1906 / 204 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Aug 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 111“ * 1“1“

Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Oktober] 27. August 1906, Vormittags 10,30 Uhr, das Kon⸗] berg wird die Tagesordnung der ersten Gläubiger⸗ berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf 2* rs 2 1906, 1 10 Uhr. kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ versammlung am 5. September 1906 dahin er⸗ den 20. September 1906. Vormittags 1 9U en⸗ Beilage Jever, 25 August 1906. anwalt Ramge in Nidda. Offener Arrest, Anzeige⸗ weitert, daß über den freihändigen Verkauf der zur 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗

Großherzogliches Amtsgericht. II. und Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum Konkursmasse gehörigen Grundstücke Bromberg, selbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. b

Sertember 1906. Erste Gläubigerverf Bahnhofstraße N Biunogücd migerstrage Neustettin, den 25. August 1906 ö“ 1 E“ [42366]]15. eptember 1906. Erste läubigerver ammlung ahnhofstraße Nummer und Danzigerstraße den 25. Augu .“ 8 8 U Uj n St See s Seeben des Kaufmanns grednig und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Sep⸗ Rummer 43, Beschluß gefaßt werden soll. Hinz, hG an ei er n ont 1 re 1 c ac August Elsner in Johanvgeorgenstadt⸗alleini gen tember 1906, Nachmittags 3 Uhr. Bromberg, den 27. August 1906. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 9858 8 . Inhabers der Firma Fr. August Elsner in Nidda, den 27. August 1906. 8 Königliches Amtsgericht Reinerz. Konkursverfahren. [42339] 9 Berlin Mittwoch den 29 August stadt, z. Zt. in Untersuchungshaft Großh. Amtsgericht Nidda. Dresden. (42502] „Das, Konkursverfahren über den Nachlaß der 8 6 8 3 7 - 3 G gericht Zwickau, wird heute, am Reichenbach, Schles. [42359]ꝙDas Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Auna Prokob zu Goldbach wird 25 August 1906, Nachmittags ½1 Uhr, das Kon⸗ Ueber das Vermögen des Handelsmanns Gustav verehel. Olga Amanda Dörfel, geb. Böhme, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Amtlich festgestellte Kurse 8. 1.4,10 3000 80 101,as Dui .“ Stendall901 ukv. 1911,4 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: err Langer aus Steinseiffersdorf ist heute, am hier, Johannstädter Ufer 5, II, wird hierdurch auf⸗ durch aufgehoben. * 3 versch. 3000 30 98,00 G 29 1922 3. Rochtsanwalt Dr. Erich Ficker in Schwarzenberg. 27. August 1906⸗ Vormiltags 9 Uhr, das Konkurs⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom Reinerz, den 25. August 1906. Berliner Börse vom 29. August 1906 4 11 3000 30 (101,75 b; G 902 N3 ½ 1.1. Stettin Lit. N. O. P 31½ Anmeldefrist bis zum 22. September 1906. Wahl. verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ 17. Juli 1906 an enommene Zwangsvergleich durch Königliches Amtegericht. 8 n 8 31 versch.] 3000 30 197,25 G 1 do. tt. GN32 termin am 8. September 1906, Vormittags mann Vogt hier. Anmeldefrist bis zum 26. Sep⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 17. Juli 1906 bestätigt Rottenburg, Neckar. [41815] e1eee. 8* gir., 1 1 Feee 8 4 Uüöster. Anleihen staatlicher Institute. 8 1.1889 . Stuttgart N 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Oktober 1906, tember 1906. Erste Gläubigerversammlung am worden ist v111“ Konkursverfahren. D Krone österr ö 8285”b vaen Gld. füdd & Oldenbg. staatl. Kred. 3 versch. 2000 500/97,50 G Elbing... X Thorn 1900 ufv 911 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 25. September 1906, Vormittags 10 Uhr. Dresden, den 28. August 1906. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 200 % 1 Gld. holl. W. 21 70 7 Piart Banco Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch. 5000 100 99,25 G 0—,— do. 1895 zeigepflicht bis zum 5. September 1906. Prüfungstermin am 16. Oktober 1906, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. FZosef Huber, gew. Schneiders hier, wird nach 1,50 1 skand. Krone 1,125 1 Rubel = do. Gothadskr. uk07 4 14.10 5000 100,,— 3 101,50 bz G Königlich Sächsisches Amtsgericht mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ presden [42503] eefolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug 1 216 1 . Goldrubel = 3,20 1 Peso (Gold) d0. ... exee do. 1893 N. 1901 N8 14. 2002,J jersen 1904 zu Johaungeorgenstadt. pflicht bis zum 26. September 1906. e 8 über das Vermögend 3] der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. 