1906 / 201 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

d. über die Verwendung des etwaigen Restbetrages wird auf Antrag des Verwaltungs der Generalversammlung Beschluß gefaßt. 8 - G Die Auszahlung der Dividende erfolgt kostenfrei spätestens 14 Tage nach Genehmigung der

über 1 1 Bilanz durch die Generalversammlung 2 1 2 22212 8 . . Lei 10 000 000 auf den Inhaber lautende Aktien P 2 emeeema erzce.zer e zeeen aa.vz eichsanzeiger und Königlich Preußischen

8 b . Iin Frankfurt a. M. in Reichsmark bei der Direction der Disconto⸗ chaft. 1 8 Banca Generala Romana in Bukarest, 8 Franktunt a. eegimacf erder ordbeceschen Bant n

00 1 8000). 8 jeweiligen Bukarester Kurse der Schecks auf Berlin ———— , —·——————ᷓõõ—’eeheeeeee der Urheberrechtseintragsrolle, uͤber Ware

32 S .2 2 8 . 2 .“ 2 9 g 1 375 4 3 1

8000 Stück zu Lei 1250 (Nr. 1 0). ei denselben Stellen erfolgt kostenlos die Aushändigung neuer Dividendenbogen, die Anz⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ halten ind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Die Bancan Generala Romana wurde durch Gründungsvertrag vom 15./27. Juli 1897 übung etwaiger Bezugsrechte, die der Aktien behufs Teilnahme an den Generalversammlungen zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen ent

