Zum Zwecke außerordentlicher Tilgung unserer hypothekarischen Anleihe vom Jahre 1898 haben wir heute nachfolgende Nummern der Partialobli⸗ gationen dieser Anleihe ausgelost, und zwar:
Lit. A à ℳ 3000 Nr. 48 61 76 101 184 241,
Lit. B à ℳ 1000 Nr. 297 318 396 397 419 459 487 535 538 648 731 826 895 1038 1061 1065 1069,
Lit. C à ℳ 500 Nr. 1231 1252 1261 1341 1 1553 1567 1657 1736 1741 1746 1766 1786
13.
und kündigen hiermit den Betrag von ℳ 42 000 auf den 1. Januar 1907. 3
Die Einlösung der Obligationen erfolgt vom 1. Januar 1907 ab mit einem Zuschlage von 3 % und den Zinsen für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1906, dagegen müssen den Obli⸗ gationen die Zinsscheine für die Zeit vom 1. Oktober 1906 ab beigefügt sein.
Zahlstellen: Hannoversche Bank, Haunover, und unsere Gesellschaftskasse, Linden, Spinnerei⸗
straße 9. Hannoversche
Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei. Der Vorstand.
W. Walter.
“ 1u“
Bei der heute stattgehabten notariellen Auslosung von Teilschuldverschreibungen der Anleihe der Rheinischen Anthracit⸗Kohlenwerke zu Kupfer⸗ dreh vom 21. Dezember 1903 wurden folgende
Nummern gezogen: 1 24 30 39 65 74 76 85 122 154 251 266 291 332 355 404 462 539
292 293 315 320 321 322
554 575 599 719 734 745 801 805 821 828 836
1018 1024 1043 1205 1219 1243 1258 1302 1324
1327 1340 1345 1367 1380 1392 1415 1484 1533
1592 1607 1611 1621 1623 1712 1715 1769 1786 2242 2249 2270 2279
1799 1924 1941 1942 1985 2314 2332 2426 2467.
Die Rückzahlung mit 2 % Aufgeld, also mit ℳ 1020,— für jedes Stück, erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1907 ab bei:
der Deutschen Bank in Berlin,
dem Esseuer Bankverein in Essen⸗Ruhr und
bei der Gesellschaftskasse in Essen⸗Ruhr,
Herculesstr. 50 — 52. 1
Die GG hört mit dem 31. Dezember ds. Jahres auf.
Essen⸗Ruhr, den 24. September 1906.
Essener Steinkohlenbergwerke Alktiengesellschaft.
1 Der Vorstand.
Indem wir nachstehend die von der Generalversammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn, und Verlustkonto für das achtunddreißigste, mit dem 30. Juni d. J. schließende Geschäftsjahr veröffentlichen, die dadurch festgestellte Dividende von 12 % auf die Stammaktien
zeigen wir hiermit an, daß . 8 Ser. I ganze Aktien „ I halbe Aktien
„ II (Nr. 2501 — 4908) à „ 300,— „ „
gegen Coupon Nr. 2 und auf
die neuen Aktien à ℳ 1000,—
gege
Coupon Nr. 7
bei unserer Kasse sowie
der Braunschweigischen Bank & der Deutschen Bank in Berlin,
den Herren Beruhd. Loose & Co., Bremen, den Herren Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg
1 in Empfang zu nehmen ist.
Gleichzeitig fordern wir die Inhaber unserer alten Aktien bezw. Aktienanteile à 900, 450 und 300 ℳ, welche vom Handel an der Berliner Börse ausgeschlossen sind, wiederholt auf, den Umtausch in neue Stücke à 1000 ℳ bei vorstehenden Stellen zu bewirken, indem wir bekannt geben, daß es die Herren Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg übernommen haben, den Umtausch auch in solchen Fällen zu vermitteln, in denen die Beträge der alten Aktien nicht durch 1000 teilbar sind.
Braunschweig, den 26. September 1906.
Der Vorstand der
Braunschweigischen Attien⸗Gesellschaft für Fute und Flachs⸗Industrie.
H. Lupprian.
Aktiva.
Kassakonto: Barbestand und Guthaben bei der Reichebank.. Wechselkonto: Wechselbestand abzüglich Diskont Debitoren inkl. Guthaben bei Bankiesz. .
