8 8 lten und denen bei] in allen Teilen der zu bearbeitenden Gebiete müßten für die Ver⸗ 3 in der Vorwoche. Clearinghouseumsatz 190 Mill., gegen die ent⸗ London, 13. September. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer Amsterdam, 13. September. (W. T. B.) Java⸗Kaffee 5 1992 ingeräumt werden, sind meist erstklassige Häuser. in Moskau. . ris. 13. Ser er. .T. B. peis. 2 erpool, 13. September. (W. T. B. aumwolle. Umsatz: Antwerpen, 13. September. (W. T. B.) Petroleum⸗
mäßig großen Anteil gerade diejenigen vier Gruppen gehabt haben, bis zwei Jahre) eingeräum E1 “ 1 Gold 2 895 302 000 (Abn. 7 847 000) Fr., do. in Silber — 12 000 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: 1 1 DB . Diese Gruppen stelten 1899, edfätten Leil der Gelammteinfuhr Nachschuh, n die Stallen, zu senden, weh wis, die en sdeum,s Hse Leefterun ber gn ehsgen gherkach Hestérzesche Ungarn⸗ (a2 29 889 900) Fr. 89eDn Hrzng o en 17 4858 (Ahd Nöpenerenehbe axxse LEe dar. Die statistischen Angaben weisen demnach darauf hin, daß der charakteristisch ist, plötzlich ein ungewöhnlich starker Bedarf hervor⸗ Die Direktion der österreichischen Nordwestbahn vergibt die Lieferung (9 873 000) Fr. Guthaben res etacte habes 201 296 000 8 88 38 bet ereüber 5,9 2 7 8 — F. 8 1 82 sxvar preis in New Bork 9,80, do. für Lieferung ver November 9,12, do. für Anteil der amerikanischen Industrie am Import landwirtschaftlicher tritt. Diese Lager sind überhaupt von größter Bedeutung shr den von 350 Stück Radreifen für Lokomotiven, und zwar teils aus 1930,000) Fr. Gesamtvorschüsse 531 587 000 (Abn. 11 751 000) v. Sec,Joöri 9 ärz 5,07, 709, April-Mal 5,10, Hieferung Januar 9,32, Baumwollepreis in New. Otleuns 9⸗11, Maschinen und Geräte zwar nicht nur absolut, sondern auch pro. amerikanischen vefeh. Lagerware wird gern etwas teurer bezahlt, Tiegelgußstahl, und teils aus Spezialstahl von 820 bis 1774 mm 90 000) Fiekonterträgnis 6 123 000 (Zun. 365 000) Fr. — Ver⸗ Zln 5,12, 13 September. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen ꝗDeiroleum Standard white in New Pork 7,50, dor do. in Philadelphia zentual bedeutend gestiegen ist, daß aber diese Zunahme sich fast da der für eigene Rechnung handelnde Platzvertreter keine großen lichtem Durchmesser und 143 mm Breite; 200 Stück Rad⸗ Biltras bes Vernzerats zum Heotenwmlanf 87,87 8 tragen Meigdi vborn 29 ember. 88 1 n 745, do. Refined (in sse 10,00, do. Eredit Balances at Oil Eitv ausschließlich in den vier angeführten Maschinengruppen äußert, Bestellungen riskieren mu und jederzeit Nachschub Seee Ss reifen für Tender aus Martinflußstahl von 858 bis 974 mm w Paris 13 Segte Les (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker 1,58, Schmalz Western steam 9,20, do. Rohe u. Brothers 9,40, Ge⸗ die vor dem Jahre 1899 in ganz unbeträchtlicher Menge nach BEine ganz besondere Wichtigkeit hat letzterer Umstand hinsichtlich der lichtem Durchmesser und 143 mm Breite; 350 Stück Radreifen „ 13. 1 T. B. 1— Reidefrocht nach Lvverpool 11, Kuffee fair Rio Nr. 7 8 ½, do. Rio
5 1 , fest, 88 % neue Kondition 25 ½ — 25 ¾4. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 maFührt wurden und deren Einfuhr sich seither rechtzeitigen Lieferung von Reserveteilen für bereits arbeitende für Wagen aus Martinflußstahl von 685 bis 910 mm lichtem Durchha Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 8 „ 3 Nr. 7 Hktober 6,35, do. do. Dezember 6,50, Zucker 3 ⁄16, Zinn ünhefücr Ma 9 vermehrt hat, als die Gesamteinfuhr. Maschinen. Solche Reserveteile jederzeit 8 “ vhes dech messer und 138 mm Breite. Frist für Angebote: 21. September Haäamburg, 13. September. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in dr 100 gag- Fn 28 ⅞, Oktober 29 ¼, Oktober⸗Januar 29 %, 40,00 — 40,25, Kupfer 19,00 — 19,25. 16
. tet unte 6 - Dielee Hüüchen tangen asn varanf salcfngncgedehe Cnng dc Bfatasgaädeegehrchen sü aneg Tutasan i. 1 üEtgee LE (Sesterreichischer Zentral⸗Anzeiger für das offentliche e“ 2784 G., Silber in Barren das den, nüe d ganftn 1. bee etenahe nhetes deutschen Wichtigte Einfuhre’ Wegen eines kleinen Defektes kann eine Die Einrichtung einer Niederdruckdampfheizung für 1 Wien, 14. September, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.)
1 1 . 68 Einh. 4 % Rente M.N. p. Arr. 98,85, Oesterr. 4 % Rente 2 kand wenig begehrter Maschinen besteht, in deren Erzeugung Maschine außer Betrieb geraten und, wenn das nötige Reservestück das neue Schwesternheim im Wiener Versorgungsheim ben er W. per ult. 99,05, Aingar. 4 % Goldrente 112,40,9 Uebar. Wetterbericht vom 14. September1906, Vormittags 94Uhr.
