t die 8 - 8 3 . uren vom 27. Augu 8 Benchan eines Gläubigerauss⸗zusses und ein. Dieckelsbühl vom 28. ds. Mts. nach Abhaltung des Kaufbe 8
.“ “ 6 8 H bl eines anderen Verwaltersz sowie über/ wan gen wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts] Kausbeuren. Mit B.schiuf des Kgl. Amtsgerichts Nachf., Berthold Pabst zu Stra g keetenden Falls über die in § 170 der Konkursord. Scchlußtermins als durch Schlußverteilung beendet ständiges Konkursverfahren als durch Schluß⸗] hierdurch aufgeh 88h. ben 14. Angaft 1906. “
1906 wurde gegen⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins verteilung beendet aufgehoben. Strasburg U
92 6 Deul Börsen⸗Beilage 1.“ be-. 1 2 2 ⸗ 8 8 “ ns Begc 1 „den 29. August 1906. Königliches Amtsgericht. “ 3 t ʒ R 9 d K — 8 ch t Len.e 185. Bernee 8 ö Dintelabaht, denr2o ene afh, nnogerihts. Gechilshreiserei 8 K. B. Autsgerichts Kaufbeuren. Thiersheim. Bekannt eh. um eu en el anzeiger un 8 onig 1 reu 1 gen S 1 15Shaze⸗e ge ger Ransgs in rüge. 8ch. er, K. Sekretär. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Dodel. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 2
d rmittags 11 ½ Uhr Schwarzmüller, K.— 2053] isterseheleute Paul und . 22; . 20. Dhroger 1906. asgin Jenntr r i, wortmuna. mnonkweeverleheen e. n112872]h 2ene⸗ Ferranie, azhren. .53] Thetefe Jenc in Aesverg dftnech keügänaasüge Berlin, Freitag, den 31. August Termin anberaumt. Nüen Pfri ge Helhhn es- nrIn dem Konkursverfahrer über 89 v-- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bestätguns. 88 Zwangsverglfiche, 82 1e. “ — wene wweneeeanne Konkursmasse gehörige Sache in Bse 588 Kaufmanns Augu thenbeck zu Do (Bauunternehmers Hermann Wilhelm in des ußtermins dur . ts⸗ 3 Schlefische 4 1.4,100 0 [101,40 G Duisburg 1899 8 e 1 i 3 2 8 i uf d . . 3 8 2 . 28 eswig⸗Holstein.. . d. lichen,auch, die Verpftichtung auferlegt, von dm rungen Lermin auf den 55. Septenac noc. Verwalterg des nlrgeftzags 101 Uhr, vor dem Gerichtsschreiberei des . . Imtageaichte Thiersheim. Berliner Börse vom 31. August 1906. de. 9 0do. 31 versch. 30900—-30 9740G Slherzch 89 uf7 098 Bess⸗ “ B1u “ Befeiedigung “ 83 Könialichen Amisgerichte hierselbst, Zimmer 2, be⸗ (L. 8.) Haack, K. Sekretär. 1 Fegntk. 1 Lir2.1 Ln, 1 Pegsetz — 790 ℳ— 1 geer erfeld V welche I de. . b . 1 — 0,85
Stendall1901 ukv. 1911/4 9.. 1903 ,3. ü vnng Lit. 9
355—1g. —¼½
N, O, P3 ⅛
b. 1904 Lit. GN 33 Stuttgart 1895 NM4 do. 1902 N, 3 ¾ Thorn 1900 ukv 911 4 do. 1895 3 ½
V Trier 1903 ,3 ½ 4.10 Viersen.. 3 ÿ½ 4. Weimarr . 3 ½ 5. Wiesbaden 1900, 01 4
1 do. 1879, 80, 83/ 3 ½ 7 2000 — do. 95, 98, 01, 03 N31 20 Worms 19501 uk. 0774. 1.1.
do. 1905, 05 3 ½ ve 5. do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1. Zerbst 1905 II3 ½ 1.
SSn
gPPPPeeeneses- 1 1
8 —2
8 Tondern. Konkursverfahren. [42709] Gold⸗Gld. = 2,00 zsterr. W. — 1,70 ℳ do. konv. u. 1889
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum —Dortmund, den 23. August. 1906. stimmhei den 18. August 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Krone österr.⸗ung. W. 55 ℳ 7 Bld. füdd. W. Ses eagie Sen ssch. 2000 — Fbma . I0 6. Oktober 1906 Anzeige zu machen. Wrede, . Mulle 7 Kaufmanns Karl Johannsen in Tondern wird ber 1 F b1 1 1e. ba. W. = s 1 Mark Banco 82 lt. erno 1 1 Frkurt 1898,1901 N Königliches Amtsgericht zu. 11.1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdurch J16“*)†alte esee. S n 8 Eö 89 sn 8198. 1801 N; Sschwarzenberg, Sachsen-. 18 Dresden. 8 42723]] /Lebach. Konkursverfahren. [42862] aufgehoben. dh 1906 1 4,00 ℳ 1 Peso 8. Pan) — 1,15 ℳ 1 Dollar = 187 do. do. Essen 8 vn 1907 Ueber das Vermögen des Flehenenee 8n r. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tondern, den 24. August 15 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ vbö“ 882 5.11 d Hazn2ne. .88,01 3 Karl Ernst Schwarz, alleinigen Inha 8* r. Schankwirts Constantin Robert Butziger gaufmanns Nikolaus Altmeyer — Klein — in Königliches Amtsgericht. Die einem Pavier beigefügte Bezeichnung N besagt, 1 8” See. 8 187 1 8 8 Firma Ernst Schwarz in Grünhain, 8 en 2. hier, in Firma „Wein⸗ Restaurant „Der Lebach — N 2/1901 — wird nach erfolgter Ab⸗ Weissenfels. Konkursverfahren. [42722] daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. do. Sondh. Ldskred. 