Effektenkonto... Anlage Braunschweig:
a. Fabrikanlage nach Abzug der Abschreibungen bis zum Vorjahre b. Beamtenwohnhaus inkl Grundstück nach Abzug Grundstücke und
Abschreibungen bis zum Vorjahre
.Konto für Arbeiterwohnungen,
Inventar nach Abzug der Abschreibungen
eee1“]
d. Konto für Eisenbahngleisanlage
Abschreibungen bis zum Vorjahre .. .. Anlage Vechelde:
nach Abzug der Abschreibungen bis zum Vorjahre. ℳ 1 293 196,11.
Betriebskonto Braunschweig: Jutelager Vorräte an
Betriebskonto Vechelde: Iutsloger .. . Vorräte an Garnen
Passiva. Kapitalkonto: Konto der Stammaktien: 2991 Stück
2 24
Reservefondskonto. . eeeeeeeheeeeeeeeeböe—“ Reservekonto für Ausfälle an Forderungen Kreiieeeeee “ Betriebskonto Braunschweig und Vechelde:
„ 5 9. ö 5
noch nicht fällige Löhne und Dienstkautionen
Dividendenkonto 1904/05: noch nicht abgehobene
Sparkassakonto des gesamten Fabrikpersonals
144* bazm Woltrag 1904,7,1505 6
Gewinnverteilung.
Amortisation: Fabrikanlage Braunschweig: a. Gebäude, Arbeiterwohnungen u. Beamtenwo b. Maschinen . ..
Amortisation: Fabrikanlage Vechelde: a. Gebäude und Arbeiterwohnungen “
5 88 * . 82
Ueberweisung an den Reservefonds.... cc84* Tantieme an den Aufsichtsrat und Vorstand Iöööb— Zuwendung an die Beamtenpensionskasse .. Zuweisung an den Arbeiterunterstützungsfonds Gratifikationen an Beamte und Aufseher .. Fürcs sünc an Wohltätigkeitsanstalten .. öa1ö1“]
Debet.
v Handlungsunkostenkonto.. .. 11 838 41 BeEö1I1XAX“ Provisions⸗ und Reisespesenkonto 35 034 84 Diskontokonto. .. u 8 613/60 Unkostenkonto der gesetzl. Arbeiter⸗ wohlfahrtseinrichtungen ... 43 359 23³ Aeinramkont6 30 963 64 Steuern⸗ und Abgabenkonto .. 37 187 53 Kursdifferenzkonto für Effekten. 169 50 L8*“* 618 26494
62 249 97
Kredit⸗Anstalt Act.⸗Ges. hier,
. „ . * 5 5
1 nach Abzug der
Garnen, Geweben, Säͤcken und Betriebsmaterialien 8
und Betriebsmaterialien
nhaus ℳ 813 713,51 à 6 % 1-r S,F .... ..... 111660ö
F . . .. .1E
Gewinn⸗ und Verlustkonto am
18949283] 847 681 66
à ℳ 900,— mit ℳ 108,—, à 2 450,— 5öu 54,—, 36,—
mit ℳ 120,—
““
ℳ 3₰ 29 373 45
86 950 84 1 011 486 18 50
1 333 793 26 093
ℳ 3 940 577,33
der “ 11 465,81
bis zum 161
104 720 4 756
„ 62 764,88 21 866,17
1 469 8
381 125 30
1 368 727 I 337 578 21 1 706 305 63
243 493 V 63 998 32= 307 492 02
5 011 053 11
2 991 000 1 800 V
3 000 000 470 000 500 000
40 000 336 817
14 099 672
81 198 618 264 94
5 011 05311.
à 1000 ℳ
v
Dividende
. „
26 634
120 407 30 000 120 000 69 380 240 000 10 000 10 000 12 000 4 000
2 476
618 264 Kredit.
. „ 150 823,07 à 10 %
30. Juni 1906.
Per Saldo..
„ Zinsenkonto.. Landpachtkonto.. Gesamtbetriebskonto
Bilanz per 30.
ℳ ₰ 107 20178] Per Aktienkapitalkonto... 24 547 37] „ Reservefondskonto.. 1 501 85] „ Kontokorrent, Kreditoren.
2 418 34 „ Gewinn. und Verlustkonto.
49 201 68 — 88 .“
350—-
61 159 53
9 523 31
6 547 49
194 049 18
74 523 91 300 —
531 324/41
Gewinn, und Verlustkonto.