8 100 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ·1 Dollar 4,20 Do. do. 1902, 03, 05,3 ½ 14. 00 98,10 G Essen 1901 unkv. 1907 4 1.4.10 101,30 G Weimar 1888 4 fü-aceeeewreee S 142512]]—%Reichenba 2u. G., den 27. August 1906. bb 85 8 29 5— a2üens Rottenburg, den 22. August 1909. 1 Livre Sterling = 20,40 eeehe e 1.5.11] 3000 20072-,5M— 83, 26 801 31 versch. 5000 200 96,90 G Wiesbaden 1900,01 4 Ueber das Vermögen des Ingenieurs Otto Königliches Amtegericht. Helm hier, in Firma 2 Lamprecht Sceffel- Kömiglice Amtsgericht. I Sn Heahser 13ö vr 2.e. Schwob⸗Rud. Ldkr. 38) 11,7 1000— 200 11. . 2 e aeT seie bard,de sana Hbenehercer ganse Uhr dan Rüdesheim, Rheiu. [42372] siraße wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Kngesheim Sulzer. 8 1“ Facston lleserbar sind. ern oder Serien der bez. do. Sondb. Ldskred. 3 ½ versch. 1000 1001 —,— 9 a. e Worne⸗ 181 8uͤ. 9 Heute, am 28. August 1906, Nachmi 2 ½⅜ Uhr, das 8 im Vergleichstermine vom 3. Auguf 1906 an⸗ . im, R 25 . Ei ; 1 3 ½ 1 100G o. 1 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der W Konkursverfahren . zergleich verglei guft Auf Antrag des Konkursverwalters wird in Sachen Div. Eisenbahnanleihen. do. 5. 200 97,80 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1 8 Ueber das Vermögen de Händlers Johann genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 9 , W 88 Kaufmann Friedrich Lemcke in Kiel. Offener Arrest Beter Weckbecker zu Lorch wird hedite, am Beschluß vom 3. August 1806 beftztigt worden ist. betreffend, den Konkurg Verwalter Adam Faust echsel. Altdamm⸗Kolberg 3 ½ 14.10] 1000 u. 500 ,3 Frausten „. 19994; 120970r988 mit Anzeigefrist bis 20. September 1906. An⸗ 26. August 1906 Vormittags 11,15 Uhr, das Konkurs. Dresden, den 28. August 1906. von Geisenheim, zum Zwecke der Beschlußfassung Amsterdam⸗Rotterdam 100 8 1 Benehe r cn 8 137 97,80 G 8 urg 1.B. 19093, 1. 8 888 meldefrist bis 17. September 1906. Termin zur Wahl verfahren eröffnet. Der „Rechtsanwalt Justizrat Königliches Amtsgericht. über die Verwertung der zur Masse gehörigen Grund⸗ vohcel d A bII“ Heee gfigtche 8 1. 8 1 ürstenwalde Sp. 00 N.’ 96,75 G eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungs⸗ van der Heyde in Rüd sheim a. Rhein wird zum Erfurt Konkursverfahr [42349] stücke eine Gläubigerversammlung auf den 17. Srp⸗ Brüssel un ntwerven 1 . 8 Meibg Friedr 1een3 1 1 Fürs iB. 1901 uk. 10 0[10225 B wei1 250. 5 den 26. September 1906, Vormittags Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Das Konkursverfahren ber 8.2 Vermögen des üa e Feee. 8”e 11 ⁄½ Uhr, aberaumt. dapef⸗ 5 8 Stargard⸗Cüftriner 3 14. 200‿ oßen 58 14. e do. I 00— 113,00 G 1 Uhr. 4 bis zum 14. Septembec 1906 bei dem Gerichte an⸗ Bilderrahmenhändlers Robert Zinserling zu Eeimn den . ugust 1906. FI . . . Wismar⸗Carow .. 3 ½ 1.1. v s 1905 V 95,902 1 Frn 105,9009 Kiel, den 28. August 1906. zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Erfurt jetzt in Halle a. S., wird, nachdem die Königliches Amtsgericht Cbrsftiania Glauchau 1894, 1903,3 G 28998 EC1ö1 7c. Königliches Amtsgericht Abteilung 16. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Seslargee leslung stattgefunden hat und 29 Schluß⸗ Solingen. Beschluß. [42360] Ftalienische Provinzialanleihen. 8 Gnesen 1901 utv. 1911 3 3232 ee er2 Konstanz. Konkursverfahren. [42340]) anderen Verwalters sowie über die Bestellung termin am 24. Juli 1906 abgehalten ist, aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mön eh - M. Brhbg. Pr.Anl. 1892,3 ½ 1.4.10 5000 100 —,— do. 1901 . J958 8 86 96,50 bz G Nr. A 19 254. Ueber das Vermögen des Hafner⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Erfurt, den 18. August 1906. Putzmacherin Emilie Mitze zu Wald wird eer n Oporto V rei 8 Cass. dökrXIur. 3 1.3.9 . e.,. Han es Görlitz 1900 unk. 1908 0. Calenbg. Cred. D. F. 3 meisters Jakob Heidobler in Konstanz ist heute, über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Königl. Amtsgericht Abt. 9 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 llreis p Süm⸗ Pwp. ; 9. em.. 96,40 bz do. 1900 4.10 5000 825 G do. D. E. kündb.: 0 am 25. Aügust 1906, Nachmittags 5 Uhr, de Kon⸗ Gegenstände auf den 21. September. 1906, Vor⸗ Gnadenfeld Zonkursversahren. [42515] Golingen, der 20. Auguft 1906, . 8 . Ofar pro V 1.3000 100104506 E“ EEE1.