3 1 versch. Frankfurt a. M. 1899 3 ½ dm 27. August 1906, Nachmittags 44 Uhr, Hubertus⸗Keller“ Constautin Butziger“, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Emission lieferbar sind. 828 1901 N 34 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalters He Scheffelstraße 21, ist gemãß §§ 202, 203 der Kon⸗*Lebach, den 21. August 1906. Schuhfabrikanten Max Otto in Weißenfels 8 Div. Eisenbahnanleihen. do. 190838 Friedensrichter und Schuhwarenfabrikant 5 22 d kurzordnung rechtskräftig eingestellt worden. Königliches Amtsgericht. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 6 glidamm⸗Kolberg ⸗82 1000 u.5000,— Franstadt.. 3 8888 Ficker in Grünhain. Anmeldefrist bis zum 20. Se Dresden, den 29. August 1906. 5 [42729]] walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Amsterdam⸗Rotterdam Bergisch⸗MaͤrkischIII8 3000 — 300 97,80bz G Füeibara .B. 1909 8 Umber 1906. Wahl. und Prüfungstermin den Königliches Amtsgericht. Lübeck. 8 gachlaß des das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu do, do. Braunschweigische 41 3000 — 300,— Fürtenwalde Sp.00778 28. September 1906, Vormittags 10 Uhr. 8 1428741] Das Konkursverfahren über den Nach S berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörun Brüssel und Antwerpen Magd.⸗Wittenberge 3 600 887,60 G Füres 1901 uk. 104 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Sep⸗ Düsseldorf. Beschluß. 8 3 am . Dezember 1905 zu Lübeck verstorbenen Kauf⸗ der Gläubiger über die C rstattung der Auslagen un do. 88 Mecklbg. Friedr.⸗Frab. 38 5000 50099,— fribi. B. 19201 ue,19 ³ ember 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen des manns Diedrich Johann Bernhard Lü: die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Shergerda striner 6 Sa.2 1901 4 Schwarzenberg, am 27. August 1906. Kaufmanns Abraham 1 vn Püffsee; dahl wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, des Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf den Wismar⸗Carow 3 ½ 1809 9½ Seniat Sig. Tmdoemtt (aa381 Aderece g. deneZenen. Bälder ung Ahren; übent, den 24, August 1906 1 71. Sehrember 1900, Bermüttas hr. Fertsenaice piske... Provi Hirsvas ees, 18098
heint. 2 6 1 ins 8 - Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim do. 1 8 — 8
Ueber das Vermögen des Rentners, früheren hierdurch aufgeho 4. August 1906 München. 5 Weißenfels, den 28. August 1906. Lissabon und Oporto Hann. Prov. Ser. IX 3 ½ 1 18998
re Rüttger Froitzheim in Stol⸗ Däsfeldor dünches Amfsgericht 1 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A Schultze, Amtsgerichtssekcetär, do. do. do. do. VII, vIIIZ DJOHraudens 1900 ufp- 104 berg⸗ Nist heute, Nachmittags 9 Uhr, 2₰ 8— nkur zverfahren [42869]] für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 28. August Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. * Ofcor Prov. hüschae 1. Frichterf Gem.1895 8 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Elberfeld. Kon ur Fns “ 428des 1906 das unterm 9. Januar 1906 über das Ver⸗ westerstede. Fonkursverfahren. [42719] Früb and Barreione ben 8 rovin Anl. 31 9820 b2 8 ö. .I. anwalt Hanstein in Eschweiler. Erste Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren ü⸗ 8 a Uleint 88 In⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Krackhardt in Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. Pofem. Provins.⸗Anl 3⁄½ 96,30b;9 Feherseege :. 19978 versammlung: 17. September 1906, Vor⸗ Kaufmanns Adolf Fesle ach, 4₰ 5 ng. in München, Jägerstr. 30/I1V, Inhaber der Firma Schneidermeisters Friedrich Garlich Georg 3 vvins. 1899,3 8439 2. 18 mittags 10 Uhr. Prüfungstermin; 13. Oktober dabers der Firma Kiese 8 dem der in Karl Quehl’s Nachfolger, Spielwarengeschäft Deitering in Augustfehn wird, nachdem der in Rheinprov. XX,XXI 102,30 bz Halle 1900 N ukv. 06/07,4 1908, Boemincgs 20,ühe en na gn ber Llberserdse gekermine 2, nied,affböao vane, in Mrgochen, eröfhnet, Konkekarerhehren a durch dem Vergleichstermine vom . Zulh ace cge do. KlIn XXIII3: 11 6z, to. 1887 18923
S mi nzeige⸗ ei . 8 d . r⸗ 8 5 vfücht Prenber nhenben 11806 8 dem mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Ver. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen
do. XXXS36 3 1900 N3 ½
5 ¹ 2. 3 1- hH do. II, VII, X Han 1898 3 ½
n * 131 jer) tung des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen† vom 5. Juli 1906 bestätigt ist, bierdurch do . 8
Rotbeen. Fhrsähr gaegae“ cr. sclah hant vänlthen xn ne siecdseouch Cütum, d Khühersseeragfaceraafhatmiclicer chaßemon 5— 8 1“ JFemm,,e. 1933 önigliche 5
EogFLEö2ILI2
üEbogSwe SS8S
eh 101,25 G 8 96,40 G 0 96,40 G 101,25 G 96,00 G
. 96,00 G
28e
3 zr
— ———- —-2ö22 — —
SWSVYSYSSEPSYSSVSęgVVę Fg —3 2.
S3E; S8
—
n
2— -
X.
.2*. 2
0‧⸗
02 E —V—'B—B 0 bo” —,— Sa.. 9
—2ᷣ2n
— — —¼½
—
fandbriefe.
