8
Schweidnitz. [41930] ¼ Wolfenbüttel. [41941]] Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ An Stelle des verstorbenen Maurermeisters Josef groduktivverein für Pölzig und Umgegend, Nr. 8247. Firma Edmund Demme in Leipzig,] plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde am 18. Juli 1906, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.
Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 319] Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma nossenschaft mit unbeschränkter Haftp ries a it einem 2 b
hei der Firma: Warenhaus Hermaun Berger — „Aktien Zuckerfabcik Salzdahlum“ enen “ 2chs h. EEEETE111 1“ egerrsgene Senesse cfchenden Gelcfeücafr ein Paket mit einem Buch elagh, en⸗ Fer Nr. 3263. Graveur Friedrich Traugott Apolad- .“
Görlitz mit Zweigniederlasung in Schweidnitz, daß an Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Heinrich Gegenstand des Unternehmens; Hebung der Wirt. Nürnberg, den 22. Au “ gefchflichtt zatiert zomn 8. Juli 1903, der Sis ist angemeldet am henJe111606, Vormittags 10 Uhr Kröpsch in Leipzig⸗Lind .“
. eingetragen worden: Achilles in Apelnstedt der Ackermann Werner schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ — Kal- Amts ericht. 2 i 3 G. enffec des Ucternehmmeus ü 8 30“ Minuten. . b . Schrift 88 X F 2 tk Ueber das Vermögen des Weinhändlers iun
ie Firma lautet jetzt: Warenhaus Hermann Barnstorf in Salzdahlum in den Vorstand gewählt führung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeig⸗ bölzig., Er kauf von Leb 8. d Wi Fchafts⸗ Nr. 8248. Bierhändler Franz Paul Ultsch in d Flaͤchenerz isse, Sck netk/3 Vah (Wirkermeisters Eduard Hermann Karl
Berger Nachf. Inh. Leopold Prager. Die] worden ist. Isueten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be⸗ isxero⸗ 8. [41958] afüünien im eneh 1Ablaß im flei chafts, sckern, ein Paket mit 5 Intetken, offen. Fabrit ngemelder am 18. ane 199 Susst 6 11 Uhr Drescher, wohnhaft in Apolda⸗ wird hente, am
bisberige hiestge Zweigniederlassung ist Hauptniede- Wolfenbüttel, den 22. August 1906. schaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ kaücfatgtieder 8 Förd. ulas, imn ternehmens nummern 2222 — 2226, Fläͤchenerzeu nisse Schutzfrit 552 Minuten “ 'r 23. Auguft 1906, Nachmittags 32 Uhr, das Konkurs⸗
lassung dieser Firma. “ Herzogliches Amtsgericht. ünstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Die nossenschaft Budwether Darlehnskafsenverein, 88 h⸗ Bearh in Es S8 s v 3 Jahr angemeldet am 9 Juli 1906 Nachnttags Nr. 8264. Firma E. Dienst in Leipzi verfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Helsens⸗
Scchweidnitz, den 21. August 1906. Winter. illenserklärungen und Zeichnur des Vorstand eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter m. auch die Seerternehh bng Herstellung von 3 Jahre, auge sr 68 9½8 9u5 5. Dienst in Leipzig⸗ rieder in Apolda wird zum Konkursverwalter ernannt. g nd Zeichnungen des Vorstands Hastpflicht zu Budwethen eingetragen, daß der D bens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Be⸗ 4 Uhr 45 Minuten. Gohlis, ein Paket mit 19 Abbildungen von Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 Sep⸗
gen, er Dr. Nr. 8249. Firma Friedrich Goldscheider zu Musikwerken, versiegelt, Fabriknummern Inter⸗ Feenckae 1906. Erste EE“ 2*
Königliches Amtsgericht. sind abzugeben von mindestens drei Vorstands A Sparei . X 8 je nnahme von Spareinlagen und Her⸗ 1 med. Paul Struwe in Budwethen ausgeschieden und lung von Wohnungen erfolgen. Die in Wien in Oesterreich, ein Paket mit 44 Photo⸗ national 1. 450, International K 451, Ariophon 13. September 1906, Vormittags 9 Uhr
Spandau. — V mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher 1b b eth b
In unserem Handeliehister Abt. B Nr. 4 854 Genossenschaftsregister. oder sein Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung an seine Stelle der Pfarrer Heydeck in Budwethen een eigenen Betrieben bearbeiteten oder her⸗ graphien von Kunstgegenständen der keramischen 452, Perla 453 und 454, Orchestrion K 455 2 2 g8.
helte die Firma: Ssen & Tonwarenfabrik Alfeld,. Leine. Bekaunntmachung. 141944] für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die EEE ift. 0⸗ Artellten Gegenstände können auch an Nicht⸗ Branche, offen, Fabrikaummern 01310, 01311, 01322, International K 456, Orchestrion 457, Traviata 458, 18n E. Forderungen bis 3. Oktober
„Adler“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13 Alm⸗ Unterschriften der Zeichnenden binzugefügt werden. — 2 1 kielieder abgegeben werden. Die Haftsumme 3109, 01299, 01300, 01301 — 01303, 2927, 1347, Orchestrion 459 — 461, Perla 462, Elekta 463 einschließlich. gemeiner Prüfungstermin den
it dem Sitze zu Velten in der Mark, eingetragen stedter Spar, und Darlehnskassenverein, ein. Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Königliches Amtsgericht. 8 aitalicdgh die höchste zulässige Zabl der Ge⸗ 1362, 01237, 01282, 01285 51293, 01286, 01292, Orchestrion 464, Elekta 465 Ariophon 466, 11. Oktober 1906, Vormittags 9 Uhr.
worden. „eingetragen setragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Erklärungen enthalten, wenigstens bon rer Vorstands⸗ Kiesenburg. Bekanntmachung. (41959] Fträgt 30. 1, m dis sich ein Genosse beteillgen kann, 01294, 01297 2e2,1012799,013036, 3081, 01321, Orchestrion 467, Perla 468, plastische eee]
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerh und Haftpflicht heute eingetragen: 1 mitgliedern, darunter dem Vorsteher oder seinem In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 2 1or Mitglieder des Vorstands sind: Zi⸗ 01318, 3065, 13080, 3103. 3083, 3075, 3063, 3072, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 18. Juli 1905, Großherzoglich EC“ Abt. I.