als rumänische Aktiengesellschaft errichtet. Die beim Gerichtshof von Ilfov am 13/25. August 1897 er⸗ und die Bewirkung aller sonstigen, von der Generalversammlung b enen, di Sähseeseriaschsseneea kasstkerhevas g deareegch beccezsege va wis dhr ahnhahe, Beb-en whne, een entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar 201 veröffentlicht. ie innerhalb fünf Jahre nach der Zahlbarkeit ni . * Die Gesälschaft hat ihren Sitz in Bukarest. Sie kann in anderen Städten des Ine und Aus. der Gesellshaft halb fünf Jahre nach der Zahlbarkeit nicht erhobenen Dividenden verfallen zu Gunste g 82 Zweigheschäfte und Vertretungen errichten, ist auch berechtigt, andere Kreditinstitute und Bankhäuser n Dividenden wurden in den letzten fünf Jahren verteilt: 1““ zu kommanditieren. t ür 1901 8 % auf Lei 7 500 000 ,Igg Bisher wurden an folgenden Mahen Rumäniens Zweiggeschäfte bezw. Vertretungen errichtet: 2. 1902 5 % 1 3 8 dngh g hh e Weterkon⸗ 88b 1 Selbstabholer Bralla, 81 a, 1“n Hvnr tn, plcests 8 r. 7 10 000 000 3 Staatsanzeigers, SW. 8 e Dauer der Gesellschaft ist unbegrenzt. 8 1 nn vnp 4 5 . 1 8 Dis, Tedee Besellfchaft ist der Betrieb von Finanz. und Bankgeschäften aller Art für eigene 8 E11““ 8 . 8 ; 8 städter Dampfziegelwerke. Der Dampfziegelei- Erimma. [41658] Deutsche Einkaufs⸗Bank Gesellschaft mit be⸗ oder für dritte Rechnung, jedoch dürfen nicht mehr als 30 % des eingezahlten Kapitals in Ankäufen von Obwohl in den Jahren 1902 und 1903 der Reingewinn aus dem laufenden Bankgeschäft Lei 1 316 252,‚922 0. 1“ Passiven —— F schser Er ellschaft ist Hamburg. Werten oder Wertpzpieren für eigene Rechnung oder durch Teilnahme an Syndikaten oder Unter⸗ und Lei 1 069 687,03 betrug, wurden für diese beiden Jahre keine Dividenden verteilt, weil die Bank in Altona, Elbe. [41642] Borna 42 20. August 1906 4 nn Nerchau betreffend ist heute eingetragen worden, Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1906 nehmungen irgend welcher Art angelegt werden. Ausgenommen von dieser Einschränkung sind die Anleihen der besonderen Abteilung für Getreidekommissions⸗ und Exportgeschäfte, welche mit Rücksicht darauf, daß Eintragungen in das Handelsregister. 8 Köni 18 Amts ericht sdaß der Prokurist Ferdinand Joseph Paffrath jetzt abgeschlossen worden. des rumänischen Staats und die Erwerbungen von Werten und von Wertpapieren, welche behufs Sicher. damals noch das gesamte Geschäftsleben Rumäniens auf der Landwirtschaft basierte, eingerichtet worden 8 21. August 1906. 1 ““ „iin Berlin wohnt und daß die Prokura des Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb stellung der Bank für von ihr vorgestreckte Beträge oder vorübergehend für Arbitragezwecke vorgenommen war, Verluste erlitt, zu deren Deckung wie auch zur Abschreibung einiger zweifelhaft gewordener Debitoren àb 468. Cords & Stechmann, Altona. Das Breslau. 4 [416491 manns Karl August Seifert in Nerchau erloschen ist. für Hamburg und Umgebung des unter Nr. 276 243 wurden. Immobilien darf die Bank nur zur Installierung ihrer Bureaus erwerben oder nötigenfalls zur die obigen Gewinne und ein Teil der Spezialreserven enn zwar mit Lei 103 845,29) herangezogen Geschäft ist an den Weinhändler Johannes In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Königl. Amtsgericht Grimma, am 23. August 1906. geschützten Finkaufshandbuchs sowie der Betrieb Sicherstellung gegen die Möglichkeit von Verlusten. In Fällen der zuletzt bezeichneten Art sowie zur wurden. Die Abteilung für Getreidegeschäfte ist seitdem aufgelöst und der von ihr gepflegte Geschöße Christensen in Altona veräußert, welcher dasselbe bei Nr. 1925 das Erlöschen der Firma Gerson 8 ero. 8 von Bankgeschäften, insbesondere die bankmäßige Si von noch zu gewährenden Krediten können auch Hypotheken und Privilegien wie überhaupt zweig 8e eegeben worden. b unter unveränderter Firma weiterführt. Caro hier eingetragen worden. maltern, Westr. [416591 ꝙAuszahlung der auf die Reklamebons des Einkaufs⸗ 8 alle guten Sicherheiten be 721 gründ 8119 09,605 in ie Bilanz auf den 31. Dezember 1905 n. St. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stellt sich wie folgt: Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Breslau, den 16. August 1906. IFIn unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 7 bandbuchs entfallenden Vergütungen und die Ein⸗ 1“ e;eIe wne; 8 dej v 8”cg; 212 de t in 8000 Aktien von] Arktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1905 u. St Passiv schäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Königliches Amtsgericht. sddie Firma „Halterner Stellin Gaswerke, Gesell. richtung einer solchen Auszahlungsstelle. 8 e Lei 1250 Kv festge eßt 9. kann * eee 8. bis auf 8. keiten ist dei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Breslau. [41650] schaft mit beschränkter Haftung zu Haltern i /W.“ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Lei IxS;vn bef bloj e S.; ö.ee e. 8- 8 88 xs Aktienkapitals 1 Lei Weinhändler Johannes Christensen in Altona aus. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute mit folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden: 180 000,—. Aktien in dem i gge efe⸗ eeraben⸗ migich lanf erge en 633 v. ncs zum gesellschaftlichen Aktivum Wechselbestand 6 956 718,121 bö..bö.8 28 888 365 9 2 897. Ernst Rosenthal, Altona. Das Ge. Bei Nr. 435. Firma Louis Guttmann hier: D. R.⸗G.⸗M. Nr. 257 196, 278 768, 278 769, nung der Firma geschieht, wenn mehrere Ge⸗ zu Se. uf jede bei v. vng Eeee 84 e ] 9 8 sofort einzuzahlen; In Pfand erhaliene Wechsel und ASersE 7189 sckäft ist nach dem Ableben des bisherigen Inhabers, Der Kaufmann Simon Beerens, Breslau, ist in das 278 770 und 278 771 sowie das angemeldete Patent schäftsführer bestellt sind, durch je zwei derselben die 59 dntg erfolgte vnn 2. es rn. 3 8 8 8 F. nle Inhaber und tragen Waren .. 1 14 924 407,28 Wechsel und Waren 14 991 9027 Kaufmanns Ernst Ludwig Diedrich Rosenthal von Geschäft der verwitweten Rentiere Regina Gutt⸗ auszubeuten und sonstige Arbeiten und Geschäfte oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ die Unterschriften 182 itg er des en ger 8e e sin vn nem Dividendenscheinbogen ver⸗ Depots von Wertpapieren ... 37 781 953,05] Deponenten von Wertpapleren 37 781 89878 dessen Witwe, Katharina Dorothea Elise geb. Duwe, mann, geb. Goldstein, ebenda, als persönlich kaftender vorzunehmen, die mit dem Gebrauchemusterschutze kuristen gemeinschaftlich. b er. 89 rschöpfung ein neuer Dividendenscheinbogen gegen Abstempelung der Aktientitres aus⸗ In Pfand erhaltene Hypotheken. 8 814 971,65 Verpfänder von Hypotheken .. 8814 97805 2 8 1., 1“ Gesellschafter ben e 59 den b n Eö“ 1 Zum Geschäftsführer ist Heg Ludwig Reimers, b 1 WEE 8 eb * 1 ona veräußert, welcher dasselbe unter unver⸗ nannten unter der bisherigen irma begründete as Stammkapital beträgt? Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden. Die ordentliche Generalversammlung findet jährlich in den Monaten März, April oder Mai Debitoren“) 29 5383 082,70 Peslena v- 6 638 280— änderter Firma weiterführt. offene Handelsgesellschaft aes⸗ Juli 1906 I Geschäftsführer ist der Kaufmann Theodor Wessels ufn 9 18 Uhangt gemacht:

