““
[49300) 11X“
Mechanische Leinenspinnerei &
Aktiva. Status am 30.
[49299] Aktiva
Begesacker Eisenbahn⸗Gesellschaft
Bilanz am 31. März 1906.
[49279]
149293) Bilanz der Westf. Kupfer⸗ und Messingwerke, Akt. Ges., vorm. Casp. Noell in Lüdenscheid
per 30. Juni 1906. 616 569 528 84 1 115 474 63 1 167 437 52 111 925,05 6 373 20
4 24003
36 896/69 14 770 —
2 186 256 40 2 780 147 34 640 912 26 12 000 —
Prospekt der Deutschen Kautschuk A.⸗G. zu Berlin und Kamerun.
. Kapital 3 Millionen Mark. “ 1) Zeichnungsbedingungen. die Anlage von je 400 ha Kickxrien in den nächsten Das Aktienkapital von 3 000 000 ℳ ist eingeteilt 5 8e in 1.ga40 Sesaeneseh 8 Aktiendividendenkonto in Aktien à 1000 % Bei Zeichnung sind 5 %, bei Die mit größter Vorsicht aufgestellte Berechnung, Hypothekenkonto 16“ zuteilung 20 % einzuzahlen. Die restlichen 75 % der Minimalerträge (vergl. Denkschrift) pro Baum 1 mortisationskonto. in 3 Jahresraten zu je 25 % und ein Preis von nur 3,50 ℳ pro Kilo (setziger Reservefondskonto “ Da die gezeichneten Beträge erst nach und nach Marktpreis ℳ 8,—) loko Hamburg zu Grunde Dispositionsfondskonto. zur Einzahlung gelangen, entsteht für den Zeichner gelegt sind, stellt hohe Dividenden in Aussicht, deren Kreditorenkonto E3 nur ein geringer Zinsverlust, den die auf Grund Ausschüttung durch die vorhandenen Anlagen voraus⸗ Akzeptationskonto.... vorsichtigster Berechnungen zu erwartende Dividende, sichtlich gleich nach Volleinzahlung des Kapitals be⸗ Bilanztonts 6 deren Ausschüttung in später Maße vor⸗ ginnen kann.
Gewinn⸗ und Verlustkontovortrag. aussichtlich gleich nach Volleinzahlung des Kapitals In welchem Umfange unsere Anschauungen über Gewinn⸗ und Verlustkontogewinn. beginnen kann, reichlich aufwiegen wird. die zu erwartende Prosperität der Gummikultur von h“ ähnlichen Gesellschaften geteilt werden, geht aus deren
2) Gegenstand des Unternehmens. 8 A ⁄., veröffentlichten Berechnungen hervor, worin dieselben Gegenstand des Unternehmens ist in erster Linie Divibenden von 8 % bis zu 35 % und mehr in
in Kamerun Plantagenwirtschaft, insbesondere die Aasficht stelen. Lie neuesten Anzapfungeversuche
Kautschukkultur zu betreiben. 8 K. 829 8 1
iesem Zwecke bat sich die Gesellschaft du urch Herrn Dr. Schlechter an plantagenmäßig aus. V den 4000 1 vnefsseslenfcgehth ech gepflanzten, noch nicht 6 jährigen Kickxien haben die Koke⸗ und Ekona⸗Pflanzung gesichert, der zu den 98 16 dieses Alters erwarteten Erträge bei fruchtbarsten Strichen Kameruns gehört. weitem 8— ertroffen. 8
Das Land hat folgende Vorzüge: . (tetdifinng ist somit als erstklassige Kapitals⸗
ene, 5 anlage zu empfehlen. 1) Es führt von Viktoria eine Eisenbahn bis 5) Organifation der Gesellschaft.
Soppo. Der Gesellschaft, d twortlicher Leiter a 2) Die vorhandenen Anlagen und das Vorkommen er Gesellschaft, deren verantwortlicher Leiter an vilher Kickxien die kostenlos Saatgut liefern, zeigen, Ort und Stelle in dortigen Pflanzungsbetrieben Er⸗
daß das Land zum Anbau dieses hochbewerteten fahrungen gesammelt hat, steht eingearbeitetes
1 8 1 ist. Personal zur Verfügung. Sie hat ihren Sitz in Bömat ligfefnden esökhmcse sm sehs ift. Berlin und eine Zweigniederlassung in Kamerun.
