1906 / 204 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Königreich Preußen 8 der Bomben angefertigt worden sind, die Polizei gestern Settatistik und B 1 b 3 ft dde 1 1 ü 8 e 85 S olkswi aft. 1 bnis Akti t b 1903/04. die Herddistanz auf 12 000 km berechnet. Das zweite Weltbeben war früh das Haus un versuchte die darin sich ver⸗ Betenthith 8 Geschäftsergebnis der Aktiengesellschaften in den Gewerbegruppen Der Mehrgewinn 248862 San Francisco mit einem Hauptausschlag von 80 mm am

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: b 8 1 3 8 1— „. 8 E8“ b 1 orgen haltenden Revolutionäre zu verha Die Aktiengesellschaften in Pr 1903] 8 Der weder mit Gewinn 2 EbE“ ddistanz von 10 000 km. Dazu kam nun den Regierungsassessor Dr. von Wülfing in Duisburg⸗ Dich 1 3 l. g 8 1“ 8 noch Verlust Der mit Reingewinn abschließenden Der mit Reinverlust abschließenden ö Baipvrniso mit Eeaeras

e gaben dabei eine Gewehrsalve ab und warfen nach Gewerbegruppen. An 29 Ruhrort zum Landrat zu ernennen. eine Bombe, ohne jedoch einen erheblichen Schagen Unseren früheren Mitteilungen¹) über die Ergebnisse der Aktien⸗ Plensf 5 Gesellschaften seFschetten Rein be hrvenut von 40 mm bei einer Herddistanz von mehr als 12 000 kEm anzurichten. Hierauf wurde das Haus von allen esellschaftsstatistik in Preußen für das Geschäftsjahr 1903,04, die h“ esellschaften 8 m Zahl Aktienkapital Rem⸗ —) Intensität dieser drei Beben steht also im Verhältnisse wie die Zahlen Seiten beschossen, und als es schließlich gelang, in die beurgscchis die öeeeeg betrafen, fügen wir heute solche bezüglich In der Zahl Aktienkapital! Zahl ktienkapital Reingewinn s 3.2 we die EE1““ Fweh g-2, u““ 1 ““ 4.bee 6--. er Gewerbegruppen hinzu, wobei di „L ö rei Katastrophen die jüngste die schwächste gewesen. Die schwebende Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Wohnung einzudringen, fand man daselbst eine Frau und Gärtnerei“, „Tierzucht 8 is 8 L-. . b Gewerbegruppe Frage, ob das Beben von San Francisco stärker als jenes von Val⸗ Se.egche b einen M den A Fisch „sonstigen Gesellschaften 8 den bisherigen außerordentlichen Professor Lic. Dr. Ficker men antg. Ungestellten eines chemischen Laboratoriums, angegliedert werden, unter denen sich Wohltätigkeitsgesellschaften paraiso war, wird nur jene Warte einwandfrei beantworten können, u Halle a. S. zum ordentlichen Professor in der theologischen 2. ver.,⸗ Sie Hes Gewehre in den Händen. In Studentenhäuser, Theater, Bäder usw. befinden. 8 1 welche von beiden Städten gleich weit entfernt liegt. Eines fällt bei akultät der Universität zu Kiel zu ernennen und g832 ee geee hürn⸗, Bombenhüllen Es betrugen nach der „Stat. Korr.⸗ ““ üeeeeeien jüngsten 1 gr; ,— der Wahl des Oberlehrers Dr. Emil Niepmann an otene Literatur owie Schriftstücke vor⸗ der Aktiengesellschaften b.,Hütten usw. reich an Bewegamgegruppen, hie dur geg- d ädtis G sium in Düss gefunden. Ein anderer Teil der Revolutionäre hatte sich Kapitalvermögen Schulden hergb., Hütten u Stunden andauern, woraus wir schließen dürfen, daß der Hauptstoß em städtischen Gymnasium und Realgymnasium in Düssel⸗ in der Mariastraße in den Räumlichkeiten einer lettischen in der 3 eservefonds über⸗ v. H des rdustrie d. Steine aus einer größeren Anzahl von Einzelbewesungen bestanden hat und dorf zum Direktor des städtischen und Real⸗ Studentenverbindung eingeschlossen. Bei dem Vorgehen gegen Gewerbe⸗ Zahl faee Wih⸗ über⸗ v. H. des haupt Kapital⸗ und L-ee ... somit auch das Hauptbeben von Valparaiso von längerer Dauer war gymnasiums in Bonn die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen. diese wurde einer der A.⸗ getotet: gie hn gruppe a pital haupt Aktien. Million. vermö⸗ getallverar 28 als jenes von San Francisco.“ wurden verhaftet 9 Millionen kapitals gens saschimencr viftrj Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und In 17 Kokosöltonnen, die vom Zollamt in Riga ver Ebes 194 1568,42 1359,48 208,9 8₰ Leactstoffe . . . osolto 30 2 ütten usw.. 568 42 b . 2, gad. d. 1 Medizinalangelegenheiten. steigert wurden, find in den doppelten Böden 500 000 Exemplare Ind. d. Steine 3 ägtilinduftrie... 6 W“ 1 : von in verschiedenen Sprachen abgefaßten Aufrufen u. Erden 174 256,63 230,88 25,75 11,2 77,50 30,2 sierinduftrie.. Dem Arzt Dr. med. Ferdinand Schultze in Duisburg gefunden worden. Metallverarbtg. 90/ 186,47 176,62 9,85 5,6 40,50 21,7 Krrindustrie n. ist das Prädikat Professor beigelegt worden. Die „St. Petersburger Telegraphenagentur“ meldet: Maschinenind. 2450 927,12 808,32 118,80 14,7 320,93 34,6 buftege der Foß⸗ 1 ““ Bei Besprechung des ordanschlages auf den Minister⸗ Sheslor Ind. 71 228,96 178,91 50,05 28,0 44,01 19,2 . ¹l⸗ znißerij präsidenten Stolypin drückt die ausländische Presse verschiedene qqq 11111ö1ö15“ nd Genußmittel 16 Finanzministerium. Ane. 3 aFg. . Textilindustrie 98 167,06 154,23 12,83 8,3 44,62 26,7 8 11“ 1b Vermutungen, betreffend die zukünftige Politik der Re⸗ Papierindustrie 29 38,09 33,84 4.225 12,5 14,09 37,0 bckleidungsgewerbe Königliche Generallotteriedirektion. ggierung, aus. Diese Vermutungen gründen sich zum Teil 27 53,12 42,29 10,83 25,6 9,69 182 gelygraph. Gewerbe 6 Bekanntmachung auf v die ee hier im Umlauf sind. Wir sind Ind. d. Holz u. 8 3 G Fereennen . 6 3 S. Fe 1“ sowie die 8s Zur Druch 2 e knssbnne Svvenr Feter ecetcstoe. ö111161A611X“X“ rkehrsgewerbe 8 4 8., ea18 Hhn 5. Shni 55 vr 5 5 gen 8 alens⸗ sein wuͤrde, wenn man glauben wollte, der Terrorismus der u. Genußm. 460 585,39 506,79 78,60 15,5 226,59 38,7 1 5 88 es Lotterieplans Revolutionäre könnte von einem Terrorismus der Bekleidungs⸗ uft Gesellschaften 17 b die noch in keinem Lehrbuch beschrieben sind. Merkwürdige Beobach⸗

