1906 / 203 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

142284 Wittlager Kreisbahn Aktien⸗ gesellschaft.

In der Generalversammlung am 13. August d. J. wurde der Königliche Landrat von Raumer, Witt⸗ lage, in unsern Aufsichtsrat gewählt.

Pr. Oldendorf, den 24. August 1906. Der Vorstand.

Kleffmann. F. Rullmann.

[42286]

Hierdurch machen wir bekannt, daß das Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Vorschullehrer August Lampe auf ärztliches Anraten sein Amt nieder⸗ gelegt hat. 8

Berlin, den 26. August 1906.

Central-Militür-Darlehnskasse

für Lehrer Actien-Gesellschaft in Berlin. Der Vorstand. Joseph Müller. Hermann Sondermann.

[42313] Gilbacher Zuckerfabrik Actien⸗Gesellschaft

Wevelinghoven.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm lung auf Samstag, den 15. September a. c., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr, endigend mit dem 31. Juli 1906. 2) Geschäftsbericht des Vorstands. 8 3) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. 4) Bericht der Revisoren und Neuwahl derselben. 5) Genehmigung der Jahresbilanz und Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrat. 8 6) Wahl zum Aufsichtsrat. Wevelinghoven, den 27. August 1906. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Peter Werhahn.

[42308]

Die Herren Aktionäre der Gustav Jaensch & Co., Actien⸗Gesellschaft für Samenzucht, Aschersleben, laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den 19. Sep⸗ tember d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ in Aschersleben stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein, mit dem Hinzufügen, daß die Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 15. September d. J. in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder den Bankhäusern Magde⸗ burger Privatbank, Magdeburg, Aschers⸗ lebener Bank, Gerson, Kohen & Cie., Komm.⸗Ges., Aschersleben, Deutsche National⸗ bank, Bremen, und Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafenstr. Nr. 45, zu hinterlegen haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Eines der Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Empfangsstelle und dem Namen des Anmeldenden versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und zur Ab⸗ stimmung.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 3. September ab im Geschäftslokal zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Tagesordnung:

1) Prüfung des Geschäftsberichts für 1905/06 und Heschlußfassung über die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsratswahlen.

Aschersleben, den 27. August 1906.

Gustav Jaensch & Co, 8 Aktiengesellschaft für Samenzucht.

er Vorstand. Gustav Jaensch. O. Zieler.

[42306] Bekauntmachung.

Die Aktionäre der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Tangermünde Lüderitz werden gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags zu der am Donnerstag, den 27. September d. Js., Nachmittags ½3 Uhr, im Albrechtschen Lokale „zum Stadttheater“ zu Tangermünde stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands; Vorlegung und Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ 9 Geschäftsjahr 1905. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 1

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

4) Verschiedenes. 1

Die Vorlagen zu Punkt 1 der Tagesordnung werden vom 13 September d. Js. ab im Geschäfts⸗ lokale des Vorstands (Rathaus) zu Tangermünde zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt werden.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

ätestens 24 Stunden vor der Versammlung

ei dem Gesellschaftsvorstande in Tangermünde

zu hinterlegen. An Stelle der Hinterlegung der Aktien genügt auch die Einlieferung der amtlichen Bescheinigung von Notaren, Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Nebenstellen über die bei denselben hinter⸗ legten Aktien. Diese Bescheinigungen sind spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung an den Gesellschaftsvorstand ein⸗ zureichen.

Bei der Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der letzterwähnten Bescheinigungen hat jeder Aktionär ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in zwei Ausfertigungen vorzulegen 22 des Gesellschaftsvertrags). Formu⸗ lare zu den Nummerverzeichnissen werden bei dem Gesellschaftsvorstande vorrätig gehalten.

Stendal, den 23. August 1906.

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft

Tangermünde-—Lüderitz.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: vp. Bismarck, Landrat.

8 *

[42309]

vormals R. Schultz & Co., A.⸗G. am 28. September d. J., Morgens 10 ½ Uhr,

im Geschäftslokale hierselbst statt.