An Immobilienkonto... Maschinenkonto .. .. Bottiche⸗ und Fastagekonto Utensilienkonto ““ Getreidekonto... E.““ Eeeöö1“ E11“
Wechselkonto...
eöb“ Kontokorrent, Debitoren. Generalunkostenkonto.
531 3249
An Reparaturenkontnto. 1 680 32 Per Vortrag aus dem Vorjahr ́ 0 0 * Immobilienkonto. Abschreibung ℳ 2 187,80 „ Effektenkonto. Maschinenkonto 8 „ 2 134,56
Bottichekonto .... „ 133,20 Utensilienkonto. 209,12
Bilanzkonto.
ℳ 10 0117
6 3919 V 4 664 68
50 599 62 69 140117
Der Vorstand.
Geldern, den 20. Juli 1906.
[49310] Aktiva. 8
Bilanzkonto am 31. März 1906.
ℳ ₰ ₰
1 510 000 — 578 356 59 68 356 59
ℳ
2 600 ”G 181 18i 389 65t
60 0C;
Aktienkapitalkonto Eee“ Lohnungskonto .. rachtenkonto... ypothekenkonto.. Obligationen ℳ 209 000,— getilgt 30 000,— Rückständige Dividende Reservefonds.. Gewinnvortrag aus 1904/05 18 172,79 Betriebs⸗ gewinn
pro 1905/06
Abschrei⸗ bung.
An Konzessionen, einschl. Stolln⸗ und Schachtanlagen.. 11*“
*“ c11676568–H. „ Maschinengebäude und Betriebs⸗
anlagen. ℳ 407 199,—
Zugang „ 23 099,14
„ Beamten⸗ u. Arbeiterwohnungen, Verwaltungsgebäude einschl. Laborat. ꝛc. . ℳ 395 801,—
Zugang „ 8 935,36 —
Abschreibung 1
Maschinen und Kessel ℳ 146 043,— Zugang 2 282,15 Aufbereitungs⸗ und sonstige Apparate ℳ 175 957,— Zugang 6 122.23
webööb“ Eisenbahn mit Lokomotiven Abschreibung . . .. Wasserkraftanlage... eö11.“ Fehetenvraa⸗ ““ „ Beleuchtungs⸗, Wasser⸗ und Telephonanlagen.. . .. 1““
Abschreibung . .. Utensilien, Gerätschaften Eb“
“
Abschreibung. h“ Zugang.
Abschreibung.. Lizenzablösung ... Abschreibung Bestände: Roherzvorräte. Magazinvorräte Kautionskonto.. . Vorrätekonto. Debitorenkonto
Per 9
1 510 000 70 000
179 00] 2AU 18 08 ⁄%
14
404 736 36 S5 v3J55 15 03450
351 938,60 370 111,39
134 678,61
148 325/15
182 079 23 330 33 404 38 93 000 —-
5 000,—
160 000 33 111
297 000 88 000
50% 193 111
und
145 534
3 030—-
5 084 64
132 957 ,24
3 316 086 29 Gewinn⸗ und Verlustkouto am 31. März 1906. ₰
81
ℳ
Per Gewinnvortrag 1904/05 1 Erzeproduktions⸗ eöö1“ Gartensandkont Pacht⸗ und Wohnungsgelder Verschiedene Einnahmekonto
An Betriebsunkosten. „ Allgemeine Kosten: a. Beamtengehälter. P. Unkosten c. Administration d. Steuern und Abgaben... c. Zinsen und Skonto. .. .
„Abschreibungen: auf Konzessionen inkl. Schachtanlagen v“ Maschinengebaͤude u. Betriebsanlagen, Beamten, und Arbeiterwohnungen, Verwaltungsgebäude einschl. Labora⸗ 116161111““
Maschinen u. Dampfkessel sowie Auf⸗ bereitungs⸗ und sonstige Apparate 33 404 Eisenbahn mit Lokomotiven . . . 5 000 Beleuchtungs⸗, Wasser⸗ ꝛc. Anlagen 728 Utensilien, Gerätschaften u. Inventar 4 032. b1A4“ 621 F“ 7 500
“
ℳ 501 867
102 443
Stolln⸗ und
134 678 61 235 432 78 974 423 09
Die unterzeichneten Revisoren haben die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto in ihren einzelnen Posten geprüft und mit den B“ übereinstimmend gefunden und beschetnigen, daß die Bücher ordnungsmäßig geführt worden sind.