“ Kur⸗ u. Neum. 4 111.7 3000 50 kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Das Ko 192 1 58 Königliches Amtsgericht. üe 453 Co19085 390 S. en.1896 8 4.10 1 20069,00 G do. alte 3 11. 99,40G Kaufmann Friedrich Ebel in Konstanz. Anmeldefrist gemeldeten Forderungen vor dem unterzeichneten 5 nkursverfabren über das Vermögen dee gteinau, Kr. Schlüchtern [42368] p ; Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10 5000 200 96,20 bz Hadersleben .. 1903 do. neue. 81 14. z 99,40 6G und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Sep. Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Krümers vS. Sean Matzkirch wird nach b Konkursverfahren . 8 M. Posen. Provinz.⸗Anl. 34 1.1. 5000 100 96,20 B Halberftadt . 1897 200 8 Koma⸗Obli. 3 97640 bz G tember 1906. Erste Gläubigerversammlung und Anzeigefrist bis zum 14. September 1906. dns ZZ“ SeaöG hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 g.2g vx 5 v do. :1902 N 33 1. Lanbschaftl. Zentral 4 1.1. —,— Prüfumgs ces 8 e. 8 25. Sep⸗ Königliches Amtsgericht in Rüdesheim a. Rhein. wadenfeld den 24. August 1906 Schuhmachers Johannes Dillenburger zu 1 1 - Te Rheinpronne 3. 14. 89e 19 tog. Hale1800afr.9100, 5 2755G 8 8 .3 1.1. 986,30 b2 G tember „Vormittag r. 1“ 23711] . . b Steinau ist infolge ei ei 1 88 G △X3. F. 3 . 8 0 97,5 v 1.1.7 10000 86,00 bz G Konstanz, den 25. August 1906. S; g 1„ens en des Kaufmauns N.2a. 5 Konigliches Aortzgerich. gemachten vnfeg98 en I16uA“ K. g B 88 31 117 859 Oftpreußische 10 00G Großh. Amtsgericht. üleber zier, Steinstraße 35, ist am 27. Auguft Kankursdfefa ren. . 3 ge! Serglachbtermin sowie Termin zur Prüfung einer nach ... 98 S. III; t.B.. 1rr 2eo 20087000, hs 8 117 8898—18 889909 Kreurburg, 0.2S. (42357]] 1906, Mittags 12 Ubr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ Z“ ööö1 träglich angemeldeten Forderung auf den 12. Sep⸗ 58 1G 1 8 * 8 8 8 . 189531 111.7 98,00 6 vonrmersche ... .Zt 1417 10000 15 97.30 bz Ueber das Vermögen des Weinkeltereibesitzers walter: Geschäftsmann Banspach hier, Sebastopol⸗ mann, zu Aplerbeck ist eee. seh. e. teraber 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem rr n 168— 5000 500 97,505b; 3: 5 —.,— 3 10000 75 85,50 bz (Kaufmanns) Max Blaschke in Schloß⸗ straße 8. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ mann, zu Aplerbeck ist, Jer0 eig0 er in dem Ver⸗ Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. rsc 100 R. 8 X. do. KI; dun. 9,3 8990 100 98,80 bB Ellguth ist heute, am 25. August 1906, Nach⸗ frist bis 20. September 1906. Erste Gläubiger⸗ gleichstermine vom 12. Juli 319 6 WE Steinau, den 22. August 1906. 10 v. T. 85.2. 58 Xvl 5 38 8 5000 100 85,00 G mittags 5 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter bersammlung und Prüfungstermin: 3. Oktober Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß be⸗ Königliches Amtsgerichtt. e64““ . 1 be. Ih. XEv3“ 1.1. 3000 200110 ist der Kaufmann Emil Biewald in Kreuzburg O.⸗S. 1906, Vorm. 11 Uhr. s 8 5 9bener den. Usingen. Konkursverfah [42456 * . §. w.⸗Ang 98 381 14 150001090 20098. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum 29. Sep. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els vge. den . g. 1 3 erfahren. do. 02, d5 ukv. 12/15 3 ½ 1.4. 10000-1000 86 600“ tember 1906. Erste Gläubigerversammlung am 3 Der Gerichtsschsriber des Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des ö“ do.Landesklt Renth. 3 10000 1100190806, 22. S ber 1906 Vormittags 9 u e vess Schulte, Amtsgerichtssekretär. Handelsmanns Feist Joseph von Brandobern⸗ Berlin 41 (Lombard 5 ½). Amsterdam 41, Brüfsel 33½. West Prv.⸗Aflutv09 4 1. ¶10900-1000 101 80b; 22. September Vormittag hr. Abterode. Konkursverfahren. [42365] 8 8 Eo. b 8 Fv 8018 5000 100 97,80 bz B Prüfungstermin am 10. Oktober 1906, Vor. Das Konkursverfahren über das Vermögen des U.J ’Ae [42517] Fea 8 hche 1 SN“ 81 Jtalien, P1, 3. Kozenhggene e sacen 8 8“ 1,9 19 3, EETET mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 25. Anmeldefrist Weißbinders Peter Kistner zu Germerode In dem Kon ursverfahren über das Vermögen des 2 35 angenommene Zwang 2* 6 5 4 Folen b Ser-ae Hät 8 EEFEIV 3000 75 103,00 G bis zum 29. September 1906. bööö der Zwangsvergleich vom 9. Mai Kaufmanns Wilheim Bunghardt zu Kamen ist durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Juli 1906 be Warschau 6½. Schwent 44. Stockholm 5. Wien . 3 IV de. 1Cutr.15 8000 15 97,20G