Straßburger Druckerei und Verlagsanstalt,

Die ordentliche Generalversammlung für das achtzehnte Geschäftsjahr findet

Diejenigen Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 25. September 1906 bei der Gesellschaftskasse oder bei den Frankfurter Bankhäusern Gebr. Bethmann und Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft hinterlegt hahben.

1) Bericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Beschluß über Verwendung des Gewinns. 4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das

Tagesordnung:

es

Straßburg i. Els., den 27. August 1906.

Der Vorstand.

8

chäftsjahr 1905/1906.

9

M Wir geben hierdurch bekannt, daß die 4 4 8 Ausgabe neuer Gewinnanteilscheine

nebst Erneuerungsscheinen zu unseren Genußscheinen gegen Einreichung der alten Erneuerungsscheine

erfolgt. Die

vom 1. September a. c. ab

bei dem Bankhause Mende & Täubrich, Dresden, und der Dresdner Bank, Dresden und Berlin, 8 Einreichung der alten Erneuerungsscheine hat unter gleichzeitiger Uebergabe von arithmetisch

113“

geordneten Verzeichnissen, wozu Formulare an den bezeichneten Stellen erhältlich sind, zu geschehen. Döhlen, den 27. August 1906.

Sächsische Guftstahlfabrik.

Naggel. 82

[42247] Aktiva.

Aktien⸗Zuckerfabrik Rautheim.

Bilanz am 31. Mai 1906.

Fabrikanlagekonto. Inventurkonto

Kassakonto. Diverse Debitoren

Debet.

4₰ 305 870 53 11 394 15 1 600 21 218 809 37

537 674 26 Gewinn⸗ und Verxlustrechnung.

Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto Diverse Kreditoren Reingewinn..

Passiva. 301 500,— 30 150 172 350 33 674¾ 537 674*¾ Kredit.

Rüben⸗ und Betriebsunko

Abschreibungen... . Reingewin..

Der Aufsichtsrat.

H. Stieghan.

sten

2 612 202 91 51 655

33 674 26 697 53217 Die Direktion. Voß. A. Loß. O. Grieffenhagen.

A. 9.

Zucker und Nebeneinnahmen

697 532 17

697 552 ,17

Voges. A. Ahlers.

[42296)

Arterner Elektrizitätswerke, A.⸗G.

Jahresrechnung pro 1905/06. Bilanz am 1. Juli 1906.

An Warenbestand am 30. Juni 1906

Immobilienkonto. Maschinen⸗ und

Leitungsnetzkonto. ählerkonto.. . chalttafelkonto.

Debitorenkonto.

Kassakonto.

82 * 2 2 282 S

Grundst.⸗ u. Wesis wüfcthent erkkonto ..

Utensilien⸗ und Werkzeugkonto.

Akkumulatorenkonto. .

5 724 53 50 403/13 29 611 55 35 636 25

3 504 80 . . 9 846 80 48 16092

3 192 85

6 731 13

4 687

82

Per Aktienkapitalkonto Fepothegentonto rioritätenkonto. Schuldscheinkonto. Kreditorenkonto..

Reservefondskonto I. s. II. Gewinnvortrag 1905

1¹“

u

301

197 800 78 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gewinnvortrag 1904/05

*

8

06.

Unkostenkonto.. . Interessenkonto. Abschreibungen. Gewinn⸗ und

8

Die vorstehende Aufstellung ist von uns geprüft und für richtig befunden worden. Artern, den 25. Juli 1906. Der Aufsichtsrat. C. Eichfeld.

E. Henze. E. Nohr.

31ö 3 111 1I1I Verlustkonto

18 158 Per Warenkonto.. Installationskonto. Kraftstromkonto.

6 694 b Lichtstromkonto

1 6 4 9 939 64

ählermietekonto

8 38 284 75

b

Artern, den 25. Juli

O. Koch. A. Börner.

P. Krause.

ewinnvortrag 1904/0

4 400,38 1719 21 4 967 61 24 588 15 .548 05 . 2061 35

38 284 75

1906.

Der Vorstand. F. A. Angerstein.

[42310] Crimmitschauer Maschinenfabrik. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sounabend, den 22. September 1906, im Hotel Vereinshof zu Crimmitschau statt⸗

lung eingeladen.

