8
und sonstige Maßnahmen: 13. September 1906, Berlin. Konkursverfahren. [40886] gericht in Gleiwitz, Zimmer Nr. 28, anberaumt.] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vo 1 Vormittags 10 ½ Uhr. Es wurde der offene Arrest. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Vergleichsvorschlag, die Erklärung des Ver⸗ “ hsgurche- 1ee 8 8 X“ “ 8 erlassen mit Anzeigefrist bis zum 13. September 1906. Kaufmanns Johannes Detels zu Berlin, walters und Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Springe, den 17. August 1906. 8. 3 „ 2 2 EEEEE““ 1906. Hehlznazeftraßhe⸗, Böchlät . Sahe 18.72 “ zur Einsicht der Königliches Amtsgericht. 8 m chsan ei er und Köni j r 6 3 Oktober na ung ußtermins aufgehoben worden. Beteiligten niedergelegt. — 6 N. 3 /06. U g g Ssemtbe 19. Uhr, 58 S im K. Justi See ir degah . lichen Amtsgerichts Gleiwitz, den 11⸗Mugust 1906. Stromberg, “ [40903] z gs z gebäude dahier, Zimmer Nr. 11, parterre. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermö 1 ; . Landau, Psalt; den 20. Auhat 196 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 1666“ 11eoes .ehö—2 No. 198. ͤBGPBerlin, Mith den 22. Angnust ürüee “ ger fehsben b 811 e 3.22b “ ün das germögen 5 Sereeens ist 82 Weche⸗ 821 Schlußrechnung des .* . 1 onkursverfahren über ermögen des Jako amberger zu e, z. Zt. unbekannten Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ge 1 2 4 3000 — 30 Duis Ueber das Vermögen des Ingenieurs Heinrich Kaufmanns Sally Lindenstaedt, Inhabers des Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des das Schlußverzeichnis bei der Verteilun 8 * Amtli est estellte Ku 2 eeee 2 22 28 88 “ 89 .erhees nckn.1802 3 Georg Thofeh Pl stplatz 10 8 „des A2. 2 „wir as Sch 9z g 8 3 versch. 3000 — 30 do. 1882, 85,89, 96 do. 903 eorg Thofehrn in Plauen, Postplatz 10, z. Z. Kaufhauses S. Lindenstaedt, Berlin, Geschäfts⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung stein. 4 1.4.,10 3000 — 30 s10. 2 180 5 Eretn . a in Paris aufhältlich, alleinigen Inhabers der Firma lokal: Potsdamerstraße 32 a und Kurfürstenstraße 70, merrh, i. H., den 18. August 1906. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ ““ 2 3 versch. 3000 — 30 —. Eisenach 99 ukv. 09 N do. 1904 Lit. GN H. Thofehrn in Plauen, wird heute, am 18. August Privatwohnung: Metzerstraße 38 II, ist nach Ab⸗ roßherzogliches Amtsgericht. smsgensstücke der Schlußtermin auf den 13. Sep⸗ 8 111 1 er. Elberfeld 1899 2 Stuttgart 1895 N. II“ 8. Amnbr., das eesesnes ee haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Halberstadt. Konkursverfahren. [40893] tember 1906, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem oSh 1 852 1 SS2. 1 e 8 2 1 2cherr. Anleihen staatlicher Inftitute. 2ö2 konv. veinn 218 Füat Scheuffler bier. Anmeldefrist dis zun 80 Sepnmderw.. ⸗ den zr. Paatcstg cesber Eeb— Seyns 31er ans. TI. — 080 28 * sCg. 8 9a2. Seeeeei ee Ber 1 Ben, 809—10 Ems .. . . 1909 b9n” 88b m S . b Fyem. . utzwarenhändlers Fran atthias in Halber⸗ — . 8— 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco 11“.“ ; 5 3 1 N4 “ 8 Phtember 1906, des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. stadt wird nach erfolgter Aümatth g des Perber⸗ Stromberg, den 17. August 1906. 6 1,50 %, 1 stand Krone — 1,125 3ℳ 1 Rubel = —. SüSeeee. Elln V 1419 5000 — 100 Erur 159. 2 N8. .7 26. Oftsbe. 1906; wormilaegt . hr. e, senheneveese bren. [40889] termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. “ E“ 3,20 ℳ 1 Peso (Gold) — do. do. 1902,03, 05 3 1.4.10 5000 - 100 Essen 1901 unkv. 1907 4 Bffener Aareft mir Anzeigepfticht di 188 8 uhr. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Halberstadt, den 10. August 1905z. swinemünde. Konkursverfahren. [40878] A 1 Dollar = 4,20 ℳ S.⸗Weim. dskr ul. 10 4, 1.5.11 ,3000 — 00 do. 1879, 88, 89, 01 32 1 8u“” Areenseich 1 . 5 1 30 Sep⸗ Kaufmanns Carl Quandt (Zigarren⸗Import⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Livre Sterling bei üͤgte Bezeich besagt, Do⸗ do. 3 ½ 1.5.11 3000 u. 1000⁄—, 8 is-2neee 1“ 522 8. Plauen, den 18. August 1909. haus) in Berlin, Blücherstraße 23 (Geschäftslokal: Kaiserslautern. Bekanntmachung. [40868]) Kaufmanns Hugo Nickelsburg zu Swine⸗ 85 ö“ ’ — 84 — 1; . Frankfurt a. M. 1899/3 ½ „ bAeönt gliches Amtsgericht. Blücherstraße 61) ist aufgehoben worden, nachden Das Konkursverfahren über das Vermögen des münde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Feüiffemn seferbar sind — er. de. Sondh. Ldekbed. t versch.] 1. 1 8 do 1901 N3½ nig mtsge 10880. ö“ abgehalten und Schlußverteilung nee. der zu Kaiserslautern bestehenden Firma ir Sn; veee⸗ 8 j dirthes G Div. Eisenbahnanleihen. do. 189383 2 6 fft. „August Kremer, Adam Baab Nachf.“, Augu inemünde, den 17. Augus 3 — — ewe ZEböö’ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Berlin, den 1ü4. August 1906. 25 Apotheker, allda ein LS1n vHeetugaft Ksönigliches Amtsgericht. Fe esachca E“ 14½⁷ 3000u300 97,90 bz G Febunes. 1 . Umsterdam⸗Rotterdam V 102,75 bz B Furztenwalde Sp.00N
—
4 3 ½
099 , 5.⸗ 552 —gg
—2222ͦ82
—
— —O— --N2= ⁴½ S S22
3 3 4 3 ½ 4
3 3 3 3
SSn SS828S
r- uer-
2
eEEE
1 1 qbEö1 Weimar 1888 Wiesbaden 1900, 01/4 do. 1879, 80, 83 3 do. 95, 98, 01, ve 3
& —J—OOOSOOVOòSVSę;BPVV
8 89
ISIUa‚abboönönnes
4 1 3 8 1 1
—
P
Worms 1901 ur. 07 do. 1908, 05 do. konv. 1892, 1894
Zerbst. 1905 I73
1 3½ 3 4
b
r982
eB.Sg.
