Berlin. Konkursverfahren. [46559]] der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom] Mühlhausen Thür [46535]]¼ Die Nachträ 1 Schni 3
1 S . * Nachträge enthalten Schnittfra ür ne
öb über das Vermoͤgen der Heutigen aufgehoben. 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am “ d. atthar 1shattrse aessaadn 8 18
Berlin, Al 9 8. wesr schaft Oskar Tützer in] Den 14. September 1906z. 8 24. Februar 1905 zu Mühlhausen i. Thür. ver⸗ sätze für im Tarif bereits enthaltene Stationen sowie 8 1 8* 8
Sn. leen de 8. 2 ist zur Abnahme der Gerichtsschreiber: Schlecht. storbenen Lederzurichters Friedrich Wiszuat Ergänzungen und Berichtigungen. 18 b Börsen⸗Beilage echnung des Verwalters sowie zur Anhörung Halle, Saale. Konkursverfahren. [46544] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Neben Frachtermäßigungen treten auch — nament⸗ 8 8 g 8
der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und. In dem Konk f übe z hierdurch aufgehobe lich i vftorif die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ 2 ers Seurenss dag- über das Vermögen des ufgehoben. 1. ich in den Differentialtarifen 1, 3 und 4 — Fracht⸗ „ ö „ n „ 1 s zu Halle a. S. ist zur Mühlhausen i. Th., den 11. September 1906. erhöhungen ein. D. den III. — 18 glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Teil Is wverden I““ “ 8 zeiger un onig 1 . reu 1 nzeiger.
8 1 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur den 21. September 1906, Vormittags 11 1 Uhr, E 1 1 . Na Fees ee edh,eee enc E bdenssfalngden GG“ *8 mner Azronschen vendn Phodng. iader. eeiga. ““ Mabands. B Di 18 S t b 8 bestimmt sla, III. Stock, Zimmer 1061108, Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Termin zur Abhaltung einer Gläubigerversammlung sowie des 11I. Nachtrags zum Sonderabdruck des 177 “ erlin, ienstag, den 18. September Verlin, den 7. September 1906 V8S. vermerbenJ nne Jgeris der auf den 1. 2 Heö. BWö“ E“ sind vom nwenenee be e. ] 1 n auf den 17. Oktober 1906, Vor⸗ 11 Uhr, Zimmer Nr. 14 des Königlichen Amts⸗ 5. Oktober neuen Stils ab durch Vermittelun ; is —,— ₰ͤ₰ͤ₰““ [Sankch sesggestelte Kurse. ssBeue⸗ . ⸗ B8 Sstt. . 1e ee e lee ee 6 „S., .13 — 17, Erdgeschoß richt des Konkursverwalters, b. Be ußfassung ü romberg, den 15. September b 1I1“I“ 3 8 .190 . 95,20 1903 3 ½ Berlin. Konkursverfahren. 46558] links, Südflügel, Zimmer Nr. 45, bestimmt. die Maßnahmen des Konkursverwalters bezüglich der Königliche Eisenbahndirektion gerliner Börse vom 18. September 1906. .-ethe “ 8 n 1-n 101 8e e.he.ac 99 ukv. 09 1. ee 852856 de 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Halle a. S., den 12. September 1906. Zwangsversteigerung bezw. Auflassung des Grund⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 8 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 5st Elberseld 189925 5000 — 200]101,20 G 1 Witwe Anna Keyser, geb. Rademacher, in “ Gerichtsschreiber stücks Neumark Bl. 85. [46487] Bekannt 1,Frank, ag. 32 4₰ 8 — 1-err. Anleihen staatlicher Institute. do. konv. u. 1889 1.7 5000 — 200 97,00 bz Berlin, Königgrätzerstraße 123, Firma: Otto des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Neumark, den 12. September 1906. Am 1 ekanntmachung. Geld⸗Gld. = 2,00 4. = 0215 ℳ 7 Gld. füdd. W. Oldenbgestaatl. Kred. 3 versch. 2000 — 500/97,50 G Elbing ü1903 X 3 ¼ 1.1.7 5000 — 200—,— . 11902 3 3 Förster &. Co., ist nach Abhaltung des Schluß⸗ Hoyerswerda. — — 46201] „Zillmer, Aktuar r. in 1. Hrtgter heeh ete, b⸗ Teilstrece Stein⸗ 1Kron; österr Zid. holl. W. 2 1/70 ℳ 1 M füd net, Sachs⸗Alt. Edb⸗Obl, 31 verich. 5000 — 1008 25 G almnn. Thorn 1900 ukv. 1918, — 8 . 8 [462 1“ 18 8 belle — Winterberg (Westf.) der Strecke Nuttlar — ⸗ 12,00 ℳ 1 ark Banco do. Gothasdskr u.07 4 14.10 5000 — 1005,— Erfurt 1893,1901 N4 1.4.10 1 do. 1895,3 ½ termins aufgehoben worden. Im Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts. Winterb it den Bahnhö Se r — 1,80 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel — 4 F do. 1893 N, 1901 N3 1903 3 Berlin, den 8. September 1906. manns Emil Heinrich Wels in Wittichenau Neustadt, 0 “ [48589] cStlbach un mit den Bahnhöfen Siedlinghausen, 21602 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso (Gold) — do. do. nt. 168 1410 198,00B 2.1n Na .907,21 1 4. 130 v.. .ZH Dee gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts soll, eine Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu sind Lustant, Hef- Hein'schen Konkurse soll 8 bEEEEEEb 100 * 1Peso (arg. Feh 2 15 “* 1 Dellar —4.32 * Se.o. 1ne, 81,09K z89 öö’ Eßsen 1979 93798 01 3: versch. 