Spalte 3: 1) Witwe Anna Gropp, geb. Hasserott, Breslau. . Duisburg. 42789 “ — 8 3 Kaufmann und Fabrikant Karl Gropp, In unser Handelsregister Abteilung K ist heute In das Prokurenregister ist bei Nummer 882 2 pann Meran egegf u gonkhur F ü
88 ufte Beilage 4) Fabrikant Otto Gropp, ei Nr. 533. Die offene Handelsgesellschaft, burg betreffend, eingetragen: ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene
sämtlich in Gr⸗Rhüden. aadolph Seelig & Co. hier — Zweignieder. 1) dem Ka 8 . 8 8 Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ lassung von Dresden — ist durh den To des 9 dem Keufenann 11 “ wgesenig necce ddie zum eut en Rei san el er und öni 8 3 sellschfft hat am 23. August 1906 begonnen. Zur Gesellschafters Wilhelm Rudolph Seelig aufgelöst 3) dem Kaufmann Gustav Moellmann 1. Penntfurt a. N. wohnhaft feliscafter sind die ig 1 reu 1 hen ag sa der Gesellschaft sind die vier Gesellschafter Her eh Geselsschafter, Kaußngan 88 Paul eg sämtlic zu Duisburg, . hh I gs Sae 2— nhaften Kaufleute Jean 7 206 ermächtigt. ertel in Dresden ist alleiniger Inhaber der Firma. ist Kollektivprokura erteilt. “ 3 . 42₰ — grei 1 Bockenem, den 28. Tucuc acct. 8 1bn Arthur Prengel in Dresden ist Pro⸗ Duisburg, 5” 28. August 1906. 89 88 EEE —— . Eücßse Berlin, Freitag, den 31. August .“ 1906. 1“ vE“ nick. Aahtsgerchk. a M. betriebene Handelsgeschäft ist auf dessen Wit Der Inhalt dieser Beilage, — — — Bei Nr. 549. Die Firma Bernhard Türk ier en Witwe, 8 2 nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ ster⸗ 5 f 1““ Man nnf HZereaaffte ablal “ schen. 3327. Die off del . Eea Aaedelsregister A ist heute unter J12793y Nedmmnih, iu Finatfurt w.,. jeichen, Peite. Wekanchlmuster Konkurfe sowie die Tartf⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Ctfenbahnen enühalten sechats. Zena ““ Waren n unser ndelsregister Abteilung eute e r. . e offene Handelsgesellschaft . 152 . 8 fa. n zünse Hin handelsfirma „dötel⸗Restaurant Spanel & Hentschel hier 1iHendeangescel. haehragen Eofsen, dhe gras Le s erlse Fia J“ 1 Zentral⸗Hand elsre i ter 1 12 das De R ich. 1 . u u 8 Feremners e Rag uasgäte gra Fütahe h Siön sh.n. Fer t Nachit 199b69. el na, Handelbregister B ist heut 8 8 281 .S “ 8 g uU e el „ aufmann Robert Isermann ebenda eingetragen önigliches Amtsgericht. ster eute unter Nr. . as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü . lsregi 1 v “ z2 Bonn, den 27, August 1996. Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 9 schränkter Haftung. D r Gesellschaftsvert St.14. August 1906 begonnen hat. Gesellschafter sind „SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰Z. “ 1“ Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Fnse bei vfr. —8 z; der Brauereien am 9. Aufast 1906 g; stgestelt znder Siß d 8. brankfae E. Kaufleute Eugen 8 8 2 schaft unter der Fi Köl Eise d ge eg von Bur „ Gesellschaft mit ã eegarten und Emil Heldt. nter der Firma ner enwaaren⸗ i 3 ”hG woenn. Bekanntmachung. [42774] 1 EV-’-e. Lö“ S“ esgegfchborn . Co. Hie Frau Betty Esch⸗ Handelsregister. .““ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ 20. 11141“ hat begonnen am Peul Hilhens EEET1“ In unser Feshekät gnr Abt. X ist heute unter Brauereibesitzer Adolf Schmidt zu Burg b. M. seine insbesondere Fortführung der Geschäfte der bisher born, geb. Sichel, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleiwitz. [42804 mit dem Sitze in Grevenbroich eingetragen worden. Amtsgericht Hamburg. 1906 errichtet worden (An Vanek Ges h e Nr. 872 die Firma „Wiwe Wilhelm Dreez⸗ Vertretungsbefugnis niedergelegt hat und daß der zu Elberfeld bestehenden Firma R. L. Frideri 8 Gleichzeitig ist die Chefrau Rosa Rosenblum, geb. Im Handelsregister A 512 ist - Gegenstand des Unternehmens ist die Fabritation Abteilung für das Handelsregist Waachst - Kmisf E1u““] 8 mx Seae; 1.5 ööö Kaufmann Fritz Baeker zu Burg b. M. zum Ge⸗ Co., sowie Erwerb e Pachtung von Füidersche en Eschborn, zu Frankfurt a. M. in die Gesellschaft als der Firma „Emmericher ö8. ale hehhfan unh S some Maschinen, Werkzeug und Ge.. Hamm lesagcean eeerverssetee [42814] betcgrass agen 6808, 1 12 852 we elm Dreesbach, aria geb. Decker, schäftsführer bestellt ist. “ zu dem gedachten Zwecke, 2) Beteiligung an gleich persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Johann Lambert Kemkes Filiale Gleiwitz“ räten aller Art sowie die Betreibung einschlägiger. In unser Handelsre ist he 1 b edt vsrh . 