3 4 3 fandbriefe. 4 3000 — 150⁄122,00 G 3 399- 15912299 50 106,00 G 3 99,60 G 50 101,25 b 90 96,90 bz 86,50 bz
99,50G 50 99,50 G 00 [97,70 G
7 7
Aruheim in Pleschen ist am 18. August 1906, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Farb⸗ und Kolonialwarengeschäft betreibend, wurde Beramnschweigische .11 14. s ürth i. B. 1901 uk. 10 1
1. 300 V Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. nach rechtskräfti 3 1 do. 2 1 * „ E“ . ger Bestätigung des Zwangsvergleichs z8 2 üfsel: Magd.⸗Wittenberge 3 1.1 b worden. Konkursverwalter: Rendant David Schmul Berxlin. Konkursverfahren. [40885] vom 12. Mai 1906 aufgehoben. Zwangsvergleich Tarif⸗ r. Bekanntmachungen vrüfe und n en Mecklhg. Friedr⸗Frzb. 8 1.1.7 89— 1 1901 100
SSSE8Sg &
. .
1000— 500—
D
in Pleschen. Anmeldefrist bis zum 22. September Das Konkursverfahren über das Vermö üstri 3 ½ 1.4.10 ¹ . 8 vur b gen des Kaiserslautern, den 20. August 1906. ;7 Stargard⸗Cüstriner .3 ÿ½ 1.4.1 . 4 üe. EC am S. Sep⸗ Fuhrherrn Karl Rentner in Treptow, Loh⸗ Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. 8 der Eisenbahnen. do. r; S ber 4 Ceras v 82 Prüfungs⸗ mühlenstr. 26, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Koch, Kgl. Obersekretär. .“ Christianiia. 1e en 1 8. — L. 29Hak vittase .2e. Iuns eo6 — Zwengs. Kaiserslautern. Bekanntmachung. s[40869] [41041] vee1eees nrnh Feleassche 4*ꝙ “ „Uhr. — 2 ar⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Juni Das Konkursverf g 6 “ ütertarif. 8 1. September 1906. Fr, as Konkurzverfahren über das Vermögen des 5 7 ; Kopenhagen... Pleschen, den 18. August 1906. 1 g- be, gn Kaufmanns Adolf Popper dahier, Inhaber ve] dS August d. S. wird das Aöchabon Ln Oporto Königliches Amtsgericht. SBergin; dengleiseguf Königlichen Amtsgerichts 5 basst gesbengen 2SIee- 4 ergängt. “ 11“ 2. i9 —— . rz⸗ 3. Woll⸗ und Manufakturwaren⸗ w Sne1ag earrics Reschetchel den zeute 149892 Berlin⸗Tempelhof. Abt. 10. geschäft, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des “ zur Herstellung Uhr. üb v2. 11I1“] orm. agerlin. Konkursverfahren. (41053] Zwangsvergleichs vom 30. Juni 1906 rufgehoben. ee “ 8 vunie nerr g Zerm gen eac⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserslautern, den 20. August 1906. bbee“ Hoß in Iud Reichemhau - eö Kaufmanns Heury Edel in Deutsch⸗Wilmers⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichtt: . * t eg T. r z wFe⸗⸗ Finet und den Rechtzanwalt Pfahler hier um dorf ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Koch, Kgl. Obersekretär. nhcens röö Teeme verwalker ernannt. Erste Gläubigerdersa he 8. Mär; 1906 angenommene Zwangsvergleich durch Kaiserslaute n. B k 0 (41042] Niederschlefischer lung und allgemeiner Prüfungstermin 8 15. Sep⸗ fhcbtecräftigen Helcloß voms 15. Me 109, . Das Konkurevb n. Exöö 889 Kahlgnterkehe nnch der üeere 2 d gemein — 6 at . 8 — 18 8 verfa 1 n de Mi e 23. 1 . J;. wi ie Stati 2 “ tember 1906, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest I] v 19. Juli 1906. Waldemar Kolkwitz, Schuhhändler in Kaisers⸗ Heenbahen bei Rähnow Ides .Direttionsbezin Schwehter Plätze... mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 7. Sep⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts lautern, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Stettin in vorgenannten Verkehr einbezogen do. do. tember 1906. 8 Berlin⸗Tempelbof. Abt. 10. aufgehoben durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Stocholm Gothenburg Reichenhall, den 17. August 1906. mrandenburg, anvei. [40892] Kaiserslautern, den 20. August 1906. Dienststellen Auskunft. do. XVIII Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. * 8 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Breslau, den 14. August 1906. † R. XI, XꝓV3