¹) Besonders wertvoll ist der vorhandene Kola⸗ um Eintritt in den Aufsichtsrat haben sich bereit
3 . erklärt: vönd, 8. “ wenigen, engbegrenzten v. Bülow, M. d. Abgeordnetenhauses, Berlin,
S: 1 zalij C. Doertenbach⸗Storr, Kaufmann, Stuttgart
5) Die bestehenden Kulturen ermöglichen voraus⸗ C ie.. ⸗ 1 scchlich gleich nach Volleinzahlung des Kapitals die Dr⸗ Luür⸗ c5 boessc, E h Düren (Rhld.), Ausschüttung einer Dividende. 1 RFätte Rumbeke b 3) Aussichten der Gummikultur in Kamerun. 8 1.“ 9†
Der E üichefa O. Lürmann, Antwerpen,
immer günstiger stellen, da durch Raubbau in kurzer M. 2 iserli sul a. D., Zeit die noch in wildem Zustande vorkommenden Graf M. Pfell, Kaiserlicher Generalkonsul a. D
S8 8 9 Berlin, Gummibäume vernichtet sein werden. Pflanzungen Dr. J. Semler, M. d. Reichstags, Hamburg, 89 erst in geringem Maße im Vergleich zum E. Ullmann, M. d. Handelskammer, Berlin. eltkonsum in Angriff genommen worden, da nur
lttonsu . 6) Aussichten für den Einzelnen. wenige Länder hierzu geeignet sind. Unter diesen ist, Auf eine Aktie von 1000 ℳ sind im ersten Jahre es in hervorragender Weise Kamerun, wie einerseits
die bisherigen Erfahrungen der Kameruner Pflanzungen g 511 B. nd im 888 . Führrn die Ersc. mzung weitere je 250 ℳ Voraussichtlich wird gleich na lehren, andererseits von ersten Fachleuten wie Prof. J ussichtlich 9
Volleinzahlung des Kapitals die Ausschüttung einer Dr. P. Preuß, Prof. Dr. O. Warburg, Geh. Re⸗ angemessenen Dividende beginnen, die sukzessive steigen jerungsrat Prof. Dr. Wohltmann, Dr. R. Schlechter 8 ss . G sukzessive steig
wird. tont wird. 8
Memmingen,
8 Passiva.
Juni 1906.
500 000—
464 000 — 40 160 50
38 707 24 15 928 68
Aktiva. Passiva.
Artienkasttalkouko . . . . . . .... — 4 % Anleihekonto ℳ 500 000,— abzgl. ausgel. Anleihescheine .36 000,—
Freiwillige Beiträgekonto... Erneuerungsfondskonto. .. Spezialreservefondskonto „
1 Bilanzreservefondskonto. . . . ö“ 86 nicht eingelöste scheine
Bankonto ....
Betriebsmittelkonto ö11X4X“ Versicherungskonto (voraus⸗ bezahlte Prämien) ... Eisenbahndir. Han⸗
Immobilienkonto ℳ 29 118,85 Aktienkapitalkonto. ₰ Verwaltungsgebäude „ 35 416,08 3 000 000 Gebäudekonto .„ 136 247,40 Spinnereimaschinenkonto „ 141 804,04 Spinnereigerätekonto „ 1 643,08 Webereimaschinenkonto „ 29 879,38 ℳ 374 108,83 124*“ A1AAAAX“*“ ö114141412e6“*“ Debitorenkonto... Steuer⸗ und Assekuranzkonto. Neuanschaffungskonto..
Bleichereineuanlagage ..
1) Wiitemmiattonto. Obligationenkonto ℳ 945 000,— bereits ausgeloste u.
1 000,—
nicht behoben .
Obligationenzinfenkonto. Eeeeee; Kreditorenkonto... Helkrederekonto . Ordentl. Reservefondskonto ..
) Außerordentl. Reservefondskonto.