in Bukarest statt; außerordentliche Generalversammlungen finden statt, wenn der Verwaltungsrat es für 8 Beteiligungen 2 889 7972 Sre.-r für die Hemuten. 8 b.n. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Bei Nr. 4116. Die offere Handelsgesellschaft zu Haltern und dessen Stellvertreter Ferdinand Aß⸗ Der Gesellschafter Gustav Kaegeler bringt in

nötig erachtet. Derselbe ist aber verpflichtet, eine außerordentliche Generalversammlung einzuberufen, wenn 1 8 schäfts begrü indli 8 Seze . 1 82 1 . . 6b —S 1“ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Er. Callomon K& Co. hier ist aufgelöst. Der bis⸗ mann zu Haltern. 1 die Gesellschaft ein das Recht der Aus

die Zensoren dies einstimmig v2 eeen verlangen oder wenn ein von mindestens Meobilen,n 263 67910 E 88 ““ 98 8* des Geschäfts durch den Kaufmann Josef herige Gesellschafter, ulius Abraham, Der Geselschaftsvertrag ist errichtet am 20. Juli schaf 1 nage vsbe g” 83. Mugun 15,

jehn Aktionären gezeichneter dien züglicher schtet vor 88 die e. z des Gesellschaftskapitals 1— Tauber zu Altona ausgeschlossen. 8 Breslau, ist alleiniger Inhaber der Frmma. 1906. Die Zeitdauer des Unternehmens ist auf eine unter Nr. 276 243 im Deutschen Reiche geschützten

FFrtteng, ifcgastsfantals ver rne hezcae e sen an de Le⸗rcgene 1 1988 IogbEIEE Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altonag.“ Breslau, den 17. Auguft 1906. bbestimmte Zeit nicht beschränkt. Die Gesellschaf bat. Einkaufshandbuchs, welches mit Kontrolleoppons

s0 8 8s g- faas veer 8 ve- 8. a2 nf die S 25 eb *) Von den Debitoren waren ca. Lei 20 500 000,— gedeckt, ca. Lei 7 000 000,— ungedeckt, der Bamberg. Bekanntmachung. [41643] Königliches Amtsgericht. einen Geschäftsführer, der die Gesellschaft nach .⸗ versehene Wertbons, sowie Sammel⸗ und Sorg⸗ F. .. b gn Jelcseama F 5 b Fem für 2 8 Tenn 2. egofgeran mter⸗ Rest von ca. Lei 2 000 000,— repräsentierte Guthaben bei Banken und Bankiers und für Inkassosendungen. Eintrag ins Handelsregister betr: Bühl, Baden. (41651] vertritt. B Die ee 28 Fefäst. v 1 83 faltsprämien enthält. Ferner bringt der genannt versammlung angesetten Ser. .ehen nge. äbesnas der „Monitorul] „Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1905 u. St. vgSihe. Ie EEEö eeSe ö eftefähnenn . Pn Eeürf n üante 8* 2 x üPhege

Oficial’“ und im „Deutschen anzeiger“ zu erfolgen und müssen diejenigen Aktionäre, welce SxEas he vnütchtat /O/O/———— -gheg 868e as 1 r ühl, e e. d wei Geschäftssü b 1 1eU

b 1 Sr derten Firma: ohann b 1 . 1 destens zwei Geschäftssührer oder durch einen Ge burg und Umgebung mit ungefähr 500 Firmen in

fe 5, Verspges 8. tedaege; 52 .“ Far. ver ben sür de. . aaf Verwaltungskosten, Gehälter, Tanti 8b Vort Se machfn Hsfanderähe gifn 1..“Jehants EE Bübl. 2. August 1906. Gr schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die ee 88.-7 1.. ha-ns vecesäbr o0 Feena 8

8 Fetersestat defte de. Btben 18 schet erscht der Zensoren eee 18 Tag 8 dterlan⸗ Steuern ufw 8XA“ * 898 sen, Diskont⸗ vi Firma an vie Kaufleute Hans und Baptist Cnemnitr. (41652] Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden deren Inhalt sich aus der Anlage des Gesellschafts⸗

versammi den B ns der Gesellschaft und bei den deutschen Hinterle sstell vvon jedem der Abschreibung des Mobiliars 30 423,85 bhäfte 8 Provi Hofmann in Marktzeuln. Vertretungsberechtigt ist In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: zu der auf mechanischem Wege hergestellten oder ge. veertrages ergibt, sowie alle für dieses Unternehmen sch als Ahsonär augwesst, reingesehen Beedem 1 bZ he n6 Z“ Abschreibung auf Immobilien.. 18 523,75 ee“ gr 2n1h en9492 1 nur der Gesellschafter Hans Hofmann. 8. P) auf Blatt 5684 belt die Füme „Chemnitzer schriehener der Gesellschaft ihre Namens. bhergestellten Ftrmensisten, Registraturen und Druck

