e11““ “ 11““
1u6“ “ 5 Nagt ge en j ren Ebemann, den Dienstknecht Kar getragene Forderung von 450 ℳ nebst Zinsen zu b Z Z11A4“ 8 10289l, nebanntmashten8. 40% ungsrische dubmih Peibheg, gübemchn Bücen, gegt unbetannten 48 0 sei, Johannis 1889 an den Kls er ecs. Jacksdorser Bergban⸗Aktiengesellschast Kronenrente von 1902, Nr. 747 158 747 159 747 160 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er sie bös⸗ genüglich zu zedieren. Der Kläger ladet den F. zu Berlin. 3 8 86 ncber je 1000 Kronen. Siemens⸗ und Halske⸗Aktie lich verlassen habe, mit dem Antrage, die Ehe der klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
ber 1 8 b schei d den Bellagt ür streits vor die zweite Zivilkammer des Großh. Herr Robert Bork ist aus dem Vorstande der 1 5 5 e 8 e. 8 289 er 2009958 Eöö. E seen, 1eesz Pellaotan, fir Landgerichts zu Neustrelitz auf Donnerstag, den Gesellschaft geschieden. Ingenieur Heinrich Andrée z ei er und Köni li reu 1 S Berlin polieipräͤstdent IV. E. D. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung E1. e 8 8 Lee Vorstandsgeschäfte “ 1 en 1” — die 2. Zivilk des König⸗ mit der Aufforderung, einen em gedachten Ge⸗ ssichts . 1b — 8 1eSs. geT Agfretr, i Fünsag19o dn des. Rechostrets r een AMler, ausden A8. Ro⸗ lchte gflahenes Aipas un Letelere Jun Zetce Die Focksdorfer Hergbamr⸗Atriengefenschaft. —+† No. 205. 8 6 Der Wirt Gottlieb Höhmann in Remsche 9 8 d er ntlichen Zustellung wird dieser Auszug der 8 8 — Aafesgs ves berag Ferangenen Uevortehnch EET112 vi⸗ bekꝛnnd ““ 8 U 1906 Der 22. August 1906. 18 1. Untersuchungssachen Epx 8 zust 1897 über G ss „ 1 i . 2667 8 vrae. eeTli† 8 2 briefa vonseid Band 20 Blatt 793 Süte. — een 8 bee. öee Knhege Beichtsschreiber des Großh. Landgerichts. Am 3. Sep tember d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, 3. vasetretr. ennech n ghen. .“ u. dergl. O 2 tli 2 5 re. ditgesegschasten b.““ Nr. 13 Grnn des, eecicrdift gen derecee 8* bekannt gemacht. [42541] Oeffentliche Zustellung. 1 Cg. 139/06. 5n * besafmlorche n 1.22 Sn 14. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungenꝛ c. en 1 er nzeiger. 8. Niederlassung ꝛc. von Fecprmaslen. II. Ziv ꝓ5 Mai 1899 ürsprünglich für den Verden (Aller), den 27. August 1906. 8 Der Weber Ernst Paul Hühler in Tirpersdorf cheffer Ri 1 br * Cmlverschre .b85. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 9. Bankausweise. 8 xEö“ C hriftian Dick in Solingen und Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. — Prozeßbepollmächtigter: au ““ Gesellscheft statt. . 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ür ij inget ie Forderung von 1493,05 ℳ 42537] Oeffentliche Zustellung. 4 C 847/06/1. Oelsnitz i. V. — klagt gegen den er ar vesenschoft, Rugust 1906. “ . . . Feeg.;. — 1 — an solgenden Beträgen zu⸗ Die II““ Fil Seee 52 vest v vereinigte Großatm er he Thonwerke. 6) Kommanditgesellschaften Bielefelder Preß⸗ & Ziehwerke Bank für Bauten. df „us 9 Bank, sammenfetzt. b insli treten durch igen Prozeßbevollmächtigter; klagte auf Grund eines schöffengerichtlichen Vergleichs A. Ascherfeld auf Aktien u. Akti sells w 4 emäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir ordfriesische Bank, 2r11473,85 ℳ Urteilshauptsumme, verzinslich zu Henning daselbst, Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ klagte auf Grund eines schöffenge As 1 . iengese . Act Ges u Brackwed hiermit zur Kenntnis, daß Herr Hofjuwelier Wilhel 2 Se15 eSeh 1e “ . tet sei, ihm 24 ℳ 80 ₰ Kosten und Aus⸗ 1 . . z ede. vx 3 juwelier Wilhelm Aktie Il ch t, R 6 % jährlich seit 13. Oktober 1896, walt Heine in Dessau, klaßt gegen sen Scchweier berbfüicsan., e Arbeitsverdienst zu (42851] Brandenburgische 12857] Die Herren Aktionäre werden hie Heinrich Mau infolge Ablebens aus dem Aufsichts⸗ ngesellschaft, Risum. 5. 1,30 ℳ Prchseluarostgg ft und Zustellung Valeni FSesolhi uleht, . Pekarhesen, das “ Frtgfer bemndagt, gen Beicgzen Zar .üdefbehe-Becerge ellehr Jute Spinnerei und Weberei Cassel. der Besäsfürmnen de Peten e zarc Sir m kat unseer Geseüsgectvcgeshisen t. Vif zehene dlernit benannt daß err Hau nrreils 8 b Fi ü Entscheidung kosten⸗ ur Generalversammlung ’ 52 8. z . ohn in Hannover am Sonnabend, den 3 28. 