1906 / 231 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

““ Thbeater und Nausitkt. Im Königlichen Opernhause wird morgen, Sonntag, statt der ursprünglich angekündigten Aufführung von „Rigoletto“ „Mignon“ mit Fräulein Farrar in der Titelrolle, Fräulein Dietrich, den Herren Naval, Bachmann, Nebe in den übrigen Hauptrollen egeben. Die an der Theaterkasse gekauften Billette haben ültigkeit für die neu angesetzte Vorstellung („Mignon“), können aber auch morgen, Sonntag, an der Vormittags⸗ und Abend⸗ geben. kasse bis zum Beginn der Vorstellung gegen Erstattung auch des Aufgeldes zurückgegeben werden. Spätere Zurücknahme Die der Billette findet nicht statt. Am Montag findet eine Wieder⸗ Wochenplan aufgestellt: holung von „Carmen“ mit den Damen Destinn und Herzog, den I. literarischer ortragsabend erren Philipp und Griswold in den Hauptrollen statt. Die ver⸗ Alten“). Mittwoch: Singakademje: Liederabend von chobene S. von „Rigoletto“ ist auf Donnerstag Mary Münchhoff, Mitwirkung: Professor Oskar Schubert verlegt worden. Am Sonnabendnachmittag, 2 ½ Uhr, geht, bei (Klarinette) und Dr. Potpeschnigg (Klavier). Freitag: Sing⸗ ermäßigten Preisen „Hänsel und Gretel' und „Die Puppenfee“ in akademie: Konzert von Else Weinberg (Gesang) und Alexander zene. 1 Altmann (Violine), am Klavier: Otto Bake und Arthur Arndt. 8 88 88 ig I t e nerh FemsnShet Sonnabend: Architektenhaus Saal B: II. literarischer Vortrags⸗ d .— S 2 r 9 thans Lustspiel „Klein Dorrit“ in Szene. abend von 8 is Haenbzschel („Die Neuen) Im Neuen Königlichen Operntheater findet morgen eine 3 . Vüffühtung 1- E 8 der des Han 8 Mannigfaltiges. e att. Herr Kraus, Fräulein Destinn, Herr Berger sin e 8 88 Träger der Hauptrollen. In den übrigen größeren Aufgaben sind die Berlin, den 29. September 190u9. Herren Wittekopf, Knüpfer, Lieban und Frau Goetze beschäftigt. Am Donnerstag, den 4 Oktober, finden in den Morgen⸗ Im Deutschen Theater wird morgen sowie am Montag, stunden internationale wissenschaftliche Ballonaufstiege

Im Lustspielhause geht allabendlich der Schwank von Heller⸗ Stein „Die von Hochsattel’ in Szene. Morgen nachmittag wird Kadelburgs Schwank „Der Weg zur Hölle“ mit Felicitas Cerigioli in der Rolle der spanischen Tänzerin gegeben, nächsten Sonntagnach⸗ mittag wird „Der Familientag“ wiederholt.

Im Thaliatheater geht morgen B zum ersten Male in dieser Spielzeit, mit Guido Thielscher in der Titelrolle, „Charleys Tante“ in Szene. Allabendlich wird „Wenn die Bombe platzt“ ge⸗

griffen hat und den Flecken Thilhouet bed ist bemüht, das Feuer einzuschränken.

Konstantinopel, 28. September. (W. T. B.) Dienst nacht wütete ein heftiges Unwetter auf dem Schwarzen Meer⸗ Zahlreiche Segelschiffe sind verunglückt, darunter eins, 8

dem sich 9 Personen befanden. f 8 Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. New York, 29. September. (W. T. B.) Die 8 Mobile (Alabama) ist von einem schweren Sturm und W bruch heimgesucht worden. Viele Menschen sollen umgeko und zakee. Schiffe gesunken sein. Viele bein Einsturz von Häusern zu Schaden gekommen. Die Mannscha mehrerer Schiffe sind ertrunken. Bei Diebstählen betroffene Schwarze sind niedergeschlagen worden. Die Stadt ist von Truppen besetzt worden und kann nur durch Boote erreicht werden. Fünf Straßenviertel in der Hauptgeschäftsgegend sind fortgeschwemmt worden. Alle Telegraphen⸗ und Bahnverbindungen sind unter⸗ brochen. Zahlreiche Gebäude sind zerstört. Die Christuskathedrale ist vom Sturm umgeweht worden. Baumwollballen, Koffer und Haushaltungsgegenstände schwimmen in den Straßen herum, Der Sturm weht mit einer Geschwindigkeit von 90 Meilen in der Stunde. Das am Eingange der Bucht von Mobile gelegene Fort Mor an und verschiedene benachbarte Ortschaften sollen gleichfaln zerstört sein. Die Zahl der infolge des Wolkenbruchs um⸗ ekommenen Personen wird auf einige siebzig geschätzt. 5000 Ge⸗ äude sind beschädigt. Die Ernte in