Konkursverfahren. 8 ,r⸗ den 1 8 8 do. Schöneberg. Konkursverfahren. [40884] In dem öö hter das Vermögen ök“ Königliche Eisenbahndirektion. 2818 88 16 7834 8 . 92, ukv. 12
Ueber das Vermögen des Malermeisters Alfred des Tapezierere , 8 Küstrin. Konkursverfahren [40882] 8 1— 1 r . zierers und Tapetenhändlers Max a 8 1 [41046] b b 38 L“ 33a, Hennige zu Brandenburg a. H. ist infolge eines In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Im Sächsisch⸗Württembergischen Güter 8 Seesansn. 41. Brüfsel 3 n gendere. Fentn 9 . 8 4 93 nohe ugust 1. 8 von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Bahnhofswirts Emil Paschke zu Küstrin ist verkehr, Tarifheft 1 vom 1. Jult 1905, wird mit v EFaherd 22 5ülbn, 8 do. ufv. 15/184. Schultze oeese dern 6c,ne, erd da slnn — einem ZB ein . Vergleichstermin n9 X““ L Lerühiper Gültigkeit die Entfernung für Zeitz, Sächs Farzfttegie Madrd 1⸗ Pans 9. 8 nveterzburg u. do. do. Vukv. 09 3 t — * 8 — n⸗ auf den 11. Oktober 1906, Vormittags run Auguf „(St. B. — Sigmaringen von 376 in 576 k 8 5 bweiz bolm 5. Wi . do. II.III.Iv 3 kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 88 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ diejenige für Jeitz Peeuß. St. B. — Rhar. ees Warschau 6 ⅛. Schweiz 4¼. Stockholm 5. Wien 4. — Iw. ukr.15 8 6 raber 1906 bei v. vnreve:we, Es Brandenburg a. H., Zimmer Nr. 46, anberaumt. gericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. von 373 in 573 km abgeändert. Dresden, den Geld Banknot d C g do. II 33 do. FArr 839 888 99 488 W 8 8 ehaltung des Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Küstrin, den 16 August 1906. 20. August 1906. EC. Weftor Pr. A. vIut12 8 200—— 1eés. 7⸗ 9 8 8 ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Kgl. Geu.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, eünr .)e.”.— Ban. 1 400 91 99,6866 v“ . 8 81 11. 8008 299 88 0 1169, 8 Kreis⸗ und Stadtanleihen. 3 do. 604 V33] 1.1. . 86,5G
Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1.7 8. ; Glauchau 1. 19033 ½ Provinzialanleihen. Gnesen Sene Welss Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899,3 ¼ 1.4.10 5000 — 100, — do. 1901 3 ⅓ Cafs. Edskr. XIX uk. 07 3 ½ 2000 — 200 98,00 bz B Görlitz 1900 unk. 1908/4 Hann. Prov. Ser. IX 3 ½ 5000 — 500,— 1900/3 do. VII,VIII;
—,—
½22ö2önöanuön
— 9* Ꝙ
do. do. b Calenbg. Cred. D. F. 3 ¼ vers do. D. E. kündb. 3 ¼ Kur⸗ u. Neum.
do.
do. 3 ½
8 Komm.⸗Oblig. 3 ½
o. Z“ Landschaftl. Zentral. do. 2 o.
1. 1. 1. 1 1 1. rs
—
0 do. V 5000 — 200—-,— Graudenz 1900 ukv. 10/4 5000 — 100 104,50 G Gr.Lichterf. Gem. 1895 3 ½ 5000 — 100 95,75 bz Güftrow 1895 5000 — 200 96,10 bz . 1903, 3 ½ 5000 — 100 96,50 B alberstadt 1897 3 ½ 5000 — 100 do. 1902 N3 ½ 5000 — 500 102,23 Halle 1900 N ukv. 06/07/4 5000 — 200 8 do. 1886, 1892 3 ½ . S99,00 G do. 1900 X 3 ½ ameln 1898 amm i. W.. annover 1895 3 ½ arburg a. E. 1903 3 ½ eidelberg 1903 3 ½ eilbronn 97 ukv. 10 N4 erne 1903 3 ½ ildesheim 1889,1895/3 ½ öxter 1896 3 ½ ohensalza 1897 ,3 ¼ omb. v. d. H. kv. u. 02/ 3 ½ Jena 1900 ukv. 1910 102,60 bz G do. 1902 3 ½ 1. 200 u.5 do. Kaisersl. 1901 unk. 1214 1.1.7]200 3 Sächsische 0 97,40 G o. 3 ½ 1. 8 96,90 G do. 98,10 G Karlsruhe 1902, 1903 3 ½ . 2000 — 200 96,20 B do. 200 87,50 G do 1886, 1889 3 7 590,40 B
—½,—
Ce SSSSS
omm. Provinz.⸗Anl. osen. Provinz.⸗Anl. v 1895
—
8
42
97,50 G 887599 75 97,30 bz
20 85,00 G 97,80 bz 85,00 bz G 97,00 b
2 G 101,50 bz G 9 101,40 bz 00 97,90 bz 85 00 G V 108,00 G I 97,50 bz
5 75 86,900 B
8VOVOSgVSSOSSSPSPSPPSPPPPPPSPEOOVO'OOO v“
FhPPEePere ²
——'q;q—-AqA8OqO— TE-“ S
do. Oftpreußische do.
