8 “
G 9 b t zu tei „Gmünd. S. tsfirmenregister. Dem keit der Beschlüsse des Vorstands ist erforderlich, deem Vorstand ausgeschieden. — Nröeber, Merler Faßann, Zahlber eines Daupf fena und cbrge bfgegsütgennatescean 28 Aauat Cap Hannd. Se gecsagftgchereegmrcnd, ih da igessns de Hälne der, Vorsandemüüche Faniglich Seesengschen, ͤͤͤͤͤͤͤC molkereigeschäfts in? . D. 8— . 8 ““ 1 anwesend ist. ese in einer ordnungsmä eed eingetreten. 4 3 kursver⸗ Wabl⸗ üfungstermin am September ins 8 4 gl. . 6“ 1 e“ igniederlassung in Stuttgart. In⸗ age eine zweite ammlung anberaum önigliches Amtsgericht. Ab s 1 b ve Ferc⸗ — ꝛum 18. September 190b9. ssiitze der Sache und von den Forderungen, fü Königl. Amtsgericht. 1 Dresden, Zweignie 8 7 I E eene. t. 1. zeichneten Gegenstände wird Termin auf Freita Dresden, d 11“ Forderungen; für welche [42923] heerhas Fespsesebe haber: Georg Paul Hertel, Kaufmann in Dresden⸗ werden, die ohne Rücksicht au die Zahl der Er⸗ Kempen, Rhein- EEEEEA11“ g, esden, den 28. August 1906. sste aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Im Handelsregister ist eingetragen: das unter der aeen dengen Handelsregister Abt. A Nr. 13320 lhenen, Prokurist Johann August Ludwig Scheuer⸗ schienenen beschlußfhlg ist Dear “ üfühft 8 Durch Beschluß der 8.ea, Ie ncdedead. 3 or, und zur Prbfen 1ee eh —5 Kine bSTAr spruch nehmen dem Konkursverwalter bis m Firma Heuser’s Verlag (Louis Heuser Neu⸗ b 8 “ Levacher, Neumann & Ce mann in Dresden. Dem Albert Arthur Prengel, die Geschäfte 5 8 nse ig u e dearf 68 e 29. Juni 1906 wurde dem 1. Absatz des § 43 des rungen auf Dienstag, den 9. Oktober 1906 Dresden. [42725] 25. September 1906 Anzeige zu machen. wied) in Neuwied bestehende Handelsgeschäft ist beu 882 daß das Geschäft, nach⸗ Kaufmann in Dresden, ist ebenfalls Prokura erteilt. Summe 8 Tr 2 8. eigen, ür 1 8 e⸗ Stakuts der Genessenschaft Schmalbeoichen Spar. Nachmittags 3 Uhr, im Sibartnfent des g. Ueber das Vermögen der Rosalie vhl. Liebes⸗ Großh. Amtsgericht zu Mainz. auf den Verlagsbuchhändler Paul Worringer in 88 varCze ellschesier Kausmzann Virtor August S. Gesellschaftefirmenregister. seengench vr ing t NZE Vereins und Darlehnskassen⸗Verein eing. Gen. mit Amtsgerichts Ansbach anberaumt. Konkursforde⸗ kind, Inhaberin eines Herrengarderobegeschäfts Nannheim. Kontursverfahren. (42861] Neuwied übergegangen. Die offene Handelsgesell⸗ den Hreeverstorben ist dpon seiner Witwe Margareta II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. 1 v.n. 18 8 ere 8. been “ 8 unb. Haftpflicht in Schmalbroich folgende Fassung rungen sind bis zum 25. September 1906 bei dem in nicht eingetragener Firma R. Liebeskind, hier Nr. 8571. Ueber das Vermögen des Wirts schaft ist aufgelöst. scvacher, geb. Wegener, in Saarlouis, seinen drei Zu der Firma Bietor & Hugo Hirschler in en tigt 2. si 89 iss der Pfarrer August Zjeegeben: Konkursgerichte unter Angabe des Grundes und des (Wettinerstr. 19), wird heute, am 29 August 1906, Franz Volz in Manuheim. I, 14. 6, wurde Neuwied, den 25. August 1906. 8 vesseestzeen Kircpern Marig Viktor August und Dresden, Zweigniederlassung in Stuttgart: berech st. Ioch tzen g* siit Sfellvertreler ist be 1 Jeder Genosse ist verpflichtet, für die Dauer seiner beanspruchten Vorrechts und unter Beifügung der Vormittags nach11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. El faberh Levacher und dem bisherigen Gesellschafter Die offene Handelsgesellschaft hat sich dnerch 55 Fünschel ge. Socbninebaüser sen cbne 2 rger1 Mitgliedschaft einen Geschäftsanteil von 100 ℳ zu Beweismittel in Ur⸗ und Abschrift anzumelden. Konkursverwalter: Herr Auktionator Reichel, hier, eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Friedrich gürnberg. Handelsregistereinträge. [4262012 Kaufmann Ewald Neumann zu Saarlouis unter seitige Uebereinkunft der Gesellschafter anfge öst, 3 farrer Heinrit selbst. V.⸗R. I18. erwerben. Davon ist ½0 gleich in die Genossen. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Gerokstraße Nr. 57. Anmeldefrist bis zum 19. Sep⸗ Bühler hier. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1) A. Eckstein in Vorra. unveränderter Firma forigesetzt wird. Die 3 Gesell⸗ Geschäft ist mit der 5 FFila. genter, oo. schaftskaffe einzulegen. Der Rest ist jederzeit durch hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 5 5 1906. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 1906. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge. schafter Maria, Viktor August und Elisabeth Levacher Selbach, Gattin des llois genter, 8 ünehe n 18 Beschluß der Generalversammlung einforderbar. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an i A: Oktober 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener 15 Zeptember 1906. Erste Gläubigerversammlung sellschafter aufgelöst; das Geschäft ist auf den Kunst. sind von der Befugnis, die Gesellschaft zu vertreten, Schw.⸗Gmünd, übergegangen, 89 st 1-g. e Fema Genossenschaftsregister. . 1 Einen höheren Betrag als Geschäftsanteil einzu⸗ Erben, die durch die Konkurseröffnung die Ver⸗ rrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. September 1906. Mittwoch, den 26. September 1906. Vorm. mühlbesiter Karl Stadelmann in Vorra über⸗ ausgeschlossen. in das Einzelfirmenregister über heehes en. 42 zahlen oder mehrere Geschäftsanteile auf einen Ge⸗ waltungs⸗ und Verfügungsbefugnis hinsichtlich des Dresden, den 29. August 1906. z812 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, egangen' und wird von diesem unter unveränderter Saarlouis, den 24. August 1906. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Balingen. K. Amtsgericht Balingen. 142388] nossen zu vereinigen, ist nicht gestattet. Nachlasses des Johann Peter Fetz verloren baben, Königl. Amtsgericht. Abt. II. den 24. Oktober 1906, Vorm. ½12 Uhr, vor Füma weitergeführt. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. rungen und Verbindlichkeiten sind auf die neue In- In das Genossenschaftsregister wurde heute be Kempen, Rh., den 23. August 1906. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Flensburg. Konkursverfahren. [42710) dem Gr. Amtsgerichte, Abt. 13, II. Stock, Zimmer Der Kunstmühlbesitzersehefrau Meta Stadelmann, schnei 883111“ [42834] haberin nicht übergegangen. 1““ dem Darleheuskassenverein Lautlingen e. G. Königl. Amtsgericht. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ueber das Vermögen des Kaufmannes B. A. Nr. 113. geb. Eckstein, in Vorra ist Prokura erteilt In das Handelsregister Abteilung A Nr. 15 ist Zu der Firma Rudolph loge 1 ft bar sich m. u. H. eingetragen: Marienwerder, Westpr. (42892) Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Petersen in Sillerup ist am 27. August 1906, Mannheim, den 29. August 1906. 2) Förster & Co. in Nürnberg. 8 Fi S. Simoustein jun eingetragen Siuttgart: Die offene Handelsgesellscha R dol „Durch die Generalversammlung vom 30. Juni 1 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts, 13: Das Geschäft ist auf die Kaufleute Paul Heinrich F d Eö b infolge Todes des Geselcchafters Püchen 8 olf 1905 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ bei der Firma „Beamtenwohnungsbauverein, Konkursverwalter bis zum 25. September 1906 An⸗ worden. Verwalter: Buchhalter J. H. Jacobsen in Müller. in Zwickau urd Louis Schinkel und Wilhelm Dick 8 en; na lautet jezt: Kaufhaus S. Simon⸗ Seelig aufgelöst, das Geschäft ist mi . Nörna mitglieds Taver Schemminger: Ruvert Reinauer, E. G. m. b. H.“ zu Marienwerder eingetragen zeige zu machen. Flensburg. Anmeldefrist bis zum 30. September Mansfeld. “ [42730 in Rürnberg übergegangen und wird von diesen in † 8 1n;. Inhaber ist der Kaufmann Adolf auf den Gesellschafter Georg Her ꝙ e 1 Schmied in Lautlingen, in den Vorstand gewählt woorden: Ansbach, am 29. Iegait 1906. 1906. Erste Gläubigerversammlung am 22. Sep. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeift 2 offener Gesellschaft seit 10. August 1906 unter der E“ bier übergegangen, es ist daher “ n das Einzel⸗ worden.“ “ 1 1 Der Regierungssekretär Robert Klein und der Ober⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ansbach. tember 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Richard Willmann in Klostermansfeld ist 8 Firma Wilhelm Dick & Co. vorm. Schneidemühl den 27. August 1906. firmenregister ebge worden. Den 28. Augef 1906. 8 landesgerichtssekretär Paul Steffen sind aus dem (L. S.) Schein, K. Obersekretär. Prüfungstermin am 20. Oktober 1906, Vor⸗ 27. August 1906, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ & Co. weiterbetrieben.” Rarigliches Amtsgericht Den Z7. Augift 1egse. Dr. Heiel beramtzrichter Abel. Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle ist fir alingen. — 1286s) vittags 10 uhe. ffener Acrest mit Arteige. verfahren erzstnet, Verwalter: raufmann Ruͤolf Dre bnderige Ziema ist erloschen ssehorndorf [42924] 1“ 28411 Bamberg. Bekanntmachung [42884) Klein der Lehrer an der Unteroffizierschule Hans KR. W. Amtsgericht Balingen rrissch Basedow in Mansfeld. Offener Arrest und Anzeige⸗ Kürnberg, 25. August 1903. schorndorf. dient G vorf 24] Tharandt. 8 [4284 1 Eintrag ins Genossenschaftsr⸗gister betr. Ewert und für Steffen der Baugewerksmeister Josef Konkursverfahren 5 Fleusburg, den 27. August 1906. pflicht bis 17. September 1907. Anmeldefrist bis 1“ 117.2enges ter Aöiokeng sür w.nl. Gae Handelsregister ist heute auf Blatt n auf „Strullendorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Skibowski, beide in Marienwerder, gewaͤhlt. Ueber das Vermoͤgen des Eugen Single Königl. Amtsgericht. Abt. 3B. 17, September 1906. Erste Gläubigerversammlung oppeln. 