Westfälische Landes⸗Eisenbahn.
Bekanntmachung.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am
Sonnabend, den 29. September 1906, Nach⸗
mittags 3 ½ Uhr, im Hotel Miesler zu Lippstadt
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Unter⸗
nehmens, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung des verflossenen Jahres.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung
ohiger Bilanz.
3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des
Reingewinns und der Dividenden.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats
an Stelle der satzungsgemäß ausscheidenden
erren:
a. Königlicher Landrat Gerbaulet in Waren⸗
dorf, Dr. Jungeblodt
b. Oberbürgermeister 8 Münster. 6) Wahl von Revisoren für die nächstjährige Bilanz. Wegen des Ausweises zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 21 des Gesellschaftsvertrags mit dem Bemerken, daß die Aktien bezw. Interimsscheine oder die amtlichen Be⸗ scheinigungen über deren Hinterlegung nebst einem doppelt auszufertigenden Verzeichnis bis spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Lippstadt einzureichen sind. Lippstadt, den 18. August 1906. Der Vorstand. [42076] Kamp. Schönfeld. 142077]
Westfälische Landes⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Auslosung der am 1. April 1907 zu tilgenden 20 Stück Vorzugsanleihescheine à 500,.— ℳ der vormaligen Warstein⸗Lippstadter Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft vom Jahre 1889 und ferner die Vernichtung der im Vorjahre ausgelosten An⸗ leihescheine gleicher Gattung findet im Beisein eines Notars am Montag, den 17. September 1906, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftsgebäude hierselbst, Südertor Nr. 6, statt, was zufolge der Bestimmung im § 6 des Aller⸗ höchsten Privilegs vom 6. Februar 1889 hiermit bekannt gemacht wird.
Lippstadt, den 22. August 1906.
. Der Vorstand. Schönfeld. Sterneborg.
[42079] Bekanntmachung.
Zu der am Freitag, den 21. September 1906, Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Fabrik⸗ kontor stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sauanasnns werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft hiermit eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Bericht über den Verlauf des siebenten Liqui⸗
in
J. H. Bühler⸗Honegger.
[42069] Außerordentliche Generalversammlung
der Nordfriesischen Bank,
Aktiengesellschaft, Risum, am Mittwoch, den 5. September 1906, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Geschäftslokal der Bank in Tondern.
Zusatz zur Tagesordnung:
Ersatzwahl eines Mitglieds zum Aufsichtsrat an
Stelle des ausgeschiedenen Herrn Peter Jensen, Ausacker. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ocke H. Momsen, Dr. jur. Bruhn. stellvertretender Vorsitzender. [42003]
Die unterfertigte Gesellschaft beruft hiermit ihre Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung, die am Samstag, den 22. September cr., 3 Uhr, im Bureau des Herrn Notar, Justizrat Peter Osenstätter in München, Weinstr. 6/1, stattfindet.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts über das abgelaufene
Geschäftsjahr, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlugfaffund über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Actiengesellschaft Münchener Chromolith. Kunstanstalt. [42007]
Spinnerei & Weberei Kottern.
Die dreiunddreißigste ordentliche General⸗
versammlung findet Samstag, den 15. Sep⸗
tember l. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem
Geschäftslokal in Kottern statt.
Ebendaselbst sind bis zum 11. September
die Aktien zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung anzumelden. Der Nachweis des Aktienbesitzes und die Vorlage der Vertretungsvollmachten sind spätestens vor Beginn der Versammlung zu bewirken. (Vergl. § 18 des Statuts.) Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Rechnungsabschlusses auf 30. Juni 1906 sowie des Vorstandsberichts und der Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu; Ge⸗ nehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats nach § 13 des Statuts.
“ Ke. 1. „ 1906.
er Vorsitzende des Aufsichtsrats: at ve
[2005]
Münchener Erportmalzfabrik München
[42006]
Die diesjährige ordentliche lung findet statt am Mittwoch, den 26. Sep⸗ tember a. c., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft zu Empel.
Tagesordnung:
1) Erledigung der in den Artikeln 26, 27 und 33 des zweiten revidierten Statuts vorgesehenen Geschäfte.
2) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn J. D. Nering, Bögel.
Dieser ordentlichen Generalversammlung folgt am selbigen Tage, Nachmittags 3 ½ Uhr, und am selbigen Ort eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung mit der Tagesordnung:
Beschlußfassung über Weiterbetrieb oder Auflösung der Gesellschaft und im Falle der Auflösung Erledigung der im Titel VIII Art. 36 Abs. 3 dee revidierten Statuts vorgesehenen Ge⸗
äfte.
Die Herren Aktionäre werden zu diesen Versamm⸗ lungen eingeladen.
Der Aufsichtsrat der Actien Gesellschaft Prinz Leopold zu Empel.
[42004]
Kaliwerke Adolfs Glück Aktiengesellschaft in Berlin.
Außerordentliche Generalversammlung am Montag, den 17. September d. J., Vormittags 10 Uhr, in Beclin, Hotel de Russie, Georgen⸗
straße 21/22.
3 Tagesordnung: 1) Beschlußfassung, daß der Aufsichtsrat in Zukunft aus sieben Mitgliedern bestehen soll. 2) Neue Felanasnen setzung des Aufsichtsrats eventl. unter Abberufung der gegenwärtigen Aufsichts⸗ ratsmitglieder und Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, haben ihre Interimescheine oder den darüber von der Reichsbank oder einem Notar aus⸗ gestellten Depotschein spätestens bis zum 13. Sep⸗ tember d. J. bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft, Leipzigerstr. 6, gegen Einlaßkarte zu hinterlegen.
Berlin, den 25. August 1906.
Der Vorstand.
Hillmann.
[42073]
Neuhaldensleber Eisenbahn.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung der Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft
ede 8 E bbE 1906, achmittag r, im Hotel zum Deutschen
Hause hierselbst statt. sch
he Tagesorduung:
a. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
Generalversamm⸗-
Hagener Tertil⸗Industrie
voormals Gebrüder Elbers.
Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Fabrik⸗ besitzer Wilhelm Altenloh durch den Tod 1 8⸗ Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Hagen i. W., den 22. August 1906. 8
Der Vorstand.
[42063]
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am 21. September 1906, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ & Disconto⸗Bank, Berlin W., Behren⸗ straße 46, statt.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder zwei Stunden vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse, Berlin W., Potsdamerstraße 28, oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung
1) bei der Commerz’ & Disconto⸗Bank,
Berlin W., Charloltenstraße 47, und Hamburg,
2) bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar,
Berlin W., Jägerstraße 9, 3) bei der Kreiskommunalkasse des Kreises Berlin NW., Friedrich Carl⸗ er 5, 4) bei der Brandenburgischen Landeshaupt⸗ kasse, Berlin W., Matthätkirchstraße 20/21, 5) bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Bei Hinterlegung der Aktien muß jeder Aktionär zwei von ihm unterschriebene Nummernverzeichnisse überreichen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1905/06.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 25. August 1906.
Reinickendorf-Liebenwalde⸗-Groß⸗Schöne⸗ becker Eisenbahn-Aktien⸗Gesellschast.
Die Direktion. Grieben. Mirau.
(41995) Bayerische Bank für Handel und Industrie, München.
Die Generalversammlung vom 20. November 1905 hat beschlossen, durch Zusammenlegung von je neun Aktien zu acht das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft von ℳ 9 000 000,— auf ℳ 8 000 000,— herabzusetzen.
Dieser Beschluß ist am 23. November 1905 in das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts München I A eingetragen worden; mit seiner Aus⸗ führung hat die Generalversammlung den Aufsichts⸗ rat betraut.
In Ausführung dieses Auftrages fordern wir unsere Aktionäre nunmehr auf, ihre Aktien nebst
Dritte Beilage
“
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu ehe
Berlin, Montag, den 27. Au
IE
202.
1. Untersue ungssachen.
8 n rache Verkuft. und Fundsachen, 3. dufgh⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi 4. Verkäufe,
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Zustellungen u. dergl. cherung.
Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
QTqqa
ffentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Ak 7. Erwerbs⸗ und I 8 8. S se ꝛc. von Rechtsanwälten.
e.
9. Bankauswei 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Aktiengesellschaft zu
Lindau im Bodensee.
——
6)
[11998]
Gemäß § 244 des t, daß Herr Geh. berangels 16 Barmen durch Tod aus
waltungsrat unserer
schieden ist. sahdaeesen, den 22. August 1906.
Gesellschaft
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Bergisch Märkische Bank.
„G.⸗B. machen wir hierdurch 8.9 ö“ Philipp
Ver⸗ ausge⸗
dem
Die Direktion der Bergisch Märkischen Bank.
—
(42002]
Speicherei⸗ und
Speditions⸗Aktiengesellschaft.
9 8 A tsrats Zufolge Beschlusses 1.“ Fazaher
24. ds. Mts. fordern wir
der laut Generalversammlungsbeschluß vom
vember 1905 ausgegebenen nom. ℳ
lich Stückzinsen vom 1. in der Zeit
Dresden, bei der Allgemeinen Abteilung Dresden, bei den Herren Gebr. Arnhold, zu leisten, und zwar an denjeni chen fr. Zt. die ersten 25 % zur Gegen Rückgabe ⸗ vollzogenen Zei t Zug um Zug Aus 89 Zeh Gewinnanteilscheinen. Die vollgezahlten Aktien k jahr 1906 Anspruch auf die Zeitraum zur Riesa Dreoden” Speicherei⸗
den 25. August 1906.
Der Aufsichtsrat.
en Stellen, inzahlung gelangten. 3 cheines 4
ungss ahlten
die Ausgabe der vollgez
400 000 Aktien unserer Gesellschaft, auf welche sr. Zt. 25 % eingezahlt wurden, auf, nun⸗,
lung von 75 % zuzüg⸗ mehr die restliche 1““ ds. Js. à 4 %
vom 12. bis 18. September bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank,
Deutschen Credit⸗Anstalt, Dresden,
Dresden, bei wel⸗
haben für das Geschäfts⸗ Hälfte des für diesen Auszahlung gelangenden Gewinnanteils.
und Speditions Aktiengesellschaft.
Paul M. Herrmann, Vorsitzender.
vom
[42064] ü8 1 3 1 Siegener Eisengießerei Artiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch iu der am Donnerstag, den 20. 8 tember ds. Ihs., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale des Herrn Wilhelm Prinz in Siegen statt⸗ fodiades ordentlichen Generalversammlung öfli aden.
bsich anice der Legitimation der an der Versamm⸗ lung teilnehmenden Aktionäre wird auf § 12 des
wiesen. Tagevbordnung:
tsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
b w 88 Genehmigung der Bilanz pro
1905/06, rteilung der Decharge und Beschluß⸗ fassung über Gewinn⸗ und Verlustkonto.
3) Beschlußfassung über Verlegung des Geschäfts⸗
jahrs. 4) Wahl des Aufsichtorats. .
den 24. August 1906. 1 ö Der Auffichtsrat.
[42062]
Reue Walheimer Kalkwerke Actiengesellschaft Walheim.
inladung zur VIII. ordentlichen General⸗ N am Donnerstag, den 20. e tember 1906, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hote
u Cöln. 8 Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschästsjahr 1905/06. 8 2) Vorlage und Genehmigung. der Bilanz un Gewinn⸗ und T Austrechnung pro 1905,06. Entlastung des Sorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.
; 2. “ der Aktien het laut § 21 des
Statuts bis spätestens den 15. September d. J.⸗ Abends 6 Uhr, bei den
Firma Wilh. Werhahn in Neuß oder
andit⸗Gesellschaft Seee.; Komödienstr. 188 5 en. im, den 25. Augu 1 “ Der Vorstand.
Neuen Walheimer
Kalkwerken A.⸗S. in Walheim bei Aachen, 8
Albert Simon & Co.