Das Kassabuch wurde durch Stichproben geprüft und gab Bemerkungen keinen Anlaß.
Friedrichssegen a. d. Lahn, den 27. Juni 1906.
WMW. Thielmann sen. Casp. Voormann.
SDie auf 7 % festgesetzte Dividende ist mit ℳ 1058,— für den Dividendenschein Aktien von ℳ 1500,—, mit ℳ% 70,— für den Dividendenschein Nr. 3 der Aktien von bei der Gesellschaftskasse in Friedrichssegen a. d. Lahn oder bei dem Bankhaus Zielenziger in Berlin, Dorotheenstraße 42, und in Essen (Ruhr), Burgstraße 8, vom tober ds. Js. an zahlbar.
92 Friedrichssegen a. d. L. im Mai 1906. Der Vorstand. Leuschner.
Nr.) 0⁰⁰ 21
26
8
Vergbau⸗Aktiengesellschaft Friedrichssegen.
Leuschner.
52 734,10”
8 Unters uchungssachen.
„Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. d 8 vasan⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. den, 8 6
Versich
erung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Berlin, Freitag, den 28. September
(Sffentlicher Anzeig
10.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 88 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 0
Attiengesellsch.
Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Bilanz per 30. Juni 1906.
Aktiva.
An Grundstück⸗ und Wasserkra Eisenbahnkonto..
Gebäudekonto..
Maschinenkonto . . .. Pferde⸗ und Wagenkonto
Inventarkonto
Getreidekonto. Fabrikationskonto .. .. Feuerungsmaterialkonto. Pferde⸗ und Wagenunter Materialienkonto.. Eeb Wech0 Einfuhrscheinekonto.. Feuerversicherungskonto. Kontokorrentkonto..
Debet.
An Betriebs⸗ und Geschäftsun
Abschreibungen
Gewinn
-.
. 655 5 5 “ .
ftkonto
haltungskonto
235 298 —
36 100 — 688 312 29 194 178/88
875 60 .10 91875 495 667,46
Gewinn⸗ und Verlustkonto
kosten.
349 708 8. 84 056 629 117 40
Obligationenkonto I.... Obligationenkonto II... Obligationenzinsenkonto I. . Obligationenzinsenkonto II. Reservefondskonto.... Spezialreservekonto .
Dividendenkonto.... Kontokorrentkonto. v“
“
per 30. Juni 1906.
56
38 “
Per Aktienkapttalkonto . . ...
Dispositionsfonds zu Gunsten der Beamten und Arbeiter
Per Fabrikationskonto und Vor⸗
Passiva.
1 050 000 — 582 000 — 250 000 —
4 870,—
2 925— 42 000, — 280 000—
4 632 35
1 400—- 286 289 64 195 352 46
2690 780 75 Kredit.
629 117 40
25 117 55
In der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre wurde die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr auf 9 % festgesetzt, die gegen Einlieferung der Dividenden⸗
scheine Nr. 8 sofort zahlbar ist an unserer Kasse in
Privatbank, A. G. in Braunschweig. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Notar K. von Damm, Wolfenbüttel,
Peter Fischer, Hannover, Direktor Rud. Teichs, Braunschweig,
Ennigerloh, und Gerhard Luther, Berlin. Rüningen, den 24. September 1906.
Mühle Rüningen Actiengesellschaft.
R. Pasch.
Direktor E. B. von
ppa. Koenig.
Rüningen und bei der Braunschweiger
Zivilingenieur Buggenhagen,
49285]
[49293]
Gesellschaftshaus Ludwigshafen a. Rh
Bilanz pro 30. Juni 1906.
Aktiva . “
Kassakonto, Bestand.. Immobilienkonto
1 % Abschreibung.. Fäas
Mobilienkonto: Badeanstalt. Gesellschaftshaus ...
10 % Abschreibung
Einrichtungskonto: Badeanstalt.. Gesellschaftshaus.
10 % Abschreibung
Debitoren:
. ℳ 246 905,56
2 469,06
1 581,85 2 361,95
3 943,80 394,38
1 936,81 1 616,25
3 553,06 355,31
ausständ. Miete...... Guthaben a. Akt.⸗Brauerei.
Fehlbetrag
Soll.