Ieder Altionär kann sich in der Generalversammlung durch einen anderen Aktionär vertreten Kursdifferenzen, Verluste in Braila und Einnahmen aus Söbens. e. Pnh sgathe Chamonewaren Fabrik Erust Echmidte in wnain Stelle der von den Gesellschaftern Aßmann 1e Le

lassen. Die Bevollmächtigten haben ihre Vollmachten mindestens einen Tag vor Zusammentreten der Ploesti und zweifelhafte Debitoren“*). 843 116,— Wertpapieren 8 X Amtegericht (EChemnitz: Herr Friedrich Ernst Schmidt ist als In⸗ und Wessels zu leistenden Bareinlagen von je 5000 Ber Wert direser Cinlagen ist an 5 B 6 drich Ernst S einle 150 000 Bayreuth. Bekanntmachung. [41644] haber ausgeschieden, Herr Töpfermeister Karl Theodor treten die von den beiden Gesellschaftern in die Ge⸗ festgesetzt und 8* 888. cer chafter

Generalversammlung bei der Gesellschaft prüfen zu lassen. Reingewinn.. ...1150 619,05] und sonstigae nach 8 er K. Drei Aktien geben das Recht auf eine Stimme; die Anzahl der Stimmen eines Aktionärs ist Der Reingewinn von Lei 1 150 619,05 Gewinne.. Die offene Handelsgesellschaft W. Bischoff & Lehmann in Chemnitz hat das Geschäft übernommen sellschaft eingebrachten Patent, und Musterschutz. Kaegeler als voll eingezahlte Stammeinlage an

nicht beschränkt. Die Beschlüfse werden mit absoluter Stimmenmehrheit gefaßt; bei Stimmengleichheit ist wie folgt verteilt worden: e⸗ Co. in Augsburg hat mit dem 1. August 1906 und betreibt es unter der seitherigen Firma weiter, Z entscheidet die Stimme des Präsidenten. Kommt bei der erstmaligen Absgimmuͤng über die 2 85 von an den statutarischen Reservefonds ““ 1u1“ 8 11“ eine Zweigniederlassung in Bayreuth errichtet. er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts 2 EEEEEEE wird ungen der Gesellschaft erfolgen Mitgliedern des Verwaltungsrats oder Zensoren eine absolute Mehrheit nicht zu stande, so wird zu einer Lei 1 E 8 8 2 Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Fürst und entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen In. auf zusammen 500) ℳ, und ebenso derjenige der durch das EEEE1ö“ 8

8

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das Zentral⸗Handelsregister ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der er Körgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen erene beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Wilhelmstraße 32, bezogen werden. n

zweiten Abstimmung geschritten, in welcher die relative Majorität entscheidet; im Falle von Stimmen⸗ an den Spezialreserve⸗ 8 T1e“ 8 ..“ Heinrich von Hößlin jun, beide in Augsburg. habers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe 3 69 ätzt. gleichheit bei diesem zweiten Wahlgang gibt das Los den Ausschlag. Ueber a. Statutenänderungen, fonds „„„ Warenbestände und Werkzeuge auf 5000 geschätz Amtsgericht Hamburg. b. Vereinigung der Gesellschaft mit einer anderen, c. Herabsetzung, Wiederherstellung oder Erhöhung des Dividende von 5 % auf

Gesellschaftskapitals, d. Auflösung der Gesellschaft kann nur dann gültig Beschluß gefaßt werden, wenn m die anwesenden Aktionäre mindestens die Hälfte des Gesellschaftskapitals vertreten und der betreffende 10 % des Reingewinns 1 1I1“ Die in unserem Handelsregister A Nr. 21 ein⸗ veche Frau

111 500,2098 8 I e“ Bayreuth, den 20. August 1906. begründeten Forderungen auf ihn über; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem Abteilung für das Handelsregister.

b C Kgl. Amtsgericht. 2) auf Blatt 5778: die Firma „Schloszmagazin das Aktienkapital. 500 000,— 8— 8 1“ Bentschen. 117641645] Meta Pohl“ in Chemnitz und als deren In⸗ August 1906. . Beefneehiche Abteilung A Nr. 43 ist beis 8 8

1 Louise Auguste Bertha Meta verehel. nigliches Amtsgericht ser . SSr. St ält. 8 5 an den Verwaltungs⸗ ö1““ 86 ams h geb. S I, in Chemnitz. Angegebener heute die Firma Geschwister Polenske, E. und 8 Antrag die Mehrheit von der abgegebenen Stimmen erhält. Ist zur Beratung eines der aufgeführten g b ““ getragene Firma Dr. Oskar Koeberlin in F Ke. Inmburg. [41660) M. Polenske, Hammerstein, und als deren In⸗