3 gister A ist heute unter Nr. 118 etr. die Firmen Romstedt 4& 2 h e insbeegen v Burg b. M., den 11. August 190. artigen Unternehmuͤngen. Das Stammkapital beträgt 6) Sehee. Company, Gesellschaft die Witwe Marie Kemkes, geb. Krebber, in Beahasc der egö der Gesellschaft beträ folgendes eingetragen worden: Georg Markendorf 5 e.eveg gn „Königl. Amtsgert cht. Königliches Amisgericht. 2end00 ℳ bes selüdre⸗ ist der Kaufmann Paul -eeee. Hetang 1Seeaen. 1* dingfitragen. und “ daß die Prokura derselben 50 000 ℳ er Pefeh⸗ eträgt Firma Friedrich Wilhelm Müller in sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. “ veresors, nenna Hekanaffencaenlannn Fens Poalsen zu 1 (Hatt ancggen ung cer bieberiae Ceü etgfälre. erlo en ist g1 Grcoig, den 18. August 1906 Plarfgfshne m Lvolf Krause, Fuhrunternehmer Dam eülter e4“*“ Leirzzg, dina2s. Haafgntrcht Abt. 15 Braunschweig. 7 1 eilung 2 ngenieur Gusta illiger t a. 3 8 W““ . 8 broich. ; 8 . Amtsgercgt ’ . 4 In das Nefige, Handelsregister Band IVB Nr. 137 ist heute eingetragen die Firma: „Her⸗ ês Ceiedbetchm Paul Friderichs alleinigen Liquidator bestelt. EE Gleiwitz. [42805) Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli 1905 und Iöö “ “ Lennep. [42821] Seüte 106 ist beute eingetragen: Die hier eingetragene mann Wietfeldt“ mit dem N dh.ee zu Elberfeld übereignet zur Anrech selne zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmanns Ernst Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 498 9. Januar 1906 festgestellt. erloschen und ih e e eschäfts —Im hiesigen Handelsregister Abt. . Nr. 292 ist Zweigniederlassung der im Gutsbezirk Harz⸗ Burgdorf und als deren Inhaber der Brennerei⸗ Stammeinlage die Krkiva⸗ e agg veaf gse ne] ½. T. Schulz ist erloschen. folgendes eingetragen worden: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind Ha 1 5 8 b 7 erteilt. heute eingetragen die Firma J. Gottlieb Peisele forsten, Fürstliches Forstrevier Hasserode, bestehenden besitzer Hermann Wietfeldt in Burgdorr. R.. Friderichs & Co. zu Elberseld dish ü68 7) The Imperial Continental Gas.Asso⸗ bei der Firma: M. Luckhardt Nachfolger zwei Geschäftsführer zusammen oder ein Geschäfts⸗ — Röigliches Amts wericht 06. mit Sitz in Clarenbach, Gemeinde Lüttringhause: Hauptniederlassung der Firma Granitwerke Burgdorf, den 24. August 1906. triebenen Buchdruckerei spats ämlich d ef f. eiation. Durch Beschluß der Generalversammlung Gleiwitz: Beide Gesellschafter wohnen in Berlin, führer mit einem Prokuristen zur Vertretung der II“ Inhaber sind: 8 Steinerne Renne Aktiengesellschaft ist heute Königliches Amtsgericht. II. 4 eneerünpentar, cols Maschi 82 ” gearin⸗ der Aktionäre vom 1. Mai 1906 ist die Erhöhung Spandauerstr. 36/39. Die Firma ist in „M. Luck⸗ Gesellschaft berechtigt. Durch Beselchafterbeschluß Hannover. ““ [426062 1) Ewald Peiseler, Fabrikant, 1 gelsscht Buttstädt [42781] und Utensilien aller Art Rschmen Rbcaren, balb 5 Grundkapitals um 1 140 000 C beschlossen worden. bbö“ deö Cogl. N 531 88 auch . Geschäftsführer Alleinvertretung ,e. Handelsregister ist heute in Abteilung A 2) ets “ Peiseler, Auguste ge . 8 E1ö1 1 . v Ma.2- 1 8 ist i Wei h 1¹“ ndelsregister Z e uptnied ertragen werden. gen: yser, K. 1 S 8 8 . V 6 8 pandauerstr. 