9Dividendenkonto Konto f. Arbeiterwohlfahrtszwecke Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1904/05 ℳ 8 593,36 Ueberschuß .. 528 025,74
1) Grundstückekonto.. hnaudekonto 3) Maschinen⸗ und Anlagenkonto Inventar⸗ und Utensilienkonto Anschlußgleisekonto. ... sctraftkontlöaoea Kasse⸗ und Reichsbankgirokonto dltonto. Zb11“ Metallvorrätekonto btborenkonigzg Beteiligungenkonto Interimstantiemekonto.
41 000 228 584 388 716
36 86157
80 257 07 804 53785 259 625 49
3 452/11 8 881 03 62 539683 186 80
5 626 60 2 048 56
1 145 898 27
946 000 — 10 550—
1013 501
3 057 792 20 25 71288 19 617 78 25 000,—
ℳ 33 832,31 4 874,93
Dividenden⸗ 2 Nr. 263/8 33838ñññññ W“ Anleihezinsenkonto, nicht eingelöste 8 Zins⸗ “ D““ 160
ET11Vö Eisenbahnsteuerkonto.. .. 8 526 Ebbööö “ AAX“ 1 145 8989 S 2 1 8 8 1“ 8 1 9090⁄ Krebhto 6 32 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben
Gewinn⸗ und Verlustkonto 35 364 5 —4
“ ℳ 1 179 999 b*“ Warenkonto:
. 175 67103 “ V Gercowahwh”n“ 27 119 03 Hrttonberichuß ... . . 8 669 — . —.
202 790
536 619 10 8 645 962 96 Haben.
ℳ ₰
8 645 962 96 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1906.
ℳ ₰ Vortrag aus 1904/05 8 593 36 1 290 761 02 Fabrikationsgewinn . 1 818 786/76 536 619 10 V 1 1827 380 12 1 827 380/12
1 179 999 45 8 Sämtliche Unkost E1X 8 Zewinn⸗ u to. Sämtliche Unkosten und Betriebsausgaben, Löhne, Ge inn, und Verlustkon o Gehälter, Frachten, Reparaturen, Zinsen u. Steuern
Ueberschuß... ““ “
202 79007 In der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre ist die Dividende für das Geschift⸗ jahr 1905/06 auf ℳ 30,— per Aktie festgesetzt worden. Nach Dotierung des Arbeiterunterstützungsfonze mit ℳ 3000,— wird der verbleibende Gewinnrest von ℳ 7923,35 auf neue Rechnung vorgetragen. Memmingen, den 26. September 1906. Der Vorstand. A. Schneibel.
Deutsche Nähmaschinen⸗Fabrik von Jos. Wertheim Act.⸗Ges. Bilanz ver 30. Juni 1906.
16 601 73 549 25
17 732 07 7 914 68 8 000,—- 35 364 60
Erneuerungsfondskonto . . . Für Betriebskonto... Spezialreservefondskonto.. Db646*“ Unkosten⸗ und Reparaturkonto Anleihetilgungskonto.. . 114“*“
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. jur. Hans Jordan, Schloß Mallinkrodt bei Wetter, Vorsitzender, Düsseldorf, Amtmann E. Opderbeck, ei Oberbrügge i. W.
Süddeutsche Baumwolle⸗Industrie in Kuchen.
Bilanz ver 30. Juni 1906. ℳ 1
Geheimer Kommerzienrat
Bruno von Rovp, Elberfeld, stellvertretender Vorsitzender, w Ehring⸗
H. steg Lüdenscheid, und Gutsbesitzer Herm. Dahlhaus,
hausen
[49281]
86 162 33 “ “ . 86 162 33
Nach Beschluß der Generalversammlung gelangt die Dividende von 4 % = ℳ 40,— für
die Aktie vom 1. Oktober d. J. ab bei der Sparkasse zu Blumenthal und der Bremer Filiale der
eutschen Bank in Bremen zur Auszahlung.
1 Ferner wird zur Kenntnis gebracht, daß heute in Gegenwart eines Notars die 4 Anteilscheine
Nr. 24 94 222 461 unserer 4 % Anleihe ausgelost wurden, und erfolgt deren Rückzahlung vom 1. April 1907 ab durch die Bremer Filiale der Deutschen Bank zu Bremen.