20 dien. 3888 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 1420 ℳ verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forde. Nachtragsverteilung stattfinden. Dazu sind verfügbar Verkehr übergeben. 8 1Se Lenee, svera beigefügte Bezeichnung N besagt do. do. 88 1egeenge-c- — — .. 1805 8 42 Wiesbaden. 1990,098 Berlin. Konkursverfahren. [46556] rungen zum Betrage von 14 154,57 ℳ, darunter ca. 480 ℳ und zu berücksichtigen 24 770 ℳ 50 ₰. Die Haltepunkte Brunskappel und Wulmering⸗ Pans bestimmte Nummern oder Gersen der bez. bö 12 V 1889—10 2 M. 1899,3 ½ 12. 7 b 1 88,01 6387181 Das Konkursverfahren über das Vermögen des keine bevorrechtigten. Das Verzeichnis der zu berück. Neustadt O.⸗S., den 14. September 1906. hausen dienen nur dem Personenverkehr; die Bahn⸗ Fmiffion lieferbar sind. g. Sondb. Ldekred. 8 versch.ü 1 -1901 N3½ 13. . 30 B 901 uk. 07 4 Kaufmanns Johannes Schulze in Berlin, stoütisenden, Forderungen liegt auf der Gerichts⸗ 111M“ Konkursverwalter: höfe Siedlinghausen, Silbach und Winterberg Div. Eisenbahnanleihen. do. 1903 3 % b 9 do. 1903, 05 3¼ Neanderstraße 4. ist infolge Schlußverteilung nach reiberei v des Königl. Amtsgerichts hierselbst zur Zimmer, Rechtsanwalt und Notar. (Westf.) sind für den Personen⸗, Gepäck⸗, Tier⸗ und Wechsel. “ Altdamm⸗Kolberg. 3 ½ 1.4.10 caustadt. 1898,3 ½ 1.4.10 200 97,80 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ “ (HZergisch⸗Märkisch11 31 141.7 3990 — 00 73 Freiburg B. 18098, 1 8,19 2000— 197Sohsb 369a. 1906 Mss 1.7 0. 2.11 00 G 1 1
Stargard i. Pom. 1 8 3 ⅔
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Einsicht aus. Plauen, Vogtl. 46545] Güterverkehr eingerichtet. 1 . Berlin, den 8. September 1906. . Hatzer sses g2 * va 1,n 1 Das Konkursverfahren 1) über das “ 82 Eine Gepäckabfertigung von Brunskappel und Ceiee. een 183 f. Braunschweigische.41 1. Förzen 3½ bäca Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts er Konkursvemmmrer. G Schnittwarenhändlerin Clara Martha ver⸗ Wulmeringhausen findet nicht statt. Nach diesen Brüssel und Antwerven 100 Frs. Magd.⸗Wittenberge 3 1.1, r2 ornr 102 1.4.10 2000 —200 102,258 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Insterburg. Konkursverfahren. [46565] ehel. Reyer, geb. Brückner, in Plauen und Haltepunkten darf Gepäck nur dann abgefertigt do. do. Meclba. Iaedre Frsb. 8 410 1 1 3½ 1.410 200 96,10 B Deinev. 21½ 121,00 G hernburg. K onkursverfahren 16552] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2) über den Nachlaß des Schneidermeisters Niklas werden, wenn der Reisende sich zur sofortigen Ab⸗ öu,f 3 34 17 b r I 4 1.3.9 * 51100,90 B do. ..41] 1.1.7 300 51111,90 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters August Landes aus Inster⸗ Maschauer in Plauen wird nach Abhaltung des nahme desselben am Packwagen nach Ankunft des ds a v1“ 95,90 B 8 4 1.1. 12 gaufmanns Carl Creydt, Inhabers der Firma veceg t malge arf Ns. 12 v S bende Kuf eh , 8Te a . EET erklärt. Lölstnasce Provinzialanleihen. Biache 8 1806 86 90 b V 4. b S C. Ereydt in Beruburg, wird, nachdem der i angsveraleiche Plauen, den 14. Septem ber icht. agel, den, . Sh were zuber d. Brdbg. Pr⸗Anl. 1899 31 1.4.10/ 5000 — 002 JNdo. r1901 31 14.10 0 9B do. do. 31 117 85,75b; G S. ene ge Herevg. 28 Jene see dne⸗ Perglelgeteme adi der 2. Sepzenar 68. Königliches Amtsgericht. nönigliche Eisenbahndirektion. ÖFgpanbagen H6obxG SreeEh Ner Te ,7 1 1.39, 2000 —20997Z08 gheis 1900 un. 19098 1410 8798 3, 1I7 999-100 828083 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ gericht in Insterbur Zimmer Nr. dng ee. Solingen. Beschluß. 46532] [46488] Bekanntmachung. eisabon un Hann. Prov. Ser. 38 5000 — 500 97308 do. 1900 3½ 1.4.10 7,50 . schluß vom 28. Juni 1906 bestätigt ist, hierdurch Der Vergfechevorschla und die Erklärung des Gläu⸗ N. 10/03727. In dem Konkursverfahren über das Am 2. Oktober d. J. wird die in Bau begriffene 18 20,42b;z B Ohes do.VIIlu Xr 3000— 100 59—s Hrandemn houh.398 aufgehoben. bigerausschusses sind aa 8 Gerichtsschtelberei des Vermögen der Witwe Christian Dick zu Solingen normalspurige Nebenbahn Vandsburg⸗Flatow mit do 20,22 bz B “ 1-—1X 3 5000 — 100 04,40 B Frchtecf Ben.189282 Vernburg, den 13. September 190b6. Könkursgerichts zur Einsicht der B kteitgten vüeber. wird gemäß § 204 der Konkurzordnung das Konkurs, den Stationen Seefelde, Sypniewo, Dorotheen hof, Madrid und Barrelona 73,10 bz B Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 5000 — 200 96,50 b Hadersleben .. 