1es nrien Band 1 Bl. 270 wurde am 28. d. Mts. Frund 88 Feselschaftsdenraga, I verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ A““ 22, August 1906. Schneider und Drogenhändler in Winter⸗ Sörlitz. [42713] und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Sep- In unser Handelsregister Abteilung A ist beute eingetragen die Firma Konrad Horuschuch⸗ Unter⸗ Zefen 5 “ „beschränkter Hastung, in beschränkter Hastpflicht“ in Liquidation in önigliches Amtsgericht. lingen, wurde heute, am 28. August 1906, Nachm. Ueber den Nachlas des am 16. Juni 1906 in tember 1906, Vormittags 10 Uhr. 8 unser Nr. 294 die offene Handelsgesellschaft: Port⸗ urbach. Inhaber: Konrad Hornschuch, Fabrikant 8 schaft in 38 7. dabei fol nSh5 ver⸗ Strullendorf. Die Liquidation und die Ver⸗ MHeppen. 1b [42229] 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Görlitz verstorbenen Fabrikanten Karl Wilhelm Mausfeld, den 27. August 1906. land Cement⸗Fudrik Stadt Oppeln zu Oppeln in Stuttgart. de 8 2 68 G g tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt. Im Genossenschaftsregister Nr. 7, betr Homöo⸗ verwalter: Bezirksnotar Rieber in Ebingen. An⸗ Schiller ist am 27. August 1906, Nachmittags „Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Hattwich, Halama, eingetragen worden. Den 29. August 1906. lautbar ir 8 Unternehmens ist die Herstellung Bamberg, 27. August 1906. patischen Verein eingetragene Genossenschaft meldefrist bis 15. September 1906, Wahl⸗ und 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Mühlhausen, Thür. [42704] Die Gesellschaft hat am 22. August 1906 be⸗ Oberamtsrichter Hartmann. 16 Gegenftan ede 6 neeieshces en 1 K. Amtsgericht. mit beschränkter in Lindloh, ist Prüfungstermin: 25. Feptember 1906, Nach⸗ Konkursverwalter der Kaufmann Georg Henschel in Konkursverfahren. gonnen. Die persönlich haftenden Geselschafter WC1““ [42835] 9 deb 1 zntvvj bn ugnd Mark. Bochum. Eintragung in das Register (42885] heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Be.⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit An.⸗ Ueber den Nachlaß des am 5. Juli 1906 ver⸗ der Stantet Reinhold Hattwich und deggegtacnrns 8ebnitg, Saghsdg. endelsregisters in deute Wer Geselschaft besteht vom 1;September 1906 ab. ehnnrstichen Amtsgerichts Bochum efa ger Generalversarenlasg Bc 8. uarff 1508 vfahe 88 n, 1968 .. ˙-˙-˙.— udolf Halama, beide zu Oppeln. Zur Vertretung . . 28 3 1 V x 3 5906. 729258 e . Erste Gläubigerversammlung berger hier wird heute, am 28. August 190 8 Gesellschaft ist jeder Scsellchesten eimgesöcgt. E“ S , e “ ge Beecegftg der Kaufmann Sbe g. inen . Angae 1098, tfür Langen⸗ Se bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ 18 HSeer 228 19. Aftsehtan ep . Vormitzage “ 8 v. das Konkursverfahren desshes. tsgericht u, den 24. Augu 8 3 S. 1 1 Sllet Ira. ren. ayreuth. . 49792 . Allgemeiner Prüfungstermin den 7. „ Der en heodor i “ [42827] geb. Rösler, daselbst sowie Peie⸗ ingetraen 1 Tharaudt, den 29. Angust 10h. dreer und Umgegend ein 97* 1v99⸗ Meppen, den 23. August 1906. 5 8 Fe sech. Bacehbshat heute Na. vember 1906, Vormitta 98 9 Uhr, Feasen. Eöö E111“ sind 2 daß dem Kaufmann Franz Theodor Wenzel in Königliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Langen⸗ Königliches Amtsgericht. II. mittags 4 ½ Uhr, über das Vermögen des Schrift⸗ Nr. 55. Der Gerichtsschreib bis imn SGS 1906 bei dem Gerichte “ er Gerichtsschreiber anzumelden. s wird zur Beschlußfassung über die
Bei der unter Nr. 48 des Handelsregisters A ein⸗ Sebnitz Prokura erteilt worden ist. Angegebener . : K Dietz ist hem Bärftanhe gnsge⸗
. 1 bnitz Pro rden gelzen, Bz. Hann. Bekanntmachung. [42842] dreer: Konrad Dietz ist aus dem Begt⸗ 9 ortelsburg. llers Alb W
getragenen Firma Anna Franke in Otitmachau Geschäftszweig: Fabrikation künstlicher Blumen. In das Handelsregister Abteilung B ist heute schieden und in den Vorstand ist der Bergmann 8 In das Ge eftenschaftsregister ist heute 2. 85 de wene LE“ des Koͤniglichen Amtsgerichts zu Görlitz. Brüh hceaüng des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung
ist heute folgendes eingetragen worden: Sebnitz, am 28. August 1906. under Nr. 10 eingetragen die Firma „Asbest⸗ und Robert Malcus in Langendreer gewählt worden. 8 Ortelsburger Schmiedegenossenschaft einge⸗ Sekretariatsassistent Konrad Hörath in Bayreuth er⸗ Halberstadt. Konkursverfahren. (42718] e. 8 Gläubi sschuss d ei eine äubigerausschusses und eintretenden Falls