Beginn der Anmeldung 2 ½ Uhr, der Ver⸗

handlung 3 Uhr Nachmittags. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Ge⸗ schäftsjahr 1905/1906 sowie des vom Aufsichts⸗ rat erstatteten Prüfungsberichts.

Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen und über die Erteilung der Entlastung auf das Jahr 1905/1906.

2) Wahl zum Aufsichtsrat.

3) Erledigung eingehender Anträge.

Nach § 15 unseres Statuts sind die Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalver⸗ sammlung selbst dem protokollierenden Notar oder Gerichtsbeamten zu überreichen oder Hinter⸗ legungsscheine über diese Aktien, von einem Notar oder dem vom Aufsichtsrat als Hinterlegungsstelle bestimmten Bankhause C. G. Händel in Crim⸗ mitschau ausgestellt, beizubringen.

Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und Bilanz liegen vom 8. September a. c. ab in unserem Geschäfttlokal zur Einsicht für unsere Aktionäre aus.

Crimmitschau, den 27. August 1906.

Hugo Schneider, Vorsitzender.

[41592]

Auf Grund der Generalversammlungsbeschlüsse vom 12. März und 30. April 1906 sind unsere Aktionäre durch die in den Gesellschaftsblättern am 9. bezw. 10. Mai, 1. Juni und 2. Juli d. J. er⸗ schienene Bekanntmachung vom 30. April d. J. auf⸗ gefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung bis spätestens zum 15. August d. J.

einzureichen. Nicht eingereicht sind die Stammaktien Nr.:

6 13 15 16 18 23 29 42 44 54 92 96 127 136 154 156 159 164 173 194 196 210 226 228 242 245 246 247 256 272 285 311 312 315 321 324 325 326 331 359 360 376 377 378 379 383 419 427 444 460 461 469 474 510 514 517 518 543 552 562 571 572 574 601 617 625 662 692 710 711 717 744 752 753 759 808 811 813 815 826 828 829 837 842 853 855 858 859 864 873 891 914 941 88 950 952 953 964 971 973 974 977

die Vorzugsaktien Nr.:

1047 1057 1122 1125 1137 1152 1195 1196 1202 1215 1247 1251 1267 1268 1269 1271 1305 1327 1341 1342 1350 1369 1412 1418 1482 1506 1523 1563 1633 1644 1659 1671 1672 1691 1708 1719 1735 1778 1785 1788 1805 1806 1827 1828 1844 1869 1890 1921 1928 1961 1973 2002 2003 2029 2041 2078 2116 2118 2125 2133 2152 2171 2178 2184 2185 2222 2244 2281 2282 2292 2308 2311 2315 2333 2355 2359 2379 2386 2404 2405 2406 2408 2425 2437 2438 2478 2479 2498 2527 2540 2561 2567 2585 2588 2630 2664 2674 2707 2710 2719 2727 2730 2779 2813 2842 b58 2857 2906 2914 2934 2940 2948 2956 2971

Die vorstehend bezeichneten Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien werden daher gemäß der durch Bekanntmachung vom 30. April 1906 erfolgten Androhung für kraft⸗ los erklärt.

Die an Stelle der kraftlos erklärten Aktien und der zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellten Spitzen auszugebenden Aktien, iasocjanct 172 Stück im Nennwerte von je 1000 ℳ, sollen für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert werden.

Die Versteigerung erfolgt durch den Königlichen Notar Herrn Justizrat Ferdinand Bors in dessen Amtsstube, Klosterstraße Nr. 14, in Düssel⸗ dorf am Montag, den 3. September d. J., Nachmittags 3 ½ Uühr.

Düsseldorf, den 23. August 1906.

Düsseldorfer Eisen- & Draht-Industrie. Der Aufsichtsrat. Der Vorestand.

Emil von Gahlen, Plentz. R. Graebner. Vorsitzender.

109 204 275 357 438 534 660 782 848 942 982

122 209 276 358 443 539 661 799 852 943 993

1201 1295 1451

[42080] Ausgaben.

