1906 / 224 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Barr. 8 Konkursverfahren. [47419] wurde nach Abhaltung der Schlußtermine und] Kellendorfer in Passau eröffnete Konkursverfahren/ [47604 Beekanntma 8 . 8 85

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vollzug der Schkußperteilungen aufgehoben. als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. ve 1. Okkober cr. der T 8 X u“ Eugen Waßler, Rebmann in Nothalten, wird Den 18. September 1906. Passau, den 15. September 1906. Wald⸗Eisenbahn der Winterfahrplan in Ken oburger 8 8 . en⸗ eilage nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Amtsgerichtssekretär Bühl. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts Passau. weitere auf den Stationen. raft. Alles 8 2 8

aufgehohen. Gelnhausen. Konkursv r 941 Pencun. Konkursverfahren. [473912 Gütersloh, den 19. September 190 . 1 7 1 en. den 17 ehhee cc. Das Foctacsreuabren Fter 88. Ver 1- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die Betriebsleitung. . Kaiserliches Amtsgericht. Fwr. ü 1 1 er n merlin *e .FS.s, 22 8.ees 147 407] Handelsmanns Daniel hüeenceras von Geln⸗ ere. Gettheht. Aeacen in e. 147610] ““ 1.“ 8 G 8 . * 8 wi t ur nahme der ußrechnun e er⸗ 5 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fee S walters, zur Erhebung von Ferwendungen gegen Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverk B li F jtg den 21 September Kaufmanns David Rosenstock, in Firma „Frey⸗ Gelnhausen, den 15. September 1906. sdas Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Zum Tarifheft 14 (Ausnahmetarif für Dlehr. Ber in, 71 rel g, glI. G 8 ““ ö Königliches Amtsgericht. 16sEö un zur Beschlußfaffung isn ”so., 69 131 vom 1. Oktober ce Hrscae eeeemmüme ——— ʒ. b erlin, eschäftsloka ommandantenstr. ) —— er Gläaäͤubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ der II. Nachtrag erschienen. Er enthält u“ Spand Feivaßvobeeen Junkerstr. 13, lift, naen8 ger in v Nachl 199 ugensnhe⸗ 15 Flusterwm auf 1 17. Ok⸗ Fenzertngen ung Ecgänzungen ns be. tuersceher 8 Amtli ch festgestellte Kurse. Schlestsche ““ 8. SE 101,25 G e W1A“ Sfesens pan 18968 em Vergle ermine vom Zu 6 an⸗ 1 tober Vormittags 10 Uhr, vor dem Frachtsätze für die Stattonen Thaingen, Napol 9. Ewierwig⸗Hojstein. 4 87c. 19.. ae. 1 82 . 9 . 55,20G genommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen am 25. Mai 1904 verstorbenen Brauereibefitzers Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. insel, Hochdorf⸗Baldegg, Menzikon und Müghis⸗ iner Börse vom 21. September 1906. 8 sa. versch.]? (isfenach 99 ukv. 09 N. V 101,80 B do. 1903 Beschluß vom 14. Juli 1906 bestätigt ist, auf⸗ Otto Kreutzer aus Gleiwitz, Inhabers der Firma Pencun, den 12. September 1906. (Luzern) z ferner wird durch denselben 8gg Fanzse 1 8 11“ Elbenfch 1899 1,4 111. 101 20 G Stetim ge. ei 8

Otto Kreutzer, Export⸗Brauerei zu Gleiwitz, Schönfeldt, Amtsgerichtssekretär, Lampertheim⸗Neuhausen S. B. B. mit Wir 1 Frank, 1 Lira, 1 Fgen 1 Eegsetz 82 G Anleihen staatlicher Institute. 1 97,20 G do. N

00 b0 00 b0 0

—,—

Oœdo œto & to oGœCo EGobSSb

—,—————2ON SSSS8S8S

22AE= S

Anl. 7

do. do. 1895 K F 5 do. 1902 N 3 ½¼ 1.4. Rheinprov. XX, XXI 427 2 Halle 1900 N ukv. 06/07,74

do. XXIIu XXIII 3t 1 do. 1886, 1892 s do. XXXSZ3 7 8

do. II. . XI--XVII XXIV.XXxW2, 8 Hannover... XXNX 3 ½ versch. . arburg a. E..

do. XXVIII unk. 16/ 3 ½ 8 .“ eidelberg.