Die Firma lautet jetzt: Maria Jahnel vorm. Königliches Amtsgericht. beschränkter Gn.⸗R. 16 Füma: Fräulein gliches mesg. .“ Kieselguhrwerke, Gesellschaft mit beschrän „R. 16. tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nannt. Offener Arrest und Anmeldefri Ueber das Vermögen des Kaufm tto Anna Frauke. Indaher der Firma: Fräu [42836) Hastung“ mit dem Sitze in Uelzen. Der Gesell- nrandenburg, Havel. 142886] pflicht zu — “ 28 daß die Pob. meldefeist bis gZaran, alleinigen Inhaberz der über die im § 120 der Konkursordnung bezeichneten
3 burg. 8 17. September 1906 einschließlich. Termi
Maria Jahnel in Ottmachau. Sies LWI” die Fi 1. . i und 10. August 1906 — 8 einschließlich. Termin zur Beschluß⸗ 8
3 28. Au 1906. In das Handelsregister st eingetragen die Firma schaftsvertrag ist vom 3. Juli und 10. Augu . Bekanntmachung. mmacht der Liquidatoren nach vollständiger Verteil fassung über die Wahl eines anderen Verwalt vormals Jagemaun’s Witwe, zu Halb Gegenstände auf den 26. September 1906, Vor⸗
Sütmachau; den 73. galt egct Heinrich Nußbaum, Tevzahang und als deren Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und In unserem ersen chaftsregister unter Nr. 7, ddes Genossenschaftsvermögens 8 erteilung über Bestellung eines Frcrderen schwflterg und ist durch Beschluß des Konigfichen Fatberste mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten
“ 1742828] Inhaber, der Kaufmann Heinrich Nußbaum in der Vertrieb von Fabrikaten aller Art aus Kif l- beireffend die Schmergower Spar⸗ und Dar⸗ Ortelsburg, den 27. August 1906. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Abteilung 4, in Halberstadt vom heutigen Tage, Nach⸗ Forderungen auf den 17. Oktober 1906, Vor⸗ Fn den 18. Nn t 9 h. . Lur; Ashes, Sork. Kattschuk und dlnicne et⸗ znz lehuskafse eingetagene Gengffenschaf g. Königl. Amtsgericht. Abt. 3. . 8 he 55. Nachm. 3 Uhr, im mittag. 5 ½ übr das Konkursverfahren eröffnet. e 8. 58 84 Gerichte,
eg . ½.☛☚ 8 auch in Verbin⸗ n 1. änkter Haft t in uidation, 1 1“ Sitzungssaa r. 58. erwalter: . .6, Termin anberaumt. hellte bei der Zuckerfabrik Görchen „Enkrownia „Königliches Amtsgericht. Steammkapital beträgt 150 000 ℳ Bis zum unbeschräukter Hafty 3— wb. 142893] sgag b staadt. Bftener Aneft n Hemmann ehen 5n 8 Königliches Amtsgericht zu Mühlhausen i. Thür.
4 Die Vertretungsbefugnis der d Bayreuth, den 28. August 1906.
w Hieijskiej Gorel Gesellschaft mit be⸗ 8 heute vermerkt worden: D In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu 8600. 1 S. 1 3
- .ee Haftung zu Gelenla⸗ eingetragen Soldin. 1 42837] S. SFbesfatder vid de Geselsch t 199 Liquidatoren 18 ce. den 24. August 1906 Nr. 4 — Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und g. Seri rabern ded e“ bis 1906. Erste Gläubiger⸗ Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [42936] worden, daß das Stammkapital durch Abänderung In unser Handelsregister Abteilung A ist heute schäftsführer gemeins chaftlich, oder durch einen Ge⸗ Branden es c 8 rrichrs v Absatzverein, e. G. m. u. H. zu Neuland — . S. ein, Kgl. Obersekretär. 22 8 zung ü üen ner Prüfungstermin am Ueber den Nachlaß des Israel Mayer, ge⸗ des Gesellschaftsvertrags vom 8. Juni 1906 von under Nr. 60 die Firma Paul Rosenthal zu schäftsführer und den Vor dHenden des Aufsichtsrats, nigliches Amtsgericht. eeingetragen, daß der Pächter Diedrich Schilling in Berlin. 8 [42715] 8 er „ Vorm. 11 Uhr, Bescner Kaufmann, in Mülhausen ist durch 579 000 ℳ auf 650 000 ℳ echöht worden ist. Soldin und als deren Inhaber der Kaufmann oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Durlach. Geuossenschaftsregister. [42887] Neuland aus dem Vorstande ausgeschieden und statt Ueber das Vermögen des Großschlächtermeisters 3 Halberstadt, den 27. August 100.. Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, Rawitsch, den 25. Juli 1906. Paul Rosenthal daselbst eingetragen worden. koristen vertreten. Heute eingetragen: „Landwirtschafilicher Ze⸗ seiner der Stellbesitzer Klaus Robohm in Neuland Gustav Seidel in Berlin, Hübnerstraße 2 und Der Geri chtosch “ am 28. August 1906, Vormittags 11 Uhr, das 1 Königliches Amtsgericht. Soldin, ü⸗ dans b2 Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Busch in zugs⸗ und Absatzverein Sersaule 5 in B“ eteften gt Re eefch he t Hente, Süsshe übh, von 8 Könügk Fensgere 5 er Abt. 4 III“ vnhren tzocene Fin e. —— — 9 9gc nigliche “ 5 fm uschaft mit unl ränkter „ den 22. Augu 1 eri erlin⸗Mitte das eaers deri beber. graafg . 1 er Geschäftsagent Nikolaus m Regenshznrg. Bekanntmachung. 1428291 Uelzen, Vorsitzender die Aufsichtsrats der Kaufmann aftpfl “ stS e zu Berghausen. Königliches Amtsgericht. I. ““ eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hall, Schwäbisch. [42881] in Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest ar. K. Amtsgericht Schwäb. Hall. mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1906.