An Zinsenkonto:
Hypothek⸗ und sonst. Zinsen...
ℳ
112,50 121,40
Betriebsunkostenkonto: Steuern, Unkosten c.... Reparaturenkonto:
Reparaturen und Veränderungen..
Versicherungskonto:
Prämie der Feuer⸗,
Haftpflichtversicherung.. Abschreibungen
Wasser⸗
8
₰ 16 Aktienkapitalkonto: 115 Aktien à ℳ 1000 Hypothekenkonto: Restschuld a. 30. 6. 06 Kreditoren:
noch zu bez. Rechnungen
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
₰
2
5662 42 1 979 41 3 699 51
798 95 3 218 75
und
6 5
15 359 04
Vortrag v. 1905 Mietekonto:
Mieteinnahmen . Badebetriebskonto: veeeee“ “
““
Per 9
ℳ 115 000 133 867
8
12 820
1 147 656
(8951T Aktiva.
Gesamtanwesenkonto Maschinenkonto.. Debitorenkonto..
Warenkonto Sackkonto Kassakonto. Wechselkonto Effektenkonto Anwesenkonto
Soll.
Betriebskosten
Dian
bschreibungen .. Ansenkonto (Anwese
aldo
triebsjahr
sofort erhoben werd 9 Gleichzeitig machen wir bekannt, daß als Aufsichtsratsmitglied Herr Oskar Promoli, Rentner, dahier, wiedergewählt und
Kunstmühle Tivoli. Bilanz per 30. Juni 1906.
n Dianabad) 8
ℳ ₰ 603 324 50 79 837 53 627 740 83 275 930/13 12 668 95 . 6 296/10 . 5 827 95
96
429 994 64
2072 582 63
2—
Reingewinn pro 1905/1906 „
Aktienkapitalkonto.. Annuitätenköonto... Reservefondskontöo.. Spezialreservefondskonto. Delkrederereservekonto.. Kreditorenkonto v Dividendenkonto, Coupon Nr. 32 . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag von 1904/1905 inkl. Verzinsung
ℳ 10 235,74 3 025,69
Passiva.
. 857 142 85 590 811/40
85 714 29 211 9407
4 000 279 471
240
“] 13 261
92
43
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
vACI“ 344 666 80 11 936/13 13 575 13 13 261 43
383 439 49
“ L1161A1e4X*“*“ Farrerernthet
Aktie festgesetzt, und kann 1“
bei der Bayer. Handelsbank, München, oder bei den Herren Merck, Finck & Co., München,
en.
Herr Christian Kaufmann, Ingenieur, dahier, neuger
München, den 26. September 1906. Der Vorstand.
16X““
Adolf Städele.
lt wurd
A. Harrer.
2 042 582 63
ℳ ₰ 10 23574 369 638 75 3 565—
383 439 49
Nach dem Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das 33. Be⸗ 1905/1906 unseres Etablissements auf ℳ 20,— pro blieferung des Dividendencoupons Nr. 33 nach Wahl
dieselbe gegen
Saldo am 1. Juli 1905
ℳ ₰
148825) Bielefelder Preß⸗ & Ziehwerke, Act.⸗Ges. zu Brackwede.
Bilanz pro 30. Juni 1906. Aktiva.
Abschrei- Saldo am bungen [30. Juni 1906
ℳ ₰
Zugang
41 988 86 107 968 56 175 233 10
68 97503
Grundstückkonto Gebäudekonto. Maschinenkonto Stanzenkonto . . muututzwwgzeb. . . .... Werkzeug und Werkgeräte Licht⸗ und Kraftkonto .. Glühereikonto. .. eizungsanlagekonto... veeee“ obilarkonto.. Gleisanlagekonto.
39 500 — 97 000—
3471168 V 188 000—
14 647 96 6 423 52
4 612
9 18 551/06 17 897/72 1 540 42 3 345/ 97
en]; Wechselbestand. Materialbestand ... Ganz⸗ und Halbfabrikate Debitoren i. lfd. R... Bankguthaben...
alöö.. Kreditoren i. lfd. R.. . Teilschuldverschreibungen eF Mesethtcauds.. Saldovortrag aus 1904 Gewinn aus 1905/6
Gewinn⸗
ℳ 2 54 663 89 14 237 ,18 46 725 87 89 183 22
204 810 16 Die
Generalunkosten. E11u“ Abschreibungen . . Reingewinn ...