Bei rech
107s] Inselbrauerei Lindau,
Am 20. Sep
versammlung in den Lo
1) Vortra 2) Beri
4) Beschl 5 3
fügen, daß gemäß tigt
igen dem Vorstande entweder ihre Akrien vorne gen oder sonstiges amtliches Zeugnis über den Besitz Lindau i. B.,
des verflossenen
über die Genehmigung 8 Beschlagsässang gorrde Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aenderung des 8
„Das Geschäftsjahr der
8 8 Aufstellung der Inventur und die E jahrs nach kaufmännisch
„Zu dieser Geveralversammlung er
sind, welche spätestens am 3. Werktage vo
tember 1906, Vormittags 10 Uhr, findet die erste ordentliche Gen ra
itäten der Brauerei statt. Eecgh Tagesordnung:
g des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗
bechnung über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung
des Aufsichtsrats ü⸗
- der vorgelegten Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
über die Verwendung des Reingewinns.
Reschlagf iungafüichtsrats (§ 22 des Statuts). 8
§ 40 des Statuts.
Beegeüesgitejahr Fafiuge.eschaft läuft vom 1. Oktober Jahres.
Sʒ det der Abschluß der Jahresrechnung, die Ablauf des Monats des Reingewinns er. EEE.““ . en und den Bestimmungen des Gesetzes stattt. en ’“ Herren Aktionäre die höfliche Einladung mit 5 Statuts zur Teilnahme an derselben diejenigen Attionãre 8 r der anberaumten Geueralversammlung 85 oder ein die Nummern derselben bestätigendes notarielles
der Aktien hinterlegen.
ei Lindau, Aktiengefellschaft. ““ Kgl. Bayer. Kommerzienrat, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
§ 30 Absatz 2 des
den 25. August 1906.
975
Bilanz der Kommanditgesellschaft a
Soll.
Industrielle Einlage ... ee... Wechsel und Wertpapiere
Immobilien.
bestände in Maschinen, Mo⸗ — Ffiindetericlien und fertige
Diverse Debitoren
bilien, Waren..
Ausgaben für Gencralunkosten Spezialreserve.
A“
uf Aktien J. Zuber & Cös, in Rixheim,
am 31. Mai 1906. ‚Haben.
ℳ
64 000 7 696
323 571
198 862 2
4
600 be 214 971 16 323 99170 136 265 84 60 000 — 79 71364 166 500 74
““ Beistand und Vorsorgefonds. Diverse Kreditoren “ Spezialreserve und Delkredere.. Gesetzliche Reserve 16 Dispositionsfonds.
288 520 Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 581 443 08
1 581 44308808 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 3 1 496 83 475 572 71 34
Saldo
ℳ 8 297 513 32 1u16“ 8 Warenkonto. .
88999— “
Spezialreserve von
Aktiengesellschaft. 6 28,S
70 400 20 832— 7 328, —
Renchtal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Oberkirch.
Bilanz auf 31. Der ember 1905. 4ℳ ₰
roidendenkonto u. Dispositionsfonds Anteil der Gerenten .. Eö“
Anteil der Angestellten. * Beistand und Porsorgefonds
Gewinnanteilscheinen Nr. IX u. ff. und Erneuerungs⸗ schein mit doppelt angefertigten, arithmetisch ge⸗ e. Nummernverzeichnissen zur Zusammen⸗ egung
tier . Genehmigung der Jahresbilanz und Feststell Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden des Reingewinns und der Ces und Feftf hiermit eingeladen zu der am 25. September c. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 1906, Nachmittags 3 ½. Uhr, im Bureau des d. Vornahme der statutarischen Neuwahlen für den
[41770] Aktiva.
dationsjahres. 2) Genehmigung des Fort⸗ und Vollbetriebs der abrik in Lohnarbeit wie bisher.
2
ℳ ₰ 1318 200—
8 3
3) Beschlußfassung über eine event. öffentliche Ver⸗ steigerung resp. über die Fusionierung mit einer anderweitigen Gesellschaft.
4) Erteilung der Entlastung pro 1905/06.
Bemerkt wird, 8 nach § 21 unserer Statuten
nur solche Aktieninhaber an der Generalversammlung
teilnehmen können, welche während der drei
vorhergehenden Tage ihre Aktien auf unserem
Fabrikkontor in Erlangen oder bei der Firma
Friedrich Feustel in Bayreuth vorgezeigt haben. Erlangen, am 25. August 1906.