Neuwied.
Rawitsch. 1 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist
Eintragung in das Handelsregister betr. Stettin. 142838) Otto Wendlandt in Uelzen. Daftpflicht“ mit dem Schieferdecker in Berlin, Brück 1. Der Inhaber der Fl oseph Hochecker“, e zregister A ist beute bei Nr. 153 'den 25. August 1906. (SStatut vom 29. Juli 1906. Gegenstand des Unter⸗ mottenburg. Neckar. (42894. Eb äubi S 2 Seg der Firmn „Jelcec Huchfer ist (Taanser Han gsecer⸗ 1. vaa den a usechtnlogeric. J. Jehmens: Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ K. Amtsgericht Rottenburg a. N. 89 88 Seöe bis 1. No. Ueber den Nachlaß der am 19. Mai 1906 ver. Fsste lis se eseemtamh dn ue“ am 16, Januar 1903 gestorben und wurde die unter Stettin) eingetragen: Die vernttderfasana 10 Unna. Bekanntmachung. [42843] e Feenhtenee N. 2 I Seene; n I. Scans 28 22. September 210 lant gernersancn ung, ger 58 1en Meris recher, . berganzstammam a2 Fezzembe⸗ 1998ewr⸗ dieser Firma betriebene Seilerei und Produkten, von Cöln a. Rh. nach Berlin verlegt. Den In unser Handelsregister Abteilung B ist heute etriebes sowie gemeinschaftlicher Verkan . urde beim Darlehenskassenverein Hirrlingen Prüfungstermin am 22. November 1906 Verm er in Hall, wurde heute, mittags 10 Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, 3 handlung von der bisherigen Prokuristin Katharina Kaufleuten Franz Kemper, Albert Böhle in Cöln hei Nr. 12 woselbst die frühere Aktiengesellschaft in schaftlicher Erzeugnisse. Die von der Genossenschaft e. G. m. u. H. heute folgender Eintrag gemacht: mittags 10 ühr 2* 88 ans Süec⸗ n v 8 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. nungsstraße, Sa ai Nn 23 g Er ceßge 8— e, Hoff⸗ Hochecker, Seilermeisterewitwe in Regensburg, unter und Sebastian Schomann in Frankfurt a. M. ist Firma „Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Heüweg“ ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter „In der Generalversammlung vom 1. April 1906 Friedrichstraße 13/14. III. Stockw gebäude, Neue Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldetermin rungsanmeldungen sind an das „Kaiserli te Ferne⸗ 1 I1 bb Firma „ 1 4 saft Helweg der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ wurden an Stelle des Gustav Boß, Metzgers, und e zIII. Sto werk, Zimmer 113. bis 18. September 1906. Erste Gläubigerver⸗ gsan gen sind an das „Kaiserliche Konkurs⸗ der lleichen, Firms veeergea ba wpa⸗ 88 P. Pro. V üee meüln, 1906. mit de J. I eingetragen denesebedern in das Wochenblatt des Landwirt⸗ Franz Ströbele, Stiftungspflegers, als Vorstands⸗ Fe. Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November sammlung und allgemeiner Prüfungstermin 29. Sep⸗ geright, n nuar 1906 erfolgte Ableben der Katharina Hochecker Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 9 2 9 Auguft 1906. ““ sceftücher, Heranen n,gbbmg und ö Bütaceg. veee. „Jakob Leins, Bauer, und Mar] Berlin, den 28. August 1906 te. . eeee na 16 BeGechsehiter, Bachmkann 3c. wurde das Geschäft von den Seilereiinhaberseheleuten Stettin. “ [42839] 8 Königliches Amtsgericht. nehmen. e Willenserklärung und Zeichn eins, Gemeinderat. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Den 29 Sebastian und Katharina Sattler und deren Sohne In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1224 .ebrEeee b2844] die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmit⸗ Den 25. August 1906. 3 b efchreishe es dmt He gerichts en 29. August 1906. . Nagold. [ĩ42728] S „sämtli Regensburg, in offener (Ff S - Wesel. . d lieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ Oberamtsrichter Sulzer. erlin⸗Mitte. Abteilung 83. Der Gerichtsschreiber: Lieber. K. Württ. Amtsgericht Nagold. ee. n. C“ w Firmg ih atarzarinenh ngete en In unserm Handelsregister B ist bei der unter berbindlichkent haben soll. Die Zeichnung geschieht spremberg, Lansiian. 8 (42897] Berlin. [42714]0 Heilbronn. [42721] bS. 8 „Joseph Hochecker“ fortgeführt; zur Verkretung 25se eschal. Frah Koufmann Squarkowius Mearkha Nr. 8 eingetragenen Gesellschaft W. voetegen in der Weise, daß die Zeichnenden zu der e 8 Konsumverein Neu Welzow, Eingetragene Ueber das Vermögen der Witwe Fanny Gold⸗ Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Ueber das Vermögen des Cöhristian reus. „Fosebh, Hochecer Fiema sind Sebastim und 8 Eostwveie ranifin üügergeganben Gesellschaft mit beschräuktes Hatnsen 2. 