Te‧˙˙-]
EEEESEEEEEErrereeEzeeebeebehs
do. „ do. neul. f. Klgrundb d do.
8
— beneFesegcewscge ehnach. et swrir Febeccrch Ner, es. ecs sa vecenheses
StreEigEes 8 Stnsbetarasbshntast
do. XXVIIIunk. 16/ 3 ½ do. XIX unk. ee
2228.
2EgÖg== SSSS8SS
yyxxvxUYV6YVxV 22 7 . . 8 . . 8
22285
B
—OOOAAO---qhO8h EAA FI. . EN MEn e ——————-—2
Q
sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ni s geschäftsführende Ver . 8 . . vnd eheis enine .9. 2 die im g 132 ber eschafse⸗ ia.een. 8 E Lippstadt. Konkursverfahren. (40894] als geschäftsführende Verwaltung. 1 Sovereigns 20,43 bz U. Bkn. 100 fl. 169,10 ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Sep⸗ randen ie; H., den 11. August In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [410472 11 2 20 Frs.⸗Stücke 185,27bwz (FItal. Bkn. 100 L. e Anklam Kr. 190 1ukv. 15/4 .10 5000 — 2007102,50 Köln .1900 4 14. 102,10 G tember 1906, Vormittags 11 Uhr, Und zur . „„Morgenroth, 1 Firma Lippstädter Glashütten G. m. b. H. zu Binnengüterverkehr der Sächsischen Staatseisen⸗ 8 Guld. Stücke —,— Norweg. N. 100 Kr. 112,85 . Fensb. Kr. 01 „⸗ 5000 — 200 101,60 B do. 1906 vkv. 11 3 102,00 bz G Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den „Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Lippftadt ist zur Beschlußfassung der Gläubiger bahnen, Berlin⸗Stettin⸗Sächsischer, Magdeburg⸗ Bold⸗Doslars 4,19bz Seft. Bk.p. 100 Kr. 85,25bz B Gonderb. Kr. 99 ukv. 1 do. 9 8. 98.36,01,08,31 verich. 9 23. Oktober 1906, Vormittags 11 Uhr, vor Braunschweig. Konkursverfahren. 40877] über die Vergütung für den Gläubigerausschuß und Halle⸗Sächsischer, Norddeutsch⸗Sächsischer, Rheinisch⸗ vnxerals 7. =. HNar. he. 1000 r. 81292 Tültow Kr.17092nhg⸗ Lena hacf . n114 14.2 30. 102 08 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und Frankfurt⸗Sächsischer, Thüringisch⸗Hessisch⸗ do. alteyr. 5008—,— Sen s, de v. 100 8.8152090 . - 9. 1891. 92, 95,31 1.410 “ f 94. NeuesRuss Gld do. do. 500 R. 214,90 bz G — do. 1891, 92, 95/3 ½ 1.4.10 — do. do. 4. e do. 1901 N3 ½⅞ 1.1. 97,70 bz e-edhhan gan 8. o. 2
n
eo& ˖ α¶ ‿ꝙᷣν
11.7 4.1
EE 2
3
dem unterzeichneten Gerichte Schöneberg b. Berlin - 1 . x8 n 4 1 Grunewaldstraße Nr. 94 — 95, S 58 Leutnants im Braunschw. Husareuregiment Termin auf den 17. September 1906, Vor⸗ Sächsischer, Schlesisch⸗Sächsischer, Nordostdeutsch. 1 8 Termin “ Offener vrc naaer.Ze, Nr. 17 Hermann von Tempsky hier ist infolge mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Sächsischer, Bayerisch. Sächsischer, Sächsisch⸗ Wuͤrttem⸗ W 19,9ne; 8 8 b,Snas .8 Aschen s85 1nl.5 5000 — 200 101,75 G Konstanz 1902/3 ] 1.1.7 pflicht bis 6. Oktober 1906. 1t eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags in Lippstadt anberaumt. bergischer und Sächsisch⸗Südwestdeutscher Güter⸗ do. kleine.. 4 1925 b; Schwed. N. 100 Kr. 112,60 bz Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu einem Zwangsveergleiche Vergleichstermin auf den Lippstadt, den 18. August 1906. verkehr. — Mit Gültigkeit vom 1. September 1906 do. Cp. 3. N. Y. 4,205 bz Schweiz.N. 100 Fr. 81,45 bz Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. 7. September 1906, Vormittags 10 ½¼ Uhr, Vogt, Sekretär, wird in das Warenverzeichnis des Ausnahmetarifes 2 Belg. N. 100 St Zollcp. 100 8 1N Schöppenstedt Konfursr b vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (Rohstofftarif) aufgenommen: „Kalziumkarbid, zur Dän. N. 100 Kr. 112,45bz do. kleine —,— do. 1887,1889,1893,3 t. erfahren. [40890) W Nr. 7 3 Nr. 77 —y 88 stell ö 1 IA Hevad k ns rna “ 8 Apolda 1895,3 ³
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav endentore Nr. 7, Zimmer Nr. 77, anberaumt. München. [41052] Herstellung von Düngemitteln bestimmt“. 8 . b A haffenb. 1901 uk. 104 Schlüter in Hessen ist heute, am 17. Auzust 1008. Der Vergleichsvorschlag liegt zur Einsicht der Be. Das Kgl. Amtsgericht Muünchen I, Abteilung 4] Dresden, am 20. August 1906. 1 . Deutsche Fondd. AHu8.1901 utv. 1508 1, Mutags 12 Uhr, das Konkursverfahren iröffner, teiligten auf der Gerichtsschreiberi aus. ffär Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 18. August Kal. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Sttaatsanleihen. hdo. 1889, 1897, 05,3 8 It 5 Brauuschweig, den 13. August 1906. ’1 1906 das unterm 7. Dezember 1904 über das Ver⸗ zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Dt. R.⸗Schatz 1904,/3 ⅞ versch. . 199,00 bz G Baden⸗Baden 98,05 N,3 ½ 7 Cen en Büchi
4.10 5000 — 500 96,90 G Krotosch. 1900 Iukv. 10/74 200 101,80 G do.