Betriebsausgaben Erneuerungsfonds:

a. Rücklagen

b. Zinsen

c. Erlös aus abgän

d. Agiogewinn bei 2 Reservefonds:

a. Rücklagen.

b. Zinsen. Reingewinn.

igen ürab ütien . .. eschaffung von Wertpapieren.

8

Wittlager Kreisbahn Aktiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

99

33³ 37

80

41 54 33

51 470

7 372 CII1.““ 11 135 203 472 44 16 182

77 13077

Betriebseinnahme...

Zinsen für den Erneuerungsfonds . .. Zinsen für den Reservefondds...

Sonstige Einnahmen:

a. Erlös aus abgängigen Materialien.

b. Agiogewinn ..

Einnahmen.

* .

.

77 130077

Aktiva. Bilauz. Passiva.

Baukostenkonto . Bestand der Baukasse.

1 des Rechnungsführers

Erneuerungsfonds:

a. Vorhandene Wertpapiere Stückzinsen hiervon

b. Sparkassenkonto

Reservefonds: Sparkassenkonto

Betriebsüberschuß .. . . .. Davon Rücklagen: a. Erneuerungsfonds 7 372 33

ℳ, 2 1 517 740 37] 1517 740,37 25 033 366 25 033/36 166 166 16

42 000

.

17

8 9

25 109,50

472,41 7 844,74 17 264

b. Reservefonds.

Vorstehender Bericht ist von uns ge

Aktienkapita Bauzinsen bis 31. März

Davon zurückgezahlt

Davon getilgt .. Erneuerungsfonds:

Reservefonds: Zinsen und Tilgung

8

8 1800 85- üft und genehmigt worden.

1

60

Wittlage, 24. Mai 1906.

Der Aufsichtsrat.

J. V.: Frhr. v. Ledebur.

Beim Betriebe gewonnene Tilgungsbeträge 1116A6*“

8

Wittlage, 24. Mai 1906. Kleffmann.

Rückeinnahmen bis 31. März 1906 . Darlehn der b Bad Essen 115 000,—

Darlehn der Provinz Hannover 113 000,—

Bestand am 31. März 1906 Bestand am 31. März 1906

1 242 000 41 038 31 901

90 000

Z“

25 000,—

4 455,49 108 544

6äöö

44 716

1 933 . 8 289 29 455

8 975

8289 29 455 8975,76

1 606 854

Der Vorstand. F. Rullmann.

findenden 14. ordentlichen Generalversamm.

Fewinnvortrag aus 1904/,05 9 947,04

[42254] Aktiva.

A₰ 428 271 70 8 095/75

2 20 92 000— 21

Grundstückskonto.

Bankguthaben

Le*

Gleis und Straßen, alte Anlagen. neue Anlagen

do. Konzessionskonto .. 3 900

4 215

584 840 Gewinn⸗ und

2 64

48 355 IVW 58

Debet.

An Unkostenkonto yLKZaamlechhhhhh“ 0 Abschreibungen:

Konzessionskonto 300,—

Gleis und Straßen 2 398,15 2698/15

19 383/79

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Bremen, den 14. Juli 1906. 8 Voß, beeidigter Bücherrevisor.

14

1 1“ ““ I1“ Industrie⸗Land⸗Aktiengesellschaft in Bremen. Bilanz per 30. Juni 1906.

Aktienkapital. 116161A6*“”] w.““ R* Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1903/04 ..

584 840

Verlustkonto. Kredit. 3 477 06 1 438 37 12 000 2 262 36 206

19 38379

Der Vorstaud. R. Dunkel.

Per Zinsenkonto.. Landpachtkonto. Abziegelungskonto Provisionskonto. 8 Gleismietekonto 8

Bremen, im Juli 1906. Der Aufsichtsrat. Bremermann.

Nach dem Turnus schied Herr Carl Francke senr., Bremen, aus dem Aufsichtsrat aus, derselbe Industrie⸗Land⸗Aktiengesellschaft.

wurde wiedergewählt.

[41773]

Carl Vamel, Ahktiengesellschaft, Schönau bei Chemnitz.