1a9 der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit schmidt, in Firma F. Goldschmidt in Berlin, Konkurseröffnung Schreiners in Emmingen, wurde heute, am Katheina Sattler je allein berechtigt; Johann ge erttin⸗ 27. Auguft 1906 8 8 feolgendes eingetragen worden: ie Zweigniederlassung Vorstandsmitglieder: Wilhelm Cramer, Landwirt, dem Sitze zu Neu⸗Welzow. Gipsstraße 122, ist heute, Vormittags 10 ¾ Uhr, von über das Vermögen des Schuhmachers Christian 28. August 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Sattler war hievon ausgeschlossen; am 8. Mai 1906 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 86 I R ist felgschen Christoph Kohler, Landwirt, Karl Schönhaar, k. Die Glasmacher Emil Mütze und Paul Lauer hem, “ Agücgeriche Berlin⸗Mitte das Gailing in Abstatt am 28. August 1906, Vorm. verfahren eröffnet und Bezirksnotar Oelschläger in st Johann Sattler infolge Ablebens aus der offenen 1““ 142840] esel, en .s 1 liches Autsgericht und Philipp Jakob Enderle, Londwirt, 8. e in sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihre Fenbnr⸗ ben ahren gr „ ean. Kaufmann 9 Uhr. Konkursverwalter: Herr stv. Bezirksnotar Nagold zum Konkursverwalter ernannt. Offener Ianelsgesellschaft ausg 1 chieden und wird dieselbe 8 nngr. sgte dehent ehun. . önig g . 1 Berghausen. Die der Liste der Genossen Stelle sind die Glasschleifermeister Hermann Gutsche üer e g in Herhan rückenallee 14. Frist zur Müller in Flein. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 17. Sep⸗ on Sebastian und Katharina Sattler unverändert In as Gese 1g 1 ’ er w dne gerragene Wilhelmshaven. Bekanntmachung. (42845] ist während der Dienststunden des Gerichts jedem und Wilhelm Backasch zu Neu⸗Welzow N. ⸗L. getreten. 1 27 ung der Konkursforderungen bis 1. Oktober orderungsanmeldefrist bis 19. September 1906. tember 1906. Erste Gläubigerversammlung und weitergeführt. Bend. s h — rit. 2 any mit b In das hiesige Handelsregister Abt. A, ist heute gestattet. 1 Spremberg, Lausitz, den 23. August 1906. . Erste Gläubigerversammlung am 25. Sep. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Prerengetzs atge t. Feptenber 16g. Vos Iterg Fima: „M. Heller“ in Regensburg Premier 89 S. e ggs S. b; b unter Nr. 17 zu der Firma B. v. d. Ecken als] Durlach, den 28. August 1906. Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. dee Sn 10 ½ uhr. Prü. Freitag, den 28. September 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr. 3 ist erloschen. Z rarter eftung Erroßhurg; jezige Inhahei eingetragen der Fachnca h durch Ptrennelm. 428ss. wunnenberg, Ostpr. 12sob) wdangetesnin enugr. Rovegech necrbe, Nen. ,98 18, G.,. Gersc Der 18 Se firaber .mskt. Regensburg, den 28. August 1906. vwigniederlasingitnverkrag daticct vom 19. Fe⸗ Bedzußerung helmsbahen. Des Gesch fauf deren, In das Genoffenschaftazegifter wunde eingetragen: Bekanntmachung. riedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111 “ eurft 8 Kgl. Amtsgericht Regensburg. bruar 1903 Veräußerung von der Wi . d. Sp. 2: Läudlicher Kreditverein Mahlberg Groß Schiemaner Darlehnskassenverein Arrest mit Anzei epflicht bis 1. Oktob 1906. Egs. EE 1eS e-chee g.⸗ Seeh. Remscheid. 4 [42830] Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Se ene. Lae as August 1906 — eingetragene Genossenschaft mit un⸗ e. G. m. u. H. zu Groß⸗Schiemanen. Berlin, den 29. Augast 1906 v 7 süöber das Veerastt de reelctesnn n ee—2* In das hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗ Verkauf, das Vermieten und Reparieren von Schreib⸗ cghc aönj P.Amts ericht 1 beschränkter Haftpflicht — in Mahlberg. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts SEvZEEööEööö1I FSeIb ggetragen Abt. A Nr. 808 die Firma Gustav Klauke maschinen, insbesondere von Schreibmaschinen des Könige vmcchr 2846 Sp. 3: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse, Wirts Carl Goliath, ist der Lehrer Redemund in den Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. een G;age E“ Reptzanwalt i e0⸗,n3, Suhagern des Ps-eneist 108. in Remscheid und als deren Inhaber der Fabrikant Svstems 'der Theo Smith Premier Typewriter Witten. 5 [4 ] Beschaffung der zum Ges äfts⸗ und Wirtschafts⸗ Vorstand gewählt. charlottenburg. —— 2 ee ö“ September 1906. Flafereigeschäfts, wird heute, am 2c. August. 1806, Gustav Klauke daselbst. 18 Gompany sowie der Einkauf und Vertrieb von In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. g betrieb der Mitglieder nötigen Geldmittel unter ge⸗ Willenberg, den 20. August 1906. 8 Ueher das Vermögen des Kauf 8 8 716] Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ferner wurde eingetragen, daß dem Fabrikant Zubehörteilen zu Schreibmaschinen und von Kontor⸗ die Firma „Otto Kaufmann in Heven“ und als meinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen Königliches Amtsgericht. Ooldsrein zu Ch SLedgt ““ mail gsen ü . 