9 b EöT’ des Urteils, .sder Beklagte ihrer Mutter, der ledigen Anna Filz durch vorläufig 8292 “ 42 ℳ 80 8 4 % des 27. September 1906, Mittags 12 Uhr Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 22. September d V 4 Der Vorstand. sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist d. 9,60 ℳ Gebühr für den Antrag auf Ein⸗ in Scheuder in der gesetzlichen Empfängniszeit bei⸗ pflichtig zu verurteilen, ihm 28 9. 2 . Berlin, W. 10, Matthäikirch⸗ hierdurch zu der am 24. September a. c., Vor⸗ 1 ember d. J., Vormittags 10 Uhr, Karl Denzel. Risum, den 26. August 1906 V1 6. 8 ) 8 der Klägerin, Zinsen seit dem Zustellungstage der adung zu im Landeshause zu Berlin, W. 10, tikire mittags 10 uU f . stattfindenden ordentlichen Generalversammlung . 8 g 5 aubigers .Juni 1906 bis zum vollendeten sech⸗ zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur straße 21, „ d 1 eingeladen. 1 . 1 ö h en hahedee den der Lebensstellung der Mutter mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. 8 bes.9 ordentiichen Generalversammlung ein⸗ Tagesordnung: Steinkohlenwerk Vereinsglück EeeeEeeaEeeEeee ee he eehn.
8 89 7 Pfaen des Katasterauszugeg nebst Porto, entsprechenden Unterhalt durch Zahlung einer viertel- Königliche Amtsgericht zu Oelsnitz i. V. auf den Auf die Tagesordnung ist gesetzt hr 1905. Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht. 2) Ge⸗ 1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ [42687]
30; 1 ießlich k. un⸗ jfährli 8 zu entrichtenden Geldrente von 24. Oktober 1906, Vormittags 9 Uhr. 1) Bericht der Direition über das Geschäfteja sichtsrats. 1 u Oelsni Artien Malzfabrik San 8 KS. e ö 8g. sübr 8 Uühr cezn gewähren 8 das Urteil für vor. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 2) Festsetzung der Bilanz, nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ E1“ der Decharge. 2) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Die Herren unserer “ werden Die Aktionäre S Eöö“ verzinslich. Der Ihndedem auf den 30. März läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet Oelsnitz i. V., am 25. August 1906. lustrechnung für 1905 und Egtlastung. Cassel, den 29. August 1906. Bülanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung., hierdurch zu einer am Sonnabend; den 22. Sep. zu unserer diesjährigen ordentlichen Geueral gefordert, spätestens in 19 Uhr, vor dem unter. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des⸗ 3) Wahl von Mitgliedern zum Aufsichtérat. v 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ tember 1906, Nachmittags 4 Uhr, im großen versammlung auf Mittwoch, den 19. Sep⸗ Verchtee⸗ dgungssaak, anbetaumten Auf⸗ Rechtsstreits vor das Herzogliche Amtsgericht 5 —— 9) E “ 6a gn “ Peter Schröder. Ernst Rubensohn. 4) Padken e Aülchrakete Sde- „Zur grünen Tanne“ in 39 au tember cr., Nachmittags 4 Uhr, in “ 155 vnaame den end dee negdr besihrsdm e nnelihen . 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ x. decten, 86 hochsteme 8 8 ere 12187] e Sepungen 88 die Aktien⸗ ee.“ 8s eral⸗ Kontor ergebenst See.. — ird. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 und mit 2 v. H. — ntel spätestens am dritten Tage vor der .— Tagesordnung: 8 1) Bericht über das am 30. Juni cr. beendete ssäene fide en 28 August 1908. 1 ““ den r veha vügs⸗ 1 Versicherung. ga. rnmnte⸗ an der Generalversammlung sind 2 Neuhgeuser Hotel⸗Gesellschaft 8 Seh Hag “ de,erlese eeeh 8 ööe1u Fenesheguns 9 2) Keschäftalabeg unn ver 11 9 Königli Amtsgericht., . II. ieland, ent, 8 “ gwoche. esellschaft auf Actien. en 2 lung zur erwertung des 2) Antrag auf Erteilung der Decharge. 8 Königliches n — als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 8 Keine. hie sealne. vWG n hes ver be 8 24. September'a. c., Rach moöraeesoede, es Kenmeenff 3860 nterkegen. C“ ö 8 sshhes 85 Virsälugs di Reingewimmsep. 2536 ufgesee. . ü . —————— 1 8 ass mittag r, findet in d 8 8 b nögens im ganzen an die Gewerkschaft estsetzung der Dividende. frau, Maria geborene Füchtenkotter, ie agt 2. Brbruse . 3 8 1 ꝗ W F . — di 1 ;e. machten Vertragsantrages. Demzufol 8 Ersatzwahl für ein satz! äßi 1 ; in 88 Steuergemeinde Vohren Hedwig Podann in Insterburg, vertreten durch ihre 4) Verkäufe, Verpachtungen, Bank für Handel und Industrie zu Berlin, W. 56, statt. ie ordentliche Generalversammlung 1722688] g 9 mzufolge erhält 8 für ein satzungsmäßig ausscheidendes
8 Vereinsglü je 2¾ Stü Mi Auf Grundstücks: Flur 14 Nr. 307,/0,35, Ems, Vormünderin, die Kellnerin Christine Marta Podann Schinkelplatz 1,/2, bei öffentlichen Instituten oder reinsglück als Gegenwert auf je 2 R Stück Mitglied des Aufsichtsrats.