1

gehoben worden. v 75 2 9X Berlin, den 13. September 1906. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. Januar 1907 von 103 auf 108 Centi ge Gold⸗Gld. —. 2, 1 b Oldenbg. staatl. Kred. 3 ½ versch.] 2000 500 16 .... v 3 ½ 1.1. —.,— Stuttgart 1898 N Her Gerichsscheibe kes, e ecezung por Gecenzancen Ron dasns2e der des hneüglchen Amisperahte. 1oc ne erzat, Bfe Uhnaße iis Raate rehh. n. Süeen,4 oa ne. . « öhian e e. Sah dh. a aet e. Enh 199 1912,s Ene⸗. es 899n 1419 . 2c 1 z itte. Abt. 81. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 2 8 . gs erfolgt 12,00 98 do. Gothasdskr. uk074 1 Erfurt 1893, 1901 N. 1000 200 101,00 G Thorn 1900 ukv. 1911 4 14. des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte Abt. 81. stcgtlaenden Forverungen und zue Zeschtugfetswhts der 10as Konkursverfahren über das Vermögen des Verkehre beteiligten Verwaltungen und von unseren 180 , 1 stand- Krone 1,125 ℳ., i Fenber, do. po. dn ue 186, 14. rpo. 1893 V. 1901 N, 31 1000 200+,— d⸗ 1395 31 1,4.10 5000 00 Berlin. Konkursverfahren. (47406] läubiger über die nicht verwertbalen Vermögens⸗ Zigarrenfabrikanten Richard Käckritz in Rix⸗. Verkehrsbureau unentgeltlich. 216 1 Lalter) Bocpruben - 320, 291 H Peso Gold) * do. do. 1902,05,0581 144. Efsen 1901 unkv. 1907,4 5000 1900101,00B Triee . 1905 8 1.1. ner (eingetragene 9. ““ 8 re ivre . 8 2 20 75 Weimar.. 1 200—,— Fese Pen se Eenmeles beine⸗, in Verlin, Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer lss.ee. Eö“ dder Bad. Staatseisenbahnen Die einem Papier heigefügte Bezeichnung N besagt, Cchwab⸗Rad de. 21 1“ 396 3 1.1.7 2000 200-f.,— Wiesbaden 1900, 01 4 1.4.10 2000 200 101,00 B Neue seriedrichstr. 36, ist infolge Schlußverteilung eee an g Mitglieder des Gläubigerausschusses 8 Vogt, Sekretär, 1 daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bes. do. Sondh. Ldskred. versch. 1000 100 M. 2.8 5000 200 97,90 ; do. 1379, 80, 9 8 i 2000 200 Sen nach A holtamna des EE“ worden. 1 Süag cen 200. Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. 1676187 Dnober d. . whd bi M Entsion lieferbar sünd. Div. Eisenbahnanleihen 32 33 ½ 15. 3909—³9 83809 hn.. 18-1. 0377,31 14.1] 2200 —300 10. 388 erlin, den 14. September 1906. immer 8 8 [schneidemühl. Ko 7. Kärf ie zwischen den 8 5 FFraustadt. 1898 ,3 ½ 1.4.10 5000 200 97,590 G do. 1903, 05/3 . 2000 200 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Zimmer Nr. 28, ie b In dem EEETöET 9. EW“ und Briesen i. vhen 8 e gltdammnöFelbenaj 8 n0 1000 u.50 Sreiburg i. B. 1900,4 1.4.10 2000 200 100,90B 8 konv. 1892, 1894 ,3 ½ 8 Berlin⸗Mitte. Mt. 81. Gieiwitz, den 14. September 1906. gZementwarenfabrikanten August Krause in Statton Beakenbrüc, eenae hüeenner r enhng ünftedam Ratterdam 100 f. Braunschweigische . ,41) 11171 e“— ““ Berlin. Konkursverfahren. [47408] Königliches Amtsgericht. KSchneidemühl ist zur Prüfung der nachträglich fertigung von Persone 6. her nur für die Ab deser und Antwerpen 100 Frz. Magd.⸗Wittenberge 3 1.1 Fürsteag 1901 uk. 104] 1410 2000 200 102,25B In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1111“ angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Ok⸗ Sche füs vn Let Pi. und Gepäck eingerichtet wa⸗, vn do. 1 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1.7 5000 500 8 1901 3 1.410 2000 200 90 10B ndbriefe. Kchsmanus Gustav Trieloft in Berlin, Georgen⸗ Eraudenz. Bekanntmachung. 47416] tober 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem kabangzüters, Leichen und 1cene nen öghen- 8 Stargard Küstriner 34 V (SGSießen .... 1901,4, 1.3.9 2000 1007100,50 b; ... V 8000 1507121,700G Ranfmena, ns Maßmanrltrahe 13, 1st zur Abnazme In dem Louis Lipinskischen Konkurse soll die Königlichen Amtsgericht in Schneidemühk, Zimmer Bi Nösüamtnunde dne Tndn sebenden Fieren erüfker e“ . 1905 31 1410 . 85402 de. Jn 1.1.; Ken0. 300,111,106 der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur An⸗ Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind 9875,49 Nr. 8a, anberaumt. v 8 F ge⸗ igung 85 Lieren in mehrbödigen Wagen, 8 . Provinzialanleihen Glanchau 1894, 1909 84 1.1., 11000 u. 5002—,— 1 5 58 1102182 hörung der Glaubiger über die Erstattung der Aus⸗ verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des] Schneidemühl, den 12. September 1906. VF IWC Gegenständen, Ftalienische Plätze.. CC1“ 8 Gnesen 1901 ukv. 1911 4 5000 —200=2,— . .3¼ 1.1.7 999,250 lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit. Königl. Amtsgerichts niedergelegten Verzeichnisse sid Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sorbertich ist. sowi be ene Kapfeampe er⸗ 22 —r Srsb hr Bn 1 973½ 134* 3900—10 dits 1900 .1909g8 5000 100 15509 (111. d glieder Fe L Se nichtbevorrechtigter Forderungen Sontra. Konkursverfahren [47405] geschlossen —— Tage Seeeaefaffen h. b⸗ 8 228 vünd Oporto dann Prob Ser⸗ 1X 34 1.5.11 5000 500 —20 dn. 8s 1900 3; 5000 10097 30 G do. do den 2. Oktober „Vormittags r, S Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Station Berkenbrü wed do do. do. do. VII,VIII 3“ 14.10 8 Graudenz 1900 ulp, 10,4 1000 200 101,500, Calenbg. Cr vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitie, Naue Graudenz, den 18. Feptember 1906. 2 1 en geebeeeh be Oftor Prov. 4 117 9102, Gr Lichterf Sem.1895 51, 14.110 1000— 200ß do. *.D. E. fündb. 34 Sei deicstrnbe 1gf1 , 1I Stoc, Jimmer 108118,]‧ Der Konkutkvewalter: Julius Holm. achurhengcchen neh atelchteaussme va Z7. Badt cretich n senn iserashnifsges zemenden e Heh do. 1do. 1-1,31 1117., 599— ((ABastaw . . 1889,1 1417] ꝑ3000—1008600⸗ Kür. u. Neum. 4, 141.7f 3009—13010eg bavae den 14. September 1906 Guhrau, Bz. Breslau. [47401] 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ den Stoats⸗ und EEöö“ 5 aürh 88 8 Pscemn 1 Provfms⸗nd 149 . 55 —.. 1897 3 2000 200 8r g5 1.1. 098,50 bz G erlin, den 14. September Konkursverfahren. kräftigen Beschluß vom 27. Juli 1906 bestätigt ist, Ueber die Höhe der Tarife geben die bet Ularn. New York 1 1.1 1 2000 200 8 do. Komm.⸗Oblig. 3 97,00 G 8 1 do. 1 5000 100 3 1. 1