Aktiva. Bilanz per 31. März 1906. Passiva. me.—-———ggg 8

An Arealkontob... Gebäudekonto .. Betriebsmaschinenkonto erkzeugmaschinenkonto Transmissionskonto.. Heizungsanlagekonto. Lichtanlagekonto Werkzeugkonto... Spänetransportanlagekonto Mobiliarkonto... Modellkonto.. Pferd⸗ und Geschirrkonto e6* Wechselkonto. Warenkonto ... Materialienkonto. Kontokorrentkonto..

90 211 62 110 339 54 328 113,—

85 163 91 76 823 10

4178,12 15 330 07 196 487 60

An Generalunkostenkonto

Abschreibungskonts. Wechselkonto .. .

Kontokorrentkonto.

Bilanzkonto..

T050 157 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

377 982 80

650 000 10 000 130 000 57 650 6 000 196 487

Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto... . Hypothekenkonto .. Kontokorrentkonto.. . . Unterstützungsfondskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto

WEI I1ö1“”“ 1 8 8 112252]% Gaswerk Worbis Akti tiva. FE 133 488 33 535/12 2 773 30 1 783 03 170 35

An Gaswerksanlage .. . . ... ssand86— Lagervorräte (Kohlen, Koks, Teer

und Installationsgegenstände). 11A4“*“ Vorausbezahlte Assekuranz. Centralverwaltung von Gas⸗ Wasser⸗ und Elektricitätswerken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, Zuschußkonto: Facht poe

engesellschaft, Bremen.

Bilanz per 31. Mai 1906.

Per Aktienkapital. yu11112124* Vortrag für Unkosten und Lohn. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Zuschuß der Centralverwaltung

von Gas⸗ Wasser⸗ und Elek⸗ tricitätswerken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, NLL““

Auf Grund eines Pachtver⸗ trags vom 20. I. 06 hat die Centralverwaltung von Gas⸗ Wasser⸗ und Elektricitätswerken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, einen Zuschuß von 728,— geleistet, welcher zur Verteilung einer Dividende von 4 % pro rata temporis an die Aktionäre dient. Obiger Zuschuß wird der Centralver⸗ waltung von Gas⸗ Wasser⸗ und Elektricitätswerken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, aus den Ueberschüssen über 4 % Dividende zurück⸗

139 478 ,13 Debet.

EEIb“ 2731 2

801 39

An Betriebsunkosten.. Einrichtungskonto: Kosten der Gründung Bilanzkonto: Pacht pro 1906

4 % Dividende pro rata temporis 728,—

51

4 261

Bremen, im Juli 1906.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. R. Dunkel. Carl Francke jr.

Durch Beschluß der Generalversammlun Geschäftsjahr 1906 auf 4 % pro rata ö

Der gesamte Aufsichtsrat hatte statuteng

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1. Wetriö

gezahlt.

139 478 13 Kredit. 2 540 24 992 77

„8* Centralverwaltung von Gas⸗Wasser⸗ und Elektricitätswerken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, D4*

7261 01

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Bremen, den 14. Juli 1906. Voß, beeidigter Bücherrevisor.

vom 22. August 1906 wurde die Dividende für

das

estgesetzt, und wird der Dividendenschein Nr. 1 unserer Aktien bei der Deutschen Nationalbank, Bremen, vom 31. August 1906 ab mit 10,40 eingelöst.

emäß auszuscheiden und wurde wiedergewählt.

Gaswerk Worbis Aktiengesellschaft.

1 050 137

18 451

14 912 336 325 8 293

Per Saldovortrag aus 1904/05 .. . vorjähr. Rückstell. auf Debit. und

Warenkonto 23³

Zinsenkonto

377 982/80

Die heutige Generalversammlung hat vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

genehmigt und gleichzeitig die Verteilung 1905/06 beschlossen,

die Dresdner Herrn F

gegen Einlieferung des britten Anteilscheines erfolgt.

einer Dividende von siebzehn Prozent für das Geschäftsjahr deren Auszahlung mit % 170,— pro Aktie sofort durch 1“ liale der Deutschen Bank, Dresden, 11 . Metzner, Bankgeschäft, Chemnitz, sowie an der Gesellschaftskasse in Schönau

Der Aufsichtsrat besteht nach statutengemäß erfolgter Ersatzw

Fabrikant Hermann Dignowity,

Vorsitzender,

Direktor Bruno Gottschaldt, stellv. Vorsitzender,

8 Rechtsanwalt Moritz Beutler, Direktor Heinrich Lerch,

BAankdirektor Willy Oßwald, Fabrikant Otto Schmelzer.