1 8 1 Tagetorbnung: 8 2 8 Fe.Im; 8 seiner Prioritätsaktien Serie II, auf je 10 Stück 6) Ergänzungswahl für ein ausgeschiedenes Mit⸗ Fluß, groß 9 a, zwecks Uebernahme zum Grundbuch in Insterburg, Mutter der Klägerin, und diese weiter Verdingungen 6“ ö v*“ ö“ 1) Bericht über das abaelaufen! Ges chäftsjahr. Königs⸗Wusterhausen⸗Mittenwalde⸗ Prioritätsaktien Serie I und auf je 35 Stück glied des Aufsichtsrats.
daher alle Personen, welche vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Cohnberg in 2) Vorle 8 1 sesls Stammaktien einen Deutschland⸗Kux. Geschäftsbericht und Bil 8 4 Sean. in Anspruch Graudenz, klagt gegen den früheren Sergeanten Keine. sscheinigungen von Staats⸗ und Eedghücgen ) vfalen h Zehens dls Bensne 88 Se. Töpchiner Kleinbahngesellschaft, Sisa erforderlichen 108068 ö“ tember cr. an in unsenm organ etges be⸗ nehmen, aufgefordert, ihre Rechte spätestens im Auf⸗ Theodor Dobbeck, früher in Graudenz, jetzt in —— — und „Kassen sowie von der Reichsbank un 88. Aufsichtsrats. Berlin W., Potsdamerstraße 28. 870 in Natur gewährt und für jeden der übrigen Geschäftsstunden zur Einsicht der Aktionäre aus. gebotstermine am 19. Oktober 1906, 1Sof⸗ evn S x. U deß der Belache — W 62 böbööe 3) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats EE— . 18988 8 9 in barem Gelde Sangerhausen, den 29. August 1906. 8 . den, widrigenfalls sie mit der Mündelmutter während der er en . 8 4) Wahl v isoren. 8 . n 25. September ezahlt. ie wickl di 8 Der A 8 mittags 10 Uhr, anzumelden rigenf 5) Verlosung a. von Wert⸗ ) Wahl von 2 Revisoren ung dieser e ufsichtsrat
das genannte Grundstück des Jahres 1905 wiederholt den Beischlaf vollzogen bezw. Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der 5) Geschäͤftli V - 1906, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ erfolgt bis spätestens Ende 1906, und sind d Schaefer, Vorsitzender. Eö1ö 1 habe und deshalb ihr, der Klägerin, natürlicher Vater ; Vertretung eines Aktionärs wird auf §§ 24 und 2 6 2 129 ““ “ räumen Potsdamerstraße 28, Gartenhaus II Treppen. ausgetauschten 870 Kuxe für das 2. Cnn sgee chaef sitzender Warendorf, den 18. August 1906. ssei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig papieren. 8 “ des Gesellschaftsvertrages u.“ inmnd die Aktien bis spätestens d. 22. Septbr⸗ 1) Vor. Tagesordnung: 1906 ausbeuteberechtigt. [42698] 4 ½ % Teilschuldverschreibungen Königliches Amtsgericht. zu verurteilen, an die Klägerin zu Händen ihres 8 Berlin, W. 10, den 24. uguf 6. a. c., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesells chafts. 2. orlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Urschrift des Vertragsantrags kann während der Mayser’s Hutmanufactur A. G. in Ulm vom 8 Vormundes 15 ℳ monatlich Alimente vom 27. Fe⸗ Keine. Der Aufsichtsrat. 8 kasse zu Königsberg i. Pr., Herrn Friedrich er Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ der üblichen Bureaustunden im kaufmännischen 15. November 1886 und 15. November 1902. 30] 1 Direktion d bruar 1906 bis zu deren vollendetem 16. Lebensjahre Gerhardt, Laubmeyer, Klapperwiese 16 zu deponieren. schäftsjahr 1905/06. Bureau der unterzeichneten Aktiengesellschaft Die Besitzer unserer obengenannten Teilschuldver⸗ Fvest vee Herpplache Seess.e edhen nc— und zwar die sofort, dn Ieg in Geheimer Regierungsrat. . Der Aufft chts . 2) Fenepea sune der Bilanz und Erteilung der shagsschen werden, wird auch auf Verlangen ab⸗ scresbungen werden hiemit zu einer Versammlung orsten, zu Brau⸗ „ einvierteljährlichen Raten im voraus zu zahlen, [42852] F. Thran 8 “ . riftlich mitgeteilt. auf Montag, den 24. September a. c., Vor⸗ blösungskapitals wegen der dem Kaufmann Ernst auch das Urteil wegen der rückständigen und fälligen 8 8 8 1s 8 de e b 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 2) Wahl der Liquidatoren. mittags 10 Uhr, in die Geschäftsräun Bischoff zu Bündheim als Eigentümer des Gehöfts 1i.aa. sowie der Kosten für vorläufig vollstreckbar 6) Kommanditgesellschaften Gasbeleuchtungs ⸗ Gesellschaft 1 [22697 9 Verschiedenes. 