üüögSeeeeg

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermö 8 je 5 8 ; 7 vreiber gen des hierdurch aufgehoben. Aktenz. Nr. 1/06. 2 3 w... Wee erlin Mitte Abtel Abteilung 84. 4710) ö 8888 89 sehe Che Sontra, Len 17. Scpremnber 1906. 1 3 1906. Königliche rlo g. rau, Marie geb. „zu Guhrau ist zur Abnahme Königliches Amtsgericht. ““ 89 des Venregee, zn bebung niglich mtsgerich 8 .. 199 8 Schneidermeisters Ferdinand Braun zu Char⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der ; 8 EI 8 weizer Plätze ... . lottenburg ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Am 1. Oktober d. J. wird die 23,257 km lange 8g .“ 18 ö termins aufgehoben. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 8* bs Reststrecke Guhrau-— Schlichtingsheim der im Bau Stocholm Gothenburg 100 Kr. 1 Charlottenburg, den 12. September 1906. verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf der Eisenbahnen. begriffenen Nebenbahn Guhrau⸗Glogau dem öͤffent⸗ rj 100 R. ees. do. XIX unk. 1909 3 ½ eilbronn 97 ukv. 10 N4 5,05 bvbz do. XVIII 3 ½ 1903 3 ½ 4 1

er 82

do. d 4. 5000 100]97700 / scandsschaftl. Zentral .4 —— 1 5000 100 do. do. 3 ½ 95,80 bz G 84,80 G 105,80 G 96,75 bz 85,00 bz G 10000 75 97,40 bz 10000 75 86,00 G 5000 100 [96,20 B 5000 100 85,20 G 3000 200 [101,70 bz 5000 100 97,10 bz 10000 -1000]101,70 bz 10000 100 85,10 B 10000-1000101,50 bz 5000 100 26 90 bz 10000 100ʃ85,10 B 75 [103,00 G 75 96,50 G 85,40 bz 97,50 G 100,90 G 997,10 B 85,10 G 3000 100 100,90 G 5000 150 97,10 B 5000 100 85,10G 5000 100 100,90 G 5000 100 97,10 B8G 5000 100 885,10 /G 5000 200 101,00 G 5000 200 95,30 5bz 5000 200 85,40 bz 5000 100 100,80 G 5000 100 95,30 bz 5000 100 85,30 G 5000 100 95,30 bz 5000 100 85,30 G 5000 100 100,80 G 5000 100 95,30 b 5000 100 85.30G 5000 200[99,25 bz 5000 200 [98,25 bz G 5000 200 86,20 bz 5000 200 95,80 bz N5000 20085.80 bz 5000 60 95,40 bz 5000 200 54,40 3 97,9 97,90 G b 97,90 G 8 97,90 G

—100 N.. E“ Ostpreußische 4

8 1.“ 3⁄ D. 66s .0 Pommersche .3 ¾ d 3

2222E=

SEraragtashneeass Stoesragggoragraragtnsenre

bdo bo 0-

Der Gerichtsschreiber den 12. Oktober 1906, Vormittags 10 Uhr, . lichen Verkehr übergeben. An der Strecke liegen 100 Kr. Se des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 14. vor dem Königlichen Amtsgzerichte hierselbst, Zimmer 141605 1. Wecsette egchge hiner Kleinbahn von Guhrau aus Bahnhof Scelabit, do. 100 Kr. mc 8 2* ildesheim 1889,1895,3 5. 8 d ⸗H. Prv.⸗Anl.