8 Ni esellschafter Augu 1 erkmei . a nhaber Kauf⸗ 7 Bremen. [42776] Bertram, in Buttstädt eingetragen. eignung erfolgt zum Werte von 19 0 ℳ und gilt Beziehung gleichstehende Anteile i Ges laassungen stehen. Vorbezeichnete Firma unter daselbst, ihre sämtlichen Patente nebst Gebrauchs⸗ unter Nr. 2996 die Firma Carl Bielmann mit Offene Handelsgesellschaft seit 18. August 1906. In das Handelsregister ist eingetragen worden: Buttstädt, am 25. August 1906. h Stammeinlage im gleichen Be⸗ betrage von 1140 000 £ unter 8* et 8* 8 ETD erloschen. muster auf Pferdeschoner und Ortscheite zum Niederlassung Hannover und als Inhaber Kauf⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Fabrikant Am 25. August 1906: Großherzoglich S. Amtsgericht. ce a gedenft Pesfta, weder nic eeacggeche inhabern im Verhältnis ihres gegenw 81 Stock⸗ Unter Nr. 531 des Handelsregisters A ist heute Schätzungswerte von 40 000 ℳ eingebracht. mann Carl Bielmann in Hannover. u Peiseler ermächtigt. Bremer Warenhaus Dornkiste, Gesellschaft Döhlen. [42785] Rechnun c. 5 ge g sellsch fen Ju für vermögens kostenlos in der Weise zu verteilen daß 8 olgendes eingetragen worden: Der Name der Firma Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Nr. 2997 die Firma Türkische Tabak⸗ . hent Peis ghr Eugen Peiseler zu Remscheid⸗ mit beschränkter Haftung, Bremen: Am Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 410 die 2) Die zff Rliche Bek 1 auf je 10 alter Stockanteil 3 2 neuer Stock⸗ M. Luckhardt Nachfolger, Berlin Gleiwitz. — durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 8 jigarettenfabrit antos Frauz Seggelke mit H8 eabach ist Prokura erteilt. 8. asgtö0 edüchens, Säer grig er. inengdeene Hereces. 0f Arataa1 ,nt 2, Se bfencichn Beieümahuno Rache, Aad antel, üüs; ghesen nibain, dadot, he os FSf. s de eelscaht sedezne häehong. eeee EEE1““ 11ö1öu,*“] eschäftsführer bestellt worden. erselbe e⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Königlich P eußisch Staats i b 88 versammlung beschlossen worden, vom 2. Mai 1906 8 assungen befinden sich in euthen und Gleiwitz. nigliche mtsgericht. 1 ü8 . Le 8 8 27. A. rlegt. rechtigt, mit zwei anderen Geschäftsführern die Oskar Winkler in Deuben eingetragen worden. Elb Id 8 22 A Seee ger. Jgab das Kapital der Gesellschaft statt wie bisher nur 8 Persoͤnlich haftende Gesellschafter der offenen Handels⸗ Halberstadt 4281 üngis Nr.2998 die Firma Bertling ge hcgaer annep, der, 1e nee de gg Gesellschaft zu vertreten. Döhlen, am 27. August 1906. erfeld, Könt Auguf : fuaAnteile von 10 9 oder in durch 10 teilbare Beträ hesellschaft sind die Kaufleute Albert Manasse und Bei im H üer 1 (42812] mit Niederlasung Hannover und als Gesellschafter Königliches Amtsgericht. 1— : . K. 8 gl. Amtsgericht. 13. vin dur eilbare Beträgge Fak Berli ei dem im Handelsregister B Nr. 23 verzeichneten Lithograph Wilhelm Bertling in Linden und Litho⸗ öu6“ 989⸗ bthe. e.; st 1896 ist Ens. BWE“ Königliches Amtsgericht. muwangen. (42921] 89 ö EIS Intitute ee“ Seo Zereinsch, “ * 1905 begonnen. EEEEe Wetene en csne zu graph Arthur Förster in Hannover. Offene Handels⸗ Handelsregister Abteilung A 6 August Eduard Hach als Gesellschafter eingetreten. Dresden. “ [42590] K. Württ. Amtsgericht Ellwangen. Frankfurt a. M.⸗Aschaffenburg Gesellschaft ööur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗ Vorstands, des Fenle eibtreftors en Re.. gesellschaft seit 17. Auaust 1906. . under Nr. 159 eingetragen worden, daß die Firma Suffenplan &. Wiedenroth⸗ Bremen: Offene In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen mit beschränkter Haftung Berichti Sei . schafter berechtigt. — 9. H.⸗R. A 498. ivatmann August Kothe in H Reinhardt der zu Nr. 1440 Firma Keune, Flemming & Cie.: „Richard Fischer“ gelöscht ist. Handelsgesellschaft, begonnen am 23. August 1906. 1) auf Blatt 11 177: Die Kommanditgesellschaft Bl. 108 ist heute bei der Firma A. Nusser, Nr. 7 der Bekanntmachung vom 3. haguft d. 5. 1u1“ Amtsgericht Gleiwitz, den 18. August 1906. “ ö“ äls. s W s frenßer “ Prokura Liegnitz, den 24. August 1806. . . 5 8 8 uer. h Abtei önigliches Amtsgericht. Abt. 6. H den 27. August 1906 ssa, Bz. Posen. ekanntmachung. [42823] b Gesellschafter sind der Schlossermeister iedri Den 28. August 1906. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter annover, den 27. August 3 88 s9 n 2 T Bremen: Am 24. August 1906 Max Waldau fn die Lefeneh, — ugust 1e0seter Haug. 8 1eeee. a.gan. b ee ist Aesc .“ Nr. 425 bei der Firma: H. Nicolaus in Görlitz Halberstadt. [42813] Königliches Amtsgericht. 