2 e ö1111AX“ TETE, No. afs. 27 zu Bündheim zustehenden Berechtigung zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur auf Aktien u Aktiengesellsch zu Altenburg. Reinstedter 3 ck s brik Aktionäre, welche in der Generalversammlung um 3 Uhr, der Schluß des Versammlungslokals bad 19, eingeladen. 3 zum Bezuge einer Brennholzrente aus den Herzoglichen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das ’ ⸗ sere Aktiena den Uibrautt au eiber anher 1 üf r Zuckerfabrik. stimmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine und der Beginn der Verhandlung erfolgen um Tagesordnung: Forsten Termin auf den 18. Oktober 1906, Königliche Amtsgericht zu Graudenz auf den 8. No⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Unsere Aktionäre werden hierm 5 e ve. „Die Aktionäre der Reinstedter Zuckerfabrik werden spätestens am 21. September 1906 unter 4 Uhr. Die Legitimation der Aktionäre s durch 1) Bestellung eines gemeinsamen Vertreters der Vormittags 10 Uhr, im Herzoglichen Amts⸗ vember 1906, Vormittags 9 Uhr, Zimmer jeren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. ordentlichen vae-e nss ung Iceei 25 hierdurch zu der an Donnerstag, den 20. Sep⸗ Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses Vorzeigen der Aktien oder der über deren Hinter⸗ Gläubiger im Sinne des Gesetzes vom 4. De⸗ gerichte hier angesetzt. Unbekannte Beteiligte werden Nr. 6. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird “ beleuchtungs⸗Gesehlschaft ee 22 ven venttn .“ tember d. J., Nachmittags 4¼ Uhr, in dem bei der Gesellschaftskasse, Berlin W., Potsdamer⸗ legung bei einer öffentlichen Behörde oder der zember 1899 und der Darlehensverträge und aufgefordert, ihre Ansprüche an das Ablösungskapital dieser Auszug der Klage bekannt gꝛmacht. tag, am 18. September ’ 9 8 Fabriklokale stattfindenden Generalversammlung straße 28, oder bei der Kasse der Commerz⸗ und Gesellschaftskasse ausgestellten Bescheinigungen zu Bestimmung einer anderen Zahlstelle an Stelle
spätestens im Termine anzumelden, widrigenfalls sie Graudeng, den 18. August 1906. 142850] 3 Uhr, im Speisesaale des Hotels Wettiner⸗Hof ganz ergebenst eingeladen. Disconto⸗Bank, Berlin W., Behrenstraße 46, bewirken. der Bankcommandite Ulm Thalmessinger & Cie.,
mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen werden und die Haslau, 1] Mechanische Baumwollen Spinnerei & hier stattfinden wird, eingeladen. x 8 Tagesordnung: zu hinterlegen. Oelsnitz i. Erzgeb., den 29. August 1906. deren Vertretungsbefugnis infolge Auflö Auszahlung des Geldes erfolgen “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Weberei Bayreuth. geeedersa; I1“ 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Berlin, den 29. August 1906. Steinkohlenwerk Vereinsglück e2 Oelsnitz. Gesellschaft erloschen ist. Se. Harzburg, den 18. August 1906. 1 8 haas xetass 470b— S- b 1 1) Beratung und Beschlußfassung über e * lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Der Aufsichtsrat. P. Kliver. M. Groß 2) Bestimmung des Umfangs der Befugnisse d Herzogliches Amtsgericht. [42539] Oeffentliche Zustellung. 6 C. 962706 4. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer angebot der Stadt Altenburg für das Gaswerk Geschäftsjahr 1905 06. Vertrshers gnisse des W. Bode. u“ Der Malermeister J. Albien zu Harburs, Proleß, See⸗ e. Sedeengnerhen Feselschaft. and Beschlußfassang lür 2) Ertlasiung des Vorstands und des Aufsichtsrats. (42849] 1 . 343 Diejenigen Herren Obligationäre, welche sich an Beschluß. VI. 20/05.] bevollmächtigter⸗ Rechtsanwalt Rose daselbst, klagt der Ggesellschaft stattfindenden außerordentlichen ) Evemznene2 eee“ 8) Heschlußsasung wegen der zu jahlenden Dividende Braunschweigische Aktien⸗Gesellschaft für Jute und Flachs Industrie. der Versammlung beteiligen wollen, haben ihre e Notar Timotheus Welter in Metz, als Be⸗ Peeh den vüschlameister. I. Sehalts 8 -2 Generalversammlung mit nachstehender Tages⸗ Altenburg Leenenn Benutzung der städtischen 9) ““ 1111“ Wir berufen hiermit die achtunddreißigste ordentliche Generalversammlung auf den 1“ bge99, am zweiten Tage - in als Be arburg, jetzt unbeka „ we G — . 