28. September 1906, Vor⸗ Der Prozeßagent Wessel in Otterndorf wird zum Gustav Adolf Klauke in Remscheid Einzelprokura er⸗ möbeln. deren Inhaber der Kaufmann Otto Kaufmann in und Erleichterung der Anlage unverzinst liegender wittlich. ¶—Vj [42896] (o—dn ute Vormittags 91 Uülmenae buns nncttags 2 Künwese⸗Iü mit Anzeige⸗ Fpat eder vene. ernannt. Konkursforderungen sind teilt worden ist. b Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ Heren Fnngetragen, August 1906 8 Gelder. -. Direkt In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Lehe Pen 27. Arzuft 1906 G 8 - Uden 27 88 1806, bete ee-e. Remscheid, den 22. August 1906. Geschaftsführer ist der Kaufmann Richard Siering tten, den 2e. ngs mtsgericht Sp. 5. Bürgermeister Ferdinand feromer, Deien den Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Heidweiler Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Tau⸗ ¹ Köͤnigliches Amtsgericht. IV. Vormitzags 10 Uhr. Prüfun nimbeng0.Lr⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. in Berlin. 18 Königliches Amtsgericht. üs Wilhelm Weinacker, Fabrikant, stellvertretender Spar. und Darlehnskassenverein eingetragene roggenerstr. 1 (Ecke Kaiserin Augufta⸗Allee” Frist Leschnit F. — . 2888 1996 Luhe, Pref ngakesmn e“ Remscheid. 1828311 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen( Wattstock, Dosse. - e. 4 2 Direktor, ind vW Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Neber den⸗N. zcs ß des 9. N 8147409 Königliches Amtsgericht in Cnbr. f In das hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗ durch den „Deutschen Reichsanze Bei der unter Nr. 37 unseres Handelsregister Heinrich Kern, Gemeinderechner, 8 zu Heidweiler“ folgendes eingetragen worden: 94. September 1906. Erste Gläubigerversammlung eber den Nachlaß des am 9. ovember 9 ge. erndorf. “ „Th. Wurl. Germania⸗ alle in Mahlberg. An Stelle des ausgeschiedenen Johann Heck zu am 24. September 1906, Mittags 12 Uhr vetorhenen, Oeneheed ene 90s ..“ güäreFrp Z b 827³ 8 . . 1 . ermögen des Kaufmanns Gustav
iger“. . getragen: Abt. A Nr. 634 zu der Firma Franz Band IX Nr. 197 die Firma Ulebe u. Singer eingetragenen Firma „H. 1b 2 c ist heute als deren Inhaber] Sp. 6: a. Statut vom 11. August 1906. Doodenburg ist Nikolaus Zimmer zu Dodenburg zum und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Oktober öffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Gielnik in St. Muchow in Prenzlau Klosterstr. 114, ist heute, 2 4 7 7
de Werth in Remscheid: Die Firma ist erloschen. mit dem Sitz in Straßburg. Droguerie, Wittsto Fas 8 8 st der Drogist Richard Arndt zu Wittstock eingetragen b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 1 V Riesenburg. Betauntmachung. [42832]/ FPerfönlich haftende Gesellschafter sind: Wiittstock, nen Faaerche eosa 8 1 mitoliedern die 19 5. daseden 1. Se. 1 Königliches Amtsgericht. 8 dlat, nn Treppen⸗ Zimmer 6. Tifener ttesicent 1.98,, aligerpersar vngen Aczeehte ecr g. aeieehfrfabfen 8 8 S IFevreg In unser Handelsregister Abteilung A ist heute, 1) Albert Klein, nigliches Amtsgericht. unter Benennung desselben, von n 1 Anvigepflicht bis zum 15. Sepiember 19b. fungstermin den 28. N . zn E eiß hier ist zum Konkursverwalter ernannt. . unterzeschnet, im Wochenblatt des Landwirtschaftlichen 2 ungstermin den November 1906, Vor⸗ Konkursforderungen sind bis zum 26. September 181 der 8 aeeöe . 8.9, Jeecs, ege etaßharg. “ . 3 “ Großherzogtum Baden. . Bö 1“ saiteir eeeee. 1906. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Be⸗ Diesgtene. Nro e eingetragen⸗ -d-he vegnckseteer gescgareis, Zeetven Masch; Güterrechtsregister. Srereant Heichnangn EensFcltrveg)aeschen Börsenregister. 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 14 dis pam 1. ft ben 1ödg. den 28. August 1906. srse Mabt enes enseen Bermettes sewse dher 2 v 1 8 1 b echtskräftig durch Namensun 1 [42928 “ 6 1 3 vwie über 5 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 5 “ “ W 1 Bernburg. Bekauntmachung. [42215] (Phrettors) oder seines Stellvertreters und eines e 8 esssnehs geen 470281 Sereehe b — [42712) Mainz. Konkursverfahren. [42867] die egeleeac, ene Gläubigerausschusses und ein⸗ 8 11.Ses den 21. August 1906. Der persönlich 46 Seelcls Gesba. Auf Seite 42 des Güterrechtsregisters ist heute orstandsmitglieds unter der Firma des b. 228 qlichen 1906 Frichts, Börsenregister 8 T,,Eh. . ö eene deeriene Leneg 8b ics iecs Seeset 3 “ dFellh iber gds, inzng. 