1903 3 ⁄ b . neue Herzogliches Amtsgericht. Abt. 5. gelegt. verfahren mangels einer die Kosten des Verfahrens Kujan und Neu⸗Schwente dem öffentlichen Verkehr do. do. Mes Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ¼ 5000 — 100 94,60 Halberstadt 1897 3 ½ 17 8 8 do. Komm vürendlacn. — 46527)] cI¶Insterburg, den 8 September 1906 deckenden Masse eingestellt. übergeben werden. Diese Stationen dienen sämtlich Rew York 4,2075 bz do. do. 1895 3 5000 — 100 ,— do. 1902 N3 1.4.10 2000 — 200 95,902 do. do. - 1 46527] 8 K bl 49 Solingen, den 20. August 1906. dem Personen⸗, Gepäck⸗, Eil⸗ und Frachtstückgut⸗ do. hn Rheinprov. XX,XXI4 5000 — 500 102,30 bz Halle 1900 N ukv. 06/0774 1.1.7 500 . Landschaftl. Zen Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1 ahlweiß, Königliches Amtsgericht. Wagenla 8 ; EN⸗ parisg. 81,00 G do. XXIIu XXIII 31 5000 — 200 100,20 B do. 1886, 1892 3 1 do. do g g agenladungs⸗ und Tierverkehr. Die Annahme⸗ .s Töpfermeisters Johann Friedrich Gustav Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 g 1 e 80,80 bz 28 X᷑X3; 8 - 88 8 Lehmann in Firma „Lehmann & Fischer“ hier Insterburg. Konkursverfahren [46566] Selingen. Beschlußz. 146577) und Alhlieserang von Fahrzeugen und schwerwiegenden PEIII“ amein 31 11.7 5 Ofwreußische.. Albertplatz 8, wird bierdurch aufgeboben nachdem In dem Konkursverfahren über das en ve. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gegenständen, zu deren Verladung eine Kopframpe do. ö“ —,— IHü - XVIIX amm i. W.. 8* 758 do. der im Vergleichstermine vom 17. A st 1906 5 gen der am 18. April 1902 verstorbenen Bauunternehmers erforderlich ist, sowie von Sprengstoffen ist aus⸗ Schweizer Plätze.. 81,05 B VrI.. annover ... 1 e S.e. vgere-eneezen. rechiskräftigen Be⸗ Fee.es Martha, geb. Ehristian Dick zu Colingen wird das Verfabren geschlossen. Gleichzeitig mit dern Tage der Betriebs⸗ do. 8. 33 versc. arburg a. E. 1908,3 14. vommersche 8 ve räftigen Be. Gutzeit, Bouttaschen Eheleute in Insterburg gemäß § 204 der Konkursordnung mangels einer die eröffnung werden diese Stationen in den Gruppen⸗ Stocholm Gothenburg
schluß vom 17. August 1906 bestätigt worden st. ist infolge eines von den Gemeinschuldnern ge⸗ Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. tarif I, in die Wechseltarife mit dieser Gruppe, in Warschau do. XMr V — “ 5 4 * — Dresden. [46526] mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Chr . Pr n15 15
Agk
00 doSSdbo
— — & §90ο — —
02
8ebagtageerereceagtbes
PGöPEeaggen =önmab — —½
e
— —2,—- —
Skagataseagt gres
8
4 1 .1909 3 ½) 1.1.7 8 eilbronn 97 ukv. 10 N. .6.12 200 102,252 .neu grundb Dresden, den 14. September 1906. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ & * . In. . dieser Gr. o. XIX un 35 13 1928 907102, 8 1 3 „ 3 8 v 2 8 Solingen, den 20. August 1906. den niederschlesischen und oberschlesischen Steinkohlen⸗ vErv 4 Königliches Amtsgericht. Abt. II. gleichstermin auf den 2. Oktober 1906, Vor⸗ gis Königliches ust agericht tarif und den Staats⸗ und Privatbahn⸗Tiertarif ein⸗ 8 “ exri 8 1” 98
—
14 8 8 82822222ͤ2ͤ22öSFgg —2
1 1 18 98,75 et. bz G ohensalza... . 2 1. ““ omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ¾ v. 1000 — 200 1. 2b 200102,10G Fena 1900 ukv. 1910 4 1.1.7 1000 u. 500 1 200[102,40 bz do. 1902 3 ⅛ 7 1000 u. 500. Kaisersl. 1901 unk. 1274 1.1. 7 2000 — 100 1 1 1 41
(0 9,2Ce rrwr⸗
— B 8 in Ing 4a 8 Stuhm. Konkursverfahren. [46533] bezogen. 8 b
ezenensverfahren über das Bermögen der 1geSctenrehchtsn und Rr. 17, anberaumt. Der Stonne, fursverfahren uber das Vermögen des sieleben he Höhe der Frachtsätze geben die Dienst⸗ 11“ do.Landestlt Rentb.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung Alwin Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger. Za 2. 22 stellen nähere Auskunft. n 5 6). 44. Brüssel 31. WestfPrv⸗AIl 8v09 3 ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Bäckermeisters August Schmerl in Nikolaiken Danzig, den 12. September 1906. gfrlanta embegen. Pl. Sesseeen 5.Mühtbon 38 do. . F üüc.15716
Arnold & Gröschel in Dresden, vertreten durch 5 4 8 1 ch erf Sch 8 Alwi ch Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins d 1 M P St. P 6.IVukv. 09
Buchdruckereibesitzer Gustav Adolf Gröschel, wird gelegt. 1 St 11. September 1906. 1 8 zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Garschau 6 ½. Schweiz 4¹. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Insterburg, Feee 1906. 8 uhm, den 11 sEcpseh ö 1a289. ““ 6 Eöe ukv. 15 ¾ 3 11““] Geldsorten, Banknoten und Coupons. Weftpr.