Blumenthal (Hann.), den 26. September 1906.
Der Vorstand. Clamor Gerding. C. Kassebohm.
8 8 1““
[49294] Aktiva.
Grundstücke “ a. “ Werkzeuge und Geräte Installationen. Pferde und Wagen .. eee1““ Waren und Materialien. Debitoren: Kunden... Banken... eenZeö““ 11X“ e4“ Vorausbez. Versich.⸗Prämien
Passiva. Passiva. 4.1⸗ 1 500 0009 43 615 90 60 898 71 60 C002 37 400—
ℳ — 183 000
98 000] 139 000
Aktienkapitalal 81174,113431883öö“ Arbeitereinlagen.. Delkrederekontog. Reservefondskonto.. Erneuerungsfondskonto 1 1 15 080 7¹ Konto neuer Rechnung 8 8 16 409 16 Reingewinn inkl. Vortrag
146 0299
ℳ ₰ 2 000 000 ⁄—- 200 000 — 216 1655 430 000,— 158 335 49 ... s225 933,89 4 1 219 408 50 417 702 35 552 155 46 4 419 699 24 Haben.
ℳ „2 283 347:
Aktienkonto. Reservekonto. 16 Spezialreservefondskonto. Hypothekenkonti Pensionskassakonti Sparkassakonti
Diverse Kreditoren eöbööön; Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Etablissementskonti ℳ 5 374 108,40 ab: Amortisations⸗ 1
w“ .2 722 356.98 vehntiit. - v ienkoeohnana— 73 813 62 Kassakonti und Reichsbankguthaben. 16 765/91 nmsemoo“ 7 772 97 vm Webitoten1 601 753 65
2 651 75142 1 067 841 67
Theodor Haebler.
1
328 905— 896 079 72 45 478 85 112 930— 1 195/18 70 530ʃ35 4 310 15
Fleusburger Schiffsbau⸗Gesellschaft. Bilanzkonto pro 1905/1906.
ℳ
1900/19056 . ..
4 419 699 24 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1906.
Passiva. Swe;
Grundstückkonto ult. Juni 19059 ℳ 894 609,45 ““ 3 988,42
Aktienkapitalkonto ult. Juni 1906: 2200 Aktien à
898 597 ℳ 1500,—. .. 3 300 000 — ℳ ₰
Die spätere Einführung der Aktien an den Börsen
Gebäude⸗ und Werfteinrichtungenkonto ult. Juni 1905 ℳ 2 413 852,36 Zugang 1u“
Prioritätenkonto 4 ½ % Anleihe in 3000 Stück Partialobligationen à ℳ 1000,—]s3 000 000 Hypothekenkonto .. 8 183 532
ℳ ₰
[1879 433 25 Gewinn⸗ und
Verlustkonto.
1 879 433 9
4) Rentabilität der Gesellschaft. Ausführliches hierüber in der mit Karten und An⸗ lagen ausgestatteten Denkschrift, die jedem Inter⸗ essenten auf Verlangen zugeht.
ist in Aussicht genommen. Denkschrift und Satzungen werden auf Verlangen zugesandt.
Generalunkostenkonti
Krankenkassakonti .. .
Steuer⸗ und Assekuranzkonti...
1 128 475/12 66 174 98 12 161 [57 12 803/47
Bruttoerträgnisse der
Vortrag vom Vorjahr... “
1 641 487 58
Invalid.⸗, Alters⸗ u. Unfallvers.⸗Konti vheskoutt vnsettonskonti . 1164“*“
1 N⸗727 865/52 — Abschreibung „ 34 276,67 Maschinen⸗ und Einrichtungenkonto ult. Juni 1905 ℳ 2 618 552,84 Zugang 2209 289,59 ℳ 2 838 792,43 — Abschreibung „ 105 163,77 Werkzeug⸗ und Inventarkonto ult. Juni 1905 ℳ 440 285,06 Snsaeng 1““ ℳ 502 491,37 — Abschreibung „ 55 249,14 Kontormobiliarkonto uult. Juni 190e5 ℳ 1,— “ 1 010,95 ßL8 — Abschreibung 8 1 010,95 Modellkonto ult. Juni 1905 . 10 592,35 h“* N7. 22 285,86 — Abschreibung „ 12 226,59 Schwimmdockkonto ult. Juni 1905
78 325, 23] Per Gewinnvortrag aus 1904/05 3 989 08= „ Rohgewinn..