Aktien-Gesellschaft für Glas⸗, Spiegel⸗ und Binnsolien-Fabrikation in Erlangen in Liquidation.
F. W. Ganser.
[41999]
In der heutigen außerordentlichen General⸗ versammlung der Actiengesellschaft Thüringer Accumulatoren & Electricitätswerke in Liqui⸗ dation, Göritzmühl⸗Saalfeld a/Saale, wurden zu Aufsichtsratmitgliedern die Herren
Albert Bothe T
Kaufmann Arthur Riemann Magdeburg Kaufmann Hermann Neumann gewählt.
Göritzmühl⸗Saalfeld Saale, den 24. August 1906.
Carl Dreyer, Liquidator.
[40852²)7 Bekanntmachung.
Durch eingetragenen Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft vom 14. April 1906 wurde das Grundkapital von ℳ 4 794 000 auf ℳ 2 800 000 herabgesetzt.
In Gemäßheit des § 289 H.⸗G.⸗Bs. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei derselben anzumelden.
Logelbach (Ob.⸗Elsaß), den 15. August 1906.
Etablissements Herzog, Actiengesellschaft. Der Vorstand. Paul Bourcart.
[420611 Einladung.
Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 29. September 1906, um 11 Uhr Vormittags, am Ge ell⸗ schaftesitze zu Dornach stattfindenden ordentlichen
eneralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1“
1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1905/06.
2) Geschaͤftsbericht des Vorstands. 8
3) Geschäftsbericht des Auffichtsrats.
4) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung vom 31. März 1906.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Banque d'Alsace et de Lorraine in Mülhausen zu hinterlegen, gegen Zutrittskarten, welche auf den Namen lauten.
Dornach⸗Mülhausen, den 24. August 1906.
Aktiengesellschaft für chemische Industrie (Société anonyme pour 1'Inqustrie chemique). 8 Der Aufsichtsrat. Peter Schlumberger, Präsident.
Kgl. Notars Herrn Ph. Grimm, München, Neu⸗
hauserstraße 6/2, stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1906 und Beschlußfassung hierüber.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
Ern. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Zuwahl zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Bayerischen Vereinsbank, München, dem Bankhause J. L. Finck, Frankfurt a. M., im Bureau unserer Gesellschaft, Tegernseer⸗ aandstraße 7, Mänchen⸗ leich anmelden und ihren Aktienbesitz gleichzeitig nachweisen. Der Geschäftsbericht des Peghecne und des Auf⸗ sichtsrats, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Juli 1906 liegen vom 10. Sep⸗ tember 1906 an im Geschäftslokal unserer Gesell⸗ schaft zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf. München, den 24. August 1906. Münchener Exportmalzfabrik München, — Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Max Weisenfeld, Direktor.
[41997]
Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppin'er Eisenbahn⸗
gesellschaft.
Sur Generalversammlung am Montag, den 24. September 1906, Mittags 12 ½ Uhr, im Hotel „Märkischer Hof“ zu Neu⸗Ruppin werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1) Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens.
2) Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinns und der Dividende sowie Erteilung der Ent⸗ lastung.
3) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
spätestens am dritten Tage vor der⸗ Versammlung entweder bei der Gesellschaftskasse zu Neu⸗Ruppin, bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen
Darlehnskasse in Berlin W. 8, Wilhelmsplatz Nr. 6,
sowie bei dem Bankhause Jarislowsky & Eamb⸗ in
Berlin NW. 7, Universitätsstraße Nr. 3 b, bei
öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinter⸗
legt haben.
An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Be⸗
scheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden
und ⸗kassen sowie von der Reichsbank und deren
Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien.
Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien
bezw. Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der
Vertretung eines Aktionärs wird auf §§ 21 und 22
des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Berlin W. 10, den 22. August 1906.
. Der Aufsichtsrat.
