““ 1 v““ 8 . 8 8 “ 4 928 b ter ist Gerichtsnotar Schmitt in zur Abnahme en Erben des verstorbenen] Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die 8 I111111“ ͤ1nmp “ B ” ber istr se FS 8eghe 1906. Verwalters, Rechtsanwalts Steinberg aus Dortmund Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des 8 B örsen 4 Beil a ge
nanns L. — 8 Ok. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den XAX.“
b e Straße 13, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. September gelegten Schlußrechnung Termin auf den 2. Ok⸗ Gläub “ 1nge ne. Flen Erste Gläubigerverfammlung und Prüͤfungs⸗ tober 1906, Vormiltags A1t Uhr, vor dem 6. Septemabh e. orm ttehee „ 8 8 8 5 8 nalier sü der Kaufmann Josef Fischer in Dortmund, termin: Samstag, den 29. September 1906, Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer “ snage 65,69 ammer 15, bestimmt. 4 11 el er und K ont li ren 1 Eöö“ v unh 1.S ö“ ngse e den 23. August 1906. Rixdorf, den 21. August 1906. b 3 g g
zum 16. September . Konkursforderungen sin . 2 EEö“ . Wrede. Palm, Aktuar, Gerichtsschreiber 8 1 ͤͤͤGSͤͤZͤͤͤͤͤZͤͤͤssQQQeee4e4äe4“ “ DBeerlin, Donnerstag, den 30. August
- ; . 1 42560] / Taucha, Bz. Leipzig. 1 [42555] tember 1906, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Ueber das Vermögen der verwitweten Frau Ems. Konkursverfahren. 4 des. Das Konkursverfahren über das Vermögen des b11111XAXAXA“*“ 2 9 8 üfungstermin den 23. Oktober 1906, Vor⸗ Bäckermeister Hedwig Migul aus Pakosch ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahr da 8 1 1 b1alass 11 Uhr, Zimmer Nr. 89. heute, am 25. August 1906, Vormittags 11½ Uhr, Kaufmanns Jakob Immel in Ems wird 188 u“ ühen Srbe⸗ in faehe⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Sclessce 4 N.öves.e een, Dvisbasg, 5 1899 Dortmund, den 27. August 1906. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. w 2 egen gü Aunuft 1906 ; — Schleswig⸗Holstein. 4, 1.4.10 3000 — 30 101,90 G do. 1903 N Brede, Aiuar, ia Kaufmann Hermann London in Mogilno. Offeger EEEC 1 aucha, deg aieliches Amtsgericht zerliner Börse vom 30. August 1906. do. do. —3; verfch. 3070-— 30 97,40 G ginach 80 ℳ8,888 ; 5 1 ichts. s Anzeigefrist bis 21. e 6. öni . 6 3 8 8 6G Cenchesncbe da ergannen eger 9371 1““ bis zum 28 Septemcber 1906 EEE4““ (42552] wilsarufr. Konkursverfahren. [82569] 18cSi 1.82D Fetzen e .S.S Sc. Heicte Vasbetr. Ocgshksm. . neber das Vermögen des Wilhelm Friedrich anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am In Sachen betreffend das Konkursverfahren über] In dem Konkursverfahren ger e 73 (Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. ent Sen 3⸗ e. F4 EIö vr. Hammann zu Biebesheim und des Wilhelm 21. September 1906, Vormittags 10 Uhr; das Vermögen des Manrermeistess Herengües 11“ Fulius “ ö’ Gbd. bog. W. 2 170 ℳ Mäart Banc⸗ Soch ht.der 1074 1.419 Erfurt 1893,1901 N FEnr. furs 89 e dgo⸗ v F esnerreide a v Sta- SS S.ee e „„Freoden Pillnitzerstraße 6 III, ist zur 116 ℳ 1 (alter Goldrubel = 3 20 ℳ 1 Peso (Bet) = do. 1on 38 vb, 44.10, 8 b Ehe. —2 N, 88 F Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mittag „ vo 1 cht, vom heutigen q 8 chtra lich an nüg eehe Forderun gen 00 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ1 Dollar 4,20 ℳ 1 3 ¼ 14. “ en unkv. 1907 Der Rechtsanwalt Brun dahier wird zum Konkurs. Zimmer Nr. 11. walters, Rechtsanwalts Reuter hierselbst, der Kauf⸗ Prüfung der nachträglich ang 8 vr Skenlbn. — 30,0 b S.⸗Weim. Ldskr ui. 10 5. do. 1879, 83, 98, 01 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Mogilno, den 25. August 1906. mann Emil Nennecke hierselbst zum Konkursverwalter 5 8 ehbett e beic eünte Veerüchmtng N besagt. s 5.Nd 88 sf b 10 . S 872. 1n. ee8 September c0 ef 8 EEEö Nürnberg Königlches Amgtarich. [42565] bess . ufen den 28. August 1906 Amtsserichte anberaumt worden. as Nur E“ oder Serien der bez. do⸗ nZondh gdakreb. 3 ½ versch. Frankfurt a. I. 1889 31 wird zur Beschlußfassung über erg. — 88 v b 111“ zmission lieferbar sind. v“ o. 1901 N des “ oder die Wahl eines anderen Bekanntmachung. (Auszug.) Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Heittssent. den 1206. . Div. Eisenbahnanleihen. 8 1908 8 Verwalters, sowie über die Bestellung eines. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 27. August Gebweiler. Konkursverfahren. [ĩ42673] 9 g I11““ Wechsel. Altdamm⸗Kolberg. 3 ½ 1.4.10 1 — Fraustadt. 1898 3¾ Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über 1906, Nachmittags 5 ¾ Uhr, über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des sterdam⸗Rotterdam 169,10B BZergisch⸗MärkischIII 3 ¾ 1.1.7 00 — 300 97,80 Freiburg i. B.. 1898 die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Kaufmanns und Fabrikanten Ferdinand Alt. Amtsgerichtssekretärs Bincenz Hubert Loskill 8 ₰ . eüis (Zraunschweigische 4 1 1.1.7 Fdozenwalde Ep.00 3 Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten hoff in Nürnberg, Spittlertorgraben 19, Inhabers in Gebweiler wird, nachdem der in dem Ver⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen brüssel und Antwerpen 81,15 bz B Magd.⸗Wittenberges 1.1 Fürnee 190nn 10 Forderungen auf Montag, den 24. Sep⸗ der Firma Süddeutsche Rohrwarenindustrie Ferd. gleichstermine vom 11. August 1906 angenommene 5* —,— Mecklbg. Friedr. Frzb. 3˙ 18 8 8 150 tember 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem Althoff, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom der Eisenbahnen. —,— Ee 13 14⁷ Gießen ... 1901 unterzeichneten Gerichte Termin 21b Allen walter: I“ 8988 ““ 8S— 11. August 1906 bes sic it, Si s hens fgehoben. [42481] 3 eeeeeegesrtt ic Cdn⸗ tn 18606 erfonen, welche eine zur onkursmasse ge⸗ Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bie Ok⸗ Gebweiler, den 27. Augu 06. 4 g. 1 rovinzialanleihen. 1 auchau . Hes⸗ Sache in Besitz haben oder zur Konkurs, tober 1906. Anmeldefrist bis 15. Oktober 1906. Kaiserliches Amtsgericht. ö4“ 18 Lcectesn. Brdbg. Pr.⸗Anl 18g9g 14,0 — masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Erste Gläubigerversammlung:, 29. September münd, Schwäbisch. [42488] tarif der Nachtrag 16 In Kraft, durch den neben Cass. Edskr.X1X uk. 07 3 ½ 1.3.9 ¹ Gerlit 1900 unk. 190 an den Gemeinschuldner ꝛu verabfolgen oder zu 1906, Bormittags 9 ¾ Uhr, und llgemainer Kgl. Amtsgericht Gmünd. Aenderung der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger Hann. Prov. Ser. IX 3¼ 1.5.11 do. 1900 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Prüfungstermin: 27. Oktober 1906, Vor. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Tarifentfernungen ergänzt und teilweise geändert do. do. do. VII.VIII3 —,— Graudenz 1900 ukv. 10 Besitze der Sache und von den Forderungen, für mittags 9 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Johann Veil, Maschinisten von Gmünd, ist ““ 8 ndon.. Oftor Prov. VIIfuX 4 104,50 G Gr⸗Lichterf. Gem. 1895: welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Justizgebäudes an der Augustinerstraße. ach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug 11A4A4“ n Bera be. do. 1-1X 8 89908 Brftrow .en 1895 3: in Anspruch nehmen; dem Konkursverwalter bis Nürnberg, den 27. August 1906. der Schlußverteilung durch Beschluß von heute auf⸗ Rheinsberger Elsenbahn vorgesehenen Entfernungen e — 8r 22 Provins⸗An.,32 99270 9, beiberahn 8 zum 20. September 1906 Anzeige zu machen. Geri tsschreiberei des K. Amtsgerichts. gehoben worden. “ sind ültig vom Tage der Eröffnung des Riebenbahn . 8 üen. ro in.Agg 95,75 bz alberstadt 18 Gernsheim, den 28 August 1906. Ppirmasens. Befanntmachung. [42568] .
do 8 do. Den 23. August 1906. 102,30 bz Halle 1900 N ukv. 06/07
000
1000
1000 [96,00 B 1ee Z3ebs
5000 — 500]7,00G 5000 — 2900 96,10 bz 5000 — 200 96.10 bz 2000 — 2001101,50 G
—
5000 — 200 101 20 G 5000 — 200 97,20 B 5000 — 200s.—
1000 — 200
SPPPPSPEPPEPPPFg
8.
DSS 8S
do. 2 Thorn 1900 ukv *911 101,60 G 8 “ .n. RS 1 sen 6 101,30 G Weimar 1888 96,90 G 101,20 G
98,90 B
5000 — 200 98,10 G do. 190³
5000 — 200 98,10 bz G do. konv. 1892,
5000 — 200 97,80 G Zerbst. 190 .