4 A. neath E11“ A ist heute als ist an Georg Elias Emil Lenz Prokura erteilt. Oitilie Waldau, geb. Weber, beide in Dresden, als Eschersh 1““ Kgl. Amtsgericht. AbE 16. „folgendes einge ragen woeder e, bder in Handelsregister à Nr. 88 verzeichneten Xe. 1428151 „J. W Eisef n eviffa i Phftragenen hü nes Bremen, den 25. August 1906. persönlich haftende Gesellschafter und som. eendr vi za es “ “ Nach dem Ableben des bisherigen Inbabers hat Halberstädter Wurst⸗ und Fleischkonserven. In das hiesige Handelsregister ist heute unter Laüfmanns Julius Wolf Herrnstadt aus Lis 4 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsge richts: manditist. Die Gesellschaft hat am 22. August 1906 In das hiesige Handelsregister Band I Blatt 86 Frankfurt, Main. [4279838)0 8 10S dessen Witwe und Universalerbin das Geschäft nebst Fabrik Heine & Comp. zu Halberstadt ist Nr. 49 eingetragen: der Kaufmann Siegfri N ve aet 8 ö sa i. P. Ahrens, Sekretär. bkbegonnen. Die Schlossermeistersehefrau Alma ist eür⸗ dngehenn 1 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Firma an den Dachdeckermeister und Dachpappen⸗ 2 folgendes eingetragen: 1 Die Firma August Helms, Hamburg, mit eingetragen worden gfried Hertnstadt in Liffa t. P. S((etilie Waldau, geb. Weber, ist von der Vertretung Se te 1 (Lau ende Nummer): 84. Süddeutsche Reformgetränke⸗Industrie, Ge⸗ † fabrikanten Karl Nicolaus in Görlitz veräußert. Den Kaufleuten Richard Lochmann und Hugo Zweigniederlassungen in Harburg und Neuen⸗ Lissa i. P., den 25 August 1906 Bremerhaven. H andelsregister. [42777] der Gesellschaft ausgeschlossen; palte 2 (Bezeichnung der Firma): Otto sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser 16“ Görlitz, den 24. August 1906. Germer, beide in Halberstadt, ist Gesamtprokura felde, letztere unter der Firma August Helms, .“ Königl. Amts ericht 8 In das Handelsregister ist heute zu der Firma 2) auf Blatt 10 859, betr. die offene Handels⸗ Scrahen.; wein: Bearben d Verk Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt Königliches Amtsgericht erteilt. 1 * als persönlich haftender Gesellschafter Heinrich Lissn, Bz Veraunt F. Pane, Bremerhaven eingetragen worden: gesellschfft Bergsträßer & Herrmann in Dol ntllein 88 Hait Keltvrerk.— und Verkauf von 5 F Eöö“ mit beschränkter Hafe Görlitz. 142807)] Halberstadt, den 22. August 1906. Christian Wilhelm August Helms in Harburg, zum In das Handelsregister 1“ üt 29 Am 28. August 1906 ist die an Fortunato Pane Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der —Spalte 3 (Inhaber der Firma): Otto Schrader Gesellsch Ibe e eb ee üen worden. Derl) In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Prokuristen ist am 25. Januar 1898 Diedrich der Firma „Julius Brieger“ gin Lifia i. 89 erteilte Prokura erloschen. An demselben Tage ist Kaufmann Karl Alexander Herrmann ist ausgeschieden. Kaufmann in Braunschwei 3 aftsvertrag ist am 20. August 1906 fest⸗ MNNr. 1122 die offene Handelsgesellschaft in Firma: 2 Friedrich Wilhelm Beinhard Behr bestellt. (H.⸗R. A 226) eingetragen worden: Die Fi ia ist an den Kaufmann Pasquale Pane in Bremerhaven Der Kaufmann Ludwig Bergsträßer führt das Handels⸗ S-e. raunschweig. gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Tietze & Wahsner in Görlitz eingetragen worden HMamburg. [42604]] IZahl der Kommanditisten: 1 erloschen u ““ Prokura erteilt. Feshäft und 8 Firma fort. Eine Kommanditistin Shale STö“ Eöe 9; fiehges 8Je Cetezattn. Persönlich haftende Gesells chafter sind: Eintragungen in 2 1“ b Die geselicfaft 8 begonnen am 28. März 18950 Lißa 1. P., den 25. August 1906 . . 06. in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hier⸗ - ; 8 .. al beträgt? eschäfts⸗ 1 — -; wae rg. 8 . Augu ¹ ezw. 24. Jux . P., den 25. August 1906. eeerenens maöser 3 üe. biev:. Rbvurch, begründete FPesch nditgesellschaft hat b 88 Herzogliches Amtsgericht. führer sind 1) der Kaufmann Robert Papsch zu b. Mechaniker aton, ete, n Inecen IWM. Isaakson & Co. Prokura ist erteilt an Louis Jork, den 24 August 1906. 8 Königl. Amtsgericht. Lampe, Sekretär. 23. August 1906 begonnen. Die Firma lautet Bosse. Frankfurt a. M., 2) der Fabrikant Franz Pirschky Die Gesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen. Adolph Eduard Maria de Vos. Königliches Amtsgericht. Lübeck. Handelsregister. [42825] kkünftig: Bergsträßer & Co. in Dresdenz Ettlingen. [12797] ꝗBiebrich a. Rh. Görlitz, den 25. August 1906. egonnen. Lorjé *& Lorjé. Loujs Lorlé, Kaufmann, zu Karlsruhe, maden. (42609] SKeidemn Berfüecnf hat e Heels eütsterrctsn Breslau. [42581] 3) auf Blatt 11 178; Die Firma Auto⸗Palast Bei O.