3 . . t werden kann, geht kostbare Zeit verloren. Das ist und Lieferung der erforderlichen Kessel. — Voranschlag: 32 500 Kronen, 1 Ureate aee Ffensr At ganteszzehlräirehe üna . aer achechahhchaneegich, de eedeüchece aiwe ce hüsegen eüene, „öeten Rrozfet wie güsenenate Geabetnatien, d h eh ne Rardnestabmanien e 4 t und Westsibirien, wo bei der sengenden Ju e o auf die Kessellieferung entfallen, — M — .“ . — bitden der aöwertagiscen gnüirinm de Veirawecg hacaaagse vhe Hera Tan g⸗ aercrnehcehen der Verfügung Ieh 18 1 ir . degserxeunqesr Lt. ehrpefellcaft 109,99, “ 1 Llt, asch⸗ Name der landrzhescheflafhs,nedsnenüfe süünmen eaübfe füch der Lage des 1.aee ee il versteren 8 zu streuen. Ein weiterer Punkt, reichischer Zentral⸗Anzeiger für das öffentliche Lieferungswesen.) Heen 4 960, ult. 1889,297 Frehitbank, Ung. ala. 80,0,, Fndee Beobachtungs 3 1s 8 irtschaftlicher Maschinen und Geräte mit den aus der wo die Amerikaner für die Verbreitung ihrer Ware tätig sind, ist die Die Lieferung von 150 Eisenbahnwagen III. Klasse Oesterr. Alp. 604,50, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117 42, Inehcarta Ete n sit liebenden Schlüssen in allen wesentlichen Punkten rage der Reparaturen. Der Russe be 8 im allgemeinen wenig für die Verwaltung der italienischen Staatsbahnen in Unionbank 553,00. Türk. Tabak —,—. 888 veseälchen Wa iigf zge⸗ nd alle Arten von Eggen und anderen Acker⸗ Frag; dfr und noch weniger veaRiüste Erfahrung in maschinellen Ein⸗ Rom soll demnächst vergeben werden. (Moniteur des Intéréts London, 13. September. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½0 . See ee fast alles, soweit der Bedarf nicht schon von richtungen. Die Gathh ven CC“ Matériels.) en 25 “ Englische Konsols 86 ⁄6, Platzdiskont 4, Silber 31 ½. — Bank⸗ Hernösand . Nebel 7,2 den einheimischen, insbesondere südruffischen Sepeiten gedeckt, wird, E 1S sinb soheh groß, und die Landwege Niederlande, Eine zffenkliiche 1n. Iegsrnevg5 6 ausge 88 88 E. T. B) (Schluß.) 3 % g Borkum 759,1 SO l wolkenl. 13,3 vorwiegend heiter Hawaranda — helter 9,9 1in Deriscsand, Sesfi shgierne Cagen moBetracht. Eine Kon⸗ für den Transport größerer Maschinen meist sehr schlecht. bEE“ bLbTT“ 10. Reötjerbam stattfinden. 8 Rente 97,45, Sueskanolaktien AI ℳß.) 3 % Franz. Keitum — 7595 Windst. wolkig 1119 Nachm.Niederschl. Riga bedeckt 9,0 kurrenz bereitet den deutschen fabrites in erster Linie die erstarkende Fefen. vebeütnden tragen dse Amerikaner hechnagcheünnh sh bü⸗ (Moniteur des Intéröts Matériels.) Madrid, 13 September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 11,10. Henbharg 2758,4 NRW 2 bedect 18 meist bewöltt Wilna. — bedeckt 10,0 russische Produktion. Die rusfischen ffäge fiod bhligen, men 1 pöee Leune S schen vor der Erntezeit überall umher, sehen die Ausnutzung von Wasserkraft in Spanien. Der „Sociedacd Fes bc. 18 Fe (W. T. B.) Goldagio 1. winemünde 756,0 O 3 bede 2 Nachm.Niederschl. Pinckk Regen 13,8 russischen Landwirte bevorzugen dennoch das deutsche Fabrikat seiner ese L in Mondonedo (Provin ew York, 13. September. (W. T. B.) (Schluß.) Die Rügenwalder⸗
1 — ; b 8 öni Hidroëlectrica del Tronceda 1 2 e Petersburg. Dunst 7,5 Qualität halber. In Dreschmaschinen und Dampfdreschgarnituren Pm. 1e1 h mertegften. nach, n, webchen eehe es Lugo) ist 1 h Feniamna erteilt e 700 1 Wasser pro Sekunde Haltung der Börse war am Vormittag fest bei lebhaftem Geschäft münde 757,1 O 4 bedeckt 13.2 Vorm. Niederschl. Wien— 2 8 Bunrn 112
ine eichnen; ein Teil 6 unter Führun ktien öb daben di mersnaner glücselce eenfflschen Fohgsen dcdent weitaus denn die Einfuhr amerikanischer Reserveteile zu landwirtschaftlichen aus dem Flusse Tronceda zur Erzeugung elektrischer Kraft entnehmen ten 88 3 rs 9 — LW“ Neufahrwasser 757,6 OSO 4 bedeckt 13,5 anhalt. Niederschl. “ Regen 94 der größte Teil aber wird von englischen Fabriken geliefert, neben Maschinen fortgesetzt steigt. Während der Erntezeit. E zu dürfen. 