22
3000 — 1501121,25 G 3000 — 300 113,00 G 3000 — 150 106,00 G 3000 — 150 99,25 G 5000 — 100 [100,90 G 5000 — 100 [96,40 bz 5000 — 100 86,40 G
00 b0 00 bo 0
PPPEPEPFP; hekEEhk
22
8
0SSbo StagEiraSreghskeagsraggte
——OhOO O'OOBO
ücceeegegeerees
4. do. do. 4. Talenbg. Cred. D. F. do. D. E. kündb.
1000 — 200 [99,00 G do. “ 3000 — 100 96,50 G do. neue
89 do. Komm.⸗Oblig. 96,00 bz do. do. 96,00 bz Landschaftl. Zentral. 1n 2e do. do. 3 20¹97,50 G do.
98,50 G 8 enpeußiische
Sis. E.e. 8 O. 97,00 G do.
97,30 G 1 “ 0.
do. neul. f. Klgrundb
do. do. Posensche S. V. —= X
XI—XVII
— Oœ do Oœo to ¶ boR Cn O0O0200
SergSEaFgns 8 er.
,—
=
96,20 bz G 86,20 bz G 106,00 G 96,90 bz 85,10 bz 75 97,30 G 85,50 bz 96,70 G 85,00 G 3000 — 200 101,60 G 5000 — 100 97,60 bz G 10000-1000]101,75 bz 10000 — 100184,90 /G¶GEũ 10000-1000 5000 — 100]97, 10000 — 100 3000 — 75 5000 — 75 5000 — 75 (57, 3000 — 60 —, 3000 — 100 3000 — 150 5000 — 100 3000 — 100 [101,25 B 5000 — 150°97,50 bz 5000 — 100 [85,40 bz 5000 — 100 101,25 B 5000 — 10997,50 bz 5000 — 163 85,40 bz 5000 — 200 101,90 bz 5000 — 200 95,50 G 5000 — 200 [85,00 B 5000 — 100]101,10 G 5000 — 100/[95,60 G 5000 — 100 85,80 b 5000 — 100 [95,60 G 5000 — 100 85,80 bz 5000 — 100 100,90 G 5000 — 100 [95,60 G 5000 — 100 85,80 b 5000 — 200 99,70 G
—
PPPPPPPPEEFEgF EEEEEE1“““ 1296-
526ͦ2ö2ö2
92 .ꝙ :
8
885888 n
2222
do. “ Schweizer Plätze... ITv- 8 e 8 1 3 906 wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll er⸗ Westerstede, den 25. August 1906. 1 8 823 a IFMFn. 8 Innover . 1895 8 Wandsbek. Konkursverfahren. [42734] Elberfeld, den 28 vnaust d. Abt. 13 sichtlichen Beträge festgesetzt. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. III. Stockholm Gothenburg Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Jo⸗ Fönzakicher eteeeeh . München, den 28. August 1906. Veröffentlicht: (1 S.) (Unterschr.), Gerichtsaktuargeh , hannes Schmidt in Tonndorf⸗Lohe ist am Elberfeld. Konkursverfahren. [42870] Der Kgl. Setretär: (. 8.) Wittmann. (1. richtsschreiber. 28. August 1906, Nachmittags 1 ““ Das Fonturgverfohnen ihe ügele in 88.h.n. “ (42879] eröff: 8ö . Rechtsanwalt Dr. Vicktor in Schneidermeisters Anton Fahr . 228 ß fü 2 8 Aö Mec⸗ emah. Anzeigefrist: bis Sches Schneidermeisters Ferdinand Stein da⸗ Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtelung e1906 Tarif⸗ S Bekanntmachungen Bankdiskonto. 4“ dan debet. ember 1906. Anmeldefrist: bis zum selbst, früber persönlich hesterde Gesellscafter, der Zivllsachen, hat mit Beschlüßtvondas Bermögen der s835 Herlin 41 (ECombard 3), Amfterda 41. Vrgftel 24. SeisPrvc 1un-oh; 88 Okt ber 1906. Termin zur Beschlußfassung über aufgelösten offenen Handelsgesellschaft in Firma das unterm 22. Mai 1906 über 88 Faee d er Eis enb ahnen 8 gBerltn (Egndern 80 v“ ie tl Wahl eines anderen Verwalters sowie L. Fähnle in Elberfeld wird, nachdem der in dem Korbwarengeschäftsinhaberin una ·58 Cbritiania 8.. Kalten, Pl.9. Kopenbggeng. gigsehrg 1. po. ä 1h, 15,96. 8 endie Bestellun eines Gläubigerausschusses und Vergleichstermine vom 21. Juni 1906 angenommene Schweiger, Tal 110 in München, er nert [42903] 1“ Fondon 312 Nge, 54,— Stockbolm 5. Wien 1. do. do. I IfIV 1 beden Falls sber die im § 132 der Konkurs. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Konkursverfahren als durch Schlußverteitung ecors Niederländisch⸗Deutsch⸗Russischer Grenz⸗ do. IV 8-— 10. ukv. 1538 bezeichneten Gegenstände: 24. September nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Z“ 85 “ 8b 8 warsen 1. Eeen 1uu Gemforten, Banknoten und Coupons. nenn S.. e Frci- 29s750 21 wcb 2n 157 1906, Vormittags 11 “ 82 Laegegh⸗ Eicberseld. den 23. unust cgt. 13. chr ßterminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. die Siationen Böblingen, Eving, Groß⸗ Münz⸗Duk; gr. 9,738 en. 14 Enar 29 46b:G do. doy. V — VII3 ¾ 3000 — 200-, ) 8899 1889, 1898 88 Plhmcndsern n 112. ubr. — 8 J“ Fonkursverfahren. [42726] ] München, den f2 885 1308, “ Lichterfelde⸗Ost, Gro,ihrecfesde West, Kewein 1 . 