Punkte die erforderliche Anzahl von Aktien in der Generalversammlung nicht vertreten, so hat der Ver⸗ vt 115 681,90 18“ I1“ Bentschen ist erloschen. Ha waltungsrat eine zweite Generalversammlung nach allen für die Einberufungen vorgeschriebenen Regeln Weitere 3 % Dividende 8 4 . 1“ 2 . tschen ihtiches Amtsgericht Beuts ten, ständen; 1 günües e b2 SHees; haber das Fräulein Emma Polenske und das innerhalb einer Frist von sechs Wochen einzuberufen. Diese zweite Versammlung kann gültig beraten auf das Aktienkapital. 300 000, 5404 v1111.A“ den 20. August 1906. 3) auf Blatt 5779: die Firma „Richard Hempel“ Chrinoph Klock. S 1- Frit Christoph Hertz Fräulein Marie Polenske zu Hammerstein eingetragen ohne Rücksicht auf die Anzahl der vertretenen Aktien, jedoch müssen die betreffenden Anträge, um zum An den Pensionsfonds⸗ 12 040,—252 111“ Berlin. Handelsregister [41646] in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Strumpf⸗ 1 8 ock. vr. 13:898 1 worden. 8 Beschluß erhoben zu werden, die Mehrheit von der abgegebenen Stimmen auf sich vereinigen. Vortrag auf neue 8 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. warenfabrikant Emil Richard Hempel in Chemnitz. 2 e ns . . b. ¹ viee 8 88 Hammerstein, den 18. August 1905. Die Verwaltung und Vertretung der Bank liegt in den Händen eines aus mindestens 7, Rechnung IesͤII11n“ * 8 86 Abteilung A. Angegebener Geschäftszweig: Strumpfwarenfabri⸗ 8 1** ver. iee. 59 F. J Kovp erteilte Königliches Amtsgericht. chftens 21 Mitgliedern bestehenden Verwalkungsrats, welcher den Aktionären für die Geschäftsführung, Lei 1 150 619,05 8 Am 20. August 1906 ist in das Handelsregister ein⸗ kation; 1 Fef 8 8 er shik.. Hannover. 2 für die Ausführung der Beschlüsse der Generalversammlungen und für die genaue Erfüllung der voogmg 1 V 11.“ getragen ⸗worden: 4) auf Blatt 3906, betr. die Firma „Carl 0C se 8s pro 8 Gesellf chaft für Vermietungs⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ Gesetz, im Gründungevertrage und den Statuten vor esehenen Bestimmungen verantwortlich ist. Jedes 2 700 570,78 % 2 700 570/78 bei Nr. 6530 (Firma W Oberländer; Berlin): Hothorn“ in Chemnitz: Herr Kaufmann Emil r 5 1n,gf ülsch lsch eschränkter Daftun teilung X eingetragen: 3 Mitglied des Verwaltungsrats hat eine Kaution von Lei 30 000 nom. Aktien der Gesellschaft zu stellen. ')) Hiervon entfallen nahezu Lei 500 000 auf Kursdifferenzen einschließlich einer bezüglichen Inhaber ist jett Kaufmann Aurel Neumever zu Mar Benediet in Chemnitz hat Prokura erteilt welen⸗1, . 1”1806 ist beschlossen worden: g. unter Nr. 2991 die Firma Brotfabrik Velber, Bei Gründung der Gesellschaft wurde durch den Gründungsakt ein Verwaltungsrat bestimmt. In der Referve für 1906. Berlin. Der Uebergang folgender in dem Betriebe erhalten. . d1) Bi en der Gesellschaft abzuändern in Otto Freimann mit Niederlassung in Velber ersten ordentlichen Generalversammlung erfolgte eine Neukonstituierung durch Wahl, und in den vier Jahren, Ddi ktenbeständ 1 1 des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei Chemnitz, am 22. August 1906. I1“ 1) Die Frß 1. Fesenschaft mit beschränkter und als Inhaber Bäckermeister Otto Freimann in 2— F an ve. EEEEE“ g e- im Wege der Auslosung und ee sam . Lün eg vde Krlortzeshegamgeönen mesesten ven gisch un dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abt. Z. Haustafel⸗ Velber es. s. 1eeas entsprechende Vornahme von Ersatzwahlen für die ausscheidenden Mitglieder durch die ordentlichen General⸗ 3 3 ankhau . 8 sen: ij 8 [41656 1“ 8 828 unter Nr. 2992 die Firma G. Augu p 8 g ch Üchen Gene Aurel Neumever ausgeschlossen: 1. Forderung der Düsseldorf. Abtelung A . 221 2) Der § 2 des Gesellschaftsvertrags den mit Niederlassung in Hannover und als Inbarer

versammlungen eine Erneuerung des Verwaltungsrats statt. Die Amtsdauer eines jeden Mitgliedes währt geleiteten Petroleumunternehmungen in Rumänien. 1 b in v Im bi ndelsregiste 82 1 bis zur vierten ordentlichen Feneralversammlung nach derjenigen Generalversammlung, in welcher seine Wahl Konversio b5 90 Frezartegde, chs⸗ n2 88. e der Bank an der im Jahre 1905 durchgeführten Müirs, e E“ ist I 8 .g. Dampf⸗Waschanstalt E.. enthaltend August Reitz in Hannover. Dem Oskar n der 5 % Rumänischen Renten gelangt im laufenden Geschäftsjahre zur Verrechnung. b Berthold und Kurt, sämtlich zu Fritz Vogel zingetragen worden, daß das Handels⸗ sowie der à, daf und die Verwertung Nen Heneeen 29 Sippen: Die Firma