qharlottenburg- [47410]) Nr. 6, bestimmt. 5 Gaisbach, die Bahnhöfe Nahrten und Nechlau und 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Guhrau, den 18. September 1906. erhält fer een Haltepunkt Attendorf. ebvgve Bankdiskonto do. 09, Ca um.12153 Maurermeisters Frit; Betzne zu Charlotten, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, den 15, Steetg kng00). und Attendorf dienen nur dem Personen⸗ und Gepäck⸗ Berlin 5 (Lombard 6)., Amsterdam 41. Brüͤffel 38 eee⸗Aidaach burg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Insterburg. Konkursverfahren. [47403] Betriebsabteilung Berlin verkehr, die übrigen Stationen erhalten die Befugni Chriftiania 5. Italien. Pr.8. Kopenhagen 5. Lisabon 1.e. 8 ugg. 15,268 . 0. IVukv. 09

aufgehoben. 1 zur Abfertigung von Personen, Gepäck, Leichen eh 3 . Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Ges. m. b. H. Lenz & Co. Berlin. lebenden Tieren, Stückgut, e s. FS. c at Swgione 5- Fien n. 1“ deng3

Charlottenburg, den 15. September 190. S h g p Helene Sawadda, geb. Hecht, in Insterburg [47608] Fahrzeugen. Die Abfertigung von Sprengstoffen ist do. IV 8— 10 ukv. 153

Der Gerichts schreiber 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins b dönigli 1 1 Eröffnung der Teilstrecke Hirschberg i. Schl. ausgeschlossen. Mi ag do. I. V V 1 E e Ib 1-. hierdurch aufgehoben. Boberröhrsdorf der Nebenbahn bir sahere die Ue znt snee ah e g nc narde Geldsorten, Banknoten und Coupons. Weftpr. Pr. A. Luk. 1214 3000 500+,— Kiel 1898 ukv. 191074

1

1 harlottenburg. f 1 .S euen S Fe vee 11 4. Charlottenburg [47411] Insterburg, den 11. September 1906. i. Schl.⸗Lähn. Wechseltarise mit dieser Gruppe, in den ober⸗ Münr Dur.)E; —,— Hankg. 1 1 8n91.87,6653G do. do. V VII3;½ 1.4.10 3000 200—, 2₰ 1881 19083 %

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amt 8 190 svs 7ꝙ9 1 1 Fn gausmanns Saie Ln, Lre. ee SeAanern. Kigtieg le Se C.P hen 1006, wthd 1 Fralstrese Hiisc. schlesischen und niederschlefischen Koßlentarif und FandrHut, 0,19G Svü. Bin. 100 †,16 18 b6 Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1904 N 31 burg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Iserlohn. Konkursverfahren. 147398) berg i. Schlef duhn dem bffentlichen Verkehr über. Ber Banaee⸗ IC P Frs.Stüͤce 16,225 bz G Jtal. Bkn. 100 8. 81,35bz Anklam Kr.1901ukv.15,4 1.4.10 5000 200103,00 G Köin . .. 1994 aufgehoben. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des geben werden. An der Strecke liegen vo Hirschb dier Sun gangsverkehr über die neue Strecke ist für 8 Guld.⸗Stücke —,— Norweg. N. 100 Kr. 112,20 e. b G vvern Kr. l. 4 1.1.7 5000 200 101,40 B do. 88 80 vbv 114 Charlottenburg, den 17. September 1909.. JEE 8 2 Iserlohn Schl. aus rechts der Bahnhof 48 Klasse een bortschen Heinteäsvetscken, 18 Lebd alheet 8 8 5 9094 1 19 2990 1900 1098G Anjgs 8. 01999 1 G 1.““ id, nachde er i 8 4 n vo für die St. —,— 1 .85, ow. Kr. nk. ĩ4.10 5,00 bz 3

des gönickicen Kücesachthe Abt. 11. 2 Mai 1906 Zegleichete ihe drch b. Hcbegöfhsdhef ö“ der 8 hee von Obernigk 1uge in de de.alteer g—s Sg suff. do.v. 100 8. 215,29 b1 G do. do. 1890,190131 1.4.10 1000 u.500 98,70 G 55 üav a 8 Süsi hean Behraöde ane rechtskräftigen Beschluß vom 26. Mai 1906 bestätigt en die Befüͤgnis zur nur in beschränktem Maße zugelassen. Ueber die 89 . do. w215, 98 7 * 8 . Sen

Dortmund. 8 [47426] ist, hierdurch aufgehoben. Abfertigung von Personen, Gepäck, Eil⸗ und Fracht. Höhe der Tarifsätze geben die beteiligt sif zu 100 R.. .215,60 bz do. do. 5, 3 u. IR. 216,20 bz Aachen St⸗Anl. 1893,4 5000 8 1 do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der f 1. 8en *19. September 190. stückggut, Wagenladungen, Leichen, Vieh und Spreng⸗ Auskunft. ““ e g 11hebs Schls.g Sext. 112,50 b: 1 es 16. 8909 —509 Kenftema 0118999 offenen Handelsgesellschaft Becker & Co. in Königliches Amtsgericcht. stoffen. Fahrzeuge und Gegenstände, zu deren Ver⸗ Posen, im September 1906. Königliche Eisen⸗ Cp. z. N. B. —,— Schweiz. N. 100 Fr. 81,10 bz Altenburg 1899,1 u. I1 4 1000 100¹—, Landsberg a. W. 90,96 Dortmund ist zur Beschlußfassung über die Wahl a.iee-s und Entladung eine Kopframpe erforderlich ist, sind bahndirektion. 85 Belg. N. 100 Fr. 80,95 bz Sollcp. 100 G.⸗R. 323,10 bz Altona 1801 uk. 11 N 5000 500 8 Fanßensa a 1903