—₰½

8 .

AEEe b 8.

—½

[101,50 b; G

96,30 G

096,3) G 101,10 G

gSE

OoEG;Gen

8ꝙ⁷

022

2

88⸗

——

0200

10 8 do b . 97,75 G eidelberg. 33 ½ 1.4.10 . H96,00 G do. neul. f. K 3 29000 500 97,75 G eilbronn 97 2000 200 103,50 G v 50005◻, 1903 3 1.4.10 5000 300 Posensche S. VI⸗—IX 4 . EXIS-—XVII 3;

1

2222N

erne

b ildesheim 1889,1895,3 ½ 1.1. 2000 200 8 do

2 1896 3 ⅛, 1.4. ..

. ohensalza... :10 2000 200

5000 200—,— Homb. v. d. H. kv. u. 02 3 1000 200

5000 2001102 40b; G Fena 1900 ukv. 1910 4 1.1.7 1000 u. 500

2009— 36-1105:0b8 d. 19 1809 81 1 1090 290 do.

. 2 1“ ais 3 . 1 . 2 . 20 7

M5000 —200 9740G b

5000 200 98,10 G Karlsruhe 1902, 2000 200 do

1886, 18893 2000 200 20,402 b altlandschakti. 0 0.

S

SSB8

2

—- - SSS8882

cCUoᷓScoc;ʒʒE 2—

85öö

90

5. 8 r „N Zwangsvergler ines von d inschuldr stätigt ist, bierdurch aufgehoben. 5000 75 86,50 G h. ö8“ 1 öäöZö aaf⸗ E1e b Uafolgs ags 3 zu ö Femfrhge Usfingen, den 24. August 1906. u“ Geldsorten, Banknoten und Coupons. ger 1898 ukv. 1910 2000 500 v Ueber das Vermögen des Kaufmauns Frauz Königliches Amtsgericht. 1 2I L““ ees vgg. 9 888 Königliches Amtsgericht. 3. 4 Eng1 80.3666 do. 889. 1893 2699 300 A erz einer Teppi mitta r, vor dem niglichen Amts⸗ Zeitz. hren. 2 —· . 8 r. b 1 1 28 :1902 2000 57 Rudolph Ernft Wilke, Inhabers einer Teppich⸗ Augustusburg, Erzgeb. 42370] n2 Kamen, Zimmer Nr. 7, e ehan. Der Das Konk Konkursverfahren n [42350] Sovereigns 20.435: G (Holl. Bkn. 100 fl. 169,05e. bG Kreis⸗ und Stadtanleihen. 1901 ,3 ½ 111. . 4 reinigungsanstalt in Leipzig⸗Lindenau. Friedrich⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 b 1 as Konkursverfahren über das Vermögen des Ses⸗ Erüge 16,25 bz FJtal. Bkn. 100 8. 817355 b Ruguststr. 6, ist beute, am 27. August 1906, Vor⸗ Spielwarensabrikanten Franz Louis Tlaus Verglecdevesälas 89 82 Gerlcerag des , Kinderwagenfabrikanten Erdmann Fischer in 3rsc ⸗Stc. —.— ¹ Rareg .100 gr. 115,30 b; Le sdnen 14.10 5909—2001107508 e.. 1308 ö 5000 500 8 811 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet in Eppendorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗ ö“ Ein er Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Zeitz wird Sesolgtn Abhaltung des Schluß⸗ Gold⸗Dollars 4,19 G Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,25 bz Sonderb. Kr. 99 ukv. 98 * 92600- 200 191 508 do,. 94, 96,98, 01,9331 6999 59 . 5000 3,10 bz 4.10 2

. .K t 8 pper sicht der Beteiligten niedergelegt. termins hierdurch aufgehoben. Imperials St. —,— do. do. 1000 Kr. 85,20 b 818 öö Leipzig Kaufmonn Henf e⸗ 1v aufgehoben, st 1906 Kamen, den 25. August 1906. Zeitz, den 21. August 1906. M Fafte pr. 200 —. Nuss. do. v. 100 2099. Lüow Ke 1g0e0131 1000 u. 50098,60 B Köͤnie een 1. 1114 141 7, 2000— 00 102.70G 2 17. September 1906. Wahl⸗ und Prüfungstermin 8 Köge liches isgericht Schramm, Königliches Amtsgericht. Neues Ruff Gld.. do. do. 500 R. 215,70 bz - 2 2 do. 1891, 92, 8838 4.10 2000 500,— do. D 6 2ãhp¶TFeptember 1906, Vormitt 8 11 uhr ee JlGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. W“ euesnhe115 209, do. do. 5,391N,216,20z86. Aachen SteAn.8091 Fr am 27. September 129,5, Bormittags 11 Uhr. aerlin. Konkursverfahren. [42526] mmperreere 25⸗ Amer. Not. gr. 4,2075 bz G ult. Aug. —.,— do 1902 uk. 07 4 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Sep⸗ 8 b [Kitzingen. Bekanutmachung. [42527] 8 klci 4 2)0 5 . 28 9 ½ g Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 s * 9 do. kleine 4,205 bz Schwed. N. 100 Kr. 112,35 bz Gdo. 1893 3 ½ tember 1906. üheren B kiers, j i G schäfts isend Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tari 8 A. Be ann ma ungen do. Cp. z. N. P. 4,2075 bz Schweiz. N. 100 Fr. 81,35 bz Altenbur 1899, u. II 4 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. I1A“, 8 Sene z jessgen e Uelenn Stolte⸗ Weinwirts zur „Altdeutschen Weinstube“ Johann * d. Cv. 9 2. 81,10 =z Zollcv. 100 G.R. —. vltenbusg,1 g, 11 1, 1. Johannisgasse 5, den 27. August 1906. Phi ipp 28 7. 2 ist d 8 Georg Pröschel von Kitzingen, nun in Nürn⸗ der Eisenbahnen. Dan. N. 109 Fr, 112,30 b; do. kleine —, do. 1887,1889, 1893,3 ½ ve Leipzig 42343 Straße 8 Crs 5 in Ham drc . rn der berg, wurde mit diesgerichtlichem Beschlusse vom [42332] 1 1895 31 Ueber 8s Vermö des S hãt dl 3 in dem Vergleichstermine vom Juni 1906 an⸗ Heutigen nach Abhalt 29 eber d ermögen des STchuhwarenhändlers genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen

8 3000 60 97,50 G 3000 100]101,25 B 3000 150[97,40 G

5000 100[85 40 G

3000 100 101,25 B 5000 150 [97,40 G

5000 100[85,40 G

M5000 100 101,25 B 5000 100 [97,40 G 5000 100 85,40 G

5000 200 102,00 bz G

5000 200 85,00 B 5000 100101,00 bz

5000 100 95.40 G

5000 100 [85,80 b; 5000 100 [95,40 G 5000 100[85,80 bz 5000 100 101,00 bz 5000 100 95,40 G

5000 100 85,80 bz 5000 200[99,75 G 5000 200 99,80 G 5000 200⁄—-, 5000 200 98,20 bz 5000 200⁄-,— 5000 60 95,80 bz 5000 200 85,2 B

98,25 G

98,25 G

98,30 G

98,25 G

98,25 G

98,30 G

SeFeeen ——J A 8888

9

228322ͤ8ö2ö2ö2ö2öönöönögng: v

—y

99

ZE13““ es s Fhs T Wn n —öOSOVP

SSPcEGS;SFEEXCc 222222öö2222SIͤö2ͤVSͤEI

———

SSen .

g

5000 500 101,80 G do. 1901 N3½ 111. 2000 500,— 5000 200 101,80 G Konstanz 1902 31 1.1.7 2000 2005,— 5000 500 96,90 B Krotosch. 1900 Tukv. 104 1.1.7,] 3000 200 101,60 G Kandsberga.W. 90,95,3 1.4.10 2000 00 98,00 G 2, Langensalza 1903 3 1.1.7 2000 200 96,90 G 5000 3 Lauban 1897 3 ½ 10 1000 200,— Leer i. . . 1502 33 1.4.10 5000 200 —.,— Lichtenberg Gem. 1900,4 2000 200]101,00 G Liegnitz 1892 3 2000 200,— Ludwigsbafen 06uk. 11,4 1 101,70 G 7 do. 1890,94,1900,02 3 versch. 8 95,40 G 9 Lübeck. 1895 3 1.1. 2000 500+,8J— 2000 100 —,— Magdeb. 1891 ukv 1910 1,7] 5000 100 102,30 G

8. qB Arin ——

—¼½

28VgV SS5 SS

b.

.2. *1+

8

A. g ScScSCESE

—,—-—2 2*

1 1

8.5,g8.

988. 22gEN

9. AB

——

——— ——

—,— E Zu

Sge g

222ö22ö2öö2ö222nöSnönöge

Apolda

ung des Schlußtermins gemäß Ueberg⸗ . DSeut FJonds Aschaffenb. 1901 uk. 10/4

4 e“ gangstarif mit der Ziedertalbahn. e SDSDeutsche Fonds. 5 1 508 4

Paul Otto Hermann Neumann, Inhabers eines Beschluß vom 6. Juli 1906 bestätigt ist, aufgehoben 8 88 *4. 8 S vreee aufgehoben. Vom 1. September d. Js. ab werden im Ueber⸗ 8* Staatsanleihen. 1 Augs. hn nr 1905 3 ½ ve

Schuhwarengeschäfts in Leipzig, Tauchaer⸗ worden. 8e Ehissch ed 1re K. Amtsgerichts: gangsverkehr mit der Kleinbahn Landeshut Olben⸗ DOt. R.⸗Schatz 1904 3 ½ versch. . Baden⸗Baden 98,05 N, 3 ½

straße 26, Wohnung in Leipzig, Mittelstr. 241I, ist Berlin, den 20. August 1906 18 8 1 vv 8&ꝙ Imtsgerich 8: dorf (Ziedertalbahn) für Güter der ordentlichen Do. 12905 1 n. 9773 ½ 1.4.10 99,10 b Bamberg 1900 uk. 11 N4

heute, am 27. August 1906, Vormittags 11 Uhr, das Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts (L. S.) Schlaefer, Kgl. Obersekretär. Tariftlassen, der in der allgemeinen Kilometertarif⸗ .“ ra. Schas 04rz. 08 3 ½ 1.4.10 99,10 do. 1903 33 90, V 1

Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Berlin⸗Mitte Abteilung 81 Königsberg, Pr. Kountursverfahren. [42454] tabelle aufgeführten Ausna metarife 1 bis 5 ein⸗ Dt. Reichs⸗Anleihe 33 versch. 5 98,80 bz ““ 5000 200 101,10 bz do. 75,80,86,91,02 N 33 5000 100 96,80 bz

Rechtsanwalt Dr. Tegetmeyer in Leipzig. Anmelde⸗ 1 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des schließlich 4a (Staubkalk), 4b (Mergel) und 4c 2 1 2 ,—8 versch. do. 1901 uf 75 5000 509 101 4095 Mcin 180 un 1910%, 2— SSe.. E

frist bis zum 17. September 1906. Wahl⸗ und Berlin. Konkursverfahren. [42523])] Weinhändlers und Destillateurs Gustav (Rübenerde) sowie des Ausnahmetarifs 6 (Brenn⸗ 8 ult. Aug.. sch. 5000— fercese. do. 78 bube. 91, 96,3, gbo. e. v. 10 2 . 2909100 152 306 7 ermi S V n vem Konkursverfahren über das Vermögen des B is hier wird nach erfol Abhaltung d fli K preuß. konsol. Anl. Z; versch. 150198,80 bz o. 76, 82,87,91,96,3 ½ annheim... 4 1.2. 100 101,30 bz neulandsch. II 3 ½