⸗Z. 79 des diesseitigen Handelsregisters Frankfurt a. M., den 24. August 1906. Königliches Amtsgericht. Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die Bekanntmachung. “ hat sich ergeben, daß nach⸗ 18 22 Rir 300, “ 699 Zos. Le., Inhaber⸗ Bat 8 8 1 dn in ngce öE“ eeaen greifelt in Ett⸗ 1 H 1v. ist heute Fol. 6, 81fens 1 In 1s 1.“ Kis .“ hhshst auf das Güterrechtsregister vngetgagen Mrachias. [ Der 1 hs 6 ) ücn8; 8’eee achfgr. erwaarenfabrik und Druckere die Fi 8 8 9 1 ’“ 1 ti fct. 2) A. H. Taht, 8een Das Geschäft ist unter der veränderten 200b tfabrir Amundus Se Jirrin 58 gerüte Kenerri eareeignen gse Storg in Spalte 3 dzender Vermerk: gaae ecl 8 G Ingereleben: — Gottfried Luckenbach & Co. Die an J. C. A. ööe 58,8 Sitz: 3) Karl Barckmann, Firma Th. Jos. Hilbrich Nachf. auf die Kauf. Die Firma ist erloschen. —EEttlingen ist fernerhin berechtigt, die Firma allein loschen“ eingetragen worden. 3 CDer hisherige Gesellschafter, Privatmann Friedrich A. Trede erteilte Prokura ist erloschen. Bausch & Fempel, Karlsruhe: Persönlich ⁴) Richard Handtke, leute Heinrich Hartwig und Wilhelm Schwinge, Dresden, am 28. August 1906. “ zu vertreten und zu zeichnen 1u1u. Fürstenberg i. Mecklbg., den 24. August 1906 (Glemens Herrmann, genannt Franke, früher in Robert Schaefer. Prokura ist erteilt an Richard haftende Gesellschafter: Imanuel Bausch, Kauf⸗ 5) Georg Suchy, beide in Bretlau, übergegangen. Die von diesen be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III u“ Ettlingen, 23. August 1906 1 Großherzogl Mecklenb. Amtsgericht Sngersleben, jetzt in Leipzig, ist aus der Firma aus. Jacob Schaefer. mann in Karlsruhe, und Thristian Fempel, Werk⸗ 6) V Loewenthal, gründete offene Handelegesellschaft hat am 1. August — Er Amtsgericht Iv 8 Fürstenberg aeetas 2408 eschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. Gerson & Co. Prokura ist erteilt aa Edgar meister in Ettlingen. Offene Handelsgefellschaft 9 arl Heintze, 1906 begonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ Dresden. [42786] — In das hiesi . Ses dellrwazster ist 424 - herige Gesellschafter, Mühlenbesitzer Otto Woldemar Stern. Der Wohnort des Gesellschafters C. Hertz Die Gesellschaft hat am 1. August 1906 begonnen. 8) Erich Wolpers⸗ — triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Frank furt, Main. 142799] das Nachst 1e Hen elsreg ster ist heute Fol. 8 Meeltzer in Ingersleben, ist jetzt alleiniger Inhaber ist Hamburg. Karlsruhe, den 27. August 1906. 5 9) Koppelow & Morgenstern, 8 die Gesellschaft ist ausgeschlossen. 1) auf Blatt 6858, betr. die Kommanditgesellschaft Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Spalte va 5 Sghn A der Firma. Der Genannte führt das Geschäft in Leopold Levy. Prokura ist erteilt an Julius Levy, Großh. Amtsgericht. III 10) Richelsen & Sörensen,. 8 Bei Nr. 1325. Firma Holtei⸗ Apotheke Scholze & Aster in Dresden: Prokura ist erteilt Neue Troitoirreinigungs⸗ Gesellschaft mit Nachfl e 3: Han hn Ad. Buttermann unveränderter Weise fort unter Urbernahme aller zu Altona. Meribr, he, 111“ 142608 11) die Zweigniederlassung in Firma G. C. M. A. Tundke hier: Das Geschäft ist unter der ver⸗ dem Kaufmann Paul Ernst Degelow in Dresden; beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist Nechhnft, 4: Fürstenber Aktiva und Passiva. Salomon Pfälzer. Inhaber: Salomon Pfälzer, - . uu““ 180 8 Schmidt in Kiel, änderten Firma Holtei⸗Apotheke R. Schneider 2) auf Blatt 11 179: Die Firma Max Seyfert, heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. er⸗ Spalt 86 e g. Karl Wilbhel Der Eintrag über das Stattfinden einer Liquidation Lotterieloshändler, zu Hamburg. In das Handelsregister B ist n „2 ö“ 12) die Zweigniederlassung in Firma Albert Inhaber Richard Schneider in Breslau auf Verla sbuchhandlung in Dresden. Der Ver⸗ richtete Shesee mit beschränkter Haftung g. &, He. rich öh) eeFüͤrstenb 6“ 88 C“ Plsscht und die dent nn vried fruit Import Gesellschaft mit be⸗ O.