31 632 65 1 146 029,27 259 976 23 Frankfurt a. M., den 20. August 1909.
28 064 22 125 000 — 552 15546
1 924 834 82
Deutsche Kautschuk⸗Aktiengesellschaft i. Vorber.
. H. F. Picht Zeichnungsschein. 1 .
Ich verpflichte mich, von dem Grundkapital der zu errichtenden Deutschen Kautschuk⸗A.⸗G.
ZZ 1 um Nennbetrage auszugebende Aktien von je ℳ 1000, zusammen ℳ. . . . .
nominell zu übernehmen, und zahle 5 % des gezeichneten Betrages gleichzeitig an das Konto der Koke⸗
8 ö G. m. b. H. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin W, Französischestr. 53 — 55.
Deutsche Nähmaschinen⸗Fabrik von Jos. Wertheim 2 eitere 20 % werde ich bei der Zuteilung leisten, den Rest in Raten von 25 % im Laufe der folgenden
Der Vorstand. Oscar Esser. A. Ort. allasch. 3 Jahre nach Bestimmung und auf Ansuchen des Vorstands.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die ausgeschiedenen Herren Heinrich Wertheim, Frof i1“ Wertheim und Justizrat Dr. L. Lindheimer wieder in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewäblt An die
wurden. Deutsche Kautschuk A. G. i. Vorber. Z
[49289] 111I1““; “ u“ b “ 6,s2 1 8 S 11 1) Bahnanlage einschließlich der 3 FZ meee Unter den Linden Za. 8 ) B. nnagaang. 2) Anleihe von 1898 ℳ 1 000 000
8 ü — a. der Zschipkau⸗Finsterwalder Havon getilgt ℳ 31 000 1193122 Münchener Export⸗Malzfabrik München A. G.
Eisenbahn ℳ 2 107 063,82 Davon noch b. der Neben⸗ nicht begeben „ 159 500 . Aktiva. Bilanz vom 31. Juli 1906. Passiva. 1 ℳ
bahn Sall⸗ Bestand des 500 000
Diverse Kreditores und Akzepte 1 169 28184 An Handlungsunkosten.. ntasülunzen auf Schiffe .. 1916 6029 Pelcrengeront⸗ “ w“ 344 40 ““ “ Reservefondskonto Reingewinn inkl. Vortrag aus 1904/05 EAEE1ö1öö““ 1 Dispositionsfondskonto ult. Juni 1006 . Unterstützungsfondskonto ult. Juni 1905 ℳ 374 442,91 — Abgang 6 8696,43 — ℳ 367 746,48 Dotierung pro 1905/06 „ 7 018,01
Unterstützungsfonds der Arbeiter ult. Juni 1905 ℳ 11 919,84 Zugang...“
ℳ 15 566,77 ö-“ 907,85 Fonds für Wohlfahrtseinrichtungen ult. Juni 190959 ℳ 298 926,49 —Abgangldurch Unter⸗ stützungen) „ 19 325,95 7H279800,55 Dotierung pro 1905/06 „ 10 000,— 289 600 Dividendenrestantenkonto.. . .. 1 020 Prioritätszinsenrestantenkonto . . .. 517 Vergütung an den Aufsichtsrat laut EcI“ 10 000 Dividendenkonto Dividende pro 1905/06 4 % von 8800 000 1
2 393 390 Neben der Pflege der vorhandenen Bestände ist
1 000 000 259 9752
1 100 000
Kuchen, den 25. Juli 1906. Süddeutsche Baumwolle⸗Industrie. Ad. Waibel.
Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn Gesellschaft.
A. Bilanz für den 31. März 1906. Passiva.
für Beamte
[49286] Aktiva.
“ 374 764
Pafssiva.
ℳ 400 000
Bilanzkonto pro 31. August 1906.