Schönau bei Chemnitz, am 23. August 1906.. Der Vorstand.

Herm.

Hamel.

[42250] Aktiva.

Bilanz für 1905

781 608 2 186 618

An Grundstücke und Bauten Fabrikeinrichtung und 111626 Vorräte: Rohstoffe, Nebenprodukte und e* Versicherungskonto. Kautionskonto. Conto nuovo Kassekonto I““ Effekten u. Bankanlage Debitoren 88

830 880 2 820

1 200 v.. 20 230 ¾ 477 668 210 433

7632 218,13- Soll. An Unkosten, Reparaturen, Abgabe an

Zinsen und Verluste.

die Stadt, „Statutarische Abschreibungen

„467 180,40

Per Aktienkapitalkonto... Schuldverschreibungenkonto Amortisationsfondskonto Reservefondskonto... Dispositionsfondskonto. Spezialreservefonds I Spezialreservefonds II..... Unterstützungs⸗ und Pensionsfondskonto. C““ 1* Kreditoren 8 Gewinnvortrag Reingewin..

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1906.

—.840 387/71

477 127

Frankfurter Gasgesellschaft.

06 am 31. März 1906.

Passiva.

4.—⸗63

1 890 000— 326 000 326 000 212 148,51 196 064 75 420 000— 356 010,73 117 531,18 2 500

1 200— 397 635 52

477 2788

4 632 218/13 Haben.

aus 1904/05 9 947,04 r.467 180,40

19

1 353 455 v“

Per Diverse

35 940 04

Reingewin..

Frankfurt a. Main, im Juli 1906.

1 353 455

1 353 455

Die Direktion.

C. Kohn.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. August ds. Geschäftsjahr 1905/06 auf 100,— für jede Aktie festgesetzt worden.

Ludwig Schiele 16

Jzg. ist die Dividende für das Die Auszahlung erfolgt vom

Montag, den 27. August d. Js., ab bei Herren Gebrüder Schuster, neue Mainzerstr. 43 hier,

von 9 bis 11 Uhr Vormittags, gegen den Dividendenschein 15. An Stelle des auf seinen Wunsch aus dem Aufsichtsrat urde Herr Justizrat Dr. jur. Henry Oswalt,

Frankfurter Gasgesellschaft.

Reiß, Frankfurt a. M.,

gewählt.

ausgeschiedenen Herrn Justizrats Paul echtsanwalt, Frankfurt a. M.,

[42251]

Frankfurter Gasgesellschaft.

In der heute bestimmungsgemäß vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen unseres Gesamtanlehens vom 1. Juli 1880 wurden ge⸗ zogen die Nummern 58 244 259 285 396 484 487 603 809 837 1051 1082.

Die Auszahlung des Kapitals erfolgt am Mon⸗ tag, den 31. Dezember d. J., Vormittags,

durch Herren Gebrüder Schuster, Neue Mainzer⸗ straße 43 hier, an den in der Schuldverschreibung bezeichneten bezw. durch Indossament legitimierten Gläubiger gegen dessen Quittung und gegen Aus⸗ händigung der Schuldverschreibung nebst den dazu 9. Zinsabschnitten der späteren Fälligkeits⸗ ermine. Frankfurt a. Main, 25. August 1906. Der Vorstand.

Ludwig Schie

[41775] Aktiva.

Zucherfabrik

ilanz am 30

April 1906.

An Grundstückskonto.