Fortbetrieb der Ofenfabrik „Adler“. Inhaber An Stelle des bisherigen Vorstandsmitglieds Stellvertreter, in anderen Fällen, vom Vereinsvor⸗ “ 11“ in Riesenburg, vrrenarbeiter Emil Kröber, Malermeister Emil] 3050, 3069, 01305, 01298, 3049, 3064, 3099, 3058, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. 3. steher zu unterzeichnen und im Landwirtschaftlichen ngetragene Genossenschaft mit unbeschränkter chammer, Steinhauer Ernst Peißker, sämtlich in 3094, 3090, 3088, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Nr. 38265. Firma Dr. Trenkler & Co. in Beuthen, O0.-S.
3 [41795]
B. Ebert zu Velten. Die Ausdehnung des Be⸗ Broermann ist der Mühlenbesitzer Otto Strüber zum ’1 . 8 triebes auf verwandte Produkte ist gestatfet. Vorstandsmitglied bestellt. Genossenschaftsblatt zu Neuwied oder dem Blatt, Haftpflichr — Gn.⸗R. 1 — unter Nr. 2 folgendes öeshig. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1906, Nachmtttags Stötteritz, ein Paket mit 16 Ansichts⸗ und Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Das Stammkapital beträgt 175 000 ℳ Zum Alfeld (Leine), den 21. August 1906. das als dessen Rechtsnachfolger zu betrachten ist, zu eingetragen: 8 8 rmna im Ronneburger Anzeiger und Wochenblatt 3 Uhr 56 Minuten. 34 Künstlerkarten, offen, Fabriknummern 1182 1— 4, Kaller in Beutben O.⸗S., Krakauerstraße Nr. 2, Geschäftsführer ist der Kaufmann Marx Nickel in Königliches Amtsgericht. II. veröffentlichen. Spalke 5: Der Mühlenbesitzer Karl Fritz in sIad falls dieses Blatt eingehen oder die Beröffent⸗ Nr. 8250. Firma Otto Alder 4&. Co. zu St. 1155, 1156, 1089 1— 12, 1178 1—6, 1164 1 — 6, ist durch Beschluß des Amtsgerichts hier heute das Velten bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am Anklam. [41945] Vorstandsmitglieder sind: 8 “ Riesenburg als Kontrolleur, Aschung in demselben aus anderen Gründen unmöglich Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 35 Mustern 1208 1— 4, 30, 8 — 16, 44 — 49, Flächenerzeugnisse, Konkursverfahren eröffnet worden. — Konkurs⸗ 13. August 1906 abgeschlossen worden. Auch wenn Der § 30 Abs. 2 des Statuts vom 11. Januar Gustav Stellmacher, Kossät zu Breitenstein, 1 Saee. 6: f. der Stadtkämmerer Tobien ist ver. perden sollte, bis die Generalversammlung ein anderes von Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1906, verwalter ist der Kaufmann Schoelling in mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder von 1903 des in unserm Genossenschaftsregister unter “ . “ 51 88 an seine Stelle der Mühlenbesitzer Karl Blatt bestimmt, im Deutschen Reichsanzeiger Fabriknummern 50159 — 66, 590175, 50178, 50200, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten. Beuthen O.⸗S. — Konkursforderungen sind bis zum diesen zur Vertretung der Firma berechtigt. Die Nr. 13 eingetragenen Konsumvereins für Anklam August Radach, Maurer zu Breitenstein, Stell⸗ Fritz n Riesenburg getreten. ““ ud werden entweder von mindestens zwei Vorssands⸗ 50205, 50207/08, 50217, 50235 — 38, 50266—71, Nr. 8266. Dieselbe, ein Paket mit 14 Ansichts⸗ 24. September 1906 anzumelden. — Erste Gläubiger⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch und Umgegend ist dahin geändert, daß die General⸗ vertreter des Vereinsvorstehers, Riesenburg, den 21. “ nitgliedern oder, soweit statutarisch zulässig, durch 70875, 71888, 72126 — 28, 72145, 72345, 72437, postkarten und 36 Künstlerkarten, offen, Fabrik⸗ versammlung am 17. September 1906, Vor⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. versammlung anstatt jedes Vierteljahr jedes Halbe⸗ Gustav Wüstenberg, Schmied, 8 Köͤnigliches Amtsgericht. dn Vorsitzenden des Aufsichtsrats mit der Zeichnung: 72468, 72522, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, nummern 18 — 22, 24 — 32, 1201 1 — 8, 1207 1—6, mittags 11 Uhr. — Prüfungstermin den Spandau, den 22. August 1906. jahr abzuhalten ist. 8 Ferdinand Zimmermann, Wirtschaftsmeier, St. Goarshausen. Bekanntmachung. [42009] r Aufsichtsrat des Consum⸗ und Produktivvereins angemeldet am 2. Juli 1906, Vormittags 9 Uhr 1184 1— 4, 1185 1 — 6, 1167 1—6, 1168 1 — 6, S. Oktober 1906, Vormittags 9 Uhr, im Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Anklam, den 22. August 1906. 1 84 99b9obJ u. zu Falkenste .. unser “ ist unter Nr. 16 für Pöltig und re ad N. Vorsitzender. unter⸗ “ Fu Paket mit 35 Muft . Sühmffren 1üe: angemeldet Sünßger 98.— vI1“ Anzeigeyflicht bis to 8 5 8 gericht. 1 Repte, Le alkenstein. eingetragen worden: 8 zeichnet. s Geschäftsj ginnt mit dem 1. Ok⸗ Nr. 8251. Dieselbe, ein Paket mi Mustern am 19. Juni „Vormittags r 12 Minuten. zum 24. September — 12 N 262/06. s vr. T ee Fandelbregisters die 8 Anklam Lbnisl Wasger c [419. Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Nach Statut vom 16. April 1906 hat sich eine e“ 8 und 8,ꝙ 8 1,. jedes von Stickereien, Passementrie und Svitzen, versiegelt, Nr. 8267. Firma Kachholz & Co. in Leipzig. Amtsgericht Beuthen O.