unter Vorlegung der bezüglichen Lose aus der 2. Klasse bis beglei 1 8 5 28 gewerbee 9 13,99 13,00 0,99 7,6 2,14 15,3 23,2 15, 5 . jefseefif ini 1 6 gleitet werden. Das Regierungsprogramm ist unerschüͤtterli 5 1 . . 1 ..81 18,1 591, 49,39 tungen konnte man über die Augen der Tiesseefische machen. Einige An. 3. September d. J., 8 8 8 Polvgraphisches hatten riesengroße Augen, andere nur rudimentäre von der Größe eines

8☛

überhaupt Millionen«

6

H. aller

1

überhaupt überhaupt Millionen überhaupt überhaupt Millionen v. H. des gesamten überhaupt Millionen v. H. ihres Uktienkapitals überhaupt Millionen

Milltonen

Aktienkapitals v. H. aller

Y V V

v. H. des S gesamten

v

9

22

5

0o v. H. aller 2 v. H. ihres 0 Aktienkapitals

9* C820 8

8 überhaupt 0 79 amten

8 G Tee. H

70,6 1227,69 903,14846

63,2 163,51 15,56 66,7 104,57 2 9,55 68,6 680,33 2 66,11 90,1] 175,78 3 33,76 88,0 47,48 4,46 73,5 123,75 75,9 25,21 81,5 35,82

82,8] 32,13 87,2 463,88 6, 9, 0, 7.

b0

—έ½

0

2

90

—1

1

0

dog ee

SS 8 082 C0ndeo 00—— S.50,

b0 SS./.—. 5.S.S

me h’O00 7—

0 00ꝙ Sb90SSSHo co0

D õᷓ Do cCDo .⸗ 0 Oo co ob. oö21=

2ᷓE

8,— 00 2 02 0220

1 1I 1

Die Sladen Trustexpedition zur Erforschung des Indischen Ozeans hat eine Reihe von höchst interessanten Ent⸗ deckungen über die Wunder der Tiefsee gemacht, von denen der Pro⸗ fessor der Zoologie in Cambridge, J. Stanley Gardiner, der „Deut⸗ schen Rundschau für Geographie und Statistik“ zufolge, einiges mitteilt. Wichtig war vor allem die Feststellung, daß alle Riffe sich nach außen in derselben Art verlängern, wie sich am Fuße eines Gletschers eine Moräne bildet. Alle derartigen Felsmassen waren über und über mit den verschiedenartigen Gewächsen und Tieren bedeckt. Ungeheure Stämme schwarzer Korallen von 2 m Höhe es ist dies die seltenste Art konnte die⸗Expedition sich verschaffen. Die Riffe, die sie feststellte, waren in der Hauptsache von weißen Korallen gebildet. Von besonderem Interesse waren auch die zahlreichen Arten von Tiefseefischen, welche die Expedition zutage förderte. Wenigstens die Hälfte davon sind anscheinend ganz neue Tierarten,

80 80.80,S S⸗ SSDSSSoe

—— 600 0 4. 80 b0 S 0 S 00 dSISS

+

8.2 00— HH⸗ O8 0 89 t

2.

r

ren lecsen 2 überhaupt

b0

S

G& 90 0 0 8080 080

—,—9bo 0 2 —0 6 SSb⸗

,

8.SgöSSS Sg

So S 2Seoro

S 50 G

0S2chC0

G

n a. G

0 & & 00

2—— 0 6

0 G 2 0 b0

88E

D S.0 0 o —10902

90 00 0 900.90.80

2

80 9n

JO —D,—,— üUboNSU

—+

- oSee ole Seo

2 1

217,29 24,53

S9⸗* d00e

22

e SSS ½£ SSP

02

900

.0

4-

SO0’0.o O 9000⸗ —- E 2002

0SSSS S 828

—2

44 †trrIX* v. H. des

£22ꝗöoS,— GSo Gmbo

6 5 9 9 7

90* —φ½

9,

& oCoe ü920

2 0 2 ◻☛00 ,—

20v,SD Sor 0.=

0 190 00 ο 202 0 00 2102,— —2 2☛

0 ◻☛ O2 -—6— 0,—

900.0 b0

-

900—,— S⸗

-—102— SA ̊ᷓS 00 n do +

.0

80 0⸗

ends 8 Uhr, bei Verlust des fesgest amm 8 en9 . stgestellt und kann infolge von Anschlägen und Mordtaten 86 G 1“ Zufa lsi nrechts einzulösen. 1 i. Se . Gewerbe 57 37,59 34,94 2,65 7,6 9,36 24,9 s. 1 1 v Ziehung der 3. Klasse dieser Lotterie wird am ZE—“— die Hergelszere:sed13 276085 281882 1203 19,1 326,12 118 1 8 Sieckadeitobse, des ehver Hanten ümebl, feglien ie Sagen. Ir 2. S b 8 3 ; : 1 x⸗ 4 8 4 8 erungs⸗ b 8 2 8 8 2 : 8 5 V.ec Rssw. 8 5 Urr; 2 5 schwi rende Tie 5 di ie N ¹ 7. September d. J., Taorgens 8 Uhr, im Ziehungssaale 1 furchtbar auch deren Drohungen sein mögen. Die Regierung wird gewerbe 78 182,31 80,04 102,27 127,8 1,87 1.,0 Zur Arbeiterbewegung. stützung soll SS een ve enesrerhen ——,— sbximm 8 vers zebee Retrie