wg-
-S8.;5ö=ög=Fööö2ööSSöSng
—2
DSSS
FSüeEegggsesesE
PEPEEPPEEEEEg 2282=8ö=éä2IöSSIöUöö
1
0 gemnsgebSe 27— 2
101,50 G 96,40 bz G
—
qEe
NR
8 Preußisch 5 4 ½ * 3 ½ 4 .3 ½ do. do 3 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 1 do. D. E. kündb. 3 ½ 1000 — 200 102,00 G Kur⸗ u. Neum. 4 1000 — 200 [99,00 G do. Alte ... 3000 — 100]96,50 G do. 3 ½ 8 do. 3 ½ do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. 83 .3 ½ “
58 &
fandbriefe. 8 3000 — 150]7121,25 G 3000 — 300 113,00 G 3000 — 150 106,00 G 3000 — 150/ 99,25 G 5000 — 100 101,00 G 5000 — 100 96,40 G 5000 — 100 [86,40 B 50000 — 100—,— .50000 — 100,— 3000 — 150-,— 3000 — 600 99,40 bz G
3000 — 150 03,40 bz 5000 — 100 97,20 G
SSS =SS
— 09020 ver-
—,— — bo O0 bo 0 to 0 —½
02 E 00 d”oS
UaxgtagEagtngang 8 Stn3t StragSbare gtngrag
— —₰½
eeeekeeegkkeegeesesse — —-—-—--2I2--e‚-AnndönSo
SSS88S88
— SPPEüPSPPSPPPSPPPPPVPVYPVPYPVéFEFEgFEPEg
& 8. R☛ ☛ —O8ö8.OVęgWVVWPggV
2222ö2ö2ͤö2ö2ö22öIö2ngSngngngnsnn 88228S8ö22ͤöͤvöFͤ
— 22,—
— D
Peeseshe 22ö2ͤö2ön —₰½
—,— — O—-— —+½
SbePPeeeen 2-2ö2ͤ=2
do. 8 Oftpreußische do. do o. 2 neul. f. Klgrundb
3000 — 75 96,80 G 5000 — 100[85,50 bz 10000 — 75 [97,30 bz 10000 — 75 85 20 bz 5000 — 100 96,70 G 5000 — 100 85,00 G 3000 — 200 101,50 bz 5000 — 100⁄97,75 bz 10000-1000 101,60 G 10000 - 100 84,90 9h 10000 -1000 101 50 G 5000 — 100 97,50 b 10000 — 100 84,39G 8 3000 — 75 [103,00 G 5000 — 75 97,20 Gͦ 5000 — 75 57,00 B 3000 — 60 —.— 3000 — 60 97,50 G 3000 — 100 101,25 B 1.7 3000 — 150[97,50 b
17 3000 10089 4029 1.7 3000 — 100 101,25 B 7 5000 - 15097,30 bz 5000 — 100 [85,40 B 5000 — 100 [101,25 B 5000 — 100 97,50 bz 5000 — 200 [101,8) brbz 5000 — 200 95,50 G 5000 — 200 [85,00 B 5000 — 100[101,10 bz 5000 — 100/[95,60 G 5000 — 10085,80 b 5000 — 100 95,60. 5000 — 100 85,80 b 5000100 101,10 ½, 5000 — 100 [95,60, G 5000 — 100 85,80 bz 5000 — 200 99,70 G 5000 — 200 99,40 b 2000 —200 8670G 8 5000 — 200 97,75 bz 5000 — 200 86,50 bz 5000 — 60 95,80 bz 5000 — 200/[85,20 B
8 G8ꝙ
eeeegkess
SeEsäeegeeeeeee
S.2g2
— bo œœSbo œcU œboOlbASAGSN
8
—
8᷑ OqOOOO—
2 88SSS
-ö=éö=.éöF=ö222E
SSSSSS8seses⁸ᷣ oo E c EGUn-0-9eee
u. 500 —,— 1000 u. 500 97,75 B 2000 — 100,—
. 96,90 G 2000 — 200 96,10 G
225ö=ö=géö2=EögEögööns
—28PeSg
& —.
SOOVOVSOVSVVSVOVVVVVVegV
ehhe —,—————— œ-C0eIe 19-
9
2 epr g. ☛— 2
D
öh.ezo 2222ö2ͤ2ö2
ö — S 8 SE
990 w ͤͤͤqͤqͤͤZqͤqêäe-⸗— Ŕ A. ☛ ARǼREE 2 2.
— 7 8 — O- —- -——-———
2222ö2ö22ö2I2Sn22önöSnönnn 22222382ͦ2öö
do. . f b hel ve. 8 jebes auf dieser Bahn. Rheinprov⸗XX,XXI4 eseneG .. beeeee Ueber das Vermögen 1) des Heinrich Schmitt Ir., Gerichtsschreiber Kellhammer. — betrsebes eufsaiefde und Anwendungs⸗ . do. XXIru XXIII3: ĩ190,25 G do. 1886, 1892,3 Gotha. Konkursverfahren. [42506] Fuhrmann in Pirmasens, 2) der Rosa Schmitt, güningen. Konkursverfahren. [42562] bedingungen der sämtlichen Ausnahmetarife neu zu⸗ E1“] 1 XXXIZ; 99,60 G G 1900 5738 Ueber das Vermögen der Firma Louis Feige geb. Knopf, Ehefrau von Heinrich Schmitt Jr.,“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des sammengefaßt. k. Petersburg. do. Iün Whn 189581 in Gotha und deren alleinigen Inhabers Kaufmann Fuhrmann in Pirmasens, hat das K. Amts. Malermeisters Simon Mißlin aus Hegeuheim] Altona, den 27. Augrst 1906. bweizer Plätze ... XXIV-XXVH b.-2.. 12988 Louis Feige daselbst wird, da Ueberschuldung nach⸗ gericht Pirmasens heute, des Vormittags 10 ¼ Uhr, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königliche Eisenbahndirektion. do. XXNX 73 ⁄ 97,50 rbͤb E.. gewiesen und Zahlungsunfähigkeit eingestanden ist, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtskon. 8. August, 190C z angenommene Zwangsvergleich durch — Stocholm Gothenburg 112,30 bz G 3 ⁄ 97,75 G eidelberg. 1903,3 heute, am 27. August 1906, Vormittags 11,30 Uhr, sulenten Verschneider in Pirmasens zum Konkurs⸗ rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt [42483] Se r —— do. XIX unk. 1909,3 ½ 97,75 G Heilbronn 97 ukv. 10 N das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt verwalter ernannt. Erster Termin und allgemeiner ist, hierdurch aufgehoben. Im Bayerisch⸗Sächsischen Güterverkehre . 