20,435 b; de Ret. 109 fl. 1ehä9, Kreis⸗ und Stadtanleihen. 88 120 129 88 Wandsbek, 28. August 1906. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Kgl. Sekretär: ltr. 2 ⸗ 88 u. Tec, Königs ⸗Wufteryennnin das Tarifheft 1 Stücke 16,26bz (Jtal. Bkn. 100 L. —, Unklam Kr. 1901ukv. 15,4 5000 — 2000102,50B Köin 19004 Königliches Amtsgericht. 4. Landwirt⸗August Reif Ehefrau von Bahlingen Orassbe. -eee [41816] MäreerPchere amn Ff 88 Bzblingen, Ev. 8 1g vefa.eh. negr. 28 Flensb. Le.19 3 e9 8 5000 200 do. 8 1908 egn. 18 — 7 S b 8 onkursverfa . un 1 1 old⸗Dollars. —,— est. Bk. p. r. derb. Kr. 1 2000 — 200 101,502 do. 94, 96, 98, 01, 05 Znin. Bekanntmachung. e wurde nach Fceen “ e er Das Konkursverjahren über das Vermögen des Helmbrechts, Kirchheim u. Teck, Kornwestheim, Imperials St. —,— do, do. 1000 Kr. G Sanderb. r Oune15 0 5000 — 10007103,10 bz Königsberg.; .. 1899 Ueber das ’ des. ee. vanen folgter E“ veg 8 Hxnnest 1906 Konditors Oskar Bork in Oranienbaum. In⸗ München⸗Schwabing, Neumarkt i. d. 5 de.antspr5 —,— Rufs. do. v e 1 do. do. 1890,1901 0 1000 u. 500⁄,— do. r. 2 D ski wo ist heute, 28. Smm . . .ꝓ* — 2 ß es Tutzing i Tarif⸗ 2es Ru 1 3 1 do. „ 92, 95 S82 ehecritiags 1EUbr, das Konkureverfahren er⸗ Der Gerichts chreiber Gr. Amtsgerichts: Emig. e nee. Honig,Lehtuchen. Torar 85 Nse. Shnaees endzeneobie Frnlonen 100 8 vEn. . do. dR. Aachen 15 5 veSe e; do. gsi Unfa wncn-x Konkersbergelterr erhace grie Friedeberg, Tarurgperxsahren 122703] isden, Cogfitüren aum, wied nacz eriolgter Ab. Eving, Königs⸗Busterhausen und Zeutheg in en CE“ nbha, .. 1669 FHonfsene 9r: eyser in Znin. An . . on .
2 ; wir 1 an. — Fre. do. kleine 4,2075 bz Schwed. N. 100 Sr. do. 5000 — 500 [96,80 b Krotosch. 1900 Tukv. 10 ülert Zait AabeResae gentemberz008.]¹ m—en ganteazechtan bera ches e Heene Seevdenbenm, dend vheducc asgedoben Cüen⸗Awenadaegaahe 34 an desene Ramscheür. o. ss fessene v“ 1BR cg s,. emerfihe 1.9 aubi .e if d b 8 1 8 21. August 3 ving, Hagen, Hagen⸗ „Re . G M. si. 8 4100 G.R. 321,75 Altona 3 500102,5 Füeen, veeeeed.
Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Handelsmanns Frauz Horatschek in Friede⸗ Oranienbaum, den g g, Hag 8 elg 1 ollep 75 bz 88
zogli mtsgericht. B sen,⸗Güldenwerth,⸗Hasten und⸗Viering⸗ Daän. N. 100 Kr. 112,35 do. kleine —,— do. 1887,1889, 1893 3000 — 500 96,40 G 8 1897 am 22. Oktober 1906, Vormittags 11 Uhr. verg a. Queis wird nach erfolgter Abhaltung des Herzogliches Amtsgericht L“ Fisenausnahmetarf en 88 Dãn 5 o. kleine 2.. 188 1. ge. a. . Offener Arreft und Seigehg IEeeZ1“ aufgebohen August 1906 cteet-e Feanverfahren 5 Lerükionen Groß⸗Lichterfelde⸗Ost und Groß⸗Lichter⸗ Deutsche Fonds Fülchagenemn b- Z 88 ctenbera Gem.1909 en 28 s 5. 7 8 27. 3 s 9 u. 2 Tarif⸗ 8 8 ugsb. 1901 ukv. 01, egni 1 Zuin, den 28. nacnst, goriclichen Amtsgerichts. Feiedebergoe. W“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Ehe⸗ felde⸗West in den Llscsnahrgeach. e 8 Staatsanleihen. 198b. 889, 1897, 05 96,80 G Luedwigsbafen O6uk.11 Der Gerichtsschrei nigne mn [teute Philipp Weimann II. und Eleonora hefts 1 sowie die Station 2 ℳ fah e Dt. R. Scha 1904 3 ⅛ versch. 99,10 bz Baden⸗Baden 98,05 N 96,50 G do. 1890,94,1900,02 behs etsc⸗ Friedrichstadt. Ronkursverfahren. 18 geb. Heller in Rheindürkheim wird nach erfolgter den Aisnahmetarif 5 für 1928 hnfahrzeuge ’—r. 19095 1 .. 