1 d States Steel Corporation und der Kupferwerte, in denen von seiten Memel 761,0 O 3 bedeckt 11,2 meist bewölkt bedeck 15,0 denen in den letzten Jahren, wie ja auch die statistischen Daten Monteure von den Vertretern telegraphisch nach den Gü ern dirigiert, Lieferung von Schiffskess eln nach Spanien. er der Haussepartei umfangreiche Käufe vorgenommen wurden. Der Aachen — 759,7 SSW 2 bedeckt 11,8 ziemlich heiter Floren bedect jig. igen, die deuts e Industrie immer mehr Boden gewinnt. — wo gerade eine Reparatur notwendig geworden ist; so bilden diese Marineminister ist durch Königliches Dekret vom 27. August d. J leichtere Geldstand trug wesentlich zur Befestigung der Stimmung Hannover 758,8 WNW wolkig 8,2 semlich heiler e b es die Mähmaschinen anlangt, so, stimmt auch hier die Leute die beste Reklame für die amerikanischen Maschinen. 3 ermächtigt worden, die erforderliche Anzahl Kessel für das Kanonen bei, und die zu Beginn infolge von Realisationen an den † eIZII 5 126 (Cagliari wolkenl. 17,4 Statistik im wesentlichen mit der tatsächlichen Lage überein. Wie Im nachstehenden sei noch die gegenwärtige Lage des Geschäfts boot „Marqués de Molins“ durch Wettbewerb anzuschaffen. (Berich Maärkt gebrachte Ware wurde leicht aufgenommen. Am Nachmittag ö 754,9 N 2 bede t 8 anhalt. Niederschl. Cherbourg — halb bed. 15,8 bekannt, sind die Maschinen dieser Art, die Getreidemähmaschine, mit landwirtschaftlichen Maschinen in Zentralrußland, e 8 des Kaiserlichen Konsulats in Madrid.) 8 war das Geschäft ruhiger. Infolge von Positionslösungen machte Dresden —à755,9 W ZRegen 10,2 anhalt. Niederschl. Clermont — bedeckt 13,4 die Grasschneidemaschine, die Garbenbinder und die Pferderechen, gebiet und Russisch⸗Asien geschildert: Wie bereits oben erw * Ns t. Lieferung von 3500 t Portlandzement nach Kair sich eine Abschwächung bemerkbar. Die geringe Beteiligung des Breslau 755,4 WSWz bedeckt 10,7 anhalt. Niederschl. Biarritz SSD beiter 180 überhaupt die Erntemaschinen in ihren verschiedenen Kombinationen, das Jahr 1904 trotz des Krieges eine stärkere ö“ vane⸗ uch für die Staatsbahnverwaltung. Die Lieferung soll im Jahre 1907 rivatpublikums am Geschäft entmutigte die Händler. Die höheren Bromberg 756,0 O 3 bedeckt 12,8 anhalt. Niederschl. — 1 ihrer Erfindung und ersten Anwendung nach amerikanischen Ur⸗ schaftlichen Maschinen aufzuweisen, als das gute Jahr 1902, und 5 s erfolgen. Abschrift der Bedingungen ist in den Magasins de Boula Kupferpreise führten eine Aufwärtsbewegung der Kupferwerte herbei. Me 1 7612 SSW 2 R 11,4 Nachts Niederschl Ee sprungs. Dort wurden schon in den Aoer Jahren des 19. Jahr⸗ das Jahr 1905 ü;berstieg trotz Krieg, Mißernte und v (Caire) und Gabbary lexandrie) gegen Zahlung von 200 Mil- Die Gatespartei war Abgeber von Atchison Topeka und Santa 1. E8ss.8e g 2 [SS egen 1 achts Niederschl. Krakau. — SW 1 bedeckt 11,2 hunderts solche Maschinen gebaut, während ihre Anwendung in Ergebnis von 1902, während allerdings das Jahr 8 8 Klanische Uiömes erhältlich. Vorläufige Kaution: 100 & E. Angebote, auf dem Féöbahnaktien. Für Rechnung Londons wurden per Saldo 15 000 Frankfurt, M. 759,8 SW wolkenl. 8.,6 meist dewölkt. Lemberg — WSWb wolkig 11.,6 Europa noch fast unbekannt war. Infolge der örtlichen Verhältnisse, nicht mehr erreicht wurde. In beiden errh e f rften 8 dcht inneren Umschlage mit der Aufschrift „Offre pour ciment“ versehen Stack Attien verkauft. Schluß willig. Aktienumsatz 1 090 000 Stück Karlsruhe B. 7612 S 3 balb bed. I1,0 emlsch dester “ ale 8 die insbesondere dazu zwangen, auf möglichsten Ersatz der menschlichen Industrie mit ihren Erntemaschinen noch recht gute Ge e g sind eingeschrieben und unter Verwendung eines Stempelbogens vo Gelo auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 5, do. Zinsrate für letztes .7761,1 SW A bedeckt 87 Vorm. Niederschl. Teiesst. — Windst. heiter 151 2
1
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
chlag in tunden
Witterungs⸗ Name der verlauf Beobachtungs⸗
der letzten
24 Stunden
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Celsius
Wetter
Niederschlag in 24 Stunden
Temperatur in
Barometerstand auf
0°Meeresniveau und 2ö“ auf 0°Meeresniveau und Schwere in 450 Breite
Schwere in 45 Breite
E E
g
—½
½
20
SSbbbSGSo——miS*
1 9 den ist 8 42 . j I 8 8
Arbeit bedacht zu sein, erlangten diese Maschinen in haben. Wie sich die Dinge in diesem Jahre gestalten werden, 30 Millismes bei dem Directeur Général des Chemins de fer d Darlehn des Tages 2 ½, Wechsel auf London (60 Tage) 4,80,10, 1