85,15bz 3 1 Füre 1909 ischer in Gotha wird zum Konkursverwalter ernannt. Prüfungstermin auf Freitag, den 21. September Hüningen, den 25. August 1906. wird am 1. Oktober 1906 der Nachtrag I zum Tarif⸗ Sesees , 3 ildesbeim 1889,1895 7 06 im Sitzun mingen, den 8 heft 1 eingeführt. Er enthält im wesentlichen ander⸗ „H. Prv.⸗Anl. 98,3 ½ Höxter 1896] onkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1906 1906, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal Kaiserliche's Amtsgericht. ers d 5 ukv. 1/15 ,3 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Hüningen. Konkürsverfahren. 42563] weite Entfernungen und Frachtsätze für den Verkehr ankdiskonto. de. hs 213. 38 1u“ S schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 10. September x- 5 h verfahren üͤber g Na chlaß des mit den Leipziger Bahnhöfen. Insoweit Erhöhungen 8 1 8 eigndesct Nenh;,⸗ Homb 9 H28. 1og oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über 1906. Die Anmeldefrist endet mit dem 10. Sep⸗ 8 1 8 Peter Schneider aus Neudorf damit verbunden sind, ist bereits in 88 Bekannt⸗ Serlin a1 (Lga hnd Se9. 5 vrssel 3 ½. a e hne 16/184 28 n die v 8. EETö Pns 88 8 111““ 8s 658 “ Fhalchns des Schlußtermins 6. “ EEEböö gondon d. ehen 33. ve. 2 “ u. 8 8₰ 86 i. 1901 unk. 12 alls über die in “ rmasens, den 27. Augn — f 8 6 n. — Garschau 62. weiz 4 ½. Stockholm 5. Wien 4. o. do. II, III, IV 3 ½ o. onv. 1 Gegenstände auf den 22. Sep⸗ Pen Gerichtsschreiberei bes K. Amtsgerichts. ä“ August 1909. 81. Dfengsge⸗ bezogen werden. Dresden, easctstt eessci 1 8 3* 8— 10 ukv. 15 88 Eeegenbe . 1889s tember 1906, Vormittags 11 Uhr, und zur velbert, Rheinl. Konkursverfahren. 142549] Kaiserlid zgericht. 11-Sexbea. g Sa ten, Banknoten und Coupons. 8 1154 er 1 b 2000 500710225 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Rudolf anz Kaiserliches Amtsgerich bren. (42486. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Fächs. 2 2 8 88 12½ En 1s 456b. WMestvr Pr. A.VLutd⸗ 8 1418 857 1808 ato. 1810 goh —80h102,5 s 23. Sktober 1906, Vormittags 10 Uhr, Mohr zu Velbert, alleinigen Inhabers der Firma Königsberg, Pr. Konkursverfa ren. 82 als geschäftsführende Verwaltung. een 1 Hang. Ir.Se. . . 3 ½ 8 v . de. “ vor dem untenelcmenen erichtek, Zimmer 19, Mohr & Hettendorf, zu Belbert Land, wird bö1— üas e bkenkge hier⸗ [424841 322 Sovvereigns —,— Holl. Bkn. 100 fl. 1920:: Kreis⸗ und Stadtanleihen. . 1904 2 9,700 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur hHeute, am 27. August 1906, Vormittags 11 Uhr Kolonialwarenhändlers Penns 8 nes Schluß⸗ Preußisch⸗Sächsischer Wechselverkehr, P Frs.⸗Stücke. 16,25 bwz SFtal. Bkn. 100 L. 81,40 b Anklam Kr. 1901ukv. 1 (4 1.4.10 5000 — 2007102,50 ⁸+ Kö 1900 5000 - 500 1 Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ selbst wird nach erfolgter Abhaltung de Bayerisch!⸗Sächsischer, Sächsisch⸗Württem⸗ Guld.⸗Stücke —,— Nennvea R. 100 gr. 11220 b; lensb. Kr. . 4 1.1.7 5000 — 200 101,50 B . 1906 pkv. 11 . 3 3 1. zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufge, walter: Rechtsanwalt und Notar Ditgens zu Velbert. termins hierdurch aufgehoben. t 1906 bergischer und Sächsisch⸗Südwestdeutscher peld⸗Dollars. —,— Dest. Bi v. 100 Kr. 85,35 b; I1“ 410 2000 — 2007101,50 B do 9. 88,8,01 898 — 1 1 geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ok⸗ Königsberg i. Pr., den 21. Ln Verkehr. Vom 1. September 1906 an kommen Imperials St. —,— do. do. 109 ee Teltow⸗Kr. 1900 unk. 15744 1.4.10 5000 — 1000 103,00 G Königsben 12” 20010290 9e oder 8 leisten, 88 die ag.v.eGn von tober 1906z. Erste Gläubigerversammlung am Königliches Amtsgericht. .7. bin für⸗ Heu S IÜeeee 18- üese2 altevr09. — Gens.do. I 3150068 do. do. 1890,1901 3; 1000 u. 500 98,60 B do. 1891. 999. 95 88 300]0 hob’eo be. 82 dem Besitze der Sache und von den Forderungen, 22. September 1906, Vormittags 10 Uhr, Maulbronn. 42558]) auch gepreßt, im Verkehr zwischen den enüiitz .. 215,20 b .do. 5, 3u. R. 216,20 t.⸗Anl. 1893/4 5000 — 500 101,50 b do. 1901 N 2000 — 500]96 30 rvz Schlesw.⸗Hlft. L.⸗Kr. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ und enrae, Prüfungstermin 88 10. chr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Preuß.⸗Hess. Staatseisenb., der Bayer. Staats⸗ 1.1s 4. 