ℳ 83 24 000,— 500 — 280 0500— 280 812166 10 812 16 45 000,— 1 477 36 46 477 36
14 47736
2
4ℳ8 24 500
Grundstückkonto .. E““
Gebäudekonto VI
8 AI“ Maschinen⸗ und Apparatekonto “
Aktienkapitalkonto . . ..
Obligationenkonto ℳ 340 000,—
. 110 000,—
450 000,— Zurückgezahlte Obligationen 3 500,— Reservefondskonto 1.. . . Reservefondskonto II. .. Kreditorenkonto ... Bareinlagen mit einjähriger Kündigung. Obligationenzinsenkonto ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus ℳ 1904/1905 3 517,27 Reingewinn per
1905/1906 43 275,99
190 500
809 500—
49 863 65
232 902 71 28 386 43 28 37675
129 970/75 62 25
14 07875 11 087 18 70 159/43 355 767 06
gast⸗Lauch⸗ 8 1“ 1 a. Dispositionsfonds hammer „ 820 273,60 2 927 337,42 Erneuerungsfonds (einschl. 2) Reservematerialten einschl. 16 219,10 ℳ Altmaterial) 16 219,10 ℳ Altmaterialien . 55 283 26 Spezialreservefonds ... 3) Wertpapiere: Nebenerneuerungsfonds .. 72 900 ℳ 3 ½ % Konsols V .Bllanzreservefonds (einschl. ℳ 73 093,03 V 117 837,42 ℳ in der Bahnanlage) 100 000 ℳ 3 % f. Tilgungsfonds 1““ „ 89 300,— Nicht abgehobene Anleihezinsen.. 185 500 ℳ 3 ½ % V Zur Tilgung der Anleihe von 1898 Eisenbahn⸗ Kautionen der Beamten ꝛc... . anleihe. . 181 445,70/ 343 838/73 ““ t “ 4) Eisenbahnhvporhe? olg-) 80 000—- „Davon entfallen auf: 5) Kautionen 9* Beamten ꝛc... 70 159,43] a. Eisenbahnsteuer N. 45 000,— 6) Bar und Guthaben bei den 11 8 „275 000,— .. 16686 15 470, 68 Davon sind über⸗ wiesen im Til⸗ gungs⸗bzw. Dis⸗ d. Tantieeem. ℳ 32 911,94 e. Vortrag auf neue Rechnung „ 2 855.12
“ Sa. 3 730 154 96
Kredit. ℳ ₰
Zugang.
446 500- 55 000— 33 000-
234 660—
ℳ A₰ Per Aktienkapitalkonto. 574 470 „ Hypothekenkonto: Annuitätenkapital der Vereinsbank... Reservefondskonto.. .. Abschreibungskonto ℳ 40 297,66 Abschreibungen per 1906 „ 12 355,— Säckeabschreibungs⸗ J55688888.91 Abschreibungen ve 1906 82209.— Setbö Dividendenreservekonto H1e6“ Kapitalerhöhungskonto: 8 Geleistete Einzahlungen auf neue Aktien der Emission 1906 Reingewinn .ℳ 88 985,62 Vortrag vom Jahre 198 7768¹112 900, 38
1354 303 57 aben. I1“
— Debet.
23 914/76
393 181 96
An Immobilienkonto ℳ 569 536,11 Zugang 4 934,74 Maschinenkonto ℳ 53 232,2] Zugang . 123 758,45 Säckekonto. ℳ 11 612,70 Zugang „ 8438,60 Fuhrparkkonto ℳ 6 682,14 “ 83,— 2e BIö 107 362 X*“ 371 472 Vorausbezahlte Versicherungen. 4 107 Patente⸗ und Schutzmarkenkonto 613
10 039,27 See V .. 1“
66 990 13 246
ℳ 184 062,50 — Abschreibung 9 203,13
Assekuranzkonto pr. 1906 /1907 valedierende Prämien......
Generalgeschäftskonto Warenlager ℳ 1 225 904,74 Werkstattarbeiten u.
Material .„ 964 469,—
Schiffe im Bau „ 1 705 020,59 “*“
Diverse Beteiligungen.
Diverse Debitores
eeeeeebWö“”“
Kassakonto: Barbestand.
Abschreibung.
Utensilienkonto.