1 4 zwahl. “ 8 b or der Versammlu ichs ö as Pfarr- 30 ““ 5 Füteter Matererbener denseö EE. dis voi Auftzchitrat Hensr SH1 8 Gasrohrleitungen und öffentliche V 98 8 1 26 September d. J., Nachmittags -. 112 EööEöö“ Hause, hier, mit folgender viag “ zu 3 u“ n 8 5 a r ⸗ 0 7 ’ m. er 8 ; z Pr. 8 1 8 „ de . 8 laßgercct ein Erbschein exteilt worden, in dem be⸗ vücben 1 veparteien dem Kläger 300 ℳ nebst tragte Aenderung der §§ 8 und 10 des Gesell⸗ 3) Im Falle der Annahme des Kaufangebots⸗ b 11öu““ luftrechnung 1) Vorlegung des Geschäftsberichts fowie Beschlußfassung über die Bilanz und die Vorschläge M. 89 S. scheinigt ist, daß die am 6. Januar 1905 zu Rangwall 4 % Zinsen seit Klagzustellung zu zahlen. Der schaftsvertrages, bei § 8 dahingehend, daß in Beschlußfassung über die Auflösung der Gesell⸗ versehene Geschäftsbericht des Vorstands sind in dem ddees Aufsichtsrats wegen Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Aufsichtsrats anser s Hutmanufactur A. G. Ulm. verstorbene Ehefrau Nikolaus Josef Collin, Lucia (15 den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Zukunft der Vorstand aus einer oder mehreren schaft, Ernennung der Liquidatoren und der für Geschäftslokale der Reinstedter Zuckerfab v 88 und des Vorstands. C. Mayser. O. Schaefer. geb. Méot, laut Testament vom 1. Januar 1905 Flüer sFi ete2⸗ en daer Königliche Amtsgericht Personen gebildet werden kann, bei § 10 dahin⸗ diese zu treffenden etwaigen besonderen Be⸗ sicht der Aktionäre enseeee ““ 2 Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsrats. [42854] shren Sohn Heinrich Collin, Pfarrer in Rangwall, zu Harburg Abt. VI) auf Mittwoch, den 31. Oktober gehend, daß der atsich ga 8n Beehnis, bas. stimmungen. Reinstedt, den 28. August 1906. 8— eichnifs ebug Ansühung sind die Aktien mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ Die geehrten Aktionäre der „Großer Kurfürst, als alleinigen Erben hinterlassen hat. Dieser Erb⸗ 1306 Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der einem oder mehreren Beamten das echt zu Jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗ Der Vorstand der Reinstedter Zuckerfabrik zeichni emäßheit des § 24 des Statuts spätestens am 24. September beim Vorstand oder Heringsfischerei⸗Actien⸗Gesellschaft“ werden zu schein ist unrichtig und i. hahes gür kraftlos erklärt. zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage geben, 1 “ Vertzerng des b 8 “ hee in Se; durcf etne F. Erbrecht. Diederichs. R. Ehlers. e felonx .. Bank & Kredit⸗Anstalt, Act. Ges., hi des 8 ontn⸗ deceg 17. September d. J., Hayingen, den 14. Augu . bekannt gemacht. zu zeichnen un 1 vees riftli evollmächtigten vertreten lassen will, 4 4 2 alt, Act. Ges., hier, 8 en ½ Uhr, im Saaie der „Börse“ hierselbst . richt. 97 der Firmazeichnung bestimmt. 1 das Versammlungslokal 42855 2) der Deutschen Bank, Berlin, 8 82 tatt genh Snan43,. 8. enbe ernber vusas lihen Amtsgerichts. Hecglih der Legitimation werden die Herren ds Snahens Aktien 8- eines F. Litera Die 1S Aktionäre der Emder Herings⸗ 3) dem Herrn J. H. Bachmann, Bremen, G Uesges enes Tööö“ Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: nfkas zena datcdes Aktionäre auf §§ 16 und 17 unseres Gesellschafts⸗ und Nummern der deponierten Aktien bezeichnenden fischerei⸗Actien⸗Gesellschaft werden zu der auf bei r 4) den Herren Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, 1“ Tagesordnung: (L. S) Claus, Aktuar. [42540] 06. 