⸗3 26 Fi ma: Gef gsschaft für Militärartir 1 LI11ö“ “ den Apothekenbesitzer Richard Schneider, Breslau lagsbuchhändler Eduard Albin Max Seyfert in Handelsregister eingetragen worden. Der Gesell⸗ Hein⸗ öͤhn zu Furstenberg. Amtswegen bestellten Liquidator Kaufmann Abraham schränkter Haftung. 858 253* ellschaft für Militärar e Die Firmen sind dementsprechend im Handels⸗ übergegangen „Dresden ist Inhaber; schaftsvertrag ist am 17. August 1906 festgestellt. Fürstenberg i. Mecklbg., den 24. August 1906. MWeachtel in Gotha erteilte Vollmacht zurückgezogen Paul August Car Richard Schütze, Kaufmann mit beschränkter Haftung an Karlsruhe: register gelöscht worden. 8 veig mge “ Handelsgesellschaft vdenf Blatt 11;180: Die Firma Dresduer Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme Großherzogl. Mecklenb. Amtsgericht. G worden. zu Neuwentorf bei Reinb ck, ist zum 7”n. 88 Besehte den dee-aster 10 9 d. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. Schwinge & Hartwig hier ist aufgelöst. Die Orientierungs⸗Säulen Paul Dietel in Dresden. und Ausführung von Arbeiten zur Reinigung von Fürstenwalde, Spree.I 142801] 2) zu der Firma: „L. Richard Hahn“ in Gotha: schäftsführer bestellt worden. ee ng. 6 lich 6 Geschäfts b 8 K schaf 5. Lüdenscheid. Bekanntmachung. (42022] Firma ist erloschen. Der Kaufmann Hugo Paul Di tel in Dresden ist Trottoiren, Höfen, Eingängen von Häusern und ganzen In unser Handelsregister ist heute in Abt. A Die Firma sst erloschen. Berahara Müller. Der Gesellschafter L C. A. ee ding Ge ellschafter steeeee . 88. S- In unser Handelsregister Abt. A Nr. 136 ist beute 8 Nr. 4178 Firma Beruhard Wedler, Orkan⸗ Inhaber; 8 Häusern, Uebernahme der Haftpflicht für Nachteile, unter Nr. 148 die offene Handelsgesellschaft Sander 3) Firma: „Hahn & Rüger“, offene Handels. Wahrlich ist am 18. Januar 1906 durch Tod aus nmbgpllal um 10 000 vns also auf 30 18he a bei der Firma Carl Kleinsteuber, Lüdenscheid und Berwed⸗Fahrräder⸗ Großhandlung, 4) auf Blatt 4791, betr. die Firma W. J. welche die Hausbesitzer aus der Unterlassung der von & Schwan -— Fürstenwalde und als deren Inhaber: Su Eüen gatt mlt dem Sitze in Fröttstädt (Kreis dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; erhöht eingetragen:
Fabrik für Fahrradzubehörteile, Breslau. Schmidt in Dresden: Prokura ist erteilt dem der Gesellschaft übernommenen Arbeiten erleiden. 1) der Malermeister Alfred Sander, 2) der Maler⸗ altershausen). Die Gesellschaft hat am ccheftig ist Christiane Henriette Caroline Karlsruhe, den 27. August 190b3. Die Firma lautet jetzt August Frech vorm. Inhaber Kaufmann Bernhard Wedler ebenda. Kaufmann Georg Karl William Starck in Dresden; Insbesondere ist Gegenstaud des Unternehmens der meister Otto Schwan eingetragen worden. 1“ August 1906 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ ahrlich Witwe, geb. Lorenzen, zu Hamburg, als G Amts eeicht III Carl Kleinsteuber, Li denscheid. Breslau, den 20. August 1906. 5) auf Blatt 6639, betr. die Firma Herm. Raue Fortbetrieb des von den Gesellschaftern Herren Puhl Als Beginn der Gesellschaft ist der 15. Januat 1“ sellschafter sind die Kaufleute: a. Ludwig Richard. Gesellschafterin eingetreten. 89 .99 b,28 8 Inhaber der Firma ist der Kaufmann August 1 in Dresden: Prokura ist erteilt dem Gärtner und de Groote bisher unter dem Namen Neue] 1905 eingetragen worden. “ Hahn in Gotha und b. August Rüger daselbst. Zur Vetter &. Rehm. Bezüglich des Inhabers H. C. Köpenick. [42816] EEE“ 25. August 1906 “
8 2. 5. u .
Königliches Amtsgericht. — w Pn. 89 . ohannes Ludwig Raue in Priestewitz bei Großen⸗ Trottoirreinigungsgesellschaft dahier betriebenen Ge⸗ Fürstenwalde, den 21. August 1906. ertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter A. Vetter ist ein Hinweis auf das Güt ts. Die in unserem Handelsregister A Nr. 16 ein⸗ Foh G Priestewiß bei Gfogen schäfts. Zur Erreichung des Zweckes der Gesellschaft Kagl. Amtsgericht. ermäͤchtigt. “ register eingetragen worden. getragene Firma Heinrich Naucke Special Bau⸗ Königliches Amtsgericht.