Lotteriegebäudes ihren Anfang nehmen. 3 sche. Mae. ewge ce 5 782,45 785 8 4 b ändi s- Be⸗ Buchbinder, W Tiefseefischen bte m Berlin, den 29. August 1906. 8 1“ tasceh n ssa ö . 252 782,45 751,14 31,31 4,2 249,23 31,9 r eedeen er 89 S 8 Ln ch üs Lepilger 8 5 18 82 b. *9 2 88 1122 8 89 f Fönigli iedirektion. . m;: 8 2 ; 298 40 99 448 vas fisbauf 2 ie die Voss. Ztg.“ „tei In eerane un auchau haben die eberinnungen urde aus der Tiefe heraufgeholt, ebenso Medusen nd 2 m la Königliche 8 nung, die entschlossen sind, durch Propaganda oder durch C.raunang 24 30,47 286,42 4,05 15,3 38,87 127,6 Ferergschofisbause werxsamnmelt. dg g Voff Ztere richtet naln⸗ die Ortsgruppe Meerane⸗ Glauchau des Verbandes sächsisch⸗ Riesensteingarneelen. Von den letzteren waren einige blind, während passiven Widerstand das Gesetz zunichte zu machen. Die schaften .233 71,80 65,77 6,03 9,2 45,52 63,4 übesten auf den Kähnen beendet worden sei und die Arbeit dort thüringischer Webereien um eine Ethöhung der Löhne für die andere große Augen hatten; aber fast alle waren mit phosphores⸗ friedliche Propaganda verfügt über geeignete Kampfesmittel zusammen 2533.2)7985,64 6868,94 111710 16,3 1870,97 2374. ift ganz rube. Der Kohlenverkehr auf der Nordbahn sei seit Sonn⸗ Herstellung buntfarbiger Webwaren ersucht. Darauf haben die jierenden Organen ausgestattet, da sie in einer Tiefe leben, in der Ministerium des Innernr. in Gestalt der Presse und der Versammlungen. Aber Die meisten Gesellsch e be d, iimn er veFexh end vollständig unterbunden; auch auf der Ostbahn seien nur wenig Arbeitgeber, wie der „Köln. Ztg.“ berichtet wird, in einer fast völlige Finsternis berrscht. Die blinden Arten hatten sehr große meisten Gesellschaften finden sich im Nahrungsmittel⸗ und Zagen entladen worde 1. Am 1. September werde den Ausständigen, um Versammlung der Ortsgruppe beschlossen, einen Mindestlohntarif für Fühler, von denen einige doppelt so lang waren wie der ganze