3 vertrages verwiesen. NMNiiederlegungsscheines einer öffentlichen Behörde, Montag, den 17. September d. J., Abends 8 Notar gegen eine Bescheinigung zu deponieren, wogegen die Legitimationskarten werden 1) Geschäftsbericht sowie Genehmigung der Bilanz [42545) Oeffentliche Zustellung ee⸗ Sehe,gs ah.S eee 3eh 1agagiagsrgg. vne⸗ Neenen ee 1“ 1111“ erteitt werger gedrucke Geschäftsbericht ist vom 10. September an bei den obigen Stellen in Empf 1nd Sder 190gch nnund Gerterecd uns gar⸗ 22 er Kaufmann H. F. s 3 ’ 2 bel ngs⸗Gesellschaft zu legitimieren. en ordentlichen Generalversammlung hierd 3 Sep ei den obigen Stellen in Empfang 185. Jun ter Entlastung de . Die verehelichte Tischler vee e bevollmächtigter: Rechtsanwalt Muth daselbst, klagt A. von geuf Vorsitzender. eEin usfäfprlicher gedruckter Bericht der Gesell⸗ ergebenst eingeladen. W“ zu nehmen. “ 1 “ sichtsrats und Vorstande. ““ zu Breslau, Kapferschmiedites Poen eld in Breslan gegen den Tischlermeister W. Zenge, früher zu — schaftsvorstände über die Sachlage wird vom 6. Sep⸗ 8 Tagesordnung: u“ h fordern wir die Inhaber unserer alten Aktien bezw. Aktienanteile 2 Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. bevollmächtigter: Rech a Ferl fveid 5, 2* Harburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, b [42859] ionäre der Gustav Jaensch & C tember cr. ab den Aktionären bei unserer Hauptkasse, 1) Geschäftsberscht sowie Genehmigung der Bilanz à, 900, 150 un 0 ℳ, welche vom Handel an der Berliner Börse ausgeschlossen sind, wiederholt ur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗ klagt gegen den Tischler Car ” * de⸗ 1) aus dem Wechsel vom 24. April 1906 über Die Herren Aktionäre der Gu⸗ * . 1 Zo., Firma Julius Thurm hier, zur Verfügung gestellt. und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro auf, den Umtausch in neue Stücke à 1000 ℳ zu bewirken, indem wir bekannt geben, daß es die Herren rechtigen Einlaßkarten und Stimmzettel, die bis kannten Aufenthalts, früher zu Breslau, unter der 150 ℳ, 1 Aetien⸗Gesellschaft für Samenzucht, Aschersleben, laden Altenburg, am 28. August 1906 15. Juni 1995/6 unter Entlastung des Auf⸗ Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg übernommen haben, den Umtausch auch in solchen Fällen zu 3 Tage vor der Versammlung in den Geschäfts⸗ Behauptung, daß Beklagter sich um Frau und Kinder 2) aus dem Wechsel von demselben Tage über wir hiermit zu der am Mittwoch, den 19. Sep. Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft zu Altenburg. sichtsrats und Vorstands. vermitteln, in denen die Beträge der alten Aktien nicht durch 1000 teilbar sind. stunden auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei niemals gekümmert habe, arbeitsscheu und dem Trunke 500 ℳ tember d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hotel C. A Kotbe P. Thurm 2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern Braunschweig, den 29. August 1906. der Emder Bank Act. Ges. in Emd ergeben sei am 13. März 1905 lher gemeinsceferiae 3) N8 Warenlieferung in Höhe von 148,45 ℳ „Deutsches Paus⸗ in Aschersleben sigttsefece⸗ A. 3 . . W“ E.. Ee 8s Der Vorstand der Brauuschweigischen Aktiengesellschaft für Jute und Flachs Industrie. Vorzeigung der Aktien oder ” der; e Wohnung verlassen babe und sein bisheriger Aufent,. — zu 1 und 2 im Wechselproesse — mit dem An⸗ ve ; Serex Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am rechtigen Einlaßkarten und Stimmzettel, die bis H. Lupprian. John F. Me Kean. Bescheinigung über deren Besitz ausgegeben werden.
halt trot aller Bemühungen nicht habe ermittelt trage auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten Hinzufügen, daß die Aktionäre, welche A- , 2 Stunden vor der Versamml in den G — Eynden, den 29. August 1906 6 Fhescheid 1— 8 1 lten Sonnabend, den 22. September 1906, Nach X½. Stu 1 mlung in den Ge⸗- 44 2 vyexaee. 8 . „ gu 8 wersh Srpen 8 ““ bägcheigelg hg BZSI“ nn ab elg dem Fürehmen wolen ihre ntnen enn 19⸗Bepsemben mittags 3 Uhr, in Brandenhurg a. H., Stein⸗ schäftsstunden auf dem Bureau der Gesellschaft ” Bilanz der Kunstmühle Rosenheim per 1. Juli 1906. Der Aufsichtsrat.