Berlin, Sonnabend, den 29. September

Stadt olken⸗

m Leute sind nen

Konzertdirektion Eugen Stern hat folgenden Dienstag: Architektenhaus, Saal B: von Fritz Haentzschel (Die

Qualität mittel

Durchschnitts⸗ preis für 1 Doppel⸗ zentner

dn Wne ge Spalte

nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

N Markttage gering

Geahlter Preis für 1 Doppelzentner

höchster niedrigster höchster 1“

W 16,75 17,10 17,20 17,20 17,10 16,30 17,00

Verkaufs⸗ wert

Verkaufte Menge

Marktort schnitts⸗

preis

niedrigster

eizeu. 17,50 17,30 17,50 17,40 17,30 16,60 17,10

niedrigster

Dovppelzentner

Allenstein. EbI“ Sorau N.L. Posen . Lissa i. P. Schneidemühl. Wongrowitz..

16,00 17,00 16,70

16,00 16,50

16,00 17,00 16,80

16,00 16,70

16,75 16,90 17,20 17,00 17,00 16,30 16,80

17,25

16,75 16,87 16,30 17,40

17,23

17,15 17,18 16,30 16,80

statt.

Mittwoch, Donnerstag, Sonnabend und nächsten Sonntag Shakespeares Dienstag geht „Der Kaufmann von 5 Am kommenden Freitag wird Frank Wedekinds „Erdgeist“ aufgeführt; der Dichter wird an diesem Abend den Prolog

„Wintermärchen“ wiederholt. Venedig“ in Szene.

des Stückes sprechen. 8 Das Lessingtheater hat für nächste Woche folgenden Spiel⸗ plan aufgestellt: morgen abend, Dienstag und Donnerstag: „Hedda Gabler“; Montag: „Der Biberpel;“ (Anfang 7 ½ Uhr); Mittwoch: „Fuhrmann Henschel“; Freitag: „Rosmersholm“. Am Sonnabend gebt Hermann Sudermanns Schauspiel „Das Blumenboot“ zum ersten Male in Szene und wird am nächstfolgenden Sonntag⸗ und Montag⸗ abend wiederholt. Als Nachmittagsvorstellung ist für morgen Haupt⸗ manns Schauspiel „Die Weber“, für nächstfolgenden Sonntag „Die versunkene Glocke“ angesetzt. Das Schillertheater O. (Wallnertheater) bringt morgen und nächsten Sonntag, Nachmittags, „Maria Stuart“, morgen abend „Die Räuber“. Montag, Mittwoch, Donnerstag und nächsten Sonntag⸗ abend geht „Donna Diana“ in Szene, Dienstag und Sonnabend wird „Das öö Freitag das Volksstück „Hasemanns * gegeben. Im Schillertbeater N. (Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Theater) wird morgen nachmittag, Freitagabend und nächsten Sonntagnachmittag „Weh'’ dem, der lügt!“ gegeben, morgen abend sowie Montag, Mittwoch, Donnerstag „Die Hoffnung auf Segen“; Dienstag und Sonnabend wird „Frau Inger von Oestrot“, nächsten Sonntagabend „Cyprienne“ aufgeführt. Im Theater des Westens wird morgen abend und am Donnerstag „Der Zigeunerbaron“, Montag „Der Freischütz“, Diens⸗ Sag und Sonnabend „Gasparone“ aufgeführt. An letztgenanntem age sind Gutscheine ungültig. Mittwoch geht „Die Zauberflöte“ in Siene, Freitag „Das Glöckchen des Eremiten“, nächsten Sonntagabend Stradella“ und „Die schöne Galathee“. Morgen nachmittag wird u halben Preisen „Der Waffenschmied“, nächsten Sonntagnachmittag Der Freischütz“ gegeben. In der Komischen Oper finden morgen sowie am Dienstag, onnerstag, Sonnabend und nächsten Sonntagabend Wiederholungen von „Carmen“ statt. Montag (bei ermäßigten Preisen), Mittwoch und Freitag, ebenso morgen und nächften Sonntagnachmittag gehen Hoffmanns Erzählungen“ in Szene.