aper S. b alle Feinde der Ordnung werden strenge verfolgt 8 34 Eff 1“ Dem Landrat Dr. von Wülfing ist das G 1 2 se Jolgt im Handelsgewerbe (darunter 234 Effektenbanken). Gering ist fast wist 1 kandigen, „m huntfarbige Webwaren mit einem Zuschlage von 115 % vom 1. Ok⸗ im Kreise Ruhrort übertragen worden. Re veen eache dee e mögen. durchweg die Anzahl der Kommanditgesellschaften auf Aktien, die nur im 88 nänt Nmeribang .— tcher 1908 ab für die in Meerane und Glauchau wohnenden Hand⸗ Literatur. 8 9 1ls ück he Handelsgewerhe häufiger vorkommen, wo sie 40 sämtlich Effekten⸗ Söildermaler in den Betrieben einiger Berliner Schilder⸗ weber einzuführen. Der genannten Vereinigung gehören einige Firrmen („ gestaabe 11““ die Attentate zu unterdrücken, aber die Unter⸗ banken sind. Auf letztere Gewerbeart entfällt ein Kapitalvermögen von 22 aahm, da die Arbeit, trotz einer Aufforderung und Aus⸗ nicht an; mit diesen sollen Verhandlungen gepflogen werden, Eine Festgabe zur Generalversammlung des D. u drückung ist nicht ihr einziges Ziel; ihr erstes Problem ist die insgesamt 2225,04 Millionen Mark, durch welches das Handelsgewerbe vgeeen emven der Arbeitgeber, am Montag früh Aa wüdes damit sie jenen Tarif ebenfalls und zu derselben Zeit einführen. Oe. Alpenvereins in Leipzig (7.— 9. September) bietet de Vorberestung von Gesetzentwürsen für die Duma und die an Höbe des Kapitals über alle anderen Gewerbegruppen gestellt wird. berungsandrooen ist, vorgestern der Verein Berliner Schilder. Um die richtige Ausführung des Tarifs zu überwachen, soll gleichzeiti Deutsche Alpenzeitung mit ihrem 1. Septemberheft (Preis Lösung dringender Fragen mit den gesetzlichen Mitteln, über Ihm folgen in dieser Beziehung der Bergbau und die Maschinenindustrie. Seen in einer Versammlung Stellung. Er beschloß eine Kommission gewählt werden, der von den Arbeitnehmern der 1 ⸗ℳ, 1,20 Kr.). Das alvine Arbeitsgebiet der Alpenvereinssektion die sie verfügt. Die Revolutionäre können versuchen, das Fa eee.ea. nh Berxncgen⸗ fimd An Ferincstes i ü. 8 dimmin am heutigen Mittwoch sämtliche organisierten der zu vn 5 Lepig wie d. a . „Er. KenJchett⸗ S Werk der Regierung zu zerstören, aber sie werden eine Nieder⸗ igsindustrie. Das im Verhältnis zur Anzahl der Gesellschaften Shildermaler auszusperren und ihnen am gestrigen Diens⸗ eberinnung zu Glauchau, ferner je ein Arbeitgeber in Meerane un on dem Ingenieur K. Jarsche, reipzig, und „u ereem 2 1 5b 1 7 1 8 bsaer: bedeutendste Kapitalvermögen zeigt sich beim Bergbau, das niedrigste hilder Sg- 1 b“ . Gl 8 der Stadtrat Matthis in Meerane d pfaden“ von Th. Girm⸗Hochberg geschildert. Zahlreiche Textbilder und e 8 2 8 8 2 8 2 1 22 1 1 dermaler ind mit eintägiger Kündi un auchau angehören und in der der Stadtrat Matthis in Meerane den 8* F 8 v * P’ —₰ 8 8 sht ateden denn de geheranz n nch an nencezncg ei per sanfticen . genschastentapäer eens nals begheügte beie Bacselhe eende Am Sesünehertea. argankserten Moöbel⸗ d-ee. ener Werke der Wagen⸗ und Maschinenfabrik Die 1“ E. Fensnfrfts Bsendets rerane Preußen. Berlin, 29. August. einen andern ersetzt werden muß.“ 1 stellt sich bei der chemischen Industrie auf nicht ganz drei Zehntel von u vnd er 2 ö 88 85 Busch, A⸗G, zu 8894 und Bautzen traten, nach einer Meldung Beigaben dazu. Der diesjährige Festort, die Stadt Leipzig, ist von Sei Majestät Kais d Köni Von den sonstigen heute aus Rußland vorlikegenden diesem, bei der Lederindustrie auf ein Viertel und beim Handels⸗ Montagabend abgehaltenen Fersamm 2, desselben Blattes, infolge von Lohndifferenzen 150 Schlosser in Volkmar Müller, Leipzig, geschildert. Einen bevorzugten Platz nimmt ““ 1 en Palais bei Potsd ee. Meldungen des „W. T. B.“ seien folgende aufgeführt: In gewerbe auf rund ein Fünftel (bei den Effektenbanken auf 21,3 v. H.); insae” ibte ö“ bbö“ den Ausstand. dann die Sächsische Schweiz in diesem Sonderheft ein. Der vorzüg⸗ eeeeere rkli otsdam den Vortrag Ssamara veranstaltete vorgestern eine etwa 400 Köpfe zählende sein gesetzlicher Höchsthetrag wird in dem Metallverarbeitungs⸗, Be⸗ 4“ inen Tarlsvertragsentwurf Aus Straßburg i. Els. wird der „Frankf. Zt.“berichtet, daß in liche Kenner dieses Gehietes, Dr. G. Kuhfahl, Dresden, liefert des Chefs des Zivilkabinets, Wirklichen Geheimen Nats Dr. Menschenmenge unter ae roter 11“ unter kleidungs⸗, polvgrapbischen und Verkehrsgewerbe, in der Tertil⸗ und nf Fssesee ““ beiten, EE Gundbach in der Weberei J. Kiener Fils ein Streit ausgebrochen praͤchtige Tert. und Bilderbeiträge, Dr. W. Fischer beschreibt on Lucanus. —. 1 5 84‿ , olzindustrie sowie bei sti sellschaf auf folgender rundlage auszuarbeiten, der nachsten st⸗ 8 „ZE1a1u. . „Eine Ueberschreitung des Bloßstockes“, Jos. Ostermaier, Dresden hAlbsingung revolutionärer Lieder einen Umzug. Beim Ein⸗ . Heineaftriennis e. AASö Versammlung zur Beschlußfassung unterbreitet werden soll⸗ Tägliche ist. LEöö dee e eine fünfprogentige Lohnerhöhung 8 uns g aüt der SFlere der Sdosce⸗ Schweiz“. Eine ggange zur Dworjanskajastraße stieß die allmählich auf Kapitalvermögens bei dem Beherb be am höchsten, d srrbeitszeit 8 Stunden, einheitlicher Akkordtarif für alle Werkstätten, und Berkürzung des u.* kunsthistorische Betrachtung über „Alpine Landschaften aus ver⸗ 8— ggegen Menschen angewachsene Menge mit der Polizei mpst mft engb iwer Deicteln dal eee Gefellchaften;, die zäglichste Abschaffung der Alkordarbeit und Einfübrung der Lohnarbeit EEE-8 1. nee acech chhen schiedener Zeit⸗ bietet Dr. C. W. Bredt, München. Dieser Der Königlich italienische Botschafter Graf Lanza ist zusammen; hierbei erhielt ein Polizist eine leichte Dolch⸗ Schulden (Obligationen, Anleihen und Hypotheken) erscheinen beim 70 e auug⸗ des Arbeitsnachweises, Besettigung Peutsch⸗österreichischen Bergwerksgesellschaft 188 auf zwei Ossegger Aufsatz hat besonderen Wert deswegen, weil jetzt, zum ersten Mal nach Berlin zuruckgekehrt und hat die Geschäfte der Borschaft wunde, der Gehilfe des Polizeimeisters sowie mehrere Versicherungsgewerbe fast ohne Bedeutung. 8 O 88 Pr. wurden, nach einer Meldung des Schächten der Brüxer Bergbau⸗Gesellschaft ein Ausstand der Berg⸗ überhaupt, eine eigene, nh. nc öF1 vnd Sr⸗ wieder übernommen. Polizisten wurden durch Steinwürßs verletzt. Auf einem in Was die Dividenden verteilenden Gesellschaften betrifft, so betrug „B. T. B.“, gestern zwischen Delegierten der ausständigen Getreide⸗ arbeiter ausgebrochen. Alle übrigen Arbeiter des Braunkohlen⸗ knstlache Derstelmmc e zeten eridie Deunchlands Der bulgarischediplomatische Agent, General Nikyphoroff Uleaborg abgehaltenen Kongresse der Sozialdemo⸗ 8 8 ihr Aktienkapital, die Dividen⸗ kriger und Speicherarbeiter und den Arbeitgebern Verhand⸗ reviers überreichten die Forderung einer Lohnerhöhung von 25 v. H. Ebenso anregend ist die Darstellung „Gliederung und Formenschönheit hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der kraten wurde der Beschluß gefaßt, an den Landtagswahlen * E ihre über, v. H densumme lungen gepflogen, die jedoch ergebnislos verliefen. Der Ausstand dauert t . 1 ASe Ee der Alpen“ von H. Habenicht, Gotha. Die Beilage „Verkehr und Erste Sekretär Dr. M. St. Schischmanow die Geschäfte der vcr-en des abfegrene U ee Er b” 8 2 haupt des über⸗ vp. H. infolgedessen fort. und Kindern begleitet eF SEööö Sport’ bietet ebenfalls manches Interessante. e ssen, 8 G ewerbegruppe über⸗ aller .

