II Gültigkeit. Verkaufspreis 30 ₰. Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do. 19054 Kaufmanns Louis Löwe in Döbern, Ostpr., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Heft 1a vom 1. Juli 1901, Heft 1b vom 1. Ja-. St. Johann⸗Saarbrücken, den 16. August 1906. do. Sn 8 do. Grdrpfdbhr. I u. I. 8 hag. hg. 5 ders gememsaenages sencih zur von .Jr gegen vac echlug. e 1895, Peft 1 1d und 1e vom 1. Dezember Königliche Eisenbahndirektion, — 4 1.1.7 3000 — 30 —, „ do. N unk. 14 8. orschlag einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden „ sämtlich nebst den dazu erschienenen Nach⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. ommersche 4. 4 termin auf den 7. September 1906, Vormittags] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger trägen. — do. ö .33 9 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht in Liebstadt her die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Hie Frachtsätze des neuen Tarifs weisen im all⸗ de. 1e 3000 — 30 do J 1901/4 er Zimmer Nr. 1 — anberaumt. Der Verslase⸗ Schlußtermin auf den 15. September 1906, emeinen Ermäßigungen, zum Teil aber auch Er⸗ Seeeees. Redakteur: vrnbnch. .... 8 do. G 1891 konv. 3 ⁄ 9 e 8 88 Srhanmac. des Gläubigerausschusses Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ höhungen auf. Für eine Anzahl deutscher Stationen Dr. Tyrol in Charlottenburg. do. . öJ3 versch. 3000 — 30 97,60 G Düfseldork 189974 zöf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts gerichte hierselbst bestimmt. siind mangels Verkehrsbedürfnisses Frachtsätze nich erlag der Expedition Heidrich) in Berlin⸗ Rhein. und Westfäl. 4. do. 1905 unk. 1174 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schöningen, den 17. August 1900. wieder vorgesehen. Die Abfertigung etwaiger Sen Verlag rpe (J. V.: Heidr . do. do. . do. 1876,3 ⁄ Liebstadt, . LvIbt 190bb. öhler, ddungen von oder nach diesen Stationen erfolgt Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlaol⸗ Sächsissce. 4 14.10 3000 — 30 I102,00 G do. 88.90,94,1900,0,3 ve nigliches Amtsgerich Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. —hinfort mittels Umkartierung, womit teilweise Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 82. 8 8 8 11“ “ 8 1“ 11““ 11“ 1 ö“ 8 1 8 “
11“
8.Soebeb- e — —— N C0 O + 22ö2ö=q2⸗—
8 SPgVV
—,—-2ͤ2öö'--2ön2ö-éö2nͤö2ö SSSS
be0
B—
S
APb. 8
—22222S
—̃
½
do. Borh.⸗Rummelsb. Ff
1 1 1 1 1 1 1.4. 1 1 1 1 1 v
Hamburg.
Tübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.
Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2
Pavpenbehnfr 7 fl.⸗L. — p. Stck. 8 achsen⸗Mein. 7 fl.⸗L. — p. Stck. 41,60 bz
·qöBVP
3.; 82
q’S3 8*˙
[88,00 G Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗ 101,30 G gesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant.,3 1.1 1000 u. 100[97,90 G a Reich mit 3 % “ .“ i
1. — — — —-=2y2IAxo
—,SS
nsen und 120 %
ückz. gar.) Pt.hese Schnwsch en 4117 V “ (v. Reich sicher gestellt) 8
—²½
S0SS SeEggEeeeeen
22g2 ——
2000 — 100 95,60 bz G 101,10 G
2. 82
—8ögF
Ausländische Argentin. Eisenb. 1890 do. do. 100 £ do. 20 £ do. ult. Aug. do. 1887. do. do. Do. do. do. do. do. do. do. b do. do. 1896 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 8 r Nr. 241 561 — 246 560
·q'2 —₰½
3 1894, 1903 r 1
egensb. 97 N01-03,05
5000 — 200,— 1889
do. b
1000 — 500 102,75 G Remscheid 1900, 1903 605zo, Rbevdi IVV 1899
1B 1891
do.
Rostsck 1881, 1884 do. 1903 do. 1895
Saarbrücken 1896 St.Johann a.S. (22.
do. 96 Schöneberg G do. S
&N
2222
☛—
P; FEEE FE 222 b‿
2οα 2747
PSh.*PSS.cS”Av*g
EEEEbaGäSEPEEEg S 82
8˙25.
8SgV SS —2
— O —
ab
0o02ö22ö
. —x EEE— S5S5S=S=
ES— ‿
8 -q d.0 SAsEs. S2
SeEEʒ
— Eebobe
em. 96 8 1904 N Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891 1895
do. Stargard i. Pom. 1895
— ———
b Pco Ϯrrrrnennnen aaen rururnurueean
—-ö2=2ö-AN22
—
2
2--8œ2
SS8S SS
SSSSSPES
rewgmsme SiobePPg EüEeEgsen
2
—
eeeSesegsegsseSegss⸗
—2 12 —,—ég 2—
v1“ 8 ““ “