8n 2 8 2 7 2 zr* d 2 † 5 4 8 . g 5 3 des echtsstreits vor ie II. Zivilkammer de b s 0 / it d 24. Ju esellschaftskasse oder den Bankhäusern agde⸗ . A 8 e; 5 2 “ 1 B— 8 Föaelchen Kancgerse 9 e kan eee, h⸗ 1956 “ ese ene sen gnr Perhen., naner Feasba. se. 19 unserer Besesscho . . Fnen S sce ausgegehen werden. e v kontb ... A 2.ooo ⸗ Attienkapitalkonto EAe. väcen 11“ Stadtgraben, auf den 6. November . .zu 3: 148 ℳ 45 ₰ nebst 4 % Zinsen seit Klag⸗ lebener Baur; erson, Kto 5 Geschäftsbericht sowie Bil kund Gewinn⸗ und Der Aufsichtsrat. Maschinenkonto w 1— Kontokorrentkonto: Kreditoren 161 115/9 2. 90 mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei zustellung, Komm.⸗Ges., Aschersleben, Deutsche National- 1) eschäfts berich 3 ns 1808 *1906 A. Kappelhoff, P. v. Rensen ahrnissekonto 15 Reservekonto ... 165 000 — der Steinfabrik Ulm, A.-G. in Ulm dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗—und mit der Behauptung, daß bezüglich der Klage bank, Bremen⸗ und Hardy & Co., G. m. b. Verlustrechnung für das Jahr . Porsitender. Schriftfährer. drhi. 1 116 eb111.*“*“*“ e. 8 „ A.⸗G. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird . t rbur „ Berlin W. 56, Markgrafenstr. Nr. 45, zu 2) Beschlußfassung über die Genehmigung de . ; vom 15. Juni 1902. seelen Zam 8 Klage bekannt gemacht. 2 R 272. 06. ee.-e 8. eee haben. Statt der Aktien können auch Bilanz, Veseldeon 89 Reingen sast un 8 [42853] . EIö“” üst „. I 6.. 175 000 — DPie Sesct Breslau, den 24. August 1906. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das von der Reichsbank oder einem deutschen Notar 18 ands und Aufsichtsr Die geehrten Aktionäre der Heringsfischerei Warenkonto. ... ““ 1 “ 60 909 — perschreibungen werden Lö1e6“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Königliche Amtsgericht zu Harburg, Abteilung 8 auf eneo ihe gealn. hinteret e . 8. Rehen 905 Cee grat Se Se. vengen ö. Fe Fesokania, 6 220 72 Tantienntente 31 451 96 bans 89 Mopse , den b eheanbes a. c., . h „ 31. ktober 1906. or⸗ der erzeichnisse wird, mi e e F 1 ; 10 en September d. J.⸗ en r, im Wechselkonto 294 55]% Gewinn⸗ 8 ormittags r, in die Geschäftsräume der 1ae8ech. Sis 82ee Rn 5 2ö np Uhr 88 Zwecke der öffentlichen Empfangsstelle und dem Namen des Anmeldenden 4) Aenderung der Satzung § 1: Die bisherige Saale der „Börse“ hierselbst stattfindenden ordent⸗ Effektenkonto 368 2938 2 Mag. 5 Vadust 8 23 431,34 Filiale der Württ. Vereinsbank in Ulm, Hafenbad 19 Der Fuhrman Eduard Roestle zu ener. veeftie jeser: der Kl bekannt versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation Firma soll in Zulunft „Brandenburgia“ vor lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ——— — Ses w — 23431 34 eingeladen 1 vertreten durch Rechtsanwalt Fleurent in Colmar, Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekan⸗ 889 9* nirt 5 dee Versammlung und zur Ab⸗ mals Waßmuth & Eisenmenger Act.⸗Ges. lauten. eingeladen g geben 1557 249 28 8 1557 229 28 e at Ueh Erenr ehe,cesrau n gir ns nsatzhah eect ng den 27. August 1906. stimmung. ei — 8 hur “ EI1II“ bas- Tagesorduung: o.““ Haben 1) Bestellung eines gemeinsamen Vertreters der ün 8 „,- 84, n. z1 af i onär 1 schäf cht s Bij — — — 8 äubi 2s 4½ tsgerichts. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz un ewinn⸗ diejenigen per 3 1) Geschäftsbericht sowie Genehmigung der Bilan — Gläubiger im Sinne des Gesetzes vom 4. Dez. ort, aus §§ 1565, 1568 B. G.⸗B., mit Fe. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge ch und Peieschabaang liegt von heute ab im Geschäfts⸗ mit doppeltem Verzeichnis bis zum 19. Ferte⸗. .