Breslau. 1142778] bain; es de e . 88
r Handelsregister Abteil ist t 6) auf Blatt 9230, betr. die Firma Ernst Ullrich ist sie befugt, gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ Giessen. Bekanntmachung. [4280]⁰] — Gotha, den 25. August 1906. ugust 27. eschäft und Baumaterialien in Köpenick ist . 171198
o KeS. “ junior in Dresden: Die Firma lautet künftig: mungen zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. vLeopold David. Diese Firma ist erloschen. beuss gelöscht worden. a vröe en Groß⸗Ammen gle Sächs. Porzellan⸗, Stein⸗ teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen bezüglich der Firmen: a. Wilhelm Fabian 1 GFröatz, Bz. Po Pröhl & Schulze. Diese offene Handelsgesellschaft Köpenick, den 28. August 1906. werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in
Bei Nr. 292, Firma Louis Krause hier: Das Ernst Ullrich junior sen. 42808) 1 t h d Glashüttenniederlage. und Patente oder sonstige Schutzrechte, deren Gießen: Die Firma ist erloschen. b. Joh. In unser Handelsregister ist heute unter 85 8 is aufgelofst gefehfa 69 WSeschäft ist vshe v Königliches Amtsgericht. — big vhü b 8 Gr oßen schnenzlehen, Nr. 150 — 1 2 es Handelsregisters B, ist eingetragen: Die Ver⸗
Geschäft ist unter der bisherigen irma auf den gut⸗Manufaktur un 1 d Wil jr. Dresden, am 29. August 1906. Ausbeutung der Gesellschaft von Nutzen sein kann, Balth. Noll zu Gießen: Die Teilhaber Georg LCE 8 8 Uj 3— 3 8 I. helm Butzbach jr, Breslau, Königliches Amtsgericht. Abt. III. zu erwerben und zu verwerten. Die Gesellschaft ist, Noll und Gg. Emil Möhl sind infolge Todes aus In Fern Gugen Aech hn 8888 Eanb 88 8n Aktiven und Passiven übernommen worden und 9'252 t August Winkler, Chrosczütz, Nr. 39 t tungsb is des bisherigen Geschäftsführers Ka übergeganf 28 — auch berechtigt, Filialen an anderen Orten zu be⸗ der off Handelsgesellschaft jed d it nhaber der Kaufmann Eugen eiß zu Grätz ein⸗ wird von ihm unter unveränderter Fi t. 6 Firma August Wfakler, hrosczüt, Nr. 332 Weinte 1ee e eschäftsführers Kar. 2. Nr. 1342 ĩBDieefgiig Hendelsgesellscaft uiavurg. 142787] gründen. Bas Stammkapital beträgt 20 r. Reee. (encn Seben⸗ hast ausgesche en va xwc Ftrgge . werden r den 26. August 1906. gesetzt. erter Fitma sort, des Handeleregisterg , ist erloschen. Amtsgericht Weinreich ist erloschen,, „ vre hesenseberiaung Sna . . . e In das Handelsregister B ist bei Nummer 13, Die Gesellschafter Hermann Puhl und Franz de Groote Passiva auf den seitherigen Teilhaber, Fabrikant 8 önigliches Amtsgericht Franz Eckl. Inhaber: Franz Eckl, Kaufmann, zu Kupp, 20. August 1906—t . Masdeneroe din Neraae 9 1. 8 ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ die Aktiengesellschaft Kabelwerk Duisburg be⸗ haben das von ihnen bisher hier unter der Firma Adolf C. E. Noll übergegangen und wird unter der 28 Graudenz. Bekanntmachung. [42809] Hamburg. Lehe- 8 8* 5 [42818] m;— 3 m Fduard Muche, Konstadt O.⸗S ist alleini treffend, eingetragen: Neue Trottoirreinigungs⸗Gesellschaft betriebene Ge⸗ alten Firma weitergeführt. Dem Kaufmann Adolf .“ In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Ernst Bleistein. Der Inhaber E. L. J. M. Blei⸗ Im alten Handelsregister I ist unter Nr. 185 zur Mewe. [42926] Inhab her Fiee,; einiger treDarch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Fe. schaft mit allen Aktiven, ledoch ohne Passiven, nach Kober zu Gießen ist Prokura erteiitt. heute unter Nr. 406 die Firma Alex mit ftein ist am 14. Juli 1906 verstorben; das Ge⸗ Firma Grashorn . Cordes in Lehe eingetragen, In das Hiestge Findeeeedeges Abteilung à ist