078ℳ 1410 99,10693 Zanrberg 1900 ul.1174 gübrc. 188 Annaberg, Erzgeb. 142875]] In dem Konkursveriahren über das Henmcggper Abbaltung des Schlugterwins hierdurch aufgehoben. Tarifbefte 1 und 2 aufgenommeg. Z tpunkt in dem ““ 1410 . 89.10; do. 1886 18hSos Magdeb.130lusd191 Konkursverfahren. Stellmachers und Gastwirts Wilhelm 8 Osthosen, den 20. August 1906. 8 wird mit demselben Pettheetin ae. Reichs⸗Anleihe Z versch. 5000 — 20088 90 bz G Barmen 189) 101.308 Ng. J809 van 1910 Das Keonkargvegabregr über dche nö snaan 8e den bervcteg, Abrgheet 8 - Großberzogliches Amtsgericht. Tarifhest 1, ein neuer Ea e ur Aasfutr 11“*“ ETTöö“ do. 1901 ufv. 07 N 5091101608 e 188,11v.94,05 Kunsthändlers Otto Theodor John in Anna⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ now. Konkursverfahren. [42727] wirtschaftliche Maschinen und Ger 3 8 8 de. ult. Sept.] 5000— 1509890b;G do. 18)82,87. 91,96 2000 —200 96,900, ee. 1801 b Schlußtermins hier⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Rathe ch russischen Stationen westlich der Lini Preuß. konsol. Anl.. 190bz 90 — 500 96 berg wird nach Abhaltung des Schlußtermir Fe -g. ücksichtigenden Forderungen und In dem Konkursverfahren über das Vermögen 89 lvstor- Brest- Kowel eingeführt. do. do. 3 10000 — 10087, 20 bz G „ do. 1901 N, 1904, 05 5000 — 500 96,20 G d 88, 97, 98 ree 28. August 1906 Bergg schlas assung der Glüubiger über die nicht ver. des nbb Ferdingert v Ribere Aaskunft erteilen wir sowie die übrigen S. St⸗vbran5 3o,o-aoflc2sog Berim . 179869,8 „ den 28. “ 23 — der blußrechnung ’ 7 8 .‚St.⸗Anl. 1 1 2,5 8 2/99 S; Königliches Amtsgericht. sswertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den ist zur Abnahme Einwendungen gegen beteiligten Verwaltungen; . .“ do. ukv. 07 . 3000 — 100 98,00 bz G bo. 1904 1 — e 22. Sehiennies, 1hoc, nae iersegs vainhr. das Schlußverzeichnis der bei der “ eie “ . 852* Eise 222 eae do. 98,00 bz G 2 amm Das Konk Leeea Vermögen des Friedrichstadt, den 25. August 1906. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ . onkur 8 7
SESSSSVVP . 1
G arburg a. E. 1903 3⁄ 3% eidelberg 1903/3 ⁄ 8 eübronn 97 ufv.1978
5000 — 500 2000 — 200 10
— —₰⁹
“ 8 97,75 G 2000 — 500 97,75 G 5000 — 500¼+,— 1
5000 — 200 [87,30 G
5000 — 200 ohensalza 1897 3 ½ 5000 — 200—,— 8 omb. v. d. H. kv. u. 02/ 3 ¾ 5000 — 200 [102.40 G Fena 1900 ukv. 1910]4 5000 — 200 102,60 bz G do. 1902 32 5000 — 200 —,— Kaisersl. 1901 unk. 12 4 5000 — 200 97,40 bz G do. konv. 3 ½ 5000 — 200 98,10 G KHarlsrube 1902, 1903 3 ½ 200 87,50 G do 1886, 1889
☛ N.
PEESGäEHEPEEgUHn 22ͤö=ög2 —-2ͤ-Ahnöä H 8 Fü8S —1=—
—2.
’qn
88 Frꝛeg
— bto G. œ boG0
3 3 ½
8 5
erne
1222ö2bö2ö2nö2öSöanönnnögnne 22222ͤ=2: SS 8 ˙σ
28I17215· —,— —
ildesheim 1889,
28,—
8 1895 3 ⁄ „Prv.⸗Anl. 98,3 ½ 18
Srxtrx . do. 02, 05 ukv. 12 158 „
8 4
—.— — 2 8 *
—xöö=qö-gN
—DSSSSSgA
cocOow GCE SUSeECU,
97758 38 E 9,99 G Abch ce 8. 1 Schles. aitseeschascl.
& 2
EgEEEEEFErrhngs eheeeEewEeehhhnc.
— — —---N —SSSSN
86,30 G 96,70 G 101,75 bz B 102,30 bz G 96,60 bz 101,20 B 96,00 98 ddo. do. 8 Schlesw.⸗Hlft. L.⸗Kr. do. do. 3
—
— SgSSPEPEPSESPEg 2222ö22ͤ —
81 81, 8
——2n —
4. 4. à] 14.
2
S —2222S2ͤSͤäöIͤSͤSVSvIͤͤIöIé=SͤäEZI
Fm FE
11141 e
582 , Egn
— e-
EIE11“ PFFüFFEEFEE
3000 — 2001101,60 G do. 0 2000 — 200 °8,00 G Wefitälische 8
Ml᷑rUn,
ä-V-2A 21-ö2ͤöäEg —½
Somn ⸗ SSS SARR.
ꝙ„—
4
2222ͤ=22
82 22 — 88·S8 0202 2
— — — Sde
2
SDSSS
ꝑECCnEn 2989 ‿ 02 25 SeSPEPVSPEVESPPVSPSPEFE
Sä6EgEgsügbPeegehen:
—
200 99J
101,80G
398*
—
2
0 SSg
7
ver-
do. do.
. do. 5000 — 1001101,80 G do.
5 — —
2
—
g&
2 IE1—8152 1 EEE111““ SSUSS2SIg
S=2
1 1 1
020 02 02gnen 294— & & 2 92 8.8,508.