do.
gehoben. Gerichtsschreib zvd Mitteldeutscher. Privatbahn⸗Güterverk Dresden, den 15. September 1906. t Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Urach. K. Amtsgericht Urach. [46705] n rivatbahn⸗Eüterver ehr. Hn⸗Dur er 8,/8( 3 stzankn. 12 Gngl. 20,4158 Am 23. September d. Js. wird ein Ausnahme Münz-Duk.) g. 9.782 Hans, 400 K.819099
—2—2
gctcxz —-O— 2
222222ö2ö2ö2ö22öö
22222222önönnönsngnsnnn
coGoomm 5529—
b vSn 200 97,40 bz G do. konv. 3 ½ 1.1. 8 . 200 97,80 G Karlsruhe 1902,. 1903,3 ¾ 2000 — 200 95,10 G 200 [87,50 G do. 1886, 1889/3 2000 — 200 90,25 B 2 Kiel 1898 ukv. 1910 2000 — 500 102,50 G cefe.
—
N3000 — 80 97,80G 3000 — 100 101,20 B
0
br. A. VI uk. 124 II 4 S 8 ⸗ 8 — 1 1889, 1898/3 2000 — 500 96,00 G Königliches Amtsgericht. Kappeln, Schlei. Konkursverfahren. [46569] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des tarif 5 w für Pflastersteine, auch S chlackenpflaster⸗ Rand⸗Duk. — ’ 3
de. V - VII33 p 8 o.
“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verstorbenen Rechtsautm lts Karl Gri 1b Krei S lei . oi e3; 110800se0. ,539
8 , onkursp as 1 8 1 b vast Sovereigns 20,46 — .168,7 ⸗ t 1 N 5,75 . 1— n dem nkursverfahren über da ermögen der orbenen e anwa ar rimm in steine, zur Herstellung von Reihenpflaster im Ver⸗ Sovereigns 20,46 b; G Fon. 9 185 8 nesige- reis⸗ und Stadtanleihen. 8
8 3 95,75 B Dresden. [46528] b 8 bhal 1 s 88 225 F. g 4 Witwe Dorothea Christina Maria Petersen, Urach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und fande von inländischen Steingewinnungsstationen zu 2 Frs.⸗Stücke. 16,225 e. bG Ftal. Beg. 10, N2.15 ,G vaklamr. 190urv.1d 0p 5000 — 2000102,50G
—2ö2öb2 —q—2
& AüEFvEEEE 8592
—VVOVæVPVgPV
5000 — 500 102,00 B 8 Guld. Stuͤcke b
Das Konkursverfahren über das Vermögen des geb. Hansen, in Dollrottfeld ist üͤfung der Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 1 —,— . 102,30 bz G Wild⸗ und Geflügelhändlers Johann Suchy ges; eeich angemeldeten 82 13. 8 öMts. elnhgens 1“ den Sätzen des Ausnahmetarifs 5 für Wegebaustoffe Gold⸗Dollars 4, 19et. bz G Oest. Bk.v. 100 Kr. 85,15 bz Flensb. ei 99 9,84 5000 — 500 96,60 bz G in Dresdeu, Pülniterstraße 30, wird hierdurhh den 27. September 1906 Wormittage Den 14. September 1906. sngcfährt. Her 2. 8; im Tgisgefte,2 bestehende mverials St. =. Feon de. 0009e, S16124 Teltom Kr. 3-hune15s, 209 —5e9199206 aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier Stv. Gerichtsschreiber Klein. 5 g von Stationen der Halber⸗ de.acrG⸗ Se. n Ruff. do.v. 300 R. 216 L be do. do. 1890,1901 8 2,2
„August 1906 ange 8 Eis Berli s . 17. Augu angenommene Zwangsvergleich durch anberaumt. vhretseches fin. Beschluß. 146547]] tritt mit ö1“ 892 erlin usw zu 100 R. 215,70 bͤz do. do. 5,3 u. R. 216,05 bz Aachen St.⸗Anl. 189314 8 - 4,205 b S do. 1902 uk. K Js V 875 9
rechtskräftigen Beschluß vom 17. August 1906 be⸗ S 1 3 Se f Kappeln, den 13. September 1906. Das Konkursverfahren uͤber den Nachlaß der MNäheres bei den beteiligten Abfertigungsstellen. Eeee ar. 4,1975 , Schulh. Nücr. 112,50 b; G 1
1 4.10 5001101,805bz do. stätigt worden ist. 1 235 b Dresden, den 15. September 1906. Königliches Amtsgericht. Abteil. 2. Bäckersehefrau Barbara Gückel von Alten⸗ Erfurt, den 13. September 1906. b Cp. z. N. P. Schweiz N100 Fr. — — Aden burg 1899 In. II1 Ehe Frobeborga. W. 90 98, Zollcp. 100 G.R. 323,00 .bB Altona 1901 ut. 11 N4 b 101,90 G Lan 58 8
1.4.1
1.1,7 5000 — 200 101,40 B do.