21570bn G da 122 H e. 2 Aachen g n. gs 4 3000 — 200 101,50 b; Konstanz 1902 2000 200 Sb’’ do. po. 3 digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter vember 1906, Vormittags 10 Uhr. Karl Velte, Steinhauers in Schmie, wurde eisenb., der Mecklenb. Staatseisenb., der Bad. einm. 1. Schwed. N. 100 Kr. 112,30 bz G do. 1893 31 is zum 15. Oktober 1906 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Velbert. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute Staatseisenb., der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, .Cp. 3. N. B. —, Schweiz.N. 100 Fr. 81,30 bz Altenburg 1590 Iu. I4 Herzogl. ievr in Gotha. wiesbaden. Konkursverfahren [42566] aufgeboben. der Württembergischen Staatseisenbahnen, der Pfälzi⸗ Sels.N. 100 Fr. Jollcp. 100 G.⸗R. —,— Altona 1901 ui. 11 N4 tzold. 8 8
—2222ö
28 —¼
E SESES
. ; . Aür 8n . Eg9*.9ESUSSGSSSEAGESGeSRnE EnEEnA
5000 — 500 96,90B Krolasc.1 grise,lh 3009=—29 11898 do. andsberga. W. 90, 000 — 200 98, Langensalza 1903 8 s ildesheim⸗Pei is. . 3 —,— 1887, 1889, 1893 3 ½ Lauban 8 22. August 1906. schen Eisenbahnen, der Hildesheim⸗Peiner Kreis 100 Kr. do. kleine .. 8 do. „1889, a Hemau Bekanntmachung [42513] E“ 2 Eee K. Amtsgerichts Maulbronn. Eisenbahn⸗Gesellschaft, der Rinteln⸗Stadthagener 8 8 vpeüe. 1901 ge; a beent. . G:.1809 Das K. Amtsgericht Hemau hat über das Ver⸗ 27. August 1906, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Sekretär Mathes. Eisenbahn⸗Gesellschaft, der Zschipkau⸗Finsterwalder Deutsche Fonds. eae Ieehl utv 15081 1o1.0bz gichtenn 1899 des chemaligen Kaufmanns und Kon⸗ GG“ eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat gaulbronn. —— [42559] Sisenbabn.Zeen 11u86“* Staatsanleihen. do. 188. 17 93 5000 — 200 97,00 3 Lüdwigshasen gu.⸗ 4 et. 1 8 1ö 8 8 isenbahn⸗Gese . Dt. R.⸗ . 8 99,00 Baden⸗Baden N'3 ½ do. 1890,94, ,02 aun. Felegeabaate⸗ 8808, 1 Bmnlttans 18 e .5 1ugeo “ üind deennnass Bes. ee ee-aerh, bez an., aagee 8 Eisenbahn⸗Gesellschaft und der Prignitzer Eisenbahn⸗ h. cgcaß 889 8 . 88,909; Bamberg 1900 ug 11 Lübeck. 1895 Sluß vom 2. Auguft 1908, Tnasinfiger Konkars kracker 1008 ket dem Gerichte anzumelden. 1. Termm Jakohe Meber⸗ Steinhauers in Schmif, wurze Sesellschaft einerseiis und den sächsiscen Stationen raß. Sca8 045.83: 1410 s 2, 5700888 do. 1909 31 Mandi 5cug, 1810⸗ 8e . Ange sei Otkiokar Gerichtsvolliehen in zur Be schl gfaß un über die Beibehaltun des er⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute Eger, Elsterwerda, Franzensbad, Gera, Görlitz, d. Reichs⸗Anleihe 3 versch. 5000 — 200 98,80 bz G .shnh h 1 8,SO8G,1,9970 ö Offener Arreft ist erlassen. Anzeigefrist vannken 28— dies Wahl eines anderen Wrrwalters .ee August 1906. (G(Großenhain, Hoß Famens, Famnig (a8. . ö n versch. 10000 — 200 Geg. do. 1901 ukv. 07 V4 10 1888,91 kv. 94,05 gegenüber dem Konkursverwalter ist bis Samstag, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses 8 — Gerichtsschreiberei Ihöfe), Plagwitz⸗Lindenau. Rö * 2. sfs 8 preuß. konsol. Anl. 3 ½ versch. 5000 — 150/ 98,80 bz G do. 76, 82,87,91,96,3 ½ Mannheim 1901 8 15. September 1906, und Frist zur Anmeldung und Prüfung der angemeldeten Forderungen wird zujali ichts Maulb Jandererseits die Frachtsätze des Ausnahmetari do do 3 5 10000 — 100187.00 bz G do. 1901 d 85 .eeeegen gegenüber dem Konkurs⸗ 88 22 Leptember 1906, Vormittags Adniglichen Zanseee 97 käaeen Robhstofftarif) zur Anwendung. Die Ausnahme⸗ do. ult. Sept. —— Berlin... gericht bis Samstag, den 22. September 1906 ein⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 92, 51 dee-.212 (42501] frachtsätze gelten bei Frachtzahlung für Faicesten⸗ brd. St⸗Anl.ö1 uf. 09148 1.1.7 3000 — 200110560 G do. 8 clehnch bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Philippsburg, Baden. 10 000 kg für den Wagen und Frachtbrief. kv. ukv. 07 3 ½ versch. 3000 — 10098,25 bz G
2 SüEEEPEPEPEPPEFEFgSFg . . 2
2—— —2Gg . 92
neapreuß. ngersch. 8 festpreuß. ri 6 102,30 B do. do. c. 3 ⅔ 96,60 G do. 1vo. 1 102,10 G do. do. II 3 ¾ 96 20 bwz do. do. II3 25 G do. neulandsch. II 34 do. do. II3 do. do. habkn- 3 ½ do. do. IX-XI 3 ⅛ do. Kom.⸗Obl. Iu. II 3 ½ do. 2 III 3 ½ do. . IV3 ⅓
öürgraüeeeüeeseeee
—8 ——P ——--OE -A &F2UE2IIgn2ööö2 SSSSSSSBSeS g 8 1S
8.;
& & & SPPEPPECCEPPgFʒ
2 8, b0
& & 8
8.