227 eees Königliches Amtsgericht. koven, Buchdrucker in Straßburg, ist aus der Gesell⸗ eingetragen: 8 b ereins. sieen ist während (für Wertpapiere) unter Nr. 297 eingetragen: jetzt unbekannten Aufenthalts —, wird heute, am Eö v⸗ 6 ber 190 1 1 liches Amtsge vnic Carl Glied und Die Einsicht der Liste der Genossen ist währe 1 „ Wäscherei in Mainz, wird heute, am 23. August tember 6, Vormittags 10 Uhr, und zur Saarbrüheken. s 8es. schäft aaeeesenann und Zeichnung der Gesellschaft hefenee e ie niohde⸗ in Güsten der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. saast.. 8 2e ag & Co. Kommanditgesell⸗ 190cs I 10 ¾ In das Konkurs⸗ 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den e- Pessegnn 82, d earegechs Rpurde beute sind von nun ab nur befugt die Gesellschafter: dessen 1efagust 1906 abgeschlossenen Chevertrags Ettenheim (Boden), den &. August 1906. Berlin, den 32. Auguft 1906 verfahren Foffrete , Koinmesvefrifi is . 2ogh 8e De. vedelgehese. aer EEPö“ 8ö. Seushgen Lahes it af ee 81 n n . . Mü tni r. Amtsgericht. 28 * 12 4 Ot⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. onkurs⸗ b Zimmer Nr. 1, beion, esen cha Pmit bescheäntter Haftuag ) eeh Vbent 21 8ee. dere. 11u Frankfurt I1I1 [428891 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. ns 1 Gee . 2. e reeene eengen sind bis 18. 25 rrs een dep. 22 Ien ne Fant „Z. mit Anzeigefrist n St. Johann. 1 es 2 . 2 — 7 2 em e a b s wird zur . September i 2 n das Firmenregister wurde eingetragen: künftigen Vermögen der Ehefrau ausgeschlossen. „ und skasse, eingetragene Ge⸗ 13. eri nzumelden eschlu die erstellung und 5 e. Eernt „Elenbethg an VII Nr. 194 bei der Firma Josef Negel Be. „den 21. August 1906. B 19d, enee gegene⸗ 8 afasflicht uu K ku If. eeebf mir Aaectgepsiche dr düm - ver. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Deeztensf 8 we 8 8u ten 8 Epftem 87 8. uns 8. Ser nch. in Straßburg: Herzogk. Anhalt. Amtsgericht. Abteil. 4. nwfsen cheim: Steindrucker Ludwig Weiler ist aus on e. tember 1906. 15. Sep⸗ 15 1 ür eines anderen Verwalters sowie über die Der Ger 19 9 er 88 5 22 ichen vn hre Ftarnmeinlage hat die Gesell⸗ Die Firma int arlaschen ugust 1906 — dem Vorstand ausgeschieden. An seine veg. ist 6 Ansbach. Bekanntmachung. [42882]] ꝙCErimmitschau, den 29. August 1906. Fas nig. dfe WNC Schlochau. “ 86 [42701] schafterin Ehefrau des Maurermeisters Josef Stürmer, Ebeser ve ge Amtsgericht. ¹ Vereinsregister 1“ Müller zu Berkersheim Das K. Amtsgericht Ansbach hat auf Antrag der Königliches Amtégericht. eichneten Gegenstände auf Samstag, den 22. Sep- Ueber den Nachlaß des am 24. Dezember 1901 in 1 5 8 en Vorstand eingetreten. August 1906 Gastwirtsehefrau Marie Babette Fetz in Ansbach, Dresden. [42724] tember 1906, Vormittags 11 Uhr, und zur Richnau gestorbenen Altsitzers Wilhelm Rutz — Juni 1906 hier verstorbenen Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen auf wird heute, am 24. August 1906, Nachmittags 5 nobs. 1
Louise geb. Schöppel, in St. Johann die ihr durch 2
Vertrag vom 1. Juni 1906 von der Firma Keppich Stuttgart. [43925] Frankfurt a. M., den 18. als Erbin ihres am 23.
— ge. Sretsgde ngc⸗ neerhemn. Sinteagung in denanh cbsae⸗ Ls Kgl. Amtsgericht. A Abt. 16. Ehemanns Johann Peter Fetz, heute, den 29. August händlers Wolfgang Friedrich Emil Groß, in Donnerstag, den 25. Oktober 1906, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwa eschlossen: I. Ueber den Firma: „Bernhard Beukert Nachf.“ hier, mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Mogk in Schlochau wird zum Konkursverwalter ernannt.
isenb in ¹ . 15 übertragenen Rechte K. Amtsger 1 ung in
S i. Sen. .8 Einbringens ist ger In das Handelsregister wurde heute eingetragen: des ensaszen ee Se Bochum. Hemberg. mer. Casweg- 1428901 eeeaSe, g 1
2C09- Egg gie Geschäftcführer sid der Maner e gen Täan 2 Er ntelserea e⸗ Sitz Evangelischer Kirchbau⸗Verein r Ehren⸗ aer Darlehnskasseuverein, Nachlaß des Gastwirts Johann Peter Fetz in hristianstraße 36, wird heute, am 28. August 1906, Gerichte, Justizpalast, Zimmer Nr. 111, Termin Konkursforderungen sind bis zum 6. Oktober 1906
weißter Joset 1 der Kaufmann Kafl in Fnhaberin: Poula genter geb. feld⸗Rechen. Der Sitz des Vereins ist in Bochum. e. G. ,e -e. im Rers lrns aahach S.-Pan. “ Fösfnret. A 9,1 8 I a fehec fenhen Wsr — 1 Alen Pexsoffn velge kie zur onkurs 2 gfm Geri cüe anzumedhen. e 4.4 nh 8 BSossert, beide zu 9 . . . 3 . . 9 5 ültig⸗ 8 : onra ar 8 — : nh anz e gehörige ache in . Seen ußfaffung ü „
nur gemeinschaftlich vertreten und mit der Geschäfts. Selbach, Gattin des Alois Egenter, Kaufmanns in! Die Satzung ist vom 13. Mai 1906. Zur Gültig “ 8. “ 8 “ 88 gehörig aben — g eibehaltung des ernannten
I 8
. 2.