1.4.10 2000 — 2009101,40 B do. 94, 96, 98,01,05,3
1.4.10 5000 — 1000]103,00 bz Königsber 3
1 do. 1 4 3
1
1
1
ccgtcttctc
—2 S
FEübhEE
Schlesw.⸗Hl 101,600 8 101,8 88,8 Westfälische. 2e.en “
200-,— 20 101,90 bz
102,00 G 95,25 G
102,00 bz G
—282
4.1091000 u. 50008,50G So kv. 11 — do. 1891, 92, 95 3 ½ 1801 N31 101,80 bz Konstanz 1902,3 ¾ . 96,30 G Krotosch. 1900 Lukv. 10
—
1 8 9 b Königliches Amtsgericht. Abt. II. Königsbrück. 8 1[46525] kundstadt wird aufgehoben, da der im Termin vom Königliche Eisenbahndirektion. N. .80, :1903,3 ½ Dresden. — 146529] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 21. August 1906 angenommene Zwangsvergleich (46490 8 Z28.N. 100 Kr. 11 G ton1887 1880,1893 3 ve 96,10 G Shes 897 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88 eeen Srereeen 253ö be bestätigt ist. b g utsch Belgischer Güterverkehr 5 Fpolhg b. 1901 855 1,6.12 20 Ee 5ä. rg Gem 188 5 8 2 1 nu es Verwalters, in, 4. S 8 83 Beigisch . 7 uk. .6. 12 . 8 enberg Gem.
Malermeisters Cheistiau Friedrich Hermann zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Se 8 8.Eetens. “ 8 Ausnahmetarif für Steinkohlen usw. vom 1. Sep⸗ Deutsche Fonds. das9.1901 ukv. 1908, ½ 1. 10 ’ Liegnitz 189231 ird vce asa verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ““ 8i 1900, 9se 8 Belgien. Staatsanleihen. 1sb 05 88 ve 86. b kudwigahafen FMetnt.
1 Augu 8 f dubi ie Station Brügge drath — Li .R.⸗ 1904 3 ½ versch. b 198 90 G aden⸗Baden 98,05 N3 ⅜ versch. o. ,94, :028
1 9 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger n Brüggen (Erft) der Mödrath-— Liblar Dt. R. Sbaß 4 978⁄ 78p 88 90G Bamberg 1900 ur. 112- 512 1895 3
—V-V-2A2
S8SS
8
2 RE; af e. Es6üSSeeersesnen
SSSPPEeegSPP
B Ee ee n e dhe Iee. 1
ergleich durch rechts, über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der- Jarij — Brühler Eisenbahn wird mit Gültigkeit vom do. 1 büͤbech
8 daas 18560 befiig. Sglattermin auf den 11. rober Legc, der Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 1. Otber 1808 in den vorbeteichneten Targ, auf reuß. Schaß 0471.158* 1.4100 0. 200 887083 8 2 7* Masde9.181ug1995 86 5 b worden ist. mistags 10 Uhr, vor dem Hiesigen Körd lichen cieg genommen und in Schnitttariftabelle a unter Schnitt⸗ St. Reichs⸗Anleihe 8— varsc. 5000 — 200 [98,70 bz Barmen.. Ihc. 18,80,86.31 92, 24 761,808 Dresden, den 15. September 1906. Amtsgericht bestimmt worden. g g der Eisenbahnen. do. do. versch. 10000 — 200186,602 do. deins 1. c nct 1910 101,
& A. 8225ö2ö2
888,91 kv. 94,05 3 ½ 8 200 95,50 G 4 1
1 punkt B mit 48 km und einem Frachtsatze von d li. S — à86,50 — 3. 1— Königliches Amtsgericht. Abt. II. Königsbrück, den 15. September 1906. [46483] 8 1,24 Frcs. nachgetragen. vra,s. konot. Ank.. I :. 5000 -150788 706; 8 .76, 82,87,91,98 3 versch. . 191,1Cg,
Driesen. Konkursverfahren. [46580) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nord⸗Ostsee⸗Güter⸗ und Tiertarif. Essen, 26 83, Fbese lges. ess do. 8, S ch. 10000 — 10086,60 B . 12012 8½ 13. 4 G 95,75 bz G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Körlin, Persante. [46534]] „Die Tarifentfernungen für den gegenseitigen Ver⸗ nigl. Eisenbahndirektion. n. Seh 114,7] 3000—200110230 3 versch. — Marburg ..19081 31 144. 8 Ms Hef Ed Hvvxbxe V 3 ½ . do. do. 2.