Gerhardt,
Aufsichtsrat. e. Genehmigung einer Anleihe für Verstärkung des Oberbaues von 200 000 ℳ Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien behufs Erteilung der Stimmzettel spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder spätestens am 21. Sep⸗ tember bei der Privatbank in Magdeburg und bei der Hauptkasse der Central⸗Verwaltung für Sekundärbahnen Herrmann Bachstein in Berlin zu hinterlegen. Neuhaldensleben, den 26. August 190u. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. v. Nathusius.
[42074 — Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Nordhausen⸗Wernigeroder Eisen⸗
bahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗
abend, den 22. September 1906, 3 Uhr
Nachmittags, im zeoshen Sitzungssaal des Rat⸗
hauses in Nordhausen stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse 85 eenn Hni⸗ 8 die Bilanz und die
ewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflo Geschäftsjahr. 8g 8.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
entweder spätestens zwei Stunden vor der
Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse,
der Stadthauptkasse in Nordhausen, oder spä⸗
testens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin, bei der Bank für Handel und
Industrie in Berlin, bei der Ascherslebener
Bank, Gerson, Kohen & Co. (Commandit⸗
Gesellschaft) in Aschersleben, bei dem Bank⸗
hause Heinrich Schmidt in Wernigerode oder
bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der
Niederlegung genügt auch die amtliche Bescheinigung
von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen
sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. In allen Fällen sind 2 geordnete und unterschriebene Nummernver⸗ zeichnisse beizufügen, von denen das eine zurückgegeben wird und als Einlaßkarte und zugleich als Ausweis für die demnächstige Abhebung der hinterlegten Aktien dient. Die Vertretung der Aktionäre durch Be⸗ vollmächtigte ist in Gemäßheit des § 25 der
Statuten zuläfsig. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und
Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht für das
9. Geschäftsjahr liegen vom 4. September d. J. in
unserem Geschäftszimmer, Lutherplatz Nr. 6 hier⸗
selbst, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Nordhausen, den 24 August 1906. Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗
Gesellschaft.
Geheimer Regierungsrat.
in München, Bamberg, Fürth, Nürnber an oftröburg bei den Kassen unserer 86. ellschaft,
in München bei der Bankcommandite Ge⸗ brüder Klopfer,
in Augsburg bei dem Bankhause Gebrüder
in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie,
in b.n. bei der Nationalbank für Deutsch⸗ and,
in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie,
in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,
in Frankfurt a. M.
brüder Bethmann, .
in Gotha bei der Bank für Thüringen, vor⸗
mals B. M. Strupp, Aktiengesellschafz,
in veegüeit bei der Magdeburger
bank, bei dem Bankhause Bamberger
o.,
e bei der Rheinischen Credit⸗ ank,
in Meiningen bei der Bank für Thüringen,
vormals B. M. Strupp, Aktiengesellschaft,
in Neustadt a. Hdt. bei dem Bankhause G „F. Grohé⸗Henrich
während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden gegen Empfangsschein einzureichen.
Die sämtlichen eingereichten Aktien werden zur Vernichtung eingezogen, sodann werden an Stelle von je neun Aktien acht neugedruckte Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 10 Jahre vom 1. Januar 1906 ab und Erneuerungsschein unter möglichster Beschleunigung von derjenigen Anmeldestelle, die den Empfangsschein ausgestellt hat, gegen dessen Zurückgabe ausgehändigt. 1 „Insoweit sich bei der Einreichung von Aktien über⸗ zählige Stücke, sogenannte Spitzen, ergeben, indem weniger als neun oder eine durch neun nicht teil⸗ bare Anzahl von Stücken eingereicht und der Ge⸗ sellschaft zum Zwecke der Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, so werden auf Wunsch der Einreicher an Stelle von je neun Aktien, nachdem diese vernichtet sind, acht neugedruckte Aktien aus⸗ gegeben und für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Der Vorstand wird sich jedoch bemühen, die Vermittlung zwischen denjenigen Aktionären herbeizuführen, die ihren weniger als ℳ 9000,— betragenden Aktienbesitz abzugeben oder zu ergänzen wünschen.