Brackwede, den 28. August 1906.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Hoppe. Ernst Fleck Dr. Vorsitzender.
und
2 scheteüsrechnung Bmuit meng eschäftsbüchern der Bielefelder Preß⸗ u. Ziehwerke A.⸗G. Brackwede bescheinigt 8 Ieg Brackwede, den 1. September 1906.
7 908 62
111 845 41 95 191 030207 036,44 105 827 15 155 55061 261 374 76
874 297 01
ℳ ₰ 400 000 — 87 700 29 250 000 — 7 000 — 37 720 —
91 876 72 874 29701
ℳ 2 693,50 „ 89 183,22
“
B1II“ 204 471 34
Bruttogewinn Mieten
204 810,16
Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ den ordnungsmäßig geführten
Heinrich Lemke, vereidigter Bücherrevisor.
[48630] Bielefelder Preß⸗ und Ziehwerke Actiengesellschaft zu Brackwede.
1) Wir veröffentlichen hiermit, daß das nach § 16 unserer Satzungen ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. jur. Ernst Fleck in Hannover in der ordentlichen Generalversammlung vom 22. Sep⸗ tember 1906 wiedergewählt ist; neugewählt wurde Herr Major a. D. von Barby in Berlin.
Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:
Dr. jur. Ernst Fleck in Hannover als Vorsitzender,
Ingenieur Hermann Wild in Hannover als stellv. Vorsitzender,
Bankier John Spiegelberg in Hannovrer,
Kaufmann Otto von Mülmann in Brüssel,
Major a. D. von Barby in Berlin.
2) Die auf 14 % für die Aktien mit voller Dividendenberechnung und auf 7 % für die Aktien mit halber Dividendenberechnung festgesetzte Divi⸗ dende gelangt von heute ab bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover zur
Auszahlung. Brackwede, den 24. September 1906. öaoooo““ Hop
pe.
[49602]2 Mechanische Weberei Ravensberg A. G.
Schildesche b. Bielefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 18. Oktober 1906, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Weberei stattfindenden 17. ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht mit den Bemerkungen des Auf⸗
sichtsrats. 2) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung. 3) Beschlußfasfung über Verwendung des Rein⸗
gewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Ersatzwahl für ein Aufsichtsratsmitglied. 6) Wahl von 2 Rechnungsrevisoren und eines
Stellvertreters. 7) Anträge der Aktionäre. Die Legitimationskarten werden an diejenigen Aktionäre, welche 3 Tage vorher ihren Aktien⸗ besitz unter Nummernangabe bei unserm Vorstand oder beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co., Birlefeld, angemeldet haben, gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine eine Stunde vor Eröffnung der Versammlun im Kountor der Gesellschaft ausgegeben. Schildesche, den 27. September 1906.
Der Aufsichtsrat.
[48882]
Die achte ordentliche Generalversammlung der Deutsch⸗amerikanischen Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vorm. Gustav Krebs A.⸗G., Halle a. S., findet am Freitag, den 19. Oktober 1906, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Grand Hötel Berges, Halle a. S, Magdeburgerstr. 65, statt.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Ab⸗ schlußrechnung für das Jahr 1905/1906. 2) Prüfungsbericht, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
4) Wahl von Rechnungsprüfern. — Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Arlien oder die Depotscheine der Reichs bank über ihre Aktien bis zum Montag, den 15. Oktober a. c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Leopold Friedmann, Berlin W., Französischestr. 60/6 1, unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses hinterlegt haben.
Halle a. S., den 24. September 1906.
Der Aufsichtsrat der
Deutsch-Amerikanischen Werkzeug- maschinen-Fabrik vorm. Gustav Krebs
Hermann Seiffert, Vorsitzender.
bs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
In die Liste der beim Landgericht I in Berlin Lelefienen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Wedekind in Berlin, Kottbuser Damm 42, heute eingetragen worden. Berlin, den 25. September 1906.
Der Präsident des Landgerichts I.
[49426] Bekanntmachung.
Rechtsanwalt Hans Reißner in Muͤnchberg wurde heute in der Rechtsanwaltsliste des Amts⸗ gerichts Münchberg wegen Aufgabe der Zulassung
gelöscht. Bayern, 25. September 1906.
Louis Merfeld, stellvertr. Vorsitzender.
üuchberg, 866 Amtsgericht.