“ 2,— 8 Vera rech ung 58. Betriebsunkosten, Gehalte ꝛc A 8. g. 1898 und des § 12 des Ser. sen Fherhs 88. trage, die zwischen den Parteien bestehen 8 ’2 zu [34260] Oeffentliche Zustellung. lokal zur Einsicht für die Aktionäre aus. ber 1906, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft 15. Juni 1905/6 unter Entlastung des Auf⸗ Statut u 4 tre -Abfe a. te ꝛc 8 137 412 Vortrag von 1904/05 21 270/ 54 Bestimmung einer anderen Zahlstelle an Stelle scheiden und die Beklagte für den schuldigen Teil zu ꝗ Der Kaufmann H. Phtlippsborn in Königs⸗Wuster⸗ Tagesordnung: kasse in Brandenburg a. H. oder bei dem Bank⸗ ssichtsrats und Vorstands. Fösch Fhüna ge ee auf Immobilien. 5 142 Bruttogewinn an Waren 285 510 68 der Bankkommandite Ulm, Thalmessinger & Co. erklären, und ladet die Beklagte n S hausen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Max 1) Prüfung des Geschäftsberichts für 1905/06 und geschäft O. Töpffer jr. in Brandenburg a. 2* 2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Phscheeibung 15 ebitoren 14 Grundstückerträgnis .. . 1 700,— deren Vertretungsbefugnis infolge Auflösung der Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil. Brehm in Neubrandenburg, klagt gegen den Bau⸗ Beschlußfassung über die Jahresbilanz nebst oder bei dem Brandenburger Bankverein in Zur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗ Speztalreservekont 8 250 Effektenerträgnis . . .. 16 695— Gefellschaft erloschen ist. kammer des Kaiserlichen Landgerichts 75 . unternehmer Carl Blanck, früher zu Neubranden⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Brandenburg a. H. deponiert, oder eine bis 7 recigen Cinkazkarten und Stimmtzestei, die vis Spc . S b 8 2) Bestimmung des Umfangs der Befugnisse des auf den 4. Dezember 1906, üen. ag 2. —* burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 2) Erteilung der Decharge an den Vorstand und erfolgte Hinterlegung bei einem Notar nachgewie 3 Tage vor der Versammlung in den Geschäfts. Tantiemekonto 5 68 1 Vertreters. mit der Aufforderung, einen bei deer g hauptung, daß derselbe ihm aus einer Warenlieferung Aufsichtsrat. haben. 4 stunden auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei Vortrag auf 1906/,07 . . . 3 8 Diejenigen Herren Obligationäre, welche sich an Gerichte zugelassenen Anwalt zu 1 einen Beirag schulde, welcher teilweise durch eine in 3) Aufsichtsratswablen. Brandenburg a. H., den 28. August 1906. der Emder Bank Act.⸗Ges. in Emden gegen “ “ 23 431/34] ————— dder Versammlung beteiligen wollen, haben ihre Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug seinen Händen befindliche Hypothek über 450 ℳ, Aschersleben, den 27. August 1906. Der Aufsichtsrat der Vorzeigung der Aktien oder gegen eine genügende 325 176 22 * 11 325 17622 Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tage
der Klage bekannt gemacht. den Namen des Schuldners, gedeckt ia“ fahrrod⸗ Bescheinigung ü sermt b vor d 1 Gerichtsschreiberei des Kfl. Landgerichts. 1 sanf 29 aber an eegc nicht ordnungs⸗ Gustav Jaensch & Co, Z1“ 8 Söseies F. F.TrS Peren Besch werden. 1 . 2.e Vemit herenae iag hut Helchaate. 1g Orneralvesommüeng die winlssung een Fersene ae, en 88 Reichsbank oder 142548] Oeffentliche Zustellung. 3. R. 53/06 2. mäßig abgetreten sei, mit dem Antrage auf e. Aktiengesellschaft für Samenzucht. teile, Kugellag - 6 Der Aufsichtsrat. bis 1050 à ℳ 1000,— mit ℳ 115,— von heute ab bei uns ober bei der Baherischen Vereins⸗ Ulm, den 8. August 1906.
Die Fheftan Marse Vollae, vernttwete Sirang plicüge Beru eung es Heklagier, die 8a Puna. Der Vorstand. vorm. Wafmmtnund Eisenmenger Act. Hes- 4. † 17 tger, 1,*8 Fhase. bank, eee. Afolg;. 4 4 Steinfabrik Ulm, Arct. Ges.
8 Mäller, in Bücken, evollmäch⸗ 3 . .A. er. 1 rsitzender. riftführer. im, 27. 3 8 1G 4 —
Zgier. Klötsennan LösDüce brchs in Verden, mit dem Hause Nummer 726 A unter Fol. 5 ein⸗ Gustav NMeisch 8. Zieleiei..1 orsitzen “ 1n 8 A11AAA“ 9 g Die Direktion. Der Vorstand.
.