2 S84 9905 . 2000 — 100 96.00 G do. 5000 — 100 99,50 bz G do. - ’1 - 3009 —10999,00 b; G Marpurg. ⸗1908 81 deh ee Huppsbrv 5000 — 100199,00B Merseburg 1901ukp. 10(4 1.4. 5 EEE 20000-5000 —,— Minden 1895, 190235 1000 — 300 do. ado. Ohl Tolh 5000 — 200]102,25 B Mülheim, Rh. 1899 4 1.4. ee Sezuke 5000 — 200 98,00 G do. 1899, 04 N33] 14. 90 52— 88 2000 — 500,— Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ) 1.4.10 5000 — 200 96, o. do. 2000 — 500 192500 Mhün SeR’CRn. 1697 1 8 97,50 G o. 190 uk. . 2 50G 5 dbriefe. 5000 — 200 96,40 B do. 1906 unk. 1274 1.4. . .102,75 G Bendm. Pspb. bin 5 Ug Pfan ee 1 5000 — 10007100,20 G do. 36, 87, 88, 90,94,3 versch. 100196,50 G indw. Pidb. hit Kh 3, verschieden 8.00 b; G 58898009.308. d.. 1833, 591 rersch. 5909—298680 .Nenaee Se. 8 sche — 0— 0 8 bz5 o. 8 K. 2 ( 1 . .1 9 7 z 1000 — 200 5 M.⸗⸗Gladb. 99,1900 NS4 1.1.7 5000 — 200,— do. bis XXV 3 ⅛ verschieden [28.00 bz G
5000 — 100 101,10 G do. 1900 ukv. 084 1.1. 2000 — 200,— Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stch. 2 143,00 bz 5000 — 100 —,— do. 1880, 1888,3½ 1.1. Bad.Präm.⸗Anl. 186774 123 3800 —.—
5000 — 200 96,50 B do. 10899, 1903 N 311.1. . Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stck. 60 s196 30 bz 5000 — 2001101,70 G Münden (Hann.) 1901 ½ 1.1.7 2000 — 2002 Cösn⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 300 s138,75z 2000 — 100]101,70, G Naubeimi. Hess. 1902 3 ½ 4. Lübecker 50 Tlr.⸗Lose3 ½ 1. 150 3000 — 200 97,00 B Naumburg 97,1900 kv. 3 1.1.7 2000 — 100 — Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1. 120 —.,— 2000 — 100 101,60 G do. 1902, 04 uk. 13/14 5000 — 200 103 00 G achsen⸗Mein. 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12 [1,60 bz 5000 — 100,— do. 91,93 kv., 96-98,05/3 ½ 2000 — 200 96,50 G b. 2000 — 100 98,00 B do. 1906 3 ⁄ 98,00 G 5000 — 100 98,00 B do. 1903˙3 5000 — 200 96,25 G Offenbach a. M. 1900/4 1 bo. 1902, 05 3 ½ 2000 — 200 102,00 G Offenburg .1898 ,35 do. 1905 3 ½ 500 — 300 ,— do. 18953 5000 — 500 102,80 G Oppeln 1902 N, 3 ½ 5000 — 500 89,40 G Pforzheim 1901/4 5000 — 200 [101,25 G 9, 1895, 1905 3 ½ 5000 — 200 102,40 B Pirmasens 1899/4 5000 — 200 96,20 G 1903 33 5000 — 20096,20 G Pos 1900 4 5000 — 200 06,75 B do. 1903 3% 2000 — 200 [96,00 B Frteee. 1902 3 ½ 2000 — 200 95,90 B egensb. 97 N01-03,05 3 ½ 5000 — 200,— do. 1889,3 1000 — 500 102,50 G Remscheid 1900, 1903 3000 — 500 [97,00 G Rheydt IVV. 1899/4 5000 — 100 103,00 B do. 1891 5000 — 200 98,30 G Rostock 18381, 1834 5000 — 100/[98,40 G do. 1903 3 98,50 G do. 1895 3000 — 100,— Saarbrücken 1890 * 103,75 G St. Johann a. S. 02 N
100,30 b; G do. 1896 Schöneberg Gem. 96 101,40 G do. Stadt 1904 N —,— Schwerin i. M. 1897 97,50 G Solingen 1899 ukv. 10 101,70 B do. 1902 ukp. 12
. 101,90 G 10000 — 200 ,— 5000 —- 500[96,30 G
& 8 J;2358
8. ο‿-
98,00 bz G do. Stadtsvn. 99 N4
rtbaren “ 5000— — Bielefeld 1898, 1900 ³ 220 zgensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger [42906 8. 8 4 5000 — 200 102 606 do. F, G 02/3 ukp. 08 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur Füarstesade. anevfah 8— Mermsen Grstattung dr Auslagen und die Ge. Umbeuennung der Stationen Bottrop Westf. aufgehoben. onkur reu.
8 * 8 Bingen a. Rh. 05 I, I 8 * 7. itglieder des und Marbeck. 8 do. Eisenbahn⸗Obl. Zochum . 1997 Annaberg, den 28. August 1906. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des währung einer Vergütung an die Mitglie den Vom 15. September d. J. ab wird der Name do. Ldsk⸗Rentensch. 1900
8 Bonn 8 äubi zschusses der Schlußtermin auf 3. 1 Königliches Amtsgericht. . Hausbesitzers Fritz Enters zu Fürstenwalde SMeeanee9 1906, Vormitiags 10 ½ Uhr, a. der Station Bottrop Westf. an der Strecke BrrscheEän. S0. 8
* . b s 8 do.