Im Neuen Theater wird morgen sowie am Dienstag, Mittwoch, reitag und nächsten Sonntag das vieraktige Drama von Walter loem „Der Jubiläumsbrunnen“ aufgefuührt. Am Montag,

Donnerstag und Sonnabend geht „Der bürgerliche Edelmann“, in Verbindung mit dem „Stammgast“ in Szene.

Es steigen Drachen, bemannte oder unbemannte Ballons in den meisten Hauptstädten Europas auf. Der Finder eines jeden unbemannten Ballons erhält eine Belohnung, wenn er der jedem Ballon beigegebenen Instruktion gemäß den Ballon und die Instrumente sorgfältig birgt und an die angegebene Adresse sofort telegraphisch Nachricht sendet.

In der Internationalen Ausstellung zu Malland erhielt der Verband für erste Hilfe⸗Berlin (Sanitätswachen, Unfall⸗ stationen und Rettungsgesellschaft) den v“ Preis für seine Leistungen im Rettungswesen und seine neuen Krankentransport⸗ einrichtungen. 8 Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wird in nächster Woche allabendlich der neueste Lichtbildervortrag „Die Mosel⸗ lande und ihr Weinbau“ wiederholt. „Ueber Wolken, Blitze und andere Erscheinungen in unserer Atmosphäre“ spricht der Direktor Archenhold morgen, Sonntag, Nach⸗ mittags 5 Uhr, auf der Treptower Sternwarte, Abends 7 Uhr über: „Das Leben im Weltall“. Für Anfänger hält Herr Archenhold am Montag, Abends 9 Uhr, einen Vortrag über die „Erste Orientierung am Himmel mit praktischen Uebungen“. Alle drei Vor⸗ träge sind mit zahlreichen Lichtbildern ausgestattet. Mit dem großen Fernrohr wird während der ganzen nächsten Woche Nachmittags die Sonne, Abends der Mond beobachtet. Die Treptower Stern⸗ ags it wie alljährlich, im Winterhalbjahr von 2 10 Uhr Abends

Hamburg, 29. September. (W. T. B.) Der mit einer Kohlenladung von England nach Hamburg bestimmte englische Dampfer „Ashbrooke“ ist gegen Mitternacht auf der Unter⸗ elbe auf der Höhe von Juls von dem mit einer Ladung von Stückgütern von Hamburg nach Frankreich bestimmten französischen Dampfer „Susanne et Marie“ auf Grund gerannt worden. Der Steuermann und der Steward des englischen Dampfers sind bierbei umge⸗ kommen, während die übrige Besatzung von dem französischen Dampfer gerettet und nach Hamburg gebracht werden konnte. Die „Susanne et Marie“ ist am Bug erheblich beschädigt. Rennes, 28. September. (W. T. B.) Im Walde von Paimmont wütet ein heftiger Brand, der bereits 700 ha er⸗

819 Gemüse, Baumwolle und

Zuckerrohr in Süd⸗Alabama und Mississippi ist zerstört.

In Pensacola (Florida) sind durch den Sturm alle Häuser beschädigt; bei vielen wurde das Dach fortgerissen. Die Küste ist besät mit Trümmern der Landungsdämme und Schiffe. Mehrere Dampfer sowie zahlreiche Segelschiffe wurden von der Flut weit aufs Land getrieben und liegen jetzt auf dem Trocknen in den Straßen. Der in Pensacola und Umgegend angerichtete Schaden beträgt mehr als 2 Millionen Dollars. Der Getreideelevator und der Landungsdamm der Louisville⸗Nashville Eisenbahn sind stark be⸗ schädigt. Bei dem Sturm sind etwa 30 Fischerboote ge⸗ sunken. Die Gleise der Louisville Nashville⸗Bahn sind auf eine Strecke von dreißig Meilen zerstört. Man fürchtet für die Sicherheit von vier Kanonenbooten, die auf der Kriegs⸗ werft von Pensacola einer Reparatur unterzogen werden.