Prüfungstermin am 26. September 1906, Vor⸗ In gen raunis hier nach erfolgter haltung des stoffe) bei Auflieferung in Wagenladungen von do do 3 ersch. 10000 100186,70 G do. 1901 N, 1904, 05 3 ½ do 88. 97, 98 3 2000 10096 00 bz G * 1I3*

mittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist Kaufmanns Max Moser in Berlin, Kurfürsten⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mindestens 5 t die Frachtsätze der Uebergangsstation 3 do. ult. Aug.) 8 —— Berlin.. .1876, 78 3 do. 1904, 1905,3 5000 100 96,00 bz G 8

bis zum 26. September 1906. sraße 156, ist zur lbnahme der Schlußrechnung dee], Kouigsbang i. Pr., den 20. Auauft 1906. Landeshut i. Schl. im Verkehr mit den Stationen Bab. St.⸗Anl.01 ut. 094. 1.1,7 3000 2001102,708 do. 1885,98 3 versch. Morburg. 1903 N,31 14.10 5000 00= .— heft.edHvpghbe 32 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA!, Verwalters der Schlußtermin auf den 18. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. der Tarifgruvpen I und II um 2 für 100 kg 1 kv. ukv. 073 ersch. 3000 100⁄98,00 B do. 1904 I3 ½ 14. 5,00 bz Merseburg 1901ukv. 10 4.10 1000 200-,— 5 do. 428 8

Johannisgasse 5, den 27. August 1906. tember 1906, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Laupheim. K. Amtsgericht Laupheim. [42327] ermäßigt. Der bisherige, auf einzelne Artikel be⸗ 3 A 19008 ½ 5.11 3000 200 98,00 B do. Hlge nm nh 33 1.1.7 2 8 Minden 1895, 1902 19000 300 95,20 G 88 a8n. Obl Tu Is

Meiningen [42511] Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte, Neue Friedrich. Das Konkursverfahren über das Vermögen der schränkte Uebergangstarif im Gruppentarif I Nach⸗ I1Iu nsb. 19 410 3000 200 J. 3 Sendtvren 18 82 e Mülbeim, N , her. *† 199 8. 50] E11““ jeber das Vermögen des Tischlermeisters str. 13/14, III. Stock. exr. 1 bestimmt. Magdalene Aßfalg, Inhaberin einer Käfe⸗ und trag 3 S. 76) wird aufgehoben. 8 seer 5000— R.⸗. Biale eld 1898, 1904 4.10 2000 8ue Möth „Ruhr 1889, 97 8 9000-200 96,50G 1““

Robert Döll in Dreißigacker ist am 27. August Verlin, den lichen Amtsgerichts Butterhandlung in Laupheim, wurde nach Ab⸗ Breslau, den 20. August 1906. 11] 5000 200 102 705z lelesehe 02/3 kp.08,4 1 München. 18924 14,10 5000 2009282

1906, Nachmittags 5 Uhr Konkurs eröffnet worden. Der Gerichtsschre er des König chen Amtsg haltung des Schlußtermins heute aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. do. .10000 200198,25 G Bingena. Rh. 05 I, II 3 ½ 1.1. 2 N, do. 1900/01 uk. 10/11[14 5000 200]102,40 bz Sächsische Pfandbriefe

Verwalter: Gerichtsvollzieher Kimbel in Meiningen. Berlin⸗Mitte. Abteilung. 84. Den 25. August 1906. (422 do. Eis 5000 3 8 do. 1906 unk. 1214 1.4. 102,80 B aen. 3

S8SgVgV

2232

2⁰0+.— Bochum 19502 31 14. 00 200 V 1 schfesche d 1000 100.— Bonn 3 1.4.10 500 1⁰0 do. 88, 87, 88, 90,94 31 versch. 2000 100 96,10et. paB Landw. Pfdb. Ee 11,7 . 5009 2009,— do. 9. 1. do. 1897, 99, 3 ½ versch. 5000 200 96,70et. bz B n. 1 verschieden

do. 1896,3 1.1. 57,002 do. 1903, 04 3 5000 - 200 96,90 G Kreditbriefe Ev. * 1.1. Borh.-Rummelsb. 99 1000 200,— M.⸗Gladb. 99, 1900 N,4 5000 200-.— de bis .3½ lverschieden . 96,10 bz G Brandenb. a. H. . 5000 100 101,10 G do. 1900 ukv. 08 ,4 2 200+-,— Augsburger 7 fl. 2. er 42,10 bz

1 igefrist bi iberei des texgere 88 do. Ldsk⸗Rentensch. 32 Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis Kerlin. Konkursverfahrrn. [42524] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Mitteldeutscher Privatbahngütert F 2 dak. entensch. 15. September 1906. Erste Gläubigerversammlung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sekretär Baumann. 8 Mit 88 28 bgirh 8 eh-Lctas 29 und allgemeiner Prüfungstermin am 29. September Tischlers und Möbelhändlers Ferdinand Leonberg. Konkursverfahren. [42508] im Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 2 (Roh⸗ Bremer Anl. 87,88,90, 189 Vormittags 19 ue. 006 g Ner) Feh ale e hhn v T üee⸗ E 28 stofftarifs) nachgetragen: 8. -38 ·86 5 420 5009199 8 89 ne. 98 81 einingen, den 27. Augu eroll Nachf.), ist ur Abnahme der Schlußrechn arl Anton Kienzle in eilderstadt ist na .11) Heu und Etro (Weizen⸗ und Roggen⸗ o. do. 3 1.4.105 20 G o. 4 100—,— 2 Bad.Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 —,— 1 3 König, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug fns-) auch gepreßt. 8 8. do. 1,2,1ae9. 410 84,70 B Peelee18,0 5 V 809—2oa6rgbgg⸗ E1ö 8 Braunschw. 20 Tlr. . 1 se 90652 G Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 4. gegen 8 der 29. der der chlußverteilung aufgehoben worden. 12) Kalziumkarbid, zur Herstellung von Dünge⸗ . vr —,— 4⁷ 5000 . 22 Böiln Me. Pr bnte 1 15 1897 5z Minden, Westf. Konkursverfahren. 142363] zu berücksichtigenden Fordernngtn sewie .a Leonberg, den 25. August 1906. 5 5 1. S