do. ermeisters Paul Bautz in Driesen Konkursverfahren. kehr der Stationen der Altona⸗Kaltenkirchener Eisen⸗ [46492] Südwestdeutscher Verband. Bad. St⸗An.. 1 u2.9 3000 — 775 4. 4. ehse Abhaltung des Schlußtermns Das Konkursverfahren I’re Vermögen des bahn, der Brandenburgischen Städtebahn, der Kreis⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1906 werden die 2 ,.g4990” 3½ vesch. 3899009 I58 8 Hdlskam 1. - 8 inden 1895, 1902,31 ; 96,00 G do. do. I-XI3 hierdurch aufgehoben. “ Bauunternehmers Hermann Wilhelm in Körlin bahn Eckernförde⸗Kappeln, der Kremmen⸗Neu⸗ 89. der Neubaustrecke Kastellaun —Boppard des do. 1909 utb. 103 14.10 3000 — 20052.,— do. Stadtsvn. 99 N 20 Mülheim, Rh. 1899744 .500 101,00 G do. Kom.⸗Obl. Iu. I1 3 Driefen, den 13. September 1906. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ruppin⸗Wittstocker, der Mecklenburgischen Friedrich Direktionsbezirks St. Johann⸗Saarbrücken liegenden do. 1904 ukb. 12 33 . 97,75 bz do. 1899 8 1901, 885 12os eer. 18. G 108820 da. Is Königliches Amtsgericht. . hierdurch aufgehoben. Wilhelm⸗, der Paulinenaue⸗Neuruppiner, der Prig⸗ Stationen Ebschied, Hollnich, Lingerbahn und Pfalz⸗ do. 1896 3 —,— Bieleselde, 188. 87 N 96,90G J do. Duisburg-Ruhrort. 1746576) Körlin, den 12. September 1906. ““ nitzer, der Ruppiner Kreis⸗ und der Wittenberge⸗ feld in das Tarifheft 7 (Verkehr Saarbrücken⸗Baden) Bavern 4 Seg vPo.nea Nb. 05 7, H 31 . Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Perleberger Eisenbahn werden, soweit sie im Nord⸗ aufgenommen. Eisenbahn⸗Obl 8 “ Zochum. 102 3
Das Konkursverfa über d zg Ostsee⸗Verbande enthalten sind, in diesem gestrichen Ueber die Abfertigungsbefugnisse und die Bildung . B n. 18008 nkursverfahren über das Vermögen des Leipzig. [46540] und auf den vom 1. Oktober d. Js. 88 gesgrichen der Frachtsätze dieser Stationen erteilen die Dienst⸗ br See Enn 88 b’5 1901, 9981 3
Sn . Cö“ i, verachhe Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Norddeutschen Privatbahngüter⸗ und Tiertarif über⸗ stellen Auskunft. do. do do 1896,3
vom 12. Juni 1906 angenommene Feen zbe vre. Privatmanns Franz August Barthel in tragen. “ Karlsruhe, den 12. September 1906 Bremer Anl. 87,88,90 Borh.⸗Rummelsb,. 99 3
det 1.e- 88 5.5 Leipzig⸗Reudnitz, Hospitalstr. 21, wird nach Ab. Altona, den 12. September 1906 Namens der beteiligten Verwaltungen: 92, 93, 98, 99. 3 ¾ Brandenb. a. H. 1901/4
vensa hte Fäftzeens auchehahen. .. 0⸗ vegng de⸗ EEE“ Königliche Eisenbahndirektion, deSrosb. Senereczirekhor., do. po. 101208b vdeian 1880, 199151
Duisburg⸗Ruhrort, den 11. September 1906. 1 — - 1 namens der beteiligten Verwaltungen. er Bad. Staatseisenbahnen. vbuno. St⸗Rnt⸗: Zremb. 1902 uiv. 19074, Königliches Amtsgericht, Abt. II A¹, Johannisgasse 5. 146491] 146493] Bekanntmachung. 8 bmbeoe 8 Fnt 3½ m
Königliches Amtsgericht. — — 8 8 1895, 1899,3 ¾ 3 4
—————
EEEEgE
222222ö2ö2ö22
288PVgÖV X;. 2.
-—900o
3 —,— München 1.4.10 5000 — 200—,— u“
5000 — 200 95,00 b do. 1900/01 uk. 1 200 101,60 bz G Sächsische Pfandbriefe. 5000 — 1000 100,00 do. 1906 unk, 124 1.4. . .102,402 Landw. Pfdb. bis XXIII 4 1.1.7
do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ ve . 96,10 zb vddo. bis XXV. 3 ½ verscjt⸗pen do. 1897, 99 3 ½ 8 96,10 bz Kreditbriefe bis XXII. 4 1.1.7
[do. 172 04 3 ½ . 96,40 bz do. bis XXV. 3 ½ verschieden 5000- 100 — 1 M.⸗Blads e,10 28 47 ven 1 Augsburger,⸗ 1eee s. 5000 — 200¹96,50 BM 8 1880, 1888 3 ½ 1.1.7 20095,00bb Bad. Präm⸗öne.; 94324 85 5000 — 200101,50 B do. 1899. 1903 2 34 1.17 9800 k9 FFrus 90 Tr.8. g, v126 3000 — 100——8,BB. MNänden (dann.) 1901 3 86,0 Ftr.eh. Pe Lnrg. 3. 12 10,50 bz
H
AAn S SS
—
ESeSEPEEgESEgEFgʒ —
80
qPdbo —₰½
AAAme 888
—ꝑ SSE
— 20—-N
2
8 do. 1 Ebersbach, Sachsen. [46539] Das Konkursverfahren über das Vermö des Hura 1900 unkr. 109 8, ver 1 Nauheimi 902 3 1 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers A Riecolaus girsch, Am 1. Oktober cr. iritt der Winterfahrplan — voagbrnckarif e een vom 2 E.An1,186 8 döse 1s 891 R,4 Tdch dus 1 8 Hehenhers. 0 r ,0 , 80 1 Jope.