Diejenigen Aktien, die bis zum 1. Oktober 1906 einschließlich nicht eingereicht oder der Gesellschaft nicht zum Zwecke der Verwertung zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je neun für kraftlos erklärten Aktien werden acht neue Aktien ausgegeben und für Rech⸗ nung der Beteiligten zum Börsenpreise verkauft, nötigenfalls öffentlich versteigert; der Erlös wird den Beteiligten anteilig ausgezahlt werden. (§ 290 H.⸗G.⸗B.)
München, im August 1906.
Bayerische Bank für Handel und Industrie.
Der Vorfsitzende des Aufsichtsrats: 1“ Grisebach. ü. 1
Der Aufsichtsrat.
bei dem Bankhause Ge⸗
rivat⸗
Barvorrat.
Anlagekapital Guthaben bei Guthaben in Effektenkonto) . .
H 1“
*) ℳ 23 000,— 3 ½ % abgest. — 15 000,— 3 ½⅞ % Rhein.
DOberkirch, im Juli 1906.
der Generaldirektion — laufender Rechnung..
„Baden“
Hypokhekenbani⸗Pfandbriefe à „ 96,—
2 473 33 1 986 131 51
2048731 29
Die Direktion. Geldreich.
Aktienkapitua .. Reservefonds... Fhetitk kas1, eg esen. insen, noch n. er noch nicht erhobene... Gewinnsaldo pro 1905 .
—..—
½ ℳ 99,80 ℳ 22954,— * 814860,—
7 Thüringische Elektrizitäͤts⸗
Bilanz ver 30. Juni
Aktiva.
An Gaswerk Apolda: 8 Saldo per 1. Juli 1905
Zugang .. 10 957,
ℳ 583 472,65
40
Flektrizitätswerk Apolda: Saldo per 1. Juli 1905
Zugang...
ℳ 341 259, „ 182 827,12
60
Elektrizitätswerk Ilmenau: Saldo per 1. Juli 1905
Zugang “ 22 336
ℳ 602 153,95
,04
Effektenkonto: Bestand am 30. Juni 1906 Debitorenkonto: a. Bankguthaben b. Diverse.
.ℳ 33 205,46 51 878,91
Faffakonth .6666 ee. Materialkonto
Sa..
Soll.
An Betriebsunkostenkonto . “ n „ Erneuerungsfon 2 Zuweisung pro 1905/6 ℳ 26 67 Amortisationsfonds⸗ konto:
Zuweisung pro 1905,6 . 21 100,—
594 4300 8
524 086 7
624 489
18 520
85 084
3 603 59 812
8 Gas-Werke, A⸗G. Apolda.
2 1906.
Per Aktienkapitalkonto 1 Obligationenkonto .. Reservefondskonto Erneverungsfondosgugh 1 1
. Ju Saldo per 2240 0⸗ Entnahme pro 1905/3 1 676,78
ℳ 38 323,22
Zuweisungpro 1905/6 „ 26 676,78 Amortisationsfondskonto:
1. Juli 1905 Saldo per 1. J 905, 000,—
Zuweisung pro 1995/6 „ 21 100,— Zinsscheinkonto. Kreditorenkonto . Rückstellungskonto
Reingewinn ..
37
42 380 27 610 000,— 16 150— 848 —
61 153,02
2 048 731,29
Passiva.
78 100
—
6 446 119 834 81 26 865 10) 180
25
28 96
77
ℳ
6,78
Reingewinn
Apolda, den 30. Jun . Thüringische Der Aufsichtsrat. Die Uebereinstimmung
mir geprüften,
Apolda, den 9. August 1
C. Erdm
die turnusgemäß ausscheidenden
Annaberg und
““
ordnungsmäßig geführten Ge
inanzrat Hirschmann
1 1906
906. ann, g
t 1906 Unch der am 18. Feeetd des Aufsichtsrats,
—
. [1 910 027 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30.
203 720 ,18 22 585
17 776 100 18090% 374 263
Glektrizitäts⸗ & Gas⸗Werke,
Dr. Stoessel, Vorsitzender. Bi und des Ge⸗ voerftebender engdüchern bescheinige ich hierdurch.