⸗S. 21. August 1906. Chemische Fabrik Zwönitz betr. ist beute ein. Durch Beschluß der Generalversammlun 8801 Dienst stunden des Gerichts jedem gestattet. Genossenschaft „Dahlheimer Spar⸗ und Dar⸗ zalenderjahrs. Die Willenserklärungen des Vor⸗ Fabriknummern 50054, 50080, 50094 — 101, 50104, ein Paket mit einer Hafergrießpackung, offen, Fabrik⸗ Bochum. Konkursverfahren. [417931 getragen worden, daß die Firma künftig Chemische 14. August 1906 ist an Stell⸗ des Solofsermeisters Selehesebs ee., den 15. August 1906. lehenskassenverein eingetragene Genossenschaft ands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die 50113 — 19, 50142 — 158, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ nummer 1234, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Ueber das Vermögen des Wollwarenhändlers ve Zwäönit, Paul Hentschel, Apotheker, Karl Haß der Nagelschmiedemeister William Se nigliches Amtsgericht. nis, n ercasber üeeeac gebildet. zichnuns Feschieht, üindem. 27 Mitgaeer ör frist 3 Jahre. I“ am 2. Juli 1906, Vor⸗ 1e. am 16. Juli 1906, Nachmittags 3 Uhr Fritz Krüger zu Hofstede, Hernerstraße Nr. 228, autet und daß dem Apotheker und Chemiker Carl in den Vorstand des i s ens „Gotha. 1741949 dsmitglieder sind: zirma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht mt tags 9 Uhr 30 Minuten. ““ 8 „swird heute, am 23. August 1906, Vormittags “ in Zwönitz Prokura register 818 N.. 14 —n eleene S5190., In das Genossenschaftsregister ist bei der gn 5— kü.n v - “ — 8. Ih ist während der Dienststunden 3 ““ 5 “ 50 2 8. 9 ne ehae Eh aF. in 11,45 Uhr, das 1“ eröffnet. .— erteilt worden ist. niß Protura seins für das Eisengewerbe, E. G. m. b. H. lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Gospiteroda 7ö — sedem gestatrer⸗ on Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, Leinzig, en aket mit 39 Etiketten und Kalender⸗ Rechtsanwalt Rhode in Bochum wird zum Konkurs⸗ Stollberg, den 23. August 1906. ewählt b .. D. eingetragene Genosse 8 Jakob Hamm 3r., Bergmann) Dahlheim. Zeitz, den 16. August 1906. . Fabriknummern 49577 — 79, 49589, 49593, 49603, rückwänden, versiegelt, Fabriknummern 25, 31, 32, verwalter e t. Konkursrorderu d bis 8 Königliches Amtsgericht. Hb Ea 22. August 1906. Hafcpflicht“ in “ Ieaab ö“ IGI“ Königliches Amtsgericht. 8888 S. 78. 8 L1ö“ 9.196. e ilober 1906 ber “ 2Es Stolp, Pomm. Königl. Amtsgericht. dem Vorstand ist Fritz Ortlepp daselbst ausgeschieden, atod Klein gr., Laglöhner; 690, 49698, 4770 1, 478126 b42722 49721¹122. .8. 7 08, a, 1441, 1150, 1271, 1323, wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltun InRas 1A1“ Augsburg —, G 417 in den Vorstand ist Sveal Ernft Oskar ,— Bekanntmachungen erfolgen in der für Willens⸗ “ 1 21212 8 149727, 49736, 49740, 49760, 49774, 49788, 1718, 1352, 1354 1431, 1451, 1492, 1609, 1701, des Nvwhen 2. die Wabl eines anderen . Broeske“ mit dem Sitze in Stolp . 8 In das Genossens neregif ung. 41702] ebendaselbst. erklärungen vorgeschriebenen Form durch den in Musterregister. 149813/14, 49833, 49842 — 44, 49850,51, 49856, 1702, 1703, 1704, 1715. 1716, 1717, 5002, 99, walters, über die Bestellung eines Gläubigerausschufses ve.s3.Mss Sbe n Sbeh und als In⸗ 85 8 enossenschaftsregister wurde eingetragen: Gotha, den 24. August 1906 “ Niederlahnstein erscheinenden „Nassauischen Landwirt“’. ö1““ „ 109900, 49928, 49931, 49949, 49970, 49978, 49983, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ wedeg fmann Max Broeske hier eingetragen g 2 „Maschinen⸗ und Werkgenossenschaft der Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6 Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen G (Die ausländischen Muster werden unte 49985, 49999, 50004, 50018, 50028, 50036, 50038, am 18. Juli 1906, Mittags 12 Uhr. neten Gegenstände und jur Prüfung der angemel⸗ —Stolp, den 20. Auaust 1906 ö EE11 eingetragene Hagen 1163“ h durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung 1 Leipzig veröffentlicht.) 50053, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nr. 8269. Firma Dr. Trenkler & Co. in deten Forderung auf den 10. Oktober 1906, „den 20. üceh Aontsgerich RSenbe- “ Lefe 3r n Genossenschaftsreglster ist 84 geschieht⸗ lndem die ö der Firma ihre LelPzig., ü “ [41600] Feme ze⸗ 8 2. Juli 1906, Vormittags 9 Uhr e Paket . Künstler⸗ und v Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten —“ . 6. 4½ S ze⸗ . st g 3 Sn4- ig 2 Namenzunterschrift beifügen. In das Musterregif er ist eingetragen worden: Minuten. spostkarten, offen, Fabriknummern Serie 8 ichte, Zi Nr. 46, Termin an t. 8 3 Handelsreg b e ein en 4. bHas † zuer⸗ 8 8 eer Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. i Croteskschrift, versiegelt Fabriknummer Gar⸗ von Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, 1— 6, 56 1— 6, 57 1 — 6, 23, 34 — 40, 42, hörige Sache in B sit haben oder zur Konkurs⸗ Handelsge 2 ewerbe mit Maschinenbetrieb und aftpflicht zu Breckerfeld eingetragen worden: S 3 g 4 2 II1“ F. ag san. 8889 1095 8 8670 e h 8 örige Sache in Besitz en oder zur Kontkur dabei vermerkt worden, daß die Gesellschaft am mittel im Wege der Vermietung an die Mitglieder versammlung vom 4 August 1906 aufgelöst. öAXAXA“X“ ange 88233 Kaufn Wi -ya 8 0059 492 Fe sPeeder êéF“ 2 b nuten an den Gemeinschuldner ju vera folgen oder u S “ 8 e-e. 8 eff 1n5,3,F I 6 Nr. 8233. jhelm Otto Emil 49229, 49240, 49246/47, 49254, 49267, 49274 Nr. 8270. Dieselbe, ein Paket mit 3 Ansichts⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, v 8 1. September 1906 beginnt. Als Gefellschafter sind sowie der gemeinschaftliche Einkauf von Rohmateriall Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ Schweidnitz. [41960]2 „Kaufmann Wilk 6 . 