eines anderen Verwalters an Stelle des Rechts. Iserlohn. Konkursverfahren. 7. von der Beförderung ausgeschlossen. ö.100 Kr. 112,20e. ine 323,10 .1887,1889, 1893,3 sc. 500 96,25 Lauban 189789 fah [47414] p [47613] d Kr. 112,20 e. bG do. kleine 86 do 188831 v. Serr . .. . 19023

anwalts Dr. Nuß sowie zur Abnahme der Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermö des Die Ankunfts⸗ und Abfahrtszeiten der dem Per⸗ E“ olda 1 . 190: rechnung des bisherigen Verwalters Termin auf den Kaufmanns Albert Peters zu Iferlohn wod⸗ sonenverkehr dienenden Züge sind aus den dün Prr⸗ Gruppentarif IV, Gruppenwechseltarife mit Deutsche Fonds. dhecege.n9 1901 uk. 10(4 2000 200—, gichtenbers Gem 1999 10. Oktober 1906, Mittags 12 Uhr, vor nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juli fahrplänen zu ersehen. Es gelangen nur Fahrkarten der Gruppe IV und Saarbrücken⸗Pfälzischer Staatsanleihen Augsb. 190, 89 1908% 5000 200 jegnitz 23 ½ dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 2.—4. Wagenklasse zur Ausgabe. Gütertarif. 1 vrer 9 den⸗Baden 98,0573 Nr. 89, bestimmt. Zommer kräftigen Beschluß vom 26. Juli 1906 bestätigt ist. „Mit dem Tage der Eröffnung werden die neuen „Am 24 d. Mts⸗ wird der an der Strecke Hermes⸗ Pr. R,Secat 19048 vh, . 63808 EEE“ Dortmund, den 13. September 1906. hierdurch aufgehoben. Abfertigungsstellen in den Gruppentarif I, in die ha nen zwischen den Bahnhöfen Thalfang Preuß. Schat 05. 98 38 1.410 . 88,90 B do. ĩ1903,32 Kraemer, Aktuar, Iserlohn, den 15. September 1906. Wechseltarife mit dieser Gruxpe sowie in den nieder⸗ und Horel gelegene Bahnhof Deuselbach, welcher Dt. Reichs⸗Anleihe 8 versg. 5000 200 98,70 bz Barmen 1880,4

b 8

do. do. Posensche S. VI X/4

öxter 1896 3 ½ XI— XVII3

—ö2- —+½ —¼bSS

0

0 ohensalza 1897 3 ½ 0 omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ½ 1 Fena 1900 ukv. 1910,4 0

0

25 & AhAahb,öe

8

V G

do. 1902 3 ½ 5000 200,— Kaisersl. 1901 unk. 124 5000 200 97,25 bz G o. 0 5000 200 97,60 G Karlsruhe 1902, 1903,3 ½ 9 5000 200 87,50 G do 1886, 1889 3

7 7 1 1 1 1 1 1 1

konv. 3 ½

E SSVSgVgV

ersch. 95,20 G 899091028 8 88 809 —2 1 2g - 2000 500 301898 Schles. altlandschaftl. 4 2000 500 95,75 G do. do. 3 ½ 1 95,75 G landsch. 5000 500 102,40 bz G do. A 8 102,50 bz 1 do. A 5000 500 96,80 B dr. C 2000 500 100,90 bz do. 0C 2000 500 102,40 bz . Do. 8 D D

—+½

SS Snn G 2ö2ö2ö2ö2ö

=

2000 500 95,80 G . do.

500 95,80 G 8 do.

200100 eNlesw⸗O. 8,8.

5 9 w.⸗ 1 . 18689 do. 1 üü

6,25 B do. do. 185 808 Weftsliscbe. . 8 —.— 2 8 101,75 B 102,00 G

96,75 b; . 809 102,00 G . . 13, 2000 200 [95,75bz 98 . I 5000 100 100,60 G . 1do. I3 2000 100 05,25 G 1 neulandsch. II 3 ¾ 5000 00 95,25 G Ers b do. 8 128 5000 200,— efs. 2d.⸗Hvppfdbr 1⸗V 3 ½ 1000 200 ,— do. do. FerI 35 1 300 96,00 G do. do. IX-XI3 1 1000 u. 500 100,40 bz do. Kom.⸗Obl. Iu-II 3 ½ 100,75 G do. do. III 3 ½

zFE= SSS S

esrgen

K.. DSS

—ö2=ö=Egn

. 5000 200/ 96,50 b Ludwigshafen 06uk. 11/4 2000 200 96,250 do. 1890,94, 1900,02 3 2000 100 Lübeck 1895 3 2000 100 —,— Magdeb. l 7 5000 200/ 101,10 B do. 1906 unk. 11/4 :1.7 5000 500 101,10 B do. 75,80,86,91,02 N/3 ½ 3.,9 5000 500 101,30 G Maing 1900 unk. 1910(4 5000 500 95,10 G do. 1888,91 kv. 94,05 3 % 3.9 5000 500 95,10G Mannheim ä1301 4 5000 100 98,70 bz G do. 88, 97, 98,3 ½ 5000 100 98,40 bz G do. 1904, 1905, 3 ½ :10 5000 100/99,00 B Marburg 1903 N 3 ½ 7 20000 -5000,— Merseburg 1901 ukv. 10/4 7 5000 200 102,20 bz Minden 1895, 1902 3 ¾ 17 5000 200 97,50 bz 6 Mülheim, Rh. 1899,4 2000 500 102,00 G do. 1904, Nukv. 114 8 8 1000 u. 500 [96,50 G do.