& EEW11
do.
do. Hdlskamm. Obl. 3 ¾ do. Stadtsvn. 99 N4 do. 1899 N, 1904, 05,3; Bielefeld 1898, 1900,4 S58 F, G 97/S2ep. 96, ingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ Bochum 1902 3 ½ 1900 3 ¾ do. 1896,3 Borh.⸗Rummelsb. 99 3 ¾ Brandenb. a. H. 190114 do. 1901 3 ½ Breslau 1880, 1891 3 ½ Bromb. 1902 ukv. 190774 do. 1895, 1899 3 ½
Burg 1900 unkv. 10 N. Saffel 1868, 72, 78, 87,3 ½ do. 1901 NI3 5000 — 5009+0, (Charlottenb. 1889/99 5000 — 200 102,50 rbb do. 1895 unkv. 11 5000 — 200,— do. 1885 konv. 1889 5000 — 200 84,70 G do. 95, 99, 1902, 05 103,10 G Coblenz 85 kv. 97,1900 5000 — 500 96,10G Coburg 1902 N 8 5000 — 500]96,10 G Cöpenick 1901 unkv. 10 200 1 Cöthen i. Anb. 1880 84, 90, 95, 96, 1903 Cottbus 1900 ukv. 10 do. 889] do. 1895 2000— 1 2 Cpesen) 5 1970
100—. 8 o. unkv.
1000 — 200 100,50 G do. 1876, 82, 88
o. 88, 97, 98 ¼ do. Marburg ... 8 do. 7 1e ng ö h isheri Zwangsvergleich. Dresden, am 28. August 1906. do. v. 92,94, 1900 3000 — 20098 25b; G nden r1902 assung über die Beübehaltang, des büherigen ode⸗ zum 85. v. 1806, Wiesbaden. Abt. 11 Nr. 6871. Zur Beschlußfassung über einen vom Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, o. 1902 utb. 1 2* Mülbeim. Nhe 5 889d fincs . en. Gläubigerausschuffes dann “ Abt. 11. Gemeinschuldner Karl Jörder in Philippsburg namens der geschäftsführenden Verwaltungen. 2 1904 nic. 12 8 8 8 dendenfüüc ager die in 88 132 134, 187 der Wätten. z [42550] gemachten Zwangsvergleich ist Termin vor dem 42485] “ do. Frürrtendenfalls über dietenn 8,ra ist tuf Maon. „eber das Bermögen des Karl Dubkmang in unterteichneten Gerichs bestianmte aug Ienans 1, Am 1. Oktober 1906 wirde die Talstrae dafter. e 1 88. dder 3 geeptember 1906, Vormittags Witten ist heute, am 27. August 1906, Nachmittags den 11. September 1906, ve S laun— Pfalzfeld der Neubaustrecke Cassellaun — do. Eisenbahn⸗Obl.— v dallgemeiner Prüfungstermin auf Sams⸗ 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs, 3 ½ Uhr. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Boppard für den Gesamiverkehr wie folgt eröffnet: do. Ldok⸗Rentensch. be, 8 6 Oktober 1906, Vormittags verwalter ist der Kaufmann Müller in Witten. klärung des Gläubigerausschusses liegen auf der dies. Der Haltepunkt Dudenroth ist nur für den Per⸗ bansch.⸗Lün. Sch.I. 9 übr enn Sitzungsfaale des Gerichts festgefetz. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 15, September seitigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten sonenverkehr eingerichtet; Bahnhof Hollnich eben. prener 1. S7S8 90 au, den T7. August 1906 Ses. Thecdesestt vs grpnesceahra... falls, jedoch findet hier auch Holzversand in Wagen⸗ 92. 88 198. 99,„ D Ferichteschreiber: F. .: (L. s.) Schülein. tember 1906. Erste Gläubigerversammlung den Philippsburg, Baden, den 23. August 1906. ladungen statt. ,29, 89, 96. 99, r Gerichtss EEE11—— 42509] 29. September 1906, Vormittags 11 ½ Uhr. Großh. Amtsgericht. Auf den Bahnhöfen Ebschied, Lingerhahn und do. do. 1896, 1902 Konstanz. er-e- 4758 6 En. . Allgemeiner Prüfungstermin den 29. September Traumann. Pfalzfeld können Personen, Reifegepäck, Leichen, bemburmer St⸗Rmnt. ne. nse Hüühle in Konstan üi 1288. Vormittags Un Uhr. Pirmasens. [42567] lebende Tiere, Eil⸗ und Frachtgüter abgefertigt werden. 8 imers. r. Rac⸗ ermeisger f, 1g08 Mittags 12 Uhr Fdas eeae J Auqast 1004, raär Oeffentliche Eeeeenen.g schluß -89 u] 1* a 8— nd 2 do. 87, vrern 1 . offnet we alter: 198s z Föniali — . icht Pirmasens hat mit Beschluß, Ablieferung von Fahrzeugen un rengsto es Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Kgl. Amtsgericht Pi⸗ gsenzefahren üͤber den jedoch nicht vorhanden. v. St, Kaufmann Friedrich Ebel in Konstanz. Anmelde⸗ vom 24. August 1906 das Konkursverfahren übe jedoch sch porhandes. haben Gälligkeit die Elsen⸗ 8 1897 1902. .Jg. est mit Nachlaß der Marie Josephine Arsenie Rauch, Für die Bahnstrech g sische St⸗Anl. 18964 hitt am . g 8 