(Clüandet .... 298 655 1 % Abschreibung mit run 2 955 eeeeeö“; Abnahmestelle Herrengrebin .. 10 % Abschreibung mit rund Abnahmestelle Kleschkau... 10 % Abschreibung mit rund Abnahmestelle Zugdam . . .. 10 % Abschreibung mit rund Maschinen⸗ und Apparatekonto 2 ½ % Abschreibung mit rund Anschlußbahnkonto .. 5 % Abschreibung mit rund ... Elektrische Beleuchtungsanlagekonto 2 400 5 % Abschreibung mit rund .. 120 ö8. 1 551 10 % Abschreibung mit rund 151 Kaserneneinrichtungskonto.. Laboratoriumskonto.. 10 % Abschreibung mit ö 10 % Abschreibung mit rund .

396 544 9 944

17 815 815

845 rund

85 95

33bà²bℳ 106 422 50 59

59 295 700 2 685

2 140

Per Aktienkapital⸗ konto... Hypotheken⸗ wmemnt Dividendenkonto 1902/1903 Dividendenkonto 1904/1905 Reservefonds⸗ EE1“*“ Spezialreserve⸗ fondskonto. Konto Dubioso Kontokorrrent⸗

1 300

9 497 36

11 38715 2 793 9-8

140 079,50

2 850

59 69 9¹] 91

386 600 17 000

60

2 280

1 400 1

95 760

61

61 8 000

Landwirtschaftliches Inventarkonto. 10 % Abschreibung mit rund. Anschlußbahnbetriebsmaterialkonto 10 % Abschreibung mit rund.

Deutsches Zuckersyndikat .. Haftpflichtverband d. Vereinszuckerfabr. Effektenkonto. 1 o.“; Kontokorrenkkonto . F“ Hypothekenkonto II

Inventur. 8

Ausgaben. Gewinn⸗ und

515 604 56

An Betriebsausgaben. 15 835 45

Abschreibungen...

531 440 01 Praust, den 30. April 1906.

Der Vorstand. Felix Kawalki. Paul Fischer.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden G ordnungsmäßig geführten Geschäaäͤftsbüchern bescheinige

1“

Zuckerfabrik Prauft Akt.⸗Ges. 8

320

50 39

1 430

500 200 300— 1 98563 74 50175 1 900— 65 76871

49

974 025 Verlustkonto.

60

974 025 49 Einnahmen. 450 116 38 611 42 712

531 440

Per Betriebseinnahmen 03 Neubaukonto..

8 Spezialreservefondskonto 1 85

1

Der Aufsichtsrat. Patzig Hein. J. Brandt. J. Gurra. Schade. ewinn⸗ und Verlustkontos pro 30. April 1906 mit den ich hiermit.

Georg Lorwein, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

[41776]

In der heutigen Generalversammlung wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wiedergewählt auf die Dauer von 3 Jahren:

Herr Regierungsbaumeister Ernst Schade, Danzig, neugewählt an Stelle des turnusmäßig ausscheidenden Kaufmanns Herrn Julius Brandt, Danzig,

Her⸗ Landschaftsrat Braunschweig, Gr.⸗Bölkau.

n der heutigen Sitzung des Aufsichtsrats wurden für das laufende Geschäftsjahr Herr Konsul Eugen Patzig. Danzig, zum Vorfitzenden des Aufsichtsrats, G

Herr Regierungsbaumeister Ernst Schade, Danzig, als dessen Stellvertreter wiedergewählt.

Praust, den 24. August

Zuckerfabrik Praust Akt.⸗Ges.

Der Vorstand.

Felir Kawalki. Paul Fischer.

142285] Nordfriesische Bank Aktiengesellschaft in Risum.

Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Peter Jensen, Hofbesitzer, Ausacker, heute aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Risum, den 23. August 1906.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. jur. Liedke, Vorsitzender. Dr. jur. Bruhn. [42282]

Maschinenbauanstalt Kirchner & Co.

Artiengesellschaft Leipzig⸗Sellerhausen. Handelsgesetzlicher Vorschrift entsprechend, bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß das Mitglied unseres Vorstands Herr Otto Berger ausgeschieden ist. Leipzig⸗Sellerhausen, den 25. August 1906. Kirchner & Co., Actiengesellschaft. Der Vorstand. Kommerzienrat Kirchner. 8

1 3