99 8 4 82 E““ 88, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von die K — fabri “ 1 : Benossens dr. 7 92 [in Leipzig, ein Paket mit Abbildungen von 49289, 49306, 49310, 49328, 49331, 49334, 49339, und 44 Künstlerpostkarten, offen, Fabriknummern 53] Besitze der Sache und von den Forderu die Kaufleute Heinrich Spiesicke und Karl Runge und Halbfabrikaten, wie sie im Feilenhauergewerbe mitglieder: Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 bei der diy stell siegelt, Fabrik Ke 49346. 49348, 49353, 49357, 49367,69, 49391 bis 55, Serie 1166 1 — 8, 1204 1 — 6, 1203 1— 6 pe n. n den Forderungen, 8 bier eingetragen worden, von denen, jeder zur Ver⸗ benötigt find. Rechtsverbindliche Willenserklärung a. der Bäcker und Wirt Ferdinand Resa in Schweidnitzer⸗Molkerei, eingetragene Ge⸗ 4 Zettfter en, verstegelt, fiabrikaummern 1.0 EEEEqqqqqqETö 1202 1 1177 118 t. 1203 1— 6, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung s . eee s für di -hse- 8 8 . 8 stische C 3.Jahre, angemeldet 49403 — 05, 49410, 49415, 49433, 49479, 49483, 1202 1— 5, 1177 126, 1180 1— 6, 1222 1— 6 Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch Breckerfeld, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, blastisch rzeugnisse, Schußfrist ; Jahre⸗ ; 50⸗ 515 212702, 92 38 49550 VFlä öö. 2 1— 6, in Anspruch nehmen, dem Kon ursverwalter S s wei Mitgli Vorst Pie Ze er L Berker 1 ittenstei gendes ei bee am 27. Juni 1906, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. 49492, 49502, 49515, 49517, 49538, 49550, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zum 1. Oktob 1906 Anteige 1. 88 Eeölp, den II1 1201. 1 solat “ oJ. H. Zeichnung er⸗ 3 88 ue Hastar, VEbafls .“ 3 solgendes eirhetfagen e dera Beschl Nr. 8234. Firma Grauer⸗Frey zu St. Gallen 49555,56, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 20. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr 50. Minuten. en 4 23. Auauff “ Straubing ähche Antsgericht. 89 ö1“ kfcgiten . bestelllt. ho..“] vember 1904 in eine scnnch Beschluß vom 11,2gg. in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern von angemeldet am 2. Juli 1906, Vormirtags 9 Uhr Nr. 8271. Firma Gebrüder Mejo in Leipzig, Königliches Amtsgericht in Bochum. 8 1 . 5] 8. . . * 8 8 . 668 — 2 D522 4 4 Scürif ¹ 1 „Josef A “ [41935) machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Hagen i. W., den 17. August 1906. pflicht umgewandelt. An Stelle der Statuten vom . Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern 312555 1u ies it 50 Mus 88. Pete. b — Schriften mit reslau. [41809] „Josef Aumann. Firma derselben in der Neuen Augsb b Königliches Amtsgericht 17. März 1882 und 29. Oktober 1889 1 his 581, 312594 — 596, 312601 — 603, 312605 — 607, Nr. 8254. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern darauf befindlichen erhabenen Pressungen in allen 8 8 en in der Neuen Augsburger Zeitung, 9 “ n 29. .g2n sind die 11209 611, 312613 — 615, 312617— 619, 312621 von Stickereien, Passementrie und Spitzen, versiegelt, Größen, offen, Fabriknummern 20706 — 20715, EEEö“ 8u4 ieos 82 B 6.b
Unter dieser Firma betreibt der Metzgermeister 9 8 8 6⁰,2 — S 2 5 s Iasef Aumelem e Stranbing seit 1. Jalt 1905 ein] dfns ngeburger Neuesten Nachrichten und im Schwä⸗ Jauer. [41951] e“ 1906, laut Beschluß vom 81297,1512626, Flächenerzeugnisse, Schußfrist Fabriknummern 12133, 12141, 121502,53, 12156,57, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet J. May sen.), wird heute, am 23. August 1906 . 8 J. 2⸗ 1 . ug 2
Metzgerei⸗ und Charkutiergeschäft in St ing. bischen Gewerbeblatt in Augsburg und sind gezeichnet Bei d . 3 Genossenschafts⸗ 16“ . 62 3 J. . 8 itt 2160, 2163 — 65, 12 2185 — 87, 12200 am 20. Juli 1906, Nachmt 1
- erresene. 20. Au guft 89 Straubing durch zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vor⸗ LneMn Les d. Firma lautet jetzt: „Schweidnitzer 1düre ensessehe⸗ am 27. Juni 1906, Nachmittags 11 EEEöö 3 ne- 8* EbEE in Leipzig, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. K. Amtsgericht Registergericht. stande ausgehen, durch den Vorsitzenden des Auf⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit olkerei, eingetragene Genossenschaft mit be. Nr. 3235. Diefelbe, ein Paket mit 50 Musterm 12339,31, 13476,77, 15545, 12593. 12595, 12629 ,30, ein Paket mit 24 Künstlerpostkanten, in verschiedenen Verwalter; Kaufmann Johannes Vormeng, hier, Triberg. Bekanntmachung. [41936] ö sie. 76 ““ gusaehen. unbeschränkter Haftpflicht, Bersdorf, ist heute eeeas, 998 böchste Zahl der Geschäf 1 von Weißstickereien, offen, Fabriknummern 312627] 12633/34, 12688, 47104, 47447, 47824 25, 48063/64, Farben herstellbar, offen, Fabriknummern 1 — 24, Tauentzienstraße Nr. 22. Frist zur Anmeldung der „In das diess. Handelsregister à Band 1 wurde anteil beträgt 1000 ö Saa. ; Geschäfts⸗ eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vor⸗ anteile: 30. ℳ., höchste Zahl der Geschäfts. bis 29, 312631 — 43, 312651, 312653 — 58, 48545, 48592, 48596, 48660,61, 48678, Flächen. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, anaemeldet Konkursford erüöu 5 einschließlich den 1. November ingetragen: 1) unter O.⸗Z. 229 Eduard Kourad ae. n ℳ — eintausend Mark —; die stand ausgeschiedenen Gutsbesitzers Emil Prießner]· Di 8 312666,67, 312669, 612690 — 97, 312699, 312702, erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am am 21. Jult 1906, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 1906. Erste Gläubigerversammlung am 20. Sep⸗ Hotel zur Post, Triberg. Inhaber: Eduard Beteiligung eines Genossen auf mehrere Geschäfts⸗ ist der Gutsbesitzer Oswald Zange in Bersdorf in den durch Willeneerklärungen des Vorstands erfolgen 312704. 