sch - Landsberga. W. 90,98 3 ½ 1 20088,00 G Westfälische
10 Langensalta 1903/3 ½ 1.1. 200 96,90 G do.
1 ⁴ Lauban g :10 200—-,— 8
V Leer i. O. 02 3 ¾ 1 200,—
20 4 Lichtenberg Gem. 1900 4 1.4. 00 — 200 100,75 bz
Liegnitz 1892 3 ½ 1 —.—
Ludwigsbafen 06uk. 11/14 101,70 G
do. 1890,94,1900,02 3 ⅛ verf —. 9,90 B
Lübeck 18958 —
- Magdeb. 1891 ukv 191074 102,25bz G
8 do. 75,80,86,91,02 N/3 ¾ 5000 — 100 6,60 bz G
5000 — 500 101.40 Main 1900 unk. 1910,4, 1.1,7] 2000 — 500 102,25 bz G
5000 — 500 do. 1888,91 kv. 94,05,3 versch. 2000 — 200 96,20 G
5000 — 500 96. 1301 4“ 1.28] 5000 — 100 101,40 G 5000 — 500 3 versch. 2000 — 100 96,00 B 5000 — 10099,5 do. 23; versch. 5000 — 100 1,8,00 BS 5000 — 100 Marburg. 4. 200 [96,30 G 3000 - 10099 Merseburg See; 1000 — 200-,— m 1X.XI 3 ½
v 8 . . 20999.299 Ie e5. 1898 21 vn 9 119 de. Km.Osl erh3 3
coern eernnn ☛
88VS=SVS
2 . H, H. H.
95,60 G 2085,80 bz 95,60 G 0[85,80 bz 100,50 B 95,60 G 9 85,80 bz 200/[99,40 G 200 100,10 G 9„86,50 bz 200 [98,80 G
95,80 brwb
8 98,25
8 98,25 G 98,30 G 98,25 G 98,25 G 98,30 G
—
4. 8
9
—2 ³₰̈—
IICͤͤͤͤͤͤ.ö.
6.
. . 9
80 bo
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Günther hier. R. Fi 5 b
ist für di „Fichtner, Registr., mögen der Delikatessengeschäftsinhabersehele 41043 do. 1905 I nz. 07,3½ 1.4.10 . 929,10 bz G vemegefast 1906 Eenerceüncstevre saunn hemg als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 5. Emil und Senr Lechage - üue: nssslh ne arif 5 W für Reihenpflastersteine. b 1e 1.410] ve a0c.2 205109 Lne 19954 und Prüfungstermin am 17. November 1906, Burgdorf, Hann. Konkursverfahren. [40879] GC. Stahl Nachf., Geschäftslokal: Hebammenstr. 3]= Unserer Bekanntmachung vom 26. v. M., betreffennd t. “ 3˙versch. 3990 —200 88258 18994 . 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Aufnahme neuer Versandstationen in den oben ge⸗ 8 St. ” “ do. 1901 ukv. 07 N4
Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest und im Konk v 12 1— andst, 8680 Anzeigefrist bis zum 10. September 1906z. Zu des Brinkfitzers Wilhelm Müller in Uetze Zwangsvergleich beendet aufgehoben. nannten Ausnahmetarif, ist als Ueberschrift voran⸗ prarß. konsol. Anl. 3 versch. 5000 — 150198,75 bz G do. 78, 82, 87,91,96,3 ½ d 3 8 2. 10000 —10086 :202 do. 1901 N, 1904, 05 ,3 ½
Mitgliedern des Gläubi gschusse zusg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Mlünchen, den 20. August 1906. 8 zustellen: 3 1 I bestent⸗ 1) der Fchlänhigerawsschus Ande vorxufs walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Der Kgl. Sckretär: Weigert. „Gruppentarif IV, Gruppenwechseltarife ds. ult. Aug. — Berlin 1878, 78 3 ¼ 2) der Landwirt Friedrich Wagenführ zu Hessen, Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück, pankow. Konkursverfah 408 IIy und unaw.“ Bad. St⸗Anl.01 uf. 94 1.1,7] 3000 — 2001102,70B do. 1887988 3) der Bücherrevisor Erich Heyne zu Braunschweig, sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung“ Das Konkurkverfahren üher dün [40881] Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. 8 do. Fv. ukv. 07 3 ½ do. 1904 13; Der Gerichtsschreiber 8. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ g-“ * ö Frankfurt a. M.; den 16. August 190z. be. 1 909 9 2990 3 be. Heerzvmrr,2 Herzogl. Amtsgerichts Schöppenstedt: Korn. A “ auf — 3. N. 1. 06 — ist eingeftelt, da “ Rönigliche Eisenbahndirektio. 2 182 aüg. 123* do. 1899 J, 1901, 05 32 1ne ts hec⸗ September „Vormittag uUhr Nerfah f 18₰ e; 41048 b 896 3 Bielefeld 1898, 1900/4 hSz Vermögen des , 1 füin Königlichen Amtsgerichte bierfelbst be⸗ 5. enisprechende Konkursmafse nicht Rolddeutsch⸗chweizerischer Eisenbahn-. vaber 1* d8,8,8 09 69 8 ebe ,2 8 un stimmt. 