erfolgt war. Jedes ausscheidende Mitglied ist wieder wählbar. Im Falle d b 5 oset naee kann hia nn 8. alle deh vesnte cen ehesce ge⸗ Im laufenden Jahre haben sich die Geschäfte befriedigend weiterentwickelt. Beder alse. egi0 von 3025 III. Forde⸗ geschäft auf die Ehefrau Max Werckshagen, Luise ähnli Mustersch chte b Bestätigung durch die nächste ordentliche Generalversammlung, ergänzen, mit der Maßgabe indessen, vese Bukarest, im Juni 1906. ee“ rung der Lebensversicherungsgesellschaft Germania geborene Schmitz, Kauffrau in Düsseldorf, über· 3 fe knital b.zes 8 3000,— ist erloschen. jedes in Ergänzung eines vorzeitig ausscheidenden Mitgliedes kooptierte neue Mitglied nur diejenige Zeit Banca Generala Romana. von 1250 gegangen ist und von dieser unter unveränderter ) lse 22 e 2nceh -. 23 000,—, Hannover, den 21. August 1906. 3 2 Amte bleibt, die von der Amtszeit seines Vorgängers noch unerfüllt war. Eine Vermehrung des Ver⸗ Petersen. A. Vogel. hI““ bei Nr. 20 611 (Firma Julius Schönborn; Firma fortgeführt wird, daß der en der im erböhr on . 6 8 Königliches Amtsgericht. 4 A. 8 Harzburg.

Palinno;eas, enn ee dns, de ace a,zeig N eenc bebehnen Tecn hAuf Grund des vorstehenden Prospektes sind Berlin): Der veretelichten Martza Geaß, geb. Betrigben düachtec denn Ernence ds Cese—is ltrev Mathiason pebtene it ertelt an Clam „Bei der firma Hermann Arces“ au Bad on. roku⸗ E

ärtig bilden den Verwaltungsrat di 1 D. 1.“ 1 1. Schoeller Ceefagfabehrdendern enrnnegeesi c., HePer sete Zeeset deimcbane F üfglevander 1 Lei 10 000 000 auf den Inhaber lautende Aktien der Baneca Generalz Schönborn, und dem Kaufmann Johannes Geutz in und Se ve dorn ehe en ausgeschlossen Harzburg ist heute im Handelsregister eingetragen Rumänischen Deputiertenkammer, Generalkon e. Paul Schwabach, Inhaber des Bankhauses 9. Bleich⸗ jum Handel e T“ 2. den Leu bein Berliaift Gglveefara egelrd, ,esegschaft H. W. 8 daß Max Werckshagen 88 Dasselborf Pro⸗ W’ E E. F. W. Niemitz ist daß zie 1. von Amts wegen gelöscht ist. en . . 2 2 835 2 8 5 n- * r ü en . 5 2 1 8 . . . . 4* 2 nder E11““ L.- —, ü Et. Monger Vrbein 188; Handel an der Börse ist nach Beschluß der Zulassungsstelle auf 0,80 = Leu 1 festgesetzt worden. Leffelberg & Co.; Unterhain mit Zweignieder⸗ kura 23 is. den 20. August 190bb. 1 am 15. Juni 1906 verstorben; das Geschäft ist darzburg, den⸗17s 88 füka eh 8 H. Elias Frores in Liqu., Bukarest; Dr. Prosper Gloner, Prokurist des Bankhauses S. Bleichröder; Wir legen einen Teilbetrag von 1 lassung in Berlin): Der Sitz der ““ Könie liches Amtsgericht . von dessen Erbes Paul Friedrich Wilhelm Niemiß, 82 Bode n

afile Lascar, ehemaliger Minister und Adpokat in Bukarest; 8 Ernst Enno Russell, Geschaͤftsinhaber ücher machflehenden Bahagiungen sr 84 . g 1g. jett: b. ene1g0e. u 3 Fenes Fev Elsobefs . v der Disconto⸗Gesellschaft; Prinz Barbu Stirbey, Großgrundbesitzer in Bukarest; Nicolas Xantho in Nizza, 1) Die 3 g auf: E11““ öIö““ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8s6. In das Handelsre ister A ist unter Nummer 532 Wiütbeßn Niemitz, zu Schöneberg, und Clara Dora In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist

früher Bankier in Bukarest⸗ e Zeichnung findet statt am . rie 1 se . Der Verwaltungsrat hat das Recht, in widerruflicher Weise einer oder mehreren Personen aus Mittwoch, den 29. August 1906, 1 Berlin. Handelsregister [41647] die offene Handelsgesellschaft Geschwister Reiners Louise Niemitz, zu Hamburg, welche in Erben 822 2,F Aeeeeea. 8 6