——BV

58

—O'O— g6 BEr:

41 8 F.a. mitteln bestimmt.⸗ d 8751,93,99,38 versch. .,90B vPBurz 1900 unk. 10 78, 1.11.7 2009 1007101,09,9 Nauheimi. Heff. 190231 4 8..,8. 14 Bag den;, N Permsgen des Apothekers Karl die Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und] Gerichtöschreäbere⸗ Königlichen Amtsgerichts: tteln bestden e. August 1906 .“ de. 1e87814992 3 11c 88,90 G Eafee1 1868, 2,78, 8. 3000 200 0690B Naumburg 7.,1900 kv, 31 1 bean 30 —g 9,i 12 129,906; Chiy zu Minden ist am heutigen Tage Vor⸗ die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Sekretär Schrerer. Königliche Eisenbahndirektion. do. St-Anl. 1886, 1901 N3 1.4.10 5000 200 96,90 B Nürnb, 99/01 uk. 10/12 sch. 5000 200 102,20 G HPappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stch. 55,00 bz Shoh. 11. Uhr, der Konkuts eröffnet. Verwalter. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Melaorr. [42352) 42330] 189, 1902, 5o00 5006490 G Charlottenb. 1889,59 versch. 2000—100101,6006 de 1902,04u713/14,4 14. 102,990 Lanenb hein 7t.8. —p.Sta. 29.99 5; K. fmann C. A. Wiehe in Minden. Anmeldefrist 18. September 1906, Vormittage 10 Uhr, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des - & d: Hessische St.⸗Anl. 1899/4 110 5000 200 102,70 bz do. 1895 unkv. 11 ⁴4 1.4. do.91.,3 v. 96-98,05 sch. 96106 bis inm 16. Okozer 1906. Erste Fliubigewer Pe densaazenche maggecce Berii nea600. Reutners Hans Peters Voß in Buseuwurth Franksurt Hefische 2üdweenücher 9 1889.1880899 32 vr 84 2 8889 31ong 809 5 EI1 1806 8759G Anteile und Obligatiomen Deutscher Kolontal-. sammlung am 21. September 1906, Vor⸗ Frfebdnah 11“] „ist nach abgebaltenem Schlußtermin aufgehoben. In das Warenverzeich is des Ausnahmetarifs? Lüb Staats⸗Ani. 1906,4. 1.5.113 03 29233 gobiens 85 kv J 1909, z. Offenbach a. M. 1900 101,20 G gesellschaften ] 4* 1 1 2 N3 o. 97,80 bz

a. at bestimmt. 20. 8 906 AX 90. V 9 mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Meldorf, den 20. August 1906. 1 rif 1 „Segp⸗ 58. . 1899 3 1.1. SFSCoburg ... 1 1902, 05 32 14.10 Ostafr. Eisb⸗G. Ant. 1.1 1000 u. 8 82,0ng Berlin, den 24. August 1906. ETb“ ien wn altigkeit aszinde an⸗ do. do. ukv. 1939,31 12. 1925 girenc chianss) Offenburg . 1899,88 1.3 üa Reich mst e 0 1— 5 . 1 5. .