Alicante, 28. September. (W. T. B.)

Hier ist heute ei neues Unwetter (vgl. Nr. 8

229 d. Bl.) eingetreten. Der Sturm auf dem Meere ist so heftig, daß die Schiffe in den Hafen flüchten. Eine große Badeanstalt und ein großer Teil der Hafenanlagen sind von den Fluten hinweggespült worden.

Kalkutta, 29. September. (W. T. B.) Hier wurde ein heftiger Erdstoß verspürt, doch wird angenommen, daß er nur wenig Schaden angerichtet hat.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Berlin, 29. September (W. T. B.) Der Gouverneur von Deutsch⸗Ostafrika Freiherr von Rechenberg be⸗ richtet aus Daressalam: Nach einer Meldung der 14. Kompagnie ist der Mgindo⸗Jumbe Omari Küiyalla, der Aufwiegler Ungonis, von Eingeborenen erschossen worden. Seine Leiche ist identifiziert. Sein Sohn und seine Angehörigen wurden in Liwale ein⸗

.

eliefert, ebenso die Zauberin Bitereka s S

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ haus. 195. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Wegen anhaltender Er⸗ krankung des Herrn Hoffmann statt der angekündigten Vorstellung „Rigoletto“: Mignon. Oper in 3 Akten von Ambcoise Thomas. Text mit Benutzung des Wolfgang von Goetheschen Romans „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ von Michel Carré und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Mustkalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Ballett: Herr Ballett⸗ meister Graeb. Anfang 7 ½ Uhr.

Schauspielhaus. 203. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Hamlet, Prinz von Dänemark. Trauerspiel in 5 Auf⸗ zügen von William Shakespeare. Uebersetzt von A. W. von Schlegel. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 Uhr.

Neues Operntheater. 19. Blillettreservesatz. Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben. Der Evangelimann. Musikalisches Schauspiel in 2 Aufzügen, nach einer von Dr. Leopold Florian Meißner erzählten wahren Begebenheit, von Wilhelm Kienzl. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Anfang 7 ½ Uhr.

Montag: Opernhaus. 196. Abonnementsvorstellung. Carmen. Oper in 4 Akten von Georges Bizet. Text von Henry Meilhac und Ludovie Haloͤvy, nach einer Novelle des Prosper Merimée. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb.

Anfang 7 ½ Uhr.

Schauspielhaus. 204. Abonnementsvorstellung. Klein Dorrit. Lustspiel in 3 Akten (nach Dickens) von Franz von Schönthan. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7 ½ Uhr.

Dpernhaus. Dienstag: Der schwarze Domino. Mittwoch: Tristan und Isolde. Anfang 7 Uhr. Donnerstag: Neueinstudiert: Rigoletto. Freitag: Carmen. Sonnabend, Nachmittags 2 ½ Uhr: Hänsel und Gretel. Die Puppenfee. Abends:

2&ꝙ Hochzeit. Sonntag: Samson und

alila.

Schauspielhaus. Dienstag: Hamlet, Prinz von Dänemark. Anfang 7 Uhr. Mittwoch: Klein Dorrit. Donnerstag: Hamlet, Prinz von Däne⸗ mark. Anfang 7 Uhr. Freitag: Klein Dorrit. Sonnabend: Hamlet, Prinz von Dänemark. Anfang 7 Uhr. Sonntag: Klein Dorrit.

Neues Operntheater. Sonntag: La Traviata.

Ein Trauerspiel

parzer. Segen. ve jr.

Segen.

Oestrot.

Garten.

Donnerstag: 7 ½ Uhr

fang 7 ½ Uhr. Sonnabend:

Carmen.

Donnerstag: C

Deutsches Theater. Sonntag: Das Winter⸗

Lustspielhaus.

märchen. Anfang 7 ½ Uhr. Montag: Das Wintermärchen. Dienstag: Der Kaufmann von Venedig. Mittwoch: Das Wintermärchen.

Abends 8 U

sattel.

Donnerstag: Das Wintermärchen. Freitag: Erdgeist. Sonnabend: Das Wintermärchen.

Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Weber. Abends 8 Uhr: Hedda Gabler. Montag, Abends 7 ½ Uhr: Der Biberpelz. Tienstag, Abends 8 Uhr: Hedda Gabler.

Schillertheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:

Schiller. Abends 8 Uhr: Die Räuber. spiel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. Montag, Abends 8 Uhr: Donna Diana.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Das Lumpengesindel.

N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Weh' dem, der lügt! Lustspiel in 5 Aufzügen von Franz Grill⸗ Abends 8 Uhr: Die Schifferdrama in 4 Bildern von Hermann 1 r. Uebersetzt und für die deutsche 1 ühne bearbeitet von Karl Heine und Helene Riechers. Montag, Abends 8 Uhr: Die Hoffnung auf

Dienstag, Abends 8 Uhr: Frau Inger von

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Kantstraße 12.) 3 Uhr: Bei halben Preisen: Der Waffenschmied.

Abends 7 ½ Uhr: Der Zigeunerbaron. Dienstag: Gasparone.

Mittwoch: Die Zauberflöte. Anfang 7 ½ Uhr. Der Zigeunerbaron.

Freitag: Das Glöckchen des Eremiten. An⸗

Gasparone. (Gutscheinhefte ungültig.)

Komische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Hoffmanns Erzählungen. Abends 8 Uhr:

Montag: Hoffmanns Erzählungen. Dienstag: Carmen.

Mittwoch: Hoffmanns Erzählungen.

Freitag: Hoffmanns Erzählungen. Sonnabend: Carmen.

tag, Nachmittags 3 Uhr: Der Weg zur Hölle. 2 Die von Hochsattel. Montag und folgende Tage: Die von Hoch⸗

in 5 Godfernaux. Alexander.)

0. (Wallnertheater.)

Maria Stuart. in 5 Akten von Friedrich von Schau⸗

Montag: Der Troubadour. Mittwoch: Fra Diavolo.

Hoffnung auf Abends 7 ½ Uhr: Der Freischütz.

rektion: Kren und Schönfeld.) mittags 3 ½ Uhr: Charleys

Wenn die

Bombe platzt!

Sonntag, Nachmittags von Paul Lincke.

Montag und folgende Tage: Wenn 1 platzt! Anfang 7 ½ Uhr.

Anfang

in 3 eine Nacht. Lindau. Musik von Johann Strauß.

Montag und folgende Tage: eine Nacht.

Anfang 7 ½ Uhr.

riedrichstraße). Sonntag,

ReVsidenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) 8 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Eine Hochzeits⸗ nnacht. Abends 8 Uhr: Triplepatte.

Akten von Tristan Bernard und André (Vicomte Robert de Hudan: Richard

Montag und folgende Tage: Triplepatte.

(Bellealliancestraße Nr. 7/8) Direktion Max Garrison. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Waffenschmied. Abends 7 ½ Uhr: Der Barbier von Sevilla.

Dienstag: Der Barbier von Sevilla.

Donnerstag: Zar und Zimmermann. Freitag: Der Barbier von Sevilla. 8 Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Em

Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73. Di⸗

Sonntag, Nach⸗ Tante. Thielscher in der Titelrolle.) Abends 8 Uhr:

Schwank Gesang in 3 Akten von Jean Kren und Arthur Lippschitz, Gesangstexte von Alfred Schönfeld. Musik

Zentraltheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:

Bei halben Preisen: Der Zigeunerbaron. Operette Akten. Abends 7 ½ Uhr: Tausend und Operette in 3 Akten von Stein und

Tausend und

Trianontheater (Georgenstraße, nahe Bahnhof

Nachmittags 3 Uhr: oulou. Abends 8 Uhr: Der Hausfreund. Montag und folgende Tage: Der Hausfreund.

frei. Jedes weitere Kind unter 10 Jahren halbe Preise (außer Galerie). In beiden Vorstellungen, Nachmittags und Abends: Das vorzügliche Pro⸗ gramm. U. a.: Größte Novität: Die fliegenden Menschen: Les Rixfords. Emir, das musikalische Wunderpferd. Die hier noch nie gesehene wilde Dressur der größten Tiger⸗ ruppe, vorgeführt von Mr. Henricksen. Auf er Pußta, dressiert und vorgeführt von Direktor Albert Schumann. Außerdem: Sämtliche neu⸗ engagierten Spezialitäten, Clowns u. Auguste ꝛc. Um 9 Uhr: Eine neue Sensation: Mr. George Lettl, genannt: Der Mann mit den 30 Pferde⸗ kräften. U. a.: Aufhalten eines in voller Fahrt befindlichen 20 pferdigen Automobils.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Hanna Weber mit Hrn. Pastor Max Naegler (Bochum—Salzwedel]. Betty von Blomberg mit Hrn. Hauptmann Her⸗ mann von Kleist (Berlin Potsdam). Frl. Lucie van Cappelle mit Hrn. Oberleutnant Kurt von Plüskow (Brüssel Potsdam).