il sei 8 önigli in⸗ 4 inschaft leben, unter unveränderter Firma fort⸗ einer Mitte oder außerhalb derselben einen Teil seiner Befugnisse zu übertragen und einen oder mehrerere6— leichzeiti 8 8 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. zu Duisburg eingetragen worden erpem . 2 . 1 Beeioe zu 2n In neneih hiermit hat der .e.E die Herren Max Erhne 1 8 Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, * Am 20. August F Handelsregifter ein⸗ Bevel cafter siate Reiners, gescht geeeaaf. ist von Dr. Berthold Jutrosinski Bes Ererns pitaf Fr 21 Lingeteenwfia ber 8 und Otto Petersen zu Direktoren bestellt. 8 1 8 E“ Bankhause S. Bleichröder, 1 getragen worden: 9 Frau Kaufmann Otto Leonhard, Johanna ge- und Stefan Jutrosinski, Apothekenbesitzern, zu Generalversammlung vom 8. Mai 1906 um 500 8 Die rechtsverbindliche Unterschrift für die Firma wird gegeben entweder durch zwei Mitglieder . Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft . ft8 b übe d D höht worden, beträgt also jetzt 47 000 9 des Verwaltungsrats oder zwei Direktoren oder zwei Bevollmächtigte oder durch ein Mitglied des Ver- v727, dHamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, . 8 2, L.See; Handelsgefelschaft saaßaer 8 eurg, n . .“ 7 vfens er ,a träet alse d6. Alllährlich wählt die ordentliche Generalversammlung drei Zensoren und drei Zensoren—- Bukarest der Banca Generala R 2 sto Hartmann, Maurermeister, Wilmersdorf. Die Zur Vertretung der Gesellichan bhem der Emps soet. 111“ stellvertreter, deren Pflicht es ist, über Einhaltung der statutarischen Seb. und FBee während der 8 jeder Stelle üblichen Fesceftsstunden auf d Grund des hierzu gehöri Feselschaft 86 begsane Fur SALelschafter für⸗ 8 ne. E g. 8ö- Fit, Jeföigninder. 888 ;. ee 9 885 8 vner⸗ Feree zneechge, E“ erresenllegnnd oenospetdener vehunghfeülcn. - 8 8 Salh VEIETTTTTE St Ketrrtung der esfncese shant. Se Duisburg, ane gllches gastgzericht reilte Prokura ist erlsschen . 8 d1c Z der Kaufmann tto Lins idieren. eselben haben eine Kaution von ei nom. Aktien der Gese u stellen. maeessen jeder einzelnen Stelle v lten. swas n 1 1 Des Amtsgericht. Günria 1. L 1 Als Entschädigung für ihre Arbeit erhalten sie Präsenzgelder und eine alljährlich von der oldenklichen Der Sübfteiptionspreis bochehelha. %. vom Nominalkapital zuzüglich laufendet .... 11 788 (Firma Friedr. bergns A. Duisburg. 1b [41654] ö-g. 2 See 8 daeds essceteggen, meen. a 0. Fe festzusetzende Vergütung. Zur Zeit sind Zensoren die Herren Th. Stefanescu, H. Hor- 1u 4 % vom 1. Januar d. J. an bis zum Taße der Abnahme; außerdem hat Hernh: Des. ga Fähent eeerczahe etg in 8. 8 eCnern ern düen.. 583 oe Fe ser een. Handelsgesellschaft ausgeschieden; Heil ar otzes Ans bsgericht Agk. 32 ein un . ica. 8 b 8. 8 2 1 8 8 e 4 491 - 8 . . . hn. Nechder Ztetaten been a sitatehaoraeenaten veeegsnecveagse II8I11“ e lanots nef he fge gnumgeste len gescheit n ; P. gerföglch haftensch seeeAce k———-—-—— Reiggensg Eangenis Hüfncnn. rEb cial“ un e en Reichs anzeig zu erfolgen. e Gesellschaft verpflichtet indessen, 0,81 für einen Leu. . 2 8 uisburg eingetragen worden. 2 Se,S— Cbris e . . so lange ihre Aktien an der Berliner Börse notiert werden, mindestens aber für die sin Be der Zeichnung ist auf Verlangen der Zeichenstelle eine Kaution von 5 % des . am 9. Juli 1906 begonnen. Kranz wohnt Duisburg, den 22. August 19036. b Christian] Bei der unter Nr. 266 des Handelsregisters Ab⸗ Jahren ihre Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung außer in den genannten Blättern in zwei weiteren .—eichneten Betrages in bar oder börsengängigen, von der betreffenden Stelle für zuläs fens h r 2 1 L. Honig Inh Königliches Amtsgericht. Zechentmayer & Co. Bezüglich des Gesellschafters teilung A eingetragenen Firma August Linkmeyer Berliner Zeitungen zu veröffentlichen, als welche bis auf weiteres der Berliner Börsen Courier und die6 eLeachteten Wertpapieren zu hinterlegen. 