2

8

ö. grmnie83 10 ie. Der Gershtsscheser ies üggncn ͤ111414“ 8. we. 9881 11 kegärnes B.gceh ge Dffener Arrest mit haresan bis zum 16. Ok⸗ meerte- e. r Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Heu und Stroh (Weizen⸗ und Roggenstroh), iä8 -Ee Sbrngs 8 47 3,9899 1 Cottbus 1960 ukv. 10 sj1ober 1906. Berlin. Konkursverfahren. [42525] Landmanns Claus Jacob Claußen in Busen⸗ auch gepreßt“. g48 L9 1890/34 3 ½ 72 W 1889 Minden, den 24. August 1906. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wurtherdeich ist nach abgehaltenem Schlußtermin Fraukfurta. M. Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 1901, 05,31] 14. do. 1895 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ee g-7 S2rene 8 aufgehoben. 8 112331] 24991. 1e-dseeahe Oldenb. St.⸗A. 1903 3 ½ 1.1. 1 Crefelh, 1900 vrü . . straße 24, ist Termin zur läubigerversammlung, Meldorf, den 29. August 1906. 38 do. do. 18963 1. 3 o. 190 nneedr, Nanech Zorursversabren oc el ur Mehl Enenenen Nrtzlfges des Gläubiger rf, gnigliches Amtsgercht. I. Geöffaung des Bahnhose, Reinstedt für den 8 e he90ns d. : Lea3888 Ke. pr. * 8 er⸗ augschusses anstatt des Dr. Elkan, der sein Am ——. 8 erkehr. e St.⸗Rente 1 8 „1903 torbenen Kanzleirats Wilhelm Hoffer zu 2.ge hen 219 auf den 5. September 1906, Neurode. Konkursverfahren. [42358] Am 1. September d. J. wird der an der Bahn⸗ en alt. Aug. 904 N Münster, ist heute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs V b 8 10 Uhr, vor dem Königlich Amts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen strecke Frose Quedlinburg zwischen den Bahnhöfer Schwzb.⸗Sond. 1900 410/ 2000 2007—.— eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Koch ee eSel. 9 ½ br.. 88 deichstr 8 13014, des Naufmanns Wilhelm Pfau in Neurode Frose und Ermsleben gelegene Bahrhof Reinstet Schvrses⸗. 81/83,31 versch. 2000 200198,00G zu Münster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Llf. 8 vanmer 113 kl⸗ P Abnahme der Schlußrechnung des Ver, 8 den Tierverkehr eröffnet. Abfertigung von Tier⸗ Rentenbriefe zum 15. Oktober 1906. Anmeldefrist bis zum ml. Fe ischreis des Aöni lichen A 8 rrichts waltere, zur Erhebung von Einwendungen gegen das sendungen in mehrbödigen Wagen ist ausgeschlossen. 1.4.10/ 30 102,10 bz G üOortmund 91. 98, 03 315. Oktober 1906. Termin zur Beschlußfassung] .. Mi Abt 8. v. 88t Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Von dem genannten Tage üab wird Reinstedt ir do versch. 3000 30 aes resden 1900 uk. 10 N. über Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung r egebaraandlben⸗ 8“ sschtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den den Staats⸗ und Privat ahntiertarief einbezogen 1I“ en 8s 11893 eines Gläubigerausschusses, Anlegung von Geldern Breslau. [42514]] 18. September 1906, Vormittags 9 Uhr, Näbere Auskunft erteilen die Abfertigungestellen. IIIIvIööF“ ens * 1900 N und Wertsachen den 21. September 1906, Vor⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Magdeburg den 23. August 1906. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 102,10 G do. 1905 mittags 11 Uhr, Zimme Nr. 11. Prüfungs⸗ 30. August 1905 zu Breslau verstorbenen Kauf⸗ Nr. 15, bestimmt. Königliche Eisenbahndirettion. do. do. versch. 3000 30 —,— do. Grdrpfdbr. I u. I. termin den 29. O Vormittags manns Wilhelm Hauer von hier wird nach er⸗ Neurode, den 24. August 1906. Fmeabufper 4 8 DSoc voar INWKSnt 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. . v. ch 89 39 85 1. Münsier i. W., den 27. August 1906. gehoben. Neustettin. Konkursverfahren. [42519] Verantwortlicher Redakteur: r c 8099— 80 101909 I.mm Cümerscit), b. 3 E Breslau, 2S.Se 1906 29 dem L-vee des Dr. Tyrol in Charlottenburg. d PELE1qX 3000 30 999009, de g' 1 mebj des Königlichen mtsgerichts. eilung 6. önigliches Amtsgericht. Schuhmachermeisters Kar rodde in Neu⸗ rlin 1.4. 3 o. onv. Nidda. Konkursverfahren. [42510] Bromberg. [42518] stettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des sgae. der Expedition (F. V.: Heidrich) s 4 do. 3000 30 97,30 ork 1899 4 Ueber den Nachlaß des Stationsverwalters In dem Konkursverfahren des Maurer⸗ und Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 . 19288 18 Ludwig Meyer von Echzell wurde heute, am Zimmermeisters Emil Scheunemann in Brom⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Aö““ 101700

8

2—

ückz. gar.)

do. . Oppeln.. Peine. Pforzheim.. do. 1

&- 2—

—,—,—2 SSSA

Pr.Ostafr Scldwsch 8s 1727 2000 50 9 30 G beReich Kchergestellt) 1

—,—

101,25 G 8 101,30G Ausländische Fonds. 5000 500 [96,50 G 8

5000 200 96,60 bz G

Pirmasens.. Piauen 1903 Posen 1900/4 do. 1894, 1903 3 ½ otsdam 1902 3 ½ egensb. 97 NO1-03,05 ,3 do. 1889 3 Remscheid 1900, 1903 3 ¾ 3000 500 97,0 bz G Rhevdi IYV 1899/4 5000 100 102,75 bz G do. 1891 3 5000 200 98,30 G Rostoc . 1881, 1884,3 5000 100 98,40 G do. 1903 3 . 98,50 G 1895,3 Saarbrücken .18960 3 ½ St. Johann a. S. 02 N3 do. 1896 Schöneberg Gem. 96 3 ½ do. Stadt 1904 N Schwerin i. M. 1897,3 ½ Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukv. 12/4 Spandau 1891/4 do. 1895 3 ½ StargardiPom. 18953

E SSVSVSPVPVgß

2

=8.ög-

100,50 bz B 100,80 bz 100,90 bz

0

-,2222nggög

SSFcSeFSA 882222SbS.

Pcocener ᷣen

e

22öng

=

8 1.

ZEE1721252 8.”5* &

22ög

2 ee=sSSseen eEPESHeE

2 99

ubg- =Fö 28

8.˙8 8

e“ 100,50 G 100 90 bz 98,20 bz 98,30 G 96,25 G 96,25 96,40 bz 97,00 bz G 89,40et. bz G

—J+ —g 1228

—8Pg —q* (bo . 0—-—O— .

0— —,—2 SS S

1 902ö2ö2g

EEE;S ——2 g SSESPSPgVgV

8.-8.*

SS.S

=

1 2 ! eeSgFVgh

100 £ do. do. 20 do. do. 1896 20 £ Bern. Kazst.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. 4 do. do. 1898 4 ½ do. do. 1902 unkv. 1913 4 ½ Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 99

r Nr. 211 561 246 560 6

—,—JOAg=g=g SSSSS

FüSegeeen

7

2 .

2--2

SShggHA SUoan2NN

aöenenzssesnes E 2—

87 52 2.