Säckekonto.. Zugang..
Ahreihbn..
34* Erlös aus verkauften Effekten
öö.“]
kb“*“ Wechselkonto abzügl. Diskont. Kontokorrentkonto:
Diverse Debitoren.. Gankauthahen .... Reichsbankgirokonto
Warenkonto, Vorrat.
2 5
20 051
xanaFütaünhuk
174 859 37
s 13 923 92
1 1 611 93 1672 93
1 611 93
37 200 —
24 070 55
13 129 45
13 129 45
6 765
132 000
3 895 394 33 80 405 — 578 350—-
1 013 274/59 290 030 65 6 646 91
12 535 783 95]% Gewinn⸗ und Verlustkonto vpro 1905/1906.
EIIöö.
158 969
199 567
95
12 535 783 Kredit.
ℳ ₰ 1 910 420 86 49 517 60
Debet.
722 253 117 266— 1225 675 76
Debet. Gewinne und Verlustkonto per 31. August 1906.
332 754/48 ℳ 3IbFKX. 2 An Generalunkostenkonto. 142 725,03 99 109 38 „ Abschreibungen:
auf Gebäudekonto .110 812/16 .
135 000 — auf Maschinen⸗ u. Apparatekonto 14 477 36 — auf Säckekontio .1 611 93 auf Effektenkonto .113 129 45 „ Bilanzkonto: Vortrag aus 1904/70505 35 Reingewinn per 1905/706 43 2
Verteilung des Reingewinns: 1000/*“ u. Aufsichtsrat
1 354 303 Gewinn⸗ und Verlu
— ℳ
ℳ ₰ 240 065 75 30 531/19 111 123 63 852 336 02
Sa. 2730 1572 96 B. Gewinn⸗ und Verlustrechnu ℳ ₰
Abschreibungskonto. .. ““ Steuern⸗ und Abgabenkonto.. .. Betriebsunkostenkontoo... v16““ Gesetzliche Abgaben für Krankenkasse, Invalidität, EE “ Prioritätszinsenkonto 4 ½ % von ℳ 3 000 000,— 11“ 11811 davon: Vergütung an den Aufsichtsrat laut § 10 des 8“ ö1“ 132 000,— dem Fonds für Wohlfahrts⸗ 7525 10 000,— dem Unterstützungsfonds für 6“ 7 018,01
Generalgeschäftskonto
1 nto vom 31. Zinsen⸗ und Rabattkonto. wemrwe vene
Per Gewinnvortrag vom Jahre 1905 Bruttogewinn aus Malz, Malz⸗ keimen und Mieten..
An Generalunkosten: 1 Steuern, Löhne, Saläre, Brenn⸗ „ materialien, Zinsen, Tantiemen 288 938
Abschreibungen auf: Immobilien 1 % . ℳ 5 696,— Maschinen 10 % . „5 323,— Säcke 25 % „ 2 903,— Fuhrpark 20 % .1 336,—
Gewinnsalho . . . . . ...