227 if üfung der nachträglich angemeldeten For⸗ ichte hierselbst bestimmt. Osterfeld Süd — Recklinghausen —Hamm, do. 7.37 88,90 orb.⸗
E 111 1ggg z8e “ auf den 3. Oktober 1906, h. Lenszgerbet; giersef estim b 8. Smtion Marbeck an der Strecke Bismark Breraar Sha.8999e”, 1 FT“ Bezc Rumne19,09 Kaufmanns Johaunes Buhler, alleinigen In⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ re i. Westf. -Winterswok, po. äFT“ 5000 — 500⁄96,25bz B do. 8 Johannes Buhler“ in Arn. gerichte in Fürstenwalde anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ 8 do. do. 1896,1902 2900—500 81.80 bz 6 reslau 1880, 1892 stadt, wird nach ecfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Fürstenwalde, den 28 Auzust 88 1“ (ers8,]25 Marbeck— Heiden SHamburger St⸗La6 e - Bromb. 19zng.. 1899 termins hierdur ben. nigliches Amtsgericht. atingen. b * 1 abgeändert. 1 b 8 v. amort. 190 5000 — 500 102,00 . , “ erfechoben⸗ 1906. Gerresheim. Fonfürsversahren. [42864] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Essen⸗ 27./18. 1906. Königl. Eisenb.⸗Dir. 8 do 27,819787 5000 — 500 88 Puse 1eung;0n-
Fürstliches Amtsgericht, II. Abt. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Rentmeisters Hermann x.. Ein⸗ (42905] Bekanntmachung. 3 3 Ee. An. 1209 V 8 4901 8
erlin. Konkursverfahren. [42702] Kaufmanns Wilhelm Peschges in Gerres⸗ Roland b. Ratingen n e . af icht vor. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 1897, 1902. 5000 — 500 85,40 B Charlottenb. 1889/99 2ndem Konkursverfahren über den Nachlaß des heim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des des ver eSzi Konkursmasse nicht . Eisenbahnverband. v 1-K) Hessische St.⸗Anl. 1899 8
am 30 Juli 1905 in Aachen verstorbenen Kauf⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen handen ist, einge 888 August 1906. 8 (Teil II Heft 7 und 9 vom 1. IV. 8
55ö5ͤ8ö5öx8öööö’’öööe
als geschäftsführende Verwaltung. 8
SboboeS. —9 0 —
Ssne. S.g q S 8
*
. 2 2 C200 ;929ee 272
297 ——2öF-=S2I2E= 8öͤ
— —
e — —— —
00 020 2 2 920 ure r- 96- 82 2 Rün SüeFeerezeeheen SnE.2-=Bö--n2Iö2
*88
SS88
—Bg 2VęSVVVeęWS VOæOVęVęEgFVę FgVgV
-—SES2boö 88 SSg
02 ;on⸗ 522
2
— 0200b 029nSSe 25
g 2 2 2 8.ö’”Sn2.
12 — ₰ * — S
E 8s 8 8o08.
eüühesbzabekeeehss
☛—
Len
5000 — 200 1102,40 bz 8 1 unkv 1n 1 b v. do. 1893/1900 9. 1885 konv. 1882 manns Carl Hentze aus Berlin (Weidendamm 1) das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Ratingen, den Bzliches Amtsgeri öt. Ab 20. September 1906 wird die Station Leskowiz do. 1896,1903, 04,05
82 —
do. 95, 99, 1902, 05
der K. K. Oesterr. Staatsbahnen mit folgende e Ftens Ani. 1909 3 do. do. ukv. 1914 3 ½ do. G 18988
Mark für 100 7z.. Mea. Cüb⸗S Huloo. 8,
5000 — 100 87,60 G Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗ 2000 — 200 101,25 G gesellschaften. 2000 — 200-,— Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3]/ 1.1 1000 u. 100197,75 b; G 5000 — 200-,M— vom Reich mit 3 %
. insen und 120 %
5 1v. 97,19 Coblenz 85 kv. 9 82g
Cobur 1 9092 openicjhi nnsnl- Cöthen i. Anh. 18. 88 30, 95, 96, 1903 Cottbus 1900 ukv. 10 do. 188 do. 198 Crefeld 1900 do. 1901 unkv. 1911
EcCSES —— 2 52 9
ÜSeegegeegge
— — —₰½
—.
if Schlußrechnung des Ver⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Kön . 8 — — malterg Snne 90s 88 “ gegen fassung der Gläubiger über die nicht verwertbare Ribnitz. 8 8 (42707]] Frachtsätzen in den Ansnahmetarif Nr. 36 Kartoffele) das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Vermögensstücke sowie zur Prüfung nachträglich an In dem Konkursverfahren über den Nachlaß 5 einbezogen: 8 berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den gemeldeter Forderungen der Schlußtermin auf den Schiffs immermanns Schoof zu Ribnitz 5 Leskowitz - Mannheim 1,55 1 18. September 19606, Vormittags 10 ¾ Uhr, 19. September 1906, Vormittags 12 Uhr, die Sch ußverteilung erfolgen. Verfügbar ist eine Leskowitz —Ludwigs⸗ do. kons. Anl. 86 3; vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Masse von 611 ℳ 92 ₰, zu der noch etwa 15 9 hafen a. Rh. 1,57 1uM] do. 18 6058 8 Friedrichstrase 13/14, III. Stock, Zimmer 111, Nr. 12, bestimmt. sKontokorrentzinsen treten. Andererseits gehen ab die München, den 28. August 1906. 8 8 1 84 1,09 8 FPestimmt. Gerresheim, den 25. August 1906. (Gerichtskosten und das Honorar und die Auslagen Generaldirektion der K. B. Staatseisenbah Olden „St⸗A. 19083 Berlin, den 23. August 1906. Königliches Amtsgericht. des Verwalters sowie des Nachla Fflee. Zu 5 (42904] Bekanntmachung. S8SPotha Ct⸗A 19009 2000—200. do. 1876 57, 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gostyn. Konkursverfahren. [42711]] rücksichtigen sind 15 ℳ 80 ₰ devorrechtigte un Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer S.Gethe T. Wente s versch. 