2000 500102,50 G do. 1899, 04 N3 ½ . Mülb, Ruhr 1889,975 559 5000 1000 09,10 z do 1900/01 ur.10/1114 versch. 5000 001101,75 5: „Sächsische Pfandbriese. 5000 500 95,70 G do. 1906 unk. 124 1,4,10 . 1102,25bz G Landw. Pfdb. bis XXIII 4 1.17 5000 500[87,00 B do. 86, 87, 88, 90, 94 2000 100 —,— do. bis XXV. 3 ¾ verschieden .⸗chedee gg- do. 1897, 99 3 ch. 5000 200.— Kreditbriese bis XXII. 4 1.1.7 102,0 Brandenb. a. H. 19014 5000 1005,— do. 1903. 04 3 versch. 5000 200 96.30 B 2 bis XXV 34 ] verschieden 5— do. 1901 3 5000 100,— M.-Gladb. 99,1900 NG4 1.1.7 5000 2007,— Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 ö3825 bz Breslau 1880, 1891 3 versch. 5000 200 96,50 B. 1900 ukv. 0814 1.1.7 2 8.h.. Fehee Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 300 157,60 bz Bromb. 1902 ukv. 190714. 1.4.10 5000 200101,30 B 3 1880, 1888 3 ½ 1.1. 200 95,00 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 188.,25 5bz do. 1895, 1899,3 ½ 1.4.10 5000 100—,— vo. 1899, 1903 N 3 ]) 1.1.7 200 95,00 bz Töln⸗Md. Pr.⸗Ant. .3 ½ 14.10 00 [138,105z Burg 1900 unkv. 10 N4 1.1.7 2000 1001101,00 bzz G Münden (Hann.) 1901143 1.1. 7 , Hamburg. 50 Tlr.⸗. 3 141,75 bz Tassel 1868, 72, 78, 87,3 versch. 3000 Münster. 1897 1.1.7 96,00 G Küͤbecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1. 138,50 bz o. 1901 N3½ 1.4.10 doi.700 F. 7 8. 4. 200—,— 40 , & 1 2 S 3 b. 1889/,99/4 versch. 1,7 aumburg 97, v. 4. appenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 52,30 Cherotegg. 15,014 Anc 109,90 G WKürnh.99,01 u. 10/124 versch, 200]10110vz Sechsen⸗Mein. 7f⸗8. p. Stck 83.50bz do. 1885 konp. 1889 31 versch. 97,00 G do. 1902,04 13,14 4 4. do 95, 99, 1907900 8 versch 49 1* Fnr 1906 1 Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗

97,19003 5000 200 96,20 B 3 ½ 1.3.79 1 A e Se. 1992 782 veric 3000 100 95,50 B 1903, 3 1.1.7 5000 100 87,40 G gesellschaften.

oburg 1902 7 do. 1400 1 Cöburßs 190 j unkv. 104 1.4.10 2000 200102,00 G Offenbach a. M. 1900 4 2000 200 100,50 B Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 1000 u. 10097,90 bz G Töthen i. Anh. 1880 do. 1902, 05 ,3 bas⸗ Reich mit 3 % 84, 90, 95,96, 1903 Offenburg 1898,3 ½ 1.4. insen und 120 % Cottbus 1900 ukv. 10 do. 1905 ,3 ¼ 1.5. . Rückz. gar.) do. 1889 do. 1895 Crefeld 1900 do. 1901/06 ukv. 11/12 do. 1876, 82, 88

& & RöSHIIR Ae

. 98 2727 SSSeCCCCCCCCCCCCC,

SEPEEgEg

Nöire s S bisher nur dem Personen⸗ und . lente, 0000 70 bz Das Konkursverf über das V [47382] asem. k 147387] Die Strecke wird der Betriebsin peklion Hirsch⸗ der Forstverwaltung eröffnet werden. preuß. konsol. Anl. 31 versch. 5000 150 98,70 bz G do. 76, 82,87,91,95,3 ½ as Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des berg, der Maschinen⸗ und Verkehrsinspektion Görlitz „Gleichzeitig wird der Bahnhof Deuselbach in die do. do. 3 versch. [10000 100186,70 bz do. 1901 N, 1904, 5 3 ½ Hotelbesitzers Edmund Theodor Nikolaus Seifenhändlers Friedrich Emil Langhof in und der Werkstätteninspektion Lauban zugeteilt obengenannten Tarife einbezogen. do. ult. Sept. vp w; Berlin.. e Hermaun Oehme hier, Zwingerstr. 17/18, wird Meißen wird nach Abhaltung des Schlußtermins Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die Bienst⸗ St. Johann⸗Saarbrücken, den 18. Sep⸗ Bad. St.⸗Anl.01 uk. 99 4] 1.1,7] 3000 200/102,30 G do. 1889,988 Pe h des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ 88 der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ stellen nähere Auskunft. tember 1906. . 8 8 S.s; 8 Ee. 97998 u“ Hdlskamm. Obl. 3 ½ 18 gehoben. Breslau, den 15. September 1906. Königliche Eisenbahndirektion. do. 1902 ukb. 1 20097,50J8 ⁸G JNdo. Stadtivn. 99 X Dresden, den 18. September 1906. Meißen, den 15. September 1906. Königliche Eisenbahndirektion, 111I 8 1802 89. 8 8 dns 98. 888815080 3 1 3 96 3 ielefeld 1898,