Ptlj ücherrevisor in Erfurt. erichtlich vereideter Sücere⸗0s,2 Gelurelrersammlung wurden
die Herren Direktor C. Achtermann in
Arnstadt, wiedergewählt. Rochbruch wird nicht honoricrt.)
30
2₰ 91
ö ⸗ 8 3 * 3 8 8
78
1910 027 30 Haben.
ℳ 1 703 372 559
Vortrag auf neue Rechnung ..
FNMB. An
auf Napoleonsins el, gewählt worden.
1 70074 8 512 01406 “ — 512 014 06 itgli 2 faklurist en Aufsichtsratsmitgliedes Herr Ernest Zuber, Manu ie,. hee 18 228 afsichtertanst in Boussiéres (Doubs) in den Aufsichtsrat
J. Zuber & Cle, Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Grundstückekonto Gebäudekonto
Maschinenkonto . Zugang
Werkzeug⸗ u. Gerätekonto ℳ
Zugang Mobilienkonto
Zugang Modellkonto... Zugang Konto Dubioso.
Kassakonto Wechselkonto... Bankguthaben. Effektenkonto.. Kontokorrentkonto Magazinskonto: Vorräte an
—
Nettogewinn
.. .ℳ0 200 022,70
Härtereianlagekonto.
“
Rohmaterialien, fertigen und halbfertigen Fabrikaten
Handlungs⸗ u. allgemeine Unkosten mit Zinsen. Betriebsunkosten ... 11“
32 Schweinfurt, 20. Juli 1906.
vormals Friedr.
Bilanz per 30. April 1906. — 9 ba s Aktienkapitalkonto 2100 2 886 572 46Vorzugsaktienkapitalkonto 8 . 8s Reservefondskonto. — S
267 765 70 ö“ 8 . 85
Interimskonto 50
Bankkreditoren 28 “
othekenkonto ... ü 5 Heesgecreers; Kreditoren 124 440 22
inn⸗ und Verlustkonto: ha Abschreibungen: 1 %. 8 Gebäude. ℳ 10 % auf Maschinen 10 % auf Werkzeug und Geräte 17 890 Modelle.. 2 952 Mobilien ... 140 5 % Zuteilung zum ge⸗ 5 SZutegang befonds ℳ 215632 4 6 % Dividende eacttei à ℳ 150 000,— für “ 150 Vorzugsaktien . „ Gewinnvortrag auf neue
Rechnung 2—
67 743,—
1,— 17 373,04 17 374,04
640 56
— 639,56 1n 651,61
5 305,72 26 776,57
1 737,40 651,61 639,56
ℳ 35 110,86
652 14 288
2 322
: Debitoren
9 C00,— 31 970,12
78 237 30 1283 225 12
esers
1283 22512] Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8
A. ₰ Fabrikationsüberschuß. 234 6o5 fl
224 695/11 224 695 11
e
Automatische Gußstahltugelfabrik Erste Au 8 89 in Schweinfurt, Act.⸗Ges.
T. Ehrngruber.
[41992]
8³
A.⸗G. in Apolda. Der Vorstand. A. Lange.
stattgehabten 6.
374 263187
winn⸗ und Verlustkontos mit den von
Dividende auf Zahlung erfolgt
Schweinfurt
1
Laut Beschluß der 16. August 1906 wurd
Besellschaftskasse zu S weinfurt.
Erste Automatische Gufstahlkugelfabrik vormals Friedr. Fischer in
8 am 17. Juli 1906 in Braunschweig statt⸗
i ordentlichen Generalversammlung ist die
Pfan paeion der Gesellschaft beschlossen worden.
Gemäß Art. 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir biermit die
Gläubiger unserer Gesellschaft auf, etwaige An⸗ sprüche bei uns umgehend anzumelden. Braunschweig, den 18 August 1906.
Eisenwerk Braunschweig Actien⸗Gesellschaft in eetehge
Der Liqguidator: Fr. Borchhardt.
“
Generalversammlung vom e eine Ausschüttung von ü. 89
Vorzugsaktien genehmigt. an der
ie V 15 1. Oktober ds. Is.
den 20. August 1906.
Schweinfurt,
Art.⸗Ges. T. Ehrngruber.