8 d Bingen a. Rh. 05 I, 3 ½ Fleischermeisters Karl Oskar Clemens Seifert BBurgdorf, den 18. August 1906. EETTTE Auf 1. September 1900 wud zum Tarif Teil II Fochum c138.028 in Schreiersgrün wird heute, am 20. August 1906, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. g EIEEEE’ Heft 6, vom 1. November 1904 ein II. und zum do. Sdh Rentensch. Bonn 1900 3 “ 88 übe, das VI1“ eröffnet. Danzig. ö“ [40901] I. ö“ 141063]] arif Teil I1, Heft 11, bese 1. Juli 1905 ger Brnsch.⸗Lün. Sch. 8 2 1208, G8 Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Karl Morgner In der Carl Lietzschen Nachlaßkonkurssache soll In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Nachtrag ausgegeben. Beide Nachträge enthalten 88,90, . Borh⸗Rummelsb 99,3;
hier. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1906. Wahl⸗ die Schlußventei Buchhändlers Frauz Mrowietz in Rybnik ist 3 ichti Fl 1 E. bE b 1 die Schlußverteilung erfolgen. Die Summe der zu H6 4₰ Ergänzungen und Berichtigungen und können kauflich 99 Beenden . 8. H. 1802 termin am 8. September 1906, Vormittags berücstchtt wes de 29,09 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, llig eee-8 “ do. 1905 78. berücksichtigenden Forderungen beträgt 100 329,09 ℳ zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß’⸗ von den beteiligten Verwaltungen bezogen werden. 8 1896, 1805 Brezlan 1880
9 Uhr. Prüfungstermin am 13. Oktober 1906, sion boß 19† 85 09 Gürie Macht e. 8 Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1131“ 8 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 5 Jee dc. 8 II. eee zum Tarif Teil II, denibumeer St.⸗Rnt. Bromb. 1902 ulv. 1907,4 pflicht bis zum 4. September 1906. 8 e eorg Lorwein, Danzig. Forderungen und zur Beschlußfassung über die Ver⸗ Dafnthen Berkehr mit der Station Brig (Brigue) 11u“ 1900 do. 18595, 1899 ,31 1 j
Königliches Amtsgericht Treuen Deggendorf. Bekanntmachung. [40907] gütung und die Auslagen des Verwalters der Schluß⸗ gegenüber den im Haupttarif und im Nachtrag 1 v 8 3,99 3;⁄ Burg 1900 unkv. 10 N]4 1.1.7 2000 — 100 1101,70 G Nauheimi. Hess. 1902 3 ½ ünt.e Das K. Amtsgericht Deggendorf hat durch B kermi f d 8 ern Schluß⸗ aufgeführten Frochtsätzen Erhöhungen eintreten 4 1904 3 Cassel 1868, 72, 78, 87,3 ⅛ versch. 3000 — 200 97,00 B Naumburg 97,1900 kv. 3 ¾ Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 ““ I41051] scluß vom Heutigen das Konkursverfahren üͤber das karne nee “ bek fch 06† Wormit, bleiben die bisherigen Frachtsätze noch bis zum 1 do. 1901 N31 1.4,10 5000 — 200 97,00 B Nürnb. 39/01 ur. 10/12,4 Happenbehmer 7 1⸗8. — p. Sta. 12 (7,75 b; K. Vermögen des Handelsmanns Georg Gmein⸗ bägfelbst Feen hir n. e mtsgerichte 30. November 1906 in Kiaft. 1u“ 1897, Charlottenb. 2e⸗ Sv b. en de. 20984 2e.e 8. Sachsen⸗Mein. 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12 [41,50 G n. . 3 Gmeir , er Nr. 42, 1“ . 5 8 8 s 8 . 18 .114 1.4. 00102, 0. 91, 93 kv. 96-
Ueber das Vermögen des Josef Walz, früheren wieser in Plattling aufgehoben, da der im Termin]— Rybnik, den 15. Auaust 1906. Eöö e 2 beiche St . 2 1885 onv. 1889,31 versch. 3000 — 100 886080 do. 13906 3 ¼ Bäckermeisters in Tuttliagen, z. 3t. . ven, Lüenig en 1906 angenommene Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht. 8 85 eneral rektion der Staatseisenbahnen. do. 1829.1289059093 do. 95 98. 1902, 05 3 versch. 5000 — 100 88.008 19033 bekanntem Aufenthalt abwesend, ist am 18. August 8 De 8e ee Ifrg gust 1906 Schwelm. Konkursverfahren. [40902] 8q 12 8 Haltepunktes. ; Lüb. Staats⸗Anl. 1906/4 1906, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 382 Gerichtsschreibe bes Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des weft 1 eh e9 ” wird der an der Abzwei⸗ b 1899 4 öffnet worden. Herr Gerichtsnotar Wandel und als 1— ber des K. Amtsgerichts: Kaufmanns Conrad Dach zu Milspe ist infolge ungsstelle der Strecke Radzionkau R. O. U. Bahn⸗ .do. ukv. 1914 3