Ofenes Ner Gianr Barmen. Konkursverfahren. [42570] im Leben Kleidermacherin in Pirmasens, bahnbau⸗ und Betriebsordnung 88, 1. tcaslen 8 1879.18909008 bigerversammlung und Prüfungstermin am Diens⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Witwe von Peter Rauch, Bauamtstechniker 1904 und die Verkehrsordnung 8 e Eisenba — fc5 88 den 25. September 1906, Vormittags Bandwirkers Friedrich Wilhelm Thöne in allda, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Deutschlands vom 26. Oktober bs n eaenn 16'hr Barmen, Siegesstraße 94, wird nach erfolgter Ab⸗ Pirmasens, den 24. August 1909. St. Johann. Saarbrücken, 8 8 ugust 1906. . . Konstanz. den 27. August 1906. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Königliche Eisenbahndirektion,
3 „do. do. 1895 3 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:(L. S.) Rehm. Barmen, den 22. August 1906. Ribnitz. [42554] [42482] Bekanntmachung. Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 3 ¼
8 Königliches Amtsgericht. 11. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Deutsch⸗Italienischer Eisenbahnverband. do. kons. Anl. 86,3 Küstrin. Vermõ des vuchbe.nen Barmen. Konkursverfahren. [42572] Kaufmanns Dionysius zu Ribnitz soll die Am 1. September 1906 tritt dn nnerce ln. do. 7. 38 bes; in Firma W. Wangerin’s Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverteilung erfolgen. Verfügbar ist eine Summe Teil I B des Deutsch Italienischen det dl ffäct dion) sdenb. St.⸗A. 1903 ,3 1 Johaunes Klinsmann (in “ in Bandfabrikanten Johaun Abraham höne, von 1256 ℳ 49 ₰, zu der noch etwa 30 ℳ Konto⸗ gemeine Tarifvorschriften nebst 52* er lafsi a 9 do. do. 1896]: Buchhandlung Iv iee. 8 12 ½ Uhr, alleinigen Inhabers der Firma Abr. Thöne jr. korrentzinsen treten. Zu berücksichtigen sind 30 ℳ in Kraft. Derselbe enthält A ,.-8 en 18⸗Gotha St.⸗A. 1900 — d 1901, 1903 vet. ihsde tn sabs F. aFonkursverwatter ift zu. Barmen, Hubertusstraße 5, wird nach erfolgter bevorrechtigte und 7689 ℳ 59 ₰ nicht bevorrechtigte herigen Nachträgen 1—IX entha uch die bio rigen echfische St⸗Rente “ Danzi 1904 N. 88 . nGottschalk in Küstrin⸗ Abhaltung des 8 15 aufgehoben. Forderungen. 1“ veden ag die P E,neenaes geleeneee, wehen e n 9 1 8. e 2 Ct. SSeac —,— N — bb g. r ; Fg 88 Barmen, den 22. August 1906. kosten und das Honorar und die Auslagen des Ver⸗ Nachtr. G ben. 1 Fürines Sonb. ₰ . 1 190: Altstadt. Offener . 8 “ 62 1s ar Königliches Amtzgericht Abt. 11. W Das Verzeichnis der Einnahmen und Aus⸗ trag ist zum Preise von A. bei unserer Druck rtt. St.⸗A. 81/83/3 ½ — * 11. e. 12886. GBls eir 7..K.an”e9. am Dieburg. 11 [42561]] gaben mit Belegen sowie das Verzeichnis der zu be⸗ sachenverwaltung 8* 8 8 1ücs 8 „Wülmersp. Gem 99 4 Te ⸗, b U Vormittags 11 ½ uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen rücksichtigenden Forderungen liegen auf der Gerichts⸗ Strasßburg, den ab r waltung für den 8 1 4. 39 Hortmund di. - Ih nchere Püfungevenin am 16. Suoder des Adang Sevaniee 1 Nepbe ehele sches rs der Epfct ve, Hba ate 1 Deutsn Sgeleeaficen Gäüterverkehr über den Gotthard. 2ee . 1.1893 2 4 hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Auf⸗ nitz, den 28. Ar 3 1 tion EEE1“ e. 28 1900 N 1298. B.“ 12 7906. hebung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser An. Der Konkursverwalter: W. Jaenke, Rechtsanwalt. 6. eilerliche Genesisme vegringen. , rr und Nm. Brdb.) 58 102,00 G 44 1905 Königliches Amtsgericht. trag und die zustimmenden Erklärungen der be⸗- Rixdorf. Konkursverfahren. [42672] do. do. 3 1 —,— do. Grdrpfdhr. Lu. I PüSs Füss ane86.8,38T [42674] kannten Konkursgläubiger sind auf der Gerichts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des pwenburger 4 1.1. EIr8 rrvVr Jn,18938: 1 8 nassgerig eieenn. “ — Bigaesessedegsenezer de Kächei . 82 Verantwortlicher Redakteur: .. 191909 88 Grundr.⸗Br. 1. U “ Mai 1905 “ Augafte nog zicht. 