5000 —1000,305b;G bo. ügc bi9 89 8 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3267 ℳ 66 ₰ nicht bevorrechtigte Eifenbahnverband. ult. Sept. ee Damai : 12989, 8 Brieg, Bz. Breslau. [42737]] Schuhmachers Julian Szulezynski aus Gostyn Das Verzeichnis der Einnahmen und Ausga 2 sowie (Teil II Heft 10 v. 1. XII. 1898.) ;; 888 Schwrb⸗Sond. 87. 1910 armstadt .1907, 05 1.“ Konkursverfahren über den Nachlaß des am wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins das Verzeichnis der zu berücksichtigenden 4 Fiegn Ab 20. September 1906 gelangt für die Württ. St.⸗A. versch. 2000 — 1 Peag s 25 November 1905 verstorbenen Kaufmanns hierdurch aufgehoben. liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der förderung von Butter bei Aufgabe als Eilgu b entenbrie Zelünrersd Gem 9 Gustav Mertz zu Brieg wird nach erfolgter Ab⸗ Gostyn, den 14. August 1906. Beteiligten aus. Mengen unter 5000 kg zwischen Brody und r Hannoversche... 1.4.10 30 [102,30 G Dortmund 91, kacs 3 ½ baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Der Konkursverwalter: Dr. Jaenke, Rechtganwalt heim ein direkter Frachtsatz zu 12,81 ℳ für 100 85H4gee. 3z versch. 98,20 G Bresden 900 uk.19029 4, den 24. August 1906. Heilbronn. [42915) Stenaal. Konkursverfahren. [42717] zur Einführung. 8 8 dessen Naflau “ 5 309 . do. 881S Königliches Amtsgericht. K. Aimtsgericht Heilbronn. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des]] München, den 29. August 1906. b Hde. ndhn. Brd 1.n,10 3000— 105,00G 88 1905 3⁄ Büdingen Bekanntmachung. [42873] Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 15. Juli 1904 in Westinsel verstorbenen Generaldirektiogn , 1 b 15- 21 1.* 9764 arch8 do. Brdrpfdbr. Iu. 1 4 Das K ku zverfahren über das Vermögen des Weinwirts Franz Stubenrauch, hier, wurde Rittergutsbesitzers Albert Thie wird nach der K. Bayer. Staatseisenbahnen. eaner .... . 1 do. do. V unk. 14/4 D20. Konehreverlmen⸗ 1 52 Jult 1906 mangels einer erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch b w... 102 00G dofIr.V. vINukI719,82 Heinrich Kuauß VIII. von Düdelsheim wird 8 1.erc. Jen Annbes eeA. g des Sch. 88 Feeener e . 1000 9n Gründr⸗Br hlh faeb en Kosten des Verfa . — 8 “ — 8 dar ”“ 3000 — 30 97, 9. 9 den 28. August 1906. masse u“ 8 Stendal, den 18. August 1906. 1 16“ Verantwortlicer atenburg, “ ppsensce E16“ 101,9766 Diren ü 3 1898 Großherzogliches Amtsgericht. Den 27. August 1906 Könt liches Amtsgericht. 2 “ 1 1 preußische . 4. 1410 102,00 B . G., 1891 konp. 3 ⁄ Dinkelsbühl. Bekauntmachung. (428801 Umtsgerüteserecce. Zuche. 142877] FI-Eö VUekermark. weschluft [42735] Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in 88 E vrin. 9. 999799 Düß .. 1899 4 D 28. Mã b nkursverfahren Kaufbeuren. Bekanntmachung⸗ as Kor fahren über das Vermögen de 4 erei und Verlal RKhbein. und 4,10 3000 — 30 - b 8 2S Eha i.-.ee. F. Konkurs über das Vermögen der Schuhmachers⸗ Ofenf⸗“ zursverfahre hold Pabst in Stras⸗ Dea der Norddeutschen Buchdruck 32. n 4 ersch 98,00 bz G
8 Bert W., Wilhelmstraße Nr. do. 8 Händlerswitwe Julie Schlund von Dürr⸗! eheleute Christof und Wilhelmine Lang in! hu⸗ 1u. Nle. Bntaber der ima Alber Trampe's Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraß eköfiche 4 14. 101, 90 G “ 8
““
vg vr wr-
3000 — 100—-,—
—₰½
. 902 9202 —qÖN2 8 — S S eog
2— D
19 24 5, , 7 N2000 — 500196,50 90— 500 —, Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½, 1.1. 96,50 G 2000 — 200 dsnte. ecrhesch 1 V 2000 - 100 1000
SSg ———2 DSS
26—2üö2ö2ͤ2öö2NS SS
— O2=22
ePVPVęVęgVVæg —,—
S Fgn 22
8
— — ,—
101,25 G
“ 8 Ausländische Fonds. 96,50 G Argentin. Eisenb. 1890 . 96,75 G do. do. 100 4 do. do. 20 4£
ddo. ult, Sept. Anleihe 1887... do. kleine
abg.
abg. kl.
innere
kleine
100,40 G 100,60 bz G
— — —2
FEPEsESEEFEFEFE 222
8.,SP grerererezegegee
r-A 8. 2
„† 0OOC”02029292 22 —SeEn.
827
IZb
2
2
96,20 G 96,25 bz 96,25 bz G 96,40 bz G 89,40 et. bz G
SgZäöSeögön
½ —— D½
8 2 2
100 £
‚Sdo. 20 £ dy. do. 1895 20 £ Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 02, Bosnische Landes⸗Anleihe 86 1000 u. 500 102,00 G do. do. 1898 3 1000 — 200 102,00 do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 Zör Nr. 241 561 —246 560
SSSSU
822Q
— —
—
xnbwePPbPüregePhee —;
Sirohe—SöSn 2—-0=2ͤö
* 1 8α S8.q9e2
— —
5 5 5 5 5 5 5 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 4 ½ 4½ 4 3 4 4 % 4 ½ 6
2—2 2 8—— A FEeüeeeegeebbehkzkebekhe
SSSSS S”Se