1) Uebertrag aus dem Vorjahre 2) Einnahmen aus dem Betriebe: a. der Zschipkau⸗Finsterwalder⸗ Eisenbahn ℳ 668 766,56 b. der Nebenbahn Sallgast⸗Lauch⸗ hammer „ 107 658,52
4*“
1) Betriebsausgaben a. der Zschipkau⸗Finsterwalder Eisen⸗ bebbb558 b. der Nebenbahn Sall⸗ gast⸗Lauchhammer „ 49 606,03 2) Zinsen einschl. 2150,— ℳ Kursverlust 3) Zur Tilgung der Anleiilehae .. 4) Rücklage in den Erneuerungsfonds . 33 595,69 ℳ, b. 9545,82 ℳ). Rücklage in den Spezialreservefonds a. 2107,06 ℳ, b. 820,27 ℳ) . Ruͤcklage in den Nebenerneuerungsfonds 5) TIö
Per Vortrag aus 1904/1905 ℳ 3 517,27 - Brutto⸗
“ gewinn „ 226 031,92
341 843 61 30 290 — 11087 18
43 141 51
2 927 404 355 767
785 461 den 24. Juli
Finsterwalde, Die Revisionskommission. Die Direktion Gerhardt. der Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Adolf Gradenwitz. Klix. Kunkowsky. Priefer. In der heutigen Generalversammlung waren 8 Aktionäre mit 1907 Stimmen erschienen. Die Bilanz nedst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde, wie vorstehend, festgestellt und die Decharge erteilt. Es wurde beschlossen, den Gewinnanteil für den Aufsichtsrat im § 19 des Gesellschaftsvertrages von 10 % auf 8 % herunterzusetzen. Der Aufsichtsrat besteht ;. Zt. aus den Herren: Geheimen Regierungsrat Gerhardt, Kommerzienrat Rob. Landsberg, Direktor Adolf Gradenwitz, Dr. jur. Kurt Goldschmidt, sämtlich aus Berlin, und Bürgermeister Klix, Finsterwalde. 8 Die Gewinnanteile für das Betriebsjahr 1905/06 mit 13,75 % 137,50 ℳ für die Aktie gelangen vom 28. d. Mts. ab zur Auszahlung. Finsterwalde, den 25. September 1906. 6 Die Direktion. Kunkowsky
15 258 112 900 38
417 096
München, den 31. Juli 1906. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern der Gesellschaft bestätigt München, den 3. September 1906. 2 “ F. Fischer, beeid. Sachverständiger für Buchführung und Handelswissenschaft. Die auf 10 % festgesetzte Dividende gelangt von heute ab — bei 8. Bayerischen Vereinsbank, München, bei dem Bankhause J. L. Finck. Frankfurt a. M., 1— und an unserer Gesellschaftskasse, Tegernseerlandstr. 37,
1“
417 096
17,27 75 99
40 000—f 5 163/80
46 793 26 8
229 549
Tantieme dem Vorstand 785 78101
159 018 01 Vortrag auf neue Rechnung ..
1 959 938/46
—önnn
1 959 938 Revidiert:
Fleusburg, im September 1906. 1 11 Der Vorstand. Th. Bredsdorff. Bauer.
8 11“1“M“ Der Aufsichtsrat. Carl G. Andresen. H. Schuldt.
Langensalza, den 6. September 1906. Thüringer Malzfabrik Langensalza Aktien⸗Gesellsch Der Vorstand. “ O. Goedecke.
In unserer heutigen Generalversammlung sind! Ferner ist an Stelle des Herrn Hermann nachfolgende Obligationen ausgelost worden: hier, Herr Direktor Ed. Schmidt, hier, als Nr. 186 und 197 zu 4 % à ℳ 1000,—, sichtsratsmitglied gewählt worden. Nr. 242 zu 4 ½ % à ℳ 1000,—, Langensalza, den 26. September 1906.
Nr. 332 zu 4 ½ % à ℳ 500,— Thüringer Malzfabrik Langensalza , und kündigen wir dieselben hiermit 5 Aectien⸗Gesellschaft. 8 am 1. März 1907.
Hermann Aldag. zur Auszahlung
In der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde Se. Durchlaucht Herr Dr. Jaroslaw Prinz von Lobkowicz auf Schloß Krimie bei Pilsen in den Aufsichtsrat unserer
21c schaft gewählt. w München, den 25. September 1906 Münchener Exportmalz⸗Fabrik, München A.⸗G. Der Vorstand. Max Weisenfeld, Direktor. 8 “
H. Selck H. W. Christophersen.
Den
[49288] Fleusburger Schiffsbau⸗Gesellschaft, Flensburg.
Die auf das Geschäftsjahr 1905/06 zur Verteilung gelangende Dividende ist von der heutigen General⸗ versammlung auf 4 % = ℳ 60,— pr. Aktie fest⸗ gestellt und sind die Dividendenscheine Nr. 32, denen ein arithmetisch geordnetes Nummerverzeichnis bei⸗ 8
gefügt werden muß, vom 1. Oktober er. ab in den Geschäftsstunden im Hauptkontor der Gesell⸗ schasßt, bei der Dresduer Bank, Berlin, und der Filiale der Dresduer Bank in Hamburg zahlbar. Fleusburg, den 26. September 1906. 8 8 Der Vorstand. 1
zur Rückzahlung