Verehelicht: Hr. Leutnant Lothar Frhr. von Hausen mit Frl. Fredrun von Wedel.⸗Cremzow (Zoppot). Hr. Oberleutnant Erdmann von Sierakowski mit Frl. Sophie Hoffmann (Lopi⸗ schewo). Hr. Regierungsrat Dr. Fritz Grohé mit Frl. Käthe Eichmann (Potsdam- Berlin). Hr. Hauptmann Hellmuth von Hagen mit Frl. Elisabeth von Knobelsdorff⸗Brenkenhoff (Schmelz⸗ dorf bei Piepenburg).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hofmarschall a. D. von Tümpling eh. Hrn. Leutnant Hasso

von Bredow (Fürstenwalde, Spree). Hrn.

Korvettenkapitän Frhrn. von Rössing (Kiel).

2. Thankmar Fühe. von Münchhausen (Stein⸗ urg). Hrn. Regierungsrat Pohle (Düsseldorf).

Gestorben: Hr. Hauptmann Hans von Sydow HPtgen) Fr. General von Ziemietzky, 8 reiin von Lüttwitz (Nieder⸗Struse). r.

General Anna Stockmarr, geb. Preiß Dessau⸗

Fr. Marinestabsarzt Lotte Buschmann, ge

Claus (Schöneberg).

Schwank

ilia Galotti.

1“

(Guido mit

die Bombe

e.“ Beethoven-Saal. Konzert von Albert Rosenthal.

Montag, Abends 8 Uhr:

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin⸗

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

(Friedrichstraße 236) Sonn⸗

außerordentliche

Birkus Albert Schumann. Sonntag, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr und Abends 7 ½ Uhr: Zwei große Galavorstellungen. mittags auf allen Plätzen ohne Ausnahme ein Kind

Acht Beilagen

(einschließlich Börsen⸗Beilage), 88 und das Verzeichnis gekündigter Schlesisch landschaftlicher Pfandbriefe.

Nach⸗

Breslau Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Liegnitz.. Leobschütz. Hildesheim. Emden. Mayen.. Crefeld.. Neuß.. 8 Saarlouis... Landehitt. 1 u6 Iööö8 Schwerin i. Mecklb. St. Avold.

eeb..—

Augsburg Bopfingen.

88

Allenstein. böb. Sorau N.⸗L. 2— u“ issa i. P.. Schneidemüh Kolmar i. P. Wongrowitz. Breslau Strehlen i. Schl. Schweidnitz.. Glogau . Liegnitz. Leobschütz. Hildesheim Emden. Mayen. Crefeld. Neuß.. Saarlouis. Landshut.. Augsburg. . 3 1Aö Schwerin i. Mecklbg. dF6.

9

„— —55́5W5Wdm a“]

Allenstein. I“; 88 N.⸗L.

ofen. 2 2 Lissa i P.. 3 Schneidemühl . . Kolmar i. P.. . . 3 Wongrowitz. . Breslau. Strehlen i. Schl.. Schweidnitz.. böööö. Liegnitz. Leobschütz Mayen Crefeld Saarlouis Landshut Augsburg . Bopfingen.. E111“ Schwerin i. Mecklbg.

-

-- - ..“

d0 8

Allenstein . Thorn. Sorau N.⸗L.

Lissa i. P. II 1“ Schneidemühl . Kolmar i. Z11“ . Wongrowitz. 3

Breslau.

Streblen i. Schl. Schweidnitz.. Glogau Liegnitz. Leobschütz. Hildesheim. Emden. Mayen.. Crefeld..