v 1 1 g haltene Versammlung der Mit⸗ 8 diplomatischen Vertretung. b Million ge⸗ haupt ihres Eine vorgestern in Hagen abgehaltene ij Fässern zu verhindern und warfen die Gendarmen, welche die Aus⸗ j Üavüct Küten Fachverbände zu unterstützen. Die rote Gard r . Mill. Aktien⸗ llieder der Arbeitgebervereine für die Kreise Hagen und Fasße. in verzehefr Eö5“*“ 8 M. 1 ; 2 6 Fache weil sis ane Wisfsn und e gns samten kapitals Schwelm, an der auch Vertreter der Arbeitgebervereine benachbarter ständigen zurücktrieben, mit Steinen. Es wurden acht Gendarmen, Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 76 E.“ BeterxerreHe⸗ g Bergbau, Hütten usw. 117 1145,41 84,3 117,69 10,3 Febiete teilnahmen, befaßte sich mit der im Gevelsberger Be⸗ zwei Offiziere, drei Soldaten und ein Ausständiger verletzt und zwei maßregeln. gehandelt habe. Der Kongreß faßte dann einstimmig den Industred. Steinen Erden 87 133,58 57,9 7;1 sirk ausgebrochenen Streikbewegung der Former und Gießerei⸗ Verhaftungen vorgenommen. 14 bb; 6 Tüavxen 1 m ss Beschluß, die rote Garde aufzulösen. J 1— 84 8 % a 1n, Uhe Aus Bilbao berichtet „W. T. B.“, daß sich dort die Lage weiter Entschädigungen für Verluste an Tieren aus Anlaß 1 Laut Meld des „W. T. B.“ ist M N 2 Metallverarbeitung 144 87,93 49,8 arbeiter. Insgesamt stehen bis jetzt in Gevelsberg und Milspe, 8 3 h do 8 8 Deutschen R Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Niobe“ auf Maschinenindustri 140 2,24 7 Beri Köl tg.2 entneh bessert; in mehreren Bergwerken ist die Arbeit wieder aufgenommen der Bekämpfung von Tierseuchen im Deutschen Reiche der Ausreise nach Ostasien gestern in Colombo (Ceylon) ein⸗ Spanien. Felcshen ea eee,. 2† 4 642,24 79,5 ie wir einem ericht der „Köln. Ztg.“ entnehmen, b im Jahre 1905.

1 1,42 95,8 d jeßereiarbeiter in Kündigung, worden. Eine englische Gesellschaft hat die völlige Stillegung ihrer . 1 getroffen und geht am 2. September von dort nach Singapore Wie „W. T. B.“ aus Madrid meldet, ist ein Königlicher Industrie der Leuchtstoffe 39 17182 8 ach 1 * Betrieben, sobald fore Kan Werke bekannt gegeben, andere ausländische Gesellschaften wollen diesem Nach dem bereits erwähnten, im Kaiserlichen Gesundheitsamt in See. Erlaß erschienen, der die gesetzlichen SeSee. fuͤr die Textilindustrie 66

f

113,43 73, bearbeiteten 20. Jahresbericht über die Verbreitung von Tierseuchen S. M. S. „Seeadler“ ist am 27. August in Diego Zivilehe wieder herstellt; die Verpf Papierindustrie 19

88

—ö—

SbodoSooSdoeoeScee cerotdeo Penoee

8

—₰+ —₰

-9,GãveSSESᷣSS⸗

00ꝗ2ö9202ö2ö—

29 lIgoo s

U l S8S2.90.080 S. h0. G 190 00

Streikarbeit verri a soll, weitere Massenkündigungen ein. Beispiele folgen. 1 3 Jahre

Berane d2. eh⸗ 2221 EeE drzgegen He. 1e, n Santanden die agf verschirsts le ie Benlscen geiche de Jabre 1909 (Verlog von Juliag Sbringer 5 8 b b Ff b &ℳ 1 8 industrie 32: Sise. N G Werke feiern. Die Bergwerksverwaltungen verlangen die Entsen⸗ in Betlin) sind für Verluste an Tieren aus Anlaß der Bekämpfung Suarez (Nord⸗Madagaskar) eingetroffen und geht am 1. Sep⸗ gatten, ihren Glauben anzugeben, kommt in Fortfall. Svdesa u. Sänit⸗ 20 33,22 1 8 5

legung des bei der Firma Gebr. Dörken in Gevelsberg zuerst ausge⸗ 5,2 1 IImI Pemu. I .B 2 I 8 d 3 8 argo kommen beunruhigende Mel⸗ von Tierseuchen in Gemäßheit der §§ 57 ff. des Reichsgesetzes vom tember von dort nach der Insel Réunion in See. spoff. 19 dung von Militär. Aus Camarg 9 2 4

S. M. S. „Tiger“ ist am 27. August in Canton ein⸗ Türkei. Ind.d Nahr⸗ u Genußm. 334

krochenen Streiks sind bisher gescheitert. In der Versammlung wurde Aus I1g 2 8 rleuch 8 1p b 2 4 schlossen, in fämtlichen Gießereibetri dungen. Die Ausständigen zerstörten die Grubenbahnen. Ein 23. Juni 1880/1. Mai 1894, betreffend die Abwehr und Unterdrückung 6 acs mehrstaͤndiger Debaite beschloffen, in aͤmtliches Giezereibettieben der Dynamitlager ist geplündert worden. Eine Eskadron brach in Eil⸗ von Viehseuchen, sowie der einschlägigen landesgesetzlichen Bestimmungen getroffen. Nach einer Meldung des „Wiener K. K. Telegr.⸗Korresp.⸗⸗ Bekleidungsgewerbe.. 6 9 Bureaus“ versendet die Pforte heute an ihre diplomatischen verhlätea Gewerbe 32