312710, 312717,18, 312720,21 313723 — 27, 2. Juli 1906, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Nr 32723. Firma Hugo Horns Gravieranstalt tember 19906, Vormittags 11 ¾ Uhr, Prüfungs⸗ EE“ anteile ist zulässig. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Vorstand gewählt. ““ zwei Mitglieder; die Zeichnung g- 312729 30, 312732, Flächenerzeugnisse. Schutz. Nr. 8255. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von u. Zinkographie in Leipzig⸗Reudnitz, ein Muster termin am 19. November 1906, Vormittags 2) Zu O.⸗Z. 173 der Firma Gasthaus zum anteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, Amtsgericht Jauer, 16. August 1906. Lne mindestens zwei Vorstandsmitglieder rit 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1906, Nach⸗ Stickereien, Passementerie und Spitzen, versiegelt, für Buchbinder⸗ und Buchdruckerzwecke, offen, Fabrik⸗ 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Museum⸗ Rößle Wilhelm Rombach in Seessn ses 182 fünf. Im übrigen wird auf den Inhalt des erpen, Bz. Cöin. — Sess as Ee der Genossenschaft ihre Namensunterschrift nittage 5 Uhr 45 Minuten. ahss 8. Fabriknummern 9954, 10771, 10848, 11044 ,45, nummer 3878, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, straße Nr. 9, im II. Stock, Zimmer 275. Offener Der Inhader der Firma ist gestorben eebnä-, a. bei den Akten befindlichen Statuts Bezug genommen. . I [41952] eifügen. b 1 mitage. 3, hr 3, die, ein Paket mit 50 Mustern F1o48, 11110, 11212, 11270—74, 11318, 11321, angemeldet am 23. Jult 1906, Nachmittags 5 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. September 1906
FJnhaberin ist die Wilhelm Rombach Gastwirts Witwe Die Mitglieder des Vorstands sind: 21) Steiner, Im Genossenschaftsre iste is 8 uiter Nr. 5 bei Schweidnitz. den 21. August 1906 bvon Weißstickereien versiegelt Fabriknummern 11350, 11357, 11372 11393 — 97, 11408/09, 11438 Nr. 8274. Firma Grauer⸗Frey zu St. Gallen einschließlich. Karoline, geb. Siedle, in Furtwangen. 1“ E““ Seealere en en vnter, ackaffcgi Ränigkiches Atuftgceriecht 81 I 1e. ʒ. 186⸗312738,589,313741,82,312744,45, 11450,51, 116112 11642, 11674, 11692, 11695, in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern für Amtsgericht Breslau. Trriberg, den 17. August 1906. Geschaftsführer, ;8 Uliche- 8 2 Johann, Verein e. G. m. u. H. zu Blatzheim eingetragen: Weimar. 41961 312747 — 48, 312750— 88, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 11762,63, 11771, 11824, 11887/88, 11891, 11892, mechanische Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern qöln, Rhein. Konkurseröffnung. [41818] 5 hrer, sämtliche Feilenhauermeister in Durch Beschluß der Generalversammlung vom Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage - ] frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1906, Nach⸗ 11968, 11970 — 72, 12011, 12017, 12061/62, 12132, 312976 — 980,312985 — 994,313008 — 313025,313028,] Ueber das Vermögen des früheren Kolonial⸗ 88. 2h 5 Uhr 45 Minuten. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 313034, 313036 — 313050, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ warenhändlers, jetzt geschäftslosen Johann In das diesseitige Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 223 gestattet. am 2. Juli 1906, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1906, Vor⸗ Weber, früher zu Hermülheim bei Cöln, jetzt wurde eingetragen: — G“ 2) Bei „Darlehenskassenverein A machungen erfolgen fortan durch das Rheinische Ge⸗ Volkshaus⸗Gesellschaft⸗Weimar, einge.— von Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern Nr. 8256. Firma C. F. Rühl in Leipzig⸗ mittags 11. Uhr 45 Minuten. in Cöln, Ehrenstraße 11, ist am 22. August 1906, Firma Franz Conradi in Königsfeld, In⸗ eingetragene Genossenschaft h — v.enn nossenschaftsblatt. e tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- 312789 — 828, Flcchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Reudnitz, ein Alphabet „Rühlsche Kursivschrift von Nr. 8275. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet haber: Franz Conradi, Kaufmann in Königsfeld Haftpflicht“ in Agawang: Ir nde 1 Kerpen, den 10. August 1906. “ pflicht, mit dem Sitze in Weimar. angemeldect am 27. Juni 1906, Nachmittags 5 Uhr Georg Schiller“, versiegelt, Fabriknummer Serie für mechanische Weißstickereien, verstegelt, Fabrik⸗ worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. . 8 g: In der Generalver⸗ Königliches Amtsgericht. Das Statut datiert vom 6. Juli 1906. 8 45 Minuten. 3222/32, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, nummern 313051 — 100, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Bolten in Cöln, Helenenstraße 7. Offener Arrest
Villingen, den 11. gust 1906. 27. Mai G S 8 Xr. 1 2 8 n August 1906 sammlung vom 27. Mai 1906 wurden an Stelle 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und 13 Nr. 8238 Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern angemeldet am 13. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1906, Vor⸗ mit Anzeigefrist bis zum 15 Oktober 1906. Ablauf miltags 11 Uhr 45 Minuten. der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗
Großh. Amtsgericht. der ausscheidenden Vorstandsmitalieder Matbias Nerseburg. 1 8 r ——e 259- abenna1“ . 1 [41953]1] die Verwertung von Grundstücken auf gemeinschaft. voen Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern 10 Minuten. Wndgeanf 1805 nün s 8e Heichele und Snten ndeseh als Vorsteher das bis. In das Genossenschaftsregister, betreffend den liche Rechnung (§ 1 Ziff. 6 und 7 8a vich 8 .“ 312839 — 888, Velzchegerzrugnisse Schebeis 3 Jahre Nr. 8257. Firma Meißner & Buch in Leipzig, Nr. 8276. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern versammlung am 21. September 1906, Mittags bei n .August 1906 ist in unser Handelsregister Z. berige Bor andsmitglied Christian Schmid und als Merseburger Spar⸗ und Bauverein einge⸗ 1. Mai 1889). b angemeldet am 27. Juni 1906, Nachmittags 5 Uhr ein Paket mit 50 Post⸗ und Tischkarten, versiegelt, für mechanische Weißstickereien, versiegelt Fabrik⸗ 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am ei der Nr. 11 verzeichneten Aktiengesellschaft Carls⸗ dessen Stellvertreter das bisherige Vorstandsmitglied tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ .“ 5 Minuten. 18 abriknummern 1372 1— 3, 1393 1—-4 1396 1 — 4, nummern 313101 — 150 Flächenerzeugnisse, Schutz. 3. November 1906, Vormittags 11 Uhr, Sö “ Kebne e egsgen.ois eaa h Te et dng daß ö und “ geschehen unter der Firma Nr. 8239. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern 1398 1 — 3, 1400 1— 4, 1807 1—1 1403 11 frist 3 Fabrs, angemeldet am 23. Juli 1906, Vor⸗an hieszger Fercchefecte Glockengasse 9, I. Stock⸗ 1 5 n. . 743, 8Abg⸗ F. — n em Vorstande ausgeschieden und der Genossenschaft, gezei ind 8 on Weißstickerei ses FKabriknu 27517 1 — 2, 27518 1 — 2, 27 1 — 3, 27522 nitte hr 45 Mi 1. 2 a inks. ö 8. 717 8. August 1906 H-skenca aann Jakob Röhrle in Obernefsried an ihrer Stelle Ernst Bodemann und Paul Reschen⸗ öv “ 8 Sehdcnsrzemeie easeee üe 27528 1 —2,227218 ,0 8,228n2 5 9, 27233 2 8 8277 reherunfn Paket mit 49 Mustern weit,. hinee⸗ 8 vnnsa 1906. ü uf 2 Miclionen Mark ebe chko imn 750 000 ℳ, geugsburg, den 22. August 1906. g . heSg- sind. Pren vom Aufsichtsrate ausgehenden Bekannt. angemeldet am 27. Juni 1906, Nachmittags 5 Uhr 27534, 27535 1— 2, 27536 1 — 2, 27538, Flächen⸗ für mechanische Weißstickereien, offen, Fabriknummern Königliches Amtsgericht. Abt. III 1. Amtsgericht “ 2ez. vnnngct 3 ersenurg; den 3. August 1906. machungen werden unter Nennung desselben von 88 45 Minuten. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 313151 — 152, 313155, 313158 — 168, 313173 — 200, Ettlingen [41822] 8 g. es. 1 k. Amtsgericht. ““ 8 önigliches Amtsgericht. Abt. 4. dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie erfolgen in der Nr. 8240. Dieselbe, ein Paket mit 37 Mustern] 16. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. 313201 — 207, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 16 219. Ueber den Nachlaß des Steinhauer⸗ Weimar. [41938] Soer CW. Bekanntmachung. [41947] Müllheim, Baden. [41954] in Weimar erscheinenden „Weimarischen Landes⸗ von Weißstickereien, versiegelt, Fabriknummern 312939 Nr. 8258. Dieselbe, ein Paket mit 50 Tischkarten, angemeldet am 23. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr mslsgerd Josef Brüderle aus Reichenbach wurde In Nr. 265 Abt. A Band des hiesigen Handels⸗ zei der Spar⸗ und Darlehnskafse, einge⸗ —KGenossenschaftsregister. zeitung Deutschlande. bis 975, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an. versiegelt, Fabriknummern 27539/40, 27537 1 — 3, 45 Minuten. beene das Konkursverfahren eröffnet Konkurs registers ist bei der Firma: Rich. Brauer in tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Bei O⸗Z. 25 des Genossenschaftsregisters —-Land⸗ Willenserklärungen und die Zeichnung der Firma gemeldet am 27. Juni 19-6, Nachmittags 5 Uhr 27544 1—2, 27545 1 — 2, 27548— 553, 27554 1 — 2, Nr. 8278. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern verwalt 8 Rechtsanwalt Kornmeve in Ettli — Weimar heute eingetragen worden: Nachschußpflicht in Friedland N.⸗L., ist heute wirtschaftlicher Consum. & Absatzverein e. G. durch den Vorstand müssen, um für die Genossen⸗ “ 45 Minuten. 27555 — 557, 27558 1 — 2, 27559 1— 4, 27560 1— 4, für mechanische Weißstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ Erste Gläubi bersabamlan 1 Diensta g.es Die Firma lautet jetzt: Thüringer Metall⸗ in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle m. u. H. in Neuenburg — wurde heute einge⸗ schaft Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit zu be⸗ Nr. 8241. Martin, Franz, Kaufmann in 27562 1 — 3, 27563 1 — 4, 27564 1 — 4, 27565 1— 2, nummern 313208 — 242, 313250 — 255, 312277 — 278, 18 ee weaa wnr 0 w. 8 85 ner warenfabrik Rich. Brauer in Weimar. des als Vorstandsmitglied ausgeschiedenen Bürger⸗ tragen: schen, stets durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit 5 Radsrort⸗ 27567 1-—4, 27568,1 — 3, Flächenerzeugnisse, Schut⸗ 313282, 313293-—298, Flächenerzeugnisse, Schutz rist Allge 828 Prüfungstermin: Diensta den Weimar, den 18. August 1906. meisters Alexander Müller zu Friedland N.⸗L. ist Landwirt Ernst Studer in Neuenburg ist aus dem erfolgen. v anschtspostkarten, offen, Fabriknummern 154 — 158, frist 3 Jahre angemeldet am 16. Juli 1906, Vor⸗ 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1906, Vormittags9 8Sec 200 Vorm. 10 Uh 88 ben Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. 5 ee Fesfn Laurisch in Friedland N.