1“1“ 1 nber ichste ttens zur Enenme von Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8.3 4. 102,008 gas ... 5 197¾ Ueber den Nachlaß des am 26. Mai 1905 ge⸗ ———— 1 ,I8 2n. b Schlußverzeichnis der bei lin. 1brb. . . b 8 2000. 1““ te ö d. tursverfahren. [42564] Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis de Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berli reußische 4 1.4. 101,9) G do. G. 1891 konv. 31 Se 1“ lles das Vermögen der der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Verlag 5. Buchdruckeret und Verlagt⸗ do. 8 “ 3000 — 30 97,20 bz G Düffeldorfk 1899,4 Eeee ee. fn De. “ August 1906 Ehefrau Tiefbauunternehmer Paul Witt, zur Beschlußfassung der Gläubiger 4 1 82 Üean 55 zchhrhafhraßhe Nr. 32. 88 und Westfäl. 4. 1 668 do. 1905 unt 12 8 „ „ 8 7 , Haegr. r . 5 stů . An 22 2. * — 1 7 8. Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Emilie geb. Hammermann, in Brambauer ist] verwertbaren Vermögensstücke sowie zur nhörung der nj * “ — Ransae .. da. Jer ver 3806—29 s9896 8 88 90,94,1909,88
—— ,—
——--—ö-ö-öööööö 2
4 o. 1899, 04 N.35½ Mülh., Ruhr 1889, 97,3 ⁄ ü 1892/4
PFGPPPPPrPüöPürüürürühüheehenneee F. A☛ : 1“
KPEPEPEgEg Sbobee Odoeo en. gyycs yxV *AEEEA.=*E
EESSs:
do. 1900/01 uk. 10/11/4 1 2,50 G Sächsische Pfandbriefe. do. 1906 unk. 124] 14,10 . 2,90 B 2 3
6 350 G andw. Pfdb. bis XXIII 4 1.1,7 do. 86, 87, 88, 90, 94 3¼ 1— . b bis Kv
1897, 99 3⁄ 96,50 G 4 verschieden
do. 88 —,Sdbv.-Gladb. 99,1900 4 1 EEEb 5000 — 100 [101,10 G do. 1900 ukv. 0874 1.1. 1 Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 42,00 bz G 5000 — 100—,— do. 1880, 1888 3⁄ Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 1 —,— 5000 — 200 96,20 G do. 1899, 1903N,31 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stck. 197 105; “ 5000 — 200 [101,70 G Münden (Hann.) 1901 Cöln⸗Md. Pr⸗Ant. .3 3 1.4.10 139,90 B 5000 — 100/96,60 G Münster... 1897 3 ½ Hamburg. Tlr. 9. 3 1.3 8 Nauheimi. Hefs. 1902 3 ½ Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 31 1.4 Naumburg N, 1900 kv. 31 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 Pappenheimer 7 fl.⸗L. — Ehs.
do. 1902,04 uk. 13/14/4 Sachsen⸗Mein. 7 fl.⸗. — p. Stck. do. 91,93 kv., 96-98,05 3 ½
do. 1906 3 ½ do. 1903 3 Offenbach a. M. 1900 4 do. 1902, 05/3 Offenburg... 1898 3 ⁄ do. 1905 3 ½ 3 3 ½
— 00. Seg
·qZ S
2 . v. 659 G Lreditbriefe bis XXII. 19 99veg. 8,8be Sünnee is
88.
FübEh — — 2
I— Mgn ö. A☛᷑
Fö
—,———8
8 3. ArüErLE
— 8 ——8 — 888—8—ö—önnöF
02ρ727
28
98, 0 G 8
—— 8— SIb05g=ESU=2 ˙88
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial gesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 2 1.1 ]1000 u. 100/97,80 bz G vom Reich mit 3 % insen und 120 % Rückz. gar.)
Hr. Ostase Schlhwsch e1 117] 200-800g6 60G 1
& 8A
SeeEFEeFFeienehn.
— 22qé22ö=öInSISSöön
JS58SSF ——-2 SS
—₰½
(v. Reich sicher gestellt)
Aalmlmelulmmlmlm 2 2. — —
8.88 99 8 —
Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890.. do. do. 100 4 V do. 20 4 do. ult. Sept. Anleihe 1887... do. eine do. abg. do. abg. kl. 1 innere do. kleine äußere 1888 1000 4 v 500 £
2 28
FPEFEFFEevEeEeeeebedPdshehshhn
igzEzEEügeersrgekne 6 -2222öOSé2AN
rraöärtezzrnen v55m5e S=
22 — 222
boe FüAdoSN
D
22
üeEg8.ögS.FASF
00 222,— 2ön B TIXA;, AA SSöSS 898P;SP2
ccececehxhüeexgbüeanehne
100,30 bwz 100,60 bz 98,20 bz G 98,20 G
96,20 G 96 20 bz G 96,50 bz G 89,40 et. bz G
—,.—
2
100,90 bz
zöPPEgsg g
8.S8.:
do. Fereen; 8 98 Johann a. S. Füöeeee.
do. Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1904 N Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 8 1902 nhe.11 andau... g2 1895 Stargard i. Pom. 1895
— SSS
₰ℳ .
3000 — 100 96,00 bz G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 1000 u. 500102,00 G Bosnische Landes⸗Anleihe.. 1000 u. 500 102,00 G do. 1898 1000 — 200+,— do. 1902 unkv. 1913 .Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92 Nr. 241 561 — 246 560
ö
SSSSS S8
bSFgFg —
FPeEFeeeeEgge: 22Sbob=ö=ööISeesnn
SSeeeSSSegesSSSS
——q—öö —
7
—
8