Hess. 1
b ;. do. 1801 N31 1410 5900 — 2002,— Naumburg 7. 1900 kv, 31 1. 2381 8 Fuhrwerksbesitzers Traugott Eberhardt in Inhabers eines Polstermöbelgeschäfts in Leipzi der Abweichungen gegen den jetzt gültigen Sommer⸗ 1897, 1902 Charlottenb. 1889,59 4 versch. 2000 — 100 102,006 Rörnh 29701 ut. 10,124 Fappenheimer 1,8. — .Stc. . Feübrnaerhsbetgers günuns es Balat. Släeften 88, wern nan elcha cnes Schluß. faheplan nicht enthalt w in Kraft; dirseshe wid Mü⸗ Gültigkeit von Ottober 1909, 8.] desfiche St⸗Anll895 V L11“
8 2
—ö DS: S6'S9öS
do. 1895 unkv. 1174. 1.4.10 5000 — 100]104 00 do. 1902,04 uk. 13/14/4 do. 1885 konv. 1889 3 ⅛ versch. 2000 — 100 97,40 bz do. 91,93 kv., 96-98,05 3 ½ do. 95,89, 1892,3 verich. 5000 — 100 97,40 b;z bo 1888 ob v. 97,1900 3 ½ versch. 2 o. 3 ne w. 13902 N3i 1.1.7 z Offenbach a. M. 1900,4 Töpenick 190 1 unkv. 1074 1.4.10 do. 902, 05 3 ⁄ Söthen i. Anh. 1880 Offenbura. 1898 3 ½ 81, 90, 95, 9, 190983 G 1905,31 Cottbus 1900 ukv. 10 18953 1889 3 ½ 1895,3
termins hierdurch aufgehoben. 1b — 1 f s 8 f ch anfgeh termins hierdurch aufgehoben. auf unseren sämtlichen Stationen durch Aushang langen direkte Secg sc für lebendes Geflügel 2 189,1 7999998 a 7 2 * 4
Ebersbach, den 14. September 1906. . bekannt gegeben und ist bei denselben auch käufli 1, f Königliches Amtsgericht. gsrechach ens12. ee düargh Svʒ , 5. zu haben. ch käuf in gömelsendun en 2n Lagenladungen ab Hödmezb⸗ Lüb. Staats⸗Anl. 1906 Freiburg, Schles. [46562]] Leipzig —— 467431 „ Serlin SW. 11, im September 1906. Die Safargese 8. zabadka, Stationen der K. Ungarischen do. do. 1899 61 Das Konkursverfahren über das Vermögen des mkursve . 8 2 Direktion. Staatzeisenbahnen nach Langenerhen. Bahnhof und do. do. ukv. 191435 Kaufmanns Paul Meißner in Nieder⸗Salz 1. agen 2n b58 — Ben; des (46485] Sbertürkheim, Stationen der K. Württembergischen enl —* 81
. 4 — 2 m 8 — 9 3 f. 2 „„ 2 brunn wird, nachdem am 29. August 1906 der Fahobers des Joham asts 8 88 vts. Staatsbahngütertarif, Gruppen I/III. ““ e Die Hrachtsäte do. kons. Anl. 86 3 ⁄ Schlußtermin abgehalten worden ist, hierdurch auf vengeschasts in Laiyzige⸗eu. aft ghühtcheg venten, Dkigtee 1908 wirs die mänchen Ueneran Shstis es sncefmen. do. do. 1830/,94 3 vee „hie f⸗ Leereherr 11g. min nach Abhaltung Station Dargig H J; retfcerstltion wird die München, den 15. September 1906. da. do. 118889 4 . 8 des Schlußtermins hier 8 3 — — 1903
Freiburg i. Schl., den 11. September 1906. Leipzig, den 12. Sefember 99068 a. in den Ausnahmetarif 9 Abteilung B Klasse II der Kgl. EEEe he . 18 8” do. 1ar 5 aeo 11,124 — 1 e. 1876, 82, 88,3 ½
Königliches Amtsgericht. Königli . im Verkehr mit einigen Empfangsstati .