—₰ 2₰

8

2 o-ES2ZOng

—02

S6SSSESgS Soe⸗ S90S

9

05— gx

beide ise Ha⸗ nd Sch. achstehende Bekanntmachung anzu⸗ vn 5. „2 II“ 1.I n e. bei der Füch 8 Gebr. märschen nach Camargo auf. nachstehende Summen aus öffentlichen Kassen an Viehbesitzer gezahlt Vertreter ein Rundschreiben, in dem sie den Großmächten das 8 —vnve 32½

b 1 erungs 5 7

Dörken in Gevelsberg nach nunmehr bereits sechswöchiger 8 worden: 3 Anlaf 1 Daner ; r jst. s 8 6 3 Anlaß der Bekämpfung des Rotzes (Wurme s) ge⸗ FFre Sv ffch 8 en do Dauer trotz versuchter Einigung noch nicht beigelegt ist, sondern Kunst und Wissenschaft. sea die ern⸗ 6,80991 763,16 geSn8; 8289 2 Oesterreich⸗Ungarn. tionsprogramm des bulgarischen Komitees für Verlehrsgewerbe 168

Mazedonien mitteilt. Die büsgarizeien Truppenzusammen⸗ Beberberg 1““

OcWoCUAUco en

.

—2 0 0200 0⸗*

9

nA b

E9IOSSSASSOSUS2SS

4 J. 4 8 9 gieße 8 2 4 8 2s 5 ine f iIi Ab . 8 4 8 8 5 2 immung mit dem Verein deutscher Tempergießereien ge⸗ worfen werden, hat im Hause Klosterstraße 33 35 eine zeitweilige ntschädigt. Hiervon entfallen auf Preußen 548 Pferde mit

& SS SEISASE 0 GSE E d0 Cœo) 00 2nNO o

œbGS2ITS2g

große Zahl Firmen und deren Arbeiter in Mitleidenschaft ge⸗ Die Königliche Sammlung für deutsche Feiskanpe. Richeglseder für 6 Pferde. Zum vollen, Werte wurden 189 Pferde 29,81 zusammen . 1670

e B wiolg henn V zogen werden, so sieht sich der Arbeitgeberverein in Ueberein⸗ deren bisherigen Ausstellungsräume zur Zeit einem Ebürre I“ der letzten üon vom mährischen Landtage beschlossene bereits früher mitgeteilt 5714,30 1455,5 ee. dem b ien 1 use Klof 8 6 K 1 ist, die Auf 6 V 458, wungen, für den 15. September die Entlassung aller in seinem Ausstellung hervorragender Teile ihres Besitzes veranstaltet, die vom 1 Pohciumm von des ves⸗. genehmigt nasdes SeS Amerika. Daäanach erzielte das Aktienkapital die höchste Verzinsung beim Ver⸗ Zaitk beschäftigten, im Metallarbeiterverband und im bheutigen Tage an der öffentlichen unentgeltlichen Besichtigung zu⸗ 1eeen. vu eSSne6 17 sam volhgg, nrte nige57ℳ.,1 2* lösung des Landtages un ie Aus chreibung. von Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ aus sicherungsgewerbe, dann bei der chemischen Industrie, der Lederindustrie Hirsch⸗D. unckerschen Gewerkverein organisierten v5, 4 gänglich ist. Die Besuchszeiten sind die gleichen, wie bei dem König⸗ . e en 1648 Württamberg Dn Neo 25 . Neuwahlen in Aussicht genommen. Die Veröffentlichung g rschen Bu is und dem Berghau, die niedrigste bei dem Verkehregewerbe, den und Gießereiarbeiter der Tempergießereien zu beschließen, lichen Museum für Völkerkunde. Die Ausstellung bietet Gelegen. (11 mir 4864 ℳ), Mecklenburg⸗Schwerin 15 mit 7735 (8 mit eines darauf bezüglichen Kaiserlichen Patents wird in den Fe hat Montalvo y Morales, der stellvertretende sonstigen Gesellschaften und der Holzindustrie. fils die Arbeit bei der Firma Gebr. Dörken nicht bis zum heit, die volkstümlichen Bauweisen in Deutschland an zahlreichen ( mit 483 n hweig 3 mit 1300 (1 mit 250 ℳ), Hamburg 9 nächsten Tagen erfolgen. sSctaatssekretär des Innern, die Provinzbehörden angewiesen, Des näberen werden die Ergebnisse der Geschäftstätig⸗ 31. August wieder aufgenommen und die Kündigung bei den anderen schönen Hausmodellen kennen zu lernen. Außerdem ist eine Uebersicht mit 1737 2˙. b 286 9₰) 8 Elfat⸗Lothringen J* mit 975 über die deutschen Volkstrachten und den Bauernschmuck geboten. vam vollen Wert) Die Durchschnittsjumm⸗ für 1 zum vollen Werte