⸗L. zum Vorstand ausgetreten; an dessen Stelle ist gewählt: Vorstandsmitglieder sind: Fläwenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mittags 11 Uhr 55 Minuten. 11 Uhr 45 Minuten. 3 Arrest * Anzeigeftist x Ee 2 91606. “] 141471 82 . 8 1““ Landwirt Adolf Orth in Neuenburg. — 1) Schriftsteller August Baudert, Direktor an 30. Junt 1906, Vormittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 8259. Dieselbe, ein Paket mit 50 Tisch. Nr. 8279. Dieselbe, ein Paket mit 43 Mustern Anmeldefrist bis 28. September 1906 In unserem Handelsregister Abteilung A ist eebkots, den 2a. Angeft 1906. Müllheim, den 21. August 1926. 2) Buchbinder Bruno Keck, Kassierer, Nr. 8242. Firma Wiener Porzellan Manu⸗ karten, versiegelt, Fabriknummern 27569 1— 4, für mechanische Weißstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ Ettlingen, den 24. Au ust 1906 b ng ie Amtsgericht. Großh. Bad. Amtsgericht. 3) Schneider Eduard Neid, Kontrolleur, [1 petur Jos. Böck zu Wien in Oesterreich, ein 27570 1 — 4, 27572,1 — 2; 27273,1—2. 27574 1-—2, nummern 313299 — 328, 813333 — 345, Fläͤchen⸗ CngeZ. schtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
unter Nr. 312 eingetragene Firma Albert Jung⸗ Berli v —“ 8 b ; 8 N * — . 725 52 ; 8₰
hans i i 20, . b Flin. 6 8 [41948]Nakel, Netze. Bekanntmachung. 55 alle in Weimar. Paket mit photographischer Abbildung eines Kaffee⸗ 27575 1—2, 27576 1 — 2, 27577, 27579, 27578, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 8
h n Weißenfels am 20. August 1906 gelöscht. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei In unser G 1.e.emeees iezente 11889. Die Haftsumme jedes einzelnen Genossen ist auf und Teeserviee aus 7 Teilen, offen, Fabritnummern ““ EI1“ ZVEEE’’ 12 18 8 iuntene., G 85 8 i 8 h [41824] . — 4, 275 — 2, 27596 — 598, 27608, 27610 bis Nr. 8280. Firma J. G. Schelter esecke GSerresheim. ukursverfahren. 1
Il 97 den 2 w 1
1
Großbh. Amtsagericht. Au SDj 8 ir. 8 3 1““ asburg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist H. 6 8 1 Villingen, Bad 1 e b- Genosse 22. Juli dieses 1 S : Nr. 16 Band I unseres Genossenschaftsregisters ein⸗ mittags g aden. Handelsregister. [41937] während der Dienststunden des Gerichts jedem .gib x KTEöö getragen worden: ssensch .“ 8 8237. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern
veaü⸗
Königliches Amtsgeri 92 r. Mr. euß 2 au Shee ee. gericht “ I; der Milchhändlergenossenschaften für unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschift „Spar⸗ 109 ℳ festgesetzt. 8 9.0 — 966, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 27591 1—2, 275 27 9 “ - 1- “ Zan delsregifter Abt. ½ ist beute bee 8 1 18e. etrieb, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ und Vorschußverein zu Nakel, eingetragene Jeder Genosse kann sich mit mehreren Geschäfts. angemeldet am 30. Juni 1906, Vormittags 11. Uhr †614, 27657 — 659, 27662— 664, 27674 1— 2, Flächen⸗ in Leipzig, ein Paket mit 21 Vignetten, versiegelt, Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Füma Franz Lünsch Werd 1 Eeege 8 er schränkter Haftpflicht) eingetragen: An Stelle der Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ anteilen beteiligen, die Höchstzahl derselben beträgt 10. 30 Minuten. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fabriknummern 33674 — 695, Flächenerzeugnisse, Paul Frings in Hilden wird heute, am 23. August Sell⸗ 5 ; 88. 1' Inhaber an ausscheidenden Johannes Lulay und Wilbelm Kloppe folgendes eingetragen worden: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Nr. 8243. Firma Hugo Rösch in Leipzig⸗ ein 16 Juli 1906, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1906, 1906, Mittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ Kaefcann Waller K hres 8 zu Dorsten der 3 August Schmidt in Rixdorf und Adolf Heuer Die Behinderung des Herrn G. Argelander und der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Paket mit 2 Mustera, bezeichnet „Der ewige Mr. 8260. Dieselbe, ein Paket mit 50 Menu⸗, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. verfabren eröffnet. Der Rechtskonsulent August Iesrben alter Knaubel in eingetragen in Berlin zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Berlin, die Stellvertretung des Kaufmanns Oscar Bauer Das erste Geschäftsjahr endet mit dem 30. Juni 1907. Kalender“ und „Die Weltuhr“, offen, Fabrik⸗ Brief⸗, Tanz⸗ und Glückwunschkarten, versiegelt, Nr. 3720. Firma Felix Syhre in Leipzig hat Günther in Hilden wird zum Konkursverwalter er⸗ weeee'en, 16. August 1906 den 18. August 1906. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ hat aufgehört. 1 Weimar, den 21. August 1906. nummern 1 und 2, plastische Eczeugnisse, Schutzfrist Fabriknummern 27615 1 — 2, 27616, 27622 1— 2, binsichtlich des mit der Fabriknummer 83 versehenen nannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Sep⸗ b .Wön schts Acisgericht EEEö“ 88. Nakel, den 1 August 1906. 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. 1. örr, 3n, am 6. Juli 1906, Vormittags 82* “ Pen 27509 1 — 3, die öe“ der Schutzfrist bis auf “ 1906, b dem .“ eechen 84 * Eiches Amfsge [Bretten. enossenschaftsregister. Königliches Amtsgericht IEMSSEeg 10u EEö hr 25 Minuten. 