dessen Stellvertreter Notari K (L. S.) Stirnweiß. on d bBea 3 hof von der Hauptbahnstrecke Tarnowitz — Beuthen „do. do. 1895 3
dessen Stellvertreter Notariatsassistent Holwein in vresa — . eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags O. S. Bahnhof zwischen Radzionk d Be Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 3 Tuttlingen wurde zum Konkursverwalter ernannt. Dresden. [40866] zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Siadtwald links und zwischen dae nin Benthed ddo. konf. Anl. 963
urs; Das Konkursverfahren über den Nachlaß d b Konkursforderungen sind bis zum 10. September 1906 8 Nachlaß der 7. September 1906, Vormittags 11 Uhr, Scharley rechts gelegene Personenhaltepunkt Neu⸗ 8 1977/388
bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ Droschkenbesitzerin Pauline Marie verw. vor dem Königlichen Amtsgericht in Schwelm 1 ts 3 18640G fafsung über die Wahl eines anderen 1ee. dhan. Köppe, verw. gew. Leibnitz, gesch. gew. Hege⸗ Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Verrteichschnblr faofl net. it 8 Oldenb. St.⸗A. 1903 3 Crefelh,,⸗ 181os 101705 G do. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes wald, geb. Behnsch in Dresden wird nach Ab⸗ ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts B 8 — 8 lonkau 82 der Betriebsinspektion do. do. 18963 17. 2₰ een. 918 2,70 und eintretenden Falls über die in §§ 132 und haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. e ; der herkehrsinspektion Kattowitz 8.Gotha St⸗R 1900 1.4.10 8 134 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Dresden, den 20. August 1906. Schwelm, den 4. August 1906. nht er Maschineninspektion Beuthen O.⸗S. unter⸗ zchsische versch. “ 1998 Ka Schwrab.⸗Sond. 190074. 1.4,10 . Darmstadt .1897,31 ersch. do. 1902, 05 ,3 ½ 3 ½ 4 3 ½ 4 3½
PSgnn,
00—6
er
sSEeggSssPEes
824
G8. 09 IöIngEEUS=E
8x8SgF 2.5—
&. =
TTTET“
aömgb.
5000 — 200 102,25 B Mülheim, Rh. 1899,4 1.4.10 1000 u. 28 is 5000 — 200 97,80b; G do. 1889, 04 N'3 1] 1.4.10 1000 u. 500766,50 “ 88— 2000 — 500,— Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ½ 1.4.10 200 96,50 G ö A1.““
2000 — 500 102,508 Münch 189274 14.10⸗
8 97,50 G do. 1900/01 uk. 10/11/[4 versch. 50. 200 102.90 bz G ãchsiich 3 riefe. 5000 — 200 96,50 bz G do. 1906 unk. 12,4 V 141000 u1195,00b8 G Landw. Pfdb Meea .“ 10,5000 — 1000 100,10G do. 86, 87, 88, 90,94,3 ⅛ versch. 96,50 G ndw. Psob. vi I³ — 5000 — 5005,— do. 1897, 99 3 ½ versch. . vrditbrief bis Kn. be 5000 — 50087,00 B do. 1903, 04 3 vetsch. 200%S ese bie †1I1n 1000 — 200¼,— M.⸗Gladb. 99,1900 N4] 1.1.7 do. bis XXV. 3 ⅛ verschieden [98. 5000 — 100 101,75 bz do. 1900 ukv. 08/4 Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12 [12,00 bz 5000—1 Bad. Präm.⸗Anl. 1867/74 1.2.8 300 [161.00 bz B
—,— do. 1880, 1888 ,3 ½ 5000 — 200 97,00 B do. 1899, 1903 N 3 Braunschw. 20 Tlr.⸗8. — p. Sick. 60 199,00 bz Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4,10 300 s139,90 bz
5000 — 2007101,70 G Münden (Hann.) 1901 4 5000 — 100197,00 G Münster 1897 ,3 ½ Hamburg. Tlr.⸗L. 3 1.3 150 8 1 Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ⅛ 8 V 138,20 bz
—qO— Fer Fen
—,—2—9—2 D DS
——E8AAqAAqAAAqq es
HgE, h,e &̊ SüeeBS
PEEeEebheegn
“ IgAaöen =é2goOg SGOn
—,—-—22 8˙SS
—-222ö2öög
2-—N SS —
—qä„ —-ö----
₰
½ OO— 81 n, I M.
—928gE 8.,Hfd8. — -2100——
—,—2 8. & 3*
57,50 G Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗ 101,30 G gesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3]/ 1.1 1000 u. 100197,90 G vom Reich mit 30 % 8 insen und 120 % 1 ckz. gar.)
Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 (v. Reich sicher gestellt)
80ö SS 2
do. Coblenz 85 kv. 97,1900 3 ½ versch. 5000 — 200 96,25 G Offenbach a. M. 1900/4 Coburg 1902 N3½ 1.1.7 3000 — 100—,— do. 1902, 05 3 ⅛ Cöpenick 1901 unkv. 1074 1.4.10 2000 — 200 102,00 G Ohsans 1898 3 ½ o.