Königliches Amtsgericht. Abt. II. Königliches Amtsgericht 47615 9 EEEEb . zugleich namens der beteiligt [47615] 8 90 öE“ 78211 d7ass) las6la- 1 eaiiit ee Seee ka 8 3 Bde;e 8,de p di as Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des In den Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischen Güter⸗ er epäckverkehr. . Eif 1“ Sirresee Leopold Seidl in Dresden Fleischermeisters Richard Max Wiese in verkehr wird am 25. Lenenes glche Statfon Vom 1 Orer: 18 9827288 b 89 Feenha:n⸗Ag. 3 ö1“ wir 9* haltung des Schlußtermins hierdurch Meißen wird nach Abhaltung des Schlußtermins Rückmarsdorf des Direktionsbezirks Halle ein⸗ eines Nacht 1 7 E mit Herausgabe Brnsch.⸗Lün. Sch. vII 3 ½ aufgehoben. b8 und Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ bezogen. Nähere Auskunft geben die beteiligten zum Tarif vom 1. Januar do d VI3 Dresden, den 19. September 1906. gehoben Stationen und unser Verkehrsbureau. Dresden,

Königliches Amtsgericht. Abt. II. Meißen, den 15. Septemb 6. S niederländischen und deutschen Stationen einer⸗ 92, 93, 98, 99. 8 8 Ar ß ptember 1906 den 19. September 1906. seits und Stationen der Paris Lyon⸗Mittelmeer⸗ . do. 19505 31

Ellrich. Konkursverfahren. [47402 Königliches Amtsgericht. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, its über Beif 8 33* Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [47431] „„ als geschäftsführende Verwaltung. E1 1 bin. Se. 8023 Ingenieurs Curt Wetzel in Benneckenstein Das Konkursverfahren über das Vermögen des (47609] steuer erhöht. do. amort. 1900 4 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kaufmanns Hugo Cars in Mülheim⸗Ruhr Kohlentarife der Gruppen I/II, 1II und IV. Näheres durch unser Tarifbureau in Straßburg do. do. 87,91,93,99 ,3 ½ hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf. „„Mit Gültigkeit vom 25. d. Mts. wird die Station i. E. 1 5 Se. 8 t Ellrich, den 14. September 1906. gehoben. Fünc als Versandstation in die Kohlentarife der Straßburg, den 17. September 1906. 8 SSe Xr- 13 Königliches Amtsgericht. Mülheim⸗Ruhr, den 17. September 1909. ruppen I/II, III und I1V. aufgenommen. Namens der beteiligten Verwaltungen: desfische St.⸗Anl. 1899/4 Freiburg, Breisgau. [47383] Königliches Amtsgericht. d 17. September 1906. Kaiserliche Generaldirektion do. do. 1893/1900 ,3 Konkursverfahren. Hünchen. C [47620] nigliche Eisenbahndtrektlon. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. 1896,1903, 04,05 3

Nr. 11 112. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteil A 1 Lüb. Staats⸗Anl. 1308 2 mögen des Schützenwirts Josef Beck in Frei⸗ für Zivilsachen, hat mit B. Müncken 1,12 Sebteble [47606] Fahrplan der Kleinbahn Wallwitz⸗Wettin. 1 br. 18 81 187* burg wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und 1908 das unterm 9. April 1906 über den Nachlaß 8s Gültig vom 1. Oktober 1906, ab 3 do. do. 1895/3 Vornahme der Schlußverteilung durch heutigen Ge⸗- des in München verstorbenen Schuhmachers Ee. 1 b Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 3 ½ richtsbeschluß aufgeboben. Friedrich Wieser, zuletzt Trappentreustraße 38/70] ꝙEnt⸗ Richtung Stati Richtung do. kons. Anl. 86/31

Freiburg, den 15. September 1906. wohnhaft, eröffnete Konkursverfahren als durch fer⸗ Wallwitz- Wettin u Wettin Wallwitz do. do. 1890/94 31 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, IV: Mohr. Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung nung . 8 Ses Co. n 89. 190¹ 0532 Fürstenau, Hann. [47427] des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen wurden 6 10 12* Zug Nr. 1 Zug Nr. 9*11* dd.

Bekanntmachung. auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichenn km [2— 3 2 32— 3 2 2 3 2 3 Klasse Klasse 2—3 2 3 2 312 32 —3 S.Gotha St.⸗A.1900 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Beträge festgesetzt. 8 2 Sächsische St.⸗Rentess -5000 100186,60 bz G do. 1901, 1903 Molkereibesitzers Wilhelm Wilms in Berge München, den 18. September 1906. * 22½ 421 825 114 hab 1b Wallwitz A an 11³½² 31 [824 1022 do. ult. Sept. —,— Dantif .. . 1904 N

ist ein Termin zur Anhörung der Gläubigerver⸗ Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann. 8S eS; bSond 19093 1,190 200020seeob s 85 190 sammlung über Einstellung des Verfahrens wegen Neurode. [47396] 3 4½% 728 [922 11247ab Beidersee ab 638 1142% 329 622822 1022 1“ üi Dessau Feeden einer, den 8g hg-- 88 51 Featssege fe een über das Vermögen des —. V 8 1a . E Sema

rechenden asse au och, den 3. aufmanns i 5 56 21998 34 itz. Gi 28 112 2 annoversche ortmund 91, tober 1906, Mittags 12 Uhr, bestimmt. * in 8 8 ö“ v“ doß. 8 S. 8 Dresden 1900 .198 Fürstenau, 15. September 1906. 11906 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 10 12¹8 506 728 918 1142 8 8 essen⸗Nassau 4 1.4. 1“

Königli Amt vern . ex. 1 82 726 [918 11420an * Wettin 2A ab 6“ ⁸8 1125] 320 10³⁷ do. do. B . . 1

nigliches Amtsgericht. kräftigen Beschluß vom 24. August 1906 bestätigt ist, 8 esg Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.