27507 1 — 3, 2750 — 4, 27640 1 — 2, 27646 1 — 4, 15 Jahre angeme det. 1 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Werden, Ruhr. 41940] In das vcesercseer ht⸗. helt 31 Neresheim. vbn (41956 Bveeee “ des egg. 88g 8 Nr. 8244. Firma Turner & Co. in Leipzig, 27492, 27676, 27678 — 681, 27683 — 685, 27688 bis Nr. 6485. Firma C. Kloberg in Leipzig hat nannten oder die Wahl eines anderen Berwalters so⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 176 ist heute getragen: Kt. Württ. Amtsgericht Nereshei 56] g Genoff gch efterarift — rzburg 8 ein Paket mit Abbildungen von 13 Möbeln, offen, 696, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ hinsichtlich der mit den Fabriknummern XXVI und wie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses bei der Firma „Maschinenbauanstalt Baugeist“ Durch Beschluß der Generalversammlung vom In das Genossenschaftsregister ist bei bere-g. Darlehenskasse 2 5 re, 55 Fabriknummern 1147 — 1150 und 1155 — 1163, pla⸗ gemeldet am 16. Jult 1906, Vormittags 11 Uhr XXVII versehenen Muster die Verlängerung der und eintretenden Falls über die im § 132 der Kon⸗ b Petzold in Essen mit Zweignieder⸗ 28. Juli 1906 wurde der „Landwirtschaftliche Darlehenskassenverein Dorfmerking 852 8 getragene Genoffenschaft eeneeeen da stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 55 Minuten. Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung ens in Kupferdreh eingetragen: sonsumverein, eingetragene Genossenschaft G. m. unbeschr. H. eingetragen 599 ““ Haftpflicht aft mit unbeschränkter am 4. Juli 1906, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. Nr. 8261. Dieselbe, ein Paket mit 35 Glück. Nr. 6480. Firma The Glasgow Plate der angemeldeten Forderungen auf den 22. September 3 die Prokura des Johannes Haastert für die mit unbeschränkter Haftpflicht in Wössingen“ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitalied Durch Beschluß der Generalversamml . Nr. 8245. Firma August Wolf & Sohn zu wunsch⸗ und Tischkarten, versiegelt, Fabriknummern Glass Coy zu Glasgow in Großbritannien hat 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ b wlantederlaffung Baugeist in Kupferdreh ist er⸗ aufgelöst und Landwirt Johann Heinrich Schumacher Anton Mahringer von Dossingen is mitalieds 29. April 1906 w. er Generalversammlung von Peterswald in Oesterreich, ein Paket mit 2 Kon⸗ 27697, 27699, 27700, 27706, 277708, 27712, hinsichtlich des mit der Fabriknummer 204 versehenen zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, Termin anbe⸗ 8 ssowie Landwirt Philipp Fahrer, beide in Wössingen, Friedrich Knaus von S, ”8 ger 8 Vorstandsmit li wurns an Fen des verstorbenen feklionsknöpfen aus Metall, offen, Fabriknummern 27714 1 — 2, 27716/17, 27720, 27722, 27726,27, Musters die Verlängerung der Schutzfrist bis auf raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse erden, den 16. August 1906. zu Liquidatoren bestellt. gen, Friedech Fevom 25. Maer 1906 “ Füe der. Zorstande Ttgre 1 S Alois — 8 530 und 531, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 27730, 27752, 27734, 27736/37. 27740, 27744 10 Jahre angemeldet. 8 .Jjjgehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Königliches Amtsaericht. ““ Willenserklärungen und die Zeichnung für die Ge⸗ gewählt worden. e orstand 88 ö“ in 5* 0 8-2. 2 It nn angemeldet am 7. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr 27746, 27748, 27752 — 760, 27593 — 595, Flächen⸗ Nr. 6513. Firma Schriftgießerei Heinrich etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Wörrstadt. Bekanntmachung [41942] nossenschaft erfolgen durch die beiden Liquidatoren. Amtsrichter Seifriz vertreter des V 8 5 3 ¹ eür. eber als Ste 15 Minuten. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Hoffmeister mit beschränkter Haftung in den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, eines Eintrags aus dem Handelsregister. Bretten, den 21. August 1906. Nürnberg v“ Würzbur 8 5 23 x 2 1906. Nr. 8246. Firma Sächsische Metall⸗Schablonen⸗ 16. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Leipzig⸗Plagwitz hat hinsichtlich der mit den auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 5 der „Louis Grosch III. in Wörrstadt.“ Die Gr. Amtsgericht. Gen⸗ f ftsregi [41957] zburg, den 23. August 1906. . Fabrik Carl Hoep in Leipzig, ein Paket mit. Nr. 8262. Firma Friedrich Goldscheider Fabriknummern 3020, 661 — 664, 666, 669 und 670 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Firma ist erloschen. Friedeberg, N.-3M. — [41708] Ab 4 8 Een. E Zeitz. 1241968 14 Mustern von Schablonen, offen, Fabriknummern zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit Abbildungen versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Wörrstadt, 22. August 1906. 16 In das Genossenschaftsregister ist am 16. A 68 11„ we⸗ Cnoff Fche enskassenverein einge: In das Genossenschaftsregister ist heute einge G 107, 140, 141, 150 — 156, 118, 119, 136, 137, von 12 Kunstgegenständen der keramischen Branche, bis auf 10 Jahre angemeldet. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Sep⸗ Gr. Amtsgericht. 1906 unter Nr. 12 der Breitensteiner Cbac. 22 Hastpflicht in en mit unbeschränkter tragen die Errichtung einer Zweigniederlassung zu— Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet offen, Fabriknummern 01323, 3084, 01324, 3077, Leipzig, den 17. August 1906. tember 1906 Anzeige mu machen. “ 8 aftp enberg. Heuckewalde der unter der Firma Konsum⸗ und am 7. Juli 1906, Mittags 12 Uhr 2 Minuten. 3073, 3091, 3078, 3079 04, 3085, 3093, 3095, Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Königliches Amtsgericht in Gerresheim.
vJ.““