848 m 26 40% ( imc Kauf üeens Duisburg. 17ũ41655] 2‿J Atchelg ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ jun. zu Herford ist am 20. August 1906 folgendes erliner Börsen⸗Zeitung von der Zulassungsstelle bestimmt . 8 1 1 ;z Berlin): v. er A 30 eingetrag : Berli örsen. Zeitung Zulassungsstelle besti nd 8 Die Zuteilung, welche sobald als möglich nach Schluß der Zeichnungen durch schriftle deßre 382 das Geschäft als per⸗ „In das Handelsregist ist bei Nummer 307, eaister eingetragen vorden Prraßen war dan⸗ ledri Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Spätestens zwei Monate -1qm Benachrichtigung an die Zeichner erfolgt, unterliegt dem freien Ermessen jeder einzelnen sdelichicher iu Berlin ist in dat vFar n Offene die Firma M. Baehr & Co. zu Duisburg be⸗ 8n Voebewan-e Dr. R. Nahnsen & Co. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Reinshagen Schluß eines jeden Geschäftsjahres hat der Verwaltungsrat den Zensoren die von ihm aufgestellte Bilanz 8 eichenstelle. Hand 1s aftender Besen chafte. eiser ft hat am treffend, eingetragen: Areisn gsellschaft Dömitz mit Zweignieder. zu Herford ist erloschen. zur Prüfung zu unterbreiten. . 8 11“1““ ie zugeteilten Stücke sind in der Zeit vom 3. September d. J. bis zum 14. Sep- 18 An eengge Die esellscha Der Ehefrau Kaufmann Moritz Baehr, Ida ge⸗ 8 kassun g;6 5 38-. Hettstedt. [41667] Der Bruttoertrag der Geschäfte, abzüglich sämtlicher Unkosten, Gratifikationen und Tantiemee tember d. J. gegen Zahlung des Preises (2) bei derjenigen Stelle, bei welcher die An⸗ 2 Be sn d 2eannath 1906 borene Ganz, zu Duisburg ist Einzelprokura erteilt. Dr 188 Volpert zu Dortmund ist zum Mitgliede Im Handelsregister A Nr. 62 ist heute bei der für die Direktoren und Beamten, Entschädigungen der Zensoren, etwa erforderlicher Abschreibungen, wie meldung erfolgt ist, abzunehmen. 1 Köni lichez Amts 2* u1819 lin Mitte. Abteilung 90. Duisburg, den 22. August 1909. des Vorstands bestellt mit der Befugnis, für sich Firma „Gebrüder Karsten, Burgoerner“ ein⸗ auch derjenigen Beträge, welche die Generalversammlung zur Errichtung oder Dotierung von außer Nach Abnahme der Stücke wird die hinterlegte Kaution gegen Rückgabe der Quittung mtsgericht Berlin⸗Mitte. 8 Königliches Amtsgericht. allein die Gesellschaft zu vertreten un deren Firma getragen worden, daß dem Kaufmann Hermann ordentlichen Reserve⸗ und Spezialfonds aus dem Bruttoerträgnis etwa bestimmen sollte, bildet den Rein⸗ . zurückgegeben. 11X1“A“ 11“ Borna, Bz. Leipzig. [41648] . 1 Karsten junior in Burgörner Prokura erteilt ist. gewinn. Derselbe wird in folgender Weise verteilt: 8 8 Berlin, im August 1906. 8 d8 E . Auf 6* 88 Ie, Handelsregister Abteilung 1 * oksreibeen. gaegeler. Diese bisher nicht ein⸗ Hettstedt, den 11. August 1906. . mindestens 5 „% des Reingewinns jährlich werden solange an den Reserpefonds abgeführt, bis ELI Direction der Disc sellschaft 8 S Ble 1 .“ G e a ne Fmae lerreffend, ist heute under Nr. 254 die Firma Wladislaw Sulicki, getragene offene Handelsgesellschaft, deren Gesell⸗ Königliches Amtsgericht.

derselbe den viecten Teil des Aktienkapitals erreicht oder wiedererreicht hat; 1““ ber Kaufmann Maryan Sulicki i efen schafter Josef Heinri zppeler und Wilhelm Hilaburghausen. [41278] b. eaen f.2nn. 2 bis zu 5 % Dividende auf das eingezahlte Aktienkapital; E4“ 2 8 1 dsagftrager wardene aufgelöst. Der Dampfiegelei⸗ eeae. ddre. EE’ Gustav 1e. hüich 8 Hamburg, waren, ist Die unter Nr. 119 des Handelsregisters A ein⸗ 3 ver ne, j ich 810 o FeX“ ie k. 1 1““ b 8 besitzer Friedrich Fran MAnacker ist ausgeschieden. Gnesen, den 21. August 1906. aufgelöst worden, die Auseinandersetzung ist erfolgt getragene Firma Emil Ehrhardt hier ist in Emil

Heeese eee abe n ie be eüaa HxE G 1* 8 88 Die Firma lautet künftig: Robert Fölgner, Lob Königliches Amtsgericht. und die Firma erloschen. Ehrhardt’s Nachfolger hier abgeändert und als