Gaildorf. ““ [47422] hierdurch aufgehoben. di ts Bemerkungen: Die links von den Stationen stehenden Zeitangaben sind von oben nach unten, do. do. 3 1 do. Grdrpfdbr. I u. IU

K. W. Amtsgericht Gaildorf. Neurode, den 18. September 1906. sdie rechts stehenden von, unten nach oben zu lesen. Lauenburger 4 1.1. 3 do. do. 7 unk. 14

Das Konkursverfahren Königliches Amtegericht. Die Züge 9, 10, 11 und 12 verkehren nur an Sonn⸗ und Festtagen. vemmersche 1 4. 8 ven.ehgt 1) über den Nachlaß des Heinrich Bader von Passau. Bekanntmachung. [47421] . posensche C11“ Bürchründr-⸗Br e4

Engelhofen, 8 Das K. Amtsgericht Passau hat mit Beschlußsgs Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin do. .. .. 3 ⁷versch. 3000 30 96,80 do. J 1901 4

2. J. .eeee A Jakob Schilling, 8 15. September 1906 das am 13. Februar 1906 1“ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin Vreußische 924 ⁸% 101JoG tong,8n

e 5 S 6 j 1 * . EEETö“ 0 8 5 Sc achers in 11616“ er das Vermögen des Schneidermeisters Ludwig; ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Rhehn. und Wefttäl. 3000 30 1046 —2 do. 1905 unk. 82 o. 1 7 o. 763 ½ 1. Sichfscche * 4 101,75b3 do. 88.90.94.1900,03 3 v

SEgSSEg

28.-8.Z

½ ——

8 88ö

S.SSGeeg.8 88

SSS8S5

88

EEges geegg

97,90 G

222222-2ͦö2ö2n2öng

egoe 2e: —-

1904, werden die Fahrpreise für den Verkehr zwischen Bremer Anl.87,88 90, ABZorh.⸗Rummelsb. 99,3¼ 5

—VSVgéS —6xq—qO—

OSOV—-’‚'e EE 4 8

2

SPEEgEgS BEWEE.

6

-

—-2ö--=2 —+½ 8S8S

r-

do. 1895,3. 1.1.7 1 1 St.⸗Hstasr. Schldysch. 5 1.1.7 2000 50096,10 G SFereen 1909329,85 1.420 ifbreerdefwlahs n

4

1899 9 17 Ausländische Fonds. 903 3 ½ 7 5000 500 Argentin. Eisenb. 1890. .

4 1.1. do. do. 100 2 3 3 ½ 000 500 do. do. 20 2

- 1902 31 1.4. b do. ult. Sept. egensb. 97 NO1-03,05 ,3 versch. 8 Anleihe 1887... 18893 12. 1 do.

do. kleine Remscheid 1900, 1903 4 b 8 a Rhevdt II. 1899 4 1.4. 1“ 1 . abg.

0 1891 29 8 1 do. 8 innere

do. Rostock 1881, 1884 I8 200 b kleine do. 1903 18 8

do. 18957 Saarbrücken 1896 St. Johann a. S. 02 N3 ¼ 1“

do. 18963 1.1. do. do. 4 Schöneberg Gem. 96,3 ½ 1.4. 8 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.

do. Stadt 1904 N 3 ½ 144. . Bosnische Landes⸗Anleihe.. Schwerin i. M. 1897 3 ¼ 1.1.7, do. do. 1898 1 Solingen 1899 ukv. 10 4 1.4.10 2 do. do. 1902 unkv. 1913 —,— do. 1902 ukp. 12/4 Bugg. Gold⸗Hvpotb.⸗Anl. 92 96,20 B Spandau 1 ’1 25r Nr. 241 561 246 5600 6

8— b

IeenPEEEPFEEgESUS2.Sg

—₰½

0025 EEeAneSr

27

&

82

& —J ——

—₰¼½

SPsgessseereese

2IS, Se hr Ieeeeeee FEFAGüFPrSGöüPrenn

—¼½

8& 2

3.5 α —28.

99,90 bz 100,00 bz 97,50 bz 98 25 bz 94,75 G 95,70 B 96,00 bz B 96,10 brbz 89,10 bz G

—,— 8

8

U2nnnsn 22ög

S8S2SS8SSöSBSö

A☛ S=Z=

EEncoSRcFcSFSchSEUEESSESSI

ESESS

AERE*, boPeEEE.EêP

qUA”A

SE —-'-'-g= SSSSSo

100,40 et. b; G

öqqäe,eeeeeem e Fgeehkeeeeerbbne

5 5 5 5 5 5 5 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 3 8 4 ½ 4

VVygSOVBV

O-90oo2ͤ22

2 2”8 S

F

* 8