Eötben i. Anh. 1880 1905 ,3 ½ 90, 95, 96, 1903 31 1.1.7 500 — 300
☛M . FESSS*g 2SGU8S
—S8S
84, 8 ,2 °, FM Frn do. 1895˙3 Cottbus 1900 ukv. 1074 1. 102,80 G Oppeln 1902 N 3 ½ do. 1889 . 998,50 G eine 1903 3 ¾ 1895 89,40 G forzheim 1901 4
S —
üEEʒEg 22ö2
8 SS
— —
95,60 G 101,25 G
5000 — 200 101.706 Ausländische Fonds. 5000 — 50096,30G Arxgentin. Eisenb. 1890 .B. 5000 — 200 96,70 G do. do. 100 ·4 5000 — 500-,— b do. 20 4 do. ult. Aug.
Anleihbe 1887 ... do. kleive
——q—Oh8qOO—-
2— —2 & 8,——
—
100, 40 G 100,40 et. bz G 100,40 et. bz G
ö565 4*
8 1894, 1903 3 ⁄ otsdam 1902 3 ½ egensb. 97 NO1-03,05/3 ½ 1889/3
do. Remscheid 1900, 1903,3 ½ Rhevdt IVV 1899/4 do. 1891 Rostock 1881, 1884 do. 1903 do. 1895*¾ Saarbrücken . 1896] St. Johann a. S. 02 N. d 1896˙3
o. Schöneberg Gem. 96/3 ½ do. Stadt 1904 N 3 ¾ Schwerin i. M. 1897 3 ¾ Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukp. 12/4 b
—
—,——qõ9OO9hN X E. E ——222nͤ-IöAö2Iöö
qüEgS*Eg 8.˙[ö2SUn!
O— —’ 222
auf Dienstag, den 18. September 1906, Königliches Amtsgericht. Abt. II. Senneka, Aktuar, „ E Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an. Elbing. Konkursverfahren. [40876) als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. i üe. Fehe 1906. Württ. St⸗A. 81/83,31 versch. gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schwerin, HMeckiIid. — [40572]) Selafesg e R. tenbrief 1 18. September 1906, Vormittags 11 Uhr, Schuhmachermeisters Carl Nachmann in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 149gg. X vF 8 8 8 98, 03 vor dem Amtsgerichte Tuttlingen Termin anbe⸗ Elbing wird, nachdem der im Vergleichstermine von Bauunternehmers Karl Bull hierselbst ist der er2 Verkauf der Fahrkarten von und nach dem 2 Hresden 1900 uk. 10 N raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs. 8 Jult 1906 angenommene Zwangsvergleich ducch zum Konkursverwalter ernannte Rechtsanwalt 2.8— he Vereinigung wird im diesscitigen Binnen⸗ 1 . 1 do. 11893 masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur kechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Kassow hierselbst auf seinen Antrag aus diesem Amt verkehr vom 1. Oktober d. Is. ab auf die Stationen T11“ do. 1900 N3 ½ Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, ist, hierdurch aufgehoben. entlassen und an seiner Stelle der Rechtsanwalt Jever, Heidmühle, Sanderbusch, Bant, Wilhelms⸗ Kur⸗und Nm. (Brdb.) do. 1905,31 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Elbing, den 18. August 1906. Dr. Grohmann hierselbst zum Konkursverwalter er⸗ haven und Oldenburg beschränkt. do. do. 3 do. Grdrpfdbr. I u. I leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ Königliches Amtsgericht. nannt. — Oldenburg, den 15. August 190z. 8 — er 4 1.1. Frrvr vns sitze der Sache und von den Forderungen, für welche Sleiwitz. Konkursverfahren. [40883] Schwerin (Meckl.), den 18. August 1906. Broßherzogliche Eisenbahndirektion. e 13 ersch 88 Grundr.⸗Br. I, I E aus der Sache abgesonderte Sefrxedigms in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. — posensche.. Düren H 199 he h. Konkursverwalter sum Kaufmanns Carl Duscha aus Plawuiowitz ist Springe. Konkursverfahren. [40872] —, Verantwortlicher Redakteur: do.. Zz versch. —
Den 18. August ne iu machen. e11e I. eeIe. ö des Verl “ in Charlottenburg. peußische 2 G 1891 konv.
E en 1 Vorschlags Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ aufmanns und ürschner ulius Gold⸗ erlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. v Gerichtsschreiber Gottwik. termin auf den 12. September 1906, Vor⸗ schmidt in Springe wird, nachdem der 85 8 Druc der 1-eee . e ass h H”s ersch do b.-ene; 88 18898,
mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗] Vergleichstermine vom 27. Junt 1906 angenommene Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. F Sichfsche ... .. 1] 1.0 8990 do. 88,90,94.1900,03,3 . 30b Stargardi. Pom. 1895,8 1.4110
““ u“ — d-“ 1“
—
& 58SV Z
98,10 bz G 98,60 bz
AePE.ä*gZ — —— I—
eeekee! F 22=2ö22ö2ö2öö
Saäeee; D 22
97,25 bz G
98 200 do. do. 1896 2 4 rpxwe Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 5 102,00 G Bosnische Landes⸗Anleihe.. u. 500 102,00 G do. do. 1898 I 200 101,75 G do. do. 1902 unkv. 1913.
410 1000 — 200 ,— Bulg. Gold⸗Svppoth.⸗Anl. 92 5000 — 200+6. —)- r Nr. 241 561 — 246 560
—--=gö=gSe2nnnng
— =
7 —
eßhEwWxEEg6
A‚**g 2b-. bon
—xöö
SüSPSPPEEPESEgVSSgSS — — — — — 2.5 — — SSg. ——8,—8—8OO8nnA8nnnegO
& -;-booAnöass
11““ vW““