Neuß. 1I“

Saarlouis.. Landshut.. Augsburg . Bopfingen.. 11616 Schwerin i. Mecklbg. St. Avold 8 2 2 . 2* * Bemerkungen. Die verkaufte Menge Ein liegender Strich (—) in den Spalten

Löö““

alter Hafer neuer

neuer Hafer

für Preise

15,70 15,50 16,10 16,00 15,60

19,00 17,33 17,40 18,50

18,00

14 00

15,00 14,50 14,60 14,00

14,00 14,50 13,80 14,20 15,40

13 80

15,60 17,86 18,60

16 90 15 50 16,60

ird au volle Doppelzentner und der e v hat die Bedeutung, daß der betreffende

17,00 16,40 16 60 16,60 16,00 16,60

16,80 16,80

1867 19,20

16,50 18,60

Keruen (enthülster

19,20

14,50 14,5

15,10 14,90 14,90 14,30

14,40 14,80 14 55 14,60 15,50

14 20 1570

15,50 14,90 15,80 18,57 19,40 21,00

15,00 15,60

13,50 13,80 15,30 15,00 15,10 14 30 14,70 15,50 12,60 14,80 15,40 15,70

16,40 12,20

16,92 16,60 17,70

14,45 1470 13,70 15,20 14,60 14,00

14 30 16,80 14,20 13,40 13,80 14,90 14,50 13,20 15,00

15,50 15,00 16,60 16, 00 15 59 15,40 15,20 14,70 16,80

V

17,30 16,40 17,10 16,60 16,20 16,80

16,80 16,80

19,33 20,00

16,80 19,20

20,00

R o 14,50 14,80 15,10 15,10 15,10 14,30

14,50 15,00 14,55 15,00 15,50

14,40 15,90

15,50 14,90 16,00 18,93 20,20 21,00

15,00 16 20

13 50 14 10 15,30 15,20 15,30 14,30

15,00 16,00 13,00 14,80 15,40 15,70

16,60 12 20 17,31

18,00 17,70

14 45 15,00 13,70 15,20 14,70 14,00 14,50 17,20 14,40 13,40 14,20 14,90 140 13 40 15,00

15 50 15,00 16,60 16,20 16,13 16,40 15,20

15,00 17,30

17,40 17,30 17.10 17,90 16,40

16.80 17,34 17,80 17,80 20,00 20,00 20,20 19,10 17,00

0,2 18,80

e u. 85,50 15,00 15,30 15,20 15,10 14,60 15,00 14,60 15,10 15,30 15,00 15,60 15,80 14,60

16,40 15 34 16,00 15,90 16,00 19,29 20,60

16,90 15,10

r st e. 15,00 14,40 15,50 15,60 15,40 14,60 12,60

16,10 13,10 16,00 16,20 16,40 17,10 16,80 16,00 12,40 16,00 17,69 18,40 18,00 18,00

18,80

15,00 15,20 15,30 15,30 15,30 14,60 15 00 14,80 15,70 15,30 15,40 15,60 15,80 14,80

16,55 15,34 16,00 15,90 16,20 20,00 22,40

16,90 15,40

15,00 14,60 15,50 15,70 15,60 14,60 12,60

16,50 13,50 16,00 16,20 16 40 17,10 17,00 16,00 12,40 16 00 18,46 18,40 18,00 18,00 16,50

15 20 15.40 13,90 15,60 15,00 14,20 14,009

17,80 14,90 14,00 14 60 15,00 14,75 13,80 15,50 15,90 15 00 16 20 15,50 17 10 16,40 17,20 17,60 15,40 17,50

2 . f volle Mark abgerundet mitgeteilt. 1*8 di Zusig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (

Dinkel, Fesen). 20,20

400 47 180 15 63 129 249 69

30

Der Durchs reis wirf —.) in den letzten sechs Spalten,

230 824 700 7⁰⁰ 286

1 340 224

6 320 705

2 740

252 1 008 2 019 3 948 1 053

506

15,11

15,33 14/71 14,00 14 00 14,30

13,40 14,93

15,80 15,00

15,22 16,80 16,00 15,62 15,86 15,26

16,87

15,01

15,10 14/,16 14,00 13,50 13,60

13,50 14,84

15,70 14,00

15,20 16,80 16,00 15,45 15,20 15,10

16,60

d0 do USHSSS S

bo bo do do0 d0 d0 Z“

chnittspreis wird aus den unabgerundeten

daß entsprechender

ahlen berechnet. vellenan fehlt.