9⁰

den Aufständischen zu gestatten nach ihren keit der Aktiengesellschaften, nach Gewerbegrup Firmen nicht zurückgenommen ist. . . 1 gften, gruppen geordnet, in der icht genom. b 1 89 . 1 3 . Rußland. SHeimstätten zurückzukehren unter der Zusicherung, nachfolgenden Zusammenstellung ersichtlich gemacht. Nach dieser sind A Demselben Blatt zufolge sind in Herford die Hohesheiles Sodann sind in zwei kleineren Räumen häuerliche Möbel und Hausrat entschädigtes Pferd betrug im Reiche 383,47 ℳ; der höchste Durch⸗ In Neu⸗Peterhof fand gestern, wie „W. T. B.“ meldet, daß ihnen seitens der Regierung wegen ihrer Teilnahme die Gesellschaften, die weder mit Reingewinn noch mit Reinverluft don dier Möbelfobriten in eine Cohnbewegang, genete. Zeene ver. aus dem allen Lande bei Hamburg sowie aus den Fürstentum schnittsbetrag ist im Regierungsbezirk Koblenz mit 800 ℳ, der die Ueberführung der Leiche des Generalmaj am Aufstande nichts geschehen socl Wie bekannt wird, abschlossen, nur bei der Papierindutrie nach Zahl und Kapital von langen eine Erhöhung des Akkordlohnes um % und die Verkürzung Schaumburg⸗ Lippe, letztere zumeist Geschenke des Herrn James niedrigste im Schwarzwaldkreis mit 70 gezahlt. d gö. Iors . e Fheg er. , 1 Gese f ältnigmäßt der Arbeitszeit von 58 auf 56 Stunden in der Woche. Simon in Berlin, aufgestellt. Endlich ist eine Anzahl gotisch ge⸗ edrigf . vr. ge⸗ 1 zue Minn von der Wohnung nach dem Bahnhofe statt. haben tatsächlich alle Führer der Aufständischen mit Belang. Die gewinnerzielenden Gesellschaften sind verhältnismäßig Mon Auss. 1 1 sünj zbel gus Te v B Die aus Anlaß der Bekämpfung der Lungenseuche polizeilich Der Kais die Kaiseri d Oberk dierende Ausnahme von Guerra sich bereit gezeigt, ihre Leute z am zahlreichsten beim Versicherungs⸗, Handelegewerbe (bei den Effekten⸗ Der am Montagausgebrochene Ausstand der Transportarbeiter schnitzter Möbel aus Tirol, z. T. aus dem 15. Jahrhundert stammend, getöteten 8 Stück Rindvieh sind sämtlich zum vollen Werte

er Kaiser, die Kaiserin, der berkommandierende 2 e- I. 8 ge⸗ lher ihre Leute zu hanken 96,6 v. H. aller) und bei der chemischen Industrie; das meiste der Speditionsfirmen in Nürnberg ist, wie die „Frankf. Ztg.“ be⸗ in einem Zimmer vereinigt. zusammen 1211,22 entschädigt worden. Hiervon entfallen aaf der Truppen, Großfürst Nikolaus Nikolajewitsch und entlassen, wenn ihnen wirklich Straffreiheit verbürgt wird. gewinnbringende Aktienkapital findet sich bei der chemischen In⸗ lrichtet, gestern dadurch beendet worden, daß die Firmen den kürzlich Preußen 5 Stück mit 695,72 ℳ., Braunschweig 1, mit 225,50 —— andere Großfürsten und Großfürstinnen wohnten der Die Regierung wirbt daher keine Truppen weiter an, da dustrie, dem Handelsgewerbe (bei den Effektenbanken 99,3 v. H. des in München vereinbarten Lohntarif annahmen. Dagegen traten ib1i 1 drfneothringe mit 290 Die D bsch itissr im Reiche Seelenmesse bei. Der Kaiser und die Kaiserin richteten eine beträchtliche Anzahl von Aufständischen nach ihren gesamten), dem Versicherungswerbe und der Industrie der Leuchtstoffe. fenh 8. Fürth die LE“A“ Neen bers ees 18 ho a S. ue eeeedgen 8 PNlat,80nra88 8 Entschädigung wcn vag sür öene

2 2 . Igs 24 . . E 8 1 8 . 2 . 2. 2 8 R.. 8 3 j g 8 2 bel e 8 0 1 * 1 ¹ .

an die Witwe, die Mutter und die Tochter des Generals Heimstätten zurückkehrt; nur in dem östlichen Teile von Der Reingewinn stellt sich beim Versicherungsgewerbe auf mehr als scloffen. * e Hbmcchm Mr8 Aus⸗ Kaiserlichen Akademie in St. Petersburg gestellt. Wenn Ruhe in das Die Gesamtsumme der aus Anlaß der Bekämpfung des Rotzes

Trostesworte. Nach Schluß des Gottesdienstes beteili si Pinar del Rio ist dies nicht der Fall. Guerra erklärt si wei Fünftel des betreffenden Aktienkapitals, bei der Lederindustrie 8 e eea. ich zurückge if in bes s 1 : 2 s im Jahre 1905 entschädigten 636 Pes ch Schluß 9 gten sich †. ch F sich zwei F . standes keine organisierten Arbeiter einzustellen und bereits arbeitende Reich zurückgekehrt ist, soll ein besonderes Puschkin⸗Museum er r. * Sensen. ehre 1998 8n Porjahre

der Kaiser und Großfürst Nikolaus am Heraustragen des dagegen fest entschlossen, seinen Widerstand nicht eher aufzu⸗ auf ktwa ein Siebentel, bei der chemischen Industrie auf rund Orgar isie ie Mitgliedschaft ih b richtet werden, in das dann auch die Bibliothek des Dichters über. Pferde und 8 S

Sarges, indem sie am Kopfende anfaßten. Danach begaben geben, als bis die letzte Präsidentenwahl für ungültig erklärt kalt Füniel * mgh. Bere arbeitende Artenkaita ift s. A1“ r 11“ tüchtt. wird, und das deiheezeucblliearche und ne ic⸗ auf die 265 612,03 für 659 Pferde und 141 Stůck Rindvie .

sich 8228 veeee 1.See. WMactbeig. ka Leiche sechr vnfches Tnh ähen sind swar S 5 75. mterita 9 ltns ze 81 Hb Jresdeh c ber FE ssten, den. nt za unterhandeln, sondern bedingungelose Wiederaufnahme der ete r. der Zeit Puschkins bis zum Socsen 1. Hestimmnngenn 8 bee.s