habes, den 3, offene Handels esellschaft C. A bruar 1906 ist beschlossen worden, das Grundkapital dem Stande vom 17. August 1906 derart in die Gießen, 21. August 1906. b dem Sitz in 8⸗ und als deren Inhaber der schäft wird von dessen Witwe, Pauline Hermine die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma ist ern unter 88IL hens Abraham Markus t Deli & Sö hi 28 ieber! . A. auf 1 500 000 ℳ zu erhöhen. Gesellschaft eingebracht, daß das Geschäft von diesem Großh. Amtsgericht. “ Kaufmann Alex uschinski aus Lessen eingetragen. Elsa geb. Sandhagen, zu Hamburg, unter unver⸗ loschen. dem Niederlassungsorte Mewe und als deren JI b8 “ gean Iegen eveelaffng Die Erhöhung ist erfolgt. Der § 5 der Statuten Zeilpunkt an auf Rechnung der Gesellschaft geführt Gilgenburg vsseiree [4280]] Graudenz, den 23. August 1906. aänderter Firma fortgesetzt. Lehe, den 22. August 1906. haber der Kaufmann Abraham Markus W Gesamtprokura kverteilt und die dem Wilhelm ist entsprechend geändert. wird. Hierfür sind den einbringenden Gesellschafternn Die unter Nr. 38 des hiesigen Handelsregisten — Köͤnigliches Amtsgericht. August Koch. Diese Firma ist erloschen. Königl. Amtsgericht. IV. eingeteagen worden. 3 Spenner und dem Hermann Kipp erteilte Gesamt⸗ Per Tee Aktien werden zum Kurse von 125 5 Foodiese; 2n Fhangiegase 1e Abt. A eingetragene Firma „Margarethe Thiel⸗ GSraudenz. Bekanntmachung. [42810] CC von A. Koch. Diese S. ahts erita ““ dlesch7n ewe, den 11 vnus US
1 8 % ausgegeben. effentliche Bekanntmachungen erfolgen dur en 5 1 8 Isreai . rloschen. 8 “ — mrö —“ vrcbann ahgeinderte ai 711 dee Mrerurgfttn 18 Puisburg, den 23. August 1906. Meichsanzeiger. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ 11öö h g. August 1906 “ 88829” biesige Handelsregites rüe argn Fsraft Jos. Hauer Schönweitz. Gesellschafter: Die Firma Willm Michels in Lehe ist erloschen. Mewe⸗ 8 L42927] . et 7 V2a. „ Königliches Amtsgericht. lIleeute Hermann Puhl und Franz de Groote zu Frank⸗ g 8,ds igl. A 8 icht 1 7 28 88 L ssen fortan A M Seeli 8 oseph Bartholomaeus Hauer und Franz Xaver Lehe, den 24. August 1906. In das Handelsregister Abteilung A ist unter Her Nr. 2390, Fit Cornel daenCo. Dnisb e11“ [42788] furt a. M. und Eduard Meverzu Homburg v. d. Höhe. ““ mit dems fesmmund Leeug lautet und —d Fe de. vönwejtz, Bildhauer, zu Hamburg. Königl. Amtsaericht. IV. Nr. 75 die Firma iido Fischer in Stocksmühle hier⸗ Das 2dafs “ der e Iid Slens Prokurenregister ist bei Nummer lan 81 Jeder Geschäftsführer vertritt allein die Gesellschaft. ans 839 Fenncher Kaufmann Hehmust Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Leipzig. [42820] und als deren, Inhaber der Mühlenbesitzer Udo 1 Frankfurt a. M., den 21. August 1906. Verantwortlicher Redakteur: Seelig aus Lessen ist 1. Juli 1906. In das Handelsregister ist heute eingetragen warhen, Fr 8 2eg hle⸗ ngenagen
auf den Kaufmann Max von Lekow, Breslau, über⸗ Firma Carl Spaeter G. m. b. H. zu Duis⸗ 8 . 8 5 s 1u . 1 gl. Amtsgericht. Abt. 16. ¹ WMax Friedländer & Co. Gesamtprokura ist 1) auf Blatt 13 016 die Firma Gustav Baer gegangen. burg betreffend, eingetragen: g Dr. Tyrol in Charlottenburg. Graudenz, Sh 1e erkeilt an Adolf Max Ferdinand Scheurmann und in Leipzig. Der Werkmeister Carl Gustav Baer in Königl. Amtsgericht.
Nr. 4179. Firma Albert Schumacher, Breslau, Die Prokura des Kaufmanns Florian Klöckner zu, Frankfurt Main. [42800] b 8 8 S e 8⸗ . 8 Füvzis, pes ven w 28 . .V.: rlin —— Alexander Ludovicus Franciscus Franck. Oe ist aber. (Angegebener Geschäfts weig: Neuburg, Donau. andelsregister. [42298 Irgcber arsman aan BkSae ebenda. Sahge ist osche August 1906 i eee aus dem Handelsregister. Verlag der Erpedition . V.⸗Heidrich 5 n — Grevenbroich. [42811] J. D. Barth & Co. „Gesellschafter: Johann Sin. Iahabe. kuuf b Im Firmenregister 8 das K. Fsaerrg. keal e den ficn zümss scht uisburg, 92 2e. dnh⸗ 8 lece. 8e20 F “ Unter dieser Firma Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 9 Ign unser Handelsregister Ppesfach B ist heute Diederich Barth, zu Bremen, und Carl Johann 2) auf Blatt 13 017 die Firma Hilbert & burg a. D. wurde heute eingetragen: 1 König gericht. “ Königl. Amtsgericht. etreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . Nr. 20 die früher in Cöln domtzilierte Gesell⸗ Heinrich Schröder, zu Hamburg, Kaufleutt. Morgner in Leipzig. Gesellschafter sind die] Firma: Johann Weigxler. ““
Fahrikant Wilhelm Gropp, engetragge worden: Firma Carl Spaeter G. m. b. H. zu Duis. 2) Jean Triadü & Sastre. Unter dieser Firma
— ——— —ÿ—ÿÿꝛxxW⏑—F—x—YF§FMM—WFFFxxÿÿ§;——
—
“
u“ v