dürc F.sschaage n bSnc Absatz, und damit aber auch die schwer abzusehen. Im vorigen Jahre wirkte die noch 8—s gute vi PFtat bis zum 30. September 1906 einzureichen. (Journal Officie Cable Transfers 4,84,30, Silber, Commercial Bars 677 ⅛, Tendenz 8 z ,I 8b 85 865 Brindist.—— N wolkenl. 18,2
Fabriten eine frase de echnischer8. e 1ne egs. don 19ch 89 1neh Mäühr⸗ 1..e. a tannssn Dene du Gouvernement gyptien.-hreer— 11“ x8 etreeeswxeeger beiter Livorno — NS bedeckt 16,4 ; du it großen Betriebs⸗ olgagebie Kißern — weeareene zwerse⸗vneg 11“ Kio de iro, 13. tember. “ (Kiel) S rr E
fahruaig., Sees sectredenhn vca esen 1es ger amerikanischen Smme die Verheerungen, die die Agrarunruhen des letzten Herbstes irrese. Kis aaesner 28 Lonbdot 16³ 8 renen- eptember. (W. T. B.) Wechsel auf Malin Head 7502 halb bed. 12.,2 Vorm. Niederschl. Belgrad . SO l bhalb bed. 15,0
Industrie, auch den europäischen Markt mit ihren Maschinen zu ver⸗ in Ostrußland angerichtet haben. Diesen ungünstigen Momenten “ Konkurse im Auslande. em wieedhr. Helsingfors — 2* 88
89 24 2½ 4 5 äßi d 9 8 2) 9 8 d sehen, ohne daß die Industrie der europäischen Länder, der es so. steht die Wiedereröffnung des regelmäßigen I11I111“* 1echeüün v Balentia .. 757,1 Regen 12,8 — Rachts Riederschk, Kuopio—
eine Massen⸗ sibirischen Bahn gegenüber, die die Einfuhr von landwirtschaftlichen WWWI 6 “ b 6 8 5 E echh ne Ersohrung alsg aglise wenas sargrohen Wene, negfi Uhrischenn nach 85 aufblühenden Westsibirien ermöglicht, das durch Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Leiser Schmelze Magdeburg, 14. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. (Königsbg., Fr.) Zürich NW 2 Regen 9,4
b 8 der 80 des den Krieg viel Geld verdient und im vorigen Jahre eine gute Ernte und der Ester Schmelzer, Geschäftsleute in Gurahumora, Kornzucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. . 2 2
12 nfutseten, n d⸗ 5 rn asghc hähne Fehefägtäes Söabe bot. Die Aussichten sind daher auch im gegenwärtigen Jahre mittels Beschlusses des K. K. Kreisgerichtz, Sh ka INän- Sncen 7,85 —8,10. Stimmung: Fest. Brotraffinade I. o. F. —,—. (vassel) F Iwoltens. —120
rFee Rußland Fhhöhag zu finden, jedoch machten sie zunächst nur heinezwegs ganz Ae Ubenn auche EEE e Bef d. SFshen F. asc EE’ XEglac 8 Vahltag⸗ Feistoriscken Jea . Sach 88 deda 88 19,25 W ee — enndcs Leaes Säntis — IS Dunst — 32
n wirkten verschiedene Vorsicht in der Kreditgewährung beschränkt sein vnd⸗ 8 me eer. — 1 emahlene Melis mit Sa 175 — 19,00. Stimmung: Ruhig. Magdeburg —
— “ n den nosci 1 eseke Ben e sind jedenfalls eifrig daran gewesen, ihre Lager von landwirt⸗ fahrt (Termin zur Wahl des vefeahm b Rohzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Sep. Shields .754,3 wolkig 11,1 Nachts Niederschl. BEEEE 8 Z wolkig 11,1
in perschaffen In erster Linie war es der intensivere Landwirt⸗ schaftlichen Maschinen in diesem Frühjahr auszufüllen, und die Ein. 20. September 1906, Vormittags 10 sr. 2 (Fer Frungen be⸗ tember 20,10 Gd., 20,20 Br., —,— bez., Okkober 25,10 Gd., 11““ Warschau SSS bedect 9821
scaftsbetrieb der von großen und mittleren Grundbesitzern in fuhr reeneesce l e — venh ee “ r. Ln. en eh SheeNeee e ver I. Sehehas 20,20 Br⸗ e ber Dktiher Heemnbn 1eeg. 20,00 8 Holyhead 753,9 beiter 14,4 — sanhalt. Niederschl. Portland Bill DSWd wolkig 1 15,6 —
eit au ü ü V ie Tätigkeit in den beiden ersten Monaten des Jahre -s .K. 5 „ —,— bez., November⸗Dezember 19, „ 19,85 Br., —,— bez., 2 1 deöer Zet auf ühsm üterg enaheen wan die bunc Heleheing, geges 108, caleig die Cinübraig des neuen galterif er keinmn sinteln i Serabmaig wohnhaser Zülelangsbevelsgäggen,ede Fezuar heg 169 c9. 3005 Br, —.= ban. — Fest — Maher. Zat vag asg öbb“; “ 8 ie Einricht der Ver⸗ Einfluß äußern konnte, da die e gleich ge . u n. Lie umsatz: entner. 1— 1 9 ts N. 8
Ke⸗nfgeceb ear⸗ Iund nehesacbhe Mafchendn⸗ 8 Geräie auf die In mih abakan ung im Wolgägebiet bertscht der deutsche Ansprüche) 11. Oktober 1906, Vormittags 10 Uhr. Föln⸗, 13. September. (W. T. B.) Rübhöl loko 63,50, per — (Friedrichshaf.)
benfiere Verwendung landwirtschaftlicher Maschinen und nicht zuletzt Pflug dem allerdings wachsende Konkurrenz von russischer Seite “ Oktober 64,00. St. Mathieu 767,2 bedeckktt 16,0 . meist bewölkt 9 erst Bamberg)
1A2le eSbebe bb
S25!
Mitteilungen des Königlichen ASronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 13. September 1906, 8 ¼ bis 11 Uhr Vormittags
Station 8 Seehöhe 122 m 500 m 1000 m 2000 m 3000 m] 3950 m
Fenbeatur 99 10 5 70 3, 5 — 2⸗9 — 87 — 137
Rel. Fchtgk. 0 % 87 92 8³ 55 50 30 Wind⸗Richtung. N NNO NNO NNO 2 2 „ Geschw. mps 7 EII1 9 6 5
Bewölkung zunehmend; zwischen etwa 900 und 1700 m Höh Haufenwolken, darüber, bis 2100 m, Temperatur überall: — 2,9 „ Abnahme der Feuchtigkeit (bei 2500 m nur 20 %) und des Windes.
4 6 damen nach der Vollendun eht; auch in Eggen, sonstigen Ackergeräten und Säemaschinen Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Bremen, 13. September. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) 8 ö h.ss ütae 8—— der ach ck ischen Lande der deutsche Einfluß. In Erntemaschinen haben die am 13. September 1906. 8 HHJZ1“ Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 46 ½, Grisnez 759,4 WNW 4 bedeckt 14,2 wirtschaft im usammenhang mit der forcierten Butterproduktion Amerikaner eine monopolähnliche Felung, daneben liefern einige Ruhrrevier Oberschlesisches Revier oppeleimer 47. Kaffee. uhig. — Offizielle Notierungen Parss — 7608 ESW bedeck 142 und Butterausfuhr sowie die steigende Besiedelung des Steppen⸗ englische Fabriken. Deutsche Maschinen kommen kaum in Frage. Anzahl der Wagen der Baumwollbörfe. elae ode Vieng. Uplan oks modt d1 2. Bern eer 1e08 Meee cehcc 2 ebiets unter Förderung seitens der Regierung, die für die Ueber. Ganz ähnlich liegen die Verhältnifse im Gouvernement Orenburg Gestelct. 80 712 1äe Hamburg, 13. September. (W. T. B.) Petroleum. Ruhig. —. 5 ,S * siedler nach dem Muster der bereits erwähnten Semstwo⸗Niederlagen sowie in den Gebieten Uralsk und Turgai; jedoch ist dort in Nicht gestellt. 86 1A1XX“X“ Standard white loko 7,00. 1 Helder — 758,2 SSO I bedeckt. 13,0 staatliche Verkaufsstellen für landwirtschaftliche Maschinen eingerichtet letzter Zeit das Bestreben der Amerikaner wahrzunehmen, auch mit Ham burg, 14. September. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ Bodove⸗ —— 7670 S woltenl — 11 6 he.n 5— fen doc hehcs Teashsene wesaee afänhe Dieseöaschiben⸗ Sberneesthen ecahen nekten, Br heaelslen Für den mit Ablauf 8 Kommissoriums am Ende dieses veniche Ggeb. avernge Santah, Septecgbe; en.e ve. Chrssslansund 760,0 SSO 1 heiter 13,6
ikani G 1 ie au e Statistik zeigt, Dies Bestreben wir „ 1 8 — 1 8 ’— 8 8 8 b
amerikanischer Erntemaschinen bildete, wi ch zeig Monats ausscheidenden Dr. Stöpel ist der frühere Vorsteher der markt. (Anfangebericht.) Rübenrohzucker 1. Produkt Basis 88 % Skudesnes 758,7 SSO werehg 1n0
die im Jahre 1898 erfolgte Einführung der .ee für die in Erntemaschinen schon seit 30 Jahren im Gebiete gut eingeführt sind. haujitel⸗ sche Emeditatswesen im Zentralverbande deutscher Iadu⸗ t
üSoapgergebeelbelenöe
d t brikate, für die Ge. In Westsibirjen, wo die weiträumige Wirtschaft, der Mangel an 1 b— - Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg September 20,10, Skagen .761,4 O9SO 16 6 nes gZentaeage üüeeie9 velln dschtder Nebenesftften⸗ die kurze Säeperiode und die kurze Erntezeit auf die srielle⸗, ET 88. bee 22 Hs Süichichrn Oktober 20,05, Dezember 19,85, März 20,05, Mai 20,20, August Vestervig 760,4 NO wolkig 11,5 mit selbsttätigem Abwerfapparat und Pferderechen. Auf diesen Ge⸗ Verwendung von Maschinen hinweisen, wo ferner mit der Ent⸗ G eraltonsulat in Buenos Aires bestellt worden. Der neue 20,50, Fest. x Kopenhagen. 759,0 ONO 4 bedeckt 14,1 bieten war die amerikanische Industrie damals noch fast ohne Kon⸗ wicklung der Butierproduktion und damit der Viehhaltung die 88 dlfoxverständige hat bereits die Ausreise angetreten und wird Budapest, 13. September. (W. T. B.) Raps notizles. Karlstab 7658 S ol. 102 8 enz; denn die wenigen deutschen Fabriken, die Erntemaschinen Landwirtschaft sich immer mehr bebt, sind vorläufig hauptsächlich Hande ctli v dan. des November in Buenos Aires eintreffen London, 13. September. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko — — wolkig — bauten, konnten nicht mit der schrnl serzer auf langjähriger Er⸗ Pflüge Feheihe, C“ easgs vorautsi 8 rechnungsmäßige Kohlenabsatz des Rheinisch West hes 10 fh. 9 d. Wert. Rübenrohzucker loko fest, 9 sh. 11 ¾ d. Seasbelm 7638 d28 vwalkeag 128
1 — d sker Hausindustrie im Gebrauch, 9 g8r b 8 8 ert. u 1 wolkig 2, fahrung und großen Kapitalien aufgebauten, auf Massenproduktion einfache üge der 88 astnuftree ia. ffug enfübren fülischen .nnnsrrars betrug im August, laut Meldung und Massenabsatz berechneten amerikanischen Industrie hinsichtlich dürfte sich mit der Zeit auch 1 Rheinisch Westfäl. Ztg.“, 5 806 539 t (gegen 5 198 908 t. im ————— ——————;;;———ᷣ—;—xↄ—O—CO—O⸗LGc-—
S , Cév8z8 k inzu die ge. Dreschmaschinen sind bis jetzt wenig verbreitet, das meiste davon der „Rheinisch Westfäl. Ztg.“, 5 8065 geg — nnnq”q— —
den öSe 8 0ooCC ah acn Kredet⸗ Preschnas primitive Erzeugnisse der russischen Klein⸗Haus⸗-) In. August 1905) oder arbeitstäglich 1 im DSessgee 215 057 t t .Untersuchungssachen. 8 6. Kommanditgesell ab auf Aktien und Aktiengesellsch. zwährung und großzügige Organisation des Handels sich überall’ dustrie. Mit Erntemaschinen sind die Amerikaner auch hier schon (19 552 t). Von, der Beteiligung, welche 58 Ssb⸗ gS .Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 82 2 7. Erwerbs⸗ und Wir caftogenossenschaften 8 88 uführen wußten. Heutigen Tages nehmen die amerikanischen seit Jahren auf dem Markt, die ihre Vertretungen meist in Omsk August 1906 bei 27 (27) vebetetscen -. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. en 1 er n et er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 Frutemaschinen in vielen Lellen Rußlands, insbesondere im Wolga⸗- haben. Welch weites eld Westsibirien für den Absatz landwirtschaft⸗ 8 828 310 t) bezifferte, sind demnach im Kgus 1 8. 82 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 5. Vanzats befse. ebiet, im füdlichen Ural, im Steppengebiet und in Westsibirien eine licher Meoschinen jetzt den i. 22 in Sncdunftx hütten wnede p 6t 1e Fiiff S. znhen d. Köe. Porzohres db⸗ .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. “
lstell ein, während ihnen in Südrußland und folgende Zahlen: Es wurden au er sibirif n nach e 62 %, 1 — 1 s8 ee Ieee bebeits eine scharfe Konkurrenz durch die in den eingeführt an landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten vom gesetzt worden. Feräer Pöen FEsgen 98 Frse 1 u t ch 8j ch befindliche Vermögen des Beschuldigten — auch das Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsver⸗ Nr. 32I, linker Flügel, versteigert werden. Das üdrussischen Fabriken hergestellte billige und überaus solide, kombinierte europätschen Rußland her: 74 187 Pud für 586 000 Rubel, vea ngeihn im August 1905 Uinsgesammt 827 627 t 81,56 t der ) n ersu hung achen. künftig ihm etwa zufallende — hierdurch mit Be⸗ merk ist am 11. August 1906 in das Grundbu ein⸗ Grundstück, Wohnhaus mit Hof und Werkstattanbau, Getreide⸗ und Heuschneidemaschine russischer Konstruktion, die „Lobo⸗ 180b77 . 8 Beteiligung, arbeitstäglich 30 655 t, und an Briketts im August 1906 [45909] Steckbriefserledigung. schlag belegt. sgeetragen. liegt in dem Stadtgemeindebezirk Berlin, Lindower⸗
heenn) ühungen de G 99 .6866666992 zust e —G 1 gre PFe. . eee vgeher⸗ ecaäa eens Ke.eis g 88. :. . . . H. 6959 600 .„ insgesamt 225 500 t = 90,13 % der Beteiligung, arbeitstäglich Der unter dem 8. September 1896 in den Akten Den 10. September 1906. 8 Berlin, den 1. September 1906. straße 8, besteht aus der Parzelle Kartenblatt 19,
1 1 71 2 . .“ 3 8 4 4 1 Vö4 2 8 Daß die deutsche Industrie auf diesem Gebiet in Rußland noch 1503 . .9. . 1 29 06 8776 000 „ 8352 t, im August 1905 insgesamt 196 211 t = 77,22 % der Be⸗ J. IV. E. 146. 91 gegen den Malermeister Rudolf Kgl. Württ. Gericht der 27. Division. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85 Flächenabschnitt 1189,22, ist 6 8 51 gm groß und
icht sehr stark vertreten ist und das in den letzten Jahren erst in im Jahre 1899 ging ungefähr ein Sechstel, im Fahre 1903 teiligung, arbeitstäglich 7267 t. Zimmier, geboren am 17. März 1850 zu Soldin, [45911] [45874] ö in der Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeinde vonen Maße eröffnete welte Absatzfeld vorläufig so zu sagen kampf⸗ über ein Drittel der russischen Gesamteinfuhr auf diesem Gebiete nach 5
G 2 Di in bezirks Berlin unter Artikel Nr. 14 934 und in der Nach Meldung der Agentur des Kaiserlich russischen Finanz⸗ wegen Urkundenfälschung erlassene Steckbrief ist hier⸗ Die gegen den Reservisten Alexander Kopf aus Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 1 3 - 1 hat, kann nicht Wunder nehmen, Sibirien. Diese Entwicklung ist aber zweifellos noch nicht auf ihrer ministrdac belief sich in der Woche vom 6. September bis zum mit erledigt. hung dem Landwehrbezirk Schlettstadt am 19. 7. 1905 er. Berlin, Seelowerstraße 20, belegene, sm Grundbuche gebzuhestegf wane 1SS. 885 anchrt, .2 os den Aufritanern 6c lassenr 8 d uischen abriken, die sich mit Höhe angelangt, da die dhafgdistnns Westsübiriens mit landwirtschaft⸗ 13. September 1906 der Außenhandel Rußlands in Tausenden Berlin, den 3. September 1906. lIlaßsfene Fahnenfluchtserklärung wird hierdurch auf⸗- von den Umgebungen Berlins Band 227 Blatt 9028 nhnice des Werkstattanbaues 380.,ℳ Das eunge bnun Ferg nh hen h dien Zanmen beschase t, sen klein ist und bei licher Bevölkerung unausgesert peise gece, 9 ereasharftne “ Guropäischer Handel: 8 Königliche Staatsanwaltschaf J. gehgben ipurg i. Els., den 11. September 1906. auf eee eae heg Chee dier stück ist zur Gebäudesteuer mit 338 ℳ und 7,20 ℳ
weitem nicht den Bedarf des deutschen vrrs gf tfie e⸗ decken erwartbans uneshttr nertag ts e nic Frchen. andwirtschaftlicher Ausfuhr öStr Einfuhr 1471g Fahnenfluchtserklärung. 4 Gericht der 31. Division. Gotzkowskistraße 23, eingetragene Grundstück am sähelich vatanage. Z“ 8 am imstande ist. Es handelt sich also ter No strie Sere rufsischen 8 Die beutsche Industrie sollte übrigens danach trachten, sich einen vom vom 1./14. Januar vom vom 1./14. Januar Fn. er Unter uchumgesache, gegen, den FeFeraah —NNNNNNNNNNN— 17. November 1906, Vormittags 10 Uhr, Das Weit 8 übt d Aushan r der & ri 8 ver deutscen durch die merffanischt, Zndustee auf, dees fannchie Anteit, en dem zweiselos noch sehr erveterungefabigen russsshen 6⸗1 9. b h una1318. 1n, 6-18, 9. bis zum 13,9.1906, Heinrich Heitböhmer vom Bezirkskommando Soest, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Das Weitere ergibt der Aushang an der Gevthte⸗
an 52—. . wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. T 8 8 1 ügel, „stafel.
Whlahcgt ae nur auf einem Gebiete große Erfolge gehabt, das Geschäft in Erntemaschinen zu erringen. Zu diesem Swec. 38 es 1906 agss e 1906 88 I deen eahnensuchtz chs sowie der 88 356, 360 der 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Pnnelag, Seeen ne ng⸗ linker Flägel, ve⸗ Verlin, den b. September 19986.
von den Deutschen weder bereits vor ihnen in Arbeit genommen war, aber notwendig sein, in der Behandlung des russischen Marktet es J. Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch sachen Zustellungen u dergl Seelowerstraße — liegt in der Gemarkung Berlin. Es Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 7. 7 A * * L1
e ; 8 Ib müssen die Konstruktionen 16 465 595 489 8 043 u 2 g n noch ihnen ernstlichͤ streitig gemacht werden lounte. Daß letiefes den Amerilanern gleich zu tun. Deshfe üssser iatis 1 3 für fahnenflüchtig erklärt. b ist in der Grundsteuermutterrolle von Berlin unter [45928 wangsversteigerung. 8 nicht immer so bleiben wird, dafür zeugen die Beobachtungen, die im durchaus solide und einfache sein, die Maschinen müssen leichten Asiatischer Haspekn Münster i. W., den 12. September 1906 (45871) Ih mt eveh teie tewag⸗ Artikel Nr. 22 465 verzeichnet, ist 7a 68 am groß; s In PWege Seeonne fai das ie Berlhn,
8 4 V 2 6 8 kraft besitzen, die Teile müssen im Bruchfalle 4 347 57 598 1 3 46 998. 8 Gericht der 13. Divi — ; Wolgagebiet in den letzten Jahren mit Pferderechen gemacht wurden. Gang bei geringer Zug 8 EEEI1“ r — 2 Gericht der 13. Division. N — Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in es besteht aus der Parzelle Kartenblatt 27 Flächen. Buchstraße 4, belegene, im Grundbuche von den Um 4 9 Uerer eifh 1 Uünnlich in de Hündoe de⸗ b echsesbar Phtas gestattet werden, englich mässen Deut) 5Ders Auff des 18 nischen 28 v- ha. (45912] Garnsson Ulm. Beerlin, Eldenaerstr. 15, belegene, im Grundbuche abschnitt 616/18 und ist mit 1 0%100 Taler Reinertrag hesehhse im Kreise Niederbarnim Band 145 Blatt
ile ü ande leicht erhältlich und außerdem na Ar 0 Beschlagnahmeverfügung. des unterzeichneten Gerichts von Lichtenberg Band 42 zur Grundsteuer veranlagt. Der Versteigerungs⸗ r. 5329 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ rechen augenscheinliche Fbrschütten, Angaben sein, die zeigen, wie die Rejergeieite, a2gen., dn gnt Uetearn für 8 ned cegnge düch die Eö“ 8 d.gtacen. (W. T. B.) Die Sächsische In der U.⸗S. gegen den am 18. 1. 77 in Heiden⸗ Blatt Nr. 1323 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ vermerk ist am 1. September 85 in teege. vermerks auf den Namen 8 Von Interesse . G schgft 1er und wodurch sie haupt⸗ leitung und Reparaturen zur Verfügung stehen. Eine solche Verkaufs⸗ B 2 n- t E n. Wechseldiskont auf 5 % und den Lombardzinsfuß auf heim (Württ.) geborenen evangelischen Seifensieder, steigerungsvermerks auf den Namen des Töpfer⸗ eingetragen. Das Weitere ergibt der Aushang an 1) des Kaufmanns Julius Lebioda zu Schöneberg Amerskaner das russische tũ lich von den bereits berührten Ursachen organisation mit allem Zubehör und der nötigen Reklame sowie der Gohn. höbt Reservisten der Infanterie in Kontrolle des Land⸗ meisters Otto Raasch zu Oberschöneweide bei Berlin der Gerichtstafel. ber 1906 Ebersstraße 4, seets Ab * f dem Gebiete der Erntemaschinen so erforderlichen Kreditgewährung kostet natürlich viel Geld und erfordert o 8 do 13. September. (W. T. B.) Die Bank von wehrbezirkskommandos Ulm, Friedrich Wilhelm eingetragene Grundstück am 30. November 1906, Berlin, den 5. Septem er e Ahteiluna 7 2) des vereideten Landmessers Paul von Mezynski äußerer Art — ihren satz anj e Kapitalien. Jedenfalls aber ist es sicher, daß die überall, an der London, 15. 5 Wagner wegen erschwerter unerlaubter Entfernung Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. zu Berlin, Buͤchstraße 4, je zur ideellen Grundstücks⸗ beemend grweitert haben. Auf dem güggschee gekemnigt sind wohl gosts Kahiran Orenburg oder in den Stadten Westsibirters ansälsigen Enskan Nat dn .eh er, ehs becbt hr im Einene der §8 64, 66 M.⸗St.⸗G. Bs. wird, da an der Cerschtsstelle, Neue Friedrichstraße 12,15, (45873¹1* Zwangsversteigerung. NFbäͤlfte 88 die sämtlichen großen entem tdegfah eehe de: em g. F5n deutschen oder deutsch russischen Handelshäuser, die jetzt schon den Handel London, 13. September. (W. T. B.) Bankausweis. Total⸗ Beschuldigter hinreichend verdächtig ist, er habe sich Zimmer Nr. 113/115, drittes Stockwerk (1I1), ve-⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in eingetragene Grundstück am 20. November 1906, ätig. Die Organisat 1n 1 1. b slimmte fest besoldete Vertreter mit landwirtschaftlichen Maschinen vermitteln, zum überwiegenden Teil reserve 24 762 000 (Abn. 2 605 000) Pfd. Sterl., Noten⸗ vorsätzlich von seiner Dienststellung und Truppe fern⸗ steigert werden. Nach Artikel 21 921 der Grund⸗ Berlin, Lindowerstr. 8, belegene, im Grundbuche von Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete ann für fest abgegrengie che 1 ee haben ihren Sitz im sehr gern mit deutschen Fabriken arbeiten würden. Es müßten aber umlauf 28 734 000 (Abn. 360 000) Pfd. Sterl., Barvorrat gehalten, indem er einem Gestellungsbefehl des Be⸗ steuermutterrolle besitzt das Grundstück als Karten⸗ den Umgebungen Berlins im Kreise Niederbarnim Gericht — an der Gerichtsstelle — Brunnenplatz, E lese den sich ber einen großen Teif des kapitalkräftige deutsche Fabriken eine gleich gute und gleich billige 35 046 000 (Abn. 2 965 000) Pfd. Sterl., Portefeuille 29 273 000 zirkskommandos Ulm auf 19. 5. 06 zwecks Ableistung blatt Nr. 48 Parzelle Nr. 1638/147 einen Flächen, Band 83 Blait Nr. 3460 zur get der Eintragung Zimmer Nr. 32 1, linker Flügel, versteigert werden. — Zeeram “ d 8 s le T. ile ihres Begirts besuchen Erntemaschine liefern können wie die Amerikaner⸗ Es müßten eigene (Abn. 255 (00) Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 42 477 000 einer bis 1. 6. 06 in Aussicht genommenen Reserve⸗ inhalt von 4 à 45 28 und ist zur Grundsteuer nicht des Versteigerungsvermerks auf den Namen der Das Grundstück — Acker Buchstraße — liegt i Jahres auf Reisen, 1e. 1 18⸗ Der Generalvertreter hat große Musterlager mit Vorräten von Reserveteilen angelegt, Hunderte (Abn. 3 179 000) Pfd. Sterl., Guthaben des Staats 9 224 000 übung beim Grenadierregiment Nr. 123 absichtlich veranlagt. Nach Nr. 31 449 der Gebäudesteuerrolle Walli Elsbeth Fielitz hier, geb. 12. Mai 1886, Berlin. Es ist in der Grundsteuermutterrolle des und neue Absabmögltchtetten lät 9 F. ines Bezirks Platzvertreter für von Maschinen zur Benutzung ausgeliehen werden, alle Konkurrenz⸗ (Zun. 312 000) Pfd. Sterl., Notenreserve 23 351 000 (Abn. 2 623 000) keine Folge leistete und er im Sinne des § 356 besteht es aus Vorderwohngebäude mit rechtem eingetragene Grundstück am 15. November 1906, Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 23 659 unter sich in allen wichtigen enes üce Alleinverkauf zu- prüfungen müßten beschickt oder selbst solche veranstaltet werden, Pfd. Sterl., Regierungssicherheit 15 958 000 (unverändert) Pfd. M.⸗St.⸗G. O. als abwesend anzusehen ist, auf Seitenflügel und Hof und ist bei einem jährlichen Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete verzeichnet. Es besteht aus den Parzellen Karten⸗ “ Fübner g ve pozce berkrcher 85 19 Maschinen teils auf eigene Reklame⸗ und Monteurkosten dürften nicht gescheut, angesehene Häuser Sterl. Prozentvethaͤltnis der Reserve zu den Passiven 47 gegen 50 ⁄ Grund des § 360 a. a. O. das im Deutschen Reich Nutzungswert von 7700 ℳ mit jährlich 288 ℳ zur Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer blatt 19, Flächenabschnitt 1821/178, ist 10 a 32 am