— nigliches Amtsgericht, Abt. II A¹, Johannisgasse 5. 1 it einigen Empfangsstationen;,. [46494] Bekanntmachun S.-Gotha St.⸗A. 1900 4 1. 3 8 89115 1908
Freyburg, Unstrut. [46581) Magdeburg. Konkursverfahren. 46554] . Ausnahmetarif S5 Abteilung B Klasse IIa —Am 15. November 1906 demnne⸗ für den Verkehr Ssöfisch⸗ sn versch. 1b. 73 db. 2S19Pr- di. 1897 3 ⁄
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen d der Stati 1 1b Das Konkursverfahren über das Vermögen des E 1 as Vermögen des Ueber die Anwendungsbedingungen und die Hrte er onen ver Prinz Heinrichbahn mit den Schwrb.⸗Sond. 1900 4 1.4.10 2000 — 200-,— veerereeHng, 186 d. 2.2 Wal⸗ üsvigee, sraae Feb e des ven. Fracstläte Fen r hisgrs 8 Snege e. enagsfe 113 Württ St⸗A. 81/83,3 versch. 2000 — 200197,50 bz; G Peien . 903 K. 8 demar Hertwig in Eulau wird nach erfolgter Ab⸗ Schlußrechnung des Verwalters tellen sowie unser Verkehrsbureau Auskunft. e 1 1 Rentenbriefe e. .d Bern99, 4 1 „ zur Erhebung von B (EFinführung. tähere Auskunft erteilt unser Tarifbureau. entenbriefe. D.⸗Wilmered. Gem dasce 888 8 ere ecaebeniho 6 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnts der bei Hih Le lion “ Straßburg, den 11. September 1906. “ 8 4, 14.10 3000— 30 Porfmun08. 770 2 baßsahch Lhnshieth⸗ ant gericht. 88 1 Perh Derteanc zu E“ [46486] — — 8 Kaiserliche Generaldirektion . 8 verscn 3000 — 30 Fexn 11893 ,3 ⅛ v 2 8 9 8 8 b. . „ . 1.4. . 1 Uovterschrift), 898 22 nh rung der Gläubiger üiber die Er Niederländisch⸗Deutsch⸗Russischer Gütertarif der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. .51 versch. —,— do. 1900 N32⁄ Veröffentlicht: Wiltsch, Amtsgerichtsassistent attung der Auslagen und die Gemwährung eine-— Teile III und IV 9— Kurund Am. (Brdb.) 4 1.4,10 3000 — 20 101,90 G do. 1905 3 8 b 1be 9 assistet. Vergütung an die Mitglieder des Gläͤubiger⸗ 19 brae. n0 7F8 88 8 do. do. 3 ½ 3000 — 30 —,— do. Brdrpsdbr. ILu. Ii4 Geislingen, Steige. [46555) ausschusses der Schlußtermin auf den 12. Oktober — alten Stils Verantwortlicher Redakteur: Lauenburger 4 1.1. ehege do. do. N unk. 14,4 ZZ - — 53 vexrahne⸗ . u bhae. König⸗ 1. Jauuar heeer; Ihnehe 1 J. V.: Weber in Berlin. 8 heee Z. versch. 3000 — 30 102,00 8, 28 .Ane ;,1g t —₰2 Ä-2 8 Oechsler, Plten den Wil⸗ Füe ri. en st, Halberstädterstr. 131, Mit Gültigkeit vom .Fievemben 1906 anten. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Vesessch 4 L chn 8 1894 helm Eike, Kaufmann in Geislingen, wurde Magdeburg, den 12. September 1906. Sctils kommen der III. Nachtrag zum Teil III und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei erlags⸗ · 101,70 do. G. 1891 konp. 31 des Schlußtermins und nach Vollzug Khnigliches Amtsgericht A. Abt. 8. der IV. Nachtrag zum Teil 1 zur Einführung. 9. NasFgesentscen Sacseccege he 88. 8 9760 sseort 5. 858 — do. 1876 3⁄ o. 88.90.94.1900,03,3
4
— 920
Unteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗ gesellschaften.
Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 97,70 et. bz G 8 8
2½ —
—n
AEFbePEnengs.
— o. — —
—.
54—
-=22ͤD
(vom Reich mit 3 % insen und 120 %
—₰½ —SS
ückz. gar.)
Dt.OstanSch dosch. 81 1.1.7 U 2000 — (v. Reich sicher gestellt)
e= —,— —-2 DSS
do. do. Crefeld 1900
—-V22=Eö2n2NgN
DS
3000 — 100 98,40 B
üehwEEEg II1’1“
p b Pforzheim 1901/4 do. 1895, 1905 3 ½ 899 4
— — —
—q—OOOOO
Ausländische Fo Argentin. Eisenb. 1890 c5 do. do. 100 £ do. 20 4 do. ult. Sept. Anleihe 1887...
kleine
100,10 B 100,10 bz 100,10 bz G
8
-2SU82! S28. —22ö2=2 2228& 9
—₰½ 2PWSE ——+ x&
2000 — 200 95,60 B 2000 — 200 [95,60 bz B ge .1902 31 5000 — 200Nß, egensb. 97NO1-03,05 ,3 1000 — 500 102,25 B do. 1889 3 3000 — 500 96,75 G Remscheid 1900, 1903 3 ½ 100 102,80 bz G Rhevdi IV 1899/4 do. 1891 3 ⅓ Rostock 1881, 1884 do. 1903 do. 1895 Saarbrücken 1896 St. Johann a. S. 02 N. 1896
do. Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1904 Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 1 Spandau 1891 do. 1895
—2
8 OOOVVSVPVVVYgVFVPEPEPPF
2 2VBSS —,— —- —- —
22 22S2 S. 2 zebcehg 8
SreEhnSEGE-ESIEgEg
——— S
She 2.öNcG.
do. äußere 1888 1000 4£ do. 500 2£
SAgSE
5825SSSk
-;SS2nng2n
—22ö2A SSSSS
—g S
2„2
8 —EO—
„ 8.J8. — —½
do. do. 1896 20 2 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe..
do. 1 do. 1902 unkv. 1913 vpoth.⸗Anl. 92 241 561 — 246 560] 6
2—ö——
SSeegeEee veeEPEEEEEEgEéFEgEEg 2=2=2q22 S SS S
sq SEZb
ef —,— ½
100,60 et. b; G
PE;PeeEeeehee
ASSVV
3.PobegE
ZSHooesse 22
—
— —2
80 ð2