VZZ“ versehen, aber Guerra verfügt über keine Geldmittel und und Erden. Der Reinverluft bet⸗ägt beim Feherbergungegenerh, bien seeg,i⸗ streikenden Steinsetzergehilfen hielten am *. 1“ Sachsen⸗Altenburg, Anhalt, Waldeck, Reuß ä. L., Reuß j L. und Elsaß⸗ 8 1 8 Lothringen wurden für Verluste von 488 Pferden, 5956 Stück Rindvieh,

geführt, wo auf dem Bahnhofe Abordnungen aller Truppen⸗ zahlt für Lieferungen mit Anweisungen auf die cubanische über vier Fünftel des von einem solchen betroffenen Aktienkapitals 8 8 . Auf Regierung. übe z1f b Mw 8 d.sReA ss San ontag eine Versammlung ab, in der, wie die „Leipz. Ztg. . 1 I1““ r. 2 · 11I1I1A1XAX*“ e“*“ neantaß eme Lerssumlang a0; in Zesallchiic de: an Eiet Zeit Eede Jamuar ist dit mestlihe Küstt. Nord. und Süd. Löacs. dhbl. ed Rengsense ebanes Wihbrand, Rausch⸗ hatten. Ebenso hatten sich ordnungen der St. Afrika. den Reinverlust gegenüber, so ergibt sich ein Ueberschuß des letzteren kteiligten Hiffsarbeiter auf 280 angegeben würde, von denen wamerikas von gewaltigen Erdbeben beimgesucht worden. Ihre brand, Maul⸗ und Klauenseuche, Gehirn⸗Rückenmarkentzündung Petersburger Stadtverwaltung und andere Abordnungen 1“ ; . 51; 6 bei der Metallverarbeitung, dem Beherbergungsgewerbe und den kereits 80 be bger Fun harten. Die Abreise noch weiterer wiffenschaftliche Untersuchung hat aber kaum erst be In. In. (Bornasche Krankheit) der Pferde, Gehirnentzündung der b

· Au⸗ 1 Mit der Leitung der französischen Mission, die den sonstigen Gesellschaften; in den übrigen Gewerbegruppen zeigt sich ein e nen. Leipzig verlassen hätten. ie reis e Untersuchung hat aber st begonnen. üs eine 1 630 855,60 (gegen 1 556 789,61 im mit Kranzen eingefunden. Aus Gatschina war die Kaiserin . . *. gen 4 s 1 übrig gruppen zeig mahlreicher Gehilfen stehe bevor. Der Beschlus der Innung, zwischen sind die Schlüsse, zu denen anerkannte Fachmänner gelangten, Rotlauf der Schweine ,60 (geg 6 789,

Maria Feodorowna eingetroffen, um der Litanei beizuwohnen Auftrag erhalten hat, im Verein mit einer englischen Mission, Mehrgewinn, der beim Versccherungsgewerbe verhäͤltnismäßig an le Gohilfes ehilgeuspirren, wenn nicht in den ursprünglich allcein von allgemeinem Fmerrffe. So schreibt in der „Neuen Frrisn Preffe“ Jabre 1904) Enischädigung gezahlt. Versagt wurde die Entschädigung

eeere werhe bann ven Pgfeieren des Ssemenowschen die Abgrenzung der Gebiete zwischen dem Niger größten ist; ihm folgt die chemische Industrie. Nach obigen Ziffern bor Seh en auszusperren, wen . den V ae,eg; S L-2 reien; Zas Rinder und 1 Schaf. xaicnn 8

6S 83 ³ 8 FF zitej wurraereee wau om Streik betroffenen vier Betrieben die Arbeit wieder aufgenommen Professor A. Belar, der Leiter der Erdbebenwarte in Laibach: „Das 3 3 8 und dem Tschadsee vorzunehmen, ist Hauptmann Tilho ist das Geschäftsjahr 1903/04 für die Metallverarbeitung recht un würd Ff Ein Meist beb 31 U

Regiments in die Regimentskirche getragen, während das 19. Pmmohg NMr 1 ffã 8 ße für d rde, finde nicht die Billigung aller Meister. in Meister Erdbeben vom Januar war submarinen Ursprunges. Erst nach Türkei

S s jment Spalier bi er S - von der Kolonialinfanterie betraut worden. Die Mission wird günstig gewesen, was um so mehr auffällt, als die Ergebnisse für den babe soga ine, Strbeikkasse gezahlt. Die Versammlung vierzehn Tagen kam die Nachricht nach Europa, daß am genannten ürkei.

Ssemenowsche Regiment Spalier bildete. Der Straßenverkehr f. 21 cJis Bergbau, dessen E isse es größtenteils verarbeitet, d z nicht be sogar 30 in die Streikkasse gez FMeag ea. 3 g chrich pa, g ; Fonti ie

war vom Bahnhof bis zur Kirche zeitweise gesperrt, Zwischen⸗ sich, „W. T. B.“ zufolge, in nächster Zeit einschiffen. cch Men n n. se es größtenteils verarbeitet, durchau beschloß, falls die Innung bis zum 289. August keine die Gehilfen Tage eire verheerende Flutwelle, begleitet von heftigen Erschütterungen, Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat die für fälle ereigneten sich nicht . 3 8 A1I1I11“ gewesen sind. befriedigende Erklärung abgeben sollte, alsbald die im Frühjahr von am panifischen Küstengebiet von Ecuador und Columbien aufgetreten Herkünfte von Djeddah angeordneten QOuarantäne maßregeln 9 ncht. 2 8 —— ibr abgelehnten Forderungen von neuem aufzustellen. Ferner ist. Die Ausläufer dieses submarinen Behens waren noch in Europa durch eine ärztliche Untersuchung ersetzt, die im ersten

In Riga umzingelte auf der Suche nach den Be⸗ 3 I ¹) Vergl. 2 Rei S Faends 82 schlosf wärtt ipii zungsmeiste ie mei Di ü ch ein Sanitätsarzt befindet folgen ; . 4 1 4 gl. Nr. 164 des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ vom rürde beschlossen, auswärtige Arbeiten Leipziger Innungsmeister und so stark, daß die meisten Seismographen ihren Dienst versagten. In türkischen Hafen, in dem sich ein Sanitäͤtsarzt befindet, zu erfo wohnern der in einer Vorstadt ermittelten Wohnung, in 1“ 13. Juli 1906. ²) darunter 61 Kom manditgesellschaften auf Aktien. Arbeitsstellen von Zwischenmeistern zu sperren. Die Streikunter⸗ Laibach wurde damals ein Hauptausschlag von 122 